Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater sind in der uns gerichtete Anfrage giebt uns Gelegenheit zu einer kleinen 111X““ 8 8 8 8 Maßregeln. morgen zur Aufführung gelangenden Zeller'schen Operette „Der Vogel⸗ Mittheilung über jene eigenthümliche Wolkenform, die man “ 8 3 2 6“ b händler“ die Hauptrollen mit den Damen Jerg, Einödshöfer, den als Arche Noah“ oder als „Polarhanden“ zu bezeichnen 8 88 E B 2 1 1u Spanien. erren Pauli, Steiner, Donath, Ernsthaft und Markwordt besetzt. pflegt. an konnte nämlich in den letzten Tagen, zumal 12 E E 22 gU E “ 8 G rfolge Königlicher Verordnung vom 12. d. M. unterliegen Als Brieschristel eröffnet Fräulein Engländer vom Karl Schultze, in den frühen Morgenstunden, und zeitweise auch am 8 Schiffe von Dordrecht in den spanischen Häfen einer Quarantäne, und Theater in Hamburg ein Gastspiel. Vormittage, über den sonst ganz wolkenlosen Himmel ein, oder 8 1 2222 2 „ “ die von dem genannten Ort nicht weiter als 165 km entfernt Die Repertoireposse des Zentral⸗Theaters „O, diese Ber⸗ häufiger noch zwei nebeneinander hinlaufende Bänder von ganz hoch 8 82 nzei er un oni li reu 1 2 jgor gelegenen Hafenp lätze gelten als offenkundig 55et. liner“ wird nun auch in Hamburg genau nach der Berliner Einrich⸗ schwebenden Wolken beobachten. Wenn diese Erscheinung ganz schön 1 en 11” — n. 18 er Durch Verfügung des Königlich spanischen Ministeriums des tung in Scene gehen, alsdann dürften Leipzig und Königsberg folgen. ausgebildet ist, dann scheinen diese Streifen sowohl gegen einen Punkt⸗ 2 1 8 * Innern von demselben Tage ist für erkünfte aus Adrianopel und Morgen veranstaltet das „Neue Orchester“ im Königssaal des am nördlichen Horizont wie gegen eine zweite, diametral am süd⸗ . Berlin Dienstag den 18 Se te 1 e 1 Umkreis von 165 km eine dreitägige Beobachtungsquarantäne ange⸗ Kroll'schen Etablissements, zahlreichen Wünschen entsprechend, lichen Horizont liegende Stelle zusammenzulaufen. Seit Lucas üer . 1 b 7 g, p 1I1“n 1894 ordnet worden. Portugal großfn Seee eden Piögraman. besegf i a. Howarn 1308. eine Ueiemgüich “ ber “ Knfgestenc b 88 ortugal. 16 Idyll“, Vorspiel und Isoldens Liebestod aus „Tristan un olde“ zat, beschäftigte man sich häufig mit dieser Erscheinung. Howard un b 4 88 8 8 G 1In 8 “ des Königlich portugiesischen Ministeriums des und Trauermarsch beim Tode Siegfried's aus der „Götterdämmerung“. Forster glaubten, diese Wolken seien Leiter der Elektrizität, welche sehr Entscheidungen des Reichsgerichts. diesen Ländern zum Abschluß gekommen sind, ist allerdings für lange ein. Trotzdem wurde in der v ü 1 b Innern ist der Hafen von Dordrecht seit dem 1. d. M. für cholera-/ D Der bekannten Theater⸗ und Konzert⸗Direktion Ernest Cavour entfernte Gegenden der Atmosphäre mit einander in Verbindung setzen. „Ein Arzt, welcher gegen den ausdrücklich erklärten Willen des Jahre die wünschenswerthe Stabilität der Zollverhältnisse des Reichs sammlung mit allen öb 298 easi. einberufenen Ver⸗ verseucht erklärt worden. v in London ist es gelungen, drei Künstler v. enre ög eine 18 8n- Egen “ ”9 See. 8 Kranken oder seines gesetzlichen Vertreters (des Vaters ꝛc.) eine bie K “ weit jedoch der deutsche Handel und wieder aufzunehmen. Außer bei den Firmen IFae Zufolge Beschlusses des bul g 1 Gel “ kontinentale Konzert⸗Tourne zu vereinigen:; Ben Davies, den Tenor enken geltend. Die richtige Erklärung konnte erst gegeben werden, chirurgische Operation an demselben vollzieht, ist nach einem kö 3 von den vereinbarten Tarifen werden Vortheil ziehen Terray und Dent⸗Allcrost, die sich güllich mit den Gehil y, Gadet, 3 ge eschlufe ulgarischen Gesundheitsra 2 unterliegen der Royal Opera in London, den Geiger Tivadar Nachoͤz, Königlichen als man begann, die Witterungserscheinungen in Karten darzustellen. 1 ÜUrtheil des Reichsgerichts, III. Strafsenats 31 Mai 1894 8 wird erst die Zukunft lehren. — Die Ernte des Jahres 1893 wurde die Arbeit unter den v d bri en Gehilfen einigten, Reisende, welche direkt aus Ruß and auf dem Seewege in Kammervirtuosen in London, und den englischen Komponisten Algernon Wir wissen heutzutage, daß die in die Gebiete schlechten Wetters, in wegen vorsätzlicher Körperverletzung 6 1e.. egt 1894, an Brotfrüchten war eine Fr Der reichliche Fruchtertrag gungen wieder aufgenommen 2 en gestellten Bedin⸗ eintreffen in “ 8 Varnas vr en aeüe 85 Afhton, Professor am Royal of Music in London. Die die Debpressionen, einströmenden unteren Winde ein Gegenbild in den die Operation medizinisch zweifellos gerechtfertigt war und einen guten S dem Landwirth jedoch sehr durch die außerordentlich endgültig gelöst ist. ie Ke ew suchung nebst Desinfektion ihres Gepäcks und ihrer