1894 / 193 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

b hahm hier ist zum Kon⸗ [30570] Konkursverfahren. Gelsenkirchen wird nach erfolgter Abhaltung des; kursverfahren als durch Schlußvertheilun b kursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1 aufgehoben. 1“ g beendigt Anmeldefrist bis zum 9. September 1894. Erste Friedrich Oskar Uhlig in Eppen⸗ Gelsenkirchen, den 11. August 11849. Mühldorf, den 11. August 189a49. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs, dorf wird, nachbem der in dem Vergleichstermine Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. termin am 15. September 1894, Vormittags vom 18. Juli 1894 Zwangsvergleich —— Deinlein, K. Amtsrichter.

11 Uhr, Marienstraße 2, Zimmer 24. durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Juli 189 Sesmsr wsasacege b D 1 R A

Düsseldorf, den 14. August 1894. b bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 111“ veesag. 8 8 rückner, Assistent, als Gerichtsschreiber. Augustusburg, den 13. August 1894. E“ l“ 8 dn In dem Konkursverfahren über das Vermögen des

Königliches Amtsgericht. kirchen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Kaufmanns G. A. Haußner in Nanmburg a. S. NhA 193.

8

130623] Bekanntmachung. J. W.: Barthel, Aff. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemna Berlin, Freitag, den 17. August Ueber das Vermögen der Firma F. Brockk.. —;— 8 tere de ge ede s 189bo9. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Verüchten G 1- 2 sieper 4& Co. zu Hagen, Inhaberin Ehefrau [30625] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht k.feermin auf den 24. August 1894, Vormittags Rheinprov.⸗Oblig 3 ½ Lö“ 1“ * Das Konkursverfahren über das Bermögen der 8 8 dem Königlichen Amtsgericht hierselbst gerliner Hörse vom 17. Angust 1894. Fonds und Staats⸗Papiere. - 3 ½ 8 . 94, Ehefrau Mützenmacher Selma Grote zu Bar⸗ - 11818“ anberaumt. 18 8 8 Zf. 3.⸗Tm. Stücke zu o. 9. 5 mittags 10 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter men wird, 1 der in dem Vergleichstermine [30610] b 1 Naumburg a. S., den 6. August 1894. Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl./4 120 5000 200ʃ1106,20 B Rixdorf. Gem.⸗A. 4 ist der Rechtsanwalt Schmidt zu Hagen. Offener vom 12. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich Im Konkurse über das Vermögen des Handels⸗ Haulitzschke, Aktuar, Umrechnungs⸗Säͤtze. do. do. 3 ½ versch 5000 200 102,60 B Rostocker St.⸗Anl. 3 ½ Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis zum 28. Sep⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Fuli 1894 manns Chr. Kührt zu Ichtershausen soll als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 1 Frank 0,80 71 Lira 0,80 1 Let=0,80 do. do. 3 versch. 5000 200 91,40 G Schöneb. G.⸗A. 91/4 tember 1894. Die Anmeldefrist läuft am 1. Oktober bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Termin zur Ab⸗ v. vorgenommen werden. Dazu sind —.— 1 Peseka = 0,80 ℳ, 1 bsterr. Gold⸗chld. = 2,0 1 Guld. do. do. ult. Aug⸗ 1,50 à91,40 G Schldv. d Brl Kfm. 4 ½ 1894 ab. Die erste Gläubigerversammlung ist auf nahme der Schlußrechnung den 27. September 1894, verfügbar 372,63. Berücksichtigung finden dabei [30597] Konkursverfahren. 1 Fsterr. W. = 170 ge. . 1 .vv. Preuß. Kons. Anl. 5000 150]1105,75 G Spand. St.⸗A. 91 4 den 7. September 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, Nachmittags 5 Uhr. . 43,95 Forderungen mit Vorrecht, sowie 5654,44 In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1“ gesc e, do. do. do. 5000 150 102,60 G Stettin do. 8973 ½ der allgemeine Prüfungstermin auf den 30. Oktober Barmen, den 13. August 1894. 1 ohne solches. Die Schlußrechnung kann von den des Kaufmanns Valentin Stenger, früher in 700 1 Dolar = 4,25 1 Livre Sterling = 20,00 do. do. do. 1894, Vormittags 11 ½ Uhr, an hiesiger Ge⸗ Königliches Amtsgericht. I. Betheiligten eingesehen werden in der Gerichts⸗ Neisse, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist zur Wechsel. 8 do. do. ult. Aug. rittostege. Fgmes 8 6 E“ E I hier. Bia der des Perstsn. zur Bank⸗Disk. Pr. dr. n2 2 eönigliche mtsgeri agen i. ..“ 2 1 Gotha, d. 15. Augu . 8 rhebung von inwendungen gegen das ußver⸗ Rott 100 fl. 8 T. o. St.⸗ ch. tessassicarss keti audh ö1 Vermögen der Der Masseverwalter: Kaufmann B. Bernstein. Feichniß der bei der Ventelan zu berüekscähmder 8S 88 . 100 fl. s. NLurmärk. S 88 150566] Konkursverfahren. Handelsgesellschaft Meyer & Krambowski] [30607. Beraumntmachumn Forderungen und zur Beschluß ö Glqubiger AZBrüsselu. Antwp. 100 Frks. 8 T. d„O der⸗Deichb⸗Obl. nheist. dens gaahch Sas heban ernnrnen dier, Beunnenscage 187, ist zur Azmadme der (8eerl Hankans iöer dem sachleß des Resanra. Sölutsernie oaf benthnengen henestne er boedmn. Paoze. e. 129. Na 8e 9688 bestilla n m am S Ve 8 42 3 8 9 . 2 3 . . . . 1 1“ eaffurs Hents 8. Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von zeurs Eduard Reichelt von hier ist durch Vormittags 10 Uhr, vor dem Köͤntglichen Amts⸗ --. ige. 109 Fer Barmer St. Anl.

