1894 / 208 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Bruschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies.k Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. 8 Fehese Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Verein. Petrl. „do. St.⸗Pr. lenburg. Kaltn Eppendorf Ind. Feonscm.S.P. rankf. Brauerei 8⸗Glühl. Ges. Belsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi B.⸗Frkf. umf. Schwantz

en. Gußst. ky. rburg Mühlen einrichshall.. 8- 8s beigh arler. Drl. Pfb. König Wi Sn. Königsb. Masch. Kasb. Pf. Vrz.⸗A. Tuchf. kv Leyk.⸗Jos. Papier

98—

das Geschäft entwickelte si ruhiger. Im späteren St. Petersburg, 1. September. (W. T. B.)] Gekündigt kg. Kündi ngspreis Loko Verlanf des Geschäfts elichan die Haltung mehr [Seh- auf London (3 Mon.) 93,10, Wechsel auf —, per diesen Ronas —. befestigt. Berlin (3 Mon.) 45,60, do. auf Amsterdam (3 Mon.) Spiritus mit 50 Verbrau abgabe per 100 I Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung —,—, do. auf Paris (3 Mon.) 36,92 ½, Russische à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. füffr heimische solide . bei ruhigem Handel; 4 % Konsols von 1889 —,—, Russ. 4 % innere Kündigungspreis Loko ohne Faß —. Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte Anleihen Staatsrente von 1894 94 ⅜, Russ. 4 % Goldanl. Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 jzum theil etwas abgeschwächt. 1 NI. Ser. von 1894 148 ½, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗ à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Fremde, festen Zins tragende apiere zumeist be⸗ Pfdbr. 152 ½, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 105, 50000 l. Kündigungspreis 32 Loko ohne Foß 1 8 hauptet; Italiener etwas abgeschwächt; Mexikaner St. Petersburger Diskonto⸗Bank 565, St. Peters⸗ 32,3 32,1 32,2 bez., per diesen Monat —. 1 8 nach schwächerem Beginn fester schließend. b burger internat. Bank 565, Warschauer Diskontobank Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 8 .““ Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notiert. —, Ruff. Bank fuüͤr auswärtigen Handel 439. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 3 3 Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Mailand, 1. September. (W. T. B.) Italienische 1. Kündigungspreis Loko mit Faß

Kreditaktien etwas schwächer; österreichische Bahnen 5 % Rente 90,70, Mekelvesrbahe 462,00, Meri⸗ per diesen Monat —. 1 8 vy 2 ssschwach; schweizerische Bahnen steigend und belebt; dionaux 618,00, Wechsel auf Paris 109,90, Wechsel Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Etwas . fjauch russische Bahnen fester. auf Berlin 135,85, Banca Generale 40,00, Banca matter. Gek. 170 000 1. Kündigungspr. 36,20 8 4 *K A.

EAq8B88 0,

1 .] en

¶ᷣ 0 982 er- bege

120

.7 7 —72 EI2ö —Jh82—ASIö

Inländische Eisenbahnaktien ziemlich behauptet Italia 720, Credito mobiliare 116. 1 Loko mit Faß —, per diesen Monat 36,3 36,4 und ruhig. 1 Amsterdam, 1. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ 36 36,1 bez., per Oktober 36,4 36,1 36,2 bez., —,— Bankaktien etwas abgeschwächt und in den speku⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 ¾, per November 36,5 36 2 36,4 bez., per Dezember 1 1 77,50 bz G lativen Devisen zeitweise etwas lebhafter. Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ⅞, Oesterr. 36,7 36,5 bez., per Januar 1895 der Maalj 8 5 8 3

8 -2 4 u 8 Insertionapreis für den Raum einer Uruckzeile 30 ₰.

64,00 bz G Industriepapiere wenig verändert; Montanwerthe Goldrente 100 ⅞, 4 % ung. Goldrente 100 ⅛, 1894er 37,9 37,7 37,8 bez. . 2 1 0 ₰. 8 3 12930bzis maktert. Nussen 67 . h67, 4 % Russen v. 1894 61, Konov. Weieimehl, Nr. 00 18,75— 17,00 ber, Nr. o0 Ee.“n; Inserate zimmt an: die Königliche Exvpedilton

11 Türken 258, 3 ½ % holl. Anl. 103, 5 % gar. 16,75 15,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Exped 8 1G des Neutschen Reichs-Anzeigers

,— Frankfurt a. M., 1. September. (W. T. B.) Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal 135 ⅞, Warschau⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,25 14,75 bez., do. feine 8 fur Berlin außer den Post-Anstalten nxr-ehg stion 8 27 8 und Königlich Se Staats-Auzeiger⸗ 140,25 bz (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,377, Pariser Wiener 138 ⅜, Marknoten 59.36 Russ. Zollkup. 193 ½. Marken Nr. 0 u. 1 16,25 15,25 bez., Nr. 0 1,5 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. V AM Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. 188,00 bz G Wechsel 80,90, Wiener Wechsel 163,95, 3 % Reichs⸗ New⸗York, 1. September. (W. T. B.) (Schlutz⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. b Einzelne Rummern bosten 25 ₰. Eö— hhgrascsEecehakcehass. 8. 97,50 bz G Anl. 94,10, Unistz. Egypter 104,20, Italiener 82,50, Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent⸗ Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ 3 ““ 8 eeag 6 ee 4os0 Seen v saß 2 Bec 9. ) n. SSch vrmal⸗ Lr je nach 8 8 1 ji d d 4 S tember Abend z G 6 189 4

