36292] I G
usloosung und Kündigung stadtkölnischer
Obligutionen der Anleihr von 10 000 000 ℳ vom Juhre 1891.
Die nachbezeichneten Obligationen sind 1. April 1895 vamr worden:
Litt. A. Nr. 953 1263 1293 1427 1614 1987 2059 2178 2326 2355 2550 2572 2814 2922 2965 2971 3093 3555 3633 3658 3670 4048 4097 4162 4220 4229 4478 4496 4605 4979 5053 5178 5419 5437 5441 5514 5532 9660 5700 5810 5895 5905 5952 5987 6027 6103 6204 6259 6279 6326 6414 6422 6471 6507 6562 6581 6609 6640 6664 6774 6810 6956 7045 7083 7102 7104 7118 7483 7579 7672 7692 7739 7753 7758 7801 7829 7849 7953 7967 8083 8123 8172 8216 8220 8224 8238 8260 8315 8441 8516 8537 8578 8591 8611 8677 8724 8764 8796 8825 à 1000 ℳ
Litt. B. Nr. 9162 9533 9546 9621 9628 9814 9851 9925 10025 10152 10183 10188 10281 10344 10354 10359 10394 10504 10582 10709 10727 10823 10868 10952 à 500 ℳ
Litt. A. Nr. 903 1111 1113 1140 1166 1215 1265 1300 1377 2461 2625 2871 3585 4342 4564 4679 4789 5878 6864 7075 7519 7558 7691 7720 8068 8502 8586 8633 8870 à 1000 ℳ
Litt. B. Nr. 9016 9329 9382 9387 9641 9700 9935 10151 10972 à 500 ℳ
Die vorbezeichneten Obligationen werden hiermit gekündigt; deren Einlösung ersolgt bei der Stadt⸗ kasse in Köln, außerdem bei der Kasse der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Berlin, bei den Bank⸗ häusern M. A. von Rothschild & Söhne in Frankfurt a. M., Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln, sowie bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Berlin und in Kölu.
Die vorstehend bezeichneten Obligationen werden vom Verfalltage ab nicht mehr verzinst und bei der 2.89. um den Betrag der fehlenden Kupons gekürzt.
Köln, den 15. September 1894.
Der Ober⸗Bürgermeister: J. V.: Der Beigeordnete: Sugg.
zum
1938 2864 3916 4725 5558 6029 6480 6815 7670 7950
1 27. September 1894 erfolgten Aus⸗ loosung von Anleihescheinen der Stadt Mül⸗ heim am Rhein sind gezogen worden:
1) 4 % Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ legium vom 12. Oktober 1881: Buchstabe A. Nr. 96 104 107 136 158 262 289 306 326 439 494 526. Buchstabe B. Nr. 737 792 868 885 905 912 922 932 939 1077 1078 1142 1156 1181 1207 1211 1241 1310 1316 1393 1429 1592 1624 1678 1692 1737 1835 1902 1937 1957 1958 1977. FI C. Nr. 2134 2178 2194 2212 2261
2) 3 ½ % Anleihe nach dem Allerhöchsten Privi⸗ legium vom 3. Oktober 1887: Buchstabe A. Nr. 6 53 152 155 178 259 269. Buchstabe B. Nr. 597 604 608 916. Buchstabe C. Nr. 967.
Der Kapitalbetrag derselben kann gegen Rückgabe der Anleihescheine und der nicht verfallenen Zins⸗ scheine nebst Anweisungen vom 1. April 1895 ab bei der Stadtkasse hierselbst erhoben werden.
Zur Einlösung sind noch nicht zurückgegeben wor⸗ den folgende 4 % Anleihescheine: am 24. September 1889 ausgeloost: Buchstabe B. Nr. 606; am 16. September 1890 ausgeloost: Buchstabe B. Nr. 602 und 603; am 23. September 1892 aus⸗ Buchstabe A. Nr. 507 und Buchstabe B.
r. 818 1186 1197 1279 1288 und 1307; am 28. September 1893 ausgeloost: Buchstabe B. Nr. 609; desgleichen folgender 3 ½ % Anleiheschein: am 28. September 1893 ausgeloost: Buchstabe A.
Nr. 240.
Die Zinsscheinbogen II. Reihe zu den 4 % An⸗ leihescheinen können bei der Stadtkasse, Freiheitstraße Nr. 32 hierselbst, abgenommen werden. Mülheim am Rhein, den 27. September 1894. Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission.
