k een Beschluß vom 6. tember 1894 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Hamburg, den 24. September 1894. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[37269] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Herzfeld in Hannover
1894 angenommene Swangaverolich durch rechts⸗ S
[372290) Konkursverfahren.
ist zur Prüͤfung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen Termin auf den 20. Oktober 1894, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Schroda, den 20. September 1894. Kamienski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Heinrich Knapp in Santomischel
Von demselben Tage ab werden die Ausnahme⸗ tarife Nr. 4 für Düngemittel, Erde ꝛc. und Nr. 6 für Wegebaumaterialien sowie die Ausnahmetarife für rohe Kalisalze ꝛc. (Kalitarif) und für Kalk ꝛc. (Düngekalktarif) auf den Verkehr mit den Stationen der Altona⸗Kaltenkirchener Eisenbahn ausgedehnt. Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ abfertigungsstellen, sowie das Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz.
Berlin, den 20. September 1894.
drei Wagen von weniger als je 10 000 kg oder auch ein Wagen von mehr und ein solcher von weniger als 10 000 kg, in jedem Falle jedoch von zusammen mindestens 20 000 kg Ladegewicht verwendet worden.
Die Frachtberechnung erfolgt hierbei nach den
Tarifen. Breslau, den 21. September 1894.
von Wagen mit 10 000 kg Ladegewicht entweoer
für Sendungen von 10 000 kg gültigen Ausnahme⸗
zun Deusschen eich⸗Anzei
Börsen⸗Beilage
er und Königlich Preußischen Sta
ats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 27. September
8 Rheinprov.⸗Oblig do. X. XII.-XV.
1894. 3000 — 30 3000 — 30 10 8000 30 h. 3000 30 10 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 100,50G J10 3000 — 30 [104,50 B 3000 — 30 100,50 G 3000 — 30 104,90 B 3000 — 30 104,25 b; 3000 — 30 100,60 bz 3000 30 104.50 bz 8 100,60 G J2000 200]104,70G 11 2000 — 200 102,600G 2000 —200 106,00 8
Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich namens der betheiligten Verwaltungen.
[37284]
Die unterm 21. Juni d. J. bekannt gemachte Beschränkung in den Abferiigungsbefugnisfen der Station Ruda wird wieder aufgehoben.
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ Hannover, den 21. September 1894. Königliches Amtsgericht. IV.
[37263] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhfabrikanten Carl Plänker zu Kempen ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin und Termin zur Pruüͤfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 6. Oktober 1894, Vormittags 10 ½ Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Gemeinschuldner offeriert 33 ½ %, zahlbar in
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
5000 — 2001101,00 G Kur⸗ u. Neumark.
5000 — 200 101,00 G vauendurger x
5000 — 500 91,50 bz G Pommersche.. 1000 u. 500 ⁄,— do. „ 3000 — 200/ 99,80 Gg. Posensche...
1000 — 100 104,20 u do.. .. 1500 — 300⁄0,— 8 Prasesec⸗ 1“
o. “
Rhein. u. Westfäl.
do do.
N. — —₰½
[37261] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma König & Mück zu Schwerte ist zur Abnahme der Schluͤßrechnung des Verwalters Termin auf den 30. Oktober 1894, Vormit⸗ tags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 1 hierselbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Es gelangen daher künftig schwerwiegende Fahr⸗
Schwerte, den 24. September 1894. zzeuge auf der genannten Station wieder zur Ab⸗
1 Bach, ffertigung. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Breslau, den 20. September 1894. —— — Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[37228] Konkursverfahren.
EE““ über der 8 TCe“”“ 88 8 einem Drittel 4 Wochen na Bestätigung des Handelsfran Meta Franke in Staßfurt wird Oberschlesischer Steinkohlenverkehr. Zwangsvergleichs, in wa⸗. 2 Monate nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Bis auf weiteres können im Verkehr von den weiter und bis zum 1. Juli 1895 das letzte Drittel durch aufgehoben. Stationen des oberschlesischen Grubenbezirks nach unter solidarischer Verbürgung seiner Ehefrau Sofia, Staßtfurt, den 6. September 1894. Stationen der Preußischen Staatsbahnen für geb. Eulen. Königliches Amtsgericht. “ “ 20 d. s “ 8. che einbagne 8 Kempen, den 20. September 1894. “ von einem Versender an einen Empfänger an Stelle 1? namens der betheiligten Verwaltunge 1 Berl. Stadt⸗Obl. choenfeldt, [37439] Konkürsverfahren. 