1894 / 234 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse. 1 öö11638869]] Bernburg. 3 [38873] ndelsgesellschaft hierselbst errichtet, welche am orden, daß Inhaberin derselben die vorgenannte Geschäft und Firma ist dem Uhrmacher Karl] 3 Jahre, angemeldet am 24. September 1394, Vor⸗ bänkenstraße Nr. 23. Anmeldefrist für die Konkur 45. Nr. 73 412. Rübenerntegabel mit Putz⸗ Ansbach. Die Funktion des Herrn Simon Handelsrichterliche veee 183. Sept. I. J. begonnen hat. ponsfe Fash in Koblenz ist. . 22 Theodor Kohlig hieselbst übertragen, welcher die mittags 11 ¾ Uhr. forderungen bis zum 20. Feee 1894. Erste vorrichtung. Weiß als Liquidator bei der Actienmahlmühle Fol. 13 des hiesigen Handelsre zgisters, woselbst die Frankfurt a. M., 28. September 1894. Die Zweigniederlassung in Ems ist gelöscht Firma mit dem Zusatze „Nachfolger“ zeichnen wird. Nr. 1670. C. W. Fleischmann, kgl. Hof⸗ Gläubigerversammlung den 25. Oktober 1894, 46. Nr. 38 121. Neuerung an Petroleum⸗ Ausbach in Liquidation ist mit dem 30. Sep⸗ Firma Baentsch & Behrens, kommanditgesell⸗ Königliches Amtsgericht. IV. worden. 1894, September 25. .“ in Nürnberg, offenes Kuvert, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten maschinen. tember d. J. erloschen. schaft zu Ludwigshütte bei Sandersleben, einge⸗ 11“ Koblenz, den 1. Oktober 1894. ““ 8 enthaltend 2 Abbildungen, das menschliche Auge Gericht, Zimmer Nr. 18. Prüfungstermin den Nr. 39 443. Neuerung an der unter Ansbach, 1. Oktober 1894. tragen steht, ist auf Verfügung vom heutigen Tage 1 [38880] Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. 8 S zerlegbar darstellend, G.⸗Nrn. 18 und 1⸗ 20. Dezember 1894, Vormittags 10 Uhr, Nr. 38 121 patentierten Petroleumkraftmaschinen⸗ Königliches ;; K. f. H. S. Nachstebendes vermerkt worden: 1b Sörlitz. In unser Gesellschaftsregister ist unter 8 c ess 1hsa saad Posen. Bekanntmachung. [38907]] Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist Einrichtung; 1. Zus. z. Pat. 38 121. Dr. Meyer. Der persönlich haftende Gesellschafter Ingenieur Nr. 443 die Handelsgesellschaft in Firma „Funk & [38899]% In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2594 angemeldet am 29. September 1894, Nachmittags bis zum 30. Oktober 1894. 49. Nr. 76 379. Vorrichtung zum Walzen von 8 meSe ede Theodor Baentsch jun. ist mit dem 29. September Knispel“ mit dem Sitze in Görlitz und nach⸗ Koblenz. In das hiesige Handels⸗ (Firmen⸗) die Firma J. Hein mit dem Sitze in Posen und 3 ½ Uhr. Königsberg i. Pr., den 1. Oktober 1894. 8 8 Berlin. Handelsregister [39081] 1894 aus der Gesellschaft ausgeschieden. stehenden Rechtsverhältnissen: Register ist heute bei Nr. 573 Firma Engelbert als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Julius Hein Nüruberg, 1. Oktober 1894. 8 Königliches Amtsgericht. VIIa. 51. Nr. 50 785. Führungsvorrichtung für die des Köni lichen Amtsgerichts I1 zu Berlin. Das Handelsgeschäft wird von den übrigen Gesell⸗ Die Gesellschaft hat am 15. August 1894 begonnen. Marmann in Koblenz eingetragen worden, daß hierselbst heute eingetragen worden. Kgl. Landgericht, Kammer II für Handelssachen. 9 Einfallhebel bei mechanischen Mufikwerken mit og. eerfügung vom 1. Oktober 1894 sind schaftern unverändert fortgeführt. Die Gesellschafter sind: das Handelsgeschäft auf Posen, den 20. September 1894. Kolb, Kgl. Landgerichts⸗Rath. [38860] Konkursverfahren. durchlochten Notenblättern. am 2. ober 1894 folgende Eintragungen erfolgt: Bernburg, den 1. Oktober 1894. 1) Kaufmann Bernhard Funk, 8 1) Paul Eckerskorn, Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIV. Ueber das Vermögen des Hermann Hilscher, 59. Nr. 67 997. „Vorrichtung zum Ahdichten In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6411,, HKHKerrzogl. Anhalt. Amtsgericht. 2) Schlossermeister Wilhelm Knispel, 2) Karl Grohé, d Schreinermeister zu Krefeld, ist heute, am 1. Ok⸗ kreisender Kolben für Wasserspritzen. b woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Nary. 1 beide in Görlitz. beide Kaufleute, in Koblenz wohnend, übergegangen a. Konkurse stober 1894, Vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren 61. Nr. 73 840. Rakete mit zwei gegeneinander Stücklen & Soltau G6 Zur Zeichnung und Vertretung der Gesellschaft ist ist, welche dasselbe unter der Firma „Engelbert Posen. Bekanntmachung. 38908] 4 eröffnet worden. Rechtsanwalt Haake zu Krefeld gekehrten Seelen ohne Stab. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, eing· Bremerhaven Bekanntmachung. [38870] nur der Gesellschafter Kaufmann Funk berechtigt. Marmann Nachfolger“ weiterführen⸗ In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2598 die [38830] „Konkursverfahren. ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 63. Nr. 67 071. Vorrichtung zur Aenderung tragen: 1 4 In das hiesige Handelsregister ist heute ein. eingetragen worden. Sodann ist unter Nr. 203 des hiesigen Handels⸗ Firma C. Paulus mit dem Sitze in Posen und Ueber das Vermögen des wegen Geisteskrankheit zum 10. November 1894. Erste Gläubigerversamm⸗ der Fahrgeschwindigkeit an Fahrrädern mit Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ getragen: Görlitz, den 26. September 1894. 8 (Gesellschafts⸗) Registers die Hanrersg heuscerß als deren Inhaber der Maschinenfabrikant Conrad entmündigten Kaufmanns August Fenerhake lung am 31. Oktober 1894, Kettenantrieb. einkunft aufgelöst. Wolff & Zomber, Bremerhaven Königliches Amtsgericht. Engelbert Marmann Nachfolger“ in Koblenz, Paulus hierselbst heute eingetragen worden. von hier, Breitestraße 16, in Firma Feuerhake 11 Uhr, Zimmer Nr. 20. Nr. 69 990. Ein Federmotor für Fahr⸗ Der Kaufmann Franz Joachim Henry Soltau Am 28. September 1894 ist der Banquier Felix 1 die am heutigen Tage begonnen hat, eingetragen Posen, den 27. September 1894. 1 8 und Meyer, ist am 1. Oktober d. J., Mittags 22. November 1894, Vormittags 11 Uh zeuße und Fahrräder aller Art. in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ Sa Gesellschaft ausgeschieden und der 8 [38881] I Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1 kr. 73 360. Aus zwei übereinanderliegenden änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 26 308 des Banquier Wilhelm Hoffmann in Bremerhaven als Sörlitz. ie Firma Michaelis Bredig in Gesellschafter sind: die vorgenannten Paul Eckers⸗ Kaufmann B. Mielziner II, Steinthorpromenade 8, 20. Oktober 1894. 1 Luftkammern bestehender Reifen für Fahrräder. Firmenregisters. Gesellschafter eingetreten Görlitz, Nr. 633 unseres Firmenregist 8, ist ge⸗ korn und Carl Grohé, von denen jeder zur Ver⸗ [38909] ist zum Konkursverwalter bestellt. Offener Arrest Gerichtsschreiberei 3 des Königlichen Amtsgerichts cht. tretung der Gesellschaft ö ist. Seehausen, Altmark. In unser Gesell⸗ mit Anzeigefrist bis 31. Oktober d. J. Konkurs⸗ zu Krefeld.

