D in unserm Geschäftslokale
ergebenst einzuladen.
Wir beehren uns hierdurch die Aktionäre unseres Vereins zu der am G
Erledigung
Tag 8 er im Art. 20 des Statuts vorgesehenen Geschäfte.
selbst stattfindenden
benereeg. den 25. September d. Js., Nachmittags 3 ier 8 ordentlichen Generalversammlung
eSordnung:
1 9 Genehmigung von Terrain⸗Verkäufen.
Eschweiler⸗Pumpe,
den 31. August 1894.
Der Aufsichtsrath.
882684] Vereinigte Schuhfabriken
Gas⸗Anst
Schluß⸗Bilanz am 30. Juni 1894.
alt Kirchheimbolanden.
Dies Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. August laufenden Jahres hat die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen.
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗
Cassel⸗Pirmasens.
Genossenschaften.
Keine.
Passiva.
eeeeeeenese.
An Hochbauten⸗ und Grundstücke⸗Konto. ℳ
eeeen —
Juni 30.
ab für Abschreibungen...
ℳ 22 892
3 Per Aktien⸗Kapital. 74„.
25 820.79 2 928.05
9u
Konto der inneren Einrichtung . ab für Abschreibungen ....
. ℳ 55 848.81
559 52 Konto... 11 289.58 44 559 23 Rabatt⸗Konto .
Gas⸗Uhren⸗Konto . . . . . .. Vorschuß⸗Bercin Santo Vorschuß⸗Verein⸗Stamm⸗Antheil Installations⸗Konto .. . . .. Utensilien⸗Konto . .. Konto pro Diverse . 8 Konto unbegebener Aktien . e“] 8 Effekten⸗Kontoa... 3 Gaskonsumenten⸗Konto.
Kohlen⸗, Gas⸗, Theer⸗ und Koks⸗Konto.
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
699681
8 603,63]% 1 40009 1 472717 655 86 225 ,30 7000— 76,19 6 30850 650 09 937,95 94 438,82
ö
Reservefonds⸗Konto . „ Spezial⸗Reservefonds⸗
Gewinn⸗ und Verlust⸗
ℳ 2 77 000,— 6 109,25
1 762 91 97 75
9 468,91
32891 Ben Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Wiegand zu Wetzlar ist infolge der Verlegung seines in der Liste der bei dem hiesigen Königlichen Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwalte
8) Niederlassung ꝛc. v. Rechtsanwälten.
ohnsitzes
elöscht worden. Limburg g. d. Lahn, den 29. August 1894.
Der Landgerichts⸗Präsident.
9) Bank⸗Ausweise.
Keine.
1
Soll.
An Verwaltungskosten. 1“*“
107
1 260 9 468
—.—g
1893
p ₰ Juli 1.
— Per Vortrag vom vor. Jahre. 91
Kupons von Effekten.. Kupons von unbeg. Aktien Konto⸗Korrent⸗Zinsen .. Divid. a. Stamm⸗Antheil Vorräthe, Kohlen, Gas ꝛc. Gewinn an Gas ... Gewinn an Koks.. Gewinn an Theer.. . Gewinn an Ammoniakw.. Gewinn an Installationen
28,91
1894 Per uli 1. Der Vorstand. Phil. Schach.
Saldo
[32835]
durch Versetzung ihres bisherigen Inhabers in den Kreis Hattingen erledigt.
unter Einreichung ihrer Zeugnisse und einer kurzen Beschreibung ihres Lebenslaufes bis zum 1. Oktober
d. Js. bei mir melden.
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
Die Physikatsstelle des Kreises Herford ist
Geeignete Bewerber um diese Stelle wollen sich
Minden, den 24. August 1894. Der Regierungs⸗Präsident:
an die zu melden.
881 8
Effekten .. Vorschüsse auf Diverse Debitoren . . . .. Effekten des Reservefonds A.:
Effekten des Reservefonds B.: Mobiliar und Drucksorten
Aktien⸗Kapital . Reservefonds A.. . . . 16“ 60
“ Pensionsfonds . .