[38530]
laut Vertrag unserer Rechtsvorgängerin, der Belgisch⸗Rheinischen Actien Gesellschaft für Braunkohlen Brikets, zur Zeit in Liquidation, in Brüssel.
Nachfolgende Nummern wurden laut Akt vor Notar Justiz⸗Rath Goecke, Köln, am 27. September 1894 gezogen:
7 23 51 67 93 95 100 106 111 147 162 167 168 240 251 273 279 292 293 305 312 323 335 374 383 401 403 439 490 497 503 505 537 545 555 559 560 563 588 612 614 626 634 = 43 Stück à 500 ℳ = 21 500 ℳ
Die Einlösung derselben geschieht vom 2. Jannar k. J. ab bei dem Bankhause J. 8 Stein, Köln.
Von der zweiten Ausloosung sind rückständig die Nummern 539 und 549.
Horremer Briketfabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
[383477 4 % Obligationen der
Società Generale Immobiliare di Lavori di Utilità pubblieca ed agricola
zu Rom.
Die Einlösung der am 1. August 1894 verloosten Obligationen erfolgt für die in Dentschland emittierten, mit entsprechendem Aufdruck versehenen Stücke shegen Rückgabe derselben, welche mit den noch nicht fälligen Zinskupons versehen sein müssen,
vom 1. Oktober 1894 ab
in Mark zum festen Kurse von ℳ 80,90 für 100 Lire
in Berlin bei der Direktion der Disconto⸗ Gesellschaft,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Frankfurt a. M. bei dem Bankhanse M. A.
von Rothschild & Söhne,
in Fraunkfurt a. M. bei dem Bankhause Gebr.
Bethmann,
in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗
heim jun. & Co.
Mit dem 1. Oktober 1894 hört die Verzinsung
9 Obligationen auf. Gum .2 Kurse werden bei den genannten
Stellen auch die am 1. Oktober 1894 fälligen
Zinokupono der jn Deutschland emittierten Stüͤcke
eingelöst. 8
*
Dritte Ausloosung von 43 Obligationen
2.
[38520] VII. Verlvosung ver 3 ½ % Anleihe der Stadt Pirmasens vom 18. Mai 1888.
Von obigem Anleihen wurden pro 1894 nach⸗ folgende, auf den Inhaber lautende Schuldverschrei⸗ bungen gezogen und treten am 31. Dezember 1894 außer Verzinsung:
a. von den Schuldverschreibungen ad 1000 ℳ
Nr. 117 125 182, b. von den Schuldverschreibungen ad 500 ℳ Nr. 24 62 72 124.
Diese Schuldverschreibungen kommen bei den in §§ 2 und 6 der Anlehensbedingungen genannten Zahlstellen am 31. Dezember 1894 zur Heim⸗ zahlung.
Pirmasens, den 28. September 1894.
88 Das Bürgermeisteramt.
3 Chr. König.
Mexican 6 % Consolidated External Loan of 1888.
Notice is hereby given, that the Bonds of this Loan, the numbers and particulars of which are given below, and which have been purchased in pursuance of the stipulations contained in Article 4 of the Agreement rela- ting to the same, dated 24th and 28th March 1888, were together with the coupons belonging to said Bonds from the 1st day of October 1894 to the 1st day of April 1903, this day cancelled in the presence of the undersigned Notary.
7 Bonds No. 1655 2396 2521 2810 5094 5275 5407
for £ 500 each 85 8*
203 Bonds No. 02742 02743 02744 02745 02746 02747 02748 02749 02750 02751 04299 04598 05211 07050 07144 07226 09479 09886 10274 10651 12471 17160 17270 17897 18812 20831 26466 29881 31020 33242 33635 35760 35761 35762 35763 35764 35765 35766 36 36093 36094 36095 36096 36097 36099 36100 36101 36102 36103 36105 36106 36107 36219 38276 39872 39873 39874 39875 39901?
