8
49,80 bz G Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Anleihe 70 ⅞, Konv. Türken 26 35, Türkische Losse Qualität. Lieferungsqualität 133 ℳ, per diesen —,— Verlin, 14. September. Die heutige Börse er⸗ 133,25, 4 % Türkische Priorttäts Obligationen 90 Monat 135,25 bez., per Oktober 135,75 — 136— 123, 75 bz G Föffnete und verlief wieder im wesentlichen in fester 484,50ex, Franzosen —,—, Lombarden —,—, 135,75 bez., per Rovember 136,75 — 137 — 136,75 160,00 G Haltung. 8 . Banaue ottomane 672,00, Banque de Paris 718,00, bez., per Dezember 137,75 — 138,25 — 138 bez., per —,— Die Kurse setzten auf spekulativem Gebiet zumeist Debeers —,—, Credit foncier 931, Rio Tints Mai 1895 142 bez.
70,00 bz G etwas höher ein und konnten sich im Verlauf des 387,50, Suez⸗Aktien 2960,00, Credit Lyonn. 771, „Roggen per 1000 kg. Loko wenig belebt. 18 ag” Verkehr unter kleinen Schwankungen gut behaupten Banque de France —,—, Tab. ottom. 455,00, Termine niedriger. Gek. 2900 t. Kündigungspreis
Bauges. Ostend Berliner Aquar. do. Bockbr. kv.
do. Zemcht bau do. Zichoriensb do. Rüdersd. Hutf do. Wkz Snk. Prz.
Birkenw. Baum.
Brnschw. Pferdb.
Bresl. Br. Wies. k
Brodfabrik ...
Carol. Brk. Offl.
Centr.⸗Baz f. F.
Chemnitz. Baug.
do. Färb. Körn.
Concord. Spinn
Contin.⸗Pferdeb.
Cröllwß Pax⸗ ko.
Dessan Waldschl.
Deutsche Asphalt
do. Bgwk.⸗Ver.
do. Ind AGS. P.
do. Verein. Petrl.
do. do. St.⸗Pr.
Eilenburg. Kattn
Eppendorf Ind.
agonschm. S.P. rankf. Brauerei as⸗Glühl. Ges.
Gelsenk. Gußsthl
lückauf konv...
Gummi B.⸗Frkf.
Gumf. Schwanitz
Hagen. Gußst kv.
Harburg Mühlen
öpricsdah 8 Heste ein. Bw.
arler. Sn Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A.
98 —öA
— —+½
do 0S
99 — G ESSos] —S FEEAAn
60.40 B oder noch etwas bessern. Wechsel a. deutsche Plätze 122 ¾, Londoner Wechsel 118,75 ℳ Loko 110 — 120 ℳ nach Qualität. Liefe⸗ 124,00 B Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen etwas kurz 25,18. Cheques auf London 25,19 ½, Wechsel rungsqualität 118 ℳ, inländischer guter 118 — 118,5 —,— lebhafter und gewann für einige Ultimowerthe gute auf Amsterdam kurz 206 06, Wechsel auf Wien kurz ab Bahn bez., per diesen Monat 118,5 — 118,75 —,— Ausdehnung. Der Börsenschlu erschien etwas ab⸗ 201,12, Wechsel auf Madrid k. 416 00, Wechsel auf bez., per Oktober 118,5 — 118,25 bez., per Nov. 95,25 bz G geschwächt. Italien 8 ⅛,I Rob.⸗A. 179 00 Portug. 25,43, 118,5 — 118 bez., per Dezember 119 — 118,75 bez., per 84,00 B Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung Fe Taback⸗Obl. 436,00 4 % Russen 65,25ex, Mai 124,25 — 123,5 bez. 85,75 G für heimische solide Anlagen bei zum theil regerem 5 % Rumänier v. 1892/93 98,00, Privatdiskont 1,00, Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und 68,00 G Verkehr. 1 Huanchaca⸗A. 174,00, Meridional⸗A. 571,00. Futtergerste 93 — 185 ℳ n. O. 165,50 G Fremde, festen Zins tragende Papiere verkehrten St. Petersburg, 13. September (W. T. B.) Hafer per 1000 kg. Loko geringe Waare 117,00 B in meist fester Haltung ruhig; Italiener ziemlich Wechsel auf London (3 Mon.) 92,10, Wechsel auf schwer verkäuflich. Termine fest. Gekündigt 1 124,90 B behgapbet Mexieng -- ] sftwas — 6 8 S9; 8 1 8’ 8 veen) g t. I“ 1“ ℳ “ . . 1 Seesenskas-enge, eschwächt; ungarische Goldrenten fest, russische An⸗ 76, „ do. auf Paris ( on.) 36,50, Russische 148 ℳ na ualität. Lieferungsqualität 122 ℳ, b 8 88 2 Lu—2828 Insertionspreis für den Raum einer Druchkze ₰. 5— und Noten wenig verändert. 4 % Konsols von 1889 —,—, Russ. 4 % innere pommerscher mittel bis guter 116 — 126 bez., feiner Ver Aezugsprris beträgt ö““ 4 ℳ 50 ₰. 8 828* . Pewegee Rüenaen3; an: die Königliche Expedition
Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notiert. Staatsrente von 1894 95 ½, Russ. 4 % Goldanl. 128 140 bez., geringer 110 — 114 bez., preußischer C 9 Alle Host-Anstalten nehmen Bestellung an; . 8 1 des Veutschen Reichs⸗Anzeigers
Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische VI. Ser. von 1894 —, Ruf. 4 ½ % Bodenkredit⸗ mittel bis guter 116 —126 bez., feiner 128 — 140 “ für Berlin außer den Host⸗Anstalten auch die Expedition ie S,aJS und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger⸗ Kreditaktien erheblich höher ein und gingen mit Pfdbr. 151, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 103, bez., geringer 110 — 114 bez., schlesischer mittel bis “ 8 SW., Wilhelmstraße Nr. 32. . 8 AAI Berlin gW., Wilhelmstraße Nr. 32. einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzosen St. Petersburger Diekonto⸗Bank 574, St. Peters⸗ guter 120 — 130 bez., feiner 132 — 144 bez., russischer Einzelne nRummern kosten 25 ₰. NSI 8 Verl *„ 8 50,50 G und Lombarden fest, aber ruhig; italienische Bahnen burger internat. Bank 572, Warschauer Diskontobank mittel bis guter —,—, feiner —,—, per diesen b 1 a„ 1 “ 1 28 steigend und belebt; Gokthardhahn und andere ’ö 8. 18 Peg 89 844 “ 1 per 11“ “ 8 71,50 b weizerische Bahnen fester. ailand, 13. September. (W. T. B.) Italienische 75 bez., per ovember —, per ezember 8 —
— HSOU G Szüoasess —'qöAA
280— — —₰¼
[See] w SegBg
5OS —2———öSIg
02
FenEESE
920 dbo 89⸗
— ¶᷑= —
SgG=gde
5—8
—,— Inländische Eisenbahnaktien ziemlich fest bei 5 % Rente 91,37 ½, Mittelmeerbahn 467,00, Meri⸗ 117,75 bez., per Mai 1895 —.
423,00 bz G mäßigen Umsätzen; Marienburg⸗Mlawka und Ost⸗ dionaux 622,00, Wechsel auf Paris 109,50, Wechsel „Mais per 1000 kg. Loko fest. Termine fest. Ficoas nbhneeeeee eärstervemartt ee e he ih, e e hens aeg dohee Fhefasrte ffches ih⸗ öe“* ankaktien fest; die spekulativen Devisen durch⸗ Italia „Credito mobiliare . 111 138 na Qualität, per diesen Monat : 2 83 . 2 uzes des rdens der Königlich er Rechtsanwa ge 3 . 139,00 5z B schnittlich etwas höher und lebhafter, namentlich Amsterdam, 19 September (W. T. B.) (Schluß⸗ 110,5 bez., per Oktober 111 — 111,25 bez. ver No⸗ Seine Maestät der König haben Allergnädigst geruht: d Brohaftx b g Oberschlesien, der Rechtsanwalt Wagenschein bei dem Amts⸗ 190,00 B Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile, Aktien der Deutschen Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 v½, vember —, per Dezember 114,25 bez., per Februar —. dem General⸗Major Bock von Wülfingen, Kom⸗ ““ fhaltung Ihrer gericht in Osnabrück, der Rechtsanwalt Dr. Hubrich bei dem 98,10 G und Darmstädter Bank. 1 Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 ¼, Oesterr. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 — 185 ℳ mandeur der 10. Infanterie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗‚Orden dem Kammerherrn und orstande der Hof 1 - G mtsgericht in Seeburg und der Rechtsanwalt Block bei dem 96,50 bz Industriepapiere ziemlich fest; Schiffahrtsaktien Goldrente —, 4 % ung. Goldrente —, 1894er nach Qual., Futterwaare 122 —142 ℳ nach Qual., zweiter Klasse mit Eichenlaub, Königlichen Hoheit der Fren Prinzessin Friedrich Karl von Pmtsgeticht in ZZte
135,60 G etwas besser; Montanwerthe durchschnittlich etwas Russen 6. Em. 96 ½ 4 % Russen v. 1894 62 ⅛, Konv. Viktoria⸗Erbsen 165 — 205 ℳ dem Obersten von Wenckstern, Kommandeur des Preußen Freiherrn von Wangenheim; In die Liste der Phechtsanwalte sind eingetragen: der
ö111114“ d0 he Erannzaal dnh, Ze⸗dhea. wwiSüsgtöh he 10ch ir. Lrto Winegehe —„ Nrfangeipeneghehta v9n 2 degelehen (— Beandenburgischte, des Offitierkreuges des Königlich griechischen grechdo unke dseg ers Dramburg bei dem Amtsgericht und
— 2. j b 5 n ,3 8 ⸗Orden dritter Klasse mit der 2* Erlöser⸗Ordens: icht in Neu⸗Ruppin, der Rechtsanwalt Glogauer aus 8sl Franrfurt g. M. 13 September. (. T. P.) Wiener —, —, Marfuwten 99.,37 Nufs. Zollkud. 198 8.] Nten übshi dn. Hu. 1 per 100 kg brutto inlklk. Nr. 52, den Rothen Adler⸗Or frlöse 8: Landgericht in Neu⸗Ruppin, walt. —,— (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechser 20,365, Pariser Hamburger Wechsel 59,30. Wiener Wechsel 96,00. Sack. Termine wenig verändert. Gekündigt — Sack. Schleife, 6 Regi t Kaiser em Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. jur. Julius Moritz Rybnik bei dem Amtsgericht und Landgericht in Graudenz, der 48,90 B Wechsel 80.883, Wiener Wechsel 164,22 3 % Reichs⸗ New⸗YPork, 13 September (W. T. B.) (Schluß⸗ Kündigungspreis —, per diesen Monat 15,1 bez., ver dem Major von Jagow im U anen⸗Regiment Kaise Oskar Borchardt zu Berlin; sowie Rechtsanwalt Goldschmidt aus Lissa bei dem Amtsgericht Langens. Tuchf. ky —,— Anl. 95,50, Uatstz. Egypter 104,60, Italiener 83,30, Kurse.) Geld leicht, für Regiecungsbonds Prozent- Oktober 15,35 bez., per November 15,5 bez, per Alexander II. von Rußland (1. Brandenburgisches) Nr. 3 den “ St. G ius⸗ in Königshütte O.