E11
S
Gs Pcoe sS P eimens
—
=
ü’üeüeheeess 202
TEEE“
2—2E 8S
8—
EIS
. .
8
2000 — 200/]102, 2000 — 200 105,50 G 10000.2000103,20 5) I“
geeiab en, dn “ Heinur. Steinhagen zu] [35372] Konkursverfahren. neue Entfernungen und Frachtsätze für die Stationen duktenhändlers Ludwig Meyer hier (Weber⸗ termine vom 29. August 1894 Fgesbeserne Faghcen von Konstanz ist zur Abnahme der Schlußrechnung gültig vom 8 der Betriebseröffnung der Lokalbahn 8 1““ ichni B eilun üi ür die i if österreichischen 1 9 E111““ 1“ 1 ; b 13 ben.. gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung frachtsätze für die im Tarif als zur öst - anwalt Dr. Carl Damm hier, Johann⸗Georgen⸗ hierselbst vom 13. d. Mts. wieder aufgeho 2 d zur Beschluß⸗ Stückgutklasse I1 gehörig genannten Artikel und für 3 g g Auee7 pt., wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Bremerhaven, den 14. September 1894. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Besch Skas und Glaswaaren im Verkehr mit den sächsisch⸗ 11u“ um. 8 n ei erx un oni 1 reu 1 en EEEEVFEee. eeee 8 2 den 15. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, Insoweit hierdurch Erhöhungen gegen die seit⸗ sowie allgemeiner Prüfung . 8 . 8 Rheinprov.⸗Oblig 5000 — 200[101,20 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 Oestreich, Gerichtsschreiber. 1894 angenommene X“ durch rechts⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.! abfertigungsstellen, woselbst auch die Tarifnachträge 8 Amtlich festgestellte Kurf e. Otsche Rchs.⸗Anl 8 †. T10,8600 9907105,00 13232 5 80 81 “ Buer i. W., den 6. September 184u. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliche Eisenbahn⸗Direktion Pesehn = 90 ℳ. gsterr Gald⸗c. . 230 42. 1 elte do. do. ult Sept. 94,255,406,10G Schldv. Brlgesm 1500 —300—, 1,4.10 3000 30 — ba g ba⸗ Peso⸗= do. do. do. 3 ½ 1.4.10 5000 — 150/1102,90 b Stetti . 89 heute, am 14. September 1894, Vormittags 19 Uhr, 8 b = 1,50 ℳ 1 Krone = 1,126 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = 4 1 8 nan. E 8 “ LSen. verfahren eröffnet. Der Kaufmann Herr Clemens Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8. Sepsenber 1891. . bezirks Erfurt nebst anschlietenden Privat⸗ Wechsel. . E131 “ Fenee.s ie 8 1 w 3½ 1.1.7 3000 — 30 — in E Direktionsbezirks Erfurt sowie Norddeutscher rk. 31.5.11 3000 — 074 8* ““ 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 100 fl. 2M. Kurmärk. Schldr 000 — 1501100,25 G 3000 — 150116,50G Sascg. Helftehe ¹ 3000 — 1500100,50 G do sche a1 9599 83 versch
198361] Nr. 11 806. In dem Konkursverfahren über das Querum, Wenden, Kötzschenbroda, Niederrad und asse 16 wird beute, am 13. September 1894, Mittags vergleich durch rechtskräftigen Be des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen Ebertsheim —Hettenleidelheim), ferner Ausnahme⸗ 8 b 8 . Gläubiger über die nicht verwerthbaren kursforderungen sind bis zum 8. Oktober 1894 bei dem De 1“ des Amts eerichts: fassung der Gläubiger ü ch li M t d 17 .b t b 8 na- V erlin, Montag, den 17. September 1894, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit [35359] vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ herige Frachtberechnung herbeigeführt werden, bleibt 8 1“ 84 „Vo 8 : b 1 1 2. S er 1894. Wirksamkeit. 11 “ 3 Ueba. b Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung Ib. Wirths Wilhelm Ellinghaus zu Buer wird. Konstanz, den 12 Scptember 18 Leann Auskunft ertbeilen die Verbands⸗Güter⸗ Berliner Börse vom 17. September 1894. Fonds und Staats⸗Papiere. do. X. XII. XV. 5000 — 200 101,20 bz G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 kräftigen Beschluß vom 18. August 1894 bestätigt b. .S. 8 do. do. 33⁄ versch. 5000 — 200 102,90 bz G Rostocker St.⸗Anl. 3000 — 200 99,30 BS 1.4,10 3000 — 30 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Paul Königliches Amtsgericht. Konstantin Frey, Fabrikschmieds in Obern- 1 als geschäftsführende Verwaltung. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = ,0,85 ℳ 7 Guld. Preuß. Kons. Anl. 4 sch. 5000 — 1501104,90 bz G Spand. St.⸗A. 91 1000 — 300 103,50 bz B versch. 3000 — 30 . um 14. . abe Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben [35392) 700 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ do. do. do. 3 1.4.10/5000 — 150793,40 b Weimar. do. vom Königlichen Amtsgerichte hier das Konkurs⸗ [35384] Konkursverfahren. nach Vollzug 5 us⸗ 8 gSg I1I1I1“ 8.8ec. 3000—200 99,20 bz 1.4 10/3000 — 30 Krahl in Meißen ist zum Konkursverwalter er⸗ Banunternehmers Christian Friedrich Dost 1092 Ä-IE .e- a2. 4.10 3000 — 30 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Chemnitz, den 12. September 1894. [34953] Konkursverfahren. und Niederdeutscher Güterverkehr. Brüsseln. Antwp. 100 Frke. Oder⸗Deichb⸗Obl. 3½ 1.1.7 3000 — 3009,— 3000 — 300 109,70 bz 41 5.11 10000-450—,— Bayerische Anl.
