1894 / 224 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

88

8 b 8 A 1 lesischer Kohlenve vehr. b 1 [36259] Konkursverfahren. [362771 Obers 1 8 8 8 8 6 Mittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht zu] [36257] öö Konkursverfahren über das Vermöͤgen des] Mit dem 1. Oktober d. Js. gelangt zum Aus. . 2 . 8 8ds 1 81 8 Max Enders von Erlbach ist nahmetarif für die Beförderung von Steinkohlen ꝛc. im 8

Seimemünde, den 1s. egtember 189. Jwfah das sceckuttverfahren genatg,s 120 des ecs. . Biele des rerbehenen fehneneane Zäüdne bagmglehr des Pekionszehate Bralan an 2

t Verkehr nach den Stationen der Breglau⸗ D 1 rn R 8 A . d . si I1““ St 1s Gahasbetenda ülchen Rasras. aadilasödetig nise eic en zäürhe geris eeseen emehem eeeeheee eeeeee zum Deulschen Reichs⸗Anzeiger und Königli Preußischen Staa

AVerwalter bei dessen Vermögenslosigkeit nicht mehr die Wahl eines anderweiten Verwalters Termin auf führung. Derselbe enthält neue bezw. ermäßigte 1 ’. Berlin, Sonnabend, den 22. September = 1,50 1 Krone = 1,125 1 Rubel = 3,20 1 Peso = do. do. do. 3 ½ .4½. 5000 150 103,20 B Stettin do. 89 ezeichneten Gegenstände auf Dienstag, den Sekretär Hahner, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Markowitz zwischen Ratibor und Nendza gelegen, wFrseehegis. 100 fl. 8 T. [168,15 bz do. St.⸗Schdsch. 1.7 3000 75 [100,30 G Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Appreteurs Oswald Pfeffel zu Forst ist infolge Schwarzviehhändlers Berthold Baumgart alle Züge, in Brockau die Zäße 15, 9, 11, 2065, Skandin. Plätze. 100 Kr. 1 112,40 bz G Augsb. do. v. 1889 1.4.10 2000 100 99,60 B 3 ½ 1.1. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den . en 18. September 1894. Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Madrid u. Bare. 1 3 169,00 bz do. do. 1891 5000 200 100,00 B 3

—½

S

-22ö=IöI2=IIg=SUINg ““

IISINeann saüegezeesesess 24

——

3000 3000110,10G 1uq““

3000 150 105,50 * 3000 150 100/90 G Bernische Eb. IT 10000 -150,— Baverische Anl. 5000 150,100, 60 bz G do. St.⸗Eisb⸗Anl 103,30 B 5000 - 150092 70 bz G 2.3 5000 5000100,90 G 3000 150100,30 bz G do. 1890 u. 92,31 versch. 5000— 500 100,90 G 3000 150 100,60 G Grßhzgl. Hess. Ob. 4 18.5. 11 2000 2 99,80 8 .St.⸗Rnt. 3 ½¼ 1.2.8 2000 99,80 B do. St.⸗Anl. 36 3 1.5.11 5000 100 39 5 do. amort. 87 1.5.11 5000 ,— 103,20 B do. do. 91 ,3 ½ 1.4.10 5000 500 100,80 B Sg,goe., ö.-2 Er eigs 1 100,80 bz G 99,60 G Meckl. Eis . 1.7 30 102,70 G do. kons. Anl. 86 3000 100,— do. do. 90.94/3 0,3000 1007101,40 b; B Alt. 2b.Ob. 3 ½ Säch. St.⸗Rent. 3 3000—189S2 88E1 5000— Wald⸗Pyrmont 4 1.1. 3000 100 Württmb. 31 8314

Pr.⸗A. 55 /3 ¼ 1.4. 8 123,10 G rhess. Pr.⸗Sch. p. Stck Sgef, use Ansb.⸗Gunz. 7fl. 2. p. Stck 42,90 bz G Augsburger 7 fl.⸗L. p. Stck 28,30 bz Bad. Pr.⸗A. v. 67,4 1.2.3 140,80 bz G Bayer. Präm.⸗A. 4 1.6. 145,50 B wg. Loose p. Stck 104,75 G Cöln⸗Md. Pr. Sch 3 ½ 1.4.10 . 134,90 bz Dessau. —7 38 8 5 do. neulndsch. II. 3 1.1. E— 750

. dannoversche.. 8 [1.4.10 3000 30 ——— . Star 8es

8.

