1894 / 210 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

ü 0 w leich d tskräftigen Beschluß vom [33636] Konkursverfahren. 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen eebe g. eeceesgizich dunch vs 8* 8”e 1b In dem Konkursverfahren über das das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun 8

2 Ee- Berlin, den 28. August 1894. des Restaurateurs Gustav Adolph Sperlich rücksichtigenden Forderungen und zur Böclrgfacang Börsen⸗Beilage und oyer, Gerichtsschreiber in Guben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗

M““ 8 8 1

und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den b 1 r u 8 8 . 8 4, 11 uU des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. Verwalters Termin auf den 1. Oktober 1894, mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Sep 8 b 2 8 7

Leeenen Ie eva Geesrn 893 Nr. „. g 8 füete nas ate 1 Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ tember 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem 8 z uUm 6 1 2 N F 1 8⸗ nzeige T un om re U en 11 82

Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine [33647] Konkursverfahren. erichte hierselbst, Zimmer Nr. 27/28, bestimmt. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 888 89 maue 1 zur Konkursmasse 5 Sache im Besitz 5₰ dem do, Wermößen de⸗ Feülußrecbnun Selggene 89 8 82 Rochlitz, den 8,2 ü f k ““ 8 .“ Berlin 8 zt 8 1 6 8 1 b

2 ldi „(Kaufmann raham gen. Ado olff, In⸗ schreiberei I nieder 3 V 1 ekr. kmann, emhoe ESE. . nne, ng, sne. der Firma Ger⸗ Wolff in Berlin, Uerübere, wird bekannt gegeben, daß dem Ver⸗ stv. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bensan lig, en 6. ep ember

u verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ Hallesches Ufer 22, ist zur Abnahme der Schluß⸗ walter 456,94 ℳ, den Mitgliedern des Gläubiger⸗ 8 EEe-s b Rbheinpr ff von dem Besitze der Sache rechnung des Verwalters und zur Erhebung von ausschusses: Fleischermeister Robert Schulze und [33650] Konkursverfahren. erli z uds und . heinprov.⸗Oblig für . sie aus 8 ungen gegen das Schlußverzeichniß der bei Rentier Reinhold Baesler je 1950 ℳ, Weinhändler Das Konkursverfahren über das Vermögen des Berliner Börse vom 6. September 1894. 8 8 1 1egg u“ g X Sache abgesonderte 2 in rktherlang 2* SH S E“ 1“ 13,50 Vergütung festgesetzt 1ö1““ Amtlich fest g est ellt e Kurse. Otsche Rchs.Anl.*11lgs * e KL dem Konkursverwalter bis zum 1. November er Schlußtermin auf den 20. September 1894, zar⸗ ½ Umrech J do. do. 3 versch. 5000 200 103,10 G Rostocker St.⸗Anl⸗ eige zu machen. Nachmittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Guben, den 3. September 1894. vom 12. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich 88 nungs⸗ Sätze. 8— 1 r22 „al. ix 8 gn, machen Amtsgericht zu Spandau. Amtsgerichte I hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Juli 1894 be⸗- 1 1 e. 2800ℳ 8 dsecer -elb-. . 2,30 —1 Pang⸗ 888 amSept. 8 EE 8 ho Hi gi9l Veröffentlicht: Kluge, Gerichtsschreiber. Hof, Flügel B., varterre, Saal 27, bestimmt. 5 ist, aufgehoben. Fshr. 8. = 10 2 1 grane bsterr⸗ung. W. =.,0,85 7 Guld. Preuß. Kons. Anl. 4 5000 1507195 80 bzB Focee 8 Berlin, den 30. August 1899u. [33664] Konkursverfahren. Z90 Arone 1üag 26 äaese1 20 4a0 a geeen do. do. do. 31 14.10 5000 150 ,10320 bz G Stelti do. 82 33652] Konkursverfahren. 1 „von Quooß, Gerichtsschreiber In dem Konkursverfahren über das Vermögen der önigliches Amtsgericht. 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling == 20,0 do. do. do. 3 1.4.10/5000 150 93,90 bz G Weimar. do. Ueber das Vermögen des Probsteipächters des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. Frau Steinmetz, Marie, geb. Hoffmann, zu 33665 Ronkn Wechsel. do. do. ult. Sept. 93,70 à94293 90 b; Westvyr. Prov. Anl. udwig v. Smoniewski zu Strelno ist heute, 8 alle a. S. Inhaberin der nicht eingetragenen l⸗ 8 2 . ““ G Bant⸗Disk. Pr. Sts.⸗Anl. 6874 1.1.7 3000 1507100,60 G Wiesbad. St. Anl. mm 3. September 1894. Vormittags 11 ½ Uhr, das [338111 Konkursverfahren. irma M. Steinmetz ist zur Abnahme der 98 as Kon vs xag ren über das Vermögen des Amsterdam, Rott]/ 100 fl. [168,20 bz do. St.⸗Schdsch. 3 ½ 1.1.7 3000 75 [100,25 G LConkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt In dem Konkursverfahren über das Vermögen des chlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von aufmanns Otto Schulz zu Strasburg i. U. do. .. 100 fl. 2M. ²½ 168,00 bz Kurmärk. 88 v. 3 ½ 1.5.11 3000 150 100,25 G Berliner.. Nwiecinski zu Strelno ist zum Konkursverwalter er⸗ Destillateurs und Kaufmanns Adolf Fried. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Brüsseln. Antwp. 100 Frks. 8 T. 3 80,90 bz Oder⸗Deichb⸗Obl 3000 300 vasas do 1

