1894 / 237 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

Eisenbahnfahrzeuge. H. Wenle, Hannover, zeiger. Rennert & Zetzsche, Leipzig, Koch⸗ Marawske, Nieder⸗Schönhausen b. Berlin,] Klaffe. b 1 . Versteifen der Borsten auf dem Stiel auf⸗ Kla 4 3 1 1

aE“] straße 4. Vom 29. 9. 98 ab. Kasser Wühelmstr. 37a. Vom 13. 3. 94 ab. 80. Nr. 28 092. Briguetpresse mit rotierenkenn s um Verstifen ger Engelhardt * Kaebrich, aza, vo kag. wbsce Steiczeasschtne ait . . Fentne. ve , h. qqpp

lasse. Klasse. Klasse. 11“ 7 G. Spiecker, Bonn, Bachstr. Elberfeld. 10. 9. 94. E. 842. mechanischem Zunehme ⸗Apparat. Claes & Alte Jakobstr. 18/19. 22. 8. 94. E 823 8 sifüiten 2 * I S om 11. 2. 94 85. Klasse. Flentje, Mühlhausen i. Th. 28.9. 93.— C. 364. Klasse. .“ Ulbenboven. 7. 8.284. G. 1021. 8

21. Nr. 78 061. Einrichtung zur Hervor⸗ 42. Nr. 78 083. Thermometer mit getheiltem 63. Nr. 78 077. Vorrichtung zur Vergrößerung 1 bringung eines Kreislaufes des flüssigen Elektro. Gefäß, ohne freie Evdigungen. A. Frank, der Fahrgeschwindigkeit von Fahrrädern. 81. Nr. 78 025. Bleiplombe. C. Hersort, Nr. 30 749. Zum Verbinden eines Besens ꝛc. 26. Nr. 29 647. Mehrtheiliger Glasglühlicht⸗ 34. Nr. 30 295. Hut⸗Halter oder ⸗Träger, bei Klasse

