1894 / 187 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

elbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, F Saal 32, bestimmt. Berlin, den 3. August 1894. Felgentreff, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81.

8 1

[29525] Im Konkurse über das Ver 9 des Kauf⸗ manns Max Schäfer hier soll Schlußvertheilung erfolgen. Die verfügbare Masse besteht in 2025,48. An derselben nehmen theil 433,17 Forderungen mit Vorrecht, sowie 12 399,82 Forderungen ohne

J[29516]

Konkursverfa

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Carl August Freutel, Inhabers der Firma C. A. Freutel, in Tilsit ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 4. September 1894, Vormittags 9 Uhr, vor

Güterverkehr Köln (rechtsrhu.) —Oberhessen.

Am 15. August d. J. der Nachtrag VIII, welcher u. a. anderweite Bestimmungen für den Verkehr mit Güternebenstellen, einen vom 15. Ok⸗ tober d. J. ab gültigen, mit Erhöhungen verbunde⸗ nen Durchgangstarif für die Stationen der Neben⸗

Börsen⸗Beilage

dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Tilsit, den 4. August 1894.

Dombrowsky, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[29500] Bekanntmachung. 1 In der Carl Wehowsky’schen Konkurssache ist zur Verhandlung über den vom Gemeinschuldner in Vorschlag gebrachten Zwangsvergleich Termin auf den 23. Augyust 1894, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ 8eöx. zur Einsicht der Betheiligten aus⸗ gelegt. 8 Ujest, 7. August 1894. Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren.

onkursverfahren über das Vermögen Sr. Durchlaucht des Prinzen Maximiliau in Menburg und Büdingen in Wächtersbach ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf Samstag, den 25. Angust 1894, Vormittags 9 22 vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst anberaumt. Wächtersbach, den 30. Juli 1894.

Ruths atz,

Gerichtsschreiberg. des Königlichen

solches. Von den Betheiligten kann Einsicht von der Schlußrechnung genommen werden in der Ge⸗ richtsschreiberei Herzoglichen Amtsgerichts VII. hier. Gotha, den 8. August 1894.

Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein.

[29481] vree graa ehen 4

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaaren⸗Händlers Johann Peter Friedrich Wendt wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 7. August 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[29497] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schankwirths August Frenzel in Nensaalborn wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. April 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlu von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Blankenhain i. Th., den 6. 1894.

Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht

[29483] Koconkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Berneees des Oekonomen Friedrich Gustav Hermann Liebing in Mölbis ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.

Borna, den 7. August 1894. Königliches Amtsgericht. 1 Dr. Weinicke. Veröffentlicht: Sekr. Lade, iber des K. Amtsgeri

strecken Betzdorf Daaden, Dillenburg-— Straßebers⸗ bach und Wissen Morsbach b. Wissen, deren direkte Entfernungen mit diesem Tage zur Aufhebung kommen, Entfernungen für die neu aufgenommene Station Kettwig v. d. Br., sowie einen anderweiten Wortlaut des Waarenverzeichnisses und der Anwen⸗ dungsbedingungen des Ausnahmetarifs 6 für Dünge⸗ mittel ꝛc. enthält. b 1. Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben. Köln, den 6. August 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.).

[29640] Niederländisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. Am 15. dieses Monats treten für die Beförderung von Back⸗ und Ziegelsteinen in Wagenladungen von 10 000 kg von der Station Isenburg der Main⸗ Neckar⸗Bahn nach den Niederlanden direkte Fracht. sätze in Kraft. Dieselben sind gebildet durch Anstoß von 0,02 für 100 kg an die im Heft I des Tarifs für den niederländisch „füdwestdeutschen Ver⸗ kehr für Frankfurt am Main Staatsbahnhof be⸗ stehenden Frachtsätze des Spezialtarifs III.

Kähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen. Köln, den 7. August 1894.

Namens der Verbandsverwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrh.).

[29674]

Saarkohlen⸗Verkehr mit Elsaß⸗Lothringen.

Am 10. August d. J. wird die 8 Biblis⸗ heim der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen in den Ausnahmetarif für den bezeichneten Verkehr ein⸗ bezogen. Die Güter⸗Abfertigungsstellen ertheilen auf Verlangen nähere Auskunft. Köln, den 7. August 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

Berlin, Freitag den 10. Lagust

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Pre

187.

Berliner Börse vom 10. August 1894. Amtlich festgestellte Kurse.