Wir geben dieses bekannt mit der Aufforderung läubiger unserer Gesellschaft, sich bei uns Cassel, den 28. August 1894. Die Liquidatoren:
H. Graßl. G. Engelhar
8J. Ferckel. Fr. Ferckel.
[32592] Geschästsübersicht der Cammunal-Bank
des Königreichs Sachsen per 30. Juni 1894. Activa.
“ 5 “ “ ezirksverbände und Ge⸗ 1 “ .8685 56698
““ meinden 89988,81
356,505.40 35,989.34
59,923.—
Werihpapiere “ statutmäßige Anlage.
statutmäßige Anlage.
Passiva. . ℳ 3,000,000.— ab: ausstehende Ein⸗
zahlung „ 2,400,000.—
24,284,276.25
Gemeinden .. . . . 1,093,207. 0: 18,517.5 b““ 2²98210 3 Fonds für Unterstützung hilfsbedürf⸗ tiger Gemeinden . . . . . . . 9,914.3 Leipzig, im August 1894. Communal⸗Bank des Königreichs Sachsen.
Eine Kohlen⸗ und Koks⸗Firma en gros beabsichtigt noch mit einer Schweelerei in Ver⸗ bindung zu treten. Offerten mit billigster Preisnotierung unter H. G. 347 an Haasen⸗ stein & Vogler A. G. Magdeburg erbeten. 32866]
(Unterschrift.)
Dette Publique Ottomane Consolidée
Revenus Concédés par l'Iradé Impérial du 8/20 Décembre 1881.
13e Exercice
Mois de Juillet 1894
218,259.35 749.75
Zuckerfabrik Glauzig.
Activa.
Bilanz ultimo Mai 1894.
S
166““ Passiva.
Abschreibung auf:
Reservefonds 5 % von
unserer Gesellschaft genehmigt worden ist, kann d gung des Dividendenscheins Nr. 3, zahlbar 1894, 1 — bei der Gesellschaftskasse hierselbst, oder in Berlin bei den Herren Rauff 4. Knorr,
in Cöthen bei den Herren B. J. Friedheim & Co.,
abrik⸗Gebäude⸗Konto... Maschinen⸗Konto .. . .. Mobiliar⸗Konto . . . Gebäude außerhalb der Fabrik eaeesaeeFe che “ Brennmaterial⸗Konto.. abrikbau⸗Konto .. . euerversicherungs⸗Konto ö] Knochenkohle⸗Konto ..
ferde⸗ und Wagen⸗Konto. Rüben⸗Konto . Kassa⸗Konto Konto pro Konto currenti Effekten⸗Konto.. Wechsel⸗Konto... Oekonemie⸗Konto. . Oekonomie⸗Betriebs⸗Konto b
1 “ 5
Debet. Gewinn- und
ℳ 2₰ 15 000 — 406 423 60 242 738 90 2 921 60
34 716 90 117 91370 402 —
1 779 90% 107 50]
373
6 838
4 320 37 850 34 283 610 329 522 810 43 159
2 823 672 1 167 411
6 084 050 8 Verlust-Konto ultima Mai 1894.
Aktien⸗Kapital⸗Konto .. . Konto unkündbarer Hypothek Hypotheken⸗Konto .. Dividenden⸗Konto pro 1893 Reservefonds⸗Konto . Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
e⸗
eereree’wesarn
..ee et ee is hXX“ nteressen⸗Konto ... Abschreibung auf zweifelhafte Forde⸗
Fabrik⸗Gebäude 5 % von
b ℳ 427 814.30 Gebäude außerhal
der Fabrik 3 % von „ 35 790.60 Maschinen 10 % von „ 269 709.85 Mobiliar 10 % von „ 3 246.20 „ 338 601.94
Tantième dem Aufsichts⸗
und Beamte .. ..