Effetten. Die Tournée wird am Montag, den 22. ktober d. J., mit einem Konzert Strömungen der obersten Luftschichten haben. Diese führen um⸗ Erfolg hatte. — Der praktische Arzt Dr. X. hatte an der fieNene⸗ niedrigen Preise geschmälert. Außerdem stand der reichlichen Aus Barcelona wird dem „Vorwärts“ beri ; Keisenden haben sich sodann an ihrem Bestimmungsort noch einer in der Philharmonie in Verlin beginnen und am 17. November be⸗ gekehrt die Luft vom Zentrum der Depression hinweg. Wenn in diesen jährigen Tochter des K., die zur Behandlung in das f Getreideernte eine schlechte Futterernte gegenüber. Immerhin zeigte dortigen Glaswerken ein Ausstand 55 8“ berichtet, daß in den fünftägigen ärztlichen Beobachtung zu unterwerfen. 8 endigt sein. Sie umschließt außer Berlin folgende Städte: Ham⸗ oberen Luftströmungen noch so viel Feuchtigkeit vorhanden ist, daß die unterstellte Hospital gebracht war, nachdem der das Kind bis dahin sich die Landbevölkerung etwas kaufkräftiger und brachte damit and ausgebrochen ist. 3 Brasilien. 8 burg, Cassel, Hannover, Braunschweig, Leipzig, Halle, Magde⸗ Gelegenheit zur Bildung von Wolken gegeben ist, so können bei den behandelnde Arzt eine Operation für nothwendig erklärt hatte, zu⸗ ““ Gewerbszweigen etwas regeren 8 Unsere Kohlen⸗ Durch Verordnung des brasilianischen Ministeriums des Innern burg, Dresden, Breslau, Prag, Wien, Budapest, Graz, München, tiefen Temperaturen der hohen Schichten diese Wolken doch nur aus nächst durch Resektion der Fußknochen dem Fortschreiten der Erkrankung Vüduß rie hat wieder erheblich an Umfang der Förderung gewonnen. Literatur. 1 vom 21. v. M. sind die holländischen Häfen in Europa für cholera. Stuttgart, Nürnberg, Frankfurt a. M., Düsseldorf, Elberfeld, Bo Eiskrystallen bestehen, die im Sonnenschein als hellglänzende, zarte Einhalt zu thun versucht, jedoch ohne Erfolg. Die Weiterverbreitung übee ““ ihrer Produktion im Berichtsjahre geht wieder weit Kunst 8 verdächtig erklärt worden. Alle aus diesen Häfen seit dem 5. v. M. und Köln. . Gebilde sichtbar werden. Durch einen Vorgang, für den Helmholtz der tuberkulösen Infektion würde nach dem Gutachten der Sa Hee 1“ hinaus, welches die Förderung in den 1“ 1n2 angelegenh eiten. abgegangenen Schiffe haben sich bei ihrer Ankunft in den brasilianischen v“ 3 8 “ die Erklärung gegeben hat, ordnen sich nun unter lewisen Verhält⸗ ständigen das Kind mit chronischem Siechthum und schließlich dem preise im B richtes 5 65 hat. Allerdings sind die Kohlen⸗ ma⸗ G sche S ese: Baldassare Peruzzi's Antheil an dem Gewässern zunächst in dem Quarantäne⸗Lazareth auf Ilha Grande Mannigfaltiges. nissen, auf die wir hier nicht eingehen können, solche hohe Wolken Tode bedroht haben. Daraufhin wurde die Amputation des Fußes wesen, sod 5e Ge re die niedrigsten in den letzten vier Jahren ge⸗ sch er d- chmuck der Villa Farnesina. Studien und For⸗ der vorschriftsmäßigen gesundheitspolizeilichen Behandlung zu unterziehen A4“ (und auch andere) in parallelen Bändern an. Wenn wir dieselben . im Hospital durch einen Vertreter des Dr. X. auf dessen Anordnung Ie Eif 8 Ne chäftzergebnt des Kohlenbergbaus kein gutes war. Seee unstgeschichte. Herausgegeben von August Schmarsow. v“ 6 v“ Zum Eintritt in die hier in Berlin higepchteieg chdmn n 1 t. auf weite Strecken sehen können, so scheinen sie nach einem vorgenommen, obgleich der Vater des Kindes vorher bestimmt erklärt Nioderganie aerte vermag sich noch immer nicht aus ihrem . 94. K. W. Hiersemann. — Von den drei Meistern, welche kurse für Frauen, deren Dauer drei bis vier Jahre eträgt, 1 einfachen Grundsatz der Perspektive in einem Punkt oder bei hatte, daß er die beabsichtigte Operation nicht erlaube. Nach der 8 85 8 88 88 e 88 „Zum Theil war das Ergebniß noch schlechter eg vfs. jener jedem Romfahrer unvergeßlichen Villa des 6S nt vIat folgende Bedingungen festgesetzt: 1) Eintrittsalter. Da g in den günstiger Lage in zwei einander entgegengesetzten Punkten zusammen Amputation des Fußes traten tuberkulöse Erscheinungen nicht wieder Sec I jn 5 8 ie Mühlenindustrie hatte infolge der stets küichsten emischen Kaufherrn der Renaissance Agostino Chigi, ihren Gymnasialkursen befolgten Methoden auf völlig Erwachsene berechnet zu laufen. In den kontinentalen Lagen sieht man die Erscheinung auf, die Kräfte nahmen zu, und das Kind entwickelte sich normal — Den Absat d. Weilr n h rückgängigen Konjunktur zu kämpfen. und Baldas Fonnc⸗ vetichen; Raffarl, Fehastiano dei Piombo ugstraße der großen De⸗ 1 weiter. Dr. X. wurde auf den Strafantrag des Vaters, welcher lich milde Winter. Her Alenegondeß eebitrchtihte der außerorden 8 ringste Amithan Efraenad 2 Peter, nh, eösgzehäf das 8 82 5 G er 8 3 „hat er nie
