1894 / 224 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

jeber die Ankunft Seiner Majestät des Kaisers breiten. Die übrigen Resolutionsbeantwortungen, sopeit sie] Nuen“ habe bei demontierten schweren Geschützen gelegentlich Steuererklärung von den Forensen insonderheit nicht abgegeben wird, 1 6 1 1 . und Pher, 8 in Lnfe meldet „V. 19 B.“ von gler⸗ gestern zur Verhandlung kamen, wurden gleichfalls zur mit Kleingeschütz gearbeitet, dem „King⸗Yuen“ sei das Deck mit dem Tage einer solchen also den Kom munen Cr ebgeg⸗ Gesmensgetteheses⸗ ias eeeee, venn und Absperrungs⸗ 1eih.E ns n8.; 85 vee Falhe von Cassel bis Bebra Seine Majestät trafen heute um 8 Uhr Morgens auf dem Kenntniß genommen. Der Kriegs⸗Minister erklärte im durchbohrt worden, das Schiff sei in Brand gerathen und rechnet werden 8-⸗, als der Vergangenheit angehörende und geln. EEE1ö’ veüe 5 8 1. 8* 7: Zug 98 er⸗ 12 wo kleiner Empfang stattfand, ein, stiegen als⸗ Verlauf der Situng der Gewehrbedarf für das Heer sei voll⸗ sunken, der „Tschin⸗Juen“ sei durch einen Torpedöo damit verwerthbare Wirthschaftsergebnisse in dem Falle, wenn die Uruguay. deshalb erst 7,13 in Naumburg ein; der Phisena⸗ Fven Sanekcs

a 8 9 88

8 1 4 1 ür bi b inesi Veranlagung vor Beginn des Steuerjahres erfolgt, die bie Durch Verfü der Regi 8 ie . 1 bald zu Pferde und ritten mit dem Gefolge unter dem Jubel kommen gedeckt; daher seien Gewehre für die Armee in den Grund gebohrt worden. Dazu hätten verschiedene chinesische reichenden, in Fenerfah afrfolgt. solche Fe⸗ 88 Deatschland, Flankreich fhr i Hele 188 wird wegen der früheren Lage des letzteren nicht mehr erreicht. ) Norddeutscher Lloyd.

