1894 / 220 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Posen. Bekauntmachung. [35505]] hiesigen Orte keine Handelsgeschäfte mehr, und ist- Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind, wenn sie [35524 247 32 3. frt 9 3 Die in unserem Firmenregister Nr. 200 ein⸗ 82n Febiger Aufenthalt nicht zu ermitteln. rechtsverbindliche Erklärungen enthalten, von wenigstens Köln. In das hiesige eeen aftsregister 9 8 Ss 2Se ens 88.2 S. 2 19906, 82 3 I ang meldet am 17. August 1894, Nach angemeldet am 17. August 1894, Nach⸗] Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. November getragene Firma Moritz Bab ist erloschen. Es soll deshalb das Erlöschen der Firmen von drei Vorstandsmitgliedern, in anderen Fällen aber bei Nr. 37, woselbst die Genossenschaft unter der 10060, 10029, 10025, 10031, 10018, 10034, 10016. r 1779 Dieselbe Ftrma, 1 Paket Nr. 81 ttag 130105r se we gi Paket Nr. 108 1894. Prüfungstermin am 4. Dezember 1894, Posen, den 6. September 1894. Amtswegen in das Handelsregister eingetragen werden, durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in Firma: „BVerzdorfer Darlehnskassen⸗Verein, 10015, 10009, 10041, 10010., Schutzfrist 3 Jahre, mit 49 Mustern zu Stickereien, verschlosse Flüchen⸗ mit S de Firma, a r. Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV d ergeht zunächst an die eingetragenen Firmen⸗ dem landwirthschaftlichen Genossenschaftsblatte zu eingetragene Geuossenschaft mit unbeschränkter G 2 . 1 In 72.. dnen 89 Klchen⸗ mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. part., Saal 32 8 haes . veren Rechtsnochfolgen die An orberung, Neuwied bekannt zu machen. Haftpflicht“ zu Berzdorf vermerkt steht, heute angim fi. iesena gtenna⸗ 1 Hornitts 99 uhr. frzsteg. 1n2nlcn 189, Suß⸗ fefzugn ce⸗ Pe 8 Iiut. Berlin, 2 15. September 1999 8 35 einen etwaigen Widerspruch gegen die Eintragung Den Vorstand bilden: 1) Bürgermeister Jakob ein etragen: 88 3 , 8 . ffri ahr, angemeldet am 17. Augu „Nach⸗ DHovyer, Gerichtsschreiber E— 82892 bis zum Ablauf einer M 882 au lanselcben Dollmann; 2) Hermann Freiermuth Gutsbesitzer; ufolge Protokolles der Generalversammlung vom zu en. 4 3 mittags 4 Uhr. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 81. n unserm Prokurenregister ist am 14. Sep Ta schlossen, Flächenerzeugnisse, G tr. 1775. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 82 wuN X2 en⸗2. daß dem Buchhalter Frist von drei Monaten schriftlich oder zu 3) Jakob Freiermuth VIII., Winzer; 4) Philipn 12. August 1894 sind: 1) der Stellvertreter des G schäftsnummern 7492, 7478, 7479, 1999 77 497, mit 80 Mustern c Shcte er⸗ 94 schl hee⸗ Flach 14 10 2 , Dielelbe, schiotet Nrh.0⸗ M LSs Paul Dembomwski in Reumuühl für die unter Nr. 6 Protokoll des 98 zu machen. 2)-Freih, Fehn Merp Sele Jeenbensteea⸗ 8 va-g. Feans ergerschichnd b 7494, 7487, 7491, 7488, 7477, 7481, 7502, 7486, erzeugniffe, Geschäftsnummern 25300 —29349, 8ees. erzeugnisse, Geschaftsnummern 26641 26690, Schutz⸗ v das Verms 1 1 en e e Achs. 1“ 8 8 8 8 88 2 8 8 8. 8 71, . 8 8 mitta r. 1 8 tr. 133 8 Keumähi“ vgr Fenrersch stt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während gewählt worden: 1) Foseph Lheodor Heuel, Pfarrer 7490, 7485, 7498, 7478, 7482, 4474, 4475, 4476, Ar 1776. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 83 mittags b“ Firma, 1 Paket Nr. 110 Nachmittags 1 ½ Uhr, von dem Königlichen Amts⸗ Rastenburg, den 14. September 1894. elichaft 355 %1] der Dienststunden des Gerichts Jedem gestatptet. zu Berzdorf, als Stellvertreter des Vereingvorstehers, 4477, 7407, 7401, 6290, 6282, 6291, 6287, 6292, mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ mit 50 ickereien, ve ichen, gericht 1. das Konkursverfahren ersffnet. Ver⸗ veteehtcitg, n 14. September 18904. 8-2) Mathias N Ackerer, daselbst. 8 6287, 6292, z 1 t 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ en eröffnet. königliches Amtsgericht. Wernigerode. In unser Gesellschaftsregister Frankenthal, den September 1894. fun b athias Moerriger, Ackerer, daselbst. 1 7533, 7412, 7421, 7403, 2396, Schutzfrist 3 Jahre, erzeugnisse, Geschaͤftsnummern 95350 —29399 Schutz. erzeugnisse z hlossen⸗ „Kaufmann Martens, Neue Friedrichstr. 4. Kön g. ch 28 ist bei der unter Nr. 29 mit dem Sitze zu Mins⸗ Kgl. Landgerichtsschreiberei Köln, den 5. September 1894. angemeldet am 6. August 1894, Vormittags 110 Uhr. frist 1 Jahr angemeldet am 17. August 894 Ruß⸗ frsaag be⸗ bETbö 88180, Schu. Gläubigerversammlunz am 8. Ciiober 35507]] leben eingetragenen Handelsgesellschaft Teutsch, Kgl. Ober⸗Sekretͤart. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. gir 1757. Dieselbe Firma, 1 Paket mit mittags 4 Uhr. 1 mittags 4 Uhr. gemeldet am 17. August 1894, Nach⸗ 1894, Nachmittags 1 Uhr. Offener Arrest Rügenwalde. Bekanntmachung. 