Königsberg, 17. d am 15. d. M. der fünfjährige Knabe Grube
estellter Cholera erkrankt. In Pe eer e ierin ei c. sfehe hhctsen Ahe hinender Sertitteda Een aneden e derang. denfüenen Fübe. des wicn ir eneen ec . selbst eröffnet. Seine Bilder zeigen auf den ersten Blick geringe Eigen⸗
; 8 sam erscheinen. Das Minimal⸗Eintrittsalter ist das vollendete 16. Lebens⸗ pressionen näher liegt, wird sie häufiger beobachtet, und wir verdanken auch als Nebenkläger in das Verfahren ei 4 ch 2 dn a ehe hate a Peeken aele, 5 elten 1“ jahr. 2) Sittliche Unbescholtenheit. 3) Das Bestehen einer Auf⸗ in neuerer Zeit besonders dem schwedischen Meteorologen Hamberg . gefährlicher Kärvetvenleßung (S Sr h egen Hürsäbliche . gegenüber den Konsumvereinen und dem Hausierhandel. t zttoli Hannial 8. CCECC ZZE nahmeprüfung, in welcher diejenigen Kenntnisse nachzuweisen sind, eingehende Messungen, welche zeigten, daß stets diese strahlenförmige Strafkammer sprach ihn aber frei. Auf die Revision des Staats⸗ E. t Fhes extilindustrie hat im Berichtsjahre eine weitere erfreuliche güt Wer mit den Malerschulen Mittelitaliens vertraut ist, ent⸗ 3 Nag. 9. 89 EEE1121 .d. M. die programmmäßig in einer vollausgestalteten höheren Mädchen⸗ Anordnung der oberen Wolken gegen das Zentrum einer größeren anwalts und des Nebenklägers hob das Reichsgericht das erste Urtheil ichten 1 Konnten wir schon im vorigen Jahre be⸗ 2. 1 den Fugendarbeiten dieses Sienesen nach⸗ und nebeneinander Danzig, 17. September. Cholera ist festgestelt worden bei schule zu erwerben sind. Die Gymnasialkurse eröffnen zum Herbst Depression hinführt. Da die Depressionen meistens im Norden von auf, indem es begründend ausführte: „Stand dem Angeklagten zu i . aß die Tö eine erfreuliche Ausnahme von der n aftuf Pinturicchiog, des großen 8 Signorelli 8 AnzG,nd Waldemar Fager in Tiegenhof und bei Heinrich dieses Jahres ihre zweite Klasse. Meldungen sowohl für die untere uns varbegichen, liegg für uns der Konvergenzpunkt solcher Strahlen der Zeit, als er die hier fraglichen Körperverletzungen vornahm, kein lat 8. “ edrückten Lage von Handel und Gewerbe mache, so un des eigenen berühmtesten Landsmannes odoma; später steht 3 vner in Tolkemit. wie für die zweite Klasse sind zwischen dem 15. September und auch gewöhnlich im Norden. Recht auf solche Verübung zur Seite und war er sich des Mangels ate steh da cegafs “ größerem Recht auch in diesem Jahre 8 vaälig im Zeichen Raffael’'s. Nicht grundlos also ist er Breslau, 17. September. In der Zeit von Sonnabend Abend 4. Oktober an die Leiterin der Kurse, Fräulein Hlene Lange, x“ Seit S b dieser sein Handeln begleitenden rechtlichen Befugniß im Augenblick Lgeir des Jaß üg ag frag, die Textilindustrie den größten J ge 8 nur 1 Architekt, als Schöpfer des Palazzo bis heute sind im hygienischen Institut der Universität Breslau im Berlin W., Derfflingerstraße 23, zu richten. (Spre stunde mit Aus⸗ Bad Harzburg, 17. September. eit Sonnabend tagte in der Resektion bewußt, so war mit dem ersten Messerschnitt, den er sich d t hindurch volle Beschäftigung. Und zwar erstreckt kannt n Rom und durch seinen Antheil an der Peterskirche be⸗ Heeue Cho erafälle festgestellt worden, davon 5 aus nahme des Dienstags wochentäglich von ½3 bis ½4 Uhr Nachmittags.) unserem Badeorte die Hauptversammlung des Harzklubs, der, im gegen den Körper des Kindes ausführte, auch das Delikt vollendet 9 tilir weftri Geschäftegang in diesem Jahre auch auf alle Zweige der 898 82 ein feiner Kenner der Renaissance⸗ 2 18 mignowitz und dessen lechfegt Umgegend und je einer aus Die Aufnahmeprüfung findet am 5. und 6. Oktober statt. Für die Jahre 1886 gegründet, schnell einen solchen danfahtranng genommen und der Strafanspruch des Staates begründet. Diese öffentlich sciesi eFadreiba uch die Juteindustrie, die in 1892 ein sehr verlust⸗ zei selbst, Pietro Aretino, hat die dekorativen Malereien Bogutschütz, aus Laurahütte und aus Slawitz im Kreise untere Klasse erstreckt sich die schriftliche Prcfang auf Aufsatz, moderne hat, daß er jetzt in 82. Zweigvereinen 7585 Mitglieder zählt, darunter rechtliche Thatsache konnte durch Privatwillkür nicht mehr be⸗ een de a Pha te, vermochte sich in diesem Jahre von ihren Verlusten 8 im „Salone“ der „Farnesina“ sogar als das ppeln 1 8 P Sprachen und Rechnen, die mündliche auch auf die übrigen in der Zweigvereine in NRasdeburg mit 546, Nordhausen mit 480, Halber⸗ seltigt werden. Das angefochtene Urtheil muß auch aner⸗ Berichtsjahr du0h Die Zahl der Webstühle und Spindeln hat im Pöste “ der ganzen Villa gepriesen, und Jacob Amsterdam, 17. September. In der vergangenen Woche höheren Mädchenschule gelehrten Fächer. Eine Aufnahme in die zweite stadt