⸗S., der Gerichts⸗Assessor Schoenlank bei Leoe⸗ os. Papier 77,50 bz G 6 % konsol. exikaner 62,10, Oesterr. Silber⸗ satz 1, Geld für ondere Sicherheiten Prezent Dezember 15,6 bez., per Januar 1895 —, per Rothen Adler⸗Orden vierter lasse, G des Ritterkreuzes des Päpstlichen t. regor dem Landgericht I in Berlin, der Gerichts⸗Assessor Dr. Silber⸗ Lichterfeld. Gas⸗, rente 81,30, Oesterr. 4 ½ % Papierrente 81,50, satz 1. Wechsel guf Lonbon (60 Tage) 4.84 ¾ Mai —. b 9 dem Obersten von Strantz, à la suite des 1. Hanno⸗ Ordens: . 1 Wäqman dei dern Landgericht II in Berlin und der Gerichts⸗ „u. T.⸗G. 1000 —,— Oesterr. 4 % Goldrente 102,20, Hesterr. 1860 er Loose Cable Transfers 4,86 ¼, Wechsel auf Parig (60 Tage) Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine still. verschen Dragoner⸗Regiments Nr. 9 und Kommandeur der dem Notar, Justiz⸗Rath Jungbluth in Erkelenz. Assessor Hanke bei dem Amtsgericht in Rüdesheim. Lind. Brauer. kv. 1500 307,00 bz G 125,80, 4 % port. Anleihe 25,70, 5 % amort. 5,19 v½ Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½ Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loto 5. Kavallerie⸗Brigade, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter 8 Der Rendant der Justi Of izianten⸗Wittwenkasse Geheime Lothring. Eisenw 500 —,— Rumän. 97,60, 4 % rufs. Konsol 102,20, 4 % Russ. Atchison Toncla & Santa 86 Aktien 7½, Canadian mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat Kl sowi 8 8 ngs.R. h M d 5G heime Registrator Kanzlei⸗Rath Masch⸗Anh Bbn 300 [44,50 bz G 1894 65,50, 4 % Spanier 70,30, 5 %, serb. Paecific Aktien 65 ⅛ Zentra! Pacisie Aktien 17 ¼, 44 ℳ, per Oktober 43,8 ℳ, ver November 44 ℳ, asse, sow Zb Lieut t n Ramdohr etatsmäßigem Rechnun s⸗Rath May, der Geheim Seß kt . I Maa Masch. Vz. 300 —,— Rente 70,90, Serb. Tab.⸗Rente 71,30, Kont. Türken Chicago, Milwackee St. Paul Aktien 66 per Dezember 44,1 ℳ, per Mai 1895 44,7 Br. dem O erstLieu enant 99 8 t . Carl von 8 ; Roßnick in Berlin, der La nogerichts⸗ 8— r S d 8 do. do. II. 300 —, 26,10, 4 % ung. Goldrente 100,10. 4 % ungar. Denver & Rio Grande Preserret 35 ⅛, Illinovis Petroleum. (Raffimiertes Standard white) per . Stabsoffizier des Grenadier⸗Regiments Prinz 8 a Maj b Deutsches Reich. 8 burg a. S., der Amtsrichter Seipp in Wolfhagen, der Möbeltrge. neue 300 2. z Kronen 94,20, Böhm. Westhahn 330, Gotthard⸗ Fentaa Aktien 93 ½¼ Lake Sbore Shares 136, 100 g mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termin⸗ —. reußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12, und dem 1“ li Konsul in Ale venrion ist der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Nemnich in Limburg Möll. u. Hlb Stet 1000 bahn 172,60, Lübeck⸗Büch. Eis. 148,40, Mainzer Lpuispillse & Nashville Aktien 56 N.⸗P. Lake Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Lokv reiherrn von Stosch, Kommandeur des 1. Brandenburgi⸗ em Kaiserlichen Konsu 8 Konfular⸗] a. d. Lahn, der Rechtsanwalt, Justiz⸗ Rath Cardauns in Münch. Brauh. k. 300 —,— 119,20, Mittelmb. 86,20, Nomb. 95 ½, Franz. 292 ⅛, Erie Shares 15 ¾, N.⸗P. Zentralbahn 101 ¼, Northern —, per diesen Monat —. . chen Dragoner⸗Regiments Nr. 2, den Königlichen Kronen⸗ Dragoman Raphael Seif Dahan in Tantah zum Konsular⸗ Köln und der Notar Münster in Bonn sind gestorben. do. do. Vorz. Akt. 1200 107,50 bz G Raab⸗Oedenburg 49, Berl. Handelsges. 147,00 Paeifte Pref. 21 ¼⅛, Norfolk and Westein Preferred Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001 DOrden dritter Klasse zu verleihen. Alogenten daselbst bestellt worden.
