1894 / 200 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

E11““ EEE“

Großbritannien und Irland. 1“ tatistik und Volkswirthschaft. Ausständigen (vgl. Nr. 199 d. Bl.) theilt die Korrespondenz folgende ““ je Arbei ͤͤͤͤͤͤ1114414A4242“ 6 1AXAX“X“ 1 1“ 8 8 8 Einzelheiten mit. 2000 Mann stark zogen die Arbeiter a Iite D. Die Arbeiten der zoolog schen Abtheilung bewe ür 2 30,7 . Im Unterhause erklärte gestern der b. 1 Das Wirthschaftsjahr 1893. .“ Nacht um 1 Uhr nach der B Hirl Zeche bei Blasnttve siicch hauptsächlich auf bakteriologischem Gesiah 1 1g sind 1 A1““ sln he r deesser Ben 1079 1 66 Sekretär des Auswärtigen Sir E. Grey, es sei kein Grund In einleitenden Worten des Jahresberichts für 1893 führt die ruinierten alles, was zu ruinieren war. Zuerst warfen Resultate in der Zeitschrift für Forst⸗ und Jagdwesen 1894 1. Großhandel zum Wochendurchschnitt per komptant.) per 50 kg. Hof⸗ v 9, 24. August. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ anzunehmen, daß das in den Gewässern von Korea befindliche Handelskammer für die Kreise Mühlhausen i. Thür., Worbis sie eine Anzahl Karren in den Schacht, in welchem S. 3 ff. durch Herrn Privatdozenten Dr. Eckstein veröffentlicht. und Genossenschafts⸗Butter la. 102 ℳ, IIa. 96 ℳ, IIla. zucker ertl von 92 % —,—, neue —,— Kornzucker erkl 889 Geschwader unzureichend sei. 11111I1“; über die allgemeine Lage der Industrie und des noch Leute beschäftigt waren. Dann ging es an das Zerstören 8 Außerdem wurden die Infektionsversuche mit Botrytis ,—2, do. abfallende 87 ℳ, Land⸗, Preußische 72 75 ℳ, Rendement —,—, neue —,—, Nachprodukte exkl., 75 % ndemen 8 ahr er rde, ha nicht in allen Zweigen der hier ; n ün 1 ngen über Lophyrus pini 1u. ennbutter —,— ℳ, do. Landbutter —,— ℳ, em. Raffina 1 12 ½ 8 8 li er suchung phyrus pini, Beobachtungen über die Wir⸗ Schlesische 72 —75 ℳ, Galizische —,— ℳ, Margarine 35— 8 23 Naffingden mit etgccern S.2et 8 8— 12,35

Abend 8 Uhr in Paris ein und reiste eine Stunde später na hauptsächlich in Betracht kommende Fabrikation der sogenannten Ausständigen gegen diese bestimmte Zeche ziemlich gegenstandslos; b h P s sp ch 9 wurden in der Zeche keine Kohlen gefördert. Die Firma ließ 8. mit verschiedenen Insekten. 60 68 ℳ, Ost, und Westpreußischer Ia. 70 75 ℳ, do. 1I a. 98 11,60 Br., pr. Oktober⸗Dezember 10,80 Gd., 10,87 ½ Br., pr. Ja⸗

halbwollenen Waaren und Wollenstoffe wenigstens für die erste 6D;i ztigkei ; 4 ffe gsten E er E. Die Thätigkeit der botanischen Abtheilung richtete sich 62 ℳ, Holländer 83 88 ℳ, Limburger 35 38 ℳ, üafie Gehe nuar⸗März 10,80 Gd., 10,87 ½ Br. Ruhig. Wochenumsatz im

Calais weiter. 1 ö“ inister⸗Mra Hälfte des Berichtsjahres eine Besserung zeigte; auch das Brau⸗ das Wasser auspumpen, damit das Bergwerk nicht ersaufe. 1 1 1 g. en. 5 Eö1“ gewerbe wurde durch die anhaltende warme Witterung günstig be⸗ In Norwich halten, wie der „Vorwärts“ mittheilt, die in dem verflossenen Jahr in erster Linie auf die Erforschung käse Ia. 20 25 ℳ, do. II a. 13 16 Schmalz: ma Rohzuckergeschäft 32 000 Ztr. ) 2 V „heinflußt und arbeitete befriedigend, desfleichen waren die Konfektions⸗ englischen Trade⸗Unions vom 3. bis §. September einen Kongreß der durch Cenaugium abietis verursachten Kiefernkrankheit. Eö. 68 8 reines in Deutschland raffiniert Leipzig, 24. August. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin⸗ do. Berliner Braten

rasch fort; der Minister machte heute ohne Anstrengung einen branchen f b 6 b rte es 8 d Ps b 1“ 1 b fort, 8. gut beschäftigt. Dagegen litten Handel und Industrie ab. Das zur Erörterung gestellte Programm enthält folgend erner wurde an Pseudotsuga Douglasii ein schädli 5698 schmalz 48,50 Fett, in handel. La Plata. dmuster B ¹ halbstüͤndigen Spaziergang. 1 3 im allgemeinen unter verschiedenen ungünstigen Ereignissen. Punkte: Achtstundentag; Pragegemm der Fabrikgeseh⸗ 1 Fegech, welcher bisher noch nicht gbeftimmn Amerika raffiniert 39,00 ℳ, do. in Deutschland raffiniert 35 36 September 809 9 8 ist.ahes 260 g8 Der , Temps bezeichnet die Nachricht von dem Vordringen Nicht zu verkennen ist, daß die Silberfrage, sowie die ebunge Kinder in Bergwerken; Unternehmer⸗Haftpflichtgesetz; Ver⸗ während ein die Thuya Menziesii tödtender Pilz als Tenden;: Butter: steigend. Schmalz: steigend. pr. Dezember 3,42 ½ ℳ, pr. Januar 3,45 ℳ, pr. Februar 3,45 ℳ, einer französischen Kolonne nach Kumassi als unver⸗ Entwerthung dieses Metalls auch auf unseren Handel staatlichung der Bergwerke und Eisenbahnen; Föderation aller Ge⸗ PSestalozzia funerea bestimmt wurde. Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Zinkmarkt berichtet pr. März 3,47 ½ ℳ, pr. April 3,47 ½ ℳ, pr. Mai 3,47 ½ ℳ, pr.

ständlich, da Frankreich nicht daran denke, dorthin zu gehen. hemmend wirkte, nicht allein durch den direkten Verkehr mit den in werbe; die Arbeiter und die Bekleidung öffentlicher Aemter ꝛc. die „Schles. Ztg.“”: In der letzten Woche blieb die Lage auf dem Juni⸗ 3,47 ½ ℳ, pr. Juli —. oberschlesischen Eisenmarkte ziemlich unverändert. Die Aufträge Bremen, 24. Auguft. (W. T. B.) (Börsen⸗Schluß⸗Bericht.)

