49,80 bz G Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. Anleihe 70 ⅞, Konv. Türken 26,35, Türkische Losse] Qualität. Lieferungsqualität 133 ℳ, per diesen —,— Berlin, 14. September. Die heutige Börse er⸗ 133 25, 4 % Türkische Prtorttäts Obligationen 90 Monat 135,25 bez., per Oktober 135,75 — 136 — 123,75 bz G öffnete und verlief wieder im wesentlichen in fester 484,50ex, Franzosen —,—, Lombarden —,—, 135,75 bez., per Rovember 136,75 — 137 — 136,75 160,00 G Haltung. Banque ottomane 672,00, Banque de Paris 718,00, bez., per Dezember 137,75 — 138,25 — 138 bez., per —,— Die Kurse setzten auf spekulativem Gebiet zumeist Debeers —,—, Credit foncier 931, Rio Tinto Mai 1895 142 bez. 70,00 bz G etwas höher ein und konnten sich im Verlauf des 387,50, Suez⸗Aktien 2960,00, Credit Lyonn. 771, Roggen per 1000 kg. Loko wenig belebt. 134,00 bz G Verkehr unter kleinen Schwankungen gut behaupten Banque de France —,—, Tab. ottom. 455,00, Termine niedriger. Gek. 2900 t. Kündigungspreis 60,40 B oder noch etwas bessern. Wechsel a. deutsche Plätze 122 ¾. Londoner Wechsel 118,75 ℳ Lo 010—120 ℳ nach Qualität. Liefe⸗ 124,00 B Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen etwas kurz 25,18, Cheques auf London 25,19 ½, Wechsel rungsgualität 118 ℳ, . guter 118 — 118,5 —,— lebhafter und gewann für einige Ultimowerthe gute auf Amsterdam kurz 206 06, Wechsel auf Wien urz ab Bahn bez., per diesen Monat 118,5 — 118,75 —,— Ausdehnung. Der Börsenschluß erschien etwas ab⸗ 201,12, Wechsel auf Madrid k. 416,00, Wechsel auf bez., per Oftober 118,5 — 118,25 bez., per Nov. 8 8 . 8 95,25 bz G geschwächt. Italien 8 ⅛, Rob.⸗A. 179,00, Portug. 25,43, 118,5 — 118 bez., per Dezember 119 — 118,75 bez., per 8 Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung e Taback⸗Obl. 436,00, 4 % Russen 65,25ex, Mai 124,25 — 123,5 bez.
für heimische solide Anlagen bei zum theil regerem 5 % Rumänier v. 1892/93 98,00, Privatdigkont 1,00, Feekte per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und 4 98 * 8 — Verkehr. Huanchaca⸗A. 174,00, Meridional⸗A. 571,00. Futtergerste 93 — 185 ℳ n. O. “
Fremde, festen Zins tragende Papiere verkehrten St. Petersburg, 13. September. (W. T. B.) Hafer per 1000 8 Loko geringe Waare 6 in meist fester Haltung ruhig; Italiener ziemlich Wechsel auf London (3 Mon.) 92,10, Wechsel auf schwer verkäuflich. ermine fest. Gekündigt 8
Bauges. Ostend Berliner Aquar. do. Bockbr. kv. do. Ztwenrbaun dv. Zichorienfb. do. Rüdersd. Hutf do. Wrz Snk. Vrz. -v-,rn8 Baum. rnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. Fröüwtz. Pap. kv. 1 Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Jad ACS. P. do. Verein. Petrl. do. do. Sk.⸗Pr. Ellenburg. Kattn Eppendorf Ind. Frankt. Brauerei Gas⸗Glühl. Ges. Gelsent. Gußsthl Gläckauf konv.. Fummi B.⸗Frkf. Guraf. Schwanitz Hagen. Gußst 8e. Harburg Mühlen 2 “ 8 Hess.⸗Rhein. Bw. Farfse. Drl. Pfb. Koͤnig Wilh. Bw. Koönigsb. Masch. 6 b. Pf. Vrz.⸗A. angens. Tuchf. kv v Lichterseld. Gas⸗, 1 28⸗ 1b Linb. Brauer. kv. 2 1Jeg. SPnn Kasch. Anh. Bbg. Mal. Masch. Vz. dS. bs. II. Möbeltrges. neue Müͤnch. Brauh. k. 8 do. Vorz. Akt. Liederl. Kohlnw. Kienburg, Eisen. Gürnbg. Brauer. ronienb. Chem. do. do. St.⸗ mm. Msch. 18d. Straßenb. do. konv.
— —
Seos I
E 0 b —PS — S
9 [Ooee] b00àFR
11“ 11““
— Arbeeoe 20,—
124,90 B behauptet, Mexikaner nach festem Beginn etwas ab⸗ Berlin (3 Mon.) 45,10, dos. auf Amsterdam (3 Mon.) 150 t. Kündigun spreis 123,00 ℳ Loko 108—
—,— geschwächt; ungarische Goldrenten fest, russische An⸗ 76,00, do. auf Paris (3 Mon.) 36,50, Russische 148 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität 122 ℳ,
88,00 bz G leihen und Noten wenig b 8 Lügeer E1 1 8 Vr. “ “ I bez., Fühcer “ Fetkssess 1b 2.