Umrechnungs⸗Sätze 1 Frank = 0,80 1 Lira g- 0,80 5 1 Lei = 0,80 1 Peseta = 0,80 1 österr. Gold⸗Gld. = 2,00 1 Guld. österr. W. = 1,70 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 7 Guld. südd. W. = 12,00 1 Guld. holl. W. = 1,70 1 Mark Banco = 1,50 1 Krone = 1,126 1 Nubel = 3,20 1 Peso = do. do. do. 3 ½ 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 do. do. do. 3 5000 150191,70 bz G 8 8* 9 2 91,60à,70 bz

Wechsel. do. do. ult. Aug. Bank⸗Disk. Pr. Sts.⸗Anl. 68/4 3000 150/1101,20 bz 100 3000 75 [100,25 G

rmärk. v. 30 150 6 100 Fris. Oder⸗Heichb⸗Dbl. 31 1.17 3000 350 900256 100 Frks. Alton. St. A. 87.89 3 ½ 5000 500„,,— 100 Kr. Augsb. do. v. 1889 3 ½ 2000 100-,— 100 Kr. Barmer St.⸗Anl. 5000 500 99,00 B 1 £ do. do. 5000 500 103,90 G Miftis 1“ AB ,E r o;. do. 5000 100 100,75 bz . . 1 Milreis Breslau St.⸗Anl. 5000 200 199558 ger8 8 ben” 8

eeεαμͥα

Kur⸗ u. Neumärk. Lauenburger.. 8

Posensche... do. 1u“

Rheinprov.⸗Oblig do. X. XII.-XV. do. do.

Rixdorf. Gem.⸗A.

R er St.⸗Anl. 32

Schöneb. G.⸗A. 91

Schldv. dBrlKfm.

Spand. St.⸗A. 91

Stettin do. 89

Weimar. do. 33

Westpr. Prov.Anl.

Wiesbad. St. Anl. 3.

D

5000 2001100,20 bz G 5000 200 100,20 bz G 5000 500 89,50 G

11000 u.500(+O 3000 200 99,00 B 1000 100,— 1500 300⁄—,— 1000 300—

2000 200—

S

öS8S“

Fonds und Staats⸗Papiere.

f. Z.⸗Tm. S Dtsche Rchs.⸗Anl. 1 11.108.0. 998

4.10 5000 2001106,10 bz G do. do. 3 ½ versch. 5000 . 11I 8 5 1ategzgng

5000 200 91,40 bz G do. do. ult. Aug. 91,30 à, 40 bz Preuß. Konf. Anl. 4 ch. 5000 150/105,60 G 5000 150 102,60 bz G

82

8

—D+ = *

—₰½

104,25 bz 8 100,10 G 104,25 bz 104,20 bz G 100,10 G 104,40 bz B 100,10 G 2 as.; derrde. 8 1— 1,6 Bayerische Anl. 2000 108098 do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 2.8 10000-200]1102,00 B Brem. A. 85,87,88 2.8 5000 500 100,25 G do. 1890 u. 92 5000 500 100,25 G Grßhzgl. Hefi. Ob. 2000 200,—-,— Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 500 100,75 bz G do. St.⸗Anl. 86 5000 500 90,20 bz G do. amort. 87 do. do. 91 do. St.⸗Anl. 93 Meckl. Eisb Schld. do. kons. Anl. 86 do. do. 90-94 Reuß. Ld.⸗Spark. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. Sächs. St.⸗A. 693¼ Sächs. St.⸗Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 ½ do. do. 4 Wald.⸗Pyrmont. Württmb. 81 83 Feers. Pr.⸗A. 55 zurhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. 7fl.⸗L. .Pr.⸗A. v. 67 räm.⸗A. Braun 18 Loose Cöln⸗Md. Pr. S Dessau. St. Pr. mburg. Loose.

übecker 899 8 ose 120 125,10 bz

o. 3 Rhein. u. Westfäl. „do. do. Sächsische ... Schlesische..

do. 1 Schlsw.⸗Holstein. do. do.

Badische Eisb.⸗A. do. Anl. 1892 2

[29479] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempners Martin Lintner wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht amburg, den 7. August 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[29480] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Uhren⸗ und Uhrfournituren⸗Händlers Albert Wolff, alleinigen Inhabers der Firma Moritz Hertz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hamburg, den 7. August 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

[29487] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Geschäfts⸗Agenten August Schmidt in Heils⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. 8 Heilsberg, den 3. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

üeöüeAERE AEeüeehhheee

88

s-Seekass ehne⸗ o. 9 2 Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen... Lonbon „.. ZE11“ Lissab. u. Oporto

8 , 2 2

3000 1501116,50 b 3000 300 109,50 G 3000 150 105,60 G

2-qHN2=2

[29647] In dem

do.

eEgSgseg 8 22222E

[29633] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Christian Anton Fried⸗

—₰½ 2* *

8.8=Aéö2

5000 150 100,10 bz 5000 150 90,40 bz G

2S2g

richs, in Firma C. A. Friedrichs hierselbst, ist,

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. Juli 38½

1894 angenommene Zwanssvergleich durch rechts⸗

kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist,

durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben. Bremen, den 7. August 1894.