St. Pauli, Silbersackstraße unter 5, wird heute, Ei das Schlußverzeichniß der bei 1 Nachmittags 2 ½ Uhr, Lecssr eröffnet. Verwalter: IZ 8 Nas ffchlußusrhe ööö Schlußvertheilung beendet und wird haber auf⸗ gercges. b- Fnmer ;8 bestimmt. . B 2 8 T. SBüic. Ctars Bet . . 88 o. 11““ 8 2 8

Buchhalter Fedor Winterfeldt, Colonnaden 26. und zur event. Beschlußfassung über eine Vergütung geh n.,e9. 14,8 1. drl Stadt.Zil.

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. September des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Königliches Amtsgericht. III. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte Lissab. u. Dporto 1 Bralau Sst. Aak⸗

d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Sep⸗ 12. September 1894, Vormittags 11 Uhr, do. do. remder d. J einschließlich. Crste Gläubigemersamm, vor dem Köͤniglichen, Amtzgerichte dierselbst, Neu.lsoses) Konkursverfahren. [30618] Konkursverfahren. Maͤrid u. Hars. 199 ef. gr. Case, Shedt Kl

. 6. ber d. J., Vorm. 11 ¼ Uhr. iedri 2 Flü 8 2 8 8 8 -

E111 2. Oktober 8 J. Ffitrichftr 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27, Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des New⸗Pork 100 ½ W do. Vorm. 10 ¼ Uhr. e. den 13. August 1894 Hohl bei Dieringhausen verlebten Ackerers Wil⸗ Schneidermeisters Wilhelm Kilian zu Pader⸗ Pari .100 Frks. 1 . o. do. 1889 Amtsgericht Hamburg, den 14. August 1894. von Quo . Gerichtsschreiber helm und die Gütergemeinschaften born wird 8 erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 8 .. 100 Frks. 2 M. do. do. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. aus dessen I. Ehe mit der verlebten Amalie, ge⸗ termins hierdurch aufgehoben. 11 100 fl. NKrefelder do.

