1894 / 189 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1

zm g alls ziemlich günstig,, London, 10. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ 141,50 140,75 bez., per Dezemb boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Kurse.) Englische 2 ¾ % Kons. 102 ½, pr onf. 141,75 bez. 11“ Hier zeigte sich das Geschäft im allgemeinen nicht Konsols 104 ¼, Italien. 5 % Rente 80 ⅛, Lombarden Roggen per 1000 kg. Loko mäßiger Verkehr unbelebt; die Umsätze gewannen aber nur auf 9 ½, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 5 onv. Türken Termine niedriger. Gekündigt t. Kündi ungspreis 85,00 G einigen Gebieten größeére Ausdehnung. 24 ⅞, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. Loko 110 120 nach Qualität, ieferungs⸗ 81,60 G Auch der weitere Verlauf des Verkehrs vollzog Goldr. 98 ¼, 4 % Spanier 65 ⅜, 3 ½ % Egypt. 101 ¾, qualität 118 ℳ, inl. guter 117,5 118,5 ab Bahn bez 66,508 sich im wesentlichen in fester Haltung und der Schluß 9 % unifizterte Egypter 103 ½S, 4 ½¼ % Trib.⸗Anleihe per diesen Monat —, per September 119,75— 163,50 G blieb fest. 98 ¼, 6 % konsol. Mexikaner 60 ¼. Ottomanbank 119,25 bez., per Oktober 120,75 120 120,25 bez. 116,25 G Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ 14 ¼, Canada Pacific 69 ⅛4, De Beerz n. 14 ½, Rio per November 121,75 121 121,25 bez., per De⸗ 127,90 B haltung für heimische solide Anlagen bei normalen Tinto 13 ½⅛, 4 % Rupees 55 ½, 6 % fund. Arg. Anl. zember 122,75 122,25 bez. e es Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und preuß. konsolidierte 66 ¼, 5 % Arg. Goldanl. 63, 4 ½ % äuß. Gold- Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und 81,25 bz G Anleihen durchschnittlich fester, besonders 3 prozentige anleihe 37 ½, 3 % Reichs⸗Anl. 91 ¼, Griech. 1881 er Futtergerste 94 165 n. O. 8 8,25 G höher und belebt. 1 Anl. 34, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 35 ½ 4 % Hafer per 1000 kg. Loko viel offeriert. Termine „Fremde, festen Zins v-ne Papiere konnten Griechen 1889 27 ½, Brasil. 1889 er Anleibe 67 ½, matt. Gek. t. Kündigungspreis Loko vFA ihren Werthstand zumeist gut behaupten bei zum theil 5 % Oeste de Min. 73 ½, Platzdisk. g, Silber 281/⁄16. 120 153 nach Qualität. Lieferungsqualität 126 6900 B regerem Geschäft; Italiener unwesentlich abgeschwächt; Paris, 10. August (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) pommerscher mittel bis guter 120 130 bez., feiner —,— Ungarische Goldrenten wenig verändert; amerikanische 3 % amort. Rente 101,30, 3 % Rente 102,75, 131 144 bez., preußischer mittel bis guter 120— —,,8 B onds weiter befestigt; Mexikaner etwas anziehend. Ital. 5 % Rente 80,67 ½, 4 % ung. Goldrente 130 bez., feiner 131 144 bez., schlesischer mittel bis 45,50 G Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % Gld. notiert. 98,97 ½, 4 % Russen 1889 100,60, 3 % Russen 1891 guter 120 130 bez., feiner 131 146 bez., russischer 53,10 G Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische 88,40, 4 % unifiz. Egypt. 104,10. 4 % soen⸗ äuß. mittel bis guter 120 128 bez., feiner 130 140 bez., ESe he 8 351,00 bz G Kreditaktien in festerer Haltung ziemlich lebhaft um; Anleihe 65 ½, Konv. Türken 25,07 ½, Türkische Losse per diesen Monat 122,25 122 bez., per September Zer Arzugspreis beträgt vierteljährlich 4 %ℳ 50 ₰. 8 Insertiongprein sür den Raum einer Aruchzrile 30 ₰. 64,00 bz G Franzosen behauptet, Lombarden fester; Gotthardbahn 129,30, 4 % Türkische Prioritäts Obligationen 90 117,75 117 bez., per Oktober und per November Alle Nost-Anstalten nehmen Bestellung an; 8 LALN Inserate nimmt an: die Königliche Expedition —,— und andere schweizerische Bahnen fest und ziemlich —,—, Franzosen 728,75, Lombarden —,—, 116,25 115,50 bez. 3 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 24 des Beutschen Reichs-Anzeigers 8 T“ 8 üete italienische S 889 8 H 8e .Iheh 8 85 hec unverändert. . SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 9 11, . und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers 9 eridionalbahn etwas abgeschwächt. Debeers —,—, Cre oncier „Rio Tinto Termine matter. Gekündigt 400 t. Kündigungsprei 1I1 nzelne Un n en . “. 18 . .32. 89,00 bz G Inländische Eisenbahn⸗Alrien ziemlich fest, aber 331,80, Suez⸗Aktien 2852,00, Credit Lyonn. 717, 106,5 Loko 107 —126 nach Qual., ö Lae. 1eesesezn2s zhes 3 öö 4 eEbI“ e dan ruhig. 1 1 3 Banque de France —,—, Tab. ottom. 448 00, Monat 106,25 bez., per September 107,75 107,50 8 8 8 142,10 G Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⁄18, Londoner Wechsel bez., per Oktober 109,75 bez., per November —, per 8 8 6,90 G lebhafter und etwas anziehend, befonders Aktien der kurz 25,17 ½, Cheaues auf London 25,19, Wechsel Dezember 113,75 113 bez. No. 189. 8 1894. 1 Deutschen Bank, Diskonto⸗Kommandit⸗ und Berliner auf Amsterdam kurz 206,06, Wechsel auf Wien kur Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 175 , 1“ hig; Schiff 18en6, We gsel 128 ö1ö“ 10489, 9 1. Seeher Srtaeec 124 144 nach Qual. .“ 8 ndustriepapiere ziemlich fest, aber ruhig; iff⸗ alien ob.⸗A. 00, ortug. 24,75, iktoria⸗Erbsen 160 200 z 3„3; 8 1 Studi ife 8 8 fahrtzaktien fester und etwas lebhafter; Montan⸗ Portug. Taback⸗Obl. 430,00, 4 % Russen 63 30, SOelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 8 1 Ebue 8 I ie, Karoline, Hermine und Ida, von werthe zumeist behauptet und ruhig; Laurahütte, 30 % Rrumänier v. 1892,93 96,75, Privatdiskont 1 /18. Winter⸗Rübsen dem Bade⸗ und Brunnen⸗Arzt zu Marienbad, praktischen direr ve Herns, lchenh. 55 vhibe enums nver] Schloß Burgk kommend, ebendaselbst wieder eingetrofsen waren. Geelsankirchn.. und Hibernia⸗Bergwerk fester und 8 E1“ la X“ Nr. 8 u. 1 brutto 88 Arzt Dr. Kopf den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse höheren Lehranstalt erforderlich. Elsaß⸗Lothringen . and, 10. August. (W. T. B. alienische Sack. ermine matter. ekündigt Sack. leihen . Ausländer und Hospitanten können auch mit gerin Vor⸗ ; 8 8. 2 G 1 1 1 geren Vor b 5 % Rente 89,35, Mittelmeerbahn 461,00, Meri⸗ Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat und per 8 kenntnissen E“ werden, sofern sie die Zulassung zu den Sh 99 11. d. M. eheg gesee des ö thierarztlichen eutschland nicht bea - ür Elsaß⸗Lothringen“ veröffenklicht das Gesetz, betreffend die

