8 8 8111“ * “
Essen, Ruhr. Handelsregister 31872] l. unter Nr. 288. Abraham Byk zu Buk, zum Belauf von 57 000 ℳ bezw. 9000 ℳ, zu⸗ 11) Ruwe, Tischler in Neuenkirchen, 8 1, Kolon in Ostenfelde, 8 “ 1.““ 1““ vl““ des Königlichen Amts erschts zu en. Inhaber Abraham Byk ebenda, sammen 67 000 ℳ, stattgefunden hat. 12) Kowert⸗Menke, Hofbesitzer in Neuenkirchen. B. Kolon in Suttorf, 8 Carh H. 2 uer, gemischtes] Genossenschafts⸗Register 85 89 das Verms des G dermeisters Zu Nr. 329 unseres Gesellse ftsregisters, betreffend m. unter Nr. 289. Jacob Hirsch Wollstein Lage, 17. August 1894. ie Berufung der Generalversammlungen erfolgt Vogt, Kolon in Küingdorf, . Bauer ecc 24 8 2 8 w. 8 In Friederike 1 . 28 22 a erm 35 v. aenn er
die Firma Seene Rehn zu Essen, ist folgende zu 1. 49. 8 85 Hirsch Wollstein. end Fürstlich Seeemcat. hent 13115 kand üncs gergrdentlsche Generalver. Vormbrock, Händler in Neuenkirchen, Inhaberin ö I. Aucs .1s “ öu“ [32008] Flate Hen eenr cbie⸗ n “ vö
Eintragung vermerkt: rätz, den 16. 21 - . 8 9 ichtsrath be⸗ Walkenhorst, H., Tischl in verfahren eröffnet. (17./8. 94.) register wurde Uanbww rssche ert eserfcfte⸗ das eröffnet worden. Konkursver⸗
Der Gesellschafter Banquier Ernst Hugo Rebling Königliches Amtsgericht. 8 1ö6 rufen werden. Die Berufung erfolgt unter Angabe Neuenkirchen, b 6 K. A. G. Eßli c e worden. Konk, u Essen a. Ruhr ist am 1. August 1894 verstorben. —; der Tagesordnung mittelst Bekanntmachung in: Wehmer, Kolon in Neuenkirchen, ingen. Die Füöingen. Georg Alber in Eß⸗ verein Neckargerach und Um egend, e. G. m. walter; Lokalrichter Woldemar Kürzel in Crimmitschan. nhn süin⸗ S n 8” laut — vom 30. April Halle i. W. Handelsregister [31878] 81891] 22 lingen. Die Firma ist infolge gertegir er⸗(u. H. eingetragen: „Die Vollmacht der Liquidatoren Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner 8
2 1 a. dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger, 1 Wehmer, Kolon in Insingdorf, . 8 - 2u. 85 1894 publiziert am 3. August 1894 dessen Universal⸗ des Königlithen Amts gerichts zu Halle i. W. Lüneburg. In das hiesige Handelsre sin ist b. dem Meller Kreisblatt, ebe 129 8. loschen. (17. 8. 94.) Siae. F. Gruner in Eßlingen. ist erloschen. Eberbach, 18. August 1894. Gr. fungstermin: 24. September 1894, Nach⸗
auf Fol. 403 bei der Firma Helmers & Co heute 2 Inhaber: Wilhelm Seitz, mittags 3 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist
1 2 Ien 1 8 3 4 Kaufmann in Eßlingen. öni erbin Wittwe Gustav Bohlen, Maria, geborene, Zufolge Verfügung vom 26. Juli 1894 ist am eingeragen: und zwar mindestens eine Woche vor der General⸗ Wendt, Kolon in Ostenfelde, Prokurist: b ing mtsgericht. König. 12 Wi Gu 8 3 n a 1 gen: 8 8 rokurist: Karl Hufnagel, Kaufm ; wie Anmeldetermin bis zum 15. September 1894. Rebling, in Fes eingetreten. selbigen Tage in unser “ zu 8— 33, Der bisherige Inhaber, Kaufmann Heinrich ve eamlung Belanntmach 8 4 Weymann, W., Bäͤcker in Neuenkirchen, fabrikation von Seifen für veheische ttrden SGelsenkirchen. Bekanntmachung. [31909] 8 8) Aktuar Böttger⸗ Gerichtsschreiber 8 u1““ K-ns 1 “ as Handelsgeschäft wird unter der bisherigen b s 2 3 - andlung en gros und Raffinerie. Geschäft u. Fi Fintrae — —ͤ Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. August erfolgt: n Sal Goldstein, Firma von der Wittwe Caroline Meyer, geb. Bockel⸗ AuPie ; 8* Ge scho sind Wiendieck, Färber in Neuenkirchen, sind von einer offenen Handelsgeseli ben „— vE .ee eingetragene 31849] Bekanntmachung öö““ 2 taoh 8— 1 schie oldstein, mann, in Lüneburg fortgeführt. 9 8 Aulbre 1/& kon in 9 ltecd 24 1 1““ S bisherigen Theilhaber ꝛc. Seitz übergegangen. (17./8. Genossenschaft mit eschräͤuzter Haftpflicht Ueber das Vermögen der Firma Geschwister FRg. Zansaadce 2057]] —AEtbe gesen cetab ber ist ausgeschiden. .. Lunebnrg, 23. Auge. 1891. tBAllerdissen, seuhauer in Svitief e* 94) — E. Kayser in Eßlingen. Inhaber: Ludwig zu Bickern Bendix zu Gelfenkirchen ist heute, Nachmittags IiSe esehe he “ sc ee. wird von den übrigen Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. “ A ““ “ in Sielingborf Herkshrat,Esclcn Renennase in b2g 2 “ ist vüfcnbleben 2 seit⸗ Zweck des Vereins ist der gemeinschaftliche Einkauf 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Wirth ’ . — ——— 9 S 8 b 1 1 7 8 hen, ma.Inhaberin eren Rechtsnachfolger ge⸗ v Lebens⸗ tsbedürfni bert Duesb hierselbst ist zum Konkursver⸗ 1 Jebsen“ 132000] Lützen. Bekanntmachung. [31892] öö e Willmann, 5— in Fuenbschen, worden und führt das Geschäft unter Beibehaltung und Eeereeef iee Kchft earffässen n gioßen I 81A“ 5 18 „Rieve & Jebsen 8 8 d Gesellschaftsregister d In unserem Gesellschaftsregister ist heute unter ESn Uhrmacher in Neuenki ch 1 Pohlmann, S l er b allenbrück, sder Firma weiter. (17./8. 