1b 8b Tarife für obenbezeichnete Pla Augsb. do. v. 1889 2000 — 100799,60 B .“ 1 aufmanns Johann Koller zu Zauditz dorf bei Sorau in die Tarife für o Standin. Plätze. 100 Kr. 1 ugsb. do. v. 4.10/ 2 60 B ae enaeeder Hef ncge, ditinde — “ seas Rüaisoer 88 dure cugheane Segg. Venleg ee eechgfenh. findet Abfertigung von Eilgut 6 3 1039,90 G“ 0 3 5360 6 rechnung des Verwalters Schlußtermin au en d6 E „ 8 e..Iegee 18 5 4.10 5000 — 8 8— Hritner eeee. 18 89- SFeegheetesfabhen. öö d. d.Ihtaoee erenithegen n. hr, ver dveeeg VEö 1,Flwabxen 1 89 11“ 858 “ “ I 8 do. ö auf den 8. November 1894. Vormittags Schnittwaarenhändlerin Rosalie; verehel. dem Königlichen Amtzgerichte hierselbst, Ne Amks⸗ zeugen ist die Haltestelle ausgeschlossen. 8ex. 1s 3 f. Breslau St.⸗Anl4 1.4.10 5000 — 200 103,300G do. 1 * — zutari b isenhardt hier (Grunaerstraße Nr. 5), wird nach 2 Treppen, Zimmer Nr. 31, vor dem Herrn Amts 1 schlos 1 do. do. 4.105 3, S . ien ee .“ 8 — Adbabler 8” Eecafgeazn nes hierdurch auf⸗ zecdefars Füle bePhnmt. S tedeaber Auskunft ertheilen die Güter⸗Abfertigungs Madrld u. Barc. Pes. 1 4 vc. 81 1n 1.1. “ ö1 — Fngic... 8₰ z1 oben f 10. September . - do. 1 . 8 e „Anl. - zg . “ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder gehoben. Ratibor, den Erfurt, den 10. September 1894. Charlottb. do. 7 2000 — 100 103,80 G Po sch 3 18 f . resden, den 13. September 189 Ruhland, 8 8 . 1 mmersche.. 88 h Ccura e. 8 8 Königliches Amtsgerichht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. F dae glche, Pererttan, -iog 100. Frks. 8 T. 9 do. gee . d 8 an. leist auch die Verpflichtung Bekannt gemacht durch: Oestreich, Gerichtsschreiber. 1“ 9 “ 8 o. o. abfolgen oder zu leisten, b “ 8 8 Krefelder do. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den —.— [35446] [35391] 1
7 8 1 B Danziger do. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ ([35379] K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Staatsbahnverkehre Altona⸗, Berlin⸗ Dessaner do. 91
dO.. 8 . 88 d ü Vermögen des Wien, öst. Währ. T. 5 1 sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Das Konkursverfahren über das 3 Konkursverfahren. Bromberg Hannover⸗, Oldenburg⸗ un Dr sseldorfer 1876 5. chfi onkursverwalter bis zum 30. Oktober 1894 Anzeige Töpfermeisters 11115. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Köln (rrh.)⸗Erfurt. . Schorei. Plätze. 180, 10 . 8 1 86 1890 8 Se 8 . zu machen. 1 werda wird 885 erfolgter 3 G Josef Bücheler, Metzgers in Binzwangen, Mit Gültigkeit vom 15. September 1894 ab Italien. Plätze. 100 Lire 10. Elberf. St.⸗Obl. 3 ½¼ 1. Schlef. altlandsch. Meißen, am 14. September 1894. vn 10. Septembex 1894 ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ treten für Eisen und Stahl des Spezialtariks 1 do. do. 100 Lire 2 M. Esfsfen St.⸗Obl. IV¼ 1.1. W“ do. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. ganc s8 en Amts ericht Abt eilung II. vergleichs heute aufgehoben worden. “ und II c. von Gotha nach den deutschen Nord⸗ und St. Petersburg. 100 R. S. 3W. . do. do. 3 ½ 1.1. 8 do. landsch. neue Sekretär Pörschel, Gerichtsschr bnige. g en 13. September 1894. Ostseehäfen und deren Küstengebieten ermäßigte do 100 R. S. 3 M — z Hallesche do. 1886 3. do. do. do.
[35380] Konkursverfahren. erichtsschreiber Lang. ANusnalhme⸗Tarissätze in Kraft. Warschau .. 100 R. S. 3 T. do. do. 1892 3 ½ 1.1. do. Idsch. Lt. A.
8 82
1.
1.
1.