64. Nr. 66 756. Bierglasdeckel. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Die Gesellschafter Wolff Levy Wolff und Wil⸗ 1ö5 68. Nr. 68 160. Verschluß für Oberlichtfenster Nr. 26 308 die Handlung in Firma: 111.“*“ September 1894. 1 b g 8 ister Nr. 6 be forderungen sind bis zum 31. Oktober d. J. bei dem Zerschluß für Oberlichtfenf Ha g helm Hoffmann setzen das Geschäft unter Uebernahme t, Koblenz, den 1. Oktober 1894. 8 schaftsregister ist unter Nr. 6, betreffend die Handele Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung [38835]

u. dergl. Stücklen & Soltau 8 Akti Vas 18, Königliches Amtsgericht. dönfaliches n ericht. 1 gesellschaft „J. C. i / 7

Nr. 68 161. Schloß mit Sicherheitskette. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber E“ Bng⸗ 8 der dis Kön gkäches 1ö1“ v ele E am 16. Oktober d. J., Morgens 11 Uhr. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters

Nr. 73 059. Bei mäßigem Anprall wir⸗ der Kaufmann Franz Joachim Henry Soltau in Ien an Wilhelm Hoffmann ertheilte Prokura ist [38882] Königsberg i. Pr. Handelsregister. [38897)) Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ Prüfungstermin am 27. November d. J. Mor⸗ Adolph Max Vetter zu Leipzig⸗Bolkmarsdorf, kungsloser Buffer. Berlin eingetragen worden. am 28. September 1894 erloschen Förlitz. In unser Firmenregister ist sub Das am hiesigen Orte unter der Firma Seehansen i. A., am 26. September 1894. gens 11 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte hie, Schulstr. 24, Inhabers der in Leipzig, Langestr. 35,

. Nr. 75 881. Sicherung von Zifferscheiben. In unser Firmenregister ist unter Nr. 10 708, Bremerhaven den 1. Oktober 1894 Nr. 1387 die Firma Adolph Freund und als D. Jerosch & Sohn bestehende Handelsgeschäft 1 Königliches Amtsgericht. selbst, Auguststraße 6, Zimmer 42. unter dem Namen Gustav Rühlmann Nachf. be⸗ an Kontrolschlössern der unter 61 395 geschützten Art. woselbst die Handlung in Firma: Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen: deren Inhaber der Kaufmann Adolph Freund imn ist nach Auflösung der bisherigen Handelsgesellschaft wlata 8s Braunschweig, den 1. Oktober 1894. triebenen Möbeltischlerei, ist heute, am 2. 8

71. Nr. 73 263. Leistenkeil⸗Verschluß. F. H. Wolff b 8 f 8 Görlitz heute eingetragen worden. am 20. September d. Is. auf den Mitgesellschafter Verden Bekanntmachun [38910] H. Otte, Reg.⸗Geh., 1 13894, Vormittags 10 ¾ Ühr, das Konkursverfahren