26303 1“ 3 1894, Vormittags 11 Uhr, Frachtsätze für mehrere Stationen des diesseitigen 8 Peoßb. Amtsgericht Ueberlingen. v2a. 18. Ee r-9, eesbähen Amtsgerichte hierselbst bestimmt Faöfs Druckabzüge des Nachtrages können von No 224. 8 b 3 zschrei önͤglichen Amtsgerichts. worden. 1 .“ 1616“ .14827. Ueber das Vermögen des Friedrich Der Gerichtsschreiber des Könd iu, den 20. September 1894. werden. 85 8 Rheinprov.⸗Obli rega2 Zäpfler von Sipplingen, und dessen ““ Markneukirche Akt. Prager, Breslau, den 18. September 1894. Berliner Hörse vom 22. September 1894. Fonds und Staats⸗Papiere. am 18. September 1884., Vormirtags 10, Uhr, das (3862661 o kursverfahren über das Vermögen der Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs.⸗Anl. 4 1.4.10/5000 2001105,30 b G Rirdorf. Gem.⸗A Konkursverfahren eröffnet. Der Großh. Notar zeitherigen Handelsfrau Auna Lonise Wil⸗ [36261] Konkursverfahren. [36280] Umrechn ge gs⸗Sätze do do. 3 ½ 5000 200 103,25 bz G ocker St.⸗Anl. 8 rw. 1 g pferti d Reise⸗ 1 Peseta = 0,80 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 do. do. ult. Sept 5 S 8 verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis Co.“, jetzt in Radebeul wohnhaft (vorher ns Gustav Westphal in Ratzeburg punkte für die Abfertigung von Personen un Gold 20 1 Gulb. do. do. ult. Sept. 94,50à,0 bz Schldv. dBrlKim. Lass 10. Oktober 1894 bei dem Gerichte an⸗ .e Gäterbahnbofftr., wird nach 28 Fen. d42 in dem Vergleichstermine vom gepäck zur Eröffnung: 1 8 1 1189,† 1 Senhe aürnsn 20 Le 2 tars waud. Preuß. Kons. Anl. 4 c. 5000 1501105,00 b G Spand. St.⸗A. 91 .r 83 1. 189 b Rawitsch ge⸗ 4,00 1 Dollar = 4,25 1 Livre Sterling a= 20,0 do. do. do. 3 5000 150ʃ9 Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die esden, den 19. September 1894. tskräftigen Beschluß von demselben Tage/ Korsenz zwischen Trachenberg und X“ hec ü, 4,00G Weimar. do. Wablner eines Gläubigerausschusses und eintretenden Se ¹Königliches Amtsgericht. 8 berine st, Ulrgeng aufgehoben. legen, Wechsel. do. do. ult. Sept. 94,20à,10bz Westpr. Prov.Anl. 1894, Vormittags 10 Uhr, veem Paruschowitz zwischen Rybnik und Egerfeld gelegen, o. ... 100 fl. 2M. 167,85 b Kurmärk. Schldv. 11 3000 150 -,— Berliner ... 8n en der angemeldeten Forderungen 13862 43] Konkursverfahren. [36247] Konkursverfahren. Petrowitz zwischen Nikolai und Idaweiche gelegen. Beüffeln Antmp. 100 Frks. 8 T. . 80,80 G; Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 300,— d b 121 * V 8. 13,2 3 in K ie Züge 1206 w. 3 ½ 11 Barmer St.⸗Anl. 3 ¼ 5000 500/ 99,252 te Termin anberaumt. Allen Personen, welche 2 1t b achten Vorschlags harne wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 13, 24, 10, 14, 16, 18, in Korsenz die Züge b, Kopenhagen . 3 ¼ 112,40 bz er g 5 500[99,25 B Konkursmasse gehörige Sache in Besitz SSsae hene e 18 den 8 28. Sneene angenommene Zwangs⸗ 1208, 1210, 1203, 1205, 1207, in Markowitz die ae . 20,34 bz do. do. 5000 500—,— 4 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, gehoben. halten. Lissab. u. Oporto 1— 14 T. —,— do. do. 1892 3 ½ 1.1.7 5000 100 101,30 G— Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½

Konkursverfahren. den betheiligten Dienststellen unenkgeltlich bezogen Ehefrau Theresia, geb. Sutter, wurde heute, [36266] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 2. S-Tr. Seua. u 85 1 R Walcker in Ueberlingen ist, zum Konkurie heimine verw. Werner, in Fixma „Werner Das Konkursverfahren üͤber das Vermögen des, Am 1. Oktober d. J. gelangen folgende Halte⸗ dg rent n039 ℳ. 91egten e.08 ℳ, b,1,2 89, „do, dor 8 5000 200194,40 b; G Stnch na zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die †(Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 10. August 1894 angenommene mserexshah Brockau zwischen Breslau und Kattern gelegen, 1 über die in § 120 der Konkursordnung Bekannt gemacht durch: Ratzeburg, den 18. September 1894. Taczanow eier Pleschen und Brunow gelegen, h Bank⸗Disk. Pr. Sts.⸗Anl. 684 1.1.7 3000 1507101,00 G Wiesbad. St. Anl. o. auf Dienstag, den 16. Oktober 1894, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des In Taczanow, Paruschowitz und Petrowitz werden 100 Frks. 2 M. 80,65 bz Alton. St. A. 87.89 5000 500-,— do. 1 b 3 haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, 8. Oktober 1894, Vormittago 10 Uhr, vor vergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdutch e Züge 601, 604, 606, 654, 656, 662, 653, 659 an⸗ 20,305 bz Berl. Stadt⸗Obl. 5000 100 100,50 bz G do. do. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Rawitsch, den 17. September 1894 Breslau, den 18. September 1894. do. do Breslau St.⸗Anl. 4 1.4.10 5000 200 103,90 B 8 neue 3 ½ 3 3

