1894 / 233 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8 Mälzerei „Aetien⸗Gesellschaft in Hamburg.

Von unserer Prioritäts⸗Anleihe zweiter Emission wurden heute zur Rückzahlung am

ersten April nächsten Jahres die Obligationen: 200 215 218 222

Karlsruher Kohlenverein Aetiengesellschaft in Karlsruhe i. B.

Soll. Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung auf 30. Juni 1894. Kaben.

1 874/61 6 86 39]„

246 22

1 380 1528]

3 602,50

Bilanz am 30. Juni 1894.

25 120 09 245 [11]

eseh Bank für Süddeutschland.

Stand am 30. September 1894.

4 253 906 20 840 509 000

4 783 746 17 541 878 1 613 520 4 589 326 433 159

1 584 668

zum Deut

A. 233. Verlin, Mittwoch, den 3. Oktober 1894.

er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Dengserkschastt⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗

Bekanntmachungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel Central⸗Handels⸗Regi das Deut Rei entral⸗Handels⸗Register für da eutsche Reich. Har. 2884) Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutice Reich erscheint in der ;* täglich. Der

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalt Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs und Königli bischen Sg 65 ö . Königlich Preußischen Staats⸗ Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 50 für das Vierteljahr. Einzel IEE für den Raum einer Druckzeile ₰.

Per Saldo⸗Vortrag. Kohlen⸗Konto . . Zinsen⸗Konto

Unkosten⸗Konto 1 Activa.

gesetzl. Reservefond⸗Konto.. Hülfs⸗Reservefond⸗Konto Dividende⸗Konto 5 ¾ % . Vortrag auf neu

8

2 Nr. 48 64 73 78 104 175 185 246 ausgeloost.

Hamburg, den 1. Oktober 1894.

Der Vorstand. Illies.

Kasse:

1) Metallbestand. .... 2) Reichskassenscheine..

3) Noten anderer Banken. S Kassenbestand Bestand an Wechseln.. Lombardforderungen . Eigene Effekten Immobilien. 1“ Sonstige Aktiva..

[38780] Von den Partial⸗Obligationen unserer Prioritäts⸗Anleihe in Höhe von 1000 das

Stück sind heute vor dem Königlichen Notar Herrn Dr. jur. Thomsen in Kiel die Nrn. 258 40 173

24 000 2. . 2*. 249 691

Per Aktien⸗Kapital⸗Konto

An Kautions⸗Konto ““ gesetzl. Reservefond⸗Konto..

Kassa⸗Konto

Debitoren⸗Ko. —. 1 872 65

7,7257 Karlsruhe, 28. September 1894. W. Berblinger, Vorstand.

7

I“ ervefond⸗Konto dreditoren⸗Konto 8 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto

Carl Junker, Aufsichtsrath.

568 1 727

27 237

Genehmigt in der heutigen Generalversammlung.

Bilanz⸗Auszug

Debet.

der Actien Gesellschaft für Zwirnerei & Carderie Fürth. Credit.

b*“ ö4* Immobilien 1“

*

Hypothek⸗Zinsen⸗Konto..

2) Werth d. Reserve⸗Mate⸗

bb11¹““ Mobilien und Utensilien .. ö¹“] Vorhandene Wechsel

34 565 63 12 595 40 263 860 56 37 578 55 15 269 44 935/61

1 024 76 748—

370 853 65

essel und Rohrleitungen

Lohlenvorrath...

Soll.

Hypothekschulden .. ö11161“; Stammaktien⸗Kapital... Amortisationen.. 1 Restanten und Gewinn⸗ und

.“*

erlust⸗Konto.

1 129 000 175 000

37 233

10 963 6 16 146 270 240

176 209 309 76 283 vertragsmäßig ausgeloost worden. Dieselben werden hiermit zur Rück⸗ ahlung am 1. April 1895 gekündigt und born mit diesem Tage die Verzinsung auf. Gaarden, 1. Oktober 1894.

Gaardener Export⸗Vierbrauerei vormals Drews & Co.

Der Vorsitzende Der Vorstand.

des Aufsichtsraths 8 Drews.

J. Schweffel.

Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

Keine.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.

