““ 1 8 G 500 [124,50 G Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs ruhig, Banaue ottomane 635,00, Banaue de Paris 653,00,] Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗ — gewann aber weiterhin etwas größere Ausdehnung, Debeers —,—, Credit foncier 999 Rio Tints BöOelegtat he — ℳ 8 vxx 600 als sich die Tendenz allgemein weiter befestigte. 364,30, Suez⸗Aktien 2877,00, Credit Lyonn. 740, Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 k. brutto inkl 500 8 Nach einer leichten vorübergehenden Abschwächung Bangue de France —,—, Tab. ottom. 447,00, Sack. Termine niedriger. Gekündict 900 Sack. 600 schloß die Börse wieder fest. ..Wcechsel a. deutsche Plätze 123, Londoner Wechsel Kündigungspr. 15,80 ℳ, per diesen Monat u. per Sey⸗ 600 b Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für kurz 25,19, Cheques auf London 25,20 ½, Wechsel tember 15,85 — 15,80 bez., per Oktober 15 he. 300 667, heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; auf Amsterdam kurz 206,00, Wechsel auf Wien kurz 15,90 bez.,, per November 16,00 — 15,95 bez., p 1000 [165,50 bz G Deutsche Reichs⸗ und Preußische konsolidierte An⸗ 200,25, Wechsel auf Madrid k. 404,50, Wechsel auf Dezember 16,10 — 16,05 bez. v Per 300 116,50 B leihen zumeist wieder etwas besser. Italien 9 ¾, Rob.⸗A. 163,00, Portug. 24,43, Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matte 300 [126,90 B Fremde, festen Zins tragende Papiere waren gut Portug. TCaback⸗Obl. 430,00, 4 % Russen 63,95, Gekündigt mit Faß — Ztr. Kündigungspreis — 1009/5800—,— behauptet und ruhig; Italiener und russische An⸗ 5 % Rumänier v. 1892/93 96,35, Privatdiskont ½, Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat — 500 [83,10 bz G leihen fester und mehr gehandelt, auch ungarische Huanchaca⸗A. 167,50, Meridional⸗A. 556,00. per Oktober 43,4 bez., per November und per De⸗
400 [7,00 bz Kronenrente fest. St. Petersvurg, 24. August. (W. T. B.) zember 43,6 bez, per Mai 1895 44 — 43,9 — 4 8 2₰ 18 s 9 300 —,— Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % Gd. notiert. Wechsel London (3 Mt.) 93,10, do. Berlin Petroleum. (Raffiniertes Standard 19 .. 1 8 E ge
Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik. Carol. Brk. Offl.] Iu F. 3 inth. Waug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei has⸗Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hesan Gußst. kv. burg Mühlen einrichshall.. ss.⸗Rhein. Bw. arlgr. S König Wilh. Bw. Koͤnigsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A.
—
ꝙ wee w&—
20,—
5 — beo
— PBrfrrrrrfrfrrrrrresmsgn EEFErrfürrrrrfreresns
—,— Omo S5cgSeoen
—qèbö2önöS
Ih.
1000 Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische (3 Mt.) Amsterdam (3 Mt.) 76,90, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termint 8&
1000 [4,00 bz G Kreditaktien zu anziehender Notiz ziemlich lebhaft do. Paris (3 Mt.) 36,92 ½, ½⸗‧Imperials 746,00, —. Gekündigt — kg. Kündigungspreis — 1 300 —,— um; auch Franzosen und Lombarden fest, Gotthard⸗ Russ. 4 % 1889 er Konsols —,—, do. Präm.⸗Anl. —, per e Monac —. ℳ Kr⸗ 8 1 1000 —,— bahn behauptet, Schweizerische Nordostbahn fester, von 1864 (gestv.) 238 ⅛ do. von 1866 (gest.) Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 1 1“ B — “ 600 [65,00 bz G Italienische Bahnen nach schwachem Beginn be⸗ 228, Russische 4 % innere Anleihe 94, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 8 8 8 500 (53,00 G festigt. “ do. 4½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 152 ½, do.é 4 % Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß —. Der Arzugspreis beträgt vierteljährlich 4 ℳ 50 ₰. Insertiongprris für den Raum einer Urnatzeile 30 S. 1000 420,00 bz G Inländische Eisenbahnaktien wenig verändert und Gold⸗Anleihe v. 1894 —, Russ. Südwestbahn⸗Aktien Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 Alle Post⸗-Anstalten nehmen Bestellung an; EETn ZIJuserate nimmt an: die Königliche Expedition 1000 [70,60 bz G ruhig; Marienburg⸗Mlawka und Dortmund⸗Gronau 102, St. Petersburger Diskontobank 560, do. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 6 für Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die Expedition „ 1 des Deutschen Reichs-Anzeigers 8 139,50 bz; G Bantaktien recht fest; die spekulativen Devisen Müferzet, Handelshan⸗ ö“ 32 2 8ldicangepzeg Man t 8— hee Faß EEEE1ö““ 7 e ie-eh IF.uee rtev fent. ng 3 ktieꝛ est; 2 spe 5, Russ. Bank für ausw. Hande 1 arschauer 3 — 32,2 bez., per diesen Monat —, per Sept. — 3 38 8 EE 8 8 -. 32.
