1894 / 209 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ZBei Bezug der Bedingungen ist anzugeben, hin⸗ welcher Gegenstände dieselben gewünscht werden. Die Einheitspreise n den in 8 der Be⸗ -e festgesetzten Quantitäten, entsprechend ab⸗ zugeben. DOfferten sind unter Benutzung des im diesseitigen Sekretariat zu empfangenden Formulars, portofrei, verschlossen, mit der Aufschrift „Offerte auf Wirth⸗ schaftsbedürfnisse bis zu dem am 20. Septem⸗ ber cr., Vormittags 10 Uhr, in Gegenwart etwa erschienener Submittenten stattfindenden Termin einzureichen. Sonnenburg, den 25. August 1894. Königliche Strafanstalts⸗Direktion.

[33610] Bekanntmachung. Im hiesigen Bezirks⸗Gefängniß sind die Arbeits⸗ kräfte von pptr. 50 Gefangenen, welche bisher mit Filzschuh⸗ und Filzpantoffelfabrikation beschäftigt ge⸗ wesen sind, vom 1. Januar 1895 ab anderweit zu verdingen. .

Es ist erwünscht den gleichen Fabrikationszweig beizubehalten, jedoch ist nicht ausgeschlossen die Arbeitskräfte zu irgend anderen industriellen Arbeiten zu verwenden. Unbedingt ausgeschlossen sind bor, Bürsten⸗, Korbwaaren⸗, Zigarren⸗ und Stuhl⸗ fabrikation, sowie die Anfertigung von Hanfwaaren, Fußmatten⸗ und einzelnen Lederarbeiten. Die Be⸗ dingungen, welche alles Nähere enthalten, können im Amtszimmer des Arbeits⸗Inspektors eingesehen, oder gegen Erstattung von 50 Schreibgebühren bezogen werden. b

An Kaution ist der 3monatliche Betrag der Arbeitslöhne zu hinterlegen. .

Unternehmer wollen ihre Offerten mit der Auf⸗ schrift „Offerte auf Beschäftigung von Gefangenen“ versiegelt und frei, an die unterzeichnete Direktion bis zum 26. September d. Js. einsenden; die Eröffnung erfolgt an dem genannten Tage, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Direktionszimmer.

Hameln, den 3. September 1894. 8 Königliche Direktion des Bezirks⸗Gefängnisses.

5) Verloosung ꝛc. von ö

[30200] Bekanntmachung.

Bei der nach den Bestimmungen der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 und nach unserer Bekanntmachung vom 16. vorigen Monats heute stattgefundenen öffentlichen Verloosung von den auf Grund des Gesetzes vom 7. Juli 1891 aus⸗ gegebenen 3 ½ % igen Rentenbriefen Litt. F. G. H. J. der Provinzen Ost⸗ und West⸗ preußen sind nachstehende

worden:

Litt. F. zu 3000 Nr. 343 und 394. Litt. H. zu 300 Nr. 191 194 und 216. Litt. J. zu 75 Nr. 2 28 91 123 und 163. Die Inhaber werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der . Rentenbriefe in kursfähigem Zustande nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen Reihe I Nr. 7—16 und Anweisungen den Nennwerth bei unserer Kasse hierselbst, Tragheimer Pulverstraße Nr. 5, bezw. bei der Rentenbank⸗Kasse für die Provinz Branden⸗ burg zu Berlin vom 2. Januar 1895 ab an en Wochentagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. nhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, dieselben mit der Post an die genannten Rentenbank⸗Kassen portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Ueber⸗ mittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege und, soweit solcher die Summe von 400 nicht über⸗ steigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage is eine Quittung nach folgendem Muster: ꝑAqqMark für d.. verloosten Rentenbrief der Pro⸗ vinzen Ost⸗ und E MNr. .. der Königlichen Rentenbank⸗Kasse zu Ü.. empfangen zu haben, bescheinigt. * (Ort, Datum und Name.) beizufügen. om 1. Januar 1895 5 die Verzinsung der ausgeloosten Rentenbriefe auf, und es wird der Werth der etwa nicht mit eingelieferten Zinsscheine bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe tritt nach den Bestimmungen des § 44 a. a. O. binnen 10 Jahren ein. de ve e den 10. August 1894. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Ost⸗ und Westpreußen.

