[37011] K In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Großschlächtermeisters Otto Feunske zu Berlin, Frankfurter Allee 31, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 9. Ok⸗ tober 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht I hierselbst, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel C., part., Saal 36, bestimmt. Berlin, den 22. September 1894. Schindler, Gerichtsschreiber
13 1901 Oeffentliche Bekanntmachung. Konkursverfahren. 8. Das am 16. Oktober 1893 über das Vermögen des Augyust Stumpf, Kaufmann, in Kaisers⸗ lautern wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren wurde heute nach Vornahme der Schlußvertheilung auf⸗ gehoben. Kaiserslautern, den 19. September 1894. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. (L. S.) Schenkel, Kgl. Sekretär.
[37005] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Jacobi & Hannemann von Zeitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Verthei zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstücke der Schlußtermin auf den 4. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen
1
sichtlich, die Tarife sind bei den Fahrkarten⸗Ausgabe⸗ stellen verkäuflich. Bromberg, den 20. September 1894. Königliche Eisenbahn⸗Direktton.
[36567] Bekanntmachung. Dentsch⸗Russischer Ausnahmetarif I a, Theil I,
20. August für Getreide u. s. w. vom 1. September 894.
Stationen zum Aushang kommenden Fahrplan er⸗
No. 227.
Berlin, Mittwoch, den 26. September
schen Staats⸗Anzeiger.
1894.
I1“
4
Amtsgerichte hierselbst. Zimmer Nr. 5, bestimmt.
410 [5000 — 101,00 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 3 ½ versch. 3000 — 30 ,— 5000 — 200 101,00 bz G Lauenburger 4 1.1.7 3000 — 30 104,50 bz 5000 — 500 91,40 bz G S. . 4 [1.4.10 3000 — 30 104,40 bz 10/1000 u. 500 —,— ...3 ½ versch. 3000 — 30 100,60 bz 3000 — 200[99,30 G 1.4.10 3000 — 30 1000 — 100 [104,25 B versch. 3000 — 30 1500 — 3008,— i . 4 1.4.10 3000 — 30 1000 — 300 103,25 G do. 3 3 versch. 3000 — 30 8 Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 1000 — 200 ,— do. do. 3 ½ versch. 3000 — 30 3000 — 200100,50 bz G Sächsische 3000 — 30 2000 — 200—,— Schlesische.... 3000 — 30 briefe. b.. 7 3000 — 30 3000 — 150 1117,00 bz Schlsw.⸗Holstein. 9 3000 — 30 3000 — 300 110,40 bz do. do. 4. . 0 Badische Eisb.⸗A.
3000 — 150 105,90 bz 3000 — 150]1100,80 bz do. Anl. 1892 5. 11 2000 — 2001102,50 B 10000 -1508,— Bayerische Anl. 4 2000 — 200 106,25 bz B 5000 — 150 100,40 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 3 ½ 1.2. 5000 — 150/92 90 bz B Brem. A. 35,87,88 S 8ö do. 1890 u. 92 4 7 . . b. 3000—1501006 Brshpel.Senn. 3000 — 75 99,60 G do. Et. Anr 86 3000 — 75 100,50 G do. amort. 87 3000 — 75 —,— do. do. 91 3000 — 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 99,60 bz Meckl. Eisb Schld.: 3000 — 200 103,10 G do. kons. Anl. 86 99,80 G do. do. 90-94 000 — 75 —-,— Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 100,60 &2 e
26. Oktober
des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 83 Tq1W Konkursverfahren. itz, 1 t Sörtz,r.: 1 fahren Zeitz, den 17. September 1894 Mit Gültigkeit vom 7. November 1894 wird zu
[37012] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. . In dem Konkurse über den Nachlaß des am Agenten, früheren Hökers, Johann Kohl. 18 8 1 dem Deutsch⸗Russischen Getreide⸗ u. s. w. Ausnahme. Berliner vorse vom 26. September 1894. 17. November 1893 verstorbenen Kaufmanns morgen in Kiel, ist zur Abnahme der Schluß⸗ [37006] “ 20. August 8 Amtlich festgestellte Kurse Timon Hagemeister wird, nachdem sämmtliche rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein. Das Konkursverfahren über das Vermögen des tarif 1 a, Theil I, vom 1 September d⸗J. der erste Umrech 8⸗Sä EEe erklärt haben, befriedigt zu sein, Bneangen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Kaufmanns Theodor Reichel von Meineweh Nachtrag eingeführt. Derselbe enthält für die Zweig⸗ —* 884½ das Konkursverfahren eingestellt. 86 Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bahnen der Kiew⸗ Woronescher Eisenbahn: Burg, den 25. August 1894. zur Heschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ hierdurch aufgehoben. irjatin, Kruty — Tschernigow, Konotop — Piro been füdd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark B Königliches Amtsgericht. wertheten Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Zeitz, den 19. September 1894. “ E““ und Korenewo⸗Sudscha högt⸗ =— 1,820 ℳ 1 Krone = 1 12 “ 82 0. do. do. 688 18. Oktober 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem Königliches Amtsgericht. rachtsätze, und zwar werden für die Zwei 8 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 29,00 do. do. do. [36998] 8 sSsöniglichen Amtsgerichte hieselbst, Zimmer Nr. 11, Rittler. “ fpracst bis zu den Uebergangsstationen Fdrnh Wechsel. do. do. ult. Sept. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. 88 Konotop und Korenewo die Lokalfrachten der Fiew⸗ as FFeg. 158 Kolonialwaarenhändlers J. H. Steineck zu Kiel, den 22. September 1894. Woronescher Bahn erhoben. Druckabzüge des Tarif⸗ Amsterdam, Rott] 100 fl. 8 T. 12 venge Sa 1 Obl
Rheinprov.⸗Oblig — do. X. XII.-XV. do. do. 3 Rixdorf. Gem.⸗A. “ 1
Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ
Dtsche Rchs.⸗Anl 1.4.10 5000— 105,25 G
do. do. 3 ½ -e. 5000 — 200 103,00 G
3 5000 — 200 94,25 et. bz G Schöneb. G.⸗A. 91
94,10 à, 30 bz Schldv.d Brl Kfm.
