.
8 2 99 4 Fe. 8 2 4 B. Briefe und Kästchen mit Werthangabe. ÜeeiIIIII Meistbeir Febüuhr Die Ausstellung der Vordemerkungen. Die Werthbriete vürsen (muisgenommen in Heutschland und in 2248 mit 248 Bei Werthbriefen muß zwischen den einzelnen, zur Franktrung verwendeten Freimarken ein Zwischenraum gelassen G bct - i ste g
Länder.
43) Nur nach bestimmten Orten. Ebenso telegraphische Post⸗ anweisungen.
44) Nur nach bestimmten Orten. G Uung zulässig.
45) Die Postanweisung muß außer dem Namen des Empfängers
und der Bezei desselben seinen Vornamen
oder die Anfangsbuchstaben seines oder seiner Vor⸗
enders ö”S;, der „- — namen enthalten; bei —₰2 ügt die gewöhnliche Be⸗ etrag und der Tag der Einzahlung zeichnung der Firma. Beltmaumm ij
können vur 72 Weitere An⸗ des Staats (s „ wenn möglich, auch des Kreises
gaben sind nicht zulässig. (county) —
.. 8000 ℳ
8000 ℳ Bemerkungen.
11) Portugal (einschl. d. Azoren und Madeira).
130 Milrels
ag 3 . d Dänemark, Criechenland, Monenegro, sowie auf destimaten auch ꝛmit Cerbien und der Türkei derch von Obfter⸗ werden, auch dürfen die Freimarken die Seitenränder des Umschlags nicht bedecken. L4vrer. einer Post⸗ (vom zu eete⸗). E“ zu erfolgen saderag 8 vrres de Angaben, Deutschland und . kel 9 inschl. ilreis. 20 33) Milrei 1 1 * is aeeemeemeeeeeeeeeeeebeekkeeeeeeee˙˙¹¹¹‧¹²¹]; IZaha esch des 1 Me,— TEE1] ,] Die W. labe mus in der Au in Buchstaben und in ein. Ausschabungen oder Abänderztngen, 1 34) 8 nus wenn bosecven enerfennt wären, fan nsrhechn, Perianat de — *ne e. nügeng eer ae Zuhecang der Werche Batl ber üee venrlsnant vebar 1758, Werrttncen 2 Fr. = 81 ℳ 20 ₰. 88 ggrößeren Orten zulässig. Hdie Gebuhr dafur beträgt 20 Pf. 35) Salvador. 100 Pesos. 20 ℳ 35) Pesos und Centavos. Goldgeld. Art. 35) Postanweisungen nur nach bestimmten Orten, telegr. Post⸗ ——m 8 . Werth⸗ Zerthöriefe 36) Schweden 360 Kronen. 20 ℳ 36) Kronen und Oere San Salvador zulässig. Meist. Werthbriefe. kästchen.wertzithoen. (100 Kr. = 112 ℳ 75 ₰. beahhische Postanwetien ., verto Vversiche⸗ 1 der 8 der 8 ¹ „Porto ꝑVersiche⸗ 38) Siam ... 400 ℳ “ 20 ℳ 838) Mark und Pfennig. 38) Postanweisungen — auch telegraphische — nur 8-— s 2 me.zebnhe 3 “ Werth⸗ er. 1* n 8. 8 . 39 Shhafre aisa⸗eamzitso Pfd. Sterl. 3 f 22-h 2— S 9 39) Wie Nr. 5. Bangkok. Filbestellung zulässig. IC. 8 Pf. Pf.] ℳ Pf.] Pf. Pf. 8 81 Togo⸗Gebiet 460 ℳ 20 ℳ ichs⸗ b. 10 — 1 1) Meistgew. d. Werthbr. 250 g.]† 16) Niederland . s8000 ℳ 20 20 — — 8 1 kei: a. Constantinopell 400 ℳ 10 mindest. 20 20 ℳ 42a) türkischer Goldwährung (türk. 5- L5 8 Pbfar n Mleistgen Fri zul. mit 10 Pf. im eeneg nfrank. Briefe zulässig mit a 4 Fes Piaster vn Para) 3 ilbess dia, C ios, Du⸗ fd “ Pf. all der Vorausbez. bei Ueber⸗17) Norwegen unbe⸗ zulässig. Die Einführung auslän⸗ E1“ 1 42 b) ranken und Centimen 40 Pf. 8 schränkt discher Lotterielvose ist verboten. sunde, Metelino, Prevesa, 43) ] (100 Fr. = 81 ℳ 20 ₰). “ ohne Unter⸗ ang. bis 400 ℳ einschl. oder von Nach Bosnien, Herz gomina, Retimo, Rhodus, Salonich⸗] 8 vi“ Ablieferungsscheinen über Werth.]18) Oesterreich⸗Ungarn. wie Deutschland Okkupationggebiet) gelangt neben Smyrna, Trapezunt, Valona 8 44 8 8000 ℳ 20 Orten ohne Postanst. 60 Pf. Nach⸗19) Portugal 8000 ℳ2 20 20 2 20 dem Deutsch⸗Oesterr. Porto noch 43³) Tunis... 2 1 89 Der Name und die Adresse des Ab⸗ (im Grenz⸗ nahme zulässig. Finschl⸗ der Azoren und 16“ G 1 100 Pesos. 