* [35383] 1 .““ 6 8 Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Ab⸗ Karlér. St.⸗A. 86/3 1.5. „ do. do. Lt. A. ¹ UMeber das Vermögen des Schnittwaarenhänd⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß des 1385856] Beschluß. fertigungsstelen. b Geld⸗Sorten und Bauknoten. I1 8 er . 8 1.
28
88
1.
S8
1
82
ꝙ
AI”E*
er
2. 5000 — 150 93,00 bz Brem. A. 85,87,88 ꝛ2. 3000 — 150—,— do. 1890 u. 92 3000 — 150 100,90 bz Grßhzgl. Hefs. Ob. 3000 — 150—,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 [99,80 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [100,50 bz G do. amort. 87 3000 — 75 [103,00 G do. do. 91 3000 — 75 . do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 Meckl. Eisb Schld. 3000 — 20071 do. kons. Anl. 86 5000 — 200 99,90 bz B do. do. 90-94
3000 —- 75 —,— . Ld.⸗Spark. 000 3 10,cC0 bz) EaßtAh Ce e 3000 — 60 100,25 bz G Sa St.⸗A. 69 3000 — 60 — “ See 9. w. Pfb. u. Kr.
5000 — 100 100,25 bz G Malh Pyrrnent
3000 — 100 —,— Württmb. 81 — 33 5000 — 100 100,25 bz G Peas, ha⸗r 55
„Ueber daß Vermögen des Mebl⸗ Iq Vermögen des Kanfmanns Michael Jährling Hettenleidelheim (bezüglich der letzteren Station 88 1 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Herr Rechts⸗ Tage bestätigt ist, durch Beschluß des Amtsgerichts Vermö ü lußtermin auf Montag, österreichischen Grenzstationen. 38 1 Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung, Lindemann. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Nho. 219. B 8 8 86 1 8 2 9 4 — — — Anzeigefrist bis zum 8. Oktober 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stimmt. die letztere noch bis zum 1. November d. J. in Bekannt gemacht durch: nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. August r gf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ * do. do 5000 — 500 91.60 b; 5 emmersce 88 1.4.10 3000 — 30 o. ist, aufgehoben. [35358] Kgl. Amtsgericht Oberndorf. 8 Erfurt, den 10. September- 1894. hCC11 . 1e nung v. hätze. “ I 3 r5000 —20094 10 Schönck⸗ Ge B 1 1ee. e 256 80 Robert Schönfeld in Cölln an der Elbe ist dorf, ist nach Abhaltung des S lußtermins und südd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco 2000 - 200 99,40 G 1.4.10 3000 — 30 Lokal⸗Güterverkehr des Eisenbahn⸗Direktio do. do. ult. Sept. 93,508,608,409,505,; Sngasche. 19. 1 iber Ri ũü 5 8 4 3 00+—-,— Schlesische 4 1.4.10 3000 — 30 nannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. Oktober in Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Gerichtsschreiber Riethmüller. bahnen, Staatsbahn⸗Güterverkehre des Amsterdam, Rott]/ 100 fl. 8 T. beng, Shch 41.7, 3000 — 75 [100,25 G briefe. 8 walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. B. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. Oktober 1894 wird die Haltestelle Mars⸗ g do. 100 Frks. 1 Alton. St. A. 87.89 1.7 5000 — 500„ ,5 3000 — 150 105,50 G, Badische Elsb⸗A. 5000 — 1500100,60 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 8 ch
2—,;2ö-A,
2 △ -9x
—8 ðSSESRmrdeo 8
5000 — 500+, 2000 — 200 —,— 2000 — 500 102,20 b; G 5000 — 500 92,10 bz G 5000 — 500 100,90 bz 5000 — 500 100,90 G 5000 — 500 100,90 G
-Z3IEIEEEZ11141414““ —
22222IISISSISISISIISISSIISIISIIISIISISISIISIIIIISIIIS
5.5. 17
——
8 8 8 11 11 1 7 7 1
ScSeen 8—
0.—50ꝙ—05ö,.,FO,—.5
—
0 .1.7 3000 — 600 —,— 3000 — 100 ,— 03000 — 100 101,30 G
8”SSSe
5000 — 5005—-,— 5000 — 1009-,—
8
—E A9ñ———
E-E.
427
sch
:1.7 1500 — 75 —,— 8 5000 — 500 92,80 b G versch. 2000 — 75 99.20 bz G
—
ꝙ —
252
. . . . . . . . .
.