3 rente 80,80, esterr. 5 % Papierrente 80,70, satz 1, echsel a ondon age) 4,85 ½, von 2,70 —2 per ock, extra große über g 8 G . b 20 6,50 G Oesterr. 4 % Goldrente 100,90, Oesterr. 1860 er Loofe Cable Tegnefre 4,86 ⅓, .v.- auf Paris (60 Tage) Notiz bezahlt. Aussortierte kleine Waare je nach N˖o 208. 8 b Ber in, jens ug, en epte . ———---—— .o Heaah, 1 79 Lhss na sei 162z0 A0 en. Alhsen . *. Tauta 0 rsen 78hmden 1bnünhan eeee4 e“sSchen iee , —,— Rumän. 95,50, 4 % russ. Konso 2,50, Russ. ison Topeka & Santa ien 7 ½, Canadian nach Qua per Schock ℳ. Tendenz: ruhig. 1 3 8 8 1u“ . 8 Fůbl 1cöt⸗ 1 1894 ,64,70, 4 % Spanier 67,40, 5 % serb. Pacific Altien 66 ⅛, Zentral Pacite Aktien 15, Stettin. 1. Scptember. (W. T. B.) Gelreide⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu Mitgliedern des Landes⸗Oekonomie⸗Kollegiums für die sei die Erscheinung Wilhelm's I. Unermüdlich und . 50,00G Rent 7200, Serb. Tab⸗Rente 72,00, Konv. Türken Chlcago, Milwauker * Et. Paut Akee 65 %, markt. Weizen loko unveränd., 130 135, pr. Sept. 88 Majestät der Kaiserin Dauer der Sitzungsperiode 1893 bis 1895 ernannt worden. lreu von Zugend auf, ohne Strenge gegen andere, im vollen 49,50 G 25,70, 4 % ung. Goldrente 99,70, 4 % ungar. Denver & Rio Grande Preferred 35 ¾, Illinois Okt. 133,00, pr. April⸗Mai —,—. Roggen loko auf den Vorschlag Ihre 8 86 . btheil des Bewußtsein seiner hohen Verantwortlichkeit, vorsichtig wägend,

.77,10 G Kronen 92,90, Böhm. Westbahn —, Gotthard⸗ Aktien 93 ½, Lake Sbore Shares 136, unveränd., 110 115, pr. Septbr.⸗Okt. 116,00, pr. und Königin und des Kapitels der zweiten A theilung de v“ C nach erfolgter Entscheidung aber entschlossen und standhaft,

Lichterseld. Gas⸗, bahn 172.40, Lübeck⸗Büch. Eis. 147,80, Mainzer Louisville & Nashville Aktien 57, N.⸗Y. Lake April⸗Mai 124,50. Pommersch Hafer loko Luisen⸗Ordens 21 1 und allen voran an Muth und Gottvertrauen, Soldat mit

Wass.⸗. T.⸗G. —,— 118,70, Mittelmb. 84,70, Lomb. 95 ½, Franz. 292 ⅛, Erie Shares 16 ⁄¾ N.⸗P. 101 ¼, Northern 110 120. Rüböl loko still, pr. Sepv⸗ der Ehegattin des Regierungs⸗Präsidenten a. D., Ritter⸗ . C ganzer Seele, und dennss e he . Kriegeruhm Lind. Brauer. kp. 308,75 bz Raab⸗Hedenburg 49 Berl. Handelsges. 144,30, Pacisic Pref. 21 ½, Norfolk and estern Preferred tember 43,50, pr. April 43,70. Spiritus utsbesitzers von Saltzwedell Auguste geb. wie mild und wahrhaft menschenfreundlich! Es gezieme heute Lothring. Eisenw 10,50 bz g Darmstädter 144,50, Disl.⸗Komm. 196,50, Dresdner 26, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. loko fester, mit 70 Konsumsteuer 31,80, pr. Zimmermann auf Pötschendorf, Kreis Rastenburg, Eine weitere ärztliche Ueberwachung des Schiffahrts⸗ und die Erinnerung an den Verklärten, die alle iren bewahren Masch Anh. bg. 42,25 bz G Beank 147,30, Mitteld. Kredit 103,50, Oest. Kredit⸗ 37, Union Pacific Aktien 14 ¼, Silver, Commercial September —,—, pr. April ⸗Mai —,—. und 1 Flößerei⸗Verkehrs auf Netze und Warthe findet egenwärtig lebe die d - lassen, dann werde auch dem inneren Mal. Masch. Pz. 40,25 G Fttien 3028, Reichsbant 159,60, Bochumer Gußstahl. Bars 65, gEe. 8 der Ehegattin des Kammerherrn und Rittergutsbesitzers, in e“ und in Küstrin (Warthe) statt. Sventig werdert ztt Köͤnig Wilhelm verehneen nen din

WWöööö“ —,— 131e eG aggn. Aires, 1. September. (W. T. B.) Gold⸗ 8 S. Ee 8 7 ö er Megatt a. D. von Schmiedeseck, Anna geb. Gräfin Frankfurt a. O., den 1. September 1894 Ohr Faen n 8 eranlen 8 Mpo 1 werk 139,50, ernia 10, Laurahütte ,20, agio 85,9,%f ohne Faß (50 er 90, do. loko ohne Fa 43288 V. 1298n 9 75 ., . 1 erzen mit he 2 . . Möbeltrges. neue 9 I Faß (70er) oplauken, Kreis Rastenburg, Der Staatskommissar Rrrpn mit geih zu vertrauen, dem Kaiser und seinem Hause