vHemt 1 1 Ik 8 sti t ü der Veranlagun eich herbeigeströmten Menschenmenge in die reich ge⸗ weder bei der Pester noch bei der Steyrer Waffenfabrik in Schiffe an Munitionsmangel gelitten. Einmal hätten die 5 n inkr . per zahlr 899. 2 Vereine 8. mit g. Arbeit gegeben. Des weiteren führte der Minister aus, da der chinesischen Torpedoboote eine Diversion versucht, aber ohne Freucehre süthn anuscen, 11““ Bremen, 21. September. (W. T. B. in d Straßen, die Schulen am Kriegsstand der Reserve⸗Offiziere bereits um dreihundert über⸗ Erfolg, während sonst die Japaner stets angegriffen und zwe vorgeht, daß inzwischen noch die Wirth aftsja eine achttägige Quarantän 8 Der Schnelldampfer „Spree“ hat am 19. September Nach⸗ Emblemen bildeten in den ßen, ch egsstand rve⸗O b g schaftsjahre einzelner Zensiten chttägig täne angeordnet. ittags die R. S Altstädtischen Markt Spalier. Unter dem hier er⸗ schritten sei, werde in diesem Phre⸗ nur ein Theil der Ein⸗ mal Durchbruchsversuche gemacht hätten, um die Transport abliefen.“ (II. 515.) 8* 9 de 22. 1 outhampton nach New⸗York fortzesetzt. richteten Kaiserzelt nahmen Seine Majestät den mit jährig⸗Freiwilligen zu Reserve⸗ ieren und der Rest zu schiffe zu zerstören. Sie seien aber stets von den chinesische . Cholera. e. 5 veg. ig. eamn 19. September Abends in einer Ansprache des Ersten Bürgermeisters Kohli darge⸗ Offiziers⸗Stellvertretern ernannt werden, wobei letztere keines⸗ Kanonen in Schach gehalten worden. Erst mit der Dunel ³ —— Danzig, 21. September. Aus dem Bureau des Staats⸗ am 19 September Nachmitta 2 284 Se. „H. H. Meier⸗ ist botenen Chrentrunk entgegen und dankten mit huldvollen wegs als zurückgewiesen zu betrachten seien. Durch eine Ver⸗ heit sei das Feuer eingestellt worden; die Japaner seien lang⸗ kommissars für das Weichselgebiet wird der „Danz. Allg. abgegangen. Der Postdampfer Neckar⸗ ist 892 nnch Sn .-— Worten Fräulein Boeihte überreichte an der Culge der setzung von Reherve⸗Offr ieren zu Berufs⸗Offizieren leide die sam südwärts abgezogen, während der Rest der chinesischen Kunst und Wissenschaft. 8 deß Ebolgnn bei Rosalie und Bruno Podsielskt in Nachmittags von New⸗Vork nach Neapel abge Serr gebe⸗ Ehrenjungfrauen mit einer Ansprache in Versen ein pracht⸗ Qualität der letzteren nicht. Flotte erst am nächsten Morgen mit sechs Transportdampfern Peveis für Gescztehte der Markihrahhenb 8 . 8 ö“ 5 Fens Blüsasben Frau Papke, Otto dampfer Pr⸗ sburg eist am 19. September Nachmittags von Nen⸗ ee 8 8Penhn et, welches Seine Majestät der Kaiser dankend 8 nach Port Arthur zurückgefa ren sei. . .“ vom 12. September 1894. gemn Oberlehrer nen Tfr ir . nngs in Kr m i fcgtgestent ist. er barmherzigen Kallista 8-. & Weser abgegangen. Der Dampfer Seberattan⸗ annahmen. Kurz nach 8 ½ Uhr begaben Sich Seine Majestät Frankreich. Die vier Schiffe, welche die Chinesen in der Seeschlacht Brandenburg a. H. theilte aus einem seltenen Drucke von 1614 einen Breslau, 21. September. Der Regierungs⸗Präsident Dr. von nach A tw Füh über die Eisenbahnbrüke nach dem Rudaker Schießplatz. Das In dem gestern abgehaltenen Ministerrath unterzeichnete beim Naluflusse verloren haben, sind folgende: der „King⸗-⸗ amtlichen, vom Lübbéner Offizial abgefaßten Bericht über Heydebrand und der Läsa hat laut Meldung des „W. T. B.“ infolge 20. S. 8 eepen for gesetzt. Der Schnelldampfer „Aller ist am Wetter ist prachtvoll der Nrütcen bastmar Perier den belae durch den Ge. huen⸗, 2000 Neg⸗Tons, war, ens der enesen Safiffe der. Paöhrr haben wont. Laf Blch destt üerga üga⸗eenee de aeefenheche die ghbeanns ser ram, und Viehmärkte poftaagse Gerae bak an 30 Seree de he .. v“ 1“ 8 neral Negrier Kommandeur des VII. Armee⸗Korps, an chinesischen Marine; es war 1887 vom 8 tettiner Vulcan zu 12ss 1“ „Buße 6ng 8 en inge ungen er⸗ in den meisten Orten er esiens verboten. kong nach Singapore fortgesetzt. Der ichs⸗Postd 98 3 . 8 29 8 4 8 b die Feiertage Wien, 20. September. Aus Galizien und der Bukowina sind I. ostdampfer Bayern Stelle des Generals Davoust für „besondere Missionen“ be⸗ gleich mit dem Schwesterschiff „Lai⸗Yuen“ abgeliefert worden. Ma ans a .. mem de de de.e „sbeute folgende Nachrichten üb I1 . hat am 20, September Morgens Gibraltar passiert. zeichnet wird. Ferner wurden ernannt: der General Pierron Has Schiff trug Gürtel⸗Verbundpanzer von 24, Thurm-⸗ S. die Grundherren forderte er 8 S F beneleftaüenr gigene In 1. 1“ ETIW 22. September. (W. T. Der Reichs⸗Postdampfer 8 Winterfeld, General⸗ zum Kommandeur des VII. Armee⸗Korps; der Admiral und Kasemattpanzer von 20 und 15 cm Stärke Frohnden hart zu drücken, ihnen die abgepfändeten Sachen zurück. Galizien 116 Erkrankungen und 66 Todesfälle vor. „Hghenstaufen ist am 20. September Nachmittags in Suez eee en de Allerhöchst Gervais, Chef des Generalstabs der Marine, zum Komman⸗ und hatte Stahldeck bis zu 75 cm zugeben und den Armen wohlzuthun; von der Stadtobrigkeit Lüttich, 21. September. Seit drei Tagen ist dem W. T. B.. —ehamehn rg, 21. S Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und Königs,2 Urlaub danten des Reserve⸗Geschwaders des Mittelmeers; der Admiral Stärke. Die Bewaffnung bestand aus zwei 21 cm, zwei Lübbens Uestnnst. er, daß Preis und Maß der Lebens⸗ zufolge hier kein Cholera⸗Todesfall vorgekommen; eine einzige neue Er⸗ kanische da- tf. eptember. (W. T. B.) Hamburg⸗Ameri⸗ *3 mit Führung des Garde⸗Korps, hat sich auf Urlau Human zum Chef des Generalstabs der Marine; der Vize⸗Admiral 15 cm Krupp's Hinterladern, Vehelvegrananen vgn 8 8 üi sbilhg ebe gelebt., wesde⸗ Besonders b Seee ist, krankung ist zu verzeichnen. SSeche. Nn 822* Peren Rer Nöhehgesche ostdampfer egeben. dela Jaille zum Kommandanten des Geschwaders der Levante; und vier Torpedorohren. Der in⸗Yuen⸗ ons) bieser Enecht, der seine Erscheinungen auf den Herrn Jesus London, 21. September. (W. T. B. 2 .“ L“ der Admiral Alquier zum Kommandantendes Nord⸗Geschwaders; war ein 76 m langer und 12 m breiter Panzerdeckkreuzer Christus zurückführte und eine Zeit lang in der Lübbener Gegend Handel und Gewerbe. „Arab“ ist gestern auf der v vef s 2,7 veceneen

1 6 - 8 großes Aufsehen erregte, sich berufen glaubte, den Amtshauptmann in

8 1“ der Gesandte in Stockholm Millet zum General⸗Residenten erster Klasse. Das Schiff kam 1882 bei Armstrong zum Ablauf, Beeskow und den Offtztal in Libb Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks Der Castle⸗Dampfer „Hawarden Castle“ ist am Mittwo S. M. Schulschiff „Leipzig“ llerhöchster Ge⸗ in und der Resident in Tunis Rouvier zum Ge⸗ es führte Ramme, Stahldeck, zwei Gefechtsmasten und seitliche den Rerfüriten Le ““ 11 Hüengen he 2 an der Ruhr und in Oberschlesien. . uauf der Heimreise von Kapstars abgegangen. Der Castte Banvfch nehmigung aus der Liste der Kriegsschiffe gestrichen worden. sandten in Stockholm. General Larchey, Kommandeur des 18 ve bea cngt, mn drei 8 em br zwei dem Kaiser, 8 Püenetnigeßg der Kalender befürworten, Bekanntlich g ett 8d6 u sind am 21. d. M. gestellt 11 798, nicht rechtzeitig 1.“ SI fiit 8 . 5 Ser. ab⸗ 1 2 f ölligen Armstrongs und sieben 5,7 em, zwei 4,7 cm und acht 2,7 eꝛ w w au s Kaiserli 2 der efi 29 nt eise i 69 vstshamt Sae II 8 Vegierung, hanuftrage, Eee nebst vier G „D ang⸗W Feezarenisge Fakenaek aaihe J 88 1he2, vettic vefteh Enh Müen sonss ain 0. d. M. gestellt 4870, ntcht racht⸗ SnDa b2 „Nata 8 dhenn 1 1 agle Hamvse 1 gent G 1 1ö1“ 1 8 . . eer Ausreise vo .

