8
Höhe ven 1254 ℳ, Termin auf Moutag, 15. Ok⸗] kräftig bestätigten Zwangsvergleichs vom 7. Sep⸗ Tarif⸗ A Bekanntmachungen Be “ bi eitherige Heaef. 8 tober 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dies⸗ tember 1894 aufgehoben. 4 22 fla b8 v saoe bleibt diese noch bis zu 82 seitigem Gexicht⸗ “ ecttai ger Aes 8 Leö der deutschen Eisenbahnen. brecf vec her d. J. in Wirksamkeit. 88 8 8 1““ um Deut 8⸗An gei er und K öni li reu Der egrrictschrtiter Broßbenvolichen Amtsgerichts Metbsieder, gunfertigung mtt 9909 ee.*“ 3 — 88 z g g Ballweg. Für den Gleichlaut vorstehender Ausfertigung mit Zu dem Ausnahmetarif für die Beförderung von expeditionen bezogen werden. 11““
zzi ir⸗ inf 1 6. September 1894. 8 1 8 . — dem Originale. Steinkohlen, Steinkshlenbriquets und Koks aus dem Dresden, am 2 8 9 231 B M [38067 Konkursverfahren. Schweinfurt, den 24. September 1894. Waldenburger und Neuxoder Grubenrevier nach Königliche General⸗Direktion 8 No. 0 erlin . ontag, den 1. Oktober
2 8
In L Konkurssache des Wirths R. Wenk zu “ 5 “ ““ der Ei gadn Zteftions eo e ee der Sächsischen Staatseisenbahnen. 1“ rta ist ein Termin zur Gläubigerversammlung (L. S. Fberth, K. Sekretär. und Breslau u. s. w. vom 1. Juni 33 komm 8 8 8 3 8 vr
8 den 10. Oktober 1894, Vormittags “ am 1. Oktober d. J. der Nachtrag 3 zur Einführung. 8689 Oktober d. J. wird die Station Attendorn 8 Berliner Zörse vom 1. Oktober 1894. Fonde und Staats⸗Papiere do. X. XII.XV. 38
jesi zeri Nr. 3, [37977 Konkursverfahren. Derselbe enthält u. a.: 1 IE . „. Zf. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ. 1 do. do. e 8 Iüestger, E“ In 8 Konkursverfahren über das Vermögen des 2 neue Frachtsäte nach den Stationen der Neuhau⸗ als Versandstation Eif 8 “ he Amtlich festgestellte Kurse. Dische Rchs.⸗Anl 4 1.4.10 5000 — 200⁄105,90 bz Rixdorf. Gem.⸗A.4 verwalter der Gläubigerversammlung Bericht er⸗ Kaufmanns J. Taubenschlag zu Spandau strecken Nakel —Konitz, Osterode i. Ostpr.— Hohenstein Beförderung von Eisenschlacken u. s. w. 3 Umrechnungs⸗Sätze. do. do. 8 versc. 5000 — 200 103,30 G “ 3½
5000 — 200,— Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200][101,10 G Lauenburger. 5000 — 500 92,10 bz Pommersche.. 1000 u. 500 104.30 bz do. . 3 ] versch. 3000 -200 —,— Posenschae 4 1.4.10 3000 — 30 1000 — 100 104,10 bz .3000 — 30 1500 — 300-—,— Preußische 4.10 3000 — 30 1000 — 300 103,75 b B do. .3 .3000 — 30 † 2000 — 200 99,60 G Rhein. u. Westfäl. 4 1.4.10 3000 — 30 1000 — 200, — 1I“ 3000 — 30 3000 — 200 99,90 G Sächsische... 4.10 3000 — 30 2000 — 200,8-— SSchlesische 4 1.4.10 3000 — 30 briefe. do. 3 ½ 1.1.7 3000 — 30 —,— 3000 — 150⁄117,00 B Schlsw.⸗Holstein. 4 1.4.10 3000 — 30 [104,90 bz 3009 —805 110290 do. do. . 1100,60 G 0[106,00 G Badssche Eisb.⸗A. 2000 200104,90 G
3000 — 150 100,80 bz do. Anl. 1892 2000 — 200]102,60 G 10000-150,— Bayerische Anl. 2000 — 200 106,00 B 5000 — 150 100,50 z G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 10000-200 103,10 bz 5000 — 150092 75 bz G Brem. A. 85,87,88 5000 — 500]100,80 G 3000 — 150 100,80 bz do. 1890 u. 92 .5000 — 500]100,80 G 3000 — 150 Grßhzgl. Hess. Ob. 2 200—,— 3000 — 150—, Hambrg. St.⸗Rnt. 2000 — 500 102,50 B 3000 — 75 do. St.⸗Anl. 86 5000 — 500 92,00 G 3000 — 75 [100, do. amort. 87 5000 — 500 100,80 G 3000 — 75 do. do. 91 5000 — 500 100,80 G
80 Meckl. Ei 8 —,— 3000 — 200 102 80G do. kons. Anl. 86 3000 — 100 100,80 bz G 5000 — 2007100,00B do. do. 90-94 3000 — 100 101,40 bz B 3000 — 75 [103,50 G Reuß. Ld.⸗Spark. 5000 — 5007,— 3000 — 75 100,60 B Sachs⸗Alt. L⸗Ob. 15000 — 100,— 3000 — 60 sSaä St.⸗A. 69 1500 — 75 —,— 3000 —60 —, Sächs. St.⸗Rent. 5000 — 500 92,75 bz B do. Ldw. Pfb. u. Kr. .2000 — 75 99,70 bz G
do. do. 2000 — 75 103,30 bz Wald.⸗Pyrmont.
