8 1
—yq —
—* —D¼
5000 — 2001100,10 G 5000 — 200 100,10 G Lauenburger.. 1000 u. 500 1104,00 bz do. . 3 ½ 3000 — 200 9 00 G Posensche... 1909—100 104,10 G b1“ 9 “ Preu i 8. . ene 1000 — 300 103,60 G 8 8g 1 2000 — 200,— Rhein. u. Westfäl. 1555 200J (7„9 do. ch 3000 — 200 99,00 G Sächsische... 104,20 bz L2000 — 2007—,— sSchlesische... 104,20 B briefe. 1“ 100,20 bz 3000 — 150]1116,30 bz Schlsw.⸗Holstein. — 104,50 bz 88 S I1“ 100,20 bz 88 50 bz Badische Eisb.⸗A. sch 104,80 G 3000 - 150100,80G do. Anl. 1892 2000 — 200 101,60 G 10000-1501102,50 bz Bayerische Anl. 2000 — 200 106,25 bz G 5000 — 150100,20 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-200 102,00 G 5000 — 150 90 50 B Brem. A. 85,87,88 5000 — 500 100,25 G 3000 — 150100,00 G do. 1890 u. 92 5000 — 500 100,25 bz G 3000 — 150 100,40 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 2000 — 200 104,50 G 3000 — 150—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3 2000 — 500 104,75 G 3000 — 75 88,298% do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 90,00 bz G 3000 — 75 (100,20 Bgu do. amort. 87 5000 — 500100,10 G 3000 — 75 —,— “ 5000 — 500 100,10 bz G 3000 — 75 ,— do. St.⸗Anl. 93 5000 — 500 100,10 bz G 3000 — 75 99,50 5,; Meckl. Eisb Schld. 3000 — 600 100,00 G 3000 — 200 103,00 b; do. kons. Anl. 86 3000 — 100 100,00 G 5000 — 20099,40 G do. do. 90.94 3000 — 100 100,20 bz G 3000 — 75 —,— Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 500 101,00 G 3000 — 75 100,20 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. .5000 — 100 101,00 G 3000 — 60 99,90 G Sächs. St.⸗A. 69 1500 — 75 —,— 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 90,80 bz G
3000 — 150]100,00 G do. Edw. Pfb. u. Kr. 2000 — 75 98,90 bz G 3000 — 150%,— 8 do 103,25 b
o. 8
5000 — 100 100,00 B Wald.⸗Pyrmont. Fe hg “ B Württmb. 81 —83 “ 3000 - 1009,— E“ 5 5000 — 100 100,00B Hashesh nr 9.
mraasa.. 88g Augsburger⸗ ꝛ*. 5000 — 200 99,50 B Base dlan.. 5000 — 100 104,20 5; Braunschwog. Loose 4000 — 100 99,80 bz CTöln⸗Md. Pr. Sch 5000 — 200 99,40 9 mburg. Loose. 5000 — 60 [99,40 B übecker Loose.
S
—½
b 8 373] Main⸗Neckar⸗Bahn. 8 . C“ 1 1 [31326 Konkursverfahren 131328 Bekanntmachung „1(3137 “ 7 veüschaser⸗ * 8. dem Konkursverfahren öt- 81 —* 2 Sö en EEEEb 1 S xTö“ 1 Auga “ 1 “ age auf Donnerstag, den 13. September 1894, des am 7. Februar 1 WITö dir den Antrag des Ver⸗ nabmefrachtsätze für Petroleum von Mannheis⸗ 89 8 1t “ “ Prüͤ twirths August ospe ist Liebisch, zu Lauban wird auf den Antrag des Ver b unheim 8 „„. 2 71 . ,. “ an “ 88 EE8 Shghrednuns des “ wattech 5 eJgagreheszg. hees 8 88 Vecnas do es eeeeee werden 8 er und Königlich reußi ch en Sta 24. September 1894. Vormittags 10 Uhr, zur Erhebung von Einwensungen gegen das meinschuldnerin die ihr bis 3 ℳ Darmstadt, den 16. August 1894. der bei der Vertheilung zu berück⸗ bewilligte tägliche Unterstützung von nunmehr Aug zaaca g- ver dem Gerichte 5 ee. 111—“*“ Schluhtermin auf den entzogen werden soll, eine Cräubigerbersammlung inek Z No 192. Berlin Mittwoch den 22 A t 1831. “ 11. September 1894, Vormittags 11 Uhr, auf den 31. August 1894, Vormittags 10 Uhr, „ 2 „ C. ugust L“ den 20. August 1894. vor dem Königlichen EE“ Oder⸗ 2 8 unterzeichnete Gericht — Zimmer Nr. 2 8 881370] “ 1 Rheind 5gs erzogl geri lbthei 53/54, Zimmer Nr. 11, bestimmt. 