lyten in galvanischen Elementen und elektrischen Ilmenau i. Th. Vom 12. 11. 93 ab. 1 L. Serwotka, Neustadt O.⸗S., u. M. Kohl, Berlin N., Ackerstr. 13. Vom 19. 5. 94 ab. mit seinem Stiel dienende Vorrichtung, gekenn⸗ linder mit konzentri S S 1 b 1““ 8 Eremufge hn 8 Taylor, Windermere⸗House, Nr. 78 085. Einstellbare Anzeigevorrich⸗ Breslau, Monhauptstr. 1a. Vom 11. 7. 93 ab. 82. Nr. 78 111. Antriebsvorrichtung für zeichnet durch am einen Ende zusammenziehbare, Frit. Verlin rscheg chubslat,. vinehe ee. I“ fest⸗ me; 30 777. Zickzackfeder mit nach unten Stainforth⸗Road, Walthampstow, Grfsch. Essex, tung für stählerne Quecksilberthermometer. Nr. 78 078. Wagenkasten⸗Aufhängung Schleudermaschinen. 5 R. A. Lister, Victoria am andern spreizbare Hülsenhälften. Hermann 10. 8. 94. F. 1364. Köln, St. Agatha 28. 3. 9-. 31. 2 re gg abgebogenen Ecken zur Herstellung durchweg ebener Engl.; Vertr.: C. Gronert, Berlin NW., O. Steinle, Quedlinburg. Vom 16. 12. 93 ab. mittels nachstellbarer Torsionsfedern. H. A. Iron Works, u. M. Pedersen, Durzley, Leutz, Dresden. 17. 9. 94. L. 1696. . Nr. 30 723. Schutzvorrichtung für Gas⸗ 2 Ah W1“ I. . I““ Carl Schulz, Berlin S., Hasen⸗ Luisenstr. 22a. Vom 10. 1. 94 ab. Nr. 78 094. Maßstab zum direkten Ablesen Bonnar, Chesley, County of Bruce, u. D. County of Gloucester, Engl.; Vertr.: C. Feh⸗ Nr. 30 750. Zwillingsbürste mit einander glühlichtstrümpfe und „Zhlinder. F. A. Siegel Möbeltheilen untereinander in der Kigen g . 9. 94. Sch. 2423. Nr. 78 075. Elektrische Maschine. der Längen nach dem goldenen Schnitt getheilter Bonnar, Bolton, County of Peel, beides Prov. lert u. G. Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. 1 zugekehrten Bürstenflächen und federnder scheren⸗ & A. Solbrig, Leipzig, Nicolaistr. 4. 20. 9. 94. dieselbe in eine Nuth oder Oeffnun 7b daßs „⸗ r. 8 Sbnen Deckel für Schnellsieder mit W. Fritsche, Berlin N., Am Kupfergraben 4. Linien. O. Lietzmann, Berlin C., Wallstr. 11. Ontario, Canada; Vertr.: Otto Wolff u. Hugo Vom 5. 1. 93 ab. 1 1 8 artiger Handhabe zum Reinigen von Gegenständen, S. 1353. Theils eingreift und mittels einer durch Hebe vöere sähns bethätigter Löschklappe und Vom 20. 5. 93 ab. Vom 21. 2. 94 ab. öö Dummer, Dresden. Vom 24. 7. 93 ab. 83. Nr. 77 997. Schraubenpoliermaschine ür flanzen u. s. w. Drechsler & Michaelis, 27. Nr. 30 702. Ventilator mit außerhalb des eines Nagels an den anderen Theil angezo 28 2 8 ung 8. Oeffnung zwischen Nr. 78 081. Anker für elektrische Maschinen. Nr. 78 101. Fahrpreisanzeiger. Nr. 78 109. abrradsattel mit beim Ge⸗ Uhrmacher zc. H. Walter, Furthmühle, Be⸗ . erlin SW., Belle⸗Alliancestr. 91. 7. 7. 94. Windrohres liegendem, konzentrischen Wasserrad, wird. G. C. Goodyear, Flint, Kr Genesee, Staat fl 2, ch seal⸗ meeftc M. Rahner, Union, County of Hudson, H. Paris, Boulevard Bonne⸗ brauch selbstthätig aufklappender Rückenlehne. zirksamt Gunzenhausen. Vom 10. 12. 93 ab. D. 1075. 889 ““ welches mit der einen Radwand durch das Wind⸗ Michigan, V. St. A.; Vertt.: W. Majdewic beene E 8 1 f römende Luft. Balduin New⸗Jersey, V. St. A.; Vertr.: Dr. Wilhelm Nouvelle 42; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin B. Hallet, London; Vertr.: Felix v. d. Wyn- . Nr. 78 058. 1““ Verdan Nr. 30 754. Stielhalter für Besen, Schrubber rohr greift und mit einer sichelförmigen Rinne Dresden. 8. 9. 94. G. 1623. 1 2 F 8 B öhne, Tevplitz, Böhmen; Vertr. G. W“ Berlin NW., Karlstr. 7. Vom NW., Luisenstr. 43/44. Vom 25. 3 94 ab. gaert, Berlin S., Ritterstr. 23. Vom 18. 5. 94 ab. & Renfer, Lyß, Bern, Schweiz; Vertr.: und dergl., bestehend aus einer Hülse mit Gewinde an den Windflügeln befestigt ist. Peter Stahl, Nr. 30 542. In Form einer 8 gebogene 13003 im, S2 Z8Z ö.10. 93 ab. 45. Nr. 78 010. Sprungholz für Vo elkäfige. 64. Nr. 77 981. Flaschenverschlußkapsel. Max Schöning, Berlin S., Moritzstr. 9H. Vom ooder aus einer spiralförmig gewundenen Draht⸗ München. 15. 9. 94. St. 942. federnde Klammer mit Klemmplatten 88 Auf⸗ 30 779. Behäl ür S „Nhr. 78 084. Stromwender zum Laden vonn, ‧= G. Boß, Köln a. Rh., Schildergasse 2 . . Spriegel, Königsberg S⸗Pr. Vom 9. 10. 14, 11.,93 ahe 8 und Fräsvorrichtung. Jakob Lingel, Malstatt, .Nr. 30 802. Gerzuschloser. Zimmerventi⸗“ hängen, von Zuggardinen. Ernst Plaschke, oder dergl, mit ei Tg fer S. elektischen Sammlern mit Wechselstrom; Zus. Vom 13. 3. 94 ab. 92 ab. 8 Nr. 78 113. Elektrische Nebenuhr. 1 Burbach, 29. 8. 94. L. 1656. lator, welcher durch ein seitliches Wasserrad unter Matthiasstr. 51, Ernst Kupfermann, am Oberschl. und bae. trichter 9 rah igen, ein z. Pat. 73 053. C. Liebenow, Haspe i. W. „Nr. 78 019. Verfahren und Vorrichtung Nr. 77 995. Apparat zum Ausschänken von G. Wiseman, St. Louis, Missouri, V. St. Nr. 30 758. G für Bürsten, Vermittelung eines Friktionswinkelgetriebes in Bahnh. 1, u. Gottlob Grätsch, Gartenstr. 30 ., schütten in bei bi 9. Mher renförmigen, ein Aus⸗ Vom 21. 11. 93 ab. zur Erzeugung von Maden. Th. Neuer, kohlensäurehaltigen Flüssigkeiten. A. Molden⸗ A.; Vertr.: Carl Pieper u. Heinrich Spring⸗ Besen, Schrubber u. s. w., bestehend aus einer Thätigkeit gesetzt wird. Peter Stahl, München. Breslau. 1. 9. 94. P. 1153 8 in —s iger Menge ermöglichenden Ent⸗ Nr. 78 086. Schaltungsweise der Erreger⸗ Hannover, Breitestr. Vom 1. 4. 94 ab. 8 hauer, München, Bayerstr. 57. Vom 3. 11. 93 ab. mann, Berlin NW., Hindersinstr. 3. Vom Metallhülse mit zackenförmigen Erhöhungen und 11. 9. 94. St. 938. Nr. 30 547. Vorhangschnurklemme aus lin ung. . vgg.. & Co., Ber⸗ wicklungen durch elektrische Sammler betriebener . Nr. 78 027. Reinigungsvorrichtung für Nr. 78 008. Druckapparat für den Aus⸗ 20. 7. 93 ab. 8 EE mit Nagellöchern oder um⸗ 30. Nr. 30 534. Schutzmantel und zugleich Blech und Draht (statt aus Messingguß). Wilh Sch. 24324 8 1quup“ Nebenschlußmotoren. L. Schröder, Hagen i. W., Wechselsiebe; Zus. z. Pat. 65 659. L. Rößler schank von Bier, Wein u. dergl. C. Hör⸗ 85. Nr. 78 003. Filtrierapparat. M. inken. Wilhelm Müller, Duisburg, Wärmebehälter für Kindersaugflaschen. Ludwig Muhrmann, Iserlohn. 22. 8. 94. M. 2114. Nr. 20 780. Vorrichtu Glã Eöö. 8- G. Vom 23. 5. u. NM 2 en 94 8— 5 85 Bregenz, 18 H. F ] u Fe. EE1ö“ 5* und Fohand Jakoh Stuttgart, Leon⸗ Nr. 30 548. Zeitungshalter, bestehend aus. Kanten von Wäschestücken 88 6. nenndfe Nr. 78 108. Ankerkern für elektrische Ma⸗„ 18 2. Trinkgefäß mit Heizeinrich⸗ . Dedreux, München. Vom 27. 2. ab. C. Felh G. 1 8 ammstr. . 23. 8. 94. M. 2101. ardsstr. 15. 4. 9. 94. G. 1623. einem Griff mit M . 2 1 4 schinen. H. Peun, 40 E“ Upper⸗ tung für Federvieh. J. Klein, Köln a. Rh., „Nr. 78 018. Behälter zur Aufbewahrung Dorotheenstr. 