7] Zuckerfabrik Minsleben Muste Servi 8 1 1 g mit Anzeigepflicht bis 29. Oktober 1894. Frist In unser Firmenregister ist folgender Vermerk Julius Schliephake & Comp Fürth i. Bayern. Bekanntmachung. [35520] Sxb 18528] S . 1 de ebehtag rfenn,, kahgseera Ienn Eeena, Iepaket Füe 15 mino Phaß Vicsech. Fhs. 1 Paket Nr. 111 Anmeldung der Konkursforderungen bis 29 Dltober 4 . *2 8 5 8 2 ng. 25 ., 3 8 2 2. 2 2 1 29. eingetragen: 8 8 folgender Vermerk eingetragen worden: Einträge im Genossenschaftsregister betr. Oelsnitz. In dem bei dem unterzeichneten König. Geschäftsnummern 7462, 7463, 7465, 7471, 7500, erzeugnisse, Geschäftsnummern 25400 29448 Schutz⸗ Azengnfse erg ehtickereten vers J 1894. Prüfungstermin am 28. November 1894, ö 18- 1ee3s und Gbr. Ve 5e. zu 88 d 1) nv. Statut vom 29. Juli 1894 hat sich unter lichen Amtsgericht angelegten Se 8 7506, 7459, 7461, 7469, 7467, 7466, 7378, 7379, frist 1 Jhr, angemeldet am 17. August 1894 Nach. Schutzfrist 1 Jahr 8 br 17. August 1894, 5 88 1 3.22e⸗ Fl en 6. n 1 ekonom Frie oppendieck zu Heudeber, der der Firma: 1 s G 377 7376, . . —1 I 3 „A. 194, Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32. Sattlermeister Otto Holtz; zu Rügenwalde über, Oekonom Fr. Hahagp b zu Heenban und der „Darlehenskassenverein Markt⸗Nopdheim, § 28 FEegcbafehnc enscha ben betr, 1 118 88 88 8 8 3820 8888 888 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 85 5. 4 Uhr. arsn. hs, Herlin, den 15. Septenber 1864 3 gegangen und wird von diesem unverändert sort. Maurermeister A. Borcherd zu Danstedt sind aus eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter u . WMeeit vLase. Ags h29 See deg -nn 3962, 3947, 3970, 3972, 3941, 3947, 3978, 3971; mit 50 Mustern za Süche üennge, schlossen Flad Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 112 Felgentreff, Gerichtsschreiber kenaet geenace elgeeasegeg veget, Tee. ep heselshmie masschtirn vüöcmüche ds ver sene Tahezennge eagöferarkier ns 84 as at eeeehe haseasi Süsemden . saheh, Sc. vrerict Hazaeanarozezssabsan, Tati, ve ascgitar Ragiasich he. e 8b cken. mit dem Sitze i kt.⸗Nordheim un V 3943 3965, 3944, frist 3 f. - , 8 3 das Firmenregister Bd. XI Bl. 75.) e eren Sgs, eghen erftreckend nf ghert Nenrbeim mit heihe nend. eine ghisfäͤch iu Se denec betre⸗ eg 1e dnc maa 1eo, Kehusfris ziahre L1 8“ rist. 1. Jahr, angemeldet am 17. August 194, [35571] Konkursverfahren. b. unter neuer Nr. 142 (früher 113): daselbst, Dekonom Hermann Vonhoff zu Derenburg, Genossenschaft zu dem Zwecke gebildet, ihren Mit⸗ daß der ruchmeister Friedrich ees r. 1758. Firma Franz & Ulrich b Plauen, N. 9 1779 Di Ibe Fi 1 nttt09s 4 h. Ueber das Vermögen des Spinnereibesitzers Spalte 2. Der Kaufmann und Sattlermeister Oekonom Ludwi onhoff daselbst Karl gliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirthschafts⸗ N. Schöneck Mieglies der Porstandes geworden ist 1 Paket Nr. 1 mit 50 stern von K 8. it 50 M. st 88 18 Firma, Paket Nr. 86 Nr. 1806. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 113 Gustav Salefsky zu Burg ist am 14 September Otto Holtz. 8 g ber iebe nöthigen Geldmittel i zinslichen Dar⸗ „Königliches Amtsgericht Oelsnitz, a r. 1 m 1eustern von Kongreß⸗ mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ 1894 Nachm. 6 Uhr, das Konk 8 Spalte 3. Rügenwald Borcherd zu Danstedt. .“ veitehe viesgen Welrchetet ew deefin Fcheer. zmber 1894. stoffen ꝛc. zu Gardinen, Schürzen, Tapisseriezwecken ꝛc., hauegnishe Geschäftsnummern 25499 25548, Schutz⸗ erzeugnilse, Geschäftsnummern 36841 26890, Schutz e F, , Uör, öntursverfahren erbstnet. Spalte 2 888 8 ües Wernigerode, 10. Sepfenbet 1894. lehen n 28b achen 88 eegen e 88 geben, verschlossen, G lächenerzeu nisse, Geschäftsnummern frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Fuß. frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894 Ruß⸗ I Eerest. eee dcsn, 28 822 3 e . . . . . 1““ 88 7 5 8 ; 7 2 . 5 E 2 Trme 8 Iäcge e ge1) efonge dersgan anrfe e. vb“ anche von der Genosenschaft ausgehenden Bekannt⸗ 8 3283 5,35 5792, 1r98. 69,99,8083978718699, 5890 nczteg 1.e Sie e⸗ Firma, 1 Paket Nr. 87 niftag 18nbre,b Firma, 1 Paket Nr. 114 Blaub gerversammiung un 12. Ckover 1894. 8 1-h. e . wn Bd. 7 BI 825 1 Wöngrowitz. X“ 8 S 1 MFehee edes. Offenbach, Main. Bekanntmachung. [3552606 eg.; 88g 7891 687* 88 888 89 mit 80 Thuspern. 2 mit 50 Mustern zu Stickereien, Verichtostet Flächen⸗ II1““ 88 1Pr.e, vesher⸗ . DBd. . . 9. . i Nr. 62 2 8 va ) g : 9 , 9 14, 3 erzeugnisse, escha⸗ . 1 8 5 26 8 8 . 4 1 In unserm Firmenregister ist bei Nr. 63, woselbs⸗ In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen 3835, 5840, 3851, 5852, 5853, 8857, 3859, 5860, friftac Jöhe AFoemeiner e 17 Aare 2882 uß⸗ rhfugnses v L88 10 ünr. Fehe -a Karl Büner

