schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretenden Falls über die in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf
lichen Amtsgerichte hierselbst, Richterzimmer I, be⸗ stimmt. Glatz, den 4. August 1894. (Unterschrift),
[29325] Konkursverfahren.
Der Konkurs über das Vermögen des Louis Brückner in Lausnitz ist durch Schlußvertheilung beendigt und aufgehoben. —
stücke der Schlußtermin auf den 30. August
1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Keniße
lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Schneidemühl, den 6. August 1894
örsen⸗Beilage
Boodstein,
den 1. September 1894, Vormittags als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Saalfeld, den 6. August 1894. . .“ “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung orderungen auf den 19. Oktober 1894, [290722 Trinks. ormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Im Konkurse über das Vermögen des Hötel⸗ v1“ [28816]
Gerichte, Zimmer Nr. 22, Termin anberaumt. besitzers Heinr. Pust hier soll die Schlußverthei⸗ [29318] Koukursverfahren. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ lung vorgenommen werden. Der verfügbare Masse⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des
hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ bestand beträgt 14 081 ℳ 77 ₰. Nach dem auf Vorkosthändlers Carl Firch hier ist zur Christian Rieker, Viktualienhändlers hier,
masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts der Gerichtsschreiberei niedergelegten Verzeichnisse Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur] wurde nach Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Berliner Börse vom 9. August 1894
an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, sind 66 067 ℳ 67 ₰ Forderungen ohne Vorrecht Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß. walters und Vollzug der Schlußvertheilung durch 1 8 8
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 zu berücksichtigen. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Amtlich festgestellte Kurse.
der Sache und von den Forderungen, für welche Gotha, 4. August 1894. tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Den 1. August 1894. u
2 aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Ed. Heegewaldt, als Konkursverwalter. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Gerichtsschreiber Heimberger.
” dem “ is zum 128022] 3 ober nzeige zu machen. 8 besonderen Tarif als Theil II d tschen 1 Königliches Amäsgericht zu Waldenburg. p*%UDer Konkurs des Oelfabeikanten xhesvor Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen lenkaßn Fersalenls de gepaange Thanhh 0 „9 11A14XA“
(Eduard) Haudwerk, in Firma Aug. Hand⸗ . an b 1888 ö Gladoweschen A“ deses 8 . der deutschen Eisenbahnen. bechieatgedisen Theil II aufgenommenen zusätzlichen 2 8vö Tbo Se⸗ nt. Augh 3000 — 150 8 8 e Seer 1h 1s . i 1— 1— 8 Disk. b 8 Anl. 20 bz iesbad. St. Anl. Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den Amsterbam,Rott, 100 3 T. 8 11s,65 G do. St.S 8 ch. n Obl
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗
ö“
d
8⸗Tm. Stücke zu ℳ o. do. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/ 5000 - 2001105,90 G Rixdorf. Gem.⸗A. mrechnungs⸗Sätze. do. do. 5000 — 200 102,50 bz G Bütnes Hen
—
[5000 — 200100,20 bz 5000 — 200 100,20 bz 5000 — 500 89,50 G 1000 u. 500 —,—
Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. S 4
/
1 Frank = 0,80 ℳ 1 Lira 0,80 ℳ 9 H. 5000 — 200191,402 G.⸗ 1 “ 0,80 ℳ 1 vsterrr⸗ agold⸗t.— 2,80ℳ 8 gat do. do. ult. Aug. 1902 Bob, 8 “
8 . W. = 1, ℳ 1 ,2. 8 — 15 8. e 8 g. Se ee ““ Preuß. Kons. Anl. .5000 — 150]105,70 B Spand. St.⸗A. 91
100,10 bz 104,60 bz 100,00 G 104,10 bz 100,10 bz 104,20 bz 104,00 G 100,10 bz 104,30 G 100,10 bz 104,70 G 2000 — 200 101,30 G 2000 — 200 106,10 G 10000 -200 [102,00 B 5000 — 500 100,25 G 5000 — 500 100,25 bz G 2000 — 200—,— 2000 — 500 100,75 bz 5000 — 500 90,00 bz G 5000 — 500 99,90 bz G 5000 — 500 99,90 bz G 5000 — 500 99,90 G 3000 — 600⁄,— 3000 — 100 ]100,00 bz G 3000 — 100 100,00 bz G 5000 — 500 101,00 G 5000 — 100+-,— 1500 — 75 [101,50 bz G 5000 — 500 90,80 bz G
gags 8öH 88Sg
—
— — SE
SZE““
8,8
AFofog SZEE’gehnn
S
eehenesesesn S
gEPFPPPPSYPeFęYæFæPERE — S8
8 8 8 1.
