51,00 bz G Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. 1 Tinto 15 ⅜, 4 % Rupees 57 6 % fund. Arg. Anl.] 105,75 ℳ, per November —, per Dezember 108,5 ℳ, Berlin, 1. Oktober. Die heutige Börse eröffnete 72 ½¼ 5 % Arg. Goldanl. 68 ¾¼, 4 ½ % äuß. Gold⸗ per Februar —. 5* 124 00 bz G sin ziemlich fester Gesammthaltung und mit zumeist anleihe 43. 3 % Reichs⸗Anl. 94 ⅞, Griech. 1881 er Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 150 — 185 ℳ 159,50 bz etwas höheren, vereinzelt aber auch abgeschwächten Anl. 33, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 35 ½, 4 % nach Qual., Futterwaare 122 — 142 ℳ nach Qual, —— Kursen auf spekulativem Gebiet. Griechen 1889 27 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 74 ½, Viktoria⸗Erbsen 165 — 205 ℳ 69,70 B Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden 5 % Western Min. 78ꝛů¾, Platzdisk. 8. Silber 29 18. Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps — ℳ 136,00 bz G Tendenzmeldungen lauteten nicht ungünstig, boten In die Bank flossen 50 000 Pfd. Sterl. Winter⸗Rübsen — ℳ 5 59,50 G aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar. Paris, 29 September (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 124,00 B Hier entwickelte sich das Geschäft sehr ruhig und 3 % amort. Rente 101,60, 3 % Rente 102,52 ½, Sack. Termine still. Gekünd. — Sack. Kündigungs⸗ 7,50 bz G ewann nur in einigen Ultimowerthen größeren Ital. 5 % Rente 83,45, 4 % ung. Goldrente preis — ℳ, per diesen Monat 14,75 ℳ, per No⸗ 8 — Belang. 100,06, 4 % Russen 1889 100,50, 3 % Russen 1891 vember 14,85 ℳ, per Dezember 14,95 ℳ, per 103,00 B Im Verlauf des Verkehrs machte sich infolge be⸗ 88,25, 4 % unifiz. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. Januar 1895 —, per Mai 15,55 ℳ —,— langreicher Realisierungen ziemlich allgemein eine Anleihe 70 ⅞, Konv. Türken 25,62 ½, Türkische Losse Rübösl pr. 100 kg mit Faß. Termine still. 84,75 B Abschwächung der Haltung geltend, und 1 wieder⸗ 127,25, 4 % Türkische Prioritäts Obligationen 990 Gekündigt — Ztr. Kündigungspreis — ℳ Lofo Börse be⸗ 480,00, Franzosen 756,25, Lombarden 240,00, mit Fas —, ohne Faß —, per diesen Monat 42,9
Bauges. Ostend Berliner Aquar. do. Bockbr. kv. do. Zementbau do. Zichorienfb. do. Rüdersd. Hutf do. Wkz Suk. Vrz. Birkenmw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies.k Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug.
[80 180
— Bsnoe
—
Oo; oe be
—
SgöggSögSSSg
do. Färb. Körn. Concord. Spinn eer es Lröllwtz. Pap. kv. Dessau Heen chl. Deutsche Asphalt do. “ do. Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. berch bernen
do co &ꝙOCe e 982— 1
— SmESSScmwgocwero.S ⸗
—
— —
—SVOSVSVVVB== 8 2
5”G
—Q, -— q-SgSögggSSn.
8 4 — SSSSSSerse &
—
Be
—
0 00
652— üPFrrürrerüreüeüesese*Sg
rankf. Brauerei as.Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz Hagen. Gußst kv. arburg Mühlen einrichshall.. ein. Bw. arlgr. Drl. Pfb.
[SSSSSSSe 9 A
1 ·gEoZano
08
PFPPEPEES=g
—-— SSotbs SAgggSgS”
2,— S2E [O0
2 vüeeee’
S32SS d0,—
Jos. Papier
67,00 G holten kleinen Schwankungen schloß die 166,10 bz G 1
124, 005) 93,00 G 33,90 bz
7
3,00 bz G 55,00 G
77,105z G 434,25 bz G 70,50 G
137,25 G 188,00 G 98,50 G 94,80 G 136,00 G 5,90 G
7
48,00 G
festigt.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Gesammthaltung für heimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; u..““ und preußische konsolidierte An⸗ leihen fest.
Fremde, festen Zins tragende Papiere verkehrten in ziemlich fester Haltung ruhig; Italiener nach festerer Eröffnung etwas abgeschwächt; Ungarische fest, Russische Anleihen schwach, Mexikaner fester.
Der Privatdiskont wurde mit 2 % notiert.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu schwächerer Notiz mit einigen Schwan⸗ kungen mäßig lebhaft um; Franzosen waren schwach, Elbethalbahn und Lombarden fester, auch Warschau⸗ Wien fester, russische Südwestbahn schwächer, italie⸗ nische Bahnen und Gotthardbahn nach festem Beginn abgeschwächt, andere schweizerische Bahnen fester.
Inländische Eisenbahnaktien zumeist fest; Ost⸗ preußische Südbahn und Lübeck⸗Büchen etwas besser, Dortmund⸗Gronau schwach.