ea he ce aca es König 9 . 8 84. Uee. z 5 g. dessen 2 88 Fa.- der Paderborn, 6”9 2 1899. 5I 8 Pehne 9 1 . überlebenden Julie, geborene Oesinghaus, i Königliches Amtsgericht. 3 „Währ. 100 fl. efsaner 0.,9 2. das 1“ Korsett⸗ [30571] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ beaas Kes achtönchcas g. 8 100 fl. 1 Dösener . 1876 fabrikanten Gustav Wilhelm Louis Lerch zu Nachstehender Beschlußz hoben worden. [30576] Konkursverfahren. Schwen. Plitze. 100 Frks. 10 . do. do. 1890 Hamburg, Hohenfelde, Papenhuderstraße 41/43 Konkursverfahren. Gummersbach, den 11. August 1894. Das Konkurzverfahren über das Vermögen des Italten. Plätze. 100 Lire 1 (Elberf. St.⸗Obl. 1. Etage 18 heute, Nachmittags 2 ¾ Uhr, Konkurs Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 Goskyv, Assistent, 1 Kaufmanns Clemens Oertel (in Firma Julius do. do. 100 Lire 1 —,— EFEssen St.⸗Obl. IV goffnet Verwalter: Buchhalter S. Emden gr Kaufmanns Julius Schäfer, Inhabers der Firma als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Körner), vormals in Pegau, jetzt unbekannten St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. 218,10 1bz9 do. do. Bleichen 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis J. Schäfer &. Co. hier, wird, nachdem der in 8 Aufenthalts, wird nach erfolgter Abhaltung des 8 100 R. S. - 216,10z Hallesche do. 1886 Wum 7 Septbr d. J. einschließlich. Anmeldefrist dem Vergleichstermine vom 26. Juni 1894 ange⸗ [30627] Kounkursverfahren. 1 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Warschau. 100 R. S. 218,40 bz do. do. 1892 bis um 15. Septdr. d. J. einschließlich. Erste nommene 1“ durch rechtskräftigen. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Peganu, den 14. August 1894. behiazepa⸗ Karlgt. St.⸗A. 86 8. . ““ o0 Uhr Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehobenn. Kaufmanns Richard Havez zu Lantenbach, zr8— Königliches Amtsgericht. 38882 TLT1u“ Vorm geI eee stermin den 28. Septbr Braunschweig, den 15. August 1894. Zeit ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, ist J. B.: Dr. Minckwitz, A Münz⸗Duk 9,73 bz Engl. Bukn. 18. 20,395 bz Kieler do. 89 10 uhj ne. 3 8 8 Herzogliches Amtsgericht. VI. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ nügeagach enshrase Rand⸗Duk. —,— „Bkn. 100 F. 81,00 G kf Königsb. 91 I.w II. Amtsgericht Hamburg, den 14. August 1894 (gez.) Rhamm. gehoben worden. 2 Bovergs.p St. 20,34 G Holländ. Noten. 168,55 G 8o. —1893 Zur Beglaubigung: Borste Geri tsschreiber damit veröffentlicht. 6 Gummersbach, den 13. August 1894. In der Kiesow Wolgast Konkurssache ist 20 Frcs.⸗St. 16,235 bz It Sack, Gerichtsschreiber. . Gosky, Assistent, zur Abnahme der vom Verwalter gelegten Schluß⸗ 8 Guld.⸗St. —,— 30567 öäean ishe easstast als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. rechnung durch die Gläubigerversammlung ein Termin Dollars p. St. 4,18 G HOest 164,00 bz Magdb. do. 91,IV. 18ege das V e g 1 s Fried [30598] Konkursverfahren. 8 bras auf Sonnabend, den 8. September 1894, R do. 88 Jeen do. do. eber das Vermögen des Weinhändlers Fried- °In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [30626] Konkursverfahren. Vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, do. pr. 500 g f. —,— ¹ uff. do p.) 219,30 bz Mainzer St.⸗A.. Her Tgeodor Hecker, alleintgen In⸗ Kaufmanns Hugo Schwarzbach zu Bunzlau Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zimmer Nr. 1, eine Treppe hoch, anberaumt, zu do. neue 16,22 G sult. Aug. 219,50 à, 75 à,50 bz do. do. 88 babers der Firma 8ev Hamburg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten aufgelösten offenen Handelsgesellschaft Otto welchem alle Betheiligten hierdurch geladen werden. do. do. 50⁰0 g —,— . Mannheim do. 88 St. Pauli, zweite 1 raße 2, Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Hilden & Co zu Hagen ist durch chlußverthei⸗ Wolgast, den 15. August 1894. 8 1 Amerik. Noten ult. Sept. 219,25 à, 50 à, 25 bz do. do. 90 6 h 8 v 1 väpla 1 termin auf den 6. September 1894, Vormit⸗ lung beendet und wird nach erfolgter Abhaltung des Königliches Amtsgericht. 1000 u. 500r —,— Ostpreuß. Prv.⸗O. r on —— 2 p Ep a 64. tags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Schlußtermins hierdurch aufgehoben. do. kleine 4,18 ; Schweiz. .81,10 bz Gser. rov.⸗Anl. ne hierselbst, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Hagen, den 10. August 1894. N. P.4,1825 G [Zollkupong 325,70 bz otsdam St⸗A. 92

d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 19. Sep⸗ 8* Königliches Amtsgericht z9. Belg. Noten 81,05 bz doponn,. 322,50 b; d. 8. scteflich. 88 Hlaubigerver Bunzlau, den 9. E“ Königliche gerich Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Jhtfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %⁄, Lombb. 3; u. 40%. Rüeengbg., ven 4 .8. 6 mber dss. Js., Vorm. 88 .““ 355 b Larsns Angemener Hrüfungstermin d. 2. Ok⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 Seehe der deutschen Eisenbahnen. Ausländische Fonds. Karlsbader Stadt⸗Anl. 101,40 G Russ. inn. Anl. v. 188714 [1.4.10] 10000 100 Rbl. 1—,— tober dss. Is., Vorm. 10 ½ Uhr. Konkursverfahren des verstorbenen Maurermeisters Arnold Carl [30613] Bekanntmachung. Argentinis che boGold⸗A.ꝓ* 8.⸗Tm. Kopenhagener⸗ do. 1800, 900, 300 [96,50 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. 1 hr 1Oobc. le . 7

xSbve. sweEeg.

