[18321] Bekanntmachung. 1
Das Kapital der infolge vorschriftsmäßiger Aus⸗ loosung in diesem Jahre zur Auszahlung gelangenden Nummern 125 269 274 318 333 336 380 der ersten Emission, und 17 64 88 der zweiten Emission der Anleihescheine der Stettiner Kaufmannschaft über 1000 ℳ Reichswährung zur Anschaffung und zu dem Betriebe von Eisbrecher⸗Dampfschiffen wird segen -ge eee und der dazu gehörigen
pons am 1. Oktober d. Js. bei unserer e· Schuhstraße Nr. 16/17. 1 Treppe hoch, be⸗
Stettin, den 14. Juni 1894. 88 Die Vorsteher der Kaufmannschaft.
8 2 8.
*
[35174] Bekanntmachung. “
Bei der diesjährigen Ausloosung der Kreis⸗ Obligationen des Kreises Kalbe sind folgende Nummern gezogen worden:
Von Litt. A. über 2000 ℳ 4 Stück.
r. 81 86 49 117.
Von üIitt. B. über 1000 ℳ 11 Stück.
Nr. 12 28 163 217 235 236 321 394 407 408 509.
Von Litt. C. über 500 ℳ 16 Stück. Nr. 17 106 155 169 255 402 419 458 521 529 547 567 783 785 789 796.
Von Litt. D. über 200 ℳ 10 Stück. Nr. 41 91 108 130 185 222 242 284 306 325. Diese Obligationen werden den Besitzern hierdurch
mit dem Bemerken gekündigt, daß die vorbezeichneten Beträge vom 1. April 1895 ab bei der Kreis⸗ Kommunal. Kasse oder bei der Magdeburger Privatbank gegen Rückgabe der Kreis⸗Obligationen baar in Empfang zu nehmen sind. 1 Mit den Obligationen sind auch die dazu gehörigen Talons und die Zinskupons der späteren Fälligkeits⸗ termine zurückzugeben, und wird für fehlende Kupons der Betrag vom Kapital gekürzt werden. Kalbe a. S., den 13. September 1894. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Kalbe. In Vertretung: v. Volkmann.
[15265] Bekanntmachung. 8
Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 25. Oktober 1878 ausgegebenen Stadt⸗ Obligationen der Stadt Burtscheid I. Aus⸗ gabe sind bei der diesjährigen am heutigen Tage planmäßig erfolgten Ausloosung die Obligationen Litt. A. Nr. 97 133 220 330 378 500 596 673 677 703 761 833 838 877 894 934 940 941 1057 1078 und 1119, je über 500 Reichsmark, gezogen worden. .“
Diese Obligationen werden hiermit den Inhabern
ekündigt mit der gleichzeitigen Aufforderung, den Nominalbetrag derselben nebst den bis dahin fällig werdenden Zinskupons in den Tagen vom 20. bis 31. Dezember d. Js. bei der hiesigen Stadt⸗ kasse in Empfang zu nehmen.
Burtscheid, den 30. Mai 180a4.
Der Bürgermeister
Middeldorf.
[15264) Bekanntmachung. 1 Von den in Gemäßheit des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 8. März 1886 ausgegebenen Anleihe⸗ scheinen der Stadt Burtscheid II. Ausgabe sind bei der diesjährigen am heutigen Tage plan⸗ mäßig erfolgten Ausloosung die Anleihescheine Buch⸗ stabe B. Nr. 85 111 186 244 313 386 438 446 518 725 742 765 886 981 1055 und 1079, je über 500 Reichsmark, gezogen worden. Die Anleihescheine werden hiermit den Inhabern ekündigt, mit der gleichzeitigen Aufforderung, den Nominalbetrag derselben nebst den bis dahin fällig werdenden Zinsen gegen Auslieferung der Anleihe⸗ scheine sowie der fälligen und nach dem Zahlungs⸗ termine fällig werdenden Zinsscheine in den Tagen vom 20. bis 31. Dezember d. Js. bei der hiesigen Stadtkasse in S zu nehmen. cheid, den 30. Mai 1894. 8 8 Der Bürgermeister: Middeldorf.
Bekanntmachung.