32. Vom 27. 1. 94 ab. 11. Nr. 30 560. Deckel für Geschäftsbücher, Nr. 30 614. Bougieshalter zum Einführen Eernts Sviff nn Z Eeneeee i e. S6. . gegn Norwood b. London, u. L. Lowndes, 25 Lord⸗ Martinsfeld 13. Vom 13. 1. 94 ab. kohlensäurehaltiger Getränke. L. Nathan, Nr. 78 098. Filtrier⸗ und Spülvorrichtung. haauf welchen die Firma und Art des betreffenden von Bougies in Wundkanäle, bestehend aus einem mehrerer, U⸗förmig gebogener Klemmen befestigt ausgekehltem Boden berh ealctgen 2 Aünn ship⸗Road, Stoke⸗Newington bei London; Vertr./ Nr. 78 064. Gefäß zum Bewässern von Rottweil a. N. Vom 31. 3. 94 ab. 8 H. W. F. Krone, Hamburg, Kibitzstr. 14. Gesschäfts durch direktes Aufprägen oder Auf⸗ mit Knopf versehenen und in einem zylindrischen werden. Johann Pattermann, Berlin §. Ludwig Hoffstätter Wien⸗ Vertr. C8 G Arthur Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. flanzen. G. Bruns, Hamburg, hinter der Nr. 78 056. Verschlußvorrichtung für Vom 8. 3. 94 ab. drucken verzeichnet ist. Benno Elkeles, Breslau, Stiel gelagerten, die Bougie tragenden Draht. Reichenbergerstr. 183. 11. 9. 94. P. 1172. Bons . derfenstr 8 .. , Vom 13. 5. 94 ab. andwehr 29. Vom 27. 2. 94 ab. syphonartige Gefäße und dergl. K. Czichos, 89. Nr. 77 991. Gegenstrom⸗Wende⸗Osmogen, Hoösfchenstr. 55. 11.9. 94. G. 840. Victor Lütcke, Berlin N., Ackerstr. 27. 12. 9.94. Nr. 30 549. Zum Christbaumschmuck H 300. 1“ E 22. Nr. 78 043. Verfahren zur Darstellung Nr. 78 095. Zange zum Einziehen von Berlin, Lübeckerstr. 46. Vom 23. 9. 93 ab. auch als ilter benutzbar. L. Fuchs, Schön⸗ Nr. 30 604. Schriftensammler mit an L. 1687. dienende Guirlande, welche aus einer mit einer Nr. 30 781. Matratze mit klappb von Sulfosäuren des am Azinstickstoff alkvlierten Nasenringen. C. Reiß, Domäne Kamnitz, 65. Nr. 78 071. Tiefgangregler für Fisch⸗ priesen, öhmen; Vertr.: Dr. Joh. Schanz, ö. einem Gleitstück der Grundplatte befestigten „Nr. 30 621. Mit antiseptischen Stoffen angeknüpfte künstliche Blumen tragenden Schnur; Kopf⸗ und Fußtheil zur ge, e Indulins C2s Hir Ns; Zuf. z. Pat. 75 017. Post Pischkowitz, Kr. Glatz. Vom 24. 2. 94 ab. torpedos und andere unterseeische Fahrzeuge. Berlin SW., Kommandantenstr. 89. Vom Sammelstäbchen. J. H. H. Hogge u. W. J. imprägnierte Zellstoffwatte. Evens & Pistor, verschlungenen Lamettaraupe besteht. Kühnert Ie e g. der s Badische Anilin⸗ und Sodafabrik, Ludwigs⸗ 46. Nr. 77 983. Zweizplindrige Zweitakt⸗Erd⸗ Hotchkiss ordnance Company 6. 9. 93 ab. ö Boniface, Southampton, England; Vertr.: Cassel. 14. 9. 94. E. 848. & Co., Berlin C., Seydelstr. 11. 9. 94. Zustande als Bett. Bernhard Franke 8 2 & hafen a. Rh. Vom 28. 6. 92 ab. ölgasmaschine. G. A. List, V. List u. J. Limited, London, 49 Parliament Street, b Richard Lüders, Görlitz. 18. 6. 94. H. 2668. Nr. 30 669. Kanüle mit lanzenförmiger K. 2718. 19. 9. 94. F. 1409 „Lugaui. Nr. 78 047. Dachdeckmaterial aus Sphag⸗ Kosakoff, Moskau; Vertr.: Carl Pieper u. Engl.; Vertr.: C. Fehlert u. G.) Loubier, Gebrauchsmuster 3 Nr. 30 667. Schutzumschlag aus einer Ein⸗ Spitze, welche breiter ist als wie der Kanülen⸗ Nr. 30 550. Bewegliches Podium für Nr. 30 803. Pußgerätb mit auswechselbar numtorf⸗Mull und Theer. C. Frhr. von einrich Springmann, Berlin NW., Hindersin⸗ Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 12. 7. 92 ab. banddecke und einer darüber zu streifenden Hülle. schaft. R. Fromholz, Berlin, Weinbergsweg 5. Schaufensterauslagen. Jos. Hauser, Frank-. aufgespanntem Scheuerleinen L2. Döhmer Wangenheim, Kl. Spiegel b. Gr. Mellen, ö 3. Vom 24. 3. 93 ab. . [67. Nr. 78 007. Universal⸗Facetten⸗ Schleif⸗ Eintragungen. von Veh, Berlin W., Dörnbergstr. 7. 18. 8. 94. 14. 9. 94. F. 1403. furt a. M., Feststr. 8. 12. 9. 94. H. 2976. Krefeld. Blumenthalstr. 102. 7. 9. 94. Pomm. Vom 27. 5. 93 ab. 47. r. 78 036. Selbstthätig einrückende Rei⸗ und oliermaschine; Zus. z. Pat. 73. 154. —ZS 481. Nr. 30 670. Zufammenstellung von Instru⸗- Nr. 30 617. Kloseteinsatz für offene Aborte, 8. fld ) 1 . I1“ Nr. 78 055. Schmiermittel für Leder. bungskupplung mit Ausrückung durch Bremse. N. Wiederer & Co., Fürth, Bayvern. Vom Nr. 29 647, 29 700, 29 868, 29 962, Nr. 30 737. Vorrichtung zum Zusammen⸗ menten der Zahnheilkunde mit Mitteln, dem mit aufklappbarem Pissoir. Karl Zimmerhakt⸗ E“ L. Alexander, Geestemünde. Vom 23. 9. 93 ab. H. Horn, Magdeburg, Kutscherstr. 5. Vom 24. 2. 94 ab. . 30 116, 30 211, 30 232, 30295, 30317, heften von Schriftstücken und Drucksachen, be⸗ Verfall der Zäͤhne entgegen zu wirken. O. Wende⸗ Dresden⸗Plauen, Fallenstr. 38. 13. 9. 8. . itn berselben SchnittteRürg dar Ziacht bie. 24. Nr. 77 985. Zugregulator für Feuerungen; 17. 2. 94 ab. 68. Nr. 78 031. Veerichtang zum Oeffnen 30 444, 30 533 bis 30825 ausschl. tehend aus einer festen und einer federnden born, Wittenberge. 14. 9. 94. W. 2139. Z. 430. 8 dem Messer. Bauer & Kießig, Leipzi Zus. z. Pat 75 623. Ch. Voß, Neumünster 49. Nr. 78 042. Verfahren der Herstellung von und Schließen von Oberlichtfenstert. G. 30569, 30 577, 30 625, 30 658, 30684, Schnur mit Quer⸗ und Einhänghaken. Theodor Nr. 30 672. Verbandkissen, welches aus Nr. 30 622. Waschbecken mit Abfluß nahe Anger. 18. 9. 94. B. 3310 g⸗ Leipzig⸗ t. H., Kaiserstr. 17/19. Vom 11. 5. 93 ab. Ftugerene C. Geisel, Pforzheim, Kanal⸗ Voigt, Leipzig⸗Plagwitz, Ernst Meystr. 24. 30 721, 30 723, 30 745, 30 760, 30788, Bergmann, Gaggenau. 17. 9. 94. B. 3306. wasseransaugenden und wassernichtansaugenden der hinteren Wand, länglichen Ueberlauföffnungen Nr. 30 805. Thürheber mit drehbarem 25. Nr. 77 990. Lamb'sche Strickmaschine mit traße 4. Vom 10. 4. 94 ab. Vom 27. 2. 94 ab. 30 795 u. 30822. Nr. 30 738. Apparat zum Zusammenheften Schichten besteht. Evens & Pistor, Cassel. und einer oder mehreren schalenförmigen mit Hebel Feststeller und beweglichem Winkelschuh Vorrichtung zur Herstellung eines Doppelrandes „Nr. 78 091. Maschine zur Herstellung o Nr. 78 050. Vorrichtung zum selbst⸗] Klasse. 8 von Schriftstücken und Drucksachen, mit min⸗ 15. 9. 94. E. 849. Abflußrinnen versehenen Vertiefungen in der Graf & Battre, Altenburg, S.⸗A. 18. 9. 94. Patentränder⸗ und Ränderwaare. M. Bolzen aus Draht und deren Verniethung mit thätigen Oeffnen und Schließen von Thüren. 3. Nr. 30 211. Gürtelhalter, dessen Haken am destens 2, auf einer Schiene befindlichen, umleg⸗ Nr. 30 725. Strumpfhalter, als Träger für Platte. Ferdinand Müller, Hamburg, Alter⸗ Sra, Se . „S.⸗A. Rock befestigten Oesen entsprechen. Frau Anna baren Metallstiften. Theodor Bergmann, Menstruationsbinden eingerichtet. Paul Hart⸗ wall 64. 1. 9. 94. M. 2155. . Schauständer für Stoffe, be⸗