—,— Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notiert. aatsrente von „Russ. o Goldanl. 12 ez., geringer — 114 bez., preußischer a 48 xpe 8 2 „S 8 2
—,— Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische VI. Ser. von 1894 —, Rufs. 4 ½ % Bodenkredit⸗ mittel bis guter 116—126 bez., feiner 128 — 140 8 E I“ 19289 ₰ b ESn 8 fur ben Pe de “ 30 ₰.
—— Kreditaktien erheblich höher ein und gingen mit Pfdbr. 151, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 103, bez., geringer 110 — 114 bez., schlesischer mittel bis sur Berlin außer den Post⸗Anstalten auch die — ltion 1 1 a. au: die nigliche Ex ü
4,50 bz einigen Schwankungen ziemlich lebhaft um; Franzosen St. Petersburger Diskonto⸗Bank 574, St. Peters⸗ guter 120 — 130 bez., feiner 132 — 144 bez, russischer 3 SW., Withel Nr. 32 Exped 1 S S, des eutschen Reichs-Anzeigers
50,50 G und Lombarden fest, aber ruhig; italienische Bahnen burger internat. Bank 572, Warschauer Diskontobank mittel bis guter —,—, feiner —.—, per diesen 8 1 8 helmstraße Nr. . und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger⸗ steigend und belebt; Gotthardbbahn und andere —, Ruß. Bank für auswärtigen Handel 444. Monat 123 — 123,25 bez., per Oktober 119,5 — 1 Einzelne Uummern kosten 25 ₰. 1 eeee Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.
schweizerische Bahnen fester. Mailand, 13. September. (W. T. B.) Italienische 119,75 bez., per November —, per Dezember 82 —— 1
—‚Qs -—62gSögSgSSggeSeeeees
v4
—q—
SOmesn
3
[0OSS0 222½ꝙ —0—
—,— Inländische Seenehheeg⸗ e fest D 59 28 I 1 Mrttelmesrhahn 8.e Wene s. bez., g . 1. C1ö6“ 1 1“ 8 423,00 äßigen Umsätzen; Marienburg⸗Mlawka un * dionaux 622,00, Wechsel auf Paris 109,50, Wechse ais per 0 kg. Loko fest. Termine fest. n98ng. vrensüsche Bsößage e auf Berlin 135,40, Banca Generale 40,00, Banca Gekündigt 200 t. Kündigungspreis 110,25 ℳ Loko 1 8 8 B erlin, Sonnabend, den 15. September, Abends. — Bankaktien fest; die spekulativen Devisen durch Italia 737, Credito mobiliare 118. 8 111 — 132 ℳ nach Qualität, per diesen Monat — — 2 ———-—— — 2. —— xn 189 ChhS Se fthi etwas höber 15 veeethn eehesftegdfre 18 W ,2 5. 899 Sehnaß⸗ S1n bez., 8s Sünöes 1 11 2119,25 bets e No⸗ Seine Majestät der König haben Allergnädigst ht: des Großoff des Ord der K 190,002 Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile, Aktien der Deutschen Kurse. esterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 ⅜, vember —, per Dezember 114,25 bez., per Februar —. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: es Großoffizierkreuzes des Ordens der Köͤnigli 3 “ 1 98,10 G und Darmstädter Bank. G Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 ¼, Oesterr. Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 — 185 ℳ dem General⸗Major Bock von Wülfingen 3 it alt 82 ischen Krone: glich IEEöö“ n ena. 8 — 96,50 bz Industriepapiere ziemlich fest; Schiffahrtsaktien Goldrente —, 4 % ung. Goldrente —, 1894er nach Qual., Futterwaare 122 142 ℳ nach Qual., mandeur der 10 Infanterie⸗Brigade, den Rothen Adler⸗Orden dem Kammerherrn und Vorstande d lt ericht in Osnabrück der Recht 24 D eg⸗ 135,60 G etwas besser; Montanwerthe durchschnittlich etwas Russen 6. Em. 96 ½. 4 % Russen v. 1894 62 ⅛, Konv. Viktoria⸗Erbsen 165 — 205 ℳ zmtise Klasse mit 89 1n 8 LE 1 und Vorstande der Hofha ung Ihrer 1 ‚der Rechtsanwalt Dr. Hubrich bei dem 6,40 bz G anziehend und besonders Eisenwerthe lebhafter. Türken 25 ½er, 3 ½ % holl. Anl. 103 ¼, 5 % gar. Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps — ℳ 8 8 Uc enlaub, 8 Königlichen Hoheit der 8 Prinzessin Friedrich Karl von mtsgericht in Seeburg und der Rechtsanwalt Block bei dem 1. 