8— . nisch⸗Westfälisch⸗Oesterreichisch⸗ Pavi einprov.⸗Oblig EeE“ “ ar 8. dn 1894. Lauban, 1“ “ 5 ve. e. Verbands. Süerverich. Berliner Börse vom 22. August 1894. Ges; fasgeas eree⸗ z2. 82 Lij XV- “ — ietrich, Kdnig 1 Am 1. k. Mts. tritt der Nachtrag I zum Tarif⸗ „H.⸗Tm. Stuücke zu do. o. 8 8 8 4 * 8 t 8 6 6 8 datze. 8 8 8 S89 . 3 8 er Anl. Se Fenhssrersgbies . “ Firde 31362] Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Mritbests he. Irr eset altens, Naznabme nea 1-e. ee. 3 1 Lil = 0,80 ℳ do. do. 3 5000 — 200 91,50 bz G Schöneb. G.⸗A. 91/ 4 WV“ Homsbanaärftr. 97, ist ucfolge eines b In dem Konkursverfahren über dis Vernögen nhtet. bess ossecer eeses enlha e an⸗ vener veveraa eenehäcte Fagthäse für getrochets Inee . = 1 0 82 Teene. 89.—728 gub. Dence gult da sch. 5000 — 150 1 aesaobh Soh.Elefa 8g von der Gemei Idnerin gemachten Vorschlags zu]/ Landwirthes Heinrich Bolte in Hilden wir 8 8. 1 aumen ꝛc. bosnischen und serbischen Ursprungs, sitd. B. = 12,50 36 1 Guld. holl. 3. = 1,70 ℳ 2, Mart Banes ““ . 6, .St.⸗A. 91 % “ stermin auf den eine Gläubigerversammlung auf Montag, den Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Aufhebung der Ausnahmefrachtsätze für getrocknete 1118“”“ 81 195 . e “
=
b 4 — ; den 29. September 1894, Vor⸗ 44 tbeilweis äsi 790 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Liore Sterling — 20,00 ℳ do. do. do. 4.10] 5000 — 150 191,75 G Weimar. do. 3 ½ 8 ber 1894, Vormittags 11 Uhr, vor 24. September 1894, Vormittags 10 Uhr, Termin auf “ „ Aepfel und Birnen, theilweise ermäßigte Ausnahme⸗ . G do. ult. Aua. 8 denge hteniher Auctszericht dierserbse Neue Friedrich⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst einberufen, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ frachtsätze für Wolle und Eisen ꝛc., theilweise er⸗ e Bank⸗Disk. 8 pde Cne nt. Lug, 11.7 3000 — 150 130789g05b Wllchen end gnl. 8
. 3 5 2 ü f tes gericht hierselbst anberaumt. tsa ür frisches Obst ꝛc., i W 2 1 —8Zeee“ Gercchteschreiber des Kniglchei Amtsgerchts. ]ühunsen nirern, eiben dir Bsheraen Kec. ... Safewarärd. 109 Ser. 8 9 LNe Ssneh 117 39, —909 —’wJ VgA. oyer, erichtsschreiber Königliches Amtsgericht. II. L31347) Beschluß⸗ ssätze noch his zum 15. November 1894 in Kraft. Ghundin. Pläte. 100 Fr. Augsb. 31 11. en. Hee. “ do.
b 8 bae b 190 6 ersch. 5000 Eöö1.““ des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung Das Konkursverfahren über den u es “ 8 Erahethelen 1 Kopenhagen.. Fernr n 8 1 eenh [31320] Konkursverfahren. — 1—
[31473] Konkursverfahren. Kaufmanns Karl Neumann von hier wird na tgeltli London ..... 8 o. do. 4.10 5000 — 500 103,80 G 8 b — 1 ¹ eltl aben. — 8 . ’ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ööö11““ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdur une. u⸗ bhhn,n August 1894. .. ... . Berl. Stadt⸗Obl. 5000 — 100 100,60 bz do. do. Kaufmanns Lonis Urbany, Pianoforte⸗ junior) zu Gleiwitz wird, nachdem der am Meiningen, den 6. August 1894.- Königliche Eisenbahn⸗Direkti -41.
