1894 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

nzeiger und Königlich Preußi 181. Berlin, Freitag, den 3. August

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrau smuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Hennkne uae h deutschen Essenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel. 6 3

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. ar 1814)

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das eööö für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Berlin auch 8 die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 181 A. und 181 B. ausgegeben.

Emil Pinner Elberfeld. Bekanntmachung. [28325] mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ꝑGIn unser Gesellschaftsregister bei Nr. 2165, wo⸗ tragen: selbst sich die Firma Bergisch⸗Märkische Eisen⸗

Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte auf bahn⸗Gesellschaft in Liquidation mit dem Sitze Fortführung unter der Firma Emil Pinner zu Elberfeld eingetragen befindet, ist heute folgende Nachfl. auf den Kaufmann Georg Jee. zu Eintragung geschehen:

Berlin und den Kaufmann Adolf Hirschfeld zu Die Liquidationen der Bergisch⸗Märkischen Eisen⸗ Dirschau übergegangen. Die Firma ist nach bahn⸗Gesellschaft und der Heffl chen Nordbahn⸗Gesell⸗ Nr. 14 888 des Gesellschaftsregisters übertragen. schaft einschließlich der Spezialliquidation der letzteren „Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter sind vollständig beendet. 1 Elberfeld, den 30. Juli 1894.

Nr. 14 888 die Handelsgesellschaft in Firma: Emil Pinner Nachfl. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Elberfeld. Bekanntmachung. [28324]

Bilanz 30. Juni

.₰ 16 150/75 57 449 63 31 494 88. 600 —- 130 624

4 702 6 753

117 905/12 Abschluß 30.

. 11 510 30 Per Gas⸗Konto .. 661885

5 659 48 Koks.

1 307 79

1 654 05

6128 98

26 921 [84

Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation. Wir machen hiermit bekannt, daß gegen Einreichung und Abstempelung der Aktien, welchen nach der Nummernfolge geordnete Verzeichnisse beizulegen sind, von jetzt ab die neuen Dividenden⸗Kupons⸗

bogen bei dem Bankhause 5 8 . W. P. Ladenburg & Söhne in Mannheim

bezogen werden können.

Per Aktien⸗Kapital.. LVWWWZ6 Reservefonds ... . Rücklage für den Reservefonds d de .e6 Vortrag auf nächste Bilanz ..

An Gebäude und Grundstücke Maschinen und Apparate h“ ““ as 40 ℳ, Koks 15 ℳ, Theer 75 Betriebsvorräthe. Kassa und Debitoren.. Reservefondanlage

52

SnIesess

Der Aufsichtsrath. Carl Ladenburg.

e Hafenbahn Halle a. S. daß in der heutigen Aufsichtsraths⸗ ordentlichen Generalversammlung der

Juni 1894.

[28769]

Hallesch

Gemäß § 20 des Statuts wird hiermit bekannt gegeben, sitzung für die 3en von heute bis zum Schlusse der nächstjaͤhrigen Halleschen Hafenbahn, Halle a. S., gewählt sind: 1) zum des Aufsichtsraths Herr Stadtrath Albert Ernst zu Halle, 2) zu dessen Stellvertreter Herr Kommerzien⸗Rath Heinrich Lehmann zu Halle Halle a. S., den 28. Juli 1894. Der Aufsichtsrath.

E1“ Allgemeine Unkosten..... Gehalte 2812,13 ℳ, Löhne 2847,35 Betriehsunkosten . . . . . . . .. “X*“

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. Nr. 31. Inhalt: Patent⸗ Liste: Anmeldungen; Zurücknahme von Anmeldungen; Versagung; Ertheilungen Uebertragungen; Löschungen; Berichtigung; Patentschriften; Neudruck von Patent⸗ schriften; Nichtamtliches; Gerichtliche Entscheidungen. Reichsgericht, 9. Juni 1894.

Weinmarkt. Weinbau⸗ und Weinhandelsblatt. Friaa von Jean Zeimet in Trier.) Nr. 15.