Der Gerichtsschreiber: C. Viohl.

½

8B“

xᷣ —2FPSE —*E —- O— +— —,—

üSassSEs

Amtsgerichts.

- q D+½

8S

[29488] G“ 9. Nr. 8617. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Grünstein Fahier wurde zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen segen das Schluß⸗ verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke Schluß⸗ termin auf Mittwoch, den 5. September l. J., Vormittags 11 Uhr, vor Gr. Amtsgerichte da⸗ hier bestimmt. Wertheim, den 6. August 1894.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

(L. 8.) Kellet.

8 1 —,—

[29634] 8

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters und Schuhwaaren händlers Gottfried Schlomske, in Firma G. Schlomske hierselbst, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Bechluß von demselben Tage bestätigt ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgehoben.

Bremen, den 7. August 1894.

Der Gerichtsschreiber: C. Viohl. [29519] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Karl Friedrich Christian Bonhoff in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 7. August 1894.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Böhme. ““ 3 Bekannt gemacht durch:

Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber.

[29492] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr phil. Haus Wiesinger zu Elze wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Elze, 4. August 1894. 1 Königliches Amtsgericht. II

8 [29491] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Dr. phil. Ludwig Nißmüller aus Mehle wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Elze, den 4. August 1894. 8 Königliches Amtsgericht. II.

[294931 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Rißmüller und Wiesinger, Chemische Fabrik Mehle zu Mehle wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

lze, den 4. August 1894. 1“ Königliches Amtsgericht. II

[29515] Beekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Handelsmanns Wilhelm Draffehn zu Wefens⸗ leben ist der auf den 17. August cr., 10 Uhr, zum Zwecke der Abhaltung einer Gläubigerversammlung anberaumte Termin aufgehoben und auf den 23. Angust cr., Vormittags 10 Uhr, verlegt worden.

Erxleben, den 8. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

[29665] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren gegen Metzger Johannes Degenhard von Flomersheim ist durch Schluß⸗ vertheilung aufgehoben.

Frankenthal, den 8. August 1894. Der Gerichtsschreiber K. Amtsgerichts:

5000 200—-,— 10000 -200,— . 99,00 B * D. I1I1I1 9 8 Schles. altlandsch.

—,— o. landsch. neue 1000 200,— . do. 2000 200—,— [ do. ldsch. Lt. A. 2000 200 91,75 B do. do. Lt. A. 2000 200 91,75 BMu do. do. Lt. C. 3. 2000 500,— do. do. Lt. O. 2000 500-,— do. do. Lt. D. 2000 500 98,90 B do. do. Lt. D. 4 2000 200

—,— Schlsw. Hlst. L. Kr. 2000 200 [98,75 G 8 12 5000 200 99,00 bz B Westfälische..

5000 200 104,10 bz G do. Wstpr.rittsch. I. B

2000 200 104,00 G 2000 200—,— do. do. II. 1000 200-,J— do. neulndsch. II. .1.7 5000 60 [99,75 bz G Wexwe. —,— Renteunbriefe. ver 100 99,000 4. 1.4.10 3000 —30 +,— 5000 100 99,25 bz öö““ 2 4. 4 ,20 bz Obligationen Deutscher Kolouialgesellschaften. 4 3000 30 104,25 bz G Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1. 1.7 1900 319 en se

2000 200 103,90 G .2.8 5000 500 89,10 G 1.4.10 10 101,40b Gkl.f.] Russ. inn. Anl. v. 1887,4 1.4.10 10000 100 Rbl. 165,40 bz do. pr. ult. Aug. 119 10000 100 Rbl.

—=SSéVSöSSVögÜögöggggög

—.—

[29485] Konkursverfahren. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Garnhändlers Carl Gustav Gedlich in Ober⸗ oderwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. 8 Herrnhut, den 8. August 1894. veee e.ibeätn

ube. Veröffentlicht: J. V.: Schwind, Ger.⸗Schr.