500 [188,00 G durchschnittlich etwas anziehend und Diskontobank —. Privatdiskont 5. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 8 1 8 Sisietse Ssumtrn keten 28 8. 8 — — 3 asbnle .Ireaahebeersdes. 18lccss zas 500 94,50 bz; G Industriepapiere ziemlich fest, zum theil etwas Mailand, 24. August. (W. T. B.) Italienische à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1 1000 [93,25 G lebhafter. Kohlenaktien anfangs schwach; Eisen⸗ 5 % Rente 89,85, Mittelmeerbahn 458,00, Meri⸗ — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß —, . erlin M ontag den 27 August Abends
7 8 * 7 8
5.—
1SSSS8SS 92 8 — 18SSsSSsS0
vFüPEFEFFg ———--oNS—-
—
2 — d0
—
8—
[SSE! — S
1894.
— OSSSSh
300 [136,75 bz G werthe fester. 1 dionaux 618,00, Wechsel auf Paris 110,75, Wechsel per diesen Monat —.
300 6,60 G 8 auf Berlin 137,05, Banca Generale 42,00, Banca Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Wenig Le. 126,50 G 1 Fanctert * ; 24, vhgaft. ges T. 52 “ “ “ Gek. — 1. Kündigungspr. — ℳ Loko
—,— uß⸗Kurse.) Londoner Wechsei 20,390, Pariser msterdam, 24. ust. RIW 8 —, iesen Monat — 8 1 ; i
--a eken . Wechsel 80,85, Wiener Wechsel 163,85, 3 % Reichs⸗ Kurse.) Oesterr. Papseteedete (Fr . Nond. Lchnu SeaEe, FesP 1“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Die Beurlaubungen von Soldaten zur Aus⸗ nehmigten 88 “ 8e- 2 zu 500 48,25 G Anl. 92,50, Unifiz. Egypter 103,90, Italiener 81,30, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ¾, Oesterr. 36,4 bez., per November 36,6 — 36,5 — 36,6 bez. aus Anlaß der Wiedereröffnung der restaurierten hilfe bei Erntearbeiten werden in der sozialdemokratischen öeo, gussnielamgen, un 88 PeNeichsgesche sonsti 8 Beräuf erung Langens. Tuchf. ky 150 48,50 bz G 6 % konsol. Mexikaner 61,00, Oesterr. Silber⸗ Goldrente —X, 4 % ung. Goldrente —, 1894er per Dezember 36,9 — 36,7 — 36,9 bez., per Januar St. Marienkirche zu Berlin folgenden Personen den Rothen Presse zu Angriffen gegen die Militärverwaltung Sa mit Prämten h Fer Lerung Papier 200 fl. 79,80 G rente 80,50, Oesterr. 4 1⁄ % Papierrente 80,70, Russen 6. Em. 95 ¾, 4 % Russen v. 1894 60 ½, Konv. 1895 —, per Mai 38,1 — 38 —38,1 bez. Adler⸗Orden “ Klasse zu verleihen: ausgenutzt. Zur Richtigstellung ist Folgendes zu bemerken: oder Antheilscheinen auf solche Loose und Papiere unter Strafe ge⸗ Li d. Gas⸗, Oesterr. 4 % Goldrente 100,50, Oesterr. 1860 er Loose Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 103 f, 5 % gar. Weizenmehl Nr. 00 18,75 — 17,00 bez., Nr. 0 dem Archidiakonus bei der genannten Kirche, Professor Die Befugniß, derartige Beurlaubungen eintreten zu stellt, soweit das Geschäft gegen Theilzahlungen erfolgt.
₰- —
„ 2*
—V—2A2gAgögAn
— vüPPEEPPEPEEEEgF
d0,—
Sboe —
qgg‚ggNS 1
Wafs. u. T.⸗G. 1000 2†. 124,80, 4, % port. Anleihe 24,90, 5 % amort. Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, BWarschau⸗ 16,75 — 15,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt, lassen, liegt in der Hand der betreffenden Truppenkommandeure. wollen gefälligst die Ihnen nachgeordneten Lind.2 rauer. kv. 888 215 8 4 %, ru Rußf. FWheen r. 5 LS Russ. Zollkup. 193. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 16,00 — 15,25 bez., do. feine S colz, Diakomis bei derselben, Lic. Weser Lellen, n⸗ nverch die militärische Ausbildung nicht beein⸗ Poliseilehsdoch wohegebogen we “ ije Nhnen Be Uümmungen 8eh 888* 300 40,25 G Rente 72,10 Serb. Tab ⸗Rente 72,10, Konv dTürker Mecsch S 24. A t. (W. T. B.) (Schluß “ 0 u. 1 17,00 — 16,00 bez. Nr. 0 1,5 ℳ dem Kirchenältesten Subdirektor der städtischen Gasanstalt trächtigt, insbesondere bei der Infanterie die sorgsamste Aus⸗ veranlassen, für deren Durchführung zu sorgen und jede zu ihrer “ 300 —,— 2. 00, Au, ung, Goldrente 99,40, 4 “09 ungar. Kurse) Weih bich, sar Negehwhebeeds Neche. renün en. ancat 9 8. d.) hSn0. in Berlin Rudolf Jahnke, und bildung im Schießdienst nicht übereilt werden; jedenfalls follent Kenntniz gelangende Zuwiderhandlung der Staatsanwaltschaft zur
