1894 / 237 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

8

Cherubini, Thomas und anderen, welche lch anschlossen, wurden Mannigfaltiges. Die neue Orgel in der St. Philippus⸗Apostelkire e ist 8 gleich 8 erstgenannten Werken mit gewohnter Präzision und lebendiger btt e. in iebe kra ken estern —0 nn ene te r⸗ nister 8 E B 2 b 1 iri F g der geistlichen u. s. w. r. Bosse, Gra . 8 . 8 8† 111 Proß uer haus hat bei den städtischen Behörden für das nächste Verwaltungs⸗ poncher, Mitglieder der e. 92 Gemeindektr 8 r st e e 1 a 11 e

Mannstädt, der, als er an seinem schön dekorierten Pult erschien, b 8 8 . . berzlich empfangen wurde, gebührt ungetheiltes Lob für seine energische jahr einen Zuschuß von 50 000 nachgesucht. Nach eingehender Er⸗ behörden der Parochien St. Georg, Petri und Jerusalem er⸗ g 2. 1 [I „„ 1 3 und umsichtige Leitung. Die Solisten der Kapelle: Herr Konzert⸗ örterung beschloß der „N. g St. zufolge der Magist rat in seiner schienen. Die neue Orgel ist von Gebr. Diest hierselbst gebaut 8 um D ut en Rei 82 n 8 meister Anton Witek (Violine) und Herr Otto Müller Sea vom Freitag, diesen Beitrag sn gewähren, zumal da bei dem worden, sie enthält 15 Register, 2 Koppeln und 1 Crescendo. Die t 88 ger un onig 1 reu 1 en 1 n ei ex (Harfe) erfreuten noch durch höchst gelungene und beifällig auf⸗ 8 titut sehr günstig verlaufende Versuche mit dem Heilserum gegen alte, kleinere Orgel war schon über hundert Jahre alt und * iphtheritis angestellt worden sind, die noch weiter fortgesetzt werden bei Erbauung der Kirche alt geschenkt worden. Die Feier M selbst wurde vom Chor unter des Organisten Haberland Leitung mit der Berlin 3 Montag, den 8. Oktober 1894

genommene Leistungen. Sbe 2 2⁷ 8 8 8 8 : 1 2 Im Königlichen Opernhause gelangt morgen Richard 1 Grell'’schen Motette „Lobe den Herrn“ eröffnet. Die Weihrede hielt Wa sess denbänser Facser, ö“ 8” hlgenege Fesebung 8 98 Pebee e⸗ ber . 8 8 42½ hen 8 n 8 Fobef 1.⸗ fiel * v11“ zur Aufführung: Tannhäuser: Herr Gudehus, Elisabeth: Fräulein 6 hat an die Gruppenvorstände die Aufforderung gerichtet, dure on Fräulein Dietrich gespielte Orgel mit vollen Tönen in das . 1 ““ 89 1 iedler, Volstam: Herr Bulß, Venus: Frau Sucher, Landgraf: direkte Umfrage bei den Ausstellern oder schätzungsweise zu ermitteln, räludium zum Choral „Lobe den Herren“ ein. Die Predigt hielt Statistik und Volkswirthschaft. 1 ö“ 5 eSee 82 eer. 1v.. . 318 —8 .He Aufsichtsrath der Westfälischen Union in Hamm eerr Stammer. Kapellmeister Weingartner Die am wie viel Damrff, elektrische Kraft, Gaslicht und elektrisches Licht im astor Bahnsen, die Sehqvßttturot⸗ der General⸗Superintendent Faber. Die wirthschaftliche Lage der Arbeiter im Jahre 1893. 98,7 % auf das nördliche Zentralgebiet (Ohio, Indiana Illimns hat F ihm b-9 Vorstande vorgelegte Bilanz genehmigt; die Bilanz Sonnabend zum ersten Mal in Scene gehende Oper „Hänsel ganzen beansprucht wird. Gleichzeitig sollen die Aussteller eingeladen ine Fuge von Händel beschloß die Feier. 1 Den Jahresberichten der Königlich preußischen Regierungs⸗ und ·BMichigan, Wisconsin Minnesota Jowa. Mifsouri, Nord⸗Daketa feeibn Fepeza⸗ e e⸗ 231 954 ℳ, von dem nach Ab⸗ und Gretel“ ist doppelt besetzt. In der ersten Nifcrage werden, ihre Wünsche we en einer Fernsprechverbindung zu äußern, ö1AX“ 8 und Bergbehörden für 1893 entnehmen wir weiter Süd⸗Dakota, Nebraska und Fansas)⸗ Dir Frebakticn dd⸗ Zluchs⸗ 5 r. * 23 .., Anlagekonten ein Reingewinn von singen die Damen Rothauser Dietrich (Gretel), damit die von der Reichs⸗Postbehörde in Aussicht genommene Ein⸗ Der Deutsche Sprachverein Berlin hat seine Thätig keit folgende Mittheilungen: Im Regierungsbezirk Münster, der samen betrug 10 250 410. Bushels = 3 725 921 hl, die an Bast von 12 % lr ee S Für die oritäts⸗Aktien wird eine Dividende Herr Betz und Fräulein Kopka (das eernpaar), Frau Herzog (Thau⸗ richtung eines besonderen Fernsprech⸗Vermittelungsamts auf dem nach der Sommerpause am 2. Oktober mit einer reich besuchten Ver⸗ rovinz Westfalen, betrug die Zahl der in Fabriken beschäfti gten 241,389 Pfund = 1094 Doppelzentner (100 kg) öI1“ on d, für die Stamm⸗Aktien eine solche von 6 % vere-eehs männchen), Fräulein Weitz (Sandmännchen), Frau Goetze (die BAusstellungsplatz rechtzeitig vorbereitet werden könne. Die vervoll⸗ sammlun im Gasthof „Zu den vier Jahreszeiten“ wieder aufgenommen. b unter 14 Jahren 42, 1892 32, 1891 193. Die Zahl der 72,1 % im nördlichen Zentralgebiet erzeugt 1-N08 4 bezw. Ch v der vgrbestrigen Generalversammlung der Aktiengesells Knusperhexe). Der Komponist, Herr Engelbert Humperdinck, trifft, 1““ Listen der Ausstellungsorgane, der einzelnen Gruppen und Auch viele seltener erscheinende Mitglieder und Freunde des Vereins . jugendlichen Arbeiter von 14 bis 16 Jahren betrug 2540 (1892 2425 In weit geringerem Umfange wird der E1u““ Hanf be⸗ 22 Fabrik; arburg⸗Staßfurt, vormals Thoerl der Einladung der Königlichen General⸗Intendantur zu den Orchester⸗ ihrer Vorstände sollen in nächster Zeit veröffentlicht werden. In der hatten sich eingefunden. Nachdem der stellvertretende Vorsitzende, Ge⸗ 1891 2436); davon waren 1529 (+ 22) männlich und 1011 (+ 83) trieben, nämlich auf 25 054 Acretz = 10 147 ha, wovon nicht 1a8n 8 u. 8 t eseet Fohr die Dividende für 1893/94 auf 9 ½ % festgesetzt; proben und der ersten Aufführung Folge leistend, aus Frankfurt a. MN. Gruppe XVIII, „Gesundheitspflege und Wohlfahrtseinrichtungen“, heime Regierungs⸗Rath Professor Dr. Reuleaux (der Erste Vor⸗ weiblich. Bie Zahl der jugendlichen Arbeiter hat überhaupt um 115, als 23/468 Acres oder 93,7 % Stant Kentu eh bveeweeae, im e ör Ftes sie 9 %. Werk Weingartner hat die musikalische Leitung des Hegs Fe foßer V w Mearbaraft und Geheimer Medizinal⸗ sihende, veheice Medistnahr⸗ 98 tPni eee ü in der Textilindustrie allein aber um 223 zugenommen, was auf den Von der Gesammtproduktion des Unionsgebiets mit 11 511 t wurden zucker ert 82 99 % vi 2 ee. Ler. e“ ee“ Ish. Neru ge EETö’öö“ Aufschwung in dieser Industrie hinweist. Die Zahl der über 16 Jahre 10,794 oder 93,8 % wieder in Kentuck übri 10,20 10,30, 55 10,40, Im Königlichen Schauspielhause findet morgen die vierte —— Gäste eb und auf die estrebungen des Vereins ee 5 engeser rnec 88 8 81 e E.aen. - . ln LgIe 882 10,20 5 FIeeu exkl, 2 sen Grundsatz in dem Wahlspruche seiner Mittheilungen 1892 5377, April 1892 5284), davon standen im Alter von 16 bis über 1000 Doxpelzentnern Hanf auf. Gem. Raffinabe mit 2 295 00 24,00 IB 1