370 853

Haben.

CCC1A““ ilanz⸗Konto, Vortrag d. Gewinn⸗Saldos 2 240 87

7

Fürth, 1. Juli 1894.

Aetien⸗Gesellschaft für

Fabrikation⸗, Wasch⸗ u. Badeanstalt⸗Konto e“

Pr. Bilanz Vortrag.

Zwi

rnerei & Carderie.

Die Vorstandschaft.

oh. Lehner.

allen Theilen dens wrigt. Fürth, 27. September 1894.

hrmann. Vorstehende Bilanz wurde durch die Generalversammlung der Aktionäre in heutiger Verhandlung

Aetien⸗Gesellschaft für Zwirnerei & Carderie.

Der Aufsichtsrath. Leon Ehrmann.

Joh. Lehner.

Die Vorstandschaft. L. Ehrmann.

7 521 452

7 973 2 240

8) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

[38643] Bekanntmachung. In der Liste der bei dem Herzogl. Ober⸗Landes⸗ ericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwalte ist der G des verstorbenen hierselbst gelöscht. 1“ den 29. September 1894. Herzogliches Ober⸗Landesger ““ Mansfeld. [386441 Bekanntmachung. Der

Roßlan, am 27. September 1894. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Richt er.

bea Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Activa.

A. Bilanz pro Mürz 1894.

Passiva.

[3877131 Bekauntmachung. Der Rechtsanwalt Carl Weiß Uierselbst

.“

1) Bahnanlage einschließl. schließ 1 204 360 02

der Ausrüstung. .

rialien d. Erneuerungs⸗ v11“ 4766 3) Verwaltungsgebäude (im v1X1“ 9 673 9 4) Werthpapiere und zwar: 5 a. 42 600 4 % Konsols a. zu den Anschaffungs⸗ b. eö1“ 45 447 c. b. 42 900 3 ½ % Konsols d. zu den Anschaffungs⸗ 8 E111“ 5) Kautionen v. Beamten ꝛc. 6) Baar und Guthaben beim Bankhause (ein— g. schließlich der auf neue h. Rechnung vorgetragenen Vorschüsse von 43 306.66 ℳ) ..

3) Vorsch

43 517 3 569

9

[1 420 794 29

Debet.

1) Betriebsausgaben. 1u6

öEbgböö5

3) Anleihe⸗Amortisation .. . ....

8 ber Tilgung der schwebenden Schuld 9

5) Vertragsmäßige Zahlung an den Garanten. 6) Tantiomen.. J1““ 7) Rücklage in den Erneuerungsfonds .. .. Rhuücklage in den Spezial⸗Reservefonds .. . Rücklage in den Neben⸗Erneuerungsfonds. 8) Betriebsgewinn

.„ 2

rüstun

1) Gur Hälfte Stamm⸗Prioritäts⸗ 2) Darlehn zur Erweiterung der Bahnaus⸗ 8 zur Erweiterung der Bahnaus⸗ rüstung. 8 Vorschuß für Bestand des . Dispositionsfonds (in der Bahnanlage) (in der Bahnanlage) Grunderwerbs T“ Erneuerungsfonds einschließlich 4766.41 Werth der Reserve⸗Materialien... Geial Rescvefonds . ...... „Neben⸗Erneuerungsfonds (in der Bahn⸗ 16* Bilanz⸗Reservefonds (in der Bahnanlage) g.bh.S-. 1116“ 6) Kautionen der 7) Guthaben des Garanten .. Tantièmen Betriebsgewinn 6 Davon entfallen auf: a. Eisenbahnsteuer .. b. 6 % Dividende Stamm⸗Prioritäts⸗Aktien c. 6 % Dividende Stamm⸗Aktien d. Bilanz⸗Reservefonds .„ e. Vortrag auf neue Rechnung

B. Gewinn- und Verlust-Rechnung.

124 797 4 000 2 185 7 500 24 930 8 587 15 053

das Verwaltungegebäude

onds

Beamten ꝛc.

