1894 / 205 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Aug 1894 18:00:01 GMT) scan diff

1

Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. Croltwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Peutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind AG6S P. do. Vercin. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Etlenburg. Kattn Eppendorf Ind. Conschm. S. P. rankf. Brauerei Gas.Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl Gluckauf konv.. Gummit B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst. kv. Harburg Mühlen Heiarichshall.. aelsr. Drl. Pfb. ontg Wilh. Bw. Koͤnigsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗ Langens. Tuchf. kv Levyk.⸗Jos. Papier Lichterfeld. Gas⸗, Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Rennan9. bg. Mill. Masch. Vz. b. 1I1. Möbeltrgef. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Ntienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. F Pr otsd. Straßenb. onv.

8

8EE11ö1“

vüePFPEPeeege 502—ö—PööÖqIZögÄÖqSg

ere.,. 2588

.

*

[1818218

*

SS0SSSS

—Vgee

d0 00 lÆR H . H. N *EEEnFeeaeügeünegeeaegreeeeeern

2S08SSUSSSbs do

8—

vFerreeeees

Z=g=FS”

*

7.

8 öv2Agg

eꝓESSgE]bbe. FFPEEFEEg

Ddse

1

" —½

q·; S

8SSS=SIT

2*

1

1

2SBgSSBSgS 2

b SSneSSSSCSS 2=q

2—q—h 2 —₰

go0öögäöAög

AbrSgechN

2

een. Stapr. 1 5 Srenene 2* uU * 88 8 8 Schles. rf. riftgieß. Hu b1“ Stettin. Elektriz. Stels Spilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A. s;o. Union, Bauges.. Vulkan Bgw. ky. Weißbier

2vSSęVg

—eSgSg SgSS

SIEINaco

1SSSbo S-SSS qe]

SOboeensesnS

S0

2

—2 r-

„Sg do

20—

SOSEx 8e

2—622ögg

vEFEgESSSSSBSgÖ

—2q S

chinen einb

IIeElIIel2SI 26=I=VEg

2Z2—8

500 150 600 300 600 600 300 1000 300 300

400 300

500 1000 300 300 500 600 1000 500 150 200 fl.

1000 1500 500 300 300 300 300 1000 300 1200 500/1000 300 600 300

300

1000 300 150

1000 600

167,00 B 165,25 G

127,75 bz 1000/500—,— 88,50 bz G 7,75 G

4,10 bz G 51,00 G

78,00 bz G 55,00 bz G 425,00 bz G 71,25 G 139,40 bz 186,50 G 100,10 bz G 93,60 G G G 126,50 G

49,00 bz G 49,50 G 77,00 G

—,—

307,75 bz 13,25et. bz G

107,75 bz G 79,00 G 35,00 bz 68,00 G 18000/300 187,10 G 300 [79,50 bz G 200/2000 43,00 G 103,00 bz G 600 [85,00 B 87,75 bz 34,30 G 93,00 bz 149,75 G 170,10 bz G 95,50 G 68,75 B 118,75 G 128,50 G

118,90 bz 78,50 bz G 110,50 G 192,00 G 106,30 G 94,90 bz 49,80 bz 114,50 G 46,00 bz G 130,25 G 95,25 G 70,00 bz G 50,40 G 13,20 B 240,00 G

90 bz

W“

Versicherungs⸗Gesellschaften.

Kurs und Dividende = pr. Stck.