Bankaktien fest und ruhig; Diskonto⸗Kommandit⸗ Antheile schwankend, Aktien der Darmstädter Bank schwächer, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile, Aktien der Deutschen und Dresdner Bank fester und lebhafter.
Industriepapiere ziemlich fest; Aktien des Nord⸗
Banque ottomane 673,00, Banque de Paris 710 00, Debeers 432,00, Credit foncier 910. Huanchaca⸗ Aktien 173,00, Meridional⸗A. 583,00, Rio Tinto 388,10, Suez⸗Aktien 2925,00, Credit Lyonn. 751,00, Banque de France —,—, Tab. ottom. 452,00, Wechsel a. deutsche Plätze 12215⁄16, Londoner Wechsel kurz 25,16, Cheques auf London 25,17 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,31, Wechsel auf Wien kurz 200,75, Wechsel auf Madrid k. 416,50, Wechsel auf Italien 8 ¼. Rob.⸗A. 175,00, 5 % Rumänier v. 1892/93 97,00, Portug. 26.12, Portug. Taback⸗ Obl. 446,00, 4 % Russen 63,90, Privatdiskont 113/⁄16.
St. Petersburg, 29. September. (W. T. B.) Wechfel auf London (3 Mon.) 92,90, Wechsel auf Berlin (3 Mon.) 45,57 ½, do. auf Amsterdam (3 Mon.) —,—, do. auf Paris (3 Mon.) 36,85, Russische 4 % Konsols von 1889 —,—, Russ. 4 % innere Staatsrente von 1894 95, Russ. 4 % Goldanl. VI. Ser. von 1894 —, Russ. 4 ½ % Bodenkredit⸗ Pfdbr. 151, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 102 ½, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 590, St. Peters⸗ burger internat. Bank 586, Warschauer Diskontobank —, Russ. Bank für v Handel 453 ½.
Mailand, 29. September. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 91,02 ½, Mittelmeerbahn 484,00, Meri⸗ dionaux 634,00, Wechsel auf Paris 108,90, Wechsel auf Berlin 134,75, Banca Generale 39,00, Banca Italia 755,00, Credito mobiliare 120.
— 43 — 42,8 — 42,9 bez., per November 43,1 ℳ, per Dezember 43,3 ℳ, per Mai 1895 44 ℳ
Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. ekündigt — kg. Kündigungspreis — ℳ Loke —, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ℳ% Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 52 bez.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 ]
à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko ohne Faß 32 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 ℳ Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — ℳ Loko mit Faß — per diesen Monat —.
Spiritus mit 70 ℳ Verbrauchsabgabe. Still. Gek. — 1. Kündigungspr. — ℳ Loko mit Faß —, per diesen Monat 35,8 nom., per November 36,1 nom., per Dezember 36,5 bez., per Januar 1895 —, per Mai 37,9 bez.
Weizenmehl Nr. 00 18,5 — 16,75 bez., Nr. 0
16,5 — 14,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 15,00 — 14,5 bez., do. feine
Marken Nr. 0 u. 1 16,00 — 15,00 bez., Nr. 0 1,5 ℳ
höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. Berichtigung. Hafer, pommerscher geringer,
zum D
Das Postblatt erscheint vierteljährlich, in der Regel am ersten Tage des Vierteljahrs, Vorausbezahlung von 1 Mark jährlich,
1 Eingetretene Neuerungen in Schrägschrift gedruckt
“ “ im Geu ht bis
Nach den Cook-Insem sind Postpackete ohne W
Beförderung England zulãssi
erthangabe
— und kann durch Vermittelung der Deutschen Reichs Postanstalten gegen sowie zum Preise von 25 Pf. für die einzelne Uummer bezogen werden.
2) Bei Postpacketen nach Lagos und Mombasa (Pritisch- Ostafrika) ist eine Werthangabe bis 1000 ℳ (= 1250 Fr. = 50 †) zulãssig.
3) Im Verkehr mit Chile sind Briefe und Kästchen mit Werth- angabe bis zum Betrage von 8000 ℳ (10 000 Fr.), ferner Post- aufträge bis 2u 200 Pesos Gold zulässig.
4) Nach den Niederl. Antillen und Niederländisch-Guxgana sind Postpackete ohne Werthangabe bis zum Gewicht von 5 ε zugelassen
5) Im Verkehr mit den Oesterr. Postanstalten in Beirut, Salonich und Smyrna sind Nachnahmen auf Einschreibsendungen zugelassen.
6) Das Meistgewicht für Postpackete nach Serbien ist von 3 auf okg erhöht und eine Werthangabe bis 400 ℳ (500 Fr.) zugelassen worden.
78,10 G deutschen Lloyd schwächer, Montanwerthe anfangs 1 b . 1 8 fester, besonders Kohlenaktien höher, später allgemein Amsterdam, 29. September (W. T. B.) (Schluß⸗ 106—114 bez., preußischer geringer 106 — 114 v abgeschwächt. Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 ⅜, Stettin, 29. September. (W. T. B.) Getreide⸗ .“ * Oesterr. Silberrente Jan.⸗Juli verz. 79 ⅞, Oesterr. markt. Weizen loko unv., neuer 110— 122, pr. Spt.⸗ Frankfurt a. M., 29. September. (W. T. B.) Goldrente —, 4 % ung. Goldrente 99 ¼, 1894er Okt. 122.00, vr. April⸗Mai 130,50. Roggen loko (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,352, eige Russen 6. Em. 94 ¾, 4 % Russen v. 1894 61 ⅛, Konv. unv., 109 — 111, pr. Septbr.⸗Okt. 111,00, pr.