. 3 000.— für die für die

3 000.— 6 250.53

1 000 000

100 000

33 633 9 673

42 935 6 353 822

87 983 5 877

10 000 11 437 220

3 569 27 451 8 587 72 250

zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht worden. Zabrze, den 29. September 1894. Kdhönigliches Amtsgericht. Der Aufsichtsrichter:

Rechtsanwalts Hollandt

ame des Rechtsanwalts Poetsch in Roßlau ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte zugelassenen Rechtsanwalte gelöscht.

ist heut in der Liste der bei dem unterzeichneten Amtsgerichte

30 546 300 Passiva.

Aktienkapitua. w11181XA1“ III.] Immobilien⸗Amortisationsfonds IV. Mark⸗Noten in Umlauf... V. Nicht präsentierte Noten in alter

ö111“] Täglich fällige Guthaben.. F25

15 672 300 1 788 664 87 97 696

12 383 600,—

91 628 58 5 248 85 507 161

30 546 300 02

Verbindlichkeiten aus zum Inkasso nlande zahlbaren Wechseln: 1 200 130.78.

II.

VI. VII.

Eventuelle gegebenen, im

[38645]

Stand der Frankfurter Bank

am 30. September 1894

Activa. Kassa⸗Bestand: Metal 4 536 800.—

Reichs⸗Kassen⸗

e 14 600.— Noten anderer

Banken 1200

Guthaben bei der Reichsbank.. Vachlel, Bestand Vorschüsse gegen Unterpfänder. EEE1öI““ 8 Fanstige 88 Darlehen an den Staat (6 43 des * Passiva. Eingezahltes Aktien⸗Kapital Reserve⸗Fond‚se . 8 IEeöea5. Täglich fällige Verbindlichkeiten . . An eine Kündigungsfrist gebundene Vcrbinghichleiten v“ Sonstige Passiva ““ 7 100 Noch nicht zur Einlösung gelangte Guldennoten (Schuldscheine) 1431 000 Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen Wechsel betragen 1 525 900.—.

4 832 600 3 798 000 32 915 600 8 459 100 6 097 300 657 100 1 714 300 18 000 000 4 800 000 13 091 800 8 505 500

13 187 600

Zimbal.

Die Direktion der Fraukfurter Bauk. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

[38648)0)

Anle ns cheine

Leipzig, 30. September 1894.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Betrag der durch Hypothek sichergestellten Kapitale . . . . . . . . . . Romitalbetrag 58. zur Zeit in Umlauf befindlichen Hypothekenbank⸗ und

8

8 6,297,210. 10 5,794,750.

Leipziger Hypothekenbank.

v“

Activa. 1 350 278 89

dassebestand Fälbgfeftan 7142 878 21

e“ 4 1 Darlehen gegen Hypothek. 2 216 990 34 6 329 313 28

Darlehen gegen Unterpfand Konto⸗Korrent⸗Debitoren .11 124 587 45 8 2 581 450 90

1 420 794

Credit.

62

96

33 17 25 56

1) Uebertrag aus dem Vor⸗ Be—“ 2) Einnahme aus dem Be⸗ .“ 3) Zinsen und Kursgewinn

53

Summa

Finsterwalde, den 7. August 1894. Revidiert: Die Revisions⸗Kommission.

Gerhardt. Bieger.

262 517]42 Die Direktion der Zschipkau⸗Finsterwalder

Summa ..

Eisenbahn⸗Gesellschaft. Kunkowsky.

262 517

O. Froelich.

In der heutigen Generalversammlung waren 19 Aktionäre mit 918 Stimmen erschienen.

1 Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Decharge 4† eilt.

Syndikus

der schwebenden Schulden. Finsterwalde, den 29. September 1894.

Mitglieder des Aufsichtsraths wurden der Geheime Regierun err Gerhardt wieder und der Herr Baumeister Paesler⸗Berlin neugew ie Gesellschaft beschloß den Bau einer Kleinbahn von Sallgast über Costebrau nach Friedrichs⸗ thal und die Begebung weiterer 500 Stück Aktien Litt. A. zur Beschaffung des Baukapitals und Tilgung 8

Die Direktion.

serlustrechnung wurde, wie vorstehend, festgestellt und die RrRath und Landes⸗

bbb11“” s Verschiedene Debitoren 393 003 50 85 000

Bank⸗Gebäude in Olden⸗ burg und Brake. Bank⸗Inventar 192 65

86

30 223 695 22

MNonats⸗Uebersicht der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗Bank

pro 1. Oktober 1894.