annt. Konkursforderungen sind bis zum 1. No⸗ laender aus Beuthen O. S. ist zur Abnahme der der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen 11. Juli 1894 angenommene Zwangsvergleich durch . w. 100 Frks. Alton.St. A.97,89 1,7 5000 —500 —— 1e 1894 Grr Gläubigerversamm⸗ Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von und zur Beschkußsassung der Gläubiger über die rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juli 1894 bestätigt Skandin. Plätze. 100 8 297G908 Augsb. do. v. 1889, 3 ½ 1.4.10 2000 100 99,60 G do 8

vr 2 8 1 do. 8 .b ung am 1. Oktober 1894, Vormittags Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ ist, hierdurch aufgehoben. 8 8 enhagen... 100 Kr. 10 7. 3 ½ 112 Barmer St.⸗⸗Anl. 5000 5005—–—

08 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den Vertheilung zu erücksicht enden Forderungen der termin auf den 24. September 1894, Vor⸗ Strasburg i. U., den 2. September 1894. 1 5 äs 18 1 8859589 n 88 2119 5000 —500107100 Kgesenit Sn 10. November 1894, 1 3 e avEeörn 2 u ve. Aüichen⸗ een. See 8 88 1“ W“ Königliches Amtsgericht. 8 I111“”n ¹20,325 bz Bi Stadt⸗Obl. 5000 100 101,00 bz G do. do. 3 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Ok⸗ mittag r, vor dem Königlichen Amts⸗ hierselbst, Kl. Steinstr. Nr. 7, Zimmer Nr. 31, be⸗ 1“ .Dp 1 Mil o. do. 1892 :1.7 5000 100 101,30 u. Ner 8 to F1 1894 f erichte hierselbst, Gerichtsstraße Nr. 5, Zimmer Nr. 6, stimmt. 1 [33645] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 8 do. 1 Mlrets Breslau St.⸗Anl.4 1.4.10 5000 200 109 30G veees 1 d

2

Strelno, den 3. September 1894. estimmt. Halle a. S., den 1. September 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 100 Pes. 80909 do. do. 1891 .1. 7 5000 200 99,90 G do. 11

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. nahme der Schlußrechnung des Verwalters und Voll⸗ New⸗Pork. . 100 1. 888 Vhshhe zug der Schlußvertheilung sch Gerichtsbeschluß Paris ..100 Frks. 8 5000 100([5 28 8

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Josef 8 3660 K rsverfahren. 3 1 2 M. 2000 100 do. Land.⸗Kr.

ranze zu Nieder⸗ Hermsdorf wird heute, am In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1e ö 588 das Vermögen des Den 31. August 1894. and.⸗Kr.⸗ b

kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Frommer Nachfolger) zu Bonn ist neuer Termin zur Inhabers der Firma 1“ Wien, öst. Währ. 682

5000 200][101,00 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 5000 200 101,00 bz G Lauenburger.. 5000 500 90,60 B Pommersche.. 3000 200 99,30 G Posensche.. 1000 100 104 40 G do. 8 1500 300⁄,— 1000 300+,— 2000 200 99,50 bz 1000 200,— o. 3000 200 99,20 bz B Saͤchsische briefe. 1“ 3000 1501116,50 G Schlsw.⸗Holstein. 1e. ee do. do. 000 150 60 „A. 3000 150 100,70 B B11“ vrs.zugrn, Fee Bayerische Anl.. 5000 150 ,100,40 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 5000 150 92,20 bz G Brem. A. 85,87,88 3000 150—,— do. 1890 u. 92 3000 150 100,80 bz Grßhzgl. Hess. Ob. 3000 150,—,— Hambrg.⸗St. Rnt. 3000 75 [99,80 bz do. St.⸗Anl. 86 3000 75 102,70 G do. do. 91

3000 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 75 99,50 G Meckl. Eisb Schld. 3000 200 102,80 bz G do. kons. Anl. 86 5000 200 99,90 B do. do. 90.94 3000 75 [104,50 G Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 75 [100,50 bz Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3000 60 [100,10 G Sächf. St.⸗A. 69 3000— 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 150 100,20 bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 —199109100

000— 1— Wald.⸗Pyrmont. 3000 100—,— Württmb. 81 83 5000 100 100,10 G Prenß, Ts-.88

3000 1007—,— 8 zurhess. Pr.⸗Sch. 5000 100]100,10 G Ansb.⸗Gunz. 7fl.2.