3 Silber zahlenden Staaten, sondern auch durch die Kursrück⸗ In Nantes, wohin auch der Kongreß der französischen chweiz. gänge der amerikanischen Werthpapiere. Der Abschluß der Handels⸗ Arbeiterpartei einberufen wurde, wird vom 17. bis 22. September Schweinepest und Schweineseu che gingen bei den Werken nicht zahlreicher ein, als in Raffiniertes Petroleum. (Offizielle Notierung der Bremer g der Vorwoche, doch war der Beschäftigungsgrad vermöge Petroleum⸗Börse.) Sehr fest. Loko 4,75 Br. Baumwolle. Ruhig.

24 N 8 äni di ü ösi Der Bundesrath hat dem „W. T. B.“ zufolge das verträge mit Rumänien und Serbien wurde freudig begrüßt, ein Kongreß der französischen Gewerkschaften setn en, der Die Landwirthe im Regierungsbezirk Breslau, zumal die der noch vorliegenden früheren Schlüsse ein genügender. Der Betrieb Upland middl. loko 36 ½ e Schmalz. Höher. Wilcox 40 ½ ₰, udah

jekt der Jura⸗Simplon⸗Eisenbahn über die Durchbohrung obgleich nicht alle Wünsche des Bezirks befriedigt wurden. insofern besondere Bedeutung für die Gewerkschaftsbewegung und b 3 vr. u, zumal d Projekt der I p senbah chbohrung für die Arbeiterbewegung 8 allgemeinen hat, als auf diesem leineren, welche gewöhnt sind, im Frühjahr junge Schweine ein⸗ der Hochofenwerke geht ungeschwächt weiter und von dem frisch Armour shield 40 ½ ₰, v 40 ½ ₰, Fairbanks 33 4. Speck.