Aktien⸗Kapital

Reservefond

Einlagen: Bes

Neue Einlagen im

Rückzahlungen

Monat Sept. 1894

Bestand am 1. Oktober 1894 Check⸗Konto Konto⸗Korrent⸗Kreditoren Verschiedene Kreditoren

Giro⸗Verbindlichkeiten 33 175. 15.

v

Passiva.

and am 1. Sept. .ℳ 23 443 327. 90

Monat Sept. 1894 713 284. 13 24 156 612. 03

im 725 013. 96

1894.

23 431 598 07 998 232 57

1 113 433 72 930 430 86

30 223 695 22

42

114*“*

8 8

[38787]

Zschipkau⸗Finsterwalder Eisenbahn.

Wir machen hiermit bekannt, daß die Aus⸗ zahlung der Dividende für das Betriebsjahr 1893/94 für die Aktien Litt. A. und B. mit 6 % = 60 für die Aktie vom 8. Oktober er.

ab bei

erfol

8

der Kur⸗ und wh er n, . 2

bei unserer Bureaukasse in Finsterwalde

lichen Darlehnskasse helmsplatz 6, und

gen wird. insterwalde, den 1. 1““ Die Direktion.

unkowskp.

O. Froelich.

eichnung Fers liegenden Hauslisten zum

Berlin C., 3. Oktober 1894. Grünstr. 4, II.

Ernst Eckardt, Civ.⸗Ing.,

6 8

Dortmund. Spezialitäten:

Fabrikschornsteinbau aus rothen und gelben Radialsteinen. Lieferung der Radialsteine. eparaturen. Geraderichten, Binden, Erhöhen u. Ausfugen

Einmauerungen von Dampfhesseln.

Blitzableiter⸗Anlagen mit Kontrolvorrichtung. Ruß⸗

““

eeute beginnt das Abholen der bei den Herren Hauseigenthümern und Verwaltern zur Ein⸗ „Berliner Adreßbuch“ pro 1895. inwohner, denen die Liste noch nicht vorgelegen hat, solche bei ihren Hauswirthen zu reklamieren, bezw.

die erforderlichen Angaben uns direkt zukommen zu lassen.

nd des Betriebes

und Funkenfänger.

Wir bitten die betheiligten

Redaktion des 9 „Berliner Adreßbuch“.

.„„⸗ 11I1I11“

Altenburg.

Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 233 A. und 233 B. ausgegeben.

Patentblatt. Herausgegeben von dem Kaiser⸗ lichen Patentamt. Nr. 39. 1 Inhalt: PegFaser. machung. Patent⸗Liste: Anmeldungen; Zurück⸗ nahme von Anmeldungen; Versagung; Erthei⸗ lungen; Uebertragungen; Löschungen; Berichtigung; Hetegt hriften Nichtamtliches: Uebersicht der in

eitschriften enthaltenen Aufsätze über Patentwesen.

Der Gewerbefreund. Allgemeiner technischer Anzeiger. Zeitschrift für Fabrikation, Gewerbe 8 Technik. IV. Jahrgang. Nr. 39. Inhalt: Silberüberzüge. Konkurrenz⸗Verbote. Ueber die Herstellung ‚ungeschweißter Ketten. In⸗ stallations⸗Material für Schiffsanlagen. Aus den amtlichen Mittheilungen der Febeis Inspektoren, Technisches. Technischer Briefkasten. Wer liefert? Rezepte. Neu eingegangene Preis⸗ listen. Literarisches. Verschiedene Mittheilungen. Geschäftliche Nachrichten aus Handel und In⸗ dustrie. Neuanlagen, Vergrößerungen, Brände u. s. w. Submissionen. Patent⸗Anmeldungen. Handelsgerichtlich neu eingetragene Firmen. Kauf⸗Gesuche und Verkäufe, Stellen⸗Gesuche ꝛc.