grüßen. Der Präsident der Republik unterzeichnete ferner eine und „Tschao⸗Yuen“, die Feheeen und in Brand geschossen Se ügestand 1“ Vom oberschlesischen Eisen⸗ und Zinkmarkt berichtet gegangen. Der Castle⸗Dampfer „Ligmore Castke⸗ ist uf d

Swinemünde, 22. September. Da die Manöver⸗ Reihe von Erlassen, wodurch einer Anzahl von Ausstän⸗ wurden, sind ältere, in den Jahren 1881 und 1880 in England 1 büben Oert umpfugden, daß 8 1“ die „Schles. Ztg.“: Die von uns bereits in dem eprvüchenulihen usreise von den Kanarischen Inseln abgegangen. at

8 . b 1 isses ü 8 deckkreuzer zweiter Klasse, Zwillingsschiffe von 1350 t 86 ; 3 . 1— flotte gestern aufgelöst worden ist, dampfte das Panzergeschwader digen von Graissesac die noch zu verbüßenden Strafen gebaute Panzer zerz 1 damals noch zahlreicheren Kirchenfeste oft um se Bericht erwähnte Abschwächung des oberschlesischen Eisenmarkts flat 8 ba. auf e nach Kiel bezw. Wilhelmshaven ab. Die ganz oder theilweise erlassen werden, sodaß nur noch 20 von Kaecernerhenchang, Beide trugen Ramme, 76 mm slbes versr jeden feierten 888 5 5 fef Zefte ane . Waten noch zugenommen. Der Ciung an Aufträgen war im allgemeinen 8 Theater und Musik. Hohenzollern“ verließ den Hafen gegen 8 ½ Uhr. Die Torpedo⸗ ihnen ihre Strafe abbüßen. 1 unter der Wasserlinie für die edleren Theile und am Oberdeck sich fortwährend verschoben. War ja doch gerade unter den Evange⸗ schwächer; infolgedessen mußte auf manchen Werken ein Theil der e lotte liegt noch auf der seß en Rhede und geht erst in der Sofort nach seiner Rückkehr nach Paris richtete der einen Aufbau mit thurmähnlichen Enden. Sie trugen zwei lischen der Kaiserlichen Erblande die Einführung des neuen, von Produktion bereits aufs Lager gebracht werden. Die Roheisen⸗ Königliches Schauspielhaus. hvseKe e in See. Der Präsident der Republik Casimir⸗Perier vorgestern ein Masten, einen Schlot und waren mit zwei 10zölligen, vier Gregor XIII. ohne Befragen des Reichs eingeführten produktion hat keinerlei Aenderung erfahren; der Export war nach Mit der Neueinstudierung des dramatischen Gedichts „Das

ommenden Nacht nach den Be⸗ 9 1 h 1 hEt kes ört w Leb 1 . 1 I w erieas⸗Mini 7 zölligen Armstrong⸗Hinterladern und vier Mitrailleusen un- Kalenders auf heftigen Widerstand gestoßen. Um d 8 wie vor schwach; da die Sendungen nach Rußland etwas geringer wurden Leben ein Traum von Calderon de la Barca, das gestern kommandierende Admiral, Admiral Freiherr von der Goltz Schreiben an den Kriegs⸗Minister, um ihn und den General 4,7 zöll 8 strong s . se eteer stzerriche der d98 2 1 8 11 und die einheimischen Werke bereits weniger Roheisen e; in der bekannten Bearbeitung von Karl August West 12. in

