hat, werden mit ihren Ansprüchen auf diese Posten; 1) Emil Holder, Müllergeselle, zuletzt in Kneut⸗ Einbeck anberaumt, und werden dazu der Arbeiter] durch gehörig legitimierte Bevollmächtigte Vertretenen,
. 1
ausgeschlossen. Die Kosten des Aufgebots fallen den tingen, 85 Bartels, sowie der Tischler Wilhelm als vollzogen angenommen wird. 8 .“ „ 6 8
Antragstellern zur Last. 2 d Ider, Hüttenarbeiter, 1 ange, deren jetziger Aufenthalt nicht bekannt ist, Einbeck, den 28. September 1894. “ ““ 1 “ ““ ““ 3 B
8 8 Von Rechts Wegen. 1; 8 n 2 , “ unter der vorgeladen, daß die Theilungs⸗ Der Königliche v- “ w E 1 t 8 E 1 1 ch g9 E e
8 Lenz. . 4) Marie Holder, Ehefrau von Theodor Lagarde, urkunde (Rezeß) für den Ausbleibenden oder nicht v. Nordheim, gierungs⸗Rath. “ 1 D 5 A 11 11 „ 2₰, 2. S bö 8 b 8 1 8 à Verkündet am 22. September 1894 alle früher 28 Kanfen, jetzt ohne bekannten Wohn — 8 m en eichs⸗ nzeiger und K öniglich Preußi
Rudau, Gerichtsschreiber. fsfunnd Aufenthaltsort, wegen einer auf Grund Ver⸗
5 veeeeg 11““ teigerungsprotokolls, aufgenommen vor Notar Busch 2K 21 u 11“ 9174] Oeffentliche Zustellung. 1 8 Kattenhofen am 5. September 1892, zu Gunsten) 3) Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ A. Versicherung. No 235. 8 8 Berlin Freita 1 5 Okt b . „Die Frau Erdmine Zimmer, geborene Furchheim, der Beklagten als Verkäufer unter Band 860 Nr. 6 8 b 1 ₰ g. den 5. Oktober hier, vertreten durch den ölck 8 beim Hypotbekenamte Diedenhofen am 15. Oktober [39116] Norddeutsche Holz⸗Berufsgenossenschaft, Berlin. “ 1 e Hun 6.S h G1“ ö“ “ — — — — Nagt.g. 8 ihren isch 8 “ 1— gegen “ gts Ansteigerer eines — 1 7 Verzeichnif 8 8 Unter f b 1 “ 8 68 6. Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Akt⸗ Gesell een 9. ee an “ 17, 1 tten veeP-ace ““ Uxwn. 5 vpokhekar Ginf der in der Besetzung der Ehrenämter in e 8 1. 30. September 1894 3. Unfall⸗ und Invaliditats⸗ e Versi “ — D E entli er 7. Erwerbs⸗ und Wirt scefts⸗chenossenchften. esellsch. Fober und widerrechtlicher Ehrenkränkung, mit dem mit dem Antrage auf Feststellung, daß den Beklagten bezw. mit dem 1. Oktober 2. eingetretenen Aenderungen. b „Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8 nze ger. 8. Wiederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ntrage auf Chescheidung: die zwischen Parteien be⸗ aus fraglichem Ver teigerungsprotokoll Ansprüche Genossen⸗ 5. Verloosung ꝛc. von Werthpapieren. 5 8 9 8 I1I1
““ — ““ — nntmachungen.
stehende Ehe zu trennen und den Beklagten für den gegen den Kläger durch Aufrechnung mit einer dem G“ 1 8 “ —= bs kat stt calalac allein schuldigen Theil 8 erklären, und ladet den Be⸗ Füger von Beklagten zukommenden Leibrente nicht schaf Bezeichnung des Ehrenamtes: Es schieden aus: Es E bezw. 5) P erloosung ꝛc von Werth⸗ an letzteren beiden Stellen bis zum 30. April, später [39352] [39294]
klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits mehr zustehen, sowie auf Verurtheilung der Beklagten Sektion nur in Lübeck vor die 22. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ zur Löschung der vorerwähnten, zu ihren Gunsten 2 jar 8 1 P äl 1 e 2 ke. A j 1 derchhier Rügleesien e 9 wnecscen, eld. un üsung Her voreahnben, zu, Fren Kzunnen b papieren. I 1“ fälzische Thonwerke. A. G. Hanseatische Plantagen Gesellschaft auf den 17. Januar 1895, Vormittags Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ Genossen⸗ Vorsitzender des Vorstandes. Max Schramm, i. F. F. W. H. Simon, i. F. H. Simon na 1“ des Fimanzdeparz “ uatemala⸗Hambur [17900] Bekanntmachung. es Finanzdepartements ond 88 L g. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Ordentliche Generalversammlung der Aktio⸗
