1871 übernahm er die Professur der Physik an der Universität Berlin] Herr Philipp, Frau Page: Fräulein Deppe. Kapellmeister Dr. Muck Mannigfaltiges. und 1888 auch die Leitung der Ien fhr sch⸗Technischen 1“ dirigiert. Hierauf folgt das Ballet „Karneval“ (Damen dellsdl —— gfe 4 8 als deren Präsident. Seinen wissenschaftlichen Ruf begründete Era, Urbanska). Die Vorstellung beginnt um 7 Uhr. Am In den städtischen Volksbibliotheken waren am 1. April Heülaban mit der Schrift „Ueber die Erhaltung der Kraft“, die im Montag folgt als erster Abend von Richard Wagner's 1894: 94 998 Bände vorhanden. Aus diesen Bibliotheken wurden 1847 erschien. Seine bedeutendsten Werke sind das „Hand- Bühnenfestspiel „Der Nibelungenring“ „Die Walküre“ mit folgender während der Rechnungsjabre 1893/94: 375 887 Bände, gegen 13 000 buch der physiologischen Optik“ und die „Lehre von den Ton. Besetzung: Brünnhilde: Frau Sucher, Sieglinde: Frau Pierson, Bände mehr als im Vorjahre verliehen. Von den entliehenen Büchern Siegmund: Herr Sylva, Wotan: Herr Stammer, Hunding: Herr entfallen auf deutsche Literatur: 205 064 Bände, JIugendschriften — Bei dem Ausbau des Hochschlosses zu Marienburg Mödlinger, Fricka: Frau Goetze, Walküren: Damen Rothauser, 54 545, Zeitschriften 36 202, ausländische Literatur 29 937, Geschichte 8 wurden in den letzten Monaten die Thorbauten vor dem Hiedler, Deppe, Weitz, Krainz, Varena, Lammert, Kopka. Kapell⸗ 14 299, Geographie, Reisen 11 945, Naturwissenschaften 9140, Tech⸗ 8 Nordportal besonders gefördert; es wurden die Zwinger⸗ meister Weingartner dirigiert. nologie 4864, alte Klassiker 2304, Kunstgeschichte 2122 u. s. w. Berlin, Sonnabend den 8 September 1 mauern, das Thorwärterhaus, der Wachtthurm und das Burg⸗ Im Königlichen Schauspielhause werden morgen die eean. ““ 1 8 8 S8S94. thor im Mauerwerk vollendet. Die gegenüber liegende Nord⸗ Lustspiele „Der Tugendwächter“ und Benedix' „Dienstboten“ (Frau Im städtischen Obdach befanden sich am 1. August d. J. be — rabenmauer wurde, soweit ihre Standfähigkeit zweifel. Schramm, Herr Vollmer) gegeben. Am Montag geht Moser's Lust⸗ 34 Familien mit 112 Personen, darunter 10 Säuglinge. Am 1. Sep⸗ “ 2 aft war, abgebrochen und in stärkeren Abmessungen wieder hochgeführt. spiel „Der Bibliothekar“ in Scene (Herren: Klein, Keßler, Linke, tember war der Bestand 47 Familien mit 168 Personen, darunter 1 ö für den Pommerschen Landes⸗Kreditverband, durch die Entscheidungen des Reichsgerichts Im Innern wurde die Bemalung des Dreipfeilersaals und die Kunst. Vollmer, Damen: von Mayburg, Schramm, Plan). 14 ö Das Asyl für nächtlich Obdachlose daselbst benutzttea Bekanntmachung. C11““ 8 8 verglasung der Fenster fortgesetzt und der Vollendung entgegengeführt. Im Deutschen Theater findet am nächsten Freitag (1. Abonne, im Laufe des Monats Angef 12 952 Personen, und zwar 11 844 Die Postverbindu 8. der Königlichen Regierung zu Stettin Nr. 31 S. 217, aus⸗ Eine Ersatzklage mwegen eines durch einen Bergwerks⸗ Die Ausslattung der Südsäle mit Möbeln, Wandschränken und Geräth Bments⸗Vorstellung) die erste Aufführung von Anzengruber's Volksstück Männer, 1108 Frauen. Von diesen Personen wurden 10 dem I“ ngenn wom Festlande nach den Nordsee⸗Inseln gegeben am 3. August 1894, betrieb hervorgerufenen Schadens kann, nach einem Urtheil des ist vollendet. „Das vierte Gebot⸗ statt. Morgen geht Nachmittags „Kabale und Krankenhause am Friedrichshain, 57 dem Krankenhause Moabit, 11 eftaltem uist, Baltrum, Langeoog, Spiekeroog und der Königlichen Regierung zu Köslin Nr. 32 S. 243, aus⸗ Reichsgerichts, V. Zivilsenats, vom 2. Juni 1894, in Preußen gegen — Der ungarische Minister⸗Präsident Dr. Wekerle gab gestern, Liebe“, Abends „Esther“ und „Der Tartüff“ in Seene. Im übrigen 10, der Charité überwiesen, 367 der Polizei vorgeführt. Gebadet e8 1g7c⸗8 g n sich in der Zeit vom 16. bis 30. September gegeben am 9. August 1894 den Eigenthümer des Bergwerks gerichtet werden, selbst wenn wie aus Pest gemeldet wird, zu Ehren der Theilnehmer an dem ist der Wochenspielplan folgendermaßen festgestellt: Montag: „Nora“; haben während des angegebenen Monats 4719 Personen (4070 has 1. Nach N 8 er -1-. Fea⸗ Regierung zu Stralsund Nr. 32 S. 208, aus⸗ dieser das Bergwerk verpachtet hat und der Schaden durch den Kongreß für Hygiene und Demographie eine Soirée, welcher Dienstag: „Der Talisman“; Mittwoch und Donnerstag: „Esther“’, Männer, 649 Frauen). 