5000 — 200]100,20 b. G Kur⸗ u. Neumärk. 3. 3000 — 30 100,20 bz 5000 — 200 100,20 bz G Lauenburger... :1.7 3000 — 30 [104,25 b 5000 — 500—,— Pommersche.. 14.10/ 3000 — 30 [104,30 bz 1000 u. 500 —,— do. ch. 3000 — 30 100,20 B 3000 — 200 99,00 bz G Posensche... 4.10 3000 — 30 104,30 b.z 1000 — 100 104,00 bz B In 3000 — 30 100,20 bbz 1500 — 300 —,— Preußische 4 1.4.10 3000 — 30 104,90 bz 1000 — 300⁄,— 1I1qq 3000 — 30 2000 — 200/198,90 B Rhein. u. Westfäl. 4.10 3000 — 30 1000 — 200 —,— WEEö sch. 3000 — 30 100,10 G
0 3000 — 200,— Sächsische 4 1.4.10 3000 — 30 104,30 bzz 2000 — 200 99,60 G Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 104,40 B riefe. do. .3 ½ 1.1.7 3000 — 30 100,20 B 3000 — 150ʃ116,20 bz Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10/3000 — 30 105,00 G SSer8. 5 do. do. 3 ½ 1.4. 8 100,20 bz 3000— 60 C Badische Eisb.⸗ 2000 — 200104,80 G 3000 — 1501100,80 bz do. Anl. 1892 ,3 ⅛ 1.5.11 2000 — 2000101,50 G 10000- 150 102,50 bz Bayerische Anl. 2000 — 200 106,10 G 5000 — 150 100,25 5b; do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 2.8 10000 -2000102,00 G 5000 — 150 90,50 B Brem. A. 85,87,88,3 ½ 1.2.8 5000 — 500 100,25 B 3000 — 150 —,— do. 1890 u. 92 5000 — 500/100,25 B 3000 — 150 100,30 bz Grßhzgl. Hefs. Ob. 4 18.. 11 2000 — 200 104,50 G 3000 — 150 —,— Ham Shr dert 2.8 2000 — 500 100,80 bz G 3000 — 75 99,40 G do. St.⸗Anl. 86 :11 5000 — 500 90,20 B 3000 — 75 [100,30 bz do. amort. 87 ,3 ½¼ 1.5.11 5000 — 500⁄100,10 G 3000 — 75 —,— do. do. 91 3 † 1.4.10 5000 — 500 100,10 . do. St.⸗Anl. 93 3 1.1.7 5000 — 500 100,10 G 3000 — 75 99,40 bz Meckl. Eisb Schld. 3 ½ 1.1.7 3000 — 600,—
3000 — 200 103,10G do. kons. Anl. 86/3 1.1.7 3000 — 100[ 5000 — 200 99,50 bz G do. do. 90-94 3 ¼ 1.4.10 3000 — 100 100,30 B 3000 — 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 4 1.1.7 5000 — 5007101,00 B 3000 — 75 [100,30 B Sachs⸗Alt. Tb⸗Ob. .5000 — 1007101,00 G 3000 — 60 100,10 B Sächs. St.⸗A. 69 3 ½ 1.1.7 1500 — 75 —,— G 3000 — 60 102,80 bz Sächs. St.⸗Rent. . 5000 — 500] 90,80 G 3000 — 150 100,00G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 99,00 B 3000 — 150 102,80 bz do. do. 2000 — 75 103,00 G 5000 — 100 98,90 b; Wald.⸗Pyrmont. 11.7 3000 — 30092,— e. 8 9 Württmb. 81 — 83 2000 — 200 —,— eer e,seb. reuß. Pr.⸗A. 55 ⸗ 300 s122,25 G 41,50 G
5000 — 10099,90b; 5000 — 100102,80 6v½h Ansb.⸗Gunz. 711. 88 138,75 G
5000 — 200 105,60 G Vagehregee, sicg 144,75 bz
5000 — 200 99,40 B Baver. Pri — ayer. Präm.⸗A. 5000 — 100 104,40 B Brüunsch Loose 103,80 bz 132,80 bz
4000 — 100 99,40 b; Cöln⸗Md. Pr. Sch 127,25 G
2-q22Sͤ “
—OVOBVVBBB —+½
—
— 2— —
2 8822
*
büeeSgESgeegsse
8&8 ————
F —S 2
5
“
——’- 22NEN
um 15. September 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ 23. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch [30451] Konkursverfahren. termin und durchgeführter Schlußvertheilung 8 8 “ “ —— am 9. September v8 . ormittags rechtskräftigen Be blus von demselben Tage bestätigt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des gehoben. 8 B örsen⸗Beilage 8 3 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 29. Sep⸗ ist, hierdurch aufgehoben. G Kaufmanns Eugen Bein zu Oberhausen Traunstein, 12. August 1 . 1 8 . . tember 1894, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 3. Gleiwitz, den 8. August 1894. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. “ 0 “ „ 55 8 8 8 6 Zielenzig, den 13. August 1894. Königliches Amtsgericht. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Der geschäftsl. K. Sekretär: (L. S.) onaubaur. 1 1 um D n en Rei 8⸗An li e si 81. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. —— I“ g6 n Ancnst 1gn⸗ 130415] Konkursverfahr 1; g N onig 1 1 renp. en 1 92 Uzt iger. [30408 Konkursverfahren. 8 r. 9 über das Vermzs ü3 1h 8 f “ 8 5 gerichte hierselbst, Zimmer 8, anberaumt. Das Konkursverfahren über dad Vermögen des 7 ee. gv das Vermögen s. 8 .N. J.ss4 .J1.he2 1.25,814G Weimsgen Oberhausen, den 6. August 1894. Conditors Arthur Alfred Hagen in Werdan 72 192. Berlin 1 Donnerstag, den 16. August 8 8 1894. des Kaufmauns Hugo Simon hier, Komman. Höing, in Firma, W. Hbing, zu Görlit, T“ P Senfchat ane arnutene Zbnseen dern .