39903 39904 39905 39906 39907 39909 39910 39911 39912 39913 39915 39916 39917 39918 39919 39921 39922 39923 39924 39925 39927 39928 39929 39930 39931 39933 39934 39935 39936 39937 39939 39940 39941 39942 39943 39945 39946 39947 39948 39949 40251 40252 40253 40254 40255 40378 40379 40380 40381 40382 40384 40385 40386 40387 40388 40389 40390 40391 40392 40393 40394 40395 40396 40397 40398 40399 40400 4082 40822 40823 40824 40825 40826 4082 40828 40829 40830 40831 40832 40833 40834 40835 40836 40837 40838 40839 40840 40841 40842 40843 40844 40845 40846 40847 40848 40849 40865 40866 40867 40868 40869 40870 40871 40872 40873 40874 40875 40876 40877 40878 40879 40880 40881 40882 40883 40884 40885 40886 40887 40888 40889 40890 41824 42733 42734 42951 43258 44078 44433 44654
for £ 100 each 2
5 Bonds No. 02082 03446 03447 17908 23140
for £ 20 each.
3 500
London, 25th September 1894. John Venn, Luis Camacho, Notary Public, Financial Agent 9 Gracechurch Street, of Méexico. E. C.
188493] b Mexican 6 % Consolidated
External Loan of 1890.
Notice is hereby given, that the Bonds of this Loan, the numbers and particulars of which are given below, and which have been purchased in pursuance of the stipulations contained in Article 4 of the Agreement rela-
ting to the same, dated the 19th day of
July 1890, were together with the coupons belonging to said Bonds from the 1st day of October 1894 to the lst day of July 1905, this day cancelled in the presence of the under- signed Notary. 6 Bonds No. 01202 01681 01831 02565 02587 03124 ˙2 3000 38 Bonds No. 05712 09576 09589 09846 13676 13868 14067 14540 16755 17094 20749 20955 21412 22789 23316 23913 24158 24370 24483 24920 25522 25523 25816 25817 25818 26188 26189 26219 26296 26297 27361 27992 28689 28831 30550 30551 31146 31226 lor ½ 190 . 1 Pond No. 55808 kor £ 20 .. + 6820 London, 25th September 1894. John Venn, Luis Camacho, Notary Public, Financial Agent 9 Gracechurch Street, of Mexico. E. C.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[3850²] Actienverein für Gasbeleuchtung zu Nochlitz.
Der Dividendenschein Nr. 27 unserer Aktien wird mit 4 % oder 6 Mark vom 1. Oktober a. c. an bei dem Kassierer des Vereins, Herrn Stadtrath Schwarze, Burgstr. Nr. 189, eingelöst.
Rochlitz, den 27. September 1894. 8
Das Direktorium. J. Hartmann.
[38521] Bekanntmachung.
Die erste Serie unserer Dividendenscheine ist mit dem Geschäftsjahr 1893 verbraucht. Die zweite Serie derselben kann vom 20. d. M. ab bei dem Bankhause C. H. Kretzschmar in Berlin W., Charlottenstr. 55, gegen Einreichung des bz. Talons abgehoben werden.
Gr. Lichterfelde, den 1. Oktober 1894.
Terrain Gesellschaft Groß Lichterfelde. W. Sillies.
[38560]
Glacé-Ledersabrib Mühlburg in Baden vormals R. Ellstätter. Außerordentliche Generalversammlun Saäamstag, 20. Oktober a. c.,
Vormittags 10 Uhr, im Lokale der Gesellschaft Tagesordnung: 8 Abänderung des § 18 der Statuten. . Stimmkarten werden den Herren Aktionären gege Einreichung des Nummernverzeichnisses ihrer Aktien bis 17. Oktober im Bureau der Gesellschaft in Mühlburg oder bei den Herren Kahn & Co. in Franksfurt a. M. verabfolgt. “ Karlsruhe⸗Mühlburg, 1. Oktober 1894. Der Vorstand. “
[38504]
Auf Grund der Art. 190 a 222 des H.⸗G.⸗B. machen wir hiermit bekannt, daß der Aktionär Hof⸗ besitzer Wilhelm Brandes in Kemme gegen den Vorstand und Aufsichtsrath der hiesigen Aktiengesellschaft wegen Aufhebung eines Be⸗ schlusses der Generalversammlung Klage erhoben hat, und daß zur Verhandlung Termin auf Mon⸗ tag, den 22. Oktober er., Vormittags 10 Uhr, vor Königlichem Landgericht zu Hildesheim anberaumt ist.
Ahstedt Schellerter Zuckerfabrik.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Behrens. W. Rose. C. Behrens.
[38595]
Eintrachthütte Actiengesellschaft
in Liquidation.
Zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Aktionäre auf Montag, den 29. Oktober cr., Mittags 12 Uhr, nach dem Geschäftslokale der Vereinigten Königs⸗ & Laura⸗ hütte Aktiengesellschaft hier, Französischestraße 60/61, mit folgender Tagesordnung ergebenst eingeladen:
1) Vorlage des Schlußberichtes und der Schluß⸗ rechnung; Entlastung des Liquidators und 9 5 LS 2 eendigung der Liquidation und Vertheilun der Masse. 6 Berlin, den 1. Oktober 1894.
Der Aufsichtsrath.
[38501]
und Zorge. Wir beehren uns hiermit die Herren Aktionä unserer Gesellschaft zur dreiundzwanzigsten ordentlichen General⸗ versammlung 8 auf Sonnabend, 27. Oktober d. J., Nachmittags 5 Uhr, nach Braunschweig, im Schrader’schen Gasthofe, . Gördelingerstraße Nr. 7 einzuladen, und bringen auf die “ 1) Bericht des Aufsichtsrathes und des Vor⸗ standes über die Lage der Gesellschaft im
1u“
allgemeinen und über das Ergebniß des ab⸗
gelaufenen Geschäftsjahres insbesondere. 2) Vorlage der mit dem Geschäftsberichte des 8 Aufsichtsrathes und dem Berichte der Rech⸗ nungsprüfer vorzulegenden Jahresrechnungen und Bilanz vom 30. Juni 1894 (§ 14, Abs. 3 des Statutes); Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstandes. 3) b“ von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rathes. 4) Wahl dreier Rechnungsprüfer für das laufende Geschäftsjahr.
5) Abänderung des § 10 der Statuten.
Nach § 6, Absatz 3 des Statuts, lautend: „Zur Ausübung dieses Stimmrechtes in der General⸗ versammlung ist erforderlich, daß die Aktionäre ihre Aktien mindestens am sechsten Tage vor der General⸗ versammlung, den Tag der Generalversammlung aus⸗ geschlossen, bei dem Vorstande der Gesellschaft oder den durch den Aufsichtsrath bekannt zu gebenden Stellen hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalversammlung dort hinterlegt lassen; sie empfangen dagegen persönliche Eintrittskarten, welche die Stimmenzahl, Ort, Tag und Stunde der Generalversammlung enthalten“,
ersuchen wir die Inhaber der abgestempelten Aktien Litt. A. u. B. die vorgeschriebene Hinter⸗ legung unter Beifügung eines zweifachen nach Gattungen getrennten und den Nummern nach ge⸗ ordnetem Verzeichnisse entweder bei unserem Vor⸗ stande hierfelbst, oder bei den nachstehenden Bank⸗ häusern:
Mitteldeutsche Kreditbank Berlin W.,
A. Schaaffhyausen’schen Bankverein in
Köln und Berlin W.,
Berliner Kommerzbank A. Maerker & Co., zu bewirken. — Die Ausgabe der Stimnzettel erfolgt eine Stunde vor Eröffnung der General⸗ versammlung im obengenannten Gasthofe.
Der Bericht über das abgelaufene Geschäftsjahr nebst der Bilanz vom 30. Juni d. J. liegt vom 12. Oktober d. J. ab bei unserem Vorstande hierselbst zur Verfügung der sich ausweisenden Aktionäre.
Blankenburg am Harz, den 2. Oktober 1894.
Harzer Werke zu Rübeland und Zorge. Der Aufsichtsrath.
[38499]
Bilanz am 31.
März 1894.
Grundstück⸗Konto Gebäude⸗Konto Maschinen⸗Konto. Modell⸗Konto Formkasten⸗Konto Werkzeug⸗Konto Geschirr⸗Konto Wechsel⸗Konto Kasse⸗Konto .. Kautions⸗Konto Debitoren
13 206 29 57 01493 20 51590 21 544,19 4 353 19 8 158 30 1 42293 1461 861 88 130— 45 398 50 27 542 09
200 289 20
Aktien⸗Kapital Reservefond Kreditoren
120 000 704 79 585
200 289 20
Aetien⸗Gesellschaft Wilhelmshütte Saalfeld an der Saale.
H. Schmidt.
eaee2 — -
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
26 936,07
5 365 67 11 51225 13 813295
Geschäftsunkosten⸗Konto ... Zinsen⸗Konto Abschreibungen
43 ane
13 813 99
8 8
Brutto⸗Fabrikations⸗Gewinn
Aetien⸗Gesellschaft Pitcelue bharttse Saalfeld an der Saale. midt. 8
[38507] Debet.
