[38806 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 18. Oktober 1893 verstorbenen Tischlermeisters Oscar Burré zu Berlin, Mühlenstraße 1 wohn⸗
gaft gewesen, ist infolge Schlußvertheilung nach bhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 25. September 1894.
oyer, Gerichtsschreiber
[38811] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempuners, Mechanikers und Bauunterneh⸗ mers Bernhard Goverts wird wegen mangelnder Masse hierdurch eingestellt.
Amtsgericht Hamburg, den 1. Oktober 1894.
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
[38814 b-g nr. d⸗a 22s
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Geyer zu Ratibor ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 20. Oktober 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ erichte hierselbst, Zimmer 31 — II Treppen — estimmt.
1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver leichs⸗
termin auf den 26. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Thorn, den 26. September 1894. „Wierzbowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
“ DBörsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi
Ratibor, den 28. September 1894. [38858] Konkursverfahren. 9 mann, Das Konkursverfahren über das Vermögen des No. 234.
Rau Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Bierbrauers Robert Kreysing zu Nunkirchen .“
1 8 l 1 “ ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 9 Gilster, Koldingstraße 12 in Kiel, ist zur Ab⸗ r SE. : . See; .h-r beev. aß Sasne 18 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, g8 Er⸗ [38827) Konkursverfahren. 1 J“ 1“ Verliner Bürse vom 4. Oktober 1894. 88 ver-xg.e; 92 180c Fʒenburzer ... agazin in Berlin, Oranienstraße 128, „hebung ven Einwendungen gegen das Schlußver⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. Dtsche Rchs⸗Anl. 1.4.10 5000 — 2001105 80 G Rixdorf. Gem.⸗A. 4 — 88 Umrechnungs⸗Sä tze do. o. 3 ½ versch. 5000 — 200 103,30 G “ 38
Berlin, Donnerstag, den 4. Oktober
Rheinprov.⸗Obligs3 ½
do. X. XII.-XV. 3 ¼
des Königliche⸗ Amtsgerichts I. Abtheilung [38842] Konkursverfahren. 5000 — 200 101,30 B Kur⸗ u. Neumärk. f. Z.⸗Tm. Stücke zu ℳ do. 3
Relise In dem Konkursverfahren über das Vermögen —— mle bbes 3 Vermögen des Bäckermeisters Carl Heinrich Christian
82 8*
Fonds und Staats⸗Papiere. 3000 — 30
3000 — 30 3000 — 30 3000 — 30 ch. 3000 — 30 3000 — 30 ch. 3000 — 30 3000 30 [104,25 G ch. 3000 — 30 —,—
3000 — 30 [104,25 G 3000— 30 104,25 G 3000 — 30 —,—
3000 - 30 [105,105z
ISA 880—-
“
. Schut⸗ Fchniz dervdei den Begtzalagh sa eücschthenten geafmaans meoses Wittgennein zu Züedarf lliches 8 ¹¹. 11“ 1 orderungen und zuür Beschlußfassung der Gläubiger ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten „ 8 ing do. do. 3 5000 — 200 93 90 8 .G. A. 10 „ 201 Berlin, den 29. September 1894. uͤber “ verwertheten Mungz der gali der Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 38865] Konkursverfahren. “ E EEEEöö“ 82888805 8 . 12 49 erer 25 104,20 b; do. von Quooß, Gerichtsschreiber Schlußtermin auf den 25. Oktober 1894, Mit⸗ termin auf den 17. Oktober 1894, Vormittags Das Konkursverfahren über das Vermögen österr. W. = 1,70 ℳ 1 Krone österr.⸗ung. W. = ,0,85 ℳ 7 Guld Preuß. Kons. Anl 5000 — 150†105,60 — S S vAun 8 30010 des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. wS Kniali 2 abr een. n Köniali Amtsgeri zier: H. Balthasar Ramachers, Mühlenbesitzer in (lbd. W. = 12,00 ℳ 1 Guld. holl. W. = 1,70 ℳ 1 Mark Banch Preuß. Kons. Anl. -h. 5 8 160 bz G CSpand. St.⸗A. 91 4 1000 — 300 103,25 G tags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier 898 9 do. do. do. 3 ½ 5000 — 150 ]103,40 b tettin do. 89 3 aGesegeng hierselbst Zimmer Nr. 11, bestimmt feelbst, Erkstr. 19, 1 Tr., Zimmer 10, anberaumt Wegberg wird nach erfolgter Abhältung des Schluß⸗ v““ do. do. 5000 150 93,80 “ 1888161 Konkursverfahren. ¹Kiel. den 27. September 1894. Rixdorf, den 21. September 1894. stermins hierdurch aufgehoben. 5000 — 15093, 80b; Weimar. do. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung Hettwer, Wegberg, den 66 September 1894. W Heliefeasste 6 fntercgech tn⸗ Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. König iches Amtsgericht. 7 1 2* 7 8 lung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben “ 8 [38840] b. [39004] worden. [38544] Konkursverfahren. 9. ; In dem Fabrikbesitzer August Noack'schen Berlin, den 29. September 1894. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö— 1“ 89 Konkursverfahren von Ziegenhals soll die Schluß⸗ do. de von Quooß, Gerichtsschreiber Walther Stern, Seifen⸗ und Parfümerie⸗ nehmigung des Königl. Amtsgerichts die Vertheilung vertheilung vorgenommen werden. Bei einer verfüg⸗ Skandtn. Plätze. Kr. 10T. des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 84. waarenhändler zu Köln, wird nach erfolgter Ab⸗ ber Masse erfolgen Dazu sind 1046 ℳ 56 ₰ ver⸗ baren Masse von 4370,00 ℳ sind an nicht bevor⸗ Kopenhagen... n Pasins 1 des Schlu “ aufgehoben. fügbar 1 “ 88 zu berücksichtigen ö“] [38804] Konkursverfahren. öln, den 20. September ““ E „„ ; ; pznig⸗ iegenhals, den 2. ober 1894. 8 5 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Abtheilung 10. i Rlach 1“ Ger tag herr bese ehni Keyl, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. ü 85 1I. 148.