SÜGEESSASA
. . Frankfurt a. O. ver⸗ ““ 1 S d 2 Duk] 8 9,7 ingl.L lers Ernst Theodor Ziegenhals in Oederan, am 7. Februar 1893 zu Fran Das Konkursverfahren über das Vermögen der Erfurt, den 12. September 1894. Münz⸗Duk 8 9,74 b; Engl. Bnkn. 149. 20,35 B Kieler do. 8973 ½ 1.1. do. do. Lt. C. als alleinigen Inhabers der 1 Fessger Ahesrnhe engec nnape mird nach Wittwe des Kaufmanns Heinrich Lotze, Königliche Rfsenbapn. tertion. Rand⸗Duk. 18 —,— Frz. Bkn. 100 F. 80,85 B Königsb. 91 1.u. I. 4 1.4. do. do. Lt. D.4 Ziegenhals in Oederan ist heute, achmi tiag erfalgtes Abh 9 Marie, geb. Kurtz, in Rinteln wird, nachdem zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. Govergs.p St. 20,31 bz G Polländ. Noten. 168,25 bz do. 1893 3½ 1.4. do. do. Lt. D. echtsan Dr. eae Nen. KAa estätigt und die Ma [35388 8 “ 2 . o. do. 189 1. — . 8 Anmeldefrist bis zum 8. F Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. “ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Belgischer Güterverkehr. Hollars p. St.1,18 b, G Befelg 8 p100118420 bz2 Mbohb.o9159e 8 8 d9; anische 88 18 Erste Gläubigerversammlung: 2. Oktober 2. . n —— Rintelu, den 9. September 1894. Am 20. September d. J. kreten direkte Frachtsätze Imper: pr. St. —,— do. 1000 164,20 bz do. do. v8 8 do. vöö nee ve. - n EC“ Sstener 13ear- Grund rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. für die Beförderung von eisenhaltig e S lacken in 8 pr. 500 gf. 16,24 B 11 Mainzer St.⸗A.. .6. Wstpr. rittsch.I. IB EEE 4. Oktober 1894. vergleichs wird das Konkursverfahren über das Ver⸗ [35357] Beschluß. “ g8. Peranicha Sbchent ⸗Lfelrzuzund 9 158 500 1“¹“ hder heim 86- 86 1183. de.e kcse 822 1 5000 — 60 99,90 G S heran. F- . deeeberüten Amttsgerichts: 6X“ “ Hechas. Fonkvreverfahren 8ET Finerset nnd de Stazsonen Köhr, Srisburg und Ineai. Note ult. Okt. 221à20,50 b; vbe. do. 90, 4 122. 18 ““ 11 2 81 eri reiber hen 2 8n ; imers Heinri r ein andererseits in Kraft. 1000 u. cats agrs 1 Prv.⸗O. 85 4.10 3000 — 8 fl.⸗L. „ 8 3 8 Probst. Gießen, den 12. September 1894. ö 8c Schlußtermin abgehalten und Näbere Auskunft ertheilen die betreffenden Güt do. kleine 4,1775 b G Schweiz. Not. 80,75 bz 1e 1, Hannoversche 3 1.4.10 3000 — 30 104,40 G Oldenburg. Loose
8 125,75 b;z A““ Großherzogliches Amtsgericht. 2928 edigt ist ehoben ien N. P. 4,1775b G k 327,00 *8 6 . 3 ½ versch. 5 27 Pappenhm. 7fl.⸗ —,— 8 — das Verfahren nach diesem erledigt ist, aufgehoben. Abfertigungsstellen. o. Gp. z. N. B.4, Zollkupons. 327,00 bz otsdam St⸗A. 92/4 1.4.10 2000 — 200 —,— en⸗N . .4 1.4.10 3000 — 30 104,40 arp 1 [35367] Konkursverfahren. b““ 1 Rintein, den 9September 1860. Köln, den 14. September 1894. Hessen⸗Nassau 1.44.10 3000 — 30 104,40 G
8 1 Belg. Noten 80,80 G do. kleine 1326 30b G Regensbg. do. .2.8 5000 — 500 91,00 B do. do. 3½ 1.4.10 —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. — “ ö “ ee. [35362] Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 30 %, Lomb. 3 ½ u. 4 %. Rheinprov.⸗Oblig . 1000 u. 500 — Kur⸗ u. Reamärr 1.4.10 3000—30 104,40 G Dr.⸗Istafr S/dertsche. dosen e-geahg er in . 8 —
. 9 ir . hren ü— Vermögen des 1 (linksrheinische). Ausländische Fonds Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 101,60 Gkl. Russ. inn. Anl. v. 188774 1.4.10 10000 — 100 Rbl. —.— ugo Göckeritz daselbst, wird heute, am 13. Sep Das Konkursverfahren über das V. 35377 Konkursverfahren. G . a nl. . ,60b Gkl. f. uss. inn. Anl. v. 1.4.10] dnba 1894 Thornsttcnc CE“ g5s ee. Saketierhhlas an d8 Dagl gankursderjahren üherysdas Vermögen des 3 8 Acgentinische b’/—Gold-N. †., . 1000.2969 Pes. [49,905 Sr 8 veSo, 200. 299 18908 3 fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt ist nach erfolgter Abhaltung Kaufmanns Gustav Buxbaum zu Sagan wird [35387] Eröffnung 1 vere 55 min. .Z. 8 1 888 1 . o. o. „900, 450 ℳ [102,00 G do. do. IV. 4 15.1;7 10000 — 100 Rbl. Dr. Jesumann in Plauen. Offener Arrest mit An⸗ gehoben worden. 18.. 1804 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der Bahnstrecke IJisenburg — Harzburg. 8t 45 19 8e; ee. Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 2000 ℳ 66,40 bz G do. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 — 500 Rbl.
zeigefrist bis zum 9. Oktober 1894 einschließlich. Gummersbach, den 13. September G durch aufgehoben. Am 1. Oktober d. Js. wird die dem Königlichen — 0 do. ere 120 bz G do. klleine4 66,40 bz G d do. 1.1 125 Rbl.
do. 400 ℳ o.
