8
11““ Mecklenburg⸗Schwerin. flussig, die abgelehnte Vorlage nochmals an den Ausschuß zu wurde eingeladen, die Prinzessinnen und die Kaiserliche Familie 8 de. “ ““ 8 — 8 8 Das 1. Großherzoglich Mecklenburgische Dra⸗ verweisen, da sie von dem Ministerium unverändert werde zu besuchen. Der Sultan beauftragte Catalani, dem italie⸗ altungsgerichts. 2. sollen nach den Heses Beschlüssen- 2018 ℳ.) betrugen die Ausgaben 8968 ℳ Die Ausgaben waren fast Ponet Regimens r i, in Ludwigslust beging dieser gufrcht erhalten werden. (Lebhafte Zustimmung rechts) nischen Herrscherpaare und dem Prinzen von Mabel durch den Dee, 12 ter Zetliner, Baup olizezordnung vom 15, Ja. (Verlag von Skemenatt d hornen e erstein,gnunn. ausschüehlicz durg die Untersüzung, von Ausständen epaaczsen, 8 Tage in Anwesenheit der Groß erzoglichen Herrschaften Er bitte den Präsidenten, wenn die Vorlage über die freie Minister Blanc den Ausdruck der freundschaftlichen Gesinnungen nuar 1887 trifft Bestimmungen über das Vortreten einzelner Bau. gehende Erörterung fand sobaan, ab 22,2 SSha Fin⸗ ges awvgs in Leipzig noch unter Buchbindern gespielt hatten. Es ¹ r C 1 Herrschaft Rel b d U d b Vorl d 1 ile über die Bauflucht und stellt insbesondere fest 29 8 3 gesehen von einer Reihe ge⸗ wur de bei dieser Gelegenheit vorgerechnet, daß der Unterstützungs⸗ und zahlreicher auswärtiger hoher Gäste sein 75 jähriges eligionsübung und eventuell die übrigen Vorlagen an das übermitteln zu lassen. theile 2 8 fest, inwieweit schäftlicher Angelegenheiten des Verbandes Urtheil d s 9 8 ü bilchum Die Reihe der Festlichkeiten wurde mit einer am EE eine Sitzung einzuberufen, bis dahin aber Dänemark Erker und Balkons 2 8 . Bürgersteigen, sowie an Ober⸗Verwaltun gerichts⸗ demufolge in Sküdten nnit Bh dernbeschen fenrae set 1““ “ 8 Sonnabend von Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog keine meritorischen Sitzungen abzuhalten. Nachdem Ugron — 11“] und kbi Harsarhse gr Ih löfen. Durch diese Bettimmungen perfassung die Würgermeister, wen sie die Gemeinde pertreten, als 462 ℳ für wirkliche Areele a-22 8⸗ — vnterr. 2ege ges egebenen Soirée und sich anschließender Tafel im Schlosse und Polonni dagegen gesprochen hatten, daß über die Be⸗ Der König von Griechenland ist gestern Abend um 1 ist, nach einem 3.— 8g 8 8 er⸗Verwaltungsgerichts, IV. Senats, Arbeitgeber zu betrachten seien, zum Vorsitzenden im Gewerbegericht hatte. Die Versammlung bes “ di Vent⸗ inder ausgegeben gegffnet Am Sonnta folgte ein aer endes schlüsse des Magnatenhauses Bestimmung getroffen werde, ehe 9 Uhr von Kopenhagen nach Lübeck abgefahren. Prinz vom 27. . 8. ö“ “ zum Bau von nicht berufen werden können. Weiter wurde über die Frage ver⸗ stens 50 % der “ Fo — b 16 S “ B Reiterfest welches in han ea efn Bildern 8 Geschicht⸗ r vwaeee wemagen Purd! der Antrag Georg von Griechenland bleibt noch ein oche am däni⸗ cht hinaus SnZn. E a. 8 kommunale Arbeitsnachweisstellen (sog. Arbeits⸗ während die andere Hälfte für die Leipziger Buchbinden selbst g- Regiments vorführte. Abends war die Stadt illuminiert. Wekerle's, heute eine Sitzung zur Entgegennahme des Budgets schen Hofe. 1 behörde gestattet, in jedem Einzelfalle den projer⸗ bm 82 8. Bin ung mit den Gewerbegerichten begründet werden bewahrt werden soll. Sodann beschäftigte sich die Versammlung mit ee s vce 8 groß e“] Kirche abzuhalten, wobei der Minister⸗Präsident “ die itte 1“.“ Amerika. 8 tierten, in den durch § 12 fixierten Grenzen sich haltenden Balkons b— 1 8— 13 b- eea,ana n Uef. 2. v⸗ Anstalt. Die An⸗ Festgottesdienst, welchem der gesammte Hof beiwohnte. Von aussprach, über die eventuell eingegangenen Beschlüsse des Aus Washington, 7. Oktober, meldet das Reuter'sche 2 C6 F““ Hescsen (Bauherren und Baukapstalisten Klage zu erheben, besprochen. Es sondere Berscehe n Seeeh.. - — er Ausgesperrten eine be⸗ dem Gotteshause marschierte das Regiment nach dem; la Magnatenhauses mit Umgehung des Ausschusses zu verhandeln, Bureau: Der Schatzamts⸗Sekretär Carlisle hat den Geneick. Hauses in Berlin am Schleswizer Ufer suchte die Bauekentnis e üünne de.geseez zfe ez hen⸗ veschgt wttäter in ehe, e. die frts h zerec he csehe ihe dis erlhen Volks⸗Ztge⸗ meldat vor dem Schlosse und nahm dort in offenem Viereck Auf⸗ angenommen. 88 1 Anwalt Olney darüͤber zu Rathe gezogen, wann die Bestim: ei Balkons am Erdgeschoß seines Wohnhauses mit einem 7,50 m. .ung kerch die Gbeseßgebung geschützt würden, wie das für die Fleischergesellen⸗Brüderschaft⸗ in einer def Sonntag stellung. Die direkten Vorgesetzten mit dem kommandierenden In der heutigen Sitzung des Abgeordnetenhauses legte mungen über Wollzöle in Kraft treten sollenl. 1. URefen Vorgarten nach, welche mit einer Ausladung von 1,320 m bei die Bauhandwerker geplant sei abgehaltenen Versammlung, an der sich auch zahlreiche Schlächter⸗ General Grafen von Waldersee an der Spitze standen am der Ea8“ — 8 11 Flr⸗ b 8 25 8 einem Abstand “ benachbarten Gebäude von 1,95 m ausgebaut F 1 E“ Bexrin b2 “ 1 der 2 : 8 2 . 2. G. . 927 Fl., G ahmen 7 8 8 1u““] 1 r g 2. 3 1 1 seister, eine rechten Flügel, ihnen gegenüber die früheren Offiziere, die werden die Gesammtausgaben auf 4677 ie Einnahme Asien. werden sollten gleich diese Maße den Festsetzungen des § 12 der Der Königlich preußische Minister für Handel und Gewerbe hat, schaffen. a Prhens.