Konkursverfahren soll die Schlußvertheilung erfolgen. Gr. Hess. Amtsgericht Höchst. (29401] Vorschrifte 12 3000 — 75 100,25 G Hierzu sind verfügbar 2755 ℳ 21 ₰ auf . Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. 68 C 2.enehmißt “ ö do. .. . 100 8 2M. Kurmärk. S 3000 — 1500100,25 6 Berliner..... 42 876 ℳ 62 ₰ nicht bevorrechtigte Forderungen. [29445] Konkursverfahren. Mit “ vom 15. August d. Js. wird der Tarifbureau hierselbst und bei sämmtlichen dies⸗ Brüsselu. Antwp. 100 Frks. 8 T. 3 Oder⸗Deichb 3000 — 300—,— do “ Das Schlußverzeichniß ist auf der Gerichts⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ausnahmetarif 9 für elsässisches Rohpetroleum auf seitigen Fahrkarten⸗Ausgabestellen zu erfahren d d 100 Frks. Alton. St. A.87.89 schreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Kaufmanns Emil Wansleben zu Krefeld ist den Verkehr der Station Biblisheim der Reichs⸗ . R n Aa ust 1894 8 niedergelegt. zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Eisenbahnen ausgedehnt. Ueber die Höhe der Königliche Eifenbahn⸗Direktion Bahn, den 4. August 1894. 8 Termin auf Mittwoch den 5. September 1894, Frachtsätze geben die betheiligen Abfertigungsstellen 8 g 8 8 London. do. do. Ernst Uecker, Konkursverwalter. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Auskunft. aS LEtssezössheße’4 E1“ 1 Berl. Stadt⸗Obl. “ gerichte hierselbst, Zimmer 20, anberautmu. Erfurt, den 3. August 1894. [29449] Lissab. u. Oporto 1 do. do. 1892 [29311] Konkursverfahren. 1 Krefeld, den 1. August 1894. b Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Ausnahmetarif für Eisenerz aus dem Lahn⸗ do. o. reis 3 M. . Breslau St.⸗Anl. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des (L. S.) Hartmann, Assistent, lhugleich namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. Dill⸗ und Sieggebiet fowis für Ruhrkoks 9 Madrid u. Bare. . 14 T. do. do. 1891 verstorbenen Königlichen Polizeihauptmanns als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Am 10 Auguf J erscheint der Nachtra Iir N I1ö1“ B 1 —,— Cassel Stadt⸗Anl. Hugo Otto Johannes Hoppe ist zur Abnahme 5 Feh Seze at . ¹ L 1 217,75 bz Charlottb. do. onkursverfahren.
SS SS
500 3 do. 2000 — 100-,—8 5000 — 500 [98,70 G
5000 — 100 100,50 bz G do. do. 5000 — 100 100,75 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 103,75 G 28 neue.. 22 29 9 9 Ostpreußische... Pommersche..
—2ZÖhINE=S —₰½ SESPFPEPFPBEgPE
nnogr0.,— 0,—0.—
D0. D. 2*. Skandin. Plätze. 100 Kr. 5 3 Augsb. do. v. 1889 Kopenhagen... .3 ½ Barmer St.⸗Anl.
—
—
88 —*
o. eu 3000 — 200 99,00 B osensche... 1000 — 300—,— o. 2000 — 200,— Rhein. u. Westfäl. do. do. 3 3000 — 200][99,00 G 852 2000 — 200 99,50 G Schlesische.. do. 3000 — 150[116,40 bz Schlsw.⸗Holstein. 3000 — 300]109,50 b Sv 28 3000 — 150]100,90 G do. Anl. 1892 10000-150—,— Haxerisch, Anl. 9.
o. 3 1500 — 300⁄,— Preußische.. 5 d 3 1000 — 200 SSS; gs briefe. .22„ 272272„ 3000 — 150 105,70 Badische Elsb-A. 5000 — 150 100,20 B t.⸗Eisb.⸗Anl.
gübeEzesss
50 00.= S=Fêg=FIggIS
8.
5000 — 150 90,25 bz 3000 — 150 —,— 800190 100,30 bz 3000 — 75 99,406 Heenbrg Shr dnt 3000 — 75 [100,50 B do. amort. 87 3000 — 75 ,— do. do. 91 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 (99,20 b; Meckl. Eisb Schld.⸗ 3000 — 200 103,20 ʃ do. kons. Anl. 86 5000 — 200 99,70B do. do. 90-94 3000 — 75 —— Reuß. Ld.⸗Sparf. 3000 — 75 [100,25 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob 3000 — 60 99,80 b G Sächs. St⸗A. 693. vI1X“ &t.-Nen 3000 — 150 100,00 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 99,10 B v“ 2000 — 75 103,00 bz 5000 — 100 99,75 bz G Wald.⸗Pyrmont 4 1.1.7 3000 — 300–,— 3005 100 2es Württmb. 81 — 83 J2000 — 200 Hr Hax⸗ Fe Pr.⸗A. 5513 300
3000 —- 100—-,— 1 3 zurhess. Pr.⸗Sch. 120 5000 — 100 99,75 bz G Ansb.⸗Gunz. 7fl. 12
5000 — 100-,— N. Augsburger? fl.⸗L. 12 5000 — 200 105,606 Zas. Pr A. v. 67 300
5000 — 200 99,40 bz Bayer. Pnbes 300
Brem. A. 85,87,88 do. 1890 u. 92 Grßhzgl. Hess. Ob.