do. 8 aufgehoben. Lissab. u. Oporto ilrei 8 . do. do. 1892 5000 — 100 100,75 bz Kur⸗ u. Neumärk. 1 do. do. 18 Breslau St.⸗Anl. 5000 — 200 104,00 B do. neue.. Magazin in Berlin, Oranienftr. 128, ist zur 30. Juni 1894 angenommene Zwangsvergleich durch REn (rechtsrheinische). 1 Madrid u. Barc. .14 T. do. do. 1891 3½ 1.1.7 5000 — 200 99,90 8 EIT Abnegme der Sclsrchneng de Verzalnegs n Lecsöräsag Bescgoß von Femselben Kage Besütig “ 8 — nae 1. 5w. 9. 2n. Sefel Stadrk Anc e8009909 3.g Sibragisge. :8 zur Erhe — 8 , worden ist, hierdurch aufg . A“ 31349 Beschluß. [3 . ew⸗Vork.. 1 arlottb. do. — z ommersche.. veet eh g 8 bei E1ö1ö1.4““ Gleiwitz, den 18. August 1894. e. 1ö1.“ das Vermögen des Rheinischer Nachbar.Güterverkehr. “ . s T. l. do. do. 1889 5000 — 100104,00 B— do. 88 8 cber 1894 Mitta 8 12 Uhr, .X Königliches Amtsgericht. 1 Photographen Carl Saitz, früher hier, wird Die Entfernung Hochfeld B. M. und Rh.⸗Lünen do. .2 M. 2 do. 8 2000 — 100 —,— do. ö“ Amtsgerichte I hierselbst, Neue 11“ 1 nach erfolgker Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ wird von 75 in 71 Km berichtigt. 1 Sudapest.. 8 1 28 “ Fried ichst 18 Hof, Flügel B., part., Saal 27 [31333] Konkursverfahren. “ durch aufgehoben. Köln, den 17. August 1894. 1 1 —,— Hans ger o. 2000 — 200 Friedrichftr. 13, Hof, Flügel B., 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Meiningen, den 7. August 1u9. Namens der betheiligten Verwaltungen: . . 163,80 bz rhfaner do. 91 5000 — 200 bestimmt. 15. August 1894 6 (Gutspächters Feddersen zu Holz⸗Lübchin Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung II Königliche Eisenbahn⸗Direktion o... 17666 1 163,00 bz Düsseldorfer 1876 10000 -200 “ 91 dgncG ichtsschreiber 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins —— (rechtsrheinische). “ Schweiz. Plätze. 100 Frks. 8 ““ do. do. 1890 2000 — 500—, ““ o·. “ des Ks Fglichen Amta⸗ erichts I. Abtheilung hierdurch aufgehoben. [31332] Beschlu. Italien. Plätze. 100 Lire 1 —,— (Elberf. St.⸗Obl. 5000 — 500 Schles. altlandsch. es Königlichen 9 . . Gnoyen, den 20. August 1894. 8 Das Konkursverfahren über das gütergemeinschaft⸗ [31371] do. do. 100 Lire 3 8 Essen St.⸗Obl. IV 3000 — 200 do. do. 31321 Konkursverfahren Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. liche Vermögen des verstorbenen Restaurateurs Rheinisch⸗Westfälisch⸗Südwestdeutscher St. Petersburg. 100 R. S. — . . do. do. 3000 — 200 do. landsch. neue 1 In b Konkursverfahren über den Nachlaß des ’e Carl Zastrow und seiner Wittwe Helene Zastrow, erbanb. d 192 86 S Herresche 8. 188 am 5. Dezember 1893 gestorbenen Kaufmanns (313241 Konkursverfahren. geb. Groppa, zu Pasewalk wird nach erfolgter Am 1. September d. J. tritt zu den Tarifheften II 1“ Sirgagxeeh s 8 Karlr. St.⸗A. 86 Albert Ferdinand Julius Emil Kindermann In dem Konkursverfahren über den necga der Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. der Abtheilungen A. bis F., sowie zu dem Tarif. ul Geld⸗Sorten und Banknoten. 1— T1I1I1“ (in Firma A. F. Kindermann) in Berlin, Schützen. Ehefran des Kaufmanns Louis Weidle, Pasewalk, den 10. August 1894. t hefte der Abtheilung G. je ein Nachtrag in Kraft, Münz⸗Dur h. —,— . (Engl. Bnkn. 19. 20,38bz Kieler do. 89 raße 56, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Emilie, geb. Röhr — in Firma „E. Weidle’“ — Königliches Amtsgericht. enthaltend u. a. Tarifkilometer für die Station Rand⸗Duk. 2 —,— Frs. Bkn. 100 8, 80,900 bzFlf. Kbalrsb. eur Mahe bers und zur Erhebung von Einwendungen zu Halle a. S., ist zur Abnahme der Schluß⸗ Kettwig v. d. Br. und Frachtsätze des Ausnahme⸗ Sovergs. p St. 20,34 G olländ. Noten. 