Aufführung von Paul Lindaus Lustspiel e 1u“] 11““ ö“ ”5 battr. 2 E1“ ö“ Die Damen Sauer, Lindner, Plan, die Herren Vollmer, Blencke, wöchentli am onnerstag stattfindenden Versammlungen der „Kein Fremdwort, wo gu⸗ eutsch reicht!“ ausgedrü ei, trug ren 2756, über 21. 2 el 3327. 1. 1 1 Klein, Wallner, Keßler, Hertzer sind darin beschäftigt. Als nächste Novität Vereinsmitglieder (sogenannter Nähverein) werden in diesem Jahr am Er Johannes Trojan seine warm empfundenen humorvollen 2 28 89 SSsonaue von diesen hen st waren 3977. 8 8 ö28 Faß Feeig. S n f. a. B. 8 8 7 7 9 November

geht das historische Lustspiel von Karl Niemann „Wie die Alten Donnerstag, 18. Oktober, Vormittags 10 Uhr, in der Arbeitsstätte childerungen „Die Letzten im Bade“, „Berliner Gartenfreuden“, 0, Dezember 1892 5101, April 1892 5035. Die Urf 1 1 1 Be⸗, 3 sungen“ in Scene. Unmittelbar darauf folgen Hebbel’'s „Nibelungen“. des Vereins hierselbst, Zimmerstraße 90/91 III Treppen, stätt „Der erste Tag“, fernen eine Reihe von Scherzgedichten vor. Durch 1 viao 8 nicht in vvr 8 Zur Arbeiterbewegung. 2 r 103, e. 95 Henahber 1015 Gd., 10,20 Br., pr. ten Beifall drückte die Versammlung ihren Dank Männer⸗ und Frauenarbeiten zu suchen, sondern in der weiteren Ent⸗ Aus Chemnitz wird der „Köln. Ztg.“ F8: Die Amts⸗ II“ M., 6. Hitober (W. * B.) Der Frank⸗

Die erste Aufführung der Vaudeville⸗Operette „Miß Helyett’“ Anfang nehmen. Zur Aufnahme in den Vaterländischen Frauen⸗ andauernden lebha im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater ist auf Sonnabend, Verein (Hauptverein) als ordentliche Mitglieder sind unbescholtene für den anregenden Vortrag aus. wickelung der Textilindustrie. Etwa gegen Herbst 1892 begann für gerichte in Stolberg und Hohenstein sind durch Verurtheilung furter Hypotheken⸗Kreditverein beraumt auf den 18. No⸗ die Textilindustrie des Bezirks vorwiegend Baumwoll⸗Spinnerei von Vertrauensmännern des Textilarbeiter⸗Verbandes vember eine außerordentliche Generalversammlung an behufs Erhöhung