8.— — —₰¼ 8α
üeSEegghs
8
8.”Sg
215 S8SSS. “
=.
S82N
8 1 1 [29399 Bekanntmachung. welcher Eisenerz⸗Frachtsätze von der Station Ober⸗ 5 8 der Schlußrechnung, des Verwalters, sowie zur [29313] d 8 Die besonderen Bestimmungen für den Personen⸗ erbach enthält und bei den betheiligten Dienststellen 8 Paris 1“ 8 81,00 B do. do. 1889 Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des und Gepäckverkehr zwischen Stationen des Eisen⸗ zu haben ist 6 E111““ 8 80,85 bz do. do. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti Kohlenhändlers Hermann Wehner zu Leipzig⸗ bahn⸗Direktionsbezirks Hannover einerseits und Köln, den 5. Au ust 1894 8 Budapest.. —,— Krefelder do. eeö“ i9. ö6e Konradft⸗ 27 1naeh Füegote Stationen der übrigen Koniglich Prfußischen Staats⸗ Namens der echeiligte Verwaltungen: 1 169,656b Pefetger n „Nachmittag ½ Uhr, vor dem König⸗ altung de ußtermins hierdurch aufgehoben. b See i 9 1 3 essau 3 lichen Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Leipzig, den 4. August 1894. bahnen andererseits sind am 1. April d. J. in einem Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). 1 b er ha. 2 Hesener,⸗,. 1876 Hof, Flügel C., Erdgeschoß, Saal 36, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II1. “ Schweiz. Plätze. 1 .10 T. 80,90 G do. do. 1890 Berlin, den 31. Juli 1894. Scheidhauer. J29400] Frachtsätze im Rückvergütungswege — Italien. Plätze. eir⸗ 1 72,80 bz Elberf. St.⸗Obl. Schindler, Gerichtsschreiber Bekannt gemacht durch: für den Verkehr zwischen Galizien und der Bukowina einerseits und Paris andererseits.” do. S. . 9 —, Essen St.⸗Obl. IV des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83. Exped. Schreiber, stellv. G.⸗S. Mit Gültigkeit vom 15. August 1894 bis 188 Durchführung im Tarifwege, längstens bis St. Petersburg. S. . 217,80 bbz do. do. — ““ —— 31. Dezember 1894, werden folgende Frachtsätze im Rückvergütungswege berechnet: do. S. 3 M. 215,80 rbz3 Hallesche do. 1886 [29308] Konkursverfahren. J29321] Konkursverfahren.
In demi Kontureberfahren über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermö Brrscheu .. 100 R. Ss T. 41 lS10ꝛbz adn. CgA 86 n dem Konkursverfahren über das Vermöge i dem Konkursverfahren über da ermögen t . St.⸗A. des Pianofortefabrikanten Philipp Anton des Kaufmanns Julius Meister — in Firma Geld⸗Sorten und Bauknoten. 8 do. do. 89
Christoph Pichel, alleinigen Inhabers der ein⸗ Julius Meister vorm. J. Weyrauch — zu Liegnitz vanbrH 9,74 bz 1“ 29792sbn;. Fhnrn 8 8 48* . . 81, nigsb. 91 I. u. II.
227—2— —
EEE“ Wien, öst. Währ.
Dv., .7.
4 D. 0 9 . 8öe Schles. altlandsch.
do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D. do. do. Lt. D. 4
2000 — 200—,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 200 98,75 G do. do. 32.
Feefet .““
o.
2 o. II. do. neulndsch. II.
Hannoversche... do. ’ Hessen⸗Nassau ..
S2I2SI2ggSSSo
— D¼
cGbeScoSceb†”äSIsnseeAöüöeeö’nöenese
8 —EOVOOASxASABA8ELnEn
8
8 — H
22ZSSSÖSSg
—
ne —n—
2222222222222222ISIISIIIIISISIINA=
Bei Aufgabe von bezw. Frachtzahlung für mindestens
2—
I1I1“ QieGebseeGsse
,—
.