Actien⸗Bier⸗Brauerei Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto am 30. Juni 1
Que Credit.
8 An Immobilien⸗Konto: 8 Abschreibung à 1 % von 509 065,45 ℳ. 5 090.65 An Mobilien⸗Konto: Abschreibung à 51 234.55 ℳ An Geschirr⸗Mobilien⸗Konto: Abschreibung à 5 % von 10 459.81 ℳ An Faß⸗Konto: Abschreibung à. 40 724.00 ℳ
An Gewinn
5 % von 20620 211
. 8 298 18 510
Bila
z⸗Konto.
ℳ ₰ Per Gewinn⸗Vortrag vom Jahre 1893. 230 84 Per Bier⸗ und Mälzerei⸗Konto:
Ueberschuß,
unkosten 18 279 1
Passiva.
Activa. —õ——VV
ℳ 509 447 80 51 603 91 9 936,82 39 458 54 67 984 65 40 55205 958 40
1 612 53
Immobilien⸗Konto Mobilien⸗Konto Geschirr⸗Mobilien⸗Konto e. nce
Bier⸗Konto Mälzerei⸗Konto Hopfen⸗Konto Waaren⸗Konto Eis Konto 8 1 500 00 Brennmaterialien⸗Konto.. .. 250 90 Fgescha 622* 944 50 Debitores des Hauptbuches. 239 727 04
Kassa⸗Konto.. 1 009 68 . F8980
Der Vorstand. Dr. Stante. Köber.
öre⸗
450 000 41 666
465 022
Aktien⸗Kapital⸗Konto Reservefond⸗Konto. Kreditores des Hauptbuches Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reservefond: 10 % von 8 298,53 ℳ .. . 829.85 Dividende: 1 ½ % von 450 000,00 ℳ .. 6 750.00 Gewinn⸗Vortrag für näch⸗ stes Jahr 718.68
Harzer Werke zu Rübeland 1
2. Aufgebote, ungen “ 3. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherng.
zum Deutschen Reichs⸗
1. Untersuchun s⸗Sachen. Fustellun en u. dergl.
4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
nzeiger und Königlich
Berlin, Dienstag, den 2. Oktober
Oeffentlicher Anzeiger.
8. Nied
Preußischen Stag
Anzeiger. 1894.
6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗G sellsch 8
7. Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗Genossenschaften.
erlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
9. Bank⸗Ausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[38584] 1 Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Die ordeutliche Generalversammlung der Aktionäre der Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb findet am Samstag, den 20. Oktober a. c., Nachmittags n ube, im Gesellschaftsgebäude statt.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsraths. 2) Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1 3) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsraths. 4) Vertheilung des Reingewinnes. x5) Neuwahl des Aufsichtsraths. Ddiejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilzunehmen wünschen, haben
nach § 20 der Statuten ihre Aktien längstens bis
um 17. Oktober a. c. bei der Direktion der Besellschaft oder bei dem Bankhause G. F. Grohé⸗Henrich in Nenstadt a. H. vorzuzeigen oder unter Angabe der Nummern schriftlich anzu⸗
melden. Neustadt a. H., den 1. Oktober 1894. 3 er Aufsichtsrath der Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb. 8 J. Streuber, Vorsitzender.
38234] Die Auszahlung der auf 15 % des Nominal⸗ werths unserer Aktien festgesetzten Dividende per 1893/94 erfolgt bereits von heute ab gegen den
Dividendenschein Nr. 8 mit ℳ 300.— bei der
Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt in Leipzig oder deren Filiale in Dresden und bei der
Gesellschaftskasse in Mittweida.
Mittweida i. S., 28. September 1894.
Baumwollspinnerei Mittweida. 3
L. Steinegger. ppa. Strunz.
[38235] . Baumwollspinnerei Mittweida.
Wir bringen hiermit gemäß § 22 unserer Sta⸗ tuten zur öffentlichen Kenntniß, daß in der heutigen Generalversammlung unserer Gesellschaft Herr Oscar Mevyer, Leipzig, aus dem Aufsichtsrath ausgeschieden und sofort wieder gewählt worden ist.
Der Aufsichtsrath besteht sonach aus folgenden Herren: 1“ 8.