3 3 8 ; Töö auf 467 811 057 Fl. veranschlagt. Der Ueberschuß beträgt omit „ 8 8 8 lizeiordnung entsprachen, versagte d lizei⸗Präsi . . . 1 8 4 Ar 1 2 8 lhn t gühr nat Beneinzaigicherhehen zet chro Jeh en 18⸗ Fer Kütcchg heblan vehch eaner Melguürsa gee gteuterschen Bureane, em zischaehemigungeesäsehrerhezühe bertbedün Hehndeszec zungene edeegtifer chenrdetehe r nebesrüüchlfahesehuich efesbcndünsrem Geränte ehn Gacsclegan ce Gaazeithes 3 8 gamts⸗ S ung zu Gunsten de 1 Ir.
in der Ungdn des Regiments, dessen Chef Höchstderselbe ist, Ordinariums ergiebt einen Ueberschuß von 24322 000 Fl. Für s ahe 1g h ee den Yalu-Fluß uber geüit 8 ih 8 ausnahmsweise nachgelassen wären, die Anlage der Balkons auch aus bezirke die Bildung von besonderen bergtechnischen Kom⸗ allgemeinen Wahlrechts an. Am Nachmittag durchzogen, wie „W. T. B.“ itgli ali ili Investitionen werden im Rahmen des Budgets 20095 095 Fl. ver⸗ 5 d hritte r konstruftiven oder ästhetischen Gründen sich nicht rechtfertigte und ss d ie sa ldet, di ie St 86 r mit den Mitgliedern der Großherzoglichen Familie aus dem schlagt. Die Ausgaben sind Snndn. 8 8 Mandschurei ein Lager bezogen. Man hält einen Zusammen⸗ weil sie endlich den unteren Wohnräumen in unzulässiger Weise 8 8 bet⸗ effenden Se⸗ däßt welche die sämmtlichen Steinkohlengruben W. ber 73 Aebetter die Stadt unter Hochrufen auf das allgemeine
Schloß und nahm unter den Ehrenbezeugungen des Regiments 28 vai ie 2 usga en 3 e 8 or 8 8 8 stoß für unmittelbar bevorstehend. Licht und Luft entziehen würden. Die Beschwerde des Hauseigen⸗ dch 88 2. “ “ 8,8 Die Unter⸗ a E1 - estört. 8
vor dem Denkmal des Großherzogs Frieorich Franz 1. Auf⸗ Gumen mehr 88 e he w Wie aus Tientsin gemeldet wird, berichtet der Kapitän üäülmers beim Ober⸗Präfidenten war erfolglos, und ebenso wurde die wektern und gefthllihrn Fedhiensämb ang anß vbesein azan öö“ am Sonntag Abent in „ker üse den ane eleneasbat. tellung, auf den Stufen des Denkmals die Für klichen Damen. u 98 400000 engeset . hö deg gber nfeht 88 d sunagfsmen des Dampfers „Wenchow“, er habe am Sonntag zehn Meilen Klage ö gegen den Ober⸗Präsidenten auf Aufhebung Abwendung der daraus entstehenden Gefahren erstrecken .““ Ursache entstandenen Streit 811“ öfi smher “ isdann hielt der Großherzog, der „Nordd. Allg. Ztg.“ zufolge, um 2 Gulden höher veranschlagt. Der Minister üdlich von dem Nordost⸗Vorgebirge bei Chefoo sieben groe der polizeilichen Verfügung vom Ober⸗Verwaltungsgericht abgewiesen, werden die Wetterversorgung im allgemeinen, die Schießarbeit u. s. w. italienischen Arbeitern wurden 5 Personen verwunder darunter
. laubt, daß die Erhöhung der präliminierten Einnahmen durch ari jtr. 4 1 . indem es begründend ausführte: „Bei dem Wortlaut des § 12 Abs. 4 5 1 5 nachstehende Ansprache: g 5 Se.Se. n N h z gapanische Kriegsschiffe angesprochen, welche sich nach den nnd 5 der Baupolizeiordnung können allerdings Zwetfel 8b 88 Gegenstand eingehender Begutachtung sein. dant gchen⸗ Fünf “ Die Staats⸗
„Dragoner! Ich beglückwünsche Euch zu dem fünfundsiebzig⸗ die thatsächlichen Ergebnisse der Schlußrechnungen pro 1893 8t üiet Süb ⸗GC . m 1 jährigen Bestehen des Regtments. Ich danke dem Regiment ses 88 und durch die bisherigen Einnahmen pro 1894 vollkommen Säewegungeg, des 1113“”“ seeh ““ 4 ieae. 88 d Zeesean 88 Arbeiterwohnungen. Aus Kairo wird der „Köln. Itg.“ über London gemeldet, die Treue, die dasselbe seinen Landesherren und seinen obersten Kriegs⸗ gerechtfertigt werden. der amerikanische Gesandte in Peking die Einwohner ameri⸗ sätlich zugelassen ist und die Poli bend ce zafg kahesshg, gund⸗ Von den 150000 ℳ, welche die Stadt Lahr für Arbeiter⸗ egyptische Polizei sei hinreichend, um Gewaltthaten der aue⸗ herren in dieser langen Zeit stets bewahrt hat — eine Treue bis zum Bei dem Minister⸗Präsidenten fand Sonntag Abend eine kanis Nati Haltt issen, d EI M. 88 Habcer da ihrem Ermessen zu sefind 2 h 751— es üt HBalrour wohnungen bei der Badischen Versicherungsanstalt aufgenommen hat, ständigen Baggerarbeiter vorzubengen. Man befürchtet nicht ee. ” 1“ “ Ich “ Konferenz der liberalen Partei des Magnatenhauses Fen scher⸗ auf P eri 8 sein 11““ g 5 88 aaerstes Matz Fe tan hcen 186 s fnsd 2. 