1894 / 234 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Berliner Aquan do. Bockbr. kv.

Wilhelm Wissen. Pena Zeitzer Maschinen

Versicherungs⸗Gesellschaften. Kurs und Dividende = pr. Stck. 1893

Brl. Lnd.⸗u. Brl. vne28n .20 % v. 1000 l.

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr. Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 Thl.

er nix v. 3 Biss Fean. V. 26 %

Drsd. Allg. Trsp. 1 Düssld. Trsp.⸗B. 10 % v. 1000 hc. Glberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 h.

Gladb. Feuervrs. 20 % v. 1000 Thlr

1 Fohn Fägelr

Köln. Rückvrs.⸗G. 200 % v. 500 Thlr. Leipzig. Feuervrs. 600 % v. 1000 Nlr Magdeb. Feuerv. 20 % v. 1000 Thlr Magdeb.

Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 Shls Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 hℳ. Nordstern, Lebvs. 20 % v. 1000 Rhlℳ

2 8

8

8 8

9

E eee

8

Preuß. Nat.⸗Vers. 25 % v. 400 Rhl Providentia, 10 % von 1000 fl.

N⁴ Sächs. Rückv.⸗Ges. 5 % b. 500 hl.

Fstdtsch. Vs. B. 20 % v. 1000 hc BRrls.

Bauges. Ostend

8 2 1 o. 8 do. Rüdersd. Hutf do. Wkz Snk. V.z Birkenw. Baum Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. 3 ½ Concord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv.,I Deffau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind AGS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind. agonschm. S. P. kranlf. Brauerei as⸗Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi B.⸗Frlf. Gumf. Schwanitz Gußst. kv. arburg Mühlen ds shall..

beobo e ᷓenons—e 80½- 0,— EFPerereaeeeeeeeeETETbETIöö] —S2gngSöSSgSgöennensn

—,—— 2AZ2EEEZE: ——

F’aüööEm’AE A—öv

[SSSSSSe

[SSSSSSSSmSSe 8

d0.00 8—

SS88092,89 ð PberfrrberrreenrEn*EE —2ö—-Öq-öoo—

———VVOqOhOh—

ess.⸗Rhein. Bw. arlsr. e. König Wilh. Bw. Königsb. Masch. Kgsb. Pf. Vrz.⸗A Langens. Tuchf. kv Leyk.⸗Jos. Papier Lichterfeld. Gas⸗, Waß „u. T.⸗G. Lid. Brauer. kv. L thring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II. Möbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet Münch. Brauh. k. do. do. Vorz. Akt. Niederl. Kohlnw. Nienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem. do. do. St.⸗Pr. Pommn.e c. 1 otsd. Straßenb. do. do. konv. Rath. Opt. Fabr. Rauchw. Walter Redenh. St.⸗Pr. Rh.⸗Westf. Ind. Rostock Brauerei Saz 8 Gußsthlf. Ssr. Keger es. DpfrPrf. E Schriftgieß. Hu Schuckert, Elektr. Sinner Brauerei Stettin. Elektriz. Stobwasser V. A. StrlsSpilk. StP Sudenb. Masch. 1“ Nordh. Karnowitz Lit. A. do. t.⸗Pr. Union, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Weißbier Gr. do. (Bolle Wiede Maschinen einb

299— —;,—,—iN—

[SSTI -qSSASÖggÖSSAgSS

5 80 81

S*328S

e

d0,—

SSSSSteoerSSIIeI.]SSSSSeII

q I“ —ösqsgöS2S

SrSSC7SSSS —ög DS

200—

I2SObbcsecenrSmannS

642—

O Oo do S. oe

äüEEEEEÜEEEEE

10H

SSSboSSSEUSSDS S” Ssgeesesgegss V82-22Sgeg=

—öI’InnnnneeneNgREEngg

S1e=I11211eSII..

