mit Otto Sommerstorff, Teresina und Ferdinand Su e in lichte, schloß mit einer Apotheose auf Stolze. Der Damen gedachte/ Kuratoriums, Rechtsanwalt Dr. Haase, 16, sowie beim Scene, während am Abend zum ersten Ma ranz Grillparzer’'s Märchen⸗ in launiger Weise Parlaments⸗Stenograph Rindermann, der dem Leiter der Schulen Dr. Engelmann, Weinbergsweg 114æ, erfolgen.
drama „Der Traum ein Leben“ wiederholt wird, das auch für Mon⸗ zweiten Theil des Kommerses präsidierte. 1 8
tag auf den Spielplan gesetzt ist. Am Dienstag wird der „Pfarrer ——— In der Urania werden in der kommenden Woche die letzten 111“““ „
on Kirchfeld“, am Mittwoch und Freitag „Der Traum ein Leben“, Am Montag, 8. Oktober, Abends 7 Uhr, findet in der St. Aufführungen des bilderreichen „Antlitzes der Erde“, das nun seit 8 18 st E B E 1 1 K ' E Matthäi⸗Kirche durch den Ober⸗Hof⸗ und Garnison⸗Prediger drei Jahren mehr als 250 Wiederholungen erfuhr, stattfinden. Außer⸗
m Donnerstag „Unter vier Augen“ und „Niobe mit Jenny Groß * E“ Iin der Titelrolle gegeben. D. Frommel eine Feier der Abordnung zweier Schwestern statt, dem weist das Repertoire noch am Donnerstag den neuen Vortrag 2 2 „„ „ 8 85 5
Im Lessing⸗Theater wird Hermann Sudermann's vieraktige die von dem Deutschen Frauen⸗Verein für Krankenpflege des Herrn G. Witt über „Moderne Riesenfernrohre und um 71 en (i 8⸗ n 71 er und K n —
Komoͤdie „Die Schmetterlingsschlacht' morgen, am Montag, Mitt⸗ in den Kolonien als Pflegekräfte für das „Reichs⸗Nachtigall⸗ ihre Leistungen: und am Freitag den des Herrn Dr. 8— d ig 1 reu 1 en caicl 2 11 ei erx
woch, Freitag und Sonnabend wiederholt. Am Dienstag wird Vic⸗- Krankenhaus“ nach Togo entsandt werden. C. Müller über „Genossenschaftsleben bei Thieren und 8
torien Sardou's Lustspiel „Madame Sans⸗Géne“ mit Jenny Groß —— Pflanzen“ auf. Inzwischen bereitet die Urania wieder einen No 236. B erli S b d 8 88
nd am Donnerstag mit Marie Reisenhofer in der Titelrolle zur Die im April d. J. zu Cassel begründete Deutsche elektro⸗ großen, dekorativ ausgestatteten Vortrag „Durch alle Welten“ vor, in, onnaben , den 6. Oktober 189 4 .
chemische Gesellschaft trat heute hierselbst im Restaurant der voraussichtlich in der dritten Wochr dieses Monats dargeboten „Hö
Aufführung gelangen.
Im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater bleibt Zeller’s Dressel zur ersten Jahresversammlung zusammen. In Vertretung werden wird. In dieser neuen Weltreise sollen die Zuschauer in Operette „Der Vogelhändler“ mit Fräulein Elise Kramm als Brief⸗ des dienstlich behinderten Ministers der geistlichen ꝛc. Angelegen⸗ einer kurzen Stunde durch alle Welten, von der des fernsten Nebel⸗ 8 8 Personal⸗Veränderungen. EEE christel auch in der kommenden Woche auf dem Spielplan. . heiten Dr. Bosse erschien der Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. flecks zur Welt der Eintagsfliege und des Infusors 8 8 8 Dr. Ad. Schmidt; Beitrag zur Instrumentenkunde auf dem Gebiet 8 Befhe gfs sseele “ Sesn. der ““ Dierton Wehkenpczansg anßerden “ gwesend⸗ vrsfefoß “ unter unseren Füßen wandern. Köuiglich Bayerische Armee. “ 8 Zeitschriften. — bnn Dr. 8 2 Shnee. — über die Lautenburg für das Neue eater auf längere Zeit verpflichtet Leipzig, Professor Fr. Vogel und Professor Dr. von Knorre von 1 — —— niere, „,g5 Die “ 5 1 r. Hugo vwich: Das Rio Negro⸗Gebiet in wurde, tritt morgen zum ersten Mal auf. An diesem Abend wird . der Technischen Hochschule zu Charlottenburg, Professor Nernst⸗ Weimar, 5. Oktober. Die heutig⸗ 2. Sitzung der General⸗ velel “ 8 “ Fn 8 6 “ 2 Dednt ch ft “ 2-84 EI Petagenen 85 Pref sor Dr. J. von Stemiradzki Der geographische gruber's „Doppelselbstmord“ wiederholt, vorher aber gelangt Francois Göttingen, Professor Hein⸗Hannover, der Abgeordnete versammlung der Deuts chen Schillerstiftung eröffnet 28. September. Nagel, Ser. Lt. vom 16. Inf. Regt. Groß⸗ dem neuesten Werke von Theodor Fontane, dem Roman „Effi Briest“. berichte Der R. ande , Die Beilage bringt zahlreicheLiteratur⸗ oppée's einaktiges Drama „Der Geigenmacher von Cremona“ mit Böttinger⸗ Elberfeld, Dr. Marquart⸗ Cassel u. a. Den General⸗Intendant von Bronsart mit der Verlesung eines gestern herzog Ferdinand von Toskana, zum 8. Inf. Regt. vakant Pranckh Ihm schließt sich „Villa Gloria“, ein Sonetten⸗Cyclus von C. Pas- stellung der Nummer firn ge (Tafel 14) beigegeben, mit einer Dar⸗ Vered gbrie naaf posegh aig wehe Bericht des Vorstande zu. Abend eingegangenen Telewämehe Seiner Königlichen Hoheit de 6h versetzt. carella an, der eine Episode aus den italienischen Freiheitskämpfen nordöfflichen heuse acesch 8e nfärattsmmselemaet. v 2- v. Burchtorff, Rittm. vom 6. Chev. behandelt und von Paul Heyse ins Deutsche übertragen ist. „Briefe Expedition 1892/93 von 1n Ritter nühegas Mücn. “