Industrie, General⸗Anzeiger für Ber bau, Hütten, und Maschinenwesen. Nr. 39. Inhalt, Die wirthschaftlichen Verhältnisse der westfälischen Bergarbeiter. Zur Lage des Kuxen⸗Marktes. Amtliche Notierungen vom rhein.⸗westfäl. Montan⸗ markt. Von ausländischen Eisen⸗ und Kohlen⸗ märkten. Kohlen⸗ und Eisen⸗Industrie. Kali⸗ Industrie. Verschiedenes.

Deutsche Brau⸗Industrie, Berlin. Offi⸗ zielles Organ des Deutschen Braumeister⸗ und Malz⸗ meister⸗Bundes, des Vereins der mittleren und kleinen Brauereien der Norddeutschen Brausteuergemein⸗ chaft, des Leipziger Bezirksvereins vom Deutschen Brauerbunde und anderer Fachvereine. (Verlag von B. Johannesson in Berlin.) Nr. 53. Inhalt: Gegen die Umsturzparteien in Deutschland. III. Braumeister⸗Konkurrenz. Huldigungsfahrt nach Varzin. II. Zum Einkauf der Gerste. Zur Boylottierung von Brauereien. Marktbericht. Hopfenberichte. Vermischtes. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt.

Der Bau. Zentralorgan für die gesammten Interessen des Grundstücks⸗ und Bauverkehrs. (Verlag von Max Karfunkel, Berlin C. 2, Poststraße Nr. 29.) Nr. 39. Inhalt: Unser Submissionswesen. Rechtliches. Gerichtliches. Ministerial⸗Erlaß. Städtisches. Aus Berlin. Aus den Vor⸗ orten. Vermischtes. Handelskammer⸗Dele⸗ jertentag. Bauordnungen. Unglücksfälle im Baugewerbe. Baugesellschaften, EHa en c. Submissionen. Baumaterialien⸗Bericht. Aus⸗ wärtige Baunachrichten. Briefkasten. Zwangs⸗ versteigerungs⸗Ergebnisse. Bautenliste. Berliner Börsen⸗Kurse. 18 Subhastationen. „Das deutsche Wollen⸗Gewerbe. Zeitschrift für die gesammte Wollen⸗Industrie, Baumwollen⸗ Industrie und die bezüglichen Geschäftsbranchen (Grünber i. Schl.) Nr. 77. Inhalt: Woll⸗ trockenma chine. Milchsäure. Leistenapparat für Webstühle. Einfädel⸗Vorrichtung für Web⸗ schützen. Deutsche Patente. Gebrauchsmuster. Ausländische Patente. Englische Stoffe und Moden. 1 Der graue Militärmantel in Bayern. Verstärkung der Gewebe ohne besondere Faden. Konkurse im Deutschen Reich 1893. Trocken⸗ raum für Wolle. Marktberichte.

Handels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellse aften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der ubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich 5 . dem önigreich Württemberg und dem roßherzog⸗ Then Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. bötuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die iden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.

n g. Bekanntmachung. [38667]

Auf dem die Aktiengesellschaft Chemische Fabrik vorm. Beyerlein & Schmidt in Altenburg betr. ol. 123 des Handeksregisters des Amtsgerichts ist fühte das Ausscheiden des bisherigen Vorstandsmit⸗ p jeds Max Bernhard Beyerlein verlautbart und der isherige Stellvertreter des Vorstands, Kaufmann ermann Meyner in Altenburg als Vorstand ein⸗ getragen worden.

Altenburg, am 1. Oktober 1894. Herzogl. Amtsgericht. Abth. I. Kraufe. 8

Arnstadt. Bekanntmachung. [38668] esm hiesigen Eecggit⸗ U” u Fol. XOVI .F.. und 88 wosel st die Firma C. W. ann in Arnst . veaseereas. astadt verzeichnet steht, einge 2 irma: en 28. Se⸗ 3 f nnhide ptember 1894. Die Firma 55

Fürstl. Hofapotheke „Brockmann in Arnstadt. Grund der Anzeige vom 18. Sep⸗

vpon C. Eingetragen auf

tember 1894 und gerichtlicher Verfügung von heute, Bl. 11—13 der Spezial⸗Firmenakten. 8 Unter Inhaber: 48 1894;

na uflösung des Pachtverhältnisses zwischen dem Apotheker Rudolf Brockmann und dis Abwischgen Dr. Georg Stock ist die Eigenschaft des letzteren als Inhaber der Firma erloschen. Vom 1. August 1894 ab ist vielmehr der Herzogl. Mein. Hofapotheker Adolf Kirchner hier a einiger Inhaber der Firma, welcher das Geschäft und die Firma durch Kauf erworben hat.

Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 18. September 1894 und der gerichtlichen Verfügung von heute, Bl. 11 —13 der Spezial⸗Firmenakten.

Arnstadt, den 28. September 1894.

Fürstl. Schw. Amtsgericht. I. L. Wachsmann.

Berlin. Handelsregister [38823 des Königlichen Amtsgerichts I zu Venrhs. Zufolge Verfügung vom 29. September 1894 sind am 1. Oktober 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Fimenregister ist unter Rr. 12 740, woselbst die Handlung in Firma: Emil de Noève mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: 8

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Rudolf Wilhelm Gronewaldt lu Berlin hergegangen⸗ heeeier dasselbe unter

er Firma Emil de Nôve Nachf. fortsetzt. Ver⸗

Prene. Sr 28 303.

emnã ist in unser Firmenregister unter

Nr. 26 303 die Handlung in girm gis

Emil de Noôve Nachf. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Rudolf Wilhelm Gronewaldt zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 22 219, woselbst die Handlung in Firma:

A. Schleicher mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Si der Firma ist nach Reinickendorf

erlegt. Vergleiche Nr. 695 des Firmenregisters des Königlichen Amtsgerichts II zu Berlin.

Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 9142 bei der Prokura des August Hermann Schleicher für die letztgenannte Firma eingetragen worden:

Der Sitz der Firma ist nach Reinickendorf verlegt und ist die Prokura nach Nr. 181 des Prokurenregisters des Königlichen Amtsgerichts II. zu Berlin übertragen.

Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1894 selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Die Gesellschafter der hierselbst am 1. Oktober 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

1 J. Jurke & Co.

(Geschäftslokal: Klosterstraße 98) sind: der Kaufmann Levin genannt Louis Cohn und der Kaufmann Julius Jurke, beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 14 972 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister ist unter Nr. 4438, woselbst die Handlung in Firma: Mendelssohn & Wharton Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

sind am

mit dem tragen: Der Kaufmann Rudolph Carl Levy zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Loebel Mendelssohn zu Berlin als Theilhaber eingetreten und ist die entstandene Handelsgesellschaft unter unveränderter Firma nach Nr. 14 971 des Gesellschaftsregisters d Ubenthagen. emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 971 die Handelsgesellschaft in Firma: Mendelssohn & Wharton mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Feefelhshsfer die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 28. September 1894 be⸗ gonnen. Dem Paul neeges Mendelssohn in Berlin ist für die letztgenannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 587 des Prokurenregisters eingetragen worden. n unser Firmenregister ist unter Nr. 13 814, woselbst die Hee een in Firma: Gustav Wulckow & Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Schneidermeister Wilhelm Christian Hornemann zu Charlottenburg und den Kaufmann Friedrich Carl Gustav Ackermann zu Berlin übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Gustav Wulckow & Co. Nachf. als offene Handelsgesellschaft fortführen. Vergleiche Nr. 14 970 des Gesell⸗ schaftsregisters.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14 970 die Handelsgesellschaft in Firma: Gustav Wulckow & Co. Nachf. mit dem Sitze zu Berlin, und sind als deren Seselschaster die beiden Vorgenannten eingetragen orden. Die Gesellschaft hat am 15. September 1894 be⸗ gonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 21 957, woselbst die Handlung in Firma:

1

G Reisebazar L. Prager mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ Handelsgeschäf

„Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Seraphine Prager, geborene Perutz in b. 1“ welche dasselbe unter unveränderter irma fortsetzt. Verglei

ddrg86 emnã ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 304 die Handlung in 8 df

Reisebazar L. Prager mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Wittwe Seraphine Prager, geborene Perutz, in Berlin eingetragen worden.