5000 — 150]1105,20 bz; G Spand. St.⸗A. 91
5000 — 150][103,10 G Stettin do. 89
5000 — 150ʃ93,80 G Weimar. do. b
93,80 et. à,90 bz Westpr. Prov. Anl.
3000 — 150]1100,60 G Wiesbad. St. Anl.¹ 3000 — 75 [100,40 B
3000 — 150 99,90 G Berliner..
3000 — 300 WIq do. 2
5000 — 500,— do.
2000 — 100[99,60 B do. 1“
e
o. 5
S S
1 Frank = 0,80 ℳ 1 Lira 0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ do. do. Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Guld. do. do. ult. Sept. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. Preuß. Kons. Anl. d
—ZSS=AöI2=EIöISEg
—₰
82 0
20 8
— — 88g —2 9 — Seeeeegsesse
8
= 0 vFsPSSPEEPPEPEBFWYFVF P
—
,SOnSs
A.Sege
—22Ö2S Gx ——e
D
—
82 ꝙ8 —
8 8 —+— — 8
—
“ 2—
AEbnEAwor ½ᷣ —qSEhdSEO-OAAA —,— E£
5000 — 500 ,— 5000 — 500]103,50 bz B 1 5000 — 100[100,50 bz do. d. 5000 — 100 101,20 bz Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 103,90 B do. neue.. 5000 — 200 †00,00 B “ 3000 — 200„+,— Ostpreußische... 2000 — 100 103,50 G Pommersche.. 5000 — 100/103,50 G do. 11 o.
do. Posenschea.. do. .1u“ Ess 1“ Schlef. altlandsch. do. do. % do. landsch. neue do. do. do. do. ldsch. Lt. A. 3. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. C. do. do. Lt. D.
do. do. Lt. D. 4 Schlsw. Hlst. L. Kr. 8
do. do. Westfälische..
do. 18“ Wstpr.rittsch. I. B /3 ½
do. do. II. 3 ¼ do. neulndsch. II. 3 ¼
hHannoversche 4 d 8 88
— 92 00-
—
75 * 28„ .8.Sg.SS
—
Charlottenburg wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ; trages si en Ve sstati zütr do. .. 100 fli 2M —,— Kurmärk. S
dee Schlußtermins und stattgehabter Schluzver. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen “ E1ö1 Ocüsetn Arir. 106 1. 827. Egh h Oder⸗Deichb
Charlottenburg, den 20. September 1894. (37023. ““ der deutschen Eisenbahnen. n dagesceate Wentmg. Standin. Plätze. 100 Rr. 107. 5 —— Augsb. do v. 1889 mögen des Kaufmanns Thade Constapel zu [37034] v b e⸗ 1 TBZn; ““
36996 Konkursverfahren. Loga, ist Termi r. Verhandlum „ Am 1. Oktober d. Js. tritt zum Staatsbahn⸗ [37035] 8 S;e-ng —— „Obl.