Ferdinand Bonn in der Titelrolle zur ersten Aufführung. 1 — 1 . Im Theater Unter den Linden wird bis einschließlich folge zählt die junge Gesellschaft, welche die Förderung der Elektrov“ Großherzogs, in dem Höchstderselbe seine Befriedigung über die c06 29. September. . Dank für die an ihn gerichtete Begrüßung Regt. vakant Großfürst Konstantin Nikolajewitsch, Schonger, Pr. von Ernst Moritz Arndt aus dem Frankfurter Parlament“, mitgetheilt — 12 Profile) und außerdem im Text eine Skizze des Großen Kara
8. S Sephen. 1r “ geben. Se in L unn EE“ G Fefasten Beschtüsse unn; 222 iete veg ie Repertoire⸗ und Ausstattungsposse des Zentral⸗Theaters bezwe t und die in der seit April d. J.lim Verlage von W. Knapp in aussprach. Nunmehr übernahm der. zertreter der Zweigstiftung Stutt⸗ Lt. vom 2. Chev. Regt. Taxis, — gegenseitig versetzt. von Carl Georg Brandis, lassen uns den Scharfblick bewundern, mit kul, ein I — dem er die verworrenen Zeitverhältnisse durchschaute. Drei hochinter⸗ pö- esen c ule-
O, diese Berliner“ hat Direktor Pollini erworben, um sie in gleicher alle herausgegebenen Zeitschrift für Elektrotechnik und Elektrochemie gart, Ober⸗Landgerichts⸗Rath Schönhardt, den Vorsitz der Versamm⸗ 30. September. 1 Lt. ³ 1 2 Vereinsorgan erblickt, bereits 300 Mitglieder. Die übrige lung, die zur Berathung der Vorschläge des Verwastungsrathe über t Regts. Prin⸗ Arnulf .Rent 5 2. Znf Vn9r des 92 essante wissenschaftliche Beiträge bietet das Heft: Otto Seeck handelt Das gleichfalls von Professor Dr. Supan herausgegebene E . 3 sche 8 ausgegebene Er⸗
Einrichtung wie hier in Hamburg auf einer seiner Bühnen in Scene — — — 8 ig d. Verwa Tagesordnung der Versammlung war eine rein wissenschaft⸗ die Sa lebenslänglicher Pensionen schritt. Solche wurden be⸗ Pf. Lt. à la suite des 8. Inf. Regts. vakant Pranckh und Adjutant über „Das römische Heer“ und M. Büsgen über „Pflanzenleben im gänzungsheft Nr. 112 zu Dr. A. Petermann's Mittheil . A. ittheilungen
8
gehen zu lassen. 1 1 - g 8 gs rung ’ 1 1 3
Im Konzerthaus veranstaltet Herr Kapellmeister Meyder am liche. Der Vorsitzende sprach über J. W. Ritter, den Be⸗ willigt an die Wittwen Benedix, Bodenstedt, Höfer, an eine Enkelin Bür⸗ ei der 7. Inf. Brig., unter Enthebung von der Adjutantenfunktion, Wasser“, während Theodor Billroth mit einer nachgelassenen Schrift: enthält einen vorläufigen Bericht von Dr. G. Radde und E. Köni Wer sst muftkalisch’ den Beweis erbringt, daß er auch über die Reisen im Kolchischen Tiefland, Adsharien, am Ostufer des
Monkag den ersten „Beethoven⸗Abend“ in dieser Saison. Das Pro⸗ ründer der Elektrochemie, Dr. Frölich⸗Berlin über die praktische ger's, die Tochter Rückert s, eine Nichte E. M. Arndt's, sowie an die Schrift⸗ h in die genannten Truppentheile versetzt. Reifert, Pr. Lt. v
gramm dieses Abends wird u. a. die Ouvertüren zu „Egmont“, nwendung des Ozons, Professor Vogel über Lösungen zusammen⸗ steller Heinzel, Raabe, Rollet, Schweichel. Nachdem auf Grund des 9. Inf. Regt. Wrede, bei der 7. deih, fhlin. Sec. Lt. auf Gebieten, die nicht unmi ich sei S
Leonore II.- und „Fidelio“, die Symphonie Nr. 3 „Eroica“ und den gesetzter Anoden; Dr. Borchers⸗Duisburg hatte einen Bosaaag über Berichts der Revpisionskommission dem Verwaltungsrath Decharge 9,8'Ksrntegs b5 1““ — 28 88 “ folge liegen, noch Cör an mittfibar an Bereich eife glöeuenden. Ce⸗ ö, Haupikeite vntesge des Kngen nd b
küͤrkischen Marsch aus den „Ruinen von Athen“ em. Versuche zur Nutzbarmachung der chemischen Energie der Kohlen als ertheilt und das Protokoll verlesen worden war, wurde die General⸗ Großherzog Ernst Ludwig von Hessen, unter Beförderung zum Pr t. rühmte Afrikaforscher, theilt seine „Afrikanischen Eindrücke“ mit unter dem Titel — Das Bft Pee beeeZ
8 Elektrizität, Privatdozent Dr. Le Blane⸗Leipzig einen Vortrag über versammlung geschlossen. — Nachmittags 2 Uhr war ein gemein⸗ ohne Patent, bei der 2. Faf. “ beide unter Stellung à la suite und Ineee] de Entwicelung im Verlauf eTghen dee 8 Iabeen⸗ “ d plötzlich vielgenannte Halbinsel. — Ein Nachruf an mann von — Heft 9 des elften Jahrgangs der 2 Professor Dr. R. Aß⸗
die Grenzen der Elektrolyse, und Professor Hagen über Stromquellen schaftliches Mittagsmahl der Theilnehmer an der Generalversammlung der genannten Regtr., zu Brig. Adjutanten ernannt. Abends folgten sie, wie am gestrigen Tage, der 1. Oktober. Stömmer, Pr. Lt. à la suite des 1. Fuß⸗Art. Helmhold, von persönlichen Erinnerungen getragen, ein Aufsatz Ludwig mann vom Meteorologischen Institut in Berlin. herausgegebenen
