1894 / 236 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8

600 49,90 bz ] Berichtigung. (Nichtamtliche Kursev.) Gestern:] Tinto 15 ½, 4 % Rupees 56 ½, 6 % fund. Arg. Anl.! Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) per 600 [46,25 G Berl. Aquarium 46,25 G. Berl. Werkz. Sentker 70 ½, 5 % Arg. Goldanl. 68 ½, 4 ½ % äuß. Gold⸗) 1000 S 8 vnesc fest Doper 1000/2c0 126,00 bz G 133,75 G. auteihe 41, 3 % Reichs⸗Anl. 92 ¾, Griech. Zler) Gekündigt 850 t. Kündigungspreis 127,5 600 160,00 G h Anl. 32, Griech. 1887 er Monop.⸗Anl. 35, 4 % Loko 115 140 nach Qualität. Lieferungsqualität 300 [163,75 B Fonds⸗ und Altien⸗Börse. Griechen 1889 26 ½, Brasil. 1889 er Anleihe 72 ½, 124 ℳ, per diesen Monat 127,25 127,75 bez. 1000 69,00 bz B Berlin, 5. Oktober. Die hershge Börse eröffnete 5 % Western Min. 78 ½, Platzdisk. ½, Silber 29. per Rovember 128,5 129,25 129 bez., per De⸗ 300 [133,75 G im allgemeinen in mäßig fester Haltung und mit Aus der Bank flossen 40 000 Pfd. Sterl. zember 130,5 131 130,75 bez., per Mai 1895 600 [59,50 G zumeist wenig veränderten, zum theil etwas höheren Wechselnotierungen: Deutsche Plätze 20,48, Wien 136,25 136,5 136 136,25 bez. 500 [124,00 B Kursen auf spekulativem Gebiet. 12,55, Paris 25,31, St. Petersburg 25 ⅜⅞. Roggen per 1000 kg. Loko unbelebt. Ter⸗ 150 [9,00 G Die günstigen auswärtigen, besonders Wiener Paris, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) mine höher. Gek. 2150 t. Kündigungspr. 108,25 600 —,— Tendenzmeldungen blieben hier ohne 8g auf 3 % amort. Rente 100,45, 3 % Rente 102,35, Loko 100 111 nach Qualität. Lieferungsqualität 300 [101,75 bz die Stimmung; vielmehr machte sich nach Ital. 5 % Rente 82,97 ½, 4 % ung. Goldrente 108 ℳ, inländischer guter 107 108,5 ab Bahn bez., 600 —,— anfänglichen Deckungskäufen ganz allgemein eine 99,62 ½, 4 % Russen 1889 100,00, 3 % Russen 1891 per diesen Monat 108 108,5 bez., per November 600 [85,00 B Ermattung der Haltung geltend, und die Kurse 87,45, 4 % unifiz. Egypt. 104,20, 4 % span. 2. 110,75 110,25 110,5 bez., per Dezember 112,5 300 [67,00 G gaben bei stark überwiegendem Angebot erheblich Anleihe 70 ½, Konv. Türken 25,87 ½, Türkische Losse 112,75 112 112,25 bez., per Mai 1895 117,25 1000 169,00 bz G nach; nur vorübergehend machte sich eine leichte 125,60, 4 % Türkische Prioritäts Obligationen 99 118 117 117,75 bez., per Juni 119 118,5 300 —,— Befestigung bemerklich; der Schluß aber blieb matt. 480,50, Franzosen 755,00, Lombarden 238,75, 118,75 bez. (Gestern per November nur in einem 1 b a. —,— für der Fepeters nendn ies djen⸗ lich kest Hekean S ; 1, Falle à 108 gehandelt.) . 3 8 . 1000/50090,— r heimische solide Anlagen auf bei ruhigem Handel; ebeers 00, Credit foncier uanchaca⸗ Gerste per 1000 kg. Ruhig. roße, 8 * W16“ 4 6. 6 500 [93,758t. bz G von deutschen Reichs⸗ und preußischen konsolidierten Aktien 164,00, Meridional⸗A. 582,00, Rio Tinto Feerfta e 95 185 n. Ls Ber Bezugspreis beträgt vierteljährlich 4 50 ₰. · 2 4 Insertionsprriz sür den Kaum riner Aruckzeile 30 ₰. 400 33,75 B Anleihen waren beide 3 % und 3 ½ % Konsols ab⸗ 380,60, Suez⸗Aktien 2892,00, Credit Lyonn. 748,00, Hafer per 1000 kg. Loko behauptet. Termine 1 8 Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an; LW11““ 1 Inserate nimmt an: die Königliche Expedition 300 —,— geschwächt, 4 % und 3 ½ % Reichs⸗Anleihe fester. Banque de France 3950, Tab. ottom. 460,00, niedriger. Gekündigt 200 t. Kündigungspr. 116,25 fuͤr Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 7.. . b des Beutschen Reichs-Anzeigers 1000 —,— Fremde, festen Zins tragende Papiere waren nach Wechsel a. deutsche Plätze 1221516, Londoner Wechsel Loko 106.—148 nach Qu. Lieferungsqual. 122 SW., Wilhelmstraße Nr. 32 1 EWE 1 und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeigers 1000 [2,25 bz festem Beginn abgeschwächt; namentlich gaben kurz 25,15, Cheques auf London 25,16 ½, Wechsel pommerscher mittel bis guter 118—128 bez., feiner 8 E& 8 Anmmeru kosten 25 2 1 sI 8 Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. 