den 20. dnng festgesetzt. Am Fee Füen und ungfrouen Fühne tdes Gauben, dnd 8 tsjensch ftlichen Untersuchm ünente Luftatt 28nss. rigen Künstler⸗Jubiläums von Johann Strauß eine Festvorstellung Standes befähigt, welche für die Dauer ihrer Mitgliedscha Der zu wissenschaftlichen Untersuchungen dienende Luftballon nd Weberei, daneben au ute⸗Spinnerei und berei, Leinen⸗ der Auffassun ächsis olizeibehörden beigetreten, daß der 1 b statt. Herr L. Herrmann hat dazu ein Festspiel verfaßt, dem sich der sich verpflichten, einen Beitrag von monatlich mindestens „Majestiet“ ist, wie „W. T. B.“ meldet, am Sonnabend unter he Halbleinen⸗Weberei ein räftiger Seberei Textilarbeiter⸗Verband -.1g . Wortlaut 1— Sethanoen in gg üee. Ferrecg; g- p 2r ps ;⸗ 88 1 zweite Akt der Operette „Der lustige Krieg“ und der zweite Akt der 50 zur Vereinskasse zu zahlen und außerdem weibliche Hand⸗ Leitung des Assistenten am Meteorologischen Institut Berson nach begannen die Webereien, deren Entwickelung vorher einige seinem Zweck über den Rahmen des (die Koalitionsfreiheit ge⸗ Sae 5 versse „Fledermaus“ anschließen. Eingeleitet wird die Vorstellung durch arbeiten für die Zwecke des Vereins unentgeltlich auszuführen dreizehnstündiger Fahrt bei Kulm bach in Oberfranken glatt gelandet. Jahre fast stillgestanden, sich auszudehnen und zu vergrößern. Eine währleistenden) § 152 der deutschen Gewerbeordnung weit vember 3,20 82 2 320 4 J 1 1— pr. No⸗ eine 1 8 1 oder sonst für den Verein nach Maßgabe der Umstände thätig zu sein. 3 b greagrrs’ scn 1 sehr ansehnliche Zahl von Webstühlen 1800 bis 2000 wurden hihensgeht, sowie unzweifelhaft mit öffentlichen Angelegen⸗ Februar 5 25 ℳ¼ 85 ezn.. ve. pril 32. ge 8 Im Theater Unter den Linden sinhet am nächsten Sonntag Außerordegtlichen Mitglied des Vereins wird siger der einen regel⸗ Beuthen i. Ober⸗Schl., 6. Oktober. Das Schwurgericht neu aufgestellt, neue Webereien wurden gegründet. Theilweise voll⸗ heiten im Sinne des sächsischen Vereinsgesetzes sich beschäftigt und 30 ℳ. br. Sene5. zen s8 —— pr. die erste Nachmittagsvorstellung bei ermäßigten Preisen statt. 5 mäßigen Geldbeitrag zur Vereinskasse zu za hlen sich 1. verurtheilte laut des „W. T. B.“ wegen des Antonien⸗ zieht sich diese Entwickelung auf Kosten der Hausindustrie, insbesondere daß deshalb seine Organisation nur unter e. Voraussetzungen per September gzeggeEhr ge. 55 000 kg. ℳ, pr. August —,—, Aufführung gelangt Millöcker's Operette „Der arme Jonathan“. Der Schriftliche Anmeldungen des Beitritts zum Verein sind mit Angabe hütter Krawalles: Retzlik zu 2, Modzik, Maluschek und Nickel der Hausweberei. Auch die Spinnereien schritten zur Vermehrung der Spin⸗ zulässig ist. Da diese Voraussetzungen aber für den Verband nicht Mannheim 6 Derase (B. dukt kt. Vorverkauf von Billets für diese Vorstellung beginnt morgen an der des Geldbeitrags an den Schatzmeister des Vereins, Herrn Banquier zu je 1 ½, Polatzel zu 1 ¼, Schmottemeyer, Jatta, Jung, Bartochek, deln. Nachtarbeit von Arbeiterinnen ist in keinem Falle beobachtet worden. zutreffen, so hielten sich die Polizeibehörden für berechtigt und ver⸗ pr. Nov. 1270 13 05 2 Produ vebnn Tageskasse des Theaters (Linden⸗Galerie). 8 von Krause, Leipzigerstraße 45 hier, oder an das Bureau, Unter den Schwarz und Roszczyk zu je 1 Jahr Gefängniß, Frau Jung und Ueber die Arbeit im allgemeinen wird berichtet: Entsprechend der pflichtet, die Auflösung seiner Zahlstellen zu verfügen. pr 11 29 12, 5 ö“ 89 Das Programm der ersten Quartett⸗Soirée der Herren Professor Linden 72/73 hierselbst, zu richten. Auch werden im Bureau münd⸗ Kalisch zu je 9 Monaten, Prukop, Sowada, Wiencek, Waletzki, Frau Entwickelung der Textilindustrie ist auch die Zahl der Arbeiter, die sie Aus Berlin theilt die „N. Pr. Ztg.⸗ zu dem inzwischen beendeten pr. Nov. 11,00 11,70. Z“ os. Joachim und Genossen in der Sing⸗Akademie am liche Anmeldungen an den Wochentagen in der Zeit von 10 Uhr Piontek, Wawotzny, Czawlik und Passon zu je 1 Monat Gefängniß. beschäftigt, gestiegen; in den übrigen, im Bezirke vertretenen In⸗ Tapeziererausstand mit: Von den Tapezierern war eine Anzahl Bremen, 6. Oktober (2. T. B.) Börs

hier ein.

1 lautet wie folgt: Quartett C-dur (mit den Variationen Vormittags bis 3 Uhr Nachmittags entgegengenommen. 31 Angeklagte wurden freigesprochen. 8 dustriezweigen sind namhafte Schwankungen in der Arbeiterzahl nicht. Werkstätten namhaft gemacht worden, deren Inhaber die geforderten afffnt 8 11“ 11“ zu verzeichnen. In einzelnen Industrieorten hat Arbeitermangel ge⸗ Lohnerhöhungen bewilligt haben sollten; mehrere dieser Arbeitgeber 2 lenm.S 2 Tsr 248 5,00 Br. Baumwolle. Fest.