Rügenwalde, den 12. September 1894. 1 1 öffentlicht

-e; b sdie Firma Moritz Gans mit dem Ort der Nieder⸗ öffentlicht. bs . An Stelle des aus dem Vorstande der eingetragenen v 8

3 Königliches Amtsgericht. lassung Wongrowitz eingetragen steht, in Spalte 66 Die Zeichnung für den Verein nfcse indem 9* Genossenschaft „Neu⸗Isenburger Gewerbebank 5862, 5863/11. 5864, 5866/1, 5868, 5869/11, 5870, mittags 4 Ühr. 1 mittags 4 Uhr. Königliches Amtsgericht zu B Firma die Unterschriften der en hinzugefüg zu Neu⸗Isenburg“ ausgetretenen Lehrers Ellrich 5871/1II, 5872, 5873, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ Nr. 1781. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 88 Nr. 1808. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 115 y“ Vez .MRerabg. gg

8 8 5908] Folgendes eingetragen worden: schen.15 werden, und hat mit Ausnahme der nachbenannten übft. àd 9 iffer v meldet am 8. August 1894, Vormittags 11 Uhr mit 50 Mustern zu Sti - ächen⸗ mi ickerei 1 ist heute im Handelsvegister Kat 8 Vunbel Königliches Amtsgericht. ereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und Offenbach, 13. September 1894. Nr. 1759. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 2 mit frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Nach⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894 Nach⸗ [35549] Jac. Kehr⸗Ritz, Ftion 9 85 1 zwei weiteren Vorstandsmitgliedern bethätigt ist. Großherz. Hess. Amtsgericht 24 Mustern von Kongreßstoffen ꝛc. zu Gardinen, mittags 4 Uhr. mittags 4 Ühr. 8 K. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. mit Kolonial. ud Meaterielwnaren ir Kehr⸗Re n Bei Anlehen von 500 und darunter genügt die Schürzen, 1“ ac., verschlossen, Flächen. Nr. 1782. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 89 Nr. 1809. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 116 „Ueber das Vermögen des August Bussinger⸗ S. M., mit b öuI 2325 ; Unterzeichnung durch zwei vom Vorstande bestimmte 8 erzeugnisse, Geschäftͤnummern 5754, 5822, 5874, mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ Bäckers in Allmendingen, ist heute, am 14. Sep⸗ selbst als Inha 5 87 Seen 2 el9 8 Genossenschafts Register. Vorstandsmitglieder, während bei Geldbelegen außer⸗ 9 [355271 8 5875, 5876/I11, 5877/1, 5878, 5879, 5880/III, 5881, erzeugnisse, Geschäftsnummern 25649 25698, Schutz⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 36991 27040 Schutz, tember 1894, Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Salzungen, den 13. Septem e. dem die Unterschrift des Rechners nothwendig ist. Walaneim. Auf Folium 3 des Genossenschafts⸗ 5882, 5883, 5886, 5887, 5889, 5890, 5891, 5892, frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Rach⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894 Racz. verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ge⸗ Herzogliches Amtsgericht. th. II. (QAmberg. Bekanntmachung. [35516] DOer Vorstand besteht aus den Landwirthen: registers für den Bezirk des unterzeichneten Amts⸗ 5894, 5895, 5896, 5897, 5898, 5899, Schutzfrist mittags 4 Uhr. mittags 4 Ühr. 8 richtsnotar Hubbauer in Ehingen. Offener Arrest Zetzsche, i. V. Mit Beschluß vom 24. Juni 1894 und den Nach⸗ 1) Johann Leipold, als Vereinsvorsteher gerichts, den Consumverein . Waldheim und 3 Jahre, angemeldet am 8. August 1894, Vormittags Nr. 1783. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 90) INr⸗ 1810. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 117 mit Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis 2. Ok⸗ 8 strägen hierzu vom 29. Juni und 18. Juli dess. 2) Sebastian Schwab, als Stellvertreter, Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit 11 Uhr 40 Minuten. mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ mit 50 Mustern zu Stickereien verschlossen Flächen⸗ tober 1894. Frist zur Anmeldung der Forderungen Solain. Bekanntmachung. [35509] Jahres hat der „Berngauer Darlehenskassen⸗ 3) Heinrich Ullrich, bbbeschränkter Haftpflicht betreffend, ist heute per⸗ Nr. 1760. Firma in & Reis in Plauen, erzeugnisse, Geschäftsnummern 25699 25748, Schutz⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 97041 27090, Schutz⸗ bei Gericht bis 8. Oktober 1894. Wahl⸗ und Prü⸗ Zufolge Verfügung vom 11. September 1894 sind verein, eingetragene Genosseunschaft mit un⸗ 4) Thomas Schwemmer,] als Beisitzer llautbart worden, daß an die Stelle des aus dem 1 Paket Nr. 1 mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, ha⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894 Nnc fungstermin vor dem K. Amtsgericht Ehingen am am selben Tage folgende Eintragungen h. beschränkter Hastpflicht in Berngau,“ wegen 5) Johann Geißendörfer, . Vorstande ausgeschiedenen Herrn Hermann Robert offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 26271 mittags 4 Uhr. mittags 4 Uhr. 8 8 Dienstag, den 16. Oktober 1894, Vor⸗ In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 34, Beitritts zum Baper. Landesverband landwirthschaft⸗ 6) Michael Pfeiffer, Polster in Waldheim der Schuhmacher Herr Her⸗ 2990, 27294, 27295, 27298 —27301, 27305, 27306, Nr. 1784. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 91 Nr. 1811. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 118 mittags 9 Uhr. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Meistner licher Darlehenskassenvereine unter gleichzeitiger ad 1, 2, 4 und 5 in Mkt.⸗Nordheim, ad 3 und 6 mann Arthur Schindler in Waldheim als Vor⸗ 27312 —315, 27318— 321, 27338 351, Schutzfrist mit 50 Mustern zu Stidkereien, bverschlossen, Flächen⸗ mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen- Den 14. September 1894. Firmenänderung das Normalstatut des Bayer. in Kottenheim wohnhaft. ir.Seraee. gewählt worden 85 2 Jahre, angemeldet am 8. August 1894, Nach⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 25749 25798, 8 erzeugniffe, Geschaftsnummern 27091 27140, Sus. Gerichtsschreiber Heberl

und Crohn mit dem Sitze zu Soldin vermerkt 8 8 Baye 1 steht, eingetragen: Landesverbandes angenommen und damit das bis⸗ Die Genossenschaft wurde heute in das Register Waldheim, am 15. September 1894 mittags ½3 Uhr. frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Nach⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Na