êqgqègéèêgéAES
Lichterfeld. Gas⸗, Wass.⸗ u. T.⸗G. Lind. Brauer. kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz.
do. do. II. vestr8 neue
A. Briefsendungen. ““ “ 8E13“ “
8 e 1“ 8 “ 8 8 “ “ 8 88 28 . s orbemerkungen. Im Verkehr des Weltpostvereins leicht geprüft werden kann. Waarenproben dürfen keinen Handels⸗ 5) Leitung der Briefsendungen. Für die Wahl des Be⸗ Wechsel 80,833, Wiener Wechsel 164,00, 3 % Reichs⸗ Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 102 ¼, 5 % gar. April⸗Mai 116,75. — Pommerscher Hafer loko gelten folgende Bestimmungen: wen haben und keine anderen handschriftlichen Vermerke tragen, als e 52 ist bei “ Fr dhen ändern im Anl. 94,10, Uniftz. ECgypter 104,00, Italiener 82,90, Transv.⸗C. —, 6 % Transvaal 134, Warschau⸗ 100—118. — Rüböl loko still, pr. Sep⸗ 1) Es ist verboten, mit der Post zu versenden: a. Muster⸗ den kamen oder die Firma des Absenders, die Adresse des Empfängers llgemeinen die Bestimmung des Absenders maßgebend. Ist in der . 6 % konsol. Mexikaner 65,10, Oesterr. Silber⸗ Wiener 134 ⅞, Marknoten 59,35, Russ. Zollkup. 192 ½. tember 43,50, pr. April 44,00. — Spiritus endungen und andere Gegenstände, welche ihrer Natur nach für die Fabrik⸗ oder Handelszeichen, Nummern, Pas und Angaben bezüglich Aufschrift der Sendungen der Beförderungsweg vom Absender nicht ““ rente 81,10, Oesterr. 4 ⅛1 % Papierrente 81,10, New⸗York, 29. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ loko behauptet, mit 70 ℳ Konsumsteuer 31,80, pr. . ostbeamten Gefahren mit sich bringen bezw. die Korrespondenzen des Gewichts, des Maßes und der Ausdehnung, sowie der v ügbaren angegeben, so erfolgt die Leitung nach den für die Postanstalten dieser⸗ —,— Oesterr. 4 % Goldrente 101,30, Oesterr. 1860 er Loose Kurse.) Geld leicht, für Regierungsbonds Prozent“ September —,—, pr. April⸗Mai —,—. eschmutzen oder verderben können; b. explodirbare, Brengg, der Herkunft und der Natur der Waare. Drucksachen und hbalb bestehenden Vorschriften. 109,75 bz G 125,40, 4 % port. Anleihe 26,80, 5 % amort. satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent⸗ Petroleum loko 9,25. leicht entzündliche oder gefährliche Stoffe; lebende oder Geschäftspapiere, welche an einer der Seiten eine Ausdehnung von 6) Schiffsbriefe. Sollen Briefe u. s. w. auf Wunsch des Ab⸗ todte Thiere und Insekten. Ueber die bedingte Zulassung von mehr als 45 cm haben, oder welche nicht mindestens theilweise senders mit Schiffsgelegenheiten, welche zur regelmäßigen Post⸗ Waarenproben mit Flüssigkeiten, Fetten, abfärbenden Stoffen und 3 sind, sind von der Beförderung ausgeschlossen. Drucksachen in beförderung nicht dienen, befördert werden, so hat der Absender auf lebenden Bienen geben die Postanstalten auf Verlangen Auskunft. Rollenform, deren Durchmesser 10 cm und deren Länge 75 cm nicht der Aufschrift den Vermerk: „Schiffsbr 46 * (bei Versendung über Es ist ferner verboten, in die gewöhnlichen oder egs srse. übersteigt, sind im Vereinsverkehr zugelassen. Waarenproben dürfen britische Häfen „Private Shi **) niederzuschreiben, sowie den Abgangs⸗ - 1 —, Briefpostsendungen einzulegen: a. im Umlauf befindli e Münzen; in ihren Ausdehnungen 30 cm in der Länge, 20 cm in der Breite hafen un E bas betreffende S if zu bezeichnen. Für 79,25 G bahn 177,00, Lübeck⸗Büch. Eis. 148 80, Mainzer Chicago, Milwaukee &. St. Paul Aktien 63 ½, do. neuer hiesiger 13,25, fremder loko 14,00, b. zsollpflichtige Gegenstände; c. Gold⸗oder Silber Ir en. und 10 cm in der Höhe, bei Sendungen in Rollenform 30 cm in die Leitung der iffsbriefe bleiben die Angaben des Absenders allein 43,00 G 118,40, Mittelmb. 89,40, Lomb. 92 ¾, Franz. 