54,00 G Italiener, Russische 4 % Staatsrente und Mexikaner auf Amsterdam kurz 206,31, Wechsel auf Wien kurz 130—140 bez., geringer 110—116 bez., preußischer 8 Eö“ Ncoee 1 ——— veeen Fäsnce nach; Ungarische Goldrenten ver⸗ Mecst 8 ver * 1“ auf mittel bis guter 118—128 bez., feiner 130 140 8. n == 00 bz ältnißmäßig fest. glien 8 ⅞, Rob.⸗A. 00, 5 % mänier v. bez., geringer 110—116 bez., schlesischer mi b 1 8 5 60,00 bz G Der Privatdiskont wurde mit 1 % notiert. 1892/93 96,60, Portug. 26,06, Portug. Taback⸗ k8.2s 118-9128 bez., 14,e 188ll es ütsecht⸗ No. Berlin Sonnabend, den 6. Oktober, Abends. 451,00 bz G Auf internationalem Gebiet setzten Oesterreichische Obl. 443,00, 4 % Russen 64,05, Privatdiskont 1⁄16. mittel bis guter —,—, feiner —,—, per diefen a0- . ee Frehüüabtien twis höber 8. ““ ““ 0, W. e. 2.) Monat 116 3 1197 bEr, per Nohember 115,0 ℳ, 8 —,— ei mäßigen Umsätzen wieder nach; Franzosen, Lom⸗ echsel auf London on.) 92,90, Wechsel au er Dezember 114,5 114 bez., per Mai 1895 —. 1 8— ; ; i3⸗Mini 135,00 bz G barden, Elbethalbahn, italienische und schweizerische Berlin (3 Mon.) 45,62 ½, do. auf Amsterdam (3 Mon.) Mais per 1000 kg. Lokn 8 .““ wenig Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Kreise*) Dirschau, Marienburg und Elbing Just iz⸗Ministerium. 188,75 G Bahnen nach festem Beginn erheblich weichend, auch —,—, do. auf Paris (3 Mon.) 36,87 ½, Russische verändert. Gekündigt 1000 t. Kündigungspreis 105 dem Landrath, Geheimen Regierungs⸗Rath Freiherrn Stadt zur Augladun gelangenden Schweine vor dem Ab⸗ Der Amtsrichter Koehler in Heydekrug ist an das Amts⸗ 99,40 bz B Warschau⸗Wien matter. . 4 % Konsols von 1889 —,—, Russ. 4 % innere Loko 106 130 nach Qualität, per diesen Monat intze zu Bordesholm den Rothen Adler⸗Orden zweiter triebe vom Bahnho durch einen beamteten Thierarzt gericht in Tilsit versetzt s . 94,80 G Inländische 12 ee . zeigten anfangs feste Staatsrente von 1894 94 ¾, Russ. 4 % Goldanl. 105 104,75 105 bez., per November 106,75 von Hein ge 3 laub 9 1 untersucht werden müssen. Ausgenommen hiervon sind Dem Amtsrichter Kurtzig in Bentschen ist die nach⸗ 134,50 G altung und, erfuhren weiterhin, wie besonders VI. Ser. von 1894 147 ¼¾, Russ. 4 ½ % Bodenkredit, per Dezember 108 bez., per Februar —. Klasse mit Eichenlaub, Görli die für die öffentlichen Schlachthäuser zur Abschlachtung te Dienstentl it Pension ertheilt 5,90 B übeck⸗ Büchen, Ostpreußische Südbahn und Marien⸗ Pdbr. 152 ½, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 103, Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 155 190 dem Geheimen Regierungs⸗Rath Niedner zu Güörlitz bestimmten Schweine. Die thierärztlichen Untersuchungen gesuchte mit Pensi Sb b ist 8 —,— sblurg⸗Mlawka erheblichere Rückgänge. t. Petersburger Diskonto⸗Bank 586, St. Peters⸗ nach Qual., Futterwaare 122 - 138 nach Qual. 1 und dem Amtsgerichts⸗Rath Schubarth zu Landeshut den finden an be vga bö. Kosten der Staats⸗ Der Fabrikdirektor Zieg er in Oberhausen ist zum 88 Bankaktien anfangs infolge von Deckungskäufen burger internat. Bank 582, Warschauer Diskontobank Viktoria⸗Erbsen 165.— 205 Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife, 6 att Diese amtlichen Entladetage werden für delsrichter und der Direktor Hüttenmüller daselbst zum stell⸗ —,— fester und lebhafter, später prozentweise rückgängig, —, Rus. Bank für auswärtigen Handel 444. Oelsaaten per 1000 kg. Loko Winter⸗Raps dem Gymnasial⸗Oberlehrer a. D., Professor Dr. Hülsen kasse sta 8 ie b d ändi 8 Landrath, vertretenden Handelsrichter bei der Kammer für Handelssachen der Darmstädter, g-I. 5 1““ 0 u. 1 per 100 kg brutto inkl. 8 dem Gymnasial⸗Vorschullehrer a. D. Kraetke ebendaselbst G. fes vesegt Der Strafanstalts⸗Inspektor, See. D. Rüstow eutschen un resdner Bank. esterr. errente Jan.⸗Juli verz. sesterr. ack. ermine höher. ekündi Sack. 85; 1; 8 8 15 8 werden. 8 16. 1 ü ist Di 4 ralgefängnisses in Industriepapiere lagen schwach; Schiffahrts⸗Aktien Goldrente 100, 4 % ung. Goldrente 98 ½, 1894er öö“ per diche migt, 14 8eis den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse, anderen Tagen stattfinden, wenn die betreffenden Schweine⸗ E 5 zum Direktor des Zentralgefängnifs —,— qpund Dynamite Trust & Co. matter; Montanwerthe, Russen 6. Em. 93 ⅛, 4 % Russen v. 1894 61, Konv. per November 14,75 bez., per Dezember 14,85 bez., dem evangelischen Lehrer und Kantor Birkhahn zu transporteure sich vorher zur Tragung der entstehenden Kosten ronke ernannt. 