S 88 ga, ist Termin zur Verhandlung und Ab Nach. Sächsisch Schweizerischer Güterverkehr 8 eigab. u. Sporto Bde. Snn.922
theilung hierdurch aufgehoben. 100 Frks. 2 M. —,— Alton. St. A. 87.89 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5. In Sachen, betr, den Konkurs über das Ver⸗ als geschäftsfüabrende Verwaltung. 8s Konvurst üb 8 5 F Veraleichsvors in. Gütertarife Köln (linksrh.) — Breslau der Nach⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des stimmung über einen Vergleichsvorschlag des Gemein - ) er Nach über Lindan⸗Romanshorn (Verkehr der Sta⸗ seß 8 Sn Boleest Mor
— — 9—
16— 899f
△ — —
Frledrich Nirolay Iv. von Roßdorf ist zac schuldners auf den 2. Oktober 1894, Vor⸗ trag XIV in Kraft. Derselbe enthält Entfernungen tionen Basel und Schaffhausen)
bhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, für neu eröffnete Stationen, Aenderungen und Er⸗ 27 ¹ vom 20. I. Mts. aufgehoben worden 3 8 h zeich ch gänzungen der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger, 7759 D II. Am 1. November d. Js. gelangt zum
Darmstadt, 24. September 1894 Leer, den 18. September 1894. des Kilometerzeigers, der Ausnahmetarife sowie Tarif für den vorbezeichneten Güterverkehr der Nach⸗
Schell, Königliches Amtsgericht. III. sonstige Berichtigungen. trag III zur Einführung. Er enthält Aenderungen
Hilfsgerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts Darmstadt II. 2 Die in dem Nachtrage enthaltenen neuen Ent⸗ bestehender Frachtsätze und neue Frachtsätze für die [37024] b
37027 Konkursverfahren. fernungen für die Abfertigungsstelle Bischofswalde, Stationen Kötzschenbroda und Zwönitz der Königlich b 829 Konkursverfahren — das Vermögen des Groß⸗Kunzendorf. Lipie, Neudorf, Pawonkau und E Staatsbahnen sowie eine Ergänzung der In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns J. A. Heckmann in Heppenheim Pluder, sewie die abgekürzten Entfernungen für die Ausnahmetarife. lweis Schreinermeisters Otto Köttgen hier ist an a. d. B. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Abfertigungsstellen Groß⸗Wilkau, Heideredorf, Herb), Die mit den vorgedachten Aenderungen theilweise Stelle des Rechtsanwalts Wirtz der Kaufmann termine vom 21. August 18994 angenommene Zwangs⸗ Kochanowit Koschentin, Kurtwitz, Lissau. Lublinitz, verbundenen Frachterhöhungen treten erst vom 1. Fe⸗ verwalter ernannt worden. hierdurch aufgehoben. mit dem Tage der Betrievs.Eröffnung der Strecken Abdrücke des Nachtrages sind durch die betheiligten Düsseldorf, den 22. September 1894. Lorsch, den 8. September 1894. Gnadenfrei — Nimpisch, Deutsch⸗Wette — Groß. Güterexpeditionen zu erlangen. aschke, Aktuar, Das Großherzogliche Amtsgericht. Kunzendorf und Lublinitz — Vossowska in Kraft. Die Dresden, am 20. September 1894.
als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Dr. Fischl erhöhte Entfernung Kochanowitz —Krefeld kommt erst Königliche General⸗ Direktion chtsschreiber Pniglich gerich Fischl. vom 15. November d. Is. ab zur Anwendung. der Sächsischen Staatseisenbahnen. [37028] Konkursverfahren. [37192] Konkursverfahren.
“ Ftsfnct i eeh die Güter⸗ 1387029]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 K sver über ; des abfertigungsstellen sowie unser Verkehrsbureau. 7.
Kaufmanns F. Amend zu Schalke wird nach Unenea herd Fessanee Polite mn Hurognepehner Aödrücke des Nachtrags sind bei dei Stations, S2ömo. Nftobercdids; netenom Verkehr von der efolctes Abhaltung des Schlußtermins hierdurch wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins zum Preise von 40 ₰ pro Stück käuflich zu Stati⸗ ne neeeet dendn⸗ 8 Gchene bes Scheshons⸗ aufgehoben. je ben. haben. 8 Snahmefrachtsaätze ur Gie erei⸗
Gelsenkirchen, den 20. September 1894. eeä den 24. September 1894. Breslau, den 10. September 1894. 8 Roheisen nach den Verbrauchsstationen in der Nähe Königliches Amtsgericht. “ Der Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahn Direktion, der Elbe, nach Berlin mit Umgebung, nach Stationen
u“ ddees Königlichen Amtsgerichts daselbst namens, der betheiligten Verwaltungen. in Mecklenburg, SchleswigHolstein, in der Nähe
136994] Konkursverfahren. Sekr. Köhler. 8 “ der Ems und nach niederschlesischen Stationen in
öö“ Wn. Fkes “ 5 b e die Höhe der Frachtsätze geben die betheiligt
Handelsmanns Robert Winkler zu Halle a. S, 1397 Am 1. Oktober d. J. tritt zur ahn⸗ Ueber die der ätze geben die betheiligten
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 887701] K ca.e. En Güte⸗Nbserornngefsenen Auskunft. 8 219,25à,75 bz do. do. 90
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kraft. Elberfeld, den 20. September 1894. 1000 u. 500 5 —,— Ostpreuß. Prv.⸗O.
Namens der betheiligten Verwaltunge do. kleine4,175 bz Schweiz. Not. 80,75 bz 1 9
hierdurch aufgehobe Gütertarif Elberfeld⸗Breslau der Nachtrag VI in ECEEETö Uhrmachers Hermann Neß zu Wüstewal alle a. S., den 14. September 1894. hers zu Wüstewalters.—Derselbe enthält Aend 3 : „Prop.⸗Anl. g on Einwen 8 8 SSnz 2 ssdas Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung der bahnen ꝛc., des Kilometerzeigers und der Ausnahme⸗ [37038] “
badrid u. Barc. 8 vEEE“ do. do. 1891 . 8 8 1 b “ Cassel Stadt⸗Anl.
29 sote “ Charlottb. do. Henebo b “ do. do. 1889
a 82 —
8 ʃ8g . 28 2. —2 2
— —
Zimmer Nr. 11, anberaumt.