Bei m heutigen Tage stattgehabten Ver⸗ loosung der 3 ½ % Mündener Stadt⸗Obliga⸗ tionen wurden gezogen:
Litt. A. Nr. 131 182 213 417 450 und 457
je über 1000 ℳ, itt. B. Nr. 40 über 500 ℳ und
Litt. C. Nr 44 und 48 je über 200 ℳ, welche hiermit zum 2. Januar 1895 zur Aus⸗ ahlung bei der Kämmereikasse zu Münden ge⸗ ündigt werden, mit dem Bemerken, daß von diesem Tage ab die Verzinsung aufhört und daß die ver⸗ loosten Obligationen sowie die Zinsscheine außer bei der hiesigen Kämmereikasse bei den Bankfirmen Manuer & Plaut und L. Pfeiffer in Cassel, sowie bei der Filiale der Firma Mauer & Plaut zu Münden eingelöst werden können. 1
Hann. Münden, den 5. Juni 1894.
Der Magistrat. Funck.
“ 8
8S Bekanntmachung.
Bei der am 12. Dezember 1893 und heute behufs Tilgung erfolgten Ausloosung Limburger Stadt⸗ Obligationen sind folgende Nummern zur Rück⸗ zahlung am 2. Januar 1895 Kenogen worden:
1) Aus der 1887 er nleihe von 170 000 ℳ:
Litt. A. Nr. 27 zu 1000 ℳ,
itt. B. Nr. 113 und 153 zu 500 ℳ,
Litt. C. Nr. 318 zu 200 ℳ
2) Aus der 1879 er Anleihe 600 000 ℳ:
itt. A. Nr. 118 202 und 289 zu 1000 ℳ, t. B. Nr. 309 und 533 zu 500 ℳ, üitt. C. Nr. 597 734 866 1011 1025 und 1375 zu 200 ℳ
Diese Obligationen werden vom 2. Januar 1895 ab bei der Mitteldeutschen Kreditbank in Frankfurt a. M. und Berlin und bei der hiesigen Stadtkasse, die unter 1 bezeichneten außerdem noch bei den Herren P. P. Cahensly und Heinrich Trombetta hier eingelöst.
Mit den zur Rückzahlung bestimmten Tagen hört die “ auf; der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird an dem Werthe gekürzt.
Aus den früheren Verloosungen sind noch nicht zur Einlösung gekommen:
1) Von der 1887 er Anleihe die Stücke Litt. B. Nr. 188 124 179, C. Nr. 322,
2) von der 1879 er Anleihe die Stücke Litt. A. Nr. 214, B. Nr. 370 388 409, C. Nr. 998 662 982 665 918 630 1338 1057 1068 658 1166.
Limburg a. d. Lahn, den 11. September 1894.
Der Magistrat. Schlitt. 8 [33930) Aufkündigung ausgelooster 4 % Obligationen des Ober⸗ . oderbruchs⸗Deichverbandes.
Bei der am 28. Mai d. Js. stattgehabten Aus⸗ loosung sind zu dem Tilgungsfonds folgende Obli⸗ gationen geogen worden:
Litt. C. Nr. 7 16 19 25 31 36 54 59 73 83 108 117 132 135 141 164 183 188 191 200 201 216 222 292 307 326 335 346 378 399 402 421 439 445 463 467 474 496 über je 300 ℳ
Diese Obligationen werden daher den Inhabern mit der a edernn gekündigt, dieselben nebst den dazu gehörigen Zinsscheinen und Anweisungen bis zum 2. Januar 1895, dem Termin der Rückzahlung der Oberoderbruchs⸗Deichkasse in 88 behufs Einlösung zu übergeben oder einzu⸗ enden.
Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli⸗ gationen.
Rückständig aus Vorjahren sind noch:
Litt. C. Nr. 176 181 214 über je 300 ℳ
Reitwein, den 4. September 1894.
Der Deichhauptmann des Oderbruchs. Graf Finck von Finckenstein.
[35173] Bekanntmachung.
Wir machen hiermit bekannt, daß dem Altsitzer Karl Thiele in Mörz bei Belzig die 3 ½ % Ber⸗ liner Stadt⸗Obligation
Litt. F Nr. 19 642 über 50 Thlr. angeblich abhanden gekommen ist.
Den zeitigen Bent eer dieser Obligation fordern wir hierdurch auf, sich bei uns oder dem Thiele zu melden, widrigenfalls das gerichtliche Aufgebotsver⸗ fahren eingeleitet werden wird.
Berlin, den 11. September 1894.
Magistrat hiesiger Königlichen Haupt⸗ und Residenzstadt. Kirschner.
185268= 6 9% Merikanische äußere Anleihen von 1888 u. 1890.
Die am 1. Oktober 1894 fälligen Kupons obiger Anleihen werden vom Verfalltage ab an meiner Kupons⸗Kasse eingelöst.
Berlin, den 15. September 1894.