18. Scgtenbet. E. . F) Wenet ,— Pnarsistef Zh han. 00h at,s. Rerg ect Ne. Cv. 1 »es 100 Pre brutto peg Ffante Zantgnene ven Avensher h, genmoteng d.) brrahen Fecherm van Wanganhein: vaccge h, e se heü h g a nmalze sin der Resacde rankfurt a. M., 13. September. .T. B.) Wiener —,—, Marknoten 59,37, Russ. Zollkup. 193 ¼. Roggenme r. 0 u. 1 per rutto inkl. ⸗ 6. isches 83 “ “ 8 ie Liste der Rechtsanwalte sind eingetragen: —,— (CTianefurt.⸗ Londoner 20,365, Pariser Hamburger Wechsel 59,30, Wiener Wechsel 96,00. Sack. Kermine wenig verändert. Gekündigt — Sack. ve 52, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der des 1“ ze niglich griechischen Rechtsanwalt Block aus Dramburg bei es Anctagericht und 48,90 B Wechsel 80,883, Wiener Wechsel 164,22, 3 % Reichs⸗ New⸗York, 13. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kündigungspreis —, per diesen Monat 15,1 bez., per 1b Schleife, “ rloser⸗Ordens⸗ 5 Landgericht in Neu⸗Ruppin, der Rechtsanwalt Glogauer aus eee Anl. 95,50, Unifiz. Egypter 104,60, Italiener 83,30, Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prszent⸗ Oktober 15,35 bez., per November 15,5 bez., per dem Major von Jagow im Ulanen⸗Regiment Kaiser dem Gerichts⸗Assessor a. D. Dr. jur. Julius Moritz Rybnik bei dem Amtsgericht und Landgericht in Graudenz, der 77,50 b; G 86 % 5 “ “ ““ gh 14 Heh 8 ““ 788 15,6 bez., per Januar 1895 —, per Alexander II. von Rußland (1. Brandenburgisches) Nr. 3 den Oskar Borchardt zu Berlin; sowie Rechtsanwalt Goldschmidt aus Lissa bei dem Amtsgericht rente 81,30, terr. Papierrente 81,50, satz 1, echsel auf London .84 gi —. 8 b 8 8 5 1 Ü eheen 88% — N. ac t 1“ “ 10% 8 109; 12. 18e- er Loose Cößle Transsers 4,861, Wechsel alf paris ,60 Tage) Rabsi pr. 100 kg mit Faß. Termine stil. Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, des Ritterkreuzes des Päpstlichen St. Grego in Königshütte O.⸗S., der Gerichts⸗Assessor Schoenlank bei
307,0 in (6 8 8 G 1 dem Obersten von Strantz, à la suite des 1. Hanno⸗ 1 ¹sdem Landgericht] in Berlin, der Gerichts Aff — 307,00 125,80, 4 % port. Anleihe 25,70, 5 % amort. 5,19 % Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ½ Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Loko 1 888 „1 .Ho Ordens: Landg in Berlin, der erichts⸗Assessor Dr. Silber “ Rumän. 97,60, 4 % rußz. Konsols 102,20, 4 % Russ. deon Topeka & Santa F6 Aktien 7 ¾, Canadian mit Faß —, ohne Faß —, per diesen Monat Dragonerr eginents k.9 und Kommandeur der dem Notar, Justiz⸗Rath Jungbluth in Erkelez. mann bei dem Landgericht II in Berlin und der Gerich 44,50 bz G 1894 65,50, 4 % Spanter 70,30, 5 % serb. Pacific Aktien 65 ⅜, Zentral Paeisie Aktien 17 ¼, 44 ℳ, ver Oktober 43,8 ℳ, per November 44 ℳ, — 88 erie⸗Brigade, den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter . Assessor Hanke bei dem Amtsgericht in Rüdesheim.
Rente 70,90, Serb. Tab.⸗Rente 71,30, Konv. Türken Chicago, Milwankee & St. Paul Aktien 66 per Dezember 44,1 ℳ, per Mai 1895 44,7 Br. Klasse, sowie Der Rendant der Justiz⸗Of zianten⸗Wittwenkasse, Geheime 26,10, 4 % ung. Goldrente 100,10, 4 % ungar. Denver & Rio Grande Preferred 35 ½, Illinois Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per — dem Oberst⸗Lieutenant von Ramdohr, etatsmäßigem Rechnungs⸗Rath May, der Geheime Registrator, Kanzlei⸗Rath Kronen 94,20, Böhm. Westhahn 330, Gotthard⸗ u“ 94 ¾, Lake Sbore Shares 136, 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. Stabsoffizier des Grenadier⸗Regiments Prinz Carl von ; Roßnick in Berlin, der Landgerichts⸗Direktor Foß in Naum⸗ bahn 172,60, Lübeck⸗Büch. Eis. 148,40, Mainzer Touisville & Nashville Aktien 56, N.⸗P. Lake Gekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loko Preußen (2. Brandenburgisches) Nr. 12, und dem Major Deutsches Reich. burg a. S., der Amtsrichter Seipp in Mashne⸗ d