10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge⸗ streits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Dieden⸗ aft. Schramm, Berlin. & Co., Berlin, utme 1 .““ S h ff g ge⸗ streits vor da serliche gericht 3 schaf H. Simon, i. F. H. Simon Richard Meyer, i. F. C. R. 1 B 11“ ö“ Ausloosung der freien und Hansestadt Lübeck su der am 27. Oktober 1892 Rachmitkags näre im Buchan don deees 8 14 8 or einen (Kreisobligationen) des [39379] 3 Uhr, im Geschäftslokale stattfindenden außer⸗ große Theaterstraße Nr. 46 in “ 28
Berichte 2— . 28 zu 5— döffs auf den 8 “ Schriftführer des Vorstandes. “ Uaver. Peer⸗ zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen 9. Berlin. E1Iö1“ Kreises An 1 “ 8 8 bG zfifñ A. 82 1 .“.““ Angerburg sind folgende Nummern ge⸗ B 4 8 882 entli zfli Aagche ge; . Baftengens wird dieser Auszug der Klage bekannt Sekt. I. bE1 dher.ag Paradies. — 5 “ E “ ve 28 g g re Bei, der in 0Bemäßteit des Allerxhöchfen hrixr. Generalversammlung höflichst eins 5 29. Oktober 1894, 3 Uhr Nach⸗ . . 1 1 8 1 Fi ähl bei I. ( 11“ . 2 82 am 21. d. Mts. statt⸗ . L. S Goedert, Vertrsm. des VII. Bez. C. Kamp, Freudenfirr.. Sttabenow, Eichfiermühl bei Litt. A. à 2000 . “ gehabten Ausloosung der Schuldverschreibungen Tagesordnung: Tagesordnung:
1 unke, Gerichtsschreiber bedert 1 ichf 1 des Kniglics Landgerichts I. Zivilkammer 22. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. RNuschendorf, Kreis Dt. Krone. Litt. B. à 1000 ℳ Nr. 19. dder Stadt Norden vom 12. Mai 1882 sind ge⸗ 1) Berathung und Beschlußfassung über Mittel 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung,
Eö“ Stellv. Vertrsm. des VII. Bez. Stabenow, Eichfiermühl. B. Panten, Zempelburg. 1 fü 8 w eHeg. 1 8 —
[39178) Oeffentliche Zustellung. [39172] Oeffentliche Zustellung. C. 654/94. Vertrsm. des IX. Bez. R. Neubauer, Braunsberg. Otto Pohl, Frauenburg i. Ostor. 1““ u 1000 ℳ Nr. 20 48 55 J IN“ b des Geschäftsberichts und Er⸗ Die Ehefrau Lucie Ahrendsen, geb. Schuhmacher, Der Rentier Carl Müller zu Hameln, vertreten Stellv. Vertrsm. des IX. Bez. Otto Pohl, Frauenburg. Jacob Se- Guttstadr. Litt. D. 00 ℳ Nr. 225 118 157 45 144. Litt. B. 55 500 ℳ Nr. 9 6 71 78. Wahl eines Aufsichtsraths. 2 Statutg si 18 e zu Husum, vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗ durch den Justiz⸗Rath Schorcht daselbst, klagt gegen Vertrsm. des XII. Bez. Georg v. Streng, Wigrinnen. Joh. Neidt, Groß⸗Kryszahnen. b 5 IV. Emission. Die betreffenden Sch Ilb üBucg Beschlußfassung über Liguidation der G sell S.2 G Ses 8 1.9 Rath he in ““ steeh, gegen g88 die Fsffras 5 August Lin eman, 8 8 Cöö“ fiands EE“ e, Pleß. öö“ Oppeln. Sg A. 8 9 “ 8— Bnhöbtre⸗ 1“ “ vngen, -8e schaft im Falle der Nichtbeschaffung 88 schäftsbenn Er Fa T8 lesthjechnung und he it ius rendsen, unbekannten Sophie, geb. Seebohm, in Hannover, jetzt unbekannten rsatzmann d. 4. Vorstandsm. F. Wanjura, Oppeln. pakat. 118..e- “ 8 jt 8 . ü 2 Betriebsmittel. 1 9 8 8 8
Peethals terges liewudohe Verlassens, mit dem Fapbih ge⸗ ööö orderung 8* Velsbamn des IV. Bez. 8 Schmidt, Reinerz. Eduard Wolff, i. F. Fehr & Litt. C. à 200 ℳ Nr. 157 233 66 110 158 175. ;8. 11 garftrdigt. bah, ben Fem ge⸗ Bezbat desamittele an der G lvers 2 üce n der Gesellschaft, Chatarinenhof, Holz⸗ Antrage, die zwischen Parteien bestehende Ehe dem dem Antra he, die Beklagte als Eigenthümerin des Wolff, Habelschwerdt. 8 V. Emission. Schescrefanege at. die erzsesung der gekündigten verweisen auf § 2 unse 8* ö ammlung 8 ns “ 5 Aktionäre. Bande nach zu veeaie. und den “ glse den im Grundbuche dogh Femeln Band 8 ] Stellv. Vertrsm. des IV. Bes Eduard Wolff, Habelschwerdt. Oto. uu“ Kreis Pits à. 8 11A1“ 1 Die Einlö sung 9 w “ hiefigen Der Aufsichtsrathh .