1894. 5000 2007100,00 G * *. 8

—*] Kur⸗ u. Neumärk. „3000 30 [100,20 G 5000 200 100,00 G 8 Fmncnbeesge⸗ .4 [1.1.7 3000 30 [104,25 G 5 g

5000 500,— Pommer 4 1.4.10 3000 30 104,25 G 101000 u.50095,— do. 3 ½ versch. 3000 30 100,20 G

Posensche 4.10 3000 30 104,30 bz 1000 100 103,90 G do. 13000 30 100,20 G 1500 300⁄,— ..4“ 1.4.10 3000 30 104,90 bz 1000 300]103,10 G 3 3000 30 100,20G 2000 200 99,00 G 4.10 3000 30 104,25 G 1000 20095,— do. do. 3 ½ versch. 3000 30 100,30 bz 3000 200 99,00 bz G 1 .. 4 1.4.10 3000 30 104,30 bz

3000 200 —,—

—2=gI2Iög=SINSg S S

½₰½ B

D

—C- 8588

800—

—2=N S

5000 150 91,75 bz Weimar. do. 3 ½ 91,80 à, 75 bz Westyvr. Prov. Anl. 3 ½ 3000 150]1100,80 G Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 3000 75 [100,20 G P 3000 150]100,20 G Berliner 5 3000 300[,— do. 4 ½ 5000 500 98,60 G do. 2000 100⁄¼,— 5000 500[99,10 bz 5000 500 103,90 G 5000 100 100,50 G do. do. 5000 100 100,90 B Kur⸗ u. Neumärk.? 5000 200 103,90 G do. neue.. 5000 200/[99,90 B do. öö6 3000 200 —,— Ostpreußische... 2000 100[103 80 G Pommersche.. 5000 100 1103,80 bz G do. Ia’ 2000 100—-,— do. Land.⸗Kr. 5000 500,— 2000 200,— 5000 200 103,75 G o. 10000 200,— Sächsische.. 2000 500-,— 5000 500 99,00 G Schlef. altlandsch. 3000 200,— do. do. 3000 200 97,75 G do. landsch. neue 1000 200,— do. do. do. 2000 200—,— do. Idsch. Lt. A. 2000 200/ 91,50 G do. do. Lt. A. 2000 200 [91,50 G do. do. Lt. C.2 2000 500,— do. do. Lt. C. 2000 500„,— do. do. Lt. D. 2000 500 98,75 B do. do. Lt. D. 2000 200 104,00 G Schlsw. Hlst. 2. Kr. 2000 200/[99,00 G do. D. 83 5000 200 99,25 bz ö 0

5000 200 104,00 G 1 Wstpr. rittsch. I. IB 5000 200 99,70 bz

do. do. II. 3

-behssdoo. neulndsch. . 7 5000 60 199,70 bz Hnurc Sfose, 1000 2007⸗-, —- 1 entenbriefe. Meininger 7 fl.⸗L. 3000 100 99,20 G bannobersche. . 8, 1.4,10,8000-30 Dldenburg. Looses 1.2. 125,20 B

5000 100 99,20 G versch. Pappenhm. 7fl.⸗ p. Stck 25,60 G

o. 1. G 2000 200 103,80 G Hessen⸗Nassau 4 1.4.10 3000 30 8 5000 500 89,00 G do. do 3 ½ 1.4.10 Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften.

11000 u. 5008,— Kur⸗ u. Neumörk. 4 1.4.10 3000 30 104,40 bz Dt.⸗Ostafr. 3.⸗O. b 1.1.7 s1000 - 350105,25 G

üreethhhehes

2—*

Fsrüreüserges S S

2000 200[99,50 bz G 3000 30 [104,25 G riefe. 11““ :1.7 3000 30 [100,20 G 3000 150[1116,10 bz Schlsw.⸗Holstein. 4.10 3000 30 do. do. B 1 3000 15 2 e Eisb.⸗A. 3000— 1507100,70G S-eSengne. 10000-150 102,50 bz Bayerische Anl.. 5000 150 [100,20 G [do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 5000 150ʃ90,50 bz Brem. A. 85,87,88 3000 150,— do. 1890 u. 92 3000 150 100,40 bz Grötzgr. Heße Ob. 3000 150,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 75 [99,40 G do. St.nr 86 3000 75 [100,30 G do. amort. 37 3000 75 —,— do. do. 91 3009 8 9 8090 ar Erb Ehür 3000 75 [99, seckl. 3000 200 103,10 G do. kons. Anl. 86 - E8. 99,60 bz do. do. 90-94 000 75 —, Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 [100,25 bz Sa⸗ Abr Lbrek. 1“ 99,90 G Sächs. St.⸗A. 69 ne Sächs. St.⸗Rent

. -22 100,20 G 2000 200101 80G 2000 200 101,40 G

10000. 200 102,30 B 5000 500 100,00 G

FEgSEgEE —2ͤ2Öò-2=2

D 5

SA’S 0

.8g88.8.

0—.ö

S22222SIIINAS

2000 500 100,90 Bu 5000 500 90,10 bz G 5000 500 100,10 G 5000 500 100,10 G 5000 500 100,10 G 3000 600 100,25 G 3000 100 100,30 G 3000 100 [100,30 B 5000 500 [101,00 bz G 5000 100 101,00 G 1500 75 [100,80 G 98,90 bz G 103,20 G

106,10G 122,30G

002

20—0— 6— gwUwreeFeeeren EE31A“

SüSPPEEESSSSee 2=SIEg= 8.2BS2g8SSE

8

S88g” SS

7

S 2222222222222222ö222SSASISISIF=I=

—I22SgEZg

=

EZEESET1111“*¹n

1 1N09JgN7,7— SS.g.

