1894 / 190 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Bergheim, Erft. Bekanntmachung. [30126] Beuthen 0.-S. Bekanntmachung. [30128]/ Eisenberg, S.-A. Bekanntmachung. [30137] Graudenz. Bekanntmachung. [30144] Zufolge Verfügung des Königlichen Amtsgerichts In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 2525 Auf Folium 113 des Handelsregisters hier ist ein⸗ Zufolge Verfügung vom 8. August 1894 ist a dahier vom heutigen Tage ist in das Handels⸗ die Firma Franz Ferenz zu Grosz⸗Dombrowka getragen, daß von der Firma Kämpfe und Liebold demselben Tage die unter der gemeinschaftlichen 8 3 Firmenregister Folgendes eingetragen: und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Ferenz hier eine Zweigniederlassung in Leipzig errichtet ist. Firma Wilh. Sommer & Co. seit dem 1. August G G 8 1) „Nr. 47. aus Groß Dombrowka am 8. August 1894 ein⸗ Gisenberg, den 11. August 1894. 1894 aus 8 c E 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: „Anton getragen worden. 8 Kerzogliches Amtsgeri 1) dem Brauereibesiter Wilhelm Sommer, 1 g

Jungbluth, 8 dausmann zu Elsdorf“. Beuthen O.⸗S., den 8. August 1894. 8 Voretzsch. 2) dem Herrn Ottokar Redmann, 2 8E 3) Ort der Niederlassung: „Elsdorf“. Königliches Amtsgericht. 8 8 beide zu Graudenz, 1 1 R 82A D K dö- 2 4) Bezeichnung der Firma⸗ „Konsum⸗Anstalt üas Imnverr Bekanntmachung [30138] bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige Ge⸗ um clj en 71 1 n eiger un onig 1 reuj 1 en 1T 22 nzei erx Elsdorf Ant. Jungbluth“. Bolkenhain. Bekanntmachung. 30129)/ In unser Firmenregister ist eute bei Nr. 3599 sellschaftsregister unter Nr. 91 eingetragen unst dem ““ 8 1u“ 1 8 Den Ieectwschen r. aesest 8c. Amtsgerichts *8 unser Fen aesmer ist vünbes 8 g. woselbst die Firma Julius Sieper Nachf. mit he er e. o9 Peselbe⸗ 3 Sen 88 Sit No 190. 8 Berlin 189 4 be e wontg en 2 8 8 die irma F. ende zu olkenhain un als 8 8 8 7 8 un e Befugn. u ertretung der Ge⸗ 8g 7 Kürten, Assistent. deren Inhaberin die Frau Buchdruckereibesitzer zu Elberfeld vermerkt st t, sellschaft jedem Geselngni 89

ter uneingeschränkt zuste emeemmememmemmʒmemnm ———— V—ÿ—ÿÿͦͦQ-— feht vhan Enczer dagthen geechrechen dteBfacnncgheegen zus den Hacrece, Gencescefg, Zechg, en Nastressten de Far, Femee Seüe, eerdenen und Fahrslan⸗

s Caroline Keuchel, verwittwet gewesene Hendeß, geb. ah irma sit n Graudenz, den 8. August 1894. Be.aeee 8 b s den H Berlin. Handelsregister 30309) Jllig. am 7. Fenag 1894 Re; worden. Güde. 9 tlaschen. 1894. Königliches Amtsgericht. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

des Kömiglichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Volkenhain, den 7. August 1894. Köntaliche zgericht. Abthei 8 afelge erstgung vom o August 1894 sind am do Köͤntaliches Amtsgericht 1“ 1— 130145) . Central 2 and els⸗Re i j 1 8

. Grünberg, Schles. Bekauntmachnung. 8 2 ur d en 2 et 4 (Nr 190 B.)

* 2 83

b —— Bigende. . tensanoen 1n Elberfeld. Bekanntmachung [30139] In unser Gesellschaftsregiste einge bisach. 3e† 3 013011E. eld. eke . 9. 30138 In unserem Prokurenregister ist heute die unte 8 8 8 8 Breisach Bekanntmachung [30130] unter Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Spalte 1. Laufende Nr.: Nr. 9395/97 1 S In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1367, Pr 103 einge 8 öb83 r. 9395/97. Zu O.⸗Z. 10 des Gesellschafts⸗ 8 69 7 Nr. 103 eingetragene, dem Ziegelei⸗Verwalter Karl znjaf 52 5 2

1 8 Gesellschaf woselbst die Firma Eduard Buchholz et Comp. Hermann Schulz zu Grünberg von der Firma „G. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträagt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

.“n];

14 900. 8 S 5 isters Firma „A. Steyert“” in Gottenheim 8; IF 8 ens- 1b b 1 SS Spalte e-eehe⸗ 18e. 2 8 88b8 ere In⸗ e Gefeilschuft zu Elberfeld vermerkt steht, einge⸗ Schulin erthelte Ffechnc Felasght worden. Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In sertionspreis für den Raum einer Druckzeile u. gelöst. Obige Firma ist als Gesell chaftsfirm H 8 Handels aͤft ist mit d Finm⸗ Grünberg, den 9. August 1894. g 78 11““ 8 Inn 1““— ——⏑— wenawe 8 Has Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Königliches Amtsgericht. III. Handels Register. Kümnigsberg 1. Pr. Handelsregister. [30153] technik unter Nr. 1774 des Gesellschaftsregisters eb Adler, ist deren Sohn, der Kaufmann Wilhelm