Die Gesellschaft ist durch das Ausscheiden des herige Statut in einigen Punkten geändert. eingetragen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Königliches Amtsgericht. Nr. 1761. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II mittags 4 Uhr. mittags 4 Uhr en Ss Kaufmanns Robert Meißner aufgelöst. Der Kauf⸗ Die nunmehrige Firma ist: in den Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. J. V.: von Leipziger, Ass mit 50 Mustern hn gestickten Spitzen, offen, Flächen⸗ Nr. 1785. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 92 Nr. 1812. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 119 mann Albert Crohn 2. Soldin Handels⸗ EEE 2) Mit Statut vom 23. August 1894 hat sich 1. 27034, 27035, 27051 (mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ I“ st Wilhelm Friedrich geschäft 8 er Fhema fort. ü 1 eingetragene en aft⸗ hräͤn unter der Firma: 1 G 8 889 G 27177, 27199, 27203 erzeugnisse, Geschäftsnummern 25799 25848, Schutz⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 27141 27190, Schutz⸗ traß Firma Ernst Rohr, zu Hamburg, Crohn mit dem Sitze zu Soldin und als deren zur Vereinszeichnung außer der Firma die Unter⸗ eeftpstichte⸗ G 166“ üster⸗ Register. 9b angemeldet am 8. August 1894, Nchs e Uhr. 1 1g.bre, , be Firma, 1 Paket Nr. 93 ecso98 . vhr. . Firma, 1 Paket Nr. 120 Dammthorflraße 3. Offener Arxest 85 Anagfrfst Inhaber der Kaufmann Albert Crohn zu Soldin zeichnung durch zwei vom Vorstand dazu bestimmte mit dem Sitze in Dietersheim eine Genossenschaft 18 (Die ausländischen Muster werden unter NNr. 1762. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 11I1 mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ und Anmeldefrist bis zum 10. Oktober d. J. ein⸗

d ²2 b mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen und Stickereien, erzeugnisse, Geschäftsnummern 25849 25898, Sstuß. erzeugnisse, Geschäftsnummern 2719 àR —27240, Schutz⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und all⸗

eingetragen worden. VVorstandsmitglieder. zum Zwecke gemeinsamen Einkaufs von Lebens⸗ un 16u“ icht. 8 1 w oldin, den 11. September 1894. Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen nun⸗ 113““ im großen und Ablaß Leipzig veröffentlicht.) offen, stschenerzeugnise. Geschattnummem 8088 felt 1 Sühr Handemeldet am 17. August 1894, Nach⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. Auguft 1894 8 stermin den 19. Oktober d. J., „27230, mi ags v. mittags 4 Uhr. 9 orm. r.

Königliches Amtsgericht. mehr unter der Firma desselben und gezeichnet durch im kleinen gebildet. ie von der Genossenschaft Plauen (Vogtl.) [35632] 91, 45312, 453 5 1 27235, 27236, 27258, 27259, 27322, 27352 362, Nr. 1787. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 94 Nr. 1814. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 121 Amtsgericht Hamburg, den 14. September 1894

198610 1 5. 1 ausgehenden v in üene Fn ““ 88 Fee pla 1859 1801, „hn, 1e. os ab. e- —— 82 8 raths im „Regensburger Bauernfreund’. Die übrigen städter Anzeigeblatt“ veröffentlicht. Die Zeichnung r. ). Firma Tröger Co in uen, 1, 2, 15 mit 48 Mustern zu Stickereien, ve en, Flächen⸗ Stickerei ächen⸗ ur Beglaubigung: Böse, Gerichtsschreiber. Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter Statutenänderungen betreffen insbesondere die gericht⸗ für den Verein erfolgt durch den Vorstand und hat 1 Paket mit 36 Mustern zu mechanisch gestickten 14920, 4923 4925, 4928, 4935, 4936, Schu frist erzeugnisse, Geschäftsnummern Heenchclene, Ilac d. vn Fen Bag vassech 5 verxweSn e schr 6 3 †. o 5 vonkursverfahren.

Nr. 2584 bei der Firma „C. Buchholtz &. Co⸗“ zu liche und oußergerichtliche Vertretung des Vereins, Oritten gegenüber nur Verbindlichkeit, wenn sie von Spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 2 Jahre, angemeldet am 8. August 1894, Nach⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Nach⸗ frist 7 1 Grabow a. O. Folgendes eingetragen: ö“ Baschlagffgfcenn der SEö“ Er⸗ den E“ geschehen ist. Die nummern 1307, 1321, 1323, 1327, 1332, 1340, mittags 33 Uhr. . mittags 4 Uhr. 8 8 Iu. am I7. Augnst 1894, Nn Ueber das Vermögen des Spenglermeisters Der Zivil⸗Ingenieur Carl Upleger zu Stettin ist höhung des Geschäftsantheils, die Verwendung des Haftsumme jedes Geschäftsantheils beträgt 50 1342, 1344, 1345, 1354, 1366, 1424, 1426, 1428, Nr. 1763. Firma E. B. Knabe in Plauen, Nr. 1788. Dieselbe Firma, 1 Nr. 95 Nr. 1815. Firma Iklé & Reis in Plauen, Gustav Maurer zu Lg. Schwalbach wird heute, 1514, 1517, 1519, 1521, 1522, 1523, 1538, 1542, 1 Paket mit 4 Mustern imitierten Häkelstoff zur mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ 1 Paket Nr. I mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, den 15. September 1894, Vormittags 9 Uhr,