Gummi⸗Zeitung. Organ für die gesammten Interessen der Gummi⸗Branche und deren Hilfs⸗ und Neben⸗Industrien. (Dresden.) Nr. 21. Inhalt: Umschau unter den die Gummi⸗Branche interessierenden Gebrauchsmustern. Der Gebrauch von Gummi⸗ schläuchen in der Gartenkultur. Gummiwaaren im Dresdner Handels⸗ u. Gewerbekammerbezirk. Noch⸗ mals der 1893 er Dunolp ꝛc. Indischer Kautschuk. Die Kantonale Gewerbe⸗Ausstellung in Zürich. Eine neue Methode zur Wiedergewinnung von Gummi. Wie muß Industriekohle beschaffen sein? Handel und Gewerbe. Preise von Gummischuhen vor 40 Jahren. Rettungsringe. Auszüge aus Vom Londoner Gummimarkt.

albmonatlicher Original⸗ und zweiter Bericht.)

om Liverpooler Gummimarkt. Amerikanische Neuheiten. Balataproduktion in Surinam. Die Schwefelproduktion Japans. Vermischtes. Reichspatente. Kontursfachen Gebrauchsmuster⸗ Eintragungen. Neueingetragene Firmen aus der Branche und für die Branche.

Speditions⸗ und Schiffahrts⸗Zeitung. Internationales Fach⸗ und Anzeigeblatt fuͤr den ge⸗ sammten Transportverkehr. Ber⸗ lin N. 37, Schönhauser Allee 187.) Nr. 31. Inhalt: Die Neugestaltung der Tarie der preußischen Staatsbahnen. Vorschriften hin ichtlich der vom Absender aufzuladenden beziehungsweise vom Em⸗ pfänger abzuladenden Güter. Zur Nieszawaer

ekanntmachung. Zum VI. internationalen Binnenschiffahrtskongreß im Haag. Die See⸗ schiffahrt. Güter⸗Tarifveränderungen. Handels⸗

[28496]

nhalt: Leitartikel: Zur Situation. Deutschland: estimmungen über die Zollbehandlung der Ver⸗ schnittweine und „Moste. Korrespondenzen. aih Shat Ausführungsverordnung zum Gesetz

zum Schutze der Waarenbezeichnungen. Die wein⸗ zollpolitischen Streitigkeiten zwischen Frankreich und 8 1 Oesterreich Ungarn. Ueber das Umschlagen und b „Versieden“ des Weines und die dawider zu er⸗ greifenden Mittel. Wie es mit der Kunstweinsteuer eht. Fum Verbot des Hausierhandels. Handels⸗ ammerberichte. Literarisches. Auszeichnung. Patent⸗Liste. Nachrichten über Konkurse. Ver⸗ zeichniß der im Monat September 1894 stattfindenden Weinversteigerungen.

„Glückauf“. Berg⸗ und Hüttenmännische Zeit⸗ schrift. Organ der deutschen Bergbau⸗Vereine) ge⸗ leitet von den General⸗Sekretarien Dr. Reismann⸗ Grone, Dr. Lehmann, Dr. Mohs. Nr. 16. In⸗ halt: Franz Büttgenbach: Der Bergbau in Holland. Adolf Schwillinsky: Vorrichtung und Abbau des 5 m mächtigen Jacel⸗Flötzes in Jaworzno in Galizien. Technisches: Der kürzlichst erschienene Bericht der englischen Untersu ungskommission über und Verkehrsnachrichten. Zollangelegenheiten. die Wirkungen des Kohlenstaubs. Die Goldgruben Frachtberichte. Schiffahrts⸗Nachrichten. Patent⸗ bei Rauris. Ein neues Thermometer zum kfsen liste. Abgehende Dampfer. Disponible Möbel⸗ sehr hoher Temperaturen. Marktberichte: Ruhr⸗ transportwagen. Liste von Speditionsgeschäften. kohlenmarkt. ssener Börse. Kohlenmarkt der ““ Mittelelbe. Hthringen⸗lwzemburgischer Kohlen⸗ und Keramische Rundschau. Illustr. Fachzeitf rift Eisenmarkt. Britischer Roheisenmarkt. Vereine der Porzellan⸗, Glas⸗ und Thonwaaren⸗Industrie. und Versammlungen: Der 9. Verbandstag der Ver⸗ (Verlag der Dietz'schen Hofbuchdruckerei in Coburg.) eine technischer Grubenbeamten des Ober⸗Bergamts⸗ Nr. 31. Inhalt: Zum Export mit Chile. bezirks Dortmund. Generalversammlungen. Be über die Anmeldung von Waaren⸗ Verkehrswesen: Amtliche Tarifveränderungen. zeichen. lashafenbau. Praktische Chemie. Statistisches: Betriebsergebnisse der deutschen Eisen⸗ Die Glas⸗ und Keramindustrie auf der Gewerbe⸗ bahnen. Vermischtes: Bildung von bergtechnischen und Industrie⸗Ausstellung zu Erfurt. Zur Ge⸗