Dividende pro Eee. Rückv⸗s.⸗G. 200 % v. 400 Rl⸗ Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 Thlr Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 Rlr Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Rhcr. Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Rhlr. Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Th. Concorbia, Lebv. 20 % p. 1000 Thlr Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 hlr. Dt. Aloyd Berlin 20 % v. 1000 Thlr Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. sch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 Drsod. Allg. Trsp. 10 % v. 1000 Shlr. Düssld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Rhlr Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 TRhlr. ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thlr anta, Lebnsy. 20 % v. 500 Thlr. Gladb. Feuervyrs. 20 % v. 1000 Rhbr Köln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 lr Köln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 Sülr Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Rhl⸗. Mazdeb. Feuery. 20 % v. 1000 Rhlr. Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thlr Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Thlr Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rlr Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 hlr Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thl ö v. 500 Thlr reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % b. 500 Rlr euß. Nat.⸗Vers. 250 % b. 400 Thlr royidentig, 10 % von 1000 fl. d. Sesis g.h10 93 1000g. Röhein.⸗Witf. Rckp. 10 %%. 400 Re Sächs. Rückv.⸗Gej. 50%. 500 hc Schles. Feuerv.⸗G. 20 /0 v. 500 Rh Thuringia, V.⸗G. 20 *. 1000 Nr Tranzsatlant. Güt. 20 % v. 1500 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Thl. Viktorta, Berlin 20 % v. 1000 Rhr. Wstdtsch. Bs. B. 20 % v. 1000 A Wilhelma Magdeb. Allg. 100 oe.

160 9

168 24

1892 460 110 120 130

0

182,96

360

48

100 200 110

64

300 255 240 120

45

0 60 30

720 150

45 20 45 40

105

65 40 27 35 36 24 75 75

90 63

*

33

1893 430 75 120 144 25 187 300 48 100 200 100 80 300 255 180 200 45 0 90 0 720 150 100 4 21 40 45 116 60 40 15 35 36 24 75 80 150 90 90 17 24 33

1900 G 3900 G 2175 G 458 B

3800 G

1600 B 3000 G

1100 B 3325 G 3550 G 4630 G 2650 G 1085 G 785 G 480 B 670 G 15500 G 3950 B 630e bz G 465 G 798 G 930 B

1430 G 722G 750 G

350G 411G 780 G

3305 G 1225 G 650 G

4200 B 1020 G

741 G

Fonds⸗ uund Aktien⸗Börse.

Verlin, 31. August.

Kursen auf spekulativem Gebiet. Die von

aber be

1u

6

Die heutige Börse er⸗ öffnete in unentschiedener Haltung und mit zumeist wenig veränderten, zum theil etwas abgeschwächten

den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten eee- geschäftliche Anregung nicht

dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft im allgemeinen ruhiger, gewann aber in einigen Ultimowerthen etwas größeren Belang.

m weiteren Verlauf des Verkehrs traten kleinere Schwankungen hervor, aber die Haltung erschien im ganzen weniger günstig als an den Vortagen, und der Börsenschluß blieb schwach.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammt⸗ haltung für heimische solide Anlagen bei ruhigem Handel; von Deutschen Reichs⸗ und preußischen konsolidierten Anleihen waren vierprozentige schwächer, dreiprozentige Reichsanleihe fester.

Fremde, festen Zins tragende Papiere waren zumeist behauptet und ruhig; Italiener waren schwach; Mexikaner nach festem Beginn nachgebend; russische Anleihen fester.

Der Privatdiskont wurde mit 1 ½ % notiert. 8

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien nach festerem und lebhafterem Beginn in etwas abgeschwächter Haltung um; Franzosen und Elbethalbahn waren etwas besser; italienische Bahnen anfangs fest, dann schwach; Prince Hen bahn etwas besser; Gotthardbahn und andere schweizerische Bahnen schwach.

Inländische Eisenbahnaktien zumeist wenig ver⸗ ändert; Ostpreußische Südbahn und Marienburg⸗ Mlawka schwächer. 1

Bankaktien lagen schwach. Die spekulativen De⸗ ,8 durchschnittlich etwas nachgebend und mäßig

elebt. 2

Industriepapiere ziemlich behauptet; Aktien des Norddeutschen Lloyd etwas besser; Montanwerthe abgeschwächt.