11““” 8 1) Von Norddeich 8 ; 1 4) d E. 8 88 9. August 1894; desge 1 Bergbau des Pächters hervorgerufen worden ist. „Der Beklagte auch die Konsuln der fremden Mächte beiwohnten. — In der gestrigen. „Der Tartüff“; Sonnabend: „Nora“. Die Nachmittags⸗Vorstellungen 8 Stunde⸗ ich nach Norderney mittels Dampfschiffs in 8 h- 8 g Erlaß vom 23. Juni 1894, betreffend die An⸗ (preußische Bergfiskus) hat geltend gemacht, daß die Klage Sitzung des Kongresses sprachen Leyden⸗Berlin über Tuberkulose und finden zu halben Preisen statt. Der Billetverkauf dazu beginnt regel⸗ Laucha. In der hiesigen Glocken gjeßare der Gebr. Ulrich I Septenb 9 B 11 hän 8s Befti em Se vom 29. Februar 1840 ange⸗ nicht gegen ihn als Eigentllümer des Bergwerks, sondern bee Mayr⸗Straßbung über den Einfluß der Statistik auf die Staats. mäßig am Montag jeder Woche. wird zur Zeit eine von Seiner Majestät dem Kaiser und g b” Fena⸗ Vorm., 3 Nachm., am 17. Sep⸗ Hünß een Bestimmungen wegen der hausseepolizeivergehen auf die im gegen die HOberschlesische Eisenbahnbedarfs⸗ Aktiengesellschaft wissenschaften Das Berliner Theater bringt als erste klassische Vorstellung König aus bronzenen Geschützrohren gestiftete Dreikaiserglocke für “ rm⸗ orm., 3,45 Nachm., am 18. September reise Torgau neu erbaute Chaussee von Prettin bis zur Grenze des die als Pächterin durch ihren Bergbau den Schaden hervorgerufen “ üesss Fötbhgaäch . 1u““ Lessing's „Minna von Barnhelm“ in der bereits angekündigten Rollen⸗ den Dom zu Naum burg im Gewicht von 100 Zentnern angefertigt. 20 6. maüm⸗. am 19. September 11 Vorm., 4,15 Nachm., Liebenwerda in der Richtung auf Packisch, durch das Amts⸗ baben soll, zu richten gewesen wäre. Der Berufungsrichter hat diesen gung . besetzung am Montag zur ersten Aufführung, welcher sich dann Diese Glocke bekommt der „Magdeb. Ztg.“ zufolge eine Höhe von 8 Ss jrüh e b” Vorm., 4,15 Nachm. am 21. September latt der Königlichen Regierung zu Merseburg Nr. 30 S. 229, Einwand verworfen. Er geht dabei von dem richtigen, vom Reichs⸗ Belgien. 11616“ am Mittwoch die erste Wiederholung des Werkes anschließt. 2,05 m und einen Dunchmeser von 2,16 m und wird folgende 12,30 . hs Rnch 4,15 Nachn, am 22. September 6 früh, ausgegeben am 28. Juli 1894; 1 Prtc im Urtheil vom 16. November 1892 (Entsch. in Z.⸗S. Bd. 30 20. September, 2 Uhr. Kriegs⸗Ministerium in Brüssel: Die Damen Retty, Butze und Geßner werden in dem klassischen Inschriften tragen: „Ehre sei Gott in der Höhe und Friede 415 N ch h. 294 121 am 23, September 7 früh, 1,30 Nachm., 5) das am 23. Juni 1894 Allerhöchst “ Statut für die .228) bereits gebilligten Grundsatz aus, daß unter dem Bergwerks⸗ Lieferung von Tuch und Flanell für den Bedarf der Armee und Werk zum ersten Mal zusammenwirken. Das Volksschauspiel „Der auf Erden und den Menschen ein Wohlgefallen’, „Thut . 5 25 8— 6 “ 8,30 früh, 2,45 Nachm., 4,15 Nachm., Entwässerungsgenossenschaft zu Klein⸗Gay im Kreise Samter durch besitzer im Sinne des § 148 des Preuß. Allg. Berggesetzes der Eigen⸗ Gendarmerie im Jahre 1895. Laftenheft und Stostproben liegen im Pfarrer von Kirchkeld von Ludwig Anzengruber wird am Bienstag. Chre Jedermann, habt die Bruͤder lieb⸗, „Fürchtet Gott, ehret 8 9 verteng früh, 9 Vorm., 4,30 Nachm., am 26. Sep⸗ das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Posen Nr. 31 S. 267, thümer des Bergwerks, nicht aber der Nutzungsberechtigte, dem vom genannten Ministerium zur Ansicht aus. Ersteres kann auch und Sonnabend, das Drama „Heimath“ von Herrmann den König“, „Kommet her zu mir Alle, die ihr mühselig und beladen 5 30 e b, inn Miu- 0 Vorm. 5,45 Nachm., am 27. September ausgegeben am 31. Juli 1894; Eigenthümer das Feld zum Abbau sberlassen ist, verstanden werden vom Zentral⸗Auskunftsbureau (Musée commercial) rue des Sudermann als zweite Abonnementsvorstellung am nächsten Freitag seid, ich will euch erquicken“, „Die Dreikaiserglocke bin ich genannt, 82 Sepem be⸗ 85 am 28. September 7,30 früh, 1 Nachm, A 6) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Juni 1894, betreffend die kann.