Werth⸗

Nummern gezogen

[32113] Bei der heutigen Ausloosung der am 2. Januar 1895 zu tilgenden Stücke von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums I. vom 24. Juni 1885, II. vom 10. September 1888 und III. vom 27. Juni 1891 8 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Bonn wurden folgende Nummern gezogen: I. von 1885 (IV. Ausgabe): A. Nr. 74 zu 5000 B. Nr. 195 223 225 zu 2000 C. Nr. 330 436 496 630 662 690 zu 1000 D. Nr. 769 790 zu 500 E. Nr. 837 1024 zu 200 II. von 1888 (V. Ausgabe): Litt. A. Nr. 26 zu 5000 Litt. B. Nr. 143 zu 2000 8 Litt. C. Nr. 253 305 zu 1000 8 Litt. E. Nr. 620 zu 200 8 III. von 1891 (VI. Ausgabe): Litt. A. Nr. 29 41 87 153 zu 5000 Litt. B. Nr. 216 319 429 433 zu 2000 Litt. C. Nr. 508 682 704 707 746 751 759 zu 000 Litt. D. Nr. 1003 1017 1020 1025 zu 500 Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom 2. Januar 1895 ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen Rückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht fälligen Zinsscheine ausgezahlt. VVon den bereits früher ausgeloosten Anleihescheinen sind folgende Stücke bis jetzt noch nicht zur Einlösung orgezeigt worden 1AX“

Litt. Litt. Litt. Litt. Litt.

Litt. D. Nr. 731 788 zu 500 w Litt. E. Nr. 826 zu 200 8 Aus der Anleihe von 1888: Litt. B. Nr. 29 zu 2000 Litt. C. Nr. 264 zu 1000 Litt. E. Nr. 534 535 599 601 602 zu 200 Aus der Anleihe von 1891: Litt. B. Nr. 237 zu 2000 Litt. C. Nr. 786 zu 1000 Bonn, den 19. Juni 1894. Der Ober⸗Bürgermeister: Spiritus.

[33545] Bekanntmachung. Nach Angabe des Herrn von Frankenberg zu Schöneberg bei Berlin ist der demselben gehörige 3 ½ landschaftliche Central⸗Pfand⸗ brief Nr. 226 341 über 1000 abhanden ekommen. Dies wird gemäß § 125 Theil I. itel 51 der Allgemeinen Gerichts⸗Ordnung zum Zwecke eines künftig zu erlassenden gerichtlichen Auf⸗ gebots hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 31. August 1894. 1 Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. v. Klützow.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

[33679] Generalversammlung. Die Aktionäre der

Actienstärkefabrik Calvörde

werden ersucht, sich zu der am 24. September c., Nachmittags 3 Uhr, im Saale von Otto Knape stattfindenden Generalversammlung recht zahlreich einfinden zu wollen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Rechnungslegung des 6 38Z“ sowie Entlastung des Vor⸗ andes. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes. Uebertragung von Aktien. Wahl von 2 Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Remuneration des Aufsichtsraths für 1893/94 und Remuneration der Revisionskommission für 1894/95. Genehmigung des Vertrages zwischen dem Vorstande und dem Aufsichtsrathe. Genehmigung zur Bestellung einer Kautions⸗ hypothek in Höhe von 50 000 zur Be⸗ schaffung von Betriebskapitalien. über geschäftliche Angelegen⸗ eiten. Kalvörde, den 4. September 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtdraths: C. Bethge.

(33675] 1

Rauchwaaren⸗Burichterei und Fürberei

Actien-Gesellschaft vorm. Louis Walter's Nachfolger, Markranstüdt.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der

am Dienstag, den 16. Oktober 1894, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Saale des Kaiserhofes zu

Berlin, Eingang Wilhelmsplatz, stattfindenden fünften

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Aktionäre, welche an der en ee theilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder Depot⸗ scheine der Reichsbank über ihre Aktien spätestens bis Sonnabend, den 13. Oktober a. cr.,