94.) Das Statut vom 31. Juli 1894 und das Ver⸗ 18. September 1894, Vormittags 11 Uhr. “ 4 8 — “ 8 ik Lützen Spalte olgende Eintragung be⸗ Böhme, Tischler 6 e - 8 - en irchen, . heim. Inhaber: Friedrich Schwandner, während der Geschäftsstunden eingesehen werden. anzumeldenden Forderungen den 13. November 1) der Kaufmann Deert Jacob Rieve Eintrag gemacht worden: vven Böhme, Tischler in Neuenkirchen, Buddenberg, Glaser in Neuenkirchen. Friseur in Göppingen. Prokurist: G. Geiger itgli e 1894 ittags „ b 8 1 221 vorden: 8 5 1 1 3 ingen. : . 2 — S 8 1 „ 8 11 . 15. 3) der Kansnana Peter Jebsen, 8 “ der F aft: Prinz & Stippler. Durch Beschluß der Generalversammlung vom Zebsmere n 8 e, Melle, den 21. August 1894. Schreiner von Steinheim. (15./8. 94.) 9 “ Offener — nnpfihn⸗ “ Iae 19. beide in Fentburg. 8 itz der Gesellschaft: Herborn. 31. August 1893 ist folgende Statuten⸗Aenderung emnnel er, Kölon in Kpingdorf, 1 Königliches Amtsgericht. I. II. Gesellschaftsfirmen und Firmen Zander zu Bickern und der Agent C. F. Wolf zu tember 1894. Dies ist in das Gesellschaftsregister unter Nr. 317]/ ꝑRechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesell⸗ angeordnet worden: Brandt, Kolon in Suttorf, eaeaghieahethsprezt juristischer Personen. Gelsenkirchen Gelsenkirchen, den 22. August 1894. Buddenberg, Kolon in Ostenfelde, osterholz. Bekanntmachnug. — A.⸗G. Eßlingen. F. Gruner in Ehlingen. Die Feitsumme der Genossen beträgt drei Mark. Königliches Amtsgericht.
heute eingetragen worden. schafter sind: d 8 sarß t drei d 8 d — K. 8 Flensburg, den 22. August 1894. 1) Crces abrikant Philipp Peter Prinz zu K.*. ee,r -xR e. 88- hee. eg vr General. Brüggensicker⸗KTischler in Neuenkirch 3 In das hiesige Handelsregister sind heute folgende Nachdem sich die Gesellschaft aufgelöst hat, wird die Die ekanntmachungen und alle Erlasse in Ange⸗
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. erborn. 8 Bereenaten B Diering, Kolon in Suttorf, 3 d Firmen eingetragen: Firma hier gelöscht. (17./8. 94. 5 — . 6 “ 8 gliedern. Die Wahl erfolgt auf drei b 88 hier g 2 ) legenheiten des Vereins, sowie die denselben ver⸗ (31856 8 .
—— 9 eSe. Jahre. Von den 1893 gewählten Vorstandsmitglie⸗ e. bhe. 1 2. n.b i.. Siegmeier & Meyer 1“ pflichtenden Schriftstücke Rlng. unter dessen b neen das W Rosalie Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist berechtig⸗ . “ eins aus. Der Ausscheidende wird im Jahre Dünhölter, Kolon in Holterdor . Zicdeleib sitz iedrich Wilhelm Si 1 e unter laufende Nr.⸗ zeichnet. ist heute, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet eingetragen worden: erechtigt. 3 8 1894 durch Loos aus der Gesammtzahl der Vor⸗ 8288. 1 8 3 1) Zie v ha⸗ itzer Friedrich Wilhelm Siegmeier die Firma R. Maiß zu Radzionkau und als Die Bekanntmachungen und Erlasse, namentli worden. Verwalter: Herr Re tsanwalt Feistel in
1245383. Lühs . Metalldruckplattenfabrik, GIö Thn angnge 182es ilung II1. standsmitglieder bestimmt, im Jahre 1895 ebenso “ Fanfeiann . seencegen 8 ejan. Werner Meyer in Burg bei zeren Inhaber der Kaufmann Reinhold Maiz zu auch die Einladungen za den Generalglrjammmlantech Unie vnesge Fechenzes tsFristg n Rosenthal 4. Ge.. Die Firma ist erloschen und] —Königliches Amtsgericht. Abtbeilung II. acdef häil der 19 Aht eas älvosten Büglsde, Krneerch ilenanen e hewentachenn”“ ““ 1A.“ gerde dselben t das gelcbgahng; erläßt der Slücbigeececsannihng: Aa. Sehtember 1,92. damit auch die Prokura der Ehefrau des Firmen⸗ 8 scheidet alsdann das dritte noch nicht aus⸗ 8 5 es; 64 % 8 1u1u““ 8 „den 21. 285 orsitzende desselben mit der Zeichnung: Vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: 29. Se⸗ bsbec Jagine ace Zelefaaehen desg nSnunser Geelisgatnea e ht an 28. 880 gelooste der seßigen Worsandamügliever au8, er Erntedcae aüseotgsdorfth e neeeteae. Fee.. ae en Fttabe 1öö“ Rah stctermth des Kausamperoins Morpensonge, zu kemder 1994: Wormite 1 Aühe. Ofecne 12 454. Engen Rothschild Nachf. Alfred 1894 bei der unde . 8 t ierdrts Ausscheidende ist wieder wählbar. Die ausscheidenden sischer, Kolon in Küinadorf TLT11.—“ eich Leitheun e“*“ Bickern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Arrest bis 19. September 1894.
