1894 / 219 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

e Ostent Berliner Aquar do. Bockbr. kv. Joo. Zementba: do. Zichorienfb do. Rüdersd. Huts do. Wkz Snk. Vrz. Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. a

Fagonschm. S. P.

lückauf konv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz en. Gußst. kv. burg Mühlen

ri

R

hall.. .⸗Rhein. Bw. Harlsr. Drl. Pfb. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. kv Lepk.⸗Jos. Papier Fhe

b’e SS —S

25899

d0 C G00

ggS

Sbege] bee 20—

5n2EE‚URgn dPüreüüdüerüreeüeee-—

2vêS5Egg: 55”GA

11 81SS1SSSes e

—,—2 —6 4821SSSSSSSmSSS PFrrrirsöEEEER

won d0 00 8

20907— [SSEl ,

225

SSöagggESgSAegghenne

S b288 80,—

eld. Gas⸗, g.e Lind. Brauer. kv. Seeg. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. 11 Möbeltrges. neue Möll. u. Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Dranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. omm. Msch. Fb. otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter „⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei

P

22

0SSSSS * . 2. 2 8

74,— 2. *. 2 2. 2. 2. . * „. 2 8 2

&̊E nS

S5v0 b2SESSIS;lSSSSSeISII S

8822EgEZASSmnzeesns

0 4 9 9

2 0 71¼ 9

SSRdbdSS ee0

20n.E 488%

eeet ordh. Tarnowitz Lit. A.

do. S 8 1 Union, Bauges.. Vulkan Bgw. kv.

—⁸¼½ 982 802

—,—— ö —⁴½ S

2ö—2 22

ssen. ergwk. chinen

ererrrrrereürüerneeegEnünnn=EöggggBêIgB=g

I1eEIIISII1e2SIIS

SSSS”

D

SSbZSSSPeaggeseeeeen

50,30 bz G 128 0089G 160,00 164,25 B 70,25 bz G

131,50 bz G 60,50 bz G

89,50 bz; G 32,50 bz G

7

4,75 bz G

429,00 bz G 69,00 bz G 137,50 bz 190,00 B 97,50 bz G 96,50 G 137,00 bz G 6,50 B 128,50 G

28,00 bz G

107,00 bz G 80,00 bz G 36,50 G 72,00 B 88,60 bz G 80,255 Gkl. f. 43,00 G 104,00 bz G 81,50 G 85,80 bz 34,50 G

94 00 bz G 155,10 G 173,00 bz G 94,50 bz G

119,00 G 129,75 B 160,50 bz G 122,75 bz G 76,50 bz 110,00 G 196,00 bz B

7 94,60 bz 49,75 bz 114,40 bz 45,10 G 129,50 bz G 800/1200 100,00 bz G 1000 68,00 B 1000 50,80 G

600 [11,60 bz 300 [245,00 B

Versicherungs⸗Gesellschaften. Kurs und Dividende = pr. Stc. 1892 460 110 120 130

Dividende pro

Aa EC“ .Rü 29 v. 400 Thlr Brl. Lnd.⸗u. Wssv. 200 % v. 500 Shlr. Brl. Feuervs.⸗G. 20 % v. 1000 c⸗ Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 Thlr Brl. Lebensv.⸗G. 200 % v. 1000 Rhlr Colonia, Feuerv. 20 % y. 1000 Rhlr oncordia, Lebv. 20 % v. 1000 Fhlr. Dt. Feuerv. Berl. 200 % v. 1000 Rhu. Dt. Lloyd Berlin 200 % v. 1000 hh Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. Dtsch. Trnsp. V. 26 ½ % v. 2400 Drsd. Allg. Trep. 10 % v. 1000 Thc. Düfsld. Trsp.⸗V. 100 % v. 1000 hlr Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Thlr re A. V. 20 % v. 1000 ermania, Lebnsv. 200 % v. 500 TRhlr Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Rlr. Köln. 8gln.-G. 20 % v. 500 Thl. Köln. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 500 Thlr. Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Jhlr Magdeb. Feuery. 20 % v. 1000 Rlr Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Thlr. Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 TRlr. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rlr Niederrh. Güt.⸗A. 10 % p. 500 Tl⸗ Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Rhl. Oldenb. Verf.⸗ .20 % v. 500 glr beuß. Lebnsv.⸗G. 20 % b. 500 Flr reuß. Nat.⸗Vers. 250 v. 400 Shlr -robidentia, 10 % von 1000 fl. 8 Lld. 10 % v. 1000 Rhr. Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % bu. 500 Rhlr Schles. Feuerv.⸗G. 20 % v. 500 hℳ. aaee eTimer; Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 Union, Hagelvers. 20 % v. 500 Nℳ Viktoria, Berlin 20 % v. 1000 Rh