Abends 6 Uhr, 8 bei der Gesellschaftskasse in Markranstädt,

oder bei dem Bankhause A. Busse & Co. in Berlin, oder

bei der Credit⸗ und Spar⸗Bank in Leipzig deponieren. Die Empfangsscheine gelten als Einlaß⸗ karten zur Generalversammlung. Der Geschäfts⸗ bericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ Rechnung liegen vom 1. Oktober a. cr. ab im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. Tagesordnung:

Bericht des Vorstandes über die Geschäfts⸗

lage unter Vorlegung der Bilanz sowie des

Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos und des

Geschäftsberichts für das verflossene Geschäfts⸗

ahr. Bericht der Revisions⸗Kommission über die Pecfanc der Bilanz und des Gewinn⸗ und erlust⸗Kontos. 3) Beschluß über Ertheilung der Decharge. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 5) Wahl eines oder mehrerer Revisoren. Markranstädt, den 4. September 1894. Der Aufsichtsrath. Ronniger, Vorsitzender.

[33676] Berliner Produecten⸗ und Handelsbank in Iiqu.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 28. September 1894, Vor⸗ mittags 10 a⸗ stattfindend Gesellschaft, Wu geladen.

Tagesordunng:

1) Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz

und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das fünfte Liquidationsjahr, 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894. 8

2) Ertheilung der Entlastung. 8

3) S von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien, oder die über diese Aktien ausgestellten Reichsbank⸗ Depotscheine spätesteus drei Tage vor Ab⸗ haltung derselben, an der Kasse der Gesellschaft, Wusterhausenerstraße 14, hierselbst, niederzulegen.

Berlin, 5. September 1894.

Der Aufsichtsrath der Berliner Producten⸗ und Handelsbank in liqu. 8 Salomon. E. Ellon.

[33630

Mechanische Drillweberei Guppingen vpormals: Kaufmann & Söhne

Actien-Gesellschaft in Göppingen i/Wttbg. Die jährliche ordentliche Generalversamm⸗

lung findet am Montag, den 24. September d. 8. von 9 Uhr ab auf dem Komtor des Ge⸗

schäfts hier statt. Tagesordnung: 9) Entgegennahme des Jahresberichts. 2 der Bilanz und Ertheilung der echarge. 3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Göppingen, den 4. September 1894. Der Vorstand. B. Kaufmann.

Aetien⸗Gesellschaft Märkische Vereinsdruckerei.

Die durch § 27 unseres Statuts vorgeschriebene ordentliche

Generalversammlung

findet am Freitag, 28. September d. J.,

Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Moritz

Steffen hier statt, zu welcher die Herren Aktionäre

hiermit eingeladen werden.

Tagesordnung:

Erledigung der in § 30 des

geschriebenen Aufgaben.

Bochum, den 31. August 1894.

Der Vorstand der

Actien⸗Gesellschaft Märkische Vereinsdruckerei.

Franz Hackert.

Statuts vor⸗

[33678] Haardter-Hütte Artien-Gesellschaft Weidenau (Sieg).

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 29. Septbr., Nachmittags 3 Uhr, in das Hotel Huthsteiner, Siegen, Bahnhofstraße ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) der Verwaltung und des Aufsichts⸗

rathes.

2) Vorlage der Bilanz.

3) Bericht der Rechnungsrevisoren pro 1893/94.

4) Geschäftliches.

Weidenan, 4. September 1894.

Der Aufsichtsrath.

[33611] 1

Vereinigte Königs- & Laurahütte. Actiengesellschaft 82 S und Hütten etrieb.

Am 1. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr findet im Geschäftslokal der Gesellschaft, Berlin Französischestraße 60/61, die fünfte Ziehung der am 2. Januar 1895 zur Rückzahlung ge langenden 134 Stück unserer Partial⸗Obli⸗ gationen statt. Dies wird hierdurch unter Hinwei auf § 6 der Anleihebedingungen und des Msen 8 plans bekannt gemacht. 11“

Berlin, im September 1894.

Der Vorstand.

31646]

Baumwollweberei Mittweida.

Die dritte Einzahlung in Höhe von 25 % auf unsere Aktien hat gemäß Beschluß des Aufsichtsraths am 29. September a. c. zu erfolgen. 9

Wir ersuchen die Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 7 des Gesellschaftsvertrags diese Einzahlung spätestens am vorgenannten Tage mit 250 auf jede Aktie an Herren Meyer & Co. in Leipzig zu leisten. b

Mittweida, 20. August 1894.