“ g . vheitaneree Nee 2 I schuldigen Theil, zur Tragung der Kosten des Rechts⸗ eingetragenen, am Bruͤcken opfe in Hameln Nr. 9 “ 8 abelschwerdt. 1““ . “ 1 5 x. 9 G J. Hupfeld, Vo der. Aff; 8 1 streits zu verurtheilen, und ladet den Beklagten zur belegenen Wohnwesens auf ihre Kosten zu verurtheilen, Vertrsm. des V. Bez. Verwalter Wilh. Aumann, Hugo Gärtner, Steinau a. O. Indem wir vorstehend bezeichnete Kreisanleihe⸗ 8e Sertember 18b9. 5 Blae sen olar MNä
reits 2 1 — — eine den Inhabern hiermit zum 1. Ja 1 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in das Honi 1 een kündigen, bemerken 1 daß die Der Magistrat. [39293] stempelung und Entgegennahme von Eintritts⸗ un
III. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu Grundstück an Kläger 300 ℳ (in Worten: Drei⸗ Stellv. Vertrsm. des V. Bez. Hugo Gaertner, Steinau a. O. Oberförster Schlicht, bei 1““ 8 8 8 2
8 1 88 ee ” des. 11. 8 . dütuee Mark) zu Aüöten, auch 8 Urtheil für vor⸗- 8 8 Freiherrlich von Diergardt⸗ beträge 8 gen insendung der Anleihescheine mit den König. 1 Landauer Gasbereitungs⸗-Gesellschaft. “ Der Anffichts
1894, Vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ läufig vollstreckbar zu erklären, und ladet die Be⸗ 8 schen Verwaltung, Suschen⸗ dazu 329 8 ri, en ö1. (Kupons) vom 1. Ja⸗ [39131] Beche C . Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent⸗ 2 ufsichtsrath. forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits 8 hammer, Kreis Gr. Warten⸗ snethn sse 8 ags ei der landschaftlichen Dar⸗ 1 eche Concordia lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 3 lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ vor das Königliche Amtsgericht zu Hameln, Abth. II, 8 8 berg. 8 lehn Sn in 8 nigsberg i. Pr. und bei der in Oberhausen (Rheinland). (23. Oktober 1894, Vormittags 10 ½ Uhr, in [39353] lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt auf Montag, den 8 . Stellv. Vertrsm. des XV. Bez. Oberförster Nowack, Bankau. “ Schneider, Reggese. LE hee Wir kündigen hiermit unsere drei 5 %gen 5* öbee ge8 Stadthauses eingladen. Märkische Maschinenbau⸗An talt emacht. mittags 10 r. Zum Zwecke der öffentlichen 1 orf, Kreis Kreuzburg O.⸗ 8 Ide inen. Die Verzins aus⸗ 1 ge Tagesordnung: 8 g den 29. Septenber Busehar g Dird de. Auszug der Klage bekannt s Stelb Vertrem. 8. r Bez. 3 Hensch I, NO. Friedenstr. 91. vasat. P.g, Geschas Pafagche ere anletgescheige hört mit dem 1. Ja⸗ LZEC“ “ 1) bechenh 8 über den Stand und Fort⸗ 18 Am ihe
Köhnke, gemacht. V. Vertrsm. des Bez. . “ ilh. Franck, Geschäftsführer 85 8 3 Die Rück, hl des Nenna th d. Antheilscheine gang des Unternehmens. “ . v“
ichts. b 1 der Firma Kl. le Nicht mehr verzinst werden folgende bereits e enczatzung des Nennwerthes der Antheilscheine 2) Abschluß der I h b 7* 8
Gerrichtsschreiber des Königlichen Landgerichts Linde Hölener früher ausgelooste Sbligationen: sowie der Stückzinsen auf den Zinsschein Nr. 14 9) güsfgah der. vhhscschanang;, des Reserve⸗ scenitesug n H“ “
[39171] Oesffentliche Zustellung. 2 Aktionäre zur zwei⸗
