1894 / 203 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1u1“

8

der Rjasaner Kaufmannssohn Brahmfeld & Gutruf. Das unter dieser Firma 1 [32444] Grossschönan. „Gladbach. Beka n b . Z8s 8 8 Iwan Sergejew. Uühe von Eduard Ludwig Moll hrs Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesellschafts⸗) Am 15. August. . Firmenregistee ist den 2 ab, woselbst Strasburg W.-Pr. Bekanntmachn [32456] schoft mit unbeschränkter Haftpflicht in Rotten⸗ Nr. 1682. Firma freres Koechlin zu Miül⸗ Diese Gründer haben seiner Zeit sämmtliche Geschäft ist von Eduard Gutruf Moll über⸗ Register ist bei Nr. 3210, woselbst die Aktien⸗Gesell⸗ Fol. 253. F. W. Michel in Seifhenners⸗ das von dem Johann Michels, Kaufmann, hier, er⸗ Zufolge Verfügung vom 24. August 1894 2' 8,n. chtsverhältnisse der G snsen⸗. 8 afffieggtes 6b .A 5 Aktien übernommen. nommen worden und wird von demselben, als schaft unter der Firma: dorf, Kaufmann Wilhelm Reinhold Michel Mit⸗ richtete und unter der Firma „Josef Michels heutigen Tage die unter der aftlichen Fi ö V 2 d 8 ljed vife Be i ossanschaft⸗ b E g 2 12971, G“ 8 ö“ ö srathes sind: Flamgen Inhaber, unter unveränderter Firma Seeen -eeee. nt 82 & Sohn“ bestehende Hendelseden eingetragen Dahmer ei Kownatzki seit dem 13. August. 1894 dereö“ vonh 7tguntaö9 weer ,11788, 19689, 18916 18029, 18098, 18004: 18862 a. der Direktor Hermann melkin, ortgesetzt. zu Moutier⸗Grandval, Kanton Bern, mit einer pzig. 8 1¹“ erkt worden: 2 8 . 1 3 J 11“ . 1 . b. der Kaufmann Alexander Netschaeff, Brahmfeld & Gutruf. Diese Firma hat die an Zweigniederlassung in Köln vermerkt steht, heute Am 16. August. 1 Handelsgeschäft ist der Kaufmann Carl in eee . . den Kaufleuten an nüssen Stelle Gemeinde⸗Rath Wilhelm Lanz hier 9 1s 1e c. der Kaufmann Mare Berner, Nicolaus Christian Gerhard Krause ertheilte eingetragen: . Fol. 7140. Max Gleßner in Möck löscht. 5 Michels in M.⸗Gladbach als Handelsgesellschafter 9 Wilhelm Kownatzki 3. U.: Amtsrichter Mögerl 1 18195, 18154, 18174, 24551 13901. 1 18205, sämmtlich in Moskau. 8 Prokura aufgehoben. Die meessa eehashae in Köln ist aufgehoben. Fol. 8585. Schwenn & Co., Eduard Rein⸗ ingetreten. bestehende Handelsgesellschaft in das diesseitige ““ 8 it 3 S b eldet am 26. Juli 1894 F; „Die Mäglieder des Conseil sind; . Angust 24. Sodann ist in dem Prokurenregister bei Nr. 2491] hod Otto Parreidt ausgeschieden. ndonn ist unter Nr. 1561 des Gesellschafts. Handels⸗ (Gesellchasts.) Register (unter Nr. 82 vine. Schweinrurt. Bekanntmachung. (s2461]— eess sihe 9ereldet am 26. Juli 1864, Na a. der wirkliche Staatsrath Lazar Poljakoff, Riege & Kaltschmidt. Die Gesellschaft unter vermerkt worden, 1% die den Herren Benjamin Fol. 8861. Albert Berger, Inhaber Johann egisters die unter der Firma „Josef Michels & getragen mit dem Bemerken, daß dieselbe in Stras. An Stelle der nach § 8 de hee aus d mRlre 1683 Fi a Schaeffer & Cie b. 8 wiefliche Staateralt lefanhan eön.. 88 .v Ssor veinrich Tralen ug buwig c Estsches zu Moutier ertheilte August Albert Ber⸗ 8* 18. Augnf Sohn“ zu enegabee errichtete Handelsgesell⸗ burg W.⸗Pr. ihren Sitz hat und daß die Befugniß Vorstande des Darleheuskaffenvereins r-. ein versiegelten Packet mit UF henstern r llcer c. der iche Staatsrath Dimitry Kondratjeff, iege un rl Hermann Bern altschmi Prokura erloschen ist. 1 ust. eingetragen worden. 8 1 1 - . d. der Kandidat der Rechte Michael Poliato⸗ waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist Köln, 18. August 1894. Fol. 881. Rich. Appunn, Carl Theodor Päßler vaft. Gesells after sind: 1) Josef Michels, 2) Carl Breeahgrtretung der ä önvxah Geebifenseh. Tensn c., Fethetbmmmeng, n 8979 89949. sämmtlich in Moskau. die Liquidation beschafft, demgemäß ist die Firma Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. ausgeschieden. 5 .— MMichels, beide Kaufleute zu M.⸗Gladbach. Strasburg W.⸗Pr., den 25. August 1894 Ha tpflicht ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder: 80017, 80122, 80132, 80135, 80146, 80154, 80157, Danzig, den 21. August 189u9. gelöscht. 1 Fol. 5159. J. G. Rätze Zweigniederlassung Die Gesellschaft hat am 1. Juli er begonnen. Königliches Amtsgericht. ¹) Johann Michael. Thein, Vereinsvorsteher. 80163, 80172, 80179, 80189, 80200, 80154 80213, Königliches Amtsgericht. X. (G. Heinr. Riege. Diese Firma, deren Inhaber 32443] Johann Christlieb Rätze ausgeschieden. M.⸗Gladbach, den 23. August 1894. 