88 5 “ damit 11 2 die enetschisfahrt durch den Ausstand eine Unterbrechung er⸗ wahren werdet Sehner Majeint deeg nwie im Frieden, diese Treue statt, in welcher eine straffere Organisation behufs Vermeidung i. V 1j mnesi au springen haben, oder ob hier in das E der Polizei⸗ 2 sich Häuser gekaufe aud n Häusern unterftützt worden. Es haben] fabren werde. bewahren werdet Seiner Majestät dem Kaiser und König, unserem ähnli 1u“ 1 8 erwarten sei. Viele hervorragende chinesische Kaufleute ver-⸗ vorzuspringen haben, od ier in das Ermessen der Polizei⸗ 2 sich Häuser gekauft und 12 haben neue gebaut. Im ganzen sind Allergnädigsten Kriegsherrn, und Mir, E 2 hnlicher Zwischenfälle wie die am vergangenen Sonnabend lassen Peking. behörde auch die Zulassung der Balkons und Erker überhaupt 35 Se-r. 4 8 85 P. 1 1— 8 1 rgnädigsten Kriegsherrn, und Mir, Eurem Landesherrn und dem vorgekommenen vereinbart wurde. ssen Peking gestellt ist... Für die Auslegung ist zu berücksichtigen, daß nach “ je drei Zimmern, Küche u. s. w. erstellt und theil Sgtfahrkseisctlördh e nxSen S
Chef Eures Regiments! Seine Majestät der Kaiser hurrah! hurrah! 1 8 1 8 1 Dem Prinzen Kung ist die Vertheidigung von 1 w 2 ; hurrah!“ Die gestern in Budapest zusammengetretene Zoll⸗ Peking vnc, sstd, sich in “ licher Ver⸗ Perenasi., h r. Pelhetogtre bne Farnee de9 Der Königsberger Armenunterstützungsverein hat eine Mieths⸗ Geheimem Regierungs⸗Rath und vortragendem Rath im Königlich Der Regiments⸗Kommandeur, Oberst Freiherr von Egloff⸗ konfer enz erledigte gestern sämmtliche zur Verhandlung bindung mit dem Vize⸗König Li⸗Hung⸗Chang in Tientsin. ee e aasna laarweise solcher Bau zuzulassen it (b 89 Por; sparkasse eröffnet, aus welcher er denjenigen eine Prämie von 6 ℳ vpreußischen Ministerium für Handel und Gewerbe, Professor Konrad stein dankte und schloß mit einem dreimaligen Hurrah auf stehenden Fragen und erzielte über alle Punkte eine Ver⸗ Der Letztere hat wiederum 8000 ziemlich gut eingeübte und A. L.⸗R.). Zu vermuthen ist aber nicht, daß abweichend von den auf 100 Fmhehrt. welche ihre Miethe in regelmäßigen Theilzablungen Hartmann, Regierungs Rath und ständigem Mitglied des Reichs⸗Ver⸗ d hol Ch Der G ; ständigung. vt0 f. 8 : 8 . zrundsa ba gene Rechts und auch lge. in bei ihm hinterlegen. Es sollen als Kassenmitglieder nur solche auf⸗ sicherungsamts, und Dr. H. Albrecht, vom 1. Oktober, hat folgenden en hohen Chef. Der Großherzog hat dem Regiment zum Der frühere österreichisch⸗ ische G 1⸗Konsul bewaffnete Truppen nach Peking geschickt. Die besten Regi⸗ Grundsätzen gemeinen Re und auch von demjenigen, was die genommen werden welche nicht mehr als 180 ℳ Miethe jährlich Inbalt: Wohlfahrtseinrichtungen: Die Volksschul⸗Bad Jubilaͤum silberne Pauken verliehen, deren prächtige Behänge an⸗ li frh 8 e 1 erret 1 hesch. u I chkei Lenme menter aber bleiben bei ihm in Tientsin. bisber fültige Polizeiverordnung vom 21. April 1853 im § 12 bestimmte, zahlen. 1111“*“ einrichtungen der Stadt Göttingen “ gewerblichen Produktid. die Großherzoginnen Anastasia und Marie gestiftet haben. 8 EE11“ Ifrne, E1131“ Die „Agenzia Stefani“ meldet aus Peking, daß der 11 ucter gewissen Boraussetzungen allgemein genossenschaften in Deutschland. — Berichte und Korrespondenzen: Dem Regiments⸗Kommandeur machte der Großherzog sein der Verwaltung von Geldern in seiner amtlichen Stellung italienische Gesandte nach einer Weisung seiner Regierung heat ge E aß sie, wie dies im gemeinen Recht Internationaler Kongreß für Arbeiterunfälle und Unterstützung. Verbrei von Volksbildung. Wohnung. — Ge⸗ Reiterbild mit eigenhändiger Unterschrift zum Geschenk. 