3000 15 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 150⁄,— do. do.

5000 100 99,90 bz Wald.⸗Pyrmont. 3000 100 102,80 bz Württmb. 81 83 5000 100 99,90 bz H reuß. Pr.⸗A. 55 3000 100,102, 80 b; Predef Pr.⸗Sch. 8, s 0 b- Ansb.⸗Gunz. 7fl. 5000—200 105 50 bt Augsburger 7ft.8

5000 1007104,302b5) Zayer. Feag 18 r. A.

—₰½

00—2bJNö 80,—,Nn 0 1

Se8SVIIö‚IASSSSSg=USö

2

0— =2AÖhÖSSAESSNSSan

0 —,—

28,40 bz

138,90 bz 144,60 G 103,75 bz 132,80 B 133,10 G 127,25 G 127,40 bz 24,80 G

alien. Noten. 72,85 bzk. f. i .1892 Veraisce Nocnst1 4086 Bkn. p 0 1

do. 1892

üFeeeeeesteesseedäsess

gSe

4000 - 100 99,40 b; Cöln⸗ 5000 200 99,70 bz Dessau. Sf P

22Söö’2ͤ=2 d

SEEggge

8 282* 2

gEEPEgPSESgEEE 8

1

=II 80

28No

obPoecchegnoeerePEreecerereeoeeehheehecheeöeöesereeöeardeöenöeneöenöennöeenöeeöeenöeenheenöe 8ꝗ S

8 d0

1 8. SH

2,— D

Stücke 1 „den 14. August 1894. (30609 : . 1000 500 Pes. . do. 1892 2250, 900,450 [101,75 bz IW. E Peagusth ahe. aeZa Konkurzverfahren dher das Zermögen der In See““ 10 e Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 209,X g89 0 ac :Gold⸗Rente 188016 117 1000, 809 Reh. 8 4 9 6 6 2 58 5 2. 8 2U. 8 88 6 0 6 200 2 4 o. 2.4. Felsöwaeren höndlerin CEEEB1Au6“ Amtsgericht Hamburg, den 14. Lugust 1894. Verband der Tarifnachtrag 21 8 Kraft, durch welchen 8 8 2. 3 8 t8 do. pr. ult. Aug.

versch. 3125 125 Rbl. G.

ehel. Seifert in Colditz (Inhaberin der Firma: eeee aeger. Aec2 e Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 —,— .

[30577] 3 M. 2er ert ebenda) wird nach rechtskräftiger Zur Beglaubigung: § Holste, Gerichtsschreiber. u. a. der Ausnahmetarif 5 für Sand, Steine ꝛc. von Mailänder Loose.. 45 Lire 36,10 G .St.⸗Anl. von 1889 1 eee. e 8 . 8

versch. 500 20 £

Ueber das Vermögen des Seilermeisters Fried⸗ Bestätigung des im Termine vom 20. Juli 1894 Blankenburg Harz ꝛc. weiter ausgedehnt worden d d 10 Lire 13,60 G do. kleine ier, d ä Stein⸗ 11 [30629] Konkursverfahren. 8 1 ; f , W“ Svö“

Kerann Nre ken Uig/A bani8e ach⸗ EEE6e 11“ aufgehoben. Nr. 23 718. Das Konkursverfahren über das Ule Ver, Fecchnrag betheiligten Güter e isch Anleihe.. 4 8 sn 8 3 86. 1ser 88 F worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Beck hier. Kenüglich⸗ FA.E. e“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, d k. Aug. 64 63,79à64,508,20 5z konf. Eisenb.⸗Anl. 4 versch. 3125 u. 1250 Rbl

u“ Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ zugleich natzens der bethellegten Verwaltangen. do. ”r. un. 1885 1000 500 £ s63,40 bb do. Hder uer 625 Rbl. do. 100er ve aeL

101,25 et. bz G versch. 125 Rbl. 101,10 G

2 2. 2 . Wahltermin am 8. September 1894, Vor eE31331515“ der betk -0h. 8 09 d0. do ze do. 20 er 1000 u. 100 Rbl. P.

innere

SSSPPEEPEg Aa 88222ͤ2S

S'SN.

