1894 / 230 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Sep 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Bauges. H. „cen⸗ Berliner Aquar. do. Hockbr. kv. do. Zichorienfb do. Rödersd. Hut do. Wkz Snk. Vrz Hean. w. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik ... Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. DeutscheAsphalt do. .g. do. Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. rankf. Brauerei Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußst. kv.

König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A. Langens. Tuchf. kv Leyk.⸗Jos. Papier gb eld. Gas⸗, 2 „u. T.⸗G. Lind. Brauer. kv. b vr; Eisenw . nh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II. öbeltrges. neue

Stet Münch. Brauh. k do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. MNienburg, Eisen. enbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. wt, Pr. omm. Fb. otsd. Straßenb. do. do. konv. ath. Opt. Fabr. Kauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rb.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Sächs. Gußsthlf. S. ehscönr es. DpfrPrf.

S 1ageg0, gieß. Hu Schuckert, Elektr. Sinner Brauerei —eeSe Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Nordh. eüa.

do. t.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Bolle

inen

einb

ergwk.

nen

—6

/SS S

——nnnnnnnnnn‚gn

ccsessn —,——

[oUlOA 6Sgg

2

.

cr . do G 0oOoe 807,—

—₰ d0

SüöPprüüüreees-s- —q-ö0önöögöSön

B 5 —,—— 5=215A=SESG

[SOSSSSSSS [18188880!lSe.

d0 00 80— 22ösqùIS

88 ʒqêNêEêEomnENmnê”êEêAERAEEREêEEAnEEEgEEE’EE’EE’EEE=

98—

SSSSESSSSn

——ö2öüöAIAEg

20

d0.—WB SSxN

SFälISeEI

erreineseeeeeee“ —½

—. 8

. 8

300 300 300 1000 300 1200

—ꝑs P;S;

2VV2SgVg FA 2 SS

2—-

300 600 300

—¼

⸗*

2805——

300

84,—

300 600 1000 300 150 1000 600 1000 1000 600 1000 1000 1000 1000 500 600 1000 600 300 300 300 600 500 500

Ses SSmeS8SSSS⁷ S

98—

28-

bocSSnSebe-SSSISSSSSSSI

84½0

S

e dögöBNgÖ

„Soe

22

SOE 2

99980

Il1eEl 11211e2SI!

O2 S9ooos 2284— e0 n

˙0 —öFg SDS

80

1000 1000 600 300

2 22sq-=2

0

üeGövöeöPürürüürürüüreüerees 2622güö‚göÖSöSn

˙˙e

20

6500/1000

200/2000

800/1200

125505, G 159,50 bz

104,75 bz B 84,30 G 85,00 G 67,50 G 166,00 bz B 117,00 G 124,75 B 93,00 bz G 33,50 G

3,00 B 54,50 G 77,10 bz G 434,00 bz G 71,60 G 137,25 G 188,00 G 97,50 bz G

136,00 bz G 575G 130,00 G

48,00 G 78,10 G

815,50G

45,00 G

106,50 bz 81,00 B 37,50 G 75,00 B

18000/300 89,00 G

79,00 G 43,00 G 100,50 bz 82,00 G 86,50 G 34,10 G 98,00 bz 168,00 bz G 174,30 G 95,60 G 118,75 G 128,60 B 170,50 bz

116,75 bz G 76,00 G 113,00 G 196,50 G 106,00 G

47,75 bz B 112,10 G 46,00 G 130,00 bz G 101,50 bz G 68,00 B 48,60 bz G 11,50 G 254,00 bz G

Versicherungs⸗Gesellschaften. Kurs und Dividende = pr. Stck.