2n 88 in Tilfit ist die rückgängig. ransv.⸗E. 104, 6 % Transvaal 136, Warschau⸗ Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Termine höher. es Königlichen Haus⸗ „10 3 Zuwiderhandlungen werden gemäß § 66. 4 des Reichs⸗ V . preng. 3 8 2 Föüni 9 u G b n . In der Liste der Rechtsanwalte sind gelöscht: der Rechts⸗ Frankfurt a. W., 4. Oktsber. (W. T. 9. bamburter 2e lers 22t Weeser Kree 86,8. Bet e ge geend eungsbe 19,8%8 Lohg mit verbernpengihneren Steueruseher Aägune Sieberich zu] Ziehseucengehee dgw. 8.Bec des Strasgesezzuchs besraft. anwosr. Fasigzjatß Kelih be dene (Schluß⸗Kurse.) Londoner Wechfel 20,342, New⸗York, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ 43,1 43,5 bez., ver November 43,5 43,4 43,7 bez. 1 Danzig, den 2. Oktober NMrz 8 8 der Rechtsanwalt Hermanowski bei dem Land ericht I in Mechse 11“ 8 0% Gee lasst. 15 Resgetengehnndo per Dezember 43,6— 43,8 bez., per Mai 1895 44,3 Der Berlin, der Rechtsanwalt von Schlebrügge bei dem Amts⸗ nl. 93,90, Unisiz. Egypter 103,30, Italiener 82,20, sa⸗ Ge ür andere icherheiten Prszent⸗ 44,4 bez. 8 8 - in 6 % konsol. Mexikaner 63,80, Oesterr. Silber⸗ sah 1, Wechsel auf London (60 Page) 4,35 ½ Petroleum. (Raffiniertes Standard white) ver eine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 1 Rahtlev. 8 8 S Pbenglogan., Rechtsanwalte sind eingetragen: der rente 81,00, Oesterr. 4 % Papierrente 81,00, Cable Transfers 4,87, Wechsel auf Paris (60 Tage) 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ztr. Termine b ten Off 1. dis Erlaubni zur An⸗ 8 8 hhe üsen ieor zus Geandeng be de 1 Oesterr. 4 % Goldrente 100,90, Oesterr. 1860 er Loose 5,18 ¼ Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95 ¼,—. Gekündigt kg. Kündigungspreis den nachbenannten v jani *) Diese bei 1 in d stern bereits veröffent⸗ R lt Halb Si ingen bei dem 126,00, 4 % port. Anleihe 26,20, 5 % amort. Atchison Topeka & Santa Aktien 5 ½, Canadian Loke —, per diesen Monat —. 1 b legung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu= ) Diese beiden Worte dentlich 88 er een 5 8 in Berlin, der Rechtsanwalt Halbe aus Sigmaring 1 Rumän. 97,20, 4 % russ. Konsols 99,20, 4 % Russ. Pacific Aktien 64. Zentral Paciste Aktien 168 Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 1 ertheilen, und zwar: lichten Bekanntmachung versehentlich ausgelassen worden. Amtsgericht und Landgericht in Wiesbaden, der Ge richts⸗ 1894 94,00, 4 % Spanier 69,10, 5 % serb. Chicago, Milwaukee & St. Paul Aktien 61 ½, à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekünd. des Ritterkreuzes erster Klasse des Königlich 8 Assessor Dr. Arthur Meyer bei dem Kammergericht, die Rente 75,00, Serb. Tab.⸗Rente 75,00, Konv. Türken Denver & Rio Grande Preferred 32 ⅞, Illinois Kündigungspreis Loko ohne Faß —. 5 18- ri drichs⸗Ord ens: Gerichts⸗Assessoren Max Loewenthal, Dr. Felix Lewy 25,90, 4 % ung. Goldrente 99,30, 4 % ungar. Aktien 92, Lake Shore Shares 134 ½, Spiritus mit 70 Verbrauchsabgabe per 100 1 württembergischen F FeS 1“ 1 und Marggraff bei dem Landgericht I in Berlin, der Ge⸗ —,— KKronen 93,20, Böhm. Westbahn —,—, Gotthard⸗ Touisville & Nashville Aktien 54 R, N.⸗P. Lake à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Geköündigt dem Hauptmann Jetter, à la suite des Fuß⸗Artillerie⸗ 8 8 richts⸗Assessor Tönnies bei dem Landgericht in Kiel. 102,00 bz3 B bahn 177,20, Lübeck⸗Büch. Eis. 149,00, Mainzer Erie Shares 14 ¾, N.⸗P. Zentralbahn 100, Northern 1. Kündigungspreis Loko ohne Faß Bataillons Nr. 13 und Lehrer an der Kriegsschule zu Potsdam; 9* Königreich Preußen. u““ Der Landgerichts⸗Rath Kuhn in Breslau, der Rechts⸗ 82,60 G 117,80, Mittelmb. 90,10, Lomb. 91, Franz. 296 ⅞, Pacific Pref. 18 ½, Norfolk and Western Preferred 31,6 bez., per diesen Monat —. it Klasse des anwalt bei dem Ober⸗Landesgericht in Naumburg, Geheime 86,50 G Raab⸗Hedenburg —, Berl. Handelsges. 