8 ————— Gß vißoh u. Sporto,1 . cis 3 M. 20,30 b; da. b, — Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des . “ b 0o0. vdo 1 “ Breslau St.⸗Anl. —— Mühlenbesitzers Karl Rabbow zu Hohenbrück [37283] † Bekanntmachung. Madrid u. Vare. 100 Pes. N.n do. do. 1891 [37250] Konkursverfahren. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Für die in der nachstehenden Zusammenstellung näher bezeichneten Thiere und Gegenstände, d6. do. 1002 8 “ Cassel Stadt⸗Anl. Das Konkursverfahren über das Vermögen des hierdurch aufgehoben. 8 welche auf den daselbst erwähnten Ausstellungen ausgestellt werden und unverkauft bleiben, wird eine New⸗Pork.. 100 † 418,00 G Charlottb. do. Kaufmanns Richard Gittermann in Münche⸗ Stepenitz, den 21. Seytember 1894. Frachtbegünstigung in der Art gewährt, daß nur für die Hinbeförderung die volle ereeeeäige Fracht Parig 100 Frks 3 80,80 bz G do. do. 1889 berg, früher in Küstrin, wird, nachdem der in Königliches Amtsgericht. berechnet wird, die Rückbeförderung an die “ und den Aussteller aber frachtfrei erfolgt, I1I““ Füt 2²* 80,60 bz G do. do. dem Vergleichstermine vom 20. Juni 1894 ange- . — wenn durch Vorlage des ursprünglichen Frachtbriefes bezw. des Dentente Fefdrdeanes vin für den 3 Budapest ... 100 fl. Kdhs Krefelder do. nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ [37231] 5 d“ durch eine Bescheinigung der dazu ermächtigten Stelle nachgewiesen wird, daß die Thiere und oI1I“ 1 8 schluß vom 20. Juni 1894 bestätigt ist, hierdurch — In dem C. A. Freutel'schen Konkurse soll Gegenstände ausgestellt S. und unverkauft geblieben sind, und wenn die Rückbeförderung innerhaarlb Wien, öft. Wäbr. 100 fl. auf 8ö n 11““; — d” 1.gg der unten angegebenen gent stattfindet. 1 8eseg 100 fl. n, den 25. September 1894. erfügbar, woraus 356,95 ℳ Forderungen bevor⸗ In den ursprünglichen Frachtbriefen bezw. Duplikat⸗Beförderungsscheinen für die Hinsendung Scels. Wräne Das Königliche Amtsgericht rechtigter Gläubiger und 14 715,37 ℳ nicht bevor⸗ Laß die mit denselben aufgegebenen Sendungen durchweg aus Aus⸗ Hannen glage — St. 2, Ee BrneBteei ches. rechtigte Forderungen zu decken sind. Dieses wird tehen. eg 8 100 Lire 2 unter Hinweis auf §§ 140 und 141 der R.⸗K.⸗O. — — —. — — Et. c gbergt 8 1100 R S 3 W. hierdurch bekannt gemacht. “ Zur Aus⸗ d Petersburg. 100 R. S. 8 “ Tilsit, den 24. September 1894. fertigung! Die Rück⸗ G 8 3 100 ⁸ 1u“ Eduard Ritter, Konkursverwalter. der Be⸗ beförderung arschau 1100 R. S. 8 T. — 8 scheinigung muß erfolgen ö auf den Strecken sind innerhalb ven der
Fonds und Staats⸗Papiere. Zf. Z⸗Tm. Stücke zu ℳ 1“ do. do.
6.⸗Anl.74 1.4.10 5000 — 200 105,40 bz G Rixdorf. Gem.⸗A.
o. 3 ½ berc. 5000 — 200 103,20 bz G Sheacsenn
Berliner Börse vom 27. September 1894. Amtlich festgestellte Kurse.
omae 5 2 8 0. mrechnungs⸗Sätze.
1 Frank = 0,80 ℳ 1 Lira g 0,80 ℳ t 1 Lei = 0,80 ℳ do. do. 3 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bsterr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Guld. do. do. ult. Sept. österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ 7 Guld. Preuß. Kons. Anl. südd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banco d d 8
= 1,50 ℳ 1 Krone = 1,125 ℳ 1 Rubel = 3,20 ℳ 1 Peso = o. do. do. 4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 290,00 ℳ do. do. do.
echsel. 3 do. do. ult. Sept.
Ishn Bank⸗Disk. YPr. Sts.⸗Anl. 68
Amsterdam Rott] 100 fl. 8 2 168,25 b;z do. St.⸗Se ssch. do. . . .100 fl. 2M. 167,85 bz Lurmärk. Schldv. Brüsseln. Antwp. 100 Frks. 8 T. 80,85 B Oder⸗Deichb⸗Obl. do. do. 100 Frks. 2 M. 80,65 B Alton. St. A. 87.89 Skandin. Plätze. 100 Kr. 10 . 112,35 G Augsb. do. v. 1889 sopenhagen. 100 Kr. 10 T. 3 London 1 £ 8 T. 19 20,335 bz do. do.
88
ggS*
[37286] 8
Am 1. Oktober d. J. tritt zu dem Ausnahme⸗ tarife für die Beförderung oberschlesischer Stein⸗ kohlen u. s. w. nach Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Bromberg u. s. w. ein Nachtrag X in Kraft. Derselbe enthält neue Seesah, für die an den Neubaulinien Nakel-Konitz und Österode in Ostpr. — Hohenstein in Ostpr. gelegenen Stationen und die Haltestellen Dietrichsfeld, Me en⸗ apau und Zydowo sowie theilweise ermäßigte Frachtsätze für die Stationen Exin, Hohenstein in Ostpras (SGSFrieslienen, Nakel, Schepitz, Stabigotten und Waplitz des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Bromberg.