3

Frankfurt a. M., 30. August. (W. T. B.) Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechset 20,372, Pariser Wechsel 30,883, Wiener Wechsel 163,87, 3 % Reicht⸗ Anl. 94,00, Unifiz. Egypter 104,00, Italiener 82,50, 6 % konsol. Mexikaner 61,50, Oesterr. Silber⸗ rente 80,70, Oesterr. 4 F⅛ % Papierrente 80,70, Oesterr. 4 % Goldrente 100,90, Oesterr. 1860 er Loose 125,60, 4 % port. Anleihe 24,70, 5 % amort. Rumän. 96,90, 4 % russ. Konsols 101,20, 4 % Russ. 1894 63,90, 4 % Spanier 67,20, 5 % serb. Rente 72,20, Serb. Tab.⸗Rente 72,40, Konv. Türken 25,30, 4 % ung. Goldrente 99,60, 4 % ungar. Kronen 92,90, Böhm. Westbahn —, Gotthard⸗ hahn 172,60, Lübeck⸗Büch. Eis. 146,50, Mainzer 118,90, Mittelmb. 84,70, Lomb. 95 ¼, Franz. 290 ⅞, Raab⸗Oedenburg 50, Berl. Handelsges. 144,00, Darmstädter 145,20, Disk.⸗Komm. 196,60, Dresdner Bank 147,20, Mitteld. Kredit 101,20, Oest. Kredit⸗ aktien 303, Reichsbank 159,90, Bochumer Gußstahl 137,30, Dortmunder Union 58,80, Harpener Berg⸗ werk 140,10, Hibernia 134,20, Laurahütte 127,00, Westeregeln 156,90. Privatdiskont 18⅛.

Fraukfurt a. M., 30. August. 12 T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ aktien 301 ½, Franz. 191 ½, Lomb. 95 ⅜, Ung. Goldr. 99,70, Gotthardb. 172,40, Disk.⸗Kommand. 195,70, Bochumer Gußstahl 136,70, Berliner Handelsges. 143,50, Gelsenkirchen 162,30, Harpener 139,20, Laurahütte 126,30, Schweizer Nordostbahn 125,90, Italien. Merid. 112,80, Italiener 82,40, Mexikaner 61,50, Ital. Mittelmeerb. 84,50, 3 % Reichsanleihe 93,90, Türkenloose 35,00, 3 % Kons. 93,75. Träge. Hamburg, 30. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 105,80, Silberrente 80,90, Oesterr. Goldrente 100,70, 4 % ung. Goldr. 99,90, 1860 er Loose 126,00, Jtaltener 82,50, Kredit⸗ aktien 302,00, Franz. 729,00, Lomb. 221,50, 1880 er Russen 99,00, 1883 er Russen —, Deutsche B. 166,90, Diskonto⸗Kommandit 196,00, Nationalbank für Deutschland 122,00, Hamburger Kommerzbank 108,50, Berliner Handelsges. 144,00, Dresdner Bank 148,00, Nordd. Bank 128,00, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 146,10, Marienburg⸗Mlawka 88,50, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 94,00, Laurah. 125,20, Norbd. te⸗Spinn. 107,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 137,70, Hamburger

acketfahrt⸗Aktiengesellschaft 96,25, Dynamit⸗Trust⸗

ktiengesellschaft 137,25, Privatdiskont 1 ½.

Wien, 30. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Ses 4 % Papierr. 98,55, do. Silberr. 98,55, do. Goldr. 123,30, do. Kronenr. 97,95, Ung. Goldr. 121,80, do. Kron.⸗A. 96,05, 1860er Loose 146,00, Türk. Loose 67,60, Anglo⸗Aust. 170,50, Länderbank 262,50, Kreditaktien 371,00, Unionbank 273,75, Ungar. Kreditb. 464,75, Wiener Bankverein 141,75, Böhm. Westbahn 399,00, Böhmische Nordbahn 283,00, Buschth. Eisenbahn 510,50, Elbethalbahn 268,25, Ferd.⸗Nordb. 3220,00, Oest. Staatsbahn 357,50, Lemb.⸗Czern. 280,50, Lombarden 114,50, Nordwestb. 231,00, Pardubitzer 203,50, Alp.⸗Mont. 88,’80, Taback⸗Aktien 219,50, Amsterdam 102,75, Deutsche

lätze 61,00, Londoner Wechsel 124,30, Pariser Wchs. 49,35, Napoleons 9,88 ½, Marknoten 61,00, Russ. Bankn. 1,ͤ33 ½, Silberkup. 100,00, Bulgar. (1892) 125,00.