=

n. -2 * 5 d8 O. EEE— orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Kiefel 1 do. do. 2M. Cassel Stadt⸗Anl. 3000 200—,— Ostpreußische... Befriedi in Anspruch nehmen, dem 1 1 Sz ef. ichts. 597 ““ New⸗York... 9 418,25 bz Charlottb. do. 2000 100 103,50 bz G Pommersche ... sebrce, erenau zum N. September 1894 . Konkursverfahren über das Vermögen des Tarif für den Güterverkehr von Deutschland pParis. 1 .1 92 80,75 bz G do. do. 1889 5000 100 G 81 8 2* 8 o. .⸗Kr. 4 ½ 3 4 3

55g

b 1 Xᷓ. 10 8 . . a1,‧“] 19e Pagen betreffend das Konkursverfahren über denau wird faedohke ö bn b 8218 prite hebenaaach rin 8 ön he 88 eFen si und die Schlußvertheilung vollzogen ist. en To 2. ve Artir⸗ I“ 28 8Jgn . [36255] Bekanntmachung. 1 den Benefizialnachlaß des 81-Sn ““ Se 17. September 1894. 8 Fneue, 8 S Fönchtate, vhe Artinh b Währ. 8 T. ¼4 164,25 bz dher ⸗. 8982 bnbeeeeeetaaf hat mt Cark von Jasmund auf Katelhog ldiesseitigen ͦ4141“*“”“ e S 8ö.eö do. do. 1890 Beschluß vom Heutigen den Konkurs über das Ver⸗ gewesen zu Tangrim, werden die in dem diesseitig Nr. 5 (Zement ꝛc.) un Nr. elle tte), Schweiz. Plätze. Frks. 10. 80,70 G o. v. mögen des Bäckermeisters Peter Meier in Alt⸗ Eröffnungsbeschluß vom 31. August d. J. auf den [36272] einen neuen Artikel⸗Tarif (Nr. 20 für Frachtgüter Ftalien. Plätze. 107. 74,30 bz Elberf. St.⸗Obl. dorf zufolge rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleichs 3. Oktober d. J. (erste 11“ 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des aller Art) sowie Aenderungen 89. Geganhangen ge do. do.. 2 M. 28 74,10 G vom 11. vor. Mts. aufgehoben. den 17. Oktober d. J. (allgemeiner 18 ung f den Schneidermeisters Karl Just zu Stendal wird Kilometerzeigers und von Fra⸗ 899* enthä vchtsse St. Peteraburg. S. 3 W. 219,25 bz 9 1 1 Altdorf, den 20. September 1894. anberaumten Termine allen Inhalts bezw. auf den nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch weit Erhöhungen gegen die bisherigen Frachtsäte do. S. 3 M. 217,50 bz Hallesche do. 1886 Der K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Roedel. 6. Iehber⸗ d. 88 Fiüaceer 2 G aufgehoben. eintreten, u“ 18 ö Fen Warschau.. .S.8 T. 219,80 bz Kanlo. 8 Gläubigerversammlung) und den 20. Oktobe⸗ , den 18. September 1894. 11. November d. Js. ab. Abzüge des Nachtrags 1b Geld⸗Sorten und Bauknoten. F1“ e.] Stendal, däizgliches Amtsgerict. zum Preise von 0,5 bei den Verbandfttione 0 Nenns Purs8, sEnal Hatn.18/50,32331 11“ erce g eitanten Jaltus Kluppelberg zu hesnnn) den h. Schteuber 1894. BeEsgehetncht 1894 —n Breslau, den 19. September 1894. Fand.Dur.2 9, 368 2 Arr Bin. 1008,80,75 6 Kbsnigsb. 91Tu ll. früheren Fabrikan Klüppelberg . 1 1 icht Stendal, den 19. September 1. den Direkti Govergs p St. 20,315 G Holländ. Noten 168,15 bz Werdohl wird behufs Beschlußfassung über die Großherzoglich Meckl. Amtsgericht. Bauermeister, Sekretär E1“ eem. 20 Fres.⸗St. 16,17 G Ftalien. Noten. 74,55 b .“ dem . 1“ 11“ 8 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. namens der Verbands⸗Verwaltungen. 3 Guld.⸗St.—⸗ voracgh NRocer 119 26 di 86 S und zur Prüfung nachträgli 36252 onkursverfahren. 8 8 .“ 8 Uars p. St. 4,18 Oest. Bin. - G . 8 rungen eine weitere Gläubigerversammlung vor dem In . Konkursverfahren über das Vermögen des 136267] v“ 135912]. ve Ft. bz G 8 r oof 184,4056 Magdb. do. 91,IV. unterzeichneten Konkursgerichte auf den 29. Sep⸗ Maurer⸗ und Zimmermeisters Paul Herold K. Amtsgericht Stuttgart Amt. Belgisch⸗Südwestdeutscher Kohlen⸗Verkehr. 1R e 8 eh 184,2066 vo. Be. mber 1894, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. in Kaselwitz ist zur Prüfung der nachträglich Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mit Gültigkeit vom 1. Oktober d. Teo treten n 89. 181. ult. Sept. 220,75821420,75 Mainzer St.⸗A. Altena, den 14. September 1894. sangemeldeten Forderungen Termin auf Montag, Abraham Staiger, Krämers in Möhringen a. F. den Ausnahmetarifen vom 15. Jan 1893 8 die do. 10. 569 2 Sept. 220, 185 a. do. 88 v““ ben en grtlicen 2 aöoreicte irseth eüf⸗ vJ 1“ 8bö 810 000 R. Amerik. Noten ult. Okt. 220,75à21à20,75 . vor dem Fürstlichen Amtsgerichte h „durch Beschluß von heute aufgehoben. kohlen⸗2 W ““ 1000 u.500 —, b 8 [36251] veerre-ee 1s Vermögen des Greiz, den 18. September 1894. s. Stuttgart, den 20. September 1894 soder bei Zahlung 2783 Fracht 1 diesa S do. kleine Schweiz. Not. 80,80 B G Sfterer 4 929 Iadhn Kenstred Eann Hiirth hier; 8scinge Der Gericteöschreide des Fürstichen Amtsgerichs; Gerichtsschreider Lehre. EEEEEEEEö eNe. Zollkupong. 325 80bG HPosenacre Anl 8 er rn 2 5 r 1 1 nach Stationen 8 „A. ahr ne8. it zur Abnahme der Echlußrechnung [36262] K. Amtsgericht Stutigart Amt. 1) des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Frankfurt a M. U Belg. Noten. do. kleine 325,50b: G Regensbg. do. des 262]