8 seiner öö h verfügt habe, der italienische Konsularfunktionär in Söul vunh auch gferr 111“ „hilsosiale Versicherung in Mailand. werbe⸗Hygiene und Unfallverhütung: Die hpgienische Lage Seine Majestät der Kaiser hat, wie die „Mecklb. stellungskommissar beschuldigt ist, wurde gestern end in folle die strengste Neutralitädt beohachten, indem er “ Sargerlteis unbe ee mmde. 8 I Das Mitgliederverzeichniß des Kongresses zeigt aus Deutschland der Glasarbeiter. — Berichte und Korrespondenzen: Berufskrankheiten Nachr.“ schreiben, dem Regiment bei dessen Jubiläum einen Wien verhaftet und dem Landesgericht eingeliefert. Bei dem sich ebenso wie der englische Agent darauf beschränke licher Interessen gestattet werden daef.. Ist von dieser Ausle ont.] 93, aus Oesterreich⸗Ungarn 21, aus England 6, aus Belgien 18, aus und ibre Verhütung. Unfallverhütung. han heeee⸗ Beweis Seiner Gnade ertheilt, indem Aller⸗ Verhafteten wurde ein geladener Revolver gefunden. eine rein diplomatische Thätigkeit zu entfalten, da⸗ 88 Abschnitt a 8 § 12, betr. Vrtbauten ö“ k“ , e öchstderselbe den Prinzen Heinrich XVIII. Reuß à la 8 ; mit die Schäden des Krieges gemindert vürden. teigen, auszugehen, so ergiebt sich für den Abschnitt b, betr. Vor⸗ a 8 Da 1ö““ Kunst und Wissenschaft. aage; Begebeen geen Cte ete enmandeur Der “ ““ 6 ist gestern. Berlitalienische Gesanbte habe ferner die Note des Fungli hamen Bw bautgn auf ader üher Borhärten, völlig klar, daß bier abweichend von dung⸗ “ HZx“ deren gestern eröffnete Vor⸗ der Großherzoglich Mecklenburgischen Kavallerie⸗Brigade, war „ Der Premier⸗Minister Lord Rosebery ist gestern ablehnend beantwortet, welche die Rechte der neutralen der v-. “ zlediglich das Maß des äußersten Falls angegeben. lesungen zahlreichen Besuch aufwiesen, werden monmgen üns en de lange e des Regiments und ist durch seine Vormittag aus Schottland in London eingetroffen. Wie das Mächte bezüglich der Schiffahrt in den koreanischen un gestattenden Vortretens über die Bauflucht geregelt ist. Im Auf dem Kongreß traten bei der Diskussion über das Prinzip, folgenden Abenden (töeilweise Nachäneene .N.ns. 3 88 (Reuter'sche Bureau“ erfährt ist die Rückkehr des Premier⸗ “ 87 si 8 b übrigen hat es also bei den Grundsätzen des Abschnitts a zu bewenden, d Unfallversichern veFsr gge⸗ ri Kz be- . enden (theilweise Nachmittagen) noch die weitaus meisten Vermählung mit der Herzogin Charlotte von Mecklenburg⸗ Mini ö“ I““ Gewässern zu beschränken beabsichtigte. Eine gleichlautende und demnach auch dahin, daß die Pensc⸗ über die Zulaffung solcher der nfallversicherung, wie wir einem Bericht der ‚Köln. 3ts ent⸗ Vortragscyclen und Unterrichtskurse programmgemäß eröffnet; jeder Schwerin Schwiegersohn des verstorbenen Herzogs Wilhelm, Hesisters “ E11“”“ Antwort hätten die Vertreter von England, Rußland und Vorbauten überhaupt zu befinden hat.“ (IV. 840.) t.eBe⸗ behmnene di,ünt scherae ehe ie die dgee. age her A ist für Herren und Damen auch ohne Hörerkarte zu⸗ ; ,5 ; .. 8 9 ) t 88 Fr 8 3 8 d ein; die italienischen und französischen änglich. Es beginnen in NW. . 8 welcher als Rittmeister im Dragoner⸗Regiment an dem Feldzug 9 Frankreich ertheilt. Vertreter waren über das Prinzip, ob obligatorische oder freiwillige g 8. 2 im N e e⸗ “