3000— 30072-,— Württmb. 81 — 83 2000 — 200 105,50 G eee. Pr.⸗A. 55
rhess. Pr.⸗Sch. Ansb.⸗Gunz. 7fl. EE“ L. Bad. Pr.⸗A. v. 67 Bayer. asrae
Brauns Pss Pr.
D
—2
D
8 Laube. s 89 b 1 i 1893 aufgenommen. 8 2 do. do. 5000 — 200 94,20 G Schoneb. G.⸗A. 91 8 ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters i. Ostpr., Lublinitz-—Vossowska, Deutsch⸗Wette — ofenbetrieb vom 1. Mai b 1 Frank = 0,80 ℳ 1 Lira = 0,80 ℳ 1 Lei = 0,80 ℳ versch. 94, Schoneb. G.⸗A. 87 “ 1894. 1b zur Erhebung von Einwendungen gegen das Z owie nach den Stationen Dzier⸗ Elberfeld, den 24. September 1894. , 1 Peseta = 0,80 ℳ 1 bösterr. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ 1 Guld. do. do. ult. Okt. 94,10à,20 bz Schldv. d BrlKfm. v11“ Schlußverzichutß der bei der Beazheitung zu beric. gowig, hogiscerf und Rendonf der Clfebotr. ameni der kerheligten Vepwaliungen: 1. 8.— 1270,8 1 Sonchat deer See a d, Kee. dancs Preuß. Kons Ani s versc. 8000 19010,90 5, G. Spand. St⸗A. 91% Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. sichtigenden F H 8 den wisgi nsbegrte 8* Bneslate, g ütsätz Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 3 g2100 4 8 Krone T.,n5 9 1 duge 7. 820 78 1 Pe= 88. 85 8 S 1,n vI 5 89 31. Oktober 1894, Vormitta r, vor 2) ermäßigte bezw. theilweise ermäßigte Frachtsätze “ 7 “ “ . “ Nh
dem Königlichen Amtsgerichte hieselbst, Zimmer Nr. 24, nach den Stationen der Strecke a. Waplitz -Hohen⸗ [38047] 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des bestimmt. 2 sach i. Ostpr. — Stabigotten, b. Nimptsch —Strehlen — 8 1sese Fevee ” b 8— 11“ 888 1--. Wrths R. Weuk zu Porta ist zur Prüfung der Spandau, den 26. September 1894. Grottkau, Strehlen —Steinkirche, c. Rosenberg O.⸗S. — m J. J. Amsterdam Rott] 109 fl. 8. 8 2 o. St.⸗ 8
geeeeeeeess —+½
—22ö2ö2ö=FöSöÖSSIg
Wechsel. 11““ 93,90 à94 bz Westpr. Prov. Anl. 3000 — 1501100,60 BM Wiesbad. St. Anl.⸗ 3000 — 75 100,30 G 3000 — 150 99,90 G 3000 — 300,— 5000 — 5009,— 2000 — 100,— 5000 — 500,— 5000 — 5000 ,— 5000 — 100 100,70 bz G do. do. 5000 — 100 ]101,40bb Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 104,00 B do. neue.. 5000 — 200-,— Z“ 3000 — 200,—-,— Ostpreußische... 2000 — 100,—,— Pommersche.. 5000 — 100/103,50 G do. 2000 — 1007,— do. Land.⸗Kr. 5000 — 500-,— do. do. 2000 — 200—,— Posensche.. 5000 — 200 11“ „do. „ 0 b2„ — 10000 -200,—,— Sächsische... 2000 — 500—-,— Do. “ 5000 — 500 [99,40 bz Schles. altlandsch. 3000 — 200,— do. do. 3000 — 2007¼,— do. landsch. neue 2000 — 200—,— do. Idsch. Lt. A. 2000 — 200—,— do. do. Lt. A. 2000 — 200+-,— do. do. Lt. C. 2000 — 500 99,25 G do. do. Pt. C. 2000 — 500 ,— do. t. 2000 — 500 98,75 B do. do. Lt. D. 2000 — 200 ,J— Schlsw. Hlst. 2. Kr. 2000 — 200¼,— do. do. 5000 — 200/[99,50 bz E kl.f. Westfälische.. 5000 — 200—-,— do. 1“ 2000 — 2007—-,— Wstpr. rittsch. I. IB 2000 — 2007—,— 1111 1000 — 200+,— do. neulndsch. II. 1000 — 2007,— 3000 — 100 99,70 bz Hannoversche.. 5000 — 100 99,75 bz G do. S. 2000 — 200 —,— E“ 8 2 0
D½
138059] Konkursverfahren.