n SSSSEG.H. 8

gao=ES”S dbo0do —SZ⸗

tember 18894. Prüfungstermin am 6. Oktober 130591] 1 Heutigen aufgehoben. [30621] 1894, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karlsruhe, den 11. August 1894. Ausnahmetarif für Eisenerz und Kobs vo mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1894. Blumen⸗ und Federfabrikantin Louise Ida, Gerichtsschreiberei Großherzoglichen Amtsgericht: zum Hochofenbetrieb vom 1. Mai 1893. do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt verehel. Janus, hier, Galeriestraße 12, II, wird A. Boppel. Am 20. August d. J. erscheint der Nachtrag X, .“ do. kleine 8 den 15. August 1894. nnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 30574 E welcher Frachtsätze für Eisenerz ꝛc. von den Stationen Bulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92 Scheidhauer. durch aufgehoben. [30574y]2 1 onkursverfahren. Gelsenkirchen, Grabstede, Haspe⸗Heubing und Rheine, Chilen. 1S. 1889 Bekannt gemacht durch: Dresden, den 14. August 1894. bdeeed Das Konkursverfahren über das Vermögen des sowie für Kokskohlen ꝛc. von Station Riemke (Zeche do, do. 1 Exped. Schrerber, stellv. Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. (Schuhmachers und Handelsmanns Gustav Hannibal) enthält. chinesische Staats⸗Anl 1. —— Bekannt gemacht durch;. Mühlmann in Kirchberg wird, nachdem der in- Köln, den 14. August 1894. b He ee⸗ [30611) K. Amtsgericht Marbach. Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. dem Vergleichstermine vom 19. Jult 1894 ange⸗ Namens der betheiliaten Verwaltungen: 8 Ueber das Vermögen der Bauunterneh d schlat e Zeenggeerckech vurch echtsffäftigen c Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.) do. Staats⸗Anl. v. 86 Carl Braun in Großbottwar und Wilhelm [30619]0 Konkursverfahren. fuß⸗ 1 emselben Tage bestätigt ist, hierdurch hesdecaaseder eneten do. Bodkredpfdbr.gar. Braun in Beilstein wurde am 13. August 1894, Das Konkursverfahren über das Vermögen des ausne Slg den 15. August 1894 (30622] Donau⸗Re v. Nachm. 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Schneidermeisters Franz Höveler hierselbst r erg, Fen⸗ lich 2 nnr eece cht „Obstverkehr mit den Niederlanden. Egyptische anleibe gar.. der offene Arrest 108 Konk.⸗O.) verfügt. Konkurs⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 1n iche Af „Für frisches Obst im Verkehr von der Station priv. Anl.... Verwalter ist: Amtsnotar Zugmaier von Groß⸗] hierdurch aufgehoben. V 2 Uist en G Asl. Bickenbach⸗Jugenheim der Main⸗Neckarbahn nach eee“ bottwar. Festgesetzt ist: die Forderungs⸗Anmelde- Düsseldorf, den 11. August 1894. Geric en Ft. S FA mann, 1 den Niederlanden kommen bei Aufgabe von 5000 kg kkeine frist bis 4. Okrober 1894. Die Forderungen sind Königliches Amtsgericht. st. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. mit Geltung vom 21. Juli bis Ende Dezember d. J . do. pr. ult. Aug. gegen jeden der Schuldner besonders anzumelden; GecZbrövckicitgädigss 1 [30601] goukursverfahren die Frachtfätze des Spezialtarifs A. 2 zur Anwen do. Darra San.Ang. bei gemeinschaftlichen Schulden ist anzugeben, für [30608] Ir e Heebvbee des Versen ree sind gebilvet durch Anstoß von Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. welchen Theil ein jeder der Schuldner haftet; die In dem Wilhelm Tummernicht'schen Konkurse S eE Eeear rLsa G. ö 99 s. 0.03 für 100 kg an die bestehenden Sätze de dd. Glaͤubigerversammlung zur Prüfung der ange⸗ F di eEqn g. etheila folgen. Bei einer zu b chuhmachermeisters ustav Pach zu Bobers⸗ Spezialtarifs A. 2 für Eberstadt. G .St.⸗E.⸗Anl. 1882 melveten Forderungen, sowie Beschlubfassung über belweienbehn Mest. dn c29 n sind 2272,ℳ] vergrd ne enahme ver Schlußtschnung des der, Kröln, den 14. Auaust 1884. do. do. v. 1886 dis in 6 72, 120, 122 Konk⸗Drdug. bejeichneten verwendenden Masse von 320 47 sin walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Namens der Verbandsverwaltungen: 8 Rehncare auf 18. Oktober 1894, Vorm. 61, 3 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück. Schlußverzeichnig der bei der Vertheilung zu berück⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion reiburger Loose 6 9 Uhr Fun zur. Ameige bei dem Konkursver. sichtigen. d.n 13. August 1894 doi eden erdeange nad ur elegchecng8 en (linksrheinische). altzische Landes⸗Anleihe walter von oem Besitz zur Konkursmasse gehöriger e ri m193 valte vX“ Galiz. Propinations⸗Anl e mauf obgesonderte Be⸗ G. Bohrisch, Verwalter. 8 stücke der Schlußtermin auf den 5. September [3061421 8 Fenua 150 Lire⸗Loose.. friedigung daraus bis 4. Oktober 1894. b nchen Amorenct 1gesaoh, Brande en 18nnlg. Binnengittertarif des Eisenbahn⸗ Direktions, Gothenb. St. v. 91 S. ⸗A. EE189- 139900. K ö“ Vermögen des lüihumt ““ 885b E“ ““ 1 Griech. A. 81.846 1i..1.1.94 8 iberei K geri Das Kon rfahren Vermö 1 verkehre Berlin—, Breslau und Hannover er 111““ Amtsgerichts. Kanfmanns Heinrich Walter zu Freiburg Krossen a. O., den 13. August 1894. h Magdeburg. 9 1 bo. mit grg b i. Schl. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Am 1. Oktober d. J. werden anderweite, zum thei . mit lauf. Kupon