1 Fhrl; Ar heij Epsom nach London gekommen. e 5 in S i eingetroffene Aralbst r en 3 Hicht in Baden 1849 rühmlichen Antheil nahm. Das „Reuter'sche Bureau“ erfährt, die Annahme, daß Nach einem von Söul in Shanghai eingetroffenen — Versicherung, nicht einig; der Präsident der Mailander Handelskamace⸗ 8. 1 2¹ här der denß b ärtig die Absicht ter den Mächten best 2 1 h ISchreiben sind die japanischen Befehlshaber bemüht, Ugo Pisari erklärte, er sei nicht mehr Änhänger der unbedingten Li ; 8— 9 derselbe, Lehre — Galland sher Sachsen⸗Weimar⸗Eisenach. “ 88 ie Absich un 8 den 5. en bestehe, zwischen das Vertrauen zu heben und die Ordnung auf Korea 8 Statistik und Volkswirthschaft. Freiheit, weil man in Italien damit feit 1889 keinen Schritt vor⸗ der sschen Malerei (mit Abbildungen und Ihre Hoheiten die Prinzen Wilhelm Ernst und li 1 vne I Mi en E 9 wieder ee.g Koreaner werden in das Heer einge⸗ ö der Bevölk 4 88 wärts gethan habe; der ehemalige Minister Luzzati war für einen irsch, Volkswirtbsche Bernhard Heinrich, Söhne Seiner Königlichen Hoheit bes “ oer e. 1u“ AFath 8 8 stellt, als Garnisontruppen verwandt und zum Polizeidienst 1. Fahr⸗ u.“ “ wang der Versicherung, aber für freie Organisation; Bves⸗Guvot soziale Fr 1 des Erbgroßherzogs, haben sich gestern Nachmittag nach Cassel besonders interessiert seien, verhandelten augenl lick⸗ herangezogen. Sie werden von Japan eingeüht, bewaffnet “ 88 des 1 (Frankreich) sprach sich gegen jeden Zwang aus. D Nachmittags 9* 1“ 88 F. e lich behufs gemeinsamer Maßnahmen zum Schutze ihrer d b den Befehl ischer Offiziere gestel Das Königliche Statistische Bureau konnte bereits das endgültige Am Freitag berichtete Durrer⸗Bern über die schweizerische readi d conversation; 7— 8 Abends Profess f urückbegeben. Ihre Königlichen Hoheiten die Erbgroß⸗ U in Chi Zu di Zweck de das briti und bezahlt und unter den Befehl japanischer Offiziere gestellt. Ergebniß der im vorigen Jahre (1893) im preußischen Staat Unfallzähl il 1888 bi März 1891 e Se 8.* erzsglichen Fesesbaftih, shhnen Bane wicze aan gamne nhcit zaobjeg eak nene aaebe gace Ze einiieenwtser zas nan mransite henegegih ! “ ttersburg nach Weimar zu übersiedeln. “ 2 baigdauch von der ostinbischen Station schon 10 000 Mann. Hierbei sind auch alle bis zum April d. J. nachträglich bei den Standes⸗ fallfrequenz. Der schlug 8 Reseh 12 „ah olutivner Dr. NSUe. Sdm se Meibeishe⸗ hesgs gssgete eg h,. verstäͤrkt, welche Schiffe bereits unterwegs seien. b“ ämtern zur Eintragung gelangten Geburten und Sterbefälle zur An⸗ über den Ausbau der Unfallstatistik vor. Trotz der Ausführungen des 8 — 9 derselbe, Grundzüge der Lebensweisheit; Dr. H. Potonié, g tz welche S . 1 9 rechnung gekommen. ir beschränken uns hier auf die Mittheilung Referenten versuchte Jostrand⸗Brüssel nachzuweisen, daß die Zahl 1 8 Dem Üö Seine Königliche Hoheit der Großherzo „ wie die Der Arbeiterführer John Burns prach sich am Sonntag Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Lourençgo⸗ der wichtigsten Zahlen unter Beifügung der gleichartigen aus den der Unfälle durch die seaüider heree ee., e. den -.n — 8 e. — A — Mecklb. Nachr.“ melden, in der Nacht zum u g von in seinem Londoner Wahlkreis Battersea über den neulichen Marquez gestern gemeldet: Alle eingeborenen Krieger des beiden vorhergegangenen Jahren. estiegen sei, und berief sich dafür auf die Erfahrungen der Mülbauser 88 Eö“ 1S. 8 Freeüehen Tn Rei - . r Gewerkvereinskongreß aus. Insofern bezeichne dieser ortugiesischen Territoriums sind unter Waffen und A. Geburten. 1891 1892 1893 Gesellf aft zur Bekämpfung der Unfälle, welche ellschaf freili bbild.); Profess H. Buchl Pe 1c .eveee 86 er Reise nach Homburg v. d. Höhe, Ostende und Paris in C . - b 1 . schaft z pfung fälle, welche Gesellschaft man freilich Abbild.); Professor Dr. H. Buchholtz, Petrarca, il Canzoniere; Dr einen großen Fortschritt, als das alte und das neue strömen zu dem Komati⸗Flusse zu. Das Heer der Geboren überhaupt . . . . . 1177 209 1143 904 1 195 273 entwaffnet habe. Präsident Dr. Bödiker wies dem gegenüber R. Schneider, Moderne Naturwissenschaft (m. Demonstr.); Professor Dr.