168,60 bz do 1893 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ [31474] Konkursverfahren.. tarifs Rr. 14 (Mineralöl⸗Rückstände) für die Station 20 Fres.⸗St. 16,225 G (JItalien. Noten. 73,15 bz Liegnitz do. 1892 zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin wendungen gegen das „ Schlußverzeichniß der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lauterburg der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. 8 Fuld.⸗St. —— vordische Noten 112455 hi9 de. 180 — auf den 11. September 1894, Vormittags bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Erust Kluge, früher Unternehmer und Krämer, Gleichzeitig kommen Frachtsätze dieses Ausnahme. Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p 100 fl 163,95 Magdb. do. 91,1V f 5000 — 200 99,25 G W sins ’ 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die jetzt Straßenbau⸗Aufseher in Altpfirt, ist zur tarifs im Verkehr mit Stationen des Bezirks Köͤln Zuper. pr. St. —,— do. 1000 1163,95 B 8 ü 1 8. g- fs-. “ est lische... hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., 818 1“ -J 58 Frf. Seefang der Neehtrielisancemne gteaeFaste ihnü e beee 18. der Dortmund⸗Gronau⸗Enscheder 4 pr. 500 g f. —, ö Mainzer Et A 16.12 2000 — 200 104,10 G Wstor rittsch.1. 15 3 vogger. Sden 9. Klnntesos. Mittags 12 uhr, vor dem Königlichen Amts. auf Mittiwoch, den 19. September 1894, Gisenbuhn zud gin ghrung. wöbheee der Nordbrabent⸗ . de. 1e b50 9,— 1“ “ b4“ 888 Gerichtsschreiber aüctr b kleine Steinstraße 7, Zimmer 31, wnnit g ⸗ “ dem Kaiserlichen Amts⸗ Deutschen Eisenbahn W1⸗ den Veriehr mit Lnech. N. ete ult. Sept. 219,25 6b; g eim * . 78 8 1— ihge. do. neulndsch. II. eree 8 öniglichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. estimmt. 88 8 8 Stationen Frankfurt a. Main, Hanau und Höchst u. 5009 —, 8 ,O0. 31 1437 3000— 9 “ “ keininger 7 fl.⸗L. des Königlich gerich 8 Halle a. S., “ “ Pfirt, den 17. “ “ a. Main der Hessischen Ludwigs⸗Eisenbahn einbe⸗ 1 8. Fenmr. 1 S 8 Not. Pen — b 3⁄ * veveeh d. 99,900 Genaee. 188 3000 — 30 105,20 G Oldenburg. geof Sht en Kenigeseeären ter die Brntsenpis Gerchtschreber des Rüsiglcen Rnüsgenchu. viI. Gerictsshreber de Faiterlichen Autsgercht. —siogbse in dem Nächtrag zu dem Tarifheft A.lI as. bels Raien 81,852 30ganons . 32530 9 vheas n 1.8 1440 898 209 bo198,- Hrse Nassas. 2. 1 4198000 —30 110200 ““ golonialgeselschaften — Josff hrerg za⸗ [31323] Konkursverfahren. [31331] Konkursverfahren. baltenen Frachtse 8 “ 68 Fusfuß der Reichsbank. Wechsel 30 %%. Lomb. 34 u. 4 %.] Rheinprov.⸗Oblig.4 c. 1000 u.500,— [Har. u. Neumärk. 4 14103000 -30 110420 ‧bs t.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.1.7 [1000 3501105,409 rechnung des Verwalters und zur epent. Beschlu. Das Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Heizäne mit der gleichnamigen Station der Ausländische Fonds. Karlsbader Stadt⸗Anl. 1 101,30 bz G Russ. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.100 10000 — 100 Rbl. —,— Fechnnn über die den Mitgliedern des Gläubiger⸗ Kaufmanus Hermann Scheidelwitz — in Firma der Handlung Eduard Feckert Jun. Nachfolger Bayerischen Staatsbahn. Zf. 8 Stce Kopenhagener do. 1800, 900, 300 ℳ [96,25 G do. do. pr. ult. Aug. —,— vee . 2250, 900, 450 ℳ [101,60 G do. do. IV. 4 8r 10000 — 100 Rbl. —,—
22gE2gIö2Igg
gEPEPEPPEPeEES gEgc ßgSgßʒ —₰½
EEEeEezess;
8 8 * 88
S’wSn 00—.,0— 9—29b— , W“ n — 00 ½ — —
22ö2Igg
—₰¼
gSSeS EESISe AEgeeesng
0Nbbͤ 0ͤ,, SA”
4.10 1000 — 200—, do. do. do. :1.7 2000 — 200—, “ do. Idsch. Lt. A. 1 do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. 8 do. do. Lt. D.]
2000 — 500 [99,00 G do. do. Lt. D. 2000 — 200 104,00 G Shlew.Hlste Kr.