Druckabzüge des Nachtrags können von den bethei ligten Dienststellen unentgeltlich bezogen werden. Breslau, den 21. September 1894.
Königliche Eisenbahn Direktion,
3
5000 — 200 94,50 bz G Schöneb. G.⸗A. 91 1 94,60 bz Schldv.d Brl Kfm. ch. 5000 — 1501105,40 bz G Spand. St.⸗A. 91 4 1.4.10 5000 — 150[103,25 bz G Stettin do. 89 5000 — 150]94,20 bz Weimar, do. b 94,40 à,30 bz Westpr. Prov Anl. 3000 — 150]1100,60 bz Wiesbad. St. Anl. 3000 — 75 [100,30 bz 3000 — 150 99,90 6 Berliner... 3000 — 300,— 3 do. “ 2000 — 100 99,60 u gBo. .... .5000 — 500 99.80 x seanrdschftl. Zentral 5000 — 500103,75 bz G do. do. 5000 — 100/]100,50 bz G do. do. 5000 — 100 101,20 bz Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 103,90 bz G do. neue.. 5000 — 200,— .3000 — 200⁄-,— 2000 — 100 [103,75 G 5000 — 100103,75 G
—₰½ 8
.
2=2Aö2ööö
—D½ 2—
0 02 89249— 8. ce S cowr G8n
242 — S
üSeeeesess 222 D 26—
vFöeSSSSeen E
298
— I — 8 S.
.
E1I1116“ 922gSZN S
₰ 82,—
S8S8
8888.SE
1b,Ne
112,45 bz Barmer St.⸗Anl.
SESE *
8Sg
ersch. 5000 — 500 100,80 b; B 2000 — 200,— s 2000 500 %
—N D
9ꝓ
. % m0n Cb.
8
do. Ostpreußische... DPommersche..
0e ,F
vS. 8828
Land.⸗Kr. do. do. Posensche... do. 1e. Sächsische... do. “ Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. do. Lt. O. do. do. Lt. D. 3 do. do. Lt. D. 2000 — 200 ,— SSchlsw. Hlst. L. Kr. 2000 — 200, —1 o. do. 5000 — 200/ 99,50 bz kl. f. gv-Sg .
o. Wstpr. rittsch. I. IB ä. S. do. neulndsch. II.
X-18, 9% ,81b— 9,7
SE
—,— . 164,05 b- efsauer do. 163,05 8 Dessener,. 1876 80,80 bz do. do. 1890 74,15 bz Elberf. St.⸗Obl. 73,90 bz Essen St.⸗Obl.IV 18406 b,. Zv.ä — 216,00 bz Hallesche do. 1886 218,50 bz do. do. 1892
Karlsr. St.⸗A. 86
222ͤg=Sh
D
10—-
3000 — 100 101,50 ‧bz B 5000 — 500(O ,—
—
2
AN SAPEEEEEEEEhe
EEPbbürhrSgPgenen
222222Eg=
—
2098
OgUOn oo RheechJhwScer—QeeeeSeebee bee
*
dᷣ̃EceooneoeeceheeenöSeöeeöegechenöe Fö
85
ist ausdrücklich zu vermerken, stellungsgut bes
—
[372433 Bekanntmachung. Der Konkurs über das Vermögen des b meisters Alwin Hartmann zu Lauban ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und wird hiermit aufgehoben. Lauban, den 22. September 1894. Königliches Amtsgericht. [37227] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Sandberg zu Liegnitz wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. September 1894 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Liegnitz, den 25. September 1894. Königliches Amtsgericht.
D
1 5 [103,20 bz 7 3000 — 300-,— 2000 — 200 [105,50 G 300 s123,00 G 120 442,25 G 12 43,75 bz 12 28,00 bz 300 139,90 bz 300 145,00 bz 60 104,70 G 300 134,75 bz 300 —,— 150 127,70 bz G 150 126,30 bz G 12 25,00 G
0= oEa
Die Frachtbegünstigung wird gewährt
—
eobnbbeeecseec⸗hebdechehecheheceeecchenee
Geld⸗Sorten und Banknoten. Fenc dens ““ do. do. 89
der Ausstellung Ort Zeit
6. 20
2000 —200,—
3000— Sa Ig. 2000 — 200 Schlesische... briefe. do. .. . 3000 — 150]⁄117,00 b Schlsw.⸗Holstein.
. ⸗ b es do. do. 000 — 150 105,90 bz dische Eisb.⸗A. 3000 — 150]100,60 G Denche eng8 10000-1505—-,— Bayerische Anl. 5000 — 150 100,60 bz G dvo. St.⸗Eisb.⸗Anl. 5000 — 190[92 75 bz G Brem. A. 85,87,88 3000 — 150 [100,60 bz do. 1890 u. 92 3000 — 150 100,60 bz Grßhzgl. Hefs. Ob. 3000 — 150 —, Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 99,60 bz G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 [100,50 do. amort. 87 8999 6 —,— do. St nl32 o. St.⸗Anl. 92 3000 — 75 [99,60 bz Meckl. Eisb Schld. 3000 — 200]1103 00 bz G do. kons. Anl. 86 -. 99,80 G do. do. 90-94 d.⸗Spark. 3000 — 75 [100,60 G ke. vr.- Set. ag. 100,50 bz Sac St.⸗A. 69 3000 — 60 —,— Sächs. St.⸗Rent. 3000 — 150 100,50 bz do. h. Ffskat.