chichte der Glasmalerei. Das Studium der

Kommissionen in den Ober⸗Bergamtsbezirken 1 Katurformen an gewerblichen und kunstgewerblichen „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik u Autwerpen bestehende Kommanditgesellschaft hat

Preußens. Kalibohrungen. Rekurseinlegung der dahi ine Zweigniederlasf ichtet 3 westfälischen Zechen gegen die neuen Bergpolizei⸗ Schulen. Rauchfreie Halbgasfeuerung. Ueber it kt f in. dahier eine Zweigniederlassung errichtet. Einzig Anlage und Unterhaltung von Transmissionen. 1 Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein persönlich haftender Gesellschafter ist Kaufmann

verordnungen des Ober⸗Bergamts Dortmund. 1 e. 3 Neuere Vorschriften für Kitte. Vermischte No⸗ Das Grundkapital beträgt fortan 698 000 ℳ, Heinrich Peter Rieth, in Antwerpen wohnhaft, es is

Magnetische Beobachtungen. Verdingungen. ditist vorhand ——— gen. Inchander und Vertehr. Geschäfts, und zerfallend in 698 Aktien zu ze 1000 ℳ, Dem⸗ mury ein Kommandtist vorhanden.

Blätter für Gen 28” enschaftswesen (Ber⸗ Personalnotizen. Muster⸗Register. Technische erfan sind die §§ 4 1 4 des Statuts in geernel g.eelge 8 lin). Nr. 31. Inhalt: Einladung zu dem Notizen. Submissionen. Aus der Praxis. 88 Fassung geändert worden. urt a./ M. Es ist Prokura ertheilt dem Gesell. XXXV. Genossenschaftstage des Allgemeinen Ver⸗ Zu unserer Beilage. Kunstbeilage für die Abonnenten: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 250, farttct. gheter Hermann Malz zu Berlin dergestalt. bandes der auf Selbsthilfe beruhenden deutschen Gebrauchsgeschirr⸗Entwürfe. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: daß er in Gemeinschaft mit einem persönlich aften⸗ Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenofsenschaften. Hilss⸗ Gesellschaft für Markt⸗ und Kühl⸗Hallen den Gesellschafter oder einem der bisher ernannten kasse deutscher Erwerbs⸗ und eeasschegteceabssen⸗ mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ Prokuristen zeichnet, dem ersten Buchhalter der Ge⸗ schaften. Angriffe auf die ten. tragen: zn sellschaft Carl Lindenberg zu Berlin dergestalt, daß dache herrte büfha Mittheilung 8 aber ei⸗ de Stagt hacget, a. 8 Georg Osthoff bif er mit einem der persönlich haftenden Gesellschafter

1“ 1 8 aus dem orstande ausgeschieden. er it ei Verbandstage des Jahres 1894: VI. Bericht über enieur Alfred Sorge zu Berlin ist in den Vor⸗ h-gen einem der Prokuristen Gumpel oder Malz den 31. Verbandstag Thüringischer 1. ttand der Gesellschaft eingetreten. 12 420. H. Rauch (Zweigniederlassung). Die S,-II. XIX. Generalversammlung des Bayerischen In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 748, hiefige weigniederlassung ist aufgegeben. Die Pro⸗ Genossenschaftsverbandes. Sprechsaal: Ruhe⸗ woselbst die Gesellschaft mit beschränkter Haftung kura 8e u“ Rauch wird gelöscht. CCC“ bE in Firma: 12 421. Aktiengesellschaft Deutsche Unionbauk

n gute uch und do ieder ein Paar Irr⸗ Nordstern⸗Brauerei, eigniederlassung). Da z69 lehren. Vermischtes. 1 ee 1 ö“ Seen Fweign ssung). Das Porstandsmitglied Benno

it dem Sitze zu Berlin vermer eht, ein⸗

Allgemeine Zeitschrift für Textil⸗In⸗ 88

Klopfer ist als solches ausgeschieden. 12 422. Deutsche Nähmaschinenfabrik von dustrie, vormals Wochenschrift für Spinnerei und Das Stammkapital ist um 10 000 erhöht Werlheim. Die Prokurs des Samue⸗ Leberei. Leipzig. Nr. 31. Inhalt: Fach⸗ worden und beträgt sonach 150 000 wissenschaftliches: Japans Textilindustrie. Die Herren Richard Schuster und Paul