. v. d. 1 . ““ 1* ene Gerichtsschreiher des öö ““ Feee weg; Leiste Eeänig IV. Emission C. 69 63 à 200 ℳ seit 1 Ja⸗ C A und Amortisationsfonds d igst dentl 1 1 r 8 8 . 8* 8 8 8 1892. 8 die oncordia ergbau etien Gesellschaft 3 st “ undzwanzigsten ordent ichen Generalversamm⸗ Die Leonie Brusseaux, Ehefrau von Johann [39173] Oeffentliche Zustellung. .Ersatzmann des 3. Vorst.⸗Mitgl. J. H. Ahlers, Bremen. vakat. b “ 5 . in O 4) Bestimmung der Gaspreise. lun hesenderen Eöö1 “ Atheibersicn, Heinriette fschewo, gebeefne Ersatzmann des 5. Vorst⸗Mitar Heinr. Heine, Pollhagen. Ca2 Schnegg, 88 F. Kolck & 85 Emisston 9 5 5 Söö die L“ Bank in Duisburg 1eg 85 I“ teag au Sonmabenn n, Eh. Pher⸗ vertreten dur⸗ echtsanwalt Justiz⸗Ra üller, oyke, aus ben, im Beistande ihres e⸗ egel, . 1 8 . im j r den S n entsprechend, am 19. und 20. ober hiermit ergebenst eingeladen. klagt gegen ihren Ehemann Johann Mayer, Uhr⸗ mannes, des Arbeiters Friedrich Olschewski aus .Vorsitzender des Vorstandes. Theodor Encke, Magdeburg. Max Fischer f. d. Fa. C. W. 2eve 5 89 1 n. das Fe Sal. Oppenheim jr. & Co. in im Komtor des Bankhauses Müller & Weyland “ Z macher, früher zu Metz, dann zu Schönecken, jetzt Röschken, vertreten durch Rechtzanwalt Perrin in „„Neumann, Magdeburg⸗Buckau. u Hlus 2. Kreises Angerburg. Diejenigen Besitzer von Antheilscheinen, welche ¹ geschehen, woselbst auch die Einlaßkarten und 1) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, wegen Osterode Ostpr. klagt gegen die früher unverehe⸗ Vertrsm. des XVI. Bez. G. C. Huerfurth, Sangerhausen. Max Ludwig, Sangerhausen. 1111u14“*“ von der angebotenen Umwandlung Gebrauch machen Stimmzettel in Empfang zu nehmen sind. für das Geschäftsjahr 1893/94 Ehescheidung, mit dem Antrage: „Königliches Land⸗ lichte Anna Stoyke, jetzt verehelichte Staeckel, Stellv. Vertrsm. des XVI. Bez. Max Ludwig, Sangerhausen. dz. ee ecs. i. 2 G. C. CL ““ wollen, belieben ihre Stücke, sowie Zinsscheinbogen Landan, 1 1894. 2) Bericht der Revisoren und Ertheilung der Querfurth, knger G behufs Abstempelung auf 4 Prozent bis zum 1. No⸗ “ Sesenge für den Vorstand und den Aufsichts⸗
Pec wolle die 8—. 1— 16 gen in Aanecn “ I“ Vertrsm. des XX. B Otto Trebsdorff, Zeitz Richard Opel, i Standesamte zu Metz zwischen den Parteien ab⸗ wegen Aufla ung, m em Antrage, die e⸗ ertrsm. de 1”5,78 rebsdorff, . † el, i. ; 5 1 ; vember d. J. bei uns einzureichen. Auf di rath. Kühne, Zeitz 198 zu tilgenden Stücke von den in Gemäßheit des ns einzureichen uf die zur [36988] Verwendung des Reingewinnes.
eschlossene Ehe für geschieden erklären, dem Be⸗ klagte zu verurtheilen, der Klägerin vor dem 1 “ A.. Konverti 9 fche 8 g slaen die ““ Fast Len⸗ 88* Sür. ö ö Dür. 1Ig Vertrsm. des XXIV. B. PSrseah Rud lph, Gr enhai⸗ GS. 1ee 1 8 Fa. “ “ behr Hine aenchak Beehgen v“ Zaroper Maschinenban⸗Actien⸗Geselsschas, x“ en Beklagten zur mündlichen Verhandlung des des notariellen Vertrages vom 23. Apri a 8 8 “ —⸗ 8 E11”“ währt. Sämmtliche Rechte Pfli b 3 Neuwahl der Re 1 8 Rechtsftreits per die 1 “ b 29, Crunhsthe Röscten van. eeetlsseh zund 88 1 E Uhnfehere⸗ Kotzsch .“ 8* 88n 8 “ 1888 und ger Gerverffähnse W“ Plichten, welche “ “ 3 See di hherbereneven sind ichen Landgerichts zu Trier auf den 28. Dezember Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu erklären, un 8 1 1 1“ „ . 8 1.6“ egenüber über en hatte, die F ie diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ nur diejenigen Aktionä itimi 8 ausgegebenen Anleihescheinen der Stadt Bonn ge rübernommen hatte, gehen auf die Concordia ung wird am Samstag, den 20. Oktober der Stütuen 1 8 k