8. S
—,— D =0*
2000 — 200⁄,— 1000 — 200 —,— 3000.— 200 99,90 bz 2000 — 200—,— riefe. 1“ 3000 — 150]1116,90 bz Schlsw.⸗Holstein. eöne. do. do.
3000 — 150 106,206
3000 — 150 101,25 G S 10000-150—-,— Bayerische Anl.. 5000 — 150 100,90 bz G do. St.⸗Eisb.⸗Anl. 5000 — 150 92 90 bz G Brem. A. 85,87,88 3000 — 150 100,80 bz G do. 1890 u. 92 3000 — 150 1100,80 bz G Grßhzgl. Hesfs. Ob. 3000 — 150 —,— Hambrg. St.⸗Rnt. 3000 — 75 [99,90 G do. St.⸗Anl. 86 3000 — 75 100,60 G do. amort. 87 3000 —- 75 —,— do. St.⸗Anl. 93 3000 — 75 99,90G Mechl. Eisb Schld. 3000 — 200 103,10 B do. kons. Anl. 86 5000 — 200 100,00 bz G do. do. 90-94 3000 — 75 [103,60 G Reuß. Ld.⸗Spark. 3000 — 75 101,00 G Sa (Bein
e 892 ,˙
Mehen. u. Weftfäl.
Stäicfif do. Sch sc. “
S88SSS
4,00 ℳ 1 Dollar = 4,25 ℳ 1 Livre Sterling = 20,00 ℳ do. do. do. 93,90 à, 80 bz Westpr. Proy. Anl. 3 ½
Bank⸗Disk. Pr. Sts.⸗Anl. 68% 3000 — 150 1100,50 bz Wiesbad. St. Anl. 3 ½ 3000 — 75 [100,40 B 3000 — 150]100,00 G 3000 — 300,— 5000 — 500 [99,10 B 2000 — 100799,40 B “ 5000 — 500/[99,50 G Landschftl. Zentral 5000 — 500„,,— do. do. .5000 — 100 101,30 bz G do. do. 5000 — 100 101,60 bz G Kur⸗ u. Neumärk. 5000 — 200 103,60 bz do. neue.. 5000 — 200]100,50 bz d .3000 — 200—,— 2000 — 100„⁄—-,— 5000 — 1001104,10 bz 3 “ 2000 — 100—,— Land.⸗Kr.
üSeeeesessen —
5
S·'=g S 8*
—5 , 72„ 94ℳ—
22 8
Oder⸗Deichb⸗Obl. 31 Alton. St. A. 87.89/3 ½ Augsb. do. v. 1889 3 ¼ g-gS “ 3 ½ 20,35 bz o. g9. 4 20 Berl. Stadt⸗Obl. 3 ½ 8 do. do. 1892 31 Sehes u1“1“ 88,75 o. do. “ ü Eaße Stadt Anl,32 8,25 arlottb. do. 8 do. do. 1889 do. do. 3 Krefelder do. Danziger do.
167,95 bz Kurmärk. S
3 80,90 B
2*s80,75 bz G
5 [112,35 bz
3 ½ [112,40 bz 3
Bekanntmachung. do. .100 l. 2M. Brüsselu. Annop. 100 Frks. 8 T.
ahebewvos 199 8. 9 T.21 9999 Obl.
902
Sg
2000 — 200105,30 B
do. do. 100 Frks. 2 M. 2000 — 200 102,70 G 2000 — 200
—,—OO—9— —,—: —22ÖS2ASA —
8588,*SShn — 8SSS en “ n
—0,
— 8ö
o. 1“ Ostpreußische... Pommersche...
898N- 2,n. —JI2OSSSSSeSSYSYqVV=eVVWVæͤSE ——-—AℳA9gAn 8 . —— .
2 2 5 5
8888öHg
3 —., -=2S.Ig”S
88588
zur Erhebung von Einwendungen gegen das S1; Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schönebeck, den 1. Oktober 1894.
ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, [38832] Konkursverfahren. rechtigte Forderungen zu berücksichtigen. Tarif⸗ zc. Bekanntmachungen do. do. 100 Pef. verzeichniß der bei der CCC111 berück⸗ Eisenwaarenhändlers Egon Spirgatis hier New⸗York 100 † 8
sichtigenden Forderungen und zur chlußfassung wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom der deutschen Eisenbahnen. 8 Pari 188 Fe. 1 f 100
e der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ 13. September 1894 angenommene Zwangsvergleich [39001] 3
mögensstücke der Schlußtermin auf den 26. Oktober durch rbchtskraäfti 88 9 g 8 2 1838852 1 8 1ge S; gen Beschluß von demselben Tage K. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Seheh g. 88 100 fl. 4
Aaariche mietags 10 hr, vor dem Königlichen bestätigt ist, hierdurch aufgehoben, Das am 1. dö. an Gottfried Kaälble, Wietall. un.d-, Fövember ö⸗. CCCEE“ Wian,öft. Währ. 1090 fr. 8 X. 1“ n d nexecesttbefe nag. esen as shn den 29. September 1894. waarenfabrikant in Grunbach i. R., erlassene den Eisen⸗Versandstationen der Eisenbahn⸗Direk⸗ ö1oööö V Dässeldorser 187673 “ en rtar Schindler Königliches Amtsgericht. VII a. allgemeine Veräußerungsverbot ist durch heutigen tionsbezirke Köln linksrh., Köln rechtsrh., Elberfeld Schwein. Plätze. 100 Frks. 10. ) do. do. 1890 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ an cgeri gt1 en schlut wieder aufgehoben worden. und Hannover nach Pankow⸗Schönhausen, Station Ftalten. Pläte. 100 Lire 10. 410 8 (Elberf. St.⸗Obl. [38812] Konkursverfahren. ö des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin, direkte Aus⸗ do. do. 100 Lire 2 M. Essen St.⸗Obl. IVs
[38826] Das über das Beas ee. H.⸗Gerichtsschreiber Hauber. E114“ 1 gr Petereburg. S R. “ Hebesche 38 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Tischlermeisters Wilhelm Gutwaf er hier 38829 Bekanntmachung. sdie betheiligten Güter⸗Abfertigungsstellen sowie das 0. N. S 3 Me. 1 8 Schuhmachermeisters Diedrich aeaag 6 nssdech der in dem ö vom In n Konkursverfahren Fmg ach aß bes bEEö“ “ ETTE’e 8 8. R. S. 5 8 4 218,15 bz . 68v Grote zu 7 v6⸗ nn wird nach Vtfo “ chtoteäftt 8 don be selben ne e stätigs Kaufmanns Aron Kuntz in Schrimm ist zur Königliche Eiß 5 Direkti 4 Feld⸗Sorten nub Haukoten. do. do. 89 des tl chlu Fse. und v brnabu er ist hierd L 13 uß von demselben Lage bestatigt Verhandlung über einen von der Wittwe Marie ugleich den bech sli 5 Ve be * Münz⸗Duf 8—,— Engl. Bukn. 18. 20,35 bz Kieler do. 89 chlußvertheilung hier “ G6“ 8 Auni 9c 8 rn Okt ber 1894. 89 be⸗ Kuntz in Schrimm gemachten Vergleichsvorschlag ug etligten Verwaltungen. Rand⸗Duk./ 8 —,— Frz. Bin. 100 F. 80,85 bklf Königsb. 91 J. u. II. Bremervörde, 8 8- “ 6 nig Könggliches Amtgae icht VIITa g . Termin auf den 20. Oktober 1894, Vor⸗ 188851] — Govergs.p St. 20,33 bz G Holländ. Noten ,168,60 b, do. 1893 Königliches Amtsgericht. önigliches Amtsgericht. a. NI Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, kö Staatsbahnverkehr Altona⸗Erfurt 1 28 8n 16,18 G 8 6 ZEE“ Liegnitz do. 1892 8 ess s t. fergeslt gh “ 8 — Zimmer Nr. 12, anberaumt. — 3 8 C Aocdische Noten 112,7 do. do. 1892 meisters Hermann Schwarz zu Driesen ist durch Phan EEEE“ veg⸗ eeg 98 Königliches Amtsgericht. Derselbe enthält Aenderungen und Ergänzungen
* an 9 1 3 6 o. pr. 500 g f. —,— Rufs. do. p. 1009. „20 bz Mainzer St.⸗A. rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet und 89„ . “ des Titelblatts und Vorworts, der besonderen Tarif⸗ 1 “ 8 . wird Fäfti. 8 8 ““ des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 38803) Konkursverfahren. vorschriften, des Tarifs für die Güternebenstellen, 84 68 c 5,00
5000 — 500]1 3000 — 600 3000 — 100 1 99 49
8E1111““
—05150—êqAP10,—
5000 — 200—,— 10000-200 99,50 B
8 , 92 90 902 92 90 S“
—
5000 — 500 .5000 — 100 1500 — 75 —, 5000 — 500/92 2000 — 75 .2000 — 75 3000 — 300 2000 — 200—, 300 s123,10 G 125 ——
12 43,80 B
12 8,40 B 300 [140,25 B 300 [144,40 G
60 104,75 bz G 300 [134,50 G 300 —,— 150 128 20 B 150 [128,00 B
eeEegeg
S
do. Erefisote Schles. altlandsch. do. do. do. landsch. neue do. do. do. do. Idsch. Lt. A. do. do. Lt. A. do. do. Lt. C. do. bdo. It. 0. do. do. Lt. D.
do. do. Lt. D. Slew Hlste Kr.