=

J—EEEgEx SSASSgSäsb;

3000 10098-,— 5000 100,— 3000 1009 ,— 5000 100 99,80 bz 5000 100—, 5000 200 105,60 G 5000 200 99,40 bz 5000 100 104,40 bz 4000 100 99,50 G 5000 200 99,75 bz G 5000 200 99,75 bz G

[29529] 18 8 Westdeutsch⸗Oesterreichisch⸗Ungarischer Eisenbahn⸗Verband.

Verkehr mit Oesterreich. (Einführung direkter Getreide⸗Ausnahmesätze.) Am 20. d. M. treten Frachtsätze des Abnahme⸗ tarifs 6 (Getreide ꝛc.) zwischen den Stationen Caslau der Oesterr. Nordwestbahn, sowie Laa, Mistelbach und Possitz⸗Joslowitz der Oesterreich⸗Ungarischen Staatsbahn⸗Gesellschaft einerseits und den dem ge⸗ nannten Ausnahmetarif angehörenden deutschen Sta⸗ tionen andererseits in Kraft. Die Höhe der be⸗ treffenden Frachtsätze ist bei den betheiligten Güter⸗ Abfertigungsstellen und Verwaltungen zu erfahren. 8

Magdeburg, den 7. August 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der betheiligten Verwaltungen. Bekanntmachung.

[29528] Süddentscher Eisenbahnverband.

2SSÖS2A2=EI2IISIISSg

DOS -—

222222222222222222222282=

BeEEzegebbzezeees.

S82

Bayer.

Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.

[29530]

Mit dem 15. August 1894 wird die Stargard⸗ Küstriner Eisenbahn in die im hanseatisch⸗ostdeutschen Verbande bestehenden Ausnahmetarife für rohe Kali⸗ salze u. s. w. (Kalitarif) und Kalk u. s. w. (Dünge⸗ kalktarif) einbezogen. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen sowie das Auskunfts⸗Bureau hier, Bahnhof Alexanderplatz.

Berlin, den 7. August 1894.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.

[29645] Konkursverfahren. 8

Nr. 23 398. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns A. Machatzky dahier wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung durch Beschluß Gr. Amtsgerichts hierselbst vom Heutigen aufgehoben. Karlsruhe, den 6. August 1894. Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts:

A. Boppel.

8 2* ⸗* .

810

2 2 aS

222222A

127,75 bz 127,30 bz 12 (25,00 bbz

He 8 1 D. Hessen⸗Nassau.

Kur⸗ u. Neumärk.

AEEEE

büEEühoG9U⸗ d0 bISNS0gSS EE“

üPEPPPFEPPPE vühFEFEEEEEEPEEPEEPEEx6S —₰¼½

80

do. do. 8 Madrid u. Barc. 100 98 do. do. 1891

do. do. 100 Pe Cassel Stadt⸗Anl. 3 ½ 3000 200 ,— New⸗York 100 Charlottb. do. 4 2000 100 103 80 G Parig .100 Frks. do. do. 1889,/4 5000 100 103,80 G Budapest 100 fl. (Krefelder do. 3 ½ 5000 500 ,— Wien, öst. Währ. 163,75 bb= Deseuer do. 91

WE“ 163,00 brvbz3 Düsseldorfer 1876 Schweiz. Plätze. 100 Frks. 10 ¼. 5 —= „, do. do. 1890 3% Italien. Plätze. 8 —,— Elberf. St.⸗Obl. 3 ¼

do. do.. —,— Essen St.⸗Obl. IV St. Petersburg. 217,90 (do. do. 3 ½

do. 215,90 b Hallesche do. 1886,3 ½ Warschau... 218,20 b do. do. 1892 3 ½

Geld⸗Sorten und Banknoten. S 8 Münz-⸗Duk c 9,74bz (Cngl. Bnkn. 18.20,38 G Kieler do. 89 Rand⸗Duk.1† —,— FFrz. Bin. 100 F. 81,10 B kf Königsb. 91 Lu. II Sovergs.p St. 20,34 bz olländ. Noten. 168,60 G do. 1893 20 Frcs.⸗St. 16,245 bz [Jtalien. Noten. 72,95 Gkl. f Liegnitz do. 1892 Halarsr. St. 188 Sefecite dehfgshag m.rens. 918 2 . . 4, p 1 Ferea8. 29. 8 8 n 89 168,0056 ö do. pr. 500 g f. Kufs. do. p. 100 7 219,10 b 1 zt.⸗ do. neaaue —,— ult. Aug. 219,25 b; 8 8- 78 3 . zult. Sept. 219,00 bz ee 8. 88. 90 u. —,— 8

do. fleine 4,1975 G Schwen. Not. 81,00 b, B Flterervrrke⸗ do. Cp. ; N. B. 4,1725 G Zollkupons 325,75bB Polsvam St.A 95 Belg. Noten . 81,00 G do. Kleine 325,40 b Regensbg. do. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Rheinprov.⸗Oblig