8 2 3 8' 9 8 —— . s p 4 N 1) das Fräulein Anna Buchholz, 30039 Heide. Bekanntmachung. [30147] tragen, daß die Prokura der Herren Paul Schultz 2) Der Kaufmann Richard Carl Gustav Vsterah ““

(Actien Gesellschaft). loschen. Spalte 3. Sitz 8 Fesellschoft: Breisach, 7. Aögust, 894. 18 durch Erbgang auf heae In unser Prokurenregister bei Nr. 907 ist einge⸗ eingetragen. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: 8 ee 2) das Fräulein Emilie Buchholz, g9b 1 A““ ü „Ceh Eine außerordentliche Generalversammlung der und Hans Li ür di 1 jer ist seit önigli 8* Die ee ist eine bee von deriegbesgebengen. 06 b Gesell cafts ö“ hfesige Hangeteregisten it Aktiengesellschaft Pordland. Cemenegnbehee und n ist. vXXX““ bne un den Fchnder Ere e gee ““ as notariell aufgenommene Statut lautet vom “] W“ Die Firma ist nach Nr. 26. des Gesellschafts⸗ ve, „. 8 ½ v11q1qöpp“ iegelei in Pahlhude hat am 25. Juli 1894 be Königsberg, den 4. 2 Fi 8 97 t 11. Juli 1894 und befindet sich in Ausfertigung ö Vekanntmachung. LJ30131] registers übertragen. dente ecgetee, Extz Ser. 1 8 Köragliches neegehnsn. b g5 K.-e ae-A.w eee 2. re. Fischer sterode, Ostpr. Handelsregister. 130168] B. Gegenstand des Unternehmens ist: ourde eingetragen: unter Nr. 2605 die Handelsgese schaft in Firma 1836“ v8. 1 8 ede Aktie in Vorzugsaktien umgewandelt werden ““ welches e seit b r r seiue Ehe mit Emma a zinischen Wirksamkeit und ihrer wirthschaft⸗ Sitz in . n. Inhaber derselben Elberfeld und als deren Gesellschafterinnen die vn .h nungsjahre 1895 vom Nettogewinn 6 v. H. Divi⸗. enregis⸗ öscht 1 8 J““ 2 lichen sozialen Stellung zu berathen und eWe XX“ 8. E“ hen eaaecgcär ange un Gmilte eheh hn getzegen. Saeccerg scest2r ut G06h Amtsgerichts 15 voraus erhalten sollen; sowie daß 8. Gesell⸗ 8. daaft 16 s gelbscht EEEE“ Nr. 1775 des Gesell⸗ 8 Fe zu unterstützen; Marta Hommer ve bdurg. Nach § 1 des e Gesellschaft hat am 20. Mai 1894 begonnen. 1 aftskapital durch Einziehung jeder vierten Aktie 1¹“ ee. 8. ner dem Vermögen die den Nerten und dem Publikum die Möglich⸗ Cbevertrags d. d. Freiburg, 8 4. Mai 1893 wirft Jede der vorgenannten Personen ist vertretungs⸗ sceft 50 000 herabgesetzt daß der Vor⸗ Königliches Amtsgericht. 8.8 18 Fisgie eeneras. F. Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens beigelegt. keit zu gewäͤhren, stets gute und preiswerthe ieder Theil 100 in die Gemeinschaft, während berechtigt, 51 8 —29908] 9 stand die gültig bleibenden Aktien abstempeln und Kösli Bek Nr. 1174 des Prokurenregisters n c. L eg. Verfügung vom 30. Juli medizinische Gebrauchsgegenstände zu erhalten; alles übrige gegenwärtige und künftige Vermögen Elberfeld, den 9. August 1894. Halberstadt. Die unter Nr. 1140 des Firmen⸗ daß Dividende künftig nur auf abgestempelte Aktien oslimn. Bekanntmachung. [30154] dagegen ist den Kaufleuten Pr Sander Fi 4 8s Vchcan 8* 894. die Fabrikation und dez Handel mit medi⸗ von derselben gusgeschlossen bleibt. 5 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. registers eingetragene Firma Frantz sche Buch.⸗ bezahlt werden soll. In unser Firmen register ist heute zufolge Verfü⸗ Paul Peters in Dodendorf K dlrt 804 ertheile ZZ“ inischen Gebrauchsgegenständen und Waaren 2) Zu O.⸗Z. 194: Die Firma „F. Steyert handlung Paul Kayser zu Halberstadt ist durch Dieser Beschluß ist im Handelsregister ei dunhe vom 30. Jult 1894 Folgendes eingetragen Nr. 1223 des Proknkenenfter ei ““ 8 ginisch egeg Zu 1 Fär- . 1— hand esa . 2 ies chluß sregister eingetragen. 8 welche unter Nr. 1223 des Prokurenregisters ein⸗ 1 8 särdern. es L nn 1“ 89 [30140] Pert 1eagh 8 vI“ 8 ecasr . 9. eec 1894. bth der unter Nr. 381 vermerkten Firma: Nord⸗ getragen worden ist.— : 8 . 0169]) Zur Ie⸗ ve die 6s Zwe g kann ei ens der Ge⸗ 6b dr. ak t Franz Ste der i Bo e - 8 e e e⸗ d zer. 3* 8 9 be 0 gegangen. Fs desha eute im 8 bni es mts i f. A t 9 v15 1 7 . 2 8 . ; 1h h; 7 301 9 selsa ft Handel n —22— 8 Art im In⸗ lichen Güterrechtsverhältnisse sind die gleichen, wie 1. A. 116“ Hande lsregister des ünter⸗ Firmenregister die Firma Frantz'sche Buchhand⸗ glich 1. eilung 1 deutsche Stuhlfabrik Köslin Inh. Sally Aron: 2 5 Kaufmann Emil Lohse hier ist als Pro⸗ Luedlinburg. In unser Gesellschaftoreldc⸗ 98 und Auslande betrieben werden. die zu O.Z. 193 angegedenen. d an.2n 8 bent⸗ vun Fihnn H. Nord⸗ fung Paul Kayser unter Nr. 1140 für den Buch. ⁷%◻☚ nagesheim. Bekanntmachung. 29911] Die Firms ist durch Vertrag auf den Kaufmann Frist nen Füns ste üvee bier unter heut⸗ bei Nr. 123, woselbst die Handelsgesellscaft C. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Brei sach, 7. August 1894. 8 es in Nordenham, Seite 193 Nr. 283, ein⸗ händler Paul Kayfer zu Halberstadt gelöscht und die In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1235 v zu 1 .B.g übergegangen, und* 4. Der 8 29 isgentagen. Gustav Schneider in Quedlinburg vermerkt 250 000 und ist in 250 auf den Namen lautende Großh. Amtsgericht. gekrac Die Virma ist ertpschen. Füma ranf, sche Buchhandlung E. Bollmann eingetragen die Firma: L. & A. Weinberg mit 8v 1sen 1 Le er Firma „Nord⸗ Inhaber der Firma Julius Wolf Kaufhaus steht, Spalte 4 Folgendes eingetragen: Aktien über je Tausend Mark zerlegt. I“ üööeöCGuwürden, 1894, August 10. unten zir.geseür den Vuchhändler Eduard Boll. dem Niederlaffunggorte Hildesheim und als deren fort⸗ lühsr enae trich Fr; Fäemic’ weiter Wilhelmstadt,— Manusanzwr⸗ Knch, und Woll. Apmüaten nndesscgschäft, ist durch Vertrag auf den 394, mann zu Halbersta eingetragen worden. Inhaber die Kaufleute Louis und Alfred Weinberg registers); ““ waarengeschäft unter Nr. 2757 des Firmen⸗ Z“ .