Burgstädt, am 30. Juni 1894. der Gasbeleuchtungs⸗Aktien⸗Gesellschaft n . er asbeleuchtungs⸗ ten⸗Gese a u Kunstmühle Bobingen. sellschaft z L in zur eehheaüen auf Dienstag, 8 8 8 8 u sburg eingeladen. ———— disn Anmeldung der Ariien und 166“ Stinmtarten 8 gbei dem Bankhause 8 1 v1111AXA“ Augsburg, Juli 1894 Der Aufsichtsrath der Künstmühle Bobingen. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts 8 Genossenschaften. .“ Tagesordnung: 8 8— 8 1) Berichterstattung der Gesellschaftsorgane. des Mobiliar⸗Brand⸗Vers. Vereins, eingetr. Genossenschaft 3) Entlastung des Aufsichtsrathes und der Direktion. E mit unbeschränkter Haftpflicht. Vereinssparkasse in Bersenbrück, Aktiengesellschaft. . 1892.

Burgstädt. Rechtsanwalt Klinger, Vorsitzender. Die Herren Aktionäre werden hiermit Friedr. Schmid & Co. in Augsburg innerhalb der statutarischen Frist. 2 Siegfried Landauer, ööu.“ 128478] Bilanz 2) Rechnungsablage pro 30. Juni 1894 und Beschlußfassung darüber. 8 Oberfrohna, am 31. Dezember 1892. Passiva.

ℳ% 3 45 049,5

Ausgeliehene Hypotheken. Dispositionsfond . Werthpapiere Sparkassen⸗Guthaben. Inventar.

Baarbestand 8 .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

113 845/09

Neue Einlagen a. Bersenbrück (92). 8

do. b. Alfhausen.. 8 do. c. Neuenkirchen 4 Zurückgezahlte Kapitalien . . . Eingezahlte Zinsen . . . . .. Kaessenbestand ult. Dez. 1891.

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen 2 worden. In unser Frreessie. ist heute bei Nr. 3643, Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1894 woselbst die Firma J. Selberg mit dem Sitze zu In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Berlin unter Nr. 26 169 die Firma: Die Firma ist erloschen. 1 P. Beger Elberfeld, den 30. Juli 1894. vrleäeecdorer. Füaeh., 5 deren 2 V nhaber der Kaufmann Carl Emil Paul Beger zu höbkkegen Berlin eingetragen Pofder. sind 6 1 sess2ng . 1“ e ind: ü 2 4 b. Alfhausen.. .. Firmenregister Nr. 16 131 die Firma: Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist Ausgeliehene Kapitalien Fritz Beermann eingetragen worden: Ausgezahlte Zinsen .. 8 1 12 413. Hermann Vogt. Der Ehefrau des

a. Bersenbrück. b. Alfhausen ..

107 745 48 237 100 697

2 778

—-L——-

[45 049,59

15 049,59 84 n

75 Mitgliederzahl: 146.

Bilanz. 11“ e S g gi Kr Activa. Oberfrohna, am 31. Dezember 1893. Passiva. 260 855 8 260 855 1“ Kassenbestand 31. Dez. 14 526 35 33 200,— 48 152161 8 9 632 8

Fischer Kegfaner. 6“ Ihhaßsss. ulie Vogt, geb. Beckel, ist Prokura ; 8 ertheilt. 8 Firmenregister Nr. 18 456 die Firma: 12414. Joseph Strauß. Das unter dieser

0 2 2 . v 2 1 1 2 1u“ Firma bisher zu Bayreuth betriebene einzelkauf⸗ E1“ vI b— männische Handelsgeschäft ist von dem Alleininhaber Firmenregister Nr. 21 823 die Firma: dem hier wohnhaften Kaufmann Sigmund Strauß Hirsch Apotheke E. Kienast. TE Kahn. Die Fi ist Firmenregister Nr. 22 505 die Firma: 8 8 T11“ 12 416. Frankfurter Mergerin,wesenschaft.