FEEEZZI1I1“ . EEEAö
S88=
8q 8—
8—
Q
4☚σ
00—
S90 Se 05— 10,—
22222222222222222S222I2SISISI2II2IIIISIIIIISIIN=
üFüPPüPPPEeEneeeeEeerereeesesesseeseee
SqS=SSgSgSFEgSgÖEgÖʒ
— ö
— —
— —;, D;SB⸗
S 8
2
—
— SFEPEEEEESFEEFZISSESESS
— — A☛. B⸗
1“
8
—
ꝓsn 8— nexExEPEgEFgʒ
— —
ausschusses zu gewährende Vergütung Schlußtermin Herm. Scheidelwitz — zu Halle a. S. wird (Inhaber Kaufmann Valentin Andruszewski) zu Köln, den 18. Auzust 1894. Argentinische 50 % Gold⸗A. 1000 — 500 Pes. [48,00 G do. do. 1892
1. Lenhmene. 1894, Vormittags 8 Abhaktung des Schlußtermins hier⸗ Posen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Namens der betheiligten Verwaltungen: do. do. kleine 100 Pes. 48,10 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 ℳ 64,80et. bz G do. Gold⸗Rente 18845 1.1.L7 1000 —500 Rbl. —,—
11 ¼¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte I. durch aufgehoben. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 . innere 200 — 100 £ 40,40 bz do. do. kleine 400 ℳ 64,80 et. bz G do. do. 5 1171 125 Rbl. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., Halle a. S., den 11. August 1894. sdas Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 86 (rechtsrheinische). do. B . kleine 20 £ 40,80 bz Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 100 % —,— do. do. pr. ult. Aug. “ part., Saal 32, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. berücksichtigenden 86.. und zur Beschluß⸗ 8 do. 4 ¼ % äußere v. 88 1000 — 500 £ 40,10 bz G Mailänder Loose... 45 Lire bschees do. St.⸗Anl. von 1889/4 versch. 3125 — 125 Rbl. G. — ,— Berlin, den 16. August 1894. — cee. der Glänacher, llesteicht “ c81 352] 1“ 8 8 8b 4 2 8 S. h 8 10 Lire 14,10 b; G 8 8 b sch. Bb1 Cv Lange, Gerichtsschreiber 8 aaren Vermögensstücke der ußte 5 . . exikanische Anleihe.. 63,40 bz o. do. 1890 II. Em. sch. 00 — 20 Essescs 181926] do. do 63,40 bz do. do. III. Em. sch. 500 — 20 £ —,—
ö“ ; 8 5. September 1894, Vormittags 12 Uhr Mit dem 1. September d. J. tritt ein Tarif für Barletta⸗Loose 100 Lire 36,00 B “ “ öe- “ In vrea .Feze Nahras. Kege⸗Ner ö 9 vor dem Königlichen Amtsgericht bierselbst, Salehe⸗ den direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Gukarester Stadt⸗Anl. 84 2000 — 400 %ℳ 97,00 bz G “ 64,00 G *. do. do. IV. Em. [8“ [31475] Konkursverfahren. Gasthofsbesitzers Hermann ritz; „ platz Nr. 9, Zimmer Nr. 8, bestimmt. Stationen des diesseitigen Direktionsbezirks einer⸗ do. do. kleine 400 ℳ 97,00 bz G 0 ult. Aug. M64,50 à63,40 do. kons. Eisenb.⸗Anl. sch. 3125 u. 1250 Rbl. —,— 62,30 bz do. do. 5 s
In der Konkurssache der Frau Clara Mofsolff, 88 “ Posen, den 8. VGö “ dEiten bannd in 11““ 8 8 v. 15, 2000 — 400 ℳ 97,00 G 8 1890 in Fi . ichni b v . rzebyta, .. Wes din . , o. o. kleine do. do. er sch. 12 101,75 bz G . 9 igen 88. . o. do. 98 ₰ betragenden Massenbestandes erfolgen, bei Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 131341] Konkursverfahren. Vorschriften unter 12 genchmigt moörden. Fhae do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 T
welcher laut des in der Gerichtsschreiberei 84 des stücke der Schlußtermin auf den 14. September 8 1 zesfeiti bönigli — „ . n dem Konkursverfahren über das Vermögen Auskunft wird auf Verlangen von dem diesseitigen do. do. kleine -ör “ 8 Ceee enee b 8 2-hee ha- 82 vo 8 18 22eveezx 8 Kaufmanns Friedrich Wilhelm Becker (in Verkehrsbureau hier ertheilt. Bul⸗ Seg.ag. fag. 92 1881 ℳ 98 ₰ zu berücksichtigen sind. Amtsgerichte hierselbst, kl. Steinstraße 2, Zimmer 31, Firma F. W. Becker) hierselbst ist zur Abnahme Magdeburg, den 17. August 1894. Fhilen. Gold⸗Anl. 1889 Berlin, den 20. August 1894. bestimmt. S., den 16. August 1894 der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. 16 Wilhelm Rof enbach, Verwalter der Masse. Halle a. E.⸗ Er 1 Sek auf den 7. September 1894, Vormittags “ ghinesische Staats⸗Anl.