eeüPegrreeseeseees

22—2

20

[168,00 bz G

102,25 G 85,25 G 84,75 G 67,00 G

117,00 bz

93,90 G 33,50 bz G

7

2,75 bz B 54,50 G

75,50 B

455,00 bz G 70,80 G

135,00 bz G 188,25 G 99,50 bz G 94,80 G 135,00 G 5,90 G

302,00 bz G 44,50 G

11u“

109,75 b; G 81,00 G

80,00 et. bz G 75,00 B 89,00 G 79,25 bz

101,20 bz 82,60 G 86,50 G 34,00 B 101,00 bz G 165,00 G 175,50 G 94,00 bz

118,50G 130,00 bz B 170,00 bz G

119,50 bz 73,75 G 116,50 bz G 195,25 bz B 106,00 G 93,50 G

254,90 bz B

1892 460 110 120 130 .20 % v. 1000 .ꝙ 0 182,0 360 48 100 200 110 64 300 255 240 120

Dividende pro

⸗M. Feuerv. 20 % v. 1000 h.

Aach. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 400 Nhlr⸗ v. 200 % v. 500 Thl

gel⸗

Brl. Lebensv.⸗G. 20 % v. 1000 MRl.

Dt. Feuerv. Berl. 20 % v. 1000 Thlr

0 v. 2400

8 v. 1000 hl.

ortuna, A. V. 20 % v. 1000 Thlr ermania, Lebnsv. 200/%v. 500 Thlr.

⸗G. 20 % v. 500 Mhr

gelv. 33 ½ % v. 500 Rl

Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 Ther.

Oldenb. Vers.⸗

.20 % v. 500 Ml uß. Lebnsv.⸗

20 % b. 500 TNlr r.Eüst glh. hns.1000g1. n.⸗Wstf. Rckv. 100 % v. 400 hl.. chles. Feuerv.⸗G. 200 % v. 500 Rhrcr Transatlant. Güt. 20 % v. 1500

ion, Hagelvers. 20 % v. 500 Sl. Viktoria, Verlin50 % v. 1000 Nh.

a Magdeb. 00 MlMx

1900 G 1630 bz G 2175 G 460 B 3850 bz G 7485 G

1555 G 3000 G

1000 bz G 3350 G 3550 G 4775 G 2650 G 1085 G 810 G 465 bz G 710 G

bahn 93,25, Laurah. 125,70,

Taback⸗A

Russ. Bankn. 1,33 ½, Silberte (1892) 123,75.

Berichti ung. (Nichtamtliche K rse.) Geste Braunschw.⸗Hannov. Hyp.⸗Pfdbr. XVIII. 103,50 G.

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse. „Berlin, 4. Oktober. Die heutige Börse eröffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren Kursen auf spekulativem Gebiet.

Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar.

ier entwickelte sich das Geschäft anfangs ziemlich lebhaft, gestaltete sich aber weiterhin ruhig, als, vom Montanaktienmarkte ausgehend, sich wieder Neigung zu Realisierungen bemerklich machte. Nach mnüentaßolten kleinen Schwankungen schloß die Börse ziemlich fest.

Der Kapitalsmarkt wies ziemlich feste Haltung

für heimische solide Anlagen auf bei nhifigen Um⸗ säißen.; von deutschen Reichs⸗ und preußischen kon⸗ solidierten Anleihen waren beide 3 % und die 4 % Reichs⸗Anleihe unwesentlich abgeschwächt, 3 ½ % Kon⸗ sols fester. „Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten. Italiener schwankend, Mexikaner fester, 4 % Russische Staats⸗ rente und Ungarische Kronenrente fest.

Der Privatdiskont wurde mit 1 8☛ % notiert.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien nach fester Eröffnung in abge⸗ schwächter Haltung um, schlossen aber wieder fest; Franzosen, Lombarden und Elbethalbahn erschienen etwas besser; italienische Mittelmeerbahn feß. Meridionalbahn schwankend, Russische Bahnen fest, Gotthardbahn nach festem Beginn abgeschwächt und wieder fester schließend, andere schweizerische Bahnen schwankend.

Inländische Eisenbahnaktien fest, Lübeck⸗Büchen und Mainz⸗Ludwigshafen anfangs schwach, dann fester; Ostpreußische Südbahn nach höherem Beginn etwas abgeschwächt.