do. do. II. 300 —,— Kronen 92,60, Böhm. Westbahn —. Gotthard⸗ saß 1, Geld für andere Sicherheiten Prezent⸗ markt. Weizen lokp fester, 130 —136, pr. Sept⸗ dem Rendanten der Nikolai⸗ und Marien⸗Kirchenkasse, die Beurlaubungen mit dem Beginn des Regiments⸗Exerzierens gerich ichen Bessh. vbote ist der Verkauf von Antheil⸗ Fnnge neue 3099 — bahn. 172,50, Lübeck⸗Büch: Eis. 144,20, Mainzer aßz 1, Wechsel auf London 8c Tage) 4,85 ½, Okt. 136,50, pr. Okt.⸗Nov. 137,75. Roggen lolo Verwaltungs⸗Direktor am städtischen Krankenhause im Friedrichs⸗ ihren Abschluß finden. zae. scheinen zu Inhaberpapieren mit Prämien, wenn dabei die Zahlun Mann Heh ten 19- ngi 1b de hettenb,4% pns. 221 . Cab⸗e Tüün 13“ festerg 1195;. vr. Septhr.⸗Oktober 119,75, pr. hain Karl Turner. Fiele ö Tan Fahtr ö“ des vollen Preises stattfindet, nicht getroffen worden, bleibt also na
38 146, 0. 8 erd. 1.²8 “ g edit⸗ 49 8. 88 8 - 4 48 . 1 88 geen 8 1 and., “ ugum 8 8 zeit, no ir r . 5 1 nteres gegenste en. 1 1 8 ese frbh cei gre tgans sz Ahas; desgesfati heete, hech ihe 28e Bete gene 142, di,n. Ser ge.eeee uach BBbia ꝑẽẽẽẽẽẽẽ
600 34,80 G 135,00, Dortmunder Union 57,30, Harpener Berg. Denver & Rio Grande Preferred 31 ¼, Illinoie Au „Sept. Knhns r. September⸗Oktobe 88 1 gnädigst geruht: 112““* k 1 1 “ 2 jebenen Zweig ihres ã 300 (68,00 G werk 136,30, Hibernia 132,40, Laurahütte 125,30, Füta. Aktien 93 ¼,. Lake Sbore Shares 137 ⅛, S loko J10.] Fe dem Vize⸗Admiral Hollmann, Staatssekretär des Reichs⸗ seh 1eee kefagh gegetesttn den hg⸗ Hü Eaa hen EZII1 15 8 . 425 . 109/80 85,50 bz G Westeregeln 152,50. Privatdiskont 1 ½. Loutsville & Nashville Aktien 54 V⅛⅝, N.⸗V. Late Posen, 24. August. (W. T. B.) Spiritus loko Marineamts, die Erlaubniß zur Anlegung des von Seiner Betrie ees ga⸗ eir e wirksame Anterstützung möglichst kleine Beträge — Hundertel, Zweihundertel, Fünfhundertel
300 [78,00 bz G „Frankfurt a. M., 24. August. (W. T. B.) Erie Shares 15 ⅞, N.⸗Y. Zentralbahn 102, Northern ohne Faß (50er) 50,40, do. loko ohne Faß (0er) Königlichen Hoheit dem Prinz⸗Regenten von Bayern ihm ver⸗ zusammen rängt, 1 sest 8 u theil, — inabgehen und sich bei dem Verkauf der Antheilscheine ähnliche 809/00 43,50 G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Hesterr. Kredit. Pacisic Pref. 18, Norfolk and Western Preferred 30,60. Matter. liehenen Großkreuzes des Militär⸗Verdienst⸗Ordens zu ertheilen. Eine solche Unterstützung wird dem Bauern z „schwindelhafte Gewinne zu verschaffen suchen werden, wie sie früher
ö8 Fehe Venbceans. 2808, Lomb. 92 , Ung. Goldr. 25t, Philadelphia and Reabing 5 % 1. Inc.⸗Bds. Köln, 24. August. (W. T. B.) Getreide⸗ welcher vielleicht direkt den Kompagnie⸗Chef seines b bei der 1“ egen Ratenzahlungen erzielt wurden.
600 [85,50 B 89.,90, orthardb. 172,30, Disk.⸗Kommand. 194 60, 37, Union Pacific Aktien 13 ¾, Silver, Commercial markt. Weizen alter hiesiger loko —,—, bittet, diesen zu beurlauben, wie dem ka gestden, welcher Euer Hochwohlgeboren ersuche ich ergebenst, gefälligst darauf zu 1000 87,00 bz G ochumer Gußstahl 134,80, Dortmunder Union Bars 65. do. neuer hiesiger 14,00, fremder loko 15,00, sich mit seinem höheren Bedarf an den Höchstkommandierenden achten, ob solches Treiben auch im dortigen Regierungsbezirk hervor⸗
300 [34,40 bz Gelsenkirchen 160,50, Harpener 136,10, Buenos Aires, 24. August. (W. T. B.) Gold⸗ Roggen biefiger loko 12,50, fremder loko 13,50, der benachbarten Garnison wendet. tritt, und wenn es der Fall sein sollte, das Publikum auf geeignete
150 (92,00 G 8öEö 125,00, Schweizer Nordostbahn 124,90, agio 243,00. afer alter hiesiger loke —,—, do. neuer hiestger Deutsches Reich. Es ist eine unbestrittene Thatsache, daß in vielen Gegenden Weise davor zu warnen, die Warnungen auch von Zeit zu Zeit zu 888 8 8 8 v 112,50, Italiener 81,50, Mexikaner wenher 88 1S 24. August. (W. T. B.) 18 1 ö 48,00, per Okt. “ ein Mangel an ländlichen Arbeitskräften besteht, dem auch wiederholen.