G 1 093 946 23⁄ Gewinn ⸗Uebertrag 70 294/15 1892/93
I Dividende pr. 6 212077 1892/93
ℳ 168 788.14
3 ⅔⅜ % „ 165 000.—
ℳ 4 500 000 1 026 473 49 000 176 216 801 291 599
6 084 050 Credit.
₰ pr.
3 788
21 39070 1 973 70 26 970 95 324 60 18 980 0 16 930,10 16 930 10
chaft
häusern.
50 790
Saldo⸗Gewinn..
291 599 1 562 603
18
Zinsen von der Landwirth⸗ Miethe von den Arbeiter⸗
Lacht von der Bäckerei..
Fact von dem Gasthaufe. innahme auf Zucker⸗Konto
200 247
438 750 315 1 357 064
1 562 603/18
32868) Zucke
Nachdem in der am 27. d. Mts. stattgehabten Generalversammlung die von der Verwaltung — 94 auf die Aktien
ieselbe vom 1. September a. c. ab gegen Aushändi⸗ Stück entweder
b beantragte Vertheilung einer Divid
rfabrik Glauzig. ende von 6 ½ % für das Geschäftsjahr 1893
mit achtunddreißig Mark pro
in Magdeburg bei den Herren Dingel & Co.,
in Leipzig bei der Allgem. Deutschen Kredit⸗Anstalt,
in Dessau bei der Anh. Dessauischen Landesbank,
in Halle a. S. bei genommen werden.
lauzig, den 28. August 1894
4
dem Hallischen Bankverein von Kulisch, K.
Der Vorstand.
Zuckerfabrik Glauzig. Der Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Glauzig besteht nach den Ergänzungswahlen der General⸗
versammlung vom 27. d. Mts. aus:
1) dem unterzeichneten Geh. Justiz⸗Rath Albert Lezius in Cöthen als Vorsitzenden, 2) dem Amtsrath Adolf Strandes in Zehringen als dessen Stellvertreter, 8 3) dem Geh. Regierungs⸗Rath Ober⸗Bürgermeister Alfred Joachimi in Cöthen, ien⸗Rath Felix Friedheim in Cöthen,
4) dem Komm
5) dem Fabri
— 6) dem Glanzig,
er E
G. Gottfried in Leipzig,
g 1 eh. Feeeperunss.Rath Kreisdirektor G. Bramigk in Cöthen. den 28. August 1894.
Der Aufsichtsrath. Lezius.
Recettes nettes des frais d'Admi-
nistration provinciale
Recettes nettes
des frais d'Administration Provinciale
8 et Centrale
Liv.
Piastres
8
Total Total au 31 Juillet.
1894 Liv. Turq.
Total des mois pré- cédents Liv. Turq.
Turq.
1893
Liv. Turq.
au 31 Juillet.
Tabac (recouvrement d'arriérés) . W“ Timbre Spiritueux Péêécherie. 6“ Frais payés par la C Direction Géèn..
Recettes nettes. ₰ Redevance de la 11* Tribut de la Bulgarie, remplacé jusqu'à fixation par L. T. 100 000 à prélever sur Dime des Tabacs Excédent “] de Chypre, remplacé 8 L. T. 130 000 sur solde Düme des Tabacs, ou traites sur Douane. Redevance de la Rou- mélie Orientale Droits sur le Tumb. en traites sur Douane Parts contributives de la Serbie, du Monté- négro, de la Bulg. Gühlget de la Grèce.
VI Contributions
334 579 9 583 008
Ta — —
—
Assignations diverses
Total.. 12 310 385 46
Intérêts encaissés sur fonds disponibles . Agio sur conversion de monnaies . . .
120 790/2
818 383 939 174
938 011
12 310 385,46
Total Général. 12 733 105/66
Même période 1893.