erwünschtem Wohlbefinden nach keu⸗Strelitz zurückgekehrt Gewerkvereinlerthum zu einem Ganzen sich verschmolzen Aufständischen hat sich bis auf sieben Meilen der Stadt ge⸗ darunter Knabern 606 347 589 449 615 024 darauf hin, 82 der Redner die Thatsachen völlig auf den Kopf ge⸗ Kirchner, Deutsche Literatur, Die Romantiker. Donnerstag Ihre Königlichen Hoheiten der Herzog und die mehr, und zum dritten Mal habe sich der geplündert; eine hn. Menge Waffen und Munition, welche darunter ehelich . . . . . 1 052 017 1 022 062 1 068 252 der deutschen Einrichtung sehr zufrieden sei. Dieses Zeugniß wiege stein, Schiller's Leben und Werke; 8 bis 9 Dr. John Pierson,
8 Mädchen 570 862 554 455 580 269 stellt habe. Auf dem Kongreß in Bern habe Herr Schwarz aus bis 7 Doz. William Wolf, Geschichte der Musik (mit Klavier und Kongreß für den Sozialismus ausgesprochen. Keir⸗ von den Portugiesen zurückgelassen war, ist den Eingeborenen unehelich .. .. 86 146 84 441 87 998 mehr als die Vergleichung amtlicher und provater Zahlen duech emarde Preußische Geschichte Alles Nähere enthalten die Progernme ene in
8 2 2 8 7 8 8 8 ähe Mllo 92 efi Ni 8 6 8 Anhalt. hätten. Der Achtstundentag bilde keine Streitfrage nähert. Alle im Lande befindlichen Niederlagen sind aus Lebendgeboren . . .. . 1138 163 1 106 503 1 156 250 Mülhausen ausdrücklich anerkannt, daß man in Elsaß⸗Lothringen mit Notenbeispielen); Dr. H. Gravelius, Hydrologie; Dr. Ad. von Han⸗
stedt wieder verlassen.
Herzogin von Connaught haben gestern Vormittag Ballen⸗ 1 98 1 G8 bg ; 8 “ die und seine Partei der „Unab ¹ kamer der d d ll Far ie und seine Partei der „Unabhängigen“ kamen in der in die Hände gefallen. Todtgeboren .. . 39 046 37 401 39 043 der den Thatsachen ganz fern stehe. Der Redner führte aus, wie die bekannten Buchhandlungen unentgeltlich ausgegeben werden.
von Zekely sowie mehrere Regierungsvertreter und Zahlreich⸗ Mächten erfolgt. Mitglieder der beiden Delegationen beiwohnten. Bei dem 88 Rußland.
ede schlecht weg: Die englischen Sozialisten seien ohne Keir darunter ehelich 35 042 33 555 34 949 Unfallversicherung die ÜUnfälle zwar besser und sicherer erkennen lasse, de geworden und würden es auch ferner werden. CCE“ 4 004 3 846 4094 aber sie nicht vermehre, sondern sie möglichst zu verhindern suche. Die 3 8 1 8 ie Partei Keir⸗Hardie's habe gar kein Programm. Was der 1 Unter den Lebendgeborenen waren öffentliche Besprechung der Unfälle in den Sitzungen der Genossenschafts. Gesundheitswesen, Thierkrankheiten und Absperrungs⸗ 2 Eine verdamme, heiße der Andere gut. Man könne sie eine Nr. 40 des EEE1ö1 der Bauverwaltung“, eheliche dnaben 540 1722 525 258 547 864 organe, die Möglichkeit, den Unternehmer mit höheren Beiträgen Maßregeln. Oesterreich⸗Ungarn. programmlose Partei nennen. 1 8 dn n 16 chen ö n, unehen 6e “ 6 84b gi. 89 88 ü. su bglaften, he 8 ihm vorkommen, die Vermehrung Malta 8 8 1“ 1.“ 8 vom 6. ober hat folgenden Inhalt: Runderlaß vom 22. Sep⸗ beliche dnaben .... 45 1 eer Versicherungslasten durch die Unfälle überhaupt, der dauernd Noes Zache üans 8 . 2 zu 3 Frankreich. “ bember 1899 8 6 ungswesen. — Nichtamtliches. dMüdchen v16“““ 42 828 Cbarakte der Autschzdigung — alles das steigere hauptz ers an der ist “ Len eeh * der g n/n 2 . 1 1“ zer. “ ine neue Regel für das Maß der Ausnutzung von Bauplätzen. — r den Todtgeborenen waren erhütung der Unfälle in hohem Maße. Aber es werd ichts 8 b b g e g. 9 welchem der Minister des Auswärtigen Graf Kälnoky, der Die Bud gelke mmission der Deputirtenkammer hat Zementröhren bder Thonröhren — Evangelssche Kieche in Heieaheim cheliche Enaben . . . 19 876 18 881 19 665 mehr versuseht wie früher. baee⸗ erfahren jett die Unfälle G georhnete Duarantäne aufgehoben worden (ugl. „R.A.⸗ Nr. 20e vom E— v-. 1 1 . h“ ““ in Ribein au — Versammlung des deuichen Vereins für öffentliche ber i daßn ..... 13166 14 681 15 284 behimnpfen sie., Die Mülhaufer Gesellschast sei nicht entwaffnet, sie 2 “ Hebhn n von Krieghammer, der Marine⸗Minister Freiherr von Sterneck, In is wird versichert, 1— dung von esundheitspflege. — Betonbauten bei Eisenbabnanlagen. — Ver⸗ uneheliche Knaben . . .. 