Bankaktien fester; die spekulativen Devisen unter Schwankungen etwas anziehend, Aktien der Darm⸗ städter und Nationalbank für Deutschland steigend, Aftien Fr Deutschen Bank nach schwächerem Beginn efestigt.

Industriepapiere ziemlich fest; Schiffahrts⸗Aktien etwas besser; Eisenaktien nach fester Eröffnung ab⸗ geschwächt; Hibernia anfangs schwächer, dann be⸗ festigt; Bochumer Guststahlaktien erheblich schwankend.

Frankfurt a. M., 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechsel 20,345, Pariser Wechsel 80,816, Wiener Wechsel 164,05, 3 % Reichs⸗ Anl. 93,60, Uniftz. Egypter 103,70, Italiener 82,40, 6 % konsol. Mexikaner 64,10, Oesterr. Silber⸗ rente 81,10, Oesterr. 4 % Papierrente 81,20, Oesterr. 4 % Goldrente 101,20, Oesterr. 1860 er Loose 126,50, 4 % port. Anleihe 26,50, 5 % amort. Rumän. 97,70, 4 % rufs. Konsols 99,80, 4 % Rufs. 1894 4 % Spanier 69,00, 5 % serb. Rente 75,00, Serb. Tab.⸗Rente 75,00, Konv. Türken 25,90, 4 % ung. Goldrente 99.50, 4 % ungar. Kronen 93,50, Böhm. Westbahn 330,40, Gotthard⸗ bahn 178.10, Lübeck⸗Büch. Eis. 149,00, Mainzer 118,30, Mittelmb. 90,90, Lomb. 89 8⅛⅝, Franz. 297 ⅛, Raab⸗Oebdenburg Berl. Handelsges. 152,00, Darmstädter 152,60, Disk.⸗Komm. 202,50, Dresdner Bank 153,80, Mitteld. Kredit 103,90, Oest. Kredit⸗ aktien 301 ⅝, Reichsbank 161,50, Bochumer Gußstahl 139,70, Dortmunder Union 60,20, Harpener Berq⸗ werk 149,10, Hibernia 140,30, Laurahütte 127,70, Westeregeln 154,20. Privatdiskont 1 ⅞.

Frankfurt a. M., 3, Oktober. (W. T. B.) Effekten⸗Sozietät. (Schluß.) Oesterr. Kredit⸗ aktien 301 ⅛, Franz. 296 ¾, Lomb. 89 ⅜, Ung. Goldr. 99,00, Gozthardb. 177,50, Disk.⸗Kommand. 202,10,

Bochumer EGußstahl 139,10, Dortmunder Union

60,00, Gelsenkirchen 168,10, Harpener 148,50, Laurahütte 127,40, Schweizer Nordostbahn 130,40, Italien. Merid. 116,30, Italiener 82,00, Mexikaner 63,60, Ital. Mittelmeerb. 89,90, 3 % Reichsanleihe 93,60, Türkenl. —,—, Schuckert Elektrizität —,—, Nationalbank 123, Portugiesen 26,30. Matt. Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Preuß. 4 % Konsols 105,70, Silberrente 81,00, Oesterr. Goldrente 101,00, 4 % ung. Goldr. 99,70, 1860 er Loose 127,00, Jtaliener 82,30, Kredit⸗ aktien 301,50, Franz. 741,00, Lombarden 215,00, 1880 er Russen 98,00, ct Bank 170,70, Diskonto⸗Kommandit 202,10, ationalbank für Deutschland 123,25, Hamburger Kommerzband 109,00, Berliner Handelsges. 151,50, Dresdner Bank 153,00, Nordd. Bank 127,70, Lübeck⸗Büchener Eisendahn 148,20, Marienburg⸗Mlawka 87,20, Ostpreuß. Süd⸗ Nordd. Jute⸗Spinn. 117,00, A.⸗C. Guans⸗Werke 138,00, Hamburger acketfahrt⸗Aktiengesellschaft 91,00, Dynamit⸗Trust⸗ ktienges. 139,25, Schuckert Elektrizität 170,00. Privatdiskont 1 ¾. Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Kreditaktien 301,00, Franzosen 740,00, Lombarden 215,50, Diskonto 202,20, Packetfahrt 92,00, Italiener 81,90, Nordd. Lloyd 95. Matt. Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) Oest. 4 1 % Papierr. 99,00, do. Silberr. 99,10, do. Goldr. 123,80, do. Kronenr. 97,80, Ung. Goldr. 121,75, do. Kron.⸗A. 96,60, 1860er Loose 147,75, Türk. Loose 66,80, Anglo⸗Aust. 167,75, Länderbank 267,50, Kreditaknen 370,00, Unionbank 279,75, Unßar. Kreditb. 466,75, Wiener Bankverein 146,50, Böhm. Westbahn 403,00, Böhmische Nordbahn 298,50, Buschth. Eisenbahn 519,00, Elbethalbahn 271,50, 1e. See 3400,00, Oest. Staatsbahn 364,85, emb.⸗Czern. 287,50, Lombarden 106,75, Nordwestb. 239,00, e 205,00, Alp.⸗Mont. 85,60, ien 223,50, Amsterdam 102,60, Deutsche lätze 60,97 ½, Londoner Wechsel 124,05, Pariser chs. 49,30, Napoleons 9,87, Marknoten 60,97 ½, . 100,00, Bulgar.