— 119,20, Mittelmb. 86,20, Lomb. 95 ½, Franz. 292 ⅛, Erie Shares 15 ¾, N.⸗P. Zentralbahn 101 ¼½, Northern/ —, per diesen Monat —. -2 Ssevs,r, 1 88 B Eee 07gobeG Nlaab⸗Hcerburg 49, Ahert. dendelo . 127,28] Satine Pese ir, dhrslt ann dhlet, Pertbern ebere diesen ona Verbrauchsabgabe per 1001 1“ bes 1. Brandenburgk⸗ Von dem Kaiserlichen Konsul in Alexandrien ist der Rechtsanwalt und Notar, JustizꝛNath Nemnich in Limburg
— 1 b 1 Apg . Nr. 2, den Königlichen Kronen⸗ Dragoman Raphael Seif D in T ⸗- a. d. Lahn, der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rat d 9,500 D stäädter 146,20, Disk.⸗Komm. 197,80, Dresdner 26 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bdgs. à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. — 1 1 88. g n Raphael Seif Dahan in Tantah zum Konsular⸗ 1 „ . . „ Justiz⸗Rath ardauns i 300 Bee 14770, Miätielr Kredit 103,40, Oest. Kredit. 36 ½⅛, Union Pacific Aktien 13 ¾, Silver, Commercial Kündi ungspreis ℳ Loko ohne Faß —. 1 Orden dritter Klasse zu verleihen. †Ag bst bestellt worden. 8 Köln und der Notar Münster in Bonn sind gestorben. 600 [36,50 G aktien 301 ⅛, Reichsbank 159,80, Bochumer Gußstahl Bars 63 ¾l. Sp ritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 ¹ 300 [70,00 B 135,90, Dortmunder Union 57,80, Harpener Berg. Rio de Janeiro, 13. September. (W. T. B.) à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Seine Majestät der Köni haben Allergnädi st bt. v16“ 1“] 15000/800 88,00 B werk 140,10, Hibernia 135,00, Laurahütte 127,40, Wechsel auf London 10 ⁄16. — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 3 n b g 1b ergnä ig geruht⸗ Das in Stockton on Tees aus Stahl neu erb 8 Zu Hand elsrichtern sind ernannt: 8 300 79,50 bz G Westeregeln 155,00. Privatdiskont 1 ⅞. Buenos Aires, 13. September. (W. T. B.) Gold⸗ 32,7 bez., per diesen Monat —. den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur An⸗ b llas“ 2 se tahl neu erbaute Dampf⸗ 38 dagSgna 8 3 “ “ Frankfurt 2. W., 138, September (W. T. B.) agio 284,00. Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 1001† legung der ihnen verlichenen nichtpreußischen Insignien zu sciff 88 britischen Resgtftes.hehe Netto⸗ bei der Kammer für Handelssachen in Berlin: der Kauf 8 88208b 100 30, Gotthardb. 172,70, Pis. Kommmand 197,70, Bankausweigs. per diesen Monat —. der vierten Klasse des g. bayerischen Friedrich de Freitas in Hamburg das Recht zur Führung der B Jean Rubdo 88 h ng n 8,esns. ee. 300 34,60 G Bochumer Gußstahl 135,60, Dortmunder Union Totalreserve 31 130 000 236 000 Pfd. Sterl. Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Matt. Verdienst⸗Ordens vom heiligen Michael: deutschen Flagge erlangt. Dem Schiff, für welches der Eigen⸗ Kaufmann Albert Kochhann daselbst, der Banquier 150 [93 40 bz —,—, Gelsenkirchen 162,20, Harpener 140,40, Notenumlauf 25 530 000 190 000 „ Gek. 150 000 1. Kündigungspr. 36,5 ℳ Loko mit dem Bergrath Köbrich zu Schönebeck a. E. und thümer Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist von Wilhelm Kopetzky daselbst, der Kaufmann Emil La 3,00 a . erid. N, 700, . 2 290,9—90,0ß—00, . ; . .6 8 1 4 8 2 2 2 82 82 9090 2200, Jtal. Mittelmeerb. 87,20, 3 % Reichsanleihe Bertrba der 8 36,7 bez., per Dezember 36,9 — 36,8 bez, per Januar Saline zu Halle a. S. Leopold: eptember d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden. 1 “ Simon Lipmann daselbst, der Fabrikan 1000 —,— 95,20, Türkenl. 35,40, Nationalbank 122,20, Schuckert Privaten. 