. ib Große, cf. Aart erichts. VII. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ . Dän. Landmannsb.⸗Obl. [31363] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsserichts. selbst, ö 8 Vorderhaus, eine Treppe, “ 81 1 do. 5 vegen 803 Zimmer 10, bestimmt. zwischen Stationen der Eisenbahn⸗ o. aats⸗Anl. v. 8 üher da⸗ vö [31364] RNachstehender Beschluß: 1 Potsdam, den 18. August 1894. Direktionsbezirke Breslau und Magdeburg. do. Bodkredpfdbr. gar. Rönitz hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des „Nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. April Königliches Amtsgericht. Abthei . Am 1. September d. Is. treten in dem oben be⸗ Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L... Behlitztehicins durch Beschluß des Amtsgerichts von 1894 angenommene und gerichtlich bestätigte Zwangs⸗ — zeichneten Verkehre für die Beförderung von Eisen⸗ Egpptische nleihe gar.
heute aufgehoben vergleich rechtskräftig geworden, auch die Schlus⸗ [31472] Konkursverfahren. erzen, abgeröstetem Schwefelkies (Schwefelkies⸗ 9. priv. Anl
1Tagss den 18. Au zust 1894. feechnung des Verwalters gelegt und genehmigt ist, In dem Konkursverfahren über das S. abbränden), Z“ Hammer⸗, Luppen“ do. do. Der Gerichtsschreiber: Stede. wird das Konkursverfahren über das Vermögen des des Lazarus Rosenberg, Handelsmann in Kolbs⸗ chweißofen⸗, Walzen⸗ und eisen⸗ do. do. kleine qraeteüceac deargs sKaufmanns Robert Seligmann zu Vörde auf⸗ heim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten haltigen Konverterschlacken zum Hochofenbetrieb do. do. pr. ult. Aug. [31348] Konkursverfahren. gehoben. See Termin auf Freitag, den 7. Sep⸗ von der diesseitigen Stativn Schönebeck nach do. Darra San.⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haspe, den 7. August 1894. sfeember 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem mehreren oberschlesischen Hochofenstationen ermäßigte Finnländ.Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Gärtners Georg Willy Adolf Krumrey — Königliches Amtsgericht. KKaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, Sitzungssaal, Ausnahmefrachtsätze in Kraft. 1 I6 in Firma Constautin Ziegler’'s Nachf. —J 2.2 (gez.) Gesenius. 1 Janberaumt. .“ Dieselben kommen nur für solche Sendungen, die do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des wird hierdurch Hemnah § 175 Abs. 2 der Konkurs⸗ Schiltigheim, den 14. August 1894. an Hochofenwerke gerichtet und in den Frachtbriefen do. do. v. 1886 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ordnung öffentlich bekannt gemacht. Panthen, Amtsg.⸗Sekretär, nansdrücklich als „zum Hochofenbetrieb bestimmt! do. “ Chemnitz, den 18. August 1894. JHaspe, wie vor. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. bepichnct sind, zur Anwendung. Ffesbur er oose. Königliches Amtsgericht. Sekretär Nacke, — Nähere Auskunft ertheilen auf Anfrage die be⸗ alizische Landes⸗Anleihe Uhlemann. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [31337] Konkursverfahren. theiligten Güter⸗Abfertigungsstellen. 1 EGFaliz. Propinations⸗Anl. Bekannt gemacht durch: 8 4 “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 18. August 1894. Genua 150 Lire⸗Loose .. uar Hennings h dußchehre er. üH31336] Konkursverfahren. Gastwirths Andreas Matzen in Bülderup Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. — NIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom namens der betheiligten Verwaltungen Griech. A. 31.846,1.8.1.1.94 [31339] Konkursverfahren. Kaufmanns Erich von Koslowski hieselbst 9. Juni 1894 Eesenanrrene Zwangsvergleich durch e do. mit lauf. Kupon In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juni 1894 bestätigt 1818681 9 d do. do.
— —
—
—
8SgC· 8ö 8 S EEE
—
2S=SgSE
ꝙ: do do AARN⸗
85
400 ℳ 97,00 G 5000 — 500 ℳ 33,50 bz G 8 1 20 er 1000 — 500 ℳ 833,50 bz G . do. pr. ult. Aug. 1000 — 20 £ 61,60 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl.
100 — 20 £ 61,60 G do. do. kleine 1 99,40 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 200 £ 86,25 G Reufchatel 10 Fr.⸗L. ...
20400 ℳ 8 New⸗Yorker Gold⸗Anl.
1000 ℳ Hypbk.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. do. Staats⸗Anleihe 88 2000 — 400 Kr. — do. do. kleine 5000 — 200 Kr. do. do. 1892 2000 — 200 Kr. Oest. Gold⸗Rente ....
100 fl. do. do. kleine 1000 — 100 £ do. do. pr. ult. Aug. 1000 — 20 £ 8 do. Papier⸗Rente ... 1000 — 20 £ 8 do. do.
100 u. 20 £ do. do. pr. ult. Aug. do. Silber⸗Rente ...
1000 — 20 £ do.