—,— Westeregeln 154,80. Privatdiskont 1 ½. Rio de Janeiro, 1. September. (W. T. B.) 360,10. ester. öuu Eulenburg au ün bj f f Frankfurt a. M., 1. September. (W. T. B.) Wechsel 9 ½. Köln, 1. September. (W. T. B.) Getreide⸗ die zweite Klasse der vah Abtheilung des Luisen⸗Ordens für die Gesundheitspflege im Stromgebiet der Oder. Treue zu halten und im Dienst für das theure Vaterland nicht

107,75 5b G Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ markt. Weizen alter hiesiger loko —,—⁴, ahreszahl 18 zu verleihen 1 q is i ie Todesstunde! Zum Schluß siel 79,80 aktien 302 ½, Franz. —, Lomb. 95 1, Ung. Goldr. Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. do. neuer hiesiger 14,00, fremder loko 15,00, 1 zah b 1 8 2e,8 sa Seührer Sse. b” Beeh die Uluß 85 297308 Beg. 99 Seeehnehch 1h Berlin, 1. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ Roggen 18 . S. 1250 ee loko boc⸗ 8 Denkmals

40,00 Bochumer Gußsta ,20, Dortmunder Union Köni . 8 afer alter hiesiger loko —,—, do. neuer hiesiger 1 1 8 35; 8 b 3 3 8 zesa 8. 8,— —.,—, Gelsenkirchen 162,50, Harpener 138,80, Lang de Lönigliccen Polttei Lüüügianms [Micbrigste 14,50, fremder 14 %8. Rüböl loko 48,00, per I. G“ Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 5 X“ Nach der Enthüllung Sae.ese Ihre ve die Vor 88,00 G Lurahütte 127,00, Schweizer Nordostbahn 127,60, 8 8 e Pge * 46,20 Br., pr. Mai 46,50 Br⸗ den nachbenannten Personen im Ressort des Ministeriums Seine Excellenz der Präsident des Königlichen Staats⸗ stellung der Mitglieder des Denkmal⸗Comités entgegen, worauf 77,90 bz Ftalien. Merid. 113,50, Italiener 82,00, Mexikaner Hamburg, 1. September. (W. T. B.) der vfjenächbe Arbeiten die Erlaubniß zur Anlegung der Ministeriums, Minister des Innern Graf zu Eulenburg, ein Vorbeimarsch der Truppen, sowie der Königsberger Krieger⸗

Ge⸗ 8 8 43,00 G 60,80, Ital. Mittelmeerb. —,—, 3 % Rei sanleihe .“ treidemarkt. Weizen loko fester, holstein. loho 1 Farne 1 oani i. Pr. vereine und Gewerke stattfand. 10023 b,G —, Türtenloose. , Nativnalbauk 191,78. üldce e ier fer 88 2 e echenen nichtysemfisehen Jöfls sten te erlhelten. und nach Küͤniggaberg i. Pr Fhre Masotet begaben Sig hierduf u Wagen und Sem⸗

neuer 136—138. Roggen loko fester, mecklenb. loko - 9 85,00 B gersernetert. üee 9 F 82 Fure 55 Neetfterd 7 neuer 126—128, russ. loko fest, loko neuer 76 78. war: 1 Majestät zu Pferde an der Spitze der Ehren Faa. 82 87,50 b ekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 orddeutsche Woll⸗ E11“ 8 G 1 di loßstraße uͤber den 3180 G kämmerei und 2 innerei⸗Aktien 155 Br., Srusn 5 ee. 89 lgto;⸗ Septembes der Vorsitzende der Verwaltung des Reich Füshteshüde. deh Fäshnsr un venangotten⸗ vdench c ßstraß 18c ehg Weanra orddentsche L bööö— 20% ZE111“ 2 Br. dem Regierungs⸗ und Baurath Küster zu Berlin; Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. ösing, 3 G 9 171,50 bz G Hamburg, 1. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kartoffen l 7 Kaffee fest, Umsatz 2500 Sack. Petroleum 8 des Ritterkreuzes desselben Ordens: 8 ö 4 95,50 G Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 105,70, Silberrente Rindfleisch loko fest, Standard white loko 4,90 Br. - en „Direktor Schmitz, Mitglied des Eisen⸗ . 68,75 B 80,90, Oesterr. Goldrente 101,00, 4 % ung. Goldr. von der Keule 1 kg 3 Hamburg, 1. September. (W. T. B.) Kaffee. dem Eisenbahn⸗Direktor M⸗ g Am 13. September findet vor Swinemünde vor Seiner 19729 G Ja1,0 3860er Lonse 129770, Jiallener 32,380. Krebtt 1ha d 1 (kachmittagabericht) Goop average Gantoo pr. ben Hetriehsamts zu Frankfurt a. M.; v1“ 8 WMMajestat dem Kaiser und Köͤnig große Parade über 129,00 B Refhn 39205, * dcgchere sche B. Kefneinh 8. . g. See 169. 85 Dezember 69 ¼ pr. März 66 , des S 8n, 1, 8 1] der Königlich sie dort versammelte Flotte statt, über die wir nachstehende