Sah, B. 20 % v. 1000 24

Ima Magdeb. Allg. 100 .

182,20

360

100 200 110

300 255 240 120

1893 430 75 120 144 25 187 300 48 100 200

64

1900G 1710 G 2175 G 3900 G 7485 G

0

48 3000 G

1100 G 3325 G 3550 G 4775 B 2650 G 1085 G 800 G 455 B 705 G 15500 G 3930 bz B 625 B 460 G 795 G 920 B

1430 G 750G 755 G

350G 420 G 780 G

3294 B 1225 G

41708 9909

8 Fouds⸗ und Aktien⸗Bürse.

Berlin, 17. September. Die heutig⸗ Börse er⸗ öffnete in fester Haltung, obwohl aus Wien anfangs wenig günstige Meldungen vorlagen.

Hier setzten die Kurse auf spekulativem Gebiet zumeist etwas höher ein und konnten im Verlauf des Verkehrs zum theil noch weiter anziehen.

Das Geschäft entwickelte sich im allgemeinen etwas lebhafter und gewann auf einigen Gebieten guten Bflanga, Der Börsenschluß erschien etwas ab⸗ geschwächt.

Der Kapitalsmarkt wies feste Gesammthaltung auf für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; von Deutschen Reichs⸗ und preußischen konsolidierten Anleihen waren 3⸗ und 3 ½ % schwächer.

Beaenf. festen Zins tragende Papiere waren gut behauptet; Italiener und Mexikaner weiter befestigt und ziemlich lebhaft, russische Anleihen und unga⸗ rische Goldrenten wenig verändert.

Der Privatdiskont wurde mit 1 ¾ % notiert.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien abgeschwächt; auch Franzosen und Elbe⸗ thalbahn schwächer, Lombarden 251” italienische Bahnen etwas anziehend und ziemlich belebt; Warschau⸗

Wiener schwächer.

Inländische Eisenbahnaktien fest, zum theil etwas

besser und lebhafter.

Bankaktien recht fest; die spekulativen Devisen zumeist höher und belebt.

Industriepapiere zumeist fest; schwankend und ruhiger.

Fraukfurt a. M., 15. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,355, W228 Wechsel 80,766, Wiener Wechsel 164,15, 3 % Reichs⸗ Anl. 94.60, Unisiz. Egypter 104,50, Italiener 83,30, 6 % konsol. Mexikaner 63,20, Oesterr. Silber⸗ rente 81,30, Oesterr. 4 1 % Papierrente 81,30, Oesterr. 4 % Goldrente 102,00, Oesterr. 1860 er Loose 126,20, 4 % port. Anleihe 25,80, 5 % amort. Rumän. 97,20, 4 % russ. Konsols 102,10, 4 % Russ. 1894 65,50, 4 % Spanier 70,40, 5 % serb. Rente 73 20, Serb. Tab.⸗Rente 74,10, Konv. Türken 26,10, 4 % ung. Goldrente 100,30, 4 % ungar.

