28731] Konkursverfahren. 1894 e ist und Schlußtermin stattgefunden [28733] Konkursverfahren. 8 104,7 km von Lüchtringen nach erzber
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hat, aufgehoben worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen 131,114 „ „ Rollshausen „ 28 e. Kes
Kaufmanns August Bleybaum in Beruburg Frankfurt a. M., den 24. Juli 1894. des Kaufmanns Eduard Hagemann hier ist zur 150,4 „ „ Sarstedt 8 Dingelstedt, weig.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur 136,7 „ „ Westerode „ Braun hierdurch aufgehoben. 1.““ ((Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Hannover, den 31. Juli 1894.
2
Bernburg, den 1. August 1894. [287271 Konkursverfahren. zeichniß der bei der Vertheilung zu — Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
Herzogliches Amtsgerich 18 vüber das Vermögen des Forderungen der Schlußtermin auf den 20. August aasgeseshe e)s gelscher, . EE 1So, Boranttas 1 Uhg, ver Zin 1ng. ers 11 usgefertigt: (IL. S.) Kolscher, S. ij b der Schl s lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ ündisch⸗ 2 8 8 Gerictösheeler geracclihen Amtsperschs, . B. Wetseitess Echsastamen aaf den 191 Eegeeuder sümms göüieeeeee Berlin, Montag, den 6. August . 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Recklinghausen, den 31. Juli 1894. pfälzischen Eisenbahnen 8 mit sofortiger Gültigkeit * —neenwneenene —— [28793] Konkursverfahren. 1 lichen Amtsgericht hierselbst, Oderstraße 5354, Ge ichtsschreib e lichen Amtsgerichts. mit den für die Station „Ludwigshafen a. Rhein 1u.“ 1 HRheinprov.⸗Oblig 3 ½ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmer Nr. 11, bestimmt. a ri 1“*“ g . sgültigen Frachtsätzen in den niederländisch⸗südwest⸗ Berliner Börse vom 6. August 1894. Fonds und Staats⸗Papiere. do. X. XII.-XV.
Zinngießers Johaun Godio zu Bochum ist Fraukfurt a. O., den 28. Juli 1894. 8 deutschen Güterverkehr einbezogen. 8 äHE I1““ do. nfolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Hilpert — [28737] Bekauntmachung. Köln, den 2. August 1894. 6 itli Dtsche Rahs.⸗Anl.4 1.4.10 g Alnttlich festgestellte Kurse. I“ verg. 5000 — 2007102,50 G “
5000 — 200]1100,00 G Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 100,00 G Lauenburger 4 5000 — 500 89,50 G Pommersche 1000 u. 500 ⁄,— do.
3000 — 200 [98,60 bz G Posensche.. 1000 — 100 103,75 G do. 1500 — 300%⁄-,4M— Preußische 8
o. 6 Rhein. u. Westfäl. Sahs 5 do. 3
2 s e *0 20 222 Söhfische “ riefe. do. ““ 3000 — 1501116,60 bz Schlsw.⸗Holstein. 4
50 0, 3 i .22 . 3000150 100,80 kz Bebischeafflg28 10000-150¼,— Baverische Anl.. 5000 — 150 100,20 B do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 5000 — 150 [90, 60 bz Brem. A. 85,87,88 3000 — 150¼,— do. 1890 u. 92 3000 — 150 100,30 B Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 — 150 —,— Hamöcg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 99,30 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [100,20 bz G do. amort. 37 do. g. Rar9⸗ eEii gige o. „Anl. 93
3, do. kons. Anl. 8 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 100,25 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 100,00 bz G S89. &q 69 zvge ege ächs. St.⸗Rent. 100,20 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr.
do. do.
Wecherng gle-t⸗ 5000 — 1000100,00 —
szurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. Augsburger?7 fl.⸗L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. Präm.⸗A. wg. Loose Cöln⸗Md. Pr. S Dessau. St. Pr. Se Loose. . 2
eininger 7 fl.⸗L. 10440 bb Olbdenburg. Loose 120 125,20 b;
4.10 8 100,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1.4.10 [32000 — 30 [104,10 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 1000 — 3901105,60 B
101, Russ. inn. Anl. v. 1887/]4 1.4.10]0 10000 — 100 Rbl. —,— do. do. pr. ult. Aug. do. do. IV. 4 15.1.7 2 do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 — 500 Rbl. 65,00 bz G do. do. 5 11.7 125 Rbl. —,— do. do. pr. ult. Aug. —,— do. St.⸗Anl. von 1889 . 3125 — 125 Rbl. G. 13,30 G do. do. kleine 625 — 125 Rbl. G. 59,50 bz* do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 59,50 bz do. do. III. Em. 500 — 20 £ 59,75 bz do. do. IV. Em. 500 — 20 £ ,30 à, 70 à, 40 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. 58,50 G do. do. 5 er 625 Rbl. 58,50 G do. do. l er 125 Rbl. 58,60 bz do. do. pr. ult. Aug. 125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.