2) Andreas Markert II., Stellvertreter, 3) Joset 80217, 80228, 80233, 80241, 80250, 80255, 80261 1“ Georg Heinrich Riege war, ist Cäöö Köln. In das hiesige Handels⸗ (Gesel se. Fol. 8256. Otto Behre, vorm. Dosß & Königliches Amtsgericht, 1V 132457] Markert, Bessitzer, wurden in der Generawersamm⸗ 80267, 80277, 80347, 80355, 80561, 80368, 80374, Eilenburg. Bekanntmachung. [32430]] —. Bidal. Nach dem am 19. April 1894 erfolgten Register ist heute unter Nr. 3748 eingetragen die Schneider, Kaufmann Paul Ernst Fritz Sode in Meilburg. In dem Firmenregister des hiesigen inng vom 22. Juli 1894 mit Wirksamkeit vom 80191, 80290, 80299, 80505, 80308, 80315 80329, Bei der unter Nr. 22 des Gesellschaftsregisters Ableben von Oscar Vidal wird das Geschäft Handelsgesellschaft unter der Firma: Leipzig⸗Volkmarsdorf Mitinhaber; künftige Firmie⸗ Neisse. Bekanntmachung. [32545] Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 157 nachstehender 1. Kugust 1894 als Vorstandsmitglieder gewählt: 80333, 80343, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am verzeichneten offenen Handelsgesellschaft von dessen Wittwe Franziska, geb. Wehl, in Gebr. Grabich“, rung; Otto Behre & Co. Als Prokurist der am Orte Neisse bestehenden Eintrag gemacht: 1) Andreas Markert III., Oekonom, Vereinsvor⸗ 26. Juli 1894 Nachmittags 3 Uhr. „Ehrenberg & Richter in Eilenburg“ Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Max welche mit dem 16. August 1887 begonnen, ihren Fol. 8863. Geschäftsstelle des Neuen Adreß⸗ und im Firmenregister sub Nr. 244 unter der Firma Bezeichnung des Firmeninhabers: „Philipp Hein⸗ steher, 2) Kaspar Albert, Oekonom, dessen Stell. Nr. 1684. Dieselbe Firma, ein versiegeltes ist heute Fülgendes vermerkt: Vidal, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Sitz in Leipzig und nunmehr in Köln eine Zweig⸗ buches der Stadt Leipzig, Oschmann & Co., „Robert Hinze“ eingetragenen, dem Buchhändler rich Heil.“ vertreter, beide bisher Beisitzer des Jen Sten⸗ Packet mit 50 Mustern für F Fabrik⸗ Die Gesellschaft ist durch den Tod des Fabrikanten Firma fortgesetzt. , niederlassung errichtet hat. errichtet den 1. Juli 1894, Inhaber Verlagsbuch⸗ Robert Hinze zu Neisse gehörigen Handelseinrichtung Ort der Niederlassung: „Weilburg.“ sodann wurden als Beisitzer des Vorstandes neu ge⸗ nummern MI. 14434. MI. 14423, MlI. 14393 Gustav Adolf Ehrenberg aufgelöst und die Firma C. Heinr. ennings. Inhaber: Carl Heinrich Die Gesellschafter sind die in Leipzig wohnenden händler Reinhold Emil Oschmann und Margarete, ist Herr Robert Hinze jun. in unser Prokurenregister Bezeichnung der Firma: „Ph. Hr. Heil.“ wählt: 3) Johann Lutz, Oekonom, 4) Valentin MI. 14372, ML 14357, ML. 14344, MIE. 14333, auf den Fabrikanten Eugen Gustav Ehrenberg allein Gottfried Hennings. 1 1 Kaufleute Wilhelm Friedrich Georg Grabich und verehel. Oschmann, geb. Schmidt, in Halle a. S. unter Nr. 49 heut eingetragen worden. Weilburg, den 21. August 1894. Zwirlein, Oekonom, 5) Kaspar Schulz, Maurer, ML. 14309, MI. 13838, ME 13816, MI. 13801, übergegangen. Deshalb hier gelöscht und unter Paul Ed. Nölting & Co. Diese Firma hat an Otto Theodor August Grabich. 8 m 20. August. 8 Neisse, den 24. August 1894. Königliches Amtsgericht. II. sämmtlich von Holzhausen. 8 MI 13581, MI. 13563, MIL. 13548, MIL 13531 Nr. 265 des Firmenregisters eingetragen. Heinrich August Voss S Kollektivprokura Köln, 18. August 1894. Fol. 5417. Redaktion des „Offerten⸗Blatt Königliches Amtsgericht. 6 Schweinfurt, den 23. August 1894. MI. 13511, MI. 13501, MI. 13481, MI. 13466, Im Firmenregister ist unter Nr. 265 eingetragen ertheilt, daß derselbe befugt sein soll, in Gemein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. für den Export⸗““ & „Weltmarkt“ (H. Bern⸗ 8 G ts⸗R ; 1 l. Landgericht Schweinfurt. MI. 13456, 94696, 94676, 94660, 94653, 94632, die Firma Ehrenberg & Richter mit dem Sitze schaft mit dem bisherigen Kollektivprokuristen 8 hard) gelöscht. V1 [32544] enossen af 8 egist er. ammer für Handelssachen. 94625, 94612, 94594, 94580, 94559, 94553, 94541 in Eilenburg und als deren Inhaber der Fabrikant. Franz Leopold Popp die Firma per procura zu —— por 8771. M. Thiem gelöscht. Penzlin. Heute ist in das hiesige Handelsregister 8 323041 v. n. Rauch, K. Landgerichts⸗Rath. 94520, 94507, 92027, 92012, 91999, 91991, 91959, 1 ol. 8864. J. Leweck, Inhaber Joseph Leweck. eingetragen die offene Handelsgesellschaft Ger⸗ Ahaus. In das Genossenschaftsregister des König⸗ —— 91927, 91909, 91884, 91854, 91830, 91812, 91778,