Ausländische Fonds. Zf. Z.⸗Tm. S

Argentinische 5 % Gold⸗A./— fr. 2 1000 500 Pes.

do. do. kleine

[29477 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des meas Faunt 8 1u“ üst zur Abnahme der ußrechnung des Verwalters, . 8 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen das . Eb eene. Ieveeg⸗ 1“ 1 1 [29639] Bekanntmachung Am 1. September 1884 gelangt zum Ausnahme⸗ 1“” n. Am 1. September d. Js. wird zu dem Tarif für Tarif für die Beförderung von Eiern ꝛc. im Verkehr stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den die Beförderung von Personen und Reisegepäck im zwischen galizischen Stationen einerseits und süd⸗ 29. August 1894, Vormittags 10 Uhr, vor norddeutschen Verbande der Nachtrag VII heraus⸗ deutschen Stationen andererseits vom 1. März 1893 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. gegeben. ein Anhang zur Einführung, welcher Kursdifferenzen Lommatzsch, den 7. August 1894. Derselbe enthält die für diesen Verkehr gültigen enthält, welche bis auf weiteres doppelt von den Exp. Richter Leeerreeig G“ sFpie c. ergesoag uu“ t 1 bniaglichen Amtsgerichts. geführten abgeänderten Tarifsätze und Tarifsätze für rücke dieses Anhangs werden von den be⸗ AA6A*“ Verkehnsverdindungen. 8 9 theiligten Eisenbahnverwaltungen und Stationen Die in dem Nachtrag aufgenommenen zusätzlichen unentgeltlich abgegeben. 8 Bestimmungen zur Verkehrsordnung sind gemäß den München, im August 1894. Vorschriften unter I 2 genehmigt worden. 8 General⸗Direkti Das Nähere ist bei unserm Tarifbureau hierselbst der K. B. Staatseisenbahnen. zu erfahren. 1 Hannover, den 6. August 1894. 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion zugleich namens der übrigen Verbands⸗Verwaltungen.

Stadt⸗Anl. ,4 enhagener do. 3 47,30 bz G 9 d 8

7,30b do. 1892 47,40 G Lissab. St.⸗Anl.

rne

86 I. II. 39,00 bz G do. do. kleine 39,20 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 39,30 bz G Mailänder Loose 8929 6 Me karische Raleihr. 39, exikanische Anleihe.. 37,25 G do. do. K 8— 97,25 bz G do. do. kleine 97,25 bz G do. do. pr. ult. Aug. 97,25 bz G do. do. 1890 97,25 bz G do. do. 100er 31,50 bz G do. do. 20 er 31,50 G do. do. pr. ult. Aug. 61,75 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 62,00 bz G do. do. kleine 99,10 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 85,90 G Reufchatel 10 Fr.⸗L.... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88

do. do.

do. do. Oest. Gold⸗Rente do. do do. do.

do. . do. pr. ult. Aug. . Silber⸗Rente ...

versch. 1000 u. 500 ö11 V 1800, 900, 300 96,10 bz do. ““ 5 Iger. do. do. IV. 4 5,80 et. bz G do. Gold⸗Rente 1884 5 1.1.7 1000 5002 400 ss goer 1G do. do. 5 11 125 Nr 8 1000 100 —,— do. do. vr. ult. Aug. 45 Lire —,— .St.⸗Anl. von 1889/4 . 3125 125 Rbl. G. 10 Lire —,— do. kleine 4 625 125 Rbl. G. 1000 500 £ 60,10 bwz * do. 1890 II. Em. 4 500 20 £ 100 £ 60,10 b III. Em. 4 500 20 £ 61,60 500 20 £ 3125 u. 1250 Rbl. 625 Rbl.

59,50 à 60,40à60 8 Eisenb. Anl. 125 Rbl.

5 er . ler g. 125 Rbl. 000 u. 100 Rbl. P.