Metz. Die Firma ist in Alfred Metz um⸗ pocht UFferteer vssene andekogefells dhne, 88 Mitglieder bleiben solange in Thätigkeit, bis ihre Kolon in Neuenkirchen ge 1e Sn Jarl Heinrich Wilhelm Behrmann zu 8 [31903] Haftpflicht. Greiz, den 23. August 1894.
eändert und den hiesigen Kaufleuten Hermann Inli⸗ e Lüt B“ 88. die Gesellschaft Nachfolger in das Handelsregister eingetragen sind. rommeyer, Kaufmann in Neuenkirchen Dft holz, den 21. August 1894 FThemar. Zur Firma S. Walther in Themar 3g, 1.z, N. N., Vorsitzender.“ Der Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts
hyssen und Heinrich Rothschild derart Kollektiv⸗- In lnn Hab sger 1 neb inkunft fgelöst 4 5 Die Wahl bezw. Ernennung der Mitglieder des Gehrin Händler in Neuenkirchen 1 8 363 igliches Aron 1 1 Nr. 13 des hiesigen Firmenregisters ist heute auff „Zu öffentlichen Bekanntmachungen bedient sich der (L. S.) Knoll, i. V. prokura ertheilt, daß dieselben berechtigt sind, ge⸗ n2 ge eee Gefell 8 Uve 8” F 988 8 Vorstandes erfolgt zu gerichtlichem oder notariellem Grottebbieh Kolo 8 in Küͤin dorf, 88 “ Amtsgerich Anzeige vom 31. v. Mts. bezw. 13. und 18. d. Mts., Verein der Gelsenkirchener Zeitung zu Gelsenkirchen. “ meinschaftlich die Firma zu zeichnen. P “ gg see 9. nodt unter Protokoll, dessen “ ihm als Legitimation Hartin 8ee in Fen lüchen Posen Bekanntmach [31895) eingetragen worden, Gelsenkirchen, den 9. August 1894. [31916] Konkursverfahren.
12 455. Gustav Starke. Die Firma ist er⸗ Pemnachst ist in unser Firmendegister an dem dient. Ihre Namen werden durch das Ge 9. — ’ bp 1) daß nach Ableben der Wittwe Babette Königliches Amtsgericht. Ueber das nachgelassene Vermögen des verstorbene
ellschafts⸗ agemann, Kolon in Neuenkirchen s Fi ister ist bei d t loschen. Bves. 6 vi ins blatt bekannt gemacht. de Kokon in Kül g Is lemrmesten Fheisee t 1et der, veter Waltber, ger, Bandeder, wei zu Themar, zufolge 2 ausbesitzers und Klempnermeisters Heiuri 8 456, Marx £& Ce. Die Prokura des u“ h1111““ Lützen, den 16. August 1894. arre, Kolon in Küingdorf, Nr. 2554 aufgeführten Firma „K. H. Kühne“ Fol⸗ Erbtheilungsvertrags Hörde. Bekanntmachurg. 131919] 8 8 inbschen isern Hei
. e 1 3 Ko in Redecke f . AaAe 8 1 Theodor Walther in Mutzschen ist am 23. Fö 8 - Co. Dem Kauf Kaufmann Theodor Knodt zu Herford eingetragen Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. E See issn Dis Fiagen I Alfred Walther zu Themar und In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4: 1894, Mittags 12 Uhr, das 2 8 rlanger *. Dem Kaufmann v“ — 8 5
8 Se n 18 1“ G 8 . 8 8 Kaufmann Richard Walther daselbst, „Arbeiter⸗Konsumverein zu Hörde und Um⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Bürger Julius Erlanger dahier ist Prokura ertheilt worden; “ den 29. Juni 1894 Mannheim. Handelsregistereinträge. [32001] diins, Zkegelene n Eöe 2,98 Te 1haleüe Verfügung vom 25. Juli 1894 Inhaber der Firma sind und daß letzterer bis zum gegend, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Loos in Mutzschen. Offener aben und Aln die Prokura des Meyer Erlanger ist erloschen. B ’. Feeior schr Kiss ericht Zum Handelsregister wurde eingetragen: Heller e. Sie Holt * Königli ches Amtsge richt, Abtheilung IV, in Posen 16. Januar 1895, dem Tag des Eintritts seiner schränkter Haftpflicht“, heute Folgendes einge⸗ zeigefrist, sowie Frist zur Anmeldung der Konkurs