Wien, 4. Oktober. (W. T. B.) Besser.

Ungarische Kredttaktien 465,50, Oesterreichische do.

5369,25, granz. 364,10, Lomb. 108,00, Elbethalbahn 271,50, Oest. Papierrente 98,80, 4 % ung. Goldrente 121,50, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,85, Ungar. Kronen⸗Anleihe 96,30, Marknoten 61.00. Na⸗ poleons 9,88, Bankverein 146,25, Tabackaktien —,—, vänderbank 266,30, Buschtiehrader Litt. B. Aktien 518,00, Türkische Loose 66,50. gasedoc 8 2 82 8 En. urse.) Englische % Kons. Preuß. 0 Kurse.), 1809 Italien. 5 % heen9 82, Lombarden 9 ½, 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 99 ½. Konv. Türken 252 ½, Oest. Silberrente —, do. Goldr. —, 4 % 9h. Goldr. 99, 4 % Spanier 69, 3 ½ % Egypt. 102

4 % unifizierte Egypter 103 ¼, 4 ½ % Trib.⸗Anleihe 98 ½, 6 % konsol. Mexikaner 64 ½, Ottomanbank 16 ¼¾, Canada Pacific 66 ¾, De Beers n. 16 ½, Rio Tinto 15, 4 % Rupees 56 ¼, 6 % fund. Arg. Anl. 67 ¼, 5 % Arg. Goldanl. 67 ¾, 4 ½ % äuß. Gold⸗ anleihe 41, 3 % Reichs⸗Anl. 92 ½, Griech. 81er Anl. 32 ½, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 35, 4 % Griechen 1889 27, Brasil. 1889 er Anleihe 72, 5 % Western Min. 77 ¾, blagase , Silber 2815/16. Aus der Bank flossen 165 000 Pfd. Sterl. Paris, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 3 % amort. Rente 100,37 ½, 3 % Rente 101,92 ½, Ital. 5 % Rente 82,60, 4 % ung. Goldrente 99,25, 4 % Russen 1889 99,56, 3 % Rrussen 1891 87,50, 4 % unifiz. Egypt. —,—, 4 % span. äuß. Anleihe 70 ½, Konv. Türken 25,75, Türkische Losse 125,00, 4 % Türkische Priocitäts Obligationen 90 480,00, Franzosen 753,75, Lombarden 2232,50, Banque ottomane 670,00, Banque de Paris 705,00, Debeers 422,00, Credit foncier 895. Huanchaca⸗ Aktien 165,00, Meridional⸗A. 580,00, Rio Tints 378,10, Suez⸗Aktien 2886,00, Credit Lyonn. 748,00, Banque de Francc 3890, Tab. ottom. 460,00, Wechsel a. deutsche Plätze 122 ⅞. Londoner Wechsel turz 25,15, Chegues auf London 25,16 ½, Wechsel auf Amsterdam kurz 206,31, Wechsel auf Wien kurz 200,75, Wechsel k. 418,50, Wechsel auf Italien 8 ¼, Rob.⸗A. 174,00, 5 % Rumänier v. 1892/93 96,75, Portug. 25,68, Portug. Taback⸗ Obl. 442,00, 4 % Russen 63,85, Pribatdiskont 111⁄1. St. Petersburg, 3. Oktober. (W. T. P.) Wechsel auf London (3 Mon.) 92,90, Wechsel auf Berlin (3 Mon.) 45,60, do. auf Amsterdam (3 Mon.) —,—, do. auf Paris (3 Mon.) 36,87 ½, Russische 4 % Konsols von 1889 —,—, Russ. 4 % innere Staatsrente von 1894 94 ⅞, Russ. 4 % Goldanl. VI. Ser. von 1894 —, Rufs. 4 ½ % Bodenkredit⸗ Pfdbr. 