Wien, 31. August. (W. T. B.) Fest. Ungarische Kreditaktien 465,00, Oesterreichische do. 371,25, Franz. 358,90, Lomb. 114,90, Elbethalbahn 268,10, Oest. Papierrente 98,55, 4 % ung. Goldrente 121,85, Oesterr. Kronen Knleihe 97,75, Ungar. Kronen⸗Anleihe 96,00, Marknoten 61,02 ⅛%, a⸗ voleons 9,89, Bankverein 141,25, Tabackaktien 220,50, gänderbank 263,00, Buschthierader Litt. B. Aktien 510,50, Türkische Loose 67,50.

London, 30. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Englische % Kons. 10211316, Preuß. 4 % Konsols —, Italien. 5 % Rente 82, Lombarden 9 ¼, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 101 ¾, Konv. Türken 25 ⅛½, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. Goldr. 98 ¾, 4 % Spanier 67 ⅛, 3 ½ % C pt. 102 ¼, 4 % unifizierte Egypter 103 ¾, 4 ½ % Trib.⸗Anleihe 98 ½, 6 % konsol. Mexikaner 63, Ottomanbank 15 ¾, Canada Hacae 69 ⅛, De Beers n. 16 ½, Rio Tinto 14 ½⅛S, 4 % Rupees 59 ⅞, 6 % fund. Arg. Anl. 70 ½, 5 % Arg. Goldanl. 66, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 40 ¼, 3 % Reichs⸗Anl. 95. Griech. 1881 er Anl. 33 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 36 ½, 4 % Griechen 1889 28, Brasil. 1889 er Anleihe 72 ½, 5 % Oeste de Min. 77 ½, Platzdisk. 8, Silber 30 %⁄16.

In die Bank flossen 90 000 Pfd. Sterl.

Wechselnotierungen: Deutsche 26 20,50, Wien 12,59, Paris 25,30, St. Petersburg 25 ⅞.

Paris, 30. August. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente 101,60, 3 % Rente 103,87 ⅜, Ital. 5 % Rente 82,70, 4 % ung. Goldrente 99,43, 4 % Russen 1889 101,20, 3 % Russen 1891 89,30, 4 % uniftz. Egypt. 104,50, 4 % sne bns. Anleihe 67 ⅛⅞, Konv. Türken 25,65, Türkische Loose 127,00, 4 % Türkische Prioritäts Obligationen 90 492,75, Franzosen 737,50, Lombarden 247,50, Banque ottomane 644,00, Banque de Paris 667,00 Debeers —,—, Credit

1 L

vn 82 8.

foncier 900, Rio Tints

373,75, Suez⸗Aktien 2872,00, Credit Lyonn. 748, Banque de France —,—, Tab. ottom. 448,00,. Wechsel a. deutsche Plätze 12215⁄16, Londoner We kurz 25,17 ½, Cheques auf London 25,19, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,06, Wechsel auf Wien kurz 200,25, Wechsel auf Madrid k. 406.25, Wechsel auf Italien 9 ¼, Rob.⸗A. 174,00, Portug. 24,43, Portug. Taback⸗Obl. 430,00, 4 % Russen 64,22, 5 % Rumänier v. 1892/93 96,25, Privatdiskont 7, Huanchaca⸗A. 170,00, Meridional⸗A. 562,00.