297 8b, Denver & Rio Grande Preferred 33 ⅛, Illinois Roggen hiesiger loko 12,50, fremder loko 13,00, Esdelsteine, Schmucksachen und andere kostbare Gegen⸗ der Länge und 15 cm im Durchmesser nicht überschreiten. Im inneren — Die Schiffsbriefe müssen frankirt sein und unterliegen 100,50 G Raab⸗Oedenburg 47 ½, Berl. Handelsges. 152,80, Zentral Aktien 93. Lake Shore Shares 134 ½ Hafer alter hiesiger lok- —,—, do. neuer hiesiger stönde, aber nur in dem Falle, daß das Einlegen oder die Be⸗ Verkehr Deutschlands und im Verkehr mit Oesterreich⸗Ungarn (ein⸗ derselben Taxe wie bei der Beförderung mit regelmäßigen Post⸗ 82,25 G Darmstädter 153,80, Disk.⸗Komm. 203,50, Dresdner Louisville & Nasbhville Aktien 56, N.⸗Y. Lake] 13,00, fremder 13,50. Rübsl loko 48,00, per Okt. örderung derselben durch die Gesetzgebung der betreffenden Länder schließlich Bosnien und Herzegowina) sind Geschä papiere als Brief dampfern. 86,75 bz Bank 153,60. Mitteld. Kredit 104,50, Oest. Kredit, Erie Shares 14 ¼, N.⸗B. Zentralbahn 99 ¾, Northern 46,10 Br., pr. Mai 46,30 Br. 8 verboten ist; der Absender hat sich hierüber unter eigener Verantwort⸗ oder Packet zu versenden. 1 Die über Bremen oder Hamburg mittels der Reichs⸗Postdampfer 34,25 B aktien 302 ⅞⅜, Reichsbank 162,00, Bochumer Gußstahl Pacific Pref. 18 ½, Norfolk and Western Preferred Hamburg, 29. September. (W. T. B.) Ge⸗ lichkeit zu unterrichten. 1 4) Einschreibsendungen. Briefsendungen aller Art (Briefe, Post⸗ zu befördernden Schiffsbriefe können unter Einse ung versandt 98,00 G 140,30, Dortmunder Union 61,50, Harpener Berg⸗ 25. Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko 8 2) Postkarten. Einfache htc. und Postkarten mit Ant⸗ karten b Waarenproben und Ge⸗ häftspapiere) können unter Einschreibgebühr 20 Pf.). — 165,00 6G werk 148,10, Hibernia 138,00, Laurahütte 129,50, 32 ⅛, Union Pacific Aktien 12 ½, Silver, Commercial neuer 133 — 134. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko woort sind nach sämmtlichen Ländern des Weltpostvereins zuläss 9. Einschrelbung abgesandt werden. Bei allen eingeschriebenen Gegen⸗ . 175,50 bz B Westeregeln 154,50. Privatdiskont 2. Bars 63 . neuer 120 — 125, ruff. loko ruhig, loko neuer 74 — 76. Postkarten dürfen in der Länge 14 cm, in der Breite 9 cm nicht ständen kann der Absender eine Bescheinigung über die Zu⸗ 95,25 b; B Frankfurt a. M., 29. September. (W. T. B.) Buenos Aires, 29. September. (W. T. B.) Gold⸗ Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvz.) behauptet, überschreiten. 8 tellung der Sendungen an den Empfänger — Rücsczein — da⸗ —,— Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ agio 231.00. loko 44 ½. Spiritus stiu, pr. September⸗Oktober I Drucksachen, Waarenproben und Geschäftspapiere langen. Im Vereinsverkehr unterliegen Einschreibsendungen all⸗ 1 118,50G aktien 304, Franz. 298 , Lomb. 93 ⅛, Ung. Goldr. Rio de Janeirv, 29. September. (W. T. B.) 19 ⅜˖ Br., pr. Oktober⸗November 19 v⅜˖ Br., pr. dürfen weder einen Brief, noch einen geschriebenen Vermerk enthalten, 1“ dem Frankirungszwange. Im inneren Verkehr Deutsch⸗ Die vorstehenden Bestimmungen werden auch auf den Verkehr 129,25 bz G —,—, Gotthardb. 177,40, Disk.⸗Kommand. 204,10, Wechsel auf London 12 ⅜. Nov.⸗Dez. 19 v½ Br., pr. April⸗Mai 20 Br. welcher die Eigenschaft einer ” und persönlichen Korrespondenz lands und im Verkehr mit Ungarn (einschl. Bosnien und mit den nicht zum Weltpostverein gehörigen Ländern (Vereinsausland
170,50 b3 G Bochumer Gußstahl 141,60, Dortmunder Union Kaffee ruhig, Umsatz — Sack. Petroleum hat. Die ng muß beschaffen sein, daß der Inhalt] Herzegowina) können auch unfrankirte Einschreibbriefe befördert werden. angewendet, soweit nicht Gegentheiliges ausdrücklich bestimmt ist.
—,— 62,50, Gelsenkirchen 168,20, Harpener 150,00, Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. loko fest, Standard white loko 5,15 Br.