o. do. Westfälische “ 0
o. 1“ Wstpr. rittsch. I. IB do. do. I
do. neulndsch. II. 3000 — 100 [100,00 bz B Hannoversche.. 5000 — 100 [99,75 bz G Z11818 ”0 2000 — 200 103,50 bz Hessen⸗Nassau 4 3 5000 — 500,— do., do. . 1 —,— Kur⸗ u. Neumärk.4 1.4.10 3000 — 30 104,25 G
w0’u,
SSE=Z SPSSEESESPSSE
3000 — 60 [100,30 G Sächs. St.⸗A. 69 3000 — 150 100,40 G do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3000 — 1509 —,— do. do. 5000 — 100 100,40 G Wald.⸗Pyrmont. 3000 — 100—,— Württmb. 81 — 83 5000 — 100 1100,40 G 3000 — 100 —,— 5000 — 100 100,40 F& 5000 — 100—,— 5200 209100 0B 5000 20 . Bayer. Präm.⸗A. I““ 104,30 G Braunschwg. Loose— 28, S.. e. Töln⸗Md⸗ Fr Sch⸗ 5000 200100, 00 Hessau. St. Pr N. 1 7 mburg. Loose.
5000 80 [100,00 G hcte bcsse 8 1 8 eininger 7 fl.⸗L. 12 25,20 B 10 2 [104,25 G Oldenburg. Fga 120 126,75 b;z 10
20 10
—
nahmefrachtsätze in Kraft. Nähere Auskunft ertheilen
D
885-
—Pq2=SS22SISZI=IgZ
—,— 8
SAESAESESIS
8,=5öê28Z
ererrcechchchchh— G Xo.
EEzeeseesssgse 222222222222222n222n
— — —
9&
S8.
Pr.⸗A. v. 67
88 S8ES
aEE
2S.'22 5
— ,— SR—
do 2 2.
8 —
SEEgSSE
88222222
—öZ— 8 2 2 .
—, 8 .
n
— 00 20— SESNgSgSS
GCüeGesnn SB⸗
8 q
8FS8.
—
ESEggge
10 3000— 30 104,259 6 Pavpenhm. 7fl.L. 12 QPg25,50 B Obligationen Deutscher Kolonialgesellschaften.
Dt.⸗Ostafr. Z.⸗O. b 1.1.7 1000— 3501108,00 bz G
82,20 Bà82,108,208,10 bz Russ. konf. And. v. 1880,4 1.511 125 RbI. 1997809,10 1; Lire 75,70 G do. do. pr. ult. Okt. —,— 1 101,75 bz B do. inn. Anl. v. 188774 1.4.101 10000 — 100 Rbl. —,—
1800, 900, 300 ℳ [96,40 bz G do. do. pr. ult. Okt. “
2250, 900, 450 ℳ [102,60 G do. IV. 4 V 10000 — 100 Rbl. —,—
. . “
4 3 4 3
80
SZ
2—
—, —
Sx EVEgʒʒ
2000 ℳ 66,00 bz G . Gold⸗Rente 188 8 1000 — 500 Rbl. ,— 400 ℳ 66,00 bz G 1 do. 125 Rbl.
1.7
3 - 3125 — 125 Rbl. G. . 625 — 125 Rbl. G.
—
EEER
- 1
1 EESS
3.8.8 —
=— 1¹ 11ö“
45 Lire 36,25 bz .St.⸗Anl. von 1889
10 Lire 14,10 bz 1 kleine 1000 — 500 42 65,10 bzu9 do. 1890 II. Em. 500 — 20 £ 100 £ 65,10 bz 8 do. do. III. Em.
bz
5
5
4
4
4
4 500 — 20 £ 20 £ 65,60 bz ₰. do. do. IV. Em. 4
4
4
4
4
4
500 — 20 £ 3125 — 125 Rbl. 3125 u. 1250 Rbl.
625 Rbl. 125 Rbl.
versch. 125 Rbl. 1000 u. 100 Rbl. P.
1000 u. 100 Rbl. P.
2500 Fr.
500 Fr. 500 — 100 Rbl. S. 150 u. 100 Rbl. S.
100 Rbl.
100 Rbl. 152,00 bz B 1000 u. 500 Rbl. —,— 100 Rbl. M. 111,10 bz G 1000 u. 100 Rbl. [103,10 bz G 400 ℳ 1 5000 — 500 ℳ 5000 — 500 ℳ 5000 — 1000 % —,—
10 Thlr. 119,00 bz
3000 — 300 ℳ 101,10 bz G
4500 — 3000 ℳ s102,80 G 1500 ℳ 102,80 G
600 u. 300 ℳ
2G.
64,90 à 65à 64,80 do. do. 1894 VI. Em.
1000 — 500 £ 64,00 bz do. kons. Eisenb.⸗Anl.
100 £ 64,00 bz do. do. b er
20 £ 64,00 bz G do. do. 1 er
53,80 à, 70 bz do. do. pr. ult. Okt.
200 — 20 £ 51,80 bz do. do. III.
20 £ 52,30 bz do. Or.⸗A. II. Rz. i. D.
1000 — 100 Rbl. P. 73,00 G nicht angemeldet 5 IvSH do. III. N. i. D.