151 ½, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 102 ⅛, St. Petersburger Diskonto⸗Bank 585, St. Peters⸗ burger internat. Bank 587, Warschauer Diskontobank —, Rußz. Bank für auswaärtigen Handel 451. Mailaud, 3. Oktober. (W. T. B.) Italienische 5 % Rente 90,75, Mittelmeerbahn 494,00, Meri⸗ dionaux 638,00, Wechsel auf Paris 108,90, Wechsel auf Berlin 134,75, Banca Generale 35,00, Banca Italia 755,00, Credito mobiliare 118. Amsterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Kurse.) Oesterr. Papierrente Mai⸗Novbr. verz. 79 ½8, Oesterr. Silberrente Jan.⸗Jult verz. 79 ½, Oesterr. Goldrente 100 ¼t, 4 % ung. Goldrente 99, 1894er Russen 6. Em. 93 ⅞, 4 % Russen v. 1894 60 ¾, Konv. Türken —, 3 ½ % holl. Anl. 102 ¼, 5 % gar. Transv.⸗E. 104, 6 % Transvaal —, Warschau⸗ Wiener —, Marknoten 59,35, Russ. Zollkup. 192 ½, New⸗York, 3. Oktober. (W. T. B.) (Schlug⸗ Kurse.) Geld leicht, für Regrerungsbonds Prozent⸗ satz 1, Geld für andere Sicherheiten Prozent⸗ satz 1, Wechsel auf London (60 Tage) 4,85 ½, Cable Transfers 4,87 ¼, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,19 ⅛, Wechsel auf Berlin d. Tage) 95 8⅞ Atchison Topeta & Santa Fs Aktien 5 ½, Canadian Pacific Aktien 64 ½, Zentral Pacific Aktien 16, Chicago, Milwaukee & St. Paul Aktien 61 ⅜, Denver & Rio Grande Preferred 32 ¾, Illinols Zentral Aktien 92 ½, Lake Shore Shares 134 ½, Louisville & Nashville Aktien 54 ⅛, N.⸗P. Lafe Erie Shares 14 ½, N.⸗P. Zentralbahn 99 ¾, Northern Pacific Pref. 17 ¾, Norfolk and Western Preferred 22 ½, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. 32 ¼, Union Pacific Aktien 11 ⅝, Silver, Commercial Bars 62 ¼.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 3. Oktober. Marktpreise nach Ermitte⸗ lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Höchste [Miedrigste Pr is e

Per 100 kg für: 2/6 11134““

rbsen, gelbe, zum Kochen. 40 Speisebohnen, weiße.... 50 11111““ ͤ1116165 Rindfleisch

von der Keule 1 kg.. Shhg 1 1. ö sch 1 kg. E1 .1“ Hammelfleisch I kg.... ET] Eier 60 Stück. Karpfen 1 kg. Aale Zander

chte

Krebse 60 Stück.

Berliu, 4. Oktober. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel, Pe⸗ troleum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 1000 kg. Loko still. Termine niedriger mit festem Schluß. Gekündigt 2150 t. Kündigungspreis 125,75 Loko 115 140 nach Qualität. Liefe⸗ rungsqualität 123 ℳ, geringer gelber mecklenbur⸗ gischers und havelländischer 116 117,5 ab Bahn bez., per diesen Monat 126 124,75 125 bez., in einem Fall 126,25 bez., per Rovember 127,75— 126,75 127 bez., per Dezember 129,75 128,5 129 bez., per Mai 1895 135,25 134 134,5 bez.