“ 11““ “ 89, (Wohnung Leiptigerstraße 51), ist ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten S. ene hee .Pe 1 rechtsträftigen Beschlu 88 ö Ta durch 3 b Fonds und Staats⸗Pavi Rheinpron⸗QOblig 3 ½ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ [30436] Beschluß. llgt ohl gierd p ge be⸗ Herliner Büörse vom 16. August 1894. Papiere. do. X. XII.-XV. 3¼ und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die termin auf den 1. September 1894, Vormittags In dem Konkurse über das Vermögen des Leder⸗ stätigt ist, hier ür 886 geho 5g “ . 3f. 8⸗Tm. Stüce zu ℳ 8 Vergütung des Glaubigerausschusses Schlußtermin 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ händlers Josef Schoske zu Patschkan wird]/ Werdau, den 11.2 vguft tsgericht — Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 — 2007106,00 G Rixdorf. Gem.⸗A.⸗ auf den 1. September 1894, Mittags 12 Uhr, selbst, Postplatz 18, Zimmer Nr. 59, anberaumt. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Kemntgtiches Amtsgerichtt. Umrechnungs⸗Sätze do. do. ; versch. 5000 — 200 ,102,60G Rostocker St.⸗Anl. vor dem Königlichen Amtsgerichte I hierselbst, Neaue, Görlitz, den 13. August 18949. nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren 7. 1“ 1 Frank = 0,80 ℳ ,1 Lira 0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ do. do. 3 versch. 5000 — 200]/91,50 G Schöneb. G.⸗A. 91 riedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part, Saal 32, b hiermit anfgehoben. Veröffentlicht: Att. Reichert, G. 6.. . p⸗sen 080 3, 1ꝛ Mhenr cob .1. 240 ℳ * ale do⸗ ho. ukt Aug. ³ 91,60 B,à91,50 bz Schldv. Brl Kfm. 4 b 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amt gerichts. Patschkaun, den 13. August 1894. — daek g.S1,70 9 e “ Preuß. Kons. Anl. 4 5000 — 150105,80 bz G Spand. St.⸗A. 91 Berlin, den 9. August 1894. 8 ““ Königliches Amtsgericht. T a js. ꝛc Bekanntma chu Las. 8 5 1 Krone — L1n8 08 ,1 zenge. , La0 ℳ cgeenene do. do. do. 31 1.4,19 5000 1501 0275 b;⸗ G Skeitin dn. 338 helgentreft. Gerichtsschreiber [30409) Konkursverfahren 130551] 8 dee ekaw.nn; ri 8 9 ngen 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ 82 888 be. 3 :10 5000 — 1500191,80 G Weimar. do. 3. rali f 2 f 8 8 8n G 5 onkursverfahren. 1 o. do. ult. Aug. . Prov. Aul. des Köntolichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. In dem 1 2. 88 “ des Das Konkursverfahren über das Vermögen des der deutschen Eisenbahnen. “ Bank⸗Disk. Pr. Sts.⸗Anl. 68 4, 1.1.7 3000 — 150 ö” Wllsbeegn Aar 12ger9 “ nemn ehers, Franz. de ogennehe zu iebichen. golzhandlers Hermaun Hoppe zu Pritzwalk [30443 . Anste dam Nott 109 s. 8 X.21 68505 do En. Seasc 57 111 8099 18 105,200 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Vgg⸗ 1 ur C hebung von Einwendungen gegen das wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 0ꝗAm 1. Oktober d. Is. wird der Ausnahmetarif do. .. 100 fl. 2 M. 168,25 bz Kurmärk. Schldv. 3 † 1.5.11 3000 — 150 100,20 G Berliner aufmanns Richard Schmidt hier, Neue Grün⸗ Schlaßhermichnih der bel der Wertdulgen esdürn. hierdurch aufgehoben. für Getreide aller Art, Mhlenfabrikate, Delsamen Brücsein Animp. 100 Frka. 8 T. g 80,95 B Oder⸗Deichb⸗Dbl. 31 1.1.7 3000 — 300,—— do. traße 16 (Wohnung Großgörschenstraße 10), ist zur 11 Beschlußfaftung Pritzwalk, den 13. August 1ꝛ2199k9. fund Mal im Verkehr zwischen einer Anzahl Stationn A do. vdo. 100 Frkzs. 3 80,75 G Alton. St. A. 87.89,/3 † 1.1.7 5000 — 500([,— do. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ Königliches Amtsgericht. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Breslau einerseits Gklandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 5 [112,45 bz Augsb. do. v. 1889 /3¼ 1.4. )2000 — 100(—-,8M— do. 3 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die etwaige 1 ö“ “ und den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstationen Kopenhagen.. 10 T. Barmer St.⸗Anl. 5000 — 500/[99,00 G en9. 0 o. 4