S. Bleichröder.
[34900] 8 Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 16. Oktober 1876 über den Versicherungsschein Nr. 19 059, ausgestellt auf das Leben des Herrn August Theodor Leinhose, schreibt sich Leinhos, Buchbindermeister in Eschwege, jetzt in Hersfeld, ist uns als verloren angezeigt worden.
In v von L115 der allgemeinen Ver⸗ sicherungsbed qungen unseres revidierten Statuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir den obigen Schein für kraftlos er⸗ klären und an dessen Stelle ein Duplikat ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheins bei uns nicht melden sollte. .
Leipzig, den 15. September 1894.
Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig. Dr. Otto. Dr. Walther, i. V.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[35393] Gerdter Dampf. & RKingofenziegelei bei Homberg a/Rhein. Einladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung im Hotel Gütges in Homberg a. Rhein am 10. Oktober d. J., Nachmittags 4 ½ Uhr.
Tagesordnung: Erledigung der in §§ 29, 30, 19, 22 und 23 vorgesehenen Geschäfte.
Der Vorstand.
[35277] Bekanntmachung.
Bei der heute stattgehabten Ausloosung von 4 ½ %igen Schuldverschreibungen derjenigen Anleihe, welche die durch Fusion an uns übergegangene Aktiengesellschaft
„Hahnenkamm“, Brauereigesellschaft
zu 218; im Jahre 1887 ausgegeben hat, und welche von uns * Heimzahlung mit übernommen worden ist, wur⸗
n die Nummern: 2 108 166 267 495
gezogen. Die Rückzahlung derselben erfolgt mit je 500 ℳ bei b den Gesellschaftskassen in Mainz und Cassel, den Herren Gebrüder Arnhold in Dres⸗ den und den Herren Braun & Co. in Berlin, egen Auslieferung der Schuldverschreibungen und eer dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsscheine und Talons am 2. Jannar 1895, von welchem Tage ab deren Verzinsung aufhört. Mainz, den 11. September 1894.
Bierbrauerei Schöfferhof⸗-Dreikönigshof 9 vorm. Conr. Rösch.
Der Aufsichtsrath. P. Melchers, Vorsitzender.
[35270] Bekanntmachung.
Mittwoch, den 3. Oktober 1894, Abends 7 Uhr, soll im Hotel Stern in Freiberg die dies⸗ jährige ordentliche Generalversammlung ab⸗ ee werden und werden die Herren Aktionäre kt § 18 des Stat. hierdurch eingeladen.
Tagesordnung: “ 1) Vortrag des Geschäftsberichts bez. Richtig⸗ sprechung der Rechnung. 2) Vertheilung des Reingewinns. 3) Neuwahl des Aufsichtsrathes und Vorstandes. 4) Erledigung rechtzeitig eingehender Anträge.
Holzschleiferei u. Holzpappenfabrik Naundorf,
den 14. September 1894. Ph. Steyer, Vorst.
[35291]
Passiva.
“ 8
A. Chemische Fabrik Harkorten.
ℳ 160 gb 481 470
abrik⸗Gebäude⸗Konto ... Abschreibung
Fabrik⸗Maschinen⸗Konto. .. . . abrik⸗Utensilien⸗Konto .... abrik⸗Mobilien⸗Konto .. abrik⸗Fuhrwerks⸗Konto .. ..... abrik⸗Eisenbahn⸗Anschluß⸗Konto. . .. .“ Abschreibung
8
. . ℳ 4 148.55
2 000 . 5 000 100 652 611
89550 55 3 941—
B. Grubenbesitz.
1¹) Erzgruben⸗Konto v Abschreibung.
.. ℳ 5 259 366.59 “ 65 628.42
5 193 738
) Kohlengruben⸗ Konto . . . .. . Abschreibung.
. . ℳ 58 151.69
.„ 5 027.89 53 123
3) Grundbesitz⸗Konto Ruda
4) Forstbesitz⸗Konto Ruda EEEEEEbbbe“]; 6) Wohngebäude⸗Konto Ruda . . . ... Abschreibung ..
.. ℳ¹ 318 299.31
34 091 49 227 59 661
302 384 ¾
„ 15 914.96
7) Fabrikgebäude⸗Konto . . .. ....
Abschreibung..
8) Laughütten⸗Anlage⸗Konto Ruda ... Abschreibung
.ℳ 97 287.15 . 96 287.15
. ℳ 153 858.39 146 165
1 000
9) Straßen⸗ und Eisenbahn⸗Konto Ruda Abschreibung
. . ℳ 191 943.16
„ 9 597.15] 182 346
10) Wasserkraft⸗Konto Ruda . . . . . . . Abschreibung..