5000 1007,— Seen Augsburger 7 fl.⸗L. 5000 200,— Bah. Pr A. b. 67 5000 100 104,30 G Braunschwg. Loose 908 Pr. 8 200 99,90b,; G Dessau. St. Pr. A.

D

Beesesn S

—22ö=gé2I=ISIg=SISIgZ 81üö

88E” —₰½

5

2 8

22222I22I22ISIISSIIISISZAI

0—

ESESSg

—2* 9—

. 104,90 G 11 2000 2001102,00 G 2000 200 106,20 G 10000.2001102,80 G :.8 5000 —500 100,90 bz G r5000 500 100,90 bz G 2000 200 —,— 2000 500 1101,70 b; G 5000 500 91,35 bz G 5000 500 100,50 G 5000 500 100,50 G 5000 500 100,75 b B 3000 600,— 3000 100 100,70 G 3000 100 100,70 bz G 5000 500⁄,— 15000 1008,— 1500 75 101,50 bz G 15000 500 92,80 G 2000 75 99,20 b; G „2000 75 [103,25 bz 3000 300

0— 00—

üSöen ——

—— 80— 20

418,75 bz Charlottb. do. eceh 1 Krefelder do. 164,15 bz Dessauer do. 91 163,40 bz Düsseldorfer 1876 3 80,85 bz do. do. 1890

gerererereeneeeeee111“

2000 200 —,— Posensche.. v. 104,20 G Sechfisch C 1 -200 Ss Eö“ 2000 500⁄,— do. 5000 500„,— Schlef. altlandsch. 3000 200 104,00 B do. do. 4 3000 200-,— do. landsch. neue 1000 200-,— do. do. do. 7, 2000 2007-,— do. Idsch. Lt. A. 11 2000 200 ,— do. do. Lt. A. 2000 2007-,— do. do. Lt. C. 2000 500 G do. do. Lt. C. 2000 500⁄,— do. do. Lt. D. 2000 500¼—, do. do. Lt. D. 2000 200/102 Schlsw. Hlst. L. Kr. 7 2000 200 do. do. 3 5000 200 Westfltsehe

5000 200 104,10 G o. .. 3 Wstpr.rittsch. I. IB

SEEEggsg:

g8SSSU-S’eSe

Königliches Amtsgericht. 9 Beuthen O.⸗S., den 3. September 1894. Dülßner, Assistent, . 85 2000 100⁄,— Pommersche.. [33640] Konkursverfahren. 133732] 1“ bon Pehe. öö“ vF 1 d

1 d 8 1 Budapest.. 5000 500„8—-,— do do.

4. Sebtember 1894, Vormittags 10 Uhr, das Kon. Zigarrenhändlers Josef Schubach (Carl Hirz Weinhändlers Franz Theodor Saalfeld Gerichtsschreiber Gammerdinger 8b . Gläubigerversammlung auf den 29. September 1894, 8* 4 der in dem Vergleichs⸗ 133644] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. vvo“ . 2 M. onkursforderungen sind bis zum 20. November 1894 Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Mea. n 1785 I“ Sei. 5 Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Schrveiz.2 läte. 1 .10 ¼. ei dem Gerichte anzumelden. Es wird dun Beschluf ve Wilhelmstraße Nr. 11, Zimmer vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Mai SHöö“ Iiälten Plätze. 10 7. 5 73,35 bz Fhestemn

über di . „sow .9, anberaumt. estätiat ist, bi 8 . . 8 do. 00 Lir vüisshtt „Obl. assung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie Nr. 9, anber 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. nach Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters paenaberg. sjen

b

estellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ onn, den 31. August 1894. 815 8 n u