1) Curt Backofen, Mittweida, 8 2) 8 Roscher, Kommerzien⸗Rath, Zittau,
3) Paul Lechla, Wagchmegs. 8
4) Jul. Favreau, Bank⸗Direktor, Leipzig, 5) W. Decker, Kommerzien⸗Rath, Mittweida, 6) Oscar Meyer, Letyiig.
hat in seiner heutigen Sitzung die Herren Kommerzien⸗Rath W. Decker, Mittweida,
zu seinem Vorsitzenden und
Bank⸗Direktor Jul. Fapreau, Leipzig, zu dessen Stellvertreter gewählt. Mittweida i. S., 28. September 1894. Der Aufsichtsrath. Decker, Vors.
[38526] 1 Artiengesellschaft Liederkranz Mannheim.
Bilanz pr. 31. August 1894. Activa.
Söh hen⸗ “ Mobilien⸗Konto.. Einrichtungs⸗Konto... Billard⸗Konto Kassa⸗Konto. Miethe⸗Konto.
ℳ 120 538 1 450 1 700 1 200 1 722 400
127 011
SIISIIIS-
ℳ
55 000 10 050 450
1 155 53 000 1 911 183 760
127 011
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Soll.
SIAsl’ISIIIILI.
Aktienkapital⸗Konto. “ ypotheken⸗Konto 16 — arlehen v. Gesangverein Liederkranz
haee en “
Reservefond f. Erneuerungen ꝛc.
Darlehens⸗Konto.
Kupons⸗Konto.. ypotheken⸗Zinsen⸗Konto ... ewinn⸗ und Verlust⸗Konto ..
An Mobilien⸗Konto, Abschreibung . .. Billard⸗Konto, Betriebs⸗Konto
he.8eh en⸗Konto . esangverein Liederkranz
Darlehens⸗Zinsen⸗Konto
Reingewinn.. 8
SI1A!l1S8SIIC.
1“ 1“
Der Aufsichtsrath. Friedrich. J. Haferburg.
964 986 C. Koch.
6
b5 g 8 dleg. Sont,. “
SIISA.
Der Vorstand. J. Bonn. S. Kauffmann.
[38513]
Activa.
Bilanz per 30. Juni 1894.
Aetien⸗Gesellschaft Zeche Dannenbaum, Bochum.
Passiva.
8— 30. Juni 1893
Abschreibung ℳ ₰ ℳ ₰ ℳ ₰
Zugang Abgang (30. Juni
₰ ℳ ₰
8
ℳ
b 4 240 192,45 569 919,44 2 276 159 87 1 269 582 71 1 899 661 34 486 526 67 700 376,07 520 347 62
1) Grubenfelder .. 2) Grundstücke... 9 Grubenbau
4) Hochbauten
5) Maschinen
6) Eisenbahnen und Wege 7) Inventarien ... 8) Koksbrennerei
99 56
41 627
9) Wasserleitung.. 10) Beamten⸗ u. Arbeiter⸗ Ha 405 425 34
Häuser 11) Hauptbureau⸗Inventar. 47 50
63 60289 — 11 398 39 45 523 20 38 087 48 94 983 07 14 595 80 — — 56 030 09
136 542 96 4 096 29 12 162 766 62 815 25
—
4 176 589 56 558 742 55 2 230 636/ 67 1 271 897/71 1 945 629 62 471 930 87 755 076 91 563 998 81 133 20567
455 927 83 1 614 26
221 50
40 402 48
140 951 35 5) Anlagen
11““
— d0 l 82 E11616“
123 267 40 85 279 — 759, —
7) Grunden ents
1 566 —
2 507781 97
382 107 78
255 262 722688 7712 505 250 75
12) Produkten⸗Bestände . 1) Materialien⸗Bestände. 14) Debitoren Fbe*“ 16) Betheiligung an Ver⸗ 1 17) Baar⸗Bestand... 18) Wechsel⸗Bestand..
68 775 36 749 815 718 960 078
45 400 8 727 21 260 45
d. vers 14) Brutto⸗
ce. Abf
15) Gewinn
TbbS961 20 und Konto pro 1893/94.