8 ingi italieni Der Erkenntniß, daß Deutschland sich zu einem der ersten Industrie⸗ fie n 5 1 ; de hee u1ö1uö“.“] staaten umgewandelt hat, verdanken wir die zielbewußte und un⸗ Kongreß zum ersten Male die Gewerkschaften sämmtlicher C“ für üeh einzuschlachten, sind erblasenen Puddel⸗Roheisen kommt nur ein geringer Theil in Sehr fest. Short elear middl. loko 38 ½. Wolle. Umsatz 204 Ballen. gine gdi 1ns CA1A1““ ösisch entwegte Haltung, mit der die Reichsregierung trotz aller Schwierig. Parteischattierungen vertreten sein werden. Bisher zählte sich, Rochl 9 8 Uüe; n ie Schweinepest und die Schweine, die Bestände, Gießerei⸗Roheisen geht immer noch schwach, da Taback. Umsatz 123 Faß Kentucky, 41 Faß Maryländ, 24 Faß keuer ing ind vom Bundesrath wieder französische keiten und Hemmnisse den Handelsvertrag mit Rußland schließlich zur, wie der „Vorwärts“ hervorhebt, ein Theil der Geweri⸗ 8 e 1. b . in dem vergangenen Vierteljahr in erheb⸗ der Absatz außerhalb des oberschlesischen Reviers zu wünschen übrig Virginy, 405 Packen Paraguay Anarchisten ausgewiesen worden. . „allgemeinen Genugthuung und Befriedigung durchsetze. Es ist in schaften zu den sogenannten Guesdisten oder Marxisten, ein anderer hemn angerichtet haben, geschädigt. In läßt. Auch in Alteisen ist das Geschäft ein mattes, da es die Werke Wien, 24. August. (W. T. B.) Ausweis der österreichisch⸗ rankreich, Chile und Peru haben die Bedingungen, die früheren Jahresberichten bereits betont, wie wir gerade in Theil zu den sogenannten Allemanisten, ein dritter wieder zu den repi 2 bis 90 %, im Kreise Guhrau größtentheils vorziehen, Roheisen zu verarbeiten. Vom Walz⸗ ungarischen Staatsbahn Eösterreichisches Netz) vom 11. bis der Bundesrath wegen des Schiedsgerichtsamis des der vermehrten Ausfuhr unserer gewerblichen Erzeugnise daß eigent, Broussisten, Blanguisten u. s. w. 8 88 8. 8 b Kreise Waldenburg wurde eisengeschäft ist neues nicht zu berichten. Die bevorzugten Werte 20. August 774 370 Fl., Mehreinnahme gegen den enksprechenden Zeit⸗ Bundesgerichts in der Angelegenheit der peruanischen liche Anwachsen des Nationalwohlstandes und gleichzeitig die beste Ga⸗ Aus New⸗York berichtet die Londoner „A. K.“ nach einer Hälfte des in dem Kreise v b 1eZesondcn, d, Je, ie halten ihre Grobeisenstrecken in vollem Betrieze und sind mit Auf, raum des vorigen Jahres 5292 Fl. b qq1111121 fanti fůr läine gleichmäsig vne Meenaug 88 „R. 15 25 8 2 larbeiter ist jetzt in Pfallen Der 8 ang 11“ 8. ü Nactersg Mecen tn Feneea ist be⸗ 1 5 (W. T. B.) An der Küste 6 Weizen⸗ . andes erblicken, wodurch der innere Friede und die Zufriedenheit der a iver die Arbeitssperre verhängt worden. . 1 588 1 3. 1 on, Ab⸗ sonders für das Ausland noch genügend zu thun. Die Nachfrage für adungen angeboten. FiS Seh desseeneg arbeitenden Bevölkerung am besten garantiert wird. Die (sperrung ꝛc.) wurde zwar überall die größte Aufmerksamkeit zu. Träger, Bau⸗ und Konstruktionseisen hat infolge der schon vor 96 % Javazucker loko 13 ruhig. Rüben⸗R n a— G rung 1 8 1 8 iger, ge⸗ 1 1 Lruhig. Rüben⸗Rohzucker loko Die auf den Zuckerzoll bezüglichen Bestimmungen des Lohnverhältnisse der Arbeiter sind im verflossenen Jahre regelmäßige Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt Berlin bieß 1“ Lberwacht. Trotzdem konnte schrittenen Bausaison etwas nachgelassen; Auftrge für diese Eisen. 12 Käufer, 12 ½˖ Verkäufer, Stetig. Zentrifugalzucker 13 ½. neuen Zolltarifs der Vereinigten Staaten, der am gewesen, auch war das gegenseitige Verhältniß zwischen Fabrikanten sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom CCCCC1AA“ vUrtheil 85 gesegimt, werden. sorten werden umgehend erledigt. Für Feinbleche ist der Absatz Chibe Kupfer 498, ver 3 Monat 40 . 27. d. M. Gesetzeskraft erlangt, lauten nach der „New⸗Yorker und Arbeitern ein befriedigendes. 95 Wintl 18. . 8 5. zur Anmeldung gekommen: Verkauf der Thiere Interessierten ne Knccht. menland, 8 ö bd Feste Fhen den Eqandtion geht 8e ci. Weheumiahgeandecge dse vorohl neWochen⸗ Staats⸗Zeitung“ wie folgt: C1““ der Arbeit 884 Lebendgeborene, 211 Eheschließungen, 24 Todtgeborene, 817 wieder von neuem durch die Herden der Schweinehändler noch eine ungenügende, da auch A sland” weniger 53,000), kkani 26 5 sne Spetu⸗ 6, 1 1— sland weniger ), do. von amerikanischen 42 000 (44 000), do. für Speku⸗ Daß von dem am 1. Oktober 1890 in Kraft getretenen Ge⸗ Die Aktien xfellschaft für Feberstahlind fftrie t Casser hatte auf Sterbefaͤlle. 8 eingeschlept und verbreitet wurde. Es kommen hierbei Bedarf dafür zu haben scheint. Die Eiseng ßhändler v lation (—), do. für Export 2000 (3000), do. für wirklichen setze, betitelt „Ein Gesetz zur Reduktion der Regierungseinkünfte, zur E“ t 1 1 nicht fowohl schlesische und böhmische, als vielme lni it i Schlüͤ ür das nächste Quarkel noch im ier 0 (41 t hiff 4 550 Uacgleichunt der Zale und zu anderen Iwecken, die .8 13113113“ 8* 8 U“ des 12. der „Beiträge der Provinz Posen wohnende Händler in Se; 85 11A“ Prtalen Ferstm. 1egeor 109h E“ bbe“ graphen, welche die Ertheilung von Erlaubnißscheinen zur Produ⸗ zu betheiligen. Demgemäß sind im Jahre 189 an die 348 Arbeiter [ur, Seca istik Mecklenburgs“, herausgegeben vom Großherzog⸗ jenigen aus Sarne. Ob in einzelnen Gegenden vollständige werke sind wegen Mangels an größeren Aufträgen unre elmäßig (13 000), davon amerikanische 6000 (5000), Vorrath 1 063 000 h ch die Bezahl P die Pro⸗ g . lichen Statistischen Bureau zu Schwerin, bringt eine Abhandlung über Seuchenherde vorhanden sind, von d die K it i äfti 8 inen⸗ dess geen ikani (93: zierung von Zucker, sowie die Bezahlung einer Prämie an die Pr der Gesellschaft im ganzen 6830 ausgezahlt worden, von denen die Flächenverhältnisse de ncklenburgisch Flußgebiet ied ird, 1“ din, Tag chmezdarzsene 8isbern Facet gese , en echbrtmnenen .06 . 080, dha. E1“ 9. 