D. Den Vorstand der Gesellschaft bilden eine oder 130132] Großh. Oldenburgisches Amtsgericht Butjadingen. Halberstadt, den 8. August 1894. zu Hildesbeim. Offene Handelsgesellschaft. 9 9 n 8 1 8 8 2) unter Nr. ie Firma: 1 8 . rogerie rust Meyer fortsetzt. „Norddeutsche Stuhlfabrik Köslin. Fr. 5) Der Kaufmann Wolf Seelenfreund hier ist als Gleichzeitig ist unter Nr. i2 es Firmenregisters

zwei Personen, welche von dem Aufsichtsrath ernannt Burg, Bz. Magdeburg. 8 Fe Sen e. 18— 8 ö sind e““ -vg e2nen Burg, Ellerhorst. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Hildesheim, den 8. Auguft 1894. e Urkunden und schriftlichen Erklärungen sin ezirk Magdeburg. 8 —— 8 SSg 8 Königliches Amtsgericht. J. . 8 r 1 4 ür die Gesellschaft verbindlich, wenn sie der In unserem EFselsschafteregister ist zufolge Ver⸗ [30141]9 Halle a. S. Handelsregister [29909] ls sich Nemitz“ und als deren Inhaber der Kaufmann 1ag - die Firma Reichsadler Drogerie Erust Meyer“ 2 der Gagcllschaft und der Namensunterschrift: fügung vom 10. August 1894 am 11. August 1894 Prankfurt a. M. In das Handelsregister ist des Königlichen Amtsgerichts zu Hale a. 2, mnldesneim. Bekanntmachung. 30143] ariedrich, Nemitz zu Köslin. ellan, Glas⸗, Steingut, Küchen⸗Urtitein aunsd krten ne, IborheS“edlinburg und als deren Fn⸗ a. zweier Vorstandsmitglieder, oder folgende Eintragung bewirkt worden: eingetragen worden: 1 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1030 Auf Blatt 888 des hiesigen Handelsregisters ist glin, den 31. Juli 1994. Lampen unter Nr. 2758 des Firmenregisters ei haber der Apotheker Ernst Meyer zu Ouedlinburg b. eines Vorstandsmitgliedes und eines vom Auf⸗ Lfde. Nr. 127. 12 434. Alois Bernhard. Unter dieser Firma die Firma: 85 heute zu der Firma C. Tölke in Hildesheim ein⸗ Königliches Amtsgericht. getragen 1u“ 9 n⸗ eingetragen. sichtsrathe notariell zur Mitzeichnung der Firma der Gesellschaft: Schäpköwitz & Co. hat der Kaufmann Alois Bernhard in Zürig dahier „C „H. Naundorf getragen: Magdeburg, den 9. August 1894 Ouedlinburg, den 10. August 1894. Firma per procura ermächtigten Gesell⸗ Sitz der Gesellschaft: Burg b. M. eine Zweigniederlassung seines in Zürich unter vermerkt steht, ist eingetragen: b 2 8 „Die Firma ist erloschen“. 1“ 8 [30157] Königliches Amtsgeri t Abtheilun 6 Königliches Amtsgericht. schaftsbeamten oder Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: gleicher Firma betriebenen Geschäfts errichtet. 88 Der Kaufmann Ernst Naundorf zu Halle a. S. Hildesheim, den 8. August 1894. Krefeld. Der Bierbrauerei⸗Inhaber Robert 3 g 1 zweier Prokuristen, welche ihrer Namens⸗ Die Gesellschafter sind: 12 435. Universal Reisebureau J. Schotten⸗ ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Carl Königliches Amtsgericht . WMiirichs, in Krefeld wohnhaft, hat seine Firma 1“ 8 129767 unterschrift einen die Prokura andeutenden a. der Schuhmacher Julius Schäpköwitz, fels & Ce. Der eine der beiden Gesellschafter, Hermann Naundorf zu Halle a. S. als Gesel—⸗ „H. J. Wirichs“ in „Robert Wirichs“ ab⸗ [30163]1 Kemscheid. In das hiesige Handels⸗Gesell⸗ Zusatz beizufügen haben, b. der Schuhmacher Hermann Schütter, John Schottenfels, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schafter eingetreten, und die nunmehr unter der Hildesheim. Bekanntmachung. [30149) geändert, hat den Sitz des Geschäftes von Krefeld Nentershausen. In dem hiesigen Handels⸗ schaftsregister ist unter Nr. 255 zu der Firma unterzeichnet sind. c. der Schuhmacher Carl Rosenbaum, treten; der andere bisherige Gesellschafter, Kauf⸗ Firma „C. H. Naundorf“ bestehende Handels⸗ In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1237 nach Fischeln verlegt und hat dem Kaufmann register ist heute bei Nr. 53 Firma Richelsdorfer Gebr. Hummeltenberg in Remscheid vermerkt, In gleicher Weise wird die Gesellschaft durch d. der Schuhmacher Adolf Fischer, mann Ferdinand Emanuel hierselbst, führt das gesellschaft unter Nr. 911 des Geselsschafts⸗ eingetragen die Firma Sarstedter Thonwerke, Hermann Wirichs in Krefeld Prokura ertheilt. Barytwerke v. Verschuer & Wiesel folgender daß die Handelsgesellschaft durch gegenseitige Ueber⸗ mündliche Erklärungen berechtigt und verpflichtet, sämmtlich in Burg. Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma als registers eingetragen. Gustav Heuner mit dem Niederlassungsort Sar⸗ Eingetragen bei Nr. 3260 und sub Nr. 3937 des Eintrag bewirkt worden: 1 einkunft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Der Kaufmann Otto Wiesel zu Langeriesen ist Remscheid, den 8. August 1894.