82— 8 zeichnen. . an Johannes Heinrich Staemmler Köln. In das hiesige Handels⸗(Firmen 82 82 Am 21. August hardt & Thiede der Gesellschafter Ziegeleibesitzer li Amt t Ah hwei i 20. 1 8 1 1 5 n. 3 n⸗) 1 . A . 1 ar r Ge iegeleibesitzer sgeri intra⸗ rert. 2 8 S kenburg, den 10, 8 und Carl Gustav Alfred Hessel ertheilte gemein⸗ ist bei Nr. 5992 vermerkt worden, daß die in Köln Fol. 8117. Adolf Weigel, Prokura Richard Carl Gerhardt und Holzhändler Johannes Thiede 1 ö eee eesene Ncaesas fa 297029, 191692 Fchbfrift 8 ahre. schaftliche Prokura, sowie die an den genannten wohnende Handelsfrau Chefrau Arnold Oster, W in Stettin, beginnend am 13. d. M. Kol. Laufende Nr.: „10“. kassenverein eingetragene Genossenschaft mit. BNr. 1685. Diefelbe Firma, ein versiegeltes Eschwege. Bekanntmachun 32431] Staemmler ertheilte Befugniß zur Zeichnung der Wilhelmine, geborene Meyer, ihr daselbst bestehendes eerane. 8 Penzlin, 25. August 1894. 11“ Kol. Firma der Genössenschaft: Eper Spar und unbeschränkter Haftpflicht. Packet mit 50 Mustern für läͤchener eugniss 8 Fgb ük. J 8 1 ült ist Fee u Nr. 205 Firma per procura in Gemeinschaft mit dem Handelsgeschäft unter der Firma: Am 21. August. Großherzogl. Amtsgericht. Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ An Stelle der nach § 9 der Statuten ausge⸗ nummern 91654, 91626 91599, 91897 91545 gi E“ Aörz. 8 Cf .. Fag 8 vügenammteg 8 Popp if Uerdedc „Johann ö ö71erer dem Dom, 8 Ser Ce. 89 Sebwügh Inhaber Marie Anndg, 181897] G mit unbeschränkter Haftpflicht .,., ee Vorstandsmitglieder Schneider, 91529, 91501, 91470, 91441, 91421, 91399, 91377, 8 . Ste . . . . 8 * 8 8 8 4 . 8 1 8 2. . ecceyge 5 . 4 ; 2 Leengen vunden: Mose erloschen. mit Einschluß der Firma an den in Köln wohnenden Penig. Rheydt. Bei Nr. 19 unseres Gesellschafts⸗ Kol. Riggan fnisse: Heser 1“ 8 er 91383. 81232, 91223¼ 91261, 91129, 91222, 9121 Eichenb ist dus d Fi 9 sgetreten; demselben Das Landgericht Hamburg. Kaufmann Carl Fisvet übertragen hat, welcher das Am 18. August. registers, woselbst die Firmma H. Mühlen & Cie ‚Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. Juni 1894 zu Schramm, Oekonom, und Adam Hofmann, Schmied, 91128, 91119, 91107, 91099, 91089, 91076 91060, itt Pre bheilt 8 Fauf 8 8eWolf Eichenber e“ Geschäft unter 113“ Fol. 174. Heinrich Pfefferkorn in Lunzeuau, eingetragen worden, ist vermerkt: „EKECpe geschlossen. Der Verein hat den Zweck zur beide in Trossenfurt Beisitzer, wurden in der 91055, 91049, 91039, 91029, 91018 91005, 80504, Moses Sohr, vor hier ist 52 die Firma ein [32437] Sodann ist in demselben Register unter Nr. 6274 Amalie Bertha, verw. Pfefferkorn, geb. Schneider, Hie esellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ Erleichterung der Geldanlage und Förderung des Generalversammlung vom 12. August 1894 als 80507, 80513, 80520, 80525, 80533, 80541, 80545, sobaß die; 6 8 Sct n 9 [möchst a. M. In unser Prokurenregister ist der Kaufmann Carl Fiévet zu Köln als Inhaber Inhaberin, Heinrich Otto Pfefferkorn Prokurist. kunft aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Mühlen Sparsinns unter seinen Mitgliedern und Gewäh⸗ Mitglieder des Vorstandes gewählt: 1) Michael 80551, 80561, 80567 Schutzfrist 2 Jahre Mareag⸗ 8 a) b sen Mebe Eich he iind heute unter Nr. 78 eingetragen worden, daß dem der Firma: Fol. 253. Carl Kühn Ir. in Rbausg setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ rung von Darlehn an diefelben für ihren Wirth⸗ Klarmann, Oekonom in Tretzendorf, als Vereins⸗ meldet am 26. Juli 1894 Nachmitta 5 3 Uhr F 5 ..Ja r, Je. 8 8 5 9gs. Kaufmann Georg Karl Klein von Barmen für die „Johann Maria Farina, gegenüber dem Dom, Plauen. änderter Firma fort. schaftsbetrieb. Den Vorstand bilden zur Zeit: vorsteher; 2) Michael Roppelt Berbrauer in Nr. 1686. Di lbe Fi 8 I . 89 8 8.- Well ichenesg find 88 unter Nr. 102 des hiesigen Gesellschaftsregisters Fettenhennen Nr. 17“ Demnächst wurde unter Nr. 401 unseres Firmen⸗ 1) Gemeindevorsteher A. Nöttebrock zu Epe als Tro enfurt, als dessen Stellvertreter; 3) Johann Packet mit 50 Mibse für Freere an, Hersegee⸗ Eschwege, am 24. August 1894. egistrierte, Aktiengesellscaft Wachstuchsabrik heute eingetragen worden, .u.. registers die Firma H. Mühlen &. Ele zu Rheydt Vereinsvorsteher, Bühl, Steinhauer, und 4) Konrad Weyrauther, nummern 80575, 80579, 80588, 895002. S0097 Königliches Amts erscht Abtheilung I. Aktiengesellschaft Griesheim zu Griesheim Ferner ist bei Nr. 2770 des Prokurenregisters ver⸗ lassung gelöscht. 8 ““ und deren Inhaber, Kaufmann Hermann Mühlen 2) Zeller Theodor Schulze Wilmert gt. Wehling Maurermeister, heide in Tretzendorf, als Beisitzer. 