151.50, 23, Philadelphia and Reading 5 % I. Inc.⸗Bds. Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 1001 des Fommandeurkreuzes zweiter Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: iz⸗Rath B igk in Cöthen, die Rechtsanwalte und 34,00 B Darmstädter 152,20, Disk.⸗Komm. 202,70, Dresdner 34, Union Pacific Aktien 11 ⅛, Silver, Commercial à 100 % = 10 000 % nach Tralles. Gekündigt Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's 1 8 1b Justiz⸗Rath 1 d'SustRath Goecke in Duis⸗ 1. Kündigungspreis Loko mit Faß —. des Löwen: 8 8 Hieenor 2. 8 Devin und Iehsh 161, aktien 301 ½, Reichsbank 161,50, Bochumer Gu l sfspper diesen Monat —. on Lübbers, Kommandeur des 1. Han⸗ Contzen zum Koniglichen Gymnastal⸗ 3 1 urg sind 3 v“ 11 172,50 G 139,20, Dortmunder Union 59,50, Harpener 8 London, 4. Oktober. (W. T. B.) 3 Relan mit 70 Verbrauchsabgabe. Fester. vaseFag Beecüte bese eehe Nr. 74; 6 dem ordentlichen Honorar⸗Professor in der philosophischen 94,00 G wert 148,40, Hibernia 139,00, Laurahütte 127,50, Bankausweis. GFGekündigt 1. Kündigungspreis Loko akultät der Königlichen Friedrich⸗Wilhelms⸗Universität zu 1“ v b He ö Sütes sehe u 8 Sterl. mit Faß —, per diesen .Fenat bez., 8 des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: erlin Dr. Moritz Lazarus den Charakter als Geheimer Ministerium für Handel und Gewerbe. 9,00 bz Frankfurt a. 4. ober. 8äI otenumlauf 2 1 . per November 35,7 35,8 bez., per Dezember 36,— 3 Li 9n äßigem p 8 ihen. ““ 1111X“ 8 itali ,75 bz aktien 302, Franz. 297 ½, Lomb. Ung. Goldr. ortefeuille. 5 8 37,6 bez. 8 . 8 g sr 5 3 1000 +—,— 99,30, Gotthardb. 177,50, Disk.⸗Kommand. 203,40, Guthaben der Weizenmehl Nr. 00 18,5 16,75 bez., Nr. 0 des Ritterkreuzes zweiter Klasse desselben Ordens: Grube Gerhard bei Saarbrücken versetzt worden. 1000 119,25 b3 B] Bochumer Gußstahl 139,60, Dortmunder Union Privaten. 36 443 000 1 309 000 16,5 14,75 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. den Sʒe Schaer I. und Wachsmuth in dem⸗ Verordn ung, 6 Die Berg⸗Assessoren Osterkamp und Kreutz sind zu 500 [72,00 bz G 60,20, Gelsenkirchen 169,40, Harpener 149,30, do. des Staats 4344 000 23 000 Roggenmehl Nr. 0 u. 1 14,75 14,25 bez., do. feine Regiment: betreffend die Errichtung einer Abtheilung Berg⸗Inspektoren, der erstere auf Grube Friedrichsthal, der 600 [116,00 B Laurghütte 128,00, Schweizer Nordostbahn 131,00, Notenreserve 25 513 000 2 132 000 Marken Nr. 0 u. 1 15,75 14,75 bez., Nr. 0 1,5 selben Regiment; Fesfenn und Schulwesen bei der Regierung zu letztere auf Grube Von der Heydt bei Saarbrücken, und 1000 195,10 G Italien. Merid. 116,90, Italiener 82,30, Mexikaner Regierungs⸗ höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. inkl. Sack. des demselben Orden affiliierten Verdienstkreuzes 8 8 f d bi Grube Mitt Hei zerr 8 es dem . Osnabrück. der Gruben⸗Markscheider Lonsdorfer, bisher auf Gru 600 106,00 G 64,00, Ital. Mittelmeerb. 90,60, 3 % Reichsanleihe scherheit. 12 238 000 + 999 000 8 Stettin, 4. Oktober. 88 T. B.) Getreide⸗ zweiter Klasse: 1 8 Gerhard bei Saarbrücken, ist zum Ober⸗Ber amts⸗Markscheider 300 —, 954,00, Türkenl. —,—, Schuckert Elektrizität 169,80, rozentverhältniß der Reserve zu den Passiven markt. Weizen loko ruhig, neuer 105—120, pr. 1 in demiselben Reniment: Vom 2. September 1894. Gerhard bei Saar . 54 b 300 —, Nationalbank 124.40, Portugiesen —. Fest. 688 gegen 71 in der Vorwoche. Okt. 122,00, pr. April⸗Mai 130,50. Roggen loko dem Feldwebel Sievers in demselben Regiment; Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von in Halle a. S. ernannt worden. 35 heeg., F vTTTö 1 Ferring u e Umnsa 142 gegen v Se 18. pr. Oktober 108,00, 8 des Komthurkreuzes zweiter Klasse des Herzoglich 1 Prea en 28 24 reuß. 4 % Konso 80, ilber rechende Woche des vorigen Jahres weniger ill. il⸗Mai 5,75. erscher 0 8 . 8 . 3 88 - ; 8 1 rente sp g b ü. pril⸗Mai ommerscher Hafer 2 sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: verordnen mit Beziehung auf § 25 des Gesetzes über die all⸗ Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