[35539] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Agenten und Fett⸗

in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Ernst Buch⸗ jährlichen Reingewinns und die Rechtsverhältnisse Der Vorstand besteht aus den Oekonomen: 2 9 1544, 1545, 1546, 1547, 1549, 1576, 1577, 1587, Herstellung von Unterröcken, verschlossen, Flächen⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 25947 29996, Sch t. offen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 27083 Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Antoni

110. E“ ene Fag serafselge AX“ 12) Simoan Pühriahd, Er e e h schäfts⸗ 1591, 1592, 1596, 20274, 20484, 20486, Sch isse, Geschäfts 6597, 6598, 6599, frist 1 Jah 5 Lg. Schwalbach. Offener Arrest getreten und es ist die hierdurch entstandene, die Falle der Auflösung des Vereins. 2) Johann Matthäus Schemm, als Ge⸗ 8- 1591, 2, 20274, 2 3 . utz⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern „(fist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Nach⸗ 21 2 226. zu Lg. Schwalbach. ener Arrest mit Anzeigefrist 1 Firmg nebhel⸗ & Upleger“ führende Handels⸗ Amberg, den 12. September 1894. Föhan frist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1894, Nach⸗ 6890 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. August mittags 4 Uhr. 9 272208 27271029,10⸗ 202 1 7198, 2728, S8 bis zum 15. Oktober 1894 einschließlich. 3 An⸗ gesellschaft unter Nr. 1238 des Gesellschaftsregisters Königliches Landgericht. 6 beide in Dietersheim. mittags 15 Uhr. 1 1894, Vormittags 12 Uhr. Nr. 1789. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 96 27311, 27923 —328, 27330 -.337, 27363 —365, 27969 meldungen von Konkursforderungen bis zum 11. Ok⸗ eingetragen. 8 (L. S.) Präsident Ebner. Die Genossenschaft wurde heute in das Genossen- Nr. 1750. Dieselbe Firma, 1 Paket mit Nr. 1764. Firma Meinhold & Sohn in mit 50 Mustern zu Stickereien, versch ossen, Flächen⸗ 372, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. August tober d. Irs. Erste Gläubigerversammlung den Demnäͤchst ist in unser Gesellschaftsregister heute n1 schaftsregister eingetragen. Die Einsicht der Liste der 7 Mustern zu mechanisch gestickten Spitzen, ver⸗ Plauen, 1 Paket mit 37 Mustern zu Gardinen erzeugnisse, Geschäftsnummern 35997 20046, Schutz⸗ 1894, Nachmittags 13 Uhr. 4. Oktober d. Irs., Vormittags 9 ¾ Uhr. All⸗ unter Nr. 1238 die offene Handelsgesellschaft in 35517] Genossen in den Dienststunden des Gerichts steht schlossen, Flächenerzeugnisse, eschäftsnummern 1452, und Tapisserie, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Ge⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Füup⸗ Nr. 1816. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II gemeiner am 22. November Firma „Buchholtz & Upleger“ mit dem Sitze Boizenburg, Elbe. 82 Nr. 1 des hiesigen Jedermann frei. 1578, 1591, 1608, 1609, 1612, 1613, Schutzfrist schäftsnummern 1526, 1527, 1528, 1529, 1530, 1, mittags 4 Uhr. mit 50 Mustern zu gestickten Spitzen, offen, Flächen⸗ d. Irs., ormittags 9 ½ Uhr. der Gesellschaft „Grabow a. O.“ eingetragen. Genossenschaftsregisters, betreffend den Vorschuß⸗ Fürth, den 13. September 1894. 3 Jahre, ne am 3. August 1894, Nach⸗ 4, 5, 1491/2135, 1491/2136, 1401/2140, 1401/2141, Nr. 1790. Dieselbe Firma, 1 Ft Nr. 97 erzeugnisse, Geschäftsnummern 27373, 27375, 27377 Königliches Amtsgericht II zu Lg. Schwalbach Die Gesellschafter sind: Verein zu Boizenburg a/ E., eingetragene Kgl. Bayer. Landgericht. Kammer für Handelssachen. mittags 45 Uhr. 8 1 1495/2142, 1432/2148, 1408/2231, 1414/2246, mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ 386, 27388 390, 27395 397, 27399 419 8 1) Kaufmann Ernst Buchholtz zu Grabow a. O., Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Der L Nr. 1751. Gardinenfabrik Plauen in Plauen, 1506/2257, 1432/2282, 1432/2283, 1501/9, 1437/10, erzeugnisse, Geschäftsnummern 26047 26096, Schutz⸗ 27423, 27425, 27426, 27442 447, 27450, 27476, (35544] 2) Zivil⸗Ingenieur Carl Upleger zu Stettin. ist Fol. 4 Spalte 4 zufolge Verfügung vom (1. 8.) Fleischmann, K⸗ Landgerichts⸗Rath. 1 Paket Nr. 143 mit 50 Mustern 9 engl. Gar⸗ 1437/11, 1488/12, 1488/13, 3/21, 3/22, 3/23, 3/24, frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Nach Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. August 1894, Das Kgl. Amtsgericht München I., Ahthl. A Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1894 begonnen. 10. September 1894 am 12. September 1894 ein⸗ E“ dinen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ 3/25, 3/26, 3/27 3/28, 3/29, 3/30, 4/32, 4/33, 4/34, mittags 4 Uhr. Nachmittags 23 Uhr. ff. Z.⸗S., ba⸗ über das Vermögen des minderjährigen Stettin, den 18. Juni 1894. getragen: Grätz. Bekanntmachung. [35521] nummern 9388, 9441, 9449, 9453, 9459, 9469, Schutzfrist 3 Ja re, angemeldet am 14. August 1894, Nr. 1791. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 98 Nr. 1817. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III Zigarrengeschäftsinhabers und Registrators⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. In der Generalversammlung vom 29. August 1894 Durch Beschluß der Generalversammlung der 9471, 9477, 9499, 9500, 9501, 9509, 9510, 9511, Vormittags 412 Uhr. mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ mit 50 Mustern zu gestickten Spiten, offen, Flächen⸗ sohmes Irän, aver Haid, gesetzlich vertreten 3 ist für den zum 1. Oktober 1894 abebenden Kassierer Volksbank zu Graetz eingetragenen Genossen⸗ 9512, 9513, 9514, 9516, 9517, 9522, 9523, 9525, Nr. 1765. Firma H. Herz & Co in Plauen, erzeugnisse, Geschäftsnummern 26097 26146, Schutz⸗ erzeugnisse, Geschäftsnummern 27477 496, 27500 durch seinen Vater Karl Kaspar Haid, Augustenstr. 51, [35512] J. C. Stuͤtzner der F. Gabe hieselbst gewählt schaft mit unbeschränkter Haftpflicht vom 15. Juli 9526, 9527, 9528, 9531, 9533, 9534, 9535, 9543, 1 Paket Nr. I mit 49 Mustern zu Stickereien, ver⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Nap⸗ 502, 27509 511, 27549, 27551 556, 27561 563, auf gläubigerischen Antrag heute, Nachmittags 4 Uhr, 1 schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 1755 mittags 4 Uhr. 27567 578, 27582, 27583, Schutzfrist 2 Jahre, an⸗ den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: eie