Le2. . euerv. 20 % v. 1000. rs.⸗G. 20 % v. 400 Alr v. 200 % v. 500 Thbr. .20 % v. 1000 Thlr gel⸗A. G. 20 % v. 1000 Mh. Brl. Lebensv.⸗G. 20 % p. 1000 hℳ Colonia, Feuerv. 200 % v. 1000 Thls⸗ Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 h. Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Rhl d Berlin 20 % v. 1000 Rh b Benscge Phönix 20 % v. 1000 fl. 1c. V. 26 ½ % v. 2400 rsp. 10 % v. 1000 Fw Dürffld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 Nhl. Elberf. Feuervrs. 200 % v. 1000 Rl. ortung, A. V. 20 % v. 1000 Nhl ermanta, Lebnsv. 200 % vu. 500 Th. Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Rhl. .20 % v. 500 Rcr Köln. Rückvrs.⸗G. Leipzig. Feuervrs. 60 % v. 1000 Rhl. euerv. 20 % v. 1000 Thu gelv. 33 ½ % p. 500 Nl

Brl. Lnd.⸗u. Brl. Feuervs.⸗ Brl.

Dt.

Dtsch. Drsd. Allg.

Köln. herv.-G

Magdeb. Magdeb.

beb. Lebensv.

Mag

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Rh. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Thr. Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 hr.

Oldenb. Vers.⸗ Lebnsvp.⸗

n.⸗W

Nnion, Vikiori

disch. Vs. B. 200 a2 acde Aloe

elma

20 % b. 500 Rh. Nat.⸗Verf. 25 ⁄% v. 400 Thl ovidentia, 10 % von 1000 fl. Lld. 10 % v. 1000 Rhl. Rckv. 100 % v. 400 TShlrr. s.Rückv.⸗Ges. 50/0b500 Ske

Schles. Feuerv.⸗G. 20 /0v. 500 Mlr Thuringia, B.⸗G. 20 /⁄0. 1000 M. rranatlant. Güt. 20 % v. 1500

elbers 20 %% v. 500 M degeer200 0ae.

1892 460 110 120 130 0 192,00 360 48 100 200 110 64 300 255 240 120 45 0 60 30 720

Dividende pro

20 % v. 500 Tw.

% v. 500 hlr.

.20 % v. 500 Ncr.

v. 1000 h

5

1893³ 430 75 120⁰ 144 25 187 300 48 100 200 100 80 300 255 180 200 45

1900G 1710 G 2175 G

39000 7485 G

1555 G 3000 G

1000 G 3350 G 3550 G 4770 B 2650 G 1085 G 810 G 463 B 705 G 15500 G 3930 bz B

2₰

Kon 9 ½, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 101 ¾, Konv. Türken

8

Fonds⸗ und Aktien⸗

Berlin, 29. September. Die heutige Börse er⸗ öffnete in ziemlich fester Gesammthaltung bei zumeist wenig veränderten, zum theil etwas besseren Kursen auf spekulativem Gebiet.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber befondere geschäftliche Anregung nicht dar.

Hier entwickelte sich das Geschäft anfangs bei

roßer Zurückhaltung der Spekulatiou ruhig, gestaltete sich aber weiterhin etwas lebhafter, als sich die ehng. allgemein befestigte. Der Börsenschluß

ieb fest.

Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen; Deutsche Reichs⸗ und preußische konsolidierte Anleihen durchschnittlich fester, nursdreiprozentige Reichsanleihe unwesentlich abgeschwächt.

Fremde, festen Zins tragende Papiere zeigten sich zumeist behauptet, aber ruhig; Italiener und Russische Anleihen nach schwachem Beginn befestigt; Ungarische Goldrenten fester; Mexikaner unter kleinen Schwankungen wenig verändert.

Der Privatdiskont wurde mit 2 % Gld. notiert.

Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Kreditaktien schwächer ein, konnten aber später etwas anziehen; Franzosen schwächer; Lombarden fest; Elbe⸗ thalbahn etwas besser; Warschau⸗Wien steigend, auch italienische Bahnen fest, schweizerische Bahnen durch EEö abgeschwächt.

Inländische Flsenbahnaktten zumeist fest; Mainz⸗ sünn shafen etwas besser, Ostpreußische Südbahn schwächer.

Bankaktien waren fest; die spekulativen Devisen, besonders Diskonto⸗Kommandit⸗Antheile, Aktien der Deutschen und Darmstädter Bank, anziehend und lebhafter.

Industriepapiere zumeist fest, aber nur vereinzelt lebhafter; Schiffahrtsaktien fester; von Montan⸗ werthen waren Eisen⸗ und Hüttenaktien fester und le pafter Kohlenaktien nach schwächerem Beginn be⸗ estigt.