. Oktober 1894 einschließ⸗ Gosky, Assistent, 1 . 3 v“ „Betri 4 vst. do. do. kleine 20 £ 41,40 bz G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 32/4 1000 — 100 ℳ —,— do. do. pr. ult. Sept. Uemelsegeistg ga um Far okeagf geh 9. Oktober als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Sagan, den 12. September 1 Eisenbahn⸗Betriebsamt zu Halberstadt unterstellte do. 4 ½ % äußere v. 88 1000 — 500 bf 42,75 bz Mailänder Loose ö“ 45 Lire 36,00 b, do. St.⸗Anl von 1889 3125 — 125 Enr G. 8 . 625 — 125 Rbl. G.
5 Königliches Amtsgericht. Bahnstrecke Ilsenburg —Harzburg mit den Stationen 1) 2 1 . 89⸗ 8 10 . Allgemeiner Prü⸗ 11“ 5 — b. do. do. ... 100 £ 42,75 G5 do. 1“ 10 Lire Ziehun do. do. kleine 1894, Vormittags 10 Uhr. Allg Eckerthal, Sta b. Harzburg und do. kleine 20 £ 42,75 G Mexikanische Anleihe .. 1000 — 500 f N1.so be. 8 do. do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ do. 8 8 500 — 20 £ B
2000 — 75 103,20 bz 7 3000 3009—,— 2000 — 200.— 4. 300 123,00 G 3000 — 1009 —,— 5000 — 100 100,25 bz G zvurhess. Pr.⸗Sch. — p.
5000- egzkn. Ansb.⸗Gunz. 7fl. L. — p. 41,90 bz he. ag.. “ Fegsverae . 2 8,10 bz 5000 — 200 99,80 ‧b⸗ Bad. Pr.⸗A. v. 67 139,380 bz 5000 — 100 104,50 BM Bayer. Präm.⸗A. 145,00 B EEET1
1 5 n⸗Md. Pr. 4, 5000 — 200 100,00 G Sende. 7ge9h
Se mburg. Loose. 127,70G
“
△ — 0,—
2’” b
“
88EE
„
½
E8 —2—OOBVOOBVqOA—
EII
2SgV=SE
Fö I““
18 4 . 370 Konkursverfahren. 8 8 P 3 do. ö“ v““ 18 8 Konkursverfahren über das Vermögen [35365] Konku Hä 1g” Vermögen des der L“ Di “ der voff Vntlichen Barletta⸗Loose... 100 Lire 35,50 G “ 100 £ 64,80 bz do. do. III. Em. 1 Königliches Amtsgericht Plauen, des Käsehändlers August Rehaag in ö“ Joseph Wintler, Fabrik⸗Pirektor in Verrehe gberggt für I Gepäck., Eir⸗ und Bakarester “ 2000 — 400 ℳ (96,90 bz G do. o/. kleine 1 20 £ 164,90 bz do. do. IV. Em. 500 — 20 £ am 13. September 1894. wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten TTTö“ afulgre Abhaltung des Frachtgutverkehr, sowie sür die Abfertigung do. o. eine “ 8 86 68 ult. “ Iee . ien; dhhagt Rbl. 108100 . do. 125 Rbl. I102,10
„S. ungen Termin auf Donnerstag, den S 88s 1 do. do. v. 1888 Bekannt gemacht durch: Aktuar Lenk, G.⸗S “ 1894, Vormittags 10 uhr, Schlußtermins hierdurch aufgehoben. von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen, 8 “ 400 % 97,00 b; G H“ 100 £ 63,60 b; vnn e 1 — 5000 — 500 ℳ 834,00 bz G do. do. 20 £ 63,70 G do. do. pr. ult. Sept. 8 125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.
18 8.8.8. 88α8
388q8
vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ Das⸗ Kaiserliche Amisgericht. 1 EE111““ Buen. Atres 5 %1. K. 1.7.91
135864 “ v. Ss ie V b 2. Württ. Amtsgericht Reutlingen. mer 126, anberaumt. c. Schimmerwald nur für die Verladung von 9. 1ne. 1“
Konkurseröffnung. Hannover, 88 13. Hchterehe 8e Beglaubigt: ” 85 üchts Cetretär Elfen. * Holz in Wagenladungen, welches unfrankiert 68 ness 1 dege. srse ““ 194 König iches 1“ 1 6 veasewes ge⸗ 58 ohne Finc nsbehshelafenne aufgeliefert Bulg. Gold⸗ vp.⸗Anl. 92 itzers de a 4 1as 2 35362 onk erfe “ wird. „Anl. 113162“3* G &. vlhe “ Kenhesteeseheee Vermögen der — In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zur Annahme und Auslieferung von Sprengstoffen e 18 EE11“ Gelichtäm⸗ 1 As ss nt Gew rrschaft der Zeche „Rabe“ zu Ober. Bahnhofsrestaurateurs Johann Gustav Adolf ist die Station Eckerthal nicht geeignet. Von dem Chinesische Staats⸗Anl. Der “ EE111““ der bredenscheid ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ debl gpen “ e b senannten zif 13131“ Sher Landmannsb.⸗Obl. uenzer 1 7 2 „der Schlußrechnu . . sämmtlichen preußi — nen, .