119 3820 auf männliche und 3010 ℳ, auf weibliche und jugendliche Distrikts⸗ e1“ Flußgebiete, vom T1“ 1“ tvon 8 sch 1 dlescher Lase. Schm edeälserne Röhren finden genügende fach Großbeitannien 31 000 (25 000), davon amerikanische 21 000 arNe 1s vans .ae g. Arbeiter entfallen. Von den männlichen Arbeitern erhielten 44 An⸗ 1 ö“ nahme, daher ist der Beschäftigungsgrad der Röhrenwalz⸗ . den Vereinigten Staaten produziertem Ahornsaft, vorsehen und auto⸗ theile zu 60 ℳ., 97 selehe i . ; deeeeeewe 8 rung in und mit den weit im Lande vertriebenen Herden werke noch ein guter zu nennen. Auch Draht⸗ und Nägel⸗ Manchester, 24. August. (W. T. B.) 12r Water Taylor 4 ½ risieren, widerrufen werden sollen und hiermit widerrufen sind und daß li 3 1“ EEIE“ 1 u des Faselviehs in so erschreckendem Maße verbreitet, hat mit Sicherheit werke sind noch in vollem Betriebe, obwohl neue Aufträge für ihre 30 r Water Taylor 6 ½⅜, 20r Water Leigh 5½, 30r Water Clayton 6 , von nun an die Ertheilung eines Erlaubnißscheins zur Produktion von lihen un 15 6 1 hen rgetfer b⸗trnc der. E“ 88 FI 8r Wissenschaeftt. noch nicht festgestellt werden können. Neuerdings scheint die Krankheit Fabrikate bereits schwächer eingehen. Pe Gi 1““ seit 32r Mock Brooke 6⁄, 40 r Mayoll 88 2. Medio Wilkinson 7 ⅞, Zucker sowie die Bezahlung einer Prämie für die Produktion von Zucker Arbeiter für bos Jahr 1808 47 19, 62 dℳ genbie kenrren In Innsbruck wurde, wie „W. T. B.“ meldet, gestern die 5 Höhepunkt überschritten zu haben, nachdem das Publikum, zum Wochen ungleichmäßig beschäftigt. Die größeren Werke haben mit 32r Warpcops Lees 6, 36r Warpcops Rowland 6 ½, 361 Warpcops irgend welcher Art unter dem in Rede stehenden Gesetz ungesetzlich xeas II. Gemeinsame Versammlung der Deutschen und den theil auf Warnungen in den amtlichen Blättern, ö hat, bei Röhrenguß noch viel zu thun. Außer der fiskalischen Gießerei in GWellington 6 ¾, 40r Double Weston 7 ½, 60r Double courante Qua⸗ sein soll. Auf allen Zucker und Zuckersatz, Syrup aus Zucker⸗ Anbau⸗Erhebung in Bapern. Wiener Anthrop S Gesellschaft unter dem Vorsitz den verdächtigen Händlern zu kaufen, und nachdem noch in letzter Zgeit Gleiwitz haben auch noch diejenigen Werke genügend Beschäftigung, lität 10 ¼, 32⸗ 116 vards 16 * 16 grey Printers aus 32 1/3461 147. rohr⸗ oder Zuckerrübensaft, Melade, konzentrierte Melade, ver⸗ Im Jahre 1893 waren in Bayern an Acker⸗ und Gartenländereien des Geheimen Medizinal⸗Raths Professors Virchow⸗Berlin eröffnet. durch landespolizeiliche Anordnungen die Schweinetransporte, welche die hauptsächlich für eigenen Bedarf arbeiten. Im Zinkgeschäft Glasgow, 24. August. (W. T. B.) Die Vorräthe von dickten und konzentrierten Molasses soll ein Zoll von 40 % ad valorem als Hauptnutzung angebaut 3057 773,63 ha, als Nebennutzung Am Nachmittage hielt dem „W. T. B.“ zufolge d aus 18 in den Landkreis Breslau eingehen, vor ihrer Ausladung blieb die Tendenz die der Vorwoche. Roheisen in den Stores belaufen sich auf 303 539 Tons gegen elegt, erhoben und entrichtet werden, und auf alle Zucker über 81 384,52 ha, an Wiesen 1 284 461,59 ha, Weiden und Hutungen logische Gesellschaft, welche zugleich ihr 25 jäh Stiftungsfest ich untersucht und die Herden der Händler sowie die Ställe, Ueber den englischen Eisenmarkt wird der „Rhein.⸗ 337 685 Tons im vorigen Jahre. Die Zahl der im Betrieb befind⸗ Ir. 16 edasktch dnr⸗ 8 Farben sonies fu 1b 269 037,40 ha, Weinberge 23 793,71 ha, Forsten und Holzungen feierte, eine interne Sitzung. 8 E11““ 1 zu werden pflegen, genauer westf Stn. 13 aus efsa.e, n dn berichtet: E111131“ gegen 58 im 8 ucker soll zusätzli zu dem erwähnten n d ad 2 508 386,81 ha. G 3 94 1 . ie Haltung des englischen Eisenmarkts hat sich in der vergangenen. Petersburg, 24. Auguft. T. B. oeben erfolgte valorem ein Zoll von ½ Cent per Pfund gelegt, erhoben und Oed⸗ und Urland 180g88. hae, u Hefriums nabmen Land⸗ und twirt 6 Wcoche bedeutend gebessert; es wurden eine größere Anzahl Geschäfte die Uebernahme von 60 600 000 vierprozentiger st Bnh⸗ entrichtet werden; ns alle Zuckersatz. Zucker⸗ ein; der Flächeninhalt des gesammten Königreichs seraet 7 586 465 ha. ö M“ Ernteergebniß in der Türkei JLLehegscen, Preisen v“ 4“ Fhüber Erheiss henee s heafgsag. 8Se rohr⸗ und Zuckerrübensatz, Melade, konzentrierte Melade, ver⸗ Von den Alkerländereien waren in der Hauptnutzung 111““ Er gebniß in der Türkei. Tarifbill hat einen günstigen Einfluß auf den Markt aus⸗ (früher Eisenbahngesellschaft durch ein inter⸗ dickter und konzentrierter Molasses, importiert von oder das 1 848 015,68 ha mit Getreide und Hülsenfrüchten, 435 117,95 ha 1 . Andauernde Hitze und Trockenheit haben in der europäischen geübt; die Abnehmer verrathen größere Kauflust und suchen nationales Konsortium, zu welchem die großen Petersburger Bank⸗ Produkt irgend eines Landes, welches zu der Zeit, als diese Artikel mit Hackfrüchten und Gemüse, 45 189,40 ha mit Handelsgewächsen, über die Thätigkeit des Vereins der forstlichen Fürfes und Keleinasten dis Ernte ernstlich geschädigt, sodaß nach der oren Bedarf für den Herbst zu decken. Sie hatten mit ihren Auf, ostitute und von Berliner Firmen die Vanthäuser Mendelssohn u. aus demselben exportiert wurden, direkt oder indirekt eine uw“ 321 522,67 ha mit Futterpflanzen angebaut. Die Brache belief sich Versuchsanstalten Deutschlands, sowie über die bis jetzt vorliegenden Nachrichten das Ergebniß namentlich in quanti⸗ trägen zurückhalten wollen, um nach Beendigung der Arbeiterausstände Co., Robert Warschauer u. Co., S. Bleichröder sowie die Direktion prämis darauf benhlte, sollen einen Zoll von in Cent das Pfund auf 295113,86 ha, die Aceerweide auf 39 674,62 ha, die Haus, und Arbeiten der preußischen Haupistation des forst⸗ tativer Beziehung nur als ein msiges bezeichnet werden tann. Zum aus einer Preisherabsezung, Nuten tiehenn zu. önnen, sehen] der Deskontogesellschaft und die Berliner Handelsgesellschaft gebören zusätzlich der vorerwähnten Raten entrichten; vorbehaltlich, daß Obstgärten auf 73139,45 ha. lichen Versuchswesens während des Jahres vom theil ist es sogar noch hinter den herabgeminderten Aussichten, welche sich aber in ihrer Voraussetzung getäuscht, da bis jetzt noch keine Die Emission dürfte im Laufe des kommenden Monats erfolgen. . Anfang Juli bestanden, zurückgeblieben. (Vergl. „R.⸗A.“ vom 28. v. M.) BEinigung zwischen Arbeitgebern und Arbeitern zu erzielen war. Die St. Petersburg, 24. August. (W. T. B.) Produkten⸗