500 1 81,00, Oesterr. Goldrente 101,00, 4 % ung. Goldr. Paris, 4. Oktober. (W. T. B.) 100 113. Rüböl loko unverändert, pr. Ok⸗ 8 8 8 3 8. 500 99,10, 1860 er Loose 127,20, Italiener 82,20, Kredit⸗ Bankausweis tober 43,50, pr. April⸗Mai 44,00. Bvirirus dem Major Maercker im Infanterie⸗Regiment Herzog gemeine Landesverwaltung vom 30. Juli 1 (Geseß⸗Samml.

hüse 3 1 301bgc Frann.74280, Fombagsben 8S9g in ; 8 e mit 70 a 31,60, pr. Ferdinand von Braunschweig (8. Westfälisches) Nr. 57; seee S. 185) und dvie Verordnung vom 22. April 1892 (Gesetz⸗ Bekanntmach 8 n9.ʒj 880 er Russen 110, eutsche an 60, 0 22 e r. Nov.⸗Dezbr. —,—, pr. il⸗Mai —,—. 8 8 1“ 8 ,was folgt: 8 Arrian 8 5 8

1000 Diskonto⸗Kommandit 202,90, Nationalbank für Baarvorrath in Petralrum loko 9,30. 1 6 der Fürstlich Gaumödnnge ippef Ken Eöö“ 8b 8 1 .sen e d Eisenbahee Shettn . Neisse ist

Wissen. Bergwk. 600 —,— Deutschland 124,25, Hamburger Kommerzbank 109,00, Silber 1 254 040 000 3 914 000 Posen, 4. Oktober. (W. T. B.) Spiritus loko 1 Verdienst⸗Me⸗ ail e: §1. 1 vmnerfenden aanigi cen geser edn Sehen ge. , h. CG0°

. Heg5 Eise . d. Fil. 40⸗ 8t 1 3 50. 8 Honig Wi ini Nr. 7. .“ ildet. Nim 1— be.een. 1

Shense eae -89 R. vk. 18 00, Martaburn. laokr 86 6 Bfcxran Siüh⸗ Notenumlauf. . 3 294 675 000 83 227 000 ‧„ ers 4. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ önig Wilhelm I. (1. Rheinisches) Nr JFfür Kirchen⸗ und Schulwesen 1 Betriebseröffnung innerhalb der den Königlichen Eisenbasee

Kurs und Dividende = pr. Stck. bahn 93,65, Laurah. 125,70, Nordd. Jute⸗Spinn. Lfd. Rechnung d. treidemarkt. Weizen loko ruhig, holstein. loko § 2. 8 Betriebsämtern durch die unter dem 24. November 1879

Dividende pro 1892/1893 116,00, A.⸗C. Guano⸗Werke 137,50, Hamburger Priv. . 389 200 000 59 023 000 (neuer 130 132. Roggen loko ruhig, mecklenb. loko Der Minister des Innern, der Finanz⸗Minister und der Allerhöchst genehmigte Organisation der Staatseisenbahn⸗

AEe ee⸗ 460 430 [10150 G acketfahrt⸗Aktiengesellschaft 92,00, Dvnamit⸗Trusft. Guthab d. Staats⸗ neuer 118— 122, russ. loko ruhig, loko neuer 72 73. Gu“ weeiinister der geistlichen, Unterrichts⸗ und edizinal⸗Angelegen⸗ Verwaltung zugewiesenen Befugnisse übertragen worden.

A Rüdvr ⸗G. 20 % v. 400 110 75 ktienges. 139,50, Schuckert Elektrizität 170,00. schatzees 148 439 000 41 335 000 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unpz.) ruhig, Deutsches Reich heiten sind 18 der Ausführung dieser Verordnung beauftragt. Berlin, den 30. September 1894.