1894, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, ladet die Beklagte im Beistande ihres Ehemannes Stellv. Vertrsm. d. Bez. 8 . “ 8 8— 8 — bau Actien⸗Gesellschaft über. l einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 8 1“ Paul Faickert, 3 asschteig Heinrich Iö 18en 1892 (19. Ans 1“ Ie bE“ 1894. 8 8 hres, Morgens 10 ¼ Uhr, im Geschäfts. Nummern geordneten Verzeichniß bis zum 27. Ok⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen das Königliche Amtsgericht zu Osterode Ostpr. 8 „ „ XXXXI. Aug. Walterling, Wolfenbüttel, C. G. Koch, Bad Harzburg. LIHx X. N. . u 5000 ℳ .“ Der Grubenvorstand lokale zu Barop abgehalten, wozu die Herren Aktio⸗ tober entweder bei der Direktion der Märkischen — wird dieser Auszug der Klage bekannt au den 8. e. 1Fa thchen venittage . Ersatzmann des 3. Vorst.⸗Mitgl. vakat. Knh Hößwann, i. F. C. Litt. B. Nr. 195 223 225 zu 2000 ℳ der Gewerkschaft Concordia in Lig. 5 auf § 5 der Statuten, hier⸗ Maschinenbau⸗Anstalt zu Wetter a. d. Ruhr gemacht. r. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 8 1 1 . b 8 Litt. C. Nr. 330 4: 30 892 gc. 8 Der Vorstand mit eingeladen werden. oder bei den Bankhäufern: 8 Trier, den 1. Oktober 1894 wird dieser Auszug der g bekannt gemacht. Ersatzmann des 4. Vorst.⸗Mitgl. C. Brandt jun., Gößnitz. vakat. 6 Pits. Nr. 704390 496 Gr 690 30 1000 ℳ der Coneorbia Deravar Wetien Gesellschaft. ) Tagesordnung: J. H. Brink & Cie. zu Elberfeld und '
G
ausen. usen K Bei der heutigen Ausloosung der am 2. Januar
8 . den 29. September 1894. ann des 5. Vorst.⸗Mitgl. vakat. 1b Adolf E. Metzner, Marburg. N Vorl 3 Crschäftoberichtss „ B. 3 189175] Vertrem. des Bez. 1b. S. Griesbauer, Frankfurt a. N. Jod⸗ Bacnk’ Korhe: eran⸗ Tist. 4. Nr. 96,8. 9909 16 9ℳb0): 6) Kommandit⸗Gesellschaften 2 ooo Aeir t. Nen hnahnsähhen uch Ze Gelchasa. 8 8 8 8 11.““ 8 GBreite 26 Litt. B. Nr. 143 zu 2000 ℳ . 8 8 jon-(Rssas g. 8 erichte bei obigen Anmeldestellen zur Verfügung der Sachen des Handarbeiters Robert Günzeroth [39170] furt a. M., Breitegasse 26. 55 Ge 3) Wahl dreier Rechnungsrevisoren. Akt 1 in Wiphacheneldease gegen seine Ehefrau Anna Die durch Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Lindenschmidt Stellv. Vertrsm. des VI. Bez. vakat. 1 Martin Hohmann, Fulda. 1- 8 . 86 305 n 1000 ℳ auf Aktien u. Aktien Gesellsch. “ Mrincfirrni era. Aufsichts 8. “ 8 Günzeroth, geb. Schmidt, daher, jetzt unbekannten vertretene Martha Dick zu Solingen, Ehefrau des Vertreͤm. des X. Bez. Theod. Köchert, Eisenach. Gustav Stöhr, i. F. Gebr. EEööö“ (v4 A 139355] Braunschweigische rath. Der Aufsichtsrath. b Aufenthalts, wegen Ehescheidung, ladet der klägerische, Bäckers Wilhelm Friedrichs daselbst, hat gegen 8 1 Stöhr, Eisenach. Litt. A. N 29 41 87 153 lusgabe) 25 23 8 5) Aenderung der Statuten. Ewald Aders, Vorsitzender Vertreter Rechtsanwalt Sommer hier, die Beklagte den letzteren beim Königlichen Landgericht zu Elber⸗ Stellv. Vertrsm. des 88 BZe. hnstan Setüör. gea Ptto Reesen. Fe. Tü. Nr. 216 319 429 448 1099 c 8 Dampfmühlen Gesellschaft. Barop, den 24. September⸗1894. 1 Albert Schappach. zu dem behufs Leistung des dem Kläger nach dem feld Klage erhoben mit dem Antrage auf Güter⸗ Stellv. Vertrsm. des XV. 18 Donath, Schꝛns ArS „A. E. Lehmanm, Scudf. S.-A. tt. C. Nr. 508 682 704 757 216 000, ℳ569 zu „ Gemäß § 21 des Statuts beehren wir uns, unsere Baroper Maschinenbau⸗Actien⸗Gesellschaft. 8
Opp Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Wess
el, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
rechtskräftigen Urtheil des Großh. Landgerichts, trennung. Zur mündlichen Verhandlung ist Termin Vertrsm. des Bez. XVIb. — 1 Her Akti 2 die 8 9 Der Aufsichtsrath. 8 1i. S wilkammmer, hier vom 13. Juli 1894 auferlegten auf den 23. 8s8Sis. 1894, 11 88 8 8 Bez. “ F. Pärabergen, vichhurghausen. 1 -. 1003 1017 1020 1025 zu b ü 8* e“ Luticften h 188785] bö“ L““