„Gott erhalte“*) W 8 Monast und uu. 1— 8 tt sei d 8 Leipzig, 6. Oktob Sö. T B. set: Heute Vormitt Sühnereee 1 8 Quartett E-moll op. 59 von Beethoven. Das erste il⸗ „Der Architektenverein, welcher mit seinen Damen un eipzig, 6. Oktober. „W. T. B.“ meldet: Heute Vormitta errscht; so wurden in Bocholt durch Agenten holländische Arbeiter haben die Angabe für unrichtig erklärt. Die Kistenmacher haben 8 7 Scn harmonische Konzert unter Leitung des Hof⸗Kapellmeisters Gästen, insgesammt wohl 1500 Personen, gestern Mittag den versammelte sig hier unter dem des Abg. von Schenckendor 5 85 nahen Grenzorten Felt.n arch 2g Von eee eine Werkstattkontrole eingerichtet, um die lange Dauer der Arbeitszeit —2 2 g. 8— g.ge n. * 8 Richard Strauß und solistischer Mitwirkung des Herrn Professors Reichstagsbau besichtigte, hat den Baurath Wallot zum Ehren⸗ der Vorstand des Deutschen Zentral⸗Ausschusses für Jugend. ist nicht zu berichten. An einem Nuestand, der in einer Weberei in zu verhindern und auf die Einstellung Beschäftigungsloser zu dringen. Ruhig. Short cleur middl. lako 10. Tabhack 4. Hugo Heermann (Violine) findet am Montag, 15. d. M., mit solgendem mitglied ernannt. Die Urkunde wurde vom Vorsitzenden des Vereins, und Volksspiele. Nachmittags fand eine gemeinsame Sitzung mit Bocholt wegen einer Lohnherabsetzung entstand, waren 31 Weber be-. In ähnlicher Weise bemühen sich die Drechsler. Marzland, 6 Faß abad. Umsatz Faß FProgramm statt: „Faust⸗Ouvertüre“ von Wagner, Violin⸗Konzert Regierungs⸗ und Baurath Hinckeldeyn mit einer warm empfundenen dem neu gebildeten technischen Ausschuß seiner all⸗ theiligt; der Ausstand verlief erfolglos. Den Gewerbe⸗Inspektoren wurden Aus Amsterdam wird der Voss. Ztg. unter dem 5. d. M. 4 Bee (E᷑. I. B.) Produkt kt. Weizen von Brahms, Vorspiel zu „Ingwelde“ 8 ersten Mal) von Ansprache dem Gefeierten im großen Sitzungssaal des Reichstagsbaues gemeinen und besonderen Aufgaben statt. Beide Körperschaften sind 570 Ünfälle gemeldet, von denen 20 den Tod zur Folge hatten. geschrieben: Der Ausstand der Buchdrucker (e. Fecn⸗ d. Bl.) 8 S8n 16n Pr.⸗ Schillings, Mephisto⸗Walzer von Liszt, Symphonie A-dur von überreicht. vollzählig anwesend. Infolge der guten Ernten der Jahre 1892 und 1893 und der ver⸗ ist jetzt auch in Utrecht und Rotterdam zur Thatsache geworden. j . 5,320 Sr., Beethoven. 1 8 b hällnißmaßig niedrigen Preise der Lebensmittel war die Lebenshaltung. In Amsterdam sind sämmtliche Druckereien, in denen täglich ja 1 vr 578 5,80 Das erste Konzert in der erneuerten St. Marien⸗Kirche giebt Aus der unter städtischer Verwaltung stehenden „Stiftung Wiener⸗Neustadt, 6. Oktober. Die WGegend von Kirch⸗ der Arbeiter im Berichtsjahr nicht ungünstig; die Beschäftigung war erscheinende Blätter gedruckt werden, an die Reihe ge⸗ ; 8 is per. Ohos 6,15 Ge⸗ Fräulein Henriette Liebert am nächsten Donnerstag, Abends 7 ½ Uhr, eines Ungenannten“ sollen einmalige Unterstützungen im Fenege schlag und Edlitz bei Aspang ist, wie dem Wiener ‚Fremd.⸗Bl. regelmäßig. Allgemeine Lohnerhöhungen sind ebensowenig Fe het kommen, aber in allen Fällen haben die Druckereibesitzer für r. 1834 z zum Besten der Armen dieser Gemeinde. Sie wird ein „Vater von 30 bis höchstens 100 an solche Weber und Stuhl⸗ telegraphiert wird, infolge Ho wa ers in den „Gebirgsbächen in worden wie Lohnverminderungen. In den Webereien ist trotz der den Augenblick, gewöhnlich für die nächsten drei oder vier Wollaunktion Tan Unser“ von Krebs, ein geistliches Lied von M. Chop, den arbeiter (d. s. Weber, Wirker, Raschmacher, Zeugmacher, Tuch⸗ den niedriger gedssenen Theilen überschwemmt, der Verkehr ist bge. 1b Verminderung der Arbeitszeit fast allgemein der gleiche Lohn erzielt Wochen, nachaeseben⸗ sodaß man also vor der Hand nur unter 5 55. Psalm von Dienel und den 130. Psalm von Stein singen. macher, Strumpf⸗ und Seidenwirker) Meister und Gesellen vergeben schnitten. Die Wagen fahren auf den Straßen bis über die Achsen orden. einem Waffenstillstand lebt. Manche