Frankfurt a. M., 20. August 1894. 9 g — 1) Zu O.⸗Z. 65 Ges.⸗Reg. Bd. VII. Firma: Hellige Kolon in Suttorf, g 8 “ * Volljährigkeit, von der Vertretung der Firma aus⸗ tragen worden: 1 forderungen bis zum 17. September 1894. Erst
Königliches Amtsgericht. IV. ““ g 8 „Stöcker & in Mannheim. Offene offmeister Postagent in Neuenkirchen geschlossen ist, „Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs eSeaasezaaasnan b [31883] Handelsgesellschaft. Die Gesellschafter sind: Fried⸗ offmeister, Kolon in Neuenkirchen, 1 [3189812 2) daß die den Kaufleuten Leopold und Alfred Generalversammlung vom 12. August 1894 auf⸗ termin: der 25. September 1894, Vormittag Frankfurt a. 0. Handelsregister [32058]) Iserlohn. Die dem Kaufmann Carl Schlanstedt rich Stöcker, Wirth und Kaufmann, sowie Bern⸗ zgemann in Suttorf Rheydt. Unter Nr. 168 unseres Gesellschafts⸗ Walther zu Themar ertheilte Prokura erloschen ist. gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den bisherigen 111 Uhr. des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. zu Sundwig für die Firma „Sundwiger Eisen⸗ hard Geörg, Friseur, beide in Mannheim. Die Ge⸗ Högem ann. Neubauer in Insingdorf registers wurde heute die offene Handelsgesellschaft Themar, den 21. August 1894. Vorstand. — Grimma, den 23. August 1894.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 1441 als hütte, Gebrüder von der Becke &. Comp. zu sellschaft hat am 1. April 1894 begonnen. Der am Hölscher Schneider in Neuenkirchen, sub Firma W. Jansen & Cie: mit dem Sitze in Herzogliches Amtsgerich Eingetragen zufolge Verfügung vom 18. August Das Königliche Amtsgericht daselbst. Firmeninhaber: der Kaufmann Louis Grand zu Sundwig“ ertheilte, unter Nr. 337 des Prokuren⸗ 4. Juni 1894 zwischen Friedrich Stöcker und Maria Hertzo „Schröder Tischler in Redecke Rhendt eingetragen. ““ “ Höfling. 1894 am 19. August 1894. 1 Huth, As Elberfeld, als Ort der Niederlassung: Elberfeld registers -..n Kollektivprokura ist gelöscht. in Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt Föllen ech Neubauer in Suttorf Die Gesellschafter k29n . . Hörde, den 19. August 1894. 8 Veröffentlicht: Sekr. Lippert, G mit Zweigniederlassungen zu Stettin, Potsdam, Eö eee 8 ung den 2 nsschlu, der “ Habe aus der Kiel, Klempner in Neuenkirchen, 9 v g8 eg 81.. . 2 [31904] Küiglches Ansts Amtsgericht. 8 — — Spandau, Rixdorf, Liegnitz, Schöneberg, Kaufme — 1 andwig gemeinschaft bis zum Betrage von zwanzig Mark, diel” 8 8 9 1 2) Robert Lenßen, Kaufmann in M.⸗Gladbach. b as⸗ x. 5 . “ Kpenick, Bresfau, Gerlin und Frankhere Ter⸗ Kolfeftärprokars ertheilt, wie solche der fräbere Pro. den jeder Theil zur Gemeinschaft einwirft 1“ Se Gesellschaft hat am i8 Auguft 1894 begonnen nacn. Zufolge Verfügung von heute wurde ein 1'm Peftger. Gehesensatmechnnngt: ist 1921l Ueber das “ Mitz
als Firma: Louis Grand zufolge Verfügung vom urist Car nstedt gehabt hat. 2) Zu O.⸗Z. 406 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: Koch, Müller in und ist zur Vertretung derselben ein jeder Geseln 1) Bei Nr. 2076 des Firmenregisters, betreffend Firina Spar⸗ und Lise. Lns ega Re c zu en kowska, Ernestine, geb. Fischer — Inhaberin
heutigen Tage eingetragen worden. ((((Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. August akob Rieger“ in Mannheim. Die Firma ist ; schafter berechtigt. I 9 1 “ b en⸗ der nicht eingetra irma E. Fischer — g ag 2 Kohsiek, Schuhmacher in Neuenkirchen dt, den 21. August 1894. die Firma Carl Guillaume zu Trier: Der Kauf erg e. G. m. u. H. heute eingetragen worden: Eageengenenn Für Fr. 108 sehena; Be.