A. Sandmann. erloschen. Dem Kaufmann Friedrich Sander von hier ist

Prokurenregister Nr. 9521 die Prokura des Carl August Kannengießer für die letztgenannte Firma. ertheilt. Er zeichnet mit einem der Vor⸗ tandsmitglieder.

Ausgeliehene Hypotheken. . Werthpapiere. Sparkassen⸗Gut Inventar.

ü8 Abschluß 1892. 5 019 74

29 297 21] grssenbesand an 31. Das. 1892 14 526 1888 42 475 62Zinsenrückstand.... 54 615 Ausstehende Kapitalien ... 1 379 063 48 152/61 1 448 205 8 5 Davon ab Passiva . . .. . . 11 424 478

Reservefonds 31. Dez. 6 23 726

Einzunehmende Zinsen. Auszuzahlende Zinsen..

Berlin, den 1. August 1894. Königliches ah I. Abtheilung 89/90. olkmann.

Mitgliederzahl: 151. Das Direktorium. Carl Robert Fritzsche. esen. Carl Hermann Grobe. 8

3 838 93

4 077/69

19 64901

23 726770 Bilanz.

1111“

1 379 063 22% Einlagen und zugeschriebene Zinsen

54 615 58 q% Reservefonds vom 31. Dez. 1892

600 Mobilien⸗Konto 1 448 805 8 Passiva. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

Geschäftsunkosten der Kase 3 838 93 Dem Reservefonds zugeschrieben.. .„ 4 077 69

7 916 62 Bersenbrück, den 20. März 1893. Der Direktor: Kaase.

12848321]3 Vereinssparkasse in Versenbrück, Aktiengesellschaft.

1893.

136 952/88 133 834/87 25 694/11 66 838

Zinsgewinn.

Unkosten der Sparkasse . . . 12 417. Aktiengesellschaft: Deutsche Unionbank

(Zwes 1” Frufterten deue Hercn und Moritz Oppenheimer, beide dahier wohnhaft, i Berlin. Hoandelsregister [28503]1 Prokura dergestalt ertheilt, daß sie in Gemeinschaft des Königlichen Amtsgerichts I1 zu Berlin. mit einem Vorstandsmitglied öder mit enen der Zufolge Verfügung vom 31. Juli 1894 sind am Prokuristen Heußler, Rosenbaum und Vock zeichnen. 1. ugust 1894. fülgende ictenaftngen erfosct 7326, —12 418. H. Rieth &. Co. (SZweigniederlassung). nser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7326, Di Rieth & Co mi woselbst die Arkieneifschest in Airun⸗ Die unter der Firma H. Rieth & Co mit dem Sitz

Dazu Reservefonds 31. Dez. 1891

Passiva. 37 500 1 386 97845

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Essal

23 726 70 [28412¹⁄1½ 1 600— In die Liste der beim Amtsgericht zu Bremen 8 Saglafle en Rechtsanwalte ist heute der Name des 1 448 805/15 NePte hrsclth Hermann Steengrafe, hier wohn⸗ Activa. aft, eingetragen. 8 Bremen, den 30. Juli 1894. . 50 392 24 Das Amtsgericht 42475 653

Blendermann 7 916/62 [28411]

Bekaunntmachung.

Nr. 15 483. Die Eintragung des Rechtsanwalts Otto Vesenbeckh sowie die des Rechtsanwalts Adolf Marqnier in der diesseitigen Liste ist in⸗ 8 folge des Todes des ersteren und der Niederlegung . der Anwaltschaft durch den letzteren gelöscht worden. *

Lahr, 30. Juli 1894. 1“ 2 Gr. Amtsgericht.

(Unterschrift.)

9) Bank⸗Ausweise.

Wochen⸗Uebersicht

der Reichs⸗VBank

vom 31. Juli 1894. Activa.

1) Metallbestand (der Bestand an vusfi sen deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ändischen Münzen, das Pfund En zu 1392 kreihaet), .5 estand an Reichskassenscheinen.