Montanwerthe

Kronen 93,90, Böhm. Westbahn 330, Gotthard⸗

bahn 173,50, Lübeck⸗Büch. Eis. 148,00, Mainzer 118,50, Mittelmb. 89,00, Lomb. 96 ⅛, Franz. 293 ½, Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsges. 147,50, Darmstädter 147,10, Disk.⸗ Komm. 198,70, Dresdner Bank 149,70, Mitteld. Kredit 103,40, Oest. Kredit⸗ aktien 303 ⅞, Reichsbank 160,70, Bochumer Gußstahl 136,70, Dortmunder Union 57,80, Harpener Berg⸗ werk 140,50, Hibernia 134,80, Laurahütte 128,00, Westeregeln 154,80. Privatdiskont 1 ⅞.

Ffüenkfnrrs a. M., 15. September. (W. T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ aktien 303 ½, Franz. —, Lomb. 96 ⅜, Ung. Goldr. —,—, Gotthardb. 173,30, Disk.⸗Kommand. 198,50, Bochumer Gußstahl 135,80, Dortmunder Union —,—, Gelsenkirchen 162,30, Harpener 140,30, Laurahütre 127,30, Schweizer Nordostbahn 130,80, Italien. Merid. 117,60, Italiener 83,40, Mexikaner 63,00, Ital. Mittelmeerb. 89,00, 3 % Reichsanleihe 94,70, Türkenl. 35,20, Nationalbank —,—, Schuckert Elektrizität 160,50, Portugiesen 26,90. Fest.

Leipzig, 15. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) 3 % sächs. Rente 93,40, 3 ½ % sächs. Anl. 101,70, Oesterreichische Banknoten 164,10, Zeitzer E und Solaröl⸗Fabrik 70,00, Mansfelder

uxe 300,00, Böhm. Nordbahn⸗Aktien 183,70, Buschtiehrader Eisenbahn⸗Aktien Litt. A. 241,00, do. do. Litt. B. 248,50, Leipziger Kreditanstalt⸗Akt. 187,75, Kredit⸗ und Sparbank zu Leipzig 117,90, Leipziger Bank⸗Aktien 136,50, Sächs. Bank⸗Aktien 121,00, Leipz. Kammg.⸗Spinn.⸗Aktien 161,00, Kamm⸗ garnsp. Stöhr u. Co. 143,00, Altenburger Aktien Brauerei 176,00, Zuckerfabrik Glauzig⸗Aktien 106,25, eeeeö E 136,00, „Kette“,

eutsche Elbschiff.⸗Aktien 71,75, Thüring. Gas⸗ Gesellschafts⸗Aktien 166,00.

Bremen, 5. September. (W. T. B.) (Kurse des Effekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Norddeutsche Woll⸗ kämmerei und Kammgarnspinnerei⸗Aktien —,—, 5 % Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 44 Gd., Bremer Wollkämmerei 269 ¾⅞ Gd.

Hamburg, 15. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 105,10, Silberrente 81,60, Oesterr. Goldrente 102,00, 4 % ung. Goldr. 100 30, 1860 er Loose 126,10, Italiener 83,50, Kredit⸗ aktien 303,40, Franz. 732,00, Lombarden 233,00, 1880 er Russen 99,50, Deutsche Bank 169,50, Diskonto⸗Kommandit 198,50, Nationalbank für Deutschland 121,00, Hamburger Kommerzbank 108,20, Berliner Handelsges. 147,80, Dresdner Bank 149,00, Nordd. Bank 127,60, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 147,70, Marienburg⸗Mlawka 87,70, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 93,40, Laurah. 125,70, Nordd. Jute⸗Spinn. 116,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 138,00, Hamburger

acketfahrt⸗Aktiengesellschaft 92, 75, Dynamit⸗Trust⸗

ktiengesellschaft 137,00, Schuckert Elektrizität 160. Privatdiskont 1 ¾.