118,25 bz G Laurahütte 130,10, Schweizer Nordostbahn 132,20, Berlin, 29. September. Marktpreise nach Ermitte⸗ Feeehrc⸗ 29. September. (W. T. 8) Kaffee. G 8 8
75,00 bz G Italien. Merid. 117,70, Italiener 82,90, Mexikaner lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. 8 v“ ,2 gyFrage 88
113,00 G 65,40, Ital. Mittelmeerb. 90,60, 3 % Reichsanleihe Höchste [Medrigste c. Mn 64“ Fr 8 ezember pr. ärz 64 ¼,
197,00 G —,—, Türkenl. —,—, Schuckert Elektrizität 171,20. reise pr. ai att b 8
106,00 G Fest. Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker
—,— ekten⸗Makler⸗Vereins.) 5 % Norddeutsche Woll⸗ r rg pr. t. 10,62 ½, pr. Ok
47,50 bz G kämmerei und “ 150 ½ G., Richtstrioh Bů . . 8 10,27 ½, pr. Dez. 10,20, pr. März 10,37 ½. Ruhig. 8
111,90 B 5 % Norddeutsche Lloyd⸗Aktien 93 Gd., Bremer Peau .. . .. . Wien, 29. September. (W. T. B.) Getreride⸗
46,25 bz G Wollkämmerei 268 ¼ bez. rbsen, gelbe, uum Kochen. 40 markt. Weizen pr. Herbst 6,37 Gd., 6,42 Br,
130, 00 b; G Hamburg, 29. eptember. (W. T. B.) (Schluß⸗ Sdelsebodner, 111““; 50 pr. Frühjahr 6,81 Gd., 6,83 Br. Roggen pr. Herbst
00/1800 101,50 G Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 105,70, Silberrente Linen.. . 70 5,48 Gd., 5,53 Br., pr. Frühjahr 5,89 Gd., 5 91
1000 68,00 SB s81,30, Oesterr. Goldrente 101,30, 4 % ung. Goldr. Kartoffln 7 Br. Mais pr. Sept.⸗Okt. 6,45 Gd., 6,50 Br.
1000 47,60 bz G 99,80, 1860 er Loose 127,50, Italiener 83,00, Kredit⸗ Rindfleisch Hafer pr. Herbst 6,04 Gd., 6,06 Br., pr. Frühjahr
600 11,50G aktien 303,50, Franz. 746,00, Lombarden 224,50, von der Keule 1 kg . 60 6,15 Gd., 6,17 Br.
300 [254,50 bz 1880 er Russen 98,50, Deutsche Bank 171,70, „Bauchfleisch 1 kg. 30 Amsterdam, 29. September. (W. T. B.) Ge⸗ Diskonto⸗Kommandit 203,80, Nationalbank für Schweinefleisch 1 kg. 5 treidemarkt. Weizen auf Termine matt, pr.
*q'
e Moll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗
Pern Mch . otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Saͤchs. Gußstblf. Sächs. Nähfd. kv. Schles. DpfrPrf. Schl. Gas⸗A.⸗G Schriftgieß. Hu Schuckert, Elektr. Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V. A. StelsSpilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Nordh. Tarnowitz Lit. A. do. t.⸗Pr. Union, Bauges.’. Vulkan Bgw. kv. Weißbier Er.) do. (Bolle Wiede Maschinen Wilhelmi Weinb Wissen. Bergwk.
—,— DS
81,25 bz G Rumän. 97,00, 4 % russ. Konsols 101,00, 4 % Russ. satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ¼ Posen, 29. September. (W. T. B.) Spiritus loko — 1894 64,00, 4 % Spanier 69,00, 5 % serb. Cable Transfers 4,86 ½, Wechsel auf Paris (60 Tage) ohne Faß (50er) 49,30, do. loko ohne Faß (70er) 1ee n Rente 75,00, Serb. Tab.⸗Rente 74,80, Konv. Türken 5,19 ⅛, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼, 29,60. Matt.
75,00 B 25,80, 4 % ung. Goldrente 99,90, 4 % ungar. Atchison Topeka & Santa Fé Aktien 6, Canadian Köln, 29. September. (W. T. B.) Getreide⸗ 89,00 G Kronen 93,60, Böhm. Westbahn 331,10, Gotthard⸗ Aktien 65 ½, Zentral Pacisic Aktien 18 ⅜, markt. Weizen alter hiesiger loko —,—
SüPggeerererzes
nSSUCUISSSSvSS —2v21 D82—
2— ——————
——
S8-882*—
enr.
2onSSnSebo-erSeSlSSSSeA —-ösq
2ObobcoorrSmnnnS
8—
vüFPPPPPPPPreeüeee-
³ &
DS 25 —⸗ — ¶OD
20—
S.o
a. Innerhalb Deutschlands “ 1 “ Niederland, Paraguay (nur Assuncion), Portugal, Salvador (nur und im Verkehr mit Gesterreich⸗Ungarn ; 1 8 nach der zuptstadt San Salvador), Schweden (nur bei Briefen keinschl. Bosnien und Herzegowina) 6“ 1 und nach Orten mit Postanstalt), der Schweiz, nach Serbien und “ 1] 8 “ (d. h. mit den unter a. und c. nicht bezeichneten Ländern). Siam (nur nach Orten mit Postanstalt).