44) Pesos u. Centavos. Goldgeld bezirk 10) 3) Eilbestellung und Nachnahme a. Gewichtporto 32 Pf. 8000 ℳ 20 f. Kästchen]/ b. Versich.⸗Gebühr 6 Pf. für 45) Vereinigte Staaten von 100 Dollars. 45) Dollars und Cents 8000, ℳ 20 20 5) Nur n. Santiago u. 1 20) u Kolo⸗ 8eg 8 ergggb 8g0., 2 - Amerika. (100 Doll. = 424 ℳ). 5 8 7) Eilbestellung nur na ost⸗ e11““ b über 100 ℳ bis 300 ℳ, ““ 6) China: a. Shanghai ) Eilbestellung ch Aüber 300 ℳ2 bis 600 ., n. 1n. b. Kalgan, Peking, schluß von Island und Faröer.] 21) Rumänien 8000 ℳ „fl Tientsin, Urga (ü. unbe⸗ Nachnahme zulässig. 19) C ilbestellung zula sig. Vorbemerkungen. Postauftrüge sind im Vereinsverkehr bis zu 1000 Franken bz. dem entsprechenden Betrage der Landes⸗ Im Vereingverkehr darf eine und dieselbe genbung mehrere von elner und derselben 1“”] 39 9) Fiach maif 22) Rußland. unbe⸗ 20 8 8 89 Nur nach bestimmten Orten. — des Bestimmungslandes zugelassen. Lauten die einzulssenden Werthpaptere auf eine abweichende Mährung, insbesondere die Postamstalt bei mehreren Zahlungspflichtigen u Zunsten Anes and —— sind Bon dem Betr 7) Dänemark nebst Island, unbe⸗ 20 achnahme zulässig. 82⁷ 1 . wae-gve ₰ schränkt (im Grenz⸗ 10) Nur nach Assab und Massaua. 23) Salvador .[8000 ℳ 20 - 28 22) Die Einführung ausländischer Büheans en 122 veö ö- “ 8— 4 ZG“ — auftraqt -gers whes erhoten. Diese Gebühr betrͤgt, nan Frankreich und Tants as, . haheägss a. in Westindien .... 20 Ffn. She. 8 18 sunen 3) Nur nach bestimmten Orten. aufträge sewechig ing⸗ —22— I.,,2 967 — 1* EMüee- 27 232— S, 33 1 nzscheine und eeeee 2 melche nur Bet Boriexgang dex Opfiqattom a. . w. secbst Zahlang b. Grönland E “ 4 25) Eilbestellg. u. Nachnahmezulässig. Verschlossenem Umschlage unter Einschreibung an die Postanstalt abzusenden, in deren Bestellkreis der Schuldner wohnt, nach Portugal 4* Seeee] -aea .iee. 8 schrã Réunion, Pondichery, Cochinchina, schränkt (im Grenz⸗ 26) Außerdem sind Briefe mit un⸗ (einschl. Nadetra und Azoren) an das Postamt in Lissabon. Der von der Postanstalt et eene Setrag wird abzüglich der Post⸗verkehr — 8 da vamena ee des Theenden Faxgecgeas vS 8 8 8 . 8 mit riftliche Mittheilungen auf dem Formular, welche . Bosctan — Poß 8 Spplen 8 venam Kanch⸗ ten. Galegonten, 26) Serbien öS- Vermittelung österreichischer Post⸗ Briesfen als Anlagen sind unzukkssig. 1 wmtteHae mäͤcten trankern wernen. Aür vir Fückenduma —ö. IEr. æ dr; 8 veaee Suarez, Ste. Marie de Mada⸗ 27) Spanien .. . . . . „Naäͤhe “ 9 stb⸗ obu ascar u. frz. Postanstalten auf Ernschf der Balearen u. kunft ertheilen, die Postämter. 8 1 der eines 1 Fehe Bemerkungen. der eines Porto. ☛ 28) Nur nach bestimmten Orten. Be⸗ Länder. Postauftrags. P Länder. Postauftrags. pr 2 Kolonie 8000 ℳ 20 28 13) Eilbestellung u. Nachnahme zul. 28) Türkei 8 3 e. die Postämter nähere Auskunft — p5 1 5 8 V mier nähere Ar uft. 3 2 . 1 ge g 4 rankreich m. Algeriens8000 ℳ 20 14) Nur nach Kamerun und Victoria (durch Vermittelung schrän Faln. Reichspostgeb., Wechselproteste werden durch die Post vermitte Ungarn .. 5. W. aiasi.Iehthes d Dividendenscheine, sowie abgelaufene . 8000 ℳ 20 lässig. Postanstalten) stalten in La Goulette (Goletta), 1 Fecherh easar n 2ge⸗ 2 1— — ässig. .ü 0⁰0 20 20 2 40 28 Sousse (Susa) und Tunis beträgt Württemberg) merk „Protet“ oder „Protêet immédiat“ auf dem Auf⸗ roteste werden nicht vermittelt. 8 2 2222 ₰ — 60 16 19) Fireftenunns negegas Tunis a. über Ftalien s 4 1- G - 2) Belgien 1000 Franken 20 trage sich befindet. 10) Bei Aufträgen nach Ungarn sind die Namen