Der Aufsichtsrath. Decker, Vorsitzender.

[33471] Portland-Cement⸗Fabrih vorm. Heyn Gebrüder Artien⸗Gesellschaft in Lüneburg.

Bei der am heutigen Fag vor dem unterzeichneten Notar stattgehabten Ausloosung der Partial⸗ Obligationen gedachter Aktiengesellschaft wurden folgende Obligationen ausgeloost: Litt. A. über 5000 Nr. 16. Litt. B. über 1000 Nr. 128 144 162 171 209 211 220 290. Litt. C. über 1000 Nr. 331 397 398. b Die Auszahlung findet gegen Einlieferung der quittierten Obligationen am 2. Januar 1895 statt bei den Bankhäusern Simon Heinemann in Lüneburg, sowie derjenigen Litt. A. und B. auch bei dem Bankhause Beruhard Caspar in Hannover. Mit dem genannten Zeitpunkt hört die Verzinsun dieser Partial⸗Obligationen auf. Lüneburg, den 1. September 1894. C. v. Mangoldt, Königl. Preuß. Notar.

[33633]

Bernburger Saalmühlen. Auf Grund des § 29 unseres Statuts laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur achten

ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 17. Oktober 1894, Vorm. 10 Uhr nach dem Höôtel „Kaiserhof“ in Bernburg a. S. ergebenst ein. C“ Tagesordnung: .

1) Vorlage des Berichts über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Ertheilung der Entlastung an den Aufsichtsrath und Vorstand.

8 3) Wahl zum Aufsichtsrath.

11“ 8 11““ Auf Grund von § 30 des Statuts sind die Aktien derjenigen Aktionäre, welche der Generalver⸗

sammlung beiwohnen wollen, nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben entweder in dem Bureau der

Gesellschaft in Bernburg oder bei dem Vorsitzenden des Aufsichtsraths Herrn Oscar Booth

burg spätestens am 12. Oktober d. J. Bernburg, den 4. September 1894.

zu hinterlegen.

Der Aufsichtsrath. Oscar Booth, Vorsitzender

[33603]

5 % hypothekarische Anleihe der Kaliwerke Aschersleben.

Bei der heute in Gegenwart eines Notars in Berlin stattgehabten Verloosung der am 1. Dezember 1894 gemäß den Anleihe⸗Bedingungen zur Rückzahlung gelangenden fünfprozentigen Partial⸗Obligationen . unserer hypothekarisch sichergestellten Anleihe von 6 Millionen Mark sind folgende Nummern im

Gesammtbetrage von 295 500 gezogen worden:

a. 197 Obligationen Litt. A. über 1000 Nr. 19 40 53 122 160 266 273 284 300 303 313 350 361 438 463 472 482 507 518 529 544 577 581 620 621 628 672 673 688 695 698 710 717 747 753 777 779 829 835 864 881 897 946 961 979 1041 1048 1063 1066 1110 1124 1146 1149 1165 1173 1194 1242 1258 1303 1305 1343 1351 1363

1376 1391 1412 1419 1448 1450 1451 1457 1461 1467 1497 1498 1500 1502 1508 1515 1525 1685 1695 1714 1729 1736 1748 1764 1779 1877 1910 1959 1979 1989 1991 2007 2008 2103 2108 2192 2205 2237 2374 2385 2396 2427 2466 2498 2525 2569 2575 2598 2604 2610 2626 2755 2759 2761 2767 2794 2795 2803 2808 2819 2825 d 3007 3035 3039 3062 3078 3124 3148 3175 3194 3211 3234 3262 3299 3412 3477 3509 3514 3532 3540 3589 3596 3683 3730 3732 3785 3797

1598 1610 1623 1657 1671

3882 3916 3938 3947 3961 3965 3967 3979.