mit 399, Blankenburg mit 376, 1“ mit 325, Goslar ennen, daß der Angeklagte, als er unmittelbar vor der Speration r 89 Hbb“ Vermehrung erfahren und 8 datiert von ihnen eine neue Entwickelungsphase der Archi⸗ kamen laut Meldung des „W. T. B. in zehn Gemeinden 14 Er⸗ Klasse kann nur stattfinden, wenn. nahewi sen wird, daß das Pensum mit 322 Mitgliedern u. s. w. Der Verein und seine Zweigvereine den Widerspruch des Vaters erfuhr, ohne jeden Schaden für die schäfti d ahl der Arbeiter, die in der Textilindustrie Be⸗ hi malerei. — Was der Altmeister der italienischen Kunstgeschichte kr k Cholera u 14 Todesfälle vor der unteren (insbesondere in Latein, Griechisch und Mathematik) er⸗ haben bedeutende Summen für Aufschließung des Harzes, Anlage . Kranke die Operation auf Tage und Wochen hätte aufschieben können äftigung finden. ier andeutet, hat ein jüngerer Forscher, Artur Weese, in einer rankungen an Cholera un . ledigt ist. Das Wintersemester beginnt am 11. Oktober. Die Kurse von Wegen, Aussichtsthürmen, Schutzhütten u. s. w. innerhalb Nicht also, weil eine imminente Gefahr ihn berechtigte, anzunehmen, X““ b Uhüdtgen Monographie, welche die von August Schmarsow im 8 9 8 8 in der Charlottenschule, Berlin W., Steglitzerstraße 29, in den der letzten acht Jahre aufgewendet, und auch sonst sind gute Er⸗ daß die Operation jetzt und gerade jetzt vorgenommen werden müsse, Heft xXVb z6eis eim hamburgischen Staat. 5 age von K. W. Hiersemann in Leipzig herausgegebenen „Studien Kachmittagsstunden statt. Das (vorauszuzahlende) Honorar beträgt folge zu verzeichnen, dank namentlich auch der rührigen Thätigkeit sondern weil er von seinem Standpunkt des Chirurgen den Wider⸗ Ges e & er „Statistik des hamburgischen Staats“ berechnet die un Forschungen zur Kunstgeschichte eröffnet, zum Ausgangspunkt 1.“ .125 ℳ für das Semester. Prospekte sind von der Leiterin zu erhalten. seines Vorsitzenden, des Geheimen Bauraths Schneider (Harzburg), spruch des Vaters überhaupt für unbeachtlich hielt, ist er mit vollem Staat für E1““ und der Wiesen in diesem “ 227 Peruzzi als Maler gemacht, indem Im Königlichen Opernhaus e wird morgen Leoncavallo's — j des früheren Direktors der Hal burger Retn. In der Bewußtsein gegen den Widerspruch vorgegangen. Die Handlung des in dem schlechten Jahre 1881 Ertr Wir heben daraus hervor, daß wie die ellich ecke des „Salone im ersten tockwerk, „Bajazzi“ (Canio: Herr Sylva, Tonio: Herr Bulß, Nedda: Frau Aachen, 18. September. Ein heute in Malmedy aus⸗- Hauptversammlung kam, der „N. Pr. It zufolge, auch ein Angeklagten mag medizinisch gerechtfertigt und menschlich im höchsten in dem günsti 8 Eentej er Ertrag sich auf 724 801 Doppel⸗Ztr., 31 „ zeitlich vorangehende Deckenmalerei des „Galathea⸗ .St.⸗G.⸗B. zu ahndendes Delikt 6,116 Millionen Mark⸗ modernen Stilkritik die richtige Stellung in der ttalienzschen Fnr
erzog) unter Kapellmeister Sucher's Leitung gegeben. Hierauf folgt fs nets
Herzogh en ¹Das lecht bewachte Mädchen“ von Paul Taglioni. äuser und mehrere Scheunen in Asche. Personen sind bei dem zur Verlesung, worin im Auftrage Seiner Majestät des Kaisers ü Verk 1 Musik von Hertel. (Lisette: Fräulein dell Era.) Die komische Oper rand nicht verunglückt; der entstandene Schaden wird auf etwa und Königs den Bestrebungen des Klubs Anerkennung gezollt wird. verübt.“ (1406/94.) 8 “ des Brutto⸗Ernteertrags auf ; 1 —
An Seine Majestät den Kaiser wurde, wie „W. T. B.“ berichtet, ein n dem letzteren (1892) auf 8,730 Millionen Mark berechnet; in geschichte anweist. Die Spezialergebnisse dieser Untersuchung gehören
ersterem waren die Preise hoch, in dem letzteren niedrig. Der Unter⸗ her Fachwissenschaft an, aber sie greifen auch über deren renzen
„Ein treuer Schelm“ von Ferdinand Hummel, Dichtung von Axel 260 000 ℳ geschätzt. “ st V. T. B.“ berichte Delmar, ist zur Aufführung angenommen worden. 1 Huldigungs⸗Telegramm abgesandt. Die nächstjährige Haupt⸗ 8 . schied ber de. 6 ssense 1 — Im Königlichen Schauspielhause wird morgen Schiller's München, 17. September. Eine hochinteressante Wolken⸗ versammlung soll in Elbingerode stattfinden. 8 1 beider Ernten betrug 2,6 Millionen Mark, d. h. 170 % des hinaus. Sie liefern einen neuen Beitrag zur Kenntniß des ungeheuren „Jungfrau von Orleans“ mit Fräulein Lindner in der Titel⸗ bildung konnte, wie die „Münch. Neuest. Nachr.