1 ündli . . 8 8 . 1 Th. Prase, R 8 11“ . 00 ℳ peach⸗ s g R 8 V gen a D 2 Eides und zur weiteren mündlichen Verhandlung 9 Uhr, im Sitzungssaale der III. Zivilkammer des Vertrsm. des XXII. Bez F Die Beträge dieser Anleihescheine werden vom unseres Hauses, Sonnenstraße Nr. 9, auf Dienstag, [39357] Bekannt p n labeine .. 2 ⸗ 8. bs sahes,
. Königli Elberfeld anberaumt. Schw.. — . , 1 auf Freitag, den 23. November 1894, Vorm. Königlichen 1“ zu Elberfeld anberaum Vertrom. des XXIV. Bez⸗ seber ch Wächter, Greußen. August Wehrstedt, Greußen. 2. Januar 1895 ab bei der hiesigen Stadtkasse gegen den 23. Oktober, Nachmittags 4 Uhr, hier⸗ Der Unterfertigte beehrt sich hierweit gegen Vorzeigung und Abstempelung je 16,70 ℳ, und
10 Uhr, anberaumten Termin vor das genannte traubel, Aktuar, 5 2 Ruͤckgabe d b 8 durch ergebenst einzuladen die H 1 8 f önigli dgerichts. tellv. Vertrsm. d. XXIV. Bez. August Wehrstedt, Greußen. Carl Murfeld, Greußen. Kückgabe der Scheine und der bis dahin noch nicht 1 1 b — ie Herren ebenso auf die noch im Umlauf befindli
i. F. . Fi n berei ine 2 X 1 8 6
i. F. Ernst H. C. Fischer, rüher ausgeloosten Anleihescheinen und des Aufsichtsraths, sowie des Rechnungs⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den Naerebtarg, 2. G8. Sktobe 1696.
t 2. Oktober 1894. 39179 8 35s 2 1 e 188879] Benignengrün. sind folgende Stücke bis jetzt noch nicht zur Gealafung 1 u Be. 5. November 1. Js., Vormittags 10 Uhr, in Thüringer Actien⸗Brau
Der Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts. Die Ehefrau des früheren Kaufmanns Hugo vütat. vorgezeigt worden:
— — 8 „ geb. S berg, 1 tellv. Vertrsm. d. Bz. XXVII b. Alois Ebner, Motschenmühle. 3 8 eendete Be 1 1 [382062 Oeffentliche Zustellung. SDeg sfeasgareehg g2t,, echncrsenbectecht öö’ VI. Va. Rud. Esser jun., Andernach. Carl Aldenhoven, Direktor der 88 Aus der Anleihe von 1885: Knebcsbr und Beschlußfassung darüber, sowie das Casino e5 öö einzuladen. zu Naumburg ga. S 1) Die unverehelichte Anna Loch zu Ziegenhals, v k,g. in Felne. g⸗ gegen Ahren Chemnünm 8 “ 11““ 1b litt p. Nr. 8 58 88 2) Neuwaßl bTö“ Auf 1) Gas ematta. 5e Bensban 68 Vorstandes in Liquidation 1 1 min zur Verhandlung i Ges., A 8 E. Nr. m — des ts des 8 8 “ Kind Adam Loch ebenda, ver⸗ veüsncen auf den 920. Rovember 1894, Vor⸗ Stellv. Vertrsm. des VII. Bez. vakat. Max Müller jun., Montjoie. 11 Aus der Anleihe von 1888: We siche eee, Theil Ie Eee G ftasäfers Zustand und Wilhelm Linde. tto Nauma treten durch den Vormund, Arbeiter Johann Loch zu mittags 9 Uhr, — dem Königlichen Landgerichte Stellv. Vertrsm. des IX. Bez. Oscar Schleicher, Heinsberg. ö. “ 8 8 1n I11“ b8 H EAöö 8³20 Eb Fr Gesfellf dast äfts und die Verhältnisse e EbeeeebbbeeeeevQdbehaene nn e seögehage E 3a. wen safcra,er va = Küs gaeesnhe znen”« sis sitr i e der ee. egher-lrs, ne,; Deutsche Verfags-⸗Aünstalt f frü ichtsschreiber: Kü 8. 8 engsdorf. euer, Lengsdorf. “ 6 eihe von : 1 . 1 1 1 nz, 2 de —— — EA“ 11“ Stellv. Vertrsm. des XII. Bez. G. Kilian, Bonn. 8 ö i. F. G. 1 B- 98 84 18 kne 8 8 8 dcdea gtäcen Eehecs dir gens nnfähg zu Febeneg. ee däns eie an 1. Hee . . he g 8. g. 15n hiermit zu der am ahlung von Alimenten mit dem Antrage, den Be⸗ [39180] 8 3 5 Kilian, Bonn. 8 eRe e Fb 2 nnungsabschluß und Geschäftsbericht fü Herren Geschäftsfüh nsg. Len ;. Deatehe 199 ü.. Farz 8 8 X 8 b 3 In. Wilh. Aug. ahn, Köln, onn, den 19. Juni 1894. 3 gsal 1 äftsbericht für unsere Herren ührers. lagten als den natürlichen Vater des von der, Die Ehefrau des Versicherungsagenten Anton Vertrsm. des XIII. Bez Joseph Heinrich Grüne, Köln ilh Sug. Jahn öln Der Oder⸗Plürgermeißter: Aktionäre zur Einsicht aub⸗ 4) Statutengemäße Ausloosung und Neuwahl in Ohera⸗ Meafermitzage un. 1..