Liee. 8 S
m„ö 188
—
t vr en Zezi — für die Abfertigung von Kurmärk. Schlov. loch, Lublinitz —-Stahlhammer und Lublinitz — Herby. thal (Bezirk Magdebung) für ö do. ... 100 fl. .
nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf 3 1 Ploch, ; 8 Fen. ür] Eil⸗ und Frachtgütern, Leichen, lebenden Thieren und cüsselu. Antwp. 100 — Oder⸗Deichb⸗Obl.
den 22. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiher des Kentolh bwce chts. 1ö111“ Fahrzeugen in den obengenannten Verkehr einbezogen. 190 88 †3 Alton. St. A. 87.89
111414“*“ Bekanntmachung. he, ha. dr Prteeheersfknang der cfastonen für Am glechen Tage komen auch thellweis ermäßzate Skandin. Pläte. 100 Kr. 10 7. 5 Augsb. do. v. 1889
— v pr zültigkei Entfernungen für die Stationen Drübeck, Ilsen⸗ Sopenhagen.. Barmer St.⸗Anl. 3 ¼ Minden, den 25. September 1894. ““ “ öö 1e, eeg ledhh eee bres ehe. e burg und Wernigerobe zur Einführung. 3 ee 1 8 do. 8 8 “ Schatz, II Jvom Gemeinschuldner vorgeschlagenen Zwangsvergleich Frachtsätze für die Stationen zu 2 a., b. und c. erst Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Ab⸗ “ M. Berl. Stadt⸗Obl. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Termin auf den 9. Oktober 1894, Vor⸗ vom Tage der Betriebseröffnung der Strecke Osterode fertigungsstellen. 1“ Lissab. u. Oporto 1 T. do. do. 1892 mittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anbe⸗ i. Ostpr.— Hohenstein i. Ostpr. bezw. Nimptsch- Erfurt, den 24. Sr. er 8 do. do. 1 Breslau St.⸗Anl. [37993] “ raumt, wozu alle Betheiligten hierdurch vorgeladen Gnadenfrei und ublinitz — Vossowska ab in Kraft. Königliche Fißen es 5 8ib- Madrid u. Barc. 16 . . do. do. 1891 In der am 8. Oktober 1894, “ 85 werden. Der ““ und die Erklärung Der Zeitpunkt der Betriebseröffnung wird seinerzeit als geschäftsführende Verwaltung. 8 do. do. 1 2M. Cassel Stadt⸗Anl. in der Wittwe Theresia Effmert schen Konkurs⸗ des Gläubigerausschusses über denselben liegen in besonders bekannt gegeben werden. Druckabzüge des eee New⸗YPork Charlottb. do. sache von hier anberaumten ersten “ der Gerichtsschreiberei I zur Einsicht aus. Nachtrages sind durch die betheiligten Güterabferti⸗ iebseröff ver kehrabah “ G do. do. 1889 sammlung ses ech Üüber “ sches Treptow a. R., den 25. September 189. gungsstellen und das Auskunftsbureau auf dem hiesigen fs n 1es ” 8 benhe LP’ WW““ 8 1 b. E111““ Artrag des Kon. Koeitoliches Aüatsgericht. 1. “ zu senieben. “ Die 723 b 75 Nebenbahn Oberröblingen ö 9 Se ’ kursverwalters Beschluß gefaßt werden. Konkursverfahren. er Königliche Eisenbahn⸗Direktion. a. H. — Allstedt wird am 1. Oktober d. Js. für den 8 ¹ 8 De sger do. 91 Naumburg a. Q., den 28. September 1894. In dem Konkursverfahren über das Vermögen allgemeinen Personen⸗ und Güterverkehr dem Betriebe A116““ Dässeldorfer 1876 Königliches Amtsgericht. des Schiffers Peter Kohn in Uetersen ist (38042 übergeben. Schweiz. Plätze. .10 T. 88 do. do. 1890 1 — zur Fchasier der Schlußrechnung des Verwalters, “ 13. November d. Js. treten im Deutsch⸗ Iie an der neuen örütsege Felenene Setchnen Italien. Plätze. Lire 10T. Elberf. St.⸗Obl. [38254] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Sosnowicer Grenzverkehr (Tarif⸗Theil II, Heft 1) Nd 16 1h 88 1 9 8” lgnis d 100 2M 8 ehen St.⸗Obkr In der Kaufmann Max Hiller'schen Konkurs⸗ verzeichniß der bei der “ zu berück⸗ neue erhoͤhte Frachtsätze des Ausnahmetarifs 10 für zur vbter Uean 1ZasEüacah T.“ Stallo g. S. 8 2 n. 1 8 sache von Neustadt O.⸗S. steht die Schlußverthei⸗ Ferge ea und. zur 8 sehlusfasungs Baumwolle, ehen von “ Ge die Bcugnig zur C“ v. S. 39. we. Ha 1g 2 18s h b rücksichtigt 1 Gläubiger über die ni verwertheten Ver⸗ und Twiste von den Nord⸗ un „ All eer 1 8 R. S. 8 T. 90 bz . To. — Farehevar, Sungneder güch heshtn S228 gcen, nöeanssücge Eö6“ “ olengarm “ 18n und ventg in ha “ zur Gelbd⸗Sorten und Banknoten. veen 16 g Quote: 279/10 %. 