63à 62,75 à 63,50 à, 20 bz do. do. II 52,90 bz do. Or.⸗A. II. Rz. i. D. ang. 54,00 bz do. do. nicht angemeldet 1000 100 Rbl. P. 71,75 G do. do. pr. ult. Aug. 10 Fr. 17,60 G do. III. Rz. i. D. ang.

1000 u. 500 G. [116,25 G do. do. nicht angemeldet 4500 450 —,— do. do. pr. ult. Aug. 20400 10200 do Nikolai⸗Obligat. 2040 408 do. do. leine 5000 500 —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 200 fl. G. 100,10 G ͤ kleine 200 fl. G. 100,10 G . Pr.⸗Anl. von 1864

8 . do. von 1866 1000 u. 100 fl. . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 Boden⸗Kredit... b gar

1000 u. 100 fl. [95. do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 20 £ 3 6ö8 kleine 100 ss Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 1000 u. 100 fl. [95,00 bz G do. do. v. 1890

4050 405 1“ 10 h. = 30 b ö kieine 100 fl. —— do. St.⸗Rent.⸗Anl...

4050 405 8 . do. pr. ult. Aug. —,— do. Loose. 4050 405 do. v. 1854... 250 fl. K.⸗M. —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 5000 500 3 do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 328,00 B do. do. v. 1878. 15 Fr. do. 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [147,20 bz do. do. mittel 5000 100 fl. do. do. pr. ult. Aug. 147,10 bz do. do. kleine 10000 50 fl. do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. [325,75 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 150 Lire 9 8 do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 200 bo. Städte⸗Pfdbr. 83. 800 u. 1600 Kr. Polnische Pfandbr. V 3000 Rbl. 8 Schweiz. Eidgen. rz. 98 5000 u. 2500 Fr. do. ... 1000 100 Rbl. 8 do. do. 188 3 do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 100 Rbl. S. Serbische Gold⸗Pfandbr. 34,60 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 [37, do. Rente v. 1884

33,00 bz G do do. kleine

. 406 3 . do. pr. ult. Aug. 27 10 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.

406 v. 1885 27,40 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 Nar 150 fl. S. [96, . do. pr. ult. Aug. 27,40 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I.

500 Lire 3 8g. e Sg. 8. .4 w.r ⁵¶ 24000 1000 Pes. [66,50 bz G

37,00 b do. do. II.-VIII. Em. 3 o. do. pr. ult. Aug. —,— 35,75 228 Rum. Staats⸗Obl. fund. 102,10 G cpoatua Psvir.d.B466 4 ½ 1.1.7 4000 200 Kr. 102,50 B kl. f. 37,00 bz G do. 1 i 102,40 G do. do. v. 1886][4 1.5.11 100,90 b B 35,75 bz G do. 102,50 bz do. do. v. 1887 4 1.3.9 100,90 b B 33,30 G 97,80 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880/[4 1.. e. 19 102,00 G 31,75 G 97,80 G do. do. kleines 4 u. 6. 190 102,00 G 33,30 G 97,30 G do. do. neue v. 854 1. 8. 19 101,75 G 31,75 G 8 1 97,30 G do. do. kleine 4 18. 6. 190 . 1101,75 G 33,30 G 111“ 97,30 bz G do. do. v. 1887,3 ¼ 15.3.9 96,75 G 31,75 G do. von 188 84,80 bz Türk. Anleihe v. 65 A. ky. —,— —,— 1“ kleine .84,80 bz do. do. B. —,— do. von 1890 . do. do. C. 66,25 bz G do. do. von 1891 84,80 do. do. pr. ult. Aug. 86,40 bz G Nns Enal. Anl. v. 1822 do D.

o.

mittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 22. Sep⸗ Füar 1b 88 8 64,40 bz B do. do. pr. ult. Aug. 33,10 bz G o. do. pr. ult. Aug.

—2

22SSEE -- 888 81111— SanEEe

82—

61,70 bz . Staats⸗Eisb.⸗Obl. 61,90 bz do. do. kleine 99,80 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 86,00 G Neufchatel 10 Fr.⸗L.... —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 104,00 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. —,— do. Staats⸗Anleihe 88 —,— do. o. kleine —,— do. do. 1892 96,20 bz Oest. Gold⸗Rente.... —,— do. do. kleine —,— do. do. pr. ult. Aug. 1 ʒ; 1 bM 100 u. 20 £ . do. pr. ult. Aug. .Silber⸗Rente ...

88 S 22

P

1000 u. 100 Rbl. P.