rankfurt a. O., den 22. August 1894. 1894 am 21. August 1894. erloschen. 2 1 Rhe 1 Fe ere G. m. u. 8 Ersartches Amzsgericht. 11. Abtheilung. Königliches Uaöerist zu Iferlohn. 3) Zu O. Z. 74 Firm.Reg. Bd. IV. Firma: FKowert⸗Menke, “ 88 Lenigliches Amtsgericht. Abtheilung . mang Emil Guillaume bierselbst ist in das Handels. Der bisherige Diretior Uhrmacher Hermann Haase schluß des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VII L. Wollenberger“ in Mannheim. Die Firma I1114““ 8 . seeschäft des Carl Guillaume als Handelsgesellschafter hier ist gestorben. Als interimistischer Direktor ist Halle a. S. am 22. August 1894, Nachmitt 8 831 st eelof n 1 Krämer, F., Maurer in Neuenkirchen, 8 — eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die der Glasermeister Hermann Fein hier gewählt. 86 h 8 “ ug zffnet 8 micne [32059 Iserlehn. Die dem Kauf Carl Schlanstedt 4) Zu O.⸗Z 301 Firm.⸗Reg. Bd. II. Firma: Krämer, H., Kolon in Neuenkirchen, [31896] bisherige Firma Carl Guillaume fortführende Leutenberg, den 23. August 1894. 8 hr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver Göttingen. In das hiesige Handelsregister i S ““ .ares Web Hder ewaage Max W nder’ i Fr 8 h 9. Das b Krämer, H., Neubauer in Schiplage, Rheydt. Unter Nr. 146 unseres Prokurenregisters Handelsgesellschaft unter Nr. 475 des Gesellschafts⸗ Fürstliches Amtsgericht. swoalter: Kaufmann H. Stade zu Halle a. S., Hacke heute zur Firma 8 e 8 nN. pen res b-e eh der ist 2. d nen b 8 x Wr d git eschäft Kröger, Müller in Neuenkirchen, wurde heute die dem August Axmacher, Kaufmann registers eingetragen. 2 Bernhardt. 8 bbornstraße Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigefrif Blatt 153. L. Multhaupt in Göttingen, se. 6“ 9*8 un bwig er⸗ 1” nus E d eben M 2 den is Ir ittwe a Krüger, Schlachter in Insingdor zu Rheydt, für die Firma Peter Axmacher er⸗ 2) Unter Nr. 475 des Gesellschaftsregisters: Die 1““ und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Blatt 260. C. Fobbe in Göttingen, 8 ETEEEI“ 5 “ leichen Firma fo hent 'gen, die, Kukert, Kolon in Holterdorf,. theilte Prokura eingetragen. vorbegeichnete Firma Carl Gufllaume zu Trier. Peiskretscham. Bekanntmachung. (31912] bis einschließlich den 27. September 1894. Erste Blatt 321. Friedr. Tiebe in Göttingen, EEeTT öscht. . 1 . Neichen Firma fortseßt. „ Fiemna⸗ ¶Lahmann, Kolon in Neuenkirchen, Rheydt, den 21. August 1894. b Die Gesellschafter sind: 1) Carl Guillaume, Fabri. In unser Genofsenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 Gläubigerversammlung den 1. September 1894, Blatt 633. A. Gebest in Göttingen, öe 8b vAgg. 5 88 ausgeschie F- 8 art 5) 52 258 Firm.⸗Reg. Bd. 1V. Firma: Lammerschmidt, Schlachter in Neuenkirchen, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I kant, 2) Emil Guillaume, Kaufmann, beide zu Trier. „Peiskretschamer Parochie Darlehnskassen⸗ Seer. 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Blatt 674. Max Heymaun in Göttingen, Schlanstedt, ist dem 8-. v. 8 ““ . . auunternehmung Ban⸗- Langschmidt, Kolon in Holterdorf, —— Die Gesellschaft hat begonnen am 21. August 1894 verein eingetragene Genossenschaft mit be⸗ den 15. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, Blatt 737. Götringer Wurstfabrik und Ver⸗ 8“ ertheilt in dem Maße, wie sie wrenan senheen e. 1 “ „In⸗ Langschmidt, Gerber in Neuenkirchen, Schwelm. Handelsregister [31901] und ist ein Jeder der Gesellschafter berechtigt, die schränkter Haftpflicht“ auf Grund des Beschlusses Zimmer Nr. b.n 22. August 1894 sandt⸗Geschäft Th. Baring daselbst, eee edt gehabt 18 8 20. Auguft “ 1g rlee Mha 5. 3 ee. Fete ge. Lange, in Düttingdorf, des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Gesellschaft zu vertreten. sder Sener, esthehen vom 8. Juli 1894 ein⸗ taagan r. 8 Serr ugust tzschreib eingekracen: ingetragen zufolge Verfügung vo 20. August kers Karl Wehrle in Mannheim, welcher seine Ehe⸗ Lange, Kolon in Suttorf, Bei Nr. 84 des Firmenregisters — Firma Trier, den 21. August 1894. sgetragen: Die Genossenschaft hat sich in eine solche rroße, Sekretär, Gerichtsschreiber 9 . 1894 am 21. August 1894. frau zum Handelsbetriebe ermächtigt hat. G ; ; ; 1 8b , EL181“ 2 z15 des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VII. ie Firma ist erloschen. 