die in § 120 der E 1 g Heufemann, als Gerichtsschreiber Hne alicez Fen aser e Hlenh gna. VII. und rechtskräftiger Bestätigung des abgeschlossenen 8 100 R. S. 3 M.† 4t 217775 bz Hallesche do. 1886 bezeichneten Gegenstände auf den 29. Septeber Faa er. Swangsvergleichs durch Gerichtsbeschluß von heute Warschau. 100 R. S./8 T. 4 ½ ,220,10 G do. do. 1892 1894, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der [33667] Konkursverfahren. 8 jaufgehoben. Geld⸗Sorten und Banknoten Karlsr. St.⸗A. 86 angemeldeten Forderungen auf den 5. Dezember Das Konkursverfahren über das Vermögen des 33663I1 8 en 31. August 1894. 1 8. 1 anknoten. T11ö1A1.—““ 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Gastwirths und Krämers Peter Brauns⸗ Konk 8gene Gerichtsschreiber Gammerdinger. Fetider 8 Engl. Bnkn. 1 8. 20,37 bz Kieler do. 89 unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen hausen in Rangwall wird, nachdem der in dem In dem Konkursverfahren 8 er das Ie 9828 e 1 8 Rand⸗Duk. seie. ee Frz. Bkn. 100 F. 80,95 bzkl. f Königsb. 91 J.u. II. ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Vergleichstermine vom 25. Juni 1894 angenommene Handelsmanns ranz Uhlitzsch zu Ha ea. S. ist [33637] Konkursverfahren. Sovergs.y St. 20,33 G Holländ. Noten —,— do. 1893 Hensa Eache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beß luß vom zur Abnahme’ der chlußrechnung des Verezaltene, zur In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 20 Frcs.⸗St. Italien. Noten. 73,45 bzkl. f Lie nitz do. 1892 masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 25. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ des Kaufmanns Erdmann Stacklies (Inhabers 8 Guld.⸗St. —,— eea e Noten 112,45 G0 98 do. 1892 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Diedenhofen, den 3. September 1894. verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden der Firma E. Stacklies) in Tilsit ist infolge Dollars p. St. 4,18 G Oest. Bkn. p 100 fl 164 35 bz Magdb. do. 91,IV.

auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze Das Kaiserliche Amtsgericht. Per dievanche ververtzdenessagpernohengselt der süles“ nce gnnshudner gemachtn o 11144““ 9 ür w hr edeenatcSeedezsghe 1 ags zu einem Zwangsvergleiche ergleichs⸗ o. pr. 500 g f. —,— uss. do.p. 220,75 bz 8 e e age L1 8 Kefriclh 5 [33648] Konkursverfahren. S lußtermin auf den 26. September be. 5 auf den 28. September 1894, Vor⸗ do. naue —,— ult. Sept. 221,75 à 21 bz hegene⸗ nehmen, dem Konkursverwalter b zum In dem Konkursverfahren über das Vermögen Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ do. do. 500 g —,— Mannheim do. 88 20. November 1894 Anzeige zu machen. des Kaufmanns Oscar 11 zu Eberswalde 1 ierselbst, Kl. Steinstraße 7, Zimmer 31, be⸗ Priche Hierfelöst iSs ult. Okt. 221,75 à 21 bz o. do. 90 11“ 1 . 8 S Schlußrechnung des Verwalters, . 1 ergleichsvorschlag sowie die Erklärung des Ver⸗ u. iegeea. Prv.⸗O. Königliches . v“ 6 8 Halle a. S., den 1. September 1894. walters und des Glaubi eaussn ses liegen in der do. kleine4,175 bz [Schweit. Not. 80,85 bz Föfer 1,2

zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 7 1 des 1 3. 8 ichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Dülßner, Afsistent, Gerichtsschreiberei Ib, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht 0. Cp. z. N. J. 4,18 G Sollkupons. . 326 50 5bB n Sr-A9 88snan das EEEE5 Stefan Eö“ Ehellung 8 auf den als Gerichtsschreiber 18 ec elihe Amtsgerichts. VII. der Betheiligten aus. Belg. Noten 80,95 bz do. kleine 326,00 bz 8 2

Slawinski aus Wongrowitz ist durch das König⸗ 22. September 1894, Vormittags 11 Uhr, 1“ Tilfit, den 3. September 1894. Zinsfuß der Reichsbank; Wechsel 30 %. Lomb. 3 ½ u. 4 %. Rheinprov.⸗Oblig

. 1 Königli tsgerichte hierselbst, Zimmer [33671 Konkursverfahren. Augusti, 1 g- ae 3.Sep. vor dem Königlichen Amtsgerichte hie f 8 gan Konkursverfahren über das Vermögen des Gerichtsschreiber des Kon glichen Amtsgerichts. Ausländische Fonds. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4

tember 1894, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Nr. 2, bestimmt. Ob ird Zf. Z.⸗Tm. Stůcte Kopenhagener do⸗ 3 ½

verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Mühlenbesitzer Eberswalde, den 30. August 1894. S neiders Josephus (Joseph) er w r Aegentinische bo/Gold⸗A. *. 8.] 1000 . 149, 905, B 1 1de 1999,

Uecker aus Wongrowitz. Offener Arrest und Anzeige⸗ Heinrich fachaem der in dem Veaate gtermine vom 18. Auguft 8 kne Aleine 1“ 1930 5, 3G Lissab St.Anl. 6 19% do. kleine 8

&☛ ö

8g”q S8.;”

1 12

IEcGSsSeSrreen

=

SoelSS”S⸗Se ——

9*

Egg

98ã99,

144,90 B 103,80 bz

131,00 B 127,90 bz 127,10 G 25,40 bz G

5—,8

2999 2096 200 3 00 99,20 do. do. II. 3 2 1000 200,— do. neulndsch. II. 3 5000 60 [99,90 bz G Hemhurgz Lfose 195— 00Jze Rentenbriefe. Meininger 7 fl.⸗L.