299,50 G Frankfurt a. M., 10. August. (W. T. B.) dionaux 620,00, Wechsel auf Paris 111,05, Wechsel September 15,70 15,60 bez., per Oktober 15,80 ü 11,40 bz (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,397, Pariser auf Berlin 137,10, Banca Generale 45,00, Banca 15,70 bez.,, per November 15,90 15,80 be 5 er 8 9 2 A““ bce izen ühre ü 2 2 40,50 G Wechsel 80,966, Wiener Wechsel 163,67, 27, Reics Italia 730, Credito mobiliare 123. Dezember 16— 15,90 bez. Seine Majestät der Kaiser und en ““ I 2u Anl. 91,50, Unifiz. Egypter 103,90, Italiener 80,890, St. Petersdurg, 10. August. (W. T. B.) Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine still. Allergnädigst geruht: 1 Die Direktion der Thierärztlichen Hochschule. SDanach unterliegen Konsumvereine, die sich mit der Abgabe 866 versor 8 4120%,P iltarnte Saühr. 8 Fleh Penden 9 Nr te dnn- (3 16n) . Heündigt act 8 ö 18 ag den nachbenannten Marine⸗Offizieren ꝛc. die Erlaubniß Dr. Dammann. von geistigen Getränken zum Verzehren auf dem Platz oder 1e 80,70, esterr. 0 Inte 80,50, . ,62 ½, . .,⸗.,—, Lokeo mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat —, 1G - 1 1 ¹ Oesterr. 4 % Goldrente 100,00, Oesterr. 1860 er Loose do. Paris (3 Mt.) 36,92 ⅛, ½⸗Imperials 747,00, per Oktober, ver November und per Dezember 44,7 ℳ, Fee .“ fremdherrlichen Dekorationen mit der bsge⸗ von Branntwein in Mengen unter 15 1 über hhesaer. 125,50, 3 % port. Aaleihe 25,10, 5 % amort. Russ. 4 % 1889 er Konsols —, do. Präm.⸗Anl. per Mai 1895 44,9 2 E die Straße befassen, der Lizenzgebühr nach Maßgabe des Ge⸗ 103,00 bz G Rumän. 97,50, 4 % rufs. Konsols 101,30, 4 % Russ. von 1864 (gest.) 239 ¾, do. von 1866 (gest.) Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per . des Oesterreichisch⸗Kaiserlichen Ordens der Eisernen setzes vom 5. Mai 1880, betreffend die Erhöhung der Lizenz⸗ 78,25 bz G 1894 63,50, 4 % Spanier 65,30, 5 % serbv. 225 ¼, Russische 4 % innere Anleihe 93 ⅜, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine Krone dritter Klasse: k 8 gebühren für den Kleinverkauf von geistigen Getränken und rssne . Rente 72,70, Serb. Tab.⸗Rente 72,70, Konv. Türken do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 152, do. 4 % —. Gelündigt kg. Kündigungspreis Loko 1 dem Kapitän⸗Lieutenant Pohl, Erstem Offizier S. M. b Angekommen: die Ermäßigung der Weinsteuer, auch dann, wenn die Abgabe 34,90 G 1 99,50, 4 % ungar. Gold⸗Anleihe v. 1894 —, Russ. ver diesen Monat —. vö8 8 . der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der geistlichen, nur an Mitglieder erfolgt. Das Gesetz tritt am 1. Oktober 63,00 G Kronen 92,70, Böhm. Westbahn 328, Gotthard⸗ 101 ½, St. Petersburger Diskontobank 555, do. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 chiffs „Württemberg“; Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirkliche Geheime d. J. in Kraft. 80,00 G bahn 170,00, Lübeck⸗Büch. Eis. 142,80, Mainzer Internat. Handelsbank 562, do. Privat⸗Handelsbank à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. 1 der dritten Stufe der zweiten Klasse des Sansiba⸗ Ober⸗Regierungs⸗Rath D n Bartsch vom Urlaub: 8 72,80 G 115,90, Mittelmb. 84,10, Lomb. 92 ⅛, Franz. 288 ½, 448, Russ. Bank für ausw. Handel 424 ½, Warschauer Kündigungspreis Loko ohne Faß —. b rrischen Ordens „der strahlende Stern“: r⸗Negierungs⸗Rath Dr. von Bartsch, 42,50 G Raab⸗Ledenburg 51 ¼, Berl. Handelsges. 140,50, Diskontobank —. Privatdiskont 5. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100ow’1 80 8 168 jaations⸗Offief der Ministerial⸗Direktor im Ministerium der öffentlichen 103,50 bz G Darmstädter 141,40, Disk.⸗Komm. 191,90, Dresdner Amisterdam, 10. August (W. T. B.) (Schluß⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt dem Lieutenant zur See Mayer, Navigations⸗Offizier Arbeiten, Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Fleck 83,00 bz G Bank 144,50, Mitteld. Kredit 99,00, Oest. Kredit, Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 ½, 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß S. M. Schiffs „Möwe“; sowie vom Urlaub 8 Oesterreich⸗Ungarrn. 77,00 bz akrien 296 ⅜, Reichsbank 159,20, Bochumer Gußstahl Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 8⅛, Oesterr. 30,1 bez., per diesen Monat —, per September —. der vierten Klasse des Venezolanischen Ordens 33,00 B 135,30, Dortmunder Union 57,40, Harpener Berg⸗ Goldrente —, 4 % ung. Goldrente 98 ½, 1894er. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 81 g der Büste Boli g8 Abgereist: 1 Die Handelsvertra gs⸗Verhandlungen zwischen 92,50 B wer; 137,20, Hibernia 134,20, Laurahütte 125,20, Russen 6. Em. 95 ¾, 4 % Russen v. 1894 60 ½, Konv. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt er Büste Bolivar's: . ““ ““ . Oesterreich⸗Ungarn und der Pforte sind nach der „Pol. 147,00 G Westeregeln 153,50. Privatdiskont 1 ⅛. Türken 24 ¾, 3 ½ % holl. Anl. 103 ¼, 5 % gar. 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —, dem Lieutenant zur See Menger, Wach⸗Offizier S. M. der Ministerial⸗Direktor im Ministerium für Landwirth⸗ Corresp.“ in ein polches Stadium getreten, daß der Abschluß 168,75 G Fraukfurt a. M., 10. August. (W. T. B.) Transv.⸗C. —, 6 % Transvaal 133 ⅛, Warschau⸗ per diesen Monat —. Scchiffs „Frithjof“ und schaft, Domänen und Forsten, Wirkliche Geheime Ober⸗ des Handelsvertrags als gesichert bezeichnet werden kann. 95,50 G Effekten⸗ Sozietät. „(Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ Wiener —, Marknoten 58,28, Russ. Zollkup. 192 8⅛. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Be⸗ dem Stabsarzt Dr. Thalen, stellvertretendem Ober⸗Arzt Regierungs⸗Rath Sterneberg, auf Urlaub. Nachdem vor einigen Monaten die strittigen Punkte in einem 8,75 G aktiten 296 ⅛, Franz. 288 ¾, Lomb. 92 ⅛, Ung. Goldr. Wechsel auf London 12,08 ½. 3 hauptet. Gek. 20 000 1. Kündigungspreis 33,90 der II. Werftdivision Protokoll fixiert worden waren, gelangte die Angelegenheit 119,00 G —,, Gotthardb. 170,40, Disk. Kommand. 191,90, New⸗Pork, 10. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Loko mit Faß —, per diesen Monat 33,8— 33,9 1 iederholt 8. türkischen Mi isterrath ur Verhandlung, worauf 127,50 bz G Bochumer Gußstahl 135,10, Dortmunder Union Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent⸗ bez., per September 34,2 34,1 34,4 34,3 bez., wiederholt im tür 89 9 n 8 zur üb u LFan 219,50 G —,—, Gelsenkirchen 161,00, Harpener 136,70, satz i, Geld für andere Sicherheiten Prozent⸗ per Oktober 34,5 34,7 34,6 bez., per November 8 seitens der Pforte beschlossen wurde, gegenüber den Wünschen 110,00 bz G Laurahütte 125,00, . 25,20, Italien. saz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,86 ¾, 34,7 34,9 bez, per Dezember 35,1 35 35,1 bez., 8 Oesterreich⸗Ungarns das möglichste Entgegenkommen an den 82,50 bz G Mittelmeerbahn 84,20, Schweizer Nordostbahn 125,40, Cable Transfers 4,88 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) per Januar 1895 —. li . (LTag zu legen. Inzwischen wurden von den betreffenden Mi⸗ 110,25 G Italien. Merid. 113,20, Italiener 80,90, Mexikaner 5,17 ½, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, Weizenmehl Nr. 00 18,50 16,75 bez., Nr. 0 Deutsches Reich. Fnisterien Oesterreichs und Ungarns die nöthigen Direktiven 195,25 G 59,70. Fest. Atchison Topela & Santa Aktien 4 v½, Canadian 16,50 15,00 89% Feine Marken über Notiz bezahlt. DJund Instruktionen abgegeben, bis zu welchen Punkten man das 106,25 G Leipzig, 10. August. (W. T. B.) (Schlut⸗ Pacific Aktien 67 ¼, Zentral Pacific Aktien 13, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,75 15 bez., do. feine .“ Von dem Kaiserlichen Vize⸗Konsul in Karlshamn ist der türkische Entgegenkommen erwidern könne. Vor kurzem fand u“ L 8 e. achi Frente 67o 8 Flicago, ööIS 8 8. S 0 d. bes 8 22 1 ½ Kammerschreiber Karl J. Rydberg zum Konsular⸗Agenten st. nun in der österreichisch⸗ungarischen Botschaft in Konstan⸗ 75 bz; ,25, eic ükin 65, Zeitzer Denver Rio Grande Preferred 30, no er als Nr. 0 u. 1 pr. g br. inkl. Sack. . 1 8„2 ; 48,00 et. bz G und Solaröl⸗Fabrik 71,00, Mansfelder Zentral Aktien 90, Lake Sbore Shares 130, Stettin, 10. August. (W. T. B.) Getreide⸗ in Ahus bestellt worden. Seine Majestät der Kaiser und König frühstückten eine ee.. 88 Kschen 111114*“* eeeeeh e.he 94. WVe ben. Ban n 128 3e.edb Lelas .,.136, 1ie wie „W. T. B., berichtet, gestern bei Ihrer Majestät leg efnine ene nenocteschenben ao hifercces wnnhe uschtiehrader Eisenbahn⸗Aktien Litt. A. 234,50, rie Share „N.⸗Y. Zen ahn „Northern ept.⸗Okt. 75, pr. ⸗Nov. 138,25. e 9 EET1 b ; 882 9 8 8 1 8989. 8 1 9 8,90;— der Königin Viktoria in Osborne und verabschiedeten bei dieser Gelegenheit völlige erzielt. Es