Frankfurt a. M., 28. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,345, 5 Wechsel 80,85, Wiener Wechsel 164,00, 3 % Reichs⸗ Anl. 94 30, Unifiz. Egypter 103,90, Italiener 82,90, 6 % konsol. Mexikaner 64,70, Oesterr. Silber⸗ rente 81,00, Oesterr. 4 % Papierrente 81,00, Oesterr. 4 % Goldrente 101,30, Oesterr. 1860 er Loose 125,70, 4 % port. Anleihe 26,90, 5 % amort. Rumän. 96,80, 4 % russ. Konsols 101,10, 4 % Russ. 1894 64,00, 4 % Spanier 69,30, 5 % serb. Rente 75 00, Serb. Tab.⸗Rente 74,70, Konv. Türken 25,80, 4 % ung. Goldrente 99,90, 4 % ungar. Kronen 93,70, Böhm. Westbahn 331,10, Gotthard⸗ bahn 177,30, Lübeck⸗Büch. Eis. 148,80, Mainzer 118,10, Mittelmb. 88,70, Lomb. 92 ½, Franz. 297 ½⅛, Raab⸗Oedenburg —, Berl. Handelsges. 152,50, Darmstädter 151,80, Disk.⸗Komm. 203,20, Dresdner Bank 153,50, Mitteld. Kredit 104,30, Oest. Kredit⸗ aktien 302 ¾, Reichsbank 161,90, Bochumer Gußstahl 139,40, Dortmunder Union 60,90, Harpener Berg⸗ werk 147,80, Hibernia 138,50, Laurahütte 129,50, Westeregeln 154,20. Privatdiskont 2. Frankfurt a. M., 28. September. (W. T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ aktien 302 ⅞, Franz. 297 ⅞, Lomb. 92 ⅛, Ung. Goldr. 99,80, Gotthardb. 177,60, Disk.⸗Kommand. 203,20, Bochumer Gußstahl 139,30, Dortmunder Union 60,00, Gelsenkirchen 167,50, Harpener 148,30, Laurahütte 129,30, Schweizer Nordostbahn 131,70, Italien. Merid. 116,80, Italiener —,—, Mexikaner 64,90, Ital. Mittelmeerb. 89,00, 3 % Reichsanleihe —,—, Türkenl. —,—, Schuckert Elektrizität 171,00, Hibernia 138,30. Matt.

Hamburg, 28. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 105,60, Silberrente 81,30, Oesterr. Goldrente 101,50, 4 % ung. Goldr. 99,70, 1860 er Loose 127,50, Italiener 82,90, Kredit⸗ aktien 303,50, Franz. 746,00, Lombarden 223,00, 1880 er Russen 98,20, Bank 170,70, Diskonto⸗Kommandit 203,00, ationalbank für Deutschland 123,50, Hamburger Kommerzbank 108,80, Berliner andelsge 152,00, Dresdner Bank 154,00, Nordd. Bank 128,50, Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 148,70, Marienburg⸗Mlawka 87,20, Ostpreuß. Süd⸗ bahn 93,25, Laurah. 128,20, Nordd. Jute⸗Spinn. 117,50, A.⸗C. Guanv⸗Werke 138,00, Hamburger

acketfahrt⸗Aktiengesellschaft 90,60, Dvngmit⸗Truft⸗ Aktienges. 139,75, Schuckert Elektrizität 172,50. Privatdiskont 2 ½.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2788 Br., 2784 Gd.

Silber in Barren pr. Kgr. 86,85 Br., 86,35 Gd.

Wechselnotierungen: London lang 20,31 ½ Br., 20,26 ½ Gd., London kurz 20,35 Br., 20,30 Gd., London Sicht 20,36 Br., 20,33 Gd., Amsterdam lg. 167,70 Br., 167,40 Gd., Wien lg. 163,25 Br., 161,25 Gd., Paris lg. 80,50 Br., 80,20 Gd., St.

etersburg lg. 217,00 Br., 215,00 Gd., New⸗

ork kurz 4,21 ½ Br., 4,15 ½ Gd., do. 60 Tage Sicht 1,18 ½ Br., 4,12 ½ Gd.