1 C 3 ½ 1.4.10 8 Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. s der Schlußtermin auf den 4. Oktober 8 as Konkursverf 1 Vermögen der, 2) der Hessischen Ludwigsbahn und Zinsfug der Reichsbank: Wechsel 3 %0, Lomb. u. 4 %. Rheinprov.⸗Oblig 1892, Metctans 19 ühr, goer dem hessüicen 9902) Konkursverfabren. E der Mlli iecan Bächn

Kur⸗ u. Neumärk./4 1.4.10 3000 30 Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O./5 1.1.7 1000 3501107,50 b;z 9 3,8; 3 dem Konkursverfahren über das Vermögen Firma P. Neef & Cie Spitzenpapierfabrik 3) der N 2 . 9. 82 Ital. Rente p. ult. Sept. 83,70 à,50 G Russ. konf. Anl. v. 1880/4 1.5.11 125 Rb Amtsgericht I hierselbst, 88 13, Hof, 85 Möbelhändlers Felix Schmiljun zu Halle 5 Degerloch wurde nach erfolgter Abhaltung des die Nachträge vFe 1. 8* Eisenahn Dhen Anolinbische Fonbe G do. amork. 111. 1T-5 500 Lir⸗ uff Rbr. Flügel B., parterre, Saal 8, 4 a 8 a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Schlußtermins durch Beschluß von heute aufgehoben. tionsbezirk Frankfurt 9. . un 2 5 Slche an e Fonds. sKarlsbader Stadt⸗Anl. F 101,560G do. inn. Anl. v. 1887,4 1.410] 10000— 100 Röl. v1ö1“”“ tsschreib Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Stuttgart, den 20. September 1894. EA H. (Verteht mit der 2 A 50/Goll r Zf. Z.⸗Tm. 1 Kopenhagener do. 1.1.7 1800, 900, 300 [96,40 G kl.f. do. do. pr. ult. Sept. zelrhe hagecschen söübtten. ig 84. das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu be⸗ Gerichtsschreiber Lehre. babo) n Kdeast. halten Aenderungen der Uu..Y Argentinische b /acold.A. fr. Z. 1000 51,30 bz; G do. 18924 1.1.7 2250, 900, 450 101,90 G do. do. IV. 4 15.1.7: 10000 100 Rör. des Königlichen Amtsgerichts I. eilung 84. rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung 8 Diese Nachträge enthalten 2 2 v. d d do. kleine Pes. 51,30 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 2000 66,70 bz G do. Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 500 Rol. Sre bn der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ [36263] Konkursverfahren. bemerkungen, Ergänzungen un enderungen d 3 . innere 41,50 bz G do. do. kleine 400 66,70 bz G do. do. 5 117 125 Rbl. [36244] böb. ögen des mögensstücke der Schlußtermin auf den 18. Oktober In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tarifs und Beri die betheiligten Güte⸗ b 2„ do. kleine 41,50 G Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 100 ℳ% —,— do. do. pr. ult. Sept. Das Konkursverfahren a 8 SS - Firma 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Kaufmanns Carl Heermann zu Vlotho ist in⸗ Weitere Auskunft ertbeilen die betheiligten do. 4 ½ % äußere v. 88 43,40 bz G Mailänder Loose ... 45 Lire T do Ek⸗Ari von 180 e versch 3125— 128 S . Metallhändlers SSecber Zemverg ist infolge lichen Amtsgerichte hierselbst, kleine Steinstraße folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ abfertigungsstellen. ETö 5 8— 43,40 bz G do. 10 Lire 14,50 G wsggaich Aah kleine4 625— 125 Rbl. G. L. Zomber) hier, F g vrgfr 885 SG chl ßtermins Nr. 7, Zimmer Nr. 31, bestimmt. schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin Köln, den 22. Sep e-. 2. vN. khs o. o. 43,40 G Mexikanische Anleihe.. 1000 500 8& 65,00 G. do. 1890 IL. Em. 4 1 500 20 Schlußvertheilung nach Abhaltung de 8 Halle a. S., den 15. September 1894. auf Mittwoch, den 8. Oktober 1894, Vor⸗- MNamens der Verbands⸗Verwaltungen: ) Barletta⸗Loo e p. do. d ö ber 1894 Dülßner, ‚Assistent, mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linkerhein. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 5 Berlin, den 19. Sb sschreib als Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. VII. hierselbst anberaumt. 88 vn .“ do. do. kleine 5 von Quooß, Gerichtsschreiber h“ Vlotho, den 17. September 189b4. [36274] Bekanntmachung. do. do. v. 1888 5