Den Beschluß d “ 1 1 und Elektrolysen angekündigt. 8 C1“ ““ Vviea en Tage en Beschluß der städtischen Behörden, daß dasjenige von aus⸗ 1 “ b “ inladung der General⸗Intendanz zur Vorstellung im Hof⸗CTheater. Regts. vakant Bothm d Direktions⸗ 8 Bamberger's über Gabriel Monod' 2 ff . ärts hier eingeführte Fleisch, welches in den hiesigen Speise⸗ Die Kaufmän nischen Fortbildungsschulen (Köllnisches Gegeben wurde Martin Greiff's Drama „Francesca da Rimini’. 1b lorsum, unter Veförderung num E1e schließend eine. Anzahl Fieerar scher Renfste 1“ Moeiasscgeh “ 8 8 Otto Salle in Braun⸗ und Gastwirthschaften verabreicht wird, vor seiner Zubereitung einer Gymnasium, Inselstraße 2— 5, Friedrichs⸗Werdersches Gymnasium, ö1““ 1 1 2. Fuß⸗Art. Regt. ernannt. Gyßling, Pr. Lt. des 2. Fuß⸗Art. nahme, während eine „Wirthschafts⸗ und finanzpolitische“ und eine aldes in Nord⸗Amerika⸗ b0 D. tmatische Schutzwirkung des Untersuchung unterworfen werden muß, hat der Ober⸗Präsident ge⸗ Dorotheenstraße 13/14, und Königstädtisches Gymnasium, Elisabeth⸗ Wien, 5. Oktober. Aus Steiermark und Dalmatien Regts., unter Stellung à la suite dieses “ zum Direktions⸗ „Politische Rundschau“ die Bewegungen auf diesen Gebieten mit „Der Kreislauf des Wasse 8* üna⸗ D I1“ straße 57/58) eröffneten am Mittwoch ihr Winter⸗Semester in der Aula werden bedeutende Wasserschäden infolge des andauernden Regens Assistenten beim Haupt⸗Laboratorium ernannt. Decker, Sec. Lt klaren Zügen vorführen. fetzung); „Uebersicht F. Witt (e Toe⸗ 7 8 8 7 „ 2 i
nehmigt. des Friedrichs⸗Werderschen Gymnasiums mit einem feierlichen Akt, zu gemeldet. Brücken und Mühlen sind vom Wasser weggerissen und ohne Patent im 2. Fuß⸗Art. Regt. 5 — Das Oktoberheft von „N 55⸗ 1 1 b 1 a 8 ““ 5. “ Cg 8— fünftigiährigen E“ 8 vochähfig I“ “ 8 Kulturen zerstört. Der Bahnverkehr ist en. nass unterbrochen. 8 2. urch n “ “ 5 — eger Zertschrift eephestt- ee rdäunn⸗ S.d gseac⸗ 1 Sn naircer⸗. Fe —-e Seesesasghe 8 neteorelogische Pwene Bestehens de enographischen Verein olze) zu Berlin große Anzahl angesehener Kaufleute und son⸗ iger Gönner der ——— . ichael Beer's, des Dichters des „Paria“ 8 „mit 3 aben gestern mit einem großen Festkommers in Keller's Etablissement Anstalt eingefunden hatte. Die Prämienvertheilung wurde diesmal Prag, 5. Oktober. „W. T. B.“ meldet: Der Wasserstand ieseesea- 0g n vi 8 1 Fer. . üg. 8 8 Bruders des Komponisten Ecterg des 1 anennchen erüene Pdend veg Sa. Himnen etheert-a,e 22, H-eee G Fernen. Von den Staats⸗Ministern Dr. von Schelling, Dr. Miquel, durch eine Ansprache eingeleitet, welche ein Mitglied des beträgt hier 1,93. Eine Ueberschwemmungsgefahr ist zur Zeit noch Art. Regts. Königin Mutter “ Fütir Genc cüst 5 von Schenk. An der Spitze des Heftes steht eine vortrefflich erzählte „Verdunstungsmessun g Königrech 8 — „ von 8 Aßmann; Thielen und Dr. Bosse, sowie von dem Reichstags⸗Präsidenten von Aeltesten⸗Kollegiums der Berliner Kaufmannschaft, Herr Direktor nicht vorhanden, doch sind für die 1e gelegenen Stadttheile Vor⸗ auf die S weiteren Jahres belassen. Grafv. Mont velus“ türkische Geschichte von Rudolf Lindau: ⸗Die schöne Dschanfeds Hanum lungen des Königlichen Meieorolso sschen S. sit 18; 2.Iathe Levetzow lagen sympathische Schreiben vor; auch der Vize⸗Präsident Goldschmidt hielt. Nachdem hierauf ein Gal. “ dem she nhage hasg getroffen worden. Bei Vysehrad ist die Schwimm⸗ Pr. Lt. des Inf. Leib⸗Regts., Endres, Pr. Lt. des 8. Inf Megts. und ihre Verfolger.“ Es folgt ein Essay von Hermann Obst über Karl Meteorologische Notizen und Korre aea eese⸗ Hefti W Rickert, Rösicke, von Kehler, Prinz zu Schönaich⸗Carolath, der Mittheilungen über den Schulbetrieb gemacht hatte, nahm der Vor⸗ Budweis, 5. Oktober. Der Regen (vergl. Nr. 235 d. Bl.) leistung im Gemeralstab 2 hst danf EEEEEö 60 jähriges Jubiläum als Doktor der Medizin oeler 29 8 Das 22 “ eeee eaes e b T1“ ds ee Vnpene eh C11““ v “ andiert. Yom 1. Ottober 1. I ab: Reichl, Pr. Lr qX*“ 1 5 3 8 . e e 1 ö 5 g auf seine Fachwissenschaft ei schei is — 9 isi in “ Stadtverordneten⸗Vorsteher Dr. Langerhans und Michelet, Frau und Ziele des gemeinnützigen Unternehmens verbreitete, dessen Lecce „ 6. Oktober. Gestern Abend stieß laut Meldung des hecnhe. T11.