2 S
22=Féög
SSEgEg
1 . 5000 — 200]1106,00 B Rixdorf. Gem.⸗A. Vorschlages zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV. Das K. Amtsgericht Staffelstein hat heute den “ ermin auf den 17. Angust 1894, Vormittags⸗ ““ Konkurs über das Vermögen der Mühlbesitzers⸗ Köni NeSa. Kns 11““*“ ngei ge „. Umrechnungs⸗ Sätze. EI1“ 5000 — 200 01 25 b Schnck G.⸗A. 91 ge 1 d M Ell ffel⸗ gliche Eisenbah - h.). 1 Frank 0,80 ℳ ,1 Lira 0,80 ℳ — 1 Lei = 0,80 ℳ 3 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ Konku ehelente Johaun und Maria Eller in Staffel⸗ E“ 1 Peseka = 0,80 ℳ, 1 bsterr. Gold⸗Gld. — 29,00 ℳ, 1 Guld. do. do. ult. Aug. 91,30 àh, 20 bz Schldv. d Brl Kfm. 4 selbst Zimmer Nr. 22, anberaumt. [28714] 8 on rsverfahren. 8 stein als dur Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. 1 8 österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. Preuß. Kons Anl. versch 5000 — 150 105 76 B Spand St.⸗A 91 Bochum den 27. Juli 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Staffelstein, den 2. August 1894. 28810] Bekanntmachung. süvv. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. =⸗ 1,70 ℳ 1 Mark Banco * do. do. d 1.4.10 5 150 102,70 BEVE1111“ 1 221. 2 +4 des Kaufmanns Otto Guthmann zu Frank⸗ schtsschrei 8 Föniali Amtsgerichts: Ne. 12 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Nubel = 3,20 ℳ 1 Peso = do. do. 4.10 5000 — 70 bz G Stettin do. 89 Königliches Amtsgericht. Zböö sußre vvans Der 1“ 88 mtsgerichts: Frankfurt 12- Gütertarif 759,ℳ 1 Pollar = 728 ℳ 1 Livre Sterting ⸗ 20,00 ℳ do. do. do. 110 5000 — 150 91,40 bz G Weimar. do. 8 8 1 4 ”“ „K. . .8 1. 9 8 8 5 འö“ des Verwalters der Schlußtermin auf den 17. Sep⸗ W“ Mit Gültigkeit vom 1. August 1894 kommt der 1.4“*“ rbn En. n.2 18 8000 150 Ien Hanr e. [287200 8 . stember 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem [28721] Bekanntmachunngg. Nachtrag III zur Einführung. dam Rott], 100 sl. s T 2 do. St.Schdsch 3000 — 75 100,20G “ Im Konkursverfahren über das Vermögen des Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, Das Kgl. Amtsgericht Vilshofen hat mit Beschluß Derselbe enthält: Amsterdam, 100 t. 2M. sgurmari S 8. 3000 — 150 100,20 G Berliner Sattlers Albert Müller zu Boizenburg ist der Zimmer Nr. 11, bestimmt... vom Gestrigen das unterm 7. Juni lfd. Irs. über 1) Aufnahme der Station Ludwigshafen a. Rh.⸗ Brüf Iu. Antwp. 100 Frks. 8 T. OHOder⸗Deichb⸗Obl 3000 — 3005,— 1I allgemeine Prüfungstermin auf den 15. August Frankfurt a. O., den 30. Juli 1894. das Vermögen der Krämersfran Fanny Reiter Giuliniwerk, 8 elu. 8. 99 . 8,8, he. 2e . 87 55 “ ZEC 1894, Vormittags 10 Uhr, verlegt. Hilpert, in Ortenburg eröffnete Konkursverfahren als durch 2) Ausnahmetarif Nr. 13 für bestimmte Dünge⸗ Standin Plätze. 100 F. 1:—. Augsb. do. b. 1889 S. ghm 8 Boizenburg, den 1. August 1894. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.] rechtskräftigen Zwangsvergleich erledigt aufgehoben. mittel. 8 ran ün. lüte. 109 Kr. 108. LHeeb. d.9. RMar TTPöTEEEEö Großherzogliches Amtsgericht. ““ Vilshofen, den 2. August 18949.. München, den 30. Juli 1894. vrnaen A1A“ 1.“ do. 5000 — 5000103,75 G BEWIW1.“ F 3 [28722] Konkursverfahren. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Vilshofen. General⸗Direktion 8s ö Berl. Stadt⸗Obl. 5000 - 100 100,60 G do do [287188 Konkursverfahren. 1 aans dem “ dg. 8— keesgo de; des Tischendörffer, K. Sekretär. der K. Bayer. Staatseisenbahnen. issab. u. BVporto 1 Milreis 142. dvdo. do. 1892 2000 — 100 100,90 B Kur⸗ u. Neumärk. üb aufmann ulius Sack zu ist in⸗ 1 1 “ .“ Anl. 2 1 iee 2. N. dars. ede72 Ahe üe— 18 Bromberg folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten [28736] . Konkursverfahren. 5 8 28808] Bekanntmachung. — 3 Maäbrib u 8 . i 88 3900209 108269 hen⸗ . wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bayerisch⸗Elsaß⸗Lothringischer Gütertarif d9.vdo. 100 4 29 Kassel Stadt⸗Anl. 3000 — 200—,— Ostpreußische 1 Bromb den 2. August 1894. 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Je. 2 2 6 1 “ 8 do. 1889 000 — 100ʃ1 1 d 1 Fenaherh.; hali ches mFunts ericht 8 im Schöffengerichtssitzungssaale, anberaumt. hierdurch aufgehoben. des süddeutschen Verbandsgütertarifs, Verkehr Paris 100 Frks. 1 3 73 o. b 5 . 03,70 G 82 2 8 Glogau, den 1. August 1894. Wasungen, den 1. August 189g3. 8e eee. pfällisch. J“ 199 Seg. 3. 1“ 2000 — 100—,— 5 8 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IYV. Das Herzogliche Amtsgericht. Abtheilung II. bayerischen Gütertarffs ür eführte TP L1“ Danziger do. Posensche eöö“ 8 1“ ber. Nr.7 far Dünger und Phosphate (Ausnahmetarit2. Wien, 5st. Währ. 100 fl. 8 T.1 4 163,756 Dessauer do.9. 18... gb E. [28724] Konkursverfahren. Veröffentlicht: (L. 8.) Rösiger, Gerichtsschreiber. Ziff. 11 nes Gülertarifes für den Binnenverkehr der sen öftfhäbe. 109 f. 8 7. 4 1857551 Desener, . -8 eSne’: ens ersgreeerhesbertheik ler⸗ In dem Konkursverfabren über das Vermögen. eeaexehhebe Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen) kommt vo Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10 . 5 —,— do. do. 1890 do. ... heohscg’e echätr zengeaschire sind Z11“ n ber. h Sgee 129159. Beschuuß de at Mcheccicht Weißenburg 1. August 1. J. ab auch im Verkehr zwischen Dieder Italien. Pünhe 100 Lire 107. 1 .,— Ercberf St. Pbr Schlej. altlandsch. 1 9 8 . L 4 ASe 8 2„ V 898 b -ag 30gessazvenhe dar⸗ *. K. 9 Veüfh auf den 23. Au an 1994, Süs 8 8 e 1 Verngen füige rüegeis wd den hde ’““ e-ehercbarg — 109 — 22. 217,95B 8 88 “ 3 b rI ittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ des Kaufmann . Großbe 1 (Gütertarif einb bayerischen Stati nter d 100 R. S. 3 M. 216,20 b Hallesche do. 1886 do. do. do. liegt auf der Gerichtsschreiberei V des hiesigen Mi 1 ¹ 8 3 b 1s durch rechtskräft word Zwangs⸗ ütertarif einbezogenen bayerischen Stationen unter 9. .S. 3 M. 3,20 bz 2 8891 1 . 1 gerichte hierselbst, kleine Steinstraße 7, Zimmer 31, burg als durch re⸗ räftig gewordenen Zwang der bezügli 5 t en zur — . 100 R. S. 8 T. 218,2 do. do. 1892 do. Idsch. Lt. A. Königlichen Amtsgerichts, Spreestraße 3 b, zur Ein⸗ anberaumt. be erledigt aufgehoben. 1.“ er bezüglichen Tarifentfernungen zur Warschau 100 R. S. 8 T. 218,20 bz Karlbr. St. A. 85 2 vsch. vg; 1 do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. Schlsw. Hlst. 2. Kr. do. do. Westfälische..