— —2 —öB 88 85 20— 8E
ScehSeöegese
—
8098 8 S
—
8
Wien,öst. Währ. 100 st. 8 TX. . 168,90 5. Detziger dog. St. Petersburg. 100 R. S. 3 W. Hal.sch “
do. 100 R. S. 3M. 1 Warschau. J100 R. S. 8 T 218,60 bz 8 7 18s Geld⸗Sorten und Bauknoten. öu“ Fecn⸗Dut 8 —,— Engl. Bukn. 1 . 20,315 bz Kieler do. 89 Rand⸗Duk.]—,— rz. Bkn. 100 F. 80,85 bbz Königsb. 91 1. u. II. Sovergs.p St. —,— olländ. Noten 168,30 B do. 1893: 20 Fres.⸗St. 16,185 bz] stalien. Noten. 74,20 bz Liegnitz do. 1892
8 Guld.⸗St. —,— Nordische Noten 112,40 G d .1892 ded e hh 164,20 b; 888 do. 1000
—2 222AEögÖS D
— 222222I2SnnnIInnSInSnsnsnnn
S.
“ 1 8 8 Se- 2 000 —60 —,— ächs. St.⸗Ren 3000 — 150]100,20 G do. Ldw. Pfb. u. Kr.? 3000 — 150,— do. .... 103,20 bz 5000 — 100 100,20 G Wald.⸗Pyrmont. 82 —,— 3000 — 100 —,— Württmb. 81 — 83 —,— E1ö11“ Prers, V-.8 123,00 G 5 100 100,20G urhess. ⸗;. 442,25 G “ igseban veasen; r 43,50 bz G 5000 — 20095—,— Augsburger 7 f .⸗L. — p. 28,20 B 4000 — 10099,90G wg. Loose 104,70 bz 13 198 4. Cöln⸗Md. Pr. S 134,75 B
5000 — 200 99,90 G Dessau. St. Pr. A. 1277 mssee 0 199, 1 2. Fe . Meininger 7 fl.⸗ 89 13000 — 30 [104,40 G Oldenburg. 25
O. . . “ enb Hessen⸗Nafsau. 3000 30 104,50 G APappenbm. 7fl.⸗L.—p. , . —,— Obligationen Dentscher Kolonialgesellschaften. . 1000 u. 500 —-,— Kur⸗ u. Neumärk. 4 3000 — 30 [104,50 B
Dt.⸗Gstafr. Z.⸗O.5 1.1.7 s1000 — 3506107,60 B Ital. Rente p. ult. Sept. 85,80283,10 bz, Okt.82,75 283 bz ¶Russ. kons. Anl. v. 1880]4 1.5.11. 125 Rbl. 1100,102,20 5; 8 do. amort. (II. IV.5 500 Lire — do. do. pr. ult. Sept. ans, Ses Ausländische Fonds. Karlsbader Stadt⸗Anl. 4 8 inn. Anl. v. 1887 4 1.4.101 10000 — 100 Rbl. 165,25 bz 1800, 900, 300 ℳ
„. Stüce Kopenhagener do. 3 do. pr. ult. Sept. 8 3. 1 8 8 do. 1892 1 do. IV 9 10000 — 100 Rbl. 1 1
do. 1 Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 4 Gold⸗Rente 1884 1.7 1000 — 500 Rbl. do. do. kleine do. 17 125 Rbl. Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 8 . do. pr. ult. Sept. Mailänder Loose... 45 Lire . St.⸗Anl. von 1889 sch. 3125 — 125 Rbl. G. do. 11“ 10 Lire 1 IIG. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 20 . Mexikanische Anleihe. 1000 — 500 4 1 do. do. 1890 II. CEm. 4 versch. 500 — 20 do. d 100 £ “ III. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 20 £ 64,60 G +. do. do. IV. Em. 64,70 à, 60 bz, Okt. 64,50 à, 30 bz do. do. 1894 VI. Em. 1000 — 500 £ 63,40 G do. kons. Gisenb.⸗Anl. 63,40 G do. do. b er 63,40 G do. do. ler 63,60 à, 40 bz, Okt. 63,40 à, 25 bz do. do. pr. ult. Sept. 200 — 20 £ 51,00 bb do. do. III. 20 £ 51,25 bz do. Or.⸗A. II. Rö. i. D. 1000 — 100 Rbl. P. [72,75 bz G nicht angemeldet 10 Fr. 17,90 B „III Ra. i. H. 1000 u. 500 † G. [115,80 G nicht angemeldet 4500 — 40 ℳ —,— Nikolai⸗ ggr 20400 — 10200 ℳ —,— 89 eine 2040 — 408 ℳ —,— do. Poln. Schatz⸗Obl. 5000 — 500 ℳ —,— 1“ kleine 1000 u. 200 fl. G. [101,50 bz . Pr.⸗Anl. von 1864 200 fl. G. 101,50 bz . do. von 1866 . 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. . Boden⸗Kredit ... 1000 u. 100 fl. b65 gar. do. Zutr.⸗Bodkr.⸗Pf. I. Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl... do. Loose —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 250 fl. K.⸗M. 149,50 B do. do. v. 1878
Fsreeeareess: öPSAEbhEFEEebhen
U—b6.n 0—,H
“
ETZ“
8 — S=SS
82 8%— ee] SPPEErPE’sPEPSPPPsgn
S2=N
Dollars p. St. —,— Magdb. do. 91,IV. Imper. pr. St. —,— 8 164,20 bz Wn do. do. pr. 500 g f. —,— Russ. do. p. 100 R 219,20 bvz Mainzer St.⸗A.. do. neue 16,25 B ult. Sept. 219,25 bz do. do. 88 do. do. 500 ([ —,—
Amerik. Noter ult. Okt. Mannheim do. 88
—, SR.
d0
vdoEggioÖSISUg
8 8 BZBWREETTTENEZTEbTb—11-1212 S. 52832822282888558855
2
82 8⸗ 204 —.,—
8ESgSgSgE 4 8
GiGebneGs
R
2902o gö2
½ 8 888 S
— —
“
EE
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. glich gerich E. Belg. Noten 80,80 G do. Reinr 325,40G wedan St,d.