““ sondern an allen Kulturbe “ öe mit Ficeft.n EETEE11“ 1 Schepeler⸗Lette, die Vorsitzende des Lettevereins, hatten herzliche Be⸗ Erhaltung durch das wohlwollende Entgegenkommen der Be⸗ „W. 8 1 auß dem Sahene in ü.ns Söe rzug auf von Württemberg, zur Dienstleistung Eeein Eifenbahn⸗Baß auf die nommen hat, bildet in der Radierung von Wilhelm Rohr einen heitspflege, herausgegeben von dem Schulrath Professor Dr. Feler 1 seübungsschreiben an den Jubelverein gerichtet. Vom Königlichen hörden und des eltesten⸗Kollegiums der Kaufmannschaft, sowie durch einen stehenden Zug. Zwei Maschinisten un fünf Reisende winden Dauer von drei Jahren kommandiert. v. Haasy, Sec. L. des hervorragenden künstlerischen Schmuck des Heftes. Edward Bellamy, Unterrichts⸗Dirigent der Königlichen Turnlehrer⸗Bildungsanstalt in stenographischen Institut zu Dresden und von vielen stenographischen 5 Füigenige 8 “ b Pencgöicht efh. verletzt, ein Telegraphenbeamter wurde getödtet. G 16. Inf. Regts. Großherzog Ferdinand von Toskana, im Kommando der bekannte Verfasser des „Rückblicks aus dem Jahre 2000*, macht Berlin, und Profesor Gebh. Eckler, Oberlehrer an mgsaüfhs 8. 1 11“”“n Ceifäearn Vereimne 1e dunn Eö den G 6 sä nic 8 in ö Anwefenden begeistert Detroit, 5. Oktober. Bei einem Fabrikbrande stürzte dem dem Gesenkahn, at 8' 8. “ weiteren Jahres belassen. vns, mit “ n kan . Shert Zhs 1“ [H. Heyfelder] in Berlin) vertreten. Nach der mit einem Hoch auf Seine LSSe einstimmten. Hiermit hatte die erhebende Feier ihr Ende „W. T. B.“ zufolge eine Mauer ein va aptcsß eh erlemn E“ Wn;, Sie bt. 88 8 Ler. Meann. “ Gleichheit aller Bürger, auf die Nationali erung aller Industrie Brealau⸗ 88 (Te Euker Werlin ““ ee 8 den Kais er und König schließenden Einleitungsrede des Sohnes erreicht. Infolge des großen Andranges zu allen Kursen war sowie einen Zuschauer; neun Feuerwehrleute wurden ver etzt, einer von unter gleichzeitiger Kommandierung zu probeweiser Dienstleistung 28 hinzielt. — Sigmar Mehring hat Uebertragungen zweier französischer soll der Turnunterricht der Schule auf den Wehrdienst vorbereiten?“ 8. Spstembegründers, 28 Dr. Franz ö rüßte Fäendein bereits am geftri en E” N. chülegahf fn so Eroßs n tödtlich. 1. Train⸗Bat., — vom Kommando zum Topographischen Bureau (von Béranger und Prudhomme) beigesteuert. Ola Hansson von M. Abicht⸗Liegnitz; „Schlußturnen des ersten staatlichen Turn⸗ Mellin die Gäste; den Jubelverein feierte der Vorsitzende des Ver⸗ wie 5 nie sei nn fast ze SS 1 vt 2. 8 oe rallelt. sen b 8 des Generalstabs enthoben. Watter, Sec. Lt. des 17. Inf. Regts. Mic x feine eigenartige Studie „Der Punkt des Archimedes. W. lehrerkursus zu Bonns von Fritz Schröder. Außerdem bringt dieses bandes der Stolze'schen Stenographenverein. Mar Bäckler. Ein desha für sämmt iche Fächer die Errichtung von Parallelkursen 8 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Orff, Lammerer, Sec. Lt. des 1. Jäger⸗Bats, — zum Topo⸗ ichael beleuchtet die Schuld Maria Stuart's, indem er alle Heft eine Bekanntmachung für die Turnlehrerinnen⸗Prüfung zu Berlin Festspiel, das die Erfindung der Stenographie durch Tiro verherr⸗ schlossen worden. Anmeldungen hierzu können beim Vorsitzenden des (Fortsetzung 2 ’ b raphischen Bureau des Generalstabs “ Hößlin Memente, “ mider 8 swrechen⸗ ve. abwägt. im Herbst 1894; den Aufruf, die Förderung der Jugend⸗ * Volks — b remier⸗Lieutenant 1 1 8 ““ 6 . erörtert die Ursachen der aflosigkeit und d i ffend, — 1 haan eutenant des 4. Chev. Regiments König, von resp. Unwerth der Schlafmittel. Paul Seden beschreibt 88. Ben. 12ee. won Kacscht derzershen dreäscent ghen üe-
———yõ, —————q2n———— der Funktion als Lehrer an der Militär⸗Telegraphenschule enthoben. Ti Ptaln 8 Klinger, Pr. Lt. des 2. Schweren Reiter⸗Regts⸗ 8b en 8 Titel „Tage und Nächte im milden Norden“ in unbefangener und S Turnlehrer⸗Vereins am 22. Juli zu Breslau; die siebzehnte
t vom 6. Oktober, Scchauspielhaus. 214. Vorstellung: Ungerathene 8 er. Blumenstraße Nr. 9. Sing-Akademie. Montag, Abends 7 ½ Uhr: Erzherzog Rudolf von Oest litär⸗Z — zugleich fesselnder Darstellung eine Yachtfahrt durch Norwegen. D V 1 „2 8 s 8 Kinder. Luftispiel in 4 Aufzuügen von Paul Lindau. Residenz Theatr straß 8-A Ebb6* vhübe “ als “ zur Militär⸗Telegraphen⸗ Beschluß macht ine Novefte des betannten Dichters Lees e 8 — 8—1 des Turnlehrer⸗Vereins der Mark Brandenburg 1 b Direktion: Sigmund Lautenburg. Sonntag: Zum Große Prüfungs⸗Aufführung Veit'sch on ger, im Reichsdienst verwendeter Zeug⸗ Doczi: „E 1 frei“ - 4 g Schluß); sechste oberrheinische Turnlehrer⸗Versammlung in In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Mar Grube. 42. Male: Demi⸗Monde. Sittenbild in 5 Akten servatoriums zur Feier des 20 jährigen Bestehens. r. Lt. vom Art. Depot Germersheim, bisher kommandiert zur Ver⸗ ““ Milen zmodernen“ Anschauungen Pforzheim, und Aug. Hermanns 25 ähriges Jubiläum in Wolfen. Anfang 7 ¼ Uhr. . von Alexandre Dumas. Anfang 7 ½ Uhr. — walt. des Filial⸗Art. Depots Bitsch, beim Art. Depot Straßburg Der illustrierte bibliographische Theil enthäͤlt Be⸗ büttel. Die Monatsschrift erscheint in Heften von regelmäßig, zwei Montag: Opernhaus. 206. Vorstellung. Die Montag und folgende Tage: Demi⸗Monde. 