120 790 125 307
24 818 383 81 05
939 174 32 13³ — —
812 704
938 011
Livres Turques
Livres
Piastres Turques
Livres Turques
Sommes versées à valoir sur les Oblig. 4 % prévues par la Convention du 18/30 avril 1890 . 1“
Sommes transmises en Europe et payées à Constantinople pour le service de la Dette -1o144*2*““
Traitements et Frais Généraux du Conseil S16*“
Déposé6 à la Banque Imp. Ottom. en effectif et comptes divers
Déposé6 à la Banque Imp. Ottom. monnaies à convertir, . ...
En Caisse à l'Administration Centrale en 14X“
En Caisse à l'Administration Centrale en monnaies à converttr
0T
en
Vvincen
Le Président:
532 460 494 16 38372 382 815 23 748709
—
769 092 9
— —
27 2744
939 174005
Pour le Conseil d'Administration: Le Conseiller Délégué:
Princig.
t Caillard.
494 262 14 209 408 654
20 852
32 75 938 011 45
01 08 73 88
—
75
zum Deutschen
No. 205.
Berlin, Freitag, den 31. August
Der Inhalt dieser Beigage in welcher die Bekanntmachungen aus den Haͤndels⸗ enthalten sind, erscheint auch in einem besonde
Central⸗Handels⸗Register für
dandels⸗Register für das Deutsche Rei⸗ Lönigliche Expedition des Deutschen Rei
Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen
1 Das Central⸗ Berlin auch durch die Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Handels⸗Register.
Die delsregistereinträge über Aktiengesellschaften unnd Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ 1 ö“ aus dem Königreich Satzsen dem
Königreich ürttemberg und dem roßherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die
beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
1 [32764] Aldenhoven. Unter Nr. 21 des Prokurenregisters wurde heute eingetragen die Prokura, welche der Kaufmann Robert Mergelsberg zu Linnich für sein daselbst unter der Firma Robert Mergelsberg bestehendes Handelsgeschäft — Nr. 98 des Firmen⸗ I — seiner daselbst wohnenden Ehefrau aria, geb. Plum, ertheilt hat. Aldenhoven, den 27. August 1894. Königliches Amtsgericht.
Dassum. Bekanntmachung. 1832765]
8 t
Blatt 26 zu der Firma: Thurm⸗Meyer zu Twistringen. Das Geschäft ist durch Erbaus⸗ einandersetzungsvertrag vom 22. und 28. August 1894 unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Reinhold Meyer in Twistringen übergegangen. Bleassum, den 28. August 1894.
Königliches Amtsgericht. II.
Bergheim, Erft. Bekanntmachung. [32600] Fealohlg⸗ Verfügung des Königlichen Amtsgerichts dahier vom 30. Juni 1894 ist an demselben Tage in das hiesige Handels⸗Gesellschaftsregister bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Bedburger
Wollindustrie, Actiengesellschaft“ mit dem Sitze
in Bedburg, eingetragen: Die durch Akt des Notars Wolff zu Bedburg om 11. März 1893 von der Generalversammlung beschlossene Erhöhung des Grundkapitals der Gesell⸗ schaft um zweihunderttausend Mark ist nunmehr voll⸗ ständig aus⸗ und durchgeführt. Die sämmtlichen zweihundert Aktien sind übernommen, volleingezahlt, und befinden sich die betreffenden Beträge im Besitze des Vorstandes. Dieser Erklärung sind beigefügt: 1) Ausfertigung eines Aktes des Notars von Fuchsius zu Düsseldorf vom 14. März 1894, in welchem die eichnung der noch nicht begebenen 100 Stück Aktien beurkundet ist; 2) ein die einzelnen Zeichner und die Einzahlung ergebendes Verzeichniß; 3) ein Bericht über die Art der Ausführung der gedachten Grund⸗ kapital⸗Erhöhung.“
Zufolge efgsang desselben Gerichts vom 10. Juli
1894 ist an demselben Tage in dasselbe Register an orhehicgnetse Stelle weiter eingetragen:
„Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktiengesellschaft vom 28. Juni 1894, beurkundet durch kt des Königlichen Notars von Fuchsius zu Düsseldorf von dem nämlichen Tage, ist beschlossen worden, daß das Grundkapital der Gesellschaft um 1 300 000 ℳ, nämlich von 1 200 000 ℳ auf 2 590 000 ℳ durch Ausgabe von 1300 Aktien zu je 1000 ℳ erhöht werden solle, und daß von diesen neuen Aktien zunächst nur ein Betrag von 750 Stück ausgegeben werden soll.