72. Nr. 75 137. Aus Üntergestell und Rohr⸗ mit dem Sitze zu Carlscrona und Zweignieder⸗ Görlitz, den 29. September 1894u9. Kaufmann Daniel Otto Jerosch zu Königsberg über⸗ Auf Blatt 128 8 8 hiesi isters ist als Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. V. eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwa träger bestehende Feldlaffete. lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Königliches Amtsgerichht. egangen welcher dasselbe unter unveränderter Firma heute zu d⸗ e es hiesigen Handelsregisters i Dr. Simon hier. Wahltermin am 19. Oktober

74. Nr. 73 990. Elektromagnetisches Läutewerk. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Bekanntmachung. 1838874] für eigene Rechnung fortführt. zu der Cumen & Hesse [38847] 8 1894, Vormittags 12 Uhr. Anmeldefrist bis

77. Nr. 72 913. Vorrichtung, um die Anzug. In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: In unser Firmenregister ist heute eingetragen Halle a. S. Handelsregister [38883] Deshalb ist die gedachte Firma am 21. September eingetragen: 3 Das K. 1“ hat am 29. September zum 5. November 1894. Prüfungstermin am schraube von Schraubenschlittschuhen von der Spalte 1. Laufende Nummer: sworden, daß die unter Nr. 1697 registrierte Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. 1894 in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 761 gr g ““ Verden 1894, Nachmittags 3 ½ Uhr, auf das Gesuch des 15. November 1894, Vormittags 12 Uhr. Seite aus in Drehung zu versetzen. 14 973. 8 (W. Weif; mit dem Sitze in Danzig erloschen ist. Zufolge Versügung vom 29. Geptember 1894 löscht und in das Firmenregister sub Nr. 3546 ist Prokura ertheile hard Warnecke zu Verden Fabritanten Karl Gentner in Göppingen über das Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Nr

Nr. 73 336. Hausturngeräth. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Ddie Firma ist demzufolge im Firmenregister gelöscht sind an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Taa B 1 16 he 2. Oktober 1894 Vermögen der Lodweberseheleute Karl und vember 1894. 1 1

78. Nr. 57 404. Verfahren zur Herstellung a. der Hauptniederlassung: worden. In unserem Gesellschaftsretister ist bei der unter Königsberg i. Pr., den 21. September 1894. e 2 bün zadet ber 1. ericht 1 FFranziska Kastner von Burgau den Konkurs Königliches Amtsgericht Leipzig, Abth. II¹, eines Kohle, Phosphor und chlorsaures Kali ent⸗ Maschineufabrik Johannisberg Klein, Danzig, den 28. September 1894. Nr. 517 eingetragenen und firmierten Königliches Amtsgericht. XII. gliches Aiatsgericht. 1. eröffnet. Als Konkursverwalter wurde ernannt der am 2. Oktober 1894.

haltenden Sprengstoffes Forst & Bohn Nachfolger. 8 Königliches Amtsgericht. X. „Parkbad Aetien⸗Gesellschaft“ zu Halle a. S. ““ K. Gerichtsvollzieher Firsching zu Burgau. Zur Steinberger.

Nr. fün 407. Maschine zur Bereitung von brder. bb 8 8 8 ““ Sb 4 88 5 ne i [38901] 1 3 8 dee asfaseee über die Mabhr des 8 v Bekannt gemacht durch: Sekretär Beck, G.⸗S.

tampfbeton. aschinenfabrik Johannisber lein, b 8 ; 3887 er Kaufmann Ferdinand Hille ist aus dem Vor⸗ 1 6 e 8 2 über die Bestellung eines Gläubigerausschusses un

Nr. 44 340. Neuerung an Maschinen zur Forst & Bohn Nachfolglr. ümen⸗ Eeeee Düren 188875] stand ausgeschieden, der Kaufmann Otto Westphal Enelshafka. eor gist Snsr bs t 5e Muster 2 tegister. die Gegenstände der §§ 120 und 125 der K.⸗O. [38856] 1 Konkursverfahren. Steinbearbeitung. Zweigniederlassung Berlin. Folgende Firmen sind L zu Halle a. S. in denselben eingetreten, sodaß der Geba vjellfe d 16 2 (Die ausländischen Muster werden unter wurde Termin anberaumt auf Donnerstag, den Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Nacken Stampfbeton; Zus. z. Pat. 42 407. Geisenheim mit Zweigniederlassung in Berlin. register Nr. a. dem Zimmermeister Gustav Stephan, 18 Filia le d Hasenmüller Nfg.“ 1 n - - 0

81. Nr. 67 410. Aus einem Stück gefertigte Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: H. Bücken in Düren, Firmenre sster b. dem Kaufmann Otto Westphal, vorxe 1“ 27 gss Or. 9rossschönaun. 138463] Richtung auf Montag, den 22. Oktober l. J, und hierselbst zum Verwalter ernannt worden. Offener Büchse mit Ausgußdeckel für körnige und pulver⸗ Die Gesellschafter sind: Nr. 09. 1b 8 g beide zu Halle a. S., SvTö 8 -ah Wi mMe vem . In das hiesige Muüsterregister ist eingetragen 189 zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum Arrest mit Anmeldefrist bis zum 23. Oktober 1894. förmige Stoffe. 1) der Fabrikant Joseph Krayer, 6 G Firma H. Deutgen in Düren, Firmenregister besteht, eingetragen. 107 G llfchafter fins die in Honnef wohnende worden bei 8 ittwoch, den 28. November l. J., festgesetzt. Der Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin

84. Nr. 73 496. Schützenanordnung an Stelle 2) der Johann Klein jun, Nr. 223. g 8 g In unser ejge Fagaigne woselbst unter ie Gesellschafter sind die in Honnef wohnenden Nr. 192. Firma C. G. Hänsch in Groß⸗ Prüfungstermin wurde angesetzt auf Donnerstag, am 31. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr.