U 99, 3 8 7 8 . 8 . r 8 8

Konto⸗ andi ür Hammelfleisch 1. rkt. icht.) Rüben⸗Rohe 1 Mittheilungen zu bringen in der Lage sind.

kg I. Produkt Basis 88 Rendement neue Usance . 8 ii iserli 8 Berliner Handelsges. 145,20, Dresdner Bank 147,20, Eier 60 Stück. 88 Bord Hamburg pr. Sept. 11,67 ½, pr. Oktober Eisenbahn⸗Betriebsamts Neuwied; am Bollwerk unter Dampf bereit liegenden Kaiserlichen Föeras ““ Nordd. Bank 128,10, Lübeck Büchener Eisenbahn Karpfen 1 kg. ““ 91,00 bz - vvyh ale

10,75, pr. Dez. 10,60, pr. März 10,752 ½. Ruhig. zniali äni 1 3 NYacht „Hohenzollern“ wirft diese gegen 10 Uhr Morgens 600 [106,50 B 147,20, Marienburg⸗Mlawka 88,00, Ostpreuß. Süd⸗ A Wien, 1. September. (W. T. B.) Getreide⸗ des EE11u66“ vhen; CC6“ Ihre Majestäten der Kaiser und König und 8 und damoft zu der auf der Rhede von Swine⸗ 899 8s 1889094 90, Sauan. 128,902, Norbd. Irte⸗Spim, ee pracrthicne hen gr Habft 689 en. 68. 86. rers sse Wil die Kaiserin und Königin haben Sich gestern Abend münde zu Anker liegenden Flotte. Diese hat in Erwartung 300 [18,00 G 108,00,2. . Guano⸗Weck⸗ 137,70, Hamburger Hechte or. Frübtahr 706 Gd., 7,(8 Br. Roggen pr. Herbft dem Eisenbahn⸗Stations⸗Vorsteher erster Klasse Wilms kurz nach 11 Uhr von der Wildparkstation mittels Hofzugs den obersten Kriegsherrn über die Toppen geflagat und be⸗ 199 sa1t. ntetafälsheft gsecheh. 59,0; Pnamü⸗Prus. Saisc⸗ ir. Säa s p. Gef e hhg , ah dn. zu Neuwied: sowie nach Königsberg i. Pr. begeben gruüßt das Erscheinen der Standarte auf der Nacht. „Hohen⸗ 88 128 Wien, 1. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 8 60 Stüx 18 Hafer pr. Herbst 6,09 Gd., 6,11 Br., pr. Frühjahr des Komm andeurkreuzes des Päpstlichen 1 zollern“ 8s 85 leregrzssrrs von 33 Schuß pro Schiff. 500 [130,00 bz G Oest. 4 % Papierr. 98,80, do. Silberr. 98,75, do. Krebse ü 11“ EEb2eöö6,37 Gr., 85,59 Br. b 1 St. Gregorius⸗Ordens: 1 ““ Die Flotte esteht aus: ] 800,1200 96,50 bz Galds 128,80, do. Kronenc. 97,90, Ung. Goldr. Berlin, 3. September. (Amtlich Fetste. Liverpvol, 1. Seytember. (W. T. B.) Baum⸗ em Baurath und Dombaumeister von Linz Statz Ueber die Ankunft der Kaiserlichen Majestäten .1) den 12 Panzer iffen „Wörth“, „Branden urg 1000 [69,00 B 121,90, do. Kron.⸗A. 96,20, 1860Oer Loofe 146,50, Türk. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ wolle. Umsatz 6000 B., davon für Spekulation und Köln in Königsberg i. Pr. und die Feier der Enthüllung „König Wilhelm“, „Deutschland“ „„Friedrich der Große 1000 (50,50 bz Loose 67,25, Anglo⸗Aust. 169,00, Länderbank 263,10, troleum und fi us. Export 300 B. Fest. Middl. amerikan, Lieferungen: zu des Denkmals Kaiser Wilhelm's I. liegt folgender „Baden“, „Sachsen“, „Bayern“, „Württemberg“, „Hildebrand“ Wissen. Bergwk 600 [13,10 bz Kreditaktien 371,00, Unionbank 274,50, Ungar. Weizen (mit Ausschluß pon Rauhweizen) ver September⸗Oktober 3²922 ꝑKäuferpreis, Oktober. telegraphische Bericht des „W. T. B.“ vor: Frithjof“ und „Beowulf“; 1 Zeitzer Maschinen 300 [240,40 G Kreditb. 467,75, Wiener Bankverein 139,80, Böhm. 1000 kg. Loko still. Termine matt. Gekündigt November 329⁄22 do., November⸗Dezember 35⁄2 do., Majsestä d K s nd die Kaiserin trafen mit 8 2) den 4 Schulschiffen „Stein“, „Stosch“, „Moltke“ und mascs-iaarshas . Westbahn 399,00, Böhmische Nordbahn 281,50, 4000 t. Kündigungspreis 134 Loko 128— Dezember⸗Januar 3 7/64 do., Januar⸗Februar 34961a6 8 5 öher ajestäten der Kaiser 88 in Königsb Gneisenau“, welche zu 857 Mansbe9s vereinigt sind und Versicherungs⸗Gesellschaften. Bluschth. Eisenbahn 507,00, Elbethalbahn 269,25, 142 nach Qualität. Lieferungsqualität 134 ℳ, Verkäuferpreis, Februar⸗März 3 ⁄% Käuferpreis, Königreich Preußen. Gefolge heute Vormittag gegen 10 ½ Uhr in Königsberg ein lleinsen Ind der Ausbild der Seekadetten, Kadetten Kurs und Dividende = pr. Stch. 11.