3000 — 150⁄,— do. do. 5000 — 100100,50 b; Wald.⸗Pyrmont. er-a. een Württmb. 81—83 Engl. Bukn. 1 ℳ. 20,315 G 3000 —109 ,”n Freng⸗ Ppre8. SF. ve urheff. Pr.⸗Sch. 5000 — 1001100,50 bz Ansb.⸗Gunz. 7fl. ere.- S es fl.L. 5000— „ Bad. Pr.⸗A. v. 67
[37211 18 8 Bkn. 100 F. 80,75 G o
1 .; 1
Dur es 8* Kgl. 2 ““ gs
vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das 1G Beruhard Herse fahrzg ücer zu 1) Ausstellung von Bromberg] 7./8. Oktober Ausgestellte Thiere Vernfischen Aus⸗
ch e üüe Hen. nach er⸗ Rassehunden 1894 und Gegenstände Staatseisenbahnen sehenge olgter altung des hlußtermins und vor⸗ tom⸗ Aüeeaerenee. Kufoehohen. “ mission aldmohr, den 24. September 1894. 8 Bromberg] 5./8. Oktober/ Geflügel, Gegen⸗ Preußischen desgl.
Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerich stellung 894 Fäügse und Stovrsasescehnen siim Verkehr Fehrentz, K. Sekr. 8 Futtermittel und der mit Sta⸗
[37224] “ “ Staatseisenbahnen stionen der
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 1 — ffähchen Inhabers der Fhrnr⸗ G. A. Oeltze Nachf. C. bahnen Srehen 8n. ist 88 SGe 8 Tage 3 das Vermögen er Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen
1 Kanfmanns Max Zickel zu Liegnitz ist infolge gegen das Schlußverzeichniß und zur Beschlußfassung 4 Wochen eines von dem Gemeinschuldner Hemachten Vor⸗ der Gläubiger über etwa nicht verwerthbare Ver⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin mögensstücke Termin am 22. Oktober 1894, 81 den 12. Oktober 1894, Vormittags Vormittags 9 Uhr, anberaumt worden. Das 10 Uhr, vor dem Kön lichen Amtsgerichte hier⸗ Schlußverzeichniß und die Schlußrechnung nebst den selbst, Zimmer Nr. 29. anberaumt. Belägen sind auf unserer Gerichtsschreiberei nieder⸗
Liegnitz, den 25. September 1894. gelegt. 1 Lindner, Wanzleben, am 22. September 1894 Königliches Amtsgericht. II.
[37266] 1—
Nr. 9991. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Grünstein in “ Wertheim wurde heute nach Abhaltung des Se 61 v2e. und Vornahme der Schlußvertheilung auf⸗ [37282] gehoben. Wertheim, den 22. September 1894. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.
Kieler do. 89 Königsb. 91 I. u. II.
do. 1893 3 Liegnitz do. 1892
2249—
OSood Cre o 9o S90 e ⸗
“ 8 ermächtigt Rand⸗Duk. *8
208—
1
—2IO ³⁴̈ʃ -—
Govergs.p St. 20,32 G lländ. Noten —,— 4 Wochen 20 Fres.⸗St. 16,175 G Ftalien. Noten. 74,15 Gklf. . 5 Guld.⸗St. e Noten 112,40 G do. do. 1892 Dollars p. St. Oest. Bkn. p100 fl 164,35 bz Magdb. do. 91,IV. Imper. pr. St. —, do. 1 164,35 bz EE116“ do. pr. 500 g f. —, erff do.v. 1007 219,15 G Mainzer St.⸗A.. do. neue ult. Sept. 219,25 bb do. do. 88 do. do. 500 g —, Ma 1 Amerik. Noter un On. 11059 =²³96 .“ 1000 u. 500 † 1 Oftbreuß. Prv.⸗O. bo. kleine S weiz. Nor. 80,80 Bkl.f Posen. Prov.⸗Anl. do. Cp. z. N. J. Zollkupons 325 50 b G Potsdam St⸗A. 92 Belg. Noten. do. kleine 325,25b G — do. Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 3 %. Lomb 3 ¼ u. 4 %.] Rheinprov.⸗Oblig
8— SESEEEEEIAE
.2 =
8.22 bNf
5000 — 200 100,00 bz G 3000 -100104,30 /G6 Zaver. rümh. 4000 — 10099,906) Brcuggse geeg “ Dessau. St Pr A. 11“ mburg. Loose. 5000—60 99,80 G übecker Loose 1
riefe. Meininger 7 fl.⸗L. Pappenbm. 7fl.L. 12 25,20 G
3000 — 30 104,40 b; 8 b1eä“ 8 —,— vnhg Deutscher Kolonialgesellschaften Kur⸗ u. Neumärk.4 9 3000 — 30 [104.30 bz Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. 5 1.4.7 1000 - 3501107,60 B