80608, 80613, 80623, 80629, 806352 80763, 80771, 3 8 1 a. M. Prokura ertheilt worden ist. merkt worden, daß die dem Arnold Oster zu Köln Fol. 1194. D. Präger, Inhaber David Präger. daselbst, eingetragen. Die für letztere Firma dem im Kspl. Epe, als dessen Stellvertreter, Der Oekonom Kaspar Klarmann in Tretzendorf 80776, 80779, 80788, 79803, 79813, 79816, 79823, zGleichzeitig ist bei Nr. 57 des Prokurenregisters für die obige Firma ertheilte Prokura erloschen ist. Pulsnitz. Handlungsgehilfen Emil Mühlen ertheilte Prokura 3) Kaufmann Clemens Vecke zu Epe, verblieb als erster Beisitzer Mitglied des Vorstandes. 79831, 79840, 79846, 79856, 79861, 79868, 79877, eingetragen worden, daß die für obige Firma dem Köln, 18. August 1894. 1 8 Am 16. Au zust. wurde unter Nr. 145 unseres Prokurenregisters ein⸗ 4) Zeller B. Schulze Tenberge zu Kspl. Epe, Schweinfurt, am 24. August 1894. 79888, 79898, 79905, 79911, 79917, 79923, 79935 Frankfurt a. M. In das Handelsregister i Kaufmann Friedrich Kühn zu Griesheim ertheilte Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. Fol. 92. Emil Lehmann, Robert Edwin Feilgen⸗ getragen. 5) Untermeister B. ko zu Epe. Kgl. Landgericht Schweinfurt. 79939, 79944, 799 49, 79958, 79963, 79970 79974, eingetragen es h Kege pronng, 88 8 ä nb nd., Nüs 22i engesth 1894,,. h 85 von chaft ö 8 8 79981, 79988, 79999, 80006, 80012, 80019, 80023, 18 8 he g aS 1 1 32441 1 eilung I. machungen sind vom BVereinsvorsteher oder dessen v. n. Rauch, K. Landgerichts⸗Rath. 80034, 80039, 80046, Schutzfrist 2 Jahre, angemel⸗ sst auf was Ficfägen. Wolter Deten es Ksnigliches Amtsgericht. II. Köln. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Re2 in⸗ ol. 93 Sne Auga . 8 1“ 32450 Stellvertreter zu unterzeichnen und durch das Gro⸗ det am 26. Juli 1894, Nachmittags 3 Uöhr.n - Seenh. 81 2 18 182436]it beufe unter Nr. 6273 eingetragen worzen der zu Fol. 28ub.8. ge IFx E“ [32450] nauer Wochenblatt zu veröffentlichen. Wallmerod. ö [32463] Nr. 1687. Dieselbe Firma, ein persiegeltes 8 . L16ö6ö6 Wartenburg in Ostpreußen wohnende Kaufmann 1 abe mhild. Unter Nr. LXX es hiesigen Die Genossenschaft wird durch den Vorstand ver⸗- In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Packet mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ : 2 1 gister ist Markus Nossek, welcher in Köln eine Handelsnieder⸗ o Pfeil. öö“ ist hente die Firma Carl Seidler’'s treten und durch die von diesem abgeschlossenen laufende Nr. 2, woselbst der Spar⸗ und Darlehens⸗ nummern 96151, 97757, 97751, 97736, 97727, geb. Timaeus, ist erloschen. G“ gen. Wnteüngetragen, 1 demn lassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: Zittau. Am 20. August M —— ne gomhilb. un aa derene Ne 5 gtt⸗ ö venefüichtete, . w .errd. mit 8 5 288 b 96164, 96140, 8; ; 8 d uu 8 6. 8 8 8 2 eidler, geb. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ unbeschränkter Ha i u Mendt eingetragen 25, B 4, 96087, „96069, 9, die unter Nr. 71 des hiesigen Gesellschaftsregisters Köln, 18. .4“ Fol. 653. Paul Meyer gelöscht. G Carl Seidler weil. hier, n en worden. nossenschaft muß durch den Vereinsvorsteher oder ist, folgender Eintrag Fv worden: 96038, 96028, 96017, 96007, 95999, 9989 38959 Vagzoeanzek eft nde en chtm gülteezwen Kesse hebire nchencn ene dgktercheim de- Fnigliches Amtsgerich. Abthelung 10. Fol. 737. Arthur Schmihe Flora⸗Deogerie, e gFclchctege Hautandenädesögen, imd a.. wüde das enhete heshnrösrte ter Aeettet dö89e 8el, dö862 deels 8009) 8888 88889 22 gesche ra ert b0r V Fol. . „Flora⸗ v“ glich 1 eres Mitglied des Vorstandes erfolgen, und ge⸗ wurde das seitherige Vorstandsmitglie irektor 8 8 4, 95811, ,95788, 95776, 2S n Per anbech FeFlchatte⸗ sinem Per vfidfnobn 68 Ferftand deggieffen 88 132445. Inhaber Gustav Adolph Arthur Schmidt. Höfling, i. g. scheht die Feichnung F Fea 5 168 Feichnen⸗ niehes 1.bn 1 Stelle des aneschedenden 95764, 95750, 95727, 95717. 95709. 94781, 94768, eher Lehrberger in Rödelheim unter ichtsrathsm e e aft z 8 1 -Cii sKsden zu der Firma der Genossenschaft ihre ens⸗ Mitgliedes Reinhold aaf wurd II. 1 2, 94713, fri 3 isherigen Firma als Einzelkaufmann in Rödelheim zeichnen befugt ist or been. In das hiesige Handels⸗ (Firmen.) Register 1 32451) unterschrift beifügen. deasne hin dn absssead geabe.. . Seben gins I. 1707, 81,18 76 . ... weitergeführt. 1 Höchst a. M., den 24. August 1894. ist bei Nr. 4201 vermerkt worden, daß das von dem Mannheim. Handelsregistereinträge. 32537) Römhild. Die unter Nr. 39 des Handelsregisters Eingetragen zufolge Verfügung vom 15. August Wallmerod, den 24. August 1894. Nr. 1688, Firma Weiß Fries & Cie, ein 12 460. Chr. Ströhlein. Die Prokura des Ksnigliches Amtsgericht. II. zu Köln wohnhaft gewesenen, nunmehr verstorbenen 8 ½ 1““ wurde eingetragen: b eingetragen, Firma Hermann Rosenthal in 1894 mit dem Bemerken, daß das Originalstatut Königliches Amtsgericht. versiegeltes Packet mit 37 Mustern für Flächen⸗ L.