21. August 1894 Karl Wehrle ist als kurift bestellt. D Lagemann, Buchbinder in Neuenkirchen C. D. Bröking zu Milspe — ist am 6. August „Toepke, Assistent, 8 mit unbeschränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Göttingen, 21. August 1894. Iserlohn, Köni lüge b tsgericht 9 8 5 8 n rPrc ris 8 Teb 1 as n Lemmerbrock, Kolon in Insingdorf, 1894 Folgendes vermerkt worden: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Firma lautet: „Peiskretschamer Parochie Dar⸗ 31841 Konkursverf Königliches Amtsgericht. III. Seö 111“ Wehrle Cer. Lott, Kolon in Suttorf, Die Kaufleute Gustav S“ und Albert Brö⸗ 8 lehnskassenverein, eingetragene Genossen⸗ (31841] 898 FR storb — 1 Bere 8 Glhgeekätaan 31886 eßger, Vn z Genae2 bbeir is rle ft⸗ Lohmann, Neubauer in Insingdorf, king zu Milepe sind als Gesellschafter in das unter [32009]) schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Juw Fie 8 958 Händlers mie Geien 82 tingen. Bekaunntmachung. 32060] . . achung. ftt 1 8 2 8ge . “ 8 i 8b ereus Lührmann, Maurer in Neuenkirchen, 1 unveränderter Firma fortbestehende Handelsgeschäft Walabröl. Zufolge Verfügung vom heutigen Peiskretscham, den 17. August 1894. ere 8 v⸗ Eb 6. 8 Die Löschung der im hiesigen Handelsregister ein⸗ Erne hüres 32 “ Fft 8 vüten e. 3 es Firm.⸗Reg. Bd. ver⸗ “ eüingdor G b “ 2 sgöers hien gelsscht und Tage ist in das hiesige Eae. (Firmen⸗) Register Königliches Amtsgericht. 8 3 Ley zu enn. zuletzt Erhnee h bies etragenen Firmen: 1““ “ b 2 ütger, Kolon in Neuenkirchen, unter Nr. 2. e ese register neu ein⸗ ₰ erneg —;— 8 nq“ 9 1 8 ee oer 76. G. Steuber’s Kunsthandlung in — 1“ ““ vkb“ Mensendhe. “ “ 8 S “ siegen. Hensgereatne⸗ 5 ei151918. vehaetiage 2.ha üenken Föffnet es 3 ttingen, S. F. 11““ 8 eyver, Ziegeler in Küingdorf, 1 8 esellschafter sind die Kau . 1“ e u en Amtsgeri zu egen. b I 1“ üa Blans 332. Adolf Dember in Göttingen, 8 2 us Hinrich Lille in H — Herrmann. Meyer zur Heide, Kolon in Suttorf, 1) Caspar Daniel Bröking, Fühge it dem Sige nd falz deren In unser Genoffenschaftsrggiften ist am 11. August Ofner Afgcenthe agegest ti , ha ,ee. is⸗ Blatt 370. C. W. Bartels in Göttingen, bor Esxshbeadt ahn “ — Meyerstraße, Kolon in Suttorf, 2) Gustav Bröking, Nr. 33. Die Firma Karl Hundhausen mit dem 1894 bei der Firma Netphener Spar⸗ und Dar⸗ tober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ Blatt 416. H. G. Eicke in Göttingen, 2) der Faufmann Marx Timm in Kiel 8 88 [31893]] Mohrmann, Schlachter in Neuenkirchen 3) Arbert Broking.. Sitze zu Eckenhagen und als deren Inhaber der lehnskassen⸗Verein eingetragene Genossen⸗ lung d. 13. September cr., Vorm. 11 Uhr. 2 3 x 8 Melle. Im hiesigen Handelsregister ist heute ein Mormann, Kolon in Insingdorf, sämmtlich zu Milspe. Kaufmann Carl Hundhausen daselbst; schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Netphen Allgemeiner Prüfungstermin d. 12. Oktober er.,
Zlatt 444. H. Henke in Göttingen, Die Gesellschaft hat am 23. August 1894 begonnen 5 s 3 Blatt 668. W. Hartmann in Göttingen, “ ugn eg getragen auf Fol. 195: Mormann, Pächter in Insingdorf, Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1894 begonnen. 34. Die Fi rd Pack mit dem unter Nr. 22 in Kol. 4 eingetragen: 8 8 1 Blatt 720. Theodor Schwensen in Göttingen em. S r. Abtheilung V. Die Aktiengesellschaft in Firma: S Kolon in Neuenkirchen, Zur Vertretung der Gesellschaft ist ein Jeder der Ge⸗ Süher 8 “ 8 ee⸗ Fnhnber An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Bäckers vEEb“ den 22. August 1894
soll von Amtswegen erfolgen. Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein zu Neuenkirchen. iehoff, Schneider in Neuenkirchen, sellschafter befugt. . n. G f und Wirths Johannes Eling in Obernetphen ist in vens .e⸗ .ehen wwe 10 A. der vorbezeichneten Kiel. Bek 31885 Wer Sen gerscherrn datien vom 17. 29 ust Niehaus, Wirth in Insingdorf, “ “ “ 9 sechst vehne mit dem der Generalversammlun vom 10. Juni 1894 der Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreibe Firmen bezw. deren Rechtsnachfolger werden hier⸗ *1 das hi ne. egeee heuti V T 1 1894. Gegenstand des Unternehmens ist Niemann, Kolon in Insingdorf, Schwelm. Handelsregister [31900] Sitze zu eischeid und als deren Inhaber der Landwirth Friedrich Decker in Niedernetphen in den [32010] Konkursverfah durch aufgefordert, einen etwaigen — gegen Be as hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage von Spareinlagen und Gewährung von Darlehen Niermann, Stellmacher in Sutto des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. aufmann Heisches Wülhelm Schütz daselbst. Vorstand gewählt worden. e 1 ur - 8 88. die Löschung bis zum 1. Dezember d. J. schrift⸗ g ne. Fi 2015, b die Fi zur Unterstützung von Handel, Gewerbe und Land⸗ Otte, Neubauer in Neuenkirchen, Bei Nr. 240 des Gesellschaftsregisters — Firma Waldbröl, den 22. August 1894. — Sös Ser 1 SWn 85 rths Jo⸗ lich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers geltend Katz g2 kiei Teön wvwneeüewwnn vencbscha8t der Raran⸗ 8 erves und Hypo⸗ aeboefs g. in Mnrncärchen 1 den- e eae, Nhe⸗ b., zu Schwelm — ist Fol⸗ I1 Mu ter Register be Frusah. . i † u machen. Katz in Braunschweig: thekengeschästen. Das Grundkapital beträgt 96 000 ℳ, ellmann, Kolon in Neuenkirchen, gendes vermerkt worden: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. s 1⸗ * mittags 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwarter: Buch⸗