Klägerin zu 1 am 18. Oktober 1893 geborenen Neise, Maria, geb. Foggel, zu Köln, Zülpicher⸗ 1 3 Streitzeuggasse 16. as g — Braunschweig, den 4. Oktober 1894. eines Vorstandsmitgliedes und Wahl d s Stellv. Vertrsm. d. Bez. XXIIIa. Robert Kirchner, Solingen. Adam Anelmann, Solingen. 1 Spiritus. Der Auffichtsrach 1b Ffatw g ahl der elhcatlichen eneralversaveminng unserer Ge⸗
Knaben Namens Adam Loch zu verurtheilen: straße 44, Prozeßbevollmächtigter Rechtsanwalt Justiz⸗ 1b 1 a. an die Klägerin zu 1 an Tauf⸗, Entbindungs⸗ Rath Hendrichs in Köln, klagt gegen ihren Ehemann Vertrsm. des Bez. XXXII. pakat. Johannes Klein, Obernetphen, 8898900l. 8 . Vorsi “ 5 isions 8 urs 1ö “ 1— ve sag eeöeeen lemamn b Kreis Siegen. “ 6 übelki “ — 8 8 2s Herm. Wolff, Vorsitzeneer. 9 eehn geder as i hee mhaüfen. bauliche 8 Sögörebürnbe der Tagesordnung: b. an Alimenten für das Kind bis zu dessen bestimmt auf den 28. November 1894, Vor⸗ Berlin, den 1. Oktober 1894. 8 e sche Staats⸗Prämien⸗Anleihe Maschinenbau Gesellschaft München Aendenngen und für Einführung der “ 1““ 5 . elektrischen Beleuchtung. 2) Ertheilun 8 g, der Entlastung an Vorstand und
vollendetem 1. eben seben 6 monatlich, die mssze 8 8 82 dem Königlichen Landgericht Der See. chafts⸗Vorstand. 8 von 1863 rückständigen sofort, die laufenden im voraus zu zu Köln, II. Zivilkammer. . imon. . Die diesjährige ordentliche Generalv 1 Bad Kissingen, den 3. Oktober 1894. d zahlen, Köln, den 27. 515J 1894. 8 1ee der in Gegenwart von Notaren heute statt⸗ lung findet Dienstag⸗ -5 30. Skerwber can. 6 Der Vorstand 3) Befsichtzrath; über e v d 8 8 73 ꝓ* 15. tragen, Der Gerichtsschreiber: Küppers. 1 flrh ben Hneg. elunddreihigsten Ziehung Veetttage 18 ühr, h Fabrikgebäude statt. des Aktienbade⸗Etablissements SZ alls.- 7 5 . 8 8 J. 1 ionen Die n 9 i 2 8 1 2 „ 2½ 8 23 . ü 2 . d. die Begräbnißkosten zu tragen, falls das Kind 1[39229] 1 4) V erk aäͤuf e V erp a chtun g en und vom Königlichen Amtegericht zu Buxtehude der Anleihe ausgeloost worden. g 8 EE1] 8 ö Fer. in Bad Kissingen. 4) Wift eilung des Geschäftsberichts und der vor dem 14. Lebensjahre sterben sollte, Die Katharina, geb. Treine, ohne Stand, Ehefrau † 2 ’ außer Fs set ZE1“ ab 33erie 45 107 146 179 180 192 265 274 310 bei der Vayer. Vereinsbank, Mun e. de Pr. Hailmäann. 3 Bilanz der Aktiengesellschaft Neues Tagblatt e. dem Kinde das Psexlice Erbrecht vorzubehalten, des Kaufmanns Johann Wilhelm Kirch, beide zu Verdingungen ꝛc 1 08 5 usgabe * 5 80 über 1” 384 396 402 415 439 462 472 528 535 587 Herren Gebrüder Gutmaun, Augsbueg, oder § 12 Abs. 4 der Stazuten⸗ 4 . Pe⸗ Fhe⸗ 1893; ee †. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, e wohnheft. Klögerm, veriteten durch 8 I1 9 2 1eer unh vegenee erner . e 807 848 908 966 1037 1057 1063 1076 auf unserem Fabrikbureau bon boum In bis Zum Besuch der Generalversammlung ist jede 2 ss Legitim 8 den acechtamt ären. agt gegen ihren nn hemaꝛ s ⸗ 8 — 2. Tagesord 3 ig (§H 2 1 Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen trennung. Zur Verhandlung ist die Sitzung der 82 dem äehaeeet 1nn⸗ Fesssen grae 188 1805 1827 1853 1869 1873 2007 2014 2037 1) Vorlage der Wlanz und des Geschäftsberichtes Uüscten L Hellnecht enc cnür⸗ 8 8* 15,5 8 Nöb bie S.7. Oktober Verhandlung dieses Rechtsstreits vor das Königliche I. Zivilkammer des Königlichen Landgerichts zu