8 b eingetheilt. sprechun en beachtenswerther literarischer Erscheinungen. Bogen und kostet halbjährlich 3 ℳ Bestellungen nehmen alle Buch⸗ Tochter des Regiments. Komische Oper in Montag, 15. ktober: Erstes Gastspiel des Saal Bechstein. Montag, Abends 7 ½ Uhr: öA1AA64“*“ Val ie Hefte 17 und 18 der von Joseph Kürschner (Deutsche handlungen und Postanstalten an. 2 Akten von Gastano Donizetti. Text nach dem Monsieur André Antoine mit seiner ganzen Ge⸗ Konzert der Sängerin osesine Gruson, unte tember. Fthr. v. Stengel ETT“ . erlags⸗Anstalt, Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien) herausgegebenden — Die „Zeitschrift über Vollstreckungsrecht und Zu⸗ Feehrssghen de St. “ 2 sellschaft (Théàtre Libre) aus Paris. 11“ hers 59 f öö Prof. Herm. mit Pension zur Disp. stehenden Ufstziere Angereht “ Pencst, ant gk s gene b. artgen forcg⸗ ungen stellungswesen unter vorzugsmweiser Beräcksichtigung allet⸗Burleske in 2 Aufzügen von Emil Graeb. ietz u. d. Violinvirt. Felix Berber. 9. September. Mieg, Maj it’ b I11“ ranzösischen von Emile Zola und der gesammten Aufgaben des deutschen Geri Stei Anfe 1 Ubr. p . g. Major z. D., mit Pension und mit „Eine S t 89 A. utschen Gerichtsvoll⸗ Maste von don “ E der Erlaubniß zum Tragen der Uniform der Abschied bewilligt. den S. Ktognengescschte 1 “ “ 82. Leffler, 8½ 8. Neeb „(bisher unter dem Titel: „Zeitschrift für märchen. Schauspiel in 5 Aufzügen von William e. e. uh a hahe s 8 1 Zirkus Nenz (Karlstraße). Sonntag, 12 ½ U. 2 S1ß.Nitt cbe “ Komxne böcf im . 1; Skizze „Lebensende, aus dem “ fe. “ tschen echtsgflebrs Shakespeare, nach der Uebersetzung von Franz von onntag, Nachm. r, zu halben Kassenpreisen: Gr. Matinée. Auf auf zur fröhlichen Jag⸗ Zivldienft, mit S r Aussicht auf Anstellung im .K. Tompkins, eine Erzählung „Absalom's Haar“ aus] Notar a. D. in Berlin herausgegeben wi erlag: Si f 1 Ti von Das neue Gebot. Abends 7 ½⅜ Uhr: Erstes Auf⸗ Gr. Matinse. uf auf z Sage vildienst, mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der dem Norwegischen von Biörnstj Bjö 1 . Verlm hHeran † een wird (Verlag: Siemenroth u. Stockholm. Dingelstedt und Schlegel⸗Tieck. Musik von Friedrich vnen des K. K. Hofschauspielers Ferd. Bonn vom Außerdem: d. ostpr. Hengst Blondel, u. Monste⸗ Uniform der Abschied bewilligt. Richt trirber⸗ jörnstjerne Björnson, ein Gedicht Worms in Berlin SW. 48), hat in den Nrn. 16 und 17 des 8 aranda. von Flotow. Tanz von Emil Graeb. Anfang beren hg.t r. Wien 3 Tuhlrau von 60 Pferden, vorgef. v. Dir. Fr. Renz⸗ 8 8 „Nicht trieben uns der Menschheit Tücken“ aus dem Russischen von VIII. Jahrgangs vom 29. September d. J. folgend lt: 8 vurg⸗ genmacher von — 1 G Im Sanitäts⸗Korps. 30. September. Dr. K Graf A. K. Tolstoi und „Aegyptisches Lied“ aus d 1 d. J. folgenden Inhalt: t. Petersbg. EEö“ . remne Drama in 1 Akt von Francois Copps. Schulquadrille, ger. von 8. Herren; d. berühmm . Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. und Regts. Arzt i Erf. Rept. Fönih. W. S 1 ⸗„Aegyptisches Lied⸗ aus dem Polnischen von Allgemeine Verfügung des preußischen Justiz⸗Ministers vom 22. Juli Moskau.. ; Opernhaus: Dienstag: Taunhäuser. Anfang f . D lselbst d. B ff in Luftgymnastiker Gebr. Wortley; Mr. Lavater Lee n. Dr. B zt 1. Kl. und Regts. Arzt im 1. Inf. Regt. König, W. Szymanoswski. In der Rubrik „Von Diesem und Jenem wird 1894, betreffend die Errichtung einer Kammer für Handelssachen in s V 7 ühr. Mittwoch: Mara. Bajazzi. Slavische — Hierauf: Doype selbstmord. Bauernposse in Ermäßigte Preise. Abends 7 ½ Uhr: Auf auf zur „Brenner, Stabsarzt und Chefarzt des Garn. Lazareths Lager ein längerer interessanter Auffatz⸗Die Presse und der Journalismus⸗ der Stadt Bonn. Allgemeine Verfü 8 ini Cork, Queens⸗ ve D ztag: Z d Zi 4 Akten von Anzengruber. rmäßigte Preise. Aben 9* Lechfeld, mit Pension und mit der Erlaubniß zum Tragen der Unifo von Jean Finot gebracht, worin der Verfasser d ächli er Moenihe B.ag. s de ,,e. h 11 . 8 ug. Donnerstag: Zar und Zimmer⸗ Montag (6. Abonnements⸗Vorstellung): Der fröhlichen Jagd. Ferner: d. Feuerpferd Elimar, der Abschied bewilligt. Dr. Helferi I. 9 niform “ . er den hauptsächlichen der Justiz und für Handel und Gewerbe vom 23. Juli 1894, he⸗ veeen 82 2 JEEET11e.“ EW6 “ — Doppel⸗ E“ de lienz de Pöeficharis. Rehte. Nat 3 Chev. sanen eten E1“ 11“*“ die rmeeiinsce Prae s — 599 beie e be .e hee-e. — r.. . 2 Ha „selbstmord. Anfan⸗ r. er 8. . 