83,25 ài, 20 bz, Okt. 83,10283 bwz /¶ Russ. kons. Anl. v. 1880(14 1.5.11 125 Rbl. 500 Lire 76,00 bz do. do. pr. ult. Sept. —,— 3 101,50 bz G do. inn. Anl. v. 188774 1.4.10% 10000 — 100 Rbl. +,— 1800, 900, 300 ℳ [96,20 bz kl.f. do. pr. ult. Sept. —,— 2250, 900, 450 ℳ [102,10 bz G 8 do. IV. 4] 15.1.77 10000 — 100 Rbl. 2000 ℳ 66,60 bz G .Gold⸗Rente 18845 1.1. 1000 — 500 Rbl. 400 ℳ 66,60 bz G 1 do. H 14 125 Rbl. 1000 —100 ℳ . do. pr. ult. Sept. 45 Lire 1 8 .St.⸗Anl. von 1889ʃ4 125 — 125 Rbl. G. 10 Lire do. kleine 25 — 125 Rbl. G. 1000 — 500 £ . do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 100 £ 5 do. do. III. Em. 500 — 20 £ 20 £ ₰. do. IV. Em. 500 — 20 £ 65,10 à 65 bz, Okt. 64,80 bz do. do. 1894 VI. Em. 3125 — 125 Rbl. 1000 — 500 £ͤ 63,90 G do. kons. Eisenb.⸗Anl. 3125 u. 1250 Rbl. 100 £ 63,900 do. do. Her 20 £ 63,90 G do. do. 1 er 63,90à,80à,90 bz, Okt. 63,60 bz do. do. pr. ult. Sept. 200 — 20 £ 50,60 G do. do. III. 20 £ 50,60 G do. Dr.⸗A. II. Rz. i. D. 1000 — 100 Rbl. P. [73,25 G nicht angemeldet Fr. 17,90 bz do. III. M. i. D. 115,75 G nicht angemeldet —,— do Nikolai⸗Obligat. —,— do. do. kleine . Poln. Schatz⸗Obl. 1 kleine . Pr.⸗Anl. von 1864 ho. do. von 1866 .5. Anleihe Stiegl. do. Boden⸗Kredit... do. do. gar Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 do. do. v. 1890 do. St.⸗Rent.⸗Anl... do. Loose b do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 250 fl. K.⸗M. do. do. v. 187 1000, 500, 100 fl. 148,20 bz do. do. eine 148,40 à, 50 à, 40 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 100 u. 50 fIl. 326,75 G bo. Städte⸗Pfdbr. 83 20000 — 200 ℳ 101,90 bz kl.kf. Schweiz. Eidgen. rz. 98. 3000 Rbl. 68,60 bz B. do. do. 1889 1000 — 100 Rbl. [68,60 bz B „ Serbische Gold⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S. [66,00 bz do. Rente v. 1884 400 ℳ 4060 u. 2030 ℳ [38 00 bz Görf. do. do. pr. ult. Sept. —,— 38,00 bz G do. do. v. 1885 1 9 174,80 bz 85,80 bz G do. do. pr. ult. Sept. Eaüthas 83,75 G o. do. pr. ult. Sept. 77,75 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 4000 — 200 Kr. 1102,80 bz G do. do. v. 1886 2000 — 200 Kr. 102,80 bz G do. do. v. 1887 2000 — 200 Kr. 8000 — 400 Kr.
102,80 G dSdo. St.⸗Anleihe v. 1880 . 97,10 bwz do. o. kleine 800 u. 400 Kr. 97,20 G do. do. 8000 - 400 Kr. 96,90 bz do. do. kleine 800 u. 400 Kr. —,— 1 96,90 bz do. do. v. 1887 9000 — 900 Kr. 96,20 bz kl. f. 1666,90 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1000 — 20 £ —,— 6885,60 bz G do. do. B. 1000 — 20 £ 85,60 bz G do. 1000 - 20 £ 25,95 bz G
C. do. pr. ult. Sept. do. D. 1000 — 20 £ do. pr. ult. Sept. 25,85 à, 95 bz G 2 4000 u. 2000 ℳ e 9
58—,8 ö11A“” Güheo†SPie aeSSS8öSg
* 58 8 —, 5 8
— 2*
88
4 Wocen
8 3 8 8 . . 2
a,—us
8982 92 92 92 9-10 ℳ 90 9)90 90 26
98 2 —₰ 8
WCͤͤͤͤͤͤe14ö1414ö1414141444 —6 Be
22nh- S ER
H 1
D 2*
O00 ben
137226] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des
8 PFPEEg
gZ8ö
8
I¹ 8 8 xes “ E1“ 6 2 5 Lauenburg [7./17. Septbr.] Gegenstände der P afüschen a. Elbe 1894 “ Staatseisenbahnen
HKHGoSn woeeh cooe n
D
1000 u. 500 —,—
Ital. Rente p. ult. Sept. do. amort. 1I. IV. 8 Karlsbader Stadt⸗Anl. Stitck Kopenhagener do. 1000 — 500 Pes. [50,50 B do. do. 1892 100 Pes. 50,50 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II. 200 — 100 £ 41,25 B do. do. kleine 20 £ —,— Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82 1000 — 500 £ 42,90 bz Mailänder Loose... 43,00 bz
100 £ do. ... 20 £ —,— Mexikanische Anleihe.. 35,10 G do. 97,25 bz G do.