Besitzer haben die Absicht aus⸗ bng erner wird der unter Professor Kosleck's Leitung stehende werden, welche zwar der öffentlichen Armenpflege nicht anheimgefallen im Wasser. Die Gegend von Edlitz hat erst vor zwei Jahren eine Im Regierungsbezirk Minden betrug die Zahl der in geüsbrecheg. ihr Geschäft lieber aufzugeben, als daß sie sich den uner⸗ . JFrhe zn Exa,*— I2b, 'n gN Bläserbund mehrere Kompositionen vortragen und Musikdirektor 8 aber sich in Geldverlegenheit, namentlich was die Zah⸗ verheerende Ueberschwemmung überstanden. Aus Knin wird demselben Fabriken beschäftigten Kinder unter 14 Jahren 67 (1892 524, 1891 schwinglichen Forderungen der Arbeiter fügen. Während die Arbeiter, Loko 10 ruh ruhig. 1 Otto Dienel in Bach's großer G-moll⸗Phantasie und Fuge, einem lung der Wohnungsmiethe betrifft, befinden. Bewerber Blatt gemeldet: Der ganze Bezirk ist unter Wasser. Die Bevölkerung, 1883). Die Zahl der jugendlichen Arbeiter von 14 bis 16 Jahren wie es sich nun herausstellt, ausgezeichnet organisiert sind und M2 Die Getreidezufuhren Adagio von Merkel sowie in freier Improvisation die von Schlag müssen sich seit mindestens zwei Jahren in Berlin beängstigt durch das rapide Ans wellen des Wassers, flieht in die elief sich auf 3339 (1892 3617, 1891 3718), davon waren 2019 1na, .. zu dem Ausstand schon . A m h tember bis 5. Oktaber: Engl. und Söhne in Schweidnitz erbaute neue Orgel so vorführen, daß niedergelassen haben. Hauptsächlich sollen diejenigen berücksichtigt, höher gelegenen Oertlichkeiten. Auch die Eisenbahnlinie ist arg be⸗ 140) männlich und 1320 (— 138) weiblich. Der Rückgang der scheinen, haben die Druckereibesitzer jetzt erst einen Vereim gegrü Gerste 2077, fremde 12 7 deren zahlreiche schöne Solostimmen, z. B. die Duba mirabilis, werden, welche mehr als vier Kinder unter vierzehn Jahren haben. schädigt. Die Ernte auf den Feldern ist vernichtet. jugendlichen Arbeiter ist auf die einschränkenden gesetzlichen Bestim⸗ ser 1227. mbe 73 die Vox humana, die Voix céleste, die Orchester⸗Oboe, die Gamben⸗ Den Gesuchen, welche an die städtische Stiftungs⸗Deputation, am 8 Tra mungen zurückzuführen. In der Zigarrenfabrikation wurden 1893 in Handel und Gewerbe. ““ Sack und 1660 und Violinstimmen, die starken und schwachen Flöten ꝛc., sowie Mühlendamm, Dammmühlengebäude, zu richten sind, sind beizufügen Madrid, 6. Oktober. Nach Meldungen aus Habana cn auf 244 Fabriken 39 Kinder und 1270 jugendliche Arbeiter beschäftigt, ““ 1 Amsterdam, 6. 1 mannigfache Stimmenmischungen bis zum vollen Werke zu Gehör ge⸗ 1) eine Bescheinigung der Armendirektion darüber, daß Bittsteller seit Cuba in den Distrikten Vuelta Abajo, Pinal del Rio, San Cristobal 1892 in 283 Fabriken 413 Kinder und 1585 safmalich- Arbeiter, 1891 Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks ordinarg 523 Banc bracht werden. Einlaßkarten zu 3, 2 und 1 sind zu haben in der mindestens zwei Jahren keine Armenunterstützung erhalten hat, 2) ein und Guara neuerdings Ueberschwemmungen vorgekommen. Alle n 284 Fabriken 1496 Kinder und 1435 jugendliche Arbeiter. Ende an der Ruhr und in Oberschlesien. 1 New⸗Pork, 6. Königlichen Hof⸗Musikalienbandlung von Bote u. Bock, Leipzigerstr. 37, polizeiliches Attest über die Dauer des Aufenthalts des Bittstellers in Flüsse sind aus ihren Ufern getreten. Der angerichtete Schaden ist es Jahres 1893 wurden 4188 Arbeiterinnen im Alter von 16 bis An der Ruhr sind am 6. d. M. gestellt 11 618, nicht rechtzeitig und % 8 beim S—. errn Lehmann, Bischofstr. 4 —5, und am Konzert⸗Abend Berlin, 3) ein Na 88 die Zahl seiner am Leben befindlichen bedeutend. 1 Jaheen und g sgr 2r Jahre, galn Acheiterinnen in ree eS, Ps. . 8 .“ e g⸗ in der Sakristei. . Kinder unter vierzehn Jahren. 8 Ni 8 llage. abriken, gegen 3393 bezw. 4035, zusammen rbeiterinnen in 85 ien sind am 5. d. gestellt 8 r Bei (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) 8. Fäbrte am Ende des Vorjahrs beschäftigt. Es haben demnach zeitig gestellt 8 Wagen. oF. i