Aluf dem Abschnitte der Bemerkungen⸗ reichischen Postanstalten) nur Werthpapiere (Obligationen, Ler ergelb, Zins u. s. w.) enthalten. In die Werthkästchen Werthsendungen, deren Aufschrift aus Anfangsbuchstaben besteht oder mit einem Stift geschriehen ist, find nicht zubklffig. anweisung. der Geschäftspapiere nicht aufgenommen werden. Ueber die Vorschriften ae der Beschaffenheit, der Versiegelung ꝛc. der Werthkästchen, sowie Über die 34) Rinmänien. 500 Franken. 20 ℳ 3 4) Franken bv A. Kasa wfengsengen aus ldesapbische 82 sin 85 Gües sendung an den Empfänger, so hat er dies auf der burch den Bermerk „gegen Rückschein“ (avis de réception) auszudr'üscken. Soweit Nachnahme nach einzelnen Ländern zulusstg t, ist ver Melstbetrag berselben auf 400 ℳ festgesetzt. d echas (1 Peso Gold =ü= 4 ℳ 7 ₰). 4— und Eilbestellung nur nach der Hauptstadt Meist⸗ Werthbriefe. Werth⸗ um “ 36) Te en zuläffig. briefe. sästchen. Werthlästchen. Benennung betrag — . 89 Schweiz... . 500 Franken. 8 20 ℳ 37) Fr. u. Cts. (100 Fr. = 81 ℳ 20 ₰). 37) Eilbestellung und telegraph sche Postanweisungen Gewicht . . Gewicht 39) Wie Nr. 5. se 15 g. † Svon 1 kg.] je 240 ℳ angabe. pf. Pf. ℳ le⸗ 10 mindest. 2202 2 40) Mark und Pfennig. e .16 u. 21. 1Mecensced Beessorie wgf SIe. .162. 21 eebiet, Bayern und d i 1 ...81 b. Adrianopel, Beirut, Caifa, ble 3 1“ sche mindestens Fels Eilbestellgebühr im b 85 88 Zuschlag. Eilbestellg. u. Nachnahme 8 ““ p ä= 18 ℳ 40 ₰). 8 ringung eines Briefes m. Werth⸗ ““ “ Sandschak Novibazar (Oesterr. Samsun, Santi Quaranta,, 8 20 5 briefe nach 8 torten 25 Pf., nach für Briefe, ein besonderes Porto zur Erhebung: ““ 1“ adeira) 28 G 40 Sg- (1 Peso Gold = 4 ℳ 40 ₰). zulaffig Werthangabe bis 100 ℳ, (Deutsche Postagent.) 8000 ℳ 20 20 orten zulässig und mit Aus⸗ 8 1b † 88 d 7 1 2⁰ aifteteNlhs edrass. 00 ℳ Postaufträge zur Einziehung von Geldbeträgen. 8 0 8 8 ahme zulässig. Rußland) LZZI11“ schränkt 20 2 9 a. Nachn 3 ssig schränkt 21 Nachnahme zulässig. des Aufgabelandes, so hat zustraggeber den einzuziehenden Betrag in der für die einziehende maßgebenden eines jeben eingelssten Berthpapierz wird im Bereinsverkehr Ane Einziehungsgeöllhr bie mit der Einztehnng 8) Dänische Kolonien: bezirk 10) 12) Guadeloupe, Martinique, Frz. 2) Schtwed z 8 8 “ * verboten. 3 üööeömmeAEAeAeereeeee Dem Absender ist gestattet, eine zweite Jerson zu bezeichnen, an welche ver 2 eden unbe⸗ 1 2⁴) Nachnahme zulässig. 3 -2 — EIEEEEER1535353 EggIg Rufisque u. St. Louis im Senegal, 25) Schweiz .. 1“ 20 8 Französtscher Sprache) ist, dem Vordruck entsprechend ausgefüllt, mit den gen tung, Wechsel u. s. w) in 1 v1,d8 ᷓ.Aneeee beschränkter Werthangabe durch anweisungsgebühr dem Absender des Postauftrages mittelst Postanweisung übersendet. däge ohne Anlagen, sowie solche⸗ briefe/ 20 Obock, Mayotte, Nossi⸗Bé, Diego, 5p ü 8 — 8 ““ fäͤstchen 0) Erythrea, Italienische Mätalaeer. Fecilcm. Irlerch züglich andererLeitwege zc. ertheilen 8 8 1 1) Deutschland 800 ℳ 1) Die Aufschrift hat zu lauten: A .[10) Oesterreich- 400 Gulden 10 J Kar nmach Fümmten Drier asig. Jins⸗ göstscheRolonien 8000 ℳ 20 V 25 15) Eilbestellung u. Nachnahme zu⸗ von Oesterreichischen 2 Nach den italienischen Postan N1116— 2) Wechselproteste werden vermittelt, wenn der Ver⸗ V erthpapkere veren ühi Laxess . Seha.
it latemischen Buchstaben zu schreiben. Wechsel⸗ proteste werden nicht vermittelt.