an Hicks, C V. St. A Hüttel, Grünhain i. S. Vom 10. 8. 93 ab. gelochtem Blech. H. Fuchs, Bernburg. Vom H. H. Hicks, Chicago, V. St. A., 116 Lake G 1 üj . 11612“ E“ rupe, Lübeck, Mühlendamm 20. T. 8. 94. Gaggenau. 17. 9. 94. B. 3304. mann, Heidenheim, Württ. 17. 9. 94. Nr. 30 623. Die Schnittfläche von an⸗ stehend aus einer faltig gepreßten Papptafel mit F W Dr. Rich S. C. Haroske Ir., Berlin C.,

Nr. 78 014. Verfahren zur Herstellun 11. 2. 94 ab. Street; 8 8 b imitierter Smyrnateppiche. 88 Nr. 78 114. Rundfalzverschließmaschine. Wirth, rankfurt a. M., u. W. Dame, Berlin G. 1606. 12. Nr. 30 824. Schüttelvorrichtung, bei der H. 2993. geschnittenen Broden, Würsten ꝛc. frisch erhaltende

d i i. Schl. Vom 25. 3. 94 ab. *E. Kircheis, Aue, Sachsen. Vom 28. 7. 93 ab. NW., Luisenstr. 14. Vom 12. 7. 93 ab. 8 - e C Guadenfrei i. Schl. Vo Nr. 78 059. Vorrichtung zum Oeffnen bestehend aus auf den Laschen befestigten, zwischen Bewegung machen. Peters & Rost, blumen⸗Krystallgläser in Metallfassung. Aachener Freiberg i. S., Fischerstr. 8. 3.