“ erd.⸗Nordb. 3220,00, Oest. Staatsbahn 358,25, per diesen Monat 134,25 134,50 133,50 134 bez., März⸗April 3 3⁄ do., April⸗Mai 353⁄64 d. do. 8 Bericht 7. August d. J. will Ich der Vund wurden am Bahnhof vom kommandierenden General, sonst 9 einsegeln er Au⸗ bildung 8 Dividende pro 189211893535. Lemb.⸗Etern. 281,00, Lombarden 114,00, Nordwestb. per Oktober 136— 136,25 135,50 bez., per Rovem⸗ Amsterdam, 1. September. (W. T. B.) Ge⸗ Auf Ihren Berich Aug 1 Sbezirks. vom Kommandanten, vom Ober⸗ Präsidenten, vom Re⸗ und Schiffsjungen obliegen; 1 6 Aach.⸗M. Feuerv. 20 %b. 1000 460 430 230,50, Pardubitzer 203,00, Alp.⸗Mont. 88,50, ber 137 136,50 bez., per Dezember 138,75 treidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, Gemeinde Briedel im reise Ze 8 9 g B z del gierungs⸗Präsidenten und vom 2 olizei⸗ Präsidenten 8) der Kreuzer⸗Korvette „Prinzeß Wilb elm welche wie Nas.e Fe „G. 20 % v. 400 110 75 1900 G Taback⸗Aktien 220,75, Amsterdam 102,70, Deut che 137,50 bez., per Mai 1895 143,50 143 bez. pr. November —,—. Roggen loko auf Koblenz, welche die Herstellung eines neuen Weges von Briede empfangen. Ihre Majestät die Kaiserin begaben Sich die Avisos „Wacht“, „Meteor“ und „Grille“, das Panzer⸗ Bel bnd n.e sv. 20 / v. 500 ³ 120 120 1710 G Pläͤbe 160,75, Londoner Wechsel 124,25, Pariser Roggen per 1000 kg. Loko einiger Handel. Termine behauptet, pr. Oktober 97, pr. März 102. nach dem in der Richtung auf Raversbeuren be⸗ zu Wagen, Seine Majestät der Kaiser zu Pferde, be⸗ Kanonenboot „Brummer“ und der Transportdampfer„Pelikan Brl. Feuervs. C. 20% 9. 1000 1. 130 144 2125 G J. 49,30, Napoleons 9,89, Marknoten 60,95, Termine matt. Gekündi t 5150 t. Kündigungspreis Rüböl loko pr. Herbst —, pr. Mai 1895 —. at, das Enteignungsrecht zur Entziehung und zur gleitet von einer Kavallerie⸗Eskorte, unter dem Geläut zum Aufklärungsdienste Verwendung finden; . Brl. Hagel⸗A. G. 20 % b. 1000 .ℳ. 0, 25 458 B Russ. Bankn. 1,33 ⅛, Silberkup. 100,00, Bulgar. 118 Loko 114 121 nünch Qualität. Liefe New⸗PYork, 1. September. (W. T. B.) Waaren Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch zu aller Glock Bahnhof nach de m Dentm alsplatz und 4) den Flottillenfahrzeugen „Blitz“ und „D2“ und den aus je BrieLebensv. G. 20 ,8p.1000 18, 187 39900 Gh 01895) 125,50 vnngsanalftät 11738 ℳ., inländischer guter 117 —10g bericht. Paumwole in New⸗Pork —, do. in New. Grundeigenthums verleihen. Die eingerei wuthee dekorierten Einzugsst 8 n einem Torpedo⸗Divisionsboot und 6 Torpedobooten bestehenden Folsris Feuehu.30 9n 10002⸗ 39 809 74800 n vaüfg, 4 Sepben ber 09. vB.ne chi 8 8 298 e 8* vffen Nönac 115,e117,75, 11925 9 Föeag 85 Petroleum dübige⸗ 10 8 9 AUebersichtskarte erfolgt anbei zurück ““ der de hen n hee e. von den ftäͤbetschen Behärden 4 Torpedoboots⸗Divisionen eeasbe 22 b re 100 Sne ngarische Kreditaktien 468,00, erreichische do. bez., per ober 117,75 ez., per No⸗ York 5,15, do. in adelphia 5,10, do. rohes 8 2 e r te, s S 19 8 Seseaesenn See. 188 ¹88 1600 B dica,ehen “] NrIS.Ssen⸗ n peha 1hhg 117 118 1189, bes⸗ 85 I 119,25 6ger. do. vr ie e vir. det 5 8I EC 8 „Hohenzollern“, 8 RS Kege. hiels die vicest s Sxö. gHohenpollemn t Topd Berlin 3 20 z 268,75, Oest. Papierrente 98,82 ½, 4 % ung. Goldrente 18,75 ez., per Mai ,75 bez. lestern steam) 8,75, do. (Rohe un rofhersC) . 2 8 ansprache, in welcher hervorgehoben wurde, daß in diesem i . Nloyd Berlir 20. 9v. 1000 9* 200 200 3000 G 229 Ruhig. Große, kleine und 9,10. Mais flau, pr. Sept. 63 ⅞, pr. Oktbr. 8 Wilhelm R. 888 Bimelch * Feics she⸗ Fleck durch das Schwert also 52 Schiffe, deren or⸗ een zwischen 10 033 und 9. Tonnen