8

und offener Arrest erlassen, die Anzeigefrist in dieser verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Schonlau

3bIer, z7.8 1 ikant I dre ö111“ 1 1 8 842 die hiefige lüschaft in Firma: Kaufleute: 1 chönau hat für das unter Nr. 192 eingetragene 13. D 1894 ittags 9 Uhr. im a. d. Ruhr, den 2. von Spundpfählen in Baugruben. ¹) der Fabrikant Zacob Klein, 1 . Firma R. Isermann in Düren, Firmenregister Nr. Zss bi⸗ hiesige 8 e sgeelchaft 1) Adolph Julius Zalewski und sca hur 1 flh aa. von Ftviriersbadben Lfür de Aatzschernhera K. Nn eerät. e. I Uör b ü

85. Nr. 56 953. Selbstthätig wirkendes Aus⸗ 4) der Fabrikant Johann Carl Kraver, 5 „W. so S 1 Pbs 1 I“ 2 4 8 ““ 8 laßventil für Kanalifationsrohre von Gebäuden. sämmllich in Johannisberg. - 8 Cöster & Köring in Birkesdorf, vermerkt steht, ist eingezragen; 1 2) Rübsamen, aschtücher, Badehandtücher, Badelaken und Bade⸗ Der K. Sekretär: (L. S.) Raith. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 67 538. Rückstauventil. Die Gesellschaft hat am 28. August 1871 begonnen. Firmenregister Nr. 289 Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Be⸗ Königswint 8 88 Okt 1894 stoffe die Verlängerung der Schutzfrist um weitere ö“ Nr. 70 376. Frostfreier Hof⸗Wasserleitungs. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Ellsabetb⸗ Deeö“ theiligten aufgelöst. eT“ (zwei Jahre, vom 10. September 1894 ab, an. (38802] Konkursverfahren. 1(38809] Konkursverfahren. hahn. ufer Nr. 19. Der 88 H. Deutgen dem Johann Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Fried⸗ 11 mtsgerich gemeldet. 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Ueber das Vermögen des Holzhändlers und Nr. 75 325. Durchflußregler für Propor⸗ Dem Joseph Klein in Berlin ist für die letzt⸗ Wahl Fanera n Vüten u von der Firma rich Erstmann zu Halle a. S. allein übergegangen, 138898) Großschönau, am 13. Se tember 1894. Oswald Wittig in Frankenberg, alleinigen In⸗ Hausbesitzers Friedrich Wilhelm Hempel, in tionalwassermesser. enannte Gesellschaft Prokura ertheilt, und ist die⸗ R Isermann dem Callmann Isermann, Kauf⸗ welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt. olge V rfü 29 Seete nber 1894 ist Königlich Sächs. Amtsgericht. habers der Schaarschmidt & Co. Nachf. Firma W. Hempel in Pirna, ist heute, Vor g vir 809. E“ Fösperr⸗ und cih 10 588 des Prokurenregisters einge⸗ mand in Düren, ertheilte Prokura 9 8 2 1 des 8 an ealhe 1“ 1 Perneinschifttt 88. Haase. Ceeen E“ . 8 1g dag. nt und egulier⸗Vorrichtung für Wasserleitungen. ragen worden. jster 95 emnã ist in unser Firmenregister unter 99 ober „Nachmittags 12 ½ r, das Konkurs⸗ der Lokalrichter August Ferdinand Kotte in Pirna zum 8 p G 89 Prokurenregister Nr. 25, 33. - Firma Gebr. Hubert seit dem 10. September 1894 Nürnberg. [38792] verfahren vom vhittag Königlichen Amtsgericht er⸗ Konkursverwalter ernannt worden. Offener Arrest mi

89. Nr. 72 823. Vorrichtung zur Regulierung In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu 8 9 1 Nr. 2213 die Firma: 84% hiesi ursve der abzuschneidenden Längen für Rocksschneid⸗ Berlin unter Nr. 26 307 die Firma: b“ W. F. Wollmer“ aus den Kaufleuten: Im Musterregister sind eingetragen unter: öffnet worden. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Anzeigefrist bis zum 15. Oktober 1894. Konkurs⸗

5 . -: * 9 1) Constantin Hubert, 250— 3 ; C 3 Moz jor G 1 4 maschinen. P. Foellner mit dem Sitze zu Halle a. S. und als deren In⸗ . 3 . Nr. 1659. Hennig, Schlosser & Co, Firma Justiz⸗Rath Reinholdt allhier. Offener Arrest mit forderungen sind bis zum 7. November 1894 beim

b. Infolge Ablaufs der gesetzlichen Dauer. (Geschäftslokal: Burgstraße 31) und als deren v 38876 haber der Kaufmann Friedrich Erstmann zu Halle bested⸗ (Drogerie zum goldenen in Nürnberg, versiegeltes Kuvert, enthaltend fol⸗ whe.. bis v. 29. ““ 1“ Seh. Gläubigerversammlung Z0fes, 10 418. N. iktions ö 8. Päalh⸗ e e Errfurt. In unserem Einzelf vaise 1 8 2 den d5n. S. nge 1894 Stern) in das diesseitige Gesellschaftsregister öunter gende Muter. zsladecha E 4182 ö uühr. Frist zur Füneldch der Prafastekthn n 22 ee ö Ehe.