“ (9/94.) b Augustins 17 in Brüssel bezogen werden. gegeben. Gott geh König und Vaterland“, „Aus dem von Sr. Mafjestät 3 Rals ember 7,45 früh, 2 Nachm, am 30. September 9,15 der dem Chausseegeldtarif vom 29. Februar 1840 — Durch den Ablauf n 8 Im Lessing⸗Theater wird Victorien Sardou's Lustspiel — dem Deutschen Kaiser und König von Wilhelm II. Aller⸗ 8ö ae. Räettii n E111 wegen der Chausseepolizeivergehen auf den im K⸗er den. 8 deg den Rechtsbehelf der Verletzung Verkehrs⸗Anstalten. 8 „Madame Sans⸗Goöne“ am Montag zum hundertfünfundzwanzigsten gnädigst gestifteten Geschützmetall durch Meister E. Ulrich in Laucha hrel egen der postseitig nicht benutzten Dampfschiffe wird auf den Mansfelder Gebirgskreise liegenden Theil der vom Kreise Ballenstedt (§§ 65, 68 Tit U ngtec ich bestimmten Verjäh rungsfrist 8 1ns Mal gegeben; auch am Mitiwoch und Vonneretan seird Meärme a. U. im Jahre 1894 egosfen⸗ „Im Anfange des zweiten Jahr⸗ Fa 5 an verwiesen. im Herzogthum Anhalt neu erbauten Chaussee von Radisleben nach 8 Zrwilsenats 8 geht, nach einem Urtheil des Reichsgerichts, Laut Telegramm aus Köln (Rhein) hat die erste Sans Genec- wiederholt. Am Dienstag und Freitag finden Auf⸗ tausends nach Christi & urt ist der Bau dieses herrlichen Doms b 9 Von Bremerhaven nach Norderney mittels Dampfschiffs einstedt, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merse⸗ Versenune an - „Juni 1894, nicht nur die Klage aus der durch fromme Thüringer Fürsten begonnen, aber Krieg, schwere Zeit, in 4 bis 5 Stunden (Briefpost) täglich 8 früh. burg Nr. 30 S. 229, ausgegeben am 28. Juli 1894; tzu gdn er die Hälfte, sondern auch der aus diesem Grunde 7) der Allerhöchste Erlaß vom 30. Juni 1894, betreffend die gegen die Klage auf Zahlung des Kaufgeldes zu erhebende Einwand verloren. „Die Regel der Unverjährbarkeit der Einreden,
öln nicht erreicht. Grund: Verspätetes Eintreffen des lerche“, mit Rosa Retty und Emanuel Reicher in den Hauptrollen „ 7 31. 8- 1 Von 2 8 itte Im Jahre des Herrn 1873 am 31. Dezembershat dann des Deutschen ). Von Leer nach Borkum mittels Dampfschiffs in etwa werbe mehrerer, zur Erweiterung ihres Begräbnißplatzes im Stoffeler der Praxis Anwendung 8 88 g Fenseh in Pra; efunden hat, kann gegenüber den
Ses wegen stürmischer Witterung und Zugverspätung auf statt. Am Sonnabend wird zum ersten Mal Richard Nordmann's 1 ü 1 ürdi S
beschscher Strecke. Ge Hen eh geffal ge g. egeasi zen dle e nge een c8, Hh. Preucse 113“ 4 u“ September 1,15 Nachm., am 17, 19., 21., 23.,, 25. 27 erforderlicher, in der Gemarkung Stoffeln belegener Grund⸗ druͤckli f 8 Bremen, 8. September. (W. T. B.) Norddeutscher Lloyd. 8 T ächsten W ie Operette „Der Volks⸗ äußeren Baues Allerhöchst befohlen. Solches ist dann auch unter der und 29. September jedesmal 11 Vorm. .e ee 7, 2. stücke, durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Düsseldorf ausdrüͤcklichen Bestimmungen der 88 65 und 68 Th. 1 Fit. 11, wo⸗ an sämmtlichen Tagen der nächsten Woche die Operette „Der Volks ruhmreichen Regierung der ersten drei Deutschen Kaiser und 2) Von Emden nach Borkum mittels Dampfschiffs in etw Nr. 31 S. 327, ausgegeben am 4. August 1894; nach der Käufer sich des Einwands der Verletzung nicht bedienen 8 8 in etwa 8) das am 30. Juni 1894 Allerhöchst vollzogene Statut für die be. “ base. 5 Fetr zaitas Se
ag des gesu at, nicht in Betracht kommen.