Briefe aee⸗ g öö“ g 1“ Eilbestellgeld für jede Sendung 25 Pf. im Voraus zu zahlen; veeese (ansagtes e 8 Lber 15 g bis 250 g 30 1 Briefe “ 8 S p - für je 15 g (ohne Meistgewicht). 88 nu 1 ohne Poseanft (soweit zulässig) werden
Drucksachen bis 50 g 3 Pf., über 50 — 100 g 5 Pf., über Gegenüber Belgien, Dänemark, Niederland und der Schweiz 25 Ebreelgebühres 1g nrechamung der besn abl bestehen Grenzbezirke (30 km) mit amäßigger Taxe für Briefe, 1 8 und zwar frankirt 10 Pf., unfrankirt 20 Pf. für je 15 c. Im Verkehr mit dem Vereins-Annland. Postkarten (einfache) 10 Pf. (ALscension, Betschuanaland, Capland, Oranje⸗Freistaat,
gebühr 20 Pf.
Postkarten mit Antwort 20 Pf. St. Helena, Cook⸗Inseln, Tonga⸗Inseln, Insel Norfolk.) Eilbestellgebühr in Deutschland für alle Briefsendungen
Zeitzer Maschinen 6 19 2 6 84 82 * 8 frankirt 20 8 E aurs 8 “ StdcG. Herliner nh sges n 8 W1.1“”“ Brner ö“ 80 r. Mai 91. RüÜböl loko pr. Oktober 20 — pr⸗ 11 8 Seet t bei Vorausbetahlung 60 Pf. Bei I“ beaben6 gse Me senchetr Beschäftchahiere 80. P. bhäftspapiere⸗ Postkarten (einfache) 10 Pf., mit Antwort 20 Pf. sind zulässig vidende pro 188 1 1 250, ⸗B 1. b Stück.. * 88 1 “ nach Hesterreich⸗Ungarn, Bosnien un erzegowina i 8 ach sämmtli rbe „mi . . Aach.⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 460 149,20, Marienburg⸗Mlawka 87 20, Ostpreuß. Süd⸗ gier ⸗ 8 80 “ 29. September. (W. T. B.) Petro⸗ die Eilbestellgebühr in allen Fällen gleichzeitig mit dem arifmaßi en kg, der Waarenproben 250 g. 88 sa n. — ee. “ v — Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 6. 110 1900 G bahn 93,00, Laurah. 128,50, Nordd. Jute⸗Spinn. 1 50 1 oret 2 (S Füegbr b cht.) Raff 4 orto im Voraus zu entrichten; dieselbe beträgt gleichmäßig 25 pf Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto. Rückschein⸗ Geschäftspapiere und Waarenproben 5 Pf. für je 50 Brl. Lnd.⸗u. Wfsv. 20 % v. 500 n 120 1710 G 117,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 138,00, Hamburger . 40 neh 158 be l3. Pr 88— Dept 119% Vr teben dieser Gebühr kann für Sendungen an Empfänger im Land⸗ gebühr 20 Pf. üsgahee jedoch mindestens 20 Pf., i⸗ Waarenproben 10 Pf. k- z. bvr .12 8 Br., bestellbezirk eine Ergänzungsgebühr vom apfinge eingezogen werden. Eilsendungen sind züäsgg. nach Argentinien (nur nach gewicht der Drucksachen und Geschäftspapiere 2 kg, der 60 .. P
75 nder
Brl Feuervs.⸗G. 202 v. 1000 ℳ 130 2175 G Packetfahrt⸗Aktiengesellschaft 90,75, Dynamtt⸗Trust⸗ de 8. b 5½˖ 8
Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 .. 0 Aktienges. 139,25, Schuckert Elektrizität 172,00. ch 9 Wär 1etenber e 12 ¾ Br., pr. Januar Eilsendungen nach Bosnien und Herzegowina sind nur nach Orten “ 5 Iö. WPacrenproben 820 . 40
— 182,0 3900 rivatdiskont 2. Barsche — 1 w “ 1
— 360 22998 9 29. September. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Salen New⸗York, 29. September. (W. T. B.) Waaren⸗ b mit Postanstalt zulässig. Dänemark (nur im Ortsbestellbezirk mit hassch uß von Island und Einschreibgebühr 20 Pf. neben dem Porto.
Oeft. 4 ½ % Papierr. 98,85, do. Silberr. 98,85, do. Bleie 8 bericht. Baumwolle in New⸗York 6 ⁄16, do. in New⸗ 9 Sendangen nach dem Sandschak Novibazar untmliegen den Taten des Well⸗ Ferder), Großbritannien, Italien, Japan, Liberia (nur nach Monrovia, Rückscheingebühr 20 Pf. Rückscheine nur nach Capland, dem
Goldr. 124,35, do. Kronenr. N7 85, Ung. Goldr. Krebse 60 Stück ess —l 2 ½ :Orleans 5 11 16, Petrolcum matt, do. in Newc.,. 8. 8 1“ 9 uchanan, Edina, Greenville und Harper), Luxemburg, Montenegro, Oranje⸗Freistaat und Betschuanaland zulässig. 5
122,25, do. Kron.⸗A. 96,90, 1860er Loose 148,00, Türk. Berlin, 1. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗ York 5,15, do. in Philadelphia 5,10, do. rohes 88
— Loose 67,10, Anglo⸗Aust. 168,00, Länderbank gs 25, E 8 Setr ide, Mehl, Oel, Pe⸗ on do. 8 hne xef 8. eohgnah
. V. .2400 ℳ 64 1000 G Kreditaktien 371,00, Unionbank 281,00, ngar. troleum und Spiritus. b Western stea ,95, do. 1 1
Hess Een e.Whrencha⸗ 300 3350 G Kreditb. 467,50, Wiener Bankverein 146,75, Böhm. Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 9,50. Mais fest, pr. Okt. 54 ¼, pr. Dezember 52⁄.