Roggen per 1000 kg. Loko geringer Umsatz. Ter⸗ mine niedriger. Gek. 4100 t. Kündigungapr. 106,5 Loko 100 110 nach Qualität. Lieferungsqualität 106 ℳ, inländischer guter 106 ab Bahn bez., per diesen Monat 107 105,75 106,5 bez., per No⸗ vember 109,25 108 109 bez., per Dezember 111,25 110,25 111 bez., per Mai 1895 116,25— 115,25 116 bez.

Gerste per 1000 kg. Ruhig. Große, kleine und Futtergerste 95 185 n. Q.

Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine niedriger. Gekündigt 300 t. Kündigungspr. 116,5 Loko 106 148 nach Qu. Lieferungsqual. 123 ℳ, pommerscher mittel bis guter 118—128 bez., feiner 130 -140 bez., geringer 110 116 bez., preußischer mittel bis guter 118—128 bez., feiner 130 140

do bo Oboborbeedoned—O- vINöb—

bez., geringer 110—116 bez., schlesischer mittel bis

guter 118 128 bez., feiner 130 144 bez., russischer mittel bis guter —,—,

Svgv Sees 115 114 bez., per Mai 1895 114,75 14 bez. .

Mais per 1000 kg. Loko unverändert. Termine wenig verändert. Gekündigt 450 t. Kündigungspreis 105 Loko 106 129 nach Qualität, per diesen Monat 105 104,5 105 bez, per November —, per Dezember 108 bez., per Februar —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 155 190 nach Qual. Fntterwaare 122 —138 nach Qual, Viktoria⸗Erbsen 165 205

Oelsaaten per 1000 kg Loko Winter⸗Raps Winter⸗Rübsen s

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sack. Kündigungspreis ℳ, per diesen Monat 14,50 14,4 14,45 bez., per November 14,65 14,55 bez., per Dezember 14,75 14,65 bez., per Januar 1895 —, per Mai 15,3 15,25 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine wenig ver⸗ ändert. Gek. 6100 Ztr. Kündigungspr. 43,2 Loko mit Faß —“ ohne Faß —, per diesen Monat 43,2 43,4 43,1 43,3 bez., per November 43,4 43,6 43,3 43,5 bez., ver Dezember 43,5 43,7 43,4 43,6 bez., per Mai 1895 44,3

Petroleum. (Raffiniertes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine —. Gekündigt kg. Kündigungspreis Loke —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. Kündigungspreis Loko ohne Faß —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 ] à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß 31,6 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 % 10 000 % nach Tralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis Loko mit Faß per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe. Matt. Gekündigt 80 000 1. Kündigungspr. 35,4 Loko mit Faß —, per diesen Monat 35,5 35,6 35,3 35,5 bez., per November 35,8 35,7 35,8 bez., per Dezember 36,1 36 36,1 bez., per Ja⸗ nuar 1895 —, per Mai 37,7 37,5 37,6 bez.

Weizenmehl Nr. 00 18,5 16,75 bez., Nr. 0 16,5 14,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt.

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 14,75 14,25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 15,75 14,75 bez., Nr. 0 1,5 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack.

Bericht der ständigen Deputation für den Eier⸗ handel von Berlin. Normale Eier je nach Qualität von 3,15 3,25 per Schock, extra große über Notiz bezahlt. Aussortierte kleine Waare je nach Qualität von 2,60 2,65 per Schock. Kalkeier je nach Qualität per Schock ℳ. Tendenz: behauptet.

Stettin, 3. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loko flau, neuer 105—120, pr. Okt. 121,00, pr. April⸗Mai 130,50. Roggen loko

au, 105 109, pr. Oktober 109,50, pr. April⸗Mai 115,50. Pommerscher Hafer loko 100 113. Rüböl loko still, pr. Ok⸗ tober 43,20, pr. April⸗Mai 44,00. Spiritus loko matter, mit 70 Konsumsteuer 31,50, pr. Nop.⸗Desbr. —,—, pr. April ⸗Mai —— Petroleum loko 9,30.