100 Lire EI“ 2000 — 400 ℳ do. kleine 400 ℳ 97,25 bz G do. do. pr. ult. Sept. 2000 — 400 ℳ 97,25 bz G do. do. 1890 97,25 bz G do. do. 100 er
31,50 bz do. do. 20 er
400 ℳ 5000 — 500 ℳ 1000 — 500 ℳ 31,50 c⸗G do. do. pr. ult. Sept. 1000 — 20 £ 664,70 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 100 — 20 £ 64,80 bz do. do. kleine 1 101,00 G Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 200 £ 91,50 G Neufchatel 10 Fr.⸗L... 20400 ℳ —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 ℳ 102,90 bz B Norwegische Hypbk.⸗Obl. 2000 — 200 Kr. —,— do. Staatz⸗ nleihe 88 2000 — 400 Kr. [94,80 G kl. f. do. do. kleine 98,60 bz do. do. 1892
5000 — 200 Kr. 2000 — 200 Kr. 97,00 bz Gkl.f. Gold⸗Rente ... 132,40 bz kleine
100 fl. do. 1000 — 100 & —,— . do. pr. ult. Sept. 1000 — 20 £ —,— Papier⸗Rente ... 103,90 bz G
1000 — 20 £ W 100 u. 20 £ 103,90 bz G do. pr. ult. Sept. 1 Silber⸗Rente ... 1000 — 20 £ —,— . do. 10 hcs. =— 30 ℳ 56,60 G 1 4050 — 405 ℳ do. pr. ult. Sept. 4050 — 405 ℳ —,— do. Loose v. 1854... 5000 — 500 ℳ 95,10 bz do. Kred.⸗Loose v. 58. 15 Fr. 28,75 bz do. 1860 er Loose.. 5000 — 100 fl. —,— do. do. pr. ult. Sept. 10000 — 50 fl. 93,25 G do. Loose v. 1864... 150 Lire —,— do. Bodenkredtt⸗Pfbrf. 800 u. 1600 Kr. [96,25 G Polnische Pfandbr. — V. 34,50 G d d 32,70 bz G
5000 u. 2500 Fr. B8EE1öö““ 8 do. Liquid.⸗Pfandbr.. 34,50 G Portugies. v. 88/89 4 ½ % 32,70 bz G do. do. kleine 28,10 bz G do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. 28,10 bz G Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. 28,10 bz G Röm. Stadt⸗Anleihe I. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. kleine do. amort. do. lleine 8 do. von 1892 8 do. kleine 8 8 s. 1893 8 . do. von 1889 12000 - 100 fl. 21 do. kleine 100 fl. — — 81 do. von 1890
64,80 G kl.f.
500 Lire vo. von 1891 88,40 G 500 Lire
3) Industrie⸗Aus⸗
stellung 1100,40
2
—¼½
nach Schluß der Ausstellung.
4) Lehrmittel⸗ 4 Wochen
Ausstellung
Cassel 1./3. Oktober Lehrmittel Preußischen 1894 616““ und der
Reichs⸗Eisen⸗
2.— GAE 2222A=E
Aegentinische 50 % Sold⸗A. do. do. kleine Keheecit Ghes. “ “ Lothringen do. 4 ½ % äußere v. 88
Bromberg, den 22. September 1894. do. do. “ önigliche Eisenbahn⸗Direktion. do. do. kleine Barletta⸗Loose..
Bukarester Stadt⸗Anl. 84
[37328] Bekanntmachung. “ do. do. kleine Staatsbahn⸗Verkehr Altona — Oldenburg. 8 do. v. 1888 Zum Gütertarif für obigen Verkehr wird mit 3 do. lleine
Gültigkeit vom 1. Oktober d. J. der Nachtrag 11 Ben. Atres %*. K. 1.7.91
herausgegeben, welcher Entfernungen für neu auf⸗ ö.“]
enommene Stationen, Ausnahmesätze für Eisen und do. 4 ½ % Gold⸗Anl. 88 tahl der Spezialtarife I und II, sowie verschiedene do. do. kleine
Ergänzungen und Berichtigungen enthält. EEEE“ 92
er kann von den Güter⸗Abfertigungs⸗ gs Gold⸗Anl. 1889 stellen käuflich bezogen werden. do. do. zr. Hannover, den 24. September 1894. Chinesische Staats⸗Anl. Königliche Eisenbahn⸗Direktion, ge “
8 d ili 3 1 8 zugleich namens der betheiligten Verwaltungen. 8e“
[37281] Bekanntmachung. . do. Bodkredpfdbr. gar. Bayerisch⸗Elsaß⸗Lothringischer Gütertarif —— 12 M. .. vom 1. August 1891 (Theil II, Heft Nr. 1 des gyptische nleihe gar.. süddeutschen Verbands⸗Gütertarifs, Verkehr zwischen do. priv. Anl.... dsddeeutschen Babhnen). 1 do. 99 EFa Mit Gültigkeit vom 1. Oktober 1894 kommt der do. do. — Nachtrag IV zur Einführung, welcher die Aufnahnme do. do. pr. E neuer Stationen, Zuschlagsfrachten für die Umleitung) 1 do. „Dalra San.⸗Anl. über Berbach⸗Neunkirchen⸗Saarbrücken, den neuen Finnländ. Hyp.⸗Ver.⸗Anl. Ausnahmetarif für Düngemittel (Thomasschlacken ꝛc.), 9. do. Loose.... 8 sowie Aenderungen und Ergänzungen des Haupt⸗ do. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Tariss und des Nachtrags 1 enthält. do. do. v. 1886 München, den 19. September 1894. 3 11““ do. .. General⸗Direktion ““ er Loose.