28 1 ittelmarkt 3. 19. 9. 94. H. 3010. Nr. 78 024. Kettenglied für Musterketten Nr. 78 117. Verfahren zum Befestigen des r. 78 ·- 18 4 Hefestigten, zu - J. 94. C. 658. 8 5 8 ; an Wirkmaschinen u. s. 8. mit veränderlicher Kratzenbelages auf dem Krempeldeckel. J. Deiß, und Schließen von Fensterladen. F. Faubel, einander greifenden Hülsen und in sie eingeführtem Char Sophie⸗Charlottenstr. 27. Spiegel⸗Manufactur, E. Hellenthal & Cie, Nr. 30 640. Hutständer aus durch 8 86 eeeZ“ Hubhöhe. M. Wiener, Avpolda, Alexander⸗ Ranspach⸗Wesserling, Elsaß. Vom 9. 12.93 ab. Hih jeldgr. Martinstr. 10. Vom 12. 12. 93 ab. Schlußstab. Nüsken & Co., Barmen. 10. 9. 94. 17. 9. 94. P. 1183. 1 Aachen. 14. 9.94. A. 824. umwickelung und Verlöthung mit einander ver⸗ nöthig ist. Hans Kempinski, Berlin, Schü stroße 38. Vom 1. 5. 94 ab. 50. Nr. 78 090. Fllachsichter mit einseitig „⸗ r. 78 065. Thürschloß mit hebender, N. 549. 18 1 8 13. Nr. 30 553. Wasserstandsglas mit Draht Nr. 30 654. Rundes, nathloses Medizin⸗ bundenen Konstruktionstheilen. Metalltuchfabrik straße 14 S. 9. 94. 2725. Ben⸗ r. 78 028. Verfahren und Vorrichtung, wirkender Stoßbewegung. Max Friedrich & aus zwei gelenkig verbundenen Theilen bestehender⸗ Nr. 30 634. RNeithose mit dreieckigen, einlage. H. Keferstein, Braunschweig. 10. 9. 94. glas mit eingeblasener Aufschrift. A. Leonhardi, Düren, Lempertz & Wergifosse, Düren, 35. Nr. 30 571 Handaufzugsmaschine mit Band⸗ auf Flecht⸗ und Klöppelmaschinen flache Co., Leipzig⸗ Vom 11. 2. 94 ab. 88 F. Stollmeyer, Schwäbisch⸗Gmünd. elastischen Gummieinsätzen an den unteren Innen⸗ K. 2715. 8 8 Schwepnitz. 11. 9.94. L. 1684. Rheinl. 13. 9. 94. M. 2186. 1 bremfe und selbstthätiger Keil⸗ oder Rollen⸗ ellechte an der Vereinigungsstelle der Faͤden Nr. 78 100. Mühlstein⸗Schärfmaschine. om 1. 3. 94 ab. 1 4 seiten und zuknöpfbaren den unteren Nr. 30 748. Wasserstand, gekennzeichnet Nr. 30 690. Spiegel mit mehr oder Nr. 30 641. Etagsren⸗Ständer aus durch sperrung. J. G. Schelter & Giesecke Leipzi sofort vollkommen auszubilden. Alb. & E. E. H. Nacke, Kötitz b. Coswig i. S. Vom Nr. 78 069. Luftdichter Verschluß für Außenseiten. F. Prönel, schöneberg, Haupt⸗ durch zwei an einer Stange angeordnete, durch weniger durchsichtiger Dekoration durch echte oder Drahtumwickelung und Verlöthung mit einander 1. 9. 94. Sch 2370 Henkels, Langerfeld b. Barmen. Vom 5. 6. 94 ab. 20. 3. 94 ab. 1 8 1 E u. dergl. mit Vorrichtung zum 149. 12. 9. 94. P. 11757. Feber oder Schraubspindel zu bethätigende Ab⸗ imitierte Glasmalerei unter Aussparung der be⸗ verbundenen Konstruktionstheilen. Metalltuch⸗ Nr. 30 629. Als S h für manni 26. Nr. 78 105. Von einem Uhrwerk be⸗ 51. Nr. 78 044. Anreißvorrichtung mit ver⸗ Andrücken der Drehkante Dr. A. Stutzer, Nr. 30 681. Metallverschluß für Kleider⸗ 1 schluß⸗Ventilpilze. G. Willner, Brieg. 31. 8. 94. treffenden Stellen des Spiegelbelags. E. E. Pilz fabrik Düren, Lempertz 4&, Wergifosse, 1 EII1“ e. —*. flußte Absperrvorrichtung ür Gas⸗ und andere, schiebbar gelagerten Anreißrädchen; Zus. * Pat. Bonn a. Rh., Vom 23. 3. 94 ab... taschen mit federnder Zuhaltung. A. Pflug, W. 2112. 1 i. F. Gebr. Pilz, Schlettau. 10. 9. 94. Düren, Rheinl. 13. 9. 94. M. 2185. 3 an der Fußeren Widerl⸗ Leitungen. J. Kleine u. F. Lindner, Char⸗ 2 985. Capitaine & v. Hertling, Berli— Nr. 78 070. Verschließbare Sicherheits⸗ Nimptsch. 22. 8. 94. P. 1138. 15. Nr. 30 541. Accidenz⸗Setz⸗ und Ablege⸗ P. 1170. Nr. 30 664. Handtuchhalter mit Festklemm⸗ jedes der beiden, ferner mit Zwin lottenburg, Potsdamerstr. 25. Vom 25. 4. 94 ab. NW., Luisenstr. 35. Vom 14. 4. 93 ab. kette. J. H. van Deboorde, Bremen. Vom „Nr. 30 683. Anklemmbare, mit umlegbaren Kasten mit im Kasten eingebautem Groß⸗Folio. Nr. 30 816. Butzenscheiben mit rückseitig vorrichtung. Carl Kämpf, Düsseldorf, Marien⸗ ifls ven 29. Nr. 78 051. Verfahren zur Aufbereitungg Nr. 78 045. Anreißvorrichtung für Zungen⸗ 5. 4. 94 ab. 1 Befestigungsspißen versehene Verschlußöse für Setzschiff. Robert Heinrich, Leipzig, Eutritzscher⸗ eingepreßtem, bunt gefärbtem und von einer shoge 6. 14.5.94. 2227. von Pflanzenfasern für die Textil⸗Industrie. stimmen. K. Seifert, Leipzig „Schoönefeld, Nr. 78 082. Sicherheitsverschlu für Thüren. Beinkleider. Febr. Albert, Menden i. Westf. ben e 10, u. Reinhold Heinrich, Berlin, Neue Schutzscheibe bedecktem Muster. Anton Gaß, Nr. 30 665. Gestanztes Waschblech mit A. F. Bilverbeck⸗Gomeß, Souih⸗Kensington. Bad Rohrteich. Vom 27. 4. 93 ab., Frr M. Zipperling, Berlin W., Katzlerstr. 18. 12. 9. 94. A. 821. akobstr. 26. 7. 9. 94. H. 2954. Berlin SW., Katzlerstr. 7. 15. 9. 94. G. 1646. ppramidenförmigen Rippen für Waschbretter und London; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., „Nr. 78 046. Vorrichtung an Zithern fün om 8. 11. 93 ab. . Nr. 30 819. Winkel mit ausziehbarem 17. Nr. 30 789. Kondensator für kleine Kohlen⸗ 33. Nr. 30 533. Schließkorb mit innen liegen⸗ Waschmaschinen. G. A. Schilder, Görlitz Luisenstr. 43/44. Vom 18. 7. 93 ab. Umstimmen oder Dämpfen der Saiten; Zus. . „Nr. 78 087. Verschlußvorrichtung für Haken Schenkel und Theilung zum Maßnehmen. J. F. säure⸗Kühlapparate, welcher in Gestalt einer ab⸗ dem Schloß und zwei seitlichen, in Schließhaken Leipzigerstr. 2. 14. 9.94. Sch. 2409. 1 Nr. 30 757. Sicherheits⸗Sperrvorrichtung Nr. 78 052. Verfahren zur Reinigung von Pat. 69 606. R. Scheffer, Greiz i. V. Vom zum Aufhängen von einhakbaren Ge enständen. Stölting, Lübeck, Böttcherstr. 33. 21. 8. 94. nehmbaren, die Kohlensäure zuführenden Stahl⸗ Schloßriegeln. Georg Mylius, Nr. 30 666. Bettstatt mit darüber befind⸗ an Zahnst emnwinben. Friedr Böcker Rem⸗ flanzenfasern für die Textil⸗Industrie. A. 26. 5. 93 ab. 8 8 H. Amberg, St. Johann a. Saar. Vom St. 910. inl bild rohrschlange die in einem mit fließendem Wasser weina i. Th. 10. 9. 94. M. 2176. lichem Behälter zur Aufnahme der Betten. scheid 21.7 94. B. 3091. VBilderbeck⸗Gomeß, South⸗Kensington, Nr. 78 054. Klaviatur für Orgeln und 3. 1. 94 ab. 1 1 8 1 Nr. 30 820. Mit Ledereinlage gebildete gefüllten Gefäße stehende Kohlensäureflasche um⸗ r. 30 551. Rucksack mit Oese, durch Herrmann Schwantag, Breslau, Lehmdamm 60. 36. Nr 30 561. Mit verschieden färbt ondon; Vertr.: Arthur Baermann, Berlin NW., rmonien mit getheilten Manual⸗Baßtasten. —*⁸* Nr. 78 oss. Einwursvorrichtung für Brief⸗ Versteifung für Kragen, Manschetten und andere giebt. Peter Stahl, München, Mittererstr. 15 welche der an einem Tragriemenring mittels 15. 9.94. Sch. 2415. Emailüberzug versehener Eisenblech 83 fr Luisenstr. 43/44. Vom 18. 7. 93 ab. Schmidt, Berlin N., Müllerstr. 25. Vom kästen. M. Zander, Breslau. Vom 21. 1. 94 ab. an Kleidungsstücken zu versteifende Iquu u. Mori Frauk, München, Schwanthalerstr. 84. e zu befestigende Tragriemen geführt wird. Nr. 30 668. An Theaterstühlen zu be⸗ etroleumheizöfen. C Schmidtlein BerirW 34. Nr. 78 023. Trinkgefäß mit Löffelhalter. 12. 9. 93 ab. Nr. 78 089. Sicherheitsbolzen mit Lärm⸗ Maria Peters, Meldorf, Holstein. 20. 9. 94. 114. 9. 91. St. 941. duard Kettner, Köln, Hohestr. 67. 27. 8. 94. festigende klappbare Auflage für Operngläser Louisenstr. 22. 29. 8. 94. Sch 23871. 8 O. Vater, Vetschau, Bahnhof. Vom 28. 4.94 ab. „Nr. 78 063. Notenplatte vorrichtung zum 8. eiserner Geldschränke p. 1186. 1 9n te S Nr. 30 791. Kühlraum mit einem durch K. 2679. Fächer u. s. w. B. O. Wolf, Leipzig⸗Reudnitz, Nr. 30 563. Feldkochherd, bei weiche di Nr. 78 029. Vorrichtung zum Schutz gegen für Walzen mit nach Schraubenlinien verlaufenden am Fußboden. Th. Erdloff, Raisdorf 4. Nr. 30 648. Ferfennas ichtung für Wage⸗ übereinander gelegene Klappen regulierbaren Luft⸗ Nr. 30 552. Helmschachtel mit Oeffnung Kreuzstr. 52. 11. 9.94. W. 2133. SOefen aufentgegeng etzten Seiten be. serbe das Herausfallen aus dem Fenster. K. E. Notenreihen. H.⸗Frenzel, Leipzig, Brüderstr. 6. b. Preetz, Schleswig⸗Holstein. Vom 9. 2. 94 ab. laternen, gekennzeichnet durch je eine I. m utrittsrohr, einem Luftzirkulations⸗Regulierschieber im Boden für die Helmspitze. Paul Rüping, Nr. 30 671. Spannvorrichtung für Rahmen deeee 1 8 8 Wolf, Leipzig⸗Lindenau. Vom 5. 6. 94 ab. Vom 30. 1. 94 ab. Nr. 78 093. berlichtversteller mit dreh⸗ Schaft und Halterarm und dazwischen Ffestigtn nd einem Luftabzugsrohr mit Ventilationsflamme. Coburg. 20. 8. 94. R. 1811. aus einem mit Eckauflagen verbundenen Spann⸗ an den Enden des Rostes befindlichen Räum 8 38. Nr. 78 084. Vorrichtung zum Fräsen ge- Nr. 78 068. Als Saiteninstrument aus⸗ barem Stellhaken. P. Steigleiter, Speyer g Carl O. Lauge & Co.., Hamburg H. Mühe Nachf., Berlin SW., Lindenstr. 7. Nr. 30 610. Trinkflasche für Radfahrer mit körper bestehend. O. Lb. Winckler, Leipzig, Klappen verdeckt werden Gottschalk . Co wundener Säulenschäfte. A. Beuhne, Kopen⸗ gebildeter Spazierstocck. A. Hpikhtin⸗ a. Rh. Vom 17. 2. 94 ab. 13. 9. 94. L. 1689. tt Vorricht 8. 94. M. 2128. getrennter Füll⸗ und Trinköffnung. Hannover⸗ Seeburgstr. 15. 9. 94. W. 2142. Cassel. 15. 9. 94. G. 1592 2 hagen; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. Vom St. Petersburg, 47 Gartenstr.; Vertr.: R.Deißler, „Nr. 78104. CI1“ G. Nr. 30 65 2. Zylinderputzer mit orrich 8 8 . Nr. 30 582. Elektrischer Antrieb für Dreh⸗ sche Gummi⸗Kamm⸗Compagnie Aktien Nr. 30 688. Fensterputzerschutz, bestehend Nr. 30 660. Badeofen mit gewelltem Feuer⸗ 12. 1. 94 ab. J. Maemecke u. Fr. Deißler, Berlin G., Alexander⸗ Harder, Schwerin i. M., Lützowstr. 12. Vom zum Einblasen eines penerhe. Ses 8 dn t Maschinenfabrik Eßlingen, Eß⸗ Gesellschaft, Hannover. 12. 9. 94. H. 2977. aus einem Netz mit unterem Befestigungsstab topf und querlaufendem Verbindungs⸗ und 5Her Nr. 78 035. Sägenangel. C. L. P. ftrafe 38. Vom 23. 3. 94 ab. 22. 4. 94 ab. 8 Sohrmann, Klein⸗Opitz b. Tharandt. 13. 9. 94. 5 9. 94. M. 2171. Nr. 30 611. Zusammenlegbare Tragbahre und oberer Begrenzungsschnur mit in Fenster⸗ rohr. Hugo John, Erfurt, Pilse 8. 14. 9 9 ¼ Fleck Söhne, Berlin N., Chausseestr. 31. Vom Nr. 78 096. Einrichtung an Klaviaturen„ Nr. 78 106. Thürschloß mit einem durch S. 1350. r. 30 720. Zur Abschwächung schädlicher aus Aluminiumröhren. J. F. Keim, Frank⸗ falzen gleitenden Kugeln. Franz Hentschel, ö729. 8 1 8 4. 2. 94 ab. ür Tasteninstrumente zur Erzielung eines weichen den Drücker zurückziehbaren Buffer. F. Nolte, Nr. 30 691. Stehlampe mit im an⸗ töße und Erschütterungen dienende federnde furt a. M. 12. 9. 94. K. 2719. Görlitz, Blumenstr. 43. 7. 8. 94. H. 2841. Nr. 30 731. Regenerativ⸗Gasheizofen mit Nr. 78 037. Bürstenhölzerbohrmaschine. nschlages. C. Schultz, Berlin O., Pückler⸗ Bielefeld, Siechenmarschstr. 19. Vom 11. 5. 94 ab. gebrachtem Musikwerk, welches, ohne die üe Alufhängevorrichtung für Uhren, Registrierapparate Nr. 30 612. Als Handgriff benutzbarer Be. Nr. 30 697. Gurt⸗, Riemen⸗ oder Seil⸗. *MABunsen⸗Schlitzbrenner und mehreren 8. Flügeln J. Bodek, Berlin SW. Vom 27. 2. 94 ab. straße 2. Vom 28. 2. 94 ab. 69. Nr. 78 067. Einrichtung zur Herstellung vom Platze zu heben, aufgezogen, sowie ein⸗ 88 T“ an Lokomotiven, Straßen⸗ hälter für Taschenkämme oder ⸗Bürsten. Albert klemmer für Jalousien ꝛc., gekennzeichnet durch besetzten Heizleisten. H. Kikow & Co Bellin 8 Nr. 78 039. Spannbock zum Festlegen zu 54. Nr. 78 026. Maschine zur Herstellung von eines Militärspatens durch Verbindung eines ausgerückt werden kann. Hans Götze F 88 ahnwagen u. dergl. Friedrich Schlott, i. F. Sommer, Breslau, Neudorfstr. 54. 29. 8. 94. ein zweitheiliges, eefselezenec keilförmiges Ge⸗ Berlin, Stralauerstr. 12. 12. 9. 94. G. 1639. 0NMNe Fereae Gruna⸗Dresden. 17. 9. 94. S. 1324. bäuse, in welchem sich eine lose Rolle bewegen . Nr. 30 78 7. Durch schräge Leiste oder Ab⸗