509 /1000 79,50 G Darmstädter 146,20, Disk.⸗Komin. 197,80, Dresdner 26 ½, Philadelphic and Reabing 5 % I. Inc.⸗Bds. 4 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 8 “ EI I — 10880, s Frebit. 368, naen Pacific Aktien 13 ¾, Silver, Commercial ⁄☛4 8 ℳ “ S —. digs h Zu Handelsricht sind nt 600 36,50 G aktien 301 ⅛, Reichsbank 159,80, Bochumer Gußstahl Bars 3 Spiritus mi ℳ Verbrauchsabgabe per 10 tä - König haben Allergnädigst geruht: ; 8 8 neu er „De 8 Zu Handelsrichtern sind ernannt: 1
889 8990G 8. Ioimunber n n . 29, Hrrbene a en Wnas Ueas hen 8 II“ 1 hen 8 86 “ Herünaag “ “ die Erlaubniß 11 An⸗ viff da 1. e deea n dus gtag ensterheute Dampf⸗ bei der Kammer für Handelssachen in Berlin: der Kauf⸗ Ses erk 140,10, Hibernia 1 127,40, Wechsel auf London 107/16. — J. ndigungspreis — oko ohne Fa .A““ 1 5,5 59. sh „P “ rcliesbli . erli 8 79,50 bz G Westeregein 155,00. Privatdiskont 1v½. Buenos Aires. 13. September. (W. T. B.) Gold⸗ 32,7 bez., per diesen Monat —. gung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu aumgehalt hat durch den Uebergang in das e bauts Nar haae s N e.Zß 890 /2000 43,00 G Frankfurt a. M., 13. September. (W. T. B.) agio 224,00 8 Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgahe per 100 1 ertheilen, und zwar: Eigenthum des deutschen Reichsangehörigen Augusto udolpho daselbst, der Ru baselbst, der
300 [103,00 bz G Effekren⸗Sozietät. (Schluß.) Hesterr. Krebit⸗ 6 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt der vierten Klasse des Königlich bayerischen Friedrich de Freitas in Hamburg das Recht zur Führung der Zanguier Jean udolp dafelb 8gs Ban nen
600 83,25 B aktlen 301, Franz. —, Lomb. 95 ⅝, Ung. Goldr. London, 13. September. (W. T. B.) — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß — Verdi enst⸗Ordens vom heiligen Michael: deutschen Flagge erlangt. Dem Schiff, für welches der Eigen⸗ Kaufmann Albert Kochhann aselbst, der q 1000 [86,25 bz 100,30, Gotthardb. 172,70, Disk.⸗Kommand. 197,70, Bankausw e i s. per diesen Monat —. erdienst⸗ 81 3 thümer Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist von Wilhelm Kopetzky daselbst, der Kaufmann Emil Latz
300 [34,60 G Bochumer Gußstahl 135,60, Dortmunder Union Totalreserve 31 130 000 236 000 Pfd. Sterl. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matt. 1 dem Bergrath Köbrich zu Schönebeck a. E. L dem Kaiserlichen Konsulat zu Midlesbor ough unter dem daselbst, der Kaufmann Hermann Lehmann daselbst,
150 [93,40 bz —,—, Gelsenkirchen 162,20, Harpener 140,40, Notenumlauf 25 530 000 190 000 „ „ Gek. 150 000 1. Kündigungspr. 36,5 ℳ Loko mit 1 dem Berg⸗Assessor und Vorstand der pfännerschaftlichen 4. September d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. der Kaufmann Simon Lipmann daselbst, der Fabrikant 1000 —,— Laurahütte 127,20, Schweizer Nordostbahn 130,10, Baarvorrath 39 861 000 47 000 „ 8 Faß —, per diesen Monat 36,5 — 36,6 — 36,5 bez., 8 Saline zu Halle a. S. Leopold; 8 14.“ 2 “ Julius Reichenheim daselbst, der Kaufmann Hermann
600 [173,00 G Italien. Merid. 114,90, Italiener 83,30, Mexikaner Portefeuille . 19 632 000 140 000 „ . per Oktober 36,5 — 36,6 — 36,5 bez., per November 3 bund silbe n 1.18.2 — 1 Sternberg daselbst, der Stadtrath und Fabrikbesitzer Paul 1000 94,25 G 62,00, Ital. Mittelmeerb. 87,20, 3 % Reichsanleihe Guthaben der 36,7 bez., per Dezember 36,9 — 36,8 bez, per Januar der mit demselben Orden Zerhundenen silberne ZJabel daselbst, der Fabrikbesitzer Julius Kaufmann da⸗ 1000 +—,— 95,20, Türkenl. 35,40, Nationalbank 122,20, Schuckert rivaten. 39 947 000 557 000 „ 1895 —, per Mai 38,2 — 38,3 — 38,2 bez. Medaille: “ 1 88 “ I Landsberger daselbst, der
119,00 bz G Elektrizität 160,00, Portugiesen 25,80. Matt. do. des Staats 4 026 000 412 000 ‧„ Weizenmehl Nr. 00 18,75 — 17,00 bez., Nr. 0 dem Bohrobmann Lohel zu Schönebeck a. E.; Königreich Preußen. elbst, der Kaufmann “ — 8 8 8 129,50 G Hamburg, 13. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Notenreserve 28 732 000 173 000 16,75 — 15,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. 8 Klasse des Königlich “ 1“ 1 s Kaufmann Gustav Krehl daselbst, der Kau mann Philip 160,00 bz G Kurse.) Preuß. 4 % Kon sols 105,10, Silberrente Re ierungs⸗ „Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,25 — 14,75 bez., do. feine Kommenthurkreuzes erster Klasse de g Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1“—“ daselbst, der Fabrikbesitzer Ferdinand Geo⸗,
G
—ge
— N—
SSSSSSDSvSS8 vöereegeeereess: ——éVö2nÖSS‚AnöghSno
☛ — , 11 &SSSSISendo en
*
4
2SOSSSho 00
2 9—
—
— —,e- OH-
D b*—
= FEFPEFEEUGEEGEEEEEESU
5 b2Q= 80,— vSEgg:
10,—
ürggessn
— —2ö D SDZ
. —
Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pemne n Fb. otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sächs. Hußsfthrf.