— Ha W. 8 rehe 164“ Das Register zum X. Bande der im Reichsamt des durch das Angebot hoher Löhne nicht abgeholfen werden kann. 1000 8s üeseFerhh⸗ E ASchluß⸗ “ 88 CE hagh 12* S v 88 ege, 2 ee 8 Utentime fonttren di hatlaihin Suhuen mit den ““ “ ffbauer, Inspekteur d
600 [118,25 G 80,40, Oesterr. Goldrente 100,30, 4 % ung. Goldr. Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse. uer 140 — 142. Roggen lokos fest, mecklenb. lok .““ iederi 1 1 ländlichen Arbeitern ist demnach ausgeschlossen. er General⸗Lieutenant offbau nspekteur 1000 128,00G 99,70, 1860 er Loose 125,00, Jlallener 81,69, Kredit. Berlin, 24. August. Marktpreise nach “ verer 128— 138, rufs. lale 8 fü 1e 79 im EG L. Friederichsen u. Co. in Hamburg erschienen “ e Blätter, insbesondere der „Vorwärts“, Feld-⸗Artillerie, ist hierher zurückgekehrt. 1 1000 [219,75 G aktien 298,00, Franz. 723,50, Lomb. 223,50, 1880 er des Königlichen Poltzci⸗Präfidiums. Hafer fest. Gerste fest. Rüböl (unpz.) ruhig, und zum Preise von 0,50 ℳ zu beziehen. stellen die Sache außerdem noch so dar, daß erst die Kom⸗ Der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Wirkliche 1e 516088 Pase sezemonc 2n-go., “ s8 Höchste [Niedrigste 19 SöS 8 ancie Segahe “ “ —— pagnien durch herttassugg 88 Ferbarbenn ünni 8 don. Geheime Rath Freiherr von Marschall ist von dem ihm
90 Z“ 1996,29: tk fü 9 1 † Br., pr. September⸗Oktober 19 ¼ Br., . deee a — lediglich im Interesse der Großgrundbesitzer — dezimiert würden; 5 5 Urlaub hierk ückgekehrt und hat 600 [110,50 G Deutschland 119,60, Hamburge Kommerzbank 106,40, Lreile Okt.⸗Nov. 19 ½ Br., pr. Nov.⸗Dez. 19 ¾˖ Br b d Lück ürden dann üͤbungspflichtige Allerhöchst bewilligten Urlaub hierher zurückgekehr 1000 192,50 B Berliner Handelsges. 143,00, Dresdner Bank 146,20, x 100 kg für: Kaffes fest, Umfaz 2000 Sack. Petroleum in die so entstandenen Lücken würden ungspflichtige die Geschäfte des Auswärtigen Amts wieder übernommen. 1e Lns na.d9. Neart vas E dnhe s eich eh, anh bahe 1““ 8 boks fes Btancnm. whir⸗ lorg 480 g2⸗ “ 8 Königreich Preußen. 111“ dehht eae Der Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika 8 78,20,G bahn 80 10, baraas, 129870, 1 saeche h ch. 2* . 8 80 1“ rle. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: noch auf dem zahm zu stehen Tlabhae⸗ ser Vruppe seinberufra 8 hicfigge dlerhacgften efee che zan cscha ke dung 8 8 300 48,50 bz 106,50, A.⸗C. Guano⸗Werke 135,50, Hamburger Erbsen, gelbe, zum Kochen. öu“ Aug. 78 ¾, pr. September 75 ¼, pr. Dezember 68 ½, den Regierungs⸗Assessor Ernst von Bornstedt zum werde und sein Getreide vielleicht verderben lassen müsse, ist nach Berlin zurückg ’— 600 [114,50 G acketfahrt⸗Akttengesellschaft 92,90, Dynamtt⸗Truft⸗ nen, weiße... 8 pr. März 66. Traͤge. Landrath des Kreises VE wW während den Großgrundbesitzern die weitgehendste Hilfe ge⸗ schaft wieder übernommen.