ötti „ 21. August 1894. gg- 8 zerlegt in 480 Aktien à 200 ℳ, sämmtlich au leßner, Kolon in Suttorf, Der Pinselfabrikant Alex Rieke ist aus der Ge⸗ 88 2 Uhr, Kon . lier: 8 vee grigliches Amüsgericht. III. edas Geschäft ist auf den Kaufmann 8JnS Flarhn lautend und von den Geaben “ Ploghaus, Kolon in Suttorf, 8 sellschaft ausgeschieden und diese somit aufgelöst. “ (Die ausländischen Muster werd alter Julius Jelges, kl. Theater traße 3. Offener beseeehat. asnas S- J.- A. vn. “ Der Vorstand besteht aus: Pott, Sattler in Neuenkirchen, Der Pinselfabrikant Albert Brückelmann setzt das u“ “ 1 See Leipzig veröffentlicht.) eafcnit Aahzigefritt bie 88 7 8 8 Grätz. Bekanntmachung. [31877] 8 1) dem Direktor, Quest, Kolon in Redecke, . Handelsgeschäft unter der Firma Albert Brückel⸗ alsrode. In das hiesige Hande keg r is ea WWäcä ü131980 einschlieblich. Erte Se cge atneteches 8
8 8 dem Zusatze „Nachfolger“ fortführen wird; ver⸗ 8 7f. „4. 3 . 2 Fi 8 1. In unserem Firmenregister sind heute nach⸗ gleiche Nr. 2966 des “ 2) einem beisitzenden Mitgliede, “ Quest, Kolon in Holterdorf, mann fort und ist letztere unter Nr. 430 des heute Fol. 81 zu der Firma Hesse & Ce Folgen In das Musterregister ist eingetragen worten: 13. September d. J., Vormm. 111 Uhr. Alla
ste 2 , 3) ei Kendanten. Rieke, Kolon in Ostenfelde⸗ irmenregisters eingetragen zufolge Verfügung vom des eingetragen: 18 1- 3 en ““ M. J. Klausner in Buk, II sub Nr. 2066 die Firma Hermann Katz 2 gne ne gee auch der Rendant werden im Römer, Nennc. 5 Ostenfelde 19 am 118 Arat 18949 8 Der Kaufmann Ludwig Volkmann zu Vorwalsrode 1) ggg 12 J. G. Sene * “ Ve Hrafuactermmn den 16. Oktober d. J.⸗ 2) sub 53. Pauline Jablonska in Grätz, Kachfolger mit dem Sibe in Miel Ae r, Behinderungsfalle von dem beisitzenden Mitglied] Röper, Kolon in Suttorf, —— ist aus der Gesellschaft ausgetreten. walde, ischzeugmus er, offen, Nr. 8 Flächen⸗ Vorm. 19 Uhr. ) sub 57. T. Cohn in Grät, Inhaber der Kaufmann Walter Sommerfeld in Kiel. er aar vem Rosendahl, Neubauer in Ostenfelde, Schwelm. Handelsregister [31899] Walsrode, den 23. August 1894. hedat,e keer . am 9. Juli 1894, Vormittags Amtsgericht Hamburg, den 22. August 1894. sub 155. E. Habeck in Grätz, g 252 23. — 1894. Abtheilung v Die Willenserklärungen der Gesellschaft werden in ꝗRuwe, Tischler in Neuenkirchen, des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. Königliches Amtsgericht. I. 10% 7. estt. n. hg. Kalauch in wobtt Zur 11“ 5 le⸗ Gerichtsschreiber. 5) sub 234. Lonis Jacobi in Grätz I“ iches Amtsgericht. heilung V. der Form abgegeben, daß der Firma „Spar⸗ und Rüter, Kolon in Neuenkirchen 1 b Unter Nr. 268 des Gesellschaftsregisters ist die 1116“ hei iuhet 2 versiegelte Packete mit 90 Sti v eaige. 18 “ bet d Au gelöscht worden. 8 1.“ Vorschuß⸗Verein zu Neuenkirchen“ die Unterschriften-=. ꝗSabbert, Kolon in Insingdorf, am 7. August 1894 unter der Firma Gebr. Dicke Wohlau. Bekanntmachung. [31907] Bettzeugmustern mit 6r . bte nn ettenst ffe h 88 8 88ghe kursverfah . ei Auf. II. Eingetragen in das Firmenregister sind heute .131890] von 2 Vorstandemitgliedern oder deren Stellver⸗ Senkel, Kolon in Düttingdorf, errichtete offene Handelsgesellscheft zu Dahl bei Die in unserem Firmenregister unter Nr. 194 ein⸗ N ba gansescn 3506 — S209 3554 — 3571 Flachen. Rofeg 88 statt Rosen I 8 tig zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Lase. Der Herr Gutsbesitzer A. Griemert in tretern hinzugefügt werden. Der Vorstand wird vom Sibker, Kolon in Holterdorf, Ritiershausen am 11. August 1894 eingetragen, getragene Firma Heinrich Tritschler’'s Nach⸗ a8 vvE“ Juli 13894 Nach emehe v CEhrsen ist nach seinem Ausscheiden aus dem Vor⸗ Aufsichtsrath mit absoluter Stimmenmehrheit zu Sienkamp, Tischler in Suttorfk, und sind als Gesellschafter vermerkt: sloer in Wohlan (Inhaberin: Fräulein Clara 1. e. 8 6 ühs 8 8 it 3 . 