80 vCSSmcSSS2SeE S2
669gg
247—
boSnSSISSSSSS-TS
— 28505—ßögögö
55— ¹ 1
POFBSSSRSg
2— —½
SboSSSnS
Ene0
2OE g=ÖgEg —,— —
— ——sgggggêg=
Seriftate Hu Schuckert, Elektr. Sinner Brauerei Stettin. veeeteh Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % “ Nordh.
bdo. t.⸗Pr. Union, Bauges. Vulkan Bgw. kv.
2. —,—
0 4 9 9 2 0 24 9
—,— 81,60, Oesterr. Goldrente 101,90, 4 % ung. Goldr. sicherheit. 11 539 000 — 201 000 „ „ Marken Nr. 0 u. 1 16,5 — 15,25 bez., Nr. 0 1,5 ℳ vürttembergischen Friedrichs⸗Ordens: irektors der höheren Mädchenschule zu ponnagel daselbst, der Geheime Kommerzien⸗Rath Ludwi 120,00 bz G 100,20, 1860 er Loose 125,50, Italiener 83,40, Kredit⸗ rozentverhältniß der Reserve zu den Passiben höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. dem Berghauptmann, Wirklichen Geheimen Ober⸗Bergrath Morderbngeh. Klug MI Sönc nsch 8 n oldberger daselbst, der Kaufmann Heinrich Maas da⸗
77,60 25, . 731,00, Lomkarden 229,50, 70 70 ⅛ in der Vorwoche. Stettin, 13. September. (W. T. B.) Getreire⸗ 1 1 8.. 1 8 1 119009 1eeen 3092, 9960, Heutsche Bank 168,90, fenger rhnse vnehült en, gegen die ent⸗ markt. Weizen br⸗ unv., 130 -132, pr Sept.⸗ Freiherrn von der Heyden⸗Rynsch zu Halle a. S.: Umwandlung zu einer Realschule begriffenen Real⸗Progymna⸗ un Hermann Eduard Lampson en in Elberfeld: de
1. für rige gweniger 9 1 5 1 5 die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. 8
Diskonto⸗Kommandit 197,40, Nationalbank für sprechende Woche des vorigen Jahres weniger 9 Mill. Okt. 131,00, pr. April⸗Mai 139,00. Roggen lofo des Kommenthurkreuzes zweiter Klasse desselben siums in Schönebeck hie b
138 08 Deutschland 121,75, Hamburger Kommerzbank 107,70, Paris, 13. September. (W. T. B.) unveränd, 110 —116, pr. Septbr.⸗Okt. 116,00, pr. gben. . — E der Kaufmann 1 8 2
Auf Ihren Bericht vom 20. August d. J. will Ich der August Schnitzler in Solingen und der Kaufmann Eduard
Berliner Handelsges. 146,70, Dresdner Bank 147,30, Bankausweiz. April⸗Mai 123,00. — Pommerscher Hafer loko 1 ; B 1 Kaufmann August Frowein in 19,90 8k), Narbde hand 197 5748,005⸗füchgene Eisenbahn Baarvorrath in 110 —120 — Ruböl loto sehr sest, pe Scbv. dem Berghauptmann Pinno zu Breslau; 49,50 bz 147,70, Marienburg⸗Mlawka 88,50, Ostpreuß. Süd⸗ BGold . . . 1 907 750 000 — 532 000 Fr. tember 44,00, pr. April 44,00. — Spiritus des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: Kolberger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft zu Kolberg Springmann in Elberfeld; 1 114 10 G bahn 94,25, Laurah. 125,00, Nordd. Jute⸗Spinn. Baarvorrath in loko unveränd., mit 70 ℳ Konsumsteuer 33 pr. dem B th Köbrich zu Schönebeck a. E.: 8 ger 0. ees. bezi Kösli bei der Kammer für Handelssachen in Barmen: der 45,25 G 113,50, A.⸗C. Guano⸗Werte 137,60, Hambarger Silber. . 1 259 865 000 — 5 312 000 „ September —,—, pr. April⸗Mai —,— “ 4 1 im Kreise Kolber, Körlin, Regier “ 88 lb⸗ welche Kaufmann Eduard Molineus in Barmen, der Kaufmann 129,80 bz G acketfahrt⸗Aktiengesellschaft 92 90, Dvnamit⸗Trust⸗ Portef. d. Hauptb. Petroleum loko 9,10. des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich den Bau und Betrieb einer Kleinbahn von Kolberg nach Ernst Mittelsten⸗Scheid baseibst, der Koufmann Gugen 150, 30 FestetsasetfAtt 136,75, Schuckert Elektrizität 160. u. d. Fil. 375 390 900 + 15 367 000 „ Posen, 13. September. (W. T. B.) Spiritus loko badischen Ordens vom Zähringer Löwen: Regenwalde mit Abzweigung von Groß⸗Jestin nach Stolzen⸗ “ 1 Nonsdorf 8ng 8. r. Kanfe ae wee 68,00 B Feseebäke ber. B.T. B. (Schluß⸗Kurse) Feotexanlauf. 8 3 366 891 000 + 4 245 000 „ Sh. Faß 1gden 50,70, do. loko ohne Faß (70er) dem Hofrath und Bank⸗Direktor Dr. Felix Hecht zu 68 heblihtict. esnkuns hes sterech, sür enthlehung, und Hasenclever in Remscheid: 5 50/ en, 13. September. (W. T. B. uß⸗Kurse. . Rechnung d. 90. Fester. 1 1 N — G ur dauernden Beschrä G ge in r 2 Nem ; b ergwkt. 0 — 2980G Oest. 4 +6 % Papierr 99,10, do. Silberr. 99,10, do. riv. ne . 