11) Nur nach größeren Orten. Alle Postaufträge
5 Portugal müssen an das Po in Lissaben
2o Pesas g e “ an. endenscheine, . ef 20 ssowie ab gelaufene Werthpapiere dürfen ni
A. ’2 — b-.
e
730 Fronen Püxen 1. v — eerden nicht
äim Grenzbezirk 10 für je 15 g)
3) Nur nach bestimmten Orten. Zins- und
Dividendenscheine sowie abgelaufene
Werthpapiere dürfen nicht beigefügt sein. 12) Rumänien. 1000 Franken
Weohselproteste werden nicht vermittelt. 4) Zins⸗ und Dividendenscheine, sowie ab⸗[13) Salvador..
AIess. Werthpapiere dürfen nicht beigefügt
8 Frbe den werden nicht vermittelt. 14) Schweden.
5) Luxemburg .... 8 17 b. über Frankreich 18000 ℳ 20 20 2 — 28 das Portof. Werthkästchen nur 2 ℳ Der Tarif für Briefe mit Werthangabe nach Griechenland und Montenegro ist bei den Postämtern zu erfragen. — Nach Großbritannien und Irland sind Briefe mit Werthangabe nicht zulässig. „F 200 Pesos 20
9. Postanweisungen. 1 ““ Vorbemerkungen. 24 nach dem Auslande kommt ein besonderes Formular (in Deutscher und Fran⸗ oder Abänderungen. — Für telegraphische vedenesengen ist zu entrich en: a. die gewöhnliche Postanweisungsge hr, . e 1 gola ur- e 15 zösischer Sprache) in Anwendung. ,g— mit arabischen Ziffern und mit lateinis 22 bennng gö eeeneen IEE für das Telegramm, o. das Gilbestellgeld für die Besorgung am Bestimmungsort, wenn die Anweisung nicht postlagernd lautet 6 4) Egypten “ 10007 F jiin e 192 M Die Ausstellung 5) Frankreich 1000 Franken 20
enennung eistbetrag Gebühr 1b Auf dem 8 einer Post⸗ (vom Absender zu entrichten). der e“ hat zu erfolgen mit Algerien Pi. 2 etrage 10 Pf. für je 20 ℳ, höchstens aber
Abschnitte der 5 tanweisung
Länder. anweisung. L-kr je sind zulässig: ggn areeegsAen 1 .2 Je D Denischland Reichspost⸗s 400 ℳ 1 bis 100 ℳ [1) Mark und Pfennsg 1) este K r s. Tarif A. — Telegr. 7 anw. zul. WSer 15 Eicgi bülr in Ar
iet, Bapern ürt⸗ üb. 100 — 200 Pesos oldgeld z 2) Nur nach bestimmten Orten zulässig. Eilbestellung zulässig. 1 s 40 Pf. als Einziehungsgebühr in Abzug gebracht.
8sb 8 üacg- 200 4 9 Feheh f neger Bedeee 2) Schriftliche Mittheilungen jeder Art. 3) Wie Nr. 5. Jedoch kommt die Uebermittelungsgebühr ab — We saperest werden vermittelt; hierzu Vermerk
— 100 pPesos. 20 ℳ “ roncfon simn hische Postanwei läfst . ca. che Fraasne des Käsechenn der ehtüeen
i 1 3) Wie Nr. 5. 3) Wie Nr. 5. 4) Eilbestellung u. telegraphische Postanweisungen zulässig. 8 - 8 Zahlung 1 g “ — 5) Das Postanweisungsformular muß außer dem Namen des v16“ .“ IaInInatstehender Protestkosten erforderlich. Zinsscheine 16) Türkei Süd⸗Wales. — Empfängers und der genauen Bezeichnung desselben mindestens und --e Werth -223 ausgeschlossen. a. Constantinopel (D. übr. austr. Kol. s. u. Nr. 5.) 4) Franken und Centimen 4) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] den Anfangsbuchstaben eines Vornamens des Em fängers (bz. 6) Italien nebst 1000 Franken 20 6) Alle auf den Inhaber lautende Werthpapiere, (Deutsch. Post⸗
4) Belgien.. . .500 Franken. 100 Franken = 81 ℳ 20 ₰. die Bezeichnung der Firma desselben) enthalten. Der Absender olonie Ery⸗ für je 15 g Loose oder Schuldbriefe auswärtiger Lotterien zc. amt).