Wien, 15. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. 4 16 % Papierr. 99,05, do. Silberr. 99,05, or. Goldr. 124,75, do. Kronenr. 97,95, Ung. Goldr. 122,80, do. Kron.⸗A. 97,10, 1860er Loofe 147,00, Türk. Loose 68,50, Anglo⸗Aust. 171,25, Länderbank 266,80, Kreditaktien 371,35, Unionbank 282,75. Ungar. Kreditb. 468 50, Wiener Bankverein 143,50, Böhm. Westbahn 400,00, Böhmische Nordbahn 288,00, Hschth. Eisenbahn 516,50, Elbethalbahn 268,50, Ferd.⸗Nordb. 3300,00, Oest. Staatsbahn 359,00, Lemb.⸗Ezern. 282,00, Lombarden 115,00, Nordwestb. 230,00, 205,00, Alp.⸗Mont. 85,90, Taback⸗Aktien 223,00, Amsterdam 102,50, Deutsche

lätze 60,92 ½, Londoner Wechsel 124,05, Pariser

chs. 49,22 ½, Napoleons 9,88, Marknoten 60,92 ½, Russ. Bankn. 1,34 ⅛, Silberkup. 100,00, Bulgar. (1892) 125,25.

Wien, 17. September. (W. T. B.) Schwächer. Ungarische Kreditaktien 468,75, Oesterreichische do. 371,25, Franz. 358,40, Lomb. 116,50, Elbethalbahn 267,75, Oest. Papierrente 99,05, 4 % ung. Goldrente 122,80, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,90, Ungar. Kronen⸗Anleihe 97,05, Marknoten 60 95, Na⸗ poleons 9,88 ½, Bankverein 143 40, Tabackaktien 223, Länderbank 267,10, Buschthierader Litt. B. Aktien 516,00. Türkische Loose 67,60.

London, 15. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Englische 2 ¾ % Kons. 102 ¼, Preuß. 4 % Konsols —, alien. 5 % Rente 83, Lombarden 9 ¼, 4 % 89er Russ. 2. Ser. 103, Konv. Türken 26, Oest. Silberrente do. Goldr. —, 4 % ung. Goldr. 4 4 % Spanier 71 ½, 3 ½ % Egypt. 103,

740 G

4 % unifizierte Egypter 104 H, 4 ½¼ % Trib.⸗Anleihe 99 %, 6 % konfol Mexikaner 65, Ottomanbank

16 ¾, Canada Pacific 66 ½, De Beers n. 16 ⅛, Rioj

Tinto 16 ½, 4 % Rupees 58 ⅞. 6 % fund. Arg. Anl. 73 ¼, 5 % Arg. Goldanl. 68 ¼, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 43, 3 % Reichs⸗Anl. 95 ½. Griech. 1881 er Anl. 32 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 35 ½ 4 % Griechen 1889 27 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 76 ¼, 5 % Western Min. 81, Platzdisk. ½, Silber 29 ¾.

Paris, 15. September (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente 102,62 ½. 3 % Rente 104 52 ½, Ital. 5 % Rente 83,75. 4 % ung. Goldrente 100,68, 4 % Russen 1889 101,80, 3 % Russen 1891 90,30, 4 % unifiz. Egypt. —,—. 4 % span. . Anleihe 71 ½, Konv. Türken 26,17 ½, Türkische Loose 130,25, 4 % Türkische Prioritäts Obligationen 90 484,00, Franzosen 742,50, Lombarden 250,00, Banque ottomane 673,00, Banque de Paris 720 00, Deheers —,—, Credit foncier 922, Rio Tinte 408,10, Suez⸗Aktien 2955,00, Credit Lyonn. 772, Banque de France 3975, Tab. ottom. 457,00, Wechsel a. deutsche Plätze 123 ½, Londoner Wechsel kurz 25,18, Cheques auf London 25,19 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,12, Wechsel auf Wien kurz 201,12, Wechsel auf Madrid k. 422,00, Wechsel auf Italien 87⁄16, Rob.⸗A. 178,00, Portug. 26 62 ½ Portug. Taback⸗Obl. 438,00, 4 % Russen 64,90, 5 % Rumänier v. 1892/93 97,50, Privatdiskont 11⁄18, Huanchaca⸗A. 178,00, Meridional⸗A. 587,00.