443 601 000 — 19 714 000 „ Hamburg, 13. September, (W. T. B.) Ge⸗ Mannheim; 1 nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die eingereichte gbei der Kammer — Handelssachen in Frankfurt a. Zeitzer M T 20 — 244,80 G Goldr. 124,80, do. Kronenr. 98,00, Ung. Goldr. Guthab d. Staats⸗ treidemarkt. Weizen loko ruhig, bolstein. loko des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ Karte erfolgt zurück der Privatier Joseph Moritz Baer in Frankfurt a. M. und Zeitzer Maschinen 2 122,65, do. Kron.⸗A. 97,15, 1860 er Loofe 147,00, Türk. schatzes. . . 143 653 000 + 1 843 000 „ neuer 136 — 137. Roggen loko ruhig, mecklenb. Info burg⸗schwerinschen Greifen⸗rdens; Neues Palais, den 27. August 1894 der Kaufmann Geor Adolph Finck daselbst; Versicherungs⸗Gesellschaften. Loose 68,60, Anglo⸗Aust. 170,00, Länderbank 267,10, Gesammt ⸗Vor⸗ neuer 122 — 128, russ. loko ruhig, loko neuer 78— 80. Eisenbahn⸗B ternehmer Hermann Bachstein 2 Wilhelm R bei der Kammer für Handelssachen in Dortmund: der Kurs und Dividende = ℳ pr. Stt. Kreditaktien 370,10, Unionbank 278,75, Ungar. schüsse 284 348 000 + 2 416 000 „ Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvz.) ruhig, 8 dem senbahn⸗Bauuntern Thielen. Banquier David Rosenberg in Dortmund; Dividende pro 189211893 reditb. 466,75, Wiener Bankverein 141,50, Böhm. Zins⸗ u. Diskont⸗ loko 44 ½. Spirttus matter, pr. September⸗Okt. zu Berlin; 1““ h Arbeite bei der Kammer für Handelssachen in Buisbur g: der Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 1 460 430 — Westbahn 400,00, Böhmische Nordbahn 286,00, Erträgn. .. 3 470 000 + 208 000 „ 20 Br. pr. Oktober⸗November 20 %½ Br., pr. des silbernen Verdienstkreuzes des Großherzoglich An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Kommerzien⸗Rath Arnold Böninger in Duisburg und der Aach mn rs.⸗G. 20 % v. 400 110 75 1900 G Buschth. Eisenbahn 515,00, Elbethalbahn 268,25, Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath Nov.⸗Dez. 20 ¼ g. 8 5 P28 Br. ecklenburgischen Haus⸗Ordens der Wendischen “ Kaufmann G ustav Steinback in Emmerich; Brl. Lnd.⸗. Wssv. 20 % p. 500 ℳ 120 120 1700 e b G erd.⸗Nordb. 3280,00, Oest. Staatsbahn 358,35, 94,02. Kaffee behauptet, ack. Petroleum Krone: . bei der Kammer für Handelssachen in Essen: der Kauf⸗
Belre .⸗G. 20 % v. 1000 130 144 2175 G emb.⸗Czern. 281,00, Lombarden 114,50, Nordwestb. loko ruhig, Standard white loko 4,90 Br. dem Kammerdiener Scholz vom Hofsdienft Seiner König⸗ luf Ihren Bericht vom 25. August d. J. will Ich der mann Adolf Hollmann in Essen und der Kaufmann Georg
— ¶0
892
—
1 -6SgSg
Ige
— — —₰½
SPPVg=ggs ——2
20 .990 S2-—2An
11121122 IePEg
übEneresSEnRZ
—SgWSEVg 2Ö-ö2S
schinen Weinb
έ4½ — —
8
1 Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 ., 0. 25 —,— 230,50, Pardubitzer 203,50, Alw.⸗Mont. 87,00, Hamburg, 13. September. (W. T. B.) Kaffee. 5 ammerdier 81z 1 — 8 1 8 m B49 9 öö 182, 187 3900 G 1agag,han 28150 Amsterdam 102,60, Deutsche Prodnkten⸗ und Waaren⸗Borse. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. lichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; W vhtcgel⸗ 3 88 9 th 18 8 2 u Pose 6 ö Krawehl daselbst; 8 8 1 vlonia, Feuerv. 20 % v. 1000 . 360 300 7475 G Plüge 60,90, Londoner Wechsel 124 00, Pariser, Berlin, 13. September. Marttyreise nach Grmitte⸗ September 76 ¾, vr Deiember 68 ¾, pr. März 66 †3 der Ritterinsignien zweiter Klasse des Herzoglich vo t zur Entziehung und zur dauernden Beschränkun bei der Kammer für Handelssachen in Magdeburg: der oncordia, Lebv. 20 % v. 1000 e, 48 48 — chf. 49,22 ½, Napoleons 9,87 ½, Marknoten 60,90, Lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. pr. Mai 65 ¼. Matt. 18 haltischen Haus⸗Ordens Albrecht's des Bären: eignungsrech d ntziehung; 8. Se g Kaufmann Richard Morgenstern in Magdeburg und der Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 ℳ. 100 100 1600 G Russ. Banka. 1,34 ¾, Silberkup. 