der Importeur von in einem fremden Lande roduzierten 1 1 8 1. April 1893 bis dahin 1894. Verschiffungen an Roheisen von Middlesbrough aus waren in dissem markt. Talg loko 56,00, pr. August —. Weizen loko 9,50.

Zucker, dessen Regierung solche direkte und indirekte Prämie 3. 8 5 ““ Erhebungen über die Arbeitszeit der Arbeiterinnen. I. Verein der forstlichen Versuchsanstalten I Monat bis jetzt ziemlich ruhig; sie betrugen bis zum 15. d. M. v 5,50. Hafer loko 3,60. Hanf loko 44,00. Leinsaat

hlt, von der Entrichtu dieses zusätzlichen Zolls ter 1 8geb- S. 6 1 solchen E1.“* nge 88 8. Wie die „Bad. Corr.“ erfährt, veranlaßt gegenwärtig die Groß⸗ Deutschlands Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 35 888 t gegen 46 715 t vom 1. bis zum 15. Juli d. J. und 48 012 t 1 lich badische Fabrikinspektion bei Arbeitgebern und Nehmern 9 86 Maßregeln. in dem entsprechenden Zeitraum des vorigen Jahres. Die Vorräthe an 1 T. B.) Java⸗Kaffee good

ankazinn 43.

reiben mag, befreit werden soh, im Falle der betreffende Im⸗ herzo b gebern u b ein Perthelrt von der 111““ Pn. Febehe den. vheicen, . Vchuße auf 4 Anschdh E1““ Spanien in Connals Stores haben sichseit Anfang August um 867 9 n1 rk, 2 August. (W. T. B G 8 2 a er⸗ 1 vermindert, sie betragen gegenwärtig 94 525 t. Im Norden „New⸗York, 24. August. „T. B.) Die Börse eröffnete b Hufolge Königlicher Verordnung vom 18. d. M. haben sich Schiffe g 8 höher, schwächte sich im weiteren Verlaufe ab und schloß recht fest

keine indirekte Prämie auf den betreffenden Zucker, größer als die LrS 5Sa 1 3 auf die Rüben und das Zuckerrohr, aus welchen er produziert worden, Arbeitszeit erwachsener Arbeiterinnen 137 der Gewerbeordnung) bandes forstlicher Versuchsanstalten am 17. September 1893 in iga in den spanischen Häfen einer Quarantäne zu unterwerfen Hntglande 88 98 Rohülenmmencten bder neasangenen 1ia. zu höchsten Tageskursen. Der Umsaß der Arlien betrnr 822 509 S. lebhafter; es wurden mehr Geschäfte abgeschlossen, und da die Lager⸗ n. Der en betrug 22 Stück.

erhobene Steuer gewährk worden ist und daß keine direkte Prämie bis jetzt gemacht worden sind; ob diese Beschränkung insbesondere zu, Wien statt. Da die Fragen aus dem Gebiet des Versuchs⸗ 8 5 Febocge worden gei oder bezahlt wird; 1is Hrämte Entlassungen von Arbeiterinnen geführt und auf die Löhne und die wesens bei ger Jragen der letztgenannten E111“ als 165 km 88 6 entfernt sind, vorräthe ziemlich beschränkt sind, behaupten sich die Preise. Im Lanca⸗ Weizen eröffnete schwach, fiel dann während des ganzen Börsen⸗ ferner, daß nichts, was hierin enthalten ist, so ausgelegt Arbeitsleistung der Arbeiterinnen einen Einfluß ausgeübt hat. Ferner am 11. bezw. 16. September ihre Erledigung gefunden hatten g g. shiredistrikt hat sich die Haltung gefestigt; die Preise haben sich ver⸗ verlaufs mit wenigen Reaktionen infolge schwächerer Kabelberichte werden soll, daß dadurch die Bestimmungen des zwischen soll ermittelt werden, ob die Beschränkung der Arbeits⸗ so beüfthrörsie sich I“ Ber suchs⸗ 1 steift. In Staffordshire ist das Geschäft ein stetiges; die Nachfrage und Verkäufe für auswärtige Rechnung. Schluß schwach. Mais den Vereinigten Staaten und dem zKönig der Hawaij⸗Inseln am t d die die stalt f Ent 9— ö“ ““ ist sowohl für den inländischen wie für den ausländischen Bedarf eine anfangs niedriger entsprechend der Mattigkeit des Weizens, dann 30. Januar 1875 abgeschlossenen kommerziellen Reziprozitäts- männlichen Arbeiter beeinflußt hat, in welchem Umfang anstalten au ntgegennahme er Berichte über den Stan . Nt Pas ade regelmäßige. In South⸗ und West⸗Yorkshire hält die Besserung an Seng. bis nahe an den Schluß, wo plötzlich auf Kaufordres und ur Ausführung des Vertrags erlassenen Gesetzes aufgehoben oder 7 e 8 v B 19,. 1 G 1 as Geschäft noch ziemlich flau. as Hämatiteisengeschä ich i aumwollen⸗Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions⸗ 6 führung g ss setz fgeh II. Arbeiten der Hauptstation des forstlichen Mann in Klein⸗Plehnendorf und einer Frau in Gollub. der vergangenen Wc e Rüangenöra Hr dateisen 8E“ häfen 14 000 Ballen, Ausfuhr nach 1 11 000 Ballen,

in irgend einer Weise beeinträchtigt oder berührt werden. Daß auf pause entlassen zu werden 137 Abs. 4), und ob Fälle bekannt ge⸗ V 1 8 1“”“ 1 worden sind, in welchen den Arbeiterinnen aus der Stellung des An⸗ ersuchswesens in Preußen. „Wien, 24. August. Nach den am 23. d. M. hier eingetroffenen icht in stetige ist di Ausfuhr nach dem Kontinent 15 000 Ballen. 000 B ggEnn v e i weichen die Mebeiterinnen aus A. Die hauptsächlichsten Arbeiten der forstlichen Abtheilung Nachrichten über dem Stand der Cholerg kamen in Galizien 156] qAehlane C“ Perfefiegtr wageendest ie ichfange zen 24. August. (W. . Werrath 166 zen Fallan