8 des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. 186269] Bekauntmachung. Hidding Saarbrücken⸗ Gütertarif do. do. kleine 5 97,20 B do. 100 er

““ . ; Sur3.- 1 8 891 (Theil II, Heft Nr. 3 des Buen. Aires 50 % i. K. 1. 7.91 33,70 bz G d 1“

königl. Bayr. Amtsgericht Hofbeim hat durch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtsz. vom 1. Januar 1891 (Theil 11, H l.* 33,70 bz o. do. 20er

859 1— Sn mngh. aaxr d. Mt 5 82 onkursverfahren süddeutschen Ae.“ zwischen 3, 3 ö - 33,70 bz G do. do. pr. ult Sept. ffenen Handelsgesellschaft Weege & Teige über das Vermögen des Kanfmanns und Oeko⸗ 22 tm e int Gültickeit 1071. Beeen 1894 tmnt ie 2 0 e 8 hb.. 9 Marienstr. 28, ist 86. S Heirerich Fennzange ven E Tarif⸗ . Be ann achung n Nachtrag IV 2* Einführung, —2 dif F*⸗ Halg Gen. Hoxy⸗and 92 6 101,00 B Mosfaue Stadt⸗Arle s sch Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben als dur 8 - s juer Stationen, die Zuschlagsfrachten für die Um⸗ gen. Gold⸗Anl. 1889/4 —,— . EE

2 8.. h g jjjaufgehoben. der deutschen Eisenbahnen. über Bexbach Neunkirchen Saarbrücken 182 dv. 1 Feufchster,10 ei. aal.

Berlin, den 19. September 1894. Hofheim, den 19. September 1894. 1 97 den neuen Ausnahmetarif für Düngemittel (Thomas⸗ Chinesische Staats⸗Anl.5 102,90 Hypbk.⸗Obl. von Quooß, Gerichtsschreiber Gerichtsschreiberei des Kgl. Bayr. Amtsgerichts. [36279] X. 8 b;ʒ B Nöewegi ce d⸗ ane. D8t

vo. 1 ee. . 86 Metz 2 18 d. J. werden die Haltestellen schlacken ꝛc.), sowie Aenderungen und Ergänzunge qR. ꝗDän. Landmannsb.⸗Obl. 4

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 84. E- S) Mer. und 8 und des Haupttarifs und der Nachträge enthält. do. do. 3 88 gee 8 o. 892 [36298]

1 jep; ür di i 5. 1894. do. Staats⸗Anl. v. 86/3 8 Glogischdorf (zwischen Driebitz und Glogau) für die München, den 15. September 1 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen —S5 l., 122 s Vermögen des Abfertigung von Personen, Reiscgepäg. 8 Ees Ee-gh.ee 5b3ääöäö 8* 8 Gold⸗Remt reer des früheren Mühlenbesitzers Johann Jacob Handelsmanns Gustav Berger zu Liegnitz soll Wagenladungsgütern, rn 9 . B. vemeehe wve 5 * 8s 8b ne ven üenbrüachermnble ist zur Abnahme der die Ausschürtung der Masse effolgen. ˖Nach dem Auelieferung don Feichen, Fahrzeughn ehengen 02,9) do. priv. Anl ppier-hiakte. . Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von auf der Gerichtsschreiberei 1V Zimmer Nr. 28 aus⸗ v. g e- de. ahait Eriffnung der Haltestelle]· ꝑStaatsbahn⸗Stargard⸗Küstriner Personen⸗ do. do. 1. Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß und liegenden Gläubigerverzeichnisse beträgt die Summe n. geeignet. und Gepäck⸗Verkehr. do. do. do. pr. ult. Sept.