1894, Vormittag Uhr, vor dem Königlichen welche bei den Verbandsstationen zu erfahren sind. Privatdepeschentertehr sindet al der S tie en 1 1 , Engl. Bnkn. 188. 20,33 bz Kieles dn. 89 Reustadt O.⸗S., im September 1894. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Breslau, den 28. September 1894. der nenea .. — rz. Bkn. 100 F. 80,75 bz Königsb. 91 Pu. II. K remser, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. Uetersen, den 8* Sehtenahen 19. E111352 8 Die Bohne Uer vischnt ir. Oberröblngen 8 p St. 8 Fescn daanen⸗ rn 89 1893 1““ es Königlic M 8 a. H. an die bestehende Bahnlinte Sangerhausen -8 .⸗St. 16,18 bz G IFtalien. Noten. 74,30 bzklf. Liegnitz do. 1892 5* ö“ als 11u1u“*“ des . Amtsgerichts 138043 “ Erfurt, sie wird dem Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗ . St. —,— Noten 112,50 bB 1 do. 1892
ten 31 Bauinspekkion zu Dollars p. St. —,— OSOest. Bkn. p 100 11164 00 b riederike Rosalie, verehel. Herfurth, geb. (38063 Mit dem 1. Oktober 1894 tritt der Nachtrag X S ücstfef a ssei und der Bauinspektion z Fmper. pr. St. b 5 vaoof 16 4,00 ; EIö
ätzsch, in Penig wird, da eine den Kosten des e ü zum Staatsbahn⸗Gütertarif Bromberg⸗Breslau igerhe Gö o. pr. 500 — f. duss. do. p. 1007 219,0 8 Brüssch,, 1 eende Konkursmasse nicht vor⸗ e h. in Kraft. Derselbe enthält: b 8” deeselbe b1““ A be eife hetten do. 1“ 8 densSepals 25 bz 88 gs ls Ha. handen ist, hierdurch eingestellt. rich Horn zu Velbert wird auf Antrag des Kon⸗ — a. Neue Entfernungen für die Stationen der 8 vchtends vom ir Jult 1892 do. do. 500 g V o. hei 82 36 Penig, den 2e. Ffchtehen en. ö“ Fagg heetegahe 11“ die Verkerae ee für die Eisenbahnen Deutsch⸗ 1 ult. Nov. 219,00 bz he . 88 önig! g- den 12. Oktober 1894, Nachmittags r, i. F1I B 8. Me. e.Jer h. , lands, sowie die Tarife für den Eisenbahn⸗ 1000 u. 50, O uß. Prv.⸗O. V.: Ass. Prölß⸗ in den Sitzungssaal des Gerichtsgebäudes hier be⸗ nungen für die Stationen der Strecken: Firchau wedi aczeg ar Enrif do. kleine 4,1775 bz Schweiz. Not. Se Ler⸗ 1
üeenesn 8 8.
S5EEE ö
— — —. * —2—2 —½ 0E — E — —
— 8 sobog.S.H
8SS
2ExR 25908Z.
8
SEEg n.S 0 8
bITTT]
q8 — 2 S
8.
·qE8’ʒ 8.
,—5 5. ĩ9nESSeene
—,— 8 — IF-rwoP 0—804
*
8,8— E= g=Ö= —2 S8882E
SS*=F
— 2 2. 2. * 2. 2 2. . 2. 20. 20. 2. 2³. . „ . . 2. . 2. .
2222222222222I2222S22IIISE 58SqggSS
SSA”eEESge „1095Nö8x”Nö 204 0 804— —
— 8575—
ZEISIT“ ;q88ö'8
—;, 8.; H
—,— — 2 288S.S8ö2=gö222IEgEgSS
208805,9, vühFüöPPüPüPüeeess
u52
29—
SnEE9SOhnreSe
08
8— —
eEesggeeteessgens 20
S5222Iög=SöIäSnggnönnnsnen
SS qS”D—
20 SIR
an.
Sg’g g
139, 3 144,00 bz 104,70 bz 134,25 G 128,00 G Ziehung
88 8
205— 1 QSn
ööb
Iionho - 5.
3 — .——5v.n. 8
—S8öhs — N⸗
Cöln⸗M Dessau. St. Pr. A. amburg. Loose. 8 F Sech 8 8 8 eininger 7 fl.⸗L. 25,10 104,20 b; G Oldenburg. s 125,90 B
5000 — 500 90,70 bz B “ —,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften. .1000 u. 500 —,— Kur⸗ u. Neumärk. 104.20 bz G DOt.⸗Ostafr. Z.⸗O.5 1.1.7 s1000 — 3501108,00 bz
Ital. Rente p. ult. Okt. 5 83h 82,90 bz Russ. kons. Anl. v. 1880](¹4 1.5.11] 125 Rbl. 199,10 G 500 Lire —,— do. do. pr. ult. Okt. Hstses 8 101,80 bz G do. inn. Anl. v. 1887,4 1.4.101 10000 — 100 Rbl. —,— 1800, 900, 300 ℳ 96,50 bz Gkl. f. do pr. ult. Okt. —,— 2250, 900, 450 ℳ [102,50 G 8 do. 1V. 4 15.1.77 10000 — 100 Rbl. —,— 2000 ℳ 67,20 bz G Gold⸗Rente 18845 1.1.7 1000 — 500 Nbl. —,— 400 ℳ 67,20 bz G do. 1.1.7 Iee Fet. — —, 1000 — 100 ℳ —,— do. pr. ult. Okt. —,— 41,00 bz Mailänder Loose... 45 Lire —,— do. St.⸗Anl. von 1889/4 versch. 3125 — 125 Rbl. G.⸗ —,— 41,00 G do b6 14,10 bz do. do. kleine 4 versch. 625 — 125 Rbl. G. 41,10 bz Mexikanische Anleihe.. I16 * 66,70 bz9 do. do. 1890 II. Em. 4 versch. 500 — 20 £ 35,00 bz G do. do 6 CTPTVGV1ö.“ 8 do. do. III. Em.4 versch. 500 — 20 £
— D
SS.ö2= 822
5=5 25 2 .