1000 u. 500 † G. [115,75 B nicht angemeldet
4500 — 450 % —,— Nikolai⸗ ülh
20400 — 10200 ℳ do. leine
2040 — 408 ℳ . Poln. Schatz⸗Obl.
5000 — 500 ℳ —,— do. kleine
1000 u. 200 fl. G. [101,00et. bz G . Pr.⸗Anl. von 1864
200 fl. G. 101,00 et. bz G . do. von 1866
. 5. Anleihe Stiegl.
1000 u. 100 fl. . Boden⸗Kredit...
1000 u. 100 fl.
8 gar. 8 do. Zuntr.⸗Bdkr.⸗Pf. I. 1000 u. 100 fl. [95,30 G Schwed. St.⸗Anl. v. 1886 100 . 95,30 G do. do. v. 1890 2 1000 u. 100 fl. [95,30 G do. St.⸗Rent.⸗Anl... 100 fl. 95,30 G dn. Poeseße —,— do. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879 250 fl. K.⸗M. —,— do. do. v. 1878 100 fl. Oe. W. [326,00 bz do. do. mittel .[149,00 G do. do. kleine 148,90 bz do. do. Gesamtkdg. ab 1904 328,75 b; do. Städte⸗Pfdbr. 83 101,40 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98. 3000 Rbl. 68,30 G klf. o. do. 1889 1000 — 100 Rbl. [68,30 G „ Serbische Gold⸗Pfandbr. 1000 — 100 Rbl. S. —,— do. Rente v. 1884 4060 u. 2030 ℳ [36,70 B do. do. pr. ult. Okt. 406 ℳ 36,70 B do. do. v. 18855 1. 406 ℳ 85,60 bzet. G do. 82 ult. Okt. 100 . ⸗— 150 fl. S. [95,60 G che Schuld... 500 Lire 84,50 bz G . do. pr. ult. Okt. 77,50 bz G .Pfdbr. v. 34/85/41 1.1.7] 4000 — 200 Kr. 102,80 bz G d do. v. 18864 1.5.111 2000 — 200 Kr. 102,80 bz G do. do. v. 1887/ 4 1.3.9 2000 — 200 Kr. —,— 102,90 G do. St.⸗Anleihe v. 18804 1. 6. 1¶ 8000 — 400 Kr. [101,50 G 97,50 bz do. do. kleines; . 6. 121¶ 800 u. 400 Kr. [102,10 G 97,75 bz do. do. neue v. 85]/4 18.6.12 8000 —400 Kr. [101,25 G 96,75 bz do. do. kleine4 1. s. 121 800 u. 400 Kr. 3 96,75 bz do. do. v. 1887 9000 — 900 Kr. 96,75 bz Türk. Anleihe v. 65 A. kv. 1000 — 20 £ 85,50 bz G do. do. B. 1000 — 20 £ .[85,50 bz G do. do. C. 1000 — 20 £ 85,50 bz G do. do. pr. ult. Okt. 1000 — 20 4 125,90 bz
85,50 bz G do. do. 8”
—,— do. do. pr. ult. Okt. Ie ns 148— 111 £ “ do. Administr... .5. 11 4000 u. 2000 ℳ [99,25 G 1000 u. 100 £ do. do. kleine b 1 400 ℳ 99,25 G 625 Rbl. do. konsol. Anl. 1890
2000 — 400 ℳ 97,25 B do. do. 1890 400 ℳ 97,25 B do. do. 100 er 5000 — 500 ℳ 832,40 bz ovx Lg. 20er 1000 — 500 ℳ 32,40 bz do. do. pr. ult. Okt. 1000 — 20 £ 63,90 bz do. Staats⸗Eisb.⸗Obl. 100 — 20 £ 64,10 bz do. do. kleine b 100,40 bz Moskauer Stadt⸗Anl. 86 1000 — 200 £ 91,00 B Reufchatel 10 Fr.⸗L.... 20400 ℳ —,— New⸗Yorker Gold⸗Anl. 1000 ℳ 98,50 bz G Norwegische Hypbk.⸗Obl. 2000 - 200 Kr. [110,25 G do. Staats⸗Anleihe 88 2000 — 400 Kr. 95,40 bz kleine 5000 — 200 Kr. [99,00 bz B Fb 1892 2000 — 200 Kr. 96,80 G Gold⸗Rente ... 8 do. do. kleine do. do. pr. ult. Okt. do. v 0
ult. Okt. 219,25 bz do do. 88¾ 1 bD. . . dj ic Mannheim do. 88 Driesen, den 29. September 1894 1 a In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Kilometerzeigers und der Ausnahmetarife, sowie Noter 1 Mann Könizliches Amtsgericht. hag a gerg. pen 8 188. 1 Gutsbesitzers Carl Meyer in Mückendorf ist Berichtigungen. Durch die hierdurch erfolgende Auf⸗ it“- 1. Te ““ . 8 8 8 — önigliches Amtsgericht. VIIa. zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forde⸗ hebung des Ausnahmetarifs 20 für Eisenvitriol zur do. kleine —,— Schweiz. Not. —,— speres ner.Fea. [388611 Konkurs Fischer. 