Dem Georg Prager in Berlin ist für die letzt⸗ genannte Firma Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 586 des Prokurenregisters eingetragen L“

in unser Firmenregister ist unter Nr. 24 112, woselbst die Handlung 11

Feld & Hannes mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Die Firma ist in:

8 Louis Feld geändert. Vergleiche Nr. 26 30

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 26 306 die Handlung in Firma:

1 Louis Feld

iit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Feld zu Berlin eingetragen ser Fi 1

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 305 die Firma:

8 erm. Mädlow (Geschäftslokal:

ein⸗

unter

H

¹: Fischerbrücke 7) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heinrich Mädlow zu Berlin eingetragen worden.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Robert Warschauer & Co. (Gesellschaftsregister Nr. 183) hat dem Otto Mendels⸗ sohn Bartholdy in Berlin Prokura ertheilt, und ist dieselbe unter Nr. 10 584 des Prokurenregisters ein⸗

getragen worden. Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: Fritz Grothe Nchflgr. (Gesellschaftsregister Nr. 10 758) hat dem Berthold Borchardt und dem Richard Behrend, beide zu Berlin, Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 585 des Prokurenregisters eingetragen

worden. 1 Gelöscht sind:

Firmenregister Nr. 9320 die Firma:

Gustav Kirchner.

Firmenregister Nr. 20 229 die Firma:

L. Sachse & Co. Commissions⸗Kunsthandlung.

Firmenregister Nr. 24 696 die Firma:

Eugen Neumann & Co. Nachfolger.

Berlin, den 1. Oktober 1894.

Köͤnigliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90.

Mila.

Berlin. Handelsregister 38824] des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 1. Oktober 1894 sind am selben Sag folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 3113, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Bock⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Aufsig vermerkt steht, eingetragen:

Die Beschlüsse der u en vom 17. Dezember 1892 und 28. Mai 1894, betreffend die Herabsetzung des Grundkapitals, sind zur Aus⸗ führung gelangt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai 1894 ist an Stelle des bisherigen Statuts ein neues Statut gesetzt worden. Hierdurch ist u. A. bestimmt:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ beschränkter Zeitdauer. Die ge enwärtigen Rechts⸗ verhältnisse der Gesellschaft beruhen auf dem Statut vom 28. Mai 1894, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 144 zum Gesellschaftsregister, Vol. V, Seite 668 u. flode. befindet.

Zweck der Gesellschaft ist der Brauereibetrieb sowie der Betrieb von mit demselben verwandten Industrien ““

as rundkapital der Gesellschaft beträgt 2,099 500 und ist eingetheilt in 4125 Aktien über je 300 und 862 Aktien über je 1000 Die Aktien lauten auf jeden

Den Vorstand bildet eine Direktion, welche, ab⸗ gesehen von etwa zu ernennenden Stellvertretern, aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren besteht.

Alle Urkunden und Erklärungen der Direktion sind

für die e aft verbindlich, wenn sie mit der

Firma der Gesellschaft unterzeichnet sind und, sofern

1) die Direktion nur aus Einem Direktor besteht, die Unterschrift des Direktors und eines Pro⸗ kuristen, sofern aber

2) die Direktion aus 2 oder mehr Direktoren be⸗

steht, entweder

a. die Unterschrift zweier Direktoren oder

b. die Unterschrift eines Direktors und eines

Prokuristen oder

c. diejenige zweier Prokuristen tragen. Stellvertreter von Direktoren haben gleiche Vertretungsbefugnisse wie die wirklichen Direkloren.

Alle Bekanntmachungen gielae soweit nicht ge⸗ setzlich ein anderes vorgeschrieben ist, durch einmalige Veröffentlichung in dem Deutschen Reichs⸗ und

Preußtischen Staats ⸗Anzeiger

Bekanntmachung auch noch in

der Vossischen Zeitung, 8

er Berliner Börsen⸗Zeitung

dem Berliner Börsen⸗Courier,

8— Geh anzuordnen, ohne daß indessen die Befolgung dieser Vorschrift zur Rechtswirksamkeit der Feebuser machungen erforderlich ist.