8 (31842] gonkursverfahrenn. a. unter Nr. 278. Robert Lamm zu Grätz, Xnge gerichtlichem d22 Beschtslen P referon- benghlt. 8 b Meresf in vöSSg,. 1) 8. 1 Gustav Dicke zu Dahl chehe “ .“.“ Reus dche, amn 8 hrist 1894 Ueber das Vermögen des Schlachters Peter Inhaber Robert Lamm ebenda, ’ Vorsta r üt. 2 ür das erste Geschäftsjahr sind als Vorstan Schleef, Maurer in Schiplage, 5 bei Rittershausen, . „ den 20. 8 8 *Köniali icht. 8 98 — b. unter Nr. 279. Joseph Zöllner zu Grätz, Vorstand bestebt demnach wieder aus den bstiützeih bestellt: Schröder, F., Glaser in Neuenkirchen, 2) der Ferterecfausen, Robert Dicke zu Ritters⸗ Koͤnigliches Amtsgericht. K nigt eh nmtsgericht “ iesenhee chn drue 88 1 . 2 8 2 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: 18g Direktor, Schröder, Bäcker in Theenhausen, Bekatanthe Büchhalter Z. C. Marzuseit, eernsd iün b ima j enda tlich Lippisches Amtsgericht. ostagent Hoffmeister in Neuenkirchen, als bei⸗ Schürmann, Kolon in Schiplage, Sinsheim. Bekanntmachung. [31999] In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 27 . J. argnärgt. Keuer 51I. baher Hebnben — eg. ; F. v P 1 8 Ft Poff 2 ch Bewier, Viehhändler 1 Nr. 9893. Unter O.⸗Z. 218 des diesseitigen die Firma Heinrich Tritschler’s Nachfolger zu Konkurse. ’- d Benine sefrist bic ume ⸗ Inhaber Adam Opouüczewski ebenda, 1 — Kaufmann Culemeyer in Neuenkirchen, als Spilker, Tischler in Königsbrück, — Firmenregisters wurde heute eingetragen: Wohlau und als deren Inhaber der Kaufmann j91s 25 Septemnder 8 9. ber thließli 2. Erse Glaubibnnn 1 wre, [31889] Rendant. uhmacher, Sattler in Neuenkirchen, „Firma Heinrich Lackner in Sinsheim“. (EGeorg Schröter zu Wohlau am 20. August 1894 mh 11 — „Konkursverfahren. 18 vge. 8J 8” 1850 8 Grätz, Inhaber Theodor Grunwald ebenda „Lage. In Verfolg der Bekanntmachung vom Mitglieder des Aufsichtsraths sind: Schuhmache Bäcker in Wallenbrück, Inhaber der Firma ist der ledige Konditor Hein⸗ eingetragen worden. 16“ eber das He des “ gn dinnn 19 URa. es Porfhen “ f. unter Nr. 283. Iulius Stolz zu Buk, In⸗ 3. ge; r. usfüh⸗ Se eühir 8229 ge. 1) Diering, Hofbesitzer in Suttorf, Shen. SHee Ta in ätesne⸗ 1 ür in Simshennh Wohlau, den lichtugesh. tSvict 8 F L““ vi luguft 8. Hewdhen d 3 g vender e übe 1 1 ee, bat in b N. eschlusses der Ge. 2) Baumeister, Mühlenbesitzer in Suttorf, ann, Tischler in Neuenkirchen, nsheim, den 11. Auqust 1894. b 1 . b V Fahg 8 --n “ E “ zu Buk, Inhaber neralversammlung der Aktionäre der Lippischen 5) — Kolon in Tiemann, Schmied in Küingdorf, Großh. Bad. Amtsgerich Sjnet aufmann ööö“ Antace 1 Serncegugt vip Heimann Samter ebenda Zuckerfabrik zu Lage vom 13. November 1893, 4) Brömmelsiet, Kolon Küingdorf, Tiemann, Neubauer in Neuenkirchen, 1 Rieder. “ Wohlau. Bekanntmachung. [31906] Sütne er. mit 8 be 18986- Erste “ hegng h. unter Nr. 285. David Raphael zu Buk, wonach das Grundkapital der Gesellschaft bis zu] 5) Klausing, ofbesitzer in Redecke, 8 Tiemann, Zimmermeister in Dielingdorf ” ˖˖··— . Die in unserem Fseegese unter Nr. 207 ein⸗ Vümanß efrist bis Uam I 7ee 2 1 Eee [31843] Kgonkursverfahren Inhaber David Raphael ebenda einem Höchstbetrage von 400 000 ℳ erböht ist, diese] 6) Quest, 2 esitzer in Redecke, Timmermann, Glaser in Neuenkirchen, 5 Stuttgart. I. Einzelfirmen. 1831703] gefragene Firma C. Weise in Dyhernfurth ist 8 Lu Fewersehmlune p Se . EEö“ Vernn en des Rudviph Cark Het. In Nr. 286. Elias Priebatsch zu Buk, Erhöhung inzwischen lt. der h; des Auf⸗ 7) Lemmerbrock, Kolon in Insingdorf, 2 ng, Fehhnjann in, Neuegfircen, 8— 18 1ö.8 Se ü ge Back⸗ 8n 20. August 1894 b89 8 299 2 v ltas 9 Uhr No⸗ Etre Irhabens 88 Dachd Eercree arich 8 7. G Meai . in O 3 wellmann, Kolon in Neuenkirchen “ ng. Inhaber: Friedri wandner in Göppingen. . Wr1Evn. — 2 8 3 11 5 nnu vb sichsraths und des Vorftandes vom 2. Zani, und 3) Bodegel, golfmaenn düe Rleldetirchen “ He gieus iff n eis Rüsgas an Gescne deesen. Königliches Amtsgericht. Kegermüinsh.. den 28. Zugast 1394. JAphalt.Geschäfts. in Fümes ehs g . 1 3 Se 8 en. (14,/8. 94.) — — Königliches Amtsgericht Hamb ckerstie *, wird heute,
Firma:
c. unter Nr. 280. H. Glückmann zu Buk, In⸗
. 5 sonen. f 6 1 Ne irch en. v1“ Inhaber Joseph Zöllner ebenda, — 12. August 1894. Kaufmann Frommeyer in Neuenkirchen, als 5358 ud., Bäcker in Neuenkirchen hausen Wohlau. Bekanntmachung.
k. unter Nr. 287. Magunus Baum zu Buk, 8 8 Fum Inbhaber Magnus Baum —“ 1 g 8. August 1894 durch Zeichnung neuer Aktien bis! 10 Wiendllg, Färber in Neuenkirchen, Vodegel, Schneider in Neuenkirchen, schreinerei) erlos
1“ “ “