³ 4

Wetterbericht

0 —, 0 ⁸£— 2 & Seg

R

. Bar. auf 0 Gr.

0 Celsius

Temperatur

Stationen

50 C. = 40

du. d Meeressp. red. in Millim in

28 OSO 2 wolkig 1 SW 1 wolkig Christiansund 5SO 2 bedeckt Kopenhagen. OSO 2 bedeckt still bedeckt W 2 Nebel bedeckt bedeckt

Nebel heiter Nebel Dunst 3 bedeckt wolkig bedeckt

8

. —,— SgSO— —— 1geeg8-Je.⸗Sags 2200o—9Sh—

8

t. Petersbg. Moskau.

8 83

8

town ..

G.

*

989989

1Eö t 2ns von 16 8 5b um 795, 88 die über 2 Fgg 8 8 8 8 8 21 Jahre um 388, zusammen um zugenommen, während die Zwangs⸗Versteigerungen. Der Werth der in der om 5 Theater⸗Anzeigen. Residenz⸗Theater. Blumenstraße Nr. 9. Konzerte. EE öö as a. deben. Fen Res Hülst 1 SHeim Ksniglichen Amtsgericht [Sr stand am E . E orgens. 8 veetton: S jenstag: 2 . erin .6. 8 ü davon für Stoff 317 Doll. gegen Doll. i ¹ Königliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ erefrion eighnh enende., üen eh nesis Konzert-Haus. Dienstag bleibt das Haus ge⸗ und Genußmittel beschäftigt und zwar in 279 Anlagen 4244 Ar⸗ Bock 8ge EEEEETTT Vorwoche. 6 ol. 2 233 362 in der 1 haus. 207. Vorstellung. Tannhäuser und der in 5 Akten von Alexandre Dumas. Anfang 7 ½ Uhr. schlossen. Mittwoch: Gesellschafts⸗Abend. Anfang beiterinnen: von diesen entfallen 3778 auf 256 Zigarrenfabriken. rung; Fläche 6,42 a; Nutzungswerth 11 590 ℳ; für das festgesetzte Chicago, 6. Oktober. (W. T. B.) Weizen fest und etwas Sängerkrieg auf ebeburg. Romantische Oper. Mittwoch und folgende Tage: Demi⸗Monde. ausnahmsweise 7 ½ Uhr. Fee e“ .e. . Laens gkringe geringste ehk von 122 700 wurde die Allgemeine Häuserbau⸗ E auf der Ankünfrr dann Reaktion Wind 1 Wetter. in * kten 5 fmnil en, es Shoe. 1 “” ges Ausfall an Arbeitsgelegenheit stehen erhebliche Betriebserweiterungen HecgesAlscha Ilizu Balhe e II Berlin standen die fet maͤbrends . Sraene. er, Sseneg ge ““ Ober. Inspelior sehschaft (Tlrcaüre Libre) aus Paris. 8 Birkus Renz (Karlstraße). Dienstag: Erstes E1“ n Eefactber, neneach n der, Maüh. vachbenaneten Grundfeüche zur Wersts genu g; dos im Mersaaech von 1 E.“ Kapellmeister Weingartner. An⸗ Aseree 89 nc. Fe um und in kleinerem Umfange in der Kalt⸗ und WFe galeen Eisen⸗ 11 8 5 büe 8* 2e Berdingungen im Auslande. 1 8 ersten Male: Gaston Renz, Voltige à la Richard, f jeßerei und Fleischwaarenfabrikation. Ein offenbarer Mangel an ück: Fla 299 2* ich. Schauspielhaus. 216. Vorstellung: Ungerathene Neues Theater. Schiffbauerdamm 42./5. Mathilde Renz, Baguette; Amalie Renz, travail liegt vor für die Wäschefabriken. Die Gefanantzahl es gfrchen nan ncez.lche s geitessesesthast L. * für Ortusbe⸗ Oesterreich⸗-Ungarn. Kinder. Lustspiel in 4 Aufzügen von Paul Lindau. Dienstag: Doppelselbstmord. Bauernposse in sans selle en vitesse; ferner: d. ostpr. Hengst der Unfallanzeigen betrug 666 gegen 660 im Vorjahre 1 1 Ikriengesellschaft Terrain 1 3 Mittags. K. K. Eisenbahn⸗Betriebs⸗Direktion in In Scene gesetzt vom Ober⸗Regisseur Nanr Grube. 4 Akten von Ludwig Anzengruber. Vorher: Der Blondel u. Tableau von 60 Pferden, vorgef. v. Im Regierungsbezirk Arnsberg betrug die Zahl der in nelneg Weißensee in Liquid. zu Berlin, Heiligegeist. 3 für das Jahr 1895 von: 8 ittwoch: 8. 208. Vorstellung. Mara. von Francois Coppé. Anfang 7 ½ Uhr. n. d. eiger Solon, ger. v. Fran 8 jahre, davon waren 19 (— 37) männlich und 8 (— 13) weiblich. 8 Füdk- 5 in Barfteling en ver Mittwoch: Perrichons Reise. Der sechste Stark ꝛc. Zum Schluß: Auf auf zur fröhlichen Die Zahl der jugendlichen Arbeiter von 14 bis 16 Jahren belief sich Fitgr 9. 78 ingehägene en E“ 8 sia. 11e erise dessc⸗ „Legenvolle. Hauf 824 Axel Delmar. Bajazzi (Pagliacci). Oper U ühaancs Vorher: Der Geigenmacher von Iee. afen. se g he⸗ fröhlichen Jagd auf 8 gegen 9953 im Vorjahre, davon waren 7961 (— 640) 15 500 wurde der Bauunternehmer Aug. Bergemann zu (Band⸗, Flach⸗, Rund Weiß⸗ 1“ SH Mc - Vonnerziag: Doppelselbstmord. Der Geigen. Sonntag: 12½ ÜUhr: Gr. Matinée. Ermäßigte Se L Füs ö Grund0 eee. t 8 -* Ef 1&. 8 1 8 8 g He Brantwerbung. ns macher von Cremona. Preise. Fnden. ““ . 8 Fäten 88 8e 81) nn über Pehs 34 Blatt Nr. 1046 auf den Namen des Kaufmanns Wilhelm Gli Draht⸗Gewebe * endaah .hn. .edee86 8 ild von Emil Graeb. Musik komponiert un serbsescäseüsessks WmngrralamfnenürxxxAmns 2w-agmnExrUnxxxanaxun wird bericht 109 (— 244). Ueber die Arbeiter im allgemeinen elms zu Berlin eingetragenen, zu Reinickendorf belegenen Holz⸗ und Gestellschrauben, Splinten Nägel, Drahtstiften Charnier⸗ 1 2 et, daß die Arbeitszeit in der Mehrzahl aller Anlagen f j . 8 6 LePenns engon) Frih, sülte- ss 8 * Chrater Unter den Linden. Bebeenste 57 Familien⸗Nachrichten Fabefhtunden Eö“ ärie .“ venige ben sha bis atfbebosen Sr. enraht en 180 1 „Schauspielhaus. „Vorstellung. Das Leben Direktion: Julius Fritzsche. Dienstag: In neuer 8 1 aftslage der Mehrzahl der Industrien Kupfer⸗ und singl Messing⸗ und Packfangblech, E ein Traum. Dramatisches Gedicht in 5 Aufzügen. glänzender Ausftatzung. Orpheus in der Unter⸗ Verlobt: Emmy Gräfin Lehndorff mit Hrn. Prem.⸗ war im Jahre 1893 der Errichtung neuer und der Verbesserung Berlin, 6. Oktober. Wochenbericht für Stärke, Messingdraht. büsc. nhfug borbe ha Zenfe. 3 1 fi bestehender Wohlfahrtseinrichtungen nicht günstig. Gleichwohl sind auch a cht. f 7 onze⸗Abgüff Nach dem Spanischen des Calderon de la Barca, welt. Operetten⸗Feerie in 4 Akten (12 Bildern) Lieut. F. von Veltheim (Graditz). auf diesem ehef Sane ee SHemn Fagtschritte wrverzeichnen. Stärkefabrikate und Hülsenfrüchte von Max Sa berskpy. 59 Fi ““ ien, Leim, Schmirgel für die deutsche Bühne bearbeitet von Carl August von Hector Cremieux. Deutsch von Eduard Jacobson.! Verehelicht: Hr. Lieut. Achim von Quast mit g8 zu verzeichnen. Ia. Kartoffelmehl 17 ¼ 17 ½ ℳ, la. Kartoffelstärke 17 17 ½ ℳ, und sen 1 ee i Ubr. Musik von Jagues Offenbach. Anfang 7 ½ Uhr. Fri. Liß von Kleist Hübeinfeld, SeJ. He. IöZZ11“ 8 Wachstuch, Linoleum, Zwirn, Nähseide. eut. C p öller mit iet Gräfin von stärke Frachtparität Berlin 9, „Frankfurter Syrup Fabriken zahlen osamentierwaaren. Zieut. Eggard von Köller mit Harriet Gräfin Mrabcthcte t Berccht se Fakeik dfs nerbe⸗ 8e eken 8. b