Wien, 28. Septeinber. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. 4 % Papierr. 98,85, do. Silberr. 98,85, do. Goldr. 124,50, do. Kronenr. 97,90, Ung. Goldr. 122,25, do. Kron.⸗A. 96,90, 1860er Loose 148,00, Türk. Loose 67,00, Anglo⸗Aust. 168,75, Länderbank 266,90, Kreditakrien 371,50, Unionbank 281,50, Ungar. Kreditb. 468,00, Wiener Bankverein 147,80, Böhm. Westbahn 403,00, Böhmische Nordbahn 301,50, Buschth. Eisenbahn 522,00, Elbethalbahn 271,50, Ferd.⸗Nordb. 3430,00, Oest. Staatsbahn 365,75, Lemb.⸗Czern. 285,25, Lombarden 110,25, Nordwestb. 236,25, Pardubitzer 204,00, Alp.⸗Mont. 86,80, Taback⸗Aktien 220,25, Amsterdam 102,50, Fertche 28 60,95, Londoner Wechsel 124,00, Pariser

sf. 49,25, Napoleons 9,88, Marknoten 60,95, Russ. Bankn. 1,33 ⅛, Silberkup. 100,00, Bulgar. (1892) 124,00.

Wien, 29. September. (W. T. B.) Reserviert. Ungarische Kreditaktien 467,75, Fetexednlgf do. 370,85, Franz, 365,75, Lomb. 110,10, Elbethalbahn 273,25, Oest. Papierrente 98,82 ½, 4 % ung. Goldrente 122,25, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,85, Ungar. Kronen⸗Anleihe 96,85, Marknoten 61,00, a⸗ poleons 9,88, Bankperein 146 50, Tabackaktien 220,50, Länderbank 266,50, Buschtiehrader Iaͤtt, B. —,—, Türkische Loose 67,20, Nordwestbahn

75.

London, 28. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kerse⸗ Englische 2 ¾ % Kons. 101 ⅛, Preuß. 4 % ols —, Italien. 5 % Rente 82 ¾, Lombarden

25 ⅛, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % 5 Goldr. 99 ½, 4 % Spanier 70 ⅛, 3 ½ % Egypt. 103,

6 1““

[4 % unisizierte Eavpter 104 ½⅛, 4 % Trib.⸗Anleihe

99, 6 % konsol. Mexikaner 67, Ottomanbank 16 ¾, Canada Pacific 67 ½, De Beers n. 16¾ Rio Tinto 15 ¾, 4 % Rupees 57, 6 % fund. Arg. Anl. 72 ½,. 5 % Arg. Goldanl. 68 ½, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 43, 3 % Reichs⸗Anl. 95 ⅛, Griech. 1881 er Anl. 33, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 35 ½, 4 % Griechen 1889 27 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 74 ½, 5 % Western Min. 78 ½, Platzdisk. 8, Silber 29 . Aus der Bank flossen 51 000 Pfd. Sterl. Paris, 28. September (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente 101.60, 3 % Rente 102,55, IFtal. 5 % Rente 83,50, 4 % ung. Goldrente 99,93, 4 % Russen 1889 100,90, 3 % Russen 1891 88,65. 4 % unifiz. Egypt. —,—., 4 % span. 55

127,25, 4 % Türkische Prioritäts Obligationen 90 480,00, Franzosen 756,25, Lombarden 236,25, Banque ottomane 671,00, Banque de Paris 712,00, Debeers 428,00, Credit foncier 910. Huanchaca⸗ Aktien 173,00, Meridional⸗A. 583,00, Rio Tinto 395,60, Suez⸗Aktien 2930,00, Credit Lyonn. 753,00, Banague de France 3975, Tab. ottom. 452,00, Wechsel a. deutsche Plätze 12215/⁄16, Londoner Feshsen kurz 25,15 ½, Cheques auf London 25,17, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,31, Wechsel auf Wien kur 200,87, Wechsel auf Madrid k. 417,00, Wechsel au Italien 8 ½, Rob.⸗A. 173,00 5 % Rumänier v. 1892/93 97,25, Portug. 26.31, Portug. Taback⸗ Obl. 446,00, 4 % Russen 64,05, Privatdiskont 1 ⅞.