39 947 000 557 000 „ 1895 —, per Mai 38,2 — 38,3 — 38,2 bez. der mit demselben Orden verbundenen silbernen ulius Reichenheim daselbst, der Kaufmann Herman 600 [119,00 bz G Clektrizität 160,00, Portugiefen 25,80. Matt. do. des Staats 4 026 000 412 000 „ Weizenmehl Nr. 00 18,75 — 17,00 bez., Nr. 0 Medaille: 8 6 ternber daselbst, der Stadtrath und Fabrikbesitzer Pau 1000 [129,50 G „Hamburg, 13. September. (W. T. B.) (Schluß. Notenreserve 28 732 000 73 000 „ 16,75 — 15,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. dem Bohrobmann Lohel zu Schönebeck a. E b 8 3 1 6 abel daselbst, der Fabrikbesitzer Julius Kaufmann da⸗ 1000 160,00 bz G Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 105,10, Silberrente Regierungs⸗ Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,25. -14,75 bes. do. feine v“ 8 önigreich Preu henu. 8 elbst, der Kaufmann Hermann Landsberger daselbst, der 1000 —,— 81,60, Oesterr. Goldrente 101,90, 4 % ung. Goldr. cherheit. 11 539 000 — 201 000 „ . Marken Nr. 0 u. 1 16,5 — 15,25 bez., Nr. 0 1,5 ℳ des Kommenthurkreuzes erster Klasse des öniglich Seine Maiaeis 1 Kaufmann Gustav Krehl daselbst, der Kaußmam Philipp 1000 120,00 bz G. G“ 1“ 8 “ 58 üe zu den Passiven bS.r ec. eh 0 Sben ühe. anc 8 “ württembergischen Friedrichs⸗Ordens: “ “ 1.eg haben Allergnädigst geruht: irschfeld daselbst, der Fabrilbesiger Ferdinand Georg 177 aktien 301, ranz. 731,00, Lombarden ,0, gegen 70 ⁄ in der Vorwoche. S 613. Septe (W. K. B.) Gekretde⸗ irkli 1 8 er 0 es Direkt ö ä f ien⸗ 18 892 1190% 1880 er Russen 99,60, Deutsche Bank 168,90, feringzeuföasa 87 Millionen, gegen die ent⸗ markt. Weizen loko unv., 130 — 132, pr Sept.⸗ “ “ Geheimen Ober⸗Bergrath Marienburg i. W. Gustrere ber “ 1g r 85 1S 85 vefnc 92 Fen nen ö 1000 194,80 G Diskonto⸗Kommandit e h“ 75 vzen 5 Pere⸗ “ Okt. .8 E“ 137r SS 5 Ure 8 on der Heyden⸗Rynsch zu Halle a. S.; Umwandlung zu einer Realschule deaktsenen Real⸗Proghmng⸗ elbst und der Kau Kanng Ser 28. Lenhe; — Deutschland 121,75, Hamburger Kommerzbank 107,70, aris, 13. September. 8. unveränd., — 116, pr. Septbr.⸗Okt. ,00, pr. des Kommenthur ; 2 bexes . 8. 1 ier 2 nna⸗ 100 106408 Heutsehia T“ E 1A“ v“ uth Klasse dess elben siums in Schönebeck die Allerhöchste Bestätigung zu ertheilen. hhe. ö“ 1 88 . Kammer für Handelssachen in erfeld: der 0
Nordd. Bank 127,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn Baarvorrath in 1110 — 120. — Rüböl loko sehr fest, pr. Ser⸗ 1 8 1 883 19,90 5 147,70, Marienburg⸗Mlawka 88,50, Ostpreuß. Süd-- Gold . . . 1 905 750 000 — 532 000 Fr. tember 44,00, pr. April 44,00. — Spiritus dem Berghauptmann Pinno zu Breslau; . Kaufmann August Frowein in Elberfeld, der Kaufmann
“ 1 8 1 4,25, Laurah. 125,00, Nordd. Jute⸗Spinn. Baarvorrath in loko unveränd., mit 70 ℳ Konsumsteuer 33 pr. des Ritte 8 1 ött⸗ Auf Ihren Bericht vom 20. — (August Schni Soll 1115“—“ pr. April ⸗Mai —,—. 11ecstte 890 1ter Kls teselten Orben:. nl engch w. 10 d asi c. J. wilh Ich der Zpgest Kchmih Sen gchingen und der Kausmann Ehuard 800 139 308, G acketfahrt⸗Aktiengesellschaft 92 90, Dvnamit⸗Trust. Portef. d.Hauptb. Petroleum loko 9,10. dem Bergrath Köbrich zu Schönebeck a. E. im Kreise Kolberg⸗Körlin, Re beehs sbez wofe zu 9 bei der Kammer Ihr Handels in B. — 10/1200 100,80 G deeeeichat löhts Schuckert Elektrizität 160. K. d. Fr. . 18. 85 9 4† 8 38½ 8 ’ 1ben. ⁄ HFireeh (Müs h Shessre gh des “ erster Klasse des Großherzoglich den Bau und Vetrieb einer Kleinbaht von Kolherg nas Kaufmann Eduard Molineus “ 1000 68,60 B vatdiskout 1 ¼. otenumlauf.. ohne Fa 770, do. loko ohn (ei adischen Ordens vom Zähringer Löwen: Regenwalde mit Abzweigung von Groß⸗Jestin nach Stolzen Ernst Mittelsten⸗Scheid daselbst, der Kau 1 8 v . 90. 1 “ . 1: d 9 4 . 8 2- 8 2 ma 8 ha1ne, 9 öeebeeee eeice 1971 0. 