St. Petersburg, 15. September. (W. T. B.) Wechsel auf London (3 Mon.) 92,20, Wechsel auf Berlin (3 Mon.) 45,20, do. auf Amsterdam (3 Mon.) —,—, do. auf Paris (3 Mon.) 36,50, Russische 4 % Konsols von 1889 —,—, Russ. 4 % innere Staatsrente von 1894 95 ½, Russ. 4 % Goldanl. VI. Ser. von 1894 —, Russ. 4 ½ % Bodenkrevdit⸗ Pfdbr. 151, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 103, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 581, St. Peters⸗ burger internat. Bank 580, Warschauer Diskontobank —, Russ. Bank für auswärtigen Handel 446 ½.

Mailand, 15. September. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 91,30, Mittelmeerbahn 485,00, Meri⸗ dionaux 637,00, Wechsel auf Paris 109,35, Wechsel auf Berlin 135,35, Banca Generale 40,00, Banca Italia 747, Credito mobiliare 121.

Amsterdam, 15 September (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 80, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 80 ⅜8, Oesterr. Goldrente 101 ½¼, 4 % ung. Goldrente —, 1894er Russen 6. Em. 96 ½, 4 % Russen v. 1894 62 ⅛, Konv. Türken 25 , 3 ½ % holl. Anl. 103 ½, 5 % gar. Transv.⸗E. —, 6 % Transvaal —, Warschau⸗ Wiener —, Marknoten 59,38, Russ. Zollkup. 193 ¾.

New⸗York, 15. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurfe.) Geld leicht, für Regierungsbonds 1ne satz 1, Gelbd für andere Sicherheiten Prozent⸗ satz 1, Wechsel auf London 9 Tage) 4,85 Cable Transfers 4,86 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 ¾. Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼ Atchison Topeka 8& Santa Aktien 7 ⅛, Canadian Aktien 65 ¼, Zentral Pacisic Aktien 16 ½,

hicago, Milwatee & St. Paul Aktien 65 ½¼ Denver & Rio Grande Preferred 34 ¾, Illinois 55 Aktien 94, Lake Shore Shares 135 ½¼,

ouisville & Nashville Aktien 55 ¾, N.⸗P. Late Erie Shares 15 ½, N.⸗P. Zentralbahn 101 ¼, Northern acific Pref. 18, Norfolk and Western Preferred 5 ¼, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. —, Union Pacific Aktien 12 ⅛, Silver, Commercial Bars 64 ½.

Buenos Aires, 15. September. (W. T. B.) Gold⸗ agio 217,00.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 15. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 1 Höchste [Niedrigste Preise

Per 100 kg für:

Richtstroh .

Erbsen, gelbe, zum Kochen. Speisebohnen, weiße. ö11““ Kartoffeln.

Rindfleisch von der Keule 1 kg. öö1 1 kg. Schweinefleisch 1 kg. . I“ ammelfleisch Ikg.. Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale 8

4

7 40 50 70

7

82

74 20

50

20 90

12=1

90 80 40

20 70 80

ee el, Pe⸗

a 2 2 ————-AOhnn

bo SbotoboboEboogSggß

2 d0!

Krebse 60 Stück.. “];

Berlin, 17. September. (Amtliche stellung von Getreide, Mehl, troleum und Spiritus.) .

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko unbelebt. Termine in fester Haltung. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 133 Loko 123 138 nach Qualität. Lieferungsqualität 133 ℳ, per diesen Monat 133 133,25 132,5 133 bez., per Oktober 133,75 134 bez., per Rovember 135 135,25 bez., per Dezember 136 136,75 bez., An⸗ meldeschein vom 8./9. à 131 verkauft, per Mai 1895 140,75 141 bez.