. .ℳ 151 410.46
„ 7 570.52 143 839
11) Maschinen⸗Konto Ruda . . . . . . .. Abschreibung ..
. ℳ 417 181.72
„ 27 433.27 389 748
12) Anlage⸗Konto Sägegatter Kristyor 13) Mobilien⸗Utensilien⸗Konto Ruda . . .. Abschreibung ..
..ℳ 95 912.47
9 475
„ 9 591.24 86 321
14) Materialien⸗Konto Ruda 16) Brennholzlager⸗Konto Ruda (3083 Rmtr.)
18) Schliche⸗Konto Ruda (896 Tonnen) C. Diverse.
Abschreibung 2) Mobilien⸗Konto Gotha.
Abschreibung .. 3) Effekten⸗Konto... 4) Kassa⸗Konto.. . . . . 4) Konto⸗Korrent⸗Konto.
6) Gold⸗Konto (27 163 Ko.) .. 7) Steuern⸗Konto Ruda (vorausbezahlte Steuern)
15) Kohlenlager⸗Konto Ruda (170 Tonnen) “ 17) Erzlager⸗Konto Ruda (2020 Tonnen) . . . . . .
1) ½ Antheil am Konsortium Füzesd⸗Magura .. ..
8) Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto, Verlust pro 1893/94, 1 welcher aus dem Reservefonds gedeckt wird.
118 900 1 813
6 308 12 673
10 770 6 801 590
1 008 1849. 908 184 92 1— 2200- 1 220 — 1 980 FSa ns 103 543/12 1 022 2
555 244,48 905 341 ,34
100 000
. . Debitoren ab Kreditoren
577 298 22 054
9 177 939 08]
Gewinn- und Verlust⸗-Konto pro 1893/94.
Stamm⸗Aktien⸗Konto (1592 Stück à 600 ℳ) Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Konto 888 Stück à 600 ℳ = ℳ 3 044 400.— 3
Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Dividenden⸗Konto 1889/90 rückständige Dividenne:m 100 Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Dividenden⸗Konto 8 1890/91 rückständige Dividende . . .. . ... Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Dividenden⸗Konto 1891/92 rückständige Dividende . . . .. .. Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien⸗Dividenden⸗Konto 1892/93 rückständige Dividende Stamm⸗Aktien⸗Dividenden⸗Konto 1889/90 rückständige Dividende “ Aktien⸗Dividenden⸗Konto 1890/91 rückständige Dividende .. . . .. Reservefonds⸗Konto.. . Spezial⸗Reservefonds⸗Konto... 28
Stamm⸗
ℳ ₰ 955 200
„ à 1200 „ = „ 3 680 400. — 6 724 800
270
“ 8 1 404 2 526
614— 1 464 714
85
8 28
9 177 939 08 Credit.
Debet.
Unkosten⸗Konto für die Heches Fabrik . Unkosten⸗Konto für die Grube Schwelm General⸗Unkosten⸗Konto Gotha — Abschreibungen und zwar:
8 Chemische Fabrik Harkorten. II. Grubenbesi III. Konto ½
üzesd⸗Magura ... IV. Mobilien⸗Konto Gotha
Spezial⸗Reservefonds⸗Konto, Zuweisung.
ntheil am Konf ortium
Gotha, den 16. August 1894.
Harkort’sche Bergwerke und chemische Fabriken Harkorten.
zu Schwelm und Der Aufsichtsrath.
P. Barnewitz, “
. . zusammen ℳ 25 737.55 . . zusammen „ 244 743.51
Stamm⸗
„ 908 184.922 8 220.—] 1 178 885
Völmicke.
. 28 000 1 229 300 2
₰
9111 1 Per Vortrag vom vorigen Jahre .. . . . ... 358/69 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto Ruda, Ueberschuß pro 1893/94 561 Miethe⸗Konto (Chemische Fabrik Haspe))..... Interessen⸗Konto. öb111A4*“*“ rioritäts⸗Aktien⸗Dividenden⸗Konto 1888/89.. 396 Stamm⸗Aktien⸗Dividenden⸗Konto 1888/89 . . . . . . Obligationen⸗Zinsen⸗Konto. . .. Saldo, Verlust pro 1893/94 . “
ℳ 1 463 241 788 30 000 47 430
Vorslehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto haben
Der Vorstand. 1 ppa. Wirminghaus.
wir mit den von uns geprüften und ordnungsmäßig befundenen Ge⸗ schäftsbüchern verglichen und in Uebereinstimmung befunden. Gotha⸗ den 27. August 1894.