Däffld. Trsp.⸗V. 10 % v. 1000 ⸗ 255 3550 G Westbahn 403,00, Böhmische Nordbahn 303,50, 1000 kg. Loko still. Termine still. Gekündigt — t. — Weizen fest. Rother Winterweizen 56 do. Weizen
Elberf. Feuerprs. 20 % v. 1000 240 4770 B Buschth. Eisenbahn 522,00, Elbethalbahn 273,75, Kündigungspreis — ℳ Loko 120 — 140 ℳ nach pr. Okt. 55 ¼, pr. Dez. 57 ⅜, pr. Mai 628. Getreide⸗ orruna, A. V. 20 % v. 1000 97 120 2650 G erd.⸗Nordb. 3420,00, Oest. Staatsbahn 365,50, Qualität. Lieferungsqualität 127 ℳ, per diesen fracht nach Liverpool 1. Kaffee fair Ris Nr. 7 15 ⅞, rmania, Lebnsv. 200/0. 500 Slr 45 1085 G emb.⸗Czern. 286,00, Lombarden 110,40, Nordwestb. Monat 127,25 — 127 bez., per Rovember 128,75 bez., do. Rio Nr. 7 pr. Okt. 13,10, do. do. pr. Dezbr.
Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 . 810 G 241,50, Pardubitzer 206,00, Alp.⸗Mont. 86,80, per Dezember 130,75 bez., per Mai 1895 135,75 bez. 11,85 Mehl, Spring clears, 2,05 Zucker 3 ½.
Köln. Hagelvs.⸗G. 200 % v. 500 hl. 463 B Taback⸗Aktien —,—, Amsterdam 102,60, Deutsche Roggen per 1000 kg. Loko ohne Umsatz. Termine Kupfer loko 9,70.
Köln. ⸗G. 20 % b. 500 hl 710 G lätze 61,03, Londoner Wechsel 124,15, Pariser still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — ℳ
— 82
92 „
22 —+—
vpöüerürees- 2—622g=
q S8S
100 — 250 g 10 Pf., über 250 — 500 g 20 Pf., über 500 — 1000 30 Pf. Waarenproben bis 250 g 10 Pf. Geschäftspapiere gegen ermäßigte Taxe nicht zulässig. Einschreibgebühr neben dem Porto 20 Pf.; Rückschein⸗
—2gSnIénnnnNnnngsnnnn=EnE=EREN—
1eElIIS1S;
222
n a a a
Ibo — do bo to bo - reoiöeie
Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 h. 48 — Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 h. 100 1555 G Dt. Tloyd Berlin 20 % v. 1000 N. 200 3000 G Deutscher Phönix 20 % v. 1000 fl. 110
“ 8
Tarif für eingeschriebene Briefsendungen mit Nachnahme 1 (Briefe, Postkarten, Drucksachen, Waarenproben, Geschäftspapiere.)
Der Betrag der Nachnahme auf der Adreßseite der Sendung in der Währung des eaveeenn ee 88; “ in Buchstaben anzugeben. Unmittelbar darunter müssen Name und Adresse des Absenders in lateinischer Schrift erg n sein.
1“ Meistbetrag — Tarif Meistbetrag Bestimmungsland. einer Ein⸗ Bestimmungsland. einer Nachnahme. Porto. n. 8 Nachnahme.
Deutschland (Reichs⸗Post⸗ 20 Pf. v . . 360 Kronen. gebiet, Bayern und Würt⸗ vr. zeigegebühr von 10 Pf. zur Erhebung. Nur nach bestimmten
S880
ig. Feuervrs. 1 15500 49,32 ½, Napoleons 9,89, Marknoten 61,03, Loko 104 — 113 ℳ nach Qualität. Lieferungsqualität . Pnee Seeeeae eb-1a.⸗ 133098 Russ. Bankn. 1898 Silberkup. 100,00, Bulgar. 110 ℳ, inländischer —, per diesen Monat 110,25— Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Mazdeb. gelv. 33 ½ % p. 500 c. 630 e bz G ] (1892) 124,00. 109,5 — 109,75 bez., per November 111,5 bez., per Schlachtviehmarkt vom 29. September 1894. Mazdeb. ebensv. 20 % v. 500 h 475 bz G Wien, 1. Oktober. (W. T. B.) Behauptet. Dezember 113 — 112,75 bez., per Mai 1895 117,75 — Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht Masgdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 l. 812 G vnpeeische F. bilae 8. 11. 1000 Xg. Ruhig. Groe, klei 1 1e öe welche nach Lebend⸗ 1 dn.-
tiederrh. Güt.⸗A. 10 % v. 500 Shl. 920 B 371,15, Franz. 366,25, Lomb. 110,75, Elbethalbahn erste per g. Ruhig. roße, kleine und ge m . kemberg). 8 8 2 en.
den.ger 107,dagoee — 274,25, Oest. Papierrente 98,95, 4 % ung. Goldrente Futtergerste 94 — 185 ℳ n. O. 1 8 Rinder. “ DurscnünnFenr 8 (Gewöhnliche und ein— Die Seen. 8. Ucberm fäeenng 8 I. “
Oldenb. Vers.⸗Gs. 20 % v. 500 l 1430 G 122,25, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,90, Ungar. Hafer per 1000 kg. Loko matt. Termine geschäftslos. für 100 kg.) I. Qualität m;2 . 85 - nlüchh und, hogenen 3 e 5 F. 8. 8 eträg esterreich⸗Ungarn .. en.