2222S2ö2nSnIIISSIII=II
822829be
94.—208-898-08—
2052057— 92
SS8SSSSESgSEEE
2& 1I1I
göe Arbn. 88
Bekannt gemacht durch: (. 8.) Sekr. Beyer. Frufen, um über die Fortdauer der wöchentlichen Unter⸗ Swaroschin, Tuchel-—Bärenwalde und Stabigotten — Die Tarife und der Fahrplan werden besonders do. Sp. *. N. J. 4,17G Sollküponz. 824 90b G Poleban er.8
G — . . jns Waplitz des Direktionsbezirks Bromberg. g. Noten. b 138040] Konkursverfahren. ö 11“ Niem⸗ Entfernungen für die Stationen: Bischofs⸗ bekannt gegeben. Belg. Noten 80,80 G do. kleine 324,70bG Regensbg. do.
8 1 1 1 6. September 1894. Ziugtuß der Reichsbank: Wechsel 30 ¼⁄, Lomb. 3 ½ u. 4 %4. Rheinprov.⸗Oblig kursverfahren über das Vermögen des znialt walde, Dziergowitz, Glogischdorf, Groß⸗Kunzendorf, Erfurt, den 2 Sneen danmgefilhs Friedrich 1 u “ Lipie, Neudorf, “ und Pluder - einzelne Königliche Eisenbahn⸗Direktion. “ ö11“
8ο 2200NS
80*
PEPeSEGUGceoErseoehbdEeceheesöS
AebSoeE
2
An Seyferth in Gottlenba ist zur Abnahme der Schluß⸗ abgekürzte Entfernungen für Groß⸗Wilkau, Heiders⸗ 1 2 o. amort. II. 1V. v Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ [38065] Konkursverfahren. dorf, Herby, Kochanowitz, Koschentin, Lissau O.⸗S., [38074] furt⸗Hessischer Wechsel⸗Verkehr und 8 Anuslänbische Fonds. Karlsbader Stadt⸗Anl.
—.
becten gegen de chenftrer h edenmeheen und zur Be⸗ unterm Heutigen beschlossen: Das Konkursverfahren Sirrft ba sbeirks S 8 8 ““ 5 % Gold⸗A. schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ über das Vermögen des Uhrenfabrikanten Jakob b. Aenderungen und Ergänzungen zu den Aus . Am 1. Okt beh v.Ir trit; der Na “ do. kleine baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Wehrle, in Firma Clemens Wehrle in St. nahmetarifen 2 für Eetreirde ꝛc., 3 für Holz ꝛc., 20 B. Am 1. Oktober 8 ½89. 1515 „Werkehr do. 4 ½ % do. innere 24. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, vor Georgen, wird 1 erfolgter Abhaltung des für überseeische Eisenerze, Frisch⸗ und Schweißschlacken 1 8 1 8 8 Becsean 88 ds.“ do. klleine E“ v üe derdunch cufoehoben. 1 6. fünh beeee e he. 6 für Kartoffclabfälle enthält derselbe es 4410% 8 8 25. 8 ies veröffentlicht: c. Berichtigungen ꝛc. 1I1“ . 8 ... ““ Scgtembff Villingen, den 24. September 1894. Die neaen Geesernaingen und Frachtsätze für die neue Ausnahmesätze süc Pe 9 e do. Fie Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Gerichtsschreiber Großbeessglichen Amtsgerichts: Stationen: Geierswalde, Kraplau, Mühlen i. Ostpr. den Stationen Guß 2 urg, 82 Fen 88 gu. Barketta⸗Loose “ Huber. uunvrd die ermäßigten Entfernungen und Frachtsätze für Mainz Hafen nach verschiedenen nördlice 8. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 [38039] Konkursverfahren. ““ KeeAkcbss 3 Grieslienen, Hohenstein i. Bifpr, Stabigotten und legenen diesseitigen See eea⸗ 1 Ffichtiß e d do. kleine In dem Konkursverfahren über das Vermögen des [38057 Bekanntmachung. Waplitz des Direktionsbezirks Bromberg gelten erst 11“ für G an 8 5 do. v. 1888 Holz, und Kohleuhändlers Gustav Adolf Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom Tage der Betriebseröffnung der Strecke de ie 8. 8 reten erst am 15. 1“ Müller in Pirna ist zur Abnahme der Schluß⸗ Anton Boveleth, Bäcker zu Rath, ist wegen Osterode — Hohenstein i. Ostpr. .“ vemeer d. 86 st bu “ “ Buen. Aires5 % i. K. 1.7.91 rechnung des Verwalters, 8 b1 Se 928 18 81 den Kosten entsprechenden Masse ein⸗ “ Peen Fetzun gen g Frochtläbe füs ühhe Au “ büeten 166 8 Fr Kastel im Binnen⸗ 1 85 s 18 egen das Schlußverzeichniß der bei der gestellt worden. 8 . awonkau un uder und die ermäßigten Entfer⸗ 1 1 do. 8 Anl. . Wendunen 683 berücfs 5— 2. sa une d. g Wegberg, den 27. September 1894. nungen ꝛc. für Herby, Kochanowitz, Koschentin, verkehr 88 ieces gssbeises Ffien fi. 1 . do. I“ zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Königliches Amtsgericht. Lissau O.⸗S., Lublinitz und Stahlhammer des Frankfurt a. M., den 28. Sep 9 Bul⸗ Se.HeP. neh 92 d
Zf. 3⸗Tm. Stůcke Kopenhagener do. . — r. Z. B1000500 Pes. [50,206 o 100 Pes. 50,20 G Lissab. St.⸗Anl. 86 I. II.