sicht aus. 1 1u1 Weißenburg, 1. August 1894. “ “ Geld⸗Sorten und Banknoten. Charlottenburg, den 3. August 1894. Halle a. S., den 28. Juli 1894. g ür die Stationen Lindau, Oberreitnau und Nen Putss 9,73 bb [Engl.Bnkn. 17,50,38 1 5 8 5000 — 200 104,10 B do. 1“ . 2 I“
2 b 1— Assistent, als Gerichtsschreiber Die Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Schlacht Wö ffätze besonders bekannt Engl. Der Konkursverwalter: R. Schultze. Kaufcg agnigl tsgerichts. Vll —. 8Angermann, Kol. Sekratär. 8“ Rand⸗Duk.] * —,— Frz. Bin. 100 F. 81,05 bz k.. t des Königlichen Amtsgerichts. 38 v1“ gegeben. 1 Bovergs.p St. 20,33 b; beütnn Jeter ts6 h0 iaghbe 2 1 vc 2, o. neulndsch. II. richte hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermö ültiakei b ür di ie Erkla zubj läubig öt gens⸗ ““ Mit Gültigkeit vom 1. August gelangen für die M 0035 —— schlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses stücke der Schlußtermin auf den 31. August [28801] . Beförderung von Schieferthon (lose oder in Säcke gv- 4,16 G Schweiz. Not. 81,10bzkl.f — — olgte do. 4 ½ % do. innere — o. do. kleine 88 t . d . ob . 2 1 8 8 veeihs, lberderct ausges 7 169t Christian Közle, Schäfers von Gerstetten, ist BIn dem Konkursverfahren über das 8 1 Von do. 4½ % Zußere v. 88 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 Ksonigliches Amtsgericht. heute nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Fee Hermann Reinhard Großer in 25 Frachtsätze in Mark für 100 kg 88 Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Zittau, den 2. August 1894. Bekanntmachug. hüee — termin und Schlußtermin auf Mittwoch, den Erp. Zöllner, Padbentscher Eiseubahn Verband. 88. 4½ % e a * . 11“ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der K. Bayer Staatseisenbahnen. 1 1 her 28 3 8 8 8 Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. 100 fl. do. do. kleine des in Mundenheim wohnhaften Bäckers Johaun Schlefisch- Lachsischer Verband. verehu Sehaßs Senaneneeh ahe gen.. 10020015 8 WE11“ 8. — b Der Kgl. Amtsgerichtsschreiber: Königliche General⸗Direktion . G [28715] Konkursverfahren. „ 5 1 Ss 321 . 1 8 4050 — 405 ℳ do. Loose v. 1854... (L. S.) Heis, Kat Sekretär. 8 8 r Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. rs .9 89 5000 — 500 ℳ 8 do. v. 58 — 8 Freiburger Loose..
München, den 30. Juli 1894. 20 Fres.⸗St.16,24 bz Ftalien. Noten 72,95 b) Liegnitz do. 1892 Fern b- Hannoversche.. sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt ’ ; G 8 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Herzog In dem Konkursverfahren des Kaufmanns verpackt) bei Aufgabe als Frachtgut in Wage do. Ep. z. N. P. 4,17 G Zollkupons 325,60 b B Fotsdam St..8 8 ’ Mailänder Loose.. b 6 o. 8b ““ worden. ittaun ist zur Abnahme der Schlußrechnung des 88 Konkursverfahren. 5. September 1894, Vormittags 10 Uhr, st. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Süddentsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer P. Gold⸗ hap⸗2nl 9 eeneaabt Ae . 22 n Georg Schlaich hat das Kgl. Amtsgericht Ludwigs Stettin⸗Mäͤ 85 [2871930) Konkursverfahren. eorg Schlaich hat das Kgl. Amtsgericht Ludwigs⸗ Ir [28806] Oldenburgische Staatsbahn. do. priv. Anl... 1000 — 20 £ ’ do. Papier⸗Rente... Das Konkursverfahren über das Vermögen des 15 Fr. do. 1860 er Loose ... allizische Landes⸗Anleihe
D 8. H
D
A * + 9— — —
SS
e — S —22=Zé2 SSS1
104,25 bz 104,10 B 100,10 bz 104,30 bz 100,10 bz 104,70 G
— * 5
2222222222S8SF.S
⁊‿/E — — 2— —
έφρ
—
—
85g5 .
8— —xJEE 2vVgVER
8öSSgSPSsgPg 898EEgn.
FS 80,—
SbbegF
—8
0☛ 2 8 — —
uS — A8
SEegnEngnes
& —- 8x EEg ☛—
2, 2—
S=
. 3 8 AUMA
2222222222S2S2SN2”S: Sg=
EEASSSRSEEgESSS SSSSGSEeERAEESgES
—8
△ ——— —,— —2 DS
8 SE
—
—
-S2I2SISZ=SESSSS
——
—
— — 1 2 92 8.ꝙοα 1 “
8˙8ορ 8 ee * II114141“*“n —22*
*— „[n
HuN AewNwremer-
SèS'ESn
222=2ö2AgSöSgSöISSAnn
n65eeSSSSn
— & ☛ xq—8'Ex PPPPPBg
—₰½ 8885
8 e.