* bearbeitender Gegenstände. Moore Carvring Berbindungen mittels Blechklammern; Zus. 3. Spatenblattes mit einer Seitengewehrscheide. ür Eisenbah nnonime Company. Minneapolis, 1919 Pat. 76 625. J. Temler, Warschau Ogro⸗ Weyersberg, Kirschbaum & Co., Solingen. Nr. 30 692. Handlaterne für Eisenbahn. 1 “”“ Nr. 30 613. Portemonnaie in Gestalt einer, und dadurch den Gurt ꝛc. zwischen sich und d . er Schiebethu ittelte L 82 ab schaffner, deren vordere geschliffene Scheibe durch 21. Nr. 30 564. Chromsäure⸗Diaphragma⸗ Achselklappe. D. Heymann, Offenbach a. M., unteren Platte festklemmen Feie 8 eee böragena den bltbürvermitcelte Kaftrevelungs.

Mannheim, Breitestraße. 10. 9.94.

„Bez. Hennepin, Staat Minne⸗ dowa 15; Vertr. C. F. Rosencrantz, Dresden. Vom 22. 3. iene in ei Heee Evenze. 8. Fehlert u. G. Vom 29. 5. 94 ab. 8 8 71. Nr. 78 115. Maschine zum Polieren von eine leicht zu entfernende Blechschiene in eine Element, bei welchem eine Elektrode mit einem Frankfurterstr. 48. 12. 9. 94. H. 2979. Frankfurt a. M., Hanauerlandstr. 66. 7. 6. 94. H. Esch Loubier, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 55. Nr. 78 040. Holzschleifmaschine. R. Absatz und Gelenk und zur Kantenglättung der Tasche des Scheibenrahmens gehalten wird. Diaphragma aus oder dergl. umgeben Nr. 30 615. Spazier⸗ oder Schirmstock, W. 1878. E. 839. 6. 3. 94 ab. Affeltrauger, Zürich, Lintheschergasse 17; Vertr.: Soble von Schuhwerk. Ch. H. Southall, Panther, Hamburg, Neustr. 57. 12. 9. 94. 58 und Elektrode und Diaphragma ein Ganzes dessen Krücke den Kopf einer Pfeife oder Zigarre- Nr. 30 727. Nachttisch mit Nachtstuhl und Nr. 30 813. Heizapparat, gekennzeichnet M. 78 097. Vorrichtung zum Hobeln wind⸗ Carl Pieper u. Heinrich Springmann, Berlin 18 Chapel Lane, Heavingleg, Leeds, Grfsch. York, P. 1174. 1 8 Richard Ziegler jun., Stuttgart, Olga⸗ spitze bildet, der durch einen gleichzeitig als Stock⸗ event. Wasserverschluß dazu für Krankenhäuser 3 durch eine in einem Zylinder von den Heizgasen . Bretter auf Abrichthobelmaschinen. NW., Hindersinstr. 3Z. Vom 10. 4. 94 ab. Engl.; Vertr.: “] aermann, Berlin NW., Nr. 30 693. Hängelampe, bei 88 5 2” fers e 8 10. 9. 94. Z. 426. 8 riff zu verwendenden Knopf mittels Bajonett⸗ u. s. w. Jean Wirtz, Elberfeld. 6. 9. 94. umspülte Wasserblase. Konrad Hiller u. Julius

Renger, Nieder⸗Kaina b. Bautzen. Vom 57. Nr. 77 984. Photolithographisches Ver⸗ Luisenstr. 43/44. Vom 16. 8. 93 ab. Verbindung der Gestelltheile nur durch 2 r. 30 598. Polklemme für elektrische Lei⸗ erschlusses versse sen werden kann. Hugo W. 2123. Fuchs, Berlin. 18. 9. 94. H. 3006