L. Moell
Die Revisoren: Johannes Müller, gerichtlicher Bücherrevisor.
135279
Peaß., de Bahn gezeichnet haben, werden hierdurch auf Grund
1) Jahresbericht. Feeststellung der Dividende und Entlastung
Die Aktionäre der Prignitzer⸗Eisenbahn⸗Gesell⸗ welche neue Aktien für den Weiterbau der
des § 12 der Statuten aufgefordert, die zweite Einzahlung auf die von ihnen gezeichneten Aktien 5 20 % bei einer der nachstehend bezeichneten assen:
a. der Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft⸗ lichen Darlehns⸗Kasse zu Berlin W., Wilhelmsplatz 6,
b. der Kämmerei⸗Kasse zu Wittstock,
c. unserer Hauptkasse hierselbst
bis zum 13. Oktober d. J. einschl.
zu bewirken.
Diese Kassen sind ermächtigt, im Namen der Ge⸗ sellschaft über die eingezahlten Beträge zu quittieren.
Nichtzahlungen oder nicht rechtzeitig erfolgte Fengeis werden nach §§ 220 — 222 des deutschen
andelsgesetzbuchs verfolgt. Perleberg, den 15. September 1894.
Die Direktion
der Prignitzer Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Dr. Heinemann. Tietjens. [35297]
Maschinenbau Actiengesellschaft vorm. Gebrüder Klein in Dahlbruch.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet Montag, den 15. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale statt.
Tagesordnung:
1) Jahresbericht. 2) Vorlage der Bilanz, Ertheilung der Decharge. 3) Ergänzungswahlen für den Aufsichtsrath und
Wahl eines fünften Aufsichtsrathsmitgliedes. Dahlbruch, 14. September 1894.
Der Aufsichtsrath. Aug. Klein.
[35278] Holzstoff⸗ und Holzpappen⸗Fabrik
Limmritz⸗Steina. Nachdem die Generalversammlung vom 29. d. M. die Dividende auf das Geschäftsjahr 1893/94 für die Prioritäts⸗Stamm⸗Aktien auf 10 % = ℳ 100.— pro Aktie, für die Stamm⸗Aktien auf 5 % = ℳ 50.— pro Aktie 1 festgesetzt hat, kann dieselbe gegen Rückgabe des Di⸗ videndenscheins Nr. 1 (1893/94) vom 1. Septem⸗ ber d. J. ab 8 in Leipzig bei den Herren Becker & Co in Steina bei der Gesellschaftskasse erhoben werden. Steina, den 30. August 1894. Der Vorstand: Friedr. Willkommen.
[35272] Nähmaschinen⸗Fabrik Karlsruhe
vormals Haid & Neu.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre wird Mittwoch, den 24. Oktober d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Lokale der Handelskammer zu Karlsruhe, Karl⸗ Friedrichstraße Nr. 30, stattfinden.
Tagesordnung:
1) Berathung des Geschäftsberichtes und der Bilanz 1893/94.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes und Ertheilung der Entlastung an Direktion und Aufsichtsrath.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, deren Aktien mindestens eine Woche vorher auf deren Namen eingeschrieben oder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Karl August Schneider in Karlsruhe hinterlegt sind.
Karlésruhe, den 15. September 1894.
Der Aufsichtsrath.
Karl August Schneider.
[35276]
Laut bei uns ergangener Anzeige sind:
1) der für Herrn Oscar Rennebarth in Kopen⸗ hagen unter dem 11. Dezember 1888 ausgestellte Versicherungsschein Serie A. Nr. 102 332 und
2) der am 18. Januar 1888 über den für Herrn Ernst Gustav Buske in Polzin unter dem 1. Sep⸗ tember 1880 ausgestellten Versicherungsschein Serie A. Nr. 74 905 ausgefertigte Fhehschetn Nr. 972 h.
verloren gegangen. Die Inhaber dieser Doku⸗ mente werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche
ad 1 bis zum 20. Dezember 1894 und
ad 2 bis zum 20. September 1895 anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls dieselben in warespheht der Versicherungsbedingungen Ziffer 15 resp. 21 für nichtig erklärt werden.
Leipzig, den 12. September 1894.
Allgemeine Nenten⸗Capital⸗ und
Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi.