46,00 bz G ktiengesellschaft 133,50, Privatdiskont 1 ½. Karkoffeln 11“ uckermarlt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker 8 swährt werde. Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Großherzoglich 8 81 ½ 8s See . Peree, te on 719 Sor. 8988 Gr. Rindesch.. .. ... 8 E “ ““ 885 81 6 Zu derartigen Unterstellungen liegt eine sachliche Berechti⸗ oldenburgische Wirkliche Geheime Rath Selkmann ist vom 50,00G E“ Leoena Bnc 29 28 Gr⸗ Baucsieschal ter . 89 11 ien⸗ 625 nnans 091 ver de, 10928 Sr Bekann machung gung ia. einer “ der Tagelöhner oder Kathenmann Urlaub hierher zurückgekehrt. vondon Sie 8 88716b ed., inefl⸗ 2. 9 . (W. T., B.) Getreide⸗ 8 “ in K Deputat vom Gutsherrn — 8 Wissen. Bergwk. 13,20 B London Sicht 20,40 ½ Br. 20,37 ½ Gd. Amsterdam Schweinefleisch 1 kg. 60 markt, Weizen pr. Herbst 6,73 Gd., 6,75 Br. 1 w öniglich kein Korn baut, sondern dasselbe als Dep 8 8 Zeiberchaschinen 20 EEIE11““ Gd. Wien 1. 16500 Br, Hiea d 8— 8 pr. Frühiahr 7,17 Gd., 7,19 Br. Roggen pr. Herbst Pr .Lur beziezt, fehlt überhaupt 113“ 856 1 “
„ . 8 5 8 09 8 5. F 8 4 - 2 8 8 8 . 8 “ . Versicherungs⸗Gesellschaften. — 71g. 216,00 Br. 111,50980⸗Nenr Hüttter 1 89 r Bais pe aaäaagfahe. 5,hSder Pe⸗ Amts ein neues Hauptregister ershienen, welches die Mannschaften 8 eurlaubtenstandes zu den geseblich vor⸗ Kiel, 25. August. Die gesammte Manvöverflotte ist gurs und Dividende = ℳ pr. Sta. ork kurz 4,21 ½ Br., 4,15 ½ Gb., do. 60 Tage Sicht 60 x”- . pr. Sept.⸗Okt. 5,90 Gd., 5,95 Br. Hafer pr. Jahrgänge von 1884 bis 1893 gemeinsam umfaßt. Dasselbe geschriebenen Uebungen. ““ heute Abend in den hiesigen Hafen eingelaufen.
Dividende pros189211893 14,18 ½ Br., 4,12 ½ Gd. 8 “ kg. 40 Herbst 6,06 Gd., 6,08 Br., pr. Frühjahr 6,26 Gd., wird auf vorherige Hetelung zum Preise von 1 ℳ für das Hannover, 26. August. Seine Königliche Hoheit der 8 euerv. 202 % v. 1000 460 — Wien, 24. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) gaas “ 9 6,28 Br. Exemplar ohne jede Nebenkosten durch die Postanstalten inner⸗- Prinz Albr ech on Preußen, Regent des Herzogthums Aach. Rückvrs⸗G. 20 % v.400 9z 110 1900 6 Hest. 4 ¼ % Papierr. 98,55, de. Silberr. 98,95, do. Zander 88 ö“ W (W. F. 9) Produbten. halb des Deutschen Reichs⸗Postgebiets geliefert werden. Braunzschweig, it Heserm zuc rhtee ...
8 “ 8 eitungen gebrachten un ier eingetroffen und im Königlichen oß abgestiegen. 60 markt. Weizen fest, pr. Herbst 6,56 Gd., 6,57 Br., Von dem die Jahrgänge der LEöööö1“ 18 11A4“ 9 8 8 getrof d Königlichen Schl 1 bgeft
Brl. Lnd.⸗u. 120 1710 G . 8 öö“ Ung, 885 deht⸗, Seri ne hz es vr, ber Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 hr. 130 2175 G 21,70, do. Kron.⸗A. 95,95, 18 vose 145,75, Türk. pr. Frühjahr 7,00 Gd., 7,02 Br. Roggen pr. Herbst 8 t racht, 2B. 1 Fit Ferlig 2682 e ⸗ 0 455 B Loose 66,60, Anglo⸗Aust. 171,75, Länderbank 261,80, Selee 40 5,14 Gd., 5,15 Br. Hafer pr. Herbst 205 Oca 8 EE Bexrah mit zahlreichen Ausschmückungen versehenen Mittheilungen estern Abend fand zu Ehren Seiner Köni lichen Hoheit 8 6,06, Br., pr. Frühl. 975 Gd., 5,77 Br. Mais 8 — 8 —über neue „Schnellfeuergeschütze“, die bei den dies⸗ großer Zapfenstreich statt. “
Brl Lebensv.⸗G. 20 %v 1000 c 12,c 187 3800 G Kreditaktien 364,75, Unionbank 274,25, Ungar. Bleie b n; 8† pr. Mai⸗Juni 5,55 Gd., 5,57 Br., pr. August⸗ üacg Herlin W., den 25. August 1894. jährigen Kaisermanövern in Preußen versuchsweise von der Baden.
nüPeEPEEgEgN
Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Mienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St. Pr Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sächs. Gußsthlf. 8 1 s. n es. DpfrPrf. gieß. Hu Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. “] Nordh. Tarnowitz Lit. A. do., St.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Weißbier Ger. do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelmi Weinb
ncSSSSSSS —— 8S
S2-—
555gAggg
— D¼
280—”öAgÖ
— SSmenSecersgeeSeesnes 90 ꝙ 0— 82—
2VWSgÖVg
.