Fznrürrüüüüüüüüeüreesee 222222ö2SI22ISIISISIIIIIISISIIISII

E’ EüEEEGS jo

20,—50b—

d 1

;— E bo

5000 100 99,10G o. 3]3⅞ versch,. I100,300 * 825 8⸗ 2000 200–—,— Hessen⸗Rassau. 4 1.4.10,3000 —30 104,30 bz Pappenhm. 7fl.⸗./— p. Stah 25,20 G 5000 500/[90,00 bz G ö 8 1.4.10 8 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. 1000 u.500+ ,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 1.4.10,3000 30 104,306z Dt.⸗Ostafr. Z⸗O./b5 1.1.7 (1000 —3501105,60G

8 101,90 bz Russ. inn. Anl. v. 1887/4 1.4.100 10000 100 Rbl. 165,40 bz

1800, 900, 300 96,40 G kl. f do. do. pr. ult. Sept. 8

2250, 900, 450 [101,75 G do. do. IV. 4 V fi9 10090 - 100 Rbl. 2000

A8S⸗ 28—5—

V 65,40 bz G do. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 —500 Rcbl. 400 65,40 bz G do. do. 5 [1.1.7 125 Rbl. 1000 100 ℳ% —,— do. do. pr. ult. Sept. 45 Lire do. St.⸗Anl. von 1889 . 3125 125 Rbl. G. 5 10 Lire —— do. do. kleine 625 125 Rbl. G. 1 62,60 bz9 & do. do. 1890 II. Em. 500 20 £ 62,60 bz 8 dD. SHh III. Em. 500 20 £ h 2 500 20 £

ist bi 94. ist bis 22. Oktob ichtsschreiber des Köni lichen Amtsgerichts. 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ . 8 1“ eo⸗ ö kräftigen Secsrn vom selben Tage düfchtia ist, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen 1 . 1 Staars⸗Anl. v. 32 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den [33733] Bekauntmachung. hierdurch aufgeho Mailaändern ofe ... do. IvTö6 Mexikanische Anleihe. 6 do. d 6 6 6

Aas⸗eesEen 558222”

mmer Nr. 13. vom Heutigen wurde der Konkurs über den Nach Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreiber. 1 88 I 8. Föeterswicg. v1““ WEEEE 182aisch.Oesterr⸗⸗Ung. Seehafen⸗Verband. B dah tga Lo he es Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. durch Vornahme der Schlußvertheilung beendigt auf⸗ [33672] Konkursverfahren. Verkehr mit Ungarn. Larifheft 2. SöEleg.eg..e Z45 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Am. 15. September d. J. treten neue Sätze des d do. kleine 5

5 5 4

8 G. .

ẽo᷑g=Sggg

8˙△

en. 9. 0 1 27. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, Durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Crlangen Amtsgericht Hamburg, den 3. September 1894. der deutschen Eisenbahnen. 9 4 ½ % 8 . .5. 96,30et. bz G do. do. kleine 6 % vers 62,70 G do. do. IV. Em.

96,30 et. bz G do. do. pr. ult. Sept. 3,20 à 62,20 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. 96,30 et. bz G do. do. 1890ʃ6 61,40 bz do. do. Her 96,30 et. bz G do. do. 100 er6 . 61,40 bz do. do. ler 34,20 bz G do. do. 20 er6 61,90 bz do. do. pr. ult. Sept. 34,20 bz G do. do. pr. ult. Sept. 62àh 61 bz do. do. III. 62,60 bz G do. ““ 49,60 bz do. Or.⸗A. II. Rz. i. D. ang.

5

625 Rbl. 125 Rbl. 102,40 G

ö“ 1000 u. 100 Rbl. p.