5 ü den 3. Sep⸗ 309109 1 2938 ütur äubigeraus ternin moögensstuct. der Schlußtermin auf . [30422] Konkursverfahren. 8 Ke schcn 1u1“ 8 T. 19 20/38 do. do. 4.10 5000 — 500 103,90 G — “ ö Se tember 1894, meitta 8 üst 88 vor st dem In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 11““ 1 “ 3 M. 20,32580 Berl. Stadt⸗Obl. .5000 — 100 100,30 bz G do. do. 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 Königlichen “ e hierselbst, instr. „ Gärtners Brunv Heußler in Kettwig v. d. Br. ehoben. An Stelle der bisherigen Ausnahmefracht. Un Lissab. u. Oporto 14 T. Laccas do. do. 1892 4.7 5000 — 100 100,70 bz Kur⸗ u. Neumärk. bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Fluͤgel B., part, Zimmer 31, “ 9. Auqust 1894 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, süte treten vom gleichen Zeitpunkt ab theils höhere do. do. 1 Milreis 3 M. —,— Breglau St.⸗Anl. 4.10 5000 — 200 103,90 G do. neue .. Saal 32, bestimmt. . “ ff Gekretäͤr, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ theils niedrigere Ausnahmefrachtsätze, welche jedoch Madrid u. Barc. 100 Pes. 14 . 1 (66,15 bz do. do. 1891 3 ½ 1.1.7 5000 — 200 99,80 G ““ Berlin, den 9. August 1894. ichtsschrei Feben lich 8* tsgerichts. VII. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ nur auf Getreide aller Art und Muͤhlenfabrikate und do. do. 100 ¾ 8 2M. 1 Cassel Stadt⸗Anl. 3. 3000 — 200 —,— Ostpreußische... Felgentreff, Gerichtsschreiber vI111161A6A“ tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der nur für den Verkehr zwischen den Berliner Bahn⸗ New⸗York 100 5 vNista —,— Charlottb. do. J1.7 2000 — 100]103 70 1b B Pommersche ... des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 82. 30417 Konkursverfahren Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ höfen und Ringbahnstationen einerseits und den nach⸗ Paris 100 Frks. 8 T. 1 91 80,90 bz do. do. 1889,4 1.4.10/5000 — 100 103,70 bz B do. u —— 3 xxö Feg Nachlaß des stücke der Schlußtermin auf Dienstag, den benannten Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks do. 100 Frts. 2 M. †⁸ 80,75 bz G do. do. 4.10 2000 — 100—,— do. Land.⸗Kr.
Das Konkursverfahren über den Nachla 11. September 1894, Vormittags 11 Uhr, Breslau andererseits Emmendigg finden: Vär⸗ Budapest 100 fl. 8 T. —,— Krefelder do. 5000 — 500,— do. do.
“ 8
222=H2IgZ
1 4 kursverfahren. K6 tember
8E fgs das Vermögen des “ Aekres, Shsbain da es Behgrer vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, am walde N.⸗M., Breslau O.⸗S. Bhf., Breslau Oder⸗ do.. 100 fl. 2 M. —,— Danziger do. 2000 — 200 Kaiser Bazar, Aktiengesellschaft in Berlin, wing hierdurch Pe Markt, Zimmer Nr. 1, bestimmt. thorbhf., Brieg, Dambrau, Falkenberg i. Oberschl., Wien, sst. Währ. 100 fl. 8 T. 163,80 B Dessauer do.91
Werderscher Markt 5/6, ist infolge Schlußverthei⸗ Hauan, den 9 August 1894. Ratingen, den 8. August 1894. Grottkau, Koschmin, Kreuzburg O.⸗S., Krotoschin, do. .100 fl. 2 M. s * [163,10 bz Düsseldorfer 1876
leng. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. büsio hwen Münfterier Namelau Nei 8 Oder⸗ Hösten. Mlae. 298 19 80,90 bz one. 86. Sg0 *
ehoben worden. “ 8 11““ erg, DOels, Ostrowo, Posen, Rokietnice, Schrimm, alten. Plätze. eire . LI 2 8— 26 8
8 Berlin, den 11. August 1894. kursverfah [30455] Konkursverfahren. Vermẽ des Strehlen und Zobten. Ueber die Höhe der Fracht⸗ do. do. 100 Lire 2 M. —,— Gssen St.⸗Obl.IV’
Lange, Gerichtsschreiber [30411] Konkur Sn hs “ 8 Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des sätze geben die betheiligten Güterabfertigung. St. Petersburg. 100 R. S. 39, 217,80 bz do. do.
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmanns Ernst Emmerich zu Remscheid⸗ stellen und das Verkehrsbüreau hierselbst Auskunft. do. 100 R. S. 3 M. 215,90 bz Hallesche do. 1886
“ Kathinka Gambichler von hier ist nach erfolgter Hasten, Inhaber der Firma Gust. Braunschweig Breslan, am 15. August 1894. Warschau. 100 R. S. 8 T.) 4 ½ ,218,20 bz do. do. 1892
[30426] 1“ C11“ . 58 1“ W Fer 1“ Ingchene Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Geld⸗Sorten und Banknoten. Beg.