— —q
88 *
[— D¼S
2——2AÖ —₰έ½
00
—,— SS
1 1 1 1 1 4. 1 1 1 1. 1. 1 2 1
[1exlILll=2SsIg5egeSSeesöeeSSssessSS80 ˙]
22gq2
bo bo to to tdo to-⁸8SeSsʒ
bo — Ee““ —
Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 4 360 Keenh, 197318; Hanfherein 11,80 Böhm. Pes 88 88 8 16 2 898 . — Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 , 48 — estbahn 399,00, mische Nordbahn 284,50, erlin, 25. August. mtliche Preisfest⸗ September 5,72 Gd., 5,74 Br. Kohlraps pr. 8 „den 1 — 1 1 8 u““ “ Dt. earis.Berh 3071b10901 100 100 1600(89 Buschth. Eisenhahn 510,50, Elbethalbahn 267,00, stellung von Getreide, Mehl, velt Pe⸗ LugusteCeptemnber 9,30 Gb., 9,40 Br. “ Königliches Ggsetsammlungs⸗Amt. fr . L 8 1“ acer Seine Königliche Hoheit der Großherzog begiebt sich oyd Berlin 20 % v. 1000 200 3000 G Ferd.⸗Nordb. 3225,00, Oest. Staatsbahn 354,85, troleum und Spiritus.) London, 24. August. (W. T. B.) Getreide⸗ Weberstedt. 8 u können, daß von solchen rsu ö n zustandig heute nach Meßkirch und wird morgen daselbst der Beschan Peutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 ecsg Lemb.⸗Czern. 280,00, Lombarden 110,75, Nordwestb. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver markt. (Schlußbericht.) Loko⸗Getreide im allge⸗ . ehörden nichts bekannt ist. des 1. Badischen Leib⸗Grenadier⸗Regiments r. 108 Dtsch. Trnsp. V. 26 ¼ % v. 2400 ℳ 64 1100 B 231,00, Pardubitzer 203,50, Alp.⸗Mont. 87,40, 1000 kg. Loko still. Termine flau. Gekündigt meinen gegen Anfang unverändert, ordinärer Hafer 8 .“ beiwohnen. m 29. wird Seine Königliche Hoheit das Drsd. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Nr 300 3325 G Taback⸗Aktien —,—, Amsterdam 102,85, Deutsche — t. Kündigungspreis — ℳ Loko 132 — 143 ℳ fest. Angekommene Weizenladungen geschäftslos, 1 v“ Infanterie⸗Regiment Nr. 25 bei Pfullendorf besichtigen Däffld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 l. 255 3550 G e 61,05, Londoner Wechsel 124,45, Pariser nach Qual. Lieferungsqualität 137 ℳ, per diesen Preise nominell. Von schwimmendem Getreide v“ Angekommen: “ 8 „lund dann nach Hüfin R reisen, um am folgenden Ta Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 240 4630 G s. 49,37 ½, Napoleons 9,89, Marknoten 61,02 ½, Monat —, per September 138,25 — 137,50 bez., per Weizen ruhig, Gerste unverändert, Mais ruhig, b Der Minister des Innern hat unter dem 30. Juni die drei K lleri B * 8 die bli Löff⸗ g ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Mℳré 120 2650 G Russ. Bankn. 1,33 ⅛, Silberkup. 100,00, Bulgar. Oktober 139,25 — 138,75 bez., per November aber stetig. Seine Excellenz der Staats⸗ und Finanz⸗Minister Dr. folgendes Zirkular an sämmtliche Königliche Regierungs⸗ die drei Kavallerie⸗Brigaden su sehen, die bei Löffingen zu Germania, Lebnsv. 20 % . 500 Thlr., 45 1085 G (1892) 123,50. 140,25 — 139,75 bez, per Dezember 141,50 — Liverpvol, 24. August. (W.T. B.) Baumwolle. Micquel, vom Urlaub; ¹ gtd d den Königlichen Poliz ei⸗Präsidenten in Divisionsübungen kenhesütrtent iind. Darnach beggt sich der Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Shh. 0 785 G Wien, 25. August. (W. T. B.) Fest. 140,75 bez., per Mai 1895 145,25 — 144,50 bez. Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 8 8 ür Landwirthschaft Präsidenten und an den 8 6 8 9. 2 5 b Großherzog nach Elsaß und Lothringen, wor öchstderselbe R der Direktor im Ministerium für Landwirthschaft, Berlin, betreffend den Handel mit Lotterieloosen un die Truppen des XV. und XVI. Armee Korps bis zum
Köln. Hagelvs.⸗G. 200 % p. 500 . 60 480 Ungarische Kreditaktien 458,00, Oesterreichische do. oggen per 1000 kg. Loko größerer Umsatz. 500 B. Ruhig. Middl. amerikan. Lieferungen: 2 ; 27 ; B . 8 ae. Seeen⸗ 3 n 5ga ae 80 0 8506 268,00 Erams a84 60, Lerc 118 ieeebohe P-ehce näneen- Gefündigt — t. Kndigmngt. Amaust⸗Scbteanber 37 Ahafernee Seieschere EEZE Prmten⸗n hüeecleheen öer sght gen 27. November 1884 T. September besichtigen wird. Seine Königliche Hoheit wird