Erlaugen, den 3. September 1894. Wäsche⸗ und Weißwaarenhändlers Ephraim Ausnahmetarifs 4 (Getreide u. s. w.) für Stationen 3 . v. 1888 [33799] Konkursverfahren. e1““ Ednard Joel, in Firma Eduard Joel, wird, der E“ Kraft. Nähere do. do. kleine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Lauk, K. Sekretär. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. August Auskunft ertheilen die Verbandstationen und das Buen. Atres5 %.K. 1.7.91 Engen Braun, Flaschners in Aalen, wurde nach 1 u11“ 1894 angenommene Zwangsvergleich 85 re 4 Auskunftsbureau hier (Bhf. Alexanderplatz). LL11I“ ersosgter Abhalzung des Hchlusgermins aufgehoben. 1236061 , Senceraversaheee, , aber das rüftige Deschlußn vom selben Tage bestäͤtigt ist, Berlin, den 5. September 1394, ¹ do. 44 % Gold⸗Anl. 88 Aalen, den 3. September 1894. „Nr. 8 Sr VEö hierdurch aufgeho 5 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, do. do. kleine 4 Königlich Württ. Vermögen des Schuhwa 1. 95, Amtsgericht . urg, den 3. Septem ib Inaamenz der Deutschen Verbands⸗Verwaltungen. Bul ö“ 92 6 Sprinkhardt, stv. A.⸗R. e- 188 888 II.ri gust 9 16““ Zur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreiber. . 8 g- en. i; Anl. 1889 zRers achte8 . . —— 1 o. o. 33809] Bekanntmachunngg. enommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen 33661 Konkursverfahren. Böhmisch⸗Sächsischer Kohlenverkehr. Chinesische Staats⸗Anl. Das K. Amtsgericht Augsburg kat mit Beschluß Beschluß vom 17. August 1894 bestätigt ist, hier⸗ V 889 Konkursverfahren über das Vermögen der Nr. Ser 85 II. Am 17. September d. J. treten Dim 1. nstaats⸗Ahr. vom 29. August l. J. das unterm 5. Februar d. J. durch aufgehoben. 3. September 1894 Haundelsfrau Elise, verw. Dietzel, in Sieben⸗ direkte Frachtsätze für die Verkehrzstelle Zschaitz in do. 1S über das Vermögen der Charkutierwaarenhänd⸗ Freiburg, den 3. Sc dn er ns; chts: lehn, alleiniger Inhaberin der en Gebrüder Kraft, die durch die betheiligten Dienststellen zu do. Staats⸗Anl. v. 86 lerin Viktoria Sandmann dahier eröffnete Der Gerichtsschreiber Foß erzoglichen Amtsge Dietzel in der Beiermühle bei Siebenlehn, wird fahren sind. do. Bodkredpfdbr. gar. Konkursverfahren als durch J28.1e“ be⸗ J. V.: Frey. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Dresden, den 1. September 1894. 8 Donau⸗Reg. 0 fl.L... adigt. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 1369) igZxweeen Kvnn durch aufgehoben. Königliche 98. n.e-.,Te ve v. 8 E gptische d1e; gar.. den 3. September 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 denR 3. echen hanta ericht. ven s deschl heber be 1eee 8 888 825 3 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kaufmanns Max Schäfer (Firma Max Schäfer) Ass., Pr. Pflugbeil. 3 do. do. kleine Der K. Sekretär: Wolf. 1 Senhe ist zur E“ 88 Beglaubigt: Lossak, st. G. s33725] Bekanntmachung. 6 6s do. do. pr. ult. Sept. erwalters, zur Er 1 8 1 . San.⸗Anl. 1Se 27 ee Schsaßaenechut der ba der Veggeng hberc. a 00 1 Lunbe20sh —Uegerceist hgarischer vnter. Sematzn brd Ber-Anl In dem Konkursverfahren über das Vermögen sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfafsung der 1886689 h . I1“ Füna Eö“ des eeg lußrech T. e. lsabtger Chf güemich Septe aber Branuereibesitzers Wilhelm Rosenberg von Der Getree, 19 S. gplds do. St „E.Anl. 1882 65 g-Frxev vn W“ das Schluß⸗ 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Oebisfelde ist zur Prüfung einer nachträglich an⸗ 8 zuchonr!. w fegs dreitg, nach gftn. 9 . do⸗ v. 1886 orderungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ bestimmt. 8 Lönigli i lb . 8 die auf Seite 4—23 des Nachtrags unter alizische Landes⸗Anleihe beee Kc ZZ 1“ üsc 1Sn eltenen Ferchtsher Gelae Fent ach arians Ant eer Schlußtermin auf den . 3 8 31. 1894. unter ni .enthaltenen Fra e, enua re⸗Loose. ͤͤͤI14A4““ fin, 1 gansastren dc au Gen s net Fene,er.nl Scn mtsgerichte hierse i 3 .“ 1 önigli tsgerichts. worden sind. enso treten die au ech. A. 81.84 5 % i. K. 1.1.94 Ballenstedt, den W““ 1894. 8849,, als Gerichtsschreiber des König ichen mtsgerich Ferrhr ses htachtrags 1d enthaktnen Frgin angen 8 eis da Kepon Gerichtsschreiber des Hernglichen Amtsgerichts. Hoteliers Heinrich Pust in Gotha ist zur [33657) gSeeeeneen öö der eabe. er ler h t ee. n 1ee⸗ x mit laf Kg. . Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Nr. 33 714. Das Konkursverfahren über da lalngerung in Worms betressen, mit doo. kons. Gold⸗Rente 4

1 mögen des Kaufmanns Eduard Huthmacher in . [336462 Konkursverfahren. Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ m S1. agufter günelich außer Kraft⸗ 26 Das Konkursverfahren über das Vermögen der zeichniß der bei der Verthe lung 4 berücksichtigenden Sertlingen vurne vnach erfolgter, Whabltange e⸗ München, den 1. Septem ber 1891. GM EE-.