und der Kapitän zur See Tirpitz reisten heute früh über de Galliffet wegen der Truppenschau von Chateaudun zu be⸗ gewöhnlich stark bewaffnet. a und lee. 1 so gelangt die frische Roheisenproduktion nicht mehr gan Abfuhr. Scene ging, wurde ein kräftiger Erfolg erzielk. Die Zuschauer er⸗ Stettin nach Berlin. Gleichzeitig verließ auch der Erzherzog glückwünschen. Gestern Abend kehrte der Präsident nach Fenf und ö Der Eingang an Ordres bei den Wal Hat'sich ünhh freuten sich an dem starken theatralischen Gezalt des 8n S9 Carl Stephan die Stadt. Pont⸗sur⸗Seine zurück. Er wird erst am 7. Oktober wieder suchte, daß die Lutheraner auf Kaiserlichen Befehl, ohne dem verringert, sodaß einzelne Werke bereits genöthigt waren, den weatlich der Romantik der Handlung, an dem Reichthum ernster Gedanken in fortlaufend Wohnung im Elysée nehmen. 1 1 Vorwurf des Papismus zu verfallen, den neuen Kalender annehmen etwas einzuschränken. Aus Rußland gehen die Aufträge nicht mehr de Rede und an dem bilderreichen Schwung der Sprache. „‚Das Sachsen. Durch ein heute veröffentlichtes Dekret wird eine Kom⸗ 8 1 durften. Daß dessen ungeachtet das Volk die Ungleichheit der so zahlreich ein als früher, und die vorliegenden früheren Schlüsse Leben ein Traum“ ist eben ein echtes und rechtes⸗ heaterstück in der Fülle Seine Königliche Hoheit der Prinz Friedrich August, mission eingesetzt zur Prüfung der Frage wegen Ferftalung Entscheidungen des Reichsgerichts. 8 Zeitrechnung schwer ertrug, beweist das Auftreten des Schlepziger sind Fhstenteege schon erledigt. Die Händler haben ihre Haupt⸗ 5 Inhalts wie in der Pracht der Form. Der einfache und doch bisher Oberst und Kommandeur des Schützen⸗Regiments Prinz eines Kanals zwischen dem Atlantischen Ozean un Propheten. Der Niederlausitzer Landvogt hielt die Angelegen⸗ absch üsse 8eh nicht n t, verhalten sich vielmehr immer EEöö S sona. daß das Leben Georg Nr. 108, ist unter Beförderung zum General⸗Major dem Mittelländischen Meerre. b nmel vuldn⸗ Vlber bigl verr sün wihlig genng, um din Shrauer Hosprediges Garcnens eh abwartend in der Hoffnung auf noch weitere Preis⸗ zum gleiche, dem im Augenblick des freudigsten Ge⸗ . 8 2 8 9 1 2 8 2 2 8 . . zum Kommandeur der 1. bb Nr. 5 V88S Sgesbien. 86 Vem Fhrivc⸗ 18 cleinfc vrer gerreeh arbeiten zu lassen. Der Hofprediger hielt die Einsetzung einer keine arke mehr, und auch hiervon gelangte schon etwas aufs und Sinne der Zuhörer weit, die nach modernen Mustern auf dn efeg eschne und ger Atntersschr⸗ Be eauftragt rate den Rest seiner Forverung zu gewähren, ist, nach einem Urtheilt theologischen Kommission wie bei den Spandauer Besessenen Lager. Der größte Theil der zur Abfuhr kommenden groben Handels⸗ der Bühne nur zu oft durch häßliche krankbafte Einseitigkeite Unteroffizierschule und der Unteroffizier⸗Vorschule beauftragt Alle in der ausländischen Presse in neuerer Zeit auf⸗ das Renhegefichte v Hieitsegale, norr 29. Mai 1894, im Gebict von 1594 für wünschenswerth und suchte im übrigen die eisen noch nach dem Auslande. Die Nachfrage fuür Fein⸗ der beschränkten menschlichen Natur geängstigt und bedrückt ke01s7 9ha; 1ssgebs. Achüt v1I1I1I1I1I1I16“ etauchten Gerüchte uͤber eine bevorstehende Minister⸗ des deicheserich hea ha 8 LCI Erscheinungen als Blendwerke des Satans zu erweisen. eisen hat sich 8b weiter abgeschwächt, und Konstruktionseisen worden 85 8a2 8 Darstellung stand Wim allgemeinen mit dem ““ brij is werden, wie „W. T. B.“ aus Belgrad berichtet, von Kaufmann W. schloß im Jahre 1875 mit seinen Gläubigern einen Herr Oberlehrer Dr. F Bolte machte auf einen bisher unbe, gegenwärtig nur sehr geringe Abnahme. Die Austräge für Bau⸗ E der dch cer lireinesr eggh liie P1 e 2, 6n0e

8 8 1 1,8. Eee 2 2 888 1 8 1 8 h unten Berliner Dichter des 16. Ja dert eisen und Träger werden infolge der zu Ende gehenden Bausaison S b b seine b Dir 88 die ö 5. vvon zuständiger Stelle für gänzlich unbegründet erklärt. notariellen Vergleich, wodurch diese auf die Hült ihrer Forde baf cha aufmerksam. üc 1537 als 28.,98 ö Reath me 8 immer spärlicher, sodaß die Werke hierin nur wenig zu thun Hason düsteren Prophezeiung willen in einsamen Felsenklüften erzogen un Lübeck für den Bau des e⸗Trave⸗Kanals aufzubrin-

8 rungen gegen Zahlung der anderen älfte verzichteten. enedikt P. geboren, studierte dieser 1553 zu Frankfurt a. B., wurde In Feinblechen ist das Geschäft noch ein reges; die Feinblechstrecken dann plötzlich in den Glanz des Königshofs versetzt wird, s genden Mittel und der zur Erhaltung des eichgewichts

Dänemark. Zu den Gläubigern gehörte Kaufmann B., welchem wie diefer e dieser 1 belt 2 1 Matkowskv. S früber ablte be 1 8 1 .“ 2 lei dann Pfarrer zu Seelow bei Küstrin und lebte mindestens bis zum arbeiten ungeschwächt weiter, dagegen ist für Grobbleche nur sehr katkowskv. Schon früher zählte diese Rolle zu den glänzendsten sw chen Einnahme und Ausgabe zu erhreifenden Maßregeln Die Cö“ von Wale 8 g dem 8 S be heg gta⸗ 8 Fgdo.escdch bdes derg f8 5 ö ““ 8 n ethete Hehtnng ienr 8s Cnr. 1“ Füreem nah 8— necfsen 88 ztanl. e nes 88

r; 6 innen ictoria un au zons z1tnj 1 1 1 n deutschen Tugenden („Kurtze u infelti . ½ ner gröoßerer Aufträge besser be⸗ en . ission des Senats und der zufolge mit den Prinzess Vermögensverhältnisse gelangt sein werde. B. habe dies Anerbieten ö“ 8 E infe ge n. Faaftict, und euch afe ge

anta Cruz

1 heit für wichtig genug, um den Sorauer Hofprediger C noch 1 t N.eS 4 Das Versprechen eines Schuldners, welcher außerhalb genng Hofprediger Garcaeus ein na läss 8 Walzeisen. Für Grobeisen ist die Na . nießens ein sähes Erwachen folgen könne, machte die Herzen 0