100,00, Bulgar. Sochste Medrigsfte Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rühen⸗Rohzucker “ anha 8 18 . des für den Bau einer Kleinbahn von Trachenberg ü er Kaufmann Charles Comte da elbst; [oyd Berlin 20 % v. 1000 ℳ 200 200 3000 G (1892) 125,25. “ gste 1. Produkt Basis 88 % Rendement nene Usance, dem Architekten Jürgen Kröger zu Berlin; 8 Militsch bis Sulmierschütz mit Abzweigung nach Prausnitz bei der Kammer für Han elsfachen in Stettin: der Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110 100 /ꝙ— Wien, 14. September. (W. T. B.) — Besser. 1 frei an Bord Hamburg pr. Sept. 11,70, pr. Oktober B des Ehrenkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich in Anspruch zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Die Kaufmann Adolf Martin Ernst Rosenow in Stettin, der . . . . 35 6 822 ,00, 12 6. „ „ L . 4, „ n „ . 2 . .* 2. . He 2 1 7 - 8 8 V . 3. B G 11““ 3 1 3 8 „ 2 8 Difip Kean⸗P.10%6.12991 800 300 3550 G 268,00, Oest. Papierrene 99,05, 40 ung. Goldrente Richtstroh .. .. — — markt. Wezen pr. Herbst 6,40, Gd., 6,42 Br. dem Kammerherrn vom Dienst Ihrer Königlichen Hoheit Neues Palaig, deg heim n (Carl “ Wighe 89 und der Kauf⸗ Elberf. Feuervrs. 29 % v. 1000. 240 180 (4775 ebB. 122,70, Oefterr. Kronen⸗Anleihe AZA1A1AA“ 24 — pr. Frühjahr “ MMegos⸗ 8 1. V der Frau Prinzessin Heinrich von Preußen, Grafen von Hahn⸗ Thielen. mann und Konsul Philipp Max Metzler daselbft. ortuna, A. V. 20 % v. 1000 9hℳr. 120 200 2650 G Kronen⸗Anleihe 97,05, Marknoten 60,92 ½ Na⸗ en, 2, . Wö 5 Se. g. 9 E. vrper 5 68. 85 9 Neuhaus; An den Minister der öffentlichen Arbeit 1 Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: 8 8 bei der Kammer für Handelssachen in Berlin: der
ole 9 8 rrein 1422 1 Speisebohnen, weiße. Bas he S⸗s e9 20 ℳu.3009⸗ 99 49 10856 voleons 9,871, Bantverein 147 39, Tabackaktten 50 Hafer pr. Herbst 5,93 Gd., 5,95 Br., pr. Frühjahr des goldenen Verdienstkreuzes desselben Ordens: Kaufmann Isaak Baswitz in Berlin, der Fabrikbesitzer
Gladb. Feuerprs. 20 % v. 1000 Re 0] )0 800G 222er, Länderbank 267,00, Buschthierader Lirt. B. Linsean. . . . 1 1 Köln. Hagelvs.⸗G. 20 % v.500 h.ℳ. 60 90 460 B Aktien —,—, Türkische Loose 69,00. Rertaffenn ö 50 618 Gd. EW“ ““ “ dem Küchenmeister van Deuren in Diensten Seiner “ stiz⸗Ministerium. b B von der Keule 1 kg... ien. Wha nmeben warrants 44 . — d. Königlichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; Hugo Bendix daselbst, der Direktor des Invalidendants
gig. Feuervrs. 60 % v. „ kurse.) Englische 2½ % Kons. 1025 18 Preuß. 4 % 8 3 ; 8 1 . Der Amtsrichter Merleker in Oranien urg ist infolge Wilhelm Brenken dasel t, der Kommerzien⸗Rath Hugo
E 129 80 8808 Fenseh 39 e. d9 ee. 88 SHaucfiisch 1 2* 4 8 .eas nch d.,E; T. B.) Ge⸗ s silbernen b8Z“ b 1u.u“ b “ in die allgemeine Staatsverwaltung aus Liss auer daselbst, der Kaufmann Eugen seagen vHnge Macdeb. eee 199 8808 G 98 Oet Seibeeus. 807 do Püide eg 2. Fg Kalbfleisch 1 kg.. — streidemarkt. Weizen auf Termine geschäftslos, dem aushofmeister Müller, em Zustizdienst geschieden. der Kaufmann Eugen Schlieper daselb tt, der Banquier Mäagdes Feäe. Gef 102. 40 795G Goldr. 99 ¾, 4 % Spanier 70 ½, 34 % G bpt. 1022. H eisch I kg. 30 pr. November —,—, — Roggen loko auf dem Kastellan Bruhn und 1 Versetzt sind: der Amtsgerichts⸗Rath Parisius in Glatz Georg Schoenflies daselbst, der Bankdirektor Anton ieberrh Güt. A. 10 /%00. 500 hℳ 920 B 4 % unistzterte Eqyvter 1041, 41, % Tri.⸗¹ nleihe Butter 1 xg. .. 29 Fermine ruhig, pr. Oktober 93, pr. März 98. dem Sattelmeister Lböwenau,., it des als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in Oels, der Amts⸗ Gustav Wittekind daselbst, der Kaufmann Julius Grün⸗ n Lebvf. 0010 † o b 40 Rüböl loko pr. Herbst —, pr. Mai 22. V sämmtlich in Diensten Seiner Königlichen Hoheit des gerichts⸗Rath Lenz in Berent an das Amtsgericht in Graudenz wald daselbst, der Fabrikbesitzer Geoorg Beermann daselbst
gg New⸗York, 13. September. (W. T. B.) Waaren⸗ Prinzen Heinrich von Preußen; und der Amtsgerichts⸗Rath Steyerthal in Lauenstein an das und der Rentier Louis Liebmann Lewinsohn daselbst;
45 . Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Thr. 116/ — 98 v½, 6 % konfol. Mexikaner 64, Ottomanbank Eier 60 Stück. “ 2oaung9e ue 199 106 1430 G (16 ½, Canada Pacifie 67 ¾, De Beers n. 16 ½, Rio Karpfen 1 kg. — RNew⸗Vork, 1 3 Lieb.