5 Brit. Besitzungen bz. Brit. 10 Pfund “ 5) Pfd. Sterl. (), Schillinge (s),] 5) Der Name und mindestens der Anfangs⸗ hat gleichzeitig mit der Fe. der den b threa. ausgeschlossen. Wechse roteste werden vermittelt; b. Adrianopel, ostanst. in außereurop. Sterling. bis London (ab London Pence (d), (16 ½ = 204 ℳ buchstabe eines Vornamens des Absenders Empfänger von der erfolgten Einzahlung des Betrages durch 7) Luxemburg 800 ℳ 20 hierzu Vermerk „Protét“ oder „Protét immédiat Beirut, Salo⸗ ändern, ntl. Br. Postanst. i]. siehe Bemerkungen). 0 J). (bz. die Bezeichnung der Firma des vhöfen. ein besonderes Schreiben in Kenntniß zu setzen. b für je 15 g auf dem Auftrage, außerdem eine schriftliche Ver⸗ nich u. Smyrna
Aden, Ceylon, China, Cypern, ders) und die genaue Adresse desselben Die Gebühr für die Uebermittelung ab London wird 1 pflichtung des Absenders zur Zahlung entstehender]† (Oestr. Postanst) Borneo, Straits⸗Settlem. — m Fhlen angegeben sein. Sonstige Mit⸗] seitens der Britischen Postverwaltung, die Ueber⸗ und Niederl.⸗ Gulden für je 15 g Protestkosten erforderlich. . b Cap⸗Kol., Brit.⸗Betschuana⸗ 1 theilungen sin nicht statthaft. weisung der Postanweisungsbeträge nach dem Bestimmungs⸗ Ostindien. imGrenzbezirk 7) Wechselproteste werden d. d⸗Postanst. vermittelt land, Brit. Ostafrika, Mau⸗ G ebiete vermittelt, von dem Einzahlungsbetrage in Abzug gebracht. 10 für je 15 g) 8) Zins⸗ und Dividendenscheine, sowie ab⸗- - - E I 9) Hernehen 20 EE Werthpapiere dürfen nicht beigesäg, 17 Tunis 1000 Franken -
Bemerkungen. 5) Im Falle der Annahme werden von dem ein⸗
15) Schweiz. 1000 Franken
800 ℳ
bostaufträge mit dem Bermerk „Zum Protest“ ober
„Sofort zum Protest“ sind —— Postaufträge mit Vermerk „Zur Schuld * werden
Schweiz an besondere Betreihun weitergegeben.
16) a. u. b. Wechselproteste werden nicht vermittelt.
16 b) In der Aufschrift muß hinter dem Bestim⸗ mungsort der Vermerk „Oesterreichisches oder Bursau de poste autrichien“ hinz sein.
17) Nur nach bestimmten Orten. 7 werden nicht vermittelt. Einziehungsgebühr wie bei Frankreich. Zinsscheine u. abgel. Werthpapiere ausgeschl.
.
1000 Franken
8) Niederland
Goldkü 8 ünscht der Absender auch diese Gebühr zu tragen, so muß er 730 Kronen 20 piere e Bemkäftr, Zan⸗ 8 den Betrag der Postanweisung entsprechend höher bemessen. für je 15 g sein. Wechselproteste werden nicht vermittelt. — Nach Ueer Shadtz. Aaufgemnr . 6he Nr. 5. — Postanweisungen an Personen indischer Niederl.⸗O indien nur nach bestimmten Orten.
ausschl. Queensland u. Neu. 6 8 bkunft muß der Name, der Stamm oder die Kaste des 8 8
Süd⸗Wales (s. Nr. 3 1“ Empfängers, und der Name des Vaters desselben angegeben sein. “ 6) Britisch⸗Indien (Vorder⸗ Sterl. “ 9 Nur nach bestimmten Orten. Telegr. Postanweisungen zulässig.