“ schreiben, iüer Statistik und Vol 1 “ atastrierten Reinertrags. . welchen die Kunst Raffael's und Michelangelo's * rolle gegeben. Die andern Hauptrollen sind mit folgenden Vormittag zwischen 10 und halb 11 Uhr in München beobachtet 1 istik un olkswirthschaft. . bö“ wurden geerntet an Weizen 2 419 110 kg, an L und der Sirxtinischen Kapelle auf die Zeitgenossen ersonen besetzt: Lionel: Herr Matkowski, Talbot: Herr Klein, werden. Bei sonst prachtvoll blauem Himmel zog sich vom östlichen Nach Schluß der Redaktion eingegangene “ Volkszahl preußischer Städte. egen 55 928 kg, an Gerste 144 119 kg, an Hafer 3 317 173 kg. ausübte: Peruzzi, der an der Decke des Galathea⸗Zimmers —— Herr Nesper, Dunois: Herr Ludwig. König: bis zum westlichen Horizont ein anfangs fast zusammenhängendes, ge . Seitdem die Bevölkerungszahl der preußischen Städte und d er durchschnittliche Hektarertrag belief sich in diesem Jahre auf, noch in der Strömung Pinturicchio’g und der Umbro⸗Florentinischen welches nur im Depeschen. 8 im Stande der Städte im Peovinzialrath u. s we pen⸗ 8 und der 1638 kg an Winterweizen, 1418 kg an Winterroggen, 1185 kg an Quattrocentisten steht, erhebt sich in seinen Fresken des Salone zu u13““ (W. T. B.) Nach amt⸗ 1 ünd Landgemeinden nag dem rekal thon — Se Sommergerste und 869 kg an Hafer. einer grandiosen Architekturmalerei von monumentaler Wirkung. Sie Doktor Klaus“ von die Abgrenzung gegen Süden eine scharfe, wogegen nach Norden zu lichen Meldungen aus Lombok haben die Holländer gestern licch festgestellt und veröffentlicht worden ist, haben sich sowohl Pc zeigen ferner allgemeingültig — und dieser Abschnitt ist wohl der Adolph L'Arronge, „Goldfische“ von Schönthan und Kadelburg, 8 Befestigun en vor M mba am genommen g Der Bestande dieser Städte wie in der Abgrenzung der hettessenben Sttarie Zur Arbeiterbewegung. beste des Buchs —, wie die Deckenmalerei der Renaissance, unter „In Zivil“ von Kadelburg, „Der Richter von Zalamea“ von in nördlicher Richtung und löste sich in einzelne kleinere Streifen 8 ] G göegid stand leistet heite vhhe Verlasbe ebiete mannigfache Veränderungen vollzoben. ’— Aus Dresden, berichtet ein Telegramm des Wolff'schen reger Wechselwirkung der Schulen und Meister, von dem lapeten⸗ Calderon in der Bearbeitung von Adolph Wilbrandt und „Die auf, welche theils nordsüdlich, theils ostwestlich gerichtet waren. Das eind, der heftigen Widerstand leistete, t d8 1 Von den am 1. Dezember 1890 vorhanden gewesenen 1263 Städten Bureaus: Gestern wurde von dem Minister des Innern von ärtigen Bi dschmuck der Flächen durch alle Mittel malerischer Perspektive Welt, in der man sich langweilt“ von Pailleron erworben. Wolkenband schien sehr hoch zu streichen, und da es sich bis zu zwei an Menschen und an Vorräthen. Die Holländer hatten Nier unter denen sich damals 50 im Stande der Städte vertretene Flecken Metzsch einer aus Bergarbeitern der Gewerkschaft Deutsch⸗ zu plastischer Illusion, zum „Wirklichkeitseindruck einer massiven Archi⸗ Das Schauspiel „Gefallene Engel“ von Richard Nordmann wird entgegengesetzten Horizonten erstreckte, so muß seine Längenausdehnung Verwundete. und Landgemeinden befanden, sind die Städte Zaborowo im Reg.⸗Bez land“ der von Arnim'schen Werke und des Beckerschachtes in tektur fortschreitet, das Werk des Architekten erweiternd, ihm plastisch eine außerordentliche gewesen sein. Die meteorologische Zentral⸗ (Fortsetzung des Nichtamülichen in der Ersten Beilage.) v ö 1 und Wilhelmsthal im Reg.⸗Bez. Breslau heanichen, S 1* Grube Sneni ahr, in Freiberg be⸗ aeeab Sevnbner geseh. 8v bf IeAMofchsftliche Fernen
1 1 ge. W“ Einwohnern vischen L enden Deputation eine A udi ähr j 88n 9 oickelungsstufe der Dekorati lerei inzwischen Landgemeinden geworden. Dagegen Deputation dem Minister einen un 7244 Femaähet mn vedschemte welcher sie ihr Ziel nicht nure im festlichen Schmuse wsolten
im Lessing⸗Theater außer am heutigen Dienstag, am Donners⸗ — e 8 1 tag und am Freitag wiederholt. station theilt demselben Blatt darüber Folgendes mit: „Eine an ewwuürden die bisherigen Landgemeind Pod im Reg.⸗T chrift sel 1 8 8 5 meinden Podgorz im Reg.⸗Bez. FEE riften versehenen ; ; 8 4 „ „ 2 er⸗
— er. e; fiil 8 at das Aufführungsre on chauspie g das Band sich nebelig verlief. Später verzog 8* das ganze Band
rr Arndt, Isabeau: L“ Stollberg, Sorel: Frau von sehr schmales weißes Wolkenband, “ 8 zu sein schien; hier war zeitweise Amsterdam, 18. September.