8 sban ech⸗ atg hät 8. 6. G “ I“ Vincent passiert. Der Postdampfer „Köln“ hat am 6. Sep⸗ ’1 . 1 1 Köni 8 ückli 3 Stunden: 2 3 d leibt nige von Preußen derart glücklich vollbracht, daß Kaiser : 2 1 1 t m t —
ember Nachmittags Bahia vassiert. Der Schnelldampfer ⸗Fulda “ “ bee eigdemiah Cht die Stran 68 Wilhelm I. mit der Wiederherstellung des inneren Doms am 16. September 2 Nachm., am 17. September 12 Mitt, Fetwaässerungsgenoffenschaft Hingenchau, zu Kötgen im Kreise Der Anspruch aus der Verl⸗ über die Hä f 1 1 K riedrich III. 2 Nachm., am 18. September 2 Nachm, am 19. September Nr. 38 S venc⸗h Vvge. v. 5 8 Regierung zu Aachen Rechtsgrunde nach als in senrch Jce vns sener .... dm 8 8 geben am SI 4; 3 8 esentlich
hat am 6. September Nachmittags die Reise von Genua nach Neapel gf — 1 t tten-⸗ und des Nordwestthurms begonnen, Kaiser
hh RRel Fie Hherrtten den Bau weitergeführt und Kaiser Wilhelm II. mit Aufführung des 2 Nachm., am 20. September 7,30 früh, 2 Nachm., am 21. Septem⸗ 9) das am 7. Juli 1894 Allerhöchst voll Statut für di verschieden von dem auf die Gewährleistungspflicht gestützten Ei 8 84 5 zogene Statut für die n⸗
8 dfets. e. Uestgencfe A 8 Fre 3 8 8 feerie „Orpheus“ in der Unterwelt“ in Scene ember Morgens die Reise von Antwerpen nach Bremen fortgesetzt. 8 1u“ Südwestthurms und Verleihung der Glocke d 1 ber 7,30 früh, 2 Nachm. 23 89 n der en 1 b t — ms und Verleihung der Glocke das Werk vollbracht und 8 3 m., am 22. September 7,30 früh, 2 Nachm., 5 3 - 1“ 1 . de Fise desses pter Holesftan f 8 ag (Dir iet rogramwen der; grosen. Peilbarm 8 84 18828 ons 478 gekrönt hat. Solches verkündige ich im Jahre des Herrn 1891 hier⸗ am 23. September 2 Nachm., am 24. September 7,30 her⸗ Entwässerungsgenoffenschaft zu Groß⸗Neundorf im Kreise Neisse durch wand der Preisminderung.“ (26/94.) Se n anenmer Ven 8 r festgestellt Dieselben werden in gewohnter Weise eine Blüthenlese der 8 Uenakommenden e. E“ die Glocke den 8 un 25, “ 7 5 2 2 Nachm., am 26. Sep⸗ gr “ 8 Pra eheellhn Regierung zu Oppeln Nr. 31 S. 269, —: „Wi P., , ;30 früh, achm., am 27. 2 Mitt. achm. 8 n de. 1 eraldischen Adler mit der Umschrif ilhelm Friedrich III. eptember 12 Mitt., 2 Nachm., 10) die Allerhöchste Konzessionsurkunde vom 31. Juli 1894, be⸗
helm II.“ hat am 7. September Vormittags Dover passiert. Der—† b r 6 klassischen symphonischen Literatur enthalten, dabei aber auch die neuesten 1. hrif 8 1
Wilhelm II., t 2² PSg am 28. September 12 Mitt., 2 N 5 29. ilhelm Deutsche Kaiser, Könige von Preußen“ tragen Der 2 Nachm. achm., am September 12 Mitt, treffend den Bau und Betrieb einer Eisenbahn von Wittstock nach
Saseeg8 V 8 ö Emittnge e Werke unserer zeitgenössischen Komponisten in hervorragender Weise neless dii hafücawaffte Maher Meichs ⸗pefidompser eöPrinz „ berücksichtigen. Eine Reihe der bedeutendsten Solisten unserer Zeit Guß ges gloce 6 8 desterstencgä be Aöhfe “ ö III. Nach Juist der Landesgrenze in der Richtung auf Mirow durch die Prigni Regent Luitpold“ hat am 6. September Morgens Gibraltar hat ihre. Mitwirkung zugesagt. 1heegge ü er bei erung in der zweiten Hã e des Monats. Von Norddeich nach Juist verscfe Dampfschiffs 8 t Eisenbahngesellschaft, durch das Amtsblatt der Königlichen Re “ Nach 8 13 des preußischen An passiert. Bote u. Bock und in der Konzert⸗Direktion Hermann Wolff entgegen⸗ b1“ W“ 8 2 Scre in etwa zu Potsdam und der Stadt Berlin Nr. 35 S. 363, ausgegeben a 1876 bedarf derjenige, welcher außerhalb ei 3 amburg, 7. September. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ genommen. Die 1 der Abonnementskarten erfolgt vom I“ 1““ sc ge⸗ ern bei 8G Ie 111144*“ 31. August 1894; . geg m gebanten Ortschaft ein Woh nheus Feris aet im Zusammenhange esceprgenfasstegchiensgsertssghr. 1er Scebenpser ertar 4 8. N cb a eneencnten Koß nesstrhandgung, .(vergl. Nr. 211 d. Bl.) sind, wie „e d. Bee neseen, gesengbet⸗ am 18. September 1,30 Nachm, am 19, September 1e80 Rchehen, ee. 10, der Allerböchste Erlaß vom 4. August 1894, betreffend die voliteibehörde zu ertheilenden Ansisdelaihesteeekm ner Drte, Normannia“ ist heute Nachmittag in Cuxhaven eingetroffen. In dem morgigen Doppel⸗Konzert des Kroll'schen Etablisse⸗ Die Unterfuchung hat ergeben, daß die Erploston durch de 88 löfen 20. September 2,15 Nachm., am 21. September 3 Nachmn. cm 22 San Verleihung des Rechts zur Chausseegelderhebung an den Kreis Teltow deren⸗ Aushändigung die poli eilich B 3 1 ö16“ er Schnelldampfer „Columbia“ ist heute Morgen in New⸗ ments läßt sich die ‚Wondon Militarg, Band Mal an des Kesselberdes 8 geslährt w veh ft xplosion durch das Loslösen