Dementsprechend ist der § 3 des Gesellschaftsstatuts, wie folgt, geändert worden:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 2 500 000 ℳ, eingetheilt in 2500 Aktien zu je 1000 ℳ“*,
und auf Grund der Verfügung desselben Gerichts vom 9. August cr. ist am 25. August cr. in dasselbe Register an vorbezeichneter Stelle ferner eingetragen:
„1¹) Die laut Akt vor Notar von Facfins zu Düsseldorf vom 28. Juni 1894 von der General⸗ versammlung beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 1 300 000 ℳ ist für einen Betrag von 750 000 ℳ aus⸗ und durchgefuhrt. Die sämmtlichen, dieser letzten Summe entsprechenden 750 Aktien sind übernommen, und befindet sich der laut General⸗ versammlungsbeschluß für diese Aktien zu leistende Gegenwerth im Besitze des Vorstandes.
2) Die Generalversammlung der Aktionäre der Bedburger Wollindustrie⸗Aktien⸗ Geselschaft hat inhaltlich desselben Aktes vom 28. Juni 1894 be⸗ chlossen, den Kaufmann Joseph Schoenbrunn zu Bedburg in den Vorstand der g ein⸗ treten zu lassen. Herr Joseph Schoenbrunn ist ebenso, wie der bisherige Vorstand, Herr Adolph Silverberg, berechtigt, durch seine der Firma der Aktiengesellschaft hinzugefügte Unterschrift die Gesell⸗ schaft zu verpflichten.“
Bergheim, den 25. August 1894. 8 . Hagemann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Rerlinm. Handelsregister 32944] des Köni lichen Amtsgerichts 1 zu 8 8 Zufolge Verfügung vom 28. August 1894 sind am 9. August 1894 folgende Eintra ungen erfolgt:
8 In unser Gesellschaftsregister 8 unter Nr. 10 991, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Deutsche Central⸗Uhren⸗Gefellschaft
C. A. Mayrhofer & Co. ermerkt steht, eingetragen: 8be e“ ist beendet. Die Firma ist
8¹
In das hiesige Handelsregister ist eingetragen:
ge
Preufischen
kann durch alle Post⸗Anstalten, für s⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. August 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: 8 A. C. Weber & Co. (Geschäftslokal: Münzstr. 19 sind die Kaufleute: Ary Erwin Weber zu Berlin und 8 Arthur Isaac zu Charlottenburg. 1 Dies ist unter Nr. 14 918 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. em Kaufmann Ernst Christian Georg⸗Büttner zu Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Pro⸗ kura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 549 des Feeegeegche eingetragen worden. ie Gesellschafter der hierselbst am 1. August 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: .“ ““ B Th. Stier u. Co. 8 (Geschäftslokal: Görlitzerstr. 39) sind: der Tischlermeister Theodor Stier und die verwittwete Frau Bertha Emilie Maria Hildebrand, geborene Liet, bbeide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 919 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser ürenersesjch. ist mit dem Sitze zu Hamburg und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 26 223 die Firma:
1 G. v. Indulfy (hiesiges Geschäftslokal: Yorkstraße 15) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg von Indulfy zu Berlin eingetragen worden.
Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Gesellschaftsregister Nr. 14 806) hat der Frau
hristiane Riebe, geborenen Pagel, zu Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 548 des Pro⸗ kurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht ist:
„Prokurenregister Nr. 10 245 die Prokura des Fried⸗
rich Wilhelm Alexander Leopold für die Firma: „Allfarth & Co. 1
Zufolge Verfügung vom 29. August 1894 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
Die Gesellschafter der hierselbst am 1. August 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
8 Benno Sonneufeld (Geschäftslokal: Neuer Markt 16) sind: der Kaufmann Benno Sonnenfeld und der Kaufmann Albert Moses, 8 beide zu Berlin.
Dies ist unter. Nr. 14 921 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 6645, woselbst die Handlung in Firma:,
„Georg Stilte mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:
Der Bluchhändler Friedrich Wilhelm Geor⸗ Sttilke zu Schöneberg ist in das Handelsgeschäft es ICW Friedrich Wilhelm ermann Georg Stilke zu Schöneberg als Han⸗ delsgesellschafter eingetreten, und es ist die hier⸗ durch entstandene, die Firma Georg Stilke fier. führende Handelsgesellschaft unter Nr. 14 920 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 920 die Handelsgesellschaft in Firma: 1b Georg Stilke mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesell⸗ schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1894 be⸗ gonnen. In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 224 die Firma: “ Wilh. Wolff (Geschäftslokal: Landsbergerstr. 89) und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Wolff zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 12 828 die Firma: CEduard Michelet. Firmenregister Nr. 16 245 die Firma: A. Wilke. Firmenregister Nr. 24 505 die Firma Max Brasch. Berlin, den 29. August 1894. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89/90. Pritsch.
Breslaun. Bekanntmachung. 8
In unser Firmenregister ist heute Nr. 6971, betreff
a. be 12 ,betreffend die Firma Rob. Felders Buchhandlung hier: Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma Rob. Felders Buch⸗ handlung auf den Buchhändler Richard Lange zu Breslau durch Vertrag übergegangen (vergl. Nr. 9054 des Fiemen
b. unter Nr. 9054 die Firma Rob. Felders Buchhandlung hier und als deren Inhaber der Buchhändler Richard Lange zu Breslau.
Breslau, den 23. August 1894.
Keoönigliches Amtsgericht.
132768] eingetragen
B au. Bekanntmachung. 32767]
In unser Firmenregister ist Nr. 9056 die Firma Joseph Schalscha hier und als deren Inhaber der Kaufmann Joseph Schalscha hier, heute einge⸗ tragen worden. 8 8
Breslau, den 23. Augast 1894.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [32766]
In unser Firmenregister ist Nr. 9057 die Firma Arthur Hiltawski Stosschemisett⸗Fabrik hier
Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗R ren Blatt unter dem Tite
istern, über
das Deutsche Reich.
(Nr. 205.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Negel täglich. — De
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50
für das Vierteljlahr. — Einzelne Nummern
osten 20 ₰4. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
und als deren Inhaber der Hütten⸗Inspektor a. D. Arthur Hiltawski hier, heute eingetragen worden.
Breslau, den 23. August 1894.
8 Königliches Amtsgericht.
8 8 Brotterode. In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 43 zu der Firma Zoh. Dellit Söhne in Kleinschmalkalden heute eingetragen:
Die Liquidation ist beendet und die Firma ist erloschen.
Brotterode, am 22. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
Buxtehude. Bekanntmachung. 32770 Auf Blatt 140 des hiesigen särtetseaüse ist heute zu der Firma Chr. Kleensang, Horneburg Fnseee 5 1 Prok st „Die Firma und Prokura ist erloschen.“ Buxtehnde, den 18. August 1894. sch Königliches Amtsgericht. I.
Handelsregister. [32789 Nr. 224. Firma S. J. Werthauer Ir. 2 Cassel.