136995 Konkursverfahren. ,rb7. rife sowie sonstige Berichtigungen. S 2— 1 Vermögen des I“ über etwaige nicht verwerthbare Gegen⸗ daaehe so 1“ “ des Mitteldeutscher Eisenbahn⸗Verband. Zigarrenhändlers Ernst Schleifer zu Halle a. S. stände Schlußtermin auf den 22. Oktober 6. Kilometerzeigers sind veranlaßt durch die Aufnahme „Am. 1. Oktober 1894 treten unter Aufhebung des wird, nachdem der im Vergleichstermine vom 22. Mai Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ neuer Stationen bezw. durch die infolge Eröffnung seitherigen Ausnahmetarifs 12 für die Beförderung 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ trichte hierselbst anberaumt, wozu alle Betheiligten neuer Bahnstrecken nothwendig gewordene Neu⸗ von Eisen und Stahl, Eisen, und Stahlwaaren bezw. kräftigen Beschluß vom 22. Mar 1894 bestätigt ist, hiermit vorgeladen werden. Die Schlußrechnung berechnung von Entfernungen für bereits aufgenommene kür, Eisen und Stahl zum Bau von Seeschiffen im hierdurch aufgehoben. “ Pbft Zflägen und 1““ sind auf der Stationen. ,8 den Ssrisc Honburg i. d. Pfalz, 8 2 G erichtsschreiberei niedergelegt. 1 Die Entfernun sätze für die Ab. Kaiserslautern Hauptbahnhof, Neustadt a. d. Haardt, o. o. eine danan Güices Amteneriche. Alehrileng vI. Niederwüstegiersdorf, den 21 September 1894. ferfäengestflen en ben. Frachtsätze fär die Ab. St. Ingbert und Zweibrücken der Pfällischen Babnen do. 4ℳ % do. innere sgerik 8 Koönigliches Amtsgericht ee Grot Kunzen dorf nach den Seehafenstationen der Direktionsbezirke dp. 8 136993] Konkursverfahren. J“ b. Groß⸗Wilkau, Heidersdorf, Kurswitz, Neudorf Berlin und Bromberg, sowie nach den Stationen do. 4 ½ % v. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des l In . Konkursverfa Se. . 5 8 Nimptsch und Pristram, ¹ Bromberg, Spandau, Brandenburg, Burg b. Magde⸗ 592 Kaufmanns Karl Wilhelm Teuber — Inhaber In dem Kon ursverfahren über das Vermögen des c. Herby, Kochanowitz, Koschentin, Lipie, Lissau burg, Buschow. Dallgow, Gardelegen, Groß⸗Behnitz, ”-- der nicht eingetragenen Firma C. W. Teunber i Samenhändlers Georg Seib in Saarunion ist 8 1 1 8 eehe . W. Teuber in zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗
—ö—ööPg
FcSSESS 88 ☛ —8₰ D
Zi fuß der Reichsbank: Wechsel 3 %,. Lomb. 3 ½ u. 4 %. Rheinprov.⸗Oblig
— —
—
Argentinische 5 % Gold⸗A.
eESEEgn
8˙§&ꝙꝗ I E1
5998
10⁰⁰ vUüre H do. kleine
400 ℳ 97,7 . do. pr. ult. Sept. 2000 — 400 ℳ . “ 1890 400 ℳ “ 100 er 5000 — 500 ℳ 1 11 20er 1000 — 500 ℳ 32 . do. pr. ult. Sept. 1000 — 20 £ do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 100 — 20 £ 65,20 bz G CI1G kleine 1 101,00 bz G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 200 £f 91,75 B Reufchatel 10 Fr.⸗L.... 20400 ℳ —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 ℳ 102,50 bz G ö Hypbk.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. —+,8-8 do. Staats⸗Anleihe 88 2000 — 400 Kr. —,8—-8 o. o. kleine 5000 — 200 Kr. 98,80 G do. do. 1892 2000 — 200 Kr. 96,90 rz3 Oest. Gold⸗Rente .... 100 fl. 197, 25 bz do. do. kleine 1000 — 100 E£ —,— do. do. pr. ult. Sept. 1000 — 20 £ —,— Papier⸗Rente ... 103,90 bz G d
1000 — 20 £ . do. 100 u. 20 £ 103,90 bz G . do. pr. ult. Sept. —,— . Silber⸗Rente ... 1000 — 20 £ ,— 8 . do. 10 Ax = 30 ℳ (56,60 bz B 4050 — 405 ℳ —,—
versch. 500 — 20 £ versch. 3125 — 125 Rbl. versch. 3125 u. 1250 Rbl. 101,25 bz G b. 625 Rbl. 101,25 G 8 125 Rbl. 101,25 G 100,90 à, 80 à101 bz G versch. 125 Rbl.
1000 u. 100 Rbl. P.
1000 u. 100 Rbl. P.