4050 — 405 ℳ do. 10 Ra. = 30 ℳ do. 4050 — 405 ℳ do. do. pr. ult. Aug. 4050 — 405 ℳ 8 do. Loose v. 1854... 5000 — 500 ℳ I 11 do. Kred.⸗Loose v. 58 15 Fr. do. 1860 er Loose . .. 5000 — 100 fl. 3 do. do. pr. ult. Aug. 10000 — 50 fl. do. Loose v. 1864. .. . 150 Lire do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 800 u. 1600 Kr. —,— Polnische Pfandbr. — V 5000 u. 2500 Fr. [34,25 bz G do. 1ö1“X“ 1000 — 100 Rbl. .f. do. o. 1889 3 ¼ 1.1. 10000 — 1000 Fr. 6 32,75 bz G do. Liquid.⸗Pfandbr.. 1000 — 100 Rbl. S. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1.1. 400 ℳ Portugief v. 88/89 4 ½ % fr. 4060 u. 2030 ℳ do. Rente v. 18845 1.1. 400 ℳ do. do. klleineffr. 406 ℳ b do. do. pr. ult. Aug. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.4 ½ 406 ℳ do. do. 400 ℳ [72,10 B Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 2 ½ 100 =150 fl. S. 95 do. do. pr. ult. Aug. aehn
EEööII
do. . pr. . 88 101,40 bz do. do. 3 1 do. Or.⸗A. II. Rz.i. D. ang. 1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 20 £ 8 do. do. nicht angemeldet 1 1 1000 — 100 Rbl. P. do. do. pr. ult. Aug. —, 10 Fr. 1 do. III. Rz. i. D. ang. 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. —,— 1000 u. 500 S. do. do. nicht angemeldet .5. 1 [67,50 bz 4500 — 450 ℳ “ do. do. pr. ult. Aug. 8 —,— 20400 — 10200 ℳ “ Nikolai⸗Obligat. —,— 2040 — 48 ℳ —,—W—W— leine I“ 11“ 5000 — 500 ℳ% —,— . Poln. Schatz⸗Obl. 4. — 100 Rbl. S. —,— 1000 u. 200 fl. G. [100,30 bz “ kleine 4.10 150 u. 100 Rbl. S. [96,00 bz B 200 fl. G. 100,30 G . Pr.⸗Anl. von 1864 58 100 Rbl. —,— . “ do. von 1866,5 1.3. 100 Rbl. 154,50 bz 1000 u. 100 fl. . 5. Anleihe Stiegl. 4.10 1000 u. 500 Rbl. —,— 1000 u. 100 fl. 8 Boden⸗Kredit... . 100 Rbl. M. 111,25 bz do. do. ar. 1.7 1000 u. 100 Rbl. [103,75 bz B do. Inte.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 88G 400 ℳ 98,90 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886, 3 ½ 1.6. 5000 — 500 ℳ 99,00 bz B do. do. p. 1890 3. 5000 — 500 ℳ —,— do. St.⸗Rent.⸗Anl... 8. * 5000 — 1000 ℳ —,— do. Woohse 1 10 Thlr. —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 2 3000 — 300 ℳ 101,00 G do. do. .1878 8 4500 — 3000 ℳ [102,80 G 1 mittel 1. 1500 ℳ 102,80 G do. do. kleine 11. 600 u. 300 ℳ [102,80 G do. do. Gesamtkdg. ab 1904[4 1.1. 1 102,30 bz kl. f. do. Städte⸗Pfobr. 83/14 1.5. 3000 — 300 ℳ 101,00 bz G † rz. 98,3 ½8 1.1. 1000 Fr.
dodbo
ü0—r0,—
gE +——V'OSöOOO— 2. 22 5 8 5 8
SSn8ng;
SPEEEEHPSSBSA —
22qISIISS EE1115
1 E EESSI
022
₰½
— —,—
—6 ☛
8052 — 2
—8ö —,— —,— — —2 8*
q*gEg
I“ 8
EEE“ SbebkhH
Ao doS.o 87 sc! 29
2-h=EgWAqIg b —
— SGA E22
IIIII
88 o. Maurermeisters Rudolf Wilhelm Langner zu zur Erhebung von Einwendungen gegen das Scchluß⸗ ist, hierdurch aufgehoben. G ee1 s Ahsche Sengwißgs Filenhahg. ., 1 do. mit lauf. Kupon
— D
9 5 2 ; 5 b dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. von Dünger Miit. und Abtrittsdünger), Konperten do. do. 100er
Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 27. August Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Veröffentlicht: Tamm, Gerichtsschreiber. ererer. edsee fhe, ge Nece bea nen ahten do do. kleine
1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ stücke der Schlußtermin auf den 17. September Gipsasche, Kaltasche (Ltaubralt) Gaskalk und Wol⸗ do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94
lichen Amtsgerichte XI hierselbst, an Gerichtsstelle 1894, erenitese, nn 1e. dem Herzog saus üe Aüfgabe voh mendesteg 8 H 8 Fcon