““ venesgepf ich 8 8 edeten gen es ehean, Ah “ hebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ 8n Stationen der ees h Staatseisenbahnen 8 Staado Anl. v. 86 Z1““ i 88— 8 Kön f lich Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 11, zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichligenden direkte Abfertigung von Eil⸗ und Frachtgütern, sowie ö1.“ 1894 und der Wahltermin auf —5 2 . 21 48 mtsg (Horderungen und zur Beschlußfasung der Gläubiger von Leichen, lebenden Thieren und Fahrzeugen statt. DPonau⸗Reg⸗ 100 ⸗8, W . ber die nicht verwerthbaren Mermögengstücke der Ueber die Höhe der zur Berechnung kommenden Egpptische Anleihe gar.. der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den Hattingern Königliches Amtsgericht. Schlußtermin auf den 11. Oktober 1894, Vor⸗ Frachtsätze ertheilen die Abfertigungsstellen Auskunft. . priv. Anl... 23. November 1894, Nachmittags 4 Uhr, onigli 4ab. 8 mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Die Preistafel für den Personen⸗ und Gepäck⸗ .
* 9 2 2 8 do. d e „ „ „ „ fefeg leht wege. g. 1694 L35371 Beschluß. gerichte hierselbst bestimmt. verkehr hängt auf den Stationen aus. do. 220 kleine
J b kursverf 1 zermö Schirgiswalde, den 13. September 1894.U Der Fahrplan für die neue Bahnstrecke wird durch 1 Amtsgerichtsschreiber (Unterschrift). In dem d Sehae e segs 868 en genrde bn 8) Erped. Muck, Aaen,bahrf den Stationen bermmen gemacht werden. 86 EE 3 50 Ke kursverfahren “ 89 e gemäß § 123 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Magdeburg, den 10. September ües Finniänd⸗Hvp.⸗Ver.⸗Anl.
85 n Kontureberfabeen über das Vermögen des Abs. 2 K.⸗O. zur Verhandlung und Henaa 8ss123 35368 5 Beschluß 8 1br eeeeee 8 b. “ E1“ Sen. Phertden 8 ben eöe.gg rhan 1 88. Konkursverfahren über das Vermögen des IöI “ . do. v. 1886 in nicht einget Firma S. Hart⸗ Konkursmasse gehörigen . 1 eger 1 ö““ Er isrolrataoceeA s FEr
E“ e e e ie ee wkebehererwme dn amg enade ae isses eeeürcet, Zeenee hene 18562cecdentsch Oesterreichisch⸗Ungarischer “ er; eers, zur Erhebun onau en ⸗ 7 . 1 “ 8 2 8 2 1“ .. “ das⸗ Schlußverzeichnis der bei 21 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ vö den 13. September 1894. 5 8 lizische Landes⸗Anleihe der Vertheisang haf r. 8 1 Pädenangen 5 f6 . Iäharsgen Fetee bhel Köntaliches Amtsgericht. Abtheilung III. Am 16. d. Ih. tritt ein direkter Frachtsatz für die 8 en e rsigen ger 8 ü itgliedern bevorrechtigten ger, — 11“¹“ 5 inj 1 f -e4b, b bon bzeschlußfaftang E 8 öö 2 haben, hiermit geladen werden. Beförderung von Kainit b Aufgab⸗ J othenb. St. v. 91 S.⸗A. gütung Schlußtermin auf den A. Oktober 1894, Insterburg, den 11. September 1894. 188856,. Konkurzsache ;8 ep Vermögen des von 10 000 kg auf einen Frachtbr Griech. A. 81.845 71.A.121.4
eönigli von St. t nach Lundenburg in Kraft. Derselbe 8 AeEE.—— Kleinhändlers Leopold Kanne zu Rolfzen ist beträgt afur Fö 2* 100 kg und kommt bis auf do. mit lauf. Kupon
ossow, 1 erichte 1 hierselbst, ens eledrichstr. 13, Hof, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen weiteres abzüglich des doppelten Betrages einer Kurs⸗ ““ 8 lauf 8“ dager,dg. ven na Seaneebesthgn 1 [35374] Konkursverfahren. Termin auf den 17. Oktober 1894, Vormit⸗ Differenz von 2 ₰ für 100 xg zur Anwendung. bd. kons. Gold⸗Rente 2 ’. 8 8 d
— . S be. — „ anberaumt. ae Magdeburg, den 13. September 1894.