1 PIu do. do. kleine Luxemb. Staats⸗Anl. v. 82]4
—, —
Leehehs 222ö2ͤgg R
—
— —₰½
—
FS—
—
97,40 B do. do. kleine 6 8 1 66,70 bz ₰, do. do. IV. Em. 4 ver 500 — 20 £ vFws 4 8- pr. ult. “ ““ 1 do. vdo⸗ 85 848 3125 — 125 Rbl. ,40 bz o. o. 60 bz do. kons. enb.⸗Anl. 3125 u. 1250 97,40 bz G do. do. 88068 do. do. g8 8 32,80 bz G do. do. 20 er 65,70 bz do. do. 1 er 32,80 bz G do. do. pr. ult. Okt. 65,50 à, 40 bz do. do. pr. ult. Okt. 64,60 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 52,50 bz G do. d 64,80 bz G do. do. kleine 100,90 bz B Moskauer Stadt⸗Anl. 86 91,10 G Neufchatel 10 Fr.⸗ẽ... —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 102,25 bz B Norwegische Hypbk.⸗Obl. 110,25 G do. Staats⸗Anleihe 88 95,25 bz do. do. kleine 98,90 G do. do. 1892 97,00 bz Oest. Gold⸗Rente... 131,10 G do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. Papier⸗Rente... “ do. do. pr. ult. Okt. do. Silber⸗Rente ... do. do. kleine Z“ do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. Sgb v. 1854... do. Kred.⸗Loose v. 58 do. 1860 er Loose.. do. do. pr. ult. Okt. do. Loose v. 1864... do. Bodenkredit⸗Pfbrf. Polnische Pfandbr. — V do. Z do. Liquid.⸗Pfandbr.. Portugies. v. 88/89 4 ½ % o. do. kleine do. Tab.⸗Monop.⸗Anl. Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr. Röm. Stadt⸗Anleihe I. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. d mittel do. kleine do. amort. do. 8 kleine do. . vpon 1892 kleine 50 bz 1 1893 8 32,80 bz G 1 8 on 1889 12000 — 100 fl. —,— kleine 100 2 . von 1890 500 Lire f do. von 1891 500 Lire 9 f†.2 ZRuss.⸗Engl. Anl. v. 1822 500 Lire J.f. S. † do. do. kleine 20000 u. 10000 Fr. do. do. von 1859 4000 — 100 Fr. 4 do. kons. Anl. von 1880
dddonn
8 8
¶᷑— *I* &* — .
98 8₰
5895UG . ⸗— SSRRFExRxR E Rx 12 &A&ᷓE E =gSE EG &£ PoeE*¼*SgZ
veEEgSgSE 8⸗‚2gASSʒ
dodo
2. 8
D. III. 52,60 bz do. Or.⸗A. II. Rz. i. D. .72,75 G nicht . —,— do. III. Rz. i. D. . [115,75 bz G nicht angemeldet G do Nikolai⸗Obligat. 20400 — 10200 ℳ 3 do. do. eine 2040 — 408 ℳ 1 do. Poln. Schatz⸗Obl. 5000 — 500 ℳ 8 do. do. kleine 1000 n. 200 fl. G. do. Pr.⸗Anl. von 1864 200 fl. G. do. do. von 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. 1000 u. 100 fl. do. Boden⸗Kredit... 1000 u. 100 fl. [95,50 G do. do. gar. —,— do. Zutr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl. [95,50 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 fl. 95,50 G do. do. v. 1890 1000 u. 100 fl. [95,60 bz do. St.⸗Rent.⸗Anl... 100 fl. 95,60 bz 5 Feasegb “ ,äö 8⁸ o. yp.⸗ 2 v. 7 100 fl. Oe. W. 326,00 bz do. do. mittel 1000, 500, 100 fl. s148,50 bz do. do. kleine 148,90 à, 50 et. à, 60 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 100 u. 50 fl. —,— do. Städte⸗Pfdbr. 83 20000 — 200 ℳ —,— Schweiz. Eidgen. rz. 98 3000 Rbl. 68,30 G kl. f. do. do. 1889 1000 — 100 Rbl. 68,30 G „ Serbische Gold⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S. —,— do. e v. 1884 4060 u. 2030 ℳ [37,80b G örf. do. do. pr. ult. Okt. 406 ℳ 37,80 bz G do. do. v. 1885 406 ℳ 86,10 bz do. dege. ult. Okt. 100 n 150 fl. S. 96,10 bz Shench. schuld ... 500 Lire 83,90 G o. do. pr. ult. Okt. 500 Lire 78,25 bz G Stockhlm. Pfdbr. v. 84/85 103,00 B do. do. v. 1886 103,00 G do. do. v. 1887 103,00 G do. St.⸗Anleihe v. 1880 97,90 b3 B do. do. kleine 97,90 G do. do. neue v. 85 97,40 bz do. do. kleine 97,40 bz do. do. v. 1887 97,40 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 85,50 bz G do. do. B. 85,50 bz G do. 1 8 85,50 bz G do. 400 L. G. 85,50 bz G do. 1036 u. 518 £ —,— do. 148 — 111 £ 128,50 G do. Admin “ 1000 u. 100 £ do. do. kleine 625 Rbl. do. konsol. Anl. 1890
52—— 022
1000 u. 100 Rbl. P.
1000 u. 100 Rbl. P. 2500 Fr. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S. 100 Rbl.