8 Urkundlich unter Unserer ee gen Unterschrift Der Minister der öffentlichen Arbeiten.

üsse. 294 675 000 + 10 798 000 19 Br. vr. November⸗Dezember 19 Br., pr. 1 EWW“ n Un. Brl. Hagel⸗A. G. 20 % v. 1000 0 25 [460 B börse. Kreditaktien 302,00, Lombarden 219,50, Ziich 8 Diskont⸗ 20 Br., pr. April- Mat 20 ¼ Br. 1 b Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: und beigedrucktem Königlichen nfiege Thielen. Brl. Lebensv.⸗G. 200 v. 1000 h 1¹82,“ 187 3850 G Diskonto 203,50, Laura 127, Dortniunder 60,20. Fest. geteäsn.⸗ 4 353 000 + 543 000 Kaffee matt, Umsatz Sack. Petroleum den Marine⸗Baurath und Schiffbau⸗Betriebs⸗Direktor Gegeben Neues Palais, den 2. September 1894. er e

Colonia, Feuerv. 20 % v. 1000 Nh. 360 300 [7485 G Wien, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗Kurse.) 8 Notenumlaufs zum Baarvorrath loko behauptet, Standard white loko 5,15 Br. Füßhe in Wilhelmshaven zum Marine⸗Ober⸗Baurath und (L. S.) Wilhelm. 8

Barnhes. Ostend Berliner Aquar. do. Bockbr. kv. do. Zementbau do. Zichorienfb. do. RüdersdHutf do. Wkz Snk. Vrz Birkenw. Baum. Brnschw. Pferdb. Bresl. Br. Wies. k Brodfabrik . .. Carol. Brk. Offl. Centr.⸗Baz. f. F. Chemnitz. Baug. do. Färb. Körn. Concord. Spinn Contin.⸗Pferdeb. Cröllwtz. Pap. kv. Dessau Waldschl. Deutsche Asphalt do. Bgwk.⸗Ver. do. Ind ACS. P. do. Verein. Petrl. do. do. St.⸗Pr. Eilenburg. Kattn Eppendorf Ind.

agonschm. S. P. hers Beneens das⸗Glühl. Ges. Gelsenk. Gußsthl Glückauf konv.. Gummi B.⸗Frkf. Gumf. Schwanitz gen. Gußft. kv. rburg Mühlen inrichshall.. H ss.⸗Rhein. Bw. Klsr. Drl.Pfb.

[SS e SS

gSESN N de 0 Oo,) 00

[ b0 00 0 1[9

[SSSSSSebe SSb‚ggegesnegeseeeeöenesne

EEEürzetsseeeeeeee66ss ₰2

.——

A&

1 - 0go

—ö —+— SolSISSSSSSISSSSEVS —V—’-Y2Sgg2gSSS

80‿ 208—19

[SST]

d0 00 08

Kgösb. Pf. Vr. Langens.Tuchf. kv Leyk.⸗Jos. Papier „u. T.⸗G. rauer. kv. Lothring. Eisenw Masch. Anh. Bbg. Mckl. Masch. Vz. do. do. II. Moöͤbeltrges. neue Möll. u. Hlb Stet

An

d0,—

8

SSSSSIIJ EEgEESS

v

1

1 —ö2- SSS

Niienburg, Eisen. Nürnbg. Brauer. Oranienb. Chem.

do. do. St.⸗Pr.

FHomn Insc. b.

otsd. Straßenb. Ralh. Ope Febe pt. Fabr. Rauchw. Walter

SessessecaSSSmSS;

-2SÖ-bonüngn

——gqNS

Sächs. Nähfd. kv. 8 DpfrPrf.

08 SbooehSSCSmtbehSSS=SLn

½0

ürreü’eeünrneeeüneüörenneörneeeeeöneeeeEgEEEg=g ͤqͤe—

Schl. Gas⸗A.⸗G S gieß. Huck Schuckert,Elektr. Sinner Brauerei

Stettin. Elektriz. Stobwasser V. A. Strls Spilk. StP Sudenb. Masch. Südd Imm. 40 % Nordh. Larnowitz Lit. A.

do. 1b Union, Bauges.. Vulkan Bgw. kv. Weißbier (Ger.

do. (Bolle

Wiede Maschinen Wilhelmj Weinb

244—

[SSStbeoccoeorSmnn-S

8 5 I80*†—

„N

0—

22 = coro

2—22ö-ö=A=

üüeüeüreeöeüüörasaüseeeeeeeeee— ngg —+½

O S Sbo 1

ern I1egII11128I

—,—8q

22ö—=2

11“ 1““

Brl. Lnd.⸗ u. Wssv. 20 % v. 500 A 120 120 1650G Privatdiskont 18⅛. Gesammt ⸗Vor⸗ loko 44 ½. Svpiritus still, pr. Oktober⸗November Belarh⸗ ⸗G. 20 % v. 1000 h 130 144 [2175 G Hamburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Abend⸗ ü

Concordia, Lebv. 20 % v. 1000 % 48 48 Oest. 4 % Papierr. 98,85, do. Silberr. 98,90, do. 91,30. Hamburg, 4. Oktober. (W. T. B.) Kaffee. . „Direktor zu ernennen, und e ins der 2 . inspektor Lierau ist bb. 10008‧100 100 1575 Goldr. 123,30, do. Kronenr. 97,890, Uung. Goldr. Prodmkren. und Waaren⸗-⸗Borf (Nachmittagsbericht.) Good average Santos pr. 8 E“ und Schiffbau⸗Betriebs⸗Direktor Zugleich für den Minister Dirscoen Waser bi häs p . . Sees „U, 8 . 720, U, zuiali 325 8— 4 3 Pr. . 2 . 3 G 2 8

Dtsch. Trnsp. V. 26 ½% . 2400 64 80 Kreditaktien 369,65, Unionbank 279,75, Ungar. lung des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Zuckermarkrt. (Schlußbericht.) Rüben⸗Rohzucker alg Marine⸗O aurath zu verleihen. Angelegenheiten: 1 18¹ 8 Marien der 2 rse bt Svoche 8.