4. 3. 94 ab. fahren. G. Bitterlich, Dresden⸗Neustadt, 75. Nr. 278 001. Verfahren und Einrichtung lösbares vö“ der mit entsprechen 7. rtungsdrähte, bestehend aus einer aufgeschnittnen Windmüller, Berlin N., Wöhlertstraße . Nr. 30 728. In Wohnräumen aufhängbare 37. Nr. 30 544. Stangenverband für Thüren Nr. 78 102. eEe; konisch 2 2 -n. 8 1u 18. 2 93 ab. Leichrith 8 Herslng, hen Feceh 1 8 dev * e ne.erisoredand, gaceorectem 2 eeg.. ““ veen e gekennzeichnet durch einen Blendladen und Bretterwände, an Stelle der ö it erhabenen und vertieften Ver⸗ r. . Vorrichtung zur gleichzeitigen . ; 1 L. R. .8 . 1 88 „Kirch⸗ Nr. 8 . Taschenbügel mit umlaufender ußeisernen Teller mit Löchern zur Aufnah 5 Netzrie in iti ’. Holzstäbe mit erhabenen un ft zur g g Berlir SW., Dessauerstr. 25. Vom 9. 1. 94 ab. Baermann, Berlin NW., Luisenstr. 43/44. 22. 8. 94. straße 12. 11. 9. 94. St. 937. Rinne zum Festklemmen der Tasche in den Bügel. Teeer Franz Lenh nag nnfnabme der An zofzet 189,82

nzahl von Blitzlichtern. r. 30 642. Stromschlußvorrichtung für L Bender, Offenbach a. M. 13. 9. 94. 8 8. 6. 9. 94. W. 2116. 22. 8. 94. N. 538.

en zu versehen. E. Teply u. J. Erzeugung einer größeren 1 gernlag, ve hert. . 8 vzss⸗ S 8 2 1üfsigme 8, 3, eS.-2 gen gg. ni 85 FeSeeeee Darric⸗ bhng N s9os Hohles, ringförmiges Glas⸗ Treppenbeleuchtung gekennzeichnet durch 2 J

. Fr. Deißler, lin C., Alexander⸗ rancisco, V. St. A.; Vertr.: Franz Wir zur Verhinderung des Sortierens der bearbeiteten Nr. 695. 1 b 3 · gekennzeichne urch eine 1 b 1 r. 30 768. 82 .“ . S E“ Sh. 8* F W Mischung beim Auswurf. Oscar Schimmel 8 ess Reflektor, welches mit einer Flüssigkeit mittels Uhrwerks bethätigte Stromschlußscheibe Nr. 30 618. Muschelförmiger E Isoliermantel. botthad vrnee nit weälzegnen mit Sckfhen 8 nes Getter gcs Mezan

straße 38. Vom 3. 4. 94 ab. u. Dr. Rich. Wirth, Frankfurt a. M., u. W. a e 1 5 gird üt lhrwe troms sch 6 ie Patentinhaber nehmen für dieses Patent Dame, Berlin NW., Luisenstr. 14. Vom 13. 9. & Co., Chemnitz. Vom 10. 6. 94 ab. efüllt und über einen Leuchtkörper gebracht wird. mi Isolierstück. Karl Müller, Berlin, Fidicin⸗ für Behälter aller Art. F. A. Kayser, Dresden⸗ Württ. 17. 9. 94. K. 2740. ier Mas 5 3 - Pe he 2—3. 3 be ER— mit 93 ab. Nr. 78 066. Verfahrung zur Befestigung ichard Pape, Berlin, Oranienstr. 183, 1. straße 24 1. 9. 94. M. 2180. e, 14. 9. 94. K. 2726. Nr. 20 769. Aus Metall gedrückter Rahmen fiabt Hessttnce. 11 Oesterreich⸗Ungarn vom 6. Dezember 1891 auf Nr. 78 073. Verfahren zum Kolorieren des Beschlages auf Kratzenwalzen. L. Mourer, Michaelis Marcus, Berlin. 10. 9. 94. P. 1 8 kr. 30 657. Bewegliche Befestigung für „Nr. 30 619. Zusammenlegbares Feldbett. für Bilder u. s. w. mit aufgelegtem, beliebig ge⸗ Nr. 30 588. Zementfalzziegel mit Draht⸗ Grund einer Anmeldung in Oesterreich⸗Ungarn von nicht transparent gemachten Phrtoecwbten aris, 14 Rue des Muis de la Roquette; Vertr. 6. Nr. 30 567. Hopfenkonservierungsbüche mi auf blanken Starkstromseitungen. Eduard v. Sulikowski, Berlin. 13. 9. 94. mustertem Metallkranz. Pagel 4. Schultze, gewebeeinlage und hohler Außenseite. Gebr. m 29. Januar 1894 in Anspruch. auf Papier. Ch. Klary, Paris, Rue de Kobert R. Schmidt, Berlin W., Potsdamer⸗ Stahlschieber, Glas⸗ und Seee. 118 9 v Frischmuth, Berlin. 13. 7. 94. S. 1351. b Berlin SO., Reichenbergerstr. 133. 17. 9. 94. Lübers, Hamburg, Kleine Reichenstr. 29. 39. Nr. 78 053. Verfahren zur Herstellun Beaume 22; Vertr.: W. J. E. Koch, Hamburg. straße 141. Vom 13. 3. 94 ab. 1 Löhner, Gunzenhaufen. 12. 9. 94. L. staj .. Nr. 30 620. Portemonngie oder Tasche in P. 1181. 12. 9. 94. L. 1686. von künstlichem Fischbein aus n u. dergl. Vom 11. 4. 93 ab. 8 tr. 78 110. Verfahren und Maschine zum Nr. 30 576. Gährbottichkühler mit vertika . r. 30 663. Führungsklemmen mit Krüm⸗ der Gestaltung eines beliebigen Glases oder Kruges. Nr. 30 770. Schemel, dessen Beine in die Nr. 30 590. Zement⸗Dachplatten mit S. Deutsch, Berlin C., Rosenthalerstr. 25. 59. Nr. 78 n [E * böacs⸗ . 8 bee. 35 I 8. g⸗ Eöö“ S ern. Kämnit, vrar gen lr dis, ver gung elagtrischen en. L1“ Frankfurterstr. 48. Fneshcbene Leisten des Sitzes von innen mit D Doppelfalz. Paul Lentze, Kreiensen. 13. 9. 94. .8. 93 ab. nehmbarem Belag. E. J. Hawley, Manchester, offen. R. ub u. A. Monforts, M.⸗ Chemnitz. 10. 9. 94. K. 2716. 1 5 G „Ber⸗ .9. 94. H. 8 nsätzen eingesteckt sind. Heinri „Si 2. 229.; 116 011. Instrument zur Dreitheilung 85 St. A.; Verir. C. anrg u. G. Loubier, Gladbach. Vom 30. 5. 94 ab. 8. Nr. 30 740. Wickelpappe mit süsrundes 89 9 Schiffbauerdamm 22. 29. 6. 94. Nr. 30 639. Stockschirm, bei welchem der 8 h einges 8 8 a 8 Ecker, Sinzig 88 99, 8. Dagseites 8, 6 . von Winkeln. T. von Köppen, München, Berlin NW., Dorotheenstr. 32. Vom 26. 9, 93 ab. 77. Nr. 78 033. Flugmaschine. H. Jsrael, Kanten. Gebr. Schmidt, Leutenberg i. Th. N 90 in die Stockhülse einschiebbare Schirm bei Be. Nr. 30 771. Auf einer Glasscheibe be⸗ jalousteartig zusammenlegbaren und von einander Kanalstr. 46. Vom 16. 3. 94 2 Nr. 78 038. Zentrifugalpumpe mit ver⸗ D Dresden, Schönfelderstr. 15. Vom 15. 11. 93 ab. 13., 9. 94. Sch. 2407. r. 30 730. Telephon mit aus Lamellen nutzung durch eine Verschlußvorrichtung in der festigtes durchscheinendes und auf der Rückseite abhebbaren Rahmentheilen, um das Hereinregnen ꝛc Nr. 78 015. Ellipsenzirkel. F. Günther, änderlicher Weite der Ausströmung im Schaufel⸗ 78. Nr. 78 103. Verwendung von freiem . Nr. 30 746. Bandrolle mit dre uf Ebummengesetzten Elektromagnet. Martin * se G wird. Julius Oestreicher, Rum⸗ mit einer geeigneten Farbe, vorzugsweise Oel⸗ bei geöffnetem Fenster zu vermeiden. Kaspar Nürnberg, Breitegasse 93. Vom 25. 3. 94 ab. rade. Brodnitz & Seydel, Berlin N., Am Trinitroresorcin als rauchloses 1ve guf. Ceae ente durch dessen Schlitz das 9* ge. risten er. Hannover. 25. 8. 94. C. 653. urg, Böhmen; Vertr.: Richard Lüders, Görlitz. farbe, übermaltes Druckbild. Graeger's che⸗ Hürlgen, Lindenkhal Bachemerstr. 150. 14.9. 94 Nr. 78 016. Ziehvorrichtung für Ellipsen⸗ Weddingplatz. Vom 28. 2. 94 ab. z. Pat. 76 511. J. Hauff, Feuerbach b. wickelte Band ausziehbar und wieder hee hn 3 . xr. 30 736. Schaltvorrichtung 65 elektrische 28. 8. 94. O. 401. misch⸗technische Fabrik, Muͤhlhausen i. Th. bcn; 2984. 5e- 1nqpp“ irkel u. dergl. F. Günther, Nürnberg, 61. Nr. 77 8s9. Einrichtung zum Feuerlöschen Stuttgart. Vom 15. 4. 94 ab. 32 ist. Molineus & Ce., Barmen. 14. 9. Stomtreise, gekennzeichnet durch eine drehbare Nr. 30 724. Von innen gelöthete Metall⸗ 17. 9. 94. G. 1650. Nr. 30 Fos. Dreieckige Zement⸗Dachfalz⸗ reitegasse 93. Vom 25. 3. 94 ab. mittels fluüssiger Kohlensäure. P. A. A. Farine, 80. Nr. 77 999. Vorrichtung zum Rändern M. 2189. jnen Ring entppr e, welche den gewünschten Schaltungen Schirmstöcke. Rud. Kronenberg 4 Co., Nr. 30 772. Schau⸗ und Dekorationsflächen] ziegel, welche (beim Verlage Eindecken ves Nr. 78 048. Entfernungsmesser. A. F. K. d'Arfeuille u. E. Scerding, Paris, Rue ovaler und runder Teller. F. beagf 9. Nr. 30 566. Pinsel mit durch einen b 6 prechende Stromschlußftücke aus Metall trägt. Ohligs, Oberwalderstraße. 17. 9. 94. K. 2736. umschließender Rahmen mit die Rahmenstuͤcke aches mit wechselweise g9- Fen. 3 g Sgnazzardi, Rom, Via Canova 194; Vertr: du Louvre 15; F Carl gr. . . S wetz urt Revag 4 titt rn⸗ E“ zu vni 1 des Teig Uhlich. Leipzig, Albertstr. 25 B. 14. 9. 94. 1 88 S sa0 Be pscbr, besdcend 2 etgen zur von Gruppen. ggerichteter Geh. sic gegenseitig um Fabzbreite V. W., ann, Berlin NW., ndersinstr. 3. r. Ziegelstrangpresse 8 2 Befe 9 8 8 3 1 nten zugeschärften ahlrohrstreifen mit oben ildern aus einzelnen Bilder h F Lühan ataky u. Wilhelm Pataky, Berlin N F Ber erfins 8 Etieles. J. Chlers, Braunschweig. 12. 9. 94. Nr. 30 815. Sicherheitsmutter mit Feder⸗ umgebogenem Rande. Max Beck, Karlsruhe, hauptunrabmung R. C. Ern gnfrhalg ehher Fbestetnsen Bedene⸗ berhach l4 Aaonf . d St. 940. 1.““ 5 8