1594 1823 2373 2702 2940 3398 3871

1803 2265 2691 2921 3374 3842

1812 2278 2692 2937 3381 3857

1781 1794 2245 2247 2641 2665 2914 2918 3342 3365 3806 3835

2856 2868 2904

b. 197 Obligationen Litt. B. über 500 Nr. 7 32 43 49 56 65 72 77 95 149 188 189 200 269 320 331 358 367 440 456 491 527

im Burean der terhausenerstraße 14, ergebenst ein⸗

539 546 561 591 636 671 683 713 718 754 759 779 807 902 947 957 961 963 1001 1033 1044 1045 1051 1052 1055 1074 1076 1115 1132 1160 1248 1249 1250 1254 1256 1257 1293 1294 1319 1347 1349 1390 1422 1438 1443 1456 1478 1481 1494 1520 1532 1534 1537 1560 1578 1586 1610 1620 1623 1643 1648 1654 1657 1665 1668 1671 1676 1724 1727 1740 1746 1770 1789 1804 1883 1887 1889 1911 1912 1928 1930 1937 1947 2013 2067 2104 2105 2112 2144 2204 2215 2238 2259 2312 2338 2346 2409 2432 2458 2462 2465 2540 2542 2548 2578 2621 2633 2641 2651 2665 2675 2709 2731 2771 2777 2789 2793 2817 2820 2872 2884 2885 2902 2917 2919 2924 2934 2935 2936 2952 2960 3030 3054 3083 3087 3116 3128 3139 3165 3180 3218 3287 3292 3318 3353 3355 3359 3410 3437 3438 3450 3456 3457 3471 3473 3483 3491 3528 3650 3660 3677 3686 3693 3712 3747 3806 3824 3853 3887 3890 3902 3924 3931 3959 3988. 3

Die Auszahlung des Nennwerths dieser ausgeloosten Obligationen erfolgt vom 1. Dezember 1894 ab bei ae⸗ste in Aschersleb unserer Kasse in ersleben, der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft in Berlin, Herren M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M. gegen Auslieferung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinskupons, welche später als an jenem Tage verfallen. Der Betrag der etwa fehlenden Kupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligationen gekürzt. Die Verzinsung der obenbezeichneten Obligationen hört mit dem 30 November 1894 auf. Die früher ausgeloosten Obligationen sind sämmtlich eingelöst. 98 Aschersleben, den 1. September 1894.

Kaliwerke Aschersleben.

Färberei und Appretur Schusterinsel auf Schusterinsel.

Activa. Bilanz vom 31. März 1894. Passiv

—Z 2

77 623]48

188 217,29 272 07877 12 313 50 3 898 84 61 421 20 6

Grundkapitl Schuldverschreibungen. Verschiedene Kreditoren Rücklage 1“

. 73 203.73

Waarenvorrath.. 4419.75

206 605 3 769 b 7

Grundeigenthum. Betriebseinrichtung E111““ Effekten⸗Konto .. Debitoren⸗Konto.

015 553,08 615 553

Zweite Beilage

nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anz

Berlin, Mittwoch, den 5. September

1

1 1894.

1. Untersuchungs⸗Sachen.

2. Nusosbote ustellungen u. dergl. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.

6

V Oeffentlicher Anzeiger.

6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

133608] Bekanntmachung.

In der am 6. April d. J. stattgehabten außerordentlichen Generalversammlung der „Aa und Burtscheider ver . Bbercehe, eenschefr⸗, welche auch die Aanversamn neeee in „Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft“ verfügte, ist beschlossen worden, das Grundkapital unserer 4“

Gesellschaft von 8 1 600 000, 8 eingetheilt in 4000 Aktien à 400, auf ö“ 88“ 1 200 000, eingetheilt in 3000 Aktien à 400, in folgender Weise herabzusetzen:

. Die Aktien sind dergestalt zusammenzulegen, daß statt vier bei der Direktion mit Dividenden⸗ scheinen und Talons einzureichenden Aktien drei derselben abgestempelt zurückgegeben werden, während die vierte der Gesellschaft verfällt. Das Aktionärrecht kann nach Ablauf einer Frist von mindestens sechs