2500 Fr.
500 Fr. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 153,10 G 1000 u. 500 Rbl. —,—
100 Rbl. M. 111,40 bz 1000 u. 100 Rbl. [103,30 bz
400 ℳ Ier woe⸗ 5000 — 500 ℳ 98,75 bz G 5000 — 500 ℳ (99,10 bz 5000 — 1000 ℳ —,—
10 Thlr. —,— 3000 — 300 ℳ 101,10 G 4500 — 3000 ℳ 102,80et. bz G
1500 ℳ 102,80 et. bz G 600 u. 300 ℳ 102,80et. bz G
8 102,90 B 3000 — 300 ℳ 101,00 bz G 1000 Fr. —,—
88*
9 8 b2 Nennhausen, Potsdam, Rathenow, Stendal und Barletta⸗Loofe Lublinitz, Pawonkau, Pluder und Stahlhammer Wußt SS aen. Henow, Stendal und 1 8 S S. i S 1— 1“ Bena⸗ e““ ustermark neue direkte Ausnahmetarife in Kraft, 1 Bakarester Stadt⸗Anl. 84 alle a. S. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des derungen Termin auf den 8. Oktober 1894, treten erst mit dem Tage der Betriebseröffnung der und ertheilen die betbeiligten Abfertigungsstellen maft. 8 5 . 8 8 eüe;
898nSU. „.... 22
* 28ꝙ%
Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen8 ; 1.“ Ggerricor 9 Strecke und zwar zu: „ 8 8 sze Biis 2 das Schlußverzeichniß der bei der Vertheglun 8 Baenet age. -nSbe. dem Kaiserlichen Amts- a. der Strecke Deutsch⸗Wette — Groß⸗Kunzendorf, 88 a de Fhte ctläße Aawerttumgsbedinigungen zc. v“ berücksi dtigenben b Gaieae ung. „ — Saarunion, den 22. September 1894. 8 e “ und Die bisher auch in der Richtung nach den ge⸗ Buen. Aires5 %. K. 1.7.91
assung nsstücke d 9Schl Ft 8 vee-n (L. S.) Neumann “ .K F recke Vossowska — Lublinitz 8 nannten Stationen der Pfälzischen Bahnen gültigen do. do. kl. do. . 1992 Mitta Ko r 9 “ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. “ 8 3 81 4 rachtsätze des Ausnahmetarifs 12 für Eise d do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 8 . g8 12 Uhr, vor dem König⸗ S Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Stahl ꝛc. werden für den Verkehr in diese , un do do. kleine lichen Amtsgerichte hierselbst, kl. Steinstr. Nr. 7, [37188] Konkursverfahren. Abfertigungsstellen sowie unser Verkehrsburcau. Ab⸗ mit dem 9 ] 185 erg eb BalsGold⸗Hop⸗Anl d0 88 1 ““ h. 1804 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des leesiee 1 Se eeee. treten die Sätze des vorgedachten Ausnahmetarifs für düüen. Ge Hür⸗ 1889 Große, Sekretär, Gerichtsschreiber Kaufmannes und Buchhändlers Peter Levacher 2b “ ür das Stück käuflich zu den Verkehr von und nach den Stationen Bannstein do. do. des Könitlichen Amtsgerichts. Abth. vII. zu ESt. Wendel ist infolge eines von dem Ge⸗ Breslau, am 19. September 1894 und Reichshofen der Reichs⸗Eisenbahnen in Elsaß⸗ Chinefische Staats⸗Anl. “ 2esgetacf . mmeeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Kbre lich Eis⸗ bahn⸗Di kti Lothringen mit dem gleichen Zeitpunkte außer Kraft. Dän. Landmannsb.⸗Obl.
— [36992] ““ Konkursverfahren Ipoergleiche Vergleichstermin auf Freitag, den 12. Ok⸗ arg d ecbeth fn v 5 5 Fnn⸗ Erfurt, den 19. September 1894. do. do. [8S Nen Konkncverererr der mus Vermögen des kober 1894, Vormittags 10 Uhyr, vor dem ö1““ Königliche Eisenbahn⸗Direktion 8 do. Staats⸗Anl. v. 86 1 ermger uhabers der ein, Vergleichsvorschlag liegt auf der Gerichtsschreiberei 8 — 1“ 8 b Ke8 Donau⸗Reg. 100 fl.⸗L.. Am 1. Oktober d. Js. tritt zum Staatsbahn⸗ [37031] 8 Egyptische Anleihe gar.. do. priv.