Lewꝛig. Feuervrs. 600 % v. 1000 7ℳ 720 720 15500 G 268,50. Oest. Papierrente 98,55, 4 % ung. Goldrente preis — ℳ Loko 113 — 124 ℳ nach Qualität. tober 37 4 do., Oktober⸗November 3 ¾ Verkäufer⸗ vom Urlaub. 1 1 1 ür dann nach Donaueschingen reisen, um von dort aus dem Mazdeb. en. 20 % v.1000 Rg. 150 150 3950 G 121,70, Desterr. Kronen⸗Anleihe 97,80, Ungar. Lieferungsqualität 119,5 ℳ, inländischer guter 119,5 preis, November⸗Dezember 3 ¾ Käuferpreis, De⸗ (Min.⸗Bl. 1884 8 die daönelhe S Eatnister See. ee der e. 2 Division bei Löffingen anzu⸗ Magdeb. Hagelv. 33½ % v.500 3. 45 100 631G Kronen⸗Anleihe 96,00, Marknoten 61,02 ½, Na⸗ — 120,5 ab Bahn bez., per diesen Monat —, per zember⸗Januar 30⁄422 Verkäuferpreis, Januar⸗Februar — 8 8 J“ S 8— leid 8 daß sie be. s wohnen. Am 8. September Abends wird Seine Königliche Masdeh Khesr. 00 9 1ooe. 25 20 800 81g98⸗ ea derbank voc98eeGcn. 8 eegalen. Srhnen 121 121 27 . her. 8e Nesr Abe h;⸗ Eu“““ ge -““ mit Prämien oder bohe wieder auf Schloß Mainau eintreffen, wo Höchstderselbe g Rü Ff.⸗ . „ 8 89 5 00, itt. B. 29— 5— 12 . e v be 8 ärz⸗ 3 . . S 8 4 . : . 1 — . 5 — 8 9 8888 Aktien 508,00, Türkische Loose 66,70. he 121,75 — 121,5 — 121,75 — 121,5 89 88 Desenbeh L1I. n . . d Wefth. (W. T. B.) Rob⸗ 8 von Antheilen solcher Loose und Papiere durch gagiseare Gewerbe⸗ den 9. September zubrin en wird. Am 10. September wird ves se n, 29 781998316 198 118 imos Kfe nktce ue a82 185 p-gl. 122er1228.12e beß, perx Müa 18365 12929 —12978 em. „Mhted numnbecg warꝛmus a8 h. don. rece aas en den a at wranneaahnen 1h e. Ke Ceeses hex 8- Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 hr 65 60 kurse.) Englische 2 ¾ % Kons. 102 ¼, Preuß. 4 % — 125,25 bez. est. Schlußpreis 43 sh. 3 d. 8229, 8 3 . 1 3 CECEEEETEETETETbö her,1000 re, Ruahis. Große, lieime um 8ei ngerh ahe eg, hnst. (W. x. B) Ge⸗ vdeeerbleee den eländischen Firmen, ven ectrbena mabesondensr nflt wer Schloß Mainau zuruckehren. eat. Nat⸗Ber .25 %9.400 R. 27 15 [775 G 9 ⅛, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 101 ½, Konv. Türken Futtergerste 94 — 165 ℳ n. O. treidemarkt. Weizen auf Termine unverändert, Preußen. Berlin, 27. August. „Kommanditbank Seeeeh. Fon halb nne p. di jeüfse 5 Hessen Providentia, 10 % von 1000 fl. 35 35 — 25 ½, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. Hafer per 1000 kg. Loko fester. Termine gut be⸗ pr. November 137. Roggen loko fest, auf Ter⸗ . “ 88 1 b von der ehemaligen „Brüsseler Zen 58 ank“ be hri ens. die 9 Feentger 1 .“ G . 1 hein.⸗Wfstf. Lld. 10 % v. 1000 e. 36 36 350 G Goldr. 98 ¼. 4 % Spanier 67, 3 ½ % Egypt. 101% hauptet. Gek. 250 t. Kündigungspreis 128,ℳ Loko 120 mine unveränd., pr. Oktober 99,00, pr. März Seine Majestät der Kaiser und König un Zeit ihr LG“ der Füfche „Das Geschäft vollzo un ch früher Seine Königliche Hoheit der Großherzog hat a Rhein.⸗Wftf. Rckv. 10 % . 400 Rh.. 24 24 400 G 4 % unifizierte Egypter 103 ¼, 4 ¼ % Trib. Anleihe — 150 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 124 ℳ, 105. Rüböl 24, pr. Herbst 21 ½, pr. Mai 21 ¾l. Ihre Majestät die Kaiserin und Königin wohnten bank ann aus a⸗ üt Loose 6. “ Sonnabend den neuernannten preußischen außerordentlichen 8 s. Rückv.⸗Ges. 50 %v.500 Rℳ. 75 75 780G 98 ¼, 6 % konsol. Mexikaner 61 ½, Ottomanbank pommerscher mittel bis guter 122 - 128 bez, feiner New⸗York, 24. August. (W. L. L.) Waaren⸗ e dem Gottesdienst in der Friedenskirche zu Potsdam bei. hauptsächlich in der Ar b1 delh ften, den wirklichen Werti oder gen. Gesandten und bevollmächtigten Minister am hessischen Hofe, Schles. Feuerv.