en 3 w 1 b 1 2. m igt öhrenwalzwerke sind mit Bestellungen noch schaft der plötzlich fessellos gewordenen Natur des jugendlichen Prinzen at nach 898. 8 2 tts het be echfn ec on, se danag Ceh FteRceänboßg auf der Nacht E““ 8 WEEBö“ prediger manche für die märkischen Fasthnd während der letzten für einige Zeit versehen. In Draht und Drahtnägeln hat das entspricht der Eigenart des Künstlers in besonders hohem Grade. stattet, und vorgeschlagen, a b— ie lübe ischerseits 1 G 8 Ih ten 1888 unb. 1860 i dee vbereeeeee Regierungsjahre Joachim's II. charakteristische üge. Bei Gelegen⸗ Geschäft in le ter Zeit sehr nachgelassen; diese Werke arbeiten theil⸗ Als der im dunklen Thurm gefesselt gewesene und unbekannte Jüngling 16 000 000 betragenden Baukosten zunächst der auf Amerik XX“ heit des Kleiderlurus erwähnt er die Ptiche Büg neben den Be⸗ weise schon auf Vorrath. Bei den Gießereien gehen neue Auf⸗ aus einer Betäubung plötzlich in der neuen Umgebung, in der 10 287 901,42 sich belaufende Kapitalfonds des Staats realisiert 1 4900 B. zedierte fodann seinen Anspruch auf wettere 3950 dem krügereien im Handel die Bedrückung durch die Juden (öhne freilich träge nur unzulänglich ein; auch bei diesen mußte der Betrieb theil, lenden Pracht des Königshofes erwacht und als Holens Herrscher be⸗ werde und zur Deckung des Mehrbedarfs eventuell eine Anleihe Nach einem in New⸗York eingetroffenen Telegramm aus Kaufmann F., welcher diesen Betrag gegen W. einklagte und in der Lippold's Namen zu nennen), die Türkennoth und Alba's Grausam⸗ weise eingeschränkt werden; nur wenige dieser Werke sind noch gut grüßt 1. leuchtet in den fast geblendeten Augen ergreifend ein aufzunehmen sei. arnach hat die Kommission geprüft, Colon ist der Präsident der Republik Columbia Nunez am Berufungsinstanz ein obsiegliches Urtheil erstritt. Die Revision des bit und die Zänkereien der Theologen. Die kräftige, volksthümliche beschäftigt, darunter befinden sich hauptsächlich, die Röhrengießereien, 1 Sbelafsandes adasirs sre. wie die Einnahmen des Staats zur Deckung der Zinsenlast 18. d. M. am gastrischen Fieber gestorben. Beklagten wurde vom Reichsgericht zurückgewiesen, indem es be⸗ Sprache macht Pascha zu einem würdigen Vorläufer seines Lands. die noch immer stramm arbeiten müssen, um die Leferungsfristen ein⸗ dher tgwohischenlicen anecs

und des Amortisationserfordernisses zu vermehren seien. Sie Aus Palparaiso meldet das „Reuter'sche Bureau“, gründend ausführte: „Die Ansicht des Beklagten, sein Versprechen, Feige, Eir ehe⸗ NE ngeen v. Feshe asbebeahe 8 Haabhe 58 veeeedi Preiss sow hr n Maft wie fün Foanenrknncs Leben darbietet ves ereft nleder näͤbreRe⸗ schehen kalgwef e

schlägt dafür eine progressive Erhöhung der Einkommensteuer man halte dort eine Ministerkrisis für bevorstehend. daß er event. den B. voll befriedigen werde, sei als sagenhaften Markgrafen eer o und Dietrich von B noch unverändert geblieben sind. g ob alles Wahrheit oder Traum sei, kann nicht rührender wiedergegeben

2000 Einkommen: 5 Proz., bis 100 000 Einkommen: pactum turpe nichtig, ist irrig. Die Bestimmungen der burg. In diesen dem n6 of Friedrich von Maadeb Magdeburg, 21. September. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ werden. Der seelische Zusammenhang zwischen den wechselvollen §§ 186, 309, 341 der ehemaligen preußischen Konkursordnung Sohne Idachim’'s II.) giebt ö zucker exkl., von 92 % —, neue 11,60 11,70, Kornzucker exkl., 88 % Stimmungen dieses kraftvollen Naturkindes, das sich langsam unter

Proz.), die Einführung einer Geschäftssteuer, die Erhöhung b Asien. 8 icht 9. vßtor eeg der Erbschaftssteuer, der Hundesteuer, der Vergnügungssteuer, Aus Yokohama wird dem Neuter'schen Bureau“ von Afen nicht gnatopisch auf das Prihatabkammen eines in das Musterbild eines vortrefflichen, andererseits das Schreckbild eines Rendement 11,00 11,20, neue 11,05 11,15, Nachprodukte exkl., 75 % das Sittengesetz beugt, trat im Spiel des Herrn Matkowsky der G ghcigign snr das Retzsghramt⸗ 5 Eörüügerungzabgahe 1e Nach den letzten dehechae seien auf C11öö114“” ünnar. lechten 8 fanbeas bof behr n8 cvochemachenden 1114“ 3 Tar lnie Peiteoen i 224 E8. b der von Grundstücken, die Erhöhung des ulgeldes für die ischer Seite bei dem Kampf vor Ping⸗jang der ganze Betrag seiner Forderung zugesichert wird, während die rinzip des Macchiavell mannigfach beeinflußt, verlangt S. für den —,—. Gem. Faß 23,75 25,00. Gem. Melis 888 8 ,3e. ürmische höheren Schulen, sowie die Einführung einer Verbrauchs⸗ a Diischer 18 154 Mann ve 36 Cfenches 8 übrigen Gläubiger 8 a8 Theilbetrag 5— Forderungen erhalten Fürsten sast, dieselbe Frönung, E e EEEöö Wehha eent 1 18 ö g- abgabe vor. 8 521 Mann verwundet worden. Die Chinesen hätten sollen, ist auch für sich allein weder der Thatbestand eines Betruges oder wünscht er den ürsten mit der ganzen Machtfül . 10,47 ½ Br., pr. November⸗Dezember 10,32 ½ bez., 10,35 Br., pr. machen will, gab Herr Molenax würdevoll, mit edler halkun un

1 5 och ei ie Ehrbarkeit be⸗ 8 S

a1 Ragm, vernaihet rdene See esen halta de 8 8 ö“ i. 8c der Januar⸗März 10,40 Gd., 10,45 Br. Schwach behauptet. Wochen⸗ hoheitsvoller Geberde. Herr Kahle war als Clotald voll vornehmer 1 ann verlorer e leidigenden Handlung im Sinne des § 7 Th. 1 Tit. 4 Allg. L.⸗R. 8 b Ceg g gbbe der äft? i ige ü n zrh vom japanischen Hauptquartier in Hiroshima gebe an, daß die zu erblicken. Ueberdies könnte ein etwa damit verbundenes arglistiges emen und Reichen, Hohen und Niedrigen gleichmäßig umsatz im Rohzuckergeschäft 447 000 Ztr. für sofortige und spätere Mülbe un. dnch höäer 82 8 die. 4 I.See. Cn eeftelen e-