St. Peterodurg, 28. September. (W. T. B.) Wechsel London Mt.) 92,85, do. Berlin (3 Mt.) 45,52 ½, do. Amsterdam (3 Mt.) —,—, do. Paris (3 Mt.) 36,82 ½, ½⸗Imperials 744, Russ. 4 % 1889 er Konsols —,—, do. Präm.⸗Anl. von 1864 (gest.) 241, do. von 1866 (gest.) 220 ¾, Russische 4 % innere Rente 95, do. 4 ½ % Bodenkredit⸗Pfandbriefe 151, do. 4 % Gold⸗Anleihe v. 1894 —, Russ. Südwestbahn⸗Akt. 102 ½, St. Petersburger Diskontobank 596 ½, do. Internat. Handelsbank 590, do. Privat⸗Handelsbank 469, Russ. Bank für ausw. Handel 459, Warschauer Diskontobank —. Privatdiskont 5.

Mailand, 28. September. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 91,05, Mittelmeerbahn 485,00, Meri⸗ dionaux 635,00, Wechsel auf Paris 108,90, Wechsel auf Berlin 134,75, Banca Generale 40,00, Banca Italia 730,00, Credito mobiliare 120.

Amsterdam, 28. September (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 ⅜, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ⅛⅜, Oesterr. Goldrente —, 4 % ung. Goldrente 99, 1894er Russen 6. Em. 95 ½, 4 % Russen v. 1894 61 ¾, Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 102 ¼, 5. % gar. Transv.⸗E. 6 % Transvaal —. Warschau⸗ Wiener —, Marknoten 59,38, Russ. Zollkup. 192 ½.

Wechsel auf London 12,07 ½.

New⸗York, 28. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ b Geld leicht, für Regierungsbonds Prszent⸗ satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent⸗ satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ¼, Cable Transfers 4,86 ¾, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 % Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼ Atchison Topeka & Santa 6 Aktien 6, Canadian

acifie Aktien 65 ¾. Zentral Paciie Aktien 18y ,

hicagv, Milwankee & St. Paul Aktien 64 ⅞, Penver & Rio Grande Preferred 33 ⅜, Illinois Zentral Aktien 93, Lake Shore Shares 135, Louisville & Nasbhville Aktien 56 ½. N.⸗P. Lake Erie Sharrs 15, N.⸗P. Zentralbahn 99 ⁄er, Northern Pacific Pref. 18 ¼, Norfolk and Western Preferred 24 ⅞, Philadelphia and Reading 5 % 1. Inc.⸗Bds. 8 vnage Pacific Aktien 12 ⅞, Silver, Commereial

ars 1

Buenos Aires, 28. September. (W. T. B.) Gold⸗ agio 228,00.

Rio de Janeirv, 27. September (W. T. B.) Wechsel auf London 11 ⅛.

Produkten⸗ und Wanreu⸗Börse. Berlin, 28. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste [Niedrigste reise ₰̊ —ℳ 16

Per 100 kg für:

Eö1ö1“; Erbsen, gelbe, zum Kochen. Speisebohnen, weiße.... 50 70 ö6664* 7 Rindfleisch

. n 3 21 kg

auchfle 1 S zwuchflisch 1 kg. Kalbfleisch 1 kg.. 8 I1 kg. itter Irg.. Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale Zander Pess 8. e Bleie . Krebse 60 Stück.