Tondern. Bekanutmachung. 8 & 8 b das hiesige Firmenregister ist der unter worden. 1894 ist das Statut geändert und neu redigiert. 9548, 9550, 10388, 10402, 10405, 10423, 10426, 1 n8 9 ein Se b. Füeregi 1. e. in Boizenburg, den 12. September 1894 SDSDie Firma lautet fortan: „Bank Iudowy. Ein⸗ 10528, 10538, 10551, 10552, 10553, 10554, 10555, 1583, 18580 181, 18586, 18588— 90, 18594, 18598, Nr. 1792. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 99 gemeldet am 22. August 1894, Näaͤchmittags 33 Uhr. anwalt Dr. Buhmann hier. Offener Arrest erlassen, Tondern“ cFen eingetragen, daß die Zweignieder⸗ Großherzogliches Amtsgericht. getragene Genossenschaft mit unbeschränkter 10556, 10557, 10558, 10560, 10561, 10562, Schutz⸗ 18 . 18647—54, 18659 64, 18721 23, mit 50, Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen. Nr. 1818. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. IV] Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An⸗ lassung in Rapstedt aufgehoben 1 Haftpflicht.“ Die Genossenschaft betreibt Bank⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1894, Vor⸗ 6“ es 1 58 zfrist 1 Jahr, angemeldet am erzeugnisse, Geschäftsnummern 26147 26196, Schutz⸗ mit 50 Mustern zu Stickereien und gestickten Spitzen, meldung der Konkursforderungen bis zum 6. Oktober Tcondern, den 12. September 1894. Promberg. Bekauntmachung. (35518] geschäfte zwecks Kreditgewährung. Zum Kundgeben mittags 412 Uhr. b Nr. Jnst; 824, Nachmittags 5 Uhr. rist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, offen, Flächenerzeugnisse. Geschäftsnummeru 1 27, 1894 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei von Willenserklärungen und zum Zeichnen für die Nr. 1752. Firma Müller sen. in Plauen, Nr. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. II Nachmittags 4 Uhr. 3 4929 - 4934, 4938 4950, 45242, 45330, 45331, Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ Keesges sehea Nr. 12, betreffend den Wohnungsverein zu Genossenschaft genügen die Unterschriften zweier 1 Paket mit 50 Mustern zu à jour Artikeln und mit 49 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ Nr. 1793. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 100 27584 588, 27593, 27599 602, 27605 621, walters, Bestestung eines Gläubigerausschusses, dann Treptow a. Toll. Bekanntmachung. [35513] Bromberg, eingetragene Genossenschaft mit Vorstandsmitglieder. Die von der Genossenschaft Spachtelartikeln ꝛc., verschlossen, Flächenerzeugnisse, Meugyisfe Geschäftsnummern 18746—51, 18795, mit 49 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 22. August über die in §§ 120 und 125 der Kon ursordnung In unser Fiemenregister, wo unter Nr. 13 die beschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen unter deren Geschäftsnummern 538, 537, 540, 533, 535, 536, 1894 N chutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 16. August erzeugnisse, Geschäftsnummern 26197 26245, 1 bu. 1894, Nachmittags 3 Uhr. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem all⸗ Firma B. Karsten und als Inhaber derselben der worden: Fs. “] Firma mit der Unterzeichnung zweier Vorstands⸗ 543, 544, 531, 528, 532, 530, 541, 529, 527, 539, Ir. 1 c mittags 5 Uhr. 1 frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Nach⸗ Nr. 1819. Firma F. O. Grimm Nachflgr. in gemeinen Prüͤfungstermin auf Montag, 15. Ok⸗ Avpotheker Bernhard Karsten in Treptow a. Toll. Das Vorstandsmitglied Gustav Kemnitz ist ver⸗ mitglieder durch das Blatt Wielkapolanin und falls 534, 558, 569, 571, 61, 62, 63, 55, 56, 57, 43, 44, g; 6 Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. III mittags 4 Uhr. 3 3 Plauen, 1 Paket mit 41 Cambric⸗- und Mada⸗ tober 1894, Vorm. Uhr, im Geschäfts⸗ verzeichnet ist, ist zufolge Verfügung vom 11. d. M. storben. dieses eingeht, bis die Generalversammlung ein 45, 46, 47, 48, 568, 570, 10004, 10008, 10011, mit 509 8 zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ Nr. 1794. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 101 polam⸗Mustern zu Einsätzen und Besätzen, ver⸗ zimmer Nr. 43/II, bestimmt. am heutigen Tage eingetragen: Bromberg, den 11. September 1894. anderes Blatt bestimmt, durch den Deutschen Reichs⸗ 10024, 10051, 10003, 10005, 10062, 10019, 3946, eugnisse Geschäftsnummern 18798 99, 18803 mit 8e,he zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ schlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 848, München, den 13. September 1894. In Törpin ist eine Zweigniederlassung unter der 1 Königliches Amtsgericht. Anzeiger. 5731, 5738, 5743, 5785, 5776, 5735, Schutzfrist Ch- Fußfrift 1 Jahr; angemeldet am 16. August erzeugnisse, Geschäftsnummern 26246—290294, Schutz⸗ 850, 852, 854, 856, 858, 860, 862, 864, 866, 868, Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein Firma B. Karsten’s Apotheke und Drogen⸗ 8 111X“X“ 111(DHGrätz, den 12. September 1894. 