8.12.gg- I 8 1 eenb. a Glogischdorf gelangt der bisherige Haltepunkt Glogau 1 zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht der zu beruͤcksichtigenden Forderungen 1804 33 ₰, Glogin orst mit den hierfür bestehenben Personen- Vom 1. Oktober d. Js. ab erfolgt für den Ver do. do. pr. ult. Sept. . Silber⸗Rente ... Se- 396 8 96 5 e sr. 130 he Ike. 1eadcforft misen „“ Insoweit nicht kehr zwischen der Station Schönwerder des e gde Herca an.anf. 1000 20 £ 1““ 8. 8 2* vncden Amtsgeri cht an⸗ ies wir h bec- 3 unt gemacht 3 zu den einzelnen Staatsbahntarifen bereits am bahn⸗Direktionsbezirks Breslau einerseits g- 1 8 nd. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. 4050 405 9 EE1“ hr, vor dem unterze Konkursordnung 20. S e der ee er 1. Oktober d. J. Nachträge mit direkten Ent⸗ diesseitigen Station Ppritz andererseits, dirckte 0o 8 1 10 N. 30 do. kl beraumt. 18. September 1894 8 Liegnitz, den eagee- 88 Pe gverwalt fernungen und Frachtsätzen für beide Haltestellen Fahrkarten⸗Ausgabe und Gepäckabfertigung. t n 0. St.⸗E.⸗Anl. 1882 4050 405 do. do. pr. ult. Sept. Birkenfeld., den 18. September 1894. 1““ herausgegeben werden, erfolgt die Frachtberechnung. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Dienst⸗ do. do. v. 1886 7, ge-. 2 8 n 8 ber;. 8 o/. Kred.⸗Loose v.

Großherzogliches Amtsgericht. vag er wie im Wechselverkehr mit den stellen. 1 do. im Binnenverkehr sowie im Wech f 15 Fr. 29,00 bz G .1860 er Lopse...

1 (gez) Riesebieter. gis burgj Staatsbahnen bi in, den 18. September 1894. reiburger Loose.. Beglaubigt: (L. S.) Schmidt, Gerichtsschreibergeh. [36248] preußischen und oldenburgischen Staatsbahnen bis Soldin, den 18. Septem 8 s- 5000“105 ft. 82 20 EE“ 10000 50 fl. [93,20 G do. Loose v. 1864...

Nr. 20 414. Das Konkursverfahren über das A hme in die nächsten Nachträge für Dzier⸗-⸗ Direktion 3 alizis eLandes⸗Anleihe 36299 Bekanntmachun Vermögen der Kaufmann Hermann Friedrich durch Anstoß von 6 km an Birawa der Stargard⸗ Küstriner Eisenbahn Galit. Propinations⸗Anl. [382 2” Rob 8Frmeleir cben Konkurssache Gräßlin Wittwe, Marie, geb. in oder Hammer und für Glogischdorf durch Anstoß als geschäftsführende Verwaltung. Genua 8 Lire⸗Loose.. 150 Lire 112,75 bz G do. Bodenkredit⸗Pfbrf. 1 .g auf EEx wird 44 aag, na Abhaltung des Schluß⸗ von 9 km an 3— dzer Glogan sich Sree veen hhgcheha as gen . Eesse Se.v. 2 u. 2 8 86,10 polnische Pfandbr. 1-V . u“ fge⸗ termin hierdurch aufgehoben. jeweilig niedrigsten Gesammtentfernungen und na⸗ 28 1 b Se set.H. 1.1.94 r. 35,000 9 EAEö“ eee de Rer Ferdöamngel gr. Lörrach, ee Nernbe g es 98 Nrvnee —— 1ge. v-. eeeke eee h e vec u 9 mit 5 88 500 68e G pde. Fa endn. 8 insch⸗ uf Gin⸗ b roßh. Amtsgericht. den für die allgemeinen Ausnahmetarife bestehenden .“ isenbahn⸗ 8 . . r. 35,000, ortugies. v. % selann des Fanttetvezszegsege det, Le⸗ 1 e Spie ze . 1b Klenete erttazelhn (Berichtigungen des vechangs zu Tarif Theil II 8 bn verl Fchen . 88059 8 28¾ valb Poe. „Ier igefügten Erklä 1 8 ies veröffentlicht: 1“ ätze für oberschlesische Steinkohlen und Koks en 8 . . ;80 bz o. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 2. ; ˖— verkehr dienen die in dem neuen auf den zu Tari⸗ ei Heft 2 der un . . 8 28,80 bz m. Stadt⸗Anleihe I. 8 e. der Bm Emsuht der He [36295] K. Amtsgericht Ludwigsburg. —— Winter⸗Fahrplane ange⸗ bahn⸗Verbandes werden die Kursdifferenzen b— do. Mon⸗Anl. i. K. 1.1.94 5000 u. 2500 Fr. 37,90 G do. do. II.-VIII. Em. .“ 2 eni- September 1894. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gebenen Züge. tationen Batajnica, Beska, India, Kar 8 ü; 88 Kupon . 37,00 et. bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 8 Königliches Amtsgericht. V. Heinrich Herlinger Schreiner hier wurde nach Breslau, den 14. September 189cb4u9. „Pazua, Péetervarad, Uj⸗Pazua und Zimony do. 5 kl. do. 500 Fr. 37,90 G do. do. mittel vxx; Abhaltung des EchluFtermins und Vollzug der Königliche Eisenbahn⸗Direktion 110. Oktober I. J. außer Kraft gesetzt. t der do Gld Nieb lauf. Kupon . 37,00 et. bz G 8 kleine 6258] Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschlus vom zugleich namens der betheilisten Verwaltungen. 82 Frnen g rr b. 500 £ 9,* 1 ehcrt. ten über das Vermögen heutigen Tage aufgehoben. 1“ igl. Ungarischen Staatseisenbahn 1 8 . 8 n H. Inhabers der Der 17. ptember 1894. [36276] 1e6 2 disenen von 0,20 Fr. für 1000 kg nachzutragen 8 t K.16 1e.5; 100 £ 1 von 1892 erm⸗ L. F. Kretzmann, Elbzollhaus bei Gerichtsschreiber Lauer. ben- 1. hawwens d. 3 Pree für x- Wien, x; 7*½ 8 aleepgs 20˙4 2,25 bz 3 eres. ist auf 2 iffseigners Paul . lebender Thiere in Wagenladungen direkte Fracht⸗ K. General⸗Di 9 K. 15.12. 3, 3 1 R 8 —— Fe- fan Fen [36253] Konkursverfahren. sätze zwischen der Statson Lößnitz der Sächsischen der Oesterr. 6 Haehndntt blauf. ipon W b . von 1889 Frenckel hierselbst Termin zur Beschlußfassung über Das Konkursverfahren über das Vermögen der Staatseisenbahnen einerseits und den Stationen namens der betheiligten Verwaltungen. x 72 2v 12000 100 fl. . kleine den von ꝛc. Richter mit dem Gemeinschuldner ab⸗ Firma W. Ritscher und der Inhaberin Ehefrau Brieg, Grünberg und Leobschütz des Eisenbahn⸗ Ital. st mm.⸗Kred.⸗L. . 66,80 1; Grl. e 8 geschlossenen Vertrag auf Dienstag, den 25. Sep⸗ Wilhelmine Ritscher in Lütjenburg wird nach Direktionsbezirks Breslau andererseits in Kraft. Verantwortlicher Redakteur: 800 dire 88,00 bz G „5 Rus.⸗Enal. And v. 1822 500 Lire 3e ogzerts do. do. kleine 8