getragenen Firma „Paul S atz & Comp. Nachf.“ 8 — zu Halle a. S. — ist zur Prüfung der nachträglich E den 24. September 1894. Gütertarif Köln (rechtsrh.)⸗ Breslau der Nachtrag VI Saarkohlen⸗Verkehr nach Baden. Anl
angemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Dk⸗ “ B Akt in Kraft. Derselbe enthält Aenderungen und Er⸗ b gn; 9 8 3 1 tober 1894, Mittags 12 Uhr, vor dem König⸗ (80; 2 ; 12.snahe x de eer.9 ) 2 gänzungen des Tarifs für die Güterbeförderung auf „Mit Gültigkeit vom 26. September d. J. trit ö lichen Amtsgerichte hierselbst, Kl. Steinstr. 7, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Verbindungsbahnen ꝛc., des Kilometerzeigers 88 der tie vwomhmesrachtsa⸗ vo oavü⸗ für 100 kg für do. pr. ult kn-9 Zimmer 31, anberaumt. [37026] Ausnahmetarife sowie sonstige Berichtigungen. Staatslahn in M 18 5 88 95 7 s der . . Darra San. Anl. Falle 8. S.⸗ Gen 19 7eee. 1896. Das Konkursverfahren über das Vermögen des e“ G 2 von Dudweiler Grube nach Rheinsheim 118v Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. VII. nn 2ee Sür 2 1 v Stationen bezw. durch die infolge Eröffnung neuer 3. Frmchigung diefes Frachtsatzes gegen⸗ 85 St.⸗E.⸗Anl. 1882 8 11“ BVergleichstermine vom 2. August 1894 angenommene Bahnstrecken nothwendig gewordene Neuberechnung “ ffältt” sn Freg 89 8 SSrts, even do. do. v. 1886 EEEEE“ Konkursverfahren. 1““ Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom von Entfernungen für bereits aufgenommene Stationen. Vadischen St asß 8. recken der Pfälzischen und do vöv. Das Konkursverfahren über das Vermögen des r h egen Die Entfernungen bezw. Frachtsätze für die Ab⸗ 12evene. b Loo 8 Fabrikbesitzers Ferdinand Schopp — in Firma 2. August 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. fertigungsstellen: Köln, den 24. September 1894. Frri urger Loose.. Gustav Schopp zu Haynau wird nach erfolgter Aeherr. S EF 1894. “ a. Bischofswalde, Groß⸗Kunzendorf, “ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Geltalge Fande anldihe 1u““ 89 88 82 321 455 aufgehoben. habeeIes ee 8 8 —— Heidersdorf, Kurtwitz, Neudorfk, (inkorheinische). Fae 189 ee vʒCCC111616161665921] Beschluß. “ 137036] 1“ Hothenb. St. v. 91 S.⸗A. In“ deons Konkursverfahrem Betrenferd das vernzsger Lagli der cha gochanovi, Koschentin, Lipie, Lisscu, Rheinischk⸗Westfätisch⸗Belgischer Kohlen⸗ zꝛc. ] 6 Er 515 8 4 — Ae zwc n: 5 2 1
Georg Guthmann, Baunnternehmer in St. I bestätigtem Zwangsvergleich hierdurch a. der Strecke Deutsch⸗Wette —Groß⸗Kunzendorf, zum Hefte 1 und III zum Hefte II des Ausnahme⸗ nuit lans. Lehon
Ludwig, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 9. S bbf. der Strecke Gnadenfrei — Nimptsch, karifs sie die Beförderung von Steinkohlen u. s. w. 00 EEWEWE“ Ujest, 19. be ““ vom 1. April 1892 in Kraft.
88gs c. der Strecke Vossowska-—Lublinitz und ; 8 3 Beisgen, d9ne . SPianber 8b.. I s., fir dis Stztion Hüsservof gasen frst nit dem zmas c r dan Aarkehr chedit Sree Bewecener “ tsgeric„ht. . der Betriebs⸗Eröffnung derselben in Kraft. 8 1 85 J b 1 (gez.) Dr. Tidick. 8 58 [37020] Konkursverfahren. 1 ähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ 1,8 1 Se ee dn. fowie Aen⸗ 8 8- 8 I „Beglaubigt: In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ab eertigungsstellen sowie unser Verkehrs⸗Bureau. Näbere Auskunft ertheil eeees ffenden Gü do. mit lauf. Kupon Der K. Amtsgerichts⸗Sekretär: Niedermayr. Maurermeisters Hermann Riedel zu Zehdenick bdrücke des Nachtrags sind bei den Stationskassen abfertigun sstelle ertheisen die betreffenden Güter⸗ do Gld⸗A. 5 %i. K 15. 12.93 —— ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwal⸗ das Stück zu 0,25 ℳ käuflich zu haben. b K618 2 212 stember 1894. “ 1 mit lauf. Kupon 137191] Oeffentliche Bekanntmachung. ters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Breslan, den 24. September 1894. . K5 iglich Eine 8 hu⸗Direk o. i K. 15.12.93 Konkursverfahren. 8 Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, isaav- f. ls Feine n. Direktion 8 do. mit lauf Kupon Das am 7. Januar 1892 über das Vermögen des sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der namens der betheiligten Verwaltungen. Uinksrheinische). 89 i.K. 15 12.93 riedrich Jakob Frank, Steinbruchbesitzer, Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ “ .“ 1 do. mit lauf. Kupon in Enkenbach wohnhaft, eröffnete Konkursverfahren stücke der Schlußtermin auf den 20. Oktober [37037] 1 Holländ Staats⸗Anleihe wurde heute nach Vornahme der Schlußvertheilung 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Am 1. Oktober 1894 wird im Betriebsamtsbezirk Verantwortlicher Redakteur: 8 do. Komm.⸗Kred. L. aufgehoben. lichen Amtsgerichte „— bestimmt. Bromberg die 74,93 km. lange Nebenbahnstrecke Direktor Dr. H. Klee in Berlin. 1 Ztal. steuerfr. Hyp.⸗Obl. aiserslautern, den 19. September 1894. Zehdenick, den 22. September 1894. Nakel-— Konitz für den Personen⸗ und Güterverkehr 1u“ — vo. do. vilr. Hr. fdb. Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. Hübner, Sekretär, eröffnet werden. Die auf der Strecke verkehrenden Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. pß
) Schenkel, Kgl. Sekretä Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Züge — gemischte Züge mit Personenbeförderung in Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗
— gr 8 bII., III., IV. Wagenklasse — sind aus dem auf den! Anstalt Berlin SW., W elmstraße Nr. 32.