100 8 do. 4 ½ % do. innere 2290 9 * do. do. kleine

20 £ do. 4 ½ % äußere v. 88— 1000 500 £ do. do. ,— 100 £ do. do. kleine

20 £ Barletta⸗Loose 100 Lire Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 2000 400 do. do. kleine 5

400 do. v. 1888 5 2000 400 do. do. kleine 5

1 400 11“ 5 5000 500 3 9. 4 ½

do. do. J. 1000 500 do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88/4 % 1000 20 £ do. do. kleine 100 20 £ Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92/6 . Chilen. Gold⸗Anl. 1889 1000 200 £ do. do. 20400 Chinesische Staats⸗Anl. 5 1000 Dän. Landmannsb.⸗Obl. 4 2000 200 Kr. do. do. 3 2000 400 Kr. do. Staats⸗Anl. v. 86 5000 200 Kr. do. Bodkredpfdbr. gar. 2000 200 Kr. Donau⸗Reg. 100 fl. L... 100 fl. Expptische Anleihe gar.. 1000 100 £ do. do. u“ 1000 20 £ do. do. kleine 100 u. 20 £ do. do. pr. ult. Aug. do. Dalrra San.⸗Anl. 1000 20 £ Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 8 10 Nh = 30

do. s St.⸗E.⸗Anl. 1832 4050 405

I 22VOVBęVgV

I

8“

ogASAggS

& 8 b;

—h8S8

588

ITET“] SSSSSgES

. do. pr. ult. Au do. do. III.

46,50 bz G do. Or.⸗A. II. Rz. i. D. ang. do. do. nicht angemeldet 71,90 B kl. f. do. do. pr. ult. Aug. 18,00 B do. III. Rz. i. D. ang. 116,25 G . do. nicht angemeldet —,— . do. pr. ult. Aug. Z eine . Poln. Schatz⸗Obl. 1I1 kleine . Pr.⸗Anl. von 1864 do. von 1866

tobo bobdo d.

[29521]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Heinrich Harang hierselbst wird nach bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.

Pasewalk, den 6. August 1894.

Königliches Amtsgericht.

200 20 £ 20 £ 1000 100 Rbl. P. 10 Fr.

4 1 4 6 6 6 8 6 5 5 5

SPSPES=E SEE

bahn⸗S d⸗Küstri taatsbahn⸗Stargard⸗ riner 8 Güter⸗Verkehr. u. 100 Rbl. P. Mit Gültigkeit vom 15. August 1894 treten im Verkehr 2e er den Stationen der Stargard⸗ Küstriner Eisenbahn einerseits und den Stationen der übrigen am Staatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner Güter⸗Verkehr betheiligten Verwaltungen, mit Aus⸗ nahme der Neuhaldensleber Eisenbahn, anderer⸗ seits die Ausnahmetarife 4a für rohe Kalisalze ꝛc. (Kalitarif) und 7a für Kalk ꝛc. (Düngekalk⸗ tarif) in Kraft. Ueber die Höhe der Ausnahmesätze und die An⸗ wendungsbedingungen ertheilen die betheiligten Ab⸗ fertigungsstellen Auskunft. Soldin, den 1. August 1894. Direktion der Stargard⸗Küstriner Eisenbahn,

[29499] Bekanntmachung,

In der Konkurssache über das Vermögen der verehelichten Kaufmann Gehring, Clara, geb. Voßfeld, in Roßleben wird, nachdem die Schluß⸗ rechnung vom Konkursverwalter vorgelegt und vom als vüchtig an oebee ge. veis ist, S eermin auf Sonnabend, den 1. Sep⸗ . halt 1 8 11 Uhr, anberaumt. p. Tarff⸗ und fertigungsbefugnisse einzelner Stationen,

Querfurt, 7. August 1894. Entfernungen für die neu eröffnete Station Kettwig

Königliches Amtsgericht. v. d. Brücke des Direktionsbezirks Köln (rechts⸗

beeaeseaha. e ecfarhe⸗ rheinisch), anderweite und neue Entfernungen für

einige Stationen des Direktionsbezirks Magdeburg, Aufhebung der Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen der Nebenbahnen Betzdorf Daaden,

2500 Fr.

500 Fr. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. —X,5WMW

100 Rbl. 165,50 bz G 1 100 Rbl. —,—

.5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. —,— . Boden⸗Kredit... 100 Rbl. M. 110,90 bz B 103,70 bz

kleine

1892

8 kleine

do. pr. ult. Aug.

v eahee 1 0

[29643] Güterverkehr Köln (rechtsrheinisch) Magdeburg. Am 15. August 1894 kommt der Nachtrag 12 zur Derselbe enthält Ergänzungen der

8 8 8

bSEsh PSEbEEFEg 22öö2ö2gS2NͤI =SÖS

1

8

—W——8E—-9A— mrer b —= ,—

1 gar. 1.7 1000 u. 100 Rbl.

. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1. 400

Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 88 5000 500 do. do. v. 1890 5000 500 do. St.⸗Rent.⸗Anl... 5000 1000 do. Loose 10 Thlr.

2 ½

3 5 3 3 4 4 4 4

[29498] Bekanntmachung.