Heutsch 8. 121,90, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,90, Ungar. Gerste per 1000 kg. 3 ⅛, . euts Faer ge es aha 8. 38, 1100 B Kronen⸗Anleihe 96,27 ½, Marknoten 60,95, Na⸗ Futtergerste 94 —180 n. L. 62¼, pr. Dezember 58 ⅛. Weizen willig. Rother Für den Minister der öffentlichen A dem Heutschthum gewonnen sei, und daß hier jedes neue Wasserverdrängung und deren Besatzungsstärken Feieger Lür 1 er

Dtsch. rn. .V. 2 8 8 2 2 2 2 1 8 . 8 18 8G 8 .

oleons 9,89, Bankverein 139,80, Tabackaktien Hafer per 1000 kg. Loko geringe Qualitäten Winterweizen 58, do. Weizen pr. Sept. 57 ⅞, pr. Okt. den. 1 . ; 4 iun betragen. 3 anzen sind au

8 Se la t“ vnesy ds 8 8e 221,00 Läͤnderbank 262,60, Buschthierader Litt. B. schwer verkäuflich. Fermine fester. Gekündigt 58 pr. Dezbr. 61, pr. Jan. Getreidefracht nach 8 8 8 Friedensjahr, jeder Tag zum ise 9 8. B“ 88 170 Srnneb 29 8, 888 8 9000 Mann grbere geceen oee 190 240 180 4830 6 Attien 505,00, Türklsch Loofe 67,20. 200 t. Kündigungspreis 122,25 Loko. 116 Lwerpool 1. Kaßfer fatr Ris snd —, do. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. aufrufe, der diesem Lande und dieser Stadt aus dem er U7. 1.awa 70. 2

Fertuns A. V. 20 % v. 1000 1⸗ 120 200 2650 G vondon, 1. B.) Fchluß⸗ 150 ee S 18 S 1445 Rio r. Shb E18“ Bu⸗s 8 b Rechlechte ber Hnben 7 X“ öö 8 Die Flotte ist ein etheilt in zwei Geschwader, von denen

ermanta, Lebngv. 20 /1p.500 Rℳ 45 45 1085 G Kurse.) Englische . 82 . pommerscher mittel bis guter 5 bez., feiner 68 7- Vrngig elear . Ministerium für Landwirthschaft, Domän en Redner betonte ferner, daß die Lade noch jüngst von neuem jedes wieder in z0 Divisionen zerfällt und zu denen

Gladb. Feuervrs. 200 % v. 1000 Rhℳ., 0 0 785 G Konsols —, Italien. 5 6 2 128 142 bez., preußischer mittel bis guter 118 Kupfer T. G.) We. ZI1 4 et 1 be, daß Seine 11 Panzerschiffe, 4 Schulschiffe und 2 Avisos ehören, ferner 9 ¼¾, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 102, Konv. Türken 125 bez., feiner 126 138 bez., schlesischer mittel bis Chicago, 1. September. (W. T. B.) We zen willig, und Forsten. 8 die Bestätigung der Zuversicht erhalten habe, Se 8 b. 11 un h Austtlärungss *

5.— qG

[S1SSSS001Sg. S

So1[&SSSS0S9

—,—28h o2Sͤ

2. 2b

D 0

SOSxã SSES=SgEg

806b— [SS20⸗2

8—

b

=F2ggSEgZSgS

2

Odbot*s 15,— ——

1

—½

eS==S=SSgEg +—-Z2

Möll. u. Hlb Stet Maͤnch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Mlederl. Kohlnw. Menburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Orantenb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pomm. Msch. Fb. Potsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sc. Gußsthlf. Sächs. Nähfd. kv. Schles. DpfrPrf. Schriftgieß. Huck Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwosser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Tapetenf. Nordh. Tarnowitz Lit. A.

b do. Sa Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv.

Weißbier g

Wiede Maschinen

Wilhelmj Weinb

22 SSD

5gSn2=A

-;282

82—

Sessseseeeesesess; n“

Hafer fester. Gerste fester. Rüböl (unvz.) ruhig, izi s des Ordens der Königlich loko 44 ½. Spiritus fester, pr. September⸗Oktober des Offigter t,,8 ge en Krone:

8020

SS5b*SgSgg 1111182.