Indien, einschl. d. nicht⸗Brit. 1 8 ie “ der Name der en und Oeß ng⸗
bu. itisch⸗Bi „da⸗ 8 8 8 rovinz und des Kreises (county) hinzuzufügen. auf Entfernungen (in raphischen Meilen): unfrankirte Packete bis 5 einschließlich wird ein us von die Beglettadresse be
Bes. u n Birmas, da 1 8 9 Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässig. xr- 1 — 8 — .b 10 Pf. erhoben. Portopflichtige 88 un 84 aesq2en 1— — 2 88 2
gegen m. Ausschl. von Ceylons 8 - G n b 1 Für die als Eperrgut zu behandelnden Packete wird das Porto — der das berechnet. — wegen Ceylon s. Nr. 5 —, 8 10) Die Umwandlung in die Landeswährung (Mexikanische “ 10 81 öbns V bis bis V 150 Portozuschlag und die Versicherungsgebühr) um die Hälfte erhöht. Als Packetsendungen ind thunlichst zu franktren. er Indische Postanst. in Dollars und Cents) erfolgt in Shanghai bz. Tientsin nach 20 109 1580 alle Packete, welche in irgend einer Ausdehnung 1 ½ m Überschreitem, oder in etner B. Für Packete mit Werthangabe wird erhoben: 1) das für Packete vhne en dad, Basra, Bunder⸗ Maß abe des We es auf Hamburg. Zone 1 Zone 2 Ausdehnung 1 m, in einer anderen ½ m Überschreiten und dabei weniger als 10 kg gabe zu entrichtende Porto (s. unter 4.) 2²) Versicherungsgebühr gleich⸗ 11) Eilbestellung im Ortsbestellbezirk u. mit Ausschluß von g. E. minbehens ebo3
3 Zone 4 Zone 6 Zone 6 * 1 Abbas, ushire, Guadur, Jask 8b— “ 8 rts V Pf. Pf. wiegen, oder welche bei der Verladung einen undverhältnismäßig . 5 Pf. für je 300 ℳ oder einen Theil von 300 ℳ, 10 Pf., ohme 7) Schriftliche Mittheilungen jeder Art.] Island u. Faröer zulässig. Telegraphische Postanweisungen Aoerbgeftechte
1 82 — besonders sorgsame Behandlung erfordern, z. B. lebende T 5 m der ask), Linga u. Mascat). bis 5 kg einschließlich.. 25 560 EEEIII1a“ 50 und Gesträuchen, Hutschachteln obder Kartons in Holzgestell, Möbel, C. Dringende (mach Oesterreich⸗Ungarn nicht K 8 318. 1. ng ) 500 Franken. 20 mit Ausschluß von Island u. Faröer zulässig. 8 letn. Besondere Gebühr außer Porto und erwatgem ncehe⸗ „2efles srenfigt 20 8) Wie Nr. 5. 12) Postanweisungen sind zulässig nach St. Thomas, Christian⸗
für jedes weitere Kilogr. mehr 5 ““ 11 F 50 1 8 dergl. irschr Brit. Eo. 100 Dollars. b. Frankirte Packete im Gewichte bis 3 bz. 5 kg („Postpackete“) nach dem Auslande. ge ee (Enscht, rtt er⸗ 38 sted und Frederiksted auf Ste. Croix und St. Jean. C“ * ber. „Poftyaceuee einzelnen Zändern ertheilen 8” Nur nach Friedrich Wilhelmshafen. Ein Absender darf im
Vorbemerku hür Packete nach Übers Ländern 2 Schortld. u. Pr. Edward⸗J.) wuerner 6 eFet deExegeeehese, eeeeee —-N.. 2 S . . rd⸗J.). 8 9) Pesos u. Centavos (Goldgeld) aufe von 6 Wochen nicht mehr als 600 ℳ an ein und den⸗
angegeben. Weitere Auskunft ertheilen die Postanstalten. Die eö 1AXAXAX4X4X1X1X4X2*“ b141XXX½* 9) Chile 1 4 1 n— +₰2— „ 11.“ das Berlangen der 10) China: Shanghalu.Tientsin (1 Peso Gold = 3 ℳ 90 ₰. 88 Empfänger aufliefern. 1 —I — —9ö—I’ 8 4 10) Mark und Pfennig. 14) Nurnach Bagamoyo, Dar⸗es⸗Salaam, Kilwa, Lindi, Mohorro, “““ . n
2 ko jed sandt den. 100 Pesos. 20 gs. 11“.““ nach ist, ist der Meistbetrag derselben auf 400 Mart festgesetzt. Deutsche agenturen). 400 ℳ sl0, mindest. 20 1 . — — — — e rte s. u. Nr. 5 Pangani, Saadani und Tanga. Bestimmungsland 15) “ sind zulässig nach allen Orten Unter⸗, j
1) Dänemark nebst Island] 360 Kronen. [10, mindest. 20 allen O — den Faröer. Mittel⸗ und Ober⸗Egyptens bis Wadi⸗Halfa einschl., sowie 360 Kronen. 20 Sch rt nach Suakim. Telegraphische Postanweisungen nach Alexan⸗ 400 ℳ 10, 835 89 19 Märt üns feuncg. 8g g N- “ b 1“.“ uns Sen zublsfsig. 8 400 ℳ 10, mindest. 14) Mark un “ 1 elegr. Postanw. zulässig nach Frankreich un gerien. 1 - AaAr 5) Egypten ... 500 Franken. 20 8 17) Nur nach bestimmten Orten. Eilbestellung zulässig. 1 Eenge Denghe. v2 6) Frankreich mit Algerien] 500 ranken. 16 8 8 18) Wie Nr. 5 (erster Absatz). „Kon ostaat 1 u. 51 Lagos M. Lans 8 99h 29) “ tel. Postanw. n. Tokio u. Pokohama zul. 27. 59. deberin s. u. 54, Sierra arokko), Tripol. u. Zanzib. 3 „ tel. P. . n. Tokio u. “ 2,92 24,8 21) Eilbestellung u. dLae sche Postanweisungen nach Italien “ 8 8 Shxisseigeßehch und San Marino zulässig. 1h12 Anzam...... 22) Nur nach Kamerun und Viectoria. 9 Argentinien 23) Nur nach bestinkmten Orten. Eilbestellung ghsgcg. Für die über Hamburg od. Bremen [Uebermittelung ab Brüssel wird seitens der Belgischen Post⸗ 6) Ascenston ...... verwaltung, welche die Ueberweisung der Postanweisungs 7) Australien. a. Neu⸗Süd⸗ beträge nach dem Bestimmungsgebiete besorgt, eine Gebühr Wales u. Tasmanien (dir. m. von †½ % von dem Einzahlurgsbetrage in Abzug gebracht. Deutschen Postd.) 24) Nur nach bestimmten Orten. b. Süd⸗Australien und Victoria 25) Eilbestellung u. telegraphische Postanweisungen zulässig. ddirekt mit Deutschen Post⸗ 26) 2 . 8 Fen der Hostan ve lagoen un 1.2r 1—, dampfern⸗ 1 1 italienische Vermittelung ertheilen die Postanstalten Auskun c. West⸗Australien. Queensland 20 ℳ 26) Wie Nr. 5. 28) Eilbestellung zul. Tel. Postanw. n. best. Orten zulässig 1 wer ) Nur nach bestimmten Orten. Von einem Absender u. Tasmanien über England.