Posen, 3. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loko ohne Faß (50er) 49,30, do. loko ohne Faß (70er) 29,60. Matt.

Hamburg, 3. Oktober (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko neuer 132 133. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko neuer 118— 123, rufs. lokn ruhig, loko neuer 73 74. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unvpz.) matt, loko 44 ½. Spiritus stetig, pr. Oktober⸗November 19 % Br., pr. November⸗Dezember 19 ½⅞ Br., pr. Dez.⸗Jan. 20 ½ Br., pr. April⸗Mai 20 ¼ Br. Kaffee matt, Umsatz Sack. Petroleum loko fest, Standard white loko 5,15 Br.

Hamburg, 3. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsbericht.) Good avperage Santos pr. Oktober 61 ¼, pr. Dezember 66 ¼ pr. März 683 ¾, pr. Mai 62 ¾. Matt. 8

Zuckermarkt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Oktober 9,97 ½, pr. Dez. —, —, pr. März 10,25, pr. Mai 10,35. Ruhig.

Wien, 3. Oktober. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Herbst 6,38 Gd., 6,40 Br., pr. Frühjahr 6,84 Gd., 6,85 Br. Roggen pr. Herbst 5,48 Gd., 5,50 Br., pr. Frühjahr 5,91 Gd., 5 93 Br. Mais pr. Sept.⸗Okt. 6,50 Gd., 6,55 Br. pr. Mai⸗Juni 6,02 Gd., 6,04 Br. Hafer pr. Herbst 6,05 Gd., 6,07 Br., pr. Frühjahr 6,16 Gd., 6,18 Br.

Amsterdam, 3. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen 2 ermine unverändert, pr. November 122, pr. März 128. Roggen loko unverändert, auf Termine wenig verändert, pr. Okt. 87,00, pr. März 92, pr. Mai 93. Rüböl loco 21 ½, pr. Herbst 21 ½, pr. Mai 21 ½.

New⸗York, 3. Oktober. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 6 ¼, do. in New⸗ Orleans 5 ⅝, Petroleum matt, do. in New⸗ Vork 5 15, do. i Philadelphia 5,10, do. rohes 6,00, do. Pipe line Certif. pr. Nov. 82 ⅛. Schmalz (Western steam) 8,40, do. (Nobe und Brothers) 8,65. Mais behauptet, p Okt. 54 , p. Dez. 53 ½, p. Mai 53 ½. Weizen willig. Roth. Winterweizen 55 ¼, ho. Wetz. pr. Okt. 54 pr. Dez. 56 ⅛, pr. Mai 61 ¼. Getreide⸗ fracht nach wverporl ½ Kaffee fair Rie Nr. 7 156, do. Rio Nr. 7 pr. Nov. 11,90, do. do. pr. Jan. 10,95 Mehl, Spring clears, 2,05 Zucker 3 ⅛. Kupfer loko 9 65.

Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 3. Oktober 1894. Auftrieb und Marktpreise nach Slsegen mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebend⸗ gewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 257 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 100 kg.) I. Qual. —,— ℳ, II. Qual. III. Qual. 96 106 ℳ, IV. Qual. (Durch⸗

Schweine. Auftrieb 8422 Stück. schnittspreis für 100 kg.) Mecklenburger 108 ℳ, Landschweine: a. gute 104 106 ℳ, b. geringere 98 102 ℳ, Galizier ℳ, leichte Ungarn bei 20 % 2 Bakonyer 82 84 bei 27,5 kg Tara pro Stück.

Kälber. Auftrieb 1070 Stück. (Durchschnitts⸗ preis für 1 kg.) I. Qual. 1,32 1,40 ℳ, II. Qual. 1,22 1,30 ℳ, III. Qual. 1,10 1,20 1

Schafe. Auftrieb 2390 Stück. (Durchschnitts⸗

—.

7 7

88 92

feiner —,—, per diesen preis für 1 kg.) I. Qual. 1,04 1,24 ℳ, II. Qual. Monat 117,25 116 bez., per November 115,5 ℳ, 1 0,90 1,00 III. Qual. —X,—