131,00 do. do. Litt. B. 237,75, Leipziger Kreditanstalt⸗Akt. Pacific Pref. 14 ⅛½, Norfolk and Western Preferred fest, 110 115, p: September⸗Okt. 118,00, pr. 8 25 d 8 8 ee. 9 179,75, Kredit, und Sparbank zu Leipzig 118,75, 21 ¼, Philadelphia and Reading 5 % 1. Inc.⸗Bds. Okt.⸗November 119,50. Pommerscher Hafer loko Au u“ S Fantawersichecungegh es Sich dann aufs herzlichste von Ihrer Majestät und den handelt sich nunmehr nur noch um verschiedene formelle

—,— Leipziger Bank⸗Aktien 133,50, Sächs. Bank⸗Aktien 32, Union Pacifie Aktien 10 ½, Silver, Commercial 115 122. Rüböl loko unveränd., pr. Aug. in der Fas 1 8 86 anderen Fürstlichkeiten. Am Nachmittag wohnten Seine Majestät Detailfragen, über die, an necht der beiderseitigen Inten⸗

50,80 G 119,55, Leipz. Kammg.⸗Spinn.⸗Aktien —,—, Kamm⸗ Bars 62 ⅞. 44,50, pr. September⸗Oktober 44,50. Spiritus Gesetzbl. 9 379) ist folgenden Krankenkassen: einem vom Lord Lennox veranstalteten Gartenfest in Cowes eine Venesigstand zu 8 Bis

Wissen. Bergwk. 13,10 G Pürnsp. Stöhr u. Co. 143,00, Altenburger Aktien haqrärkes ae S lolo fester, mit 70 Konsumsteuer 30,70, pr. —9) der Zentral⸗Kranken⸗ und Sterbekasse der Maler und bei. Am Abend fand an Bord der Nacht „Hohenzollern“ ein zur Beendi ung der Verhandlungen und dem definitiven Ab⸗

Zeitzer Maschinen 20 244,90 bz Brauerei 173,75, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 109,00, Wien, 10. August. (W. T. B.) Aug. —, pr. Aug.⸗Sept. —,—, pr. September⸗Ok⸗ 1 verwandten Berufsgenossen Deutschlands (E. H. in von Seiner Majestät dem Kaiser gegebenes Diner statt, an schl ß des Handelsvertrags dürfte allerdings noch einige Zeit 1“ Halle⸗Aktien 134,00, Kette“, Ausweis der Oest.⸗Ung. Bank vom 7. August.“) tober —,—. Petroleum loko 9,15 Hamburg), welchem Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz von Wales und 89. 9 g ge Ze