Anzahl der in der Schlacht bei Ping⸗ jang verwundeten Chi⸗ d 1 v. v1, Gebrauch mache. Im einzelnen begegnen wir bei S. mehreren der Lieferung. na⸗ G DOeVsterreich⸗Ungarn. bekannt sch fer beträchtich sein müsse, da Berfahren Penüber 8 EgzuhlgFrn nur diesen einen A’„. Neüt. welche zu jener Zeit die markischen Stände 8 Kurfürst Leipzig, 21. September. (W. T. B.) Kammzug⸗Termin. Arndt der Humor. Fräulein Poppe entwickelte als Rosaur Das gestrige Schluß 8 bei Balassa G t di San⸗Kol allein 611 Chi j Gef ba spruch auf Schadensersatz geben. ] 1 vachim II. richteten. Im Anschluß an die Erwähnung handel. La Plata. Grundmuster B pr. September 3,30 ℳ, pr. Heldenmuth und Leidenschaft, die sie nur in den unbedeutenderen Scenen a gest. ge Schlu manöver bei Balassa Gyarma ie Po⸗San⸗Kolonne allein Chinesen zu Gefangenen ge⸗ . . der elehrten Erfindungen, des Sabinus wies Herr Oktober 3,30 ℳ, pr. November 3,32 ½ ℳ, pr. Dezember 3,35 ℳ, wie im ersten Auftritt, etwas hätte dämpfen sollen. wurde durch einen Kampf um die Höhen von Tubuka, welche das macht habe, unter denen sich 84 Verwundete befänden. 1 Dr. Tp chirsch auf den schlesischen Lügenhistoriographen Abraham pr. Januar 3,35 ℳ, pr. Februar 3,37 ½ ℳ, pr. März 3,40 ℳ, Hochenb urger sah als Estrella schön und stolz aus VI. Korps vertheidigte und das IV. Korps angriff, beendet. Demselben Bureau wird aus Tokio gemeldet: Der eüegs hassmann hin, der im Anfange des 17. Jahrhunderts in Lauban pr. April 3,42 ½ ℳ, pr. Mai 3,45 ℳ, pr. Juni 3,47 ½ ℳ, pr. Juli Prinzessin mit launiger Anmuth. - .

Der Kaiser ließ, sobald der entscheidende Gefechtsnoment Mikado habe dem Admiral der Flotte und den Ito in Wesen trieb und seine. literarische Betriebsamkeit bis ü ie 3,50 ℳ, pr. August —,—. Umsatz 30 000 kg. . 8. Ausdruck gekommen war, um 11 Uhr Vormittags, ab⸗ Offizieren der Armee in Ping⸗ jang seine Glückwünsche Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts. .“ frsl heutigen Provin⸗ Pen e ne rhecsamaee⸗ Ee Der Aufsichtsrath der Maschinenbauanstalt Golzern Im Deutschen Theater geht am nächsten Dienstag Gerhart 88S. shaech 82 der beiden Korps seine Peh, 25 Siege Feent ganze haAdensgeschlichter und Eö“ der Lausitz mit fabel⸗ für das Jahr 1893/94 auf 8 % fest, gegen 11 % öö 92 1 ufriedenheit über das vorzügliche Manövrieren aus. ei über die glänzende Haltung der Soldaten und Seeleute Bei de ittli aften Chroniken, die er mit einer kaum glaublichen Dreistigkeit for⸗ erstag und Sonnabend wiederholt. 3 ma 8 Bichet an 11“ u glänzende Haltung 6 1S Fntttti ee nuagig geichzutend uns Ferfgen herstellte 8 8 89 2 21; September. (W. T. B.) Börsen⸗Schluß⸗Bericht. e d gerittäge Das Ffer Gebot⸗, Abends „Esther- Kaiser einen Armeebefehl erlassen, worin er der Aus⸗ Das „Reuter'sche Bureau“ erfährt ferner aus Shanghai, für die Einkommensteuerveranlagung sind, nach einem Urtheil des 8b senlschungen, no Get in populären Darstellungen Persil utr Beese) Erbr ffest. 20o sabele vere a, fe Hrenie Der Tartüff“ und um Fräitag als g8 eness.ee bildung der Truppen in den bei Landskron und bei Balassa daß in der Seeschlacht am Nalufluß eine, große Anzahl II. Senats, vom 4. April 1894, nur die⸗ stellun Fihes Schriftftsflereng⸗ 8 Filübern iist Sn a bstch⸗ Dar⸗ üpland middl. loko 34 ¼ . Schmalz. Ruhig Wilcor 45b 41 Nora.; Gyarmat verwendeten Korps sowie den beiden Landwehren chinesischer Offiziere getödtet worden sei. Die Kapitäne von jenigen aufeinanderfolgenden Jahre maßgebend, welche in das Steuer. sete . g Vecsele n. Auf ie Autorität dieses Einüt, Armour shield 45 ₰, Cudahy 45 ₰, Fairbanks 34½ ₰. Speck⸗ Im Berliner Theater wird morgen als Nachmittagsvorstellung seine vollste Anerkennung zollt. Gleichzeitig richtete der Kaiser vier in Port Arthur eingelaufenen Schiffen seien gefallen. sahr gar EE11 9 t P vegn Peraaxeäfhnne Kist mannes ist z. B. 1893 das 1000 jährige Jubiläum der Gründung Fest. Short clear middl. loko 41. Wolle. Umsatz 72 Ballen. der „Pfarrer von Kirchfeld“ mit Otto Sommerstorff, Teresina Geßner ein 88 reiben an den Erzherzog Albrecht, worin Der Admiral Ting sei durch einen Granatsplitter im 8 im Laufe des Steuerjahres nachträglich erfolgt und inzwischen das Sprembergs durch Kaiser Arnulf unter offizieller Betheiligung Taback. Umsatz: 47 Faß Kentucky, 20 Faß Virginv. eerdinand Suske in den Hauptrollen gegeben, während am Abend e