Anzeige zu machen. Ueberlingen, den 18. Sep⸗ v11“ Schreinermeisters Rudolph Alberts in Wei⸗ nach Zimony (Semlin) transito. *80,65 bz do do. 4

3 .24 o. Schlef. altlandsch. 3 ½

6 vsade 2

o. landsch. neue 3 do. do. do. 4 do. Idsch. Lt. A. 3 ½ do. do. Lt. A. 4 do. do. Lt. C. 3 ½ do. do. Lt. C. 4 do. do. Lt. D.

3 2 do. do. Lt. D. 4 2000 200 104,00 B Schlsw. Hlst. L. Kr. 4 d 3 ½ *

0—- -G —qE

Uo So oocoh Eooec-hacehn

2,

4

H 9E 0SeS 80—

2000 200⁄—,— o. do. 99,75 G kl. f. Weftfältsche

o. 1“I Wstpr. rittsch. I. IB do. do. II. 3

—0,

EzzEeereerezsseerereesessrererereeessss Lzzzzzkeszzeeeeetzeeeznsseseüasssssssse 22222ö2ö222ö2ö22SISISSIISISIIIISIISIIIIIISIIISISISSISZSIZA

’EESSSe

989ö- 8,

o. . 3 ½ Oldenburg. Loose 3 1.2. 120 125,752 Hessen⸗Nassau. 4 8 Pappenhm. 7fl.⸗L. 25,25 bz

92nISe

02 co⸗⸗

2g9..

0-=ggSgS

35,50 bz G x 27˙20,88 do. kleine 7,20 SBS do. do. pr. ult. Sept. 97,20 B 1 do. do. 1890

100 £ 65,00 G 8 III. Em. 4 1 500 20 £ 20 £ 65,00 G +. do. do. IV. Em. 4 versch. 500 20 £ —,— 65,40 à65 bz do. do. 1894 VI. Em. 4 versch. 3125 125 Rbl. 101,25 bz 1000 500 £ 64,00 bz B do. kons. Eisenb.⸗Anl. 8 3125 u. 1250 Rbl. —,— v 1 d 1

SS dddg=ÖAN.