Machen nuer. 888 e ahgestenpelter 8 529 Fofiden⸗ I. Füüst. nicht abgestempelter ien soll jedoch auch nach Ablauf der oben gedachten Frist die Befugniß zustehen, legung 1 1. dre tn hie ieser Beschluß, ebenso wie die Umänderung der Firma, ist am 13. April d. J. in das Handels⸗ register des Aachener Königlichen Amtsgerichts, Abth. V, eingetragen und Amäß n 3 e Cerdans 8 „Deutschen Reichs⸗ und Koöaüglich Preußischen Staats⸗Anzeiger“ dreimal, zuletzt am 19. April d. J., ver⸗ öffentlicht worden, unter glei zeitiger Aufforderung an unsere Gläubiger, sch zu melden. Die erfolgte Reduktion ist am 16. August d. J. in das Hande sregister des Königlichen Amts⸗ gerichts e“ Fnüeträcha u““

„Laut Bekanntmachung vom 14. April d. J. ist die Aufforderung an die Aktionäre zur Ein⸗ Fichun ihrer Aktien zwecks zusammenlegun im Gesellschaftsblatt (dem „Deutschen Reichs⸗ und Röniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger“*), sowie in ee anderen Zeitungen erfolgt und sind bis heute

.ℳ 1 264 000 alte Akktien in 948 000 konvertierte Aktien ö“

Diie konvertierten Aktien sind sowohl auf den Stücken als auf den Talons und einzelnen Kupons der Dividendenbogen mit dem Vermerk „Abgestempelt laut Generalversammlungs⸗Beschluß de 6. Nor 1894“ versehen; ferner ist auf den Stücken die bisherige Firma durch einen Vordruck in „Aachener v „Gesellschaft, vormals Aachener und Burtscheider Pferde⸗Eisenbahn⸗ Gefellschaft er⸗

n. Es restieren daher noch zur Umwandlung

. 336 000 alte Aktien, G die bis auf weiteres jederzeit zur Konvertierung eingereicht werden können. 1 1 W Dividendenzahlung geschieht fortab nur auf konvertierte Aktien und zwar auch in Berlin

Der durch die Herabsetzung des Grundkapitals verfügbare rechnerische Gewinn soll nach Ablau des Sperrjahres zur Deckung der Verluste verwandt werden, die bei der Perhlauf in einen elektrischen durch die Veräußerung von Pferden und Wagen eintreten, sowie zu größeren Ab⸗ schreibungen auf den einem Umbau unterliegenden Bahnkörper.

Aueaeaachen, den 29. August 1894.

Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft.

3 aselmann. Auf Grund vorstehender Bekanatmchon beantragen wir, die konvertierten Aktien der „A Heeeeesbngieleeeate. an hiesiger Börse zum Handel und zur Notiz im nichtam licen Tüene der amtlichen Kurszettels zuzulassen.

Berlin, den 29. August 1894.

Dresdner Bank.

[33601]

Activa. Bilanz 1893/94. Grundstücks⸗Konto 8 10 Aktien⸗Kapital⸗Konto. Abschreibung 100% 55 000— Kautions⸗Konto.. Gebäude⸗Konto... . 82 Reservefond⸗Konto.. Abschreibung 49 E für die Maschinen⸗, Eisenbahn⸗, 56 Kleinbahn. . . . Wa erversorgungs⸗, Konto pro Diverse, div. Elektr. Beleuchtung⸗, Fredthee Pflaster⸗ ꝛc. Konto . Banquierschuld Abschreibung Fes rs üeren.⸗ 1 1 ewinn⸗ u. Verlust⸗Kto.: Kreinbabn Prstg. bang Vortrag pr. 1. Juli 99 11 147

Laboratoriums⸗, Mobil.⸗, ab: bewilligte Remu⸗

8 neration an die Be⸗ Utenfilien, Gespann⸗ amten für 1893/94 5 000 6147 Abschreibung

8 Reingewinn pro 1893/94 459 594 Fevehgtariee Nont⸗ 459 594

Dieser Reingewinn von 1 hrs Diverse, div. ööö 6 147 ebitoren. —765 771

Passiva.

1 200 000 8. 9 500,— 106 621 57 798 199 62 000,—

294 452

348 250 642 702 06

5 000

1 209 746 68

120 974 66 170 952 70 12095,27

1 088 772 153 857

28 246 49

4164,29 24 081

157 601 177 074 aldo pr. 1892/93

zusammen. 11 722 vertheilt sich auf:

Dividenden⸗ 363 000.—

Konto Tantièmen⸗

Konto 61 730.89 bleibt Gewinn⸗Vortrag

vr. 1. III 1996 .. 36

S 8“ Effekten⸗Kto. (Ausfuhr⸗ vergütungsscheine) ..