[35271] G Zuckerfabrik Kl. Wanzleben
vormals Rabbethge & Giesecke Actien-Gesellschaft zu Klein⸗-Wanzleben.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Sonnabend, den 20. Oktober d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Central⸗Hôtel in Magdeburg stattfindenden X. ordentlichen Generalversam lung ergebenst ftagtaden “
agesordnung:
und
ug. Hoyer.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz,
des Aufsichtsraths und der Direktion. Diejenigen Herren Aktionäre, wesche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, werden laut § 17 unserer Statuten ersucht, ihre Aktien bis pätrestens Donnerstag, den 18. Oktober d. J., Abends 6 Uhr, bei den Herren Coste & Lippert in destbeburg. bei der Hildesheimer Bank in Hildesheim, bei den hierzu bereiten, öffentlichen Kassen, oder im Komtor unserer Gesellschaft zu deponieren und hiergegen die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Klein⸗Wanzleben, den 12. September 1894. Die Direktion.
Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein zu Reichenbach i. Vogtl.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung des Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Vereins zu Reichen⸗ bach i. Vogtl. findet statt Mittwoch, den 3. Ok⸗ tober 1894, ee 3 Uhr, im Gesell⸗ schaftszimmer des Garten⸗Restaurants vom „Hötel Lamm“, wozu die Herren Aktionäre ergebenst ein⸗ geladen werden. “
Nach erfolgter Legitimation der Theilnehmer durch Vorlegen der Aktien des genannten Vereins beginnt die Verhandlung um 4 Uhr Nachmittags.
1) Vort c gnhs denn — R ortrag de sberichtes und nungs⸗ abschlusses pr. 1893/94. ie 2) Justifikation der Jahresrechnung pr. 1893/94. 3) Feststellung der Dividende. 4) Ergänzungswahl für den Ausschuß. 5) Beschluß über die dem Direktorium zu ge⸗ währende Vergütung.
Reichenbach i. Vogtl., den 14. September 1894.
Gasbeleuchtungs⸗Actien⸗Verein. Das Direktorium. Moritz Feustel jr. E. Vogel. Eduard Jacob.
[31646]
Baumwollweberei Mittweida.
Die dritte Einzahlung in Höhe von 25 % auf unsere Aktien hat gemäß Beschluß des Aufsichtsraths am 29. September a. c. zu erfolgen.
Wir ersuchen die Herren Aktionäre unter Hinweis auf § 7 des Gesellschaftsvertrags diese Einzahlung spätestens am vorgenannten Tage mit ℳ 250 Kufk ehe Aktie an Herren Meyer & Co. in Leipzig zu leisten.
1819813 Farge Vegesacker Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden zu der ummg eene den 18. September 1894, . ormittags 11 ½ Uhr, in der Gloystein'schen Bahnhofswartehalle zu Blu⸗ menthal stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht, Jahresabschluß und Beschluß⸗ fassung über Vertheilung des Reingewinns. 2) Ertheilung der Entlastung. 3) es von zwei Mitgliedern des Aufsichts⸗ raths.
Einlaßkarten zur Generalversammlung sind bis Montag, den 17. September d. J., gegen Hinterlegung der Aktien bei der Blumenthaler in Blumenthal oder der Bremer Filiale der Deutschen Bank in Bremen (§ 20 der Statuten) in ö nehmen.
Blumenthal, den 24. August 1894.
Der Aufsichtsrath. George Albrecht, Vorsitzender.
[35086]
Hänichener Steinkohlenbau⸗Verein.
Zu der 48. ordentlichen Generalversammlung des Hänichener Steinkohlenbau⸗Vereins, welche Sonnabend, den 6. Oktober 1894, in dem kleinen Saale der Dresdner Börse hier, Waisen⸗ hausstraße Nr. 23, abgehalten werden soll, laden wir hiermit die geehrten Aktionäre unseres Vereins, unter Hinweis auf die einschlagenden Bestimmungen der Statuten, ergebenst ein.
Der Einlaß beginnt von Vormittags 9 ½ Uhr an und schließt pünktlich um 10 Uhr mit Er⸗ öffnung der Verhandlung. Die Gegenstände der Tagesordnung sind: 8
1) Vortrag des Geschäftsberichts.
2) Justifikation der Jahresrechuung.
3) Beschlußfassung über Verwendung des Rein⸗ gewinnes.
4) Statutengemäße Wahl zum Aufsichtsrath.
Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rech⸗ nungsabschluß können vom 17. September cr. ab in unserem hiesigen Komtor, Bankstraße 3, part., von öb ern des Vereins in Empfang genommen werden.
Dresden, am 15. September 1894. Direktorium des Hänichener Steinkohlenban⸗Vereins. Dannenberg. C. Koch.
Bilanz-Konta
der Kreuzburger Zuckerfa in Kreuzburg O/S. am 30. Juni 1894. Debet. 681 253/49
194 041 37
Credit.