Roggen per 1000 kg. Loko mäßiger Verkehr. Termine höher. Gekündigt 2650 t. Kündigungspreis 121 Loko 110 122 nach Qualität. Liefe⸗ rungsqualität 120 ℳ, inländischer guter 118 120,5 ab Bahn bez., etwas geringer 114 117 ab Bahn bez., per diesen Monat 121,25 121 122 bez., per Oktober 117,75 117,5 118,75 bez., per November und per Dezember 117,75 117,5 118,25 bez., per Mai 122 121,75 122,25 bez.

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und Futtergerste 94 185 n. O.

Hafer per 1000 kg. Loko geringere Quali⸗ täten sehr flau. Termine höher. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 123,75 Loko 108— 148 nach Qualität. Lieferungsqualität 122 ℳ, pommerscher mittel bis guter 116—128 bez., feiner 130 140 bez., geringer 110 115 bez., preußischer mittel bis guter 116—128 bez., feiner 130 140 bez., geringer 110 115 bez., schrest er mittel bis guter 120 130 bez., feiner 132 144 bez., russischer mittel bis guter —,—

„—, feiner —,—, per diesen Monat 124,00 124,25 bez., per Oktober 120

120,5 bez., per November 118,5 118,75 bez, per Dezember 118 118,5 bez., per Mai 1895 —.

Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine still. Gekündigt t. Kündigungspreis Loko 111 132 nach Qualität, per diesen Monat 109,75 bez., per Oktober 110 bez., per November 111,75 bez., per Dezember 113 bez., per Februar —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 185 nach Qual., Futterwaare 122 142 nach Qual., Viktoria⸗Erbsen 165 205

Oelsaaten per 1000 kg Loko Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fest. Gekündigt Sack. Kün⸗ digungspreis —, per diesen Monat 15 15,1 bez., per Oktober 15,2 15,3 bez., per November 15,35 bis 15,45 bez, per Dezember 15,5 15,6 bez., per Januar 1895 —, per Mai —.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine matter. Gekündigt Ztr. Kündigungspreis Loko mit Faß 43,1 frei Haus bez.,, ohne Faß —, 15 diesen Monal —, per Oktober 43,4 bez., per No⸗ vember 43,6 ℳ, per Dezember 43,8 ℳ, per Mai

1895 44,2

(Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % . Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loko ohne Faß —.

Spiritus mit 70 ö“ per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 32,7 32,5 bez., per diesen Mongt —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis ℳ%ℳ Loko mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Flau. Gek. 160 000 1. Kündigungspr. 36,3 Loko mit Faß —, per diesen Monat 36,5 36,2 36,3 bez., per Oktober 36,5 36,2 36,3 bez., per November 36,6 36,4 36,5 bez., per Dezember 36,8 36,6 36,7 bez., per Januar 1895 —, per Mai 38,1— 37,9 38 bez.

Weizenmehl Nr. 00 18,75 17,00 bez., Nr. 0 16,75 15,00 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,25 14,75 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 16,5 15,25 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 3,05 3,20 per Schock, extra große über Notiz bezahlt. Aussortierte kleine Waare 8 nach Qualität von 2,60 2,70 per Schock. Kalkeier je nach Qualität ver Schock ℳ. Tendenz: ruhig.

Stettin, 15. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko flau, 130 —132, pr Sept.⸗ Okt. 130,00, pr. April⸗Mai 138,50. Roggen loko matt, 110—115, pr. Septbr.⸗Okt. 116,00, pr. April⸗Mai 121,75. Pommerscher Hafer loko 105 120. Rüböl loko ruhig, pr. Sep⸗ tember 43,70, pr. April 44,00. Spiritus loko unv., mit 70 Konsumsteuer 32,70, pr. September —,—, pr. April⸗Mai Petroleum loko 9,20.