11“
6 1“ 8 8 8
Werth und Packete mit Werthangabe nach Orten innerhalb des Deutschen Reichs⸗Postgebiets, somie nach Bayern, Württ
1 Sergr.venerveee bis
.
7) Franken und Centimen (100 Franken = 81 ℳ 20 ₰). 8) Dollars und Cents (100 Doll. = 424 ℳ).
S8 8*
Der
den “ Zahl Sprache
71
Bemerkungen.
8 8
KRARRR RR8
11) Kronen und Oere G (100 Kr. = 112 ℳ 75 ₰). 39)
75) Nur nach best. Orten. Naçh Mombasa Werthang. bis 1000 ℳ z ul. „1.18) Antigna, Vrbabos, Domi⸗ nica, -— Jamaika, Mont⸗ serrat „St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent, Tobago, Tortola, Trinidad. Werthang. bis 1000 ℳ zulässig, mit Ausnahme v. Jamaika.
22 b) Werthang. b. 1000 ℳ zul. 23) Eilbestellung zulässig.
Werthangabe bis 10 000 ℳ na
1) Wen über Bremen od. Hamburg (mit Deutschen Postdampfern) 2) Afrika. Westküste — m. Woer⸗
7 Brüisch (sft⸗) Indien mit 2 d. o. e. In der Spalte „Sprache“ Birma 2 f. o. e., bedeutet: 18) Britisch⸗Westindien 828 Baabdc. d. = deutj 19) Bulgarien und Bulgarische 824 — fanhs 3 ostanstalten in Ost⸗Rumelien
24 20) nada.. 2 sdeatsch .= hollänbif 21) Cap⸗Kolonie o. = oder; d. h. es ist dem
1 22) Ceylon Absender freigestellt, ob er a. über Bremen (direkt) die eine oder die andere
b. über England
Sprache anwenden will. 23) Chile über Hamburg.. 24) China. a. Shanghai u. Tientsin 4) Es ist Sache der Adressaten, (D. Postagt.)... hhanghai zulässig. die Sendungen an den Hafenorten b. Shanghai (Franz. Postanst 8 Quinhon oder Touron (Tourane) in c. Shanghai (Brit. Postanft 1 ’ ceo.f. 24 0) Werthang. 5. 1000 ℳ zul. Empfang nehmen und nach dem Be⸗ d. Amoy, Canton, 25 gh 24 d) Werthang. b. 1000 ℳ über stimmungsorte weiter beförd. z.lassen. Frtschau) ankow, ßei ow 8 8 England zul. n. Amoy, Canton, Foo⸗
6) Werthangabe bis 1000 ℳ zul. (Kiung⸗Schow), akao, 86 8 Chow, Hankow, Hoihow, Makao,
8) Werthangabe bis 1000 ℳ zul. Ningpo, Swatow, sowie Orte 8 Ningpo, Swatow. 9) Werthangabe bis 1000 ℳ zul. im Innern Chinas, wohin Post⸗ 27) Nur nach Raratonga. de. o.f. 10) Werthangabe —2—2 packete zul. sind, über Bremen .f 31) Werthangabe unbeg
„o.f. Nachnahme u. Eilbestellung zulässig. über England 8 f. Nachnahme (ausgenommen nach
SSSSS 8
Franken und Centimen (100 Fr. = 81 ℳ 20 ₰).
1u“ 1
17) 19) Doll. u. Cts. (100 Doll. = 424 ℳ). 20) Franken und Centimen
21) (100 Fr. = 81 ℳ 20 ₰).