—
9,—
122,20 G 436,00 G 41,25 bz
28,10 bz
138,75 bz 144,60 G 103,40 G 132,90 bz
128,10G 127,25 G 12 25,00 G
EEe
qAES
SS =
02 EÖEEEE
SPSEESmgseee
0,— ⸗ꝙ—
—8 8E
. 22
PSSoSÖSnSgS
SSEeeseseseeeseeeeeeeeeebeeeeeebeeesss
822222222222S=S 89„— 0
AbbEGS SR
— *½
so
N12
1—““
SSSASSRAANNEEISS
82 8 5— —
-2gN80= 85 ₰‿
—
—
Scog⸗ee†⸗ 20 9 ⸗0 1
½
IneNN v 2222
EEES
SSASSg
‚82 88
8 6ͥ! ;
HᷓFRAKR S
8 E G8SR
4
x x
8˙33
“ 8 SUnUnG. n 2 N8 a
—,—- —, —- △ übddSR
—— 8˙ 229 —
22
58,30 à, 70 à, 40 bz do. do. HUI 200 — 20 £ 45 80 bz do. Dr.⸗A. II. Rz. i. D. ang. 20 £ 45,80 bz do. do. nicht angemeldet 1000 — 100 Rbl. P. do. do. pr. ult. Aug. 10 Fr. 8 do. III. Rz. i. D. ang. 1000 u. 500 † G. do. do. nicht angemeldet 4500 — 450 ℳ 1 . do. pr. ult. Aug. 20400 — 10200 ℳ Nikolai⸗Obligat. 2040 — 408 ℳ 8 L eine 5000 — 500 ℳ 2. . Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 200 fl. G. “ kleine 200 fl. G. 90 .Pr.⸗Anl. von 1864 do. von 1866 1000 u. 100 fl. do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. do. Boden⸗Kredit... gar. do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl... 8. 8. gepig 1879 o. p.⸗Pfbr. v. do. 8 p. 1878 8 do. mittel 147,40 à, 50 à, 40 bz kleine 100 u. 50 fl. 325,40 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 20000 — 200 ℳ —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 Rbl. 68,60 G kl.f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 — 100 Rbl. 68,60 G kl. f. CE11“”“ 1889 1000 — 100 Rbl. S. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 1 4060 u. 2030 ℳ (35,50 e.bG 5rf do. Rente v. 1884 400 ℳ 70,50 bz G 406 ℳ 35,40 G do. do. pr. ult. Aug. —,— .“ 406 ℳ 83,60 bz do. do. v. 1885 5 1.5.111 400 ℳ 170,50 bz G 100 ℛ=150 fl. S. 96,00 bz do. do. pr. ult. Aug. 500 Lire 81,00 G Spanische Schuld. 4 si ½¶ s24000 — 1000 Pes. 500 Lire 74,40 bz G do. do. pr. ult. Aug. . —,— 1 4000 ℳ 102,50 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. [f102,25 bz klf. 2000 ℳ 102,60 bz do. do. v. 1886,/4 1.5.111 2000 — 200 Kr. [100,40h „ 400 ℳ 102,90 bz do. v. 1887 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. fI100,40 G 4000 ℳ 97,50 G do. St.⸗Anleihe d. 1880714 w. 8. 2 8000 — 400 Kr. [101.70 bz 400 ℳ 97,90 G .Sa kleine 4 w. 6. 18 800 u. 400 Kr. [101,70 bz 4000 — 400 ℳ 97,30 bz G do. neue v. 854 18. e. . 8000 — 400 Kr. [101,60 bz 400 ℳ 97,30 bz G do. ANeine 4 w. s. 20 800 u. 400 Kr. [101,60 bz 97,30 bz G do. do. v. 1887 3 ½ 15.3.9% 9000 — 900 Kr. 5000 L. G. 84,90 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1.3.9 1000 — 20 £ 1000 u. 500 L. G. 84,90 bz do. do. oECELE111 1000 — 20 £ 400 L. G. 85,40 bz do. do. C. 1000 — 20 £ 400 L. G. do. do. pr. ult. Aug. 8 1036 u. 518 do. do. D. 1 12 1000 — 20 4£ 148 — 111 £ do. do. pr. ult. Aug. 1 24,70à, 75 1000 n. 100 ½& —.— do. Adminiftr. ...H 1.5.11] 4000 u. 2000 ℳ 98 20 t. be h . 779 80 bz B do. kons. Anl. von 1880 625 Rbl. 100,50 bz G do. do. kleine 1 400 ℳ 98,25 et. 59 G 79,40 à 79,60 bz do. do. 125 Rbhl. 100,50 bz G do. konsol. Anl. 189074 400 ℳ 87,90 bz G U do. do. do. p. ult. Aug. —,— do. privileg. Anl. 1890 —,—
—
„ 8u a2 EE8
m 9 8* 0—2
EaSSs. 3S82
1000 u. 100 Rbl. P.