Bekanntmachungen des Aufsichtsraths sind von

dessen Vorsitzenden oder seinem Stellvertreter und noch einem zweiten Mitgliede des Aufsichtsraths z unterzeichnen. Die Berufung zu den General⸗ versammlungen erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ machung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß zwische dem Datum der die Bekanntmachung enthaltende Blätter und dem Datum der Versammlung, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zeitraum von min destens 16 Tagen liegt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 149 woselbst die Aktiengesellschaft in erres Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung vormals Johannes Jeserich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen: In der Generalversammlung vom 21. Sep tember 1894 ist beschlossen worden, ei setzung des Grundkapitals um einen Höchstbetra von 150 000 herbeizuführen. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12890 woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Fabrik von Maggi’s Nahrungsmitteln, 8* Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Kemptthal⸗Lindau und Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen Der bisherige General. Bevollmächtigte Kauf⸗ mann Gustave Toussaint ist verstorben. General⸗Bevollmächtigter für das Königreich Preußen ist der Kaufmann Emil Brauns weig zu Berlin geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 288, Fent die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bau⸗Verein Prenzlauer Allee,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗

tragen: 1 G Der Kaufmann Michaelis Deutschmann hat aufseort, Geschäftsführer der Gesellschaft u sein. Der Kaufmann Siegfried Bock zu Berlin ist (Direktor) der Gesellschaft 8. rden. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende 14 969. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Schumacher & Co., e mit beschränkter aftung. Spalte 3. Sitz 8.2 Geselshaft: erlin. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag dati Sep⸗ tender 1861 chaftsvertrag datiert vom 18. Sep Zweck der Gesellschaft sind der Betrieb und die Vermittelung von Handels⸗ und Grundstücksgeschäften jeder Art, insbesondere der Erwerb und die Ver⸗ von Grundbesitz, Hypotheken und Grund⸗ U n. „Das Stammkapital beträgt 100 000 Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft sind Deutschen Reichs⸗Anzeiger einzurücken. Anlangend die Vertretung der Gesellschaft, so er⸗ folgt dieselbe, wenn nur ein Geschäftsführer ernannt ist, durch diesen allein, wenn aber zwei Geschäfts⸗ führer bestellt sind, durch beide gemeinschaftlich; jeder Geschäftsführer kann durch einen Stellvertreter oder einen Prokuristen vertreten werden, welche bei der Firmenzeichnung ihrem Namen einen, dies Stell⸗ besiretungeverhälimch andeutenden Zusatz beizufügen haben. Zur Zeit ist alleiniger Geschäftsführer der Kauf⸗ meh⸗ 89 Frhene 5 zu Festaf . He as Geschäftslokal befindet sich Kronenstraße 48 Berlin, den 1. Oktober 80lc 8 Königliches ei I. Abtheilung 89/90. aeasae lla. Fferlimm

Dem nachamn cuc bleibt indessen überlassen, die

Bekanntmachung. [38825] Firmen unseres Firmenregisters,

Berlin. Nachbenannte nämlich: Nr. 12 596. L. Kruschwitz. 1 (Inhaber Kaufmann Louis Kruschwitz), Nr. 16 350. H. Moehrke. Inhaber Kaufmann Hans Bruno He Koehrke), Nr. 16 703. A. Karfunkel. (Inhaber Kaufmann Aron Karfunkel),

Nr. 18 442. P. Gruno.

Inhaber Brauereibesitzer Gottlob Friedrich aul Gruno),

Nr. 19 839. Ernst Gottschalk.

(Inhaber Kaufmann Ernst Gottschalk),

Nr. 19 986. Wilhelm König.

(Inhaber Fräulein Emilie Hulda Girod),

Nr. 20 071. J. Fobl. .““ Inhaber Fleischwaarenhändler Franz Eduard ohann Pohl),

Nr. 20 565. Gebrüder Kirsch.

(Inhaber Kaufmann Bernhard [Baer] Kirsch),

Nr. 20 581. Gust. Ad. 99. Inhaber Kaufmann Julius Gustav Adolph

ola)