Mobilien u. Immobilien Bestände an Kasse und Vorräthen.. Aktien⸗Kapital .. Reservefonds .. Div. Kreditoren Gewinn
600 000 51 074 155 755 68 464
875 294/ 866 875 294 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
Abschreibungen . . .. 24 911 I Sämmtliche Unkosten 8 632 507 42
betragen. 725 883
Erlös aus diversen Pro⸗ 11X“
Gewinn .. 68 464
725 883]71] 725 883
Kreuzburg O.⸗S., den 21. Juli 1894.
1 Der Vorstand.
Dr. A. Schottky. Pr. IeIS5z Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Ludwig Manheimer,
Giesecke. Riekmann.
gerichtl. vereideter Bücherrevisor.
Gasbeleuchtungsactien⸗Gesellschaft
zu Oberfrohna.
Die 27. ordentliche Generalversammlung soll Montag, den 17. September d. J., Abends 8..8 im Hotel „Rautenkranz“ hier abgehalten
erden.
Die und Frauen Aktionäre werden deshalb hierdurch eingeladen, am gedachten Tage sich daselbst einzufinden und durch Vorzeigung ihrer Aktien sich zu gesittanieren der Verhandl 7 uh
eginn der Verhandlung um 7 Uhr wird das Zimmer geschlossen. 8 Tagesordnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts. 9 Justifikation der Jahresrechnung pr. 1893/94. 3 Heschlußfaffung über die zu vertheilende
Dividende.
4) Neuwahl von 3 Ausschußmitgliedern.
5) änderung bezw. Erneuerung der Statuten.
6) Berathung über etwaige gestellte Anträge,
welche beim Unterzeichneten nach § 20 der Statuten schriftlich anzubringen sind. Oberfrohna, den 30. August 1894. Das Direktorium. Georg Gräfe, Vorsitzender.
[32183] Artien-Bier -Brauerei Querfurt.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung soll Mittwoch, den 26. September cr., Nachmittags 3 Uhr, im Schützenhause zu Thal⸗ dorf abgehalten werden und laden wir die Herren Aktionäre hierzu mit dem Bemerken ein, daß die Legitimation durch Vorlegung der Talons zu ge⸗ schehen hat.
Tagesordnung:
sccäftsjahr. 2) Vertheilung des Reingewinns. 3) Dechargierung der “ 4) Wahl des Vorstandes für die Zeit vom „ 1. Oktober 1894 bis 30. September 1897. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom
schaft zur Einsicht der Aktionäre aus. Querfurt, den 23. August 1894. Der Vreftge E“ Koch.
1) Geschäftsbericht über das abgelaufene Ge⸗
1. bis 20. September im Geschäftslokale der Gesell⸗
[35292] Bekanntmachung. Wir bringen hiermit zur Anzeige, daß von unse Partial⸗Obligationen die Nummern: 37 71 74 à ℳ 3000, 292129913985378 3000. 30 364 385 405 443 451 457 540 570 à ℳ 1000, 612 646 à ℳ 500 zur Auszahlung am 2. Januar 1895 aus⸗ ge geftsaurden. 8 Dieselben sind außer an unserer Gesellschafts⸗ kasse bei dem Bankhause Ushra e en,ge2 Sohn in Hannover sowie bei der Hildeshei Bank in Hildesheim bei Fälligkeit zahlbar. Güstrow, den 10. September 1894.
Zuckerfabrik Güstrow, Aktiengesellschaft.
E. A. Broedermann. B. Koch.
[33795] Bochumer Verein für Bergbau und
Gußstahlfabrikation.
Die fünfte Serie der Dividendenscheine unseren alten Aktien à ℳ 300 kann von Seeee ab sowohl bei uns, wie auch bei den nach⸗ tehend benannten Bankhäusern gegen Rückgabe der Talons und Einreichung eines nach der Reihenfolge eordneten, mit Quittung des Aktienbesitzers ver⸗ ehenen Verzeichnisses, in Empfang genommen wer⸗ den und zwar: —
in Köln:
beim A. Schaaffhausenschen Bankverein, bei den Deichmann & Co., bei 2 erren Salomon Oppenheim junior 9., 1 in Berlin: bei den Herren Delbrück, Leo & Co., ei der Direktion der Diskonto⸗Gesellschaft,
2 8 eexeee G
ei der Berliner Handelsgesellschaft,
bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein,
in Essen (Rheinprovinz):
bei der Essener Kredit⸗Anstalt.
Formulare zu den Verzeichnissen sind sowohl bei uns wie auch bei den vorgenannten Bankhäusern unentgeltlich zu haben.