2 215 2 127 2 325 besitze jetzt in den Berufsgenossenschaften viel schärfere Waffen gegen 8 G “ 8 der Mäsister⸗ Präsident Fürst “ „der Präsi⸗ französischen Kriegsschiffen nach China sei infalge mischtes: Technssche Hochschule in Berlin. — Vergiegfn von Eisen in 1“X“ 1 789 1 719 1 769 die Unfa 5 und benuge 1 auch. Die dn cürfefig Waff ser dein zu unterwerfen. “ dent des gemeinsamen obersten Rechnungshofes Toth eines Einvernehmens zwischen den betheiligten europäischen Stein. — Bremsschuh für den Verschubdienst. — Gestell zur Auf⸗ B. Eheschließungen 16 248 348 Ruhekissen für Arbeitgeber und Arbeiter, im Gegentheil, sie schärfe das Einer Verord des eee. jichen Winisteri 3 1 G — hängung von Spritzenschläuchen. — Inhalt von Heft X bis XII der darunter Geschwisterkinder. 1 249 1 262 Gewissen der Febesarhee und verpflichte ihre Ehre und ihre Interessen aasaa 1. d- Mens g 828 .-.e spanischen Ministeriums des 8 “ Zeitschrift für Bauwesen 1894. — Bücherschau. — Neue Patente. . Oheim und Nichte 114 5 ür die Verminderung der Unfälle. Da Jostrand und Dejacé⸗ vom d. . Ncg zufolg⸗ unter 8 Herkünft 4 Konstant nopel das Di folgenden Cercle st der Kais iele d „ Neffe und Tante. 20 1 8 üttich die Behauptung, die Ünfallversicherung vermehre die Unfälle, einer dreitägigen Beobachtungsquarantäne. uf das Diner folgenden Cercle . er Kaiser viele der Nach dem vorläufigen Bericht der Reichskassen für das C. Gestorben überhaupt ... 728 463 8 wiederholten, so legte der Schweizer Greulich dar, wie in der Schweiz 18 ee aite unh deeh esern nher Bfenes Sesgnen ent eht elehr 1eh erce die ”tden lichen Einnahmen “ bbbbeee ,en bhkerang der Perelaang Ber⸗apman dnesraücfelhesencig . Danrig, 8. Oksber Ah sem uraun des Stazen
heidungen erichts. den 88 . g der Verfolg er Ansprüche der Arbeiter, die allun Danzig, 8. Oktober. us dem Bureau des Staats⸗ 494 400 000 Rubel, die ordentlichen Ausgaben utsche “ eichsgerich männlichen Geschlechts. . . 379 123 eines kantonalen Inspektors für die Unfälle, ja, selbst die Er dn kommissars für das Weichselgebiet wird der „Danz. Allg. Ztg.“
Empfang statt. . 8 Die „Budapester Korrespondenz“ meldet: König Wö 225 vr CC1“ 8 “ Ein Redakteur hatte in seiner Zeitung die unrichtige Mittheilung weiblichen 8 .. 340 340 360 121 der Entschädigung, die für jeden gemeldeten Unfall an den Arzt bei mitgetheilt, daß Cholera bei der Wittwe König und bei Frau Rei⸗ Alexander von Serbien trifft am 14. d. M. Nachmittags 7 ubel, die außerorden ichen usgaben veröffentlicht, daß ein Ober⸗Stabsarzt irrthümlich einen Todtenschein 8 ““ 1 der schweizerischen Unfallzählung von 1888 bis 1891 gezählt wurden, die mann in Tolkemit am 5. d. M., bei Frau Charlotte Werschk und Uhr auf dem Ostbahnhof in Budapest .g In der Be⸗ 29 400 000 Rubel; die ordentlichen Einnahmen desselben Zeit⸗ über einen nur Scheintodten ausgestellt hätte, und daran die Bemerkung Inpaliditäts⸗ und Altersvers icherung. Zahl der Unfälle gesteigert habe, wie aber alles das doch nicht im bei Kind Fritz Werschkull in Platenhof, Trautmann in Tolkemit fest⸗ leitung des Königs werden sich der österreichisch⸗un ische raums im Vorjahre betrugen 421 600 000 Rubel. geknüpft, daß selbst der Ausspruch eines Arztes von der Bedeutun 8 Bei der Versicherungsanstalt Baden sind, wie die „Bad. stande gewesen sei, die Gefahr der Unfälle wirklich zu erhöhen. Der gestellt ist. Die Cholera scheint, wie demselben Blatt weiter be⸗
2 veie⸗ T e st bi sch⸗ungarische te ohns eines Ober⸗Stabsarztes keine Garantfe für den wirklichen Eintritt des (gor. erfährt, im Monat September 1894 170 Rentengesuche Abgeordnete Möller betonte, daß man die frühern Mülhauser Zahlen richtet wird, merklich nachzulassen, namentlich ist der Haupt esandte Freiherr von Thoemmel, der ser ische Gesandte im Italien. Todes gebe und man es an der zuständigen Stelle hee an d Alters⸗ und 120 Invalidenrentengesuche) eingereicht und 151 schon deshalb nicht mit den jeßzigen Ziffern vergleichen könne, weil seuchenherd in Tiegenhof jetzt vollständig verdachtsfrei. Die e Betriebe mit umfaßten und weil bei letzten in Quarantäne befindlichen Personen sind entlassen
Wien Simitsch, der Hofrath Jovanovitsch, der Kabinets⸗ ie erinnerli atte der Minister⸗Präsident Crispi Einrichtung einer obligatorischen Todtenschau ermangeln lasse. Der Renten (42 + 109) bewilligt worden. Es wurden 29 Gesuche die letzteren auch die kleinen Wie er c, h er Minis Präsi 4 Fnag 8 s (4 + 25) abgelehnt, 115 (35 + eben unerledigt. Außerdem kleinen Betrieben viel öfter Ueberarbeit vorkomme, also die Unfall⸗ worden, auch die barmherzige Schwester, welche in der Platenhöfer