wenn diese durch zwei der vorgenannten vertretungs. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1894 begonnen. Finzelkaufmann weiter. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregisters die stedt und als deren Inhaber der Privatmann Gustav Firmen⸗ sowie Nr. 1654 des Prokurenregisters. s z g g ft h 8 g 8 Dem Kauf⸗ am 6. August 1894 begründete offene Handelsgesel Heuner aus Hannover. 2 1 Krefeld, den 9. August 1894. aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Freiherr Hans v. Verschuer zu Wiesbaden laut An⸗ Bekanntmachung. 2 437. ne [30155] meldung vom 12. Juli 1894. 8 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 63 ie Ernennung dieser Stellvertreter erfolgt zu 8 Gesellschafter, David Marx, ist ausgeschieden, der sellschafter: 8 8 Ibbenbüren. Bekanntmachung. [29912] / Krerfeld. Die offene Handelsgesellschaft 2 rshausen, den 8. August 1894. zur Firma Gebr. Lenzberg in Rinteln ein⸗ gerichtlichem der notariellem Protokoll, dessen Aus- (30133] andere bisherige Gesellschafter, Kaufmann Jacob ¹) der Kaufmann Carl Hermann Naundorf In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr. 16 Firma Braun & Busch mit dem Sitze in Krefeld Königliches Amtsgericht. getragen: Der Kaufmann Hugo Lenzberg ist aus der fertigung 8 als Legitimation —— ss Charlottemnburg. In unser Firmenregister ist Stern fübrt 88 öö 2) 1“ 8 der 111“ 5 vcberm 1 1894 Eeragpe. 4 eees I 2 Feert 2. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ vehes e ev 1I1A“ er bisherigen Firma als Einzelkaufmann weiter. a. beide zu Halle g. S., ommer, Schall et Co. zu enberg, Ge⸗ Geschäft dersfelben ist mit allen Rechten und Ver⸗ [30272 m Haul Lenzberg in Rinteln der alleinige folgen durch einmaligen Abdruck im Deutschen 8 1s , ee bhwean2 82 1“ 12 488. Cuno Sander. Unter dieser Firma unter Nr. 911 eingetragen. 1 neinde Ibbenbüren, folgender Vermerk eingetragen: bindlichkeiten auf den Mitgesellschafter Carl Busch, Neuhaldensleben. In unserem Se Inhaber der Firma. . Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Sibe z Cha und als deren Inhaber hat der hiesige Kaufmann Cuno Sander dahier ein. In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 1849 Die Gesellschaft hat sich behufs Umwandlung in Kaufmann in Krefeld, übergegangen, welcher solches sind gelöscht: Ninteln, den 10. August 1894. Anzeiger. d 85 89 Ir. dnn Gorthilf Jahn svaces einge⸗ Handelsgeschäft als Einzelkaufmann errichtet. sddie Firma: ““ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgelöst unter der bisherigen Firma fortsetzt. a. unter Nr. 184 die Firma Herm. Weinzweig Königliches Amtsgeri 1. Die Berufung zu den ordentlichen und außer⸗ 22 Larl Gotthi ahn g 12 439. H. N. von Santen. Die Firma wird 1 „W. E. Schmidt⸗ und ist die Firma erloschen. Eingetragen bei Nr. 1995 des Gesellschafts⸗ und zu Neuhaldensleben zufolge Verfügung vom ordentlichen Generalversammlungen der Aktionäre reh nam.s baeas den 8. August 1894 in H. N. van Santen berichtigt. vermerkt steht, ist eingetragen: 8 Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister eben⸗ sub Nr. 3935 des Firmenregisters. 3. d. M. an demselben Tage, [30271] erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung, Shednnttkabeng. v 12 440. Marius Bender. Den hiesigen Kauf⸗ Das 1“ ist durch Vertrag auf falls heute unter Nr. 18 die durch notariellen Ver⸗ Krefeld, den 9. August 1894. b. unter Nr. 178 die Firma Osterwald & Rostock. Laut Verfügung vom heutigen Tage und zwar mindestens 17 Tage vor dem anberaumten hehagea gescettz e aesäbältächt leuten Julius Marius Bender und Maximilian den Kaufmann Paul Booch zu Halle a. S. trag vom 19. Juni 1894 unter der Firma Ziegel⸗ Königliches Amtsgericht. Steinhorst zu Nenhaldensleben zufolge Ver⸗ ist in das hiesige Hande sregister zur Firma Carl Termin, den Tag der Einberufung und den Tag 1gs esrxgFa 8 teen 11. ü8 E4enees g G Lene n ˖ ·—— fügung vom 4. am 7. d. M. ((GSFraf Berringer & Co. Nachfl. eingetragen der Generalversammlung mitgerechnet. Dessau. [30134 112 441. riedrich Wüstner. Unter dieser änderter Firme zt. Vergl. Nr. 22. ränkter Haftung, mit dem Sitze zu en⸗ 30156]3 Neuhaldensleben, den 7. August 1894. worden in Die Berhfung erfolgt durch den Aufsichtsrath. Handelsrichterliche Bekanmtmachung. Firma hat der hiesige Kaufmann Friedrich Wüstner Firmenregisters. .