bbbebI“
2500 Fr. 100,80 G 500 Fr. 100,80 G 500 — 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. 96,25 bz 100 Rbl. 165,20 bz
08
—262S geg6 * —
22ShS2S=ͤEg= d80 b0sqFISISgE”U‚IEgEUggenS
— 82
82
nnwßKwo v2* 228—; ESSEN
26022g
—,—5
½
100 Rbl. M. 110,506 1000 u. 100 Rbl. [103,80 G
—
[28794¹⁄ Konkursverfahren. [28742] Konkursverfahren [28800] II g; G General⸗Direktion 3 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Nar. c 8 In dem Konkurse Brockmann soll die Aus⸗ b ; 8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,65 b 1 .1892 87 vUI. 8 scger zu N..he ö2-gee öö schötzung — Masser statinen⸗ he ene sind der K. B. Staatseisenbahnen. Halars 1 118G Dest.2 19 100 183 8 NNd0;b d091872 ez ist infolge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ ff 358 505 ℳ ₰. u berücksichtigen sind: an bevor⸗ “ 1 Imper. pr. St. —X,— do. 3, . 8 machten Vorschla s zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ fst er hnghine 1 88 Veraltech, rechtigte Forderungen 75 ℳ, an nicht bevorrechtigte [288118]1 Bekanntmachung. do. pr. 500 g f. —,— Rufs. do. p. 100 7219,00 bz Moiner St⸗N. gleichstermin auf Freitag, den 31. August 1894, “ b . geg en ch. Forderungen 4854 ℳ 75 ₰. Süddeutscher Eisenbahnverband. 1— do. neaue —,— ult. Aug. 219,25 bz do. do. 88 Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ verzeichniß 8. bei der zu berücksi Witten, 3. August 1894. Süddentsch⸗Hesterreichisch⸗Ungarisch do. do. 500 g —,— Mannheim do. 88 tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der] Der Konkursverwalter: Fautsch, Rechtsanwalt. Güterverkehr. Amerik. Noten ult. Sept. 219,00 bb do. do. 90 b o. “ Diez, den 31. Juli 1894. 8 1 8 3 4. essen⸗RN 8 Königliches Tantegericht. I. chengefasbe den her sgs ennnt. Christoph Eisenträger in Mehlis 1” 8 8 ö 8S Swiht 83 1 Belg. Noten 81,20 bz do. kleine 325,30 bz egensbg. do. 1.2.8 5000 — 500 89,10 B Besse . Klißmann. Bremer, Reg.⸗Geh. schlagsvertheilung stattfinden. Das Verzeichniß darüber zahlung mardestene de, Stationen Kladnv und Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %,. Lornb. 3 ½ u. 4 %. Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u.500 Kur. u. Neumärk. — — G als Gerichtsschreiber des Herzo lichen Amtsgerichts ist auf der Gerichtsschreiberei des Herzoglichen Amts⸗ wen eten Wagen ab den Stationen Kladno un — — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 297, 11““ lte Direktion Frankfurt a. M. nachstehende Frachtsätze Argentinische 50 % Gold⸗A. — fr. Z. 0 Pes do. 1892 Schneidermeisters Adolf Bökenbrink zu Düssel⸗ [28735] Hegewald, Konkursverwalter. Beas — Uine 1 dorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ K. Württ. Aötsgerzcht Fetsseseen Föcgssghswers Fur Einführung: . do. kleine — Pes. üe St.⸗Anl. 86 I. II. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [28725] Konkursverfahren. n “ 8 Nach Niederlahnstein 1 88 9. . do. Zb“ 1 1 1 2. August 1894. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen —8 b Mexikanische Anleihe.. [28802) Konkursverfahren. 4 8 Gerichtsschreiber Weinland. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Rlahena⸗ 1 18 Herrettze eegse t.Arl. 34 — 100 8* 2 do. . N11 ʒ See 128792] “ “ 88e ung, Müunchen, im Juli 1894. v“ 20009% * 8725 b1 G b 88— nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ E1“. Vermögen des enen Behlberin I. Aut ust 1894, General⸗Direktion . do. v. 1888 2000 — 400 ℳ 97,25 bz G I111mpp““ ““ 189. 6 1 See. 8 do. do. kleine 400 ℳ 97,25 bz G do. do. Sr ee Kaufmauns Emil Wansleben zu Krefeld ist Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ der K. B. Staatseisenbahnen. G.e. e ed te1799 Se9. “ 3 8 . infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten gerichte hierselbst bestimmt. 1“ 1000 — 500 ℳ 28,502 EEIT- 5 Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Stein Güter⸗Verkeh b r ost, Stein⸗ üter⸗Verkehr. 8 8 . 7 gc- v. en 2 Düsseldo 1 pis U8 8 e c-. — (Theil III, Heft Nr. 2, vom 1. August 1894.) Go 8* J. 1889 19.. 2£ Feufcheten 88 85 88 nachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. Mai refeld, den 2. Augus 4. . Seite 85 des Tarifs ist der achtsatz 8 do. 2 „Anl. 1894 angenommene Zwangsvergleich 82 rechts⸗ 1. 8) Hartmann, Assistent 1 Tarif⸗ A. Bekanntmachungen öö“ 8 B. ges g6 auf 2*2 4 Se 1000 ℳ Norwegische Hypbt.