Höchstdemselben die Allerhöchste Anerkennung ausgesprochen und am Bein verwundet worden. Die a vermißten Fäfte Wirthschafts⸗ oder Betriebsjahr des Zensiten abgelaufen ist. der staatlichen und städtischen Behörden gefeiert worden. Der Referent Paul Lindau's Lustspiel „Ein Erfolg“ wiederholt wird.

b 83n 1.“ ilt insbesond ür die K nal⸗Eink best von 2* 2 z 8 ähri 82 wird. In einem Handschreiben an den Chef des Generalstabs chinesischen Transportschiffe seien gerettet. Man nehme an, F Loch Var die vergtnckige aon hurchacgerg ung Böt g n 88 geste defäung veFerre i gefethrsaecegenhha Verdingungen im Auslande. Meontabr ogin sa afs- Sencbiekbland n G

Der ö chuß der un 188 chen Delegation eingetroffene Depesche bestätige die aus besitz zur Gemeinde⸗Einkommensteuer heran, wobei Vezgair 978 leict zu e EE“ 11 trische Beleuchtung für die Stadt Caceres. Voranschlag und Be. luft“”. Am Sonnabend wird Jennd uch 8—

begann gestern seine Berathungen. Der Ausschuß sprach seine chinesischen Quellen stammende Meldun daß bei dem Veranlagung den Durchschnittsreinertrag der zwei Wirthschaftsjah Glatz, Oels, Rei 4 dingungen zur Einsicht in der Secretaria del Ayuntamiento de im Berliner T in Ludwi zg ei - . 1 s 1 ellen b Me⸗ 3 ng. rchse 8 1 1 8, Re f. w. 3 1 yuntamiento de] im Berliner Theater auftreten und zwar in Ludwig Fulda's einaktige Trauer über das Hinscheiden des Reichs⸗Kriegs⸗Ministers Frei⸗ Seegefecht drei japanische Krieges chiffe verloren vom 1. Juli 1890 bis 30. Juni 1892 zu Grunde le Ber. von .e e Kefthenhost WE11111““ Cãceres. Lustspiel „Unter vier Augen“ und in dem Blumentbal

errn von Bauer aus und begrüßte den Reichs⸗Kriegs⸗Minister gegangen seien. Die Namen der Schiffe würden in der langte Steuerermäßigung, mit der Begründung, daß de werden; alle haben ein großes Stadtrechtsprivileg am 27. Mai 736 Verkehrs⸗Anstalten. bearbeiteten Schwank Niobe“. ene Edler von Krieghammer, der für die Begrüßung seinen Depesche jedoch nicht genannt. Die amtlichen japanischen aalagang der Durchschnittsreinertrg der zwei ünosestigeren von Heinrich dem Vgrcßh Abchhrch ale find von Friedrich D ber ab aült W16“” Im Lessing⸗Theater wird Felix Philippi's Schausviel 925” 18 gen - irthschaftsjahre 1889/91 zu Grunde gelegt werden müßte. Barb Der vom 1. Oktober ab gültige Fahrplan für die Strecke der „Wohlthäter der Menschheit“ morge Dienstag, D Dank aussprach. Nach ganz kurzer Debatte nahm der Aus⸗ Berichte seien augenscheinlich unvollständig. Der „Times“ Das Sber⸗Berwalkungs ericht erkannte nach dem Klageantrage, rbarossa besucht worden, der sich von ihrem Ge⸗ Königlichen Eif enbahn⸗Hirektion Erfurt enthält über S. er Seaen weehee eeh e schuß sodann das Budget des Kriegs⸗Ministeriums als Grund⸗ wird aus Tientsin gemeldet, es scheine sicher, daß vier indem es begründend Arsfährte: aImm § 10 des Eenkonanenstees . ble überzeugen wollte, ja sie haben sogar dem gegenwärtigen Sommer⸗Fahrplan folgende wesentlicheren Aende⸗ Songachen. 8 nacsünn EE“ n ste lage für die Spezialdebatte an. Der Delegirte Bolgar japanische Schiffe vernichtet seien, und daß der Rest der gesetzes vom 24. Juni 1891 ist der Grundsatz aufgestellt, daß schwan⸗ ieselben berühmten Männer als Stadtkinder, z. B. Dr. Johann rungen: A. Neue Züge: In Abtheilung 15 erscheinen die für die woch mit Jenny Groß. 111““ E 1 Pris ; Hewsn hi⸗ b Nee. 1 ühlbuch und Johann Faber, die als Kaiserliche Räthe in Wien 8 1b 8 woch mit Jenny Groß, welche an diesem Tage zum ersten Mal nach erklärte, er könne die Kostenanschläge der Kriegs⸗ lotte stark beschädigt sei. kende Einnahmen nach dem Durchschnitt der drei bezw. zwei der Ver⸗ starben. Allenthalb 2 ch Zitate aus Cyr. S voraussichtlich am JI. Oktober 1894 zu eröffnende Neubaustrecke ihrem Urlaub wieder auftritt, zur Aufführung gelangen. Für Freita verwaltung nicht genehmigen, weil deren Vorlagen den ent⸗ Ueber den Verlauf der Schlacht an der Nula⸗] anlagung unmittelbar vorangegangenen Jahre zu berechnen sind. Der berg's S S nale Heeceg eh. 5 ergüteate hat Far achancgen. Oberröblingen —Allstedt vorgesehenen Züge. B. Ausfallende ist eine Wiederholung des Schauf piels „Die Haubenlerche⸗ mit 8 prechenden Einfluß Ungarns auf die Armee vermissen ließen. mündung wird der „Köln. Ztg.“ aus London berichtet: Art. 5 der Anweisung vom 5. August 1891 erklärt in zulässiger, auh es, in der Ueberlief 5 Luckaus nachzuforschen; de 88 vts ag Süg. Abth. 4: Die Züge 215 und 216 zwischen Eisenach und Kor. Retty und Emanuel Reicher auf den Spielplan gesetzt im weiteren Verlauf der Sitzung beschäftigte sich der Aus⸗ Die japanischen Kreuzer seien sofort allerseits mit Feuer .vee eere e. Lese. ghe e Lucea, der den Stuͤgten ihren iltesen men gegeben hat i voe herha, 1“ ““ Hen; nnd Sfagt. 1 Aei.. Wilheimfadtisches⸗ Eheater wird bis Hg b 8 1 189 i se. b 2 demjenigen Steuerjahre ng. en, für 8 wa ¹ lza, 2 a un zig und 179 zwischen nächsten Sonnabend Vogelhe “* gegeben. schuß mit den Antworten des Kriegs⸗Ministeriums auf die vor⸗ empfangen worden und drei seien nach Angabe schine ischer Veranlagung erfolgt, da von der Zeit der Steuererklärung ausge⸗ fehrscheinlich für diese Stadt zuerst erkunden worden. Indessen plieb Eisenach und Erfurt. Abth. 11: Die Sonn⸗ und Festtagszüge 243 Im Neuen X eee 85 her-vg nächste Nachmittags⸗