SS0S; S

SboceocoSESU 803‿ —₰½

—,— —2

0

e O0 d0 0 == 606— —=

On&ꝙ̊S=2

Sg

ꝙÆ Ign

bobobovdodoübohghghgAgZs SSSISSISE2I1I118

2Ö-2SSSIgÖSSA2Ag

IISEgIIIeII2SIsS FSöEEEgeEeEEnA

Kena Fner- 3 05 560: 60, 99 9 25 ¾, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. guter 122 128 bez., feiner 130 143 bez., russischer pr. September 53 pr. Dezember 565. Mats ½ X“ 8. Majestät Seine landesväterliche Fürsorge mit ausgleichender aüicen und in die Auftlärung 18 ches als solches einem Verbande

Köln. Rüͤckvrs.⸗G. 20 % b.500 Rhℳ. 30 0 670 G 8 er 8

8 Goldr. 98 ¼, 4 % Spanier 68 ¼, 3 ½ % Egypt. 102, mittel bis guter 120 128 bez., feiner —,—, flau, pr. September 56. Speck short clear AS ie dem Gewerbe, Dazu tritt noch das Lümiig verere eeee ür. 2 veerreh 4 % nnüfaere Egvpter 103 ¾, 4 ¼ % Trib.⸗Anleihe per diesen Monat 121,75 122,50 bez., per Oktober nom. Pork pr. Okt. —,—. Auf Grund des § 26 des Regulativs über Ausbildung, ö1“ 8 Eemwirthschaft van Fem Begeihte ves S. M. S. „Wört’ ae Tfate Baun heee 100 635 B 98 ⅜, 6 % konsol. Mexikaner 62 , Ottomanbank 120,50 120,25 120,50 bez., per November —X, 38 Prüfung und Anstellung für die unteren Stellen des brs vohlbefinden eFa- Füwen Theils der Bevölkerung ab⸗ nicht zugetheilt ist 1 1 Mac deb. Lebensv. 200 /v. 500 Nhr. 21 479 B s Meeis 81 8 85 168, 12353 nr e e Ihst 882 1992 ben. be Feh dienstes in Verbindung mit dem Militärdienst im Jägerkorps hänge. Nachdem der Ober⸗Bürgermeister in feiner Ansprache Außer dem fommandierenden Awnital Freiherr 2 Magdeh. Rückvers⸗Ges. 100 2 eren 72, 5 % Arg. Goldanl 66 %, 4% % äuß. ( Gekündigt 2250 t. Kündigungspreis 106,75 6 vom 1. Oktober 1893 werden bei den Königli en Regierun gen dann noch Ihre Majestät die Kaiserin als Vorbild edler der Goltz befinden sich noch 25 andere Admirale in Befe Fitederh. Güt.⸗A.107%2 600 1⸗ B40 45 9308 anleihe 39er 3 % Reichs⸗Anl. 944, Griea, 197o, 106 129 nach Qualität, per diese Monat/ —Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner zu Danzig, Potsdam, Frankfurt a. O, tettin, Köslin, Frömmigkeit, als Förderin christlicher Mildthätigkeit ge⸗ haberstellen auf der Nhatin, und cae. des I. Geschwaders und

Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thlr. 116 e 3 8 In, Lüneb Osnabruͤck esbaden 8 der Vize⸗Admira 1

5 8 - Anl. 33 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 36 „4 % 106,75 106,50 107 bez., per Oktober 109 109,50 Schla tviehmarkt vom 1. September 1894. 8 reslau, nitz, Oppe n, Lüneburg, riesen, elobte derselbe den Majestäten von neuem der Viz 1t Sesh He-.279 00e 8 9 Griechen 1889 959 Brasil. l8eer 1 h. 72 bez, per November —, per Dezember 111,75— Frccheh uund Marktpreise nach Schlachtgewichh Düsseldorf, Köln und Trier, sowie im Bereich der Hofkammer detssege cgelh Treue der Bürgerschaft Königsbergs. gleichzeitig der I. Division an Bord S. M. S. „B 8. G 8 b 15 770G 5 % Oeste de Min. —, Platzdisk. 8, Silber 30 112,50 bez. mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ der Königlichen Familiengüter neue Notierungen der forst⸗ Die Tochter des Ober Hürgermesstrs, raͤulein Hoffmann, der Kontre⸗Admiral Thomsen als Chef des II. Ge