2 dlung in Barr, Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger p b b- e 89 225 Meufäbrikatious⸗ sr ees. nicht verwerthbaren Vermögensstücke der lung aufgehoben. AEE 8 68 8 . Sb. geschäft allda, sowie über das persönliche Ver⸗ Schlußtermin auf den 26. September 1894, Pforzheim, den 1. September 1894. . 8 5 mögen der beiden Firmeninhaber Engen Corbet Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Der actging stei h. 828 Amtsgerichts 8 LETEE“ in Varr und Anton B Corbet in Andlau gerichte hierselbst, Erfurter Straße 2, Zimmer 2, C. Beck. 8 do Gid.N b/1an dupon wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bestimmt. [133649) ̃gonkursverfahr hren. 8 do. mit lauf. Kupon

„den 1. September 1894. hierdurch aufgehoben. Gotha, den 1. Septen Das Konkursverfahren über das Vermögen des da. 8 s. 88

Barr, den 31. August 1894. Lange, vscan -g G icht. Amtsgerichts. VII. Handelsmanns Lonis Rotholz zu Pyritz wird, armpernh - g 3 8 den Finen⸗ 5 11u““ 4 bag 86g e. der in dem Lewnactsnfes üs. 18. Au 198 . AKahnt FDeissch 22 1 wne 16 .“ Beglaubigt: 86 1681833639] Konkursverfahren. 1894 angenommene Zwangsverglei urch rechts⸗ 9 - vinc Helländ helanf Der Gerichtsschreibes 8 g1. S.) Diethrich. Das Konkursverfahren über das Vermögen der kräftigen Secseogr vom 20. August 1894 bestätigt ist, rorenltd Patentbu eaulßei sin o. Zeitung. dv. 81

vormaligen Hotelbesitzerin Julie Elisabeth, hierdurch aufgehoben. 8 Ital. steuerfr. H⸗Hür Das Konkursverfahren über das Vermögen des folgter Abhaltung des Schlußtermins . 28 Direktor Dr. H. Klee in Berlin. 1

9 brikanten Dr. Gustav Bacharach hierselbst,] gehoben. 8 Famie Nr. 1, welcher unter der Fe. Dr. G. Grimma, den 3. September 1894. 8 [33643] Konkursverfahren. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin t veien

S. ai über d mögen des Bacharach zu Charlottenburg, Salzufer 25, eine Königliches Amtsgericht. e.Jentden, endgatees ehnne Sern. Ste⸗ Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗

we11.I“n“; Zenra. NFFäerin Zetteritzist zur Abnahmeder Schlußrechnungdes] Anstalt, Berlin Sw., Wilhelmftrae Nr. 82

885. bADdbdhÖSZ.

+ehOOOE 7

·qs

62,90 bz do. do. kleine 4 49,80 bz do. do. nicht angemeldet 101,60 G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 100 Rbl. P. 73,40 bz Gkl. f. do. do. pr. ult. Sept. Reufchatel 10 Fr.⸗L. ... 10 Fr. 17,60 bz do. III. Rz.i. D.ang. —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 u. 500 G. do. do. nicht angemeldet 103,70 b H Hypbk.⸗Obl. 4500 450 . do. pr. ult. Sept. —,— do. Staats⸗² nleihe 88 20400 10200 Nikolai⸗Obligat. —,— do. do. kleine 2040 408 .“ G leine 99,40 G do. do. 1892 5000 500 ℳ% —,— . Poln. Schatz⸗Obl. —,——4 Oest. Gold⸗Rente.... 1000 u. 200 fl. G. [101,10 bz G bbb kleine

do. do. kleine 200 fl. G. 101,10 bz G . Pr.⸗Anl. von 1864 —,— do. do. pr. ult. Sept. . do. von 1866 —,— 8 . Papier⸗Rente ... 1000 u. 100 fl. 5 . 5. Anleihe Stiegl.

11“ 86 1000 u. 100 fl. Boden⸗Kredit... do. pr. ult. Sept.

8 öF ar. do. Silber⸗Rente ... do. Intr.Bdkr⸗Pf I. 9 do. kleine Schwed. St.⸗Anl. v. 1886

4050 405 1 o. do. do. v. 1890 10 Tlr —n 30 . do. kleine 8 do. St.⸗Rent.⸗Anl. ..