b tr. 11 765. Das Gr. Amtsgericht hier hat heute, tags 11 Uhr, anber 8 agdeburg, — do. 100-er des Kö danaen vaag cbie keschigiberng 83. vezaet Das Konkursverfahren über das Vermögen teinheim, den 12. September 8 ““ Königliche Eisenbahn⸗ Direktion,“ do. do. kleine v11“ des Bäckers Anton Ehren in Konstanz wird Königliches Amtsgericht. namens der betheiligten Verwaltungen. do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1. 94 [35352] Konkursverfahren. 8 1 8c eefhlctes Abhaltung des Schlußtermins hi 55 Gd vn hva.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 8 1 E 85 8 ä eritz hier, angeblich Dies veröffentlicht: 56 9 88 ba;, znit lauf. Kupon Uachrichar erc Mabmen bere lußrechnung des Konstanz, den 12. September 189u93. Tarif⸗ A. Bekanntmachungen V Anzeigen. do Gld⸗A.3 %0i. K¹5.12,93 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: d E ; s b ahnen “ c mit lauf. Kupon das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 1“ — 8 der eutschen visen * schit “ Herausgeber . 1. K. 15.12.93 berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf 111“ 1111 AKüEnt XReissler- der Patent⸗ 8 8 mit lauf. Kupon den 6. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, [35373] Konkursverfahren. „135390] veuich 11 “ und Marken⸗ i. K. 15.12.93 ggEACN . iie bat heu⸗ 2ndftte dehtscher Gisenvnhu ver gade , eEeeeenehlll Zcans. Päanntt Hlauf. Kuvon Fetdrcfftraße 13, Hof, Flügel B., ve. veos Konkursverfahren über das vee des Fesfeas 8 8 8s 8 8 1192 g. iea;⸗ Ioeg. 11“ 1 S 8 s Heinrich Zimmermann in Konstan arifheften Nr. 1, 2a., 2b., 1 S1“ 1 8 88 Ital. steuerfr. Hyp.⸗Obl.
. * 88 w ben bes gsaten “ T“ Aübelame des Schlußtermind träge VII, ferner zu Tarifheft Nr. 5 der Nach. Verantwortlicher Redakteur: do. do. Nat.⸗Bk.⸗Pfdb./4. 1.4.10)
des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 81. bierdurch aufgehoben. trag IX und zu Tarifheft Nr. 6 der Nachtrag Direktor Dr. H. Klee in Berlin. IMM“ do. do. 4½ 1.410 500 Lire 88,25 bz G s des Königlichen - itsg 8 1e. Dies veröffentlicht: eingeführt. Dieselben enthalten, außer verschiedenen Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. Rente ... 5 11.7] 20000 u. 10000 Fr. 83,60 bz . . 2 8,33331. Konkuvoverfabren, rCeächaseauen nenghennz aneerchs. Aaehmzzahner,s hatteunger and ehesienen Deas de Rgeaprusce Btgencen uch gher“ de dee eee 117 *023999. 889goh,S] Ke. ens. ven,non 18868 2. Rk L161182 8 Fe w ser aer. Ia8 1 G . 1 ichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts: ¹Tarifmaßnahmen, Aenderungen b 8 o. p. ult. Sept. 50 2 z o. o. . . 40 G do. konsol. Anl. 1890 a df8n 1 1hes, da — . eh des u“ A. Bur 28 cs der bestehenden Entfernungen und Frachsätze sowie Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. amort 500 Lire 76,75 3 do. do. do. p. ult. Sept. 8 do. ensal. Anl. 1890
St. Amarin, den 13. September 1894. b. Stapelburg und Westerode b. Harzburg für 1000 — 500 ℳ 34,00 bz G do. do. pr. ult. Sept. 63,10 à, 50 à, 30 à, 50 bz B I ℳ
do. do. III. 200 — 20 52,00 B do. Or.⸗A. II. Rz.i. D. ang. 20 £ 52,50 B do. do. nicht angemeldet 1000 — 100 Rbl. P. 73,40 bz do. do. pr. ult. Sept. 10 Fr. 17,90 bz do. III. Rz.i. D. ang. 1000 u. 500 † G. [116,00 G do. do. nicht angemeldet 4500 — 450 ℳ do. do. pr. ult. Sept. 20400 — 10200 ℳ 9 do Nikolai⸗Obligat. 2040 — 408 ℳ do. do. kleine 5000 — 500 ℳ 8 . Poln. Schatz⸗Obl. 1000 u. 200 F G. 8 BPö1ö1 kleine 200 fl. G. — . Pr.⸗Anl. von 1864 8 do. von 1866 1000 u. 100 fl. 8 . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. Boden⸗Kredit... 1 I“ do. gar. 1000 u. 100 fl. do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. d 100 8 Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 4050 — 405 ℳ —,— do. 1000 u. 100 fl. se b do. do. v. 1890 10 hAℳ. = 30 ℳ .“ do. . 100 fl. do. St.⸗Rent.⸗Anl... 4050 — 405 ℳ 8 do. do. pr. ult. Sept. do. Loose 4050 — 405 ℳ “ do. Loose v. 1854. .. 250 8 K.⸗M. 00 b; do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 5000 — 500 ℳ 95,90 M do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. do. do. v. 1878 15 Fr. 28,90 bz G do. 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. do. do. mittel 5000 — 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Sept. 48,90 à, 70 bz do. do. kleine 10000 — 50 fl. “ do. Loose v. 1864. — 100 u. 50 fl. [326,75 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 150 Lire do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 20000 — 200 ℳ% —.— do. Städte⸗Pfdbr. 83 800 u. 1600 Kr. Polnische Pfandbr. — Vv 3000 Rbl. 68,75 G kl. f. Schweiz. Eidgen. rz. 98 .5000 u. 2500 Fr do. T11“ 1000 — 100 Rbl. [68,80 B „ 8 1““ do. Cen Ph ehehe 8
1000 — 20 £ 63,50 bz G do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 100 — 20 £ 63,80 bz do. do. kleine 8 101,80 G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 —200 £ (92,00 G kl.f. Neufchatel 10 Fr.⸗L.... 20400 ℳ —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 ℳ 103,70 bz B Norwegische Hypbk.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. —,— do. Staats⸗Anleihe 88 2000 — 400 Kr. —,— do. do. kleine 5000 — 200 Kr. 99,20 et. bz G do. do. 1892 2000 — 200 Kr. —,— Oest. Gold⸗Rente... 100 fl. 131,50 bz do. do. kleine 1000 — 100 8 —,— do. do. pr. ult. Sept. 1000 — 20 £ 100,80 G do. Papier⸗Rente.. 1000 — 20 £ —,— 1 do. do. 100 u. 20 £ —,— do. do. pr. ult. Sept. —,— do. Silber⸗Rente ... 1000 — 20 £ —,—— do. do.