Banquier Sandel Joseph Werthauer zu Cassel ist aus der Firma ausgeschieden. G 9 Das Geschäft ist mit allen Aktivis und Passivis auf den seitherigen Mitinhaber, den Banquier Moritz Wertheim zu Cassel allein übergegangen, der dasselbe unter der Firma: S. J. Werthauer Jr. Nachfolger 1 Helene W ie der Ehefrau Helene Werthauer, geb. il⸗ brun ertheilte Prokura ist erloschen. ge. K. Eingetragen laut Anmeldung vom 15. August 1894 am 20. August 1894. Cassel, den 20. August 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel.
Cassel. Handelsregister. [32790]
Nr. 224. Firma: S. J. Werthauer Ir. Nach⸗ folger zu Cassel.
Das Geschäft ist durch den Eintritt eines Kom⸗ manditisten unter Beibehaltung der seitherigen Firma in eine Kommandit efellschaft umgewandelt worden, eingetragen laut Anmeldung vom 20./21. August 1894 am 25. August 1894.
Cassel, den 25. August 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Cassel. Handelsregister. [32791]
Nr. 224. Firma S. J. Werthauer Ir. Nach⸗ A“
en Herren Rudo allin un eorg Humpf
zu 1. 16 “ ertheilt, 8 Arr meldung vom 20. Augu 4 einget 25. August 1894. 1
Cassel, den 25. August 1894.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Düsseldorf. Bekauntmachung. [32773] Unter Nr. 1388 unseres Gesellschasssre isters, wo⸗
selbst vermerkt steht die Handelsgesellschaft in Firma
„C. Schaarwächter & F. Zwilling“ in Liqui⸗
dation, wurde heute eingetragen:
losche⸗ Liquidation ist beendigt und die Firma er⸗
oschen.
Düsseldorf, den 22. August 189b4u.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 32771 Unter Nr. 1739 unseres Gefelhhagöregisterl heute eingetragen die offene Handelsgesellschaft in Firma „L. Ernst“ mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Gesellschafter sind:
1) Wittwe Lambert Ernst, Caroline,
Böhner, Kauffrau in Düsseldorf,
2) Anton Ernst, Kaufmann in Düsseldorf.
Die T hat am 5. August 1894 begonnen, 886 ast 8 ertretung derselben jeder Gesellschafter
rechtigt.
Das Handelsgeschäft ist bis zu dem am 4. August 1894 erfolgten Ahleben des Lambert Ernst, Mäagust fabrikant, von diesem unter obiger Fir ier ge⸗ führt werden. 8 Düsseldorf, den 22. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorr. Bekanntmachung. [32772] Unter Nr. 3422 unseres Firmenregisters wurde heute eingetragen die Firma „Paul Körner“ mit dem Sitze in Düsseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Körner hierselbst. 8 Düsseldorf, den 22. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. 32775 Das unter der Firma „Frau F. Aulges 88 betriebene Handelsgeschäft ist aufgehoben, und wurde dic Füfma heute unter Nr. 3404 des Firmenregisters gelöscht. Düsseldorf, den 25. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
Düsseldorf. Bekanntmachung. [32774] Unter Nr. 1125 unseres Prokurenregisters wurde heute eingetragen die von der Firma „Herm. Har⸗ tung“ hier der Ehefrau des Haran Elise, geborene Wefels, ohne be⸗ onderen Stand ler ertheilte Prokura.
Düsseldorf, den 25. August 1894.
geborene
18 32776 Gengenbach. Nr. 6531. In das dls2786. Handelsregister ist unter O.⸗Z. 318 zur Firma „Apotheke in Zell a. H. von Jakob Gieser⸗ eingetra 88 1ve.. 8 en
er Inhaber der Firma, Jakob Gieser, hat si am 26. Juli d. Js. mit Luise Weidner von genn 1 verehelicht. Nach dem Ehevertrage soll das jetzige und künftige liegende und fahrende, aktive und passive Vermögen der Brautleute von der Gemeinschaft ausgeschlossen bleiben und wirft jedes von ihnen den Betrag vo 80 ℳ in die Gemeinschaft ein. Großh. Bad. öS Gengenbach.