—22=
0— EPüeesssezezzeseseen
10.,10—
—. 2
5000 — 100 104,40 b; Braunschwg. Loose 60 4000 — 100 99,70 B Cöln⸗ 8g 300 132,75 bz Dessau. St. Pr. 1
SDA
— do
A . amburg. Loose. 352 80 100,00 B Hüena Loose. “ Oldenburg. 2 120 124,75 G 3000 -30 104,25bb Pappenhm. 7fl.⸗ „1 do. d. H14 8 100,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellsch Kur⸗ u. Neumsärk. 4 1.4.10 3000 — 30 [104,20 B Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O.15 1.1.7 1000 —3501105,50 G
8 101,40 Bu Russ. inn. Anl. v. 1887]4 1.4.10⁄ 10000 — 100 Rbl. [65,00 G 1800, 900, 300 ℳ [96,10 B klf. do. do. pr. ult. Aug. —,— 2250, 900, 450 ℳ [101,80 G do. do. IV. 4 V 15.1.7 V —,
aäeeSTSSSS“
150 127506G 150 127,25 bz
ꝙ 8e
2 2
280Nco 27 8 E11111 —SE — N⸗.
9,NJ 06595
bogESho Sg
[8sS=Se s
& — A.
ccoraoeceeöeöeöSöeeöeeAröeeööSöSS — —₰½
— 82ö2 — 88S8SE —2222=N
ö 8.
+
28
—22,2 D
Podgörze⸗Bonarka — V Paris⸗Douane
—
QAgEg 88820
2000 ℳ 65,75 bz G do. Gold⸗Rente 18845 1.1.7] 1000 — 500 Rbl. 400 ℳ 65,75 bz G do. do. 127 125 Rbl. 1000 — 100 ℳ —,— do. do. pr. ult. Aug. b 45 Lire 36,20 B do. St.⸗Anl. von 1889/4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. 10 Lire 13,30 G do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 1000 — 500 £ 59,50 bz G*s do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 100 £ 59,50 bz G öG. III. Em. 500 — 20 £ 20 £ 61,00 bz +½ do. do. IV. Em. 500 — 20 £ 9,30 à, 25 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. 1000 — 500 £ 58,50 G do. do. b er 58,50 do. do. ler 58,80 rbv do. do. pr. ult. Aug. 58,30 e, 25 bz do. do. III. 46,00 bz G do. Or.⸗A. II. Rz. i. D. ang. 0 £ 46,00 bz G do. do. nicht angemeldet 1000 — 100 Rbl. P. [71,90 B kl. f. do. do. pr. ult. Aug. 10 Fr. 18,00 B do. III. Rz. i. D. ang. 1000 u. 500 G. [116,25 G . do. nicht angemeldet 4500 — 40 ℳ —,— o. do. pr. ult. Aug. 20400 — 10200 ℳ —,— Nikolai⸗Obligat. 2040 — 408 ℳ —,— “ kleine 5000 — 500 ℳ%ℳ 102,60 bz . Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 200 fl. G. [99,90 G “ kleine 200 fl. G. do. Pr.⸗Anl. von 1864
do. von 1866 1000 u. 100 fl.
—2;OOOOg &Ꝙr
88
E xEE
getragenen Firma „Fengler & Pichel“ hier, ist ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 1“ 16““ ö16G; 5000 10 000 Le.;⸗ vaass raps zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Für die Artikel 3 . HegergsvSt. Soseb. ö“ do. 1893 zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scchluß⸗ termin auf den 24. August 1894, Vormittags Kilogramm 3.⸗St. 2622 7 en enc. eenr, 119 658 Liegnitz do. 1892 verzeichniß der bei der Berfheg gg zu berück, 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ pro Frachtbrief und Wagen Heres . St. = Dest . 1001,152,008 o. do. 1892
sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der selbst, Zimmer Nr. 29, anberautnt. Francs Gold für 1000 Kg Imper 8 St. —— he 8 a„ 163,958 Magdb. do. 91,IV.
üger bs Eepige. Vergütun 895 Liegnitz, den 30. 1894. 8 do. pr 8 brS Rußf 85 v. 100 219,00 bz anh. zer Et 4
äubigerausschusses der ußtermin auf den indner, 16“ b ; . . g 8 “ pen. n „A..