tember 3,30 Nachm., am 23. Seltember 230 “ 8 für die von ihm gebauten Chausseen 1) von der Zossen⸗Kummers⸗ nicht ertheilt werden darf. In 8 dhie Sguhniß York eingetroffen. Der Postdampfer „Persia“ ist heute Nachmit⸗ einem Sonntag “ Am vera 1. sich die . ä tember 3,15 Nachm., am 25. September 5 Nachm., am 26 dorfer Chaussee in der Nähe des sogenannten Schneidegrabens nach hat das Ober⸗Verwaltungsgericht, IV. Senat, durch Urtheil vom 20 Zunh ag in New⸗York eingetroffen. „Londoner Kapelle“, welche von Berlin aus eine große Kunstreise Veter do. 7 Sepbneben Woöhrend b⸗h Genkertp eihe We 2. Veear, am. 7. September 19,60 Voeeee mea e. S Fern⸗Neuendorf, 2) von Klausdorf über Wünsdorf nach Töpchin, 1894 ausgesprochen, daß, falls dennoch rechtswidrig vor der Aushändi⸗ durch Deutschland antritt. Das neue Orchester konzertiert bis zum AA“ 5* nf ber 8nr stü 2. mut ee dbaner 28 11 Vorm. am 29. September 11 Vorm.“ . 30. 8“ 3) von der Zossen⸗Kummersdorfer Chaussee bei Mellen nach Saalow, gung der Ansiedelungsgenehmigung die polizeiliche Baue 8 8 ve Theater und Musik. Schluß der Saison in dem Etablissement. 22 2g B.“ die Decke . Saales nn Von “ Theilne Se 11 Vorm. 8 September durch das Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Potsdam und theilt und der Bau auf Grund dieses Konsenses ges zelhr⸗ “ sf e wengen Shnsevpe 1 wurde eine kleine Zahl leicht, ein einziger etwas schwerer verletzt; IV. Nach Baltrum. der Stadt Berlin Nr. 35 S. 363, ausgegeben am 31. August 1894. regelmäßig der Unternehmer nachträglich die Ansiedelungsgenehmigun 8 8 Jagd. jedoch befindet sich auch dieser außer Gefahr. G Von Neßmers iel ( Rasenpostverbindung von Dornum (Ostfr.) EEE“ 8 vehanae⸗ erlangt, das Wohnhaus als . nach Baltrum mittels Fährschiffs in etwa 1 Stunde: feeitigen muß G Nach 88 Een nrig AEöö“ “ §§ 65, . andre
Verdi's „Falstaff“ mit Herrn Betz in der Titelrolle zur Aufführung. „Bez. Dü ichtet, 8 “ 8 6 Aus dem Reg.⸗Bez. Düsseldorf wird berichtet, daß die Reh am 17. September 1 Nachm., am 18. September 1,30 Nachm. 8 allerdings jeder Eigenthümer seinen Grund und Bod t Gebäud 1 h Grund und Boden mit Gebäuden
fröslesn Hiedler singt zum ersten MWin. die mce S. srigen vR d g 1 flel dag 1“ rs. Quickly: Frau Goetze, ee im allgemeinen gut angesetzt haben, und auch die Hirsche dem 1 1 1 T“ † ber 1. (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) chm., am 20. September 2,30 Iünche. In zu besetzen wohl befugt. Er muß aber hierbei die baupolizeilichen,
ist das Werk folgendermaßen besetzt: f t 1 ‚ 8 — Fennchen; Feetn er Ford: Feer 8ab Seae Anschein 1. b eweihe entwickeln werden. Die Hasenjagd ver⸗ 21. September 3,15 Nachm., am 22. September 4 Na ie di it gülti Herr Lieban, Pistol: Herr Mödlinger, Fenton: Herr Sommer, Cajus: spricht gut zu 1 24. September 6 Abends, am 25. Septemboten “ Königlich Preußische Armee. bif 5 anderweit Wttzf⸗ e 88 beobachten. Der Baukonsens tember 9,30 Vorm., am 27. September 10,9 Vrren, am 86. Sc—. fftziere, Portepee⸗Faͤhnriche ꝛc. Ernennungen oll also nur eine Gewähr dafür geben, daß der Bau, wenn er dem — „30 Vorm., 28. 2 Konsense gemäß ausgeführt wird, mit d setzli Be⸗ deutsch p lbeck. In Scene gesetz Montag: Madame Sans⸗Gene. tember 11,15 Vorm., am 29. September 12 Mittags. Hefördsrungen und Versebungen. Im aktiven Heere. ft icht in Wi E“ dhaageEetenber, Evamt Dbercehgilenr gebfas. Dchenaer denich. Dieenaias: Tie Hanbenlerche [1 Aaalgt Eruf Cherter. Haneirs, Zumn V. Nach Langeoog⸗ de chelafn, c. rgeft, Schnld, Feuptn. c. D. wulegt maenchnge ein ankansgns ersbnrchmtn hens her asseaesse. vKssetenvr. e⸗ [1. Male wiederholt: Lolotte’s 28 Tage. Gesangs⸗ Von Esens Bhf. nach Langevog über Bensersiel mittels 5 “ 183 Negt. König Friedrich II. (3. Ostpreuß.) Vörschrift ceche elcdan “ ichwohl Eü. — r. 4, vom 1. Oktober d. J. ab eine etatsmäß. Hauptmannsstelle im n, o würde gleichwohl selbst die
— 5 88 vom Ober⸗Inspektor Brandt. Dirigent: Kapell⸗ posse in 3 Akten von H. Raymond und A. Mars f “ 1 meister Dr. Muck. — Carneval. Ballet⸗Burleske Friedri 4 8 1— Raymond un Mars. Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 1 ½ Stunden: — Polizeibehörde, welche den K jedrich ⸗Wilhelmstädtisches Theater. Musik von Victor Roger. (Novität!) Die neuen am 16. September 9,30 Vorm., am 17. September 10,20 Vorm Invalidenhause zu Karlshafen verliehen. zeibehörde, welche den Konsens gegeben hat, ebenso befugt als 9, 8 3 10,2 8 Abschiedsbewilligungen. Im aktiven Heere. Neues vöecflichtet sein, aus Gründen des öffentlichen Interesses den vor⸗ 8 schriftswidrigen Bau — unbeschadet des dem Bauherrn gegen den