100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl. 400 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 ℳ 10 Thlr. 3000 — 300 ℳ 4500 — 3000 ℳ 1500 ℳ
600 u. 300 ℳ 102,75 G 8 102,90 bz 101,25 bz G
7
22gSö2ISSSgSg
8 h 8 ; ; ear betheiligten Verwaltungen: Chi G I. 1889 ren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Direktionsbezirks Breslau gelten erst vom 10. Okto⸗ Namens der eesee⸗ en. Gold⸗Anl. berter “ Ver nciah ger0 Uhr, [38059s8) Koukursverfahren. ber d. J. ab. 8 1 b Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. “ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Die neuen bezw. ermäßigten Entfernungen ꝛc. für 3 B dFdeeetee eeee Chinesische Staats⸗Anl. Pirna, den 25. September 1894. Peter Johann Goertz, Hausierer und Klein⸗ Bischosswalde und Groß⸗Kunzendorf gelten erst vom [38073] Be 8 8 228 u“ Däin. Landmannsb.⸗Obl. Brunst ändler aus Anhoven wird, nachdem der in dem Tage der Betriebseröffnung der Strecke: Deutsch⸗ 18 ahn e do. do. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ergleichstermine vom 11. September 1894 ange⸗ Wette-— Groß⸗Kunzendorf und diesenigen für Neu⸗ 1 bez ö 88 für die Be⸗ do. Staats⸗Anl. v. 86 F““ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ dorf und Nimptsch ꝛc. erst vom Tage der Betriebs⸗ Mit sofortiger 88 üg “ dr. 5b“ do. Bodkredpfdbr.gar. [37995] Konkursverfahren. schluß vom 11. September 1894 bestätigt 89 hier⸗ eröffnung der Strecke Nimptsch-— Gnadenfrei des förderung von Stah koh 1 S 2 Zöö fl.L. Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 8 1 MDirrektionsbezirks Breslau. Kokesasche 19 % 9 e Bft ho⸗ b Stobtha 89 Egpptische Anleihe gar. Althändlers Ernst Baum zu Quedlinburg Wegberg, den 27. September 1894. Die Haltestelle Ambach des Bezirks Bromberg ist mindestens on er 92 5”” sir V d. priv. Anl..... wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Kaniglichen, w725 ven einstweilen 18 den Stück⸗ und Eilstückgutverkehr “ 111““ atz von 0, 4 8 do. veein⸗ rch aufgehoben. uchs, Amtsrichter. nicht eingerichtet. b 2ü18. . . 8 heedegeslaebe. den 26. September 18949. aah Fr. g sgt Fh 8 Der Rachtta ist durch Vermittelung der Fahr⸗ Bsas bri2. 11 88 da veeae; 89 8 1 do. do. pr. ult. Okt. 8 Königliches Amtsgericht. 1880611] Bekauntmachung. karten⸗Ausgabestellen unseres Bezirks zum Preise von Königliche Eisenbahn⸗ . do. Dalra San.⸗Anl. b — — “ schns⸗ Kgl. Hamntegerxicht “ e. 50 ₰ käuflich zu 5 L“ 138258 — Ftanins Kf h⸗Fer nl 996. Bekaunntmachung. uß vom heutigen Tage das Konkursverfahren über Bromberg, den 25. September 1894. 1 C““ 18 Zo6- Konkursverfahren lüch 89; Vermögen des das Vermögen der Firma: „N. Wahrburg Röniwliche Eisenbahn⸗Direktion, “ F.. e; ddo. St.⸗E.⸗Anl. 1882 Kaufmanus August Raabe hier 11 nach er⸗ Hasselses 4 d Ehern ersten⸗ serie “ namens der betheiligten Verwaltungen 1028” 1““ Guff böb neg 8 88 8 v. 1886 termins hierdurch auf⸗ Vermögen des Inhabers derselben . Se Sat ae. nse Be 8 — . . 11“ “ des Schluß Feng 8 Kanfmann allda, zur Zeit ohne Pnemtes Sächsisch⸗Schweizerischer Güterverkehr Mainz und Mannheim, Ne JE1 Praibur er Loose .... Rauis, den 21. September 1894. Wohn⸗ und Aufenthaltsort abwesend, als durch [38045] über Lindau. B. B. mit Bestimmun 8b “ 9 be rer 89 alizische Landes⸗Anleihe Königliches Amtsgericht. Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. 7789 D II. Am 1. Oktober d. Js. treten für Westschweiz treten mit 8 to 8 8 * Faliz. Propinations⸗Anl. “ e e,e aedne e gyweibrücken, den 26. September 1894. Wasserglas, festes sowie flüssiges, letzteres nur in ermäßigte Ausnahmefrachtsätze in Kraf eg hahn 1 Genua 150 Lire⸗Loose.. [38022) Bekanntmachung. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: dichten, starken Fässer, in Wagenladungen von vorgenannten Stationen 18 Histgjchen Fudm 98 re Gothenb. St. v. 91 S.⸗A. Das K. Amtsgericht Regensburg I hat mit Be udlett, stv. G. 10 000 kg folgende Ausnahme⸗Frachtsätze in Kraft: und die bec asel Bad. Griech. A. 31.84 5 %¾1. 