St. Petersburg, 30. August. (W. T. B.) Wechsel auf London (3 Mon.) 93,10, Wechsel auf Berlin (3 Mon.) 45,60, do. auf Amsterdam (3 Mon.) —,—, do. auf Paris (3 Mon.) 36,92 ½, Russische 4 % Konsols von 1889 —,—, Russ. 4 % innere Staatsrente von 1894 94 ½, Russ. 4 % Goldanl. VI. Ser. von 1894 —, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗ Pfdbr. 152, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 103, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 561, St. Peters⸗ burger internat. Bank 561 ½, Warschauer Diskontobank —, Rus. Bank für auswärtigen Handel 433.

Mailand, 30. August. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 91,07 ½, Mittelmeerbahn 459,00, Meri⸗ dionaux 618,00, Wechsel auf Paris 110,20, Wechsel auf Berlin 136,25, Banca Generale 42,00, Banca Italia 735, Credito mobiliare 119.

Amsterdam, 30. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 ⁄¼, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ⅞, Oesterr. Goldrente 100 ½, 4 % ung. Goldrente 98 ⅜, 1894er Russen 6. Em. 96, 4 % usgen v. 1894 60 ¾, Konv. Türken 25 ½, 3 ½ % holl. Anl. 102 ⅞, 5 % gar. Transv.⸗C. —, 6 % Transvaal 135 ⅞, Warschau⸗ Wiener —,—, Marknoten 59,35, Russ. Zollkup. 193 ⅛.

Hamburger Wechsel 59,35, Wiener Wechsel 95,50.

New⸗York, 30. August. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurfe.) Geld leicht, Fsir Regerungsbonds Prozent⸗ saß 1, Geld für andere Sicherheiten Proszent⸗ atz 1, Wechsel auf Lonvon (60 Tage) 4,85 ½, Cable Transfers 4,86 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,18 ¼, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ⅛, Atchison Topeka & Santa F Aktien 7 ¼, Canadian Pacific Aktien 66 ½, Zentral Pacisie Aktien 14, Chicago, Milwankee & St. Paul Aktien 65 x½, Denver & Rio Grande Preferred 35 ¾, Illinois

entral Aktien 94. Lake Shore Shares 136 ½, Louisville & Nashville Aktien 56 ⅛., N.⸗P. Lake Erie Shares 16, 82 in 101 ½, Northern Pacisic Pref. 19 ¾, Norfolk and Western Preferred 26 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds.

36 ⅛, Union Pacifie Aktien 13 ⅞, Silver, Commercial Bars 66 ⁄. 13 ⅛, Silver 30.

Morgen Feiertag. Nio de Janeiro, August.

Wechsel auf London 97/18.

London, 30.

August. (W. T. B.) Bankausweis. Totalreserve . 31 306 000 364 000 Pfd. Sterl. Notenumlauf 25 380 000 75 000 8 Baarvorrath 39 886 000 289 000 Portefeuille 19 285 000 328 000 5 Guthaben der

rivaten. 38 917 000 267 000 do. des Staats 5 505 000 436 000 Notenreserve 28 931 000 407 000

Regierungs⸗ cherheit. 11 845 000 300 000 8 öö der Reserve zu den Passiven 88 legfn 69 in der Vorwoche. earinghouse⸗Umsatz 86 Millionen, gegen die ent⸗ sprechende Woche des vorigen Jahres weniger 14 Mill. Paris, 30. August. (W. T. B.) Bankausweis.

Baarvorrath in Eö“ . 1 902 894 000 + n 1 267 849 000

Baarvorrath 461 565 000 +

veecbe ptb ortef. d. Hauptb.

3 363 666 000 + 451 161 000 +

Notenumlauf.. 258 321 000 +

1 823 000 Fr. 2 136 000

70 541 000 40 692 000

Lfd. Rechnung d. 115““* 11 527 000

Guthab d. Staats⸗

schatzes. . 14 753 000 Gesammt ⸗Vor⸗

schüsse. . 288 724 000 2 986 000 Zins⸗ u. Diskont⸗

Gfrhahr. 2 923 000 + 197 000 tniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath

Produkten⸗ und Waaren⸗Büörse. Berlin, 30. August. Marktpreise nach Ermittelung des Königlichen Polizei⸗Präsidlums.