20 s Ghea ene ee.be6 68 bg — der Fürstlich schaumburg⸗lippischen silbernen Amtsgericht in Hildesheim. bei der Kammer für Handelssachen in Elberfeld: der
reuß. Lebnsv.⸗G. 20 % v. 500 Rhlr 40 750 G Tinto 515 ½ 4 % 9 88 88 899 8” Ste. eer He 1 w9 Frr 4009 8 Late de ℳznh 0, Rteems.aasths 19 8. 821-. Hech 75. VYork 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes Verdienst⸗Medaille: “ „ „Dem Landgerichts⸗Rath Gottburgsen in ist Ebö“ Uugust Junßg 8. Elberfeld und der Kauf⸗ ein.⸗Bsts. vld s6p/ v. 1000 hhr. 36 350 G Anl. 32 ½ Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. . 4 % esc . 7 8 70 6,00, do. Pipe line Certif. pr. Okt. 82 v⅞. Schmal dem Lakaien Fillinger in Diensten Seiner Königlichen die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. 1n 18 m Köhler dase 1 8 n.⸗Wstf Rckv. 10 ⁄0.400 hg 24 420 G Griechen 1889 27, Brasil. 1889 er Anleibe 77, Schleie 8 Western steam) 9,37, do. (Rohe und Brothers Hoheit des Prinzen Heimtich von Preußen; Dem Notar Block in Dramburg ist die nachgesuchte Ent⸗ „ bei der für Han elssachen in Barmen: der f. Rückv.⸗Ges. 50 ⁄%0b. 500 c. 75 780 G 5 % Western Min. 82, Platzdisk., 5, Silber 29 ⁄6. Bleie „ . . . .. .,1 40 —2 80 9,55. — Mais stetig, pr. Sept. 64 ½, pr. Oktbr. 9 lassung aus dem Amt ertheilt. 1 1 Kaufmann Robert Schmersahl in Barmen, der Kaufmann Schles. Feuerv.⸗G. 200 %0v. 500 c. 80 — Wechselnotierungen: Deutsche b * 20,50, Wien Krebse 60 Stück 15 — 2 11 63 ⅛, pr. Dezember 60 ¼. Weizen stetig. Rother b ferner: In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ Alexander Erbslöh daselbst und der Kaufmann Walther Thuringta, B.⸗G. 20 /0. 1000 91 160 150 329. B 12,54, pan 25,30, St. Petersburg 25 ⁄6. Berlin, 14. September. st⸗ Winterweizen 58 ¼, do. Weizen pr. Sept. 08 %, pr. Ok t. des Kaiserlich kußti en St. Stanislaus⸗Ordens anwalt, Justiz⸗Rath Wiegand bei dem Landgericht in Lim⸗ Hilger in Remscheid; 1 Frmnsaflant Süt 0v. 1500,ℳ 90 1225 G Paris, 13. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ 58ã pr. Dezbr. 61 ¼, pr. Mai 66. Getreidefracht nach zweiter Klasse mit dem Stern: burg und bei dem Amtsgericht in Wetzlar, der Rechtsanwalt, bei der Kammer für Handelssachen in Düsseldorf: der
Unton, Hagelver20 , b.5009 90 6408, 3er omgrt. Rente 102 60, 3 % Rente 104,60, troleum und S irttug.) b Fizerpool 1. Kaffer fair Ris Nr. 7 15 ⅜, do. Gehei Ober⸗Regierungs⸗Rath Mosler, vor⸗ Justiz⸗Rath Barlach bei dem Amtsgericht in Ratzeburg, der Kaufmann Albert Aders in Düsseldorf und der Rentner 1 — — . 5 % ung. t Ausschluß von Rauhweizen) per Rio Nr. 7 po. Okt. 12,75, do. do. pr. Dezbr. dem Geheimen Ober⸗Regierung ) 81,0 — Fen. 4 . Ecsc. n eac 21 1919 2 NS.01509 Rehte 92 1031903 109 hedrae ec ke. Hee en 1ach, ha. Feheh e ec Mehl, Spveing cleira. 2,19. Juade E. agenbem Nalh in Mnise ten ae dasen uen Büerebe Rechtsanwalt Glogauer bei dem Amtsgericht in Roonitk. Kar! vuge Garnich daselbt;
agdeb. Allg. 100 33 740 G 90,45, 4 % unifiz. Egypt. —,—, 4 % span. äuß./ Kündigungspreis — ℳ Loko 122 —138 ℳ nach! Kupfer loko 9,15. “ . “ .“
23888lI
—9, te —HRMtocedenh-n—