Das Verfahren, betreffend den Konkurs über das venn

do. pr. ult. Aug.

Weismann, K. Sekretär.

29666]

Das Kgl. Amtsgericht Germersheim hat mit Be⸗ schluß vom 7. August 1894 auf Antrag des Kauf⸗ manns Heinrich Müller von Bellheim das Konkursverfahren über dessen Vermögen, nachdem er die Zustimmung aller Konkursgläubiger, welche For⸗ derungen anmeldeten, beigebracht hat und Widerspruch in gesetzlicher Frist nicht erhoben wurde, eingestellt.

Kgl. Amtsgerichtsschreiberei Germersheim. Koch, Kgl. Sekretär.

[29489] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Kittmann zu Glatz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Glatz, den 6. August 1894. Königliches Amtsgericht.

[29681] 1 K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sosie Döbler, Modistin in Gmünd, wurde durch Gerichtsbeschluß von heute nach rechtskräftiger Bestätigung des am 18. Juni 1894 abgeschlossenen Zwangsvergleichs nach Abnahme der Schlußrechnung und nach Befriedigung der Masseansprüche auf⸗ gehoben. 8 Den 8. August 1894.

Vermögen des Brauereibesitzers Wilhelm Bietzig zu Ruhland, ist nach Begleichung sämmtlicher fest⸗ gestellten Forderungen auf Antrag der Bietzig'schen Erben eingestellt worden. Ruhland, den 4. August 1894. Königliches Amtsgericht.

[29514] Konkursverfahren. 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Ziegeleibesitzers Gustav Tschöpe von Schweidnitz wird, behufs Beschlußfassung über die wegen Zahlung des Restkaufgeldes von 5000 aus dem Verkaufe von Nr. 232 Schweid⸗ nitzer Aecker zu ergreifenden Maßregeln, eine Gläu⸗ bigerversammlung auf Freitag, den 31. August 1894, Vormittags 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht nach Zimmer Nr. 22 einberufen. Schweidnitz, den 7. August 1894. Königliches Amtsgericht.

[29513] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der u O. Fähndrich & Ce zu

ampfmühle bei Schwerin a. W. ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche und zur event. Neuwahl eines Verwalters Termin auf den 24. August 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Dillenburg Straßebersbach und Wissen Morsbach bei Wissen des Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) am 31. Oktober 1894 und sonstige Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahmetarife ꝛc.

Der Nachtrag ist bei den betheiligten Dienststellen zu haben.

Köln, den 6. August 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.).

[29644] Güterverkehr Köln (rechtsrheinisch) Erfurt und anschließende Privatbahnen.

Am 15. August d. Js. erscheint der Nachtrag XVIII, welcher u. a. anderweite Bestimmungen für den Ver⸗ kehr mit Güternebenstellen, einen vom 15. Oktober d. Js. ab gültigen, mit Erhöhungen verbundenen Durchgangstarif für die Stationen der Nebenstrecken Betzdorf— Daaden, Dillenburg —Straßebersbach und Wissen Morsbach b. Wissen, deren direkte Ent⸗ fernungen und Frachtsätze mit diesem Tage zur Auf⸗ hebung kommen, Entfernungen für die neu auf⸗ genommene Station Kettwig v. d. Br., sowie einen anderweiten Wortlaut des Waarenverzeichnisses und der Anwendungsbedingungen des Ausnahmetarifs 12 für Düngemittel ꝛc. enthält. . 8

Abdrücke des Nachtrags sind bei den betheiligten Dienststellen zu haben.

Köln, den 6. August 1894.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Schwerin a. W., den 7. August 1894. Busse, Gerichtsschreiber des Königlichen

Hilfsgerichtsschreiber Haidlen.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion

als geschäftsführende Verwaltung.

[29527] Bekanntmachung. 1

Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Wilhelm⸗Luxemburg⸗Bahn.

Mit Geltung vom 10. August 1894 gelangt der XVI. Nachtrag zum ö für den dies⸗ seitigen Binnenverkehr zur Einführung, welcher neue für die Haltepunkte Longeville und Sanry a. d. Nied enthält.

Straßburg, den 3. August 1894.

Kaiserliche General⸗Direktion.

[29641] Bekauntmachung. Englisch⸗Belgisch⸗Nieder⸗ ländisch⸗Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr. Der Ausnahmetarif für die beschleunigte Beförderung von Lebensmitteln in vollen Wagenladungen a Italien nach England, Belgien, den Niederlanden und Deutschland vom 1. April 1888 nebst Nachträgen wird zum 1. April 1895 aufgehoben. Die Publika⸗ tion der an dessen Stelle tretenden neuen Ta 3 wird seiner Zeit erfolgen. Die geschäftsführende Verwaltung für den Verkehr via Gotthard. Kaiser⸗ liche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen.