⸗Obl. kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. d d ch Ei s b zu berichtigen. 1 “ an b e „Obl. 83 86 hals. Anleibe ss 8Ieg Juli 1894. [28886] Bekanntmachun er euts en Eisenbahnen. München, im Juli 1894K. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 — 200 Kr. —, 1ö“ 1882 eldorf, den 28. Ju⸗ . g. [28813] Norddeutsch⸗Sächsischer und General. Direktion do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 — 200 Kr. Oest. Gold⸗Rente... 8 2 8. 99r ’ 3 as Konkursverfahren über das Vermögen des hafen am Rhein zur Prüfung der von der Firma Am 15. August d. werden die Stationen 8 7₰. M.e-Sr, Ffva⸗ 1. 5 FEeeuaer. Aron Mayer in Speier nachträglich 8 Kossen, Hesgor b. Oederan, Remse und Weißkirchen 11 e . Meine 8 8 2 1t. A nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Forderung besonderen Prüfungstermin bestimmt auf der Sächsischen Staatsbahnen in die neuen Aus⸗ den direkten Güterverkehr mit Stationen des Eisen⸗ 88 1 t Anne u. n. do. pr. ult. Aug. aufgehoben. Mittwoch, den 22. August 1894, Nach⸗ nahmetarife für rohe Baumwolle einbezogen. bahn⸗Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) ꝛc. ein⸗ 8 ge3 2 8 Aun. . do. Silber⸗Rente... verswalbe, den 28. Juli 11b9b. mittags 3à Uhr, wozu die Betheiligten hiermit! —Ueber die anzuwendenden Frachtsätze ertheilen die bezogen Fianis 8 güra Ver.Anl. F 72 L. 88 9 Königliches Amtsgericht. geladen werden. betheiligten Dienststellen Auskunft. ge Frachtberechnung ist das Nähere bei ge änd. Hyp.⸗ er.⸗Anl. 40 ℳ . 8 h4 Ludwigshafen a. Rh., den 1. August 1894. Dresdeu, am 31. Juli 1894. Sn 8 ng do. Loose 10 ³he. = 30 ℳ o. do. den betheiligten Güterabfertigungen zu erfahren. do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Aug. Oldenburg, den 1. August 1894. do. do. v. 1886
5.⁵
— —,—
&* 9& vüPPeF PgEPE PEPrPrPPPPFEPEE
—,— n
80
8EI.“
bgengPenS‚mnnnn .Sb.
44 ₰
☛; 802
— EPEg2oCUGUSe †gN 2g8Eg2I2NEgS S
SüPPE gioe †PPijeo
—'q—ö2ö=8 — 00
826 SSPESPPES
852 8&Q — . SüEGR 8
9.ο 90 üͤ2322225ö22ö22S
8
5 29
103,30 bz 600 u. 300 ℳ 103,30 bz . 102,70 B kl. f. 3000 — 300 ℳ 101,00 bz G 1000 Fr. —— 10000 — 1000 Fr. —,— 400 ℳ 77,00 bz G
Hbdo doND
Lederhändlers Gustav Krumbach zu Eisleben [28734] Konkursverfahren — .—
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom u Bein Konku 2 8 das Verms 28805 8 [28807] Oldenburgische Staatsbahn. 14. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch ekekane ere ger Pon ng in Lügen iül 22 89 8 diessestene üenshubezet⸗ aufliegenden, Die Station Zetel der Vareler Nebenbahnen wird Galiz. Propinations⸗Anl. rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juli 18 4 bestätigt Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen nachstehend bezeichneten Arbeiter⸗Rückfahrkarten, mit dem 15. August d. J. in den direkten Verkehr Genua 150 Lire⸗Loose.. ist, hierdurch aufgehoben. 8 9 ermin auf den 18. September 1894, Vor⸗ bei denen die Entfernung zwischen Zu⸗ und Abgangs⸗ hessesen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Eisleben, den 31. Juli 18941. mittags 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ station mehr als 90 km beträgt, werden vom 1. Bk. bezirks Köln (rechtsrheinisch) ꝛc. einerseits und Griech. A. 81.88ei.g.1,1.4 Königliches Amtsgericht. gerichte hierselbst anberaumt. tober d. Js. ab nicht mehr ausgegeben: Ffsttopes Oldenburgischen Staatseisenbahnen 58 mit 12 3 16. ützen, den 31. Juli 1894. 8 121,8 km von Bilshausen nach Braunschweig, andererseits einbezogen. 1 4 1 ve 2 do. do. [28795] Konkursverfahren. 8 ccthe S. Sebreticx. 8 1 Cehea 28 Bieatnschreis Wegen der Frachtberechnung ist das Nähere bei mit lauf. Kupon In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 100,5 „ Gieboldehausen, den betheiligten Güterabfertigungen zu erfahren. kons. Gold⸗Rente Hut⸗ und Pelzwaarenhändlers Salo Fen 1“ ö““ Rollshausen, Oldenburg, den 2. August 1894. 1 “ . do. 100er zu ev-ain2 vrvvr 27 26, 22 899. v, [28799] 110,2 „ ¹ Westerode, Großherzogliche Eisenbahn⸗Direktion. do Mon E
8. September „ Vormittags r. g.n 2. esgass e heea.“ Duderstadt Braunschweig, Seh e immer Nr. 24, eine ammlung mit 8 FEs. eee gecksese 2, dn 127, eeserbanfen schweig — do. mit lauf. Kupon
olgender Tagesordnung einberufen: Da onkursverfahren über den Nachlaß des 106,4 „ do. kl. do.