Adolph Carl Steinhardt ist erloschen. . ““ Kaufmann Joseph Holthausen bei Lebzeiten daselbst u O.Z. 38 Ges.⸗Reg. Bd. VII. FirmaM. Gleicherwiesen ist heute gelöscht worden. Blatt 2 der Registerakten, betreffend den Eper erzeugnisse, Fabriknummern 231, 232, 238, 240, 241 und 8 1 „L. Jordan & Frauz“ in Mannheim mit Röümhild, den 24. August 1894. Spar und Darlehnskassen⸗Verein, sich befindet, am 292. gaif 8 258, 269, 272, 516. 531, 619, 646, hat der hiesige Kaufmann Sigmund Bern⸗ Höchst a. M. In das hiesige Firmenregister 1 Gebrüder Holthausen’ weigniederlassung in Triest. Die Zweignieder. Herzogliches Amtsgericht. 16. August 1894. M RN 682, 688, 691, 727, 3520, 3521, 3522, 3523, 3524, ein ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann dahier wurde heute unter Nr. 233 die Firma: mit Einschluß der Firma auf den in Köln wohnenden lassung in Triest ist aufgehoben. Die Gesellschaft Höfling, i. L. 1 Die Einsicht der Liste der Genossen während der üster⸗ egister. 3525, 2530, 2531, 2532, 2533, 2538, 2539, 3541, rrichtet. Süddentsches Waareuhaus Kaufmann Joseph Holthausen übergegangen ist, ist durch das Ausscheiden des Albert Jordan in eheütztse88K86G Dienststunden ist Jedem gestattet. 1 3542, 3543, 3544, 3545, 3546, Schutzfrist 3 Jahre 12 462. Friedrich Wüstner. Das Handels⸗ C. Nawratzki & Co, welcher das Geschäft unter unveränderter Firma zu Triest 8 t. Das Geschäft wird von dem bis⸗ Schleswig. Bekanntmachung. 132452)] Ahaus, den 16. August 1894. 8 (Die au gländischen Muster werden unter angemeldet am 30. Juli 1894, Nachmittags 5 Uhr. eschäft ist auf die Kaufleute Alexander Cohn dahier Kurz⸗, S. und Wollewaaren, Zweigniederlassung Köln fortführt. herigen Theilhaber Louis Jordan unter der gleichen Am heutigen Tage ist in unser Gesellschaftsregister Königliches Amtsgericht. Leipzig veröffentlicht.) Mülhausen i. Els., den 22. August 1894. nd Heter Kreh II. in Schaafheim, Kr. Dieburg, der Firma C. Nawratzkt & Ce in Bockenheim, mit Soödann ist in demselben Register unter Nr. 6275 Firma fortgesetzt. 1 8 in Rubrik 4 bei der unter Nr. 188 verzeichneten 1“ Mülhausen i. Els. [32369] Der Landgerichts⸗Sekretär: Koeßler. wohnhaft, übergegangen, welche es unter der Firma dem Sitze in Höchst a. M. und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Holthausen zu Köln als In. 2) Zu O.⸗Z. 447 Firm. Reg. Bd. IY. Firma: Fhhme Schoppmeyer & Hansen in Schleswig Bochum. Handelsregister [32458] ½ In das Musterregister wurde eingetragen: 8 Friedrich Wüstner Nachf. in (offener) Handels⸗ Kaufmann C. Nawratzki in Bockenheim eingetragen. haber der Firma: 8 888 Jordan & Franz“ in Mannheim. In⸗ olgendes eingetragen worden: des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Nr. 1675. Firma Weiß⸗Fries zu Kingers⸗ 8 efellschaft, welche am 45. August l. J. begonnen. Höchst a. M., den 24. August 1894. „Gebrüder Holthausen“ aber ist Louis Jordan, Kaufmann in Mannheim. Die Gesellschaft ist durch Austritt des Kaufmanns In unserm Genossenschaftsregister ist bei Nr. 19, heim, ein Packet mit 22 Mustern für 5 ki at, fortführen. 1 . Königliches Amtsgericht. II. 8 heute eingetragen worden. Die ehelichen Güterrechtsverhältnisse desselben sind Franz Heinrich Schoppmeyer in Schleswig aufgelöst; betrefftend den Consum⸗Verein Rheinisch⸗ Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 49, 66, 122, 124, Kon irse. 12 463. Löb & Waltuch. Unter dieser 8 Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 1795 bereits unter O.⸗Z. 415. GesReg. Bd. 1 veröffent⸗ das Geschäft wird von dem Kaufmann Gustar Westfälischer Bergleute Glück auf zu Gelsen⸗ 138, 139, 149, 153, 501, 503, 504, 521, 545, 575, „e9,2 1 aben die hiesigen Kaufleute David Löb und Isidor [32538] und 2205 das Erlöschen der der Ehefrau Foseh licht. Simon Frank in Wien ist als Prokurist Nicolaus Martin Hansen in Schleswi der kirchen, am 27. Aagufß 1894 Folgendes einge⸗ 589, 598, 612, 636, 639, 642, 692, 742, Schutzfrist [32475] Konkursverfahren. 8 dahier eine (offene) Handelsgesellschaft er- Koblenz. In dem hiesigen Handels⸗ (Gesell⸗ Holthausen, Dorothea, geb. Koch, und dem Joseph bestellt. 1u6“ abgeänderten Firma 111.““ 3 Jahre, angemeldet am 3. Juli 1894, Nachmittags Ueber das Vermögen des Hoteliers und ichtet, welche am 25. Juli 1894 begonnen hat. schafts⸗) Register ist heute die unter Nr. 18 (früher Holthaufen jr. zu Köln früher ertheilten Prokuren „3) Zu O. Z. 542 Firm.⸗Reg. Bd. II. Firma: „Gustav Hansen“”“ Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 4 ½ Uhr. Restaurateurs Fritz Hilpert zu Frankfurt g. M., 12 464. Aktiengesellschaft: Chemische Fabrik Nr. 257) eingetragene Handelsgesellschaft „Kopp vermerkt worden und sodann unter Nr. 2955 des⸗ „Karl Horch“ in Mannheim. Christian Stelzen⸗ sortgeführt. eehhüpersammlung vom 12. August 1894 aufgelöst. Zu Nr. 1676. Firma Kullmann & Cie zu Mül⸗ Schäfergasse 30 um Petershof), ist am 22. August Griesheim. Durch Beschluß des Aufsichtsraths Koch“ in Urmitz gelöscht worden. selben Registers heute die Eintragung erfolgt, daß müller in Mannheim ist als Prokurist bestellt. Vleichzeiti ist in unser Firmenregister unter Liquidatoren sind bestellt: 5. Gathmann und Julius hausen, ein versiegeltes Packet mit 11 Mustern für 1894 das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt 9. August 1894 ist den Gesellschaftsbeamten Koblenz, den 27. August 1894. der Kaufmann ꝛc. Holthausen für de obige Firma 4) Zu O.⸗Z. 315 Firm.⸗Reg. Bd. III. Firma: Nr. 824 die Gustav Hansen in Schleswig Schwindt. lünsen, ein vers Fabriknummern SBM 3, 6, 2 SK nes L Ah um 11“ . vU 22. 9