W 88892 Sen 86559 Hanxerein 188,50 8 . Iiieeuße ¹ Produfs 8 19 “] Fae⸗ 8 Graf zu Eulenburg. Graf von Caprivi. Miquel. üfsld. Trsp.⸗V. 10 % v. 5 [255 [8550 G estbahn 00, Böhmische Nordbahn 298,50, rei an Bord Hamburg pr. ober 10.15, pr. Dez. 8 1“ dorff. A*“

Elberf. Feuervrs. 20 % v. 1000 1 240 180 4775 G Buschth. Eisenbahn 519,50, Elbethalbahn 273,50, Per 100 kg für: 10,15, pr. März 10,37 ½, pr. Mai 10,47 ½. Stetig. von Heyden. Thielen. Bronsart von Schellen ff Ministerium der geistlichen, Unterrichts

S . 20 %. 1000 120 200 86800 Fe. eh. v Sest Smatzbahg, 1 3 111“ Wien, 5 Sloher. -S8 7. 1 8 G 88 88 Bekanntmachun 1 .“ ““ 8 Medizinal⸗Angelegenheiten. sermania, Lehnsv. 20 % v. 5 ⸗Czern. 286,75, Lombarden 75, Nordwestb. Richtsteaobboh markt. eizen pr. Her 9 8 * verkehrs. 8 11 8 8 z9 n.

Blabb⸗Feuerpr . 20 % 1000 1⸗ 0] 0 810 239,50, Pardubitzer 205,00, Alp.⸗Mont. 85,40, Heu . . . . . . . . . pr. Frühlahr 6,84 Gd., 6,86 Br. Roggen pr. Herbfl Erweiterung des Fernsprech 1 dem I Dr. Contzen ist die Direktion

Ee 60 465 b G Taback⸗Aktien 224,50, Amsterdam 102,75, Deutsche Erbsen, gelbe, zum Kochen.. 40 5,54 Gd., 5,56 Br., pr. Frühjahr 5,94 Gd., 5.96 Vom 10. Oktober ab wird der Fernsprechverkehr zwischen 8 Allerhöchster Erlaß des Gymnasiums zu Bonn übertragen worden.

Köln. Rückvrs.⸗G. 20 % v. 500 ., 30 710 G lätze 60,95, Londoner Wechsel 124,10, Pariser pelseb nen. VP1bP86—* Br. Mais pr. Sept.⸗Okt. 6,55 Gd., 6,60 Br. Berlin und Leipzig einerseits und München, Nürn⸗ 8 1 vom 16. September 1894, 8

Leipꝛig. Feuervrs. 60 % v. 1000 hℳ 720 15700 G 5 s. S.329. z. 9,87, Marknoten 60,92 ½, Linen.. . .770 pr. Mai⸗Juni 6,03 Gd., 6,08 Br. Hafer pr. Herbst berg, Würz burg, Fürth, Bamberg, Bayreuth, den Urlaub der preußischen gesan schaft⸗

Magde Pe 9 heno2 3930 bz G . Bankn. 1,33, Silberkup. 100,00, Bulgar. Kartoffenl. 7 6,15 Gd., 6,17 Br., pr. Frühjahr 6,22 Gd., 6,24 Br. Erlangen und Augsburg andererseits eröffnet. lichen Beamten und deren Stellvertretung. 8

3

EIIIII15

Magdeb. Hagelv. 33 ½ % v. 500 Rhlr 1ü(1892) 124,00. Rindfleisch Amsterdam, 4. Oktober. (W. T. B.) Ge⸗ 5 F G 1 8 8 8 1 8 treidemarkt. Weizen auf Termine gedhaedar von Pnccge an 82 X“ Ich bestimme hierdurch, daß auf den Urlaub der preußi⸗ Die Nummer 29 der Gesetz⸗Sammlung, welche von pk. November —, pr. Män . Röoogen loko Berlin W., d Oktober 1894 . sschen gesandtschaftlichen Beamten die Bestimmungen der Ver⸗ heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter —,—, do. auf Termine ruhig, pr. Oktober erlin W., den 5. 2 “] . 3 g 17 M.ö wegen Abänderung der Verordnung Nr. 9700 die Verordnung, betreffend die Errichtung einer 87,00, pr. März 93, pr. Mai 94. Rüböl loco —, 5 Der Staatssekretär des Reichs⸗Postamts. 8 ordnung 88. 9. vens 8 g gjandischaftl 82 ensss seeiche Abthettung fuͤr Kirchen⸗ ung Schulwwesen bei der Regierung vremeg ern, 8 tnh,21. . T B.) Waaxen⸗ 1i . defennd n hresche und beren Ste vertretung, vom 23. April zu Garungae Vom 2. September 1894; und unter 6 Herlcht H Nem⸗Port 62, do. —* 1 S. 134) entsprechende Anwendung zu 18 deeh. EeFeceag vvom 16 schftllchen