Versicherungs⸗Gesellschaften. Zeutsch 70,00, Thüring. Gas⸗ Feiterehnla 1“ I + 1 ““ baegas 8 ö 85 8- ö“ . 2) der Nationalen kaufmännischen Kranken⸗ und Sterbe⸗ der Herzo 8 von York, der Prinz Heinrich von Battenberg, der Milan statteie dem Grasen Köl vh k. = . Stch. 1 esellschafts⸗Aktien ,50. berkurant .. 5 ,60, do. 1 b ; jtor 8 3 8 1

Kurs und Dividende = pr. ran ne 8 er) oko ohne Faß (70er) 1 kasse (E. H.) in Berlin, 1 Botschafter Graf Hatzfeldt und die Mitglieder der Sonnabend Ra hmitta einen längeren Besuch ab. Der König,

Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies.k Brodfavrtt.. Carol. Brk. Offl. Centr⸗Baz. f. F. Chemnitt. Baug de Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. CreUw.Pap.kv. DOessau Handscn Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind AGS P. do. Verein. Petrl. d). do. Sk.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Erxpenbdorf Ind. Favonschm. S. P. Frente Brauerei Gas⸗Glühl. Ges. Gelsentk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi B.⸗Frkf. Guenf. Schwanitz Pazen. Gußst. kv. Harburg Mühlen Heinrichshall.. Hess.⸗Rhein. Bw. Kaslor. ö Köͤnig Wilh. Bw. Königsb. Langens.Tuchf. kr Leyl.⸗Jos. Papier Lichterfeld. Gas⸗,

29

A F.⸗ u. T.⸗G. Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 1 Möbeltrges. neue Mäll. u. Hlb Stet Mänch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. P.naen Ensch g⸗ do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rbh.⸗Westf. Ind. Nostock Brauerei Sich. Gußsthlf.

les. DpfrPrf. riftgieß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. Union, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.) do. (Bolle) Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb

800—

S SüPreüreeeesess

QeE2esEseszgsessss

=x 5.——

[SSSSSete] &᷑ de 2 ,,2 .b

[SSSSSSS[S2. S8 &

2 to0o†

2=êq0bF0;

0.,

Sto do 00 —₰½

SGüPüFrreüeeeess

4— SS2 000 28

E“ —-q2I2gÖShSAEg

Sbodo SSes 8— * EFEʒEEêE”Eg””EAE”’”EEgg”EIRRRNRgUgEF

1

—9',892S

Sseg⸗

vFEPgrererese6

—₰: D82

[SSnSSmeSSSSSSS

1 280 söäög

2—

—¼

Sboocon SmSm†

ρ 2

,=2SIESoeSngn

SüPPeEEPPePEE FE

222g

;: DOS

1lSEIIISI12SISLS8S,oesSeS be-S-SSe,S00ss ——— ——ꝑg

1—2—-2

Divi 1892[1893 Hamburg, 10. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Goldbarren . 126 170 000 + 319 000 28,80. ill. 4 ; 1 kach b s Aach.⸗M. öö“ 460 430 10100 6 Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 105,80, Silberrente In Gold zhlb. Wechsel 12 383 000 65 000 Hamburg, 10. August. (W. T. B.) Ge⸗ b 3) der getionglen. . Vanchder .. deutschen Botschaft theilnahmen. 3 der üyas ständigen Aufenthalt in Serbien zu nehmen be⸗ Nach.—. vrs.⸗G. 20 % v. 400 Rhlr. 110 75 1900 G 80,20, Oesterr. Goldrente 99,90, 4 % ung. Goldr. Portefeuille . . . 154 021 000 + 3 892 000 treidemarkt. Weizen loko fest, holstein. loko 1b E 48 9 li Heute früh trafen Seine Fr. der Kaiser an Bord. absichtigt, reiste gestern direkt nach Nisch ab.

Brl. Lnd.⸗. Wfsv. 20 % v. 500 3 120 120 1710 G 99,50, 1860 er Loose 125,00, Italiener 80,90, Kredit⸗ Lombard . 25 993 000 + 242 000 neuer 140 144. Roggen loko fest, mecklenb. loko 8 (E. H.) in Ber 88 1 ns MMhas aes⸗ der Königlichen Nacht „Alberta“ auf der Rhede in Portsmouth 3 8

Per Fauna- .20 % v. 1000 g. 130 144 2175 G aktien 297,00, Franz. 722,00, Lomb. 222,00, 1880 er Fspothegen Herlehne 128 134 000 282 000 neuer 130 140, russ. loko fest, loko neuer 78 84. 4) der Krankenkasse des kaufmännischen Vereins Mann⸗ ein, wo eine Ehrenwache des Connaught⸗Ranger⸗Regiments Großbritannien und Irland.

zrl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 S.h, 0 25 470 G Russen 98,20, 1883 er Russen —, Deutsche B. 163,20, andbriefe imuUmlauf 123 594 000 233 000 Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unvz.) matt, heim (E. H.) in Mannheim, b aufgestellt war. Die im Hafen liegenden Schiffe hatten Der Prinz von Wales wird sich der Londoner „Allg.