25. Auguft 1894, Nachmittags 12½ uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ¹) Zigarettenpapeer/ Paris⸗Houane —⅜ꝑGO¶Suezcpa transtt, “ I“ 219,25 b; Jdo. . Jo. 56 ] ““ Paris⸗Reuilly dder K K. österr. St.⸗B.] 8 Amertk. Noten ult Sept. 21900k.. Kn Hetn do. 86 Fteaanch 11“*“] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ö 1 * 1000 u. 5005 —,— Ostpreuß. Prv.⸗O
— I . K 3C11616“” 8 do. kleine 4,165 bz Schweiz. Not. . 81,05 bzk.f. 4.6 3000—
Beerinz dnn n rafeft Gerthwscgre Füersten Ne Sate, Frehaeg aaf Safcg lenae (ten nanzeise .88. N.S,2179, Falhveng . 99970611 Fascz eeneAag 299 —90999998
des Köndglichen Amtsgerichts 1 Abtheilung 81. berg hat das ö1 auf Antrag des 8 8 Belg. Noten.81,05 bz do. Keine (325,40 bz egensbg. do. Beolch 18 “ “ (eh “ 8 8 1 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lombh. 3 ½ u. 4 %.] Rheinprov.⸗Oblig . 1000 u. 500 ,—
0 Konkursverfahren. reten dur echtsanwa olf Hocheder in Neu⸗ 8 b Audsländi w Stabt⸗
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des burg a. D., einen besonderen Prüfungstermin behufs 2) Eier, Eigelb, Ei⸗ 1 8 6. Zf. fe⸗ese9g bven “ “ S Kaufmanns Ignatz Zaepernick in Berlin, Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen weiß 88 . Plaszbw p 189e 1l- Argentinische 50 % Gold⸗A./— fr. 1000 — 500 Pes. [46,50 bz do. do. 1892 Magdeburgerstraße 30, ist zur Abnahme der Schluß⸗ von 1) 4870 ℳ 50 ₰ rechtskräftig festgestellte 8 1 aris⸗Reuilly bo. do. kleine — 100 Pes. 46,50 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. rechnung des Verwalters, und zur Erhebung von Wechselforderung, 2) 4032 ℳ 6 %ige Judikatzinsen “ arnopol, do. 4 ½ % do. innere — 200 — 100 £ 88,25 bz G 898 SSöe Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei aus 4800 ℳ für die Zeit vom 15. Januar 1873 Tarne 8 - 12-2 do. kleine — 20 £ 38,509 Luxemb. Staats⸗Anl. v. 8214 der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen bis 15. Januar 1887, 3) 121 ℳ 51 ₰ 6 %cige Stati K. K do. 4 ½ % äußere v. 88 — 1000 -500 £ 37,50 bz Mailander Loose .... der Schlußtermin auf den 27. August 1894, Judikatzinsen für die Zeit vom 15. Januar 1887 bis tationen I — do. do. — 100 £ 38,30 bz do. Hbo Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ 8. Juni 1887 auf Donnerstag, den 23. August österr. St.⸗B., “ do do. kleine 20 £ 38,50 bz Mexikanische Anleihe.. Füüchte I F“ .“ 13, Hof, 81 80 69, Vormittags, im Amtsgerichts⸗ 8 do. ö
ügel B., part., Saal 27, bestimmt. gebäude bestimmt. 1 oryslaw, 2. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 ℳ 97,20 bz G kfei
Berlin, den 3. August 1894. Linz a. Rhein, den 3. August 1894. 8 Paris⸗Douane do. do. kleine — 5 85
1 Drohobycz, do. v. 1888 “ ℳ 6 88 2 1 ,20 bz o. do. er 5000 — 500 ℳ 8,30 bz do. do. 20 er
‧ꝑ"
oder umgekehrt Barletta⸗Loose 100 Lire 37,25 bz G 400 ℳ 97,20 ., do. pr. 8 Lange, Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. 9 de. parr utr ag
588 888⁸
—,—,—
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. rohes (Retinit, “ Paris⸗ZFeuilly 8 do. do. kleine 1000 — 500 ℳ 8,75 B do. do. pr. ult. Aug. 1 1000 u. 100 Rbl. P.
tchetin), unver⸗ . 8 “ [29446) Ha österr. St.⸗B. uen. Atres5 %9. K. 1.7.,91 [29322] Konkursverfahren. Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., packt oder umgekehrt 1“ hG“ do. lor. do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des hat mit Beschluß vom 4. ds. Mts. das am 21. Fe⸗ elle, getrocknete Krakau, do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 1000 — 20 £ 59,60 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. Bäckers Karl Hubert Pauly zu Kamp wird 8 bruar 1894 über das Vermögen des Kolonial⸗ Felc, ögetrag Station der Kaiser 8 ö1ö do. kleine 100 — 20 £ 59,75 bz G do. do. kleine efolcher Abhaltung des Schlußtermins hierdurch waarengeschäftsinhabers Paul Leutzsch hier Rauhwaaren, Ferdinands⸗ 3 Bul “ 92 1 99,00 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 aufgehoben. . eröffnete öee“ als durch Zwangsvergleich Pelzwerk), undd Nordbahn, Paris⸗Douane Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000-200 4 86,002 Neufchatel 10 Fr.⸗L....
1“ August 1894. Sgr. 1tec 68 Häute, gesalzene, Podgörze⸗Bonarka, und 2 b. do. „..