Posen, 15. September. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (50 er) 50,30, do. loko ohne Faß (70 er) 30,50. Matter.

Hamburg, 15. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer 136 —137. 878 5 loko ruhig, mecklenb. loko neuer 122 —128, russ. loke ruhig, loko neuer 77—78. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvpz.) ruhig, loko 44 ½. Spiritus behauptet, pr. September⸗Okt. 20 Br., pr. Oktober⸗November 20 Br., pr. 1 Nov.⸗Dez. 20 ½ Br., pr. April⸗Mai 20 ½ Br. Kaffer behauptet, Umsatz 2000 Seck. Petroleum loko fest, Standard white loko 4,95 Br. 1

Hamburg, 15. September. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. September 76 ¾, 5r Dezember 69 pr. März 66 ¼,] pr. Mai 65 ¼. Behauptet.

Wien, 15. September. (W. T. B.) Getreide⸗† markt. Weizen pr. Herbst 6,38 Gd., 6,40 Br. pr. Frühjahr 6,84 Gd., 6,86 Br. Roggen pr. Herbst 5,38 Gd., 5,40 Br., pr. Frühjahr 5,84 Gd., 5,86 Br. Mais 5 Sept.⸗Okt. 6,43 Gd., 6,46 Br. Hafer pr. Herbst 5,95 Gd., 5,97 Br., pr. Frühjahr 6,10 Gd., 6,12 Br. 8

Amsterdam, 15. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine träge, pr. November 130, pr. März 136. Roggen loko auf Termine flau, pr. Oktober 91, pr. März 96, Mai 99. Rüböl loko —, pr. Herbst —, pr. Mai —.

New⸗York, 15. September. (W. T. B.) Waaren⸗2 bericht. Baumwolle in New⸗York 6 ⅞, do. in New. †† Orleans 61/316, Petroleum träge, do. in New⸗8 York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes 6,00, do. Pipe line Certif. pr. Okt. 83. Schmalz (Western steam) 9,15, do. (Robe und Brothers) 9,15. Mais kaum behauptet, pr. Sept. 62, pr. Okt. n 61, pr. Dezemb. 58 ½. Weizen kaum behauptet. Rother Winterweizen 58, do. Weizen pr. Sept. 57 , pr. Okt. 58, pr. Dezbr. 60 ¼, pr. Mai 65 ½ Getreidefracht nach Liverpool 1. Kaffee fatr Rio Nr. 7 15 ½, do Rio Nr. 7 pr. Okt. 12,85, do. do. pr. Dezbr 12,05. Mehl, Sprina clears 2,15 Zucker 3 ½

Chicago, 15. September. (W. T. B.) Wetzen stetig, pr. September 53, pr. Dezember 56 Mats stetig, pr. September 54 ½. Spech sbo elear nom. Pork pr. Sept. 13,75.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 15. September 189

Auftrieb und Marktpreise nach Ss wich mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend gewicht gehandelt werden.

Rinder. Auftrieb 4035 Stück. (Durchseen für 100 kg.) I. Qualität 128 132 ℳ, II. Qualik 114 124 ℳ, III. Qualität 94 106 ℳ, IV. Qualittt 84 90 1

Schweine. Auftrieb 4549 Stück. (Durchschnitts

reis für 100 kg.) Mecklenburger 110 —112 ℳ, Land p weine: a. gute 106 108 ℳ, b. geringere 100 104

alizier ℳ, leichte Ungarn bei 20 8 Tara, Bakonyer 86 88 bei 27,5 kg Tara p Stück.

Kälber. Auftrieb 803 Stück. (Dure 9 preis fler 1 kg.) I. Qual. 1,32 1,36 ℳ, II. H 1,22 - 1,30 ℳ, III. Qualität 1,10—1,20

wgin Auftrieb 15 640 Stück. (Durchschnit,

reis für 1 kg.) I. Qualität 1,06.—1,24 I. Qualität 0,92 1,00 ℳ, III. Qualität