jährigen Resolutionen der ungarischen Delegation. Dabei ver⸗ Offiziere gesunken. (Diese Angabe wird von japanischer Seite v die Untersuchun hier ohne Erfolg. Dagegen finden sich in höchst be⸗ eig beiw. C s nn 8 t

laßt R. 1 res des Steuer mann“ iche d schiebungen bezw. Aenderungen: Abth. 1: Die Zäge der Strecke ilde 8 S N. .„ Se †* Militär⸗Akademie in Ungarn eine langdauernde und lebhafte gangen. Der „Tschen⸗NYuen“ sei verschiedene Male unter der pflichtigen berücksichtigt werden, welche zur Zeit der Veranlagung (Steue nie ischen Gischigztosabrikein der ö 9 8 8 8 en, Gotha-Leinefelde führen nur noch 2. bis 4. Ne Züsefe Abth. 28 e“ langt bis einschließlich Debatte, die damit schloß, daß die Antworten des Kriegs⸗ asserlinie angeschossen worden, der sei bei der erklärung) festgestellt werden konnten. Wenn nun die G . * 2. in Gerber’s Nachrichten vorliegt. Gewiß wird Hose⸗ Der Schnellzug 188 Leipzig —Köln erhält in Bebra Anschluß nach Sonnabend, 29. d. M. „Orpheus in der U erm⸗ zur Aufführang

vae. 1er. 1,s⸗ 1 2 1 1 2 mann auch andere niederlausitzer Gemeinden beglückt haben. Bafef 1 b Ministers auf die vorjährigen Resolutionen zur Kenntniß ge⸗ lucht vor den Torpedobooten gestrand meindebehörd der Aus des Beklagten nicht an d 1 9 9 Frankfurt a. M., Basel, Schweiz, Italien. Abfahrt in Leipzig 6,13, s f jährig - z ß ge⸗ Flucht rp gestrandet, alle Versuche, ihn flott rden nach der Ausführung agten nich Der Verein deutscher Irrenärzte, welcher gestern und BBebra 10,23 bis 10,27, Ankunft in Cassel 11,29, in seiee 8ne.

nommen und eine von dem Berichterstatter Münnich bean⸗ zu machen, seien gescheitert. Bezeichnend ei, daß die japanische staatlichen Veranlagungstermine gebunden sind, so führt doch auch fuür. heute j b 1Aveec. n. 58g 8 .

tragte neue Resolution angenommen wurde, durch die der Flotte beständi habe, 8.. zis Rinesshe sche sie der fundamentale Ausgangspunkt, daß das Einkommen des Steuet. hein in Drerden 1. Weschtttagh une⸗ Zug ekede von Leipzig bis Korbetha wieder später, zum Anschluß Verdi, Rossini, Strauß, Kreutzer, Flotow, Lacombe, Conrade Adaan

Kriegs⸗Minister ersucht wird, 88 den von 1h 838 das ursprüngliche 1.. habe behaupten müssen. Plötzlich hätten bhrench naf e Peelcdfn ung Uhedersten Sitzung Den Vorfio führte Gehlnmer dorj 1922. 2scn pg 22 1308 chsgacha gag 19e g ceaaciehen Ferlranmn . nS ser et dieses Jahres eingestellten Betrag von 4 wei japanische Kreuzer, angeblich „Akitsusima“ 8 imo“, 7 18 lüssen, edizinal⸗ „Berlin Dr. S .1v Salhes düves⸗ (Herr Werner) enthalten. m Montag gelangen Beethoyen’s

Huhget E1““ zu assen und in Be⸗ befag e To⸗ vnd Naschim . baß funde hi egden ahre gfame übreflähn Sgra855, 8ee G sügaua herthe Pr B Peinatfohent icber Lunmer⸗ esenee Frugbe aren dglihen die S schlean Ragdes Fenel ngg anh an b b Gmoll, Ouvertüre⸗ reso ebeth Peer

gleitung einer detaillierten Vorlage der Delegation zu unter⸗] durchbrechen, seien aber abgeschlagen worden. Der „Tscheng⸗] hineinreichen dürfen. Da bei der Einschäͤtzung zu den Kommunalabgaben eine 8 vchologie 8 Gotha vom Zuge 309 aus Richtung Gräfenroda ist aufgegeben. Mendelssohn, E

6, m Konzerthause findet morgen das erste Sonntag⸗Konzerk 1,31. statt. Das Programm wird Werke von Auber, Beethoven, h .