der K. B. Staatseisenbahnen. ——
Genua 150 Lire⸗Loose .. Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Griech. A. 81-84 5 1.K. 1.1.94 mit lauf. Kupon do. do. mit lauf. Kupon do. kons. Gold⸗Rente do. do. 100 er do. do. kleine
297 1“ EG do. Mon.⸗Anl. i. K. 1.1.94 [32327 der K. W. Staats⸗Eisenbahnen Seeeg
Frankfurt a. M.⸗Oberhessischer bezw. Ober⸗ (geschäftsführende Verwaltung). “ hessisch⸗Hessischer Güterverkehr. ““ 2 deee wentttertütrbüttie 8 E.⸗ lauf. Kupon Für den Verkehr zwischen Gustavsburg, Mainz vo Glv⸗A. 5 % . K 15.12.93 Zentralbahnhof und Mainz Hafen, sowie Kastel und “ y. mzit lauf Kupon — verschiedenen Oberhessischen Stationen treten vom I. he I 88s 7 delicimos 1. Oktober d. J. ab ermäßigte Sätze für die Be⸗ ARühahe eissle- v kauf. Kupon PtenthureaBerlin 3“ 8 dg.
8
eE /22 —
x 9 ☛
137268] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lithographen Wilhelm van Heese zu Lüden⸗ 1 — ist zur Abnahme der —z des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung se berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 15. Ok. (I1. S.) Ketler. tober 1894, Vormittags 11 ¾ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. (37265] Lüdenscheid, des 1r ee* 1894. Das g N obleske, Bäckermeisters Karl Schick zu Wiesbaden Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wve — 18 Glänbigerm -1 W ghe geawe wangsvergleich rechtskräftig bestätigt und luß⸗ 137232) Bekauntmachung. 8 rechnung gelegt ist, hiermit aufgehoben. 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des iesbaden, den 22. September 1894. — Alexandrowo transito Kaufmanns Johann Laabs in Fischau steht Königliches Amtsgericht. VIII. 9 von 100 kg & Abnhmer der 99 —— TPr (gez.) Haub. den Stationen Gerichtsschreiberei ausliegenden Schlußrechnung Ter⸗ fertigt: chtaschrei b min am 13. Oktober 1894, Vorm. 9 Uhr, v11 hier, im Zimmer Nr. 1, an.
88 [37216] v“ Marienburg, den 24. September 1894. Slaininki's gi egniglh ces Amelsgericht. In der Stephan Slawinski'schen Konkurssache
8 n8 8 „ 2 2 „ 2 SEEER 82
IEE 8,8 8
SFHn
Vom 13. November dieses Jahres ab werden in dem direkten Güterverkehr von Stationen der reußischen, sächsischen und badischen Staatseisen⸗ ahnen u. s. w. nach Alexandrowo tranfito die Fachtioge der 2 P 10 8 Konkursverfa frohe Baumwolle, älle von Baumwolle, Konkursverfahren Verm des von Baumwollgarn und Twisten im Verkehr von den nachbenannten Stationen auf die daneben vermerkten Beträge erhöht:
Ent⸗ Nach vesct
zFEEEEgE
8
22
8 a
tobde
0 bS 022
n ⸗8 *
̊ 9N 2 8 —
1000 u. 100 Rbl. P. —,— 2500 Fr. 100,40 G 500 Fr. 100,40 8 500 — 100 Rbl. S. —,85— 150 u. 100 Rbl. S. —,— 100 Rbl. —,— 100 Rbl. 153,10 G 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 111,40 »b, 1000 u. 100 Rbl. [103,25 bz G 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Tklr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ
8 1
HSESSS. 228h2SIIZERHRE
— 8 —,—
*
eeee
N 8½— 00 9022
2
küPFEPPEPEPEg
— 5 „— — 2.
bb.g +—2=2 2
101,40 bz G 101,40 b8 G
EETEEETII E
vüneEeEW=eSgÖ= SS
Ee
—,—1 SDSSS 2I2gnae
—
Ausnahme⸗Tarif 2. Bremen Hauptbhf. und “ Bremerhaven Freihafenbhf. und Zollinlandsbhf. ... Geestemünde ee“*“ ampbirg E B.... ve“—“ 336 Stettin Zentral⸗Güterbhf. Swinemuünde. Ausnahme⸗Tarif 10. Danzig Lege Thor.. Danzig Olivaer Thor.. Danzig Weichselbhf.... Neufahrwasser.