Sekretär Militschevitsch und drei Adjutanten befinden. Zum Lös inisterkrisi 11 Redakteur wurde wegen groben Unfugs verurtheilt, und die von ihm ein⸗ b 80) bli Empfang werden alle höheren Würdenträger und eine eBen eage“ gerevn; Finan x-— ö“ F elegte Revision vom dningaverur 82 Eeesvonch durch wurden im schiedsgerichtlichen Jerfahreb 1 Alters⸗ und 2 Invaliden, gefahr größer sei als bei Großbetrieben. Auch Präsident Bödiker Baracke thätig war, ist abgereist. Herr Kreisphysikus Dr. Richter Kompagnie anwesend sein. Um 6 Uhr Abends findet ein j ses mneci Snanzprogram 7 Krchen vom S. Juni 1894 verworfen, indem es begründend ausführte: Raten zuerkannt. Bis Ende September sind im ganzen 7437 griff nochmals in die Debatte ein und hob hervor, daß der Begriff welcher mit der dortigen Sanitätskommission vorgestern berieth, er⸗ Galabiner in der Hofburg statt, nach dem Diner begeben die See der Kriegs⸗Minister habe eine Kommission von „Wenn auch der § 360 Nr. 11 Strafgesetzbuchs in erster Reihe die . Renten (4594 Alters⸗ und 2843 Invalidenrenten) bewilligt Ünfall jetzt anders gefaßt werde als sonst, und nnß der Arbeiter schon klärte, daß das Tiegewasser trotzdem noch nicht dem Gebrauch frei⸗ Majestaͤt sich in die O Am 15 Oktober begiebt sich eneralen ernannt zur Prüfung der Frage, welche Er⸗ polizeiliche Ordnung, die äußere Ruhe und den sittlichen Anstand auf b Cw. zuerkannt worden. Davon kamen wieder in Wegfall durch den Selbsterha tungstrieb gehindert werde, sich schwere Verletzungen gestellt werden dürfe. Dagegen nimmt in Tolkemit die Cholera zu; Maje en de in die g m 15. Oktober begiebt sich sparnisse etwa in der Heeresp erwaltung einzuführen den Straßen schützt, so schließt dies nicht aus, daß auch andere Hang 1816 (1017 und 799), sodaß auf 1. Oktober 1894 selbst zuzufügen, während bei kleineren Verletzungen die Rente zu winzig deshalb sind bereits in diesen Tagen die medizinischen Kräfte wie auch König Alexander zum Besuch ber Kaiserin nach Gödöllö, seien. Diese Kommission hat jetzt ihre Arbeiten beendigt In lungen, die unmittelbar das Publikum, d. h. eine unbestimmte Meh he Rentenempfänger vorhanden sind (3577 Alters⸗ und sei, um ihn zu solchem Vorgehen zu veranlassen. In der süddeutschen das flegepersonal verstärkt worden. wo eine Jagd und Abends ein Hofdiner stattfindet. Am ihrem Bericht an den Kriegs⸗Minister verneint sie die heit von Personen, pfychisch beunruhigen und belästige 044 Invalidenrentner). Verglichen mit dem 1. September 1894, Textil⸗Berufsgenossenschaft sei die Höhe der Rente im Durchschnitt Breslau, 8. Oktober. Die Grenzsperre bei Myslowitz 16. Oktober findet die Besichtigung der Hauptstadt, Abends 11 lichkeit, an dem Heeres⸗Etat erhebliche Ersparnisse zu dadurch * die öffentliche Ordnung verletzen, als grober Unfug hat sich die Zahl der Rentenempfänger vermehrt um 95 (25 Alters⸗ 32 % der Vollrente gewesen, heute nur noch 19 %. Die Unfallver⸗ ist laut Meldung des „W. T. B.“ gestern aufgehoben worden; auch 6 Uhr ein zweites Galadiner und um 8 Uhr Besuch der Oper machen, beschränkt sich vielmehr nur auf Vorschläge zur Ver⸗ aufgefaßt werden können, obwohl die außere Ruhe nicht ge⸗ 2 Geha dabalidenrentner), VZ8 beziehen sicherung habe die Zahl be. ebensowenig vermehrt, wie das der Grenzübergang aus Oesterreich wurde gestern für den Verkehr 9 8 . 2 . 22 2 1 ’⸗ 8 2 „ g 7% 2 8 3 0 8 8 4 2 ; 4 ) 8 . 15 2 „ 2 statt. Um 11 Uhr Abends erfolgt die Weiterreise. einfachung der Verwaltung. Der Bericht der Kommission, stört worden ist.“ (1506/94.) tember 1894 110 enage, 90) 2 Fabe b 8 (nebt sett 1 1c. hr vrengfsche “ dit Zaht E sseetpert 3 8 b Das Magnatenhaus nahm gestern, nachdem es das ⸗ 8 7 8 8 1 S icht S ℳ v. er Jahresbetrag für die im Monat habe. Auch der Franzof 8 aine⸗Paris wies die Auffassung von msterdam, 8. Oktober. In der letzten Woche waren dem
e e eplion der 8„† eSe.an schen gemeldes welche 32 Sitzungen abgehalten hat, wird demnächst im Druchk — Nach § 80 Abs. 2 der Zivilprozeßordnung kann das Fericht, Feptember bewilligten 43 Altersrenten berechnet sich auf 5578 ℳ Jostrand und Dejacé zurück. Nachdem Dr. Kaan⸗Wien zahlenmäßig „W. T. B.“ zufolge in zehn Gemeinden 16 Erkrankungen und
dMr E Von 84 18. c üb di Reli 9 b erscheinen. 11“ . guch wenn der Anspruch oder der Arrestgrund nicht glau 4 und für 111 Invalidenrenten auf 13 435 ℳ 80 ₰, somit dargethan, daß nur die leichten Unfälle in Oesterreich gestiegen seien, 8 Todesfälle an Cholera zu verzeichnen, davon in Amsterdam 6 bezw. 1. abgelehnt hatte, den Gesetzentwurf über die Religion der xürkei ze t gemacht ist, den Arrest anordnen, sofern wegen der demn Durchschnitt für eine Altersrente 129 