2 — do. do. pr. ult. Aug. 10000 — 50 fl. do. Loose v. 1864.. 150 Lire 8 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 800 u. 1600 Kr. 8 Polnische Pfandbr. — V 5000 u. 2500 Fr. do. h“ 8 do. Liquid.⸗Pfandbr.. Portugies. v. 88/89 4 ½ % do. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. MRum. Staats⸗Obl. fund. 36,00 bz do. do. mittel 35,00 bz G do. do. 32,60 bz do. do. 30,80 bz 16“ 32,60 bz vv 16 1 30,80 bz do. do. 32,60 bz do. do. 30,80 bz do. do. von 1889 —,— do. do. kleine —,— do. do. von 1890 64,00 bz Gkl. f. do. do. von 1891 85,50 G Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 85,75 G do. do. kleine 79,80 bz 88 do. do. von 1859
½ —6 SG —
5⸗ SggESg
eeg -2=
d2
SSggSegrrrErrESGSeEREEnEEUg BEPPPEEPEPEEEEPPPrPPSPPPE=EEV=éö VSx
„ SSSgmUSgSSgSgEg
2
5 5
8
5.5
— —* —9222—S—8-9O9—
7
2
B—
b over Bilshausen, 8 ’ 1) Antrag der Firma Gebr. Breslauer u Breslau perstorbenen Karl Walz, gewesenen aurers Hann 5 An el en. 8 8 mit lauf. Kupon 1 u. Gen. auf Beantragung der Entkassung des in Erleubach wurde nach erfolgter Abhaltung des 1 6 Füelendugg,en 1 5 g do Gld⸗A. 50 %i. K 15. 12.93 bisherigen Konkursverwalters, 8 e 1r Efeegeges. 142,82 „ Heeiligenstadt, vFasEN eüh Herauog do. mit lauf. Kupon ) Antrag derselben auf Bestellung eines Gläu⸗ m 2. Auoaf ichtsschreib gucht 116 Herzberg b Rolls⸗ AKasmntxHU 8 er 8 a da. 8 1K6.1s ücgeratsshuss 1“*“ erich eiber Feucht. 8 6. TI- 0618SIe'- Lü-v gI do. m n eee Elberfeld, den eeer 1““ v“ v 1 Leinefelde, ePatentbureauBerlin Cühttd 8 “ imme 8 1 8 c “ EE11““ 4 8 ishle IJhIEUnnn 8 2 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VI. Kgl. Württ. Amtsgericht Neckarsulm. 123,1 1111 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 178,9 [28797] Konkursverfahren. VBiktor Mayer, Bürstenmachers in Neckarsulm, 121,3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 91,6 Möbelhändlers Georg Müller dahier, großer heute aufgehoben. 96,8 Kornmarkt 7, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Am 2. August 1894. 127,2 termine vom 17. Mai 1894 angenommene Zwangs⸗ Gerichtsschreiber Feucht. 101,2 vergleich durch rechtskrästigen Beschluß vom 25. Matklt — ““ 1 106,5
*. mnunanmnn u nu 2
araraaagnanraagre EEEEE1
Süreenees
Eq— gecüzEEzʒ
5 *
ühit do. mit lauf. Kupon Magdeburg, Holländ⸗ Strats⸗Anteihe Peul h do Komm.⸗Kred.⸗L
22 1 8 L. Westerode, Verantwortlicher Redakteur: 1b Iear. veprn. Bilshausen, Direktor Dr. H. Klee in Berlin. v“
Gicboldehausen, Berlag der Expedition (. V.: Heidrich)in Berlin. do. Rente .. .. Rollshausen, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ hn ime
Mesterode, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. d 4
eo SS2 S
22=ö= SeEgEgg 0222=
2
ꝙ er. ——— —ön
üSsrngesssscssesnrergss . “
ma a u Lunug a . .
ᷣ2 — +— SSSS
= 8
8