önigliches Amtsgerich München, 6. August 1894. getrocknete, rohe, . Plaszöw, Paris⸗Reuilly Chinesische Staats⸗Anl. [29315) e 88 8 Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. in v ver⸗ 82 K. gg C11“ ““ 8— 8 ü PacihglrssAlltsschtich ü er⸗ österr. 88,89n 2 do.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des [29475) 9 , 6. “ umgekehrt do. Staats⸗Anl. v. 86
Acs fenrians. Nöfesenng deh Sehtubteüfütes hrh ig beg. E11“ 8 16 *) a 8 hesescfeen Beträge vnd Kursdifferenzen, welche von den darüberstehenden Fracht⸗ O20. Hedkedhsdöger. r. ; g 8.. g-g ätzen bis auf weiteres doppelt abgezogen werden. ” 1““ bee. es eben August Bhehrng nnchermreister EEE1ö“ Die Abfertigung der Sendungen ist im Frachtbriefe wie folgt vorzuschreiben: entweder a. mit Egpptische. Sga. Herzoglich August 188 Amtsgericht. Weißenburgerstr. 24/I 2 Konkursverfahren, Umkartierung in Eger und zwar bis Eger über Krakau oder Podgörze- Plaszéw-Oswiecim —Olmütz — J. V.: Jaentsch. 6 als durch Zwangsvergleich beendigt, aufgehoben. B. Brod — Bubna-— Carlsbad; von Eger über Novéant, oder b. mit Umkartierung in Nürnberg und zwar Aus cfertigt: 1 8 München, 7. August 1894 6 bis Nürnberg über Krakau — oder Podgoörze — Plaszöw —Oswiecim— Olmütz — rag —-Fürth i. W., von Cöthen, den 6. A nn 1884. 8b Der Koönsg 1. Gerichtsschreiber: Nürnberg über Novéant, oder c. mit Umkartierung in Wien K. E. B. und zwar bis Wien K. E. B. bei (T JFa 11 Bureau⸗As istent (L. 8.) W . el, Seir ““ Sendungen von Krakau über Trzebinia —Lundenburg; bei Seadungen von v und G ichtssch elh 8e 8 lichen u ichts gel, 9 8 DPodgörze — Bonarka über Zwardon—Sillein —- Marchegg —Stadlau oder Zwardon-—Sillein —- Marchegg — oiss veder Pectog “ [29440] “ Gänferndorf oder Oswiecim — Lundenburg; bei Sendungen von Borystaw, Kotomea, Drohobycz, Tarnopol do. St, E. Anl 1885 [29320b)0) 11“ In der Konkurssache über das Vermögen des bezw. nach Sueczawa transit über oder Podgörze — Plaszéw — Oswiscim— Lundenburg 8 S.. nl. 1886 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns und Taglöhners Wilhelm oder Beskid — Marchegg — Gänserndorf oder Beskid — Marchegg -—Stadlau oder Beskid — Munkacs — Szerencs — 88 8g 8 gaufmanns Eduard Alexander Ludwig Fisch, Schneider I von Daufenau hat der Gemein⸗ Kelenföld— Bruck a. L., bezw. umgekehrt; bei Sendungen von Tarnöw über Krakau oder e reiburger Loose . ..
Inhaber eines Papiergeschäfts in Firma: „Ed. schuldner die Einstellung des Konkursverfahrens hse Nana sei S gunen ung E. B“ Ere egch⸗cg nün erngoe 5 der . gSi. —. 1 Febuer eLandes⸗Anleihe
dhle. Fesehe; secher n vne,deeede gicgkehalas beantragt. 6. August 1894 8 Bischofshofen —Arlberg —Bregenz —-Romanshorn-—Delle oder über Bischofshofen —-Arlberg — Bregenz — E““
hierdurch auf bha g Köns liches Amts ericht. Konstanz — Altmünsterol oder über Simbach -Ulm —-Mühlacker—Kehl -Avricourt. Gother 5. St ir Hee a.