Höchste [Niedrigste reise

Per 100 kg für: Richtstroh.. rbsen, gelbe, zum Kochen. Speisebo nen, weiße.. 1*“* eeeee]; .

Rindfleisch von der Keule 1 kg . 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. Kalbfleisch 1 8 kg

k mmelfleisch 1 utter 1 . Eier 60 Stück.

Karpfen 1 1 Aale 8 ander

80 40 20 20 70 20 80

bei, ge.

ObdPPddededeesn——

ben a a2 u

Bleie F111“ Krebse 60 Stück .15 (Amt

Berlin, 31. August. liche stellung von Getreide, Mehl, troleum und Spiritus.)

Rauhweizen) per

Weizen (mit nüschluß von 1000 kg. Loko still. Termine matt. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 128 142 nach Qual. eferungsqualität 136 ℳ, defekte Fe 105 115 ℳ, per diesen Monat 135 ℳ,

urchschnittspreis 135 ℳ, per September 134,5 135,25 134,75 bez. per Oktober 136,25 136,5 136,25 bez., per November 137,75.— 138 137,75 bez., per Dezember 139 139,25 138,75 bez., per Mai 1895 144 144,25 144 bekt.

t, pr. I

Roggen per 1000 kg. Loko mäßiger Verkehr. Termine wenig verändert. Gekündigt A t. Eehr. digungspreis Loko 110 120 nach Qua⸗ lität. Lieferungsqualität 118 ℳ, inländischer guter 117 118,5 ab Bahn bez., ver diesen Monat 118,5 ℳ, Durchschnittspreis 118,5 ℳ, per September 118,5 119 118,75 bez., per Oktober 119 119,25 119 bez., per November 119,75 120 119,5 bez., ver Dezember 120,25 120,5 120,25 bez., per Mai 1895 anfangs in einem Falle 125,5 bez., dann bis 124,75 125,25 124,75 bez.

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und Futtergerste 94 170 n. O.

Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Ter⸗ S nahe fest, spätere matt. Gekündigt 250 t.

ündigungspreis 127 Loko 116 150 nach Qualität. Lieferungsqualität 126 ℳ, pom⸗ merscher mittel bis guter 118—126 bez., feiner 128142 bez., preußischer mittel bis guter 118— 128 bez., feiner 130 140 bez., schlesischer mittel bis guter 124.—130 bez., feiner 132 144 bez., russischer mittel bis guter 120 128 bez., feiner ,—, per diesen Monat 127 bez., Durchschnittspreis 127 ℳ, per September 121 121,75 bez., per Oktober 119,25 119,757 bez., per November 118 117,5 bez., per Dez. —, per Mai 1895 120 bez.

Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine höher. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 105 127 nach Qualität, per diesen Monat 105,5 ℳ, Durchschnittspreis 105,5 ℳ, per September 105,25 106 bez., per Oktober 107 107,75 bez., per November —, per Dezember —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 140 175 nach Qual., Futterwaare 125 144 nach Qual. Viktoria⸗Erbsen 160 200

Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack. Kündigungspreis —, per diesen Monat 15,3 ℳ,

Durchschnittspreis 15,3 ℳ, per September 15,3 15,25 bez., per Oktober 15,6 bez., per November 15,7 bez, per Dezember 15,8 15,85 bez.

d

Rübosl pr. 100 kg mit Faß. Termine behauptet. Gekündigt mit Faß Ztr. 8 8 Loko mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat 43,4 ℳ, bbETö“ 43,4 ℳ, per Oktober 43,3 ℳ, per November 43,4 ℳ, per Dezember 43,5 ℳ, per Mai 1895 44,3

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine still. Gekündigt kg. Kündigungsvreis Loko diesen Monat 19,6 ℳ, Durchschnittspreis

,6 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1I à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loko ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 31,8 32 bez., per diesen Monat —, per Sept. —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest. Gek. 1. Kündigungspr. Loko mit Faß —, per diesen Monat —, Durchschnittspreis 35,8 ℳ, per September 36 35,7 36 bez., per Oktober 36,1 - 35,9 36,1 bez., per November 36,3 36,1 36,3 bez., per Dezember 36,5 36,3 36,5 bez., per Januar 1895 —, per Mai 37,8 37,7 37 8 bez.