1) Aktien⸗Kapital⸗Konto 2) Grundschuldbriefe⸗Konto 3) Reservefonds
4) Spezial⸗Reservefonds
6) Delkredere⸗Konto
cheidungen⸗Konto . . .. 8) Beamten⸗Unterstützungsfonds. 9) Arbeiter⸗Unterstützungsfonds .. 10) Dividenden⸗Konto 1891/92 11) Dividenden⸗Konto 1892/93 12) Löhne⸗Konto 13) Kreditoren: 1 b a. Allgem. Knappschafts⸗Verein 1 “ t
h“ ce. Kgl. Ober⸗Bergamts⸗Kasse
Hiervon ab: a. Grundschuldzinsen 65 750,— b. Steuern
Reingewinn
11 000 000 1 303 000 292 697 450 000 146 632 20 320
31 352 53 851 35 554 1 200
1 080 244 155
„Erhaltungs⸗Konto ntschädigungen u. Prozeß⸗
23 503
30 139 20 790;% 421 656
chiedene Kreditoren 7⁷ 951 666
Gewinn.
.121 945,86 chreibungen 382 107,78 569 803 381 862 8: 64 163
Vortrag aus 1892/93 8 446 026/40 14 521 961 29
Haben.
An Grundschuldzinsen
““
„ Abschreibungen
„ Reingewinn in 1893/9A4 . . . ℳ „ Gewinn⸗Vortrag aus 1892/93 8
— 65 750 — 121 94586] 382 107 78]%⸗— 381 862,82 1 64 163,58 446 026 40%
Per Gewinn⸗Vortrag aus. Betriebs⸗Ueberschüsse! Miethe und Pächte
SIih Kursgewinn ....
s cheines Nr.
8 8. Bochum, den 28. September 1894.
Der Vorstand. G. Frielinghaus.
1 015 830 04
und Dresden, Berlin NW.,
S. Rothschild in il Rothschild in Köln
(116368
886 990 05 14 014,48 48 049,43
2 612 50
[1015 83004
1892/93
Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1893/94 festgesetzte Dividende von 3 % ist gegen Einlieferung des Dividenden⸗ 5 vom 1. Oktober cr. an zahlbar außer bei unserer Gesellschaftskasse bei den Bankhäusern: Dresdner Bank in Berlin
8 Der Aufsichtsrath. Hermann Schwabe, Geh. Regierungs⸗Rath a. D., Vorsitzende
[38522] Oberschlesische
Artiengesellschaft für Kohlenbergbau. Die Herren Aktionäre der Oberschlesischen Actiengesellschaft für Kohlenbergbau laden wir hiermit zu der am Sonnabend, den 27. Ok⸗ tober 1894, Mittags 12 ½ Uhr, in Orzesche stattfindenden zwei und zwanzigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 8 1) Vorlegung des Jahresberichts. “ 2) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos. 3) Bericht der Revisoren und Antrag derselben auf Ertheilung der Decharge. d 4) Neuwahl von zwei Rechnungsrevisoren und eines Stellvertreters auf Grund des § 37 der Statuten. 1.“ Gemäß § 33 der Statuten sind nur diejenigen Aktionäre zur Theilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigt, welche ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichniß spätestens am siebenten Tage vor der Generalversammlung in Breslau bei Herrn S. L. Landsberger, oder in Breslau beim Schlesischen Bankverein, h auf dem Bureau der Gesellschaft deponiert aben. Orzesche, den 20. September 1894. Der Aufsichtsrath
der Oberschlesiscchen engesellschaftfürgohlenbergbau 8 rbs.
[38586] . Lothringer Abfuhr Gesellschaft. Infolge des in der Generalversammlung vom
25. September 1894 gefaßten Beschlusses werden
die Herren Aktionäre andurch zu der auf Samstag,
den 27. Oktober 1894, um 2 Uhr Nach⸗ mittags, am Sitze der Gesellschaft, Skt. 18eer platz 32, anberaumten Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Entscheidung, betreffend die Minderung des Kapitals und die Rückzahlung der Obliga⸗
188512 Union⸗Gießerei.
Die Aktionäre der Union⸗Gießerei werden hiermit zur außerordentlichen Generalversammlung, welche am 20. Oktober cr., Abends 6 ¼ Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Oberlaak 1—5, stattfindet, ergebenst eingeladen.
Das Ausbleiben wird dem Verzicht auf die Stimme gleich geachtet werden.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 19. Oktober, 6 Uhr Abends, bei der Direktion zu deponieren oder deren anderweite Deposition auf eine dem Aufsichtsrathe genügende Weise nachzuweisen.
Tagesordnung: 1) Richtigstellung der §§ 16, 16a., 16 b., 16 c. des Statuts. v1“X“
2) Abänderung des § 40, Nr. 4. 8
3) Abänderung des § 18. “ 4) Wahl eines Aufsichtsrathsmitglieds in Stelle eines verstorbenen.