8 Marienwerder, Kreis Thorn, mit 2489 Einwohne im Reg⸗deg. Dppel⸗ 8 Lublinitz⸗ vühn vn, r E. bei den Verhandlungen der zweiten Kammer im Februar f V 1 18. . * 2 einer Idee des Bieville von M. West und L. Held. K . wohnern, Marne im Reg.⸗Bez. Schleswi . FaSe und März d. J. gegen Beamte der Königlichen Berabehs wandten „Aufgaben nicht mehr ungestraft verlassen durfte. Eine kunst. heae EE1““ Theater⸗Anzeigen. Mufit⸗ von Carl Zeller. Regie: . Epsene⸗ Konzerte ddithmarschen, mit 2801 Einwehnernesn Gelr gechen Königlichen wie des Privatbergbaues büngehrchenabsben dndn 1-S Fanäaana gean is deschtent ane hüahch⸗ 1 Fi — ² Krpönigliche Schanspiele. Mittwoch: Overn⸗ Dirigent: Herr Kapellmeister Adolf Ferron. Ansang Konzert⸗Haus. Eröffnung der 28. Konzer⸗ —Alcchen, Kreis Geilenkirchen, mit 3743 Einwohnern Stadtgemeinden. Anschuldigungen. Der Minister sicherte die wohlwollendsste Wahr⸗ bewahrten 1titzenbuchs Herazits beschliegt Se e ee 8us. 11gs Merfelhung, Bajazzi (Paclisgei) t chnterstag: Der Bogelhändl Saison am Donnerstag, 20. September. I. Kark aß gegenvärtig ing erüßishen Staat 1215 Stadtgemeinden uns nehucmg and Berüchsichtigung der Jeteresen des Berghbaues zu JIpp“ . 188. b 6 stag: Der Vogelhändler. 1 re2e Farten 10 ℳ Stande der Städte vertretene Flecken bezw. Landgemeind 3 rbe enee, bie D. C. Eie meldet, bei den Wahlen . ö 2 eee. -., . he s. Te. onners Mender⸗Konzert. Abonnement: 25 Karten 2 insgesammt also 12 ä h istik, vorhanden für, das Gewerb Wisit 2. 1 r hagie; Dtmeef 8 Wind. BWetter. per in 2 — 46, 5 Karten 3 B des insgesammt also 1265 Städte im Sinne der Statistik, vorhande nGewerbegericht, die chriftlich⸗patriotische Partei mit im ei E“ und Dichtung von R. Leoncavallo, deutsch pon 1 10 Karten 5 ℳ, 5 Karten 3 ℳ im Bureau de 3 d. Der Stadt Merscheid im Reg.⸗Bez. Du ist tame 1895 Stlimmen gegen die Liste der Gewerkschaft Uifi t. ean zlsche giasct. Sheszganrestcmn ühe d Fäteras 1.eüftnee. In Sgene sesehhvong Eö. “ T —8— 4 Hauses. 6 8 98— Föghegt aaidh, 8 8 8 Lö“ 150 eehn. . wurd Sonnt “ Bastir, Ketrchanng e 1889. 1 8 Bhei 8 . 8 — 2½ . Miittwoch: . . en hat sei 8 ; öͤß 1 vurde am So i⸗ 2 icher Mästotur. dedec schlecht bewachte Mädchen. Pantomimisch⸗ 22. Male. Demi⸗Monde. Sittenbild in 5 Akten Aroll's Etablissement. Mittwoch: Im des Stadtgebietz und dabarch aine üunhete der geenhe gun lcher, Varteitag für die Provinz Arendenbargemwortate kekee artseese ehaneogerfie sgg den nrfnd errtzts bedeckt komisches Ballet in 2 Aufzügen (3 Bildern) nach von Alexandre Dumas. Anfang 7 ½ Uhr. Königssaal: Wagner⸗Abend des Neuen Or⸗ gesfunden. Im Umfange ihres jetzigen Weichbildes stellt sich die Be⸗ vearrenhändler An trick erstattete, wie wir einem Bericht der Ber⸗ der Preehicer Zesrmczaabläher, Fieaedeeegihen Fernaeen Nebel d'Auberval von Paul Taglioni. Musik von P. Donnerstag und folgende Tage: Demi⸗Monde. chesters: P. Prill. U. a.: „Siegfried⸗Idyll“, Vor⸗ boölkerung dieser Städte nach dem Ergebniß der letzten Zabnh . iner „Volks⸗Ztg.“ entnehmen, den Bericht über die Thätigkeit as des dreizehnten Jahrhunderts ihre höchsten Triumphe feiert, i die wolkenlos ütg Dirigent: Musikdirektor Steinmann. Anfang — spiel und Isolden's Liebestod aus „Tristan und 1 Heiligenbeil 3777, Braunsberg 10 923, Ragnit 1582 Stuhm Agitationskommission und bemerkte: Von den 139 I“ Pro⸗ Epoche des Portals der Kathedrale zu Chartres, die Zeit des ½ Uhr Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a. /5. Ijolde. Trauermarsch beim Tode Siegfried's aus 883 1““ Liebenwalde 2594, Lenzen 2793, Neudamm büntseien E“ Fühlung mit der Agitationskommission. Flug⸗ EE“ Zahrhundert, hinaufzurücken. 8 „Liebenau b. Schw. 13396, 8 ertheilt, darunter 20,000 in polnischer Sprache. Mittelpunkt seiner Untersuchung⸗ es “ bhacgange un 2 9
Stationen.
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim
O S Christiansund Kopenhagen. Stockholm . 767
Feenen. 755 t. Petersbg. 765
222ö2 ISAS — 8SS
wolkenlos Schaus 8 8 1
pielhaus. 196. Vorstellung. Die Jung⸗ 1 3 5 d Entrée 50 ₰. Dutzend⸗ eeees fran von Orleans. Eine romantische 1 Fo. Iut Fün Mal: Frertebn 1166“ Uhr⸗ 8 8 8 7638, Finsterwalde 8817 Senftenberg 4024 Frnsen g. S. Was die Kosten der Agitation betreffe, so hätten die Partei 7360 8 die erste original⸗ Mostau 758 bedect Enworspiel unn5 gseteegem Hlhr. Reiem Schwank in, 4, Arten ven, Cngen n in i Akt. Sonntag, 30. September: Schluß der Saison. Batesch 2268 Fande, (Schlef. 3259, Freiftadt d Schles. 3929, Tegecnch, Wabe2 e 1887 Bi zugestenetie Jnstseran ee. deistung vea senölischtn Crenius ansihsen Weht. Ven üör aus⸗ — r. 1 2 euthen a. O. 3399, Glogau 20 561, Hainau 8589, Oppeln 20 276, gen Bie Gi ℳ, die Ausgaben 11 965 ℳ — Al end, gruppiert er das übrige Material nach feinsinnig gewählt Cork Queens⸗ Max Grube. Anfang 2½ Ühr. von Gustav v. Moser und Robert Misch. Anfang Lublinitz 3130, Schurgast 1037, G. 289, Oppeln 20 276, dann wurde mitgetheilt, daß 58 Ab dt 8 3 ilistischen Gesichtspunkten, indem er die rein künstleri 8 Ferhreche 78788— wolkig Donnerstag: Opernhaus. 189. Vorstellung. 7 ½ Uhr. 8 111A1A1AX“X*“; b 101 452, Allleben 4815 Wei Groß⸗Salze 5550, Halle a. S. Orten anwesend seien. — 58, Uögesandte aus 30 verschiedenen und nicht die ik hi Fe kgstserischen Merkmale 8 1 1 8 3 21 452, 18 23 934, Elücksb 1151. Orten esend seien. In der Nachmittagssitzung wurden meh gn e ikonographische Feststellung des Bilderkreises als aus⸗