weist, ein Zoll von 2 Cent die Gallone, und, wenn über 56 Grad 1 . zIIa ; 8 Polarisation, ein Zoll von 4 Cents die Gallone gelegt, erhoben und Becorgniß vor Nachtheilen die Stellung des Antrags unterlassen waren folgende: EEE Todesfälle, in der Bukowina 10 Erkrankungen Geschäft in Spiegeleisen ist noch flau zu 728 66d für 20 % mangan⸗ während des ganzen Börsenverlaufs mit wenigen Reaktionen infolge entrichtet werden soll. Zuckerkand und alles Zuckerwerk, gänzlich oder] haben. . 1) Neuaufnahme, Durchforstung und Nummerierung von A S8 8 6 or⸗ 4. August. Hier ist eine G . haltige Sorten. Die Nachfrage in Stahlschienenenden ist noch immer von Meldungen von auswärts über schönes Wetter und große An⸗ theilweise aus Zucker hergestellt, und raffinierter Zucker, wenn bemalt, 61 Kiefern⸗ und Fichtenertragsprobeflächen in Ostpreußen und I““ 1n Htet ist eine Erkrankung an Cho⸗ unbedeutend und der Preis bleibt unverändert 52 s per Ton. Im küͤnfte im Nordwesten. Mais schwächte sich nach Eröffnung etwas efärbt oder in irgend einer Weise verfälscht, 35 % ad valorem; Verkehr auf den französischen Eisenbahnen und Kanälen. dem Regierungsbezirk Danzig. 89 h in A 2 b. 1A. usle und tmn Todesfall zu verzeich⸗ Norden Englands sind die Fertigeisenwerke etwas besser beschäftigt ab, später erholt. Schluß stetig. Flukose oder Traubenzucker 15 % ad valorem; Saccharin 25 % ad / Während das französische Eisenbahnnetz sich fortwährend aus⸗ 2) Unterst über die techni Eigenschaften d ; auch in Amstelveen bei Amsterdam kam ein Cholerafall vor. wie vorher, doch genügt dies keineswegs für einen vollen Betrieb⸗ 1 bües- vat en“ ) Untersuchungen über die technischen Eigenschaften des Der Koch des von Riga in Pmuiden angekommenen Dampfers. Im Lancashiredistrikt hat sich die Lage noch nicht geändert, wenige Verkehrs⸗Anstalten. G brfitet, ve Jahr zu J gedehl ein n ser u Kiefern⸗ und Fichtenholzes, durchgeführt an 30 Stämmen. „Dordrecht’“ ist, dem „W. T. B.“ zufolge, unter verdächtigen Werke des Distrikts arbeiten ehr als vi To Nach den letzten aus Nicaragua in Nemw⸗York ein⸗ esser ineinander greift, wachsen dem „Engineer“ zufolge die Ein⸗ 3) U über di B Ei Krankheitserscheinungen gestorben⸗ 1 . 2 b m als vier Tage in Der Vorverkauf von Platzkarten zu dem Schnellzug D 18 gelaufenen Nachrichten hätten die Truppen von Nicaragua den 1“ Maht nur nicht. dementherecheng I gehen thatsächlich Bu 1.“ über die technischen Eigenschaften des 6 gen gestorben 8 dere ehse In ö 888 h sist die Berlin Leipzig München (Abfahrt vom Anhalter eg

8 . zurück. Während nämlich im Jahre 1889 bei einer Gesammtlänge der b 8 1 8 in eisen eine mäßige, die anderen Erzeugnisse sind wenig begehrt. 7 Uhr 50 Minuten Vormitta 1 britischen Konsul Hatch in Bluefields nebst acht anderen Bahnen von 32 910 km die Einnahmen 560 eähldäoser Franch be⸗ 4) Untersuchungen über den Bestandszuwachs in Kiefern⸗ Handel und Gewerbe. In South⸗ und West⸗Yorkshire sind größere Aufträge für die Bri⸗ am 88 vor der E“ Feptember d. n. Ausländern als Gefangene nach Greytown geführt. trugen, fielen die Einnahmen im Jahre 1893 bei 35 543 km Bahnnetz samenschlägen. “] G 1 tischen Kolonien eingegangen. In South⸗Wales bleibt das Geschäft NWI., Unter den Linden 67, am Reisetage eine Stunde vor Abgan

Asien. auf 526 Millionen Franes. Vielfach und wohl mit Recht schiebt 5) Ueberwachung der arbeitsplanmäßigen Aufnahmen auf Durch die wiederholt in deutschen Zeitungen abgedruckte still. Im Norden Englands sind auf dem Stahlmarkt Schiffsplatten des Zuges bei der Fahrkarten⸗Ausgabestelle auf dem Anhalter Bähns

N 1 Meld des „Reuter' B 8“ man, wie das „Centralblatt der Bauverwaltung“ schreibt, die Schuld· den Streuversuchsflächen. Anzeige: „A. Steiner Budapest Aggteleki utcza 6, oder und Stahlwinkel reger be Sect die anderen Erzeugnisse sind wenig hof hierselbst statt.

: ach einer 1 ½ e 8 1 knger chen 7e aus an diesem Rückgang der Einnahmen dem zunehmenden Lastenverkehr 6) Fortsetzung der Anbauversuche mit fremdländischen Alsé erdösor 5, oder Kerepesi ut 51, behördlich konze sionierte Pefragt. Im Nordwesten Englands gehen wenig neue Aufträge ein. Bremen, 25. August. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd Nokohama vom 22. d. M. sind die Eingänge der Häfen auf den Kanälen des Landes in die Schuhe. Während nämlich in der Holzarten Beschaffung und Abgabe tauglicher Sämereien und Geldagentur“ haben in mehreren Fällen Personen sich ver⸗ ie Nachfrage in Stahlschienen ist sehr ruhig, die Preise sind un⸗ Der Reichs⸗PostdampferKarlsruhe“ hat am 23. August Abend von Yokohama und Nagasaki durch Torpedos geschützt. Zeit von 1872 bis 1893 das Eisenbahnnetz sich der Länge nach un⸗ 8 foteenn, g 28 g leiten lassen, den Genannten um die Vermittel Dar⸗ lohnend. Im Norden Englands sind die Schiffbauwerkstätten und die Reise von Port Said nach Neapel fortgesetzt. Der Postdampfer Die einlaufenden fremden Schiffe müssen von einem Lootsen⸗ gefähr verdoppelt hat, wuchs das Gewicht der beförderten Güter nur eobachtung der Versuchsflächen. leh eh A. S 8 icherte elung von Dar⸗ die Maschinenfabriken noch gut beschäftigt, doch bleiben die Preise „Gera“ ist am 23. August Nachmittags in Singapore an boot der japanischen Marine begleitet werden. Den „Central um 56 v. H. Im Jahre 1872 waren 174388 km im 7) Beschaffung der Sämereien ausländischer Holzarten en anzugehen. A. Steiner sicherte daraufhin die Darlehen unlohnend. Im Nordwesten Englands ist die Thätigkeit noch eine gekommen. 116A* Per F erisen. Betrieb, im Jahre 1892 dagegen 34 881 km, während 1872 7725 für die Regierungen. . 1 unter 28 Bedingung zu, daß ihm die Provisionen im voraus rege, doch gehen wenig neue Aufträge ein. 8 6— London, 24. August. (W. T. B.) Der Castle⸗Dampfe Hevng auplatz 84.. B88 deh dane noaß keine befördert wurden. Ganz anders stellt sich die Sache beim die Waldbeschädigungen. 1aec von sich Lee öö“ T Fin T Inseln passiert.