Bochum, den 4. September 1894.
[18756] Bei der am 14. d. Mts. stattgehabten
4412 4521 4618 4680 4727. 3944 4049 4189 4193 4415.
2431 2571 2680 2705 2777 2802 2871 3574 gekündigt.
1895 und flgd. vom 2. Januar 1895 ab, unserer Kasse E1 sowie bei den Herren
C in Empfang genommen werden. 15 Juni 1894
Ossent.
Anhalt⸗Dessauische Landesbank.
1 - ehnten notariellen Ausloosung vierprozenti Pfandbriefe unserer Gesellschaft sind folgende Stücke: 8g Sgagaag agcn Nr. 231 277 537 584 694 697 T86 1300 1185 1212 142 29 537 5 2 3 1543 1562 1822 222 2348 2567 2580 2590 2660 2729 2744 2904 2961 3422 3464 3550 3627 3658 3762 —
Anhalt⸗Dessauische
Der Verwaltungsrath.
“
Serie I Litt. C. Nr. 635 821 886 1124 1712 1816 1825 1987 2443 2912 3086 3217 3334 3541
Serie I Litt. D. Nr. 125 336 563 690 1155 1460 1834 1904 1909 2032 2089 2179 2315 2419
gezogen worden und werden dieselben hiermit zur Rückzahlung am 2. Jannar 1895
Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen Einlieferung derselben mit Kupons per 1. Juli mit welchem Tage die Verzinsung aufhört, an
auff & Knorr in Berlin, Dingel & Co. in Magdeburg, Levi Calm & Söhne, Bankgeschäft in Bernburg, Lüdicke & Müller in Cöthen,
andesbank.
Poersch.
[34150]
anberaumten ordentlichen Generalversammlun ihrer am 30. September 1885 ausgegebenen
Rückzahlung am 1. April 1895.
und Talon vom
gießerei in Görlitz, oder von
Nr. 19 und 20 in der Zeit B vom 17. September bis
einzureichen.
Stempel⸗Aufdruck mit dem Vermerke: „Der
Prohent rozent scheines Nr. 20 werden vom 1. Gesellschaftskasse ausgegeben.
vom 1. April 1895 ab auf. Görlitz, den 4. September 1894.
Beh
Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt zu Görlitz.
1 Kündigung resp. Konversion der Prioritäts⸗Obligationen vom Jahre 1885 betreffend.
Die unterzeichnete Gesellschaft kündigt, nachdem in der auf den 15. Septemher cr.
erabgesetzt“ versehen und werben so onvertierungsprämie zurückgegeben. Gegen Einrei April 1895 ab neue vierprozentige Zinshbogen bei der
Für die bis zum 15. November d. J. nicht abgestempelten Stücke hört die Verzinsung
Aetien⸗Gesellschaft
Görlitzer Maschinenban⸗Anstalt Eisengießerei.
nisch.
und Eisengießerei
ihrer Aktionäre die planmäßige Ausloosung
1— ünfprozentigen Theil⸗Obligationen stattgefunden hat, zum Zwecke der Herabsetzung der Zinsen von 5 auf 4 % den Rest dieser Obligationen und zwar 380 Stück à 500 ℳ und 469 Stück à 300 ℳ, zusammen über 330 700 ℳ zur
Diejenigen Inhaber von Theil⸗Schuldverschreibungen, welche mit der Zi absetzun auf 4 % nicht einverstanden sind und die Kapckals⸗Rügga 828 eeeege Rückgabe der in ihrem Besitz befindlichen T eil⸗Schuldverschreibungen mit Kupon Nr. 20 1. Apri ab das Kapital von der Kasse der Aktien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und Eisen⸗ „Herrn Philipp Elimeyer in Dresden ausgezahlt.
18 Dagegen erhalten diejenigen Inhaber von Theil⸗Schuldverschreibungen, welche mit der Zinsherabsetzung auf 4 % einverstanden sind und die Kapitalzahlung ablehnen,
eine Konvertierungsprämie von einhalb Prozent und werden hierdurch aufgefordert, ihre Schuldverschreibungen mit Talons und Zinsscheinen
zum 15. November d. J vei der Gesellschaftskasse m Görlitz, oder beim Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresdben
vorziehen, erhalten gegen
1895
Die eingereichten Schuldverschreibungen und die Zinsscheine Nr. 20 werden durch insfuß ist vom 1. April 1895 ab auf vier
ann unter gleichzeitiger Zahlung von einhalb huns des — * des Zins⸗
1 —
r g
8