4050 405 . do. pr. ult. Sept. do. Loose

4050 405 7 do. Loose v. 1854 ... 250 fl. K.⸗M. —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

5000 500 do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. 325,50 bz do. do. v. 1878

15 Fr. do. 1860er Loose ... 1000, 500, 100 fl. [147,80 G do. do. mittel 5000 100 fl. do. do. pr. ult. Sept. 47,60 à, 70 bz B do. do. kleine 10000 50 fl. do. Loose v. 1864... 325,60 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904

150 Lire do. Bodenkredit⸗Pfbrf. —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83

800 u. 1600 Kr. Polnische Pfandbr. I— V 68,90 bz 88 Schweiz. Eidgen. rz. 98. 5000 n. 2500 Fr. 34,600 do. EI 68,90 bz klf.ü do. do. 1889 88 do. Liquid.⸗Pfandbr.. 8 65,70 bz Serbische Gold⸗Pfandbr. Portugief. v. 38/89 4 ½ % 4060 u. 2030 [37,40 G örf. do. Rente v. 1884/5

do. do. kleine 406 37,40 bz G do. do. pr. ult. Sept.

do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 84,40 bz do. do. v. 1885 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 .ꝙ 150 fl. S. 96,20 B do. do. pr. ult. Sept.

28,10 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 83,10 G Spanische Schuld 4 .1 ½ ⁴½ ßo92⸗4000 1000 Pes. [68,50 G 5000 u. 2500 Fr. [37,70 bz G do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 76,40 G o. do. pr. ult. Sept. —,— 4000 102,10 G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85/4 ½, 1. 1.7 4000 200 Kr. 2000 102,20 G do. do. v. 188614 1.5.11 2000 200 Kr. 400 102,30 G do. do. v. 1887 4 1.3.9 2000 200 Kr. 4000 96,00 bz G do. St.⸗Anleihe v. 1880[14 16. 6. ¹²¶ 8000 400 Kr. 400 96,25 do. do. kleines4 1.8.12 800 u. 400 Kr. 4000 400 96,00 bz G do. do. neue v. 85]/4 16.6. 12 8000 400 Kr. 400 96,00 bz G do. do. kleine 4 18. 6. 800 u. 400 Kr. 8 96,00 bz G do. do. v. 1887 15.3.9 9000 900 Krx. 5000 L. G. 84,50 bz G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 3. 1000 20 £ 1000 u. 500 L2. G. [84,50 bz G do. do. B. 1000 20.

400 L. G. 84,50 bz G do. pr. ult. Sept. 1 28,35 bz 1036 u. 518 do. D. 1000 -20 4 25,75 bꝛ G.

148 111 £ do. pr. ult. Sept. —,—

do. kleine

do. konsol. Anl. 1890 do. privileg, Anl. 1890

übobs *

1000 u. 100 Rbl. P.

SqgFgÖFSSS

8 övöWSS

2500 Fr.

500 Fr. 500 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.

100 Rbl. 155,75 bz 1000 u. 500 Rbl. —,—

100 Rbl. M. 111,50 bz G 1000 u. 100 Rbl. 103,75 bz

7

5 8 ,25 bz B 86

558 29825

. 8g

12 EBEgEg

IEenn ¶᷑ ℛnn EEE=E

——

SüSgSEEhg mn

1111u

1 028S

1 1“ B 22 —oo -

5 82 d0

EBEEez gio

—ö—

SGbeSgggS SaRoS

102,60 bz G 102,60 bz G 102,60 bz G 102,60 B kl. f. 101,25 bz G 78,00 bz B

&

2gSgEF

222=8

6‿5

8 1—

9 8⸗

0—,5—

2— P

SqSeèPVgE SYPE 2=2 RcUSUSIEEZ

S8gSgg

—,—,— FI; „„ SSSSSgSgZ=ZS

2222—

8 36,90 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 500 Fr. 37,70 bz G do. do. mittel 1 36,90 bz G do. do. kleine 500 £ 34,50 bz G do. do. amort. 8 32,25 G do. do. 100 £ 34,50 bz G do. do. von 1892 . 32,25 G do. do. kleine 20 £ 34,50 bz G do. 1 1893 8 32,25 G do. . von 1889 12000 100 fl. —,— do. b kleine 100 2 —,— do. von 1890 500 Lire 65,40 bz Gkl. f. do. von 1891 500 Lire 86,90 G Ruff.⸗Engl. Anl. v. 1822 500 Lire do. kleine 20000 u. 10000 Fr. 8 do. do. von 1859 8

—,—

έ½

888

098.△ι üüSesssge?;

—— /8₰

DOSrnodbe

doU22I2IIS n

œ U&

1V

vSEnAS

8 b

i 2 „den 3. September 1894. 8 188688] v ne 142ne,*72 veeee““ den az sesctes Amtsgericht 9 Verantwortlicher Redakteur: 88 do. Nat.

+———

Sb ˖ Sge

8⸗ 2 2 ꝙ☛ ̊☚

—,— —,—

4000 100 Fr. do. kons. Anl. von 1880

81,90 à, 75 et. à,90 bz do. do.

FresmerenRESEIRnEIn

9

2 2— —,—— —ê—ö—

—OSOenEEE

ι ——xq—