SSSSS9SG 598

Fs 88 Uaewent. 8 Lanwirrhsch 8 Sonntag, den 14. Oktober: Nachmittags⸗Vor⸗ 3 en (Brahlstorf). Hr. Pastor Oswald andwir aftliche Statistik der Vereinigten Staaten nach 8 - 8 I wolkenlos Deutsches Theater. Dienstag: Die Weber. stellung. Zei bis Se. Seltte ern egfen Hrisen ves ae (Brablggech., 85 58 Gräfin von Amerika. Kap.⸗Syrup 20 20 ½ ℳ, Kap.⸗Export 21— 21 ¼ ℳ, Kartoffelzucker 10) Kautschukwaaren (auch Kautschukschläuchen für Dampfheizungen Swnaeen Anfang 7 ½ Uhr. Neu einstudiert: Der 9 v 55 t Lüttichau (Niesky). (Vgl. die Nrn. 168 vom 19. Juli und 193 vom 17. August d. J.) Hübe 18 ½ —- 19 ℳ, do. Kap. 19 ½ 20 ℳ, Rum⸗Kouleur 33 34 ℳ, und ewasan, wenr sti Nebel ““ 8 3 Cen Hugo, Züüfmeann b5 NSSn 55 Geboren: Ein Sohn: Hrn. Arthur von Blancken⸗ 8 v“ 1 Be. Ne 8 gech und weiß, Ia. 23 ½ 24 ½ ℳ, 8 eeee.A 1“ 2 bedeckt 11 1 3 F. ZZ ber e see (Berlin). Hrn. Prem⸗Lieut. Walter Rabe b 1 gg o. sekunda 21 22 ℳ, eizenstärke Ten 24 26 ℳ, enbinderwaaren. wolfi 11 Berliner Theater. Dienotng: Der Pfarrer Zilleis sind von hente ab an der Tageskasse in der von Pappenheim (Muünster i. W.) Eine Die Gespinnstpflanzen. Weizenstärke ( 33 35 ℳ, Hallesche und Schlesisch: 13) Glas⸗ und Porzellanwaaren. 3 wolkig von Kirchfeld. Anfang 7 ½ Uhr. Linden⸗Galerie zu haben. Tochter: Hrn. Korvetten⸗Kapitän z. D. Thilo Neben den Körnerfrüchten, deren Anbauflächen und Ernteerträge 34 36 ℳ, eisstärke (Strahlen) 48 49 ℳ, do. (Stücken) 14) Kanzleimaterialien. 1 6“ —— - .Pntng9. ö ein Leben. (Teresina 11“ von Gehrmann (Kiel). 5 fa 88 wir schon früher mitgetheilt haben, nehmen 5 Eee Rägsterfe I1“ SsSSrseinis, 1“ Miaäheres bei der bezeichneten Behörde. ner, Gustav Kober. 8 bH Lie gri espinnstpflanzen einen wichtigen Platz ein. Die bedeutendste unter ihne 2₰ 8 . Spanien. Uebersicht der Witterung. eeeeh 5 K. vier Augen. Dentral rheater. hes N caven 30 81E en ETEE1 ,8 hno Baumwolle. Nas beim Zensus von 21s96 nerzobenen Fesen Fee he. 8. E11“ ebao. Oktober. Presidente ö Consultivo, Ministerio 3 infl znes lenny Groß, Marie Reisenhofer.) Direktion: Richard Schultz. Emil Thomas a. G. Anna bn ee 1. geh. —. Orn. Haupt⸗ gaben waren im Jahre 1889 in den Vereinigten Staaten 8e —22 ℳ, A 1 e. lvo, M. 1 Ganz Europa steht unter dem Einflusse eines 9 Gaudecker Sohn Leo (Woblanse). Hrn. Hau 20 175 270 Acres (= §170 984 ha, d. h. eine Fläüche, bie um nahezu, Bohnen 17.-19 ℳ, galizische und russische Bohnen 16—18 ℳ, Lenelfnen chäde 1-. Eiffeng h. en Peeürtzen