8 - 8 eicher Eigenscha I Köni 8 1 i it ei Teg —r . is melss 8 g - disen Male: Fünsei gnd reten eerin. Rion. — Nienstag, Der Geigenmacher von Cremona. Wortley; Mr. Favater Ler . Nfiten igenschaste affn 1, Ief. tgtin rigeenim ni Kbug, kung über die kduche miehernsest und mit den ahge neines enih. eeef ene d—heeh. en. Re Nci ee Fts 273 — 68 Sict c. i⸗ 85 en. — Poppeiseibstmorde Montag: Auf auf zur fröhlichen Jagd. nnn 1. Heid⸗Ariler e⸗Reniment Prinr⸗Negent giment s nig, schließt. eiden Welttheilen 5 die Posteinlieferungsscheine zu Postanweisungen über Geld⸗ winemünde See nfen Fübrung von. Der Fropher⸗ findet — geam rTABrMs enn setzt. Dr. Zimmermann, Stabs⸗ und Bataillons⸗Arzt — Das September⸗Heft der von Oberst⸗Lieutenant Schnacken⸗ bennngn nft Justinehgrg. lleneins 2. Fffägagg 8 ⸗ a. e 8 am Dienstag, 16. Oktober, statt. 4. Inf. Regk. König Wilhelm von Württemberg, als Regts. Arzt im burg geleiteten „Jahrbücher für die deutsche Armee und Milttärfiskus bei der fändung des Dienstes fe, S Tl68 1— Schauspielhaus: Dienstag: Ungerathene Kinder. Theater Unter den Linden. Behrenstr. 57. Familien⸗Nachrichten. 3. Thev. Regt. vakant Herzog Marimilian, zum Bber⸗Stabsarzt 2. Kl. Marine“ (Verlag von A. Bath, Berlin) hat folgenden Inhalt: der Dffciere und Milllärhbenaatert, sopis der egüscsnih der Pension Mitwoch: Da us ehen ein Träͤum. Donnerstag: Direktion: Julius Fritzsche. — Sonntag: Zum 6 mit einem Patent vom 1. Juli d. J., Dr. Wind, Assist. Arzt 1. Kl. In einem Aufsatz unter dem Titel „Eine Helvengestaßt aus der Zeit bliebenen von Militärperf m en, on der Gebührnisse der Frte. Münster... Die Schule der Frauen. Der Geizige. Frei⸗ 25. Male: In durchaus neuer glänzender Verlobt: Frl. Helene Matthaei mit Hrn. Re⸗ vom 1. FAe. Regt. Prinz⸗Regent Luitpold als Bats Arzt im des dreißigjährigen Krieges“ giebt Major G h ein Lebensbild nung der Reisekost “ und Militärbeamten. — Die Berech⸗ Karlsruhe.. tag: Ungerathene Kinder. Sonnabend: Die stattung. Orpheus in der Unterwelt. Operetten⸗ gierungs⸗Assessor Dr. jur. Paul Schmölders (Han⸗ 4. Inf. Regt. König Wilhelm von Württemberg, Rogner, Assist. des General⸗Feldmarschalls Gottfried Heinrich Grafen zu Pappen —2» h Hrlsch 8 b uten r. Hiesshex . Smigoms homtag: Das Leben ein Tranm. Feerie in 4 Akten (12 Bildern) von Hector Cr⸗⸗ burg-—Detmold). — Frl. Magdalene Zander mihh Arst 1. Kl. vom Feld⸗Art. Regt. König, als Chefarzt des Garn. heim. In einer anderen Arbeit wird „die Vertheidigung des Klo ers Kölner Gerichted . ücber be⸗ Gemeindebezirks. (Petition der Montag: Im Reiche der Mütter. Eine alte mieux. Deutsch von Eduard Jacobson. Musik von rn. cand. theol. Friedrich Schmaltz (Staven⸗ Lazareths Lager Lechfeld, — zu Stabsärzten, Schlier Assist Arzt Babischin“ in Polen unter dem tapferen preußischen Lieutenant Beyer dem G biet d 8 Vollstr 2 1.“ Schachtel (Erstes Wiederauftreten der Frau Zaques Offenbach. In Scene gesetzt von Julius hagen — Viecheln). — Frl. Lina von Gaertner mit 2. Kl. im 15. Infanterie⸗Regiment König Albert von Sachsen, geschildert. Die im Juli⸗Heft begonnenen Mittheilungen aus ber e 8. 8 fte . “ 1 Seebach.) b ritzsche. Die Ballets arrangiert vom Balletmeister 1685 Lieut. Grafen Carl von Peuftalae (Wies⸗ Dr. Wittwer, Assist. Arzt 2. Klasse im 11. Infanterie⸗Re⸗ iment Exrerziervorschriften der 88 Republik und des ersten Kaiserreichs suchs Stati 5* undn de Lande ese hatt e. 8 “ Fri Gundlach. Dirigent: Herr Kapellmeis aden-Be.7. ge F. Fena. Fettn 8* der Tann, — zu Assist. Aerzten 1. Klasse, — befbrdert⸗ werden fortgesetzt. Weiter wird über die strategische Bedeutung der auf dem Gebiet ders, Sh 8 For praktikan eorg von r. Keyl, Ober⸗Stabsarzt 1. Klasse und Regiments⸗Arzt vanadiseten Hee heniäh 5 e 8 Ramme) im Gefecht rich Nobbe, Professor an der Königlichen Akademie und Porftang über das russische Drei⸗Linien⸗Gewehr der physiologischen Versuchs⸗ und Samenkontrole⸗Station zu Tharand
Wien .... Breslau ... edermann. Anfang 7 ½ Uhr. ““ 1 1 1 Deutsches Theater. Sonntag, 2 ⅛ Uhr: Der 5 Montag: Orpheus in der Unterwelt. 8 5 285 KlargranRath “ frn 1gdrn. Regt. Großherzog Ferdinand von Toskana, ein Patent 1, 1 erehelicht: 9 3 - arge vom 1. Juli d. J. verliehen. Dr. Dessauer, Ober⸗ und seine Verwendung geschrieben. Zum Schluß folgen kleine heeres, (Verlag von Paul Parcd, Berlin), haben folgenden Inhalt: Ver⸗
1 Ee Sr . Talisman. 7 ½ Uhr: Die Weber. lach (Berlin).— S itthei t Raͤjner mit Frl. Ellen von Gundlach G Berlin). tabsarzt 2. Kl. und Regts. Arzt im 3. Inf. Regt. Prinz Karl von geschichtliche Mittheilungen, die Umschau auf militärtechnischem Gebiet suche über die Biologie der Knöllchenbakterien der Leguminosen, ins⸗
—— Montag: Die Weber. ¹) Regen. 3 Jesco Frhr. von Puttkamer mit Frl. Ella vorn Bayern, als Ober⸗Stabsarzt 1. Kl. charakterisiert. und die Umschau in der Militär⸗Literatur. besondere über die Frage der Arteinheit derselben, von F. Nobbe — In dem soeben zur Ausgabe gelangten neuesten Monats⸗ L. Hiltner und E. Schmid. — Ueber die in einigen Frü ten resp.