&oiGEEEEEgEE
—,—— —
n —— 022
28.—;0. ..— .
1000 u. 100 Rbl. P.
SüPEEEPSEPEP=V SSE
2500 Fr.
500 Fr. 101,50 bz 500 — 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. 96,30 G
100 Rbl. 166,00 bz
100 Rbl. 154,00 bz 1000 u. 500 Rbl. —,—
100 Rbl. M. 111,40 bz G 1000 u. 100 Rbl. [103,40 bz G 400 ℳ —,— 5000 — 500 ℳ 99,25 bz 5000 — 500 ℳ 99,40 bz 5000 — 1000 ℳ 92,00 bz G 10 Thlr. 118,00 G 3000 — 300 ℳ 101,00 G 4500 — 3000 ℳ [102,90 B 1500 ℳ 102,90 B 600 u. 300 ℳ 102,90 B 1 102,80 bz G 3000 — 300 % 101,30 bz G 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr.
80 80282
8’SS SSgSSÖSE=ZINNS 8 5 E“
„᷑ —,—5 ——
2 R
o, ——O8E —O OOhE OOOO-AO— — =2
BEESUeGUoeO mwm EEESee
, 0⸗ Z —,—— DOSS
ven S
0,— * — — +- O —
EüSsüE
5 — 2
— 2
E= ☚ꝙ 5 8⁸2
=F22
SS 88 8
△η‿ SüEgEgE Szoe
Aogoe gN
— Se
—2 —” IAARbdoe HdA.
—
29 12:
50 — 288
—2
EEEbE 0 — ES SSg5G S2228
do. do. 1889 8 1 1000 — 100 Rbl. S. 65,80 G Serbische Gold⸗Pfandbr. 500 Fr. Heaat . v. 88/89 4 ½ % fr. . 4060 u. 2030 ℳ 38,50 b. Görf. do. Rente v. 1884 8 1. 4 o.
„̊88828 ,59,0,—
400 ℳ 79,20 bz B 400 ℳ 74,25 bz G 5 do. kleineffr. 406 ℳ 38,50 bz G do. do. pr. ult. Sept. —,— do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 85,00 bz B do. do. v. 1885 400 ℳ 74,30 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 100 , 150 fl. S. 96,10 bz do. s ult. Sept. —,— Röm. Stadt⸗Anleihe I. 4 500 Lire 83,60 G eeg- chuld 4 1à2 1 ꝗ 24000 — 1000 Pes. [71,75 bz G do. do. II.-VIII. Em. 4 500 Lire 76,90 bz G o. do. pr. ult. Sept. —,— 8 Rum. Staats⸗Obl. fund. 5 4000 ℳ 102,30 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. [103,905 Gkl. f. do. do. 2000 ℳ 102,40 G do. do. v. 1886 1.5.111 2000 — 200 Kr. 400 ℳ 102,60 G do. do. v. 1887 1.3.9 2000 — 200 Kr. 4000 ℳ 97,25 bz do. St.⸗Anleihe v. 1880 4 18. 6. 13 8000 — 400 Kr. 400 ℳ 97,30 bz do. do. kleine 4 18.6.12 800 u. 400 Kr. 4000 — 400 ℳ 97,25 bz do. do. neue v. 85/4 15.6.19% 8000 — 400 Kr. 400 ℳ 97,25 bz do. do. kleine 4 18.8. 12⁄½ 800 u. 400 Kr. 1 97,25 bz do. do. v. 1887 15.3.9° 9000 — 900 Kr. 5000 L2. G. 85,75 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kvp. 9 1000 — 20 £ 85,75 bz do. do. B. 9 1000 — 20 4 150 bz . G. 86,25 bz do. do. C. .9 1000 — 20 £ 29,05 G 400 L. G. 85,75 bz do. do. pr. ult. Sept. 29,15 à, 10 bz 1036 u. 518 —,— do. do. D 1000 —20 4£ [26,35 bz B
4000 a. 2000 ℳ 99,40 8
A&
SEE —,— DSS
SEEELSSS
— SStedo de öe
qB
g.
222222ö=gEg
00
[8 8⸗
* . 2*
2
—2-’gS
— ——O—— — ——
52
f. do. 500 Lire 8 Se Eeg..
dage
148111 5 — do. pr. ult. Sept. 1000 u. 100 £ 93,70 b; Adminiftr....
gügsrgeeeesseeee ZEbesbene
—— —6—-—
geee
ꝓEnU
—,—-——
0 ðα ,—— 22 — —
—