⸗G. 20 ,%0v. 500 ℳ 75 80 — 115. Canada Pacific 69 ½, De Beers n. 15 ½, Rio 130, 142 bez., preußischer mittel bis guter 122 — bericht. Baumwolle in New⸗Pork 7, do. in Nen⸗ eeute Vormittag nahmen Seine Majestät im Neuen Ratenzahlungen zu schwinde 8 n. domehr, ja nicht selten 8is] Wirklichen Geheimen Rath Grafen von Dönhoff behufs FSereeree e. üi 2 2 4 Puhen,58 %, a ne. Seee in- 8. F . 49 593,so cr mitfer big He a; 58 Haürageane rträge 80 8 Palch die Vorträge des Chefs des Zivilkabinets, er. — 88 sarhars nm 1““ nneksaae. ans Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens in besonderer ransatlant. Güt. 20 % v. 1500 ℳ 90 90 1225 ⸗G 2209 Arg. Goldanl. 65, Auß. Gold⸗ guter 124— 83,, feiner 132 — 6s., russischer York 5,15, do. in adelphia 5,10, do. rohe irals, des Staatssekretärs des Reichs⸗ bgesetzt wurden, die sich durch trügerische Anzeigen und Ver⸗ Audienz empfangen. 5 2 nleihe 39, 3 % 2 8⸗ .92 ½, 24 ttel bis 122 — 126 bez., 958212 8 - mandierenden Admira 8, e 1 Personen abgesetzt wurden, zeig 5 pfang Urien. be 8.2e Sev ½ 1 La. ena Gt et 188 8 W1“ 1 disen Vienct 127Je- 3 t Stzuend⸗ 3 — Febe-. Segn Be Frazar Marineamts und des Chefs des Marinekabinets entgegen. sprechungen atten, “ 1“ sesen, Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. Wstdtsch. Vs. B. 20 % v. 5 riechen „Brasil. ger Anleibe 69 ¼, 5 bez., per ober ez., per November —, 8,25. — Mais stetig, pr. August 61, pr. Sept. bülderte „Comité fü Rütbeshe Haszeb dn 79ace 28 8 12229 9 Bee g. M.zu1, Hlahr 8. Slte Soans. ven cgenber per ah 1809,., mznden öcne Bernten 886 — Eee vcir. Fgthe vamntzenngefelerdvn de amnendas Heseß vom els, ectasstteines erzon Grose Pehem aan n dee Rütchcsenhneg. n an en Ster r . Loko ziemlich unverändert. interweizen 58 ½, do. Weizen pr. Aug. 57 ¾, pr. S B it S iche ich h Prä 8 Fonds, und Aktien⸗Börse. Paris, 24. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Termine matt. Gerfndigt 50 t. Kündigungspreis 58 ¼, pr. Okt. —, pr. Deisbr. di. Genesbtfracht nach 8 10 Uhr gedenken Seine Majestat G.⸗S. S. 353) diesenigen 8 Serrage welche vens sümnthic⸗ hat sich unter dem Vorsitz des Ober⸗Präsidenten Dr. von Berkn, 25. August. ie heutige Börse er, 3 % amort. Rente 101,45, 3 % Rente 103,37;, 103 ℳ Loko 105 —127 ℳ nach Qual., per diesen Livervool l. Kasfe: fair Rio Nr. 7 16, do. Morgen Vormittag 10 Uhr AWivist n auf dem Tempel⸗ 8EI Feme ö deezane, eee. hij en Bennigsen noch ein weiteres Comité sur Förderung des öffnete in ziemlich fester Gesammthaltung und mit Ital. 5 % Rente 81,35, 4 % ung. Goldrente Monat —, per September 103 — 103,5 bez., per Rio Nr. 7 pr. Sept. 14,25, do. do. pr. Noyv: der Kaiser und König die 5 ivision 1 Staatslo 1n bschnitten zum Eigenthum oder zum gleichen Zwecks gebildet, 5 dessen itgliedern unter zum theil etwas höheren Kursen auf spekulativem 99,25, 4 % Rufsen 1889 100,90, 3 % Russen 1891 Oktober —, per November —, per Dezember 12,95. Mehl, Spring elearb. 2,20. Zucker 3½. hofer Felde zu besichtigen. 1 TFelena 85 Se werden, feilbieten oder veräußern. anderen der Fürfe zu Hohenlohe⸗Langenburg, der Finanz⸗ den fremden Börsenplätzen vorliegenden 27928, 668 88* Soenh. 25,37% Lbensge Lens⸗ 102 be ver 1000 kg. Kochwaare 140 — 175 ℳ p 8 besge veTeus. E. 54, Haa “ 8 Das Gese vom 19. April 1894 (G.⸗S. S. 73) nn ge⸗ Veeen v 8 üt S Dr. bv- n 32 737 ⅛, 8 .Kochn ge 2 eibe r. Dezembe — vX“ . 1 . ephan, der aats⸗Mini n enge e Tendenzmeldungen lauteten gleichfalls günstig, boten 126,40, 4 0 Türkische Prioritätz Obligationen 90] nach Qual., Fatterwaare 125 -144 ℳ nach Qual. stetig 62 Cepten 8. 542S zem Epea sbort clear werbsmäßige Feilbieten und Veräußern von geringeren als den ge phe er vo renge, aber besondere geschäftliche Inrezung nicht dar. 491,00, Franzosen 732,50, Lombarden —,—,] Viktoria⸗Erbsen 160 — 200 ℳ nom. Pork pr. Sept. 13,50. . 8
8— v