809ebrrg 13. Soptember (W. T. 9.) g dem Hofrath und Bank⸗Direktor Dr. Felix Hecht zu] berg beabfichtigt, das 8. e8 Engiehnsg und Widmayer in Nonsdor no, — Malit deag enen 20.. 300 244,80 WGoldr. 124,85, do. Kronenr. 98,00, Ung. Goldr. Guthab d.Staats⸗ treidemarkt. Weizen loko ruhig holstein. lh Mannheim: zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in Anspruch Hasenclever in Remscheid; —— . 122,65, do. Kron.⸗A. 97,15, 1860er Loose 147,00, Türk. schatzes . . 143 653 000 + 1 843 000 „ neuer 136— 137. Roggen loko ruhig, mecklenb. Lit des Ehrenkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ zu nehmenden Grundeigenthums verleihen. Bie eingereichte bei der Kammer für Handelssachen in Frankfurt a. M.: Bersicherungs⸗Gesellschaften. Loose 68,60, Anglo⸗Aust. 170,00, Länderbank 267,10 Gesammt ⸗Vor⸗ neuer 122 —128, russ. dore ruhig lols neuer 78 — b0. b 8 ; et 8 1 Karte erfolgt zurück. der Privatier Joseph Moritz B f k Frese,s ners und tribende = 28 pr. Sta. Kreditakaiet 370,10, Unionbank 278,79, Urgar schlsse .. . 284 348 00 + 2416 0009 Peter fübio. Gerste ruhig. Rüböl (unvj.) rulig Fsgesmerinschen Crelen⸗riens.. August 1894. sdder Naufmann Georg Adoldh Fin 4erhere ““ Dividende pro 1892/71893 8 Kreditb. 466,75, Wiener Bankverein 141,50, Böhm.] Zins⸗ u. Diskont⸗ oko 44 ½. Spiritus matter, pr. September⸗Okt. dem Eisenbahn⸗Bauunternehmer Hermann Bachstein Wilhelm R. 8 bei der Kammer für Handelssachen in Dort 1 A. euerv. 20 % v. 1000 hc. 460 g. — Festhahn c9000 1 vherdeeher . Lrträghn. 6 g -8. 8.,e3en 285 89* 88 188 Peber Noßemzen. 90 v 5 * zu Berlin; “ 1“ Banquier David Rio senh. n 8 ena. 8.e, 28 mund: 8 Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 1 110 75 [1900 G Buschth. Eisenbahn 515,00, ethalbahn 268,25, erhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorra Kov.⸗Dez. Br., pr. ril⸗Ma des silbernen Verdienstkreuzes des Großherzoglich An den Minister der öffentlichen Arbeiten 8 bei der Kammer für Handelssachen in Bui 28 2 5 g leu 1 3 4 4 ¹ 8 u . 8 Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 20 % v. 500 hl. 120 [1700 eb G erd.⸗Nordb. 3280,00, Oest. Staatsbahn 358,35, 94,02. Kaffet behauptet, Umsatz 2000 Sack. Petroleum mecklenburgischen Haus⸗Ordens der Wen disch en 88 Kommerzien⸗Rath , 17. in Lansses nn -ns 8
&
E —,— — SISeeseeeesSSssgeeeegens —
— — Sq S0 S Sn- — 8 — SSSE Oœ0, H0 0 8— 9, gEESEESggEgEEIg 3 8 —+½
— -
25, e. — —,———-2
d0— 2
8* 2
n EEE1“ z 28—88222”
SScmeeSSSSs -— 822505-—ööhSe
—
S. C7 0en S—
—
RCedenh. St.⸗Pr. h⸗Westf. Ind. vostock Branbeft Züchs. Nähfd. kv. les. DpfrPrf. chl. Gas⸗A.⸗G
S55820beSSIe[S0S00SeSTI — 2
FüEEEvnrrnEeeöüüÜ=Snög=EIg=E—
—,——
02ObocoDeceeo Sm 14+ 4¼ +
0oSUdOU gZ 099820
IsSpilk. StP zudenb. Masch. Südd Imm. 40 % ve zac. Nordh.
mowitz Lit. A. o. St.⸗Pr. on, Bauges.. lkan Bgw. kv.
3 (3r⸗) ede Maschinen
2——22g==qÖSSenöcho öeü
8
22S2SS
Feuervs.⸗G. 2 1000 hu. 144 [2175 emb.⸗Ezern. 281,00, Lombarden 114,50, Nordwestb. loko ruhig, Standard white loko 4,90 Br. 3 . h IFeuer⸗ . 20 %0 10r 25 enr 230,50, — ardubitzer 203,50, Alp.⸗Mont. 87,00, 3 Hamburg, 13. September. (W. T. B.) Kaffee. 8 Krone: 8 b ve Gustav S teinback in Emmerich; 5 GBrl Ledensv.⸗G. 200 % v. 1000 Rlr 187 3900 G Taback⸗Aktien 225,00, Amsterdam 102,60, Deutsche Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. dem Kammerdiener Scholz vom Hofdienst Seiner König⸗ Auf Ihren Bericht vom 25. August d. J. will Ich der ei der Kammer für Handelssachen in Essen: der Kauf⸗ olonia, Feuerv. 200 % v. 1000 r 300 7475 G e 60,90, Londoner Wechsel 124,00, Pariser] Berlin, 13. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ tember 76 ¾, vr. Dezember 68 ¾, pr. März 66 ¼ lichen Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; Kommanditgesellschaft für den Bau und Betrieb mann Adolf Hollmann in Essen und der Kaufmann Georg oncordia, Lebv. 20 % v. 1000 h 48 — chs. 49,22 ½, Napoleons 9,87 ½, Marknoten 60.90, luna des Königlichen Polizei⸗Präsidiumg. pr. Mai 65 ¼. Matt. 2 8 2 . der Ritterinsignien zweiter Klasse des Herzoglich von Kleinbahnen Schneege u. Co. zu Posen das Ent⸗ Krawehl daselbst; 1 8