11 rung Termin auf den 22. Oktober 1894, Ausfuhr seewärts werden Frachterhöhungen herbei⸗ do. Cp. z. N. Y. 4,17 bz; G Zollkupvns .. .225 40b; nas2 8. Ps.rst In der baee rewabeen der 1eo “ CET“ G. 1 Fürtn r, vor Phen Köee eg Amts⸗ 88 L“ ““ 1 ü5. P- Belg. ,vr. 81,00 bz do. kleine 324,90 bz zbg ses ischer, Hut⸗ und uchhandlung in üren, as onkursverfahren über das ermögen des gerichte hierse „ Zimmer Nr. 9, anberaumt. ember 1839 in Kraft. ähere Auskunft ertheilen en ,432 1 1 30 3 8- 8 2 8-,Jö-nn 1“ e füvgagbes Fischer, Kauf⸗ Kanfmanns Gottlieb Karrasch zu Vrinnitz Sprottan, den 1. Oktober 1894. die Abfertigungsstellen, woselbst auch Nachträge zum Ziasfus der Reichsbank: Wechsel 3 %. Lomꝛb. 3 ½ u. 4 %.] Rheinprov.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 500⁄—, mann daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1 Krutschek, 1 Preise von 0,10 ℳ für das Stück zu haben sind. 8 Ital. Rente p. ult. Okt. termins das Konkursverfahren hiermit aufgehoben. hierdurch aufgehoben. N. 1/94. 8 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt, den 28. September 1894. Ausländi do. amort. (kI. [V Düren, den 20. September 1894. Kupp, den 8 “ 188836] — “ is Sr Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1““ ändische Fonds. S königliches Amtsgericht. IV. önigliches Amtsgerich 38836 onkursverfahren. See S 1 Z.⸗Tm. openhagener do. E““ 8 ö 3 8 8 über g⸗ en 8. [38892] Unst a. W. Sberhesnt 1. 8 ’e — fr. S. 8 s. 89288 eif 1— 4 18 1892 38862 Konkurs Keller. 8 Kaufmanns Hermann Julius Gottfrie alter rankfurt a. M.⸗Oberhessis o. eine . 70 bz ab. St.⸗Anl. 86 I. II. 87 Konkursverfahren über das Vermögen des 8 gonkeersekehe Aen 31 Vermögen des zu Stettin ist durch Ausschüttung der Masse beendet bezw. Zrenefnete⸗ Hessischer Güterverkehr. innere 40,50 bz EE113 kleine Wilhelm Keller, Rentmeister zu Burgan, wird Joseph Marx, Zigarrenfabrikant zu Merzig, und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Unsere Bekanntmachung vom 24. v. Mts., be⸗ do. kleine — 40,80 bz Luxemb. Staats⸗Anl. y. 82 nach erfolgter Ausschüttung der Masse hiermit auf⸗ 8 zur Verhandlung über einen von dem Gemein⸗ hierdurch aufgehoben. treffend ermäßigte Sätze für etroleum⸗ und Naphta⸗ do. 4 ½ % äußere v. 88 — 40,20 bz Mailänder Loose gehoben. schuldner gemachten Vorschlag zu einem Zwangs⸗ Stettin, den 28. September 1894. sendungen, wird hierdurch dahin berichtigt, daß diese d do. wö“ 40,20 G do. Düren, den 28. September 1894. vergleiche Termin auf Donnerstag, den 18. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Abth. VI. 88 Sätze nur in der Richtung von Gustavsburg, Mainz do. 40,20 G Mexikanische Anleihe.. Königliches Amtsgericht. I tober 1894, Vormittags 11 Uhr, vor dem HSZentralbahnhof und Hafen und Kastel nach Ober⸗ Barletta⸗Loose. 34,50 bz do. “ Ugrcchectattmewmvahe döntelt [38839] Konkursverfahren. hessischen Stationen Geltung haben. Bukarester Stadt⸗Anl. 84 97,30et. bz G do. do. kleine 38838 Konkursverfahr Köntglichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt worden. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gießen, den 1. Oktober 1894 d0 do kleine 97,30 et. bz G do. do. pr. ult. Okt C. e“ „Kaufmanns Kasimir Stefanski in Thorn ist Grosch. Direktion do. v. 1888 infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten der Oberhessischen Eisenbahnen. do. do. kleine
SSng
—,—BOE
21 32 2* . öͤbodR
&x x 585 8 8
8 9ꝓ
ð —-—
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Kaufmanns Oscar Johnke zu Eberswalde b wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.
— — Buen. Aires 5 % . K. 1.7.91 Bekanntmachung. dod. k. do.