Cherbourg.. 765 heiter Oberon. Romantische Oper in 3 Au zügen. Musik Donnerstag: Perrichon’s Reise Hierauf “ e vW Kiel 70 455, Hannoy 1 eißenfe 1 8 a. urg 21, Anträge für den bevorste ; mehrere laggebend für eine kunstgeschichtl ier 8 28G “ k18 feeheanh⸗ von See er Meher. * etzatsge Der sechste Sinn. “ 739699, Fmnfafart 21n12” send Li180 — Füandurt g. 28 dngfneamnenneHifehatehenckasechn haueieg ds Fauznccret u so g 8 “ nider 1 1 ranz Wüllner. Ballet von Emil Graͤeb. Anfang 5 “ “ 8 3 ausen 10 926. -auftragt, sich der Agitation unter den Polen anzunehmen. Di . Ggpoche dessen Wesen er, gleich dem der gothischen Zeit als tektonisch be⸗ mburg . 772 88. bed. † Uhr. Theater Unter den Linden. Behrenstr. 57. bt: Frl. von “ 828 ö“ Nur bei drei Städten ist durch Abtrennung von Theilen ihres ausgabe neuer Parteizeitungen soll nur unter “ ene dingte Bewegtheit und Formenbehandlun befischen Mh 1ieen g
winemünde 771 ebel Schauspielhaus. 197. Vorstellung. Der Geizige. Direktion: Julius Fritzsche. — Mittwoch: In Friedrich von Simson omorni 5 bient Gebiets eine Abnahme der Volkszahl eingetreten. Diese beträ hres Vertrauensleute und des 2 randenburger Parteitags gescheh 1 Schärfe werden diese stilistischen Unter uchungen geführt daneben fall PBe. 28. herh Fusfviel 5 6 Aufsggh hön. ie Zoptiße W durchaus neuer glänzender Ausstattung. Orpheus bö Mit, em. F Landsberg a. 8 nur noch 27 545, bei EEünütan. 78 here⸗ b 8s belten semar als rein private Unternehmun be⸗ Hie Pönede enft Fehilchter daf die Stellung des mittelalkerlichen Kunst⸗
vr-AaN Le., . K. rei übersetzt von Ludwig Fulda. — Die Schule in der Unterwelt. Operetten⸗Feerie in 4 Akten ¹ — üdwest⸗Afrik 655. es Harteitags soll von nun an um die Mitte September stattfind ters zur Gesellschaft der Zeit, indem das Laienelement in der Kunf
EE1 wolkenlos 9 der Frauen. Lustspiel in 5 Aufzügen von Jean - 8 2 agen—Windhoek in Deutsch⸗Südwest⸗Afrika). 8 G Wie „W. T. B.“ aus Wi eftetar sinden. übung im Gegensatz zu früherer Auffass ste
—— .. 768 heiter 1 Baptiste Molidre. In deutschen Versen von Ludwi Hector⸗ EEEE Verehelicht: Hr. Pastor H. Schiele mit Frl. Dns e e Eh h lhjab: 1868 Ottakringer Eisengießerei F er van 1h0 rgenedesten 1-. 18 Kirchen, an denen sich der neue Stil vegengt. Fe ert wäär. als Karlsruhe.. 766 wolkig: Fulda. Anfang 7 ½ Uhr. PE.““ Peecke vstns grigsehen Die Ballets Paula Wienkoop (Schollene). ee In ihrem Jahresbericht für 1899 ahr S2 „ Entlassung eines Werbmelsters unzufrieden waren, die Arbeit der keine Klosterkirchen, und dementsprechend ist der Antheil der Wiesbaden. 767 wolkenlos 1 11“ arran iert vom Balletmeister Louis Gundlach Geboren: Ein Sohn: vrn. Dire torial. ssif 68 8⸗ den Regierun sbezirk Mü⸗ ste ste t die she erle für Der Fabrikbesitzer hat die Ausständigen sämmtlich fofo t entl Mönchskünstler an ihrem Schmuck ein eringere Viel Weneen .. g hes bed. Deutsches Theater Mittwoch Efth Diri ent: Herr Kapellmeister Federmann. Anfang 11“ Ebesfech e verflossenen Geschäftezahrs saendeng ten de c5 s K ö meldet „W. T. B.“: Der öö“ ss u“ fnamentlich 8 Ausführungen Meolle;.1.dhsach e she 88 „Mittwoch: 1n. s. ’ mmj 1 3 far 1alinen 8. gender 19 Geschäfts⸗ ohlengrubenarbeit gge er entgegen, der für diese ältere E inataket 1 Fenn 19 11 Uhr. Tochter: Hrn. Divisions⸗Pfarrer PeeKenc schaftlichen Eöö 88 41ö d. kente eien gestern Morgen vvö 19 909 nshths zen e gaen nicht “ dnc hgce F . - in us Paris wird der „Köln. düg. telegraphiert, daß die aus⸗ onographie über die Kathedrale zu Chartres erfährt durch den Ver⸗-
sim... ff. An ang Uh Donnerstag: Orpheu Gestorben: Hr. Geh. Justiz⸗Rath Ern eiterer Niedergang gegenüber den vorhergehenden h k ändi 2* Jahren kaum ständigen Kürschner heute die Akbeit wieder aufnehmen wollten den 5 sich die ebdandlung n . ger Sprache und mit ersichtlicher Liebe zum Gegenstande ge⸗ 8 1
Nebel Donnerstag: Das vierte Gebot. ieaks ceehisceset Cöthen). — Hr. Professer Dr. med. et phil. stets eüce ün 1 — Ile dAhr — 761 ee.;. 1 en, vielmehr zeigen sich hier und da Ansätze zu Der Ausstand der Hands uhmacher in Grenoble hat Fe wolkenlos 8 hat, schrieben ist, verdient sie auch über die Grenzen der Fachkreise hinaus Regen Bäckers. Josefine Dora. Mittwoch: Zum 17. Male. vhe en) keh An pl 1 ren. n plötzlich 5F b Stozran⸗ 9 j 8 plotzlichen und unvorhergesehenen Störungen des Wirth⸗ die nur gutes und theueres Leder verarbeiten lassen und für das Stra burg, welche das Werk in vornehmer Weise mit Abbildun