““ 88 8 62 August 1894 8 1 g g 8 An Stelle der Umkartierung kann die vefai gsge in Eger, Nürnberg oder Wien K. E. B. erfolgen. Ge⸗ S.S 3 v. S.⸗A. mecets Fate Kes löliches Amts ericht [29470] “ Die Anwendung der Frachtsätze ist an die Bedingung geknüpft, daß das Zigarettenpapier von 888 rit lauf “ Bekacunt 8ee. t cpurch “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peie nach Fefdeekefstgen 1” die 1 genannten Artikel nach Paris oder darüber hinaus, 86. m 86 “
* P teeij 5 eziehungsweise über oder von Paris verfrachtet werden. 1““ 3 8
“ Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. EEE1 Die Rückvergütung erfolgt gegen Vorlage der auf die schließende Firma als Absender lautenden 8 * ö
[29441] Bekauntmachung 20 Juni 1894 889 ehidünnigcte .- svergleich durch Original⸗Frachtbriefe bis Eger, bezw. Nürnberg, bezw. Wien K. E. B. und der auf die betreffende Firma v. 6 2 888 Nr. 9172. Das Konkursverfahren I rechiskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ als Absender lautenden Duplikat⸗Frachtbriefe von Eger, Nürnberg oder Wien K. E. B. bis Paris; 8s. bs. kleing mõö en der Firma Badische Schrotfabrik hier stätigt und Seitens des Konkursverwalters Schluß⸗ eventuell 9Er⸗ Vorlage der auf den Resaktiewerber als Absender lautenden Original⸗Frachtbriefe, von den do. Mon.⸗A II. i. K. 1.1.94 sonse deren Theilhaber Kaufmann Josef Du⸗ 1 zugestellt ist hierdurch aufgehoben galizischen Stationen bis Paris oder einer jenseits Paris gelegenen französischen Station, bezw. umgekehrt. ds mit öes . Kupon pierry und Kaufmann Wilhelm Pelle in Dur: Osthofen, den 6. August 1894u4. 1 Diese Belege sind bis längstens 31. März 1895 einzureichen. 8 ö Te. da 3 do lach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Gr. Amts ericht Hierdurch werden die rücksichtlich derselben Relationen im Rückvergütungswege mit Gültigkeit vau 8r2 See. a; 9 3 9 g d n B gericht. bis 31. Dezember 1894 bewilligten Frachtsäte und zwar: bo Gld⸗A.811 Kl8 ipsa 1 88 geho en e. 129474 CC 1) für Erdwachs, roh unverpackt, bei Aufgabe von 1CgSn von 72,77 Fr. bezw. 72,56 Fr. Les . I e. —
Gr. Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das Vermögen des pro Tonne, verlautbart in Nr. 244 dieses Blattes vom 7. Oktober 1893, 1 1 K 15 pon
si. 885 Frs e.e ert 11“* Rartibor ist 2) für Häute, roh und getrocknet von 114,50 Fr. pro Tonne, verlautbart in Nr. 81 dieses mit lauf. Kupon⸗.
: Der Gerichtsschreiber: Frank. zur der Ggtudntnc des “ 8n Blattes hona; April 1894, aufgehoben und ersetzt. 8 1S18186.
J“ zur Erhebung von Einwendungen gegen das uß⸗ 9 8 1 8 mit lauf. Kupon —
[29302] Konkursverfahren. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden K. K. Senenee, er begeheet Weren Resgg. eeaegcg Holländ. Staats⸗Anleihe
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und zur Beschlußfassung der Gläubiger g asn o. Komm.⸗Kred.⸗L.
ustrumentenbauers Johaun Kolowratnik zu über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der . 8 Ital. steuerfr. Se. Ser.
latz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Schlußtermin auf den 28. August 1894, Vor⸗ Anzeigen. Verantwortlicher Redakteur: do. do. Nat.⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ “ Direktor Dr. H. Klee in Berlin. do. do. o. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ v hierselbst, Zimmer Nr. 31, im II. Stock, IA do. Rente..
tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der bestimmt. kleine
ebich ‚ IGHerausgeber Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin. do. do. kleine Glaäubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. Ratibor, den 3. August 1894. b2 AKahnt& Reiss M der Patent. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ do. do. p. ult. Aug stücke der Schlußtermin auf den 3. September Rauchmann,
und Marken. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.. do. amort. III. 1V. 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König- Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ne 1 Wilhelmstraß
S„mn Cd 9 0O02 S⸗. 02g
98 . —
1000 u. 100 Rbl. P. —, 20400 ℳ —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 8 87 1000 ℳ 102,50 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. —,— do. Staats⸗Anleihe 88 —,— 8 68 kleine —,— ẽ H öö1 1892 . Gold⸗Rente .... do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente ... bo. So. do. do. pr. ult. Aug. do. Silber⸗Rente ... 1000 — 20 £ 1 1. kleine 4050 — 405 ℳ 10 us ⸗ 30 ℳ 4050 — 405 ℳ do. pr. ult. Aug. 4050 — 405 ℳ do. Loose v. 1854... 5000 — 500 ℳ do. Kred.⸗Loose v. 58 15 Fr. do. 1860 er Loose...
1 do. do. pr. ult. Aug. 10000—50 fl.
“ do. Loose v. 1864... 150 Lire 111,90 B do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 800 u. 1600 Kr.
—,— Polnische Pfandbr. — V
5000 u. 2500 Fr. 34,25 G do. ZE1““ 1 32,25 G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 500 Fr. 34,25 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 3 32,25 G do. do. kleine 500 £ 27 10 bz do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
100 £ 27,10 bz Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr.