Weizenmehl r. 00 18,75 17,00 bez., Nr. 16,75 15,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,5 14,75 bez., do. fein Marken Nr. 0 u. 1 16,5 15,5 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 30. August. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen loko geschäftslos, 130 135, pr. Sept. Okt. 133,50, pr. Okt.⸗Nov. 135,00. Roggen loko fester, 110 —115, pr. Septbr.⸗Oktober 117,00, pr. Okt.⸗November 118,50. Pommerscher Hafer loko 115 120. Rüböl loko behauptet, pr. August 43,50, pr. September⸗Oktober 43,50. Spi 8 loko unv., mit 70 Konsumsteuer 31,60, pr. Aug.⸗Sept. —,—, pr. September⸗Oktober —,—. Petroleum loko 9,15.

Posen, 30. August. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (50 er) 49,60, do. Loko ohne Faß (70er) 29,80. Behauptet. 1G

Hamburg, 30. August. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer 136—138. Roggen loko fester, mecklenb. loko neuer 126—128, russ. loko fest, loko neuer 76—78. 21 fester. Gerste ruhig. Rüböl (unvz.) matt, oko 44 ½. Spiritus des jeter pr. August⸗Septbr. 19 & Br., pr. September⸗Oktober 19 ½ Br., pr. Okt.⸗Nov. 19 ½ Br., pr. Nov.⸗Dez. 19 ¾¼ Br. Kaffee fest, Umsatz 2000 Sack. Petroleum loko fest, Standard white loko 4,90 Br.

Hamburg, 30. August. (W. T. B.) Kaffee. 8 Good average Santos pr.

ug. —, pr. September 75 ¾, pr. Dezember 69, pr. März 66 ¾. Fest.

Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. August 12,22 ½, pr. Sept. 11,45, pr. Oktober 10,75, pr. Dez. 10,60. Ruhig.

Wien, 30. August. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 6,67 Gd., 6,69 Br. pr. Frühjahr 7,14 Gd., 7,16 Br. Roggen pr. Herbst 5,50 Gd., 5,52 Br., pr. Frühjahr 5,96 Gd., 5,98 Br. Mais pr. Juli⸗ Auguß Br., Neuer Mais pr. Sept.⸗Okt. 6,32 Gd., 6,34 Br. Hafer pr. Hegs 6,09 Gd., 6,11 Br., pr. Frübjahr 6,30 Gd., 6,32 Br.

New⸗York, 30. August. (W. T. B.) Waaren⸗ hericht. Baumwolle in New⸗York 6 ⅞, do. in New⸗ Orleans 67⁄⁄16, Petroleum träge, do. in New⸗

ork 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes

900, do. Pipe line Certif. pr. Sept. 82 ¾. Schmal⸗ (Western steam) 8,60, do. (Rohe und Brothers 9,00. Mais fest, pr. 8- 63 ½, pr. Sept. 61 ½, pr. Dezember 57 ½. eizen 6 Rother Winterweizen 57 ½, do. Weizen pr. Aug. 57 ¼, pr. Sept. 57 ¼, pr. Okt. 58 ½, pr. Dezbr. 61 ½. Getreidefracht nach Liverpool 1. affee fair Ris Nr. 7 16, do. Rio Nr. 7 pr. Sept. 14,20, do. do. pr. Nov. 13,00. Mehl, Spring clears, 2,20., Zucker 3 ½.

fer loko 9,10.

Chicago, 30. August. (W. T. B.) Weizen fest. pr. September 53 ¾, pr. Dezember 57. Vlash September 55 ⅛. Speck short clear ork pr. Sept. 13,90. 8