Dr. Bernhard Lepsius und Dr. Carl Lang, beide in Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. der jetzigen Wittwe Joseph Holthausen, Dorothea, „Katharina Wiemer“ in Mannheim. Die Firma und als deren Inhaber der Naufmann Gustab 21. 50, 888,ℳ1 171, 173, 174, 175, 176, 125, 8 riesheim wohnhaft, Kollektivprokura dahin ertheilt 1“ geb. Koch, zu Köln Prokura ertheilt hat. ist erloschen. 8 8 Nicolaus Martin Hansen daselbst eingetragen worden. Freiburg, EIbe. Bekanntmachung. [32459] S5F 73, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Jull ber 1894, und Frist. zur Anmeldung der Forde⸗ 3243882] Köln, 20. August 1894. 5) Zu O.⸗Z. 87 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: Schleswig, den 23. August 1894. In das Geesegschasts. ist heute bei Nr. 1] 1894, Nachmittags 4 Uhr. schrfftli 8 zum 1,. Oktober 1894. Für 8s v

worden, daß dieselben berechtigt sind, gemeinschaftlich 8 die Firma per procura zu Köln. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Henfte Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1a. „Hauns Geyer &. Cie;“ in Mannheim. Der Königliches ne geisee Abtheilung 198 Meiereigenossenschaft Trochtersen, eingetra- Nr. 1677. Firma frères Koechlin zu Mül⸗ Anmeldung Vorlage in

Frankfurt a. M., 25. August 18949. ist heute unter Nr. 6271 eingetragen worden der Firmeninhaber Johann Geyer hat seiner Ehefran V.: Pos ene Genossenschaft mit unbeschränkter Nach⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 38 Mustern für Ausfertigung dringend empfohlen. Erste Gläubiger⸗ 8 8 Vertöa Geyer, geb. Weiß, in Mannheim Prokura sene efaufsen etragen worden: 8 0 Fensen, ein vefft S1Tnuf 1nrar versammlung 17. September 1894, Vormit⸗

Königliches Amtsgericht. IV. vica P ie eenen Cahn, zu 1. e sna, b ügmeteeasöee he 1sb 6a90 9. Uhr, und dlle. viies Pes fsas scce jedoch im Begriffe seinen Wohnsitz na eipzig. Handelsregistereinträge 32446] 8 Schleswig. Bekanntmachung. [32453] ꝙDie Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ 19556, 19437, 19531, 11653, 19492, 19452, 11574, den 9. Oktober 1894, Vormittags 9 Ubr.

3] Köln zu verlegen, welcher in Köln eine Handels⸗ im Königreich Sachsen (ausschließlich der die 6) Zu O.Z. 448 Firm.⸗Reg. Bd. IV. Firma: In das hiesige Firmenregister ist am heutige lung vom 6. Mai 1894 aufgelöst. ie] 11615, 17785, 17774, 17 33 1 [32433] Fieeea Ealhten ber als Inhaber Komman eac Eecbhlhee. 8- Eheeges die „Th. Jeunemann“ 8 Mannheim. Inhaberin Tage sub ghi fäge Feneenegi 8 irma e dersomaenlan durch den Pocstanufg b 8— 17762, 17796 11218. 19661, 11783. 17873 11731, Frankfurt a. M., den 22. 8 1894. Söttingen. In das hiesige Handelsregister „S. Cahn“. Aktiengesellschaften betr. Einträge), zu⸗ ist Theresia Stumpf, geborene Jennemann, Ehe⸗ Schoppmeyer und als deren Neh gir der Kauf. Freiburg a. E., den 24. August 1894. ö116272, 17823, 17942, 17934, 17955, 17982, 18012, Königliches Amtsgericht, IV., zu Frankfurt a. M. Blatt 790 ist zur Firma „Zuckerfabrik zu Göt⸗ Asln, 15. Auguft 1894. sammengestellt vom Königlichen Amtsgericht frau des Kaufmanns Alois Stumpf in Mannheim, mann Franz Heinrich Schoppmeyer daselbst. Königliches Amtsgericht. II. 128002, 11551, 17964, 7491, 17230, 17751, 18921, Peases. welehrhas b peeee. eingetragen: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. Leipzig, Abtheilung für Registerwesen. der seine Ehefrau zum Handelsbetriev ermächtigt hat⸗ Schleswig, den 23. August 1894. 18941, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juli (325341 Konkursverfahren. urch Aschlu der Generalversammlung vom Annaberg. Alois Stumpf in Mannheim ist als Prokurist be⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 [32460) 1894, Nachmittags 3;† Uhr. Nr. 39 959. Ueber das Vermögen des Philipp 11 44* 132439] Am 14. August. stelt. Der am 14. Juni 1854 zwischen Alois J. V.: Pofselt. Socns. Der Landwirthschaftliche Confum. Nvr. 1678. Firma Kullmann . Ci zn Wul. Leibg . Kanfmanns und Fandzwirnhs en geändert: 3 Köln. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) Register ol. 513. Anton Nier in Buchholz, Ottomar Stumpf und Theresia Jennemann in Mannheim verein e. G. m. b. H. in Pferdingsleben hat hausen, ein versiegeltes Packet mit 7 Mustern für St. Ilgen, wird heute, Nachmittags 5 Uhr, das 16 Abs. 3 erhält den Zusatz: ist heute unter Nr. 6272 eingetragen worden die in Alfred Nier ausgeschieden; Max Georg Nier In⸗ errichtete Ehevertrag bestimmt den Ausschluß der sgiegen. Handelsregister [32454] in der Generalversammlung vom 15. d. M. für den necsene ein ver Fabriknummern SBM 4, 7, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: J. C. Winter, uch kann ein Abkommen des Inhalts getroffen Köln wohnende Handelsfrau Che au Gottfried haber. vö. Habe aus der Gütergemeinschaft gemäß des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. ausgeschiedenen Landwirth Hellmuth Starkloff das. Sn 24, 25, 26, 28, 8FM 172, S utzfrist 3 Jahre, Watsenrichter in Heidelberg. Offener Arrest mit werden, daß die Veräußerung dieser Aktien seitens Kirsch, Agnes, geborene Schüller, Van be einer Augustusburg. „R.⸗S. 1500 bis 1504 bis zum Betrage von je Folgende ““ sind am 24. August 1894 den Landwirth Renatus Wächter das. als Direktor angemeldet am 18. Juli 1894, Nachmittags 8 Uhr. Anzeige⸗ und Forderungs⸗Anmeldefrist bis 21. Sep⸗ der betreffenden Pächter vom Aufsichtsrath geneh⸗ Fourage⸗Handlung, welche daselbst eine Handels⸗ Am 17. August. 100 ℳ, die jeder Theil zur Gemeinschaft einwirft. bei der Firma Fuchs 4& Comp. zu Weidenan gewählt. Solches ist auf Anzeige vom heutigen Tage Nr. 1679. Firma Weiß Fries & Cie zu tember 1894. Erste Gläubigerversammlung und migt werden muß, sofern der Erwerber der Aktien niederlassung errichtet hat, als Inhaberin der FirmaW!. Fol. 146. Th. Melzer in Borstendorf, Dswald Mannheim, den 24. August 1894. bewirkt: im Genossenschaftsregister Fol. 59 eingetragen worden. Kingersheim, ein versiegeltes Packet mit 33 Mustern Prüfungstermin am 29. September 1894, Vor⸗ bereit und in der Lage ist, der Zuckerfabrik gegen⸗ ran Gottfried Kirsch“ ermann Melzer in Kühnhaide bei Marienberg In⸗ Gr. Amtsgericht. III. I. in das Gesellschaftsregister unter Nr. 25 Kol. 4 Gotha, am 25. An 1894. für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 10, 50, 135, mittags 9 Uhr, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 8. vF te. 16,Nrars d80 bee Herrmann. Die Gesellschaft ist aufgelöst und in Liquidalion HKerzogl. Sächs. Amtsgericht. II. 136, 151, 158, 775, 183, 181, 200, 224, 280, 506, Keidelberg. I7. August 1894. 1— Känigliches Amtsgericht. Abtheilung 10 Chemnitz. Sees ebüne getreten G olack. OF37, 561, 591, 643, 657, 659, 660, 666, 667, 668,, Der Gerichisschreiber des Großh. Amtsgerichts: Ulcher die Fragg, t durch Stimmzelel wdermn Ili 15. Agguccac u““ 32449] Zu Liquidatoren sind bestellt: 675, 679, 685, 687, 690, 700, 718, 725, 794, 796, Braungark anderer Weise abgestimmt werden soll, entschedet 32440] Fol. 1847. Clemens Bach, Clemens Bach 8. g. Bekanntmachung. ls 1) Verwalter Jacob Staehler zu Weidenau, Messkirch. Bekanntmachung. [32539) Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1894, die -. ehen” durch Aufstehen und Sitzenbleiben. Köln. In das hiesige Handels⸗(Firmen⸗) Register nicht mehr Inhaber; Kaufleute Wilhelm Hugo In unserm Firmenregister ist heute bei der unter 2) Gewerke Wilhelm Schütz zu Weidenau Nr. 8435. Zu O.⸗Z. 1 des Genossenschaftsregisters Vormittags 10 ¾ Uhr [324677 11“ Freeen ndnh d Ausgab ist bei Nr. 5226 worden, daß der in Köln Kunze und Gustav Julius Tetzner Inhaber. A. W. Tittmann, 3) Rechtsanwalt Carl Beneae zu Siegen. Firma Vorschußverein Meßkirch, nge⸗ Nr. 1680. geme⸗ Gros Roman & Cle zu Ueber das Vermögen des Molkereibesitzers Eruft eee e urch be 1agape Uon wohnende Inhaber einer Buchdruckerei und Buch. Fol. 3874. Ziegenhals & Tolbrig, Carl 8egeg. 55 18. en: Von denselben sind nur je zwei in Gemeinschaft tragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Wesserling, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern Knösel zu Emmerke ist am 27. August 1894. neuen Aktien auf 000 A erhöht und sollen handlung Carl Quos in sein daselbst bestehendes Robert Solbrig nicht mehr Mitinhaber, künftige I1““ 8 zur Vertretung und Zeichnung der Liquidationsfirma vaßl flicht ist heute eingetragen worden: für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 959, 960, Mittags 12 ¾ ÜUhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: e. die Sonderbestimmungen 1, Handelsgeschäft unter der Firmaz; Fürmierung; Chemnitzer Atelier für Muster⸗ 1“ dena2s. Mugnst 1pe. befugt, Festier E. Weckerle ist gestorben An deseen Stelle 978, 1918, 1920, 1927, 1962, 1965, 1975, 1988, Rechtsanwalt Matthaet in Hildesheim. Sfener , e seewilligt werden. Quos“ zeichnen A. M. Ziegenhals. 1 nig mtsger 11 II. in das Prokurenregister unter Nr. 245 Kol. 8: ist in der Generalversammlung vom 22. Juli 1894 1994, 2002, 2004, 2054, 2063, 2089, 2092, 2101, vnsas u. Amfigefeif 1 zum 15. 1 F W1“ inmeldefrist bis ben 15. Oktober d. S

12 461. Sigmund Bernstein. Unter dieser [32435] geführte Handelsgeschäft unter der Firma: 3

„Th. 1

. denas2n Fhngeft v den in Köln wohnenden Buchdrucker Peter Joseph Falkenstein. 1 b Die den Gewerken Ludwig Fuchs und Wilhelm Kaufmann Anton Mayer hier gewählt worden, und 2107, 2125, 2138, 2148, 2153, 2163, 2175, 2183, einschl. . .* . QDOnuos als Gesellschafter aufgenommen hat. Am 18. August M.-Gladbach. Bekanntmachung. 32447] Capito zu Weidenau ertheilte Prokura ist erloschen. zwar zunächst auf die Dauer eines Jahres 2190, 2207, 2215, 2216, 2340, 2354, 2384, 2385, einschl. Erste Gläubigerversammlung am 10. O

Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Fol. 77. Franz Grimm gelöscht. . In das Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1560 Meßkirch, 22. August 1894. 1 2414, 2416, 2417, 2418, 2430, 2438, 2456, 2467, tober, 11 Uhr, allgem. Prüfungstermin 24 Ok·

Hamburg. [32434] Nr. 3747 heute eingetragen worden die nunmehrige Prankenberg. die unter der Firma Bongartz & T ufider zu [32455] 8 Broßher lh, Amtsgericht. 2475, 2481, 2482, 2483, 2485, 2486, 2487, 2493, tober 1894, Morgeng 11 Uhr.

Eintragungen in das Handelsregister. Handelsgesellschaft unter der Firma: Am 16. heuß M.⸗Gladbach errichtete Handelsgesellschaft einge⸗ Stettin. In unser Gesellschaftsregister ist heute aiser. Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 20. Juli 1894, Hildesheim, den 27. August 1 1894. Angust 22. „Th. Quos“, Fol. 311. Lohr & Sachs, Inhaber Fabrikanten tragen worden: unter Nr. 885 bei der Aktienge ellschaft in Firma v116“ vooe Vormittags 11 Uhr. Königliches Amtsgericht. I.

Heinrich Voss. Diese 5 deren Inhaber welche ihren Sitz in Köln und mit dem 1. Juni Friedrich Bernhard Lohr und Friedrich August Sachs. ie Gesellschafter sind: . „Zuckerfabrik Scheune“ zu Scheune Folgendes Rottenburg a. N. 1325401 Nr. 1681. Dieselbe Firma, ein versiegeltes evMeshtcsshchIewccan

Heinrich August Voss war, ist aufgehoben. 1894 begonnen hat. Glauchau. 1) Wilhelm Bongartz, Kaufmann zu M.⸗ eingetragen: Bekanntmachungen über Einträge im acket mit 50 ustern für Flächenerzeugnisse, [32536] Konkursverfahren.

st 23. Die Vesellichafter sind: Am 16. dens Gladbach, Durch Beschluß der Generalversammlung vom Geuossenschaftsregister. 28 abriknummern 2494, 2495, 2497, 2503, 2505, 24 642. Ueber das Vermögen des Spediteurs

L. Dietrich & Denckert. Inhaber: Karl Ludwig 1) Carl Quos, Inhaber einer Buchdruckerei und Fol. 523. Fiedler & Vieweger, Emil Carl 2) Robert Schneider, Kaufmann zu Coswig, 28. Juni 1894 ist die Sehse in eine Gesell⸗ 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung erläßt, 2507, 2509, 2510, 2511, 2512, 2513, 2519, 2521, C. F. Riether dahier wurde auf Antrag eines

Dietrich und Friedrich Ferdinand Gottlieb Denckert. Buchhandlung, und 8 Louis Fiedler ausgeschieden, Otto Haußels Inhaber Anhalt. chaft mit beschränkter Haftpflicht umgewandelt Ober⸗Amtsbezirk, für welchen das Genossenschafts⸗ 2522, 2524, 2525, 2527, 2530, 2533, 2534, 2536, Gläubigers und da der Gemeinschuldner seine F. Lappenberg. Diese Firma hat an Carl Alfred 2) Peter Iosep Quos, Buchdrucker, geworden, dessen Prokura erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. August 1894 be⸗ worden. Vergleiche Nr. 1242 des Gesellschafts⸗ register geführt wird: K. Amtsgericht Rottenburg. 2539, 2540, 2541, 2544, 2546, 2548, 2554, 2555, Fablungaunfaͤhigket eingeräumt hat, heute, am

Lappenberg und Georg Alexander Victor Lappen⸗ beide in Köln wohnend. Am 20. August. gonnen. registers. 3 Datum des Eintrags: 25. August 1894. 2556, 2561, 2564, 2565, 2568, 2569, 2571, 2572. 27. August 1894, Vormittags 10 Uhr, das Konkurd⸗

529 2 ertheilt. ar; driakuchft Aüen t Abtbei 8 5g 17 dg. ö“ Ferge. 12 at⸗ .Sle e As. augef 882 8 S6ztgin, dn 8 Aagust 1886 theilun X 8 1 der Firase 3 8 veeheserhckt ; 889 bn7 üez⸗ Fee Scha 8 2822, Frühen 885 K rrictspoüneher a. 8.

M. Gehrckens. iese da hat an Hermann nigliches Amts 2 eilun en, re rreyfus ausgeschieden e Königliches Amtsgericht. 8 dön es Amtsgericht. eilung XI. rt ihrer Zweign 1 . * 2638, 3 utzfrist 2 Jahre, J. Chr. Hügle dahier wurde zum rs-

5 518 3 S.. 1 W. Haͤnel. 8 1 1“ 8 3 verein Rottenburg, eingetragene Genossen⸗ angemeldet am 20. Juli 1894, Vormittags 11 Uhr. verwalter ernannt. Konkursfocherun sind bis

Gehrckens Prokura ertheilt.

&.

1