17) Griechenland 500 Franken. 8 Großbritann. u. Irland. 210 ℳ 9) Hawat (Sandwich⸗Inseln)] 100 Dollars. 20) Japan 500 Franken. 1) Italien mit San Marino, 500 Franken. ripolis (Ital. Postamt) u. Kolonie Erythrea. . 22) Kamerun⸗Gebiet 10, mindest. 20 23) Kongostaat 500 Franken. 20 24) Liberia 1 400 ℳ 20 25) Luxemburg w. Nr. 1, jed. ist — — d. bes. Auslandsform. z. verw.. 26) Malta und Gibraltar 10 Pfd. Sterl.
cmn
FE Fs
Wie Nr. 5. Wie Nr. 45.
ee
8KRRRR 0 0 g —
SS8*
400 ℳ
23) Fr. u. Ct. (100 Fr. = 81 ℳ 20 Z.) 8 Mark und Pfennig. hü
22) Mark und bhr
SSS 88N
dbe
Marokko (Tanger) s. Nr. 16 ZMieberkenb. EE11““ (Guld.) Ndrl
29) Niederländ. Kolonien.. 250 Fl. (Ostindien, Antillen, Guyana) (Guld.) Ndrl
250 Fl.
20 20
20 ℳ 20 ℳ
28) “ Gulden und Cents
30) Kronen und Oere
28) 29) (100 Fl. = 169 ℳ 50 ₰).
9) 30)
20 bis London (ab London s. 1 29 Bemerkungen zu Nr. 5). 8 “ 20 20 ℳ
31) Die
esterr. Währ. egfolgt in Oesterre udapester Börsen
22 arl d. Neu⸗S ö an dens. Empfänger in Niederl. Ostindien e b 8 Tagen eu⸗Seeland über England kein höherer Betrag als 250 Fl. mit Postanw. übersandt werden 30) Telegraph. Hsstceneee nur nach bestimmt. Orten fulalsc. 1 Uimmanpkan in die Oe . Ungarn auf Grund des Wiener bz. des Bud kurses. Ein Absender darf im Laufe eines Tages nicht meh
8) Bahama⸗Inseln .. . . ...
9) Bathurst (Gambia) .. . ..
10) Belgien 8
11) Bermudas⸗Inseln
12) Br.⸗Betschnanalandn. Schutz⸗ ebiet u. Maschonaland sowie
cen eeenee ◻ ¶h‚bo Ebere
12) Nach Britisch⸗Central⸗Afrika
nur nach best. Orten. Für Packete nach Betschuanaland (Schutzgebiet), f. Maschonaland und Central⸗Afrika
ist das Porto ab Capstadt vom mpfänger zu zahlen.
25) Cochinchina 26) Columbien ... 27) Cook-Inseln
28) Corsica
29) Costa⸗Rica..
30) Cypern (über Triest) ...
land), Eilbestellung zulässig.
.32) St. Thomas, St. un ISt. Croix.
34) Nur nach Bagamoyo, Dar les⸗Salaam, Kilwa, Lindi. Mohorro
Pangant, Saadani und Tanga.
11821
als zwei Postanweisungen an ein und denselben Empfänge lo. winzes. 20 20 ℳ 31) Mark und Pfennig. 31) 8865 agerseha p, in desteisg Kes zulässig. „mindest. 2 estellgebühr — 25 Pf. — vom Absender stets im Vor 4) Britisch⸗ M2 8 L b 192 8e- 32) Wie Nr. 5. 32) Wie Nr. /15. 89 zu Ae ten, 8 88 Postanw. nur nach best. Orte 8 Sermng öy ondon (ab London s. esterreich⸗Ungarns zulässig. e 16) Briti Bemerkungen zu Nr. 5). 8 G 32) Wie Nr. b. Nur nach bestimmten Orten zulässi SGg
1.113) Nur nach bestimmten Orten. 31) Dänemark m.d. Faröer u. Island Werthangabe bis 1000 ℳ zulässig. 32) Dänische Antillen ...... „o. f. 15) Nur nach Gaya, Kudat, Mem⸗ 33) Deutsch⸗Neu⸗Guinea ... .o. f. ohakol, Sandakan u. Silam. Nach es r o.f. Sandakan Werthang. b. 1000 ℳ zul. über Italien
5 8
ritisch⸗Central⸗Afrikaä...
9 Norwegen 360 Kronen. 13) Britisch⸗Guyana
1 u. Okku⸗
pationsgeb. (Bosnien, Herzego⸗ wina u. Sandschak Novibazar), 400 % 32) Oranje⸗Freistaat 10 Pfd. Sterl.
(100 Kr. = 112 ℳ 75 ₰).
LqüIiü 989ee919,—eee tbodo do do vo bo do b do co do d0
Smnamcscerecchees -chhe rgREEEEEEE NAANNNEANNSTXNFNX
„ „ „ „ 9 6 5.
AͥAAXXE &AsSS & &
0e ebe do do bdo