Dienstag: Die Weber. 1 Zentral⸗Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30 1 . ₰ .30. Foerster (Mittlau). — Hr. Lieut. Carl von Saucken Durch Verfü d Uebersicht der Witterung ——— Direktion:Richard Schultz. Emil Thomas a. G. Anna] mit Frl. Margarete von Schroeder (Groß Arn „Verfügung des General⸗Stabsarztes der heft der Comenius⸗Gesellschaft 1 1 Die Vertheilung des Luftorucks ist überall gleich 1 2 Derktion RichardHchuls. Samntan ”um 37, Male.. eunfeberg, 8 Aam . ,Z glibigler, ehalübrig. freiwiniger Aht vom 1. ger. R. Voigtländer in Komm. serfchasc (Bktoher di3a Abeivnie, derem chgschalen geen, der eegesabstnt pes Keneihener Seünn mäßis, und daber, die Luftbewegung allenthalben, Berliner R “ S 89 8e Hiese ⸗ 5 vofse mit Gesang Geboren: Ein chohn: rn. Korcetten;Fahih Reiier⸗Regt. Prinz Kärl von Bavern dum Unterarzt im 1. Schweren (Ptagdeburg) einen Aufsatz über „Die Anfänge der Üniverfütät Halle; von 1 Bfüträge zar Ststeestttehe ultbieczi Meihne, schwach. Eine breite Zone hohen Luftdrucks erstreckt Pfarrer von Kirchfeld. (Ermäßigte Preisev.) und Tanz in, in bach alingré'ss „Reise von Usedom (Berlin). — Prn. Pastor - eine . awerau hat durch seine in zwei Bänden vorli 16,; 8 kholm. — irkung ich von Nordwest nach Südost⸗Europa, während 7 ½ Uhr: Der Traum ein Leben. (Teresina Frbise verch flhg F8B ruc Musik von Beit (avelbergh I a⸗ Föchter 5 r offenen Assist. Arztstelle beauftragt. ghan der det de belgen 3 Bals, gsemere senen ze⸗ des 8 en de Flochun verschicenen Büden. Can Rebet Snchese oigan 1 1 .“ erlehrer Dr. Gottfr 2 .— XIII. (Krü 1 8 ändigkeit für eine solche Aufgabe erwiesen. 8 ie gen enes
9 Scet g zshetasNdr peesseird. en bhechehtertic. 8 ringt Professor Dr. Reinhold (Steig Beegn), Sn mFmblten L“ Fruntfurr Im
8 s über Süd⸗ und Nordost⸗Europa flache Depressionen Otto Sommerstorff, Gustav Kober.) liegen. Bei schwacher, an der Küste ö Se g-. n. x. Lehen. Z 8 Montag: O, diese Berliner! döe. Posen 8 pe Toct⸗ v1““ 4 8 8 er jenstag: er arrer von rchfeld. — 9 estorben: Hrn. rem.⸗Lieut. mpe 8 8 e ortepee⸗Fähnriche ꝛc. rnennungen, uphan's an der erder⸗Ausgabe Beiträ 19 . Maria Magdalena (Jüterbog). — Hr. Maig Bebörderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Schriften, und Bibliothekar Dr. S. hahlmann (Münster) Hepent⸗ . “ freien Stickstoff aufzunehmen? von F. Nobbe ss 8 en
—— ée C——ẽ₰RẽgẽUR 8q U,—õgꝑZpꝑòé᷑ —
2
18
s: . 8 — 8 8⸗
red. in Millim.
Wind. Wetter.
in ° Celsius
000 80 50 C. = 40R.
Bar. auf 0 Gr. u. d. Meeressp Temperatur
Christiansund Kopenhagen.