ꝙ 980 —8,—- ö“ „ 2
1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl.
9 9.2 —— 2
. 1“
EE E do — 5
—
—— 8ο
wird bekannt gemacht, daß der Mühlenbesitzer Uecker aus Wongrowitz als Verwalter des Stephan Stawinski'schen Konkurses bestellt ist. Wongrowitz, den 22. September 1894. Königliches Amtsgericht. [37210] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 448 Scharwerkszimmermanns av Adolph 8 Geißler in Zittan wird nach erfolgter Abhaltung 204 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 207 Zittan, den 24. September 1894. “ 212 Königliches Amtsgericht. 213 Heinzmann. 8 301 Veröffentlicht: Exp. Zöllner, st. G.⸗S 1b Bromberg, den 22. September 1894.
[37230] Konkursverfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direktton, In dem Konkursverfahren über das Vermögen als geschäftsführende Verwaltung. des Luffawaarenfabrikauten Heinrich Möller in Olbernhau ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 15. Ok⸗ tober 1894, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaut. Zöblitz, den 24. September 1894. Sekr. Hertwig, 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen.
[37287]
Mit dem 15. November 1894 werden die im Berlin⸗Hanseatischen Gütertarif enthaltenen Ent⸗ fernungen für die Stationen der Altona⸗Kalten⸗ kirchener Eisenbahn durchweg um 6 km erhöht.
*
SeeÄ- aa⸗
btkhE
— „8* 80
2
2 SgR 5VggSgSęgVEę =g ο do 0 —
Q — ᷓB.
viPEEgF PE 22=g2 S
8
Eebhs
137264] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abraham Herz, alleinigen In⸗ habers der Firma Geschwister Herz, zu Ober⸗ ausen, ist zur Abnahme der S ee des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das 85 der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ moögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. Oberhansen, den 17. September 1894. Königliches Amtsgericht. . [37440] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph Julins Lesser zu Posen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posen, den 24. September 1894. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
137212] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Li raphen Nudolph Schultz zu Prenzlau ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 6. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Preuzlau, den September 1894. Sprung, Gerichtsschreiber des Königlit
“
101,10 b kl. f. 102,75 bz G 102,75 bz G 600 u. 300 ℳ 102,75 bz G 1 102,80 G 3000 — 300 ℳ 101,20 bz kl. f. 1000 Fr. —,— 10000 — 1000 Fr. +,— 79,70 B
400 ℳ — 75,00 bz G
S
—₰
ASS88
282Age
8
—
—
„üSPEebsSee
—
—
⁸‿ O⸗ — 8A2
5e⸗ 2
8
—
—
8 8
—+
ISmeen — TTTu.]
2* *☛ 18
dgAA 8 Z. —
— *
Sq22g 882
.
SSSS PSSPEESgEg
+ S0902 —- Se
..—
2S22S
[37280] Süddentscher Eisenbahnverband. (Verkehr zwischen deutschen Bahnen.) d
Mit sofortiger Wirkung können Eisenbahnfah 9.
zeuge von Eßlingen nach Stationen der Eisenbahnen “ 85
in Elsaß⸗Lothringen und der Luxemburgischen Wil⸗ b 8 9.
helmsbahn direkt abgefertigt werden. b
Stuttgart, den 24. September 1894. General⸗Direktion
— 2
88 ASSS
ZII SPgSEPEF
00
D — V6=eS=EeSggEggn
527
—9 2
CN
1.4.10 18. 4. 10] 100 1.4.10
FFNN
30 bz 101,30 bz 101,50 G
neue v. 85
2—
förderung von Petroleum und Naphta in Ladungen 1K. 15,12,93 von 10,000 kg in Kraft. Fh 1 do, mit lauf. Kupon haens Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Holländ. Staats⸗Anlethe abfertigungen. o See
ene Verantwortlicher Redakteur:; . 8öJ2 Konun.⸗Kred.⸗L.
Gießen, den 24. September 1894. Großh. Direktion 8 Direktor Dr. H. Klee in Berlin. 7. i. Nihs 2
der Oberhessischen Eisenbahnen. Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do.
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und V do. Rente Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. do. do.
28,25 bz G
PE171
QqQ˖
I1“ Egk
SEbhenhnsnn
—6 ,
2n —,——N—
4
* —— 290
SES — —½
400 L. G. 1036 u. 516 £ 148— 111 £
—q-—g
üedE SSS
do. Admintstr. .. do. do. kleine 9,20 bz do. konsol. Anl. 18900 1 —
Hbr e bo
*½
—
do. 500 Lire Rusfs.⸗Engl. Anl. v. 1822 20000 u. 10000 Fr. 83,20 G“ 8
do. do. kleines5 do. do. von 1859 4000 — 100 Fr. 5
R& 2v6EgFEgEEgg
—2-öFF
do. kons. Anl. von 1880
SE