100 £ 64,00 bz B do. do. er 625 Rbl. —,—

20 £ 64,00 bz B do. do. 125 Rbl. —,— 64,30 à 64 bz do. do. pr. ult. Sept. 101,90 bz

III.4 versch. 125 Rbl. —,—

200 20 £ 50,75 bz do. do. 20 £ 50,75 bz do. Or.⸗A. II. Rz. i. D. V 1000 100 Rbl. P. 73,80 bz Gkl.f. nicht C 1.1.7 1000 u. 100 Rbl. P. 10 —,— do. III. Rz. i. D. 1000 u. 500 G. [115,75 G nicht angemeldet 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. 1.5.11 2500 Fr. 1.5.11 500 8 500 100 Rbl. S. —,— 150 u. 100 Rbl. S. 96,60 bz G

4500 450 % (—,— do Nikolai⸗Obligat. 100 Rbl. 166,00 G

20400 10200 —,— do. do. eine 2040 408 90,75 G Poln. Schatz⸗Obl. do. do kleine

100 Rbl. 154,00 et 5z B

1000 u. 500 Rbl.

5000 500 100 Rbl. N. 111,80

S 2 2

8

Secgeressssnüne

-S92ö0U2S2nSASSnS

—,— —'—

dodo

E

8—

bbge⸗n

9 22 2

=

1000 u. 200 fl. G. [101,75 B do. Pr.⸗Anl. von 1864 200 fl. G. 101,75 B do. do. von 1866 —,— do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. —,— do. Boden⸗Kredit... 1000 u. 100 fl. [95,70 bz do. do. gar. —— do. Zntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl. [95,75 bz Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 F —,— do. do. v. 1890 1000 u. 100 fl. [95,75 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 100 fl. —,— . beasepfr RI e. —,— o. p.⸗Pfbr. v. 250 f K.⸗M. 149,50 bz do. do. d. 187849 100 fl. Oe. W. ittel 4 4

ESeSegSbo.

PehEen S02

—‧82 2

gerreeeses

2 8b 2SF 5sqSgEg 5222 b0

&☛ 5 8⸗ vüeEEFESEPESPPEPESS=göES

EEzes gie PEghozeee

gs =

29½α Es

egese8 S Q

326,75 G do. do. 1000, 500, 100 fl. 148,75 G do. do. kleine 148,70 eà, 90 à,80 bzz do. do. Gesamtkdg. ab 1904/4 327,00 B ee. PisrPbe 8 4 —,— 3 gen. rz. 3000 Rbl. 68,80 à, 90 bk. f. do. do. 18893 1000 - 100 Rbl. 68,80à,90 k. f. Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 1000 100 Rbl. S. 66,00 B do. Rente v. 1884/5 4060 u. 2030 38 00 b Görf. do. do. pr. ult. Sept. 406 38,00 bz G do. do. v. 1885/5 406 85,75 G do. do ga unt Sept. 100 150 fl. S. 96,00 G deg. „J 0 500 Lire 83,60 G kl. f. o. do. pr. ult. Sept. 500 Lire 77,20 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4 ½ 4000 102,75 G do. do. v. 1886/4 2000 102,75 G do. do. v. 188774 1.3.9 2000 200 Kr. 102,75 G do. St.⸗Anleihed. 1880 [4 18. 6. 1 97,40 bz do. do. kleines ¹4. 18. 6. 11 4 8 1 1 1 1 5 5 4

9 8

101,30 bz G

89,40 b G 74,80 bz G u 400 Fr.705b G bgn 24000 1000 Pes. 0,70G

1.1. 7] 4000 200 xr. 1.5.111 2000 200 Kr.

SvSEgEE SE 222252222ö2

·SEEL 22—

e Eezazgsaereness v Egzeeesess

58§2 2 .

—N—

Imngnnnnkggn

ferrreern vüEESSBSEP;

97,40 G do. do. neue v. 85/4 18. 6. 18 97,10 G do. do. kleine 4 18. 6. 1 97,10 G do. do. v. 1887 15.3. 9 97,10 G Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1 1.3.9 85,90 bz G do. do. B. 1.3. 9 88888 do. 8 8 85,90 bz G do. do. D. do. do. pr. ult. Sept. do. Administr. ...

do. do. N 21S tonsol. Anl. 1

EEETETITIETIII

13.3] 1000— , 2 Hae 11.33.9 ¹¼ 1000— 20 4 e6.0

1.5.11 4000 .2000 22. 99,28 G XI 89,2860G BB—

8

: . . 8 . 8 4 do. 0 2 tember 1894, Vormittags 9 Uhr, an hiesiger erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ueber die Höhe dieser Frachtsätze geben die bethei⸗ Direktor Dr. H. Klee in Berlin. 86 do. Nat. gr 8

1 J 3 fgehoben. ligten Dienststellen nähere Auskunft. 8 . 13.. o.. 8 ve 2 sgoe. Svas —n Hätjenburg, den 9. 1 8 Breslan. . 88 1 D vren, 22 eeee ween 2 8 88 lieine 82 1 ichts: Königliches Amtsgericht. 86 önigliche Eisenbahn. Direktion, Dru torddeutschen Buch 8 D essfeher 8- WW Ease h . eee 82 namens der betheiligten Verwaltungen. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 82

oSFüEgge

20000 u. 10000 Fr. 83,50 G“* do. do. von 1859 4000 —- 100 Fr. [83,50 G do, kons. Anl. von 1880

PpeeehPeeeee

έ