Frsdftsmamms Fofe Ugin dahe Hiern. Alte Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. wangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom [30444] Bekauntmachung. Reh. Duts8 Engl. Hnkn. 186. 20,375 bz Kieler do. 89
8 38 arur. 5 12. Juli 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. en die Ulehe Rand⸗Duk. —,— rz. Bkn. 100 F. 81,05 bz kf Königsb. 91 Lu.II. cooo fan ctt. 2 82 Konkursversahren. Remscheid, den 10. August 1894. Nächahr rien inr gzakthr vwischer Beefineser Hoverge.n S. 36, Holländ. toten.198,556 do. 1692 Berlin, den 11 gln ust 1894 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. lottenburg, Zoolo sischer Wartes riedrichstra 8 20 Frcs.⸗St. 16,23 bz gtalien. Noten. 72,90 bz Liegnitz do. 1892 g. T1“ Gerichtsschreiber Architekten Rudolf Loß in Hannover ist zur 1“ Alexanderplatz 1g Schlesischer Pab sr 1e 8 Guld.⸗St. —,— dordische Noten 112,40 bz do. do. 1892 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 82. ung der nachträglich angemeldeten Forderungen [30438) Oeffentliche Bekanntmachung. und Vietz, Döllens⸗Radung, Dühringshof und Dollars p. St. 4,185 bz Oest. Bin „ 100 l 164 00 bz Magdb. do. 91,1V. g 8e ermin auf Montag, den 24. September 1894, Im Konkurse über das Vermögen des Bäcker⸗ Fenbet eg . W. andererseits sowie .x Imper. pr. St. —,— do. 1000 fl 164,00 bz 9 br.
[30562° Bekanntmachung. Vormittags 1 1 hr, vor dem Königlichen Amts⸗ meisters Franz Kohlpaintner in Hofleiten ist genannten Berliner Stationen nach Friedeberg N⸗M. do. pr. 500 8f. ,—ꝗ HRus do.p. 100ℳ,219,95b= Mainer St.⸗A. In Sachen Edmund Beschel Konkurs 81 gerichte hierselbst, Zimmer 126, anberaumt. mit Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Rosenheim vom aufgehoben. do. neue 16,22 bz sult. Aug. . 219,25 bz do. do. 88 N. 128. 93 soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Hannover, den 11. August 1894. 26. v. M. das Verfahren auf Grund rechtskräftig Bromberg, den 12. August 1894. do. f 900,½ I st. S Mannheim do. 88 Nach dem in der Gerichtsschreiberei des Königlichen Königliches Amtsgericht. IYV. bestätigten Zwangsvergleichs aufgehoben worden. Königliche Eisenbahn⸗Direk 510. . 67 ult. Sept. do. do. 90
Amtsgerichts 1, Abtheilung 81, Berlin, niedergelegten Rosenheim, den 14. August 1894. Hspees. eerne
5000 — 200 [103,50 G 10000 -200 ,— 2000 — 500,— o. 88 5000 — 500 99,00 G Schles. altlandsch. 3000 — 2007—-,— do. do. 4 3000 — 200+ -,— do. landsch. neue 1000 — 200—,— do. do. do. 2000 — 200—,— do. ldsch. Lt. A. 2000 — 200 91,75 B do. do. Lt. A. 2000 — 200 91,75 B do. do. Lt. C.2 2000 — 500„—-,— do. do. Lt. C. 2000 — 500„⁄),— do. do. Lt. D. 33 2000 — 500 99,00 B do. do. Lt. D. 4 2000 — 200 104,00 G Schlew. Hlst. L. Kr. 4 2000 — 200 99,00 G o. do. 3 5000 — 200 99,20 bz G Westfälische... 5000 — 200 104,00 bz G d
—
S
— — 20—
DSS
. eemEEEEö“ Üüööüeöeabaaeessss 222ö22222ISISISNISIISISIIISSIEIS
——2—- —-
GS bo
ZEggggs
10=S” 82SN8
. . 2 —
—
—⸗ m,
EgESSESESEESEE
202—29— 0 2800
8 deercheeeren do. Fleine 4,1825 bg Schwett. Not. 81,05 bz 1
Verzeichnisse sind dabei 11 108 ℳ 33 ₰ festgestellte [30453] Konkursverfahren. b Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Rosenheim. (30457] 1 do. Cp. 3. N.P. 4,1825 G0 Zollkapons. Z27 50, 36, Posen. Prop⸗Anl. derungen zu berücksichtigen, wofür ein Bestand In dem Konkursverfahren über das Vermögen (L. S.) Poschinger, K. Sekretͤar. Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher G ,Ep. z. N. D. 4,182 ;. S otsdam St⸗A. 92 8 36490 ℳ. 29 8 bücsgeten ist. Von der Aus⸗ des Kaufmanns Ferdinand Herzfeld zu Han⸗ — sch ftss d 18 Belg. Noten 81,05 bzk. f. do. Ueine 325,40 bz egensbg. do.