8 enddentschen Felensc Fee ohb. kebr.) — 88 4 ½ % 1 igli icht. (Süddeutsch⸗österreichisch⸗ungarischer Güterverkehr. o. o. eine
Königliches Amtsgericht 28. Juli 1894 eröffnete Konkursverfahren über das Ausnahmetarif für Getreide u. s. w., Theil III Heft Nr. 2 vom 1. August 1894. Bluulg. Gold⸗Hyp.⸗Anl. 92
[38278] 11““ Vermögen des Krämers Michael Schütz in Mit Gültigkeit vom 10. Oktober I. J. sind im Anhang zum Gütertarif Theil III Heft Nr. 2 Chilen. Gold⸗Anl. 1889 Im Konkursverfahren über das Vermögen des München mangels einer den Kosten des Verfahrens vom 1. August 1894 (Seite 12 und 13) nachstehende Aenderungen bezw. Ergänzungen der Kursdifferenzen Cevefisch 18. 1 nesische Staats⸗An
i j entsprechenden asse eingestellt. u berücksichtigen: EEEEE München, 1. Oktober 1894. 1“ 3 8 . Din. Landmannsb.⸗Obl. sabrens bheantragt und 9 “ Kon⸗ Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. nrsd gerens⸗ 8 e 18 8 CI
ursgläubiger, welche Forderungen angemeldet haben, “ 8— 1 V 3 2 3 . „Anl. v. bezm⸗ v. Nenhn,g beigebracht gber deren Be⸗ [38857] Konkursverfahren. Vom Schnittpunkt bis in Pfennig H Vom Schnittpunkt bis 1 2 Prennig “ P be aehünn. friedigung nachgewiesen. Die bezüglichen Erklärungen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Schnittpunkt chnittvunkt expee heec * . und Nachweise liegen auf der Gerichtsschreiberei zur zu Norf verstorbenen Kaufmanns und Wirths Nr. 1 Nr. 2 Nr. 1 Nr. 2 d. 28 lel gar. Einsicht aus. Den Konkursgläubigern steht die Er. Mathias Bungartz wird nach erfolgter Abhaltung . hisbs d “ be. — hebung des Widerspruchs gegen den Antrag binnen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. I. Stationen der K. ungar. III. Stationen der Baͤcs⸗ b 8. 5* 88 “ einer Woche zu. Neuß, den 27. September 1894. Sstaatseisenbahnen. Bodroger Lokalbahn. “ “ 8 85 h. En. 8 g. vesent t. Grevesmühlen, den 28. September 1894. Königliches Amtsgericht. 6“ 3 d 8 „pr. ult. 8 o. Silber⸗Rente 4 ½ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches — “ Kiszaͤcs 3 81 9. Detza Sebeul. 1000 — 20 £ do. do. kleine
1 Amtsgericht. 8 1888599) Konkursverfahren. 9 Zuda⸗Filatorigät. 1 Eö“ 1090. 1923504 8. 1
188831 11“ veihrdenn “ 8 das 1v 9 1 2 do. Sü-.Nal. 1889 n 8 5 dvor de. nlt. Okt. 3 — ühlenbesitzer r. Bense in Marienstein er 8 ; do. . v. 1886 4050 — 405 ℳ —, o. Loose v. .. . In dem übet das ermoͤcen der Firma Unver, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver. Uivider 3 A“ 5000 — 500 ℳ do. Kreb.⸗Loose v. 56 8 ee er Loose.. 15 Fr. . do. 1860 er Loose . ..
dorben und Schmidt in Großenhain eröffneten walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Verbasz⸗Kula alizische Landes⸗Anleihe 5000 — 100 fl. —, do. do. pr. ult. Okt.
walter Herr Rechtsanwalt Kepßelitz in Großenhain zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Mlünchen, im September 1894. 1“ Galiz. Propinations⸗Anl auf seinen Antrag von seiner Stellung als Konkurs⸗ fassung ür Gläubiger über die nicht verwerthbaren 9 Ge 8* Direktion der K. b. Staatseisenbahnen. Falh. Pron Eö Kretzschmar in Großenhain zum Konkursverwalter den 23. Oktober 1894, Vormittags 10 Uhr 3 ichti ä 3 2 Gri 8 Ierbe e. 828 vsr. 2 500 A“ enthaltend berichtigte Frachtsätze der Serie 2 (Mehl riech. A. 81.84 6 %1.K. 1.1.94 ernannt. Königl. Amtsgericht Großenhain, . vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer eichisch⸗Ungarisch⸗Französischer und Berichtigung von Angaben im Kilometerzeiger⸗ 8 do. mit lauf. Kupon Northeim, den 1. Oktober 1894. “ 1 f k betheiligten Eisenbahn⸗Verwaltungen, beziehungsweise do. mit lauf. Kupon Kraner, Ass. Königliches Amtsgericht. 5b * (Fifttehtenne Prelzugsgit 1n “ Eetbeiligte unentgeltlich zu baken. do. kons. Gold⸗Rente 138863] entereverfahren. [38808] Konkursverfahren ff für di Ulgütern mi Di do. do. klei . Tarif für die Beförderung von Eilgütern mit Schnell⸗ K. K. General⸗Direktion 6 o·. eine Immicke verstorbenen Bäckers Reinhold Haus. Das Konkursverfahren über das Vermögen des .9 See; Wien (K. E. B.) und Paris findet in der Oesterreichischen Staatsbahnen, do. Mon.⸗Anl. i. K. 1. 1. 