2.a⸗aigens 1 kreichs. In der Zeit von 1872 bis 1892 vermehrte 9) Veröffentlichung des Ergebnisses der Holzsamen⸗ dringend davor gewarnt werden, den Offerten des aun ee. Iv ö1“ Theat d M Sch 28 katigefunden. Am 17. August fand ein Zusammen⸗ sechn dhnfelssrantreichs. In der Zeit von 1872 his 1802 vermehrte g g zsame Steiner Gl u schenken und mit demselben in Verbindung 33,29 Mill. Pfd. Sterl. auf 31,85 Mill, also um 4,3 %, der 1“ stoß zw sich H⸗ wäh h ernte 1893. n zu sch 1 b 1s ben V dung der Ausfuhr von 19,65 auf 18,40, also um 6,4 % zurückgegangen. Für die Eröffnungsvorstellung des Deutschen Theaters, am

ischen japanischen Vorposten und der chinesischen Vorhut 1835 Millionen auf 3610 Millionen wuchs, sich also fast verdoppelte. E ij u tr 1 ückgege statt, die sich des Telegraphen in Chungkwa bemächtigen wollte. Die Zahlen für ,86 0 r fteben n Peh gs Söu. 10) Dienstreisen im Interesse der Versuchsarbeiten nach G Im den ersten sieben Monaten d. J. betrug die Einfuhr 1. September, hat Gerhart Hauptmann einen Prolog in Versen ge b G 8 9 F den Regierungsbezirken Danzig, Königsberg und Gumbinnen. 8 b 242,84 Mill. gegen 230,63 Mill. im gleichen Zeitraum des Vorjahres, dichtet, der von Joseph Kainz gesprochen werd f 9

Nach lebhaftem Gefecht zogen sich die Japaner nach Ponsan zu⸗ Netzes und das Anwachsen und Zurückgehen des Verkehrs anbelangt, 1 1 3 1 MFr—, G „Doseph Kainz g- prochen werden wird. Hierauf folgt

rück. Ein japanischer Lieutenant wurde getödtet, fünf Gemeine ziemlich im umgekehrten Verhältniß wie die für die Eisenbahnen B. Von der meteorologischen Abtheilung wurden die Beob⸗ Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks die Ausfuhr 125,28 gegen 127,43 Mill. Pfd. Sterl. Ueber die Ein. Kabale und Liebe“. Dieselbe Aufführung wird als erste Abonnements⸗

wurden verwundet. Der Verlust der Chinefen war eben⸗ angegebenen. achtungen auf den 16 nach gleichem Muster von der hiesigen an der Ruhr und in Oberschlesien. ffuhr seien im einzelnen noch folgende Zahlen nach der „Voss. Ztg.“ vorstellung am Freitag, 7. September, wiederholt. Die be⸗

nüsden wehwenich Reutersche Bureau“ melden ööö” eingerichteten sprstlich⸗meieorologischen Doppel⸗ este E Ruhr sind am 24. d. M. gestellt 11 485, nicht rechtzeitig nee hegt an S 8 6 ve. eöee Ztr.) 6875 Billets zu der fnum 2s .

weiter von gestern, die japanische Regterung setze die mili Zur Arbeiterbewegung. (Stationen in unveränderter Weise fortgeführt und in monat⸗ Lesng, HOdosehlesien sind am 26.d. M. gestell 4813, nicht rezt. (ce Enfoht 1en e8 100d Cr Lter hn hee de e deshe heseee heee

tärischen Ruͤstun en eifrig fört und sende stets neue Ver⸗ Aus Erfurt wird dem „Vorwärts“ vom deutschen sozial⸗ lichen Zusammenstellungen sowie in dem XVIII. Jahresbericht eitig gestellt keine Wagen - 2648 in den Vorjahren. Die Robzuckereinfuhr beru sin 1000 Ztr.) In ildenbruch's Schauspiel „Das Gebot“

stärkungen ab. Rach den in Yokohama eingegangenen Nach⸗ demokratischen Schuhmacher⸗Kongreß berichtet, daß der Kongreß der meteorologischen Beobachtungen veröffentlicht. 6 im Juli 1305 gegen 1198 und 1379 in den Vorjahren, darunter aus am 1. September die Spielzeit des Reu en Thrater eber frdas

richten seien 10000 Mann chinesischer Truppen in in dem Streit, der zwischen den ausständigen Schuhmachern in Die im Jahre 1885/86 begonnenen phänologischen Be⸗ Zwangs⸗Versteigerungen. Deutschland 321 gegen 471 und 644. In den ersten sieben Monaten werden die Hauptrollen dargestellt werden von den Damen Paula

Ping⸗jang im Begriff nach Suüden vorzudringen, Burg und dem sozialdemokratischen Reichstags⸗Abgeordneten Bock⸗ obachtungen wurden auf 101 preußischen Oberförstereien 9„, Beim Königlichen Amtsgericht 1 Berlin stan d. J. sind eingeführt Weizen 39 048 (1000 Ztr.) gegen 35 951 und] Carlsen (vom Deutschen Theater) und Hilda Hofer, den Herren Dr⸗ 1t 8 Gotha entstanden war, scc zu Gunsten des Vertrauensmannes aus⸗ fortcefübhrt und sind die Ergebnisse von der Großherzoglich 24. August das Grundstück des Bauunternehmers G. Ringelmann, 34 090 in den Vorjahren, davon aus Rußland 8768 gegen 3557 und Max Pohl (vom Deutschen Theater, Josef Jarno, Armin Schwellach