[S=SISss öüumnm SieGbbn 8 ‿
N8
— — —
“
o. 1““ 2000 — 200 104,00 b; G Wstpratttsch.1. 18 5000— 200 99,700 2000 — 200 99,70 G 5000 — 200 100,00B Pe Sern- 1990 20989 60 do. neulndsch. 1I. N111 1299—80 150 s127,25 G 1“ entenbriefe. 8 2 8 51 9G 199— 19099 g0 2 6 Hannobersche. 1.4,103000-30 —, Väeininger⸗ 8 185 — 22 8 5 2 . „ „ . . 1““ — 8 5 p. 2000 — 200 —— Hessen⸗Rafsau ..4 1.4.10 3000—- 30 104,25 b; Pappenhm. 7fl.⸗./— p. 18 HS, 5000 — 500 [88,90 bz G b at 3 100,20 bz Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften 14. 11.410 3000 —30 1104,40 b; G Dt⸗⸗Ostatr. Z.⸗H./5 1.1.7 1000 —3668105, 50
erband. 5 . 30, p b Feng mache ich den Gläubigern noch besondere nover ist zur Abnahme der Schlußrechnung des [30404] Konkursverfahren. Vom 20. d. M. ab wird die Station Biblisheim Zinzfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %⁴. Rheinprov.⸗Oblig 4 . 1000 u. 500—,— Kur⸗ u. Neumärk
nzeige. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen in den Aus⸗ Anösländische d0. An1 1121 305 1 eei. 2 Heges Herlin, den 15. August 1894. das S lußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Schneiders Christian Heinrich ,8 nahmetarif Nr. 6 für die Beförderung von rohem 8 Seg 8 E111“ Anl 6 CE“ 101 8081 Ca., 8 nense [1.4.101 10000 — 100 Rbl. Fi. Paul Dielitz, Verwalter der Masse. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ stens zu Schleswig wird nach 8 haltung Erdöl nach den Stationen Köln, Dortmund und Argentinische 5 % Gold⸗A. — fr. Z. 1000 -500 Pes. [48,50 bz; G do. do. 189274 1.1.7 2250, 900, 450 ℳ 101,75 G do. do. IV. 4 15 10000 — 100 Rbl. süsn astügcndenEh 1 aaf hsnreane beechleshic en tezunc tfgge 8 Knfoene mmeni⸗ Nähere Auskunft ertheilen d18o. do. kleine 100 Pesf. 48,50 bz G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.]4 1.1. 2000 ℳ 65,00 bz G. do. Gold⸗Rente 1884 V —l⸗7 1000 — 500 Rbl. 30434 E161“ 1 4 dzrin 1 ie betheiligten Dienststellen. do. 4 ½ % do. innere 10 bz G . . kleine 4 1.1. 700 bz” 1 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 17. September 1894, Vormittags Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Köln, den 13. August 1894. 8 4 % 11 nnder gnrd Ank. l 41 19082 „ 65,00 bz G 8 8 “ Aug. 125 Rbl. Posamentierwaarenhändlers Heinrich Wieske 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ S. W. Poffel Niamens der betheiligten Verwaltungen: do. 4 ½ äußere v. 88 39,75 G E““ tEr. 49 290 Sn do. Sb- Aoh nt.1ugh zu Charlottenburg, Kleiststraße 20 (2. Geschäfts⸗ selbst, Zimmer 126, bestimmt. öb . Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). ; ;o. o. 1“ 40,20 bz ““ .Sto 10 Lire 13,80 G do. do. kleine lokal Berlin, Mittenwalderstraße 51), ist zur Abnahme Hannover, den 13. August 1894. V30450] (Ausfertigung.) —— do. do. 40,30 bz Mexikanische Anleihe. sch. 63,25 bz“-* ⸗ do. do. 1890 II. Em. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung Königliches Amtsgericht. IV. Beschluß. [30456] Hessische Ludwigs⸗Eisenbahn. Barletta⸗Loose 36,90 bz do. do 63,25 bz S8. do. do. III. Em. 500 — 20 £
1 ichni — 2m K 2 ü Vermögen der 1
von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei 8 In dem Konkursverfahren über das 9 Am 1. Oktober d. J. werden der in unserem Buklerster Deabt⸗Arl.34 erü Schuhmachersehelente Andreas und Katharina „Gü b d b 1 .
der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen [30406] Konkursverfahren. SIIbbbbeee kee Lokal⸗Gütertarif enthaltene Ausnahmetarif 42a für do. bo..
der Gläubiger über die nicht verf ü 5 1 1 Kartoffelabfälle, sowie der Aus tarif 4b fü . 8
Venwnkhiasei berntwensfice e Echle ernin ant aensernnen ei emenn eehennden wden Zwangsvergleichsvorschlag, wonach alle nicht Factaffthagfäleh Hemierghenselnnne meranf Seetfn E Montag, den 10. September 1894, Vor⸗ hausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlas. bevorrechtigten Konkursgläubiger „55 %“ der im all⸗ 8 ohenfülzen, ferner der im Frankfurt⸗Hessischen uen Aires5 %2 K. 1.7.91 mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte termins hierdurch aufgehoben gemeinen Prüfungstermine festgesetzten .59. Gütertarif enthaltene Ausnahmetarif 4 a für Kar⸗ do. do orj b hierselbst, Spreestraße 3 B. I, Zimmer 57, bestimmt. Laubach, den 11. August 1894. erhalten sollen, 8 “ zur toffelabfälle und der für den gleichen Artikel im do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 vEEöööe“ 1““ e“ be, Gach.n-Ar 9e
esen 2 r. eiß. 9 4 8 8 ; nahmetari⸗ 2 n z 1 ) n. ulg. Gold⸗ yj ⸗Anl.