b b in 2 Aufzügen von Emil Graeb. Musik von Adolf Dekorationen sind aus dem Atelier des Herrn Lütke⸗ 8. S
Stationen. mer. 8 Steinmann. Dirigent: Musikdirektor Steinmann. Chausseestraße 25. am 18. September 10,20 Vorm., am 19. September 10,50 Vorm., V S b 1
5 Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag: Der Volkssänger. Operette in Gryfr⸗ in Goburg, ür Scene gesetzt von Adolph 88 88 September 11,25 Vorm., am 21: September 12 Mittags, am Lalgigen; EEEö1ö“ Ffuptm. 1d uletzt betreffenden Beamten etwa zustehenden, eventuell im Abege 1es Zivil-
— Schauspielhaus. 186. Vorstellung. Der Tugend⸗ drei Akten von Dubreuil, Humbert und C. Bu⸗ Montag: Dieselbe Vorstellung 27. September 12,45 Nachm., am 23. September 1,45 Nachm., am Erlaubniß zum ferneren Tragen de gni mnt fne⸗ Pension und der prozesses geltend zu machenden Re reßanspruchs . Öinhibieren wie wächter. Lustspiel in 4 Aufzügen, nach Lope de rani, für die hiesige Bühne bearbeitet von L. “ “ 88 September 3,15 Nachm., am 25. September 4,55 früh, am Regts. zur Diep. gestelt. † * Uniform des Garde⸗Fuß⸗Art. solches im vorliegenden Fall auch seitens des mitbeklagten Amts⸗ bedeckt Vega, mit theilweiser Benutzung der Braunfels'schen Heannn. In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur 8 vv 65 ffanb⸗ am 27. September 7,15 früh, am 8 Militär⸗Justi zbeamte vorstehers geschehen ist. — Im vorliegenden Fall September rüh, am 29. September 8,45 früh, am Durch Allerhöchste Abschiede. Neues Palais, 23. August. des § 13 Ges. vom 25. August 1876
Belmullet .. . . Aberdeen.. wolkig Uebersetzung, für die deutsche Bühne bearbeitet von tein. Dirigent: Herr Kapellmeister Ferron. 8 8 Bait ee naen u— Konzerte. vW“ & Splittgerber, Geheimer Ober⸗Justiz⸗Rath. Mitglied des General⸗ in 1 „wonach vor Aushändigung der Ansiedelungs⸗ vI. Nach Spiekeroog. Auditoriats, Ritter, Justiz⸗Rath, Div. Auditeur bei der 19. Div. benfb. “ 1. B werden
3 . Geletz zuwider geschehen, so muß der
Christiansund wolkenlos Eugen 8 * . 3 wolkig 8 1““ F 8 58 Montag: Der Volkssänger. . g “ 8 Stockholm. Regen pektor Brandt. — Die Dienstboten. Genrebild in 3 “ onzert-Haus. Eröffnung der 28. Konzert⸗ Von Esens f. nach Spiekeroog über Neuharlingersiel — die nachgesuchte Entlass S 1 —2 eeai 1 Aufzug von Roderich Benedix. In Scene gesett Residenz⸗Theater. Blumenstraße Nr. 9. Saison 88 Donnerstag, 20. September. I. Karl mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 2 ⅛ Stunden: Gnaden vhelnch Der 0. EEöö“ gesetzliche Zustand wiederhergestellt werden. Letzteres wird, sofern auf ee öbe. bedeckt vom Ober-⸗Regisseur Max Grube. Anfang 7 ½ Uhr. Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonntag: Zum Mender⸗Konzert. Abonnement: 25 Karten 10 ℳ, 8 16. September 11 Vorm., am 17. September 11,30 Vorm., ꝛc. Ritter am 1. Dezember d. J. in den Ruhestand. 1 Grund des rechtswidrig ertheilten Baukonses bereits gebaut ist, der Moskau.. O bedeckt Montag: Opernhaus.é 179. Vorstellung. Der 12. Male. Demi⸗Monde. Sittenbild in 5 Akten 10 Karten 5 46, 5 Karten 3 ℳ im Bureau des 85 8. September 12,15 Nachm. am 19. September 1 Nachm., am Durch Verfügung des General⸗Auditeurs der Armee.] Regel nach dergestalt 5 erfolgen haben, daß dem Unternehmer auf⸗ Cork, Queens⸗ Ring des Nibelungen. 1 Bühnenfestspiel von von Alexandre Dumas. Anfang 7 ½ Uhr. Hauses. .“ 88 ““ 2 Nachm. am 21. September 2,45 Nachm., am 31. August. Wolf, Justiz⸗Rath, Div. Auditeur von der 6. zur gegeben wird, binnen bestimmter Frist den Ansiedelungskonsens nach⸗ town .. halb bed. 5 Richard Wagner. 1. Abend: Die Walküre in Montag und folgende Tage: Demi⸗Monde. e “ b eptember 3,30 Nachm., am 23. September 4,15 Nachm., am 19. Div., Sehring, Div. Auditeur, von der 4. zur 6. Div., — beide usuchen, für den Fall aber, daß er dies unterlaäßt oder es ihm nicht Cherbourg. W Regen 3 Etten Anfang stelung. Der Biblio “ 39 e“ 8 8 u. 89. II“ 7 früh, am vom 1. Dezember d. J. ab, versetzt. Felzngt, 2ge e e h. beschaffen, er nach Maßgabe des 7 auspielhaus. .Vor . 8 zcr. 8 26. Sep . am 27. Se⸗ ;30 früh, a S 1 1 3 G a. a. O. polizeili wird,
öö1a- i basab. thekar. Schwank in 4 Aufzügen von G. von Nenes Theater. Schiffbauerdamm 42./5. Kroll's Etablissement. Sonntag: Letztes 9,15 Vorm., am 29. September 10,89 Ver⸗ 19 8S8 XIII. (Königlich Württembergisches) Armee⸗Korps. 8 h. in seiner besonderen Cinrichtun Seeseee
83 8* iel in S 5 n, am 30. September 45 p chtung zu Wohnzwecken zu beseitigen.
Moser. Anfang 7 ½ Uhr. Sonntag: Das neue Gebot. Schauspiel in Sonntags⸗Konzert der London 1232 11 Vorm.. 28 . 3m Sanitäts⸗Korps. M. September. Dr. Seeger, (IV. 796.)