W 7 8 2 ochas 380 w 71000 ℳ, eben üer 2606 2259 2319 2325 2361 2385 2492 2527 2599 pro 1893/94, sowie Beschlußfassung hierüber. Aktien oder durch ein die Nummern der Aktien ent⸗ ber Bankheus 3 ZA Amtsgericht zu Oppeln zu dem auf den 12. De⸗ Saarörbcken vom 82 S 1894, Vor · vosung A. von er h⸗ Se S 6 eha 1edee⸗ n1 d. 1299 8 8 2711 3014 3260 3292 3361 3385 2) 88” auf Erhöhung des Urngh hergbee haltendes notarielles oder amtliches Zeugniß ausweist. Gebruder Bethma⸗ EEEEE- 118⸗2 Fer SS.e bee. d6 n., ber ia. p api eren soid dem Vormund derselhen Heren 8. Herseng en Vam 1. April 1895 an werden fden Fih . 8 usgabe von ℳ 500 000.— Prioritäts⸗ d.. “ welche die Zahl der v. Erlanger & Sohne in Frankfurt a. M.⸗ 2 8 ; g - G “ 8ü z . r 8 * handlungstermine. Hum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ „Koster, b he; gestohfer worgen. he de ve he xbi etrn 8 Obligationen und der Fh gehörenden Zins⸗ 3) Antrag auf Rückführung des Aktienkapitals welchen er berechtigt ih. “ 6 88 bach & Co. in Stuttgart —. 88n stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichtsschreiber des Königl. Landgerichts. 1391301 eee. 1 er gegenwär üg; 25 8 b 8 vorh. i 88 9 8 und Talons, mit Einschluß des Zinskupons auf die ursprüngliche Höhe durch Zusammen⸗ § 15 Abs. 3: g FeFer * einer Bescheinigung nebst Einlas⸗ Oppeln, den 24. September 1894. 1t ——— 1 Die Anleihescheine des Provinzial⸗Ver⸗ wersihapes mnr 21858 aufge Fede⸗ s 1 97 die S . die Zinsen des le⸗ tverflossenen Jahres, legen von zwei Stammaktien zu einer Stamm⸗ Nach Ablauf der ersten fünf Jahre tritt jedes und ger kdarte zu hinterlegen. b 1 SAgalash. Amtsgerichts .8 xiEelent iche vedeangelungssache von * er Ssh. Sser ensenafar Föehac. vnteneichneten Heh t ek. a Unghltigkeits⸗ den aug g cft 58 8 8 29 sü. 89 iss 878 4) b Jahr eines der fünf Vorstandsmitglieder hurch das Gewinn urr Me.etlcestnbe —— 2 S 8gs ’ es Königli mtsgerichts. i der Theilungs⸗ un 7 . : g 1 1 erien gehörenden igationen 4 Ili 8 2m 15. Gerichtsschreiber öniglichen g Hüpetachenssen. Kreis Einbeck, ist zur nachträglichen 8 2. NI. Ausgabe Litt. A. Nr. 667 668 und re EET1“ wird. aus esghlt nach Wahl 848 Inhaber: g I 8 n- Eehs sanderung der §§ 2,3, 6, 8 11 Re. 8— Ldie L i austretenden Mit⸗ ch. sis omte 88 Fefel dnt⸗ N.⸗ vs Feüe 391762 Oeffentliche Zustellun ollztehung der bereits eröffneten Theilungsurkunde 66 ℳ un EEöö“ — in Beheck an der Stadikafse, 5) Wahl des Aufsichtsrathes. 1 Bericht des Vorstandes, Geschäftsbericht nebft genannten Bankhäͤusern in Sane⸗
Der Korbmacher Jakob Holder, bruber zu Kanfen, (Rezeß) ein Termin auf Montag, den 26. No- VI. Ausgabe Litt. C. Nr. 1650 über 1000 ℳ, Die Kommission für die Verwaltung rlin bei Herrn Louis Steinthal jun., München, den 3. Oktober 189b. 8 inn⸗ „ Bi 8 genommen r Provinzial⸗Hilfskasse. Taubenstraße Nr. 47 er Aufsichtorath. geeh 5 ube Belaag st u“
ett zu Düdelingen (Luxemburg), vertreten durch G⸗ vember d. J., Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ sämmtlich mit Zinsscheinen Nr. 10 bis 20 (für ““ 3 D . schäftssimmer der Königlichen Spezialkommission zu! 2. Januar 1895 bis dahin 1900) und Anweisungen von Stockhausen. n Hamburg bei der Nordd chen Bank, Otto Steinbeis ’ 8 1 er Den 24. September 1894. 8 euts S hee; Gesellschaft zur Einsicht agf. — Der Auffichtsrath.
WW““
erei
äftsagent Fick in Diedenhofen, klagt gegen