94 mann ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten vormaligen Gasthofsbesitzers Paul Richard der Zeit vom 1. Oktober 1894 bis 30. April 1895 d Schmidt in Radeburg wird nach erfolgter Ab⸗ auf den Routen Bischofshofen —Arlbergbahn —— — hss “ 18. mit lauf Sree tober 1894, Vormittags 10 Uhr, vor dem - 1 8 znrali 8 Radeburg, den 1. Oktober 1894. Kehl—Avricourt Anwendung. Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Purg Aznigliches Amtsgericht BHien, am 25. Cepiember 1881. m 8 mit lauf Kupon als Gerichtsschredber bag BWnfüchite, Amtsgerichts. v“ der Oesterreichischen Staatsbahnen, AKanntàRDeisslor do. mit lauf. Kupon eaaeetecat geebeseiwo [388011 Konkursverfahren. n der betheiligten Verwaltungen. do. mit lauf. Kupon r 8 Uländ. Staats⸗Anleihe Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Adolf Friedrich Oehm [38849) 1 9 j 8 e-dener Kegsherg Teins Bisterfeld zu Hagen ist in Mittelebersbach wird nach Fhacn Abhaltung Oesterreichisch⸗Ungarisch⸗Französischer 4 Ieen wor hag. v S Ztal. steuerfr. üh Dörl 2 G irektor Dr. H. Klee in Berlin. do. do. Nat.⸗Br.⸗Psdh. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge Radeburg, den 2. Oktober 1894. (Ergechebe eines Berichtigungsblattes zu Tarif — 8 8. Nat fdb. 8 te ““ 8 1 1 8 Mit Gültigkeit vom 15. Oktober J. J. erscheint. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ 2 ente ’ 8 d⸗d. g s ein Berichtigungsblatt zu vorbezeichnetem Tarife,, Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 8ꝙꝗ . lleine
[38834] [38999]
Das K. Amtsgericht München I, Abth. A. f. Z.⸗S., Eberswalde, den 27. September 1894. hö“
tobo 2. 2 02A=2
„eCn ☚☛☚ . —
AAs; — 226 gg — R
EE11— —22Ö-S2SSZÖ=gÖS 50 8 2=2
Kursdifferenzen
22202ggSggeSgS S————
ESebN EEEHhbhEEgʒ g=Zg=g
0ꝙ,8 S 90 D
E“ 0=2=22 2 8 -— 00 —
—
2
—;q— —,— — —Z—2
— 2
besseeees⸗
△ SLbs
8
vzönEEEräerrerüssse * ¹
PEEE Säze -=
8 2.
** K E
— .
SEgSggS.
Konkursverfahren wird der bisherige Konkursver⸗ das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung
10000 — 50 fl. do. Loose v. 1864.. .— 150 Lire do. Bodenkredit⸗Pfbrf.
800 u. 1600 Kr. Polnische Pfandbr. — V 5000 u. 2500 Fr. do. “ do. Liquid.⸗Pfandbr..
500 Fr. . Portugies. v. 88/89 4 ½ % 8 32 do. do. kleine 500 £ do. Tab.⸗Monop.⸗Anl.
100 £ 1 Raab⸗Grz. Pr.⸗A. ex. Anr.
20 £ Röm. Stadt⸗Anleihe I.
5000 u. 2500 Fr. do. do. II.-VIII. Em. Rum. Staats⸗Obl. fund. do. do. mittel do. 8 kleine do. 1 amort. do. 8 kleine
. von 1892
8 8 kleine 34,25 bz 8 8 1893 32,00 bz G 1 . vpon 1889 —,— 1 kleine
7
—,— . von 1890 64,40 bz G do. do. von 1891 87,50b G k.f.. Russ.⸗Engl. Anl. v. 1822 88,75 bz kl. f. bo. do. kleine .[82,40 B* do. do. von 1859 82,50 B ₰. do. kons. Anl. von 1880
2G
2— —
— —
Süeg=Seggegg 2222.ö222ö”
2 2 2 2. SSSg
b 2
öxJE 80
1 ◻☚8 868 86˙ ZbEEEEvE8153
— — 8 „—
1ö1, 9,0,— † —,— £9 —,— b0 bdo
2* 8 .
111
s. — —
—.,—,—,—9
2222 —,——
IFFFRRrsFEgEn E ee —έ½
APSAS; 2,——N— 0 0 bo
——
bb0S22 —
=Sgg
— 9—-'AR=Z
—,— — +8AN
852
2 se˙˙e e
TTqIII
— —— — —— Eg8
verwalter enthoben und Herr Rechtsanwalt W. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Dienstag, Gothenb. St. v. 91 A- am 1. Oktober 1894. Nr. 5, bestimmt. Eisenbahn⸗Verband. Exemplare dieses Berichtigungsblattes sind bei den do do. do. 1 Der vom 1. April 1893 an gültige Ausnahme⸗ Wien, am 29. September 1894. do. do. 100er In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des zu namens der berheiligten Verwaltungen. do. mit lauf. Kupon Forderungen Termin auf Samstag, den 20. Ok⸗ 1 hof Arlbe 8; b 3 haltung des Schlußtermins hierdurch Buchs —Delle und Salzburg — Ulm — Mühlacker Anzeigen. „Sin. Ton/laufi Kucfon Gummersbach, den 2. Oktober 1894. Sa 1G “ 1 . do. 1K.15.12.93 vtentbureauberlin o [38864] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das erazgen des net tbi Lal Be do. Komm.⸗Kred.⸗L. durch Schlußvertheilung beendet und wird nach e 1 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Eisenbahn⸗Verband. 1 Hagen, den 28. September 1894. Fa Königliches Amtsgerich 1 Theil III beft 2 vom 1. Oktober 1894.) Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. do. do. p
PeeCSInuüEE EvEggg F e 58 —
ðüSSFE v