E
.“
Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ü unter Nr. 440 die Gesellschaft unter der Firma Ernst Letzsch mit dem Sitze in Görlitz und folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am 20. Juli 1894 begonnen Die Gesellschafter sind: 1) Fabrikbesitzer Ernst Letzsch, 2) Kaufmann Oskar Wolff bbeide in Görlitz. 8 Görlitz, den 21. August 1894. Königliches Amtsgericht.
5
[32778]
betreffend die Firma: „Deutsche Butter⸗Compagnie. Maaß & Co folgender Vermerk eingetragen worden: Die Firma ist durch Kauf übergegangen auf 1) Kaufmann Karl Wagner, 2) Fabrikant Johann Zbinder, beide in Görlitz, hier gelöscht und übertragen nach Nr. 441 des Ge⸗ sellschaftsregisters. Görlitz, den 22. August 1894. Königliches Amtsgericht
Sörlitz. Die dem Kaufmann Reinhold Krause in Görlitz für die Firma L. Lippert (Nr. 893 “ ertheilte Prokura ist heute in das hiesige gerichtliche Prokurenregister unter Nr. 300 eingetragen worden. 8
Görlitz, den 22. August 1894.
Königliches Amtsgericht.
Sörlitz. In unserm Prokurenregister ist bei
Nr. 232, betreffend die Prokura des Kaufmanns
J. August Gödan für die Firma Gödan 4& ES.,
folgender Vermerk eingetragen worden:
Die Prokura ist erloschen. örlitz, den 27. August 1894. Königliches Amtsgericht.
8 —— 8 8 [32781]
SGrabow i. Meckl. Zufolge Verfügung vom
21. d. M. ist heute in das hiesige Handelsregister
e 20 Nr. 38 zur Firma „Th. Heinsins in
rabow“ eingetragen:
a Kol. 5. Her Foldleistenfobrikant Th. Heinsius
ist gestorben und die Handlung durch Erbschaft bezw.
Weein ger 8 Se hen auf den Fabhrikanten
Albert Heinsius zu Grabow und den Fabrikanten
Carl Heinsius daselbst als Gesellschafter.
b. Kol. 6. Die Gesellschaft ist eine offene Han⸗
delsgesellschaft und hat begonnen am 6. August 1894.
c. Kol. 7. Die Prokura ist erloschen.
Grabow, den 24. August 1894.
Großherzogliches Amtsgeri
8 v q“ Hechingen. Im Gesellschaftsregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist unter Nr. 47 die Firma Neidhart und Mayer mit den Gesellschaftern Carl Neidhart, Kaufmann, und Otto Lintner, Kauf⸗ mann, beide in Hechingen, von denen jeder zur Ver⸗ tretung der Firma befugt ist, ei worden.
Hechingen, den 11. August 1891u3. 8— Königliches Nmtsgerich „1[32783 Hechingen. Im Firmen des 188 8 neten Amtsgerichts ist zu Nr. 170 die Firma „A. Schenk“ mit der Firmeni⸗ in Wittwe Kauf⸗ mann Albert Schenk, Creszentia, gs Mayer, in Bisingen gelöscht, und ist zu Nr. 128 die Firma F. B. Mayer“ mit dem Firmeninhaber Johann Baptist Mayer zu — ngetragen worden. Hechingen, den 23. 1894. Königliches gericht. “ 182698] Heidelberg. i i Band II wurde einge “ in Meckesheim —: ige F. ist erloschen. .2) Zu O.⸗Z. 223 — Firma ich L in Heidelberg —; Die Firma ist mit dem „Nachf.“ auf den ledigen Kaufr Helffrich hier — Heidelberg, 24. August 1894843. “ Gr. Amtsgericht.
Nr. 39 769. Zum A
en: irma
Zusaß tedri
Königliches Amtsgericht.
Reichardt.
““
Görlitz. In unserem Firmenregister ist bei Nr. 1369,
8
1
[327729
18