; 8 zniali 1 851 3¼. z ts 1E äftszimmer Nr. 10, anberaumt. Zu diesem Termin 8 e““ öe Veröffentlicht: Darmstädter, G eictsschreiber Ae 5 alle Fa . soem “ vor⸗ Matas, elr 1aa deg “ .“ 8888g Beekar 18e 30414 Konkursverfahren. geladen, daß der Vergleichsvorschlag und die zu-=.. Die Spezial⸗Direktion. 8 ö“ über das Vermögen des “ K .“ Vermögen des stimmenden Erklärungen des Eö 1 ““ E1111
Kaufmanns Hermann Johannes Uhlig — in Bauunternehmers Carl Lübold zu Lüdenscheid auf der Gerichtsschreiberei zur Einsichtsnahme nieder⸗ 45] Bekanntmachung. 5
Firma Gustav Franz & Co. — in Chemnitz⸗ ist zur Prüfung der angemeldeten Forderungen gelegt sind. August 1894 Süddeutscher Eisenbahn⸗Verband. do. Staats⸗Anl. v. 86 wird, 1v e den neuer Termin auf den 29. August 1894, “ Auzufte 199 J. “ “”“ Dꝛüo. Bodkredpfdbr. gar. Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse 3 5 v. Amts⸗ - usnahmetarif für. aus Ungarn, onau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts Eyßelein. 8 Theil VI Heft Nr. 2 vom 1. Januar 1894. Eöpptische 10en. gar. o. 1 do
ergeben hat, hierdurch eingestellt. gerichte hierselbst anberaumt. Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit Mit Gältigkeit vom 1. September 1894 wird veüb. An do
. 3125 — 125 Rbl. G. ,D— 625 — 125 Rbl. G. 101,80 G 500 — 20 £ e eae; ““
EE111“
—O—E
ι
2. SSGü .„ — —
—-gg
97,00 bz G . do. pr. ult. Aug. 62,70à 63,10 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. [101à 101,10 bz 97,00 bz G 1“ 1890 62,25 bz do. do. b er 625 Rbl. —,— 97,00 bz G 100er 62,25 bz do. do. ler 125 Rbl. 101,40 G 33,25 et. bz G sHdo. 20 er . 62,40 bz do. do. pr. ult. Aug. —,— 33,25 et. bz G do. do. pr. ult. Aug. 61,70 à 62,10 bz do. do. III. 200 — 20 £ 51,50 bz do. Or.⸗A. II. Rz. i. D. ang. 20 £ 51,50 bz do. do. nicht angemeldet 1000 — 100 Rbl. P. 71,75 bz G do. do. pr. ult. Aug. 10 Fr. —,— do. III. Rz.i. D. ang. 5 1.5.11 1000 u. 100 Rbl. P. . [116,25 G do. do. nicht angemeldet .5. . — . do. pr. ult. Aug. - 20400 — 10200 ℳ —,258W— Nikolai⸗Obligat. 5. 2500 Fr. 2040 — 408 ℳ E1“ öb9. eine 85. 500 Fr. 5000 — 500 ℳ 3 . Poln. Schatz⸗Obl. ĩ4.10 )500 — 100 Rbl. S. —,— 1000 u. 200 fl. G. kleine 4.10 150 u. 100 Rbl. S. 95,90 bz 200 fl. G. . Pr.⸗Anl. von 1864 82 100 Rbl. —,— . do. von 1866 8. 100 Rbl. 153,25 B 1000 u. 100 fl. r . 5. Anleihe Stiegl. 4.10 1000 u. 500 Rbl. —,— 1000 u. 100 fl. . Boden⸗Kredit... 4 100 Rbl. M. sI111,75et. bz B —,— 1 gar. 1.7 1000 u. 100 RI. [103,80 bz G 1000 u. 100 fl. [95,00 bz G do. Zutr.⸗Bokr.⸗Pf. I. 1. 400 ℳ —,— 8 100 8 95,00 bz G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 .6.12 5000 — 500 %ℳ (—,— 1000 u. 100 fl. 95,00 bz G do. do. v. 1890/ 3 ¼ 1.3. 5000 — 500 ℳ [—,— 100 fl. 95,00 bz G do. St.⸗Rent.⸗Anl... 2.8 5000 - 1000 ℳ 91,00 bz G —,— do. Loose v. 20 Thlr. 120,00 bz 250 88 K.⸗M. [—,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 4. 2000 — 300 ℳ 101,00 G. Oe. W. 327,20 bz
ddo dd - gR
SSgn. C O. O.
8 125 Rbl. 1 1000 u. 100 Rbl. P. —,
61,70 G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 61,90 bz do. do. kleine 99,50 bz B Moskauer Stadt⸗Anl. 86 85,90 G Neuschatel 10 Fr.⸗L... New⸗Yorker Gold⸗Anl. Norwegische Hypbk.⸗Obl. do. Staats⸗Anleihe 88 kleine -8 1892 Oest. Gold⸗Rente .... do. do. kleine do. do. pr. ult. Aug. do. Papier⸗Rente ... do. do. do. do. pr. ult. Aug. do. Silber⸗Rente ...
8 do. do.
4050 — 405 ℳ 8 do. do.