6 Noten anderer Banken 4“ Lombardforderungen.

Kassenbestand 31. Dez. 1892 .. . Ausgeliehene Kapitalien 1-. Zinsenrückstand 31. Dez. 1892 . qIsIso

Einzunehmende Zinsen... Auszuzahlende Zinnsen....

8,

88 8

Reudant: 1 8

Handels⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ vhestereigträg aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp.

tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗

abends, die letzteren monatlich.

Berlin. Handelsregister [28502] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. ufolge Verfügung vom 31. Juli 1894 sind am

1. August 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 430,

aeennö“ sonstigen Aktiven. 60 218 000 Passiva. 8) Das Grundkapital .. 120 000 000 9) Der Reservefonds.. .30 000 000 10) Der Betrag der umlaufenden 998 004 000

NTZ1—“ 11) Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗

indlichkei 517 052 000 12 582 000

Neue Einlagen: a. Bersenbrück. b. Alfhausen. ec. Neuenkirchen eve Kapitalien.. Lingezahlte Zinsen ..... 40 46559 Kassenbestand ult. Dezbr. 1892 35]% Ausgezahlte Zinsen 1 ᷓ1I1I1“ Bersenbrückk...

B 8 . Alfhausen.... c. Neuenkirchen...

Einlagen a. Bersenbrück.. b. Alfhausen .. c. Neuenkirchen ... Ausgeliehene Kapitalien

96 222 73 681 745 211 934

3 298 1 272 13

—.—

387 168

Der Rechtsanwalt Ludwig Leiß in Nürnberg hat die Aufgabe seiner Zulassung als Rechtsanwalt beim K. Landgericht Nürnberg erklärt und wurde dem⸗

emäß unterm 1. August c. seine Eintragung in der iste 8 beichgiesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ e gelöscht. 11 Deer Kgl. Landgerichts⸗Präsident: Enderlein.

Monats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

pro 1. Angust 1894.

331 531 81

6 665 333 30 2 212 990 34 6 848 438 78 10 438 933 70 3 697 553 86 360 262 06

binbi ““ 12) Die sonstigen Passirhauau .. Berlin, den 2. August 1894. Reichsbauk⸗Direktorinm. Gallenkamp. Hartung. von Schmiedicke.

Foßenh

Guckenheimer ist erloschen. Dem Ingenieur Paul Wertheim und dem Kaufmann Kark Wertheim

beide von hier, ist Prokura dergestalt ertheilt, daß einer mit dem anderen oder mit einem der bereits bestellten Prokuristen zeichnet.

12 423. Franz Fichtler. Unter dieser Firma hat der hiesige Kaufmann Franz Carl Fichtler ahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann errichtet

Frankfurt a. M., 27. b

Königliches Amtsgericht. IV.

al.⸗ tentierte Vorrichtung zur Unterbrechung der Decha. bewegung bei Carden mit revolvierenden Deckeln. Streichgarn⸗Selfaktor. Vorrichtung zum An⸗ feuchten des Vorgarns für deg er gg. Die Wiederholung einer Bindung in ver chiedenen woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Lagen. Spannungsregler für Kettenschermaschinen. A. Bernoully & Co. 1 Webstuhlkettenbaum mit selbstthätig verstellbaren mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Baumscheiben. Schützenkastenklappe für Web⸗ getragen: . stühle. E“ mit einseitig aufgewebten Draht⸗ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗

einkunft aufgelöst.

litzen. zur Herstellung von Strümpfen 2 Der Kaufmann Adolph Bernoully zu Berlin

mit einer einzigen Naht. Verfahren zum Färben . und Drucken mit Anilinschwarz und analogen Farb⸗ setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 170 des Firmen⸗

stoffen. Sprechsaal. Rundschau. Patent⸗

Ertheilungen. Allgemeiner Theil: Baumwoll⸗ registerz. 1

ballen und Baumwollernte in Amerika. Aus der Demnächst ist in unser Firmenregister unter Manufakturwaarenbranche. Zur Lage des Berliner Nr. 26 170 die Handlung in Firma: Konfektionsgeschäfts. Vom amerikanischen Markt. A. Bernoully & Co.