meltbremsen. 8 hö1“ Gelbscht sind unter Nr. 1222 heute eingetragen 8 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. . EEöm Bemerken, daß dieselbe 2306, 4757, 7321, 3 Bleistifte, G.⸗Nrn. 1100, 1116, 1““ bis zum 15. 1S. 1894. mittags 10 g 8 88

8 bli 1 ister Nr. 23 102 die Firma: Bezei des Firma⸗Inhabers: der Kauf⸗ ns 8 9 1688, ei knöpfer, G.⸗Nr. 1109, 10 Allgemeine rüfungstermin: den 30. November irna, am 2. Oktober 1894. ’““ eb g2 EE 16.“ eiß in Erfurt. 1 Halle a. S. Handelsregister [38884] Konitz, den 27. September 1894. 9. vess ingn Handschubh 67 8952 399 2298 8 1894, Wö“ 10 Uhr. dc⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: 49. Nr. 9147. Neuerungen in dem unter Industrie Julius Schlesinger & Co. 8 neder fens gSseSen 9 Fpntalichen hühe zu Hale 9 8 Königliches Amtsgericht. 88 Ih. S 3228 849, aster süt vscfisce Er⸗ u“ 8 1894. Brunst. h“

Nr. 2308 patentierten Verfahren zum Schärfen irmenregister Nr. 24 634 die Firma: 8 Bezeichnung der Firma: Emi eiß. Zufolge Verfüguug vom 28. Septem er 1894 i 8 zeugnisse, eine Glasplatte mit Photographie (Papier⸗ Aktuar Günther,

von Feilen 8 anderen Pn Schärf 8 5 L. Blömke. 8 (CErkfurt, den 1. ktober 1894. an derserben Tage in unserem Gefellschaftsregister a. E“ 1 geld), G.⸗Nrn. 702 714, Flächenmuster, S utzfrist Gerichtsschreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts das. [38624] Kponkursverfahren.

Nr. 9726. Neuerungen an Stiefeleisen⸗ rokurenregister Nr. 9860 die Prokura des Wil⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 888 Nr. 89 9 89 8 September 1894 begonnene Tb.2. 8s 8 Inh e. e am 1. September 1894, Vor⸗ (38810] a er 78 r Ueber p5 der Lina, Aee. C seuß⸗ Maschinen. helm Christoph Blömke für die letztgenannte Firma. 8 offene Handelsgesellschaft in Firma: 3 8 gess. mittags 9 ½ Uhr. 385 onkursverfahren. nitzer, geb. immermann, in Rochlitz ist am 58. ch 9641. Verschlußvorrichtung an Filter⸗ Prokurenregister Nr. 8303 die Prokura des Jo⸗ Flensburg. Bekanntmachung. [38879] Pottel & Broskowski der 1““ Friedrich von der Osten hierselbst Nr. 1660. J. Ch. Herrmann, Firma in Nürn⸗ Ueber das Vermögen des Taback⸗ und 30. September 1894, Vormittags 11 Uhr. das Konkurs.

pressen. hann Albert Nicclaus Halske für die Firma: J. In das Firmenregister ist bei Nr. 789, woselbst füt enn Sitze zu Halle a. S. und als Gesell⸗ bs den 29. September 1894 TT1“ Luthggtend Fher lohacht. eeee 1ee; u Fesahren Fee h Herr Berlin, den 4. Oktober 1894. iemens & Halske. ie Firma: schafter: önialiches? ichterschwimmer, G.⸗Nr. 1/20, Muster für plastische derg, in Firma J. H. Freudenberg, zu Ham⸗ Rechtsanwalt Dr. jur. Kirsten in Rochlitz. ener Kaiserliches Patentamt. Berlin, den 2. Oktober 1894. „P. J. Asmussen“ der Kaufmann Karl Pottel, Königliches Amtsgericht. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am burg, zweite Vorsetzen 36, wird heute, Vormittags Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Oktober 1894. Erste

v. Koenen. [39026] Königliches Amtsgericht I. Abtheilung 89/90. in Flensburg und als deren Inhaber der Glaser⸗ der 8 S“ y1“ 138903] 1. J 189e ö 3 ½ üte. 10 Ühr, Fonfure, eröffnet. 1 Henelten Huchhalter 1“ 8. I 12v