rlean 3 etroleum matt, do. in New⸗ en. Pork 5,15, 88 1 ugdelehts, 529. de Aohch ö131“““ br *d hce Mein Erlaß ist durch die Gesetz⸗Sammlung bekannt Beamten und deren G“ 500, . ES. ZIEENEöä“ ur Verhütung der Einschleppung von Schweineseuchen zu machen. Berlin, den 6. Oktober . 8 S905629 eb, Feo enn. 1 in 38 bisherh vee erun sbezirk ordne ich hierdurch vitcghe 8 oche⸗ den 16. September 1894. 8 Köünigliches Gesetzsammlungs⸗Amt. Zei. 1b. Winterneizen 561, do W. des Herrn Ministers für Landwirthschaft, Domänen Wilhelm. Weberstedt.

un

Weizen fest. Roth. Winterweizen 56 ½, do. Weiz. pr. Okt. 4 F.ax. 2 2 1 55 5p. Nov. 82 p. Dez. 57 ⅝, p. Mai 62 ⅞. Getreide⸗ Forsten auf Grund des § 20 Absatz 2 des Reichs⸗Vieh⸗ Graf zu Eulenburg. von Boetticher. von Schelling.

t nach Liverpool 1, Kaffee fair Nie Nr. 7 15 ⅜, euchengesetzes vom 23. Juni 1880/1. Mai 1894 und des § 1 ig 1. Thielen. feachiens r. 7 pr. hocraflt 9g do⸗ do. byr. Jan. 8 hierzu gehörigen Bundesraths⸗Instruktion vom 24. Februar Graf von Caprivi. Mique h 1

11,00. Mehl, Spring clears, Zucker 3 ½. 1881 an, daß bis auf weiteres alle auf en Eisenbahnstationen I11

Magdeb. Lebensv. 20 % v. 500 hl Wien, 5. Oktober. (W. T. B.) Günstig. von der Keule 1 kg. Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 100 hlr Ungarische Kreditaktien 467,50, Oesterreichische do. Fe 1 kg. Niederrh. Güt.⸗A. 10 % b. 500 hlr 371,00, Franz. 366,75, Lomb. 109,40, Elbethalbahn Schweinefleisch 1 kg. Nordste 8 . —- 273,75, Hest. Papierrente 98,85, 4 % ung. Goldrente Kalbfleis⸗ ef Oldenb. Versf.⸗Gs. . 1450 bz B] 121,60, Oesterr. Kronen⸗Anleihe 97,95, Ungar. e e kgö. Lebnsv.⸗G. 20 % b. 500 Al 725 bz G Kronen⸗Anleihe 96,40, Marknoten 60,97 ½, Na⸗ Butter 1 kg.. Nat.⸗Vers. 250 % v. 400 hl 725 G poleons 9,87 ½, Bankverein 147 30, Tabackaktien Eier 60 Stück. rovidentia, 10 % von 1000 fl. 224,00, Länderbank 268,00, Buschtiehrader Litt. B. Karpfen 1 kg. n.⸗Wstf. 2ld. 10 % v. 1000 . 36 350 G Aktien 520,00, Türkische Loose 66,75. Aale n.⸗Wstf. Rckp. 10 %. 400 . 420G London, 4. Oktober. (W. T. B.) (Schluß⸗ Rückv.⸗Ges. 5 % %. 500 hr 800 G Lerss⸗ Englische 2 ¼ % Kons. 101 ½, Preuß. 4 % Schles. Feuerv.⸗G. 200 9 v. 500 h. 1690 G Konsols —, Italien. 5 % Rente 82 ⅜, Lombarden Thuringia, V.⸗G. 20 % 0. 1000 N. 3299 G 9 , 4 % 89 er Russ. 2. Ser. 99 ¾, Konv. Türken . Transatlant. Güt. 20 % v. 1500 1250 G 25 ⅛, Oest. Silberrente 80, do. Goldr. 99, 4 % ung. 11“ Union, Hagelvers. 20 % b. 500 Thr 655 G Goldr. 99, 4 % Spanier 69 ¼, 3 ½ % Egypt. 102, LE“ Viktoria, Berlin20 % v. 1000 4150 B 4 % unifizierte Egypter 103 ½, 4 ½ % Trib.⸗Anleihe Berlin, 5. Oktober. (Amt Wstdtsch. Vs. B.⸗ Teeen 98 ¼, 6 % konsol. Mexikaner 64 ¼, Ottomanbank stellung von Getreide, M

heuna Nasdes⸗Alls 1001 38 33 72a0 16 , Canada Pacific 67, De Beers n. 167, Rio froleum und Spiritus) Kupfer loko 9,70.

8

Sto obiwoddtordo ————

—2ã

99 SlSEIS11118881188

—y.—

—,8