4 Berlin 0 D. 9 2 . . . — v- 7 “ 85 . 8 3 . FI.: 8 2 n i ar . 89 3
1 sce Phönix 20 % v. 1000 fl. 100 Wien, 14. September. (W. T. B.) — Besser. reile frei an Bord Hamburg pr. Sept. 11,70, pr. Oktober dem Architekten Jürgen Kröger zu Berlin; vmrcür 8 Sulmferschüts 62 “ Kaufmann Charles nehn.” 1
vens zessbesheteir i hrdeche . Grundesgenchung vecheier bei der Kammer für Handelssachen in Stettin: der rnst Rosenow in Stettin, der
i 28 lippi 3 1 ingerei b Adolf Martin markt. Weizen pr. Herbst 6,40 Gd., 6,42 Br. aumburg⸗lippischen Haus⸗Ordens: eingereichte Karte erfolgt zurück. 1 Kaufmann 1 n pr. Frühjahr 6,90 Gd., 6,92 Br. Roggen 8. bee dem Kammerherrn vom Dienst Ihrer Königlichen Hoheit Neues Palais, den 3. September 1894. 1 Fafmemn Srn eorg Lu endorf eem der Kaufmann rmanta, Lehnsv. 200 %0v.500 R. 45 45 1085 G poleons 9,87 ½, Bankverein 142 25, Tabackaktien Speisebohnen, weiße . . . . 50 virs EE Fd. C Br. vr u.“ ö 1“ “ 2* 21 Fmann und Kösgful Phsli nn beh, ves eih,de
ladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 0] 0 s800G 222ex, Ländervank 267,00, Buschthierader Iätt. B. Linsen. . . 70 Hafer pr. Herbst 5,93 Gd., 5,95 Br., pr. Frübjahr “ 8 An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Zu stell leri
kie Fese1r -9. 20 0 20og. 60 90 460 B Aktien —,—, Fücflsce 5 8 Fürtoffesgh E11I11“ Si Sh⸗ 516 8. 1I“ does goldenen Verdienstkreuzes desselben Ordens: 2 ’— vertretenden Handelsrichtern sind ernannt
ln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 30 0 [680 G London, 13. September. ’“ uß⸗ asgow, 13. September. (W. T. B. 8 e“ 85 1 8 8 1 8 b ei der Kam 8 . . 1 1“ La.da⸗ 179 180 83825b Fensa0, gher Ruff. 2. Eer. 1082, Konv. Türken S weine 183 1 kg. 60 Aimsterdang 13. September. (W. T. B.) Ge⸗ des silbernen Verdienstkreuzes desselben Ordens: Der Amtsrichter Merleker in Oranienburg ist infolge Füsh. Henhir, ¹ der Direktor des Indalidendanks Masdeb. Lebensv. 20 % v. 500 ℳ. 20] 21 455e bzG. 264, Oest. Silberrente 80 ¼. do. Goldr. —, 4 % 822 Ka bbflesc, e f 8 8 treidemarkt. Weizen auf Termine Eeschäftala⸗ dem Haushofmeister Müller, seiner Uebernahme in die allgemeine Staatsverwaltung aus Lissauer daselbst 5—2 A.⸗ Rwee ien⸗Rath 94 0
vSehee 8 9 es Halde, aer (enchenh 0dag exser a-gite Bute 1,. *. 80 Peamimevebft, pr. Oktober 98”—pr. Nön 88 dem Kastellan Bruhn und 8S⸗ Nustezdient 1b der Kaufmann Eugen Schlieper vaseibst, der Ben —2
“ 116 98 ½, 6 % konsol. Merikaner 64. Ottomanbank Cier 60 Stück... 5 Rüböl loko pr. Herbst —, pr. Mai 22 . dem Sattelmeister Löwenau, bte ind der AmtsgerichtsRath Parisius in Glatz Georg Schoenflies daselbst, der Bankoirektor Antan
Sd. Allg. Trsp. 108 % v. 1000 Rc 300 [3325 G 370,00, Franz. 358,50, Lomb. 114,10, Elbethalbahn Däffld Trap.⸗B. 10 % v. 1000 255 255 3550 G 268,00, Oest. Papierrente 99,05, 4 % ung. Goldrente Richtsttoo . — Flberf. Feuerprs. 20 % v. 1000 N 240 180 4775eb B 122,70, Oesterr. Kronen⸗Anleihe —,—, Ungar. 2“ F. Fortuna, A. V. 20 % v. 1000 120 200 2650 G Kronen⸗Anleihe 97,05, Marknoten 60,92 ½. Na⸗ Erbsen, gelbe, zum Kochen.. 4
282 V. 26 ¾ % v. 2400 ℳ 80 [1100 G Ungarische Kreditaktien 466,50, Ie do. Per 100 kg für: ℳ 3 10,95, pr. Dez. 10,77 ½, pr. März 10,90. Ruhig des Vhr enkreuzes zweiter Klasse des Fürstlich in Anspruch zu nehmende
Z
2. * .