Berlin, 29. September. ö stellung von Getreide, Mehl, e troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko still. Termine niedriger. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 127 Loko 120 140 nach Qualität. Lieferungsqualität 127 ℳ, per diesen Monat 127 ℳ, Hurchf nittspreis 127 ℳ, per Oktober 127,25 126,75 127 bez., per Rovember 129 128,75 bez., per Dezember 130,75 130,5 bez., per Mai 1895 135,75 135,25 bez. 1

Roggen per 1000 kg. Loko sehr wenig Geschäft. Termine wenig verändert. Gekündigt 21 600 t. Kündigungspreis 119,5 Loko 105—112 nach Qualikät. Lieferungsqualität 110 ℳ, inländischer uter 110 ab Bahn bez., mit Geruch 109,25 ab Bahn be⸗ per diesen Monat 119,75 119 bez., Durchschnittspreis 119,5 ℳ, per Oktober 110— 109,5 110 bez., per Nobember 111,25 111— 111,75 111,5 bez., per Dezember 113 112,75 113,25 113 bez., per Mai 1895 117,5 117,75 bez.

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und Futtergerste 95 185 n. Q. b

Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine matt. Gekündigt 1450 t. dbenzgewre. 123,25 Loko 105 148 nach Qu. Lieferungsqualität 123 ℳ,

4 6 40

66 80

⁸* *ο 8α0 +SOSS=SSS’”

20 90 90 80 40 70

60 30 60 60 60 80 80 20 50 40 60 40 40

b0 dondd——

„¶— do— do do do “—“ ——'

b

,

8

02

Anleihe 70 , Konv. Türken 25,82 ½, Türkische Losse

8

pommerscher mittel bis guter 116—128 bez., feiner 130 140 bez., preußischer mittel bis guter 116— 128 bez., feiner 130 140 bez., schlesischer mittel bis guter 118 128 bez., feiner 130 142 bez., russischer mittel bis guter —, —, feiner —,—, per diesen Monat 123,5 123 bez., Durchschnittspreis 123,25 ℳ, per Oktober 116,5 116 bez., per November 115,5 ℳ, per Dezember 115 114,75 bez., per Mai 1895 —. „Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine niedriger. Gekündigt 300 t. Kündigungspreis 107,25 Loto 108 129 nach Qualität, per diesen Monat 107,25 ℳ, Durchschnittspreis 107,25 ℳ, per Oktober 106,75 105,75 bez., per November —, per Dezember 109 108,5 bez., per Februar —. 6 Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 185 nuch Qual., Futterwaare 122 142 nach Qual, Viktoria⸗Erbsen 165 205 8 Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps 8

Winter⸗Rübsen Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine matter. Gekünd. Sack. Kün⸗ digungspreis ℳ, per diesen Monat 14,75 ℳ, Durch⸗ schnittspreis 14,75 ℳ, per Oktober 14,75 bez., per November 14,85 bez., per Dezember 14,95 bez., per Januar 1895 —, per Mai 15,55 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine wenig verändert. Gek. Ztr. Kündigungspreis Loko mit Faß 43,1 frei Haus bez., ohne Faß —, per diesen Monm 43,2 ℳ, Durchschnittspreis 43,2 ℳ, per Oktober 43,1 43,2 bez., per November 43,4 ℳ, per Dezember 43,5 ℳ, per Mai 1895 44,1 44,2 bez. Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine fest. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loko —, per diesen Monat 18,8 ℳ, Durchschnitts preis 18,8

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loko ohne Faß —. 8

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 31,9 32 bez., per diesen Monat —. .

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis % Loko mit Faß —. per diesen Monat —. *

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Fest. Gek. 30 000 1. Kündigungspr. 35,9 Loko mit Faß —, per diesen Monat 35,9 bez., Durchschnitts⸗ Preis 35,9 ℳ, per Oktober 35,6 35,8 bez., per No⸗ vember 35,9 36,1 bez., per Dezember 36,3 36,5 bez., per Januar 1895 —, per Mai 37,8 37,9 bez.

Weizenmehl Nr. 00 18,5 16,75 bez., Nr. 0 16,5 14,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,00 14,5 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 16,00 15,00 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Stettin, 28 September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko matt neuer 112 123, pr. Spt.⸗ Okt. 123,00, pr. April⸗Mai 131,00. Roggen loko matt, 110—112, pr. Septbr.⸗Okt. 111,00, April⸗Mai 116,75. Pommerscher Hafer 100 —118. Rüböl loko unveränd., pr. Sep⸗ tember 43,50, pr. April 4400. Spiritus loko fester, mit 70 Konsumsteuer 31,80, pr. September —,—, pr. April⸗Mai Petroleum loko 9,25.