“ 8 büren errichtete Gesellschaft mit beschränkter Daftung Krefeld. Die Kaufleute Apotheker Josesss0156 Königliches vatswguft Kol. 7: Dem Kaufmann Paul Grimm in Rostock G. Die Gründer der Gesellschaft sind: Auf Fol. 7 des hiesigen Handelsregisters ist heute ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann dahier er⸗ „Demnächst ist in unser Firmenregister unter g. zeck in Krefeld und Felix Bracht in Kleve haben aavnes 28. ist Prokura ertheilt. a. der Sanitäts⸗Rath Dr. Arthur Hartmann, folgender Vermerk: 1 richtet. b Nrr. 2208 die Fiegs; 1 egenstand des Unternehmens ist: Die Ausbeutung am 1. August dieses Jahres unter der Firma Neumagen. Bekanntmachung. [30164] ostock, den 11. August 1894. b. der Sanitäts⸗Rath Dr. Julius Becher, Dem Kaufmann Max Tuchmann in Dessau 12 442. Joseph Rosenfelder. Unter dieser „W. E. Schmidt’”“ von Thongruben zur Herstellung von Ziegelwaaren „Lawaczeck & Bracht“ in Krefeld eine offene Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist bei Großherzogliches Amtsgericht Abth. III. c. der Sanitäts⸗Rath Dr. Conrad Küster, ist für die offene Handelsgesellschaft „Tuchmann Firma betreibt der hiesige Kaufmann Joseph Rosen⸗ mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren aller Art. Handelsgesellschaft errichtet. Eingetragen inter Nr. 1 des Gesellschaftsregisters „J. Isaac zu 1t Bonguier Inseph Schindler, & Sohn“ Prokura ertheilt, laut Anzeige vom felder dahier ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. haber der Kaufmann Paul Booch zu Halle a. S Das Stammkapital beträgt 72 000 ℳ, wovon die Nr. 2082 des Gesellschaftsregisters. 8 8 Leiwen“ vermerkt worden: „Die Handelsgesellschaft Banquier Isidor Schindler, 8. August 1894, 112 443. EC. Rühl 4 Sohn. Den hiesigen eingetragen. Stammeinlagen der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Krefeld, den 9. August 1894. ist erloschen“, und bei Nr. 16 des Firmenregisters ; (30171] Kaufmann Bernhard Münsberg, eingetragen worden. Kaufleuten Martin Koch und Ludwig Bauer ist Gelöscht ist Firmenregister Nr. 2⁰96 die Firma: Sommer zu Herne und Wittwe Eduard Schall, Königliches Amtsgericht. „J. Isaac zu Leiwen“, als deren Inhaber der Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachun . sämmtlich in Berlin. . Dessan, den 10. August 1894. dergestalt Kollektipprokura ertheilt worden, daß die⸗ „Albert Pietsch“. Wilhelmine, geborene Hohendorf, zu Dickenberg bei vEI 8 Kaufmann Isidor Isaac zu Leiwen verzeichnet steht, .Im hiesigen Handelsregister ist auf Fol. 247 die Diese sechs Gründer haben sämmtliche Aktien Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. selben berechtigt sind, gemeinschaftlich die Firma zu „Halle a. S., den 7. August 1894. Ibbenbüren im Gesammtbetrage von 37 000 da⸗ [30158] Folgendes: „Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang Firma F. Könemann in Rudolstadt (Spiel⸗ übernommen. . Der Handelsrichter: Behr. zeichnen. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. durch bewirkt sind, daß die Vermögensobjekte, na⸗ Krereld. Die Firma Wilhelm Plück 1 2 auf die Wittwe Isidor Isaac, Adelheid, geborene waarenfabrikation) und als deren Inhaber der Kauf⸗ H. Vorstand ist 8 Seeaas 12 444. Ernst Lochner & Horkheimer. Dem Hooimm 1 mentlich die Grundstücke der bisherigen Kommandit⸗ feld ist erloschen. Eingetragen unter Nr. 695 des Keller, zu Leiwen übergegangen, welche dasselbe Befchl Fohann Karl Friedrich Könemann hier lt. der Kaufmann Bernhard Münsberg in Berlin. Dirschau. Bekannt E [30135]] biesigen Kaufmann Carl Haas ist Prokura ertheilt. Haspbe. HKHandelsregister [299100 Gesellschaft Ziegelindustrie Sommer, Schall et Firmenregisters. unter unveränderter Firma fortführt.