ver
— öe übdbe gER
b0 b EnE
55 02=2 — — —
9 8
1
062027b 608—0N
2. 5 2 Eööu . —2— 2 2 2— —
½ ,—— —
8EEE11“ 8
g, SDOSSD
00 2= 002 S
02g”22. ESCoiseegs
— 222=ESnU2Ag=ö=gggg
— — — q-5
8ο
902 0,0S9 0¼ 6
Konkursverfahren.
—22ö—2 — DS
— SAᷓ5 802
8F;G GiobehgPEbeePEEgUPgFn.
SE0 0h- SE⸗
5 So pr. “ 4050 — 4056 ℳ —,— o. Loose v. 1854. .. 5000 — 500 ℳ 95,20 bz B do. Kred.⸗Loose v. 58 100 fl. Oe. W. [327,40 B do. do. mittel 15 Fr. do. 1860 er Loose ... 1000, 500, 100 fl. 148,25 bz G do. do. kleine 5000 — 100 fl. w b do. do. pr. ult. Sept. 148,20 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 10000 — 50 fl. — do. Loose v. 1864... 100 u. 50 fl. 326,75 G do. Städte⸗Pfdbr. 83 150 Lire ve Be Piessot r . ℳ nf a- g 800 u. 1600 Kr. olnische Pfandbr. — V 8 70 bz kl. f. o. . G —,— 5000 u. 2500 F. 8 h; sc 1ö“ 1000 — 100 Rbl. [68,70 bz „ Serbische Gold⸗Pfandbr. 400 ℳ 79,50 bz B ““ “ do. e cth.gfgndhr. 1 C S. 89 brf e8 1 1C.888 400 ℳ 74,75 bz G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 4060 u. 2030 ℳ : rf. 0. do. pr. ult. Sept. esze 8 b do. tteine 406 ℳ 38,00 G e7 8 uls Csse 5 1.5.11] 400 ℳ 74,75 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 406 ℳ 85,40 bz o. o·. pr. ult. Sept. bes. 1 28,10 bz G Rach. Hr-Pr A er Aur⸗ 100 hl.ꝙ 150 fl. S. [96,00 bz G Fchuld. .. .4 J. 1. 6 24000 — 1000 Pes. 70,25etb Bkl. f 28,10 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. 500 Lire 83,80 bz G o. do. pr. ult. Sept. —,— 1 37,50 G 1 do. do. II.-VIII. Em. 500 Lire 77,60 bz G Stockhlm. Pfobr. v. 84/85 4 ½ 1.1.7 4000 — 200 Kr. [102,75 G kl. f. 36,20 bz G Rum. Staats⸗Obl. fund. 4000 ℳ 102,75 bz G do. do. v. 1886/4 1.5.111 2000 — 200 Kr. 101,30 bz 8 do. mittel 2000 ℳ 102,75 G do. do. v. 1887,/4 1.3.9 2000 — 200 Kr. 101,30 bz „ ooooo1n“ 400 ℳ 102,80 G do. St.⸗Anleihe v. 188074 w. 6. 2 8000 — 400 Kr. 101,50 G amort. 4000 ℳ 97,10 bz do. do. kleines 4 1.6. 18 800 u. 400 Kr. —,— kleine 400 ℳ 66808 — 8 neue 8 16. 8. 12 zs 3 101,50 G 1892 4000 — 400 ℳ 96,90 bz o. o. eine 15. 6. 12 u. r. —,— kleine 96,90 bz B do. do. v. 1887 5.3.9% y9000 — 900 Kr. —,— 1893 96,90 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 3. 1000 — 20 £ von 1889 85,50 bz G do. o. B. 1000 — 20 £ —,— kleine .85,50 bz G do. 1000 — 20 £ 28,00 G von 1890
do. C. 8 85,70 bz G do. do. pr. ult. Sept. 28,108,05 b do. do. von 1891 85,50 bz G 2 — 8 88 2 1000 — 20 £ 8 s.⸗ nl. v. 1822 —,— o. o. pr. ult. 8 25,60 à, 705, 65 ““ 4000 u. 2000 ℳ [99,25 G 8 100 ℳ 99,25 G
do. Administr. 20000 u. 10000 Fr. 83,10 bz* do. do. von 1859 4000— 100 85 do. kons. Anl. von 1880 400 ℳ —,—
8
SeeeeüseÜeSsRR SS,IS SSS p 8. 8
„âF
—
— EEE
2EEZIgEEEYU.
8 —2
2G — Z⸗
8☛
I1“ 22225=ö22ö
80 22g ¶,89,92 90
FFFgFüIn 8 nRRCReRReRReʒweo do
.5ESE5S
— SSrodode
; EeEEeeeEkee.-
85
. 2
— x
5gggg 2222222=gggÖ — G8SOobhernn
bhn de
e do. do. kleine 100,10 à, 20 bz do. konsol. Anl. 1890
v8868ä8ö———
mmuguu “
——— — — — — ☛— .