sodaß ein Zusammenstoß in nächster Zeit zu erwarten sein sprach und in einer Entschliet , Dvrn 1 int 1 b 8 eesres Feh baFen. . e I ßung seine Handlungsweise rechtfertigte. 1 Ratiborstraße 17 belegen, zur Versteigerung; Mindestgebot 165 000 ℳ; 62, aus den Vereinigten Staaten 15 114 gegen 21 490 und 17 957; (vom Berliner Theater), Herma dürfte. 8 8 8 12. Hamburg⸗St. Pauli haben n8 hessischen forstlichen Versuchsanstalt in Gießen versffencich f v ve 9 Rohzucker 9398 gegen 9333 und 10 048, Wolle (in 1000 Fom, und Will de 8 un Werner, Gustad Gregor, Paut

emselben Blatt die worden ür das Meistgebot von 220 500 wurde die Frau Caroline Arbeiter der Lehmann’'schen Pantoffelfabrik beschlossen, den . 527 781 gegen 508 867 und 534 614, Seide (1000 Lbs. In der Eröffnungsnovität des Zentral⸗Theaters, der osse

zeit der Arbeiterinnen Arbeitszeit und Löhne der

; 1⸗ ; 8 ingelmann, geb. Eisert, zu Berlin Ersteberin. „0. Die Arbeiten der chemisch⸗hysikalischen Abtheilung er⸗ Beim Königlichen Amtsgericht II Berlin stand am 963 gegen 1012 und 904, Baumwolle 9445 gegen 8 diese Berliner“, werden Emil Thomas, Josefine Dora und Anna a

Ausstand aufzuheben; doch wurde über die Fabrik die Sperre verhängt. f 4

Aus Detmold wird dem „Vorwärts“ gemeldet, daß die Setzer streckten sich auf Untersuchungen 1 1 29. d. M. zur Versteigerung: das im Grundbuch von Deutsch. 6308 und 9129. Der Werth der Baumwolleneinfuhr ist gegen ckers zusammenwirken. Diesen drei beliebten Künstlern sind darin

Nr. 33 A des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, in der dortigen Druckerei von F. Metzentin wegen Lohnstreits 1) über Bodenfeuchtigkeit in der Trockenperiode des Früh⸗ Wilmergdorf Band 36 Blatt Nr. 1086 auf den Namen des das Vorjahr um 4,8 Mill. Pfd. Sterl. gestiegen. Von ihrer Eigenart entsprechende Aufgaben zuertheilt. ö inisterium der öffentlichen Arbeiten. plötzlich die Arbeit einstellten. 6“ ja rs 1893, 88 balermeisters Paul Mandel eingetragene, zu Deuts 8 Ausfuhrartikeln ist bei Eisen und Stahl die Ausfuhr erheblich ge⸗ ür die Philharmonischen Konzerte unter Leitung des vom 22. August hat folgenden Inhalt: Amtliches: Das Sommer⸗ Zum s 12es⸗ U chen Bergarbeiterausstand berichtet die 2) über die Beschädigungen durch Rauch, s lmersdorf an der Hannoverschestraße belegene Grund⸗ Figer als im Vorjahr und fast genau so groß als in dem schlechten Hof⸗Kapellmeisters Richard Strauß haben folgende Solisten ihre Mit⸗ Fe wasser vom Juni bis Juli 1894 in der Oder und Weichsel. Londoner „A. K.“: Von England haben die Schotten keine 3) über die Ernährung der Waldbbäume, 18 Fläche 14,77 a; für das Meistgebot von 132 000 Jahre⸗ 1892 gewesen. Sie, (in Tons) im Juli 228 478 wirkung bereits zägesagt; Frau Bloomfield⸗Zeisler favier), Fr. ichtamtliches: Andreas Schlüter. (Schlu 18. Vermischtes: Preis., große Hilfe zu erwarten. Am Mittwoch tagte die Erekutive des über die Methode der Aschenanalyse, vnde der Rentier Max Simonsohn zu Berlin, Friedrich⸗ gogen 118 h 8 8 8 88r den ersten sieben Nicklaß⸗Kempner (Ge ang), die H Hugo Becker (Cello), Pro⸗ aus chreiben des Vereins für Gesundheitstechnik. Erneuerung der Bundes der B von Großbritannien unter dem Venjit 5) über mikroskopische Analyse der 8 8 elmstraße 18, Ersteher. Aufgehoben wurde das Verfahren Monaten 8 ge 8 5 s tenswerth fessor H. Heermann (Bioline), Joseph Hofmann (Klavier), Moriz Standbilder am Heidelberger Schloß. Fer 35. Hauptversammlung des des Parlamentsa geordneten Pickard in York. Der Besch un über die Einwirkungen der Streuentnahme 8 wahsbersgesgeruxg wegen des im Grundbuch von Schöneberg. ist vor allem der Rückgang der Ausfuhr nach den Vereinigten Rosenthal (Klavier), Pablo de Sarasate, Emile Sauret (Violine). Vereins deutscher Ingenieure. Graf's Schuppenpanzerfarbe. Un⸗ des Bundes, den schottischen Kollegen zu rathen, die Arbeit über die Moorbild d die Bewald 8 Rußland Band 23 Blatt Nr. 975 auf den Namen der Gesellschaft für Staaten, die nur 146 156 Tons betrug gegen 255 613 im Vorjahre. Für die IX. Symphonie, welche den Beschluß des Eyelus bildet, hat 8 ) über die Moorbildung und die Bewaldung in Ru auunternehmungen mit beschränkter Haftung eingetragenen, zu] Nach Deutschland gingen 236 579 Tons gegen 232 989 in 1893. Die der Philharmonische Chor Siegfried Ochs) seine HA zu⸗ ben noch Unter

machungen wieder aufzunehmen, soll aufrecht erhalten bleiben.

eue Patente. 8 8 8 b 112 3 Ueber die wiedverpinh bereits kurz gemeldeten Ausschreitungen von 1 böden, Einfluß der Schneedecke, Frosttiefe u. s. w. andlungen.

von 8,23 auf 10,14 Mill. Pfd. Sterl. zurückgegangen, die von

älle in den Straßen Londons und auf den englischen Eisenbahnen. auf Grund der vom Versöhnungsrath des Bundes getroffenen Ahe 82 hae 3 8) über Fusemmensehan von Diluvial⸗ und Alluvial⸗ Schöͤneberg, angeblich Göbenstraße, belegenen Grundstücks. Ausfuhr von Wollwaaren ist dem Werthe nach gegen das Vorjahr hefagte Mit anderen hervorragenden Solisten schw

8 EEETETbö1“ 1““ 2⸗ y