— 722 G Kronen⸗Anleihe 96,90, Marknoten 61,00, Na⸗ II — t. “ — ℳ Loko 112 — 120 ℳ, III. Qualität 94 — 106 ℳ, IV. Qualitä besch me⸗ 1 9 psa d gr 5 Lonf ommt die gewöhn⸗ ürmfrsc-n dd0 Framen. (Nur nach best. Orten.)
Nat.⸗Vers. 258 N 7 oleons 9,88 ½, Bankverein 147,10, Tabackaktien 105 — 148 ℳ nach Qu. Lieferungsqualität 123 ℳ, s 88 — 92 ℳ 8 sendungen zulässig.) — en 400978 15 sere Länderbank 268,10, Buschtiehrader Lätt. B. pommerscher mittel bis guter 116—128 bez., feiner Schweine. Auftrieb 5490 Stück. (Durchschnitts ⸗ 5 Lld. 10 ⁄%0 v. 1000 . 36 Aktien 522,50, Türkische Loose 67,10. 130 — 140 bez., geringer 106 — 114 bez., preußischer fern für 100 kg.) Mecklenburger 106 ℳ, Land⸗ . 1eö Schweden. 360 Kronen. 24 London, 29. September. (W. T. B.) (Schluß⸗ mittel bis guter 116—128 bez., feiner 130 — 140 schweine: a. gute 102 — 104 ℳ, b. geringere 96 — 100 ℳ, Ehile . — Der eingezogene Betrag wird nach Ahzu eee. Franken. der tarifmäßigen 8. ebühr und [Türkei. der Etnaiehügg⸗ ühr von 10 Pf. dem Ab⸗ a. Constantinopel
sb⸗ Rckv. 10 %. 400 .. 9. 3 eit — ri 11 Sächs. Rückv.⸗Ges. 50 % %.500 .. 75 75 Kurse.) Englische 2 ¼¾ % Kons. 101 ¾, Preuß. 4 % bez., geringer 106— 114 bez., sclesische⸗ mittel bis Galizier — ℳ, leichte Un 12 d e- 8 (Nur nach best. rten.) Dänemark und Dänische — sender durch Postanweisung übermtttelt. (Deutsches Postamt.) b. Beirut, Salonich und
—
NSsSSS8S8S58 SS8S
Zugleich mit dem Porto kommt eine Vor⸗ Norwegen.
—
nahmesendungen zur Erhebung
(Kommt nur bei eingeschrieb. Nach⸗
r zur Erhebung. 8.
b “ 1 eingezogene Betrag wird ch Abz der ferifmühigen Postanweisungsgebühr un der sgebühr von i8 Pf gem Ab⸗ sender dur 7 See en ůüb t.
orto für die ndungen.
500 Franken. 100 Pesos.
2.
hnlich
5 heetreffenden
360 Kronen. 500 Franken. 400 Mark.
b
1 ⸗G. 20 2 v. 500 . 75 Konsols 104, Italien. 5 % Rente 82 ⅞, Lombarden guter 118—128 bez., feiner 130— 142 bez., russischer Tara, Bakonyer 84 ℳ bei -
ae 160 889 9 ½, 4 % 89 er Russ. 2. Eer. 101 ½, Konv. Türken mittel bis guter —,—, feiner —,—, per diesen Kälber. Auftrieb 729 Stück. Darcsschatu⸗
Transatlant Güt. 20 ⁄% p. 1500 ℳ 90 90 25 ⅛, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % ung. Monat 116,5 bez., per November 115 ℳ, per De⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 1,28 — 1,36 ℳ, II. Qual. Autillen
Uaton. Hagelvers. 20 % v. 500 9ae 63 90 Goldr. 99 ¼. 4 % Spanier 70 8, 3 ½ % ggvpt 102 ¾, zember 114,5 ℳ, per Mai 1895 —, 1,18 — 1,26 ℳ, III. Qualität 1,06 — 1,16 ℳ 8b . Frallen
Wiktorta, e rlin 20 % v. 1000 . 168 171 4 % unifizierte Egypter 104 ½, 4 ½ % 18 .. ,2 1. 55 18 v. Loko 82 xFgg, 8 84 gier 1 18 1.. 1.e 73
tsch. 2 000 hc. 99, 6 % konsol. Mexrikaner 67 ¼, Ottomanbank ohne Umsatz. Gekündigt — t. Kündigungepreis —, pre 1 9042 1, . vn
— 2 33 16 ½, * Paeine 67 ½, D 8 io Loko 108929 ℳ nach Qualität, per diesen Monat] II. Qualität 0,90 — 1,00 ℳ, III. Qualität — ℳ “
SZö“ E1““ v11116“ 8 8 ö114“ 1“ “ 1“ 1“ 8
v1114“
20 Pfennig.
Das gew