1 EEE . — 7. mn Deutschland vorwiegend trübe und theilweise neblig; —-o br. V 2 Adolph Ernst⸗Theater. Sonntag: Zum Franz Breithaupt (An gam. — Hrn. Lieut. Erns FSrsgen Graf Willibald v. Waldburg⸗Zeil⸗Trauch⸗ licht Bemerkungen der Fürstin von Gallitzin und Bernhard Over⸗ — Die Hefte 9 und 10 des „Forstwissen
rg, im Armee⸗Korps, und zwar als Sec. Lt. à la suite des berg's über Kindererziehung.é Die gleichzeitig ausgegebene Nr. 8 der Zentralblatts“, zuͤgleich ublikationsorgan für die forstliche Ab⸗ sttalt, heraus⸗
vielfach ist Regen gefallen, meist jedoch in geringer 2 1 8 gelfach ist⸗ 2928 und Mitteldeutschland liegt die vLessing Theater. e ECsessef 29. Male: Lolotte’'s 28 Tage. Vaudeville von Kameke To — überal eeen in Süddeutschland lin . Bt.,, Vhng. v.,; chlacht 1* 5 ates. vehnb. veevn. nd A. Mars. Ees exhale Mearie 5eehe. geb 2 gestelt I “ Peie finen meist unter dem Mittelwerthe. 1 1 w 8 . usik von Victor Roger. ovi e neuen aum n a. 9S. .D. 4 rafen Leo Tolstoi (übersetzt von oev) „Das Kaffeehaus von Dr. . G Deutsche Seewarte. Dienstag: Madame Sans⸗Gene. (Jenny Groß.) Dekorationen sind aus dem Atelier des Herrn Lütke⸗ Fü ann Kühne (Frankfurt a. 892 — Vexw. F. Im Sanitäts⸗Korps. 30. September. Dr. Hoch⸗ Surate, der sich seinen „Volkserzählungen“ würdig -.163 — Aus hegcbenäzern Miin ö “ eschaftea der aaaa111u1414“*“ meyer in Coburg. In Scene gesetzt von Adolph ajor Franziska von Hake, geb. Klöpper (Auri stetker, Stabsarzt à la suite des Sanitäts⸗Korps, unter Ent⸗ den Heiten er ebt sich, da e. zu Halle a. S. und zu folgende Original⸗Artikel: „Forst nge Penchs aus Württemberg“ von 1 1 Ernst. Anfan 9 ulh. Mess behn von dem Kommando beim medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗ Remscheid Zwei gesellschaften ins Leben getreten sind, und daß die ber⸗Forstrath Dr. Karl von Fischbach in Sigmaringen, und Stubi Friedrich- Wilhelmstädtisches Theater. Montag: Dieselbe Vorstellung. 3 8 ilhelms⸗Institut, in das Sanitäts⸗Korps wiedereingetheilt und zum Mitaliederzahl in stetiger Junahme begriffen ist, über Moorkultur“, Reisebericht des Königlich haveris en orstmeisters Verantwortlicher Redakteur: Bats. Arzt des 3. Bats. 8. Inf. Regts. Nr. 126 Großherzog Friedrich — Nr. IX von „Dr. A. Petexmann's Mittheilungen“ aus Krehl zu Landstuhl. Ferner bringen diese Hefte Mittheilungen über Justus Perthes' Geographischer Anstalt zu Gotha, herausgegeben von die Königlich baweche Staats⸗Forstverwaltung, den Heilbronner
Theater⸗Anzeigen. 1 Chausseestraße 25. ; i K Direktor Dr. H. Klee in Berlin. S Baden ernannt. Dr. Reinhardt, Stabs⸗ und Bats. Arzt des .Bats. 8. Inf. Regts. Nr. 126 Großherzog Friedrich von Vaden, Professor Dr. A. Supan, hat folgenden Inhalt: Zur Karte des Rindenmarkt von 1894, den Eichen⸗Lohrindenmarkt zu Kaisers
Königliche Schanspiele. Sonntag: Opern⸗ ¶ Sonntag: Zum 169. Male: Der Vogell 11.“ in drei A 8 Konzerte. lin.
Hverctte im Eei er . 5 1 Verlag der Expedition (Scholz) in Ber unter Stellung à la suite des Sight orps behufs Verwendung nordöstlichen Kenia⸗Gebiets von Ludw. Ritter von Höhnel; Die Länge lautem vom 13. März 1894, und die 1894 er Rinden von Borati (Hameye) von Dr. J. Palisa; Die Expediton der Kaiser⸗ versteigerungen zu Hirschhorn, Heidelberg, Bingen, 8
baus. 205. Vorstellung. Der Prophet. Große händler. 8 1
Oper in 5 Akten von Giacomo Meyerbeer. Text dee des Bieville von M. West und L. Hel Konzert 2 garl Mender⸗Konzert. 8 Buchdruckerei und Verlau⸗ 8 m b 3 t von Carl Zeller. Regie: Herr 1 onze aus. Kar ey 3 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un einer Stabsarztstelle beim medizinisch⸗chirurgischen Friedrich⸗
bechhace vevn EEE1“ Dersns Pn gerr Kbelmete .wesnh Sxnta An vng 5 nr. Mantag, Ansgng 5 F. Anstalt, Berlin SW., Wi helmstraße Nr. 32. Wilhelms⸗Institut, nach Preußen kommandiert. 1e e hen öö“ Geelgaft an Mibelafien 8— zu Erlach, Boppard und Kreuznach. Darauf folgen noch
. . „Beethoven⸗Abend. Ouyv. „Egmont“, „Leonore II, “ “ 8 8 8 “ D. ;, Ueber die geren Ergebnisse der na de literarische Berichte: iche
Lee àNee 1 2₰ T- SOrs. 6-2 82f 8 1 „Fidelio“. Symphonie Nr. 3 „Eroica“. Fünf Beilagen neueren botanischen Forschungen im tropischen Afrika, insbesondere in bessazree E“ 8. fecce
Feäühe 1b g 1 (einschließlich Börsen⸗Beilage). Ost⸗Afrika, von Professor Dr. A. Engler. Kleinere Mittheilungen: Verjuchsanstalt in Mariabrunn; die „geschichtliche Entwickelung der
“ Ueber die Tiefe des Großen Kara⸗kul von Dr. Sven Hedin; Be⸗ Fürstlich Stolbergischen Forsten“ zu Bühe erode auf Grund
merkungen zur Höhenberechnung des Karakul und des Rangkul von] archivalischen Materials, dargestellt von Dr. Marimilian von Cule⸗
1“
er Christa (Stolp). —, Ft. nee b. ait Drag. Regts. König Nr. 26 mit Vorbehalt der Patentierung an⸗ Mitkhetlangen der C.⸗G.“ enthält einen üffaß von dem theilung der 18 ayerischen Ferfllichen Velaes
1
8