—,—

885S2

2500 F

500 Fr. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl.

100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 5000 500 5000 500 5000 1000 10 Thlr. 3000 300 4500 3000 1500 2 600 u. 300 22

1 102,50 bz kl.f 101,00 bz G

—.—

7

2ö2'———22NggB

IöI 1X A. SüEEE gie HEPhesnee

CbHbUN·H,R öb-:, VE5SSSeSSeSn=S'S'‚AeS'BgV 2 2 1 d0 —= DSSS DOS -9

d0

8

⁸₰7 80228

5 eüægÜRFSEsSsSSsS sSssS SSsS—Sg

11ö11—6

—2S2 SS

& GiessPEEeePhehbhn.

—— SR

S8= qE A! g8 8—

2S

1 2— SRAo SaRAnh

:—E* 2 =FE E.“ —'5.r 9889

89 2

8 A

00,

- G &᷑mg’ee e.

72,10 bz G

172,50 bz G

8

Schmidt, stermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. um 1 bis 2 km erhoöͤhte Entfernungen für den E 1 U 130602]1. Konkursverfahren. „Freiburg i. Schi., den 13. August 1894. e und ““ sowie fhr den Kleinvieh G“ negcte Das Konkursverlahren über den Nachleß des am Königliches Amtsgericht. [306041 „Beschlust. verkehr in einzelnen Stücken zwischen der Statio do. do. kleine 8. Oktober 1892 in Rosario (Argentimen) ver⸗ Der Konkurs über das Vermögen des Kauf⸗ Ildehausen und den übrigen Stationen des diesseiti do. Mon.⸗Aole K.1fa storbenen früheren Handelsomanns, späteren [30599] Konkursverfahren. manns Rudolf Radtke in Marienburg wird gen Bezirks, ferner den Stationen der Eisenbahn .; evass abrikaufsehers Hugo Max Schüßler genannt. In dem Konkursverfahren über das Vermögen nach erfolgter Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Direktionsbezirke Berlin, Breslau und Hannover do. do. kl. do ax Riebitt aus Apolda wird nach erfolgter des Spediteurs Rudolph Schubart zu Fürsten⸗ Marienburg, den 14. August 1894. den Stationen der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn nacs. 8. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. walde ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Königliches Amtsgericht. sowie den Berliner Bahnhöfen und Ringbahnstatione do Gld⸗A. 50%f.†15,12,93 Apolda, den 14. August 1894. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen 11“ eingeführt. ve. e Großherzoglich Sächsisches Amtsgericht. IV das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu [3060621 Beschluß. Ueber die Aenderungen ertheilen die Eilgut- und 88. spon v“ ZT13 Der Konkurs über das Vermögen des Uhr⸗ Güter⸗Abfertigungsstellen vom 25. k. M. ab, unse soe. mit Uinf pen bvksSds räcan fassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ machers Ernst Ehreuberg in Marienburg Verkehrsbureau lerfelbst aber schon jetzt Auskunft. 14 1aeisdcos⸗ [305699) Konkursverfahren. sbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich Magdeburg, den 14. Ter fe 1894. C.“ leuf ibon Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. September 1894, Vormittags 11 Uhr, hiermit aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Holländ. Staats⸗Anleihe Seilers und Materialwaarenhändlers Gustav vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Marienburg, den 14. August 1894. .. d9., ormnt.⸗reh. Emil Morgenstern in Eppendorf wird nach er⸗ Fürstenwalde, den 13. August 1894. Königliches Amtsgericht. 1 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Stein, 1 1 Verantwortlicher Redakteur: vo. do. Klr. Py. sdb. 8 gehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [30605]1 erarataaichr h⸗ Direktor Dr. H. Klee in Berlin. 8 Ff 1 88198 1 ol. ane EECEEö“ Augnstusburg, den 11. August 1894 * Das K. Amtsgericht Mühldorf hat durch Beschluß 2 82,30 bz B* do. do. von 1859 do. Administr. .. ..

8 2

„ÖSSSgSgSgSggez . 2 . 2 *.

2222;6ö2ö22

2

8 I18

8818

*

E 8 H2 Se 0

do o

820

2.

8 2*

a——ꝗꝙ

öseeRAAAEsesSsüssoê=

.

F

Koönigliches Amtsgeri 30603 Konkursverfahren. vom 11. August 1894 das über das Vermoͤgen der Verlag der Expedition (Scholz) in Berl 22 1 1 Aecge nheg üg Pas. Konkursverfahren klah das Vermögen des Krämers, und Sreee 18 und Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags 11. 88 8— 8,2 —e 21 taitzer e 1880 8 8 8 tr s⸗ ˖.—ZV Fettwaarenhändlers Franz Erlemeier in Amalie Altschäffl von Kraiburg eröffnete Kon⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 2, 8a. Sb. . 1 125 R. 8 do. venscr An. 1880

ömSceren 8qügSeceereäöe*önenn

—ööq ,— 80 9 —ö

—ʒʒ—

—.—

*