efferstadt, Zimmer Nr. 42, anberaumt. lichen Amtsgericht h 2 8 8 Wagen PSe den F. August Hasselfelde, den 18 85 1894. Tarif⸗ x. Bekanntmachungen 10090 XE .e 8ee tor Een nnongehe en ntt lauf. Kupen rzegorzew 1 88 ; “ n6⸗ .5 %t. K 15. 12. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. XI. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. der deutschen Eisenbahnen. ststteg Fcann ind eeteste tten angese enaen de mit lauf. Kupon
sh. 4 [S i. K. 15.12.93
ren. 31343 Beschluß. [31369] “] ertheilt die Station Griesheim a. M. mit lauf. Kupon
K. Kasiheenerfahersa hüge das Vermögen In 8 Konkursverfahren über das ve8 e⸗ Am 1. September d. Js. tritt zu dem Tarif für Mainz, den 15. August 1894. i. K. 15.12.93 des Kaufmauns Max Waegener, Inhabers e des Hoflieferanten Erdmann Bergner hier
—
Danzig, Langgarten Nr. 29, ist infolge eines von verzeichniß der bei der Vertheilung g berück⸗ Tondern, den 24. Juni 1894. do. kons. Gold⸗Rente
8202 Ꝙ
3IIIüununmnnggaggN: Fün ddodo S S
SDSS
Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire Ehne. Schuld 4 [2* ½¶ 24000 — 1000 Pes. 165,90 bz B 5000 u. 2500 Fr. do. do. II. 8 o. do. pr. ult. Aug. —,— 5 85 4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. [102,80 bz kl. f. do. v. 1886/4 do. do. v. 1887, 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 500 £ 988 8 1 1 C“ kleines 4 18.c. 12 y800 u. 400 Kr. 100 £ . . . . ddo. do. neue v. 85/4 15.6. 11⁄ 8000 — 400 Kr. vE11“” b. 1887 3 ½ 15.3.9% 9000 — 900 Kr. ggves Anleihe v. 65 A. kv. 1 8* 1000 — 20 £ o. 3
die Beförderung von Personen, Reisegepäck, Hunden In Vollmacht des Verwaltungsraths: do. mit lauf. Kupon irma Rudolf von Rode’s Nachfolger in Dessaun, wird zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten und Expreßgut, Leichen, lebenden Thieren und Fahr⸗ Die Spezial⸗Direktion. .“ Hölländ. Staats⸗Anleihe ist infolge eines von dem Gemein Henlae emachten Forderung Termin auf Mittwoch, den 12. Sep⸗ zeugen, Guüͤtern im Binnen⸗Verkehr vom 15. Juni 18 . Iög. Komm.⸗Kred.⸗L. —=—“ G. 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ tember d. Js., Vormittags 10 Uhr, vor dem 1893 der 1. Nachtrag in Kraft. 3 al. steuerfr. 664,00 b; Gkl. f. do. 8 1. 400 L. G. . do. pr. ult. Aug. termin auf Freitag, den 7. September 1894, unterzeichneten Gerichte anberaumt. DOeerselbe enthält gichtigungen und Ergänzungen 8 do. Nat.⸗ Pes. 10 66,25 G Rufs.⸗Engl. Anl. v. 18225 1.3. 1036 u. 518 “ do. D. Vormittags 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Kahla, den 16. August 1894. sdes Haupttarifs und sind Dru Ftemnplae⸗ des Nach⸗ Verantwortlicher Redakteur: 68 do. o. 4. 86,25 G . .3. 148—111 £ do. pr. ult. Aug. gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. strags bei den betheiligten Dienststellen zu haben. Direktor Dr. H. Klee in Berlin. 88 EETEEEI 8 8 8 . do. 5. 1000 u. 100 £ do. Admintstr. . . .. .5 Dessau, den 16. August 1894. (gez.) Beyerlein. ltena, den 20. August 1894. d dition (Scholz) in Berlin⸗ o. do. kleine 1 00 bz .5,111 625 Rbl. 1 do. do. kleine 5 Schumann Ceere⸗ Veröffentlicht: Reisig, Assistent, nrels Alteseer heeelsgsrbahnen. Heagre 5 on 8 8 9 2 e he za do. do. u. ult. Ang. 81 V 9.1 1 125 8 00,90 8 bonsgr. ann. 1804 13 ’1 ogli eiber des Herzogl. Amtsgerichts. e Direktion. ruck der Norddeutschen Buchdruckere amort. 7 1 8 o. do. do. p. ult. . 8 o. pr n 1 Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts als Gerichtsschr Herzog gerich ntalt Berlen Bds, Wühelmstraße Nr. 39.
“ b 9 “ do. do. GC. [1 [1.3.9 † 1000 — 20 £
8 Rum. S Stockhlm. Pfdbr. v. 84 500 Fr. do. do. 49 1.5.11 2000 — 200 Kr. [100,60 G „ do. St.⸗Anleihe v. 1880714 1. 6. 1/2 8000 — 400 Kr. 8 do. do. kleine 4 1.6. 1281 800 u. 400 Kr. do. 1m V1 1000 — 20 £ 1 1000 — 20 £
Uv
3