“ Prne ee 8. 1e Mtz. eingetragen worden. J. Die Mitglieder des Aufsichtsrathes sind: 8 I ist g be ix 12 445. Aktiengesellschaft: Gesellschaft für den des Königlichen Amtsgerichts zu Haspe. Ce. zu Dickenburg, Gemeinde Ibbenbüren, in ge- 8 Krefeld den 9. Au ust 1894 Neumagen, den 16. Juli 1894. 2 lsta dt, den 9. August 1894. a. der Santtäts⸗Rath Dr. Arthur Hartmann, trehe dde AreheceC sellschaßt 85 cerf 2 it p iplin Bau der Eisenbahn Salonik Monastir. Laut Unter Nr. 51 des Gesellschaftsregisters ist bei der auf die neue Gesellschaft übergehen. SeFöni liches Amtsgericht Königliches Amtsgericht. Fersc Schw. hS, Sg Vorsitzender, Kol heeerde Werhe 22 292 I“ der 1“ E“ X“ Sh . Fihien -.. tsführer ist der Kaufmann Heinrich Sommer g eh akan 8 ommer, i. B. Gehei itäts⸗Rath Dr. Arnold 8 2 er 11 eror, ,. vom 28. Juni ist die Gesellschaft in Liqui⸗ Haspe heute vermerkt, daß zwei Kommanditiste iu Herne. ö11“ 27 vannav,w. 28 2 7222 8 A. Die Direktion besteht zufolge Beschluß der dation getreten. Zu Liquidatoren sind F eingetreten sind und daß ein Kommanditist mit Derselbe zeichnet die Gesellschaft und giebt für 8 [30199 ½ 3 [30165] 30172 Wanjura, Stellvertreter des Vorsitzenden 9 q v 2 1 b g 4 wen [30172] der Sanitäts⸗Rath Dr. Julius Becher, Generalversammlung bezw. der Direktionsmitglieder Philipp Holzmann in Frankfurt a. M., Albert von einem Theil seiner Vermögenseinlage ausgeschieden ist. diese unter der Form „Ziegelindustrie Ibbenbüren, Krefeld. Unter Nr. 3936 des Firmenregisters Eintragung ins Handelsregister. Schmalkalden. In das Handelsregister des der Sanitäts⸗Rath Dr. Tonrad Küster, vom 27. Juli 1894 aus zg, Biedermann und Graf Philipp Vitali, beide in Haspe, den 7. August 1894. Gesellscheft mit beschraͤnkter Haftung, Heinrich ist eingetragen die Firma „Frau Wilh. Plüct’”“ Auf geschehene Anmeldung ist heute in das hiesige unterzeichneten Amtsgerichts ist zu Nr. 117 (Fi ier Isidor Schi a. dem Gutsbesitzer Hermann Ziehm aus Adlich 1 Königliches Amtsgericht S * seine Willenserklä g in Krefeld und als deren alleinige Inhaberin die Handelsregister unter Nr. 452 der Firmenakten ein⸗ 89 ESe“ E zor Schindler 1— Paris wohnhaft. Königliches Amtsgericht. ommer“ seine Willenserklärungen ab. 161 r ge 2 rin 4 Friedr. Katzung in Schmalkalden) Folgend der Banquier Isidor Schindler, Gnennftn .“ 2 4 . G trennt delsbetried tigte getragen 8 g gendes sämmtlich in Berlin. hir- vn. Fraukfurt a. M., 9. August 1894. . Ibbenbüren, den 21. Juli 1894. . ae ds rennte, zum Handelsbetriebe ermächtigte getragen: eingetragen worden: K. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ Saes Johannes Wilhelms aus Königliches Amtsgericht. IV. [30146 Königliches Amtsgericht. ilhelm Plück, Therese, geborene Neu, in Feeehes⸗ H. Hommel. Laut Anzeige vom 7. Angust 1894 sind di 1 8 8 Feörace eich gedn es⸗ nigliches Amtsgericht zu Hattingen. 88 8 . 83 Dber . 8 1 L—* Pelplin, 8 In unser Gesellschaffsregitter ist am Hi. Zul [ materpdurg. Handelevegiser. 29913] Krefeld, den 9. August 1894. ) Zweigniederlasung der Firma H. Hommel Zangegschmiede Georg und Johannes Katzung von a. der Direktor Wilhelm Brenken hei H gist 1 ¹ 5 r, Söhne des Friedrich Katzung und Brüder vo b. der Kaufmann Georg Buttel, de stcgverhctenden Rescs den,, beck 8 n-2 Senesaesschegr v2z2à 180142] 1854 eingetragen: eute ist in unserem Firmenregister unter Nr. 593 h keeek ehh eh⸗ m Men.9,, Fabrikant Hermann Hommel Auguft und Salomon Katzung, in die offene Handels⸗ Das Geshäseetsrdeheersic hreselbs Friedrich⸗ a 111111AXA“X“*“ dienesere tBandelsgeslchost. vnber der Fim⸗ v“ 130160) WMain, m ö ehrane ds. Fhaerbennan eher von as Geschäftslokal befindet sich hierselbst, Friedrich⸗ p; ; 343 .g 2 ; . üa. Lie 1 2 8 p 9 e . 