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1894, Vormittags I 2e AK 1 Paket N rist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, 870, 872, 874, 876, 878, 880, 882, 884, 886, 888, —— handlung errichtet. Fr.: thal. Hereentmacpen —. 1835519] Koönigliches Amtsgericht. 110 Uhr. 80 18 f 82 Seeen. F et nü. IV] Nachmittags 4 Uhr. 1 2579, 2645, 2647, 2649, 2651, 2653, 3655, 2657, L. Treptow a. Toll., den 12. September 1894. seute wurde in das Genossen vha aregister des 2 Nr. 1753. Dieselbe Firma, 1 Paket m. erzeu isse, Geschäfte 7ea.Sac 8 88 78 8a. Nr. 1795. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 102 2661, 2663, 2665, 2667, 2669, 2673, 2675, 2677, . Amtsgericht München I, Abth. A Königliches Amtsgericht. hiceut Landgerichts eingetragen der mit Statut vom 135522] 50 Mustern zu Servierdecken, Läufern, Handtüchern, 9 vac he, 186 bugeetherg 11— 79, mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ 2679, 2681, 2683, 2685, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ I. Z.⸗S. über das Vermögen des Kaufmanns 9. September 1894 gegründete „Leistadter Spar- Gross-Wartenberg. In unser Genossenschafts⸗ Decken, Tabletts ꝛc. verschlossen, Flächenerzeugnisse, frift 1 Fohr. . 1 1 82 erzeugnisse, Geschäftsnummern 26295 26344, Schutz⸗ gemeldet am 23. August 1894, Vormittags 111 Uhr. Fosef Eichheim hier, Laden und Wohnung Weimar. Bekanntmachung. [35294] und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge. register ist bei der Firma „Molkerei Stradam Geschäftsnummern 7340, 42, 7470, 49, 7447, 69 mittagsn et am 16. Auguß „Nach⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Nach⸗ Nr. 1820. Firma Tröger & Co. in Plauen, Reichenbachstr. 28, auf dessen Antrag heute Nach⸗ In unserem Handelsregister stehen folgende Firmen nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Eingetragene Genossenschaft mitunbeschränkter 7445, 7456, 7449, 7451, 7455, 7452, 7438, 278 Nr 1769 Blanck & Cie. j mittags 4 Uhr. 1 „11 Paket mit 25 Mustern zu mechanisch gestickten mittags 5 ¾ Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ eingetragen: mit dem Sitze zu Leistadt. Haftpflicht“ heute Folgendes eingetragen worden: 7442, 7448, 7441, 7443, 4479, 4480, 4483, 7 38 1 Paket Nr. 76 mit 50 M. st Eticn Plauen, Nr. 1796. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 103 Spitzen, verschlossen, Flächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ walter: K. Advokat, Justiz⸗Rath Bienenfeld hier 1) Carl Apel Söhne in Weimar, Inhaber Gegenstand des Unternehmens ist, die zu Darlehen. In der Generalversammlung vom 18. August 1894 7436, 7433, 7444, 7454, 7439, 4481, 7440, 18 shbabet Fla 6 v. is Geschafts f N“ mit 50 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ nummern 1449, 1522a, 1543, 1576, 1585, 1590, Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung der Kaufmann Karl Friedrich Reinhold Apel in an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ist an Stelle des ausgeschiedenen Rittergutsbesitzers 7434, 7450, 7437, 7397, 7414, 7402, 7391, S —25700 8 ch Ffrige 108 9 e velden anng A5 erzeugnisse, Geschäftsnummern 26345 26394, Schutz⸗ 1595, 1596, 1609, 1616, 1629a, 1631, 1640, 1641, und Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Weimar, Fol. 151 Ziff. 1 Bd. C. emeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, müßig Gustav Menzel auf Ottendorf zum Vorstandsmitglied 7427, 7426, 7430, 7411, 7425, 7422, 7503, 7501, 1894 Nach 1.“ uͤgust frist 1 Jahr, angemeldet am 17. August 1894, Nach. 1649, 1654, 1682, 1823, 1824. 1837 1838, 1839, zum 9. Oktober 1894 einschließlich bestimmt. Wahl⸗ 2) Albin Andorf in Weimar, Inhaber In⸗ Fende Gelder anzunehmen und zu esflens anse der Majoratsbesitzer Dr. von Korn⸗Rudelsdorf auf 7480, 7484, 7483, 7495, Schützfrift 3 Jahre, ange⸗ N 1979 Dieselbe Se 1 Paket Nr. 77 migtacs 4 Uhr. 1 1840, 1841, 1842, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines strumentenmacher Albin Andorf in Weimar, Fol. 10 einen Stiftungefonds, zur 1 der 8 eass. Nng.9decheczehät . 3 9 b 1 eeveazc beebe mit 50 Muftern zu Stickeresen verf chlosfe 5 Flächen 11“ Fr04 8 8g Fünasst 1684, ½5 andern Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 1 1 - ältnisse der Vereinsmitglie ringen. roß⸗Wartenberg, den 8. ember 1 r. 1754. 7 . , 6 3 1 z1 8 en⸗ Ksönigliches Amtsgeri auen, Sep. 8 1 b Ziff. 1 Bd. C. schaftsverhältnisse der Vereinsmitglieder aufzubring g ep füssecgnice Geschäftsnummern 25001 25050, Shuß⸗ erzeugniffe, Geschäftsnummern 36395 26444, Schn 9 9.e gericht Plaunen, am 10. Sep daeee dat de 5 18. der