— bo Obobbdhcdende ————
11“ . — 82 1 ; Feg; 1 11“*“ als Landgerichts⸗Rath an das Landgericht in Oels, d Amts⸗ ldenb 20 % v. 500 .¶,65 60 [1430 G 16 ¾, Canada Pacific 67 ¾, De Beers n. 16 ½, Rio Karpfen 1 kg. . New⸗York, 13. September. (W. T. B.) Waaren sämmtlich in Diensten Seiner Königlichen Hoheit des 8 „ der Amts⸗ Gustav Wittekind daselbst, der Kaufmann ün⸗ ——5* 9.500 R 40 750 G Tinto 15 ⅜, 4 % Keee 58, 6 % fund. Arg. Anl. Aale 60 bericht. Baumwolle in New⸗Pork 67, do. in aens Prinzen Heinrich von Preußen; wSr. e d.2 eh eregg 9. müntsgericht in Graudenz wald daselbh der Fabrikbesitzer Geo 8 8. 8 eane FFöäen 8 750 G ü ; IFeebn 4 ½ 26 8. K. ander 40 22 18 Fetgleam Ibaage, 8 8h x.-, der Fürstlich schaumburg⸗lippischen silbernen Amtsgericht in Hildesheim yerthal in Lauenstein an das und 2 rvs Louis Liebmann Lewin 4 ohn daselbst; cvidentia Vo von 100 2 Eexa anle. 7 9 ei An . ech. er 0 5, 3 d. in ade „10, 2 . 8 . 1 2 8 i er 8 1 7 : n ein.⸗Wfts Ld. 10 %c. 1000 w 36 350G Anl. 32 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 35 ½, 4 % 60 6,00, do. Pipe line Certif. pr. Okt. 82 ½. 412,n Verdienst⸗Medaille: 8 Dem Gottburgsen in Flensburg ist Kaufmann Carl An sün 8 l[berfeld: der bein.⸗Wit Rcv. 10 % b. 400 c. 24 420G Griechen 1889 27, Brasil. 1889 er Anleihe 77, 40 (Western steam) 9,37, do. (Rohe und Brot 2 dem Lakaien Fillinger in Diensten Seiner Königlichen die nachgesuchte Dienstentlassung mit Pension ertheilt. mann Wilhelm K zer d selbst. Aberfeld und der Kauf⸗ Süchf. Ruückv.⸗Ges. 50⁄0¼. 500 75 780 G 5 % Western Min. 82, Platzdisk. 4 Silber 292/16. b 40 955. — Mais stetig, vr. Sept. 64 ¼, pr. H tber Hoheit des Prinzen Heinrich von Preußen; ““ Dem Notar Block in Dramburg ist die Fö Ent⸗ bei der Ka ür ahe si ScC. lej. Fturrr.⸗G. 20 /v. 500 Nc — Wechselnotierungen; Deutsche P .S0 Wien Krebse 60 Stück.. 15 — . 63 ½, pr. Dezember 60 ¼. Weizen stetig. Robe⸗ 1 Krhep: 1 Flassung aus dem Amt ertheilt. Kaufmann R berteS für Handelssachen in Barmen: der buriagta, B.⸗H. 202. 1000 1 160 150 3294B 12,54, Paris 25,30, St. Petersburg 25916. Berlin, 14. September. (A Ftlüche Prfis fesh. Winterweizen 58 ½4, do. Weizen pr. Sept. 58 ½, pr. E 1 In der. Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ Al 626 * mar, ahl in Barmen, der Kaufmann
8S8Ans
8 Güt. 20 % v. 1500 ℳ 1225 G ris, 13 September (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) stell von Getreide, Mehl, k, „ 58 ⁄1 pr. Dezbr. 61 %, pr. Mai 66. Getreidefracht nach des Kaiserl St. Stanislaus⸗Ordens in 8 sts⸗ lexander Erbslöh daselbst und f. eeeeae’eae⸗ 83 8108 3,** E 192 60 550 Klet Ferlah und Spiritue) 9 de. pr. 48 ree, v. 2 eRie Nr. 7 15 ¼ 5 1I” senmit EI1“ veg.⸗ EEe Landgericht in Lim⸗ Hilger in Nemscheld⸗ der Kaufmann Walther kroric — g 71,42 c’.; — ;. vEs 10 hen Hr „5 venah 1,2. en2 88 Sn Stt. Iaer 8 8 dem Geheimen Ober⸗Regierungs⸗Rath Mosler, vor⸗ Justiz⸗Rath Barlach b8 dem Amtsgercht ber echtz e Ka 8⸗ ür Handelssachen in 28086 der Vi. B. 20 % v. 10Na 2 81, 4 % Ru 2,10, ussen . Loko und Termine still. Gekü — t. 12,10. „ clears, 2, verET; .“.“ ; 88 9 Ratze . Kaufmann h Sftdtsch r Ige. 28* ——— , See, IIE..“ §ag. 5 88 9 3 . tragendem Rath im Ministerium für Handel und Gewerbe: Rechtsanwalt Glogauer bei dem Amtsgericht in Nöonit⸗ Karl Hugo Garnch We.