8 3 8 ihnen ist zur Zeichnung der Firma befugt. Dem Kaufmann Richard Völkel zu Berlin ist für Je Jeaae⸗ öbesizer Johann Pollnau au 1 vngh 2 chaftsregister des hiesigen Amtsgerichts des Seeen Arnold Diergardt zu Langen⸗ Königliches Amtsgerich. Paul Ifsel“ in Krefeld ist mit Aktiven und Schäfer, Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. die we hee.en z vegegastestelektin dem Decichhauptmann Rudolph Dirksen aus eingetragen worden. 898 deee. 74: [30150] auf ge⸗ gerdereue bng. heler, in 1 b. Adam Böffinger. gehopfrheinn Pandelsregister 83 0173] okur⸗ eilt worden, daß er die Gesellschaft in Fin ⸗Fast⸗ Als Gesellf ßs. 8 2 1 1 1 1 8 1 übergegangen, der es unter der bisherigen Firma eim. . Gemeinschaft mit einem⸗ anderen vertrefungs⸗ .* 19 Soen 72-IegN-e. 8n g u Neuß, vom hürp 884 See seascalt ber Sheh. Heute ist fortfgürt.” Eingetragen bei Nr. 3921 kund sub Sbene . eaas ee easseer 1 8 8043/8042. In das Firmenregister wurde berechtigten Beamten zu vertreten berechtigt ist und 98. F8 8 b September 1894 ab in Düsseldorf we rpen u eren 4 5 ie Firma „Carl Jortzick“ und als Nr. 3938 des Firmenregisters. D. Harton. eingetragen: G beeee atera andexdenden z8c vie Gbzznngsanas ühaentvaüs un, e Bülele Nlalen Saamade, ae henb nh, Fighi Geedlschafter sind; üee Ahabtn de da IIIIIEE 288s e““ 3 beiz 2 . g 2 —98 . En. e. 8 1“ 8 1“ . 862 Feerh 10 536 unseres Prokurenregisters 8 909, c. dreihunderttausend Mack, und zwar Jed * beiden Gesellschafter ist Vertret 1) der Fabrikant Wilhelm Scharpenberg zu Insterburg, den 10. August 1894. 1 g [301662⁄ O.,Z. 114. Firma Eug. Hummel in Wehr. Mswa-arags a nxwnbasp durch Ausgabe von Aktien von je 600 beschlossen b eef lisch 5 8 894 chafter ist zur Vertretung Nierenhof, Gemeinde Niederbonsfeld, Königliches Amtsgericht. Lübeck. [30207] Ohlau. Bei der unter Nr. 39 des Gesellschafts⸗ Inhaber ist Eugen Hummel, Färbereibesitzer in Wehr, Berlin, den 10. August 1894. geeene 8 u“ Sdi 85 zt 8 b S. 99. Juni 1894 b 2) die Wittwe Kaufmann Arnold Diergardt, Fegrisa BaJe 8 Eintragung in das Handelsregister registers eingetragenen Firma Carl Gaßmeyer’s verh. mit Kreszentia, geb. Leber, don Wehr. Fniali Swn. eilung 89 Die unterm 4. August 1894 erlassene Bekannt⸗ ie letztere hat am 19. Juni 1894 begonnen. Elfriede, geb. Scharpenberg, zu Langenbeg 8 Müistt .“ Fg. wathäsz Erben ist heute Folgendes eingetragen worden: Nach dem Ehevertrag vom 10. Juli 1892 werfen Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89 /90. G den 9. August 1894 1 a us Am 11. August 1894 ist eingetragen: 4 ven b 1 Bohnstedt. machung wird hierdur 1 als ungültig erklärt. erresheim, lich 2₰ 9 icht. 1 (Rheinland). Kirchen. Die mit dem Sitze zu Kirchen und Auf Blatt 8290 die Firma: Johs Biehl“ Zur Vertretung der Gesellschaft ist jetzt nach dem die Brautleute 100 unter Ausschluß alles weiteren Lec sk eahbch Dirschau, den 11. August 1894. Königliches Amtsgericht. I. Die Gesellschaft hat am 1. April 1894 begonnen er Inhaberin Mathilde Jung zu Wiesbaden in dem Ort der Niederlassung: Lübec 1 Wechsel der Vertretungsbefugniß des pensionierten gegenwärtigen und zukünftigen Vermögens in die Königliches Amtegericht. ———— Die Behlusaig, die Gesellschaft zu vertreten, steh irmenregister eingetragene Firma Erust Jung ist Inhaber: Johannes Fhristian Peter Biehl, Kauf⸗ Gefangen⸗Oberaufsehers Moritz Jaite nur der Mit⸗ Gütergemeinschaft ein. Handelsrichterliche Bekanntmachung. (Gleiwitz. -7 1 o6n jedem Gesellschafter zu. Fat senmälichen, 112 und Pls dasf Mkee., in Lübeck Kaufmann Otto Gaßmeyer zu Ohlau eecaatit e6. Außuft erich 118 iesigen Hand isters ist Duderstadt. Bekanntmachung. 30136 In unser Firmenregister ist heute bei der dasel anten Karl Siebel zu irchen seit dem 8 11. 9 befugt. 8 roßherzogliches Amtsg 1 e 8 2. t 7 „A. Lein⸗ Lübeck, den 11. August 1894. 8 Eingetragen veg. Verfügung vom 9. August Weisser. 8