Schulz sind aus dem Vorstande geschieden. Der Brauerei⸗Direktor Adolph Heydel zu Berlin ist als alleiniger Geschäftsführer in den Vorstand eingetreten. Berlin, den 1. August 1894. Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. , Volkmann.

Breslau. SBeeeeee. [28322] In unser Prokurenregister ist bei Nr. 2013 das Erlöschen der dem Kaufmann Emil Großer von der Nr. 2210 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Handelsgesellschaft Ednard Lindner hier, ertheilten Prokura heute eingetragen worden. 1 Breslau, den 30. Juli 1894. 8 Königliches Amtsgericht. 8

80 07

U“ Abschluß 1893.

53 29190” Kassenbestand ult. Dezbr. 1893 31 143,73 46 444 97Zinsenrückstand ...... 1 68 054 76 Ausstehende Kapitalien .. .. 1 524 160,— Activa.

745980 1 623 358/49 8

242884]Dcvon ab Paffiv 1594 600,83 Kaslebestan]d.

5 030 96 66 Darlehen gegen Hypothek.

23 72670 1 Darsehen gegen Unterpfand hn Konto⸗Korrent⸗Debitoren.

28 757 66 Effekten

Einzunehmende Zinsen Auszuzahlende Zinsen. [28328] Geldern. In das Firmenregister hiesiger Stelle ist heute sub Nr. 29 eingetragen die Firma „G. J. rvers“ mit dem Sitze zu Geldern, Inhaber Gerhard Johann Kürvers, Spediteur und Fuhr⸗ unternehmer zu Geldern. . Unter dem 7. Juni 1894 haben der Spediteur und Gerhard Johann Kürvers zu eldern und der Gastwirth Adolf Schnichels zu

Passiva. Aktien⸗Kapital Reservefond.

Einlagen: 6 uam 1 Jul 1894 . 23 335 087. 62

öa1I11“¹“ Untosten der Sparkasse..

Dazu Reservefonds v. 31. Dezbr. 1892

Reservefonds am 31. Dezbr. 1893 Activa.

——I

Neue Einlagen im

Bilanz.

Passiva.

Kassenbestand 31. Dezbr. 1893 Ausgeliehene Kapitalien.. Zinsenrückstand .. 4 Mobilien⸗Konto

31 14373 1524 160— 68 054 76 600,

1623 958 49 Gewinn⸗ und

25 dgjcht. Zinsen⸗ inlagen mit zugeschr. Zinsen Reservefonds 31. Dezbr. 1893 Mobilien⸗Konto .

Verlust⸗Konto.

37 500

1 557 100 83 28 757 66 600,

1623 958 ,49

Geschäftsunkosten der Sparkasse

2 428 84 Den Reservefonds zugeschrieben V

[2030 96 745980 Mai 1894

Bersenbrück, den 10 Der Direktor: Kaase.

u“

Einzunehmende Fensen 11“.“ Auszuzahlende Zinsen

Der Rendant:

88 116”“

Ludwig Meyer.

53 904/77 46 444 97

1 7 459/80

1“

128494]

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre der Vereinssparkasse in Bersenbrück Aetiengesellschaft vom 26. Mai 1894 ist die Herabsetzung des Grundkapitals von 150 000 auf 37 500 beschl Es werden daher die

Glänbiger der Gesellschaft anfgefordert, sich

bei der Gesellschaft zu melden. Bersenbrück, den 1. Juli 1894. Der Vorstand. Kaase, Direktor.

1

1

Ludwig Meyer, Rechnungsführer

Verschiedene Debitoren.

Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake..

Bank⸗Inventar..

85 000 104 35

2

S

[30 640 148 20

Giro⸗Verbindlichkeiten 35 779. 41.

[28416]

Einnahme pro Monat Juli... Durchschnittlich pro Tag und Wagen . . .

8b 8

Monat Juli 1894

Rückzahlungen Monat Juli 1894 Bestand am 1. August 1894.. 11A1AAA6“*“ Konto⸗Korrent⸗Kreditoren ... Verschiedene Kreditoren...

Allgemeine Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesellschaft. 1893

907 756. 77 24 242 844. 39

im 872 375. 90

23 370 468 49 1 079 260 17 1 628 220 65

812 198 89

26

. 47.

Die Direktivn. 5

30 640 148 20

1894 222 705. 75 M 225 443. 65 3

1;

——

Verirrungen.