Nr. 30 538. Korset⸗ und Talllenverschluß, die Schüttelgefäße gleichzeitig eine rotierende und 32. Nr. 30 651. Kunstverglasung fagettierter Eis⸗ Deckplatte mit zwei Haltefedern. 5 & 9. Clauß,

r. 25. Vom 29. 6. 93 ab. Vgom 20. 7. 93 ab. *des Preßgutes durch eine mit beweglichen Form⸗ i 1 78 072. Fernmeldevorrichtung zum An⸗ Nr. 78 00 5. Selbstthätige Feuerlöschvor⸗ böden ausgestattete Trommel. St. Quast, E. 844. 1b linig rwinde für elektrische Glühlampen⸗Fassungen. Baden, Waldstr. 4. 17. 9. 94. B. 3303. albertstr. 6. 17. 9. 94. E. 851. 8 emnh Pem. 51. 12. 86 g8. Nr. 20, 5. 2n. Pinselvorhand mit geradlide dig. Soht. Magdeburg Kaiserstr. 90. 1. 9. 4. . Nr. 30 729. Als Handtasce eder Tornistrr . Nr. 30,724. Miteis Zusschnütz, Bänder . Ne. 30 640. geveendes Dichtenaablech

zeigen der Umdreh schwindigkeit und Be⸗ richtung. D. offmann, Didsbury, Mettmann, 1. üE if di —X S. 193 23 4 ove, ; Vertr.: Arthur Nr. 78 004. Presse zur Herstellung pon Ofen⸗ eführter Verbandhülse, welche mit einer au . 1331. 1 zu benutzende Schul⸗ oder Touristentasche mit in oder Ketten auf⸗ und abb ü ö 8 Sxe. Heer be düean, Sease;, Be Ir . acheln und Ofeitheilen.2 Pfühtn resarnulten henndeh prehte 3⁵¼. 24. Nr. 80 870. plttemrosttab von WMför- Schlitzrohren oder Schlitstreifen verschiebbaren] Gardinen und sandere versatge . Smnalg 1 n Kinengaseen drnf Hiserscheist

8 St. A.; V Robert R. Gustav s Berlin SW eder Art mit Rümpfen 4 4

gungsrich St. 8 2 8 1 1 2 A m R m . 8 8 1 2 8 3 2

abody, aff., t ; Vertr. obe on u usta e arezuk, Warschau, Krakau 1ee 7. verbunden ist. Bauer & Landauer, Nürnberg⸗ 1 migem Querschnitt mit Schlitzen oder Löchern. Tragriemen. S. Hartmann, Berlin SW., berg, Hamburg⸗Harvestehude, Rappstr. 7. & Kasbaum erlin N., S önhausera ee 44 S yk, Warsch K er 909. 15. 9. 94. H. 2992. 1

schmidt, Berli 8 rstr. 111. 2 jedrichstr. 233. ö„2. 94 ab. M. e 42 Sc -Sees W., Potsdamerstr. 141. Vom Feheichs . A. Sicherung Vertr.: A. Eemidt, Berlin NW., Friedrichstr. 13 B. gtega s⸗ 42. 10. 9. 94. B. 3290. got 8-. lius Schmmidt, Mülheim a. Rh. 31. 8.94. Tempelhofer Ufer 18. 1. 9. 94. H. 2938. 21. 8. 94. St. , Vom 7. 2,. 94 ab. Nr. 30 578. Pinsel, bei welchem der 1 ch. 2362. 1 Nr. 30 775. Behälter mit Abtheilen für Nr. 30 776. Bilderrahmen, bei dem Bild, Nr. 30 096. Vorrichtung zur Herstellung

Nr. 78 080. Elektrischer Temperaturan⸗ der Arbeiter auf Dächern oder dergl. J