ila. Kc 2 . eide zu Halle a. S., 13890. 1661. erdinan emmelroth, Hermann Fricke, Gäusemarkt 3. ener Arrest mit termin den 3. November Vormittags büühst eimmehesgen güehg 6 8 eingetragen. n Fiebenburg. In das hiesige Handelsregister hauer, und Frledrich Märtin, Maler, beide in Przeigerrif bis zum 22. Oktober d. J. einschließlich. 9 Uhr. 8 g F 8 Berlin. Handelsregister 39082] Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Halle a. S., den 28. September 1894. 1 ist heute zu der Firma Mechanuische Leinen⸗ Nürnberg, offenes Kuvert, enthaltend 6 Lesezeichen, Anmeldefrist bis zum 3. November d. J. ein⸗ Rochlitz, den 1. Oktober 18886 8 Handels »Register. des Königlichen Amtsgerichts 1 zu Berlin. Wiltwe des seitherigen Inhabers Christine Marga⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII weberei Salzgitter Folgendes eingetragen: G.⸗Nrn. 1— 6, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, schließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 23. Ok⸗ Rön glices Amtsgericht. h Zufolge Verfügung vom 2. Oktober 1894 sind rethe Asmussen, geb. Richter, übergegangen, welche Saesge Eee c e Der bisherige Vorstand und Direktor der Gesell⸗ angemeldet am 10. September 1894, Vormittags tober dss. Js., Vorm. 10 ½ Uhr. Allgemeiner Ass. Dr. Böhmer. Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: dasselbe unter unveränderter Firma fortführen wird; Ibbenbüren. Handelsregister [38885] schaft Kaufmann Hermann Nocht in Salzgitter ist 11 Uhr. Prüfungstermin d. 13. November dss. Js., und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gelöscht ist: vergl. Nr. 1714 das Firmenregisterer. des Königlichen Z“ Ibbenbüren. gus dieser seiner Stellung ausgeschieden und ist seine/ BNr. 1162. M. Winterbauer, Firma in Nürn⸗ Vorm. 10 ¼l Uhr. [38841 Konkursverfahren. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der rokurenregister Nr. 7339 die Kollektivprokura erner ist in das Firmenregister die Wittwe Die unter Nr. 4 des Firmenregisters eingetragene Befugniß zur Vertretung der Gesellschaft erloschen. ber versiegeltes Packet, enthaltend 24 Muster von Amtsgericht Hamburg, den 1. Oktober 1894. Ueber das Vermögen des Grundbesitzers Bar⸗ G p II. Fer s F gis 9

Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die Bag Handels⸗ des Ferdinand Hertzog zu Berlin für die Kommandit⸗ des Kaufmannes Peter Johann Asmussen, Christine Firma Wilh. Veerkamp (Firmeninhaber der Kauf⸗ um Vorstand und Direktor der Gesellschaft ist der Christbaumverzierungen, G.⸗Nrn. 2415, 2416, 2451 Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. tholomens Chudzinski zu Ciencisko ist heute,

registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem esellschaft auf Aktien in Firma: Margarethe Asmussen, geb. Richter, in Flensburg mann Bernard Wilhelm Veerkamp zu Hopsten) ist aufmann Max Hauck, bislang in Dülmen, jetzt in 2472, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist am 29. September 1894, Nachmittags 5 Uhr, das ehnigreich Württemberg und dem Großherzog⸗ ges Direktion der hergahechen. der Frg 8 F 3 gelöscht am 25. September 1894. Salzgitter, am 26. September 1894 gewählt und er⸗ 3 Jahre, angemeldet am 11. September 1894, Nach⸗ [38800) Konkursverfahren. Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt thum Hessen unter der Rubrik Bipzig, 1 In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen „P. J. Asmussen“ ——— nannt und hat die Wahl angenommen. G mittags 5 ¼ ÜUhr. Ueber das Vermögen des Handelsmanns Kwieeinski zu Strelno ist zum Konkursverwalter er⸗ Stuttgart und Darmstadt veröffentli tt; die Spalte 1 laufende Nummer: 8 sdaselbst heute unter Nr. 1714 eingetragen worden. Kiel. Bekanntmachung. 1288G02. Liebenburg, den 29. September 1894. Nr. 1163. Eduard Knab, Kaufmann in Gustav Wagner in Jeßnitz wird, da die Firma nannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. De⸗ beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗ 14 974. Flensburg, den 29. September 1894. In das hiesige Gesellschaftsregister ist am heutigen Königliches Amtsgericht. Nürnberg, offenes Kuvert, enthaltend 12 Muster Wilhelm Schywenkert in Magdeburg, welche eine zember 1894 bei dem Gerichte anzumelden. Erste abends, die letzteren monatlich. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Tage ad Nr. 278, betreffend die Firma H. A. - von Bändern aus buntgefärbtem Metallpapier mit 11“ von 517. gegen den ꝛc. Wagner Gläubigerversammlung den 25. Oktober 1894, [38868]] Gesellschaft für Herstellung edlerer Malz⸗ SGta1s as S 1e 8 861g 18 neHrcgeg I bö“ b. 13“ Hat. und selöft 8 n⸗ masesaag⸗ -2 9. , 2 8 Fi 8 roducte mit beschränkter Haftung. . eute Heinri re Neebendahl und Johanne ntragungen in das Handelsregister. muster, utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Sep⸗ trag au Konkurseröffnung gestellt hat, ꝛc. agner zember . ormittag r. Offener felbst ven 2 Ge. Spalte 3. Sitz der Uheüfgerr. 8 2 Kühebe Beers. Theodor Heinrich Nebendahl, beide in Kiel, ein⸗ Am 1. Ottober 1894 ist eingetragen: tember 1894, Vormittags 11 ¼ Uhr. auch seine Zahlun zunfähißkett und seine seit Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Oktober 1894. rte der Flena a. Aachen verzeichnet steht, Berlin. Asmussen, Christine Margarethe Asmussen, geb. getragen; auf Blatt 1736 bei der Firma Th. Schöning: Nr. 1664. Eduard Lehenbauer, Flaschner in 21. September 1894 erfolgte Zahlungseinstellung Strelno, den 29. September 1894. wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelsgeschäft Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Richter, in Flensburg hat für ihre unter Nr. 1714 2ꝙꝑD Der Kaufmann Johannes Theodor Heinrich Neben. Die Firma ist erloschen; Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend eine glaubhaft gemacht hat, heute, am 1. Oktober 1894, Königliches Amtsgericht. ist durch Vertrag auf die Wittwe Philipp Blanken⸗ Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 19. Sep⸗ des Firmenregisters eingetragene, in Fleusburg be⸗ dahl ist verstorben und damit aus der Gesellschaft auf Blatt 1787 die Firma Carl Max Holtz. Sparbüchse, G.⸗Nr. 17, Muster für plastische Er⸗ Vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. stein in Aachen übergegangen. tember 1894. stehende Firma „P. J. Asmussen“ ihrem Sohne, ausgeschieden. An Stelle desselben sind seine Erben: Ort der Niederlassung: Lübeck. jeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Der Bureau⸗Assistent Hugo Hartmann in Jeßnitz [38828] Konkursverfahren. Unter Nr. 4912 des Firmenregisters wurde die Der Gegenstand des Unternehmens ist die Herstel⸗ bem Kaufmann Fohann Asmussen in Flensburg I. dessen Mittwe, Hedwig Henriette Pauline Inhaber: Carl Max Holtz, Kaufmann in Hamburg; 17. September 1894, Nachmittags 3 ½ Uhr. 1 wird zum Kontursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Ueber das Vermögen der offenen Handels⸗ irma „Ph. Blankenstein“” mit dem Orte der lung von Malzweinen und anderen edleren Malz⸗ Prokura ertheilt 1 Nebendahl, geb. Jacobsen, in Kiel, auf Blatt 1788 die Firma Johs Heinr. Fehling. Nr. 1665. Johaun Georg Dorner, Bein⸗ forderungen sind bis zum 15. November 1894 bei gesellschaft Diedrich, Schmidt & Co in Uecker⸗ Fürma nnb⸗ Aachen und als deren Inhaberin die produkten sowie der Erwerb und die Ausbeutung Dies ist in das Prokurenregister unter Nr. 212 dessen Kinder: a. August Friedrich Nebendahl Ort der Niederlassung: Lübeck. und Elfenbeinwaaren⸗Fabrikaut in Nürnberg, dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ münde (Gesellschafter Maurermeister Albert Diedrich ittr ili pb ügli 8 b 9 b. Marie Dora Elisabeth Nebendahl, c. Ott Inhaber: Johannes Heinrich Fehling, Kaufmann versiegeltes Packet, enthaltend 30 Muster von Bein⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ und Buchhalter Bernhard Schmidt, beide in Uecker⸗ Wittwe Philipp Blankenstein, Julie, geb. Wald⸗ hierauf bezüglicher Patente. heute eingetragen worden. 8 8 1 82 Feheing, G 3 . . 1 4 8 1 1 heim, Handelsfrau in Aachen, eingetragen. Das Stammkapital beträgt 20 000 1 Flensbur den 29 September 1894. Nebendahl, d. Max Johannes Theodor Neben in Lübeck. brochen, G.⸗Nrn. 1309 1314, 1399, 1403 1411, walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ münde), ist heute, am 2. Oktober 1894, Vormittags Aachen den 28. September 1894. Alleiniger Geschäftsführer ist der Kaufmann üb Köni llches Amts ericht. Abtheilung III. dahl, o. Clara Charlotte Marie Nebendahl auf Blatt 232 bei der Firma E. S. Elers: 1416, 1429, 1442 1452, 1459, Muster für plastische bigerausschusses und eintretenden Falls über die 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. V. Heinrich Reh zu Berlin. eg 3 in Kiel, sämmtlich minderjährig, LW Die Firma ist erloschen. 1— Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Ge⸗ mann Louis Amende in Ueckermünde wird zum Konkurs⸗ 1 Das Geschäftslokal befindet sich Chausseestraße 29. ;— , lwelche in ungetheilten Gütern sitzen, als Mitgesell Das Geschäft ist ohne die Firma auf die Blatt 17. September 1894, Nachmittags 4 ¼ Uhr. genstände auf den 27. Oktober 1894, Vor⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum . 1 388677 Berlin, den 2. Oktober 1894. [38877] schafter in die eingetreten. Der Nachlaß 1789 eingetragene Firma „E. S. Elers Nach⸗ Nr. 1666. Georg Hiltner, Kaufmann in mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 15. November 1894 bei dem Gerichte anzumelden. u Nr. 4911 des Fi d iste 2 Königliches Amtsgericht I. Abtheil ng 89/90. Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist des Johannes Theodor Heinrich Nebendahl bezw folger“ übergegangen; Nürnberg, versiegeltes Packet, enthaltend das Muster gemeldeten Forderungen auf den 24. November Es wird zur Belchlußfassung über die Wahl eines Lachen. Unter Nr. „. ö eingetragen worden: die Erben des letzteren werden vertreten durch den auf Blatt 1789 die Firma E. S. Elers Nach⸗ eines sog. Riesenbleistifts, gestempelt, mit gerader 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ andern Verwalters, sowie über die Bestellung eines wurde die Firma „Herm. veege Hühis 888 12 509. Löb & Die Handelsgesell⸗ gerichtlich ernannten alleinigen Testamentsvollstrecker. folger. gewundener Celluloidkapsel, G.⸗Nr. 28/36, Muster zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Orte der Nödeflassung Aachen und als deren In⸗ Bernburg. [38871]] schaft hat sich aufgelöst, die Firma ist erloschen. Kaufmann Theodor Mumm in Kiel. Zufolge de Ort der Se Lübeck. für plastische Erzeugnisse, Eergs gh 3 Jahre, an⸗ Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige in § 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ haber der Maschinenfabrikant Hermann Schiedges Handelsrichterliche Bekanntmachung. 12 510. Linz & Grünewald. Unter dieser Erklärung der Gesellschafter resp. deren Vertreter Inhaber: 1) Julius Christian Heinrich Steen, gemeldet am 19. September 1894, Nachmittags Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas stände auf den 24. Oktober 1894, Vormittags zu Aachen eingetragen. ember 189 Die Fol. 825 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ Firma haben die Kaufleute Berthold Linz und vom 28. September 1894 wird die Gesellschaft ver Kaufmann in Lübeck, 3 ¾ Uhr. schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Auachen, den 28. Septem 12 sgetragene Firma A. Hennig & Sohn in Sanders⸗ Alfred Grünewald, beide hierselbst wohnhaft, dahier treten und allein gezeichnet entweder durch der 2) Johannes Heinrich Hans Isernhagen, Kauf⸗ Nr. 1667. Heinrich Arld, Firma in Nürn⸗ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, derungen auf den 5. Dezember 1894, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. v leben ist gelöscht worden. eine (offene) Handelsgesellschaft errichtet, welche am Kaufmann Heinrich Albrecht Nebendahl in Kiel mann in Lübeck. berg, offenes Kuvert, enthaltend die Photographien auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Bernburg, den 29. September 1894. 20. l. M. begonnen hat. oder durch den Kaufmann Theodor Mumm in Kiel Offene Handelsgesellschaft seit dem 29. September von 13 Spiegelrahmenmustern, G.⸗Nrn. 21, 21 ½, Sache und von den Forderungen, für welche sie Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine Achim. Bekanntmachung. [38866] Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 12 511. Carl Dietz. Die Firma ist erloschen. Kiel, den 28. September 1894. 1894. 89 22, 24. 27. 271, MI. 28, S8 29 und 30. Muster aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ zur Konkursmasse „gehörige Sache in Besis Ins hiesige Handelsregister ist Fol. 169 zur Firma Nary. 12 512. Ernst Neumann Buchhandlung & Königliches Amtgericht. Abtheilung V. Das Geschäft ist bisher unter der Blatt 232 ein⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, Bernigroth Hagedorn & Co heute eingetragen: Antiquariat. Die Prokura des Carl Otto Sonne 1 getragenen, jetzt erloschenen Firma E. S. Elers gemeldet am 20. September 1894, Vormittags 15. Oktober 1894 Anzeige zu machen. 1 wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu Spalte 3. Firmeninhaber: ¹Bernburg. 3887 2] Fist erloschen. 38900] geführt. 6 10 ¾ Uhr. 1 1 KSKerrzogliches Amtsgericht zu Jeßnittz. verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Der Kaufmann Ernst Carl Friedrich Cranz in Handelsrichterliche Bekanntmachung. 12 513. Anton Hartmann Sohn. Das Koblenz. In das Handels⸗ egister Lübeck, den 1. Oktober 1894. 8 Nr. 1668. Ritter & Klöden, Firma in Nürn⸗ (ges.) Mayländer. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Bremen ist infolge Todes ausgeschieden, und sind die- Fol. 1122 des hiesigen Handelsregisters iss heute Handelsgeschäft ist auf den hiesigen Kaufmann hierselbst ist heute bei Nr. 114 Firma de Blois⸗ 5 Das Amtsgericht. Abth. II. bberg, versiegeltes Packet, enthaltend das Muster Ausgefertigt: b orderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ Kaufleute Christian Lüder Hagedorn und Johann die Firma Hermann Hennig in Sandersleben August Moritz Lange von hier übergegangen, welcher Zentner in Koblenz mit Zweigniederlassung in eines sog. neuen Märchenspiels, G.⸗Nr. 1100, Flächen⸗ n, Bur⸗⸗Ass., als Gerichtsschreiber. sonderte Befriedigung in Anspruch dem Carl Meyer, beide aus Bremen, die alleinigen und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann es als Einzelkaufmann unter der S Firma Ems eingetragen worden, daß das Handelsgeschäft Oldenburg i. Grossh. 1e muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Sep⸗ 1 Feerqe de vz eisrene Konkursverwalter bis zum Prüfungstermin nzeig Firmeninhaber Hennig daselbst eingetragen worden. weiterführt. Die Prokura des Wilhelm Hasecker auf Louise Firmenich, Inhaberin eines Manufaktur⸗ Großherzogliches Amtsgericht Oldenburg. tember 1894, Vormittags 10 ¾ Ühr. 1 8 [38813] Konkursverfahren. zu machen. Achim, den 25. September 1894. Bernburg, den 29. September 1894. bleibt bestehen. waaren⸗Geschäfts, übergegangen ist, welche die bis⸗ Abth. I. Nr. 1669. Dünkelsbühler & Ce. in Nürn⸗ Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Carl Ueckermünde, 2. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 12 514. H. Michelson & Ce. Unter dieser herige Firma 5 Koblenz unverändert weiter führt. In das Handeleregister ist heute in Band II auf berg, versiegeltes Packet, enthaltend je einen Blei⸗ Adam hier, Feuergasse Nr. 50, ist am 1. Oktober Lewerenz, Gerichtsschreiber Dieckmann. Nary. 8 Firma haben die Kaufleute Hugo Michelson in Diese neue Firma ist demnächst heute unter Nr. 574 Seite 4 unter Nr. 734 zur Firma „H. Lütje in und Parbffif mit Nickelkapsel und Kette, G.⸗Nrn. 232, 1894, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. des Königlichen Amtsgerichts. Abth. I. Solingen und Julius llauc, dahier eine (offene) des Firmenregisters mit dem Bemerken eingetragen Oldenburg“ eingetrage 233, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist. Verwalter ist der Kaufmann Selke hier, Fleisch⸗

1

7. Eüe —õ-9