3 Frerene.

mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Adolph Bernoully zu Berlin eingetragen worden. n unserm Geselicoftesatfer ist unter Nr. 14 587, woselbst die Kommanditgesellschaft in Firma: Commandit Gesellschaft „Merkur“ Schäfer & Bantow mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver⸗ merkt worden, daß die Einlagen der bisherigen Kommanditisten erhöht sind und ein neuer Kom⸗ manditist eingetreten ist. Die Gesellschafter der hierselbst am 1. April 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: Schmidt & Andres (Geschäftslokal: Neue Grünstr. 25) sind: der Kaufmann Hermann David Franz chmidt und der Kaufmann Otto Friedrich Wilhelm Andres, beide su Berlin. Dies ist unter Nr. 14 889 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. 1 In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 942, woselbst die Handlung in Firma:

Marktberichte. Patentwesen. Gebrauchs⸗ muster. Verzeichniß neu eingetragener Firmen: Deutschland. Schweiz. Italien. . 8⸗ einstellungen. Eeeag. .ee as giebts Neues? Anfragen über Bezug und Absatz. Il lustrierte Zeitung für Blechindustrie Leipzig.) Nr. 31.. mnhalt: Sozialpolitische Benj. Franklin's Rath für junge Handwerker. Die elektrische Beleuchtung und eren Installation. Aus dem Jahresbericht der Handels⸗ und Gewerbekammer in Plauen für 1893. Kamerun⸗Lampe. Gießkanne mit Spritz⸗ und Vorrichtung von August Keddig, lempnermeister in Dresden⸗A. Quadriga, in upfer getrieben vom Eisenwerk Karlshütte. An⸗ streichen und Lackieren von Drahtfabrikaten. ancazinn. Verein von Kaufleuten aus der Berliner Lampenbranche. Patent⸗Beschreibungen. Verschiedene Patentsachen. Gebrauchsmuster⸗ register. Handelsregister. Literarisches. Ver⸗ chiedenes. ubmissionen. Marktberichte. keue Preiskurante und Musterbücher.

selbst

Brieg. In unser Firmenregister ist heute bei

eingetragen worden, daß

Hirnschal, Schlesische Co

estehende Handels

die verwittwete Frau

Rosteutscher, und die vier minderjä

28323 r. 43 das unter der Firma „Otto nac⸗Destillerie“ hier⸗ eschäft durch Erbgang auf athilde Hirnschal, geborne rigen Ges wifter

Bekanntmachung.

ans, Elli, Margarethe und Mathilde, Geschwister

nächst register unter Nr. 88 die Schlesische Cognaec⸗Destillerie“ als die einer offenen lhcgch m worden, mit

Brie

irnschal, ist an demselben 95 in unser

dem Bemerken, da

begonnen hat und daß deren

wittwete Frau Mathilde Hirnschal, geborne teutscher und die vier ge ans, Elli, Margarethe und

Hens, gn sämmtli den 28.

ämmtlich zu Brieg übergegangen

selscgoft hdafts⸗ Firma „Otto Hirnsehal.

die Gesellschaft am 9. Juli 1894, esellschafter die ver⸗ Ros⸗ wister athi wister zu Brieg, sind.

uli 1894.

Königliches Amtsgericht.

e, Ge

Veert die von ihnen unter dem 5. Juni 1894 be⸗ wirkte Errichtung einer offenen Handelsgesellschaft unter der unter Nr. 2757 des Firmenregisters eingetragenen Firma „G. J. ers“ zur Ein⸗ tragung angemeldet.

or geschehener öffentlicher ist die Auflösung der Se eni gef zufolge gegenseitiger Uebereinkunft der beiden Ge e rvers und Schnichels zur Anmeldung gebracht worden.

ie Eintragung unter Nr. 2757 des Firmen⸗ registers ist gelöscht.

Geldern, den 25. Juli 1894. Königliches Amtsgericht.

Glatz. Serarheneche 128329] 8 unser Firmenregister ist eingetragen worden: I. Die Firma Nr. 566 „W. Sachs zu Gl. ist durch Kauf auf den Kaufmann Sals ragr zu Glatz übergegangen; II. unter Nr. 676 die Firma „E. Ellguther, Sachs Nachfolger“ nit dem Sitze in Glatz