rncns b- aris, 1. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse. Erbsen ver 1000 kg. Kochwaare 140 —175 gewicht gehandelt werden. 1 versorgungsberechtigten Jäger der Klasse A bis auf weiteres F leideten Chrenjung⸗ ders und gleichzeitig der III. Division an Bord S. Prepedegtie 1““ 9 9., en Fenne 101,72 ½, 3 % Rente 104,07 %½, ach Qual, Futterwaare 125—144 nach Qual. Rin der, Auftrieb 3260 Stück. (Durchschnittspreis 9 dergeftan usgeschlagen 89 bei den genannten Behörden nur 8 1,snn 1“ egefestl za gftit dete gaisrenn vt Stein 8. ein. RKAb 100% : 24 4110 Ital. 5 % Rente 82,30, 4 % ung. Goldrente Vi toria⸗Erbsen 160 200 für 100 kg.) I. Qualität 134 140 ℳ, II. Qualiät 9 e en werden dürfen, welche frauen herr 1 göazp Prein.Eestf Rgv,10 0b. 400 0 S ng Meldungen solcher Jäger angenomm . 9 Gedicht ein Blumenbouquet. Beide Majestäten dankten 1t Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % . 500 Thlr 75 780 G Seset. 4 % ee g oge ☛+ 1. Derleptagser 199 kg. Loko Winter⸗Raps Se ℳ6, III. Qualität 92 106 ℳ, IV. Qualität 8 zur Zeit der solcher ag des Forfivresorgungescheüns mindestens huldvollst ür die dargebrachte Begrüßung und seßten, vision an Bord S. M. S. „König Wilhelm“, und 388 Frd Zenew S.0 8Reee 60 3309 G Anleihe 66, nane. Tledrn 25,87 %, Türkische Loose Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 Eg brutto inkk. Schwe ine. Auftrieb 6590 Stück. (Durchschnitts-. swer Jahre im Staatsforstdienst des betreffenden Bezirks be⸗ überall mit stürmischer Vegeisterung öö den Weg der atee en als Chef der IV. Divisio Terniaga Bc 2 8978092 190 10 1225 G 129,30, 4 2ℳ Türrische Peioritäts Hbligatlionen 20 Sac. Termine slau. Geründigg 309 Seag. ptes hür 165 Xsh Meckenburger 110 ℳ, Land. schäftig sind. durch die Cinzugsstraße, in welcher Militär Sppalier hildete, an Bord S. M. S. „9 dedie Kaiserlich Nacht bei der Flott Urrgh 8 Füij 20c 9 500 Rhg. 90 650 G 492,00, Franzosen 737,50, Lombarden 245,00, Kündigungspreis 15,15 ℳ, per diesen Monat 15,20 schweine: a. gute 106 108 ℳ, b. Perin ere 100 104 ℳ, Berlin, den 27. August 1894. ’8 nach dem Altsahtischen Kirchenplatz fort, woselbst eine Ehre⸗ Nach der Parade wird die Kaiserliche Na ei mon, Ha veb. 8,1000 .ℳ. 171 4200 38 Banque ottomane 656,00, Banque de Paris 685,00, 15,10 bez, per Oktober 15,40 - 15,30 bez., per Galizier ℳ, leichte Ungarn 88 90 bei 20 % Der Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten. Kompagnie Aufstellung genommen hatte und gleich nach zu Anker gehen und mit derselben dort bis zum nächsten 1tans,S elnnc ,a.1000. 24 1030 G Debeers —,—, Credit foncier 900, Rio Tints November 15,50 15,40 15,45 bez, per Dezember Tara⸗ Bakonyer 84 86 bei 27,5 kg Tara pro Im Auftrage: 11 Uhr die feierliche Enthüllung des Denkmals Seiner Mor en verbleiben. Ubelna Nia bnlg100ge b219ve- Blau. SaeAttien 2877004 Kreht, Lyomn. 787, 13,80 115,6 15,60 ne, Fer. Ma 4666 e. Donner. 1 8 Majestät d seligen Kaisers und Königs Wilhelm's I. in Am 14. und 15. September finden von Swinemünde aus Wicbelma Magdeb Allg. Banque de France —,—, Tab. ottom. 453,00, 16,25 bez. Kälber. Auftrieb 844 Stück. Dhuchschmttts⸗ 1 11u““ 8 ließli Majestät des hochselige b Wööö taktische Uebungen einzelner Geschwader und der gesammten Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Wechsel a. deutsche Plätze 1221 ⁄18, Londoner Wechsel Rübel pr. 100 Es mit Faß. Termine wenig preis für 1 kg.) I. Qual. 1,28 1,36 ℳ, II. ual. 8 An sämmtliche Königlichen Regierungen (ausschließlich Gegenwart Beider ajeftäten sta 8 1⸗Superintendent Nlotte tatt, denen sich in den darauffolgenden Tanen ehemnen Berlin, 3. September. Die heutige Börse er⸗ kurz 25,16 ½ Uche x auf London 25,18, We 8 verändert. Gekündigt mit Faß Ztr. Kündigungs⸗ 1,18 1,26 ℳ, III. Qualität 1,04 1,16 Sigmaringen und Aurich). ö Nachdem vor der Enthüllung General⸗ M. U anschließen, welche der freien vifso als Manöver⸗Terrain öffnete in schwacher Haltung und mit zumeist etwas auf Amsterdam kurz 206,00, W 5 auf Wien kurz preis Loko mit Faß 43,1 frei Haus bez., chne 4 Auftrieb 16 029 Stück. (Durchschnitts. Braun ein kurzes Gebet gesprochen, hielt der 9 er-Marscha bedühf zen, niedrigeren Kursen auf spekulativem Gebiet. 200,25, Wechsel auf Madrid k. 407,50, Wechsel auf Faß —, per diesen Monat 43,1 ℳ, per Bktober preis für 1 kg.) I. Qualität 1,06 1,24 ℳ, ““ 8 im Königreich Preußen, Graf Richard zu hes eaneb.gFasn edürfen. lichst vielen Schaulustigen Gelegenheit zu geben, Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden/ Italien 9 ½, Rob.⸗A. 174,68, Portug. 24,50, 43 42,9 43,2 bez., per November 43,2 bez., per II. Qualität 0,92 1,00 ℳ, III. Qualität Rittergutsbesitzer von Knebel⸗Doeberitz zu Lübgust eine Ansprache, worin er dem Gefühl beglückender Genug⸗ Um möglichst vie cha g be. 5 88 ⸗. Fendee nedanm aighen 8 TT ko s 1 8e⸗ 88g 2 har Eni, 186 .g n . und Rittergutsbesitzer Dr. von Komierowski dahechnn thuung über das vollendete und bald . ereganente 59 ee“ e] das, are 188 768, Mer btacr- egeen hae, Ee n.gez Fontn ee, e0eher üeh, EwvC... sind vom Minister für Landwirihschaft, Domänen und Forsten]/ Denkmal ö

der Kontre⸗Admiral von Diedrichs als Chef der II. D

4₰