wolkenlos reitag: 3. Abonnements⸗Vorstellung. Der 1 b heiter rgtnan. 3 Bentral⸗Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. 17* 61 le t ambug n9) 88 einer erfreulichen Belebung des wirthschaftlichen Verkehrs, d Berli 3ao. 77764 Direktion: Richard Schultz. Emil Thomas a. G. Anna “ Lj 7n Frhr. von Ziegesar will das für eine thatkräftige Unternehmungslust thm 3. xni der Berliner „Volks⸗Ztg.“ geschrieben wird, nach dreiwöchiger . b r NR113 1 rem.⸗Lieut. Hermann Frhr. 8 trauen auf eine anhaltende Müfartsbewegung Na0 1nn wendige Ver⸗ Dauer ein plötzliches und unerwartetes Ende Fefunden. “ Beachtung und wird sicherlich die Würdigung mittelalterlicher Kunst⸗ ——— Berliner Thegter. Mittwoch: Der Pfarrer O, diese Verliner! Große Posse mit Gesang mmer nicht zurück. Gehilfen herrschte keine rechte Einigkeit. Bei den besseren zi weithin verbreiten helfen. Der Verlagsbuchhandlung von Heitz in s 1 g sseren Firmen, g Heitz in ¹) Thau. vvon Kirchfeld. Anfang 7 ½ Uhr. und Tanz in 6 Bildern (nach Salins g Mehe icee. 5 das Jahr 1893 reich. Der Weltmarkt wurde durch Dutzend Paar 3,25 —4 Fr. Schnittlöh 1 ausgestattet hat, gebührt Dank für die Bemüh - 2 eim Gefolge Si es ei 2 Haar 3,5024 Fr. Schnittlö . ig Leder⸗ ank für die Bemü ge des Silbersturzes eintretende Eisenbahn⸗ und Bank⸗ abfälle. Diese Fabrikanken waren auch z0 E Kunstforschung, der auch die jetzt bereits bis duns püenzen een
—
SbelvweSbecchhteobdeSlbeeheSeen
Uebersicht der Witterung Donnerstag: Ein Erfolg. durch Berlin“) von Julius Freund. M. rtfichers Haebakteur⸗ 8 Freitag: Ein Erfolg. AZulius Einödshofer. Anfang 7 ½ UÜr. 1 Verantwortlicher Redakteur: krisis in den Vereinigten Staaten üttert, bei de iele 8 1 b F ESe Cfrflbghe Nordeg gvegengehiczen ö A“ Donnerstag: O, diese Vgrlha ren vG Direktor Dr. H. Klee in Söe M desh. Btaten. Die Tahnetzte ehnder auch gee tsche Hnlsache des 8- beügen Ffagene dih minderwerthiges Ziegenleder zur deutschen Kunstgeschichte“ werthvolles b 8 1 e mgsszaliciskst ition (S rlin. u ür imme 5 2—3 Fr. Schnittlö ü zend P. 8 ert haben. 8 555 -g v - den Hritschen Lessing-Theater. Mittwoch: Madame Adolph Ernst heates 51 8 8ge “ hürden LoenfitenurchadienEchwmen en den engans gevinnen. Gnge ken 5 üa der Fetseing 8,dne es 8 b Gene. 8 1 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 33. 99 Landes wiederholt empfindlich gestört. Die politischen U mmenn der Lederabfälle ausgeglichen. Unter den Fabrikanten waren Handel un werb ist die Luftdruckvertheilung gleichmäßig und daher gicSee⸗ 1 8 7 fe⸗ Anstalt, Berlin 3 in Brasilie politischen Unruhen einige Stadträthe, die den Bi j 1— G ewerbe. onnerstag: Madame Sans⸗Gene. 11. Male: Lolotte’'s 28 Tage. Vaudeville 3 8 Brasilien dauerten fort und thaten dem Handelsverke jt di mige. he, die den Bürgernmeister ersuchten, das Schieds⸗ 8 8 Mis nehen anß 89 balra Uhn ge; 81 Feeitag: Madame Sans⸗Géne. 8 85 Atkten von. 9. vee aangd . Mars. Vier Beilagen 1 v feigen “ Fübaten vi Hendeeher ehe mif diehem 1““ bnaf es sich, daß vähens der Verhand⸗ Tägliche Csg 8e ng für Kohlen und Koks 1 ““ usik von Victor Roger. (Novität! e neuen 1 8 (ibar auf Deutschlands Handel und Industrie zurück 9 Fobilf⸗ . Frecher“, die von den nicht arbeitenden an der Ruhr und in Oberschlesi (eeinschließlich Börsen⸗Beilage), unmittelb Industrie zurück, so wurde er Gehil — 8 sien. . (einschließ 2 mittelbar durch den Ausbruch des Zollkrieges mit Rußland getroffen. erlie fant selct watdeg. Hehe Hehachenechg. h “ Vnese eg aefn. sind am 17. d. M. gestellt 11 498, nicht rechtzeitig
trocken und ziemlich kühl. Am Bottnischen Busen HDGPQDeekorationen sind aus dem Atelier des Herrn Lütke⸗ .“ hee üeianefes, sen Vann In Scene gesetzt von Adolph sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 6 des öffent⸗ deuch die Unsicherheit über die zuknftige Gestaltung der Handelse der Harsche in Kenntni 8 3 ziehungen zu Rumänj chuhmacher in Kenntniß gesetzt zu haben, ein Manifest, das In Oberschlesien sind am 15. d. M. gestellt 3002, nicht recht⸗
en . 8 2 8 2 3 ⸗ es Theater. meyer in Coburg. einer Depression stark gefallen; indessen dürfte diese Friedrich⸗Wilhelmstüdtisch 8 9. ü. Fere 3 x t 25. rnst. Anfang 7 ½ Uhr. lichen Anzeigers (Kommanditgesellschafte 1- mänsen und Serbien nach dem Ablauf der 8 dschuhmach 1 . die Wetterlage Deutschlands, insbesondere des west Mittwoch: Nenbensfestche. zum 151. Male. Donnerstag: Heduhe Vorstellung. Alen ung Rrtengeselichastenz r2 Woche Ffrtzäge wicken ge treff dlchent 1n dench mügeger 8 Cxlen EE“ wurde, ü der Aufforderung zeitig gestellt keine Wagen. 9 8 “ “ “ d des Jahres die Handelsverträge mit allen scheinen. Die Syndikatskammer berief ofort 29 er. .— Die Betriebseinnahmen der Gotthardbahn betrugen
eg ammlung! im August 1894 für den Personenverkehr 611 000 (im Au gust
f wenig beeinflussen. Ssß g gs Pefiasg. Seewarte. Der Vogelhändler. Operette in 3 Aufzügen nach! 8
8 8