1 Nach Wangeroog und Spiekeroog. nterarzt der Res. vom Landw. Bezirk Ravensburg, zum Assist. Arzt — Nach § 15 des preußischen vv vom 25. August
755 wolkig 1 5
Fö 756 Opernhaus: Dienstag: Die Entführung aus 4 Akten von Ernst von Wildenbruch. Anfang 7 ½ Uhr. Band, with scotch Pipers. — Jrn.ne Neues Orchester: P. Prill. Anfang 4 Uhr. Von Karolinensiel (Harle) nach Wangeroog und Spiekeroog 2. Kl. ernannt. 1876 kann die Ansiedelungsgenehmigung versagt werden, wenn Kaiserliche Marine. gegen die Ansiedelung von dem Eigenthümer eines benachbarten
halb bed. ²) 1 ̃ U 3 dem Serail. Cavalleria rusticana. Mitt⸗ Sonntag, Nachmittags 2 ½ Uhr: Volksthümliche 8 - 79 bedehe 8 vec⸗ ncs Ning vxg Ureleeen. 88 est Lüfährng zu balten Prasen⸗ Dorf no, Füsbe. 8 Moabage Vorlentes. Dienstag. Ahschieds⸗ me Dean schiff 1 2 Sßög. 8 1 v egfried. Anfang r. onnerstag: e Schauspiel in 2 eilungen un en von Konzert der London] ary Band, außer⸗ . September 12, achm., am 17. September 1 Nachm., 1I1“ 1““ 2 188 1 eines Minftob. 88 784 N.e9en.) verkaufte Braut. Slavische Brautwerbung. Charlotte Birch⸗Pfeiffer. demn Reues Orchester: P. Prill. Anfang 6 ½ Uhr. am 18. September 1,30 Nachm. am 19. Septemder 1,45 Na 188 12 zum Neuss Pesais, 3. Faue⸗ 82. 8 12 ae;rg Forv. Kapitän, ö gast 1 Alner eneehiträchtigung dnsgeseßt Weebanen. . 761 bedeckts) reitag: Der Ring des Nibelungen. 3. Abend: Montag: 2.Abonnements⸗Vorstellung. Heimkehr. (Bei ungünstigem und kaltem Wetter Konzert im 8 September 2,15 Nachm., am 21. September⸗) 2,45 Nachm., am ernannt. “ nandantei e. M. Fwifos „hecht Sinne dieser Bestimmung sind nach beea⸗ Urtheil ö 8 “ 765 halb bed Bötterdämmerung. Anfang 7 Uhr. Sonnabend: Schauspiel in 4 Akten von Elsbeth Meyer. V Saal.) Entrée 50 ₰. Dutzend⸗Billets 4 ℳ 2. 1 3,15 Nachm., am 23. September 3,30 Nachm. (Fähr⸗ Schutztruppe für Deutsch⸗Ostafri waltungsgerichts, IV. Senats, bvom 20 Juni 1893. “ .. 761 eraün b Feustac “ Sonntag: Mara. Bajazzi. — 8 sciff 8 Waggerogg). 1. nc 1re; 980 3 .. bis Nauck, Pr. Lt. a. D. scheidet mit dem 8 d. J. nächst angrenzenden, sondern auch alle 2.n e. Na ] Schauspielbaus: Dienstag: Das Wintermärchen. Theater Unter den Linden. Behrenst. 57. —-—— — am 27. September 10 Vorm., am 28. Sehtemter ) 11 Berm. üne ais der Schutztrupve ggg. 8 8 “ wns deren Nutzungen einer Beeinträch⸗ 8 bedens nere. e “ “ S Fritbzsche de Sen ha tb seiff Scptemmber 8. Vorm., am 30. September 10 Vorm. (Fähr⸗ . . .796. —,—, v nart. Anfang 7 Uhr. Freitag: (Scene gesetzt: Die Fledermans. Komische Operette ;13 8 Vangeroog). ..I 767 wolkenlos wächter. Die e. EE in 3 Arieg nach Nledhee und Halevy, bearbeitet Familien⸗Nachrichten. bahn. nde Lnstigfmn Masserstande werden die nächstliegenden Eisen⸗ Nr. 36 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen 227 . ; 2 : 4 2 0 8 i 8 S ¹) Nachts Regen. ²) Abends Regen. ³) Nachts d eert. hum 1g a- Fulda): Die Schule ige e vhüsc hon Verehelicht: Hr.I Pfarrer Gerhard mit Frl. 3 29. August 18941 ü Selugeheicae nb? Gehe be⸗ Frätsssrs het 1“ Sttatistik und Volkswirthschaft. Regen. ²) Gestern Regen. ⁵⁸) Gestern Mittag und der Frauen. Neu einstudiert (zum ersten Mal in ritzsch. Die Tänze arrangiert vom Balletmeister Clara Doehn (Klein⸗Gartz). e 1 Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. S— S¶Sterbefälle ꝛc. im Juli. — Zeitweilige Maßregeln gegen Ch⸗ 2 zc. 2 gisent Nachts Regen. 6⁶) Gestern Regen. der Verdeutschung und Bearbeitung von Ludwig Louis Gundlach. Dirigent: Herr Kapellmeister Bald⸗ it Snb.; EP 8 Starklof. 1 (— Desgl. gegen Pest. — Oeffentliches Fesundheltewesen Im Re⸗. Die 1“ 85 1 S 87 1 “ v.epeg. . ; Berlin). 1 : Beauf — Vor⸗ im allge n lebhaft beschäftigt. Der russische Handelsvertrag hat Nordseegebiete stellenweise starke südwestliche bis nord⸗ eutsches Theater. Sonntag, 24 Uhr: Ka⸗ Unterwelt. Operetten⸗Feerie in 4 Akten (12 Bil⸗ maan (Sen. llhoffe Seh Maler (eseboa v“ sschau. — (Bayern.) Feuerbestattung. — (Schweiz. Kanton Appen⸗ die Konkurreng. 