Königsberg i. Pr., 29. September 1894.
Der Aufsichtsrath. Rud. Laubmeyer.
[38497] 1— Actienbierbrauerei Gambrinus in Dresden.
Auf Grund unserer eee. vom 11. Juli 1889 kündigen wir hiermit die nicht konvertierten 5 % Prioritäts⸗Obligationen unserer Gesell⸗
schaft I. Emission vom Jahre 1875
Nr. 224 294 321 325 346 348 370 379 428 429 430 447 448 449 458 459 460 531 532 572 573 575 576 578 579 581 582 583 914 1007 1009 1010 1011 1014 1016 1101 1150 1302 1305 1375 1704
zur F al pari am 1. April 1895, und fordern die Obligations⸗Inhaber auf, die Kapital⸗ beträge gegen Rückgabe der Stücke nebst Talons bei dem Bankhause 3
Günther & Rudolph in Dresden
vom 1. April 1895 ab, an welchem Tage die Verzinsung dieser Obligationen aufhört, in Empfang zu nehmen.
Dresden, den 30. September 1894. Actienbierbranerei Gambrinns in Dresden.
Bachmann. Wolf.
tionen. 2) Entscheidung, betreffend die Zession des Ge⸗ schäftsbetriebs und evpentuell die Liquibation der Gesellschaft.
Nota. Da bei der Generalversammlung vom 25. September 1894 acht Zehntel des Aktienkapitals nicht vertreten waren, wird darauf hingewiesen, daß bei der auf den 27. Oktober 1894 verlegten Ge⸗ neralversammlung die Beschlußfassung über den in der Tagesordnung ang ges 1.s eEe stand von der Höhe des vertretenen Aktienkapitals abhängig ist.
Metz, den 29. September 1894.
Der Aufsichtsrath der Lothringer Abfuhr⸗Gesellschaft.
[38503]
Braufiaus Bammonia A. G.
Obligationen und der am 1. Oktober fälligen Zins der Kasse der Filiale der Dresduer Bank in Hamburg von 9—12 Uhr statt.
vormals W. F. Witter in Hamburg. Die Einlösung der ausgeloosten Prioritäts⸗
pons findet vom 1. Oktober a. c. an
Hamburg, 30. September 1894. Der Vorstand.
[38585
Eschweiler Actien Gesellschaft für Drahtfabrication Eschweiler.
Wir beehren uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 17. Okto⸗ ber, Nachm. 3 ½ Uhr, im Gesellschaftslokale statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung: 8 Erledigung der im § 31 der Statuten v sehenen Gegenstände. erner beehren wir uns die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer sich an vorgenannte ordentliche Generalversammlung unmittelbar anschließenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1 1) Ausgabe von ℳ 1 300 000 Prioritäts⸗Aktien durch Zuzahlung auf die seitherigen Stamm⸗ Aktien und eventuelle Ausgabe neuer Prio⸗ ritäts⸗Aktien. 2) Umänderung der Paragraphen 3, 5, 7, 11, 15, 25, 29, 38 u. 41 des Statuts. 1
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, die ihre Aktien mindestens 8 Tage vor dem Tage der Generalversammlung entweder bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ — Bank⸗Verein Köln u. Berlin deponiert
aben.
Eschweiler, den 1. Oktober 1894.
Der Aufsichtsrath.
18859808 Bank Ziemski Aetiengesellschaft in Posen.
Oeffentliche Generalversammlung am Don⸗ nerstag, den 25. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, im Bazar zu Posen.
„x 3 8
1) Vorlage der Bilanz nebs der Gewinn⸗ und Heei „Rechnung und Vortrag des Geschäfts⸗
erichts.
2) Genehmigung der Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Ertheilung der 29
3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrath (§ 7 des Statuts). 8
4) Wahl der Revisvren der Bankgeschäfte.
5) Berathung eventl. Beschlußfassung über recht britig, (§ 11 al. 6 des Statuts) eingegangene
nträge.
Zur Theilnahme an der Generalversammlung werden sämmtliche Aktionäre eingeladen. Dieselben haben sich durch Vorlage ihrer Aktien in der General⸗ versammlung zu legitimieren.
Posen, den 1. Oktober 1894.
Der Vorstand. Al. v. Chrzanowski. Dr. v. Kalkstein.
1u16u6“ “