CE 182,9 187 3800 G Dis vnto⸗Kommandit 192,00, Nationalbank für Steuerfreie Noten⸗ . loko 46,00. Spiritus still, pr. August⸗ 5) der Kaufmännischen Krankenkasse von 1884 in vcgesh und gaben bei ben Fenteehseg Seiner Müffe h den Korresp.“ Prtns. am Donnerstag 8 Brüssel, Kölr

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 S1ℳ 360 300 7530 G Deutschland 114,85, Hamburger Kommerzbank 106,40, reserve. . 41 358 000 3 669 000 Sept. 18 Br., pr. Sept.⸗Okt. 18 ½ Br., pr. 1 Altona (E. H.), Phregfalut ab. Zum Empfang Seiner Majestät hatten sich und Fankfurt nach Coburg und von dort auf drei⸗ Wochen

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 , 48 48 C““ 141,00, Dresdner Bank 145,20, ) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom Okt.⸗Nov. 18 ¾ Br., pr. Nov.⸗Dez. 19 Be. vppon neuem die Bescheinigung ertheilt worden, daß sie, vor⸗ sämmtliche kommandierenden Pff iere der Garnison, der zum Kurgebrauch nach Hombur begeben. Die Prinzessin

Pi Feuts efr Z ab-109011 909 109 18009 11989. Nart. bar; Chlaece he ücben L.Sh 1..— „behaltlich der Höhe des Krankengeldes, den Anforderuneen. Mayor und zuhlreiche andere hohere Beamte eingefünden. von Waßes gedenkt mit den Prinzestennen⸗Tüchtern den Herhog

84, erlin 20 % v. . 9 2 des 8 75 des Krankenversicherungsgesetzes genügen. 8 Nach dem Abschreiten der Ehrenwache, deren Kapelle die und die Herzogin von Cumberland in Gmunden zu be uchen, et

82 1C00c. 18 bahn 91,50, Laurah. 123,60, Nordd. Jute⸗Spinn. Hamburg, 10. August. (W. T. B.) Kaffee. 5ge Dench ZbEöö 9 88 1100 G 105,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 136,00, Hamburger Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. (Nachmittagsbericht.) 8gvod average Santos pr . erlin, d August 1894. 8 Nationalhymne spielte, verabschiedeten Seine Majestät Sich bevor die e Familienzusammenkunft auf Schloß Fredens⸗

Drsd. Allg.Krsp. 10 % v. 1000 gℳ 300 300 3325 G Haceetfabrt⸗Aktiengesellschaft 91,00, Dynamit⸗Trust⸗ Berlin, 10. August. Marktpreise nach Ermittelung Aug. 77 , pr. September 75 ¼, pr. Dezember 68 ½, Der Reichskanzler. von den Offizieren der Yacht „Alberta“ und begaben Sich borg stattfin Düfsid Teap⸗V.10 89.1000 1e 255 255 3550 G Aktiengesellschaft 133,30, Privatdiskont 1 ⅛½. des Königlichen Ponit. Maftthreise ch Ern 9 pr. März 66. Ruhig. 8 Im Auftra 8 . alsdann um 81½ Uhr mittels Sonderzugs nach Aldershot. kreich

Elberf. Feuerprs. 200% v. 1000 N 240 180 Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd. Höchste [Niedrigste uckermarkt. (Schlußbericht.) Räben⸗Rohzucker R 8 . 1 1 1 Fran eich. 1

Fortuna, A. V. 20 % b. 1000 Thtr 120 200 2650 G Silber in Barren pr. Kgr. 85,00 Br., 84,50 Gd. 8 1 gste 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, . von Rottenburg. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin hat Sich Der Präsident Casimir⸗Perier wird heute in Pont⸗ Germania, Lebnsv. 20 % v. 500 7., 45 45 1080 G Wechselnotierungen: London lang 20,37 ½˖ Br., . frei an Bord Hamburg pr. Auguft 11.67 ⅛, pr. Sept. dem „W. T. B.“ zufolge heute von Cassel nach Schloß sur⸗Seine die belgischen Delegirten, die mit den Unterhand⸗ Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 9.., 0 0 785 G 20,32 Gd., London kurz 20,41 Br., 20,36 Gd., Per 100 kg für: 11,10, pr. Okt. 10,70, pr. Dez. 10,57 ⅛. Schwach. 8 - Kronberg zum Besuch Ihrer Majestät der Kaiserin und lungen bezüglich der Congofrage sind, empfangen. Köln. Hagelvf.⸗G. 20 % v. 500 7. 60 90 480 bz B London Sir t 20,42 Br., 20,39 Gd., Amsterdam Richtftroh 4 40 Wien, 10. August. (W. T. B.) Getret de⸗ Königin Friedrich begeben. Der „Temps“ glaubt, daß die Unterhandlungen zu einem be⸗ Köln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Rh. 30 0 670 G Ig. 168,00 Br., 167,70 Gd., Wien lg. 163,00 Br., 11““ 88 markt. Weizen pr. Herbst 6,82 Gd., 6,84 Br. friedigenden Ergebniß führen würden.

Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 7ℳn. 720 720 15500 G 161,00 Gd., Paris lg. 80,80 Br., 80,50 Gd., St. 3 69 pr. Frühjahr 7,22 Gd., 7,24 Br. Roggen pr. Herbst Iniareich Vrenhzen Die Kommission hie Erfindungen hat am Fretag

ch- 150 150 3960 bz Peerurg lg. 216,00 Br., 214,00 Gd., New⸗ Srbsn ve⸗ G . 40 5,43 Gd., 5,45 Br., pr. Frühjahr 5,84 Gd., 5 86

agdeb. .33 ½ % v. 500 7h. 45 100 630 G Vork kurz 4,20 Br., 4,14 Gd., do. 60 Tage Sicht 1“ Br. Mais pr. August⸗Sept. 5,92 Gd., 5,97 Br, 1 3 8 Turpin sämmtliche Gegenstände wieder zugestellt, die sich au Nhacdeh. e 2 - 500.e 20 19 890 4,17 Br., 4,11 G 9 ü88 Linsen. 70 23 pr. Sept.⸗Okt. 5,95 Gd., 6,00 Br. Hafer pr. . Der General⸗Lieutenant von Winterfeld, General⸗ seine Erfindung vu 1 Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hh. 45 40 751 bz G Wien, 10. August. (W. T. B.) (Schlußz⸗Kurse.) Kartoffe b“ Herbst 6,11 Gd., 6,13 Br., pr. Frühjahr 6,27 Gd. Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs, Allerhöchst Der Appellhof von Paris hat in corpore beschlossen, Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b.500 , h40 45 940 B Oest. 4 % Papierr. 98,55, do. Silberr. 98,50, do. le 1 60 8 beauftragt mit der Führung des Garde⸗Korps, und der Chef die Verfolgung des „Intransigeant“ wegen eines am Donners⸗ he ie 16 182508 Senlde d’0, v „eenc 9780;. nng nernae baccffasch 16 8 0de, 1an ugust. (K. F 899 Pete. 5 8 Winter⸗Semester 1894/95. der deg n n ee General⸗Lieutenant und Ober⸗Quartier⸗ tag veröffentlichten Artikels, durch den die dem 92 1 500. . ,80, . n.⸗A. ,90,] ,75, . A . 8 8 z ig, 2 8 1“ 2 0 8 8

Pcaes hchrae. 2 % 8.500917 45 40 138292 Loose 67,80, Anglo⸗Aust. 165,90: Länderbank 9148; S wetncfish 1 kg. 60 aber stetig, Mehl fest, Mais ruhiger, Hafer ruhig, Beginn 4. Oktober 1894. nmnneeister Oberhoffer sind hierher zuruͤckgekehrt. angehörenden Richter beleidigt wurden, zu reuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 h. 27 15 785 G Kreditaktien 363,85, Unionbank 264.50, Ungar. Kalbfleis 5 xg ’— 8 nüefflche ööö Leree a.gen Direktor, Geheimer 88 BEE“ Der General⸗Lieutenant und Ober⸗Quartiermeister von Dig . laideperß der Hertheidiger in dam AKninesh .. 8. 86 eizen zu sh. verkauft. Von schwimmendem 8 Eneyklopädie und Methodologie der Thierheilkunde; Spezielle Mikusch⸗Buchberg hat Berlin verlassen. Fütdg. am Eeerara sptr ah.

EEEEEEqöö—; Kee ci 1487 Niench Hanfheretg 137,80, Phhmn. Huntrgs Getreide Weizen stetiger, Gerste fest, Mais ruht liche Thierhelltunde; Ueb Anferte Llb. 3 1 36 31 estbahn 10, hmische Nordbahn 277,50, etreide Weizen stetiger, Gerste fest, Mais ruhig, Chirurgie; Gerichtliche Thierheilkunde; Uebungen im Anfertigen von tf Lld. 10 %v. 1000 9., 36 36 350 G 8 aber stetig. Föifurghen Gerichstie und Berichten. Der Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Stau⸗ Mittag beendet. Mehrere Angeklagte, darunter Jean Grave,