8.1.1.94 schluß vom Heutigem das unterm 6. Juni 1894 — 135 5 Auskunft ert 1 g. dern gleichen eittizzie bie der⸗ do. mit lauf. Kupon she das Vermögen des Korbmachers und Korb⸗ [38062] Bekanntmachung. 1 Von Ferner werden ab dem gleichen eae do. do. do. waarenhändlers Johann Büttel dahier er⸗ Das Kgl. Amtsgericht Zweibrücken hat mit Be⸗ nach Potschappel Wurzen zeitigen Ausnahmefrachtsätze für 8 sn Smenteer do. mit lauf. Kupon öffnete Konkursverfahren aufgehoben, nachdem der schluß vom heutigen Tage das Konkursverfahren über 8 zwischen seidelheng Bad. SB8 comüͤhle Westhofen do. kons. Gold⸗Rente am 6. d. M. abgeschlossene Zwangsvergleich rechts⸗ nSeseseve 1e Lag. Cts. für 100 kg 8 Müchcg. JhnSe s g 10. Brrzgtre 8 do. Iober äfti äti 8 olonialwaarenhandlung zu eibrücken, un 8 4 1— V 1 do. eine E1““ September 1894. über das Vermögen der Inhaberinnen dieser Firma Zürich (Hauptbhf.) 269 259 Karlsruhe, den 26. Fehtemnaet 1876, . do. Mon.⸗Anl 1. K. 11.94 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Regensburg. I. Namens Elise Mann und Babette Mann, beide Dresden, den 26. September 1894. Namens der 8ee tc bn 83 ngen: do. mit lauf. Kupon Der geschaͤftsl. K. Sekretär: Sarg. ledig und gewerblos, in Zweibrücken wohnhaft, Königliche General⸗Direktion Genera 8 Beisenbah 1 do. . o. — als Se. Schlußvertheilung erledigt aufgehoben. der Sächsischen Staatseisenbahnen. der Großh. Badischen Staa ahne b do. mit lauf. Kupon 138041] Bekanntmachung. turssache Sei hgücen; den 26. Ferten 7 8 4. töts 188018. “ Anzeigen 5 In der Clara Gehring'schen Konkurssache von er Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts: 246. 1 do. auf. Kupon 1 i 8 udlett, stv. G. Sächsisch⸗Württembergischer Güterverkehr. 88 3 i. K. 15.12.93 RNoßzleben soll die Schlußvertheilung erfolgen H s g1. 1s 1. Am . Drsder kritt der Nachtras 11 (888961 1n G 19 1 8 s AAKtXRDeisser
g9 8
EEEEEgECÖgFSS —
Söereeeeeeeeeeebhgb
2OB8qBg —2OSOSeSSYxVY V S
2 EES — —¼
808
821gS EEüo0 g89N= SS.S
200— 8g; =2
92 ese
— Riebs8;
2 2 2
222Eg 5 8602
—
SPPSPVPVFg
—=qé22 h 00 A—
EeEE g8 22
. 22* S
9 8
Q * 5öE
EETSES — PePPEEFF
SgPSEE
222
SSEgEEEgEgEg —
Farsfrrag
——
82 298
79,90 bz 75,40 bz G FTS,70 b; G bh e.e] 24000 — 1000 Pes. 168,80 G
1.1.7 . 1102,90 bz kl. f 1.5.11 . 1101,10 bz 1.3.9 101,10 bz 18. G. 12 1101,60 G 15. 6. 12 102,00 BM2 15. 6. 18 1101,60 G 102,00 B 96,50 G kl. f. 1000 — 20 £ —,— 1000 — 20 8 1000 — 20 £
1000 20 8 25,80 bz
4900 a. 2000 ℳ 99,40 h; 1400 ℳ 99,50 B 200 % PS
7
SPEPEE PgEE —22q
Aᷣ*g d0
vöPEPFg
Ebb — 222
* —
5§ q— .—. —
2 S
——;
„ 8.
EESSSUAEF
SSbdoese .“ + ean en
—
———ßögggS 5 2 E
—
Bei einer verfügbaren Masse von 1630 ℳ 24 ₰ v““ 3 1 B 1
5 b te [38256 Bekanntmachung. zum Gütertarif Theil II in Kraft. Er enthält u. a. I do. i. K. 15.12.93
sind, 19 1, . 38 1“ S9. Konkursverfahren 1 das Vermögen anderweite Frachtsätze für die Sächsisch⸗Oesterreichischen „ö i do. mit lauf. Kupon
Roßtleben, den 27. September 1949. ddes Schuhwaarenhändlers Johaun Abdam Grenzstationen Bodenbach, Klingenthal, “ Ihtenlbureaerlin ( Holländ. Staats⸗Anleihe
Der Konkutzverwaiter 8 Treffert II. von “ ead enaehe Fö Henberg Reitzenhain, Tetschen, Warnsdorf und 1 8n 1öö
81 f 5 d geben, daß eine den Kosten de eipert. 8 8 x ’ . ⸗Obl.
— “ 3 Se. entsprechende Masse nicht vor⸗ Ferner enthält der Nachtrag Entfernungen für die Verantwortlicher Redakteur: 8 do. do. Nat.⸗Bk.Pfdb. 4380644) Ausfertigung. handen ist. Inneu aufgenommenen Stationen der Sächsischen Staats. Direktor Dr. H. Klee in Berlin. do. o. do.
1 Beschluß. Zwingenberg, den 28. F Nernen “ F Grntengthal 8 8 is e. Sersz. . 89. E 8 v
Das Konkursverfabren über das 5 der Großherzogli „Amtsgericht. woalde, Großkotta, Hartha b. Waldheim, PP . e
E1 Andreas vagacbeaee BeröfferKlschte Ech Fe als Gerschtsschreiber. Oederan und Neundorf i. V., sowie Aenderungen Druck der Rehdaetsen S, Sc
Senfert von Schonungen wird auf Grund und Ergänzungen der Ausnahmetarife. 8 Anstalt, Berlin SW., W
82
TTTTTTEqPPII
8——— —2 9 82 8
— 8882
1
2222g=gg=S
S85 008”
—
2
n
— —89
—
8—g α2;g2
—,—
nI 8 926—
——';——
2. 2 g bemnegr 8⸗ 0—Sg Zao
n
2—