[2 191 565 60

2 491 565 60 Gewinn- und Verlust-Konto.

8 Credit.

Debet.

Steinkohlen⸗ und Koks⸗Konto .. . .. Kalkstein⸗, Schwefel⸗ und Aetzkalk⸗Konto.

. 227 918 Fearer Sento⸗ Rüben⸗Konto.

„₰ 4 215 799 28 44 788 elasse⸗Konto.. 59 180 67 2 779 328˙31] Kleinbahn⸗, Betriebs⸗,

29 801 Schaitzel⸗Konto... 05 57 719 Scheideschlamm⸗,Rüben⸗ samen⸗Konto.. 54

224 520 G

220 822

120 313

1 630 187 132 459 594

4 353 570 8 Opalenitza, den 30. Juni 1894. 8 8 Zuckerfabrik Opalenitza Aktien⸗Gesellschaft Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. H. von Tie demann. R. Jacobi. Johann Kettler.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos mit den ein bescheinigt

Schmieröl⸗ und Schlammmtücher Fonto.

uckersäcke⸗, Beleuchtung⸗, Salzsäure⸗Konto 1 irtschafts.⸗ Reparaturen⸗, Abwässer⸗Reinigungs⸗ on 0 20 2. . 90 2 2 2 2. 2 2 2 2 Lohn⸗ und Gehalts⸗Konto Hente s⸗Unkosten⸗, General⸗Unkosten⸗ u. Zinsen⸗ H111“ nitzeltrocknungs⸗Konto. 1 Peasgantennorvan. ... ..:. Bilanz⸗Konto: Reingewinn pro 1893/9ã4,.. . . .

3“*“

p

4 353 570

6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7. Erwerbs⸗ und Lelsc. 8 .. 8. Niederlassung ꝛc. von 9. Bank⸗Auswe 8

10. Verschiedene

Ghets. enossenschaften.

Kechtsanwälten

gekanntmachungen.

[33616] Badische Thonröhren⸗ & Stein⸗ zeugwaaren⸗Fabrik.

1u“ Einladung. 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung nach dem Geschäftslokal in Friedrichs⸗ feld auf 3. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, einberufen. Die Tagesordnung ist folgende:

1) Umwandlung von Aktien in Vorzugsaktien durch Baarzuzahlung zur Tilgung der Unter⸗ bilanz und Sanierung der Gesellschaft.

2) Sefsttte Where

Bezüglich der Berechtigung der Herren Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversammlung wird auf § 22 der Statuten verwiesen.

Friedrichsfeld (Baden), den 4. September 1894. . den Aufsichtsrath: Dr. J. Rosenfeld, Vorsitzender.

ees 0

ie am 1. Oktober er. fälligen ons unserer Pfandbriefe werden vom 15. September cr. ab an unserer Kasse in 8 und an den bekannten Zahlstellen ein⸗ gelöst.

Pommersche Hypotheken-Actien-Bank.

1385980] Brauerei Tivoli

vormals Burckhardt & Greiff in Krefeld.

Die 5. Ausloosung von 10 Stück unserer Partial⸗Obligationen findet vor dem Kgl. Notar errn Justiz⸗Rath Werner hierselbst auf dessen mtsstube, Ostwall Nr. 111, am Donnerstag, den 27. d. M., Vormittags 10 Uhr, statt. Zu diesem Termine ist jedem Vorzeiger einer Partial⸗Obligation der Zutritt gestattet. 8 Krefeld, den 3. September 1894. Der Aufsichtsrath. Louis Schrick.

[33602)

Debet. Balance-Konto

rxvxe&ᷣ νπεαρeμσσσ‿ρν

Zuckerfabrik Riesenburg.