22 28. September. (W. T. 8 % ohne Faß (b50er) 49,70, do. loko o 30,00, Fest.

Spiritus loko ne Faß (TOer)

Hamburg, 28. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loko fester, holstein. loko neuer 133 134. Roggen loks fester, mecklenb. loko neuer 120 125, russ. loko fest, loko neuer 74 76. Hafer fest. Gerste ruhig. Rüböl (unvz.) behauptet, loko 44 ½. Spiritus fester, pr. September⸗Oktober 19 ½ Br., pr. Oktober⸗November 19 ¾½ Br., Nov.⸗Dez. 19 ½ Br., pr. April⸗Mai, 20 8⅞ Br. Kaffee fest, Umsatz 1500 Sack. Petroleum loko fest, Standard wbite loko 5.15 Br.

Hamburg, 28. September. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good avperage Santovs pr. September —, pr. Dezember 68 ¾ pr. März 65 ¾, pr. Mai 64 ¾. Kaum behauptet 1

Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Sept. 10,72 ½, pr. Oktober 10,27 ½, pr. Dez. 10,20, pr. März 10,40. Behauptet.

Wien, 28. September. (W. T. B.) Gerreroe markt. Weizen pr. Herbst 6,38 Gd., 6,40 Br. pr. Frühjahr 6,80 Gd., 6,82 Br. Roggen pr. Herbst 5,48 Gd., 5,53 Br., pr. Frühjahr 5,90 Gd., 5 92 Br. Mais pr. Sept.⸗Okt. 6,35 Gd., 6,40 Br. Hafer pr. Herbst 6,01 Gd., 6,03 Br., pr. Frühjahr 6,12 Gd., 6,14 Br.

London, 28. September. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht.) Getreidemarkt träge, Weizen flauer, andere Artikel unverändert. Schwim⸗ mendes Getreide unverändert.

Liverpool, 28. September. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. Umsatz 12 000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Träge. Middl. amer. Lieferungen: Sept.⸗Okt. 3 ⁄14 Verkäuferpreis, Oktober⸗November 324⁄4 Käuferpreis, Nov.⸗Dezember 3 do., Dezember⸗ Januar 3 do., Januar⸗Februar 3 1⁄ do., Februar⸗ März 32* ⁄1 do., März⸗April 3²9⁄64 do., April⸗Mai 3³1⁄14 d. do. 1

Glasgow, 28. September. (W. T. B.) Roh⸗ eisen. Mixed numbers warrants 43 sh. 5 ½ d. Stetig. Schlußpreis 43 sb. 3 d.

Amsterdam, 28. September. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine flau, pr. November 122,00, pr. März 129. Roggen loko flau, auf Termine flau, pr. Oktober 86, pr. März 91, bor. Mai 93. Rüböl loko 21 ¼¾, pr. Herbst 21, pr. Mai 1895 21 ¼¾.

New⸗York, 28. September. (W. T. B.) bericht. Baumwolle in New⸗York 6 /16, do. in Orleans 519⁄16, Petroleum matt, do. in New⸗ York 5 15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes 6,00, do. Pipe line Certif. pr. Okt. 82 ⅛. Schmalz (Western steam) 8,90, do. (Rohe und Brothers) 9,25. Mais flau, pr. September 54, pr. Okt. 54, pr. Dezember 52 ½. Weizen stetig. Rother Winterweizen 55 ⅞, do. Weizen pr. Sept. 54 ⅛, pr. Okt. 54 pr. Dez. 57 ½, pr. Mai 62. Getreidefracht nach Liverpool 1. Kaffee fair Rie Nr. 7 15 ⅝, do. Rio Nr. 7 pr. Okt. 13,30, do. do. pr. Dezbr. 12,10. Mehl, Spring clears, 2,05. Zucker 3 ½. Kupfer loko 9,70.

Chicago, 28. September. (W. T. B.) Weizen stetig, pr. September 50 ¾, pr. Dezbr. 53 t, Mais flau, pr. September 48. Speck short clear nom.

Waaren⸗ New⸗

Pork pr. Sept. 13,40.