berechtigten Personen abgegeben werden. Zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft sind 12 436. Gebr. Heppenheimer. D. I1“ . A., 1 Kea ee. 4. 8 8 2 2. 1 3 mann Adolf Heppenheimer hierselbst ist Prokura schaft in Firma: Hildesheim, den 9. August 1894. Königliches Amtsgericht. An seine Stelle ist als Gesellschafter getreten der e gs ss nteln. 130170]

Die Mitglieder des Vorstandes werden in Behin⸗ nur befugt: G 1 1 1 8 n, de derungsfällen durch Personen vertreten, welche der a. der Schuhmacher Julius Schäpköwitz, ertheilt worden. 1 . „C. H. Naundorf 3 Königliches Amtsgericht. I. Aufsichtsrath dazu bestimmt. b. der Schuhmacher Hermann Schütter. 12,437. Stern & Marx. Der eine der beiden mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren Ge⸗ Ses

*

Bernburg. [30127]

——— 8

ie Firma F. Hirse in Hecklingen und als deren. Auf Blatt 77 des hiesigen Handelsregisters ist unter Nr. 809 eingktragenen Firma April 1894 übergegangen. Infolgedessen ist die 2 e11“ eelen,2 Fiikaase Fehesch Hirse daselbst hbeute zu der Firma J. Uerase zu Duderstadt veber et Co.“ eingetragen worden, daß die Firma Verantwortlicher Redakteur: 8 bisherige Firma gelöscht und die Firma Grnst Des Wentsgeecgt. Ahel. 1. 11894 am 9. August 1894. 8 .

eingetragen worden. eingetragen: durch Vertrag auf den Kaufmann Eugen Leinveber Direktor Dr. H. Klee in Berlin. una mit dem Sitze zu Kirchen und dem Fabri⸗ Fn Ohlan, den 9. August 1894. Sehweidnitz. Bekanntmachnng. 130174 Bernburg, den 8. August 1894. Die Firma ist erloschen“. in Gleiwitz übergegangen ist. 8 vition (Echolz) in Berli⸗ Firten Karl Siebel zu Kirchen als Inhaber in das Magdeburg. Handelsregister. [30161] Königliches Amtsgericht. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Duderstadt, den 9. August 1894. Gleiwitz, den 5. August 1894. Verlag der Expedition (Scholz) in Be .. Wenregister neu eingetragen worden. 1) Der Kaufmann Oscar Primavesi und der In⸗ laufende Nr. 213 vFI“ FJ. V.: Weber. Königliches Amtsgericht. Ab Königliches Amtsgericht. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Gome don der Firma Erust Jung dem Kaufmann genieur Otto Schuseil, beide hier, sind als die Osterode a. M. Bekanntmachung. (30167 Otto Maisel’s Nachf.

I Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. botthold Uber zu Kircherhütte ertheilte Prokura Gesellschafter der seit dem 1. Januar 1894 unter der In das hiesige Handelsregister ist heute zur Firma Walter & Kropiwoda 98 eibt fortbestehen. Firma Oocar Primavesi & Schuseil hier be⸗- M. Rosenbaum in sterode (Harz) auf mit dem Sitze in Schweidnitz eingetragen worden.

1 Kirchen, den 6. August 1894. stehenden offenen Handelsgesellschaft mechanische Blatt 172 eingetragen: Die Gese scaft hat am 1. Juli 1894 begonnen. Königliches Amtsgericht. Werkstatt und Zivilingenieur⸗Bureau für Elektro⸗ Nach dem Tode der Wittwe Bertha Rosenbaum, BDie Gesellschafter sind: