88
v“ 11“
) das Allerhöchste Privilegium vom 12. Juli 1894 wegen ½ MWMie das Amsterdamer „Handelsblad“ vernimmt, soll die/ Behörden und Beamte. Allerhöchste Ordre, betr. die Uniformierun 8 4 aolr 5 it “ L 1 18 ö1“ 8 2 4 8 zung auf den Inhaber lautender Anleihescheine der Stadt Köoln Entsendung eines holländischen Kriegsschiffs und der Exekutivbeamten der Königlichen Polizeiverwaltungen. — Ver tatistik und Volkswirthschaft. mitzelbar ableiten und die Auffälligkeiten nicht ohne weiteres be⸗] dem Jupiter seine Macht bewiesen, mit dem kleinen Heiligthum seitigen. Die Verschiedenheiten werden aber wohl ihren Grund haben, überbauen, von dem noch jonische Säulchen zu zeugen scheinen, und d
im Betrage von 10 000 000 ℳ Reichswährung durch das Amtsblatt E ine⸗ fügung, betr. die Beurlaubung der Regierungs⸗Referendare. — Zi eines Privatschiffs mit einem Detachement Marine habar, betr. die Vereidigung von Zeugen im Disziplinarverfahren 858 Der Waarenverkehr mit Rußland und die Aufsichtsbehörden werden im Einzelfalle wissen, warum der Luftstrom als eine Art Orakel zu benutzen, indem aus der Bewegung
der Königlichen Regierung zu Köln Nr. 32 S. 365, ausgegeben am ldate Lombok in Erwä in. D r 8. August 1894. soldaten nach ombok in Erwägung gezogen sein. Das nichtrichterliche Beamte. — III. Medizinal⸗Angelegenheiten. Zirkula P hat sich, nach dem Abschluß des Handelsvertrags, vom 1. April ab eine Bauleiter weniger, der andere mehr Kosten für sei ihm ü ü sst gi „Handelsblad“ empfiehlt, einen asgemeizen Aufruf an die betr. die Forderungen an die Feuersicherheit der Apotheken Labora gerechnet, für den Zeitraum Apri „Mai, Juni und Juli 1894, aufgewendet hat. Feden alls vermag 85 Füclen ure sein, Zanwent üm Fefeagafsäner Bcgtber 8 r ort gedeutet wurde. Es ist nicht niederländischen Regimenter und die ä“ sa erlassen, torien. — Zirkular, betr. die Präsentation von Geschäftsnachfolgern verglichen mit demselben Zeitraum in den Jahren 18929 und 1893, lichung der lehrreichen Einzelheiten über die Staatsbauten darauf Volster deieiehwete di pste eleeenterheünglich eine Gottheit de um eine Freiwilligen⸗Armee für Lombok zu bilden. Nach bei der Konzessionierung neuer Apotheken. — IV. Veterinärwesen. in den Hauptwaarengattungen wie folgt gestellt —hinzuwirken, daß die Betheiligten mehr und mehr auf Vermeidung aufas 8 chete. e sacte 10 “ Lokalgottheiten in Jupiter der Verfassung dürfen die niederländischen Soldaten nicht Zirkular, betr. die Verwendung des Fleisches von Schweinen, welch Einfuhr in 100 kg: 1 aller nicht in der Sachlage begründeten Verschiedenheiten der Einheits⸗ kindliche war. In einer Ibrana Lugeenwir falche ias d See Richtamtliches zum Dienst in Indien schenung en werden. Eine große Anzahl wegen Schweineseuche und Schweinepest nothgeschlachtet worde 1892 Welzen 1 292 880 Fezsa9 709 829 sätze Bedacht nehmen. Normalsätze für die Kosten von Bauausfüh⸗ sich ansammelnden (und nicht üas We⸗ 192 2e ahn 8 . b von Offizieren der indischen Armee, die sich auf Urlaub in sind. — v. Polizei⸗Verwaltung. A. Im alggemeinen. Zir ns 98 8 63 380 233 838 rungen der besprochenen Arten werden freilich niemals gewonnen überall ebräuchlich waren, lagen solche von Blei und Glas nege 8 1 den Niederlanden aufhalten, haben sich der Regierung zur kular, betreffend die Anhörung der Unternehmer bei Rege 1.“ “ . werden, wohl aber Sätze von ungefähr durchschnittlicher Geltun lich viele bleie 8 5
8 fhalten, h ch eg g z rng,. . 910 161 . 1 745 115 nit g, lich leierne, z. B. ganz kleine Möbel zur Zimmerausstattung
Deutsches Reich. Verfügung gestellt. lung der Unterhaltung des öffentlichen Verkehrs innerhalb de 2 13 und an solchen haben neben der technischen Statistik vor allen die Schüsseln, Tisch⸗ und Küchengeräth, alles on miniat im Stil
8 gung g. Orfe durch Transportmittel. — Zitkular, betreffend den polizeilich Hafer 10 917 Gerste 170 113 mit Bauplänen umgehenden Gemeinden und Kö Ffen 1X“
88 WW F von 1 polizeiliche G . — 22 434 660 562 Irtezeß länen umgehenden Gemeinden und Körperschaften ein großes vom Ende der Republik oder vom Anfang des Kaiserreichs. Der xö“ e per Ankanft in Schurmle emofing vorgestern der M⸗ der Hesden vvce dötsgrrece an Peteer egrelicenent ⸗ 18Ali7 .. 122ds ccee “;
Ie. N 1 bbbE 1“ umla empfing vorgestern der Mi⸗ vir, 11 Bau⸗ ve. rg 8 gebrannt worden.é Vorher hat wilde Zerstörungswuth alle Statuen, Nach einer Mittheilung der „Vossischen Zeitung“ nister⸗Präfident Stoilow Abordnungen der Kirchengemeinden, weles⸗Berwaltung der öffentlichen Arbeiten. Zirkular, betreffend di vE“ 8 162 184 Hak 86 Ka 706 77. Aus Gü Zus de ghssaeBun,n;, 1 bien ihn schmückten, so kurz und klein geschlagen, daß es jetzt sehr
2. August d. Z. (Morgenausgabe) hat eine Bemerkung in dem Munizipien und anderen Korporationen. Am Abend wurde eschäftliche Behandlung der sogenannten Hafenbahn⸗Anlagen. — rbeite 3 252 354 olzgesäg 78 Aus Güstrow wird der „Köln. Ztg. zu dem Ausstand in der schwierig war, etwas von Füßen, Händen und Köpfen zu finden an den Handels⸗Minister erstatteten Jahresbericht der Handels⸗ ein Bankett veranstaltet, in dessen Verlauf Stoilow neuerlich hbbeeee ee hhher 8 1 243 134 8 38 739 derfegch öec gon faßrik berschtet. Sämmtliche von ausworts ein. Was man sfand, verrieth Feraihen der Formen und feinen Geshmos kammer zu Görlitz für 1893, daß dieselbe in Zolltarif⸗ üs 8 R 1 8 1. ehs dsen arbeiten bei Staatsbauten. — Zirkulgr, betreffend die Feststellung . 2. 243 3 fefhhhgn b rbeiter gehen zu den Ausständigen über. Die Gen- Von den Säulen ist ebenfalls sehr wenig übrig, und es scheint wirklich angelegenheiten „wiederholt bei dem Königlich preußischen as Programm der Regierung darlegte. Während seiner des Dienstalters der Regierungs⸗Baumeister. — VII. Militär⸗ und 81 Ausfuhr in 100 kg: e 6 Eo Verhaftungen sind vorgenommen daß diese Stücke der zerschlagenen Architekturtheile und Bildwerke Finanz⸗Ministerium, leider jedoch ohne Erfolg, vorstelli Rede und nach Schluß des Festmahls wurden dem Minister⸗ Marine⸗Angelegenheiten. Gesammtverzeichniß der Lehranstalten, welch Roheisen 21 119 Eck⸗ u. Winkel⸗ or 8 er Direktor droht, die ganze Waggonfabrik zu 1 obendrein nach allen Seiten den Berg hinabgeworfen worden sind. “ ae daß erst S- April d. J. der “ 8r Präsidenten lebhafte Ovationen dargebrac„ht. her Aussenuns von Zeugnissen für den einjährig⸗freiwilligen Militär 1 ö11I1I1I118181 21 019 der Fehehe. bedege terwg⸗ äea, deeA . bänd Wahesgesale dankt man diese so gründliche Zerstörung dem Ansturm “ 3.“ . 1 . enst befähigt sind. 16 191 5 Far. zwischen den Ausstän⸗ des Christenthums gegen das Heidenthum. Sie wird bald nach 426 escheid des Herrn Finanz⸗Ministers zugegangen sei, daß ihre “ 8 9 481 digen und der Direktion Verhandlungen stattgefunden haben; der Aus⸗ Theo 7di dn.
8 Amerika. 42 960 2 103 108 stand wird aber fortgefetzt, da der Direktor jeden Frieden ab⸗ “ v;
82 ——11— als solk 1 stach. eie hec Wgn ge ah n Nes wer.en Ffäüffeber beisen 71 747 n⸗ 1nd 82, geleht bobe “ 6 1 epesche hätte die Kegierung Nicaraguas beschlossen, de’mn Entscheidungen des Reichsgerichts eche 8 n Elmshorn ist gach demselben Blatt der Lohnstreit in der Gesundheitswesen, Thierk ; 8 rankheiten und Absperrungs⸗
damit Klage über die Langsamkeit geführt werden, mit der im 88,* . — st : — in Bluefields an der Mosquitoküste verhafteten britischen Vi 68 683 .““ 64 310 Gerberei der Firma Knecht erledigt. (Vgl. Nr. 202 d. Bl. fi quitoküß chen Vise⸗ 54 60 130 096 Aus Bielefeld wird dem Vorwärtz⸗ berichtet, daß die Maßregeln.
Mini i 2 r 8 — 4 8 . Fenan W Vorstellungen der Handelskammer be⸗ Konsul Hatch nebst neun anderen politisch Verdächtigen des Haben auf des Gläubigers für eine Darlehnsschul 5 82 1 Web 1 g 1 Die Behauptung der Handelskammer, daß sie bei dem Landes zu verweisen. Der Gesandte der Vereinigten Staaten den Wechsel des Schuldners zwei weitere Personen als Bürgen 1892 Grobe Eisenwaaren 34 188 Maschinen (Guß⸗ Deliür und Weherinnen der Bielefelder Seidenweberei von “ „Rumänien. hapmmng b . “ habe gegen diesen Beschluß, soweit er sich auf amerikanische unterschrieben, so kann sich, nach einem Urtheil des Reichsgerichts . w eisen) 28 75 Helius und Söhne am 28. August, an dem die vor 14 Tagen Die Königlich rumänische Regierung hat beschlossen, vom 27. d. M⸗ Finanz⸗Ministerium in der fraglichen Angelegenheit wieder⸗ S Förlae bestehe 6 b 1. Zibitfenats, vom 21. April 1554, der zahlende Bürge im Ge 1893 32 941 fingereichte Kündigung abgelaufen war, in den Ausstand eingetreien ab alle an der bessarabischen Seite liegenden Einbruchsstellen der holt ohne Erfolg vorstellig geworden, entbehrt der Be⸗ — “ “ biete des Preußischen Allgemeinen Landrechts regelmäßig in Höhe de 1894 8 51 7661 - 89 da die Firma die angekündigte Lohnregulierung nicht zurücknahm. rumänischen Grenze von Ungheni bis Gura⸗Prutului (exkl.) mit 1“ Die Handelskammer ist bereits durch Erlaßs Hälfte des Betrages an den Mitbürgen halten, wenn jeder de 8 1892 Maschinen (Schmiede⸗ d 2 1ℳ9 Weberinnen sind nur 5 in Arbeit geblieben. (Vgl. Nr. 196 alleiniger Ausnahme des Grenzpunktes Faleiu, wo ein Sanitäksdienst es Ministers für Handel und Gewerbe vom 5. Oktober v. J. 8 8ee hs. ge 11“ ((sbeiden Bürgen beim Eintritt als Bürge von der Mitbürgschaft de eeisen) 6 867 9 79] “ zwecks Gesundheitsrevision der Reisenden und Desinfektion ihrer ge⸗ mit Bezug auf ihre an den Finanz⸗Minister gerichteten und Die gestrige Nachmittags⸗Ausgabe des Amsterdamer andern gewußt hat. „Der Berufungsrichter geht nach den §8 373 1893 “ 7792 8 Aus Glasgow meldet „W. T. B.“: Eine am Donnerztag ab⸗ tragenen Wäsche eingerichtet wird, zu schließen. (Vergl. „Reichs⸗ von letterem an den Minister für Handel und Gewerbe ab: „Handelsblad“ enthält eine in Batavia gestern Nachmittag 374, 378 Tit. 14, 8§ 443, 444 Tit. 5 Th. 1 Allg. Landrechts ganz 1 1894 11 742 8 Lecee NWrfhe der ausständigen schottischen Berg⸗ Anzeiger“ Nr. 198 vom 23. d. M.) — egebenen bezüglichen Eingaben vom 16. Juni und 15. Sep⸗ 3 dahr 10 weinutan agfgegebene Hepesche, 8g 8-. ver⸗ “ düben en 8dis en Regregotsvench 52 Fboeri r 1 egen E“ Arbeit nfa- ilzan Ministers des 8 ember v. J. benachrichtigt worden daß die Verhandlun en rätheri che Ueberfa „von em ur 1— ie Häuptlinge azu auf⸗ Verschusb ängt, ob die gerin un er Beklagte si en Baukosten von Kirchen, Pfarr⸗ und Schulgebäuden 2 . b 2. A 1 m ng es brafilianischen Ministers es nnern vom 8 b 3 1 gverein gemeinschaftlich haben verpflichten wollen, ode 1 2. August sind die belgischen Häfen für choleraverdächtig erklärt über die vorgebrachten Pöüse werben noch nicht abgef loßen “ hen Fisrsten bins. eene egt morden 82 Söea⸗ eede b ge emern aegeürn escen eeeem e lhens. 13 In der ZZeitschrift für 8 auch als befand Kunst und Wissenschaft. worden. Alle seit dem 30. Juli d. J. aus diche Häfen “ 8 Auch ist e vanf Uhge göbe 1“ heegen in das Gebiet Ihr Verpflichtungswille kann aber auch aus den Umständen entnommer (GBealmn ber Mübelen Seest 1. Bohe) wenen . esgasere Hffte S. Auf Befehl Seiner Majestät des Königs Albert von Sachsen 8 be in den brasilianischen Gewässern behren e 19” Aprild d. 3. Besched eerthett der Se “ “ Depesch nesae ⸗ehasegscdfebohr rieftonäe, de, ede n eanen Wese IbW d. ee e Frabdesn Geücenen Feeenra ““ 15 “ 88 888 ’“ d94 schriftsmäßigen vefundheitspolisefichen “ S vo Iehen E ic 11uu“ „Nieuws van den Dag“ veröffentlicht zwei Depeschen rechtlich würde dadurch für einen jeden eine von der des anderen un nh bis 18. achweiungen, Wr in Gi dönig Albe 8. 1 1. Menhabe Für v’ 8 n aus Batavia, die u. a. melden, daß der General⸗Gouverneur abhängige Solidarverpflichtung heürüindet Aber es ist nicht anzu 1ee. .ge, ööö. hirzaith votngebeg anh ahe nhn tpabe, 11“ mrrt bat der e pencgn in, 2 “ 8 abgegeben worden sei. Die erwähnte Bemerkung in dem seinen Adjutanten mit einem geheimen Briefe nach Ampanam nehmen, daß, wenn, wie hier festgestellt ist, nach der Vorschrift des Felne sondern auch für baulustige Gemeinden, Korporationen — heh ast. Gegenwärtig ist er in Dresden für einige Tage ausgestellt. daß v 2. FrSee Der Polizei⸗Präsident maht bekannt, Jahresbericht ist denn auch in einem an die Handelskammer gesandt habe. Vorgestern habe eine außerordentliche Sitzung des Gläubigers zwei Bürgen säcchätz müssen und beide Bürgen dies rivatpersonen eine große Fülle des Lehrreichen bieten und deshalb Dieses hervorragend schöne Grabmal, welches an der Wand gestellt word n is votsmann hier gestern asiatische Cholera fest⸗ Erl des Mint b del d indischen Raths stattgefunden. 36 vermißte Soldaten, darunter wissen, jeder seine Bürgschaftserklärung mit Rücksicht auf das Hinzu die Beachtung weiter Kreise verdienen. Dieser so vielseitigen V neben dem Altar der genannten Kirche steht, lie ried⸗ Z8ZE ““ ergangenen Erlaß des Ministers für Handel und Gewerbe 7 Seie, ein wieber d den. Die Bali⸗ treten der Verpflichtung des anderen abgiebt.“ (14/94.) öffentlichung entnimmt die „Statist. Korr.“ eini h 1 euf richss Bruder und Nachfolge de db 6 F Aus Kgttowit, 30. August, wird der „Schles. Ztg.⸗ berichtet: ausdruͤcklich als unzutreffend gerügt worden. Der gegen verwundete, seien wieder aufgefunden worden. ie Bali⸗ — B üch⸗ n „Statist. Korr.“ einige Zahlen, die suh auf 1 Kachfolger ohann der Beständige Nach amtlicher Mittheilung sind wiederum zwei neue Fälle von den Finanz⸗Minister erhobene Vorwurf erscheint um nesen befestigten Mataram auf der SHens 1 * Se § 96 des vesesrerftaer pnagc⸗ g 4 2* dich Seae sstgfitse vsste sacan 181 und Fetchägeten Febes laht, tqchentanscfr 1“ Fedn8 P hlecch Vischch asiatischer Cholera im hiesigen Kreise festgestellt worden, und 1072 aebe EEEEE11““ b 1 zeonilz 3 8 8 3 i 1886, e ie 88 s d Legen in den politi 3 . ’ 1 der ießere on e 5 . 12 unbegründeter, als die Beschwerden über unrichtige fri 6“ e e hüer — Flene Aom Neeg ee bstriseafthibemn se. Kirahh ö“ Intaressen Anben. Kel. gg in Nürnberg herstellen. Der Kurfürst ist lebensgroß i1,78 m hoch) Fe ; 888 E1 1S “ nwendung ausländischer Zolltarife seitens ausländischer 8.2 “ vehsseg Hege “ 8 8 9 8s G trieben beschäftigten Personen, Die Einheitskostensätze, wie sie sich aus den oben bezeichneten im vollen Schmuck seiner Würde, im langen faltenreichen Mantel liegen nachstehende Rarhrichten Seenheöö“ 3 8 Quellen ergeben, betrugen für das Quadratmeter bebauter Fläche bezw. mit Hermelinkragen, den Kurhut auf dem Haupte, das große Reichs⸗ die theilweise zwei Tage (28. und 29. August) umfassen: In Galizien
ollbehörden ressortmäßig nicht von dem preußischen Finanz⸗ “ wonach diejenigen Betriebsunternehmer, gegen welche durch Die Schiffe bombardierten Mataram. Der Hauptmann, den stra ensgen — E „ für das Kubikmet b ittli schwert mit beiden Hä gerichtliches Urtheil festgestellt worden ist, daß sie übikmeter umbauten Raums in Mark durchschnittli ert mit beiden Händen haltend, ganz von vorn gesehen, dargestellt. k 277 E fälle, i b f Ftliche⸗ stg f 8 sis für 1 qm für 1 cbm Er steht, in einer Nische, die von zwei schlanken Säulchen mit bircecentenfen unls Lends 1a6 “
inister verfolgt werden können. 6 “ shn 1 seesolben Mittheilung der „Vossischen Zeitung“ 11“ 1“ 8 88 8* v 8n F vsrnn igkeit 82 bei Kirchen: 1896—89 1891 ornamentierten Bogen umrahmt ist. Diese B chitektur ist noch einer Klage von Görlitzer Speditionsgeschäften Erwähnung e 73 . en ge Außerachtlassung derjenigen Aufmerksamkeit, zu der sie vermöge ihres 8 S. W“ te ist. Diese Bogenarchitektur i Brü 30. Wi * meldet 8 wird, nonach 8. Eescheldung üben 8— bfea san St Perue 8 ee. ee vee 85 ece 8 b. 8— Ehmn ait 8—aed,e, 158,8 8898 12% 337 Reanerte auf daen ruhnn g lesfternang 1 S “ ist L hülrazintigeuateane zn Lerhich “ von Mehl, welches in Oesterreich⸗Ungarn unter Deö“ Eine amtliche Depesche aus Lombok me gt: n geführt haben, für alle Aufwendungen, welche infolge des Unfalls8 ’ den b999p 58, . 5 . st I Blatt Are Fr un esims ruhen. er Frie gestern kam ein einziger Fall vor. Dagegen waren gestern in 1b v2e 2 z — 8 auf Grund dieses Gesetzes oder des Krankenversicherungsgesetzes von c. mit Thurm und Holzdecke 118,5 156,7 13,1 16,0 ist mit Blatt, und Ranken⸗Ornamenten geschmückt. Das Ganze Tilleur, Sai 20 Fõ von ausländischem Getreide im zollfreien Mahlverkehr hergestellt “ e. 1 HETbö. dee he hn den Genofsenschaften sete gt worden find, persich gsgesetz d. mit Thurm und gewölbter Decke 160,6 198,2 160 15,7 steht auf einem breiten, architektonisch gegliederten Postament, b Hene. nhsnhee n 9999 Fäne 8 ist und unter Zollkontrole nach Deutschland eingeführt . g 1 heil 9. April Diesen Durchschnittssätzen gegenüber schwanken die Niedrigst⸗ und das ebenfalls mit einem schönen Figurenfriese — Kinder spielen 8 g ver⸗ In Neerpelt 1 1 8 ontrole 1 Vetter habe die Flotte beauftragt ataram zu bom⸗ hat das Reichsgericht, VI. Zivilsenat, durch Urtheil vom 9. Apri 1 8 -[e. g 4 m g 2 gestern ein Bootsmann an der Cholera gestorben wird, im Finanz⸗Ministerium schon länger als Jahres⸗ b 2 6 eaiss gt, se s1894 ausgesprochen: Das Strafurtheil ist nicht bloß die Voraus⸗ Hecheesserbhf sehr erheblich. So kosteten im Jahre 1891 Bauten der mit Stieren, die in Ranken⸗Ornament auslaufen — geschmückt. Oben f frist schwebe, so wird hierzu bemerkt, daß den Betheiligten im ardieren. Eingeborene Soldaten und Diener eien aus setzung, sondern auch die einzige Varaussetzung für die Verbindlich⸗ hruppe a. 85 bis 110 ℳ für das Quadratmeter und 10 bis 16 ℳ in der Mitte des Gebälks ist das große Hauswappen des Kurfürsten Handel und Gewerb Mai v. J. ein Bescheid des Finanz⸗Ministers zugegangen ist, Ampanam zurückgekehrt, wo sie Gefangene der Balinesen keit der Betriebsunkernehmer zum Ersatz der nach Maßgabe des Ge⸗ 8 ür das Kubikmeter, und im Durchschnitt der Jahre 1886 —89 stellten angebracht, gekrönt von drei Helmen, Ueber dem Ganzen erhebt sich A-ZSed Inhalts dessen sie nicht im Zweifel darüber sein konnten, 1 z sie hätten her can 1. — befestige “ setzes festgestellten und von der Bettiezegenosfeischaft zu zahlenden 3 E11““ E 88 FnE Batten 88 7 1 öö“ 75 den nachstehend aufgeführten Amsterdamer Firmen — 8 . 1 ädi 1 f Fruppe p. 11891 ahre mit 1b 1 L ru : f Poltzeibehö 1 eite von ataram; die eschosse der niederländischen Entschädigung. „Die Annahme, daß der Betriebsunternehmer trotz 0 bis 180) ℳ für das Buadratmeter und 19 ic 17 -12 8 22) ℳ erndum domini manet in aeternum“ angebracht ift. Zu n ;t settehe der dortigen 1 gewarnt:
82
8
daß die Entscheidung über die Frage nicht in der Hand des egang. . 1 3⁷. 11“ 8 1 8 2 — 2 der Zivilrichter bei —H 8 .17211 1 v 1 O. de Vries. inanz⸗Ministers ruhe. In diesem Bescheide wurde ausdrück⸗ Marine seien auf der Südostseite von Mataram einge⸗ strafgerichtlicher Verurtheilung nicht hafte, wenn A. ür das Kubikmeter. Für Gruppe c schwankten die Sätze zwischen eiten der Pilaster befinden sich auf glatten Streifen je 8, zusa 1 52 1 schlagen. Die Flotte bombardiereauch das Balinesen⸗Kampong selbständiger Prüfung die Entschädigungspflicht nach den Grundsätzen 40 bis 180 (90 bis 150) ℳ für das vüter an gen also 16 Wappen. Ganz unten links und rechts 8 die Wöüscheife. 8 8 Beere⸗
ich darauf hingewiesen, daß über die Angelegenheit Verhand⸗ 8 8 3 f chei ch di Tanambat. Die beiden äuptlinge der Sasaks von des Zivilrechts verneint, erscheint durch die Fassung des § 117 ausge⸗ zwischen 13 bis 21 (9 bis 19) für das Kubi Opus M. Petri Pischeri 8 3
. b 8 6 ubik, Qpus M. Petri Fischeri Norimbergensis anno 1527. Das ganze hücheofsen Der Zivilrichter hat danach weder die Schuldfrage selb Gruppe d. erforderte zwischen 140 und Denkmal ohne den Aufsatz ist 2,64 m hoch, 2,05 m breit. Hieeee F. Hiebnene.
be bösesre chäsch ungarschen, ePenchgveüingelrig Tandjong⸗Karang und Sekarbela sowie die Sasaks⸗Kampongs seien, vor deren iß eine e ntschei 8 8 SS. 1 ändi — ri ässigkei . 1 5 8 könne G gultig 8 g nicht in der Nähe von Ampanam seien zur Hilfeleistung aufgefordert tändig zu entscheiden, noch darf er Men konkurrierender Fahrlässi keit 25 (110 und 250) ℳ für das Quadratmeter und von 13 bis 20 (15 sammtanordnung ist sinnvoll und schön, die Gestalt selbst sehr ein⸗ ergehen könne. 1 8 1 8s b 1 des Verletzten die Klage der Berufsgenossenschaft zurückweisen. 3 26 Z 2 1 n er.g.I. 3 b v“ worden, sie seien den Niederländern wohlgesinnt und (416/93.) is 26) ℳ für das Kubikmeter. Für bloße Kirchthürme betrug der fach und würdig, ja Fießarig aufgeführt. — Der alte Peter Vischer 1 . “ leisteten jede Unterstützung. Der bex. solle von 1b dg ö ööööe 23,1 (27,4) ℳ und schwankte hnn 1“ dis 2 EEE Sh Ssarssc⸗ Sgg 8 n pestellung 1 8r Faiies und Koks 8 8 8 Fürste in. ini 1 n 20 und 20 und: n wurde, ahre alt. ie urkundlich bezeug und r Muhr und in erschlesien. Nach einer telegraphischen Mittheilung an, das Ober⸗ dem alten Fürsten ausgegangen sein. Der Minister Die E üttli b 8 Nölegraphischen 8 8 ““ Diilantik solle nicht gemeinsame Sache mit seinen 1 ie inheitskostensä e neen. 86 versa Mark füch Fender Benfg gerrchgehen 8 Meel becvorgeht, ohr gestent bden v. b8. am 30. d. M. gestellt 11 410, nicht rechtzeitig dant Korvetten⸗Kapitän Reincke, am 8 August in Ben⸗ Landsleuten gemacht haben, seine Haltung sei aber Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. äeäb 1891 1886.89 1891 gefertigt. eler war in Italien gewesen und hat von dort offenbar In Obers Vke ien sind am 29. d. M. gestellt 5196, nicht recht⸗ nella angekommen und beabsichtiat, am 3. September na verdächtig, weil er den Kontroleur Liefrinck, der sich nach der 1 8— ga. eingeschossige . . . .. 89,3 12,1 13,4 die „neue Kunst“, die Renaissance, in die väterliche Kunstwerkstatt zeitig gestellt keine Wagen. “ 8 ng sichtigt, 9 c Ostküste begeben habe, um die Sasaks zum Kampf gegen die Nach dem Kommunalabgabengesetz vom 27. Juli 1885 (und b. theilweise zweigeschossige. 92,7 104,5 10,8 1 verpflanzt. — Der Gipsabguß, den Gebr. Weschke (D 8 Feesr ii. aen oanda in See zu gehen. 1 II. G ebenso nach dem preußischen Einkommensteuergesetz vom 24. Juni c. zweigesch Sg8; 4 . 12,1 — zipsabguß, den Gebr. Weschke (Dresden, Circusstraße) Se 1 . Balinesen aufzufordern, nicht benachrichtigt habe. Der General e 1 889 zweigeschossige . . . 112,2 97,5 10,9 12,5. hergestellt haben, ist vorzüglich gelungen. Ein zweites Exemplar Verkehrs⸗ Vett 8 78 . 1 *½2 7h1891) unterliegen nur diejenigen Genossenschaften der Ein⸗ Die Rierrgst⸗ und Höchstbeträge 145 . kommt in das Alberti 1 erkehrs⸗Anstalten. etter habe dem General⸗Gouverneur Vorschläge über die kommenbesteuerung, deren Geschäftsbetrieb über den Kreis zwischen 55 und 120 (50 F 1089) söwan 9 W“ Donmdorf fü die Et icsrans e aeh Eö Bremen, 30. August. (W. T. B.) 2 8 Wiederaufnahme der Offensive und die nöthigen Vorsichts⸗ ihrer Mitglieder hinausgeht. In Bezug auf diese Bestim⸗ wischen I mudr. ℳ für das Quadatmeter und kür die Stuttgarter Sammlung bestellt, ein vierter ist noch D 4,30. August. (W. T. B.) Norddeutscher Llopd. 1 maßregeln gemacht. Die Verwundeten seien, im allgemeinen hat das Ober⸗Verwaltungsgericht, II. Senat, durch Urtheil “ und 17 (9 und 16) ℳ. für das Kubirmeter. Für Bauten zu haben, falls eine Kunstsammlung ihn begehrt. Der Postdampfer ⸗„Willehade ist am 38. August Nachmit Oesterreich⸗Ungarn. bee eee wkee See aüche dangeleg 8 Perscht 8. en. Seacs LSrg. der Gruppe be murden ezahlt von 65 bis 180 (80 bis 100) ℳ für — Ein Tempel des Jupiter Anxur, der ein Bild von . Wark -1 Der Reichs⸗Postdampfer „Vera⸗ Die Meldung Wiener Blätter, daß der Fürstprimas, worden. oder Vorschußverein, welcher eine auch von Kichrmitgliedern Einlagen meter. Bauten der Gruppe 4 kosteten 8 EE1u* dem “ und Vergehen heidnischer Kulturstätten darbietet, ist, Postdampfer⸗ Salker: ha kong —— 8—2 Kardinal Vaszary na Rom gehen werde, ist dem „W. T. B.“ Afrika aufnehmende Sparkasse hat, deshalb nicht ohne weiteres als ein pro Quadratmeter und 10 bis 15 (g bis 14) ℳ. für Las Kabir 28 1 ie ‚Köln. Ztg.“ berichtet, auf dem Monte S. Angelo bei don Forl rae e za⸗ ch Neapel eer⸗ . g2 b mittags die se 1 begründet. Hi liege kein Grund da zwische s ghag s- 82n solcher zu erachten ist, dessen Geschäftsbetrieb über den Bei Schulb i di ICesü werJ g erracina neu entdeckt worden. Das Jupiter⸗Heiligtlum von Alker“j gesetzt. zufo Pankanl und 8 2 bees benn sn BFere dohwischeg Nach einer dem großbritannischen Marine⸗Minister aus Kreis seiner Mitglieder hinausgeht; hierzu bedarf es noch 8 vanc chacbnl baußen bc die Einheitssätze der Baukosten Füraeinn 98 von zwei römischen Schriftstellern gelegentlich erwähnt. Bala.es aunc 8 b. perersiünere g v. hen⸗ Bonny, West⸗Afrika veeenene Nmtti di 8 “ eivius sagt (28, 11) bei Aufzählung von Vorzeichen, die zur Zeit des 2 er Weser abgegangen. er Schnelldamp der kirchenpolitischen Vorlagen der ungarischen Regierung bestehe. 82 Sch Iö Feeee Ar ienesachfes 8 8 der Sesaten, d, ze hesrneme. “ sremzere übe⸗ für Schulhäuser: , für 1 gm für 1 chm zweiten punischen Krieges im Jahre 548 che Saht Faeh ge⸗ phünen hat am 29. August Vormittags Dover passiert. Der — * 8 feiner Rekognoszierung auf dem Br ohemle⸗Fluß (2) vom der Seschaftsbetrich eines genossenschaftlichen Kreditvereins dadurch, a. eingeschossige. g 85 “ 9. shahen. der Blitz sei in den Tempel des Jupiter von Pof ve August Nachmittags die Reise 1 “ Frankreich. Ufer aus beschossen; ein Matrose wurde getödtet ein Heizer daß er in zahlreichen c en seinen Mitgliedern Darlehen gegen. b. theilweise zweigeschossige 71,4 64 112 8EES1““ und an andesse Stble 6. . :un 8 August. (W. T. 89 Der Schnelldampfer „Spree⸗ In einem gestern unter dem Vorsitz des Präside en der und ein Matrose wurden schwer verwundet. 8 Bürgschaften von Nichtmitgliedern gewährt, im Sinne des c. zweigeschossige . . . 90,6 8 10,0 107 R on Biißschlägen in Latium im Jahre 575 (der Stadt ist am 29. August Nacheet egs in New⸗York ange 1 Republik Casimir⸗Perier abgehaltenen Ministerrath legte Gesetzes nicht über den Kreis semer Mitglieder hinaus. „Das cd. dreigescho . 128, 1 om) spricht, bei dem großen Unwetter sei auch der Tempel BSchnelld Lahn” 2 , Publik . e er abg g 8 . vran. 8 “ reigeschossige .. . 128,0 9,1 13,1 des Jupiter von Terracing vom Blitz beschädigt word Virgil nelldampfer „Lahn hat am 29. Auguft Nachmittags die Reise der Minister des Auswärtigen Hanoteaux den Wort⸗ Kriterium des Hinausgehens über den Kreis der Mitglieder liegt Den vorstehenden Durchschnittssätzen gegenüber betrugen die nennt dieses Heiligth Aen. VII 999 idigt worden. Virgil von Southampton nach New⸗York fortgesetzt. Der laut des Abkommens vvis en Fran kreich und dem darin, ob der Verein sich innerhalb des eigenen Kreditbedürfnisses Niedrigst⸗ und Höchstsätze bei Gruppe a. 45 is 85 (40 bis 80) ℳ die sich K ligtßum (Aen. bei Angabe der Völker, „Dresden“ ist am 29. August Nachmittags von Baltimor nach Congostaat vor und theilte mit, die Vertreter des 8 1 b 8 bewegt oder über dasselbe hinaus Gelder, insbesondere Spareinlagen für das Quadratmeter und 9,5 bis 18 8 bis 177.. (ue das S008⸗⸗ di ves lFnn riege gegen Turnus rüsten) ein von den Rutulern der Weser abgegangen. “ Postvampfer 8 a. eis mo! 8 8 deaes I11 Nr. 35 der ⸗Veroöffentlichungen des Kaiserlichen von Nichtmitgliedem entgennimmt. Die bloße Annahme von Spar⸗ meter; bei Gruppe d. 65 bis 80 (c0 vis 80) ℳ on 95 e 1s Zeelee kherar nüche nnsehen daraus, daß, die Verehrang des Wilhelm: sit am 29. Augast Fecheiitsis en, N..een deh ongostaats seien wieder in Paris eingetroffen, um die Gesundheitsamts“ vom 29. August hat folgenden Inhalt: einlagen kann die Steueérpflicht deshalb nicht begründen, weil gerade die (9 bis 10) ℳ; bei Gruppe c. 60 bis 120 (60 bis 120) g“ 25 ek vasun nicht auf Terrgeina beschränkt war. Wo der Neapel abgegangen. Der Postdampfer Mark⸗ “ . 8 Räumung der Posten am oberen Ubanghi zu vereinbaren. Personal⸗Nachrichten. — Gesundheitsstand und Gang der Volkgkrank⸗ Beschaffung der für die Wirthschaften der Genossen nöthigen Geldmittel bis 14 (6 — 14) ℳ; bei Gruppe d di — besw. mpel gestanden, wußte man bisher nicht. Die Ueberlieferung Morgens Sanka C sstert. Der Rei Auon D heiten (Chol s — Zeitweilige M In gegen Chol 11“ b vr. ; ppe d. waren die Durchschnittspreise für sagte, auf ragender Höhe und für die Gegend sichtb ge ruz passiert. Reichs⸗Postdampfer „Darm⸗ Die unter dem Befehl des Hauptmanns Decaze stehenden heiten (Cholera u. s. w.). 86 weilige Maßregeln gegen Cholera ꝛc. statutarischer Vereinszweck ist und eine billige Art, fremde Gelder das Quadratmeter auch die Niedrigst⸗ und Höchstpreife, für das ist dies Bau in jüngster Zei ganze Gegen sichtbar. Nun stadt hat am 29. August Abends die Reise von Neapel nach Truppen würden die ersten Maßnahmen zur Besetzung der — ehl gegen Pest. — Gesundheitsstand in Niederländisch⸗Indien. diesem Zwecke dienstbar zu machen, in der Aufnahme geringperzins⸗ Kubikmeter schwankten sie zwischen 19 bis 14 ( bie 11) ℳ und 1s Kofte TTö“ 8 dem Monte 1. Angflo gefunden Port Said jortgesetzt. Her Poftdampfer „München- dat am 8* FFööu ö eb deee ee eeneehee E1““ Eöö— ¹ Hagegen betrugen die Baukostensäte durchschnttlich gerk Der Kemgpel Uegt nicht ef den Sgftl bes 11“ 39,sggre 9cs-Lo, Sede . Der Reichs⸗Postdampfer er Kolonien Delcassé legte die aßregeln dar, die ge⸗ enheiten. — 00 ngsbesire. 2 von Geldmitteln an si on, sondern erst das Verhältniß entscheidet, ür hö ür 1 qm für 1 cbm 200 m Meeresb5 1 — . „ „Karlsruhe“ hat am 30. August Morgens die Reise von Genua troffen worden seien, um der Landschaft Kong gegen Samory vntersuching ef aschinen hn 1 “ Reaeeßissuaser ingbechn daese Fusc eng e an s ben le 1“ 8 8 W “ 8 1886 — 89 1891 1886 — 89 1891 Stadt “ EEX vdaß 8 v 8. E 1. ü eiche. 3 Seer Schutz zu gewähren und die Kolonie an der Elfenbein⸗ Koblenz.) Ankündigung von Geheimmitteln. — (Bayern.) Prüfung hinaus erst enthält ein Hinäusgehen über den Vereinszweck in der b. dreiges ig⸗ g ee 8; . 227,6 88 13,2 12½ 8 diese wie schon von fern für Leute, die von Fondi und Gaeta im ee. 83 424⁄ ““ ge in Ant⸗ küste zu vertheidigen. Der Finanz⸗Minister Poincaré unter⸗ der Nahrungsmittelchemiker. — (Baden.) Entschädigung bei Seuchen. Richtung eines Theilnehmenlassens Dritter an diesem Zwecke und nur c. viergeschossige 8 J312,9 1 sten oder von Anzio und Ardea im Westen kommen, sichtbar ist. 8 breitete dem Ministerrath eine Reform der Getränkesteuer, verlusten. — (Mecklenburg⸗Schwerin.) Unzulässigkeit hypnotischer für die Befreiung der Genossenschaften von der Steuerpflicht bei ge⸗ d. zweigeschossiges Direktorwohnhaus 181,5 1679 17,8 16s senke sich einen Felsvorsprung des Monte S. Angelo zu einer Theater und Musik. einen Entwurf der Erbschaftssteuer und eine Nachtragsvorlage Vorstellungen. — (Oesterreich.) Anzeigepflicht bei ansteckenden Krank⸗ schäftlicher Verwendung solchen Mehrbetrags fehlt es an dem gesetz⸗ Die Niedrigft, und Höͤchstpreise schwankten 1886— 69 soifchet dhee 9 See. Plattform auf zwei Seiten in einer Aus⸗ ter zum Staatshaushalt. Später empfing der Präsident Casimir⸗ heiten. — (Frankreich.) Weinverkauf. — (Rumänien.) Thierärztliche geberischen Moti Das Bestehen der Sparkasse allein 120 und 280 ℳ für das Quadratmeter und 10 bis 15 ℳ für das tragen g Pna2 1. m von bete großartigen Arkadenbau ge⸗ Schiller⸗T heater. * Perier den neuernannten portugiesischen Gesandten de Souza 8. nn beit dn eetlc. Fer chiter ve. Fher hiehh also nsene veehfang. fesaftenes,. daß Fhlcer Sen bei Klassengebäuden; 1891 dagegen bei Gruppe b. zwischen Theodorici doch ist!er “ ah. 2 Fendwurde ss 8Ss ä 8 Eoe 2 „ 2. b 8 „ P . f 90 F 4 8 0 2 8₰ Sor 8 92 8 8 2„ ½ uU er* erö 3 4 2 “ ga ,o,.“ se re gegen Thierseuchen. (Deutsches Reich, Preußen, 5er,, ge- sest⸗ n Dazu Jhag e erns ngfeener 9— E“ v111X“ benen ö Heen o“ Felen Sens ... Pacftelerm Fichen Peiolt nZie öre Fälge Ruszland Regierungsbezirk Marienwerder, Schweden.) — Rechtsprechung. Ent⸗ das Verhältniß des Vereins zu den Nichtmitgliedern, welche die Für Turnhallen wurden im Durchschnitt für das Quadratineter Halbsäut 8 8 ten, dn, Befet Seine Gellg, aus deren Wäͤnden ane Lenßtfiäte für dns Bess. en . Ansprüche. “ 8 8 vFeFaege 8 4 schädigungsanspruch aus dem Viehseuchengesetz. — Vermischtes. Bürgschaft für Darlehen an Mitglieder übernommen haben, ob⸗ 68,9 (1886 —89 61,9) ℳ, im Niedrigst etrage 55 (40) ℳ, im Höchst⸗ platt nrten bor vndh, war innen mit quadratischen Traventin⸗ die man an ihre Gaben stellen darf, sind nach diesem Der Kaiser und die . sowie der Großfürst⸗ (Preußen, Berlin.) Getrocknete Morcheln und Champignons. — wohl dies nach den Ermittelungen in einer sehr großen Anzahl von betrage 85 (80) ℳ Kosten erfordert; für das Kubikmeter betrugen die bode 8 Mitt et und hatte einen weißen und dunkelgeränderten Mosaik. Ziele zu bemessen. Wir hatten es gestern mit einer völlig Thronfolger, der Eroßfürst Michael Alexandrowitsch (Bavern.) Bakteriologische Kurse. — Wochentabelle über die -eee geschehen ist. Denn, wenn der Verein seinen Mitgliedern Durchschnittskosten 10 (9,1) ℳ, die niedrigsten 8 (6) 98 die Socker 84 einst de 1 55 Rückwand steht noch heute der neu zusammengesetzten SSg schaft iun thun und und is Graßfürsin Blgn, Alexandrowmg find, wee Srabcfälle ir denzschen Stäzten mit 49000 und mehr Gimwehnem eedit gemahr, so bat er daten nas deß, Ar ehhfs,voscchigenzhe döchsten 14 (13) ℳ b 111114“““ —— 2 S. . — Desgl. .— n 1 fä h f . „ ist. Korr.“ 8 1 : 2 1 8 3 ’ 4 8 nur ein iß des Zus 8 „W. T. B.“ aus St. Petersburg berichtet, gestern Mittag In. Hrantenbäusern schäftsmanns nicht nur deren Kreditfähigkeit zu prüfen, sondern guße e „Statist. Korr.“ bemerkt hierzu: Bei vielen der vorstehend mit Säulen zwischen den Anten. Die Säulen waren vaerere spiels unter einer W“ e 9-r.2. .
— In b ist. b deutscher Großstädte. — Desgl. in deutschen dem statutarisch ausreichende Sicherheit durch Bürgen oder Pfänder aufgeführten Bauten fällt auf, daß die Grenzwert 8 1 Urdigkeit 1 ; 1 8 8. E“ —— ““ . 7 dedeeehshenczeee ses eGrotolese Rerene ür anenaneen ve becenag Bürgschaft 1.e leeberht eate Rnbenzstee d. h. f ö88 — ne neragnnes . Mefasoften. 11“ dlac gende Tenae rinechtgfern eeeee Eher EH SPHewer Bes 6 8 8 8 72 . ält das Statut nicht. ie Sicherungsgeschäfte lassen nicht a osten für 1 qm oder 1 chm, erhe von einand ichen; ürli 3 12 e 3 1 . 8 E B auf einige Tage verreiß. Beackwaaren, Feer. Gewürze, Suppenkonserven). ewinnbringende Erwerbsgeschäfte ansehen, da sie vielmehr nur acces⸗ Satz beträgt nicht selten das Doppelte des niegeigsüen vmne schene öbasel Felshhe zaus dern Mlaftfhemg e. 88. 88 “ 5s Können gerecht zu werden, und die inget
V inistert E1“ sorisch zu dem eigentlich lehnsgeschäfte hinzutreten. Das Ver⸗ Fällen noch höher. In zahlreichen Fällen erklären sich die Ber 8 ge fe Untersuchung mit dem Senkblei wies an das Hichterwort. So fonnte denn die ganze Uung für die
Niederlande Nr. 7 des „Ministerial⸗Blatts für die gesammte orisch zu dem eigentlichen Darlehnsgeschgste Zins 8 - hen Fäͤllen erklären sich die Verschiedenheiten nun eine etwa 7 m tiefe Höhlung nach, die noch eine zweite Entwickelung de Buͤ den hs dana
— v — † 1 „durch den Baugrund, dur Verbi 2 b e
“ . ve 4 innere Verwaltung in den Könlglich preußischen hältniß zwischen dem darlehnssuchenden Mitgliede und dem Dritten die Eigenartigkeit der Bauanlage, durch den Baugrund, durch Verbindung mit der Außenwelt haben muß, da ein Luftstrom heraus⸗ einzelnen 8 üe d.e i übne schöne Hoffnungen erwecken: denn d
6. die 8 8* 28 He Küoe. 8 v- Svr Staaten⸗, herausgegeben im Bureau des Ministeriums des Innern, (dem Bürgen) berührt den Verein nicht.“ (II. 366.) b Begaafäng 8e92 d.. 18,8 e s ee9e . Pe bessen. Fütie 88 Strohhalme und Blätter mußl e Man wil in dieser Wäcten faß r tätrn. schnuch 8 “ 1ee baten
ag meldet, heute ni nach Soestdij eben, da da vom 15. August, hat folgenden Inhalt: 1. Allgemeine Verwaltungs⸗ G aͤafe 2 Z m. In anderen Fällen öhlung die Spur eines der von Livius erwähnten Blitz chläge er⸗ ständniß für heldenhafte Charaktere. Was ie aä 8
für den Eeburtstag der Königin angesagte Galadiner abbestellt Sachen. Verfügung, betr. Atteste und Gutachten über Untersuchung . 8 n erartige Erklärungen aus der veröffentlichten Statistik und kennen (eine zweite fand sich an anderer Stelle) und 88 an, scheinung der t Uh ae S die äußere Er⸗ 1ees09 8 bee us den 2 8e über die einzelnen gleichartigen Bauten nicht un⸗] dieser 8* sc g Vorstellung betrifft, so war
8
8
ibschlag habe zugleich Anlaß dazu gegeben, den Fels, an vad würdig. Die Massenscenen waren im Heinbewenfceh 8 8