10 Nlr — 30 ℳ 3 do. do. 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Aug. 4050 — 405 ℳ G do. Loose v. 1854... 5000 — 500 ℳ —,— do. Kred.⸗Loose v. 58 15 Fr. 28,25 bz do. 1860 er Loose ... 5000 — 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Aug. 10000 — 50 ff. ,— do. Loose v. 1864... 150 Lire Le do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 800 u. 1600 Kr. —,— Polnische Pfandbr. — V
5000 u. 2500 Fr. 34,70 bz do. 1““
3 33,00 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 500 Fr. 34,70 bz portugies v. 88/89 4 ½ % 8 33,00 bz G do. do. kleine 500 £ 27,50 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 100 £ 27,50 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 20 £ 27,50 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 5000 u. 2500 Fr. 37,25 do. do. II.-VIII. Em. 4 36,10 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 500 Fr. 37,25 G do. do. mittel 8 36,10 bz G do. 8 kleine 500 £ 33,50 bz do. 8 amort. 31,70 G do. 8 kleine 33,50 bz . von 1892 8 31,70 G 8 3 kleine 6833,80 bz b 1893 31,80 G G von 1889
12000 - 100 fl. —,— 8 kleine 100 fl. von 1890
5 5 4 4 4 97,00 bz G 1 do. kleine 63,40 bz ₰. do. do. IV. Em. 4 . 500 — 20 £ 4 4 4 4 5 5
d0 bo AFS 022Z2
O8Sg —— *
00 0—2g—2
— 885—
EPreereesseese—
EEEes Se Egeegee
—23
22-=q-A2IS=gSgS
+—— —-OAO-—
—
S. PEEPSSPSSSS 2 2
AEES-U eOC
mCSGoeSGr E Gq S
“]
1 SNS
—ö —,—85 do h
817— —q——
8 9.
Chemnitz, den 13. August 1894. 1 . 8 1 den t 3 Königliches Amtsgericht. Abth. B. 8 b““ sdem Originale. der Nachtrag I ausgegeben. Derselbe enthält
Böhme. 8 önigli chweinfurt, den 14. Auguf — Aenderungen des Vorworts und der Tarifbestimmun⸗ do. Ss. rrein⸗ Bekannt gemacht durch: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. gen 8” Berichtigungen und Ergänzungen der do. do. pr. ult. bin
Aktuar Hennings, Gerichtsschreiber. [30405] Konkursverfahren (L. S.) Kuntermann, K. Sekretär. Tariftabellen. do. Darra San.⸗Anl. S. K . 1 — 8. 94. Ver.⸗ [30413] Konkursverfahren. “ vf3” E1 [30437] Konkursverfahren. 1““ “ EI Finnländ.Hp. Fer⸗ olonialwaarenhändler aufmann riedri des Verwalters zur Erhebung von Einwendungen : 8 ; 4½ B 15. J ; v11“ “ . do. do. v. 1886 August Kettenbeil — in Firma A. Kettenbeil gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung nachdem der in dem Vergleichstermine vom 15. Zunl 30446] Bekanntmachung. do. “ S . 18 1 . it 1. Septem . e Landes⸗Anleihe Chemnitz, den 14. August 1894. b fassung der rs bigeS übegtinicht⸗ hac⸗ 5. Sep⸗ hierdurch aufgehoben. 1 Station Straßburg in den Ausnahme⸗Tarif Nr. 4 Galiz. Propinations⸗Anl. .2 icht. Abtheilung B ermögensstü⸗ 8 Sinzig, den 11. August 1894. F , ür Eisen und Stahl u. s. w. Königliches Amtsgericht. Abtheilung tember 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem znigliches Amtsgericht. (Abth. a. und b.) für Eisen un ahl, Genua 150 Lire⸗Loose .. Böhme. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmttt.. 8 Königliches mtsgerich sder Spezialtarife I und II als Versandstation mit Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. ktu “ gonacht ütchthreibe 8 Markranstädt, den 13. August 1894. nons; 9 “ Sbe 1..“ 8 Griech A. 11 E“8”“ Brückner, 30435 8 11“ Von 8 — ““ o. mit lauf. Kupon EE“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gün dem d gr Fennh hs des Fhehnüdtn Schaff = 1,07 ℳ 0,85 ℳ 8 4 wof 888 6 . 8 . igarrenfa anten Augu er in Sprem⸗ eu n b. 8 1 o. mit lauf. Kupon Se-8 LE111 ““ 180440) der soll eine Abschlagsvertheilung Vnsder. Shaustn . fa⸗ 19 . 9 . 1 . kons. Gold. Hehme in “ wird, nachdem der in dem Ver⸗ Das Königliche Amtsgericht München I, Abth. A. W1 becnef hi gengen Feezerngen ce 8 n. Waldshut — 98 do. 8 — leichstermine vom 10. Juli 1894 angenommene f. 3.,S., hat unterm 11. August 1894 das am zur Vertheilung verfügbare Massebestand beträgt Straßburg, den 10. August 1894. ..“ do. Mon.⸗Anl. 1. K. 1.1.94 Iesefgsren a durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Mai 1894 über das Vermö 5. S b.e e- 2%8 2477.85. Kaiserliche General⸗Direktion do. mit lauf. Kupon nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Ignatz Scherr hier, Rosenthal 3, eröffnete Kon⸗ Spremberg, den 14. August 1894. der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen. vWI. eeeh. den 6. August 1894. kursverfahren als durch Zwangsvergleich been t auf⸗ Der Konkursverwalter: Theodor Schmidt. — do. mit lauf. Kupon Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. gehoben. 13. Auguft 1894 8 An ei en do Gld⸗A. 5 %i. K 15. 12.93 Dr. Knaur. München, den 13. Augu . 3 g 8 mit saaf. Kapon