Rhein.⸗W p Rhein.⸗Witt. Rc Buschth. Eisenbahn 493,50, Elbethalbahn 267,60, Eier 60 Stück. 1b Bea Peh ka sarchet 88 28 89 Ferd⸗Nordb. 3210,00, Hest. Staatsbahn 354,75, Farpfen 1 kg. 20 „Glasgow, 10. August. (W. T. B.) Roh⸗ Professor Dr. Lustig: Spezielle Pathologie und Therapie; der im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Sebastien Faure, Bastard und Paul Bernard, sprachen dann Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v.500 Se 75 80 Lemb.⸗Gtzern. 281,00, Lombarden 109,75, Nordwestb. Aale 20 seisen. Mixed numbers warrants 42 sh. 2 d. Propädeutische Klinik; Spitalklinik für große Hausthiere. Angelegenheiten ist nach dem Schwarzwald abgereist. noch und betheuerten in maßvollen Ausdrücken ihre Unschuld. Thuringia,B.⸗G. 20 ⁄1b. 1000 1ℳ 160 150 231,00, Pardubitzer 204,00, Alp.⸗Mont. 82,90. 20 Fest. Schlußpreis 42 fh. 2 ½ d. Piof or Dr. Rabe: Spezielle pathologische Anatomie; Patho⸗ 3.8 8 8 8 Hierauf wurde die Verhandlung geschlossen. Nach 2 ¼ stündiger Be⸗ Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 90 90 1225 G Taback⸗Aktien 220,50, Amsterdam 103,10, Deutsche üsn New⸗York, 10. August. (W. T. B.) Waaren- logisch-⸗histologischer Kursus; Pathologisch⸗anatomische Uebungen und rathung kehrten die Pefacang in den Sitzungssaal zurück. Union, Hagelvers. 20 % v. 500 7. 63 90 620 B Wliße 8n 188. 59 70 9 enmmele in Nae Sorr 88 do. in e O disienne für 1. dusthre. CCI116““ Der verküͤndete Wahrspruch besagt, daß die Aeheltssten den zi 89 2 . 49,42 ½, oleons 9,79, Marknoten 61,02 ½, —+₰ DOrlean Petroleum träge, do. in ew⸗ rofessor Dr. Kaiser: erieur de ferdes und der ü . 8 b 3 ; Df aͤFi Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 168 171 4200 B 80 Vork 1 b b Feohee Arberderhelte 1 88 Gestütskunde; Operationsübungen; Mceecklenburg⸗Schwerin. 8 1 8 migdung 1 3 zung 08, Phorkchtn il 33 745 2 700. . 8 (6,00, do. Pipe line Certif. pr. Sept. 80. malz Ambulatorische Klinik. ine Königliche Hoheit der Großherzog un re 1 1 8 1 e vCCCEEE1’2— 1eic, l. lugst. ee, X. 9) va Sest. Berkin, 11. August., (Amtliche Preisfst. (Wetern stean) 780, do. Robe und Brother Lmbaanceh elneig pppfiologie II. Theil. Phrsiglosische Chemie aisegicne gehnigliche Hoheit der rohherzog und Fhre des Diebstahls schuldig und es, seien ihnen keine milbernbe Berichtigung. (Nichtamtl. Kurse.) Gestern: Ungarische Kreditaktien 451,50, Oesterreichische do. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ 8,00. Mais schwach, pr. Aug. 61 ¾, pr. Sept. rofessor Dr. Arnold: Anorganische Chemie; Pharmakognosie; Nachr.“ zufolge, heute von St. Petersburg in Jagdschloß Umstände zuzugestehen. Infolgedessen wurden Jean Grave, Pos. Sprit⸗Bk. 97,00 bz B. 363,85, Franz. 355,00, Lomb. 110,50, Elbethalbahn troleum und Spiritus.) 60 ⅛, pr. Dezbr. 57 %¼. Wetzen träge. Rother Pharmazeutische Uebungen. Gelben 8 e⸗ Sebastien Faure, Chatel, Bastard, Bruard, 267,50, Hest. Papierrente 98,55, 4 % ung. Goldrente Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per Winterweizen 58 ¾¼, do. Weizen pr. Aug. 58 ¼, pr. Sept. Professor Boether: Anatomie der Hausthiere; Anatomische elbensande ein. 1 Brunet, Fénéon, Billon, Soubrie, Daressy, Traincourt, Fonds, und Aktien⸗Börse. 121,80, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, Ungar. 1000 kg. Loko still. Termine still und matt. Gek. 59 ½˖ pr. Okt. 60 ½, pr. Dezbr. 62 ¼. Getreidefracht nach Uebungen; Zoologie. Reuß ä. L. 1 Chambon, Malmaret, Liegois, die Wittwe Miilanaccio, die Verlin, 11. August. Die heutige Börse er⸗ Kronen⸗FAnleihe 96,10, Marknoten 61,03,U, Na⸗ t. Kündigungspreis Loko 132 142 Liverpool 8. Kaffer fair Ris Nr. 7 16 ¼, do. Oberlehrer Haeseler: Phvsik. Seine Durchlaucht der Fürst ist am 11. d. M. An eklagte Cazala, Frau Chericotti, Frau Bellotti und deren öffnete wieder in recht fester Haltung und mit zu⸗ voleons 29,892, v Se; Tabackaktien- nach Qual. Lieferungsqualität 136 ℳ, per diesen I 1 pr. 8.e9 n. e; 18 988 Geiß: Theorie des Fessesch 8. Teplit⸗ S hön au nach Greiz zurückgekehrt nachdem Ta s zuvor Sohn, sowie atha freigesprochen Mrau. Diebstahls wurden meist etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet. 220,50, Länderbank 251,60, Buschtbierader Litt. B. Monat per September 138,75 138,25 bez., dehlIl, Spring eclears, 2, er Repetitor Hans: Anatomisch⸗physio vhische epetitorien Ihre Percsaachten der Erbprinz und die Prin EW“ Ortiz zu 15 Jahren Zwangsarbeit, Chericotti zu 8 Jahren

60 50

60

40

uunu uNa ag a

I— bo0 b0 do e E dAA ö.“

Die von den fremden Börseuplätzen vorliegenden Aktien 494,50, Türkische Loose 67,80. Jper. Oktober 140,25 139,50 bez., per Rovember! Nachbörse. Weizen ¼ C. höher 8 Repetitor Dr. Kupffender: Physikalisch⸗chemische Repetitorien.