3) Emil Hertel in Weimar, Inhaber Hand. Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Königliches Amtsgericht 50 Mustern zu Servierdecken, Läufern, Handtüche sug Snen 1 8 Decken, Tabletts ꝛc., verschlossen, Flächenerzeugnisse⸗ 1“ am 17. August 1894, Na 11.XS N.. am 17. August 1894, Nach⸗ Steig er. 15. Oktober 1894, Vorm. 10 Uhr, und all⸗

schuhfabrikant Emil Hertel in Weimar, Fol. 31 Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzugefügt 8 n sen, Fle hucf Ziff. 1 Bd. A. werden. Die Zeichnung hat mit Ausnahme der nach⸗ . 135523] Geschäftsnummern 7405, 7409, 7393, 7404, 7431, - 8 8 8 enegiger Peseshstseigin. 56 Ludwig Röder in Weimar, Inhaber Karl benannten Füc nur dann verbindliche Kraft, wenn Jever. In das Genossenschaftsregister ist auf 7294, 7392, 7395, 7400, 7399, 7408, 7416, v vi 80 flhe Diefelbe, n. schhoket Fle 78 Gb 1798. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 1059 eeen 8 loner 8 -8Scn 9 ½ eses. . g. Emil Ludwig Röder in Weimar, Fol. 34 Ziff. 1 sie vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter Seite 23 unter Nr. 8 zur Firma Banter Consum⸗ 7403, 7398, 7413, 7415, 7418, 7423, 7417, 59 erzeugnisse, Gef chaäts i een. 16r 9 196 cen. mit 48 Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ Konkurse Geschäftsimmer Nr. 4 /11 beseimnet. Bd. C. und mindestens zwei Beisitzern erfolgt ist. verein, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ 7428, 7511, 7508, 7509, 7512, 7418, 7507, 1118. frift Jae 8 ab. 11“ 8 18e. Kuß⸗ festucgnisge Geschäftsnummern 26445 26492, 1 2 bö1bööb1ö. Jen, den Ia Seen. R. Großkopf in Weimar, Inhaber Kauf⸗ Bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung von schränkter Haftpflicht, zu Bant heute eingetragen: 7515, 7530, 7514, 7510, 7519, 7525, 7526, 8— mittags 1 Uhr gemeldet am 17. Augu „Nach⸗ 88 Sn angemeldet am 17. August 1894, Nach⸗ [35570] 1 Der Königl. Gerichtsschreiber: (1. 8.) Störrlein mann Otto Paul Rudolf Großkopf in Weimar, Darlehen, sowie bei Quittungen über Einlagen unter, In der Generalversammlung vom 10. Juni 1894 7517, 7522, 7531, 7527, 7521, 7513, 4502, 4 8e Nr. 1772 Dieselb Fi 1 Paket Nr. 79 mäg. Uhbr. Ueber das Vermögen des Kaufmauns Hans 1 Fol. 134 Ziff. 1 Bd. C. 500 ℳ% und über die eingezahlten Geschäftsantheile ist an Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 4501, 7534, 7468, 7460, 7464, Schutzfrist 3 Fabre mit 50 Mustern zu Sticke asge. schl ss e Fläch t z9 Mhus Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 106 Roeder in der eingetragenen Firma „Glühlampen. [35565] ö“ 6) Karl Boigt Jun. in Weimar, Inhaber genügt die Unterzeichnung durch den Vereinsvorsteher- Werkführers Schumacher zu Bant der Schiffs⸗ eeg det am 6. August 1894, Vormitta 8 erzeugnisse. Gef vhäftsnt EE Ln 18 mi Mustern zu Stickereien, verschlossen, Flächen⸗ d; Hans Roeder“ hier, Chausseestr. 39/Pflug. Das Kgl. Bayer. Amtsgericht München 1 Abth. B. Karl Voigt jun., Buchhändler in Weimar, Fol. 162 oder dessen Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗ zimmermann Zander zu Belfort zum Vorstands⸗ r. 1755. Dieselbe Firma,1 Paket mit 50 S afife frist 1 Jahr angemeldet ar n17 August 1894, N. 8 frffungn ge Seschäftenummern E16.“ Ssbuß. traße 14, ist heute, Vormittags 10 Uhr, von dem . 3.S. bat über das Vermögen der Schuhwaaren⸗ Ziff. 1 Bd. A. sitzer, um dieselbe für den Verein rechtsverbindlich mitglied (Kassierer) gewählt worden. 1 zu Spachtelartikeln, verschlossen, Flaͤchenerzeugieh, mittags 4 Uhr. m 17. Augu Nach⸗ v 8 6 uh angemeldet am 17. August 1894, Nach⸗ Königlichen Amtsgericht I das Kon ursverfahren er⸗ händlerin Maria Graf hier, Laden: Rindermarkt —0 Hermann Sommer in Weimar, Inhaber zu machen. In allen Fällen, wo der Vereins⸗ Jever, 1894, September 8. b Geschäftsnummern 10037, 10007, 10017, 1001. Nr. 1773. Dieselbe Firma, 1 Paket Nr. 80 88 1800 röSi 16b „öffnet. Verwalter: Kaufmann Boehme hier, Raupach⸗ Nr. 6, Wohnung: Bergstr. 15/1, auf deren Antrag Wittwe Helene Sommer, geb. Seyfert, in Weimar, vorsteher 1 8 glei seitig üle ö“ Anmtsgeri t Abtheilung III. 788. 719 71. e 1 Sr 2. 1 9046, mit do Riaßern mCben Fir⸗ ve schrchee Flühen n Musten Fg. 11 Fe1⸗ fiesße 188 Flaagere hvenugg am 8e 89 Beschluß vom 14. September 1894, Nachm. A. ilt die Unterschrift des letzteren als diejenige einer rauer. h 39, 8 10044, erze ne . 8 ereien, en⸗ 3 8. S -m. hE Zäntzeraensc 16“ wcns, 1068s, 1chg, 10048, 10042, 1ahe7, 100, eie erist Gesästanummer 3ashi —2D2sd Schut⸗ erjeunnifse, Gescastonummer 36569 2660 chut.] me n aeich die. Nürehr 1887,geneht elemn dee eche defftet Bhhnchene Psftas bo 1“

Die vorgenannten Firmeninhaber betreiben am Beisitzers.