FHeheence han⸗ veFezch weehmerns gv Sns naa⸗ . 1 8 1 Regie bg veofgler, So—n. e so e nbrha 6000 abm größer war, als das Königreich Bavern) mit Baumwolle 1. Fenaö gs .a 80 ℳ. Fleine Linsen 425 d9 le Direccion del Material im Marine⸗Ministerium

apien vorschiebt, sodaß über Mittel⸗Europa schwache Lessing Theater. Dienstag: Madame Sans⸗ uns Tanz in 6 Bilvern, (nach Salingrgeg eise 1ig 8 ancgebaut; diese ergaben im Herbst 1889 und in dem frühen Winter irs2” 8 18 Mobr. daer Ce0 90 88 bchanechener 18 F. 1.Rovember, 1 Uhr. Feorotario de la Direccion gel alatorial östliche Winde vorherrschen. Nur über West⸗Curopva Gene. Anfang 7 ½ Uhr. . durch Berlin“) von Julius Freund. Musik von Gae en von 1889/90 einen Ertrag von 7 472 511 Ballen zu durchschnittlich Hirse, majßes⸗ 28 7 88 r 41 gea ferd 18 bis Ministario de Marina, Madrid: Lieferung von 320 Stahlgranaten hat der Luftdruck etwas abgenommen, auf dem übrigen Mittwoch: Die Schmetterlingsschlacht. Julius Einödshofer. Anfang 7 ½ Uhr. 491Pid (Kroirdupoids à, 453,993 g) mitöin insgefammt von 13 9 1 Lefnsaat 20-21 ℳ., c 1s I 5 1Pferng ohnen mit Chromuͤberzug für 20 em Grschütze, Modell 1883. Provisorische Donnerstag: Nadame Cans Gen Mittwoch: O, diese Verliner! —— . 3564,39 Mill. Pfd. = 1 616 781 t (zu 1000 kg). Der Hurchschnitts Küm 4 82* 60 Leinkuchen 12 13 e fach 117. 28 9, Kaution 4 %, definitive 9%. Auskunft im Negociado 40 de 1 8 8 8 ertrag eines Acres betrug also 176,67 Pfd. = 80,14 kg. Im Jahre Koggenkleie 7 78 ℳ, Weirenkleie 7⁄ ℳ, deh aenegen 116,l2 , Direccion del Material im Marine⸗Ministerium.

äe G Verantwortlicher Redakteur: 8 1879 ware B efallen sind, ist das Wetter ruhig, mild, vielfach 2 Fer 8 iESe. Rel 18879 waren dem Baumwollenanbau 14 480 019 Acres gewidmet ge⸗ eee 8 Get g8. 8= -

3G e. e beiter, nur 2 Sürdeutschland Friedrich ⸗Wilhelmstüdtisches Theater. Adolph Ernst-⸗Theater. Dienstag: Zum Direktor Dr. H. K lee in Keflin. 1eo,ns peneahe jen 1 sas nttnc 18. Pfe, mgit. 188 ℳ, e1cMgshcglenpe 22EeeeJcee - 98 Faehreibis 23. Oktober Lieferung von 8 E 11 Seee ke- F- eg e. Chaufseestraße 20. Fe 31, Male: Lolotte’s 28 Tage. Paudeville. Verlag der Expedition (Schols) in Berlin. ro Aere 180,09 Pfd. erzenet batten. In dem Jahrzebrt 1879/89 8.—94. ℳ, (Alles per 10)0 kg ab Bahn Berlin bei Partien von Giches. Fcgene Teene nee 8 eet.: . 9. Pan

31 TePe, Sae 2 gns an, Ih. 22h. Pust eae nkteg, ven ., Nenxen n. Mars. Drug der Norddeutschen Bachcrzchefei und Vegnaot⸗ düt aise dis Haummollen⸗Anbaufläche eine Zunahme um 5 695 251 ꝑmindestens 10 000. kg.) Bedingimcgen käüflich für 29 Cis. kei den Buchhändlern Wed. P.

heiteren Wetters mit langsam sinkender Temperatur von Carl Zeller. Regie: tein. Dirigent: Dekorationen sind aus dem Atelier des derm Lütke⸗ Anstalt, Berlin SW., Wilhelmf raße Nr. 32. Mic. Sr etg⸗ 1 vinn d- Snn Fhmnadmene. ne 8 7 16.Ngshier. 8* lönbn van Waesberge u. Soon zu Rotterdam.

vne Scene gesetzt von Adolph Sechs Beilagen schnittsgewicht eines Ballens 1890 um 24 Pfd. = 10,9 kg schwerer 181 000 gegen 170 800 nach provisorischer Fest —— im

(keinschliehlich Börsen⸗Beilage). (1554) gewesen als 1880. September 1893, mithin mehr 10 200

G60

9G 9

S 9

768 761 765 765

598

demnächst wahrscheinlich. err Kapellmeister Baldreich. Anfang 7 ½ Uhr. in Coburg⸗ 1“ 8 Deutsche Seewarte. be geche Der VBogelhäudler. 7 Eent. an ene7 2 . Mittwoch: Dieselbe Vorstellung