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. H. Klee in Berlin.

Verlag der Expedition (J. V.: Heidrich) in Berlin.

Lrechtsrheinische)

Druck der Norddeutschen veaegnaceees und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32

1 do.

o. Ital. steuerfr. o. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb. do. do. .

do. do. Loose

do. Freiburger

Galizische Landes⸗Anleihe Galiz. Propinations⸗Anl. Genua 150 Lire⸗Loose..

Gothenb. St. v. 91 2

ech. A. 81.84 5 1i .1.1.94 92 mit lauf. Kupon

o. do.

do. do.

do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 mit 8 geege.. 0

do. do. kl.

. mit lauf. K von do Gld. A. 5 i. 1891n8 do. mit lauf. Kupon

i. K. 15.

do. mit lauf. Kupon

do. do.

i. K. 15.

v. 1886

mit lauf. Kupon do. kons. Gold⸗Rente

mit lauf. Kupo

Holländ. Staats-Antade Komm.⸗Kred.⸗L.

yp.⸗Obl.

SüFEPSPFEPEPEPEEFSPS;S r

E

8

do.

8 22* 82* 2

kleine

—, 21

12.93 12.93

84₰ . *

önm

—AééZB 8

**’g

1. 2 1

4.7

4050 405 5000 500

10000 50 fl. 150 Lire 800 u. 1600 Kr. 5000 u. 2500 Fr.

* v. 1854. Kred.⸗Loose v. 58

.1860 er Loo do. pr. u

do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. do. e“*“ do. 2

. v. 88/89 4 ½ %

Portugie do do.

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 4 ½ Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 do. II.-VIII. Em. 4 Obl. fund. 5

do. Rum. Staats do. do.

do. do.

Russ.⸗Engl. Anl. v.

do. do.

do. do.

do. kons. Anl. von 1880]4

do.

do. do. do. do. p. ult. Aug.

—ER 58

16 Aug.

29A

1I

11“ 8 2gve g=SSgE

dn *

kleine

.

—₰½

1000, 500, 100 fl.

1000 100 Rbl. S. 4060 u. 2030

100 ℛa. = 150 fl. S.

—n dodo SS8

gcggccgsscssgc7 SSdbe

1822˙5 kleine 5

PPEPEPEg ß

1000 u. 500 L. G.

250 fl. K.⸗M. 100 fl. Oe. W.

100 u. 50 fl. 20000 200 3000 Rbl. 1000 100 Rbl.

406 406 500 Lire 500 Lire 2000 400 4000 400 400

5000 L. G.

400 L. G. 400 L. G. 1036 u. 518 £ 148—111 £ 1000 u. 100 £ 625 Rbl.

84,90 6,00 bz

97,75 B 98,00 B 97,40 bz 97,40 bz 97,40 bz 84,90 B 84,90 bz 85,50 G

147,25 bz 147,25 bz

7

68,60 5z Gkl.f. 68,60 bz Gkl.f.

37.,106bz Görf. 37,10 bz G

82,00 bz G 76,00 bz G

82

102,75 G

125 Rbl.

do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

3000 300

do. do. v. 1878 do. do. mittel do. do. kleine do. do. Gesamtkdg. ab 1904 do. Städte⸗Pfdbr. 83 Schweiz. Eidgen. rz. 98 d d 1889

4500 3000 1500 600 u. 300 1 102,60 bz kl. f. 3000 300

101,00 bz G

o. o. Serbische Gold⸗Pfandbr. do. te v. 1884 do. do. pr. ult. Aug. do. do. v. 1885 do. do. pr. ult. Aug. Spanische Schuld.... do. do. pr. ult. Aug. Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 do. do. v. 1886 do. do. v. 1887 do. do. kleine do. do. neue v. 85 do. do. kleine do. do. v. 1887 Türk. Anleihe v. 65 A. kv. do. do.

B. do. do. C. do. do. pr. ult. Aug. do. do. D. do. do. pr. ult. Aug. do. Administr....

kleine

4 4 ½ 4

GA

8 m do. do. do. konsol. Anl. 1890

do. privileg. Anl. 1890/4

15. 6. 12 15. 6. 12 15. 6. 12 15. 6. 19

72,60 b; G 1.7 110 24000 1000 Pes. 165,25 G 1.1.7] 4000 200 Kr. 1.5.11 2000 200 Kr.

1.3. 9 2000 200 Kr. 8000 400 Kr.