5 icht: Sekr. Nicolai, Gerichtsschreiber. Der Kgl. Gerichtsschreiber: 30421] Konkursverfahren. 6 Veröffentlich grreissa gaes chtssch (L. S.) Störrlein, K. Sekretär. 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 mit laf Fcmen
Fenkurvsversahren. Fegaea Kaufmanns J. Th. Jaenke in Stargard wird (nacpfclhl hi FIerausge v s 829 Konkursberfahren Tle⸗ das Vermögen des [30412] Konkursverfahren. nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs 2 A drstXReisscc- her Patent, de. antt sa 9166 Schuhmachermeisters Johann Prohaska zu Das Konkursverfahren über den Nachlaß des und nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch üö h s 6 68 8 inc und Ma brdin tt lanf. Kwhon Gleiwitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Blumenfabrikanten Heinrich Anton Riegert aufgehoben. weeeeeeeeitung. ia. Smatt.Anla termins aufgehoben. in Langburkersdorf wird nach erfolgter Abhal Stargard i. Pomm., den 10. August 1894. 8“ Iük ne domm ⸗Kredic Noo . Seeh d. be z0n 1868 Gleiwitz, den 8. August 1894. tung des “ oben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. Verantwortlicher Redakteur: 2 do. i.He⸗pos 8 500 Lire 86,10 bz G Rufs.⸗Engl. nl. v. 1822 Königliches Amisgerict. Seede aagi hes essetst. JH130433] Bekanntmachung.. de Direktor Dr. H. Klee in Berlin. 8 1-2 h, öe, 88. 9 5 8 ermögen . b 8 8 .D . .10000 Fr. 8 b 8 Aus. 18988” be Vermögen es Buefthafgt. 1 „.S ericeree e eWiller in S. Verlag der Expedition (Scholz) in Berli 2 8 d 5 4000 -100 Fr. 81, 8, 8 ee 98 Füh 1 8 de nen 8 Kaufmanns Ludwig Poppelauer zu Gleiwitz (Aktuar Hofmann, Gerichtsschreiber. stein wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und 8 . p. ult. Aug 81140à81, bh⸗ b0 8 b“ do. er aal. Hehe wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom —j—11ü10. laufenden Monats nach abgehaltenem Schluß⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 500 Lire ““ do. do, do. p. ult. Aug. . do, privileg. Anl. 1890
—
2 9 8 05
Qs*: —— 22 —
—V=gÖ —+
—
100 do. do. v. 1878 1 4500 — 3000 ℳ 102,80 bz 1000, 500, 100 fl. 147,10 G do. do. mittel 1. 1500 ℳ 102,80 bz 147,10 bz do. do. kleine 4 1.1. 600 u. 300 ℳ 102,80 bz 100 u. 50 fl. 323,70 G do. do. Gesamtldg. ab 1904 43 1 102,25 G kl. f.
20000 — 200 ℳ —,— bo. Städte⸗Pfdbr. 83 5. 3000 — 300 % 101,00 bz G 3000 Rbl. 68,70 bz kl.f.Schweiz. Eidgen. rz. 98 4½ Fr. —,—
1000 — 100 Rbl. 68,70 bz kl.f. do. do. 1889,371.1. Ees 1000 — 100 Rbl. S. —,— Serbische Gold⸗Pfandbr. 88 77,50 B
4060 u. 2030 ℳ [37,50 B do. Rente v. 188,4 “ B1712,10 bz G
406 ℳ 37,30 bz G do. do. pr. ult. Y. ug. 8 8 —,— 406 ℳ 84,70 bz do. do. . L““ 177272 10 bz G 100 . 150 fl. S. 96,10 G do. do. pr. ult. Aug. —,— 500 Lire 82,30 bz G hh-k. e Schul o. . 4 , 1] 24000 — 1000 Pes. 165,80 bz G 500 Lire 76,50 bz G o. do. pr. ult. Aug. —, 4000 ℳ .Se Stockhlm. Pf' br. v. 84/85/4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. 102,40b G kl. 102,30 B do. do. v. 1886 1.5.11 100,80 böz „ 102,40 bz do. do. v. 188774 1.3.9 100,80 bz 97,60 bz do. S.⸗Anleihe v. 1880 15. 0. 12 3 102,50 b 97,60 G do. do. kleine4 1.. 8. 1 K 102,50 b 97,25 bz G do. do. neue v. 8514 15. 8. 12 97,25 bz G do. vo. kleine 4 18. 3. 8 97,25 bz G do. do. v. 1887 Türa. Anleihe v. 65 A. kv. 8 3 . ““ o. do. 8 400 L. G. ““ do. do. pr. ult. Aug. 1036 u. 518 £ 8 1““ 1 8 9¹8
148—111 £ “ do. do. pr. ult. Aug.
1000 u. 100 £ .“ do. Administr. 8
—
5H! g* S
89
αꝘ 82 SüEPEPEESSEgFSFES=SS
G&
SgFgSE
— 884
E1
— 02— .
11 EE S5E
— 8
—22ß,2ö— 8 ☛☛ 88 8
S5
Eö
111
— 5 . 28 2. . . .
6 heVgðgSOBSgOBSgABoSqhAh— EEEEEEb1 —
SqSSo‚Sʒ —9ö,—ö—
Oco 0 8
2 222222
.
*
EPEGNRRGEEEEEREEEEE