20 £ 27,30 bz Röm. Stadt⸗Anleihe I.
5000 u. 2500 Fr. [36,30 G do. do. II.-VIII. Em. 35,10 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 36,30 G do. mittel 35,10 bz G do. kleine 32,40 bz 7- amort. 30,75 bz .Hbob. kleine 32,40 bz . do. von 1892 30,75 bz I kleine 32,40 bz do. 1893 30,75 bz do. von 1889 102,25 G do. kleine do. von 1890
do. do. von 1891 Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 do. do. kleine do. do. von 1859 80,75 G do. kons. Anl. von 1880
à, 40 à, 60 b do. do. 9' do. do. do. p. ult. Aug.
nEPSgn; 50 80 22
—
ʒʒʒWßʒMFWcUhvw.· 8ꝓ*g — 8 — EbSCUDor eN DOSS
204—
PüEPEgE gioe HPo ‿‿. —
— . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. do. Boden⸗Kredit... ö““ gar. do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl... bdo. Leokee “ 250 fl. K.⸗M. 1 do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 100 fl. Oe. W. [327,50 bz do. do. v. 1878 1000, 500, 100 fl. [147,40 bz do. do. mittel 147,40 bz do. do. kleine 100 u. 50 fl. [324,10 G do. do. Gesamtkdg. ab 1904 20000 — 200 ℳ Ii do. Städte⸗Pfdbr. 83 3000 Rbl. 68,50 G kl. f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 1000 — 100 Rbl. 68,50 G kl.f. do. do. 1889 1000 — 100 Rbl. S. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 4060 u. 2030 ℳ [36,70 bz Görf. do. te v. 1884 406 ℳ 36,60 bz G do. pr. ult. Aug. 406 ℳ 84,50 bz G do. do. v. 1885 100 Rar 150 fl. S. 96,30 bz do. do. pr. ult. Aug. 500 Lire 81,70 bz G Seg-a. Schuld ... . 500 Lir 75,25 bz G o. do. pr. ult. Aug. 4000 ℳ 102,30 bz Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4.7 2000 ℳ 102,30 G do. do. v. 1886 .5.11% 2000 — 200 Kr. [100,60 b G „ 1102,60 bz do. do. v. 1887 .3.9 2000 — 200 Kr. [100,60 b G 97,70 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 4 u. c. 8000 — 400 Kr. [101,90 G do. do. kleine4 1.6. 1. 800 u. 400 Kr. [101,90 G do. do. neue v. 85]4 16. 6. 18. 8000 — 400 Kr. [101,75 G do. do. kleine 800 u. 400 Kr. [101,75 G do. do. v. 1887 9000 — 900 Kr. Türk. Anleihe v. 65 A. kv. d do. B. 400 L. G bo. pe. ultd G. . o. pr. ult. Aug. 1036 u. 518 £ do. do. D. 148 — 111 £ do. pr. ult. Aug. 1000 u. 100 £ do. Administr. .... do. do. kleine do. konsol. Anl. 1890 do. privileg. Anl. 1890
100 Rbl. M. 110,75 bz B 1000 u. 100 Rbl. [103,80 G 400 ℳ 97 50 bz G 5000 — 500 ℳ 98,90 bz G 5000 — 500 ℳ —,— 5000 — 1000 ℳ 90,75 G 3000 — 300 ℳ 101,00 G 1500 ℳ 103,00 600 u. 300 ℳ 103,00 G 1 102,60 bz kl.xf. 3000 — 300 ℳ 101,00 bz G 8 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. —-,— 400 ℳ 77,50 B
— EsSsCSsisriEEE SRRnn
5 2. —2—2 2
5n
— — 2— —GCo —
do. pr. ult. Aug.
. Daira San.⸗Anl. Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. do. Loose.....
— Sg8e d0 2
bbeHShghhegSghhg e
—S gSæ V g
Sco — 8=S= —OSD ———SE
—
xAS S12: n
E — SüEg
. 2-=SE=gn & S = .̈ SB. PEEFEEEE
—
SEPSgEESgSgEF g ö2 ⸗
88
88 — — 8 —0
Æ£ —-BEx — —,——9— —
“ 5 S
—2ö2— 0
᷑ 28920920 —
8 8⁵³ 8F EE
—
—,—² e2y.) n —ß)ß,) nß AE
4000 — 200 Kr. J102,30b Gkl.f.
SüEESSS ——V—'—ℳNꝗöOAA SSbebeosssSe
22ö22ö2ö2E= F5 802 SPß
1Seeeeeeenn A—
Fgüaaagsg=gng
Sn — —+
222=ggb DOSS
124,80 B
98,60 bz G
2
7
—x—
vFöSEEheen
2*
—SS=SVe
SS P⸗
-—88Egeg=Ig ““ Sogommg e 89 82 8⸗
eitung.