8 ünhehaeescen echeeisce Meale S-e. westliche, im deutschen Binnenlande meist frische süd⸗ bale und Liebe, ü dern) von Hector Cremieux. Deutsch von Eduard Maria 1999, ’ ihe vos Ste mann und Stein Bekanntmachung. eell J.⸗Rh.) Gesundheitswesen. — (Rumäanien.) Thierärztliche Ge⸗] wurde, sondern er hat den Werken im Reglerun sbe ir. Düsseldo westliche und südliche Winde. Hochdruckgebiete liegen — , Esther. — Der Tartüff. Jacobson. Musik von Jagues Offenbach. — DBiscllw saeha. 8 Ober⸗Postdirekt 1“ Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 (Gesetz⸗Samml sundheitspolizei (Fortsetzung). —, Gang der Thierseuchen im Deutschen auch unmittelbar Aufträge zum theil recht beentenber Arf anh Wesf über Nord⸗ und Südwest⸗Europa. In Deutschland Menttzg;. “ Imscenierung von Julius Fritzsche. Ballets vom Se gvis Löber-Postoaih Julius Wendt (Liegnitz). S. 357) sind vekannt eeneee b esetz⸗Samml. Reich, August. — Zeitweilige Maßregeln gegen Thierseuchen. (Preuß. land zugeführt. Abgesehen von einzelnen Werken, welchen für ihre ist — Fv E trübe — regnfrisch, 8 11“ Hadetrngee. Gundlach. Dirigent: Herr Kapell⸗ 1) das am 30 Püei 8e Allerhöchst vollzogene Statut für den Reßierungöbegirt 9 hich, Helgien. a. Nebtheghan . (Reichsgericht.) Spezialartikel gufträße mangelten, besteht in den betheiligten Kreisen zu Cuxhaven sind vesArIen Eierögectzte 9 es che. “ Neinstedt⸗Weddersleber Quedlinb b 9 errungs⸗ und Au maßregeln bei Viehseuchen. — Kongresse. die Hoffnung, daß dieser erfreuliche Aufschwung von längerer Dauer wei den auch Gewitter statt. Eine erhebliche 3 88 3 —— 1“ GIEE Veddersleben⸗Quedlinburger Deichverband durch das Amts⸗ (Deutsches Reich). Deutscher Verein für öffentliche Gesundheits G ein werde. b von läng Neste sande Achtelogr efsf vemnüchst noch nict, Berliner Theater. Sonntag, 26 Uhr: Der Bentral-Theater. Alte Jakobstraße Nr 30 Veranttewvrilicher Uebatzenvt 8 dech eehe Rogterung zu Magdeburg Nr. 29 S. 225, aus. Praernescheh Däsge Sas 81 inli 1 äßi ise . 4 2 “ 1“ 8 e; 2 1 raun S 3/99. — 6 r 2 2 ö“ X“ Deutsche Seewarte. KeIraee— Direktion:Richard Schultz. Emil Thomas a. G. Anna Direktor Dr. H. Klee in Berlin. Verlahder Allerhöchste Erlaß vom 20. Juni 1894, betreffend die liste. — deo aazstcbeeinger Soh cctschweane nevesshe, Leece ee ee 1“ NNNNNNNNNNZNZ Montag; Minna von Barnhelm. (Nuscha Sacer., Sedeh d Orase ae Föenr Fee. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. der⸗ “ n E“ ahnn 2e. 16,099 din mehr inwobnerg, Juli. — Desgl. in größeren Orten Großherzo 1 badis be E“ ked. n bege. Mie n ze Toe 8 — 8 b „ des Auslandes. — Wochenta über die Sterbefäll rdnun aari 3 in, e 2 Butze, Rosa Retty.) 3 8 der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ in der Gemarkung Ströbi 2 Füern „Auslande ntabelle über die Sterbefälle in deutschen ordnung bezüglich der Domänen eine Verbesserung der Agrarpolitik Theater⸗Anzeigen. ienstag: Der Pfarrer von Kirchfeld. vnd Tage in. 9 den d99 eeatagre, eise Drve, ger Berlin 1* Wilhelmstraße Nr. 32. öes Königlichen Eb Pürch pa Angh⸗ Städten 18 0 Fraeh de Peealg n gröbfeen 1“ kenh geeanezais chc “ iche Schauspiele. Sonntag: Opern⸗ “ Julius Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. Vier Beil usgegeben am 25 Juli 1894; „ deutscher Großstädte. — Desgl. in deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. dem Domanenbesig 8 -gr Gemarkung unter 5 ha aus haus. 178 — beng.g rische Komödie vLessing⸗Theater. Sonntag: Madame Sans. Montag: O, diese Berl ert ser Weilagen ö Füasehs⸗ 1“ Witterung. 8 8 Verzugerung sof 1n ensgusteen en 8 mährich zu. e In. Tn. s Malf. Text von Arrigo! Gene 1 Eg 8 g von “ der §§ 15, 36 und 42 des revidierten 1X“ 8 Gem inden asfchließlich klei ne d 3
2
englische Post über Ostende vom 7. d. M. den Anschluß F. ild „8 Schaulpi S in . ütbeungen von Fäese von Ficdenbeuchtz Cerchmugwiel „Vie Hauben Brand und allerlei Ungemach standen der Vollendung entgegen. II. Nach Borkum. Verlej 1 90. J erleihung des Enteignungsrechts an die Stadt Düsseldorf zum Er⸗ die für die Minderungs
siedelungsgesetzes vom 25. August
bPrhoeESnnUe ASeSee
82
—
ute ohne eigenen oder mi