30. Juni 1894. croait.

enesecw AAn,b ndeene

Grundstück⸗Konto . . . . . .. Gebäude⸗, Wasserleitungs⸗ u. Pflaster⸗ k““ Bahnanlage⸗Konto. Sorgensee⸗Station .... Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto EUIirE0o0 Station Kl. Tromnau .. . .. Riemen⸗ und Gummiwaaren⸗Konto 1AA“*“ Kantionezscont⸗ 8 4 Fuh 1“ andwirthschafts⸗ und Fuhr⸗Konto Eee hngs evate, onto für nachzuzahlende Rübengelder Diperse Debitoren .... 8 8 4“

40 011 5 629 057,71 14 089 45 35 679,— 463 470 22 9 537 33 783—

10 520 66 4 260/13

8 403 35

4 769/60 390,—-—

367 651/89 204 415770 51 485/80

1 844 525,72

Debet.

560 000 60 000 390 000 5 577 367 651 281 158 25 912 625 165 8 832 144 601

Aktien⸗Kapital⸗Konto... Grundschuld⸗Konto I . .... Grundschuld⸗Konto II.. Grundschuldzinsen⸗Konto.. Konto für bedingte Rübenschuld Diverse Kreditoren .. ... Accept⸗Konto .. Provisions⸗Konto... 8 antibme⸗Konto... Reservefonds⸗Konto. .

1116A“;

1 844 525 72 Credit.

Abschreibungen auf

Gebäude⸗, Wasserleitungs⸗ und Pflaster⸗ W““ Maschinen⸗ und Apparate⸗Konto. 24 393.15 Sorgensee⸗Station. .„..72131I1 Station Kl. Trommau 87.01 Bahnanlage⸗Kontio „„ 741.55 Utensilien⸗Konto.... 2 384.33

Tantième⸗Konto... t 1“ Reservefonds⸗Konto.. 2

Riesenburg, den 10. August 1894. Aufsichtsrath der Zuckerfabrik Riesenburg. Graf von Rittberg. Bamberg. v. Dewitz gen. v. Krebs. Heudtlaß. v. Puttkamer⸗Nipkau. 8

v. Puttkamer⸗Germen. Schütze.

69 614

11 656 97 806

179 077

175 581 73

Betriebs⸗Konto Betriebsgewinn .. .. Leeefheischekin u. Fuhr⸗

179 077

8

Direktion der eeer - Paesler. reiherr von Schönaich. Seyffarth. Doerksen.

[33605] Activa.

Bilance

KRonto.

1894 An Kassa⸗Konto .... 3 465 25 Aktien⸗Konto 1851 920 Grundstücks⸗, Gebäude⸗- u. Maschinen⸗Konto 454 613.50

Abschreibungen 10 613.50

Arbeiterhäuser⸗ Konto— 44 500.— Abschreibungen 1 500.— Eisenbahn⸗An⸗ g 5 000.— Abschreibungen 1 000.— Feuer⸗Versicherungs Prä⸗ mlen. KKomto. . abrikations⸗Konto.. ebitores

.“

444 000

43 000

4 000

1 339 168 172 471 874

8 1287 772/57 Leopoldshall, den 30. Juni 1894.

Concordia, chemische

Langbein.

1894 Juni Per Aktien⸗Kapital⸗Konto .. 30. Reservefonds⸗Konto .. Gewinn pr. 1893/94 258 728.80 Vortrag aus dem 1 761.46

vorigen Jahre.

20 290 ,26 ab Abschreibungen 13 113,50

üüEINI

Davon: 1. Verzinsung 800 000 m. 5 %3. 6900 Tantième und Re⸗ muneration an Aufsichtsrath, Di⸗ rektoren und Be⸗ uhhh Allgemeiner Unter⸗ v 8 22 % Superdivi⸗ dende1 Vortrag auf neue Rechnung..

27 098.74 3 000— 176 000— 1278.02

247 376 1 287 772

8

Fabrik auf Aetien.

tto Naupold.

Gewinn. und Verlust-Konto.

An Unkosten⸗Konto . .. Reparaturen⸗Kontöo. Loo“ Abschreibungen.... Saldo 9 Gewinn pr.

80. Junt 19909898 .

19 202 98 1 055— 13 113 50 247 376/76 . 351 986 23 Leopoldshall, den 30. Juni 1894.

Concordia,

palenitza, den 14. August 1894. Ludwig Manheimer, vereideter Bücherrevisor.

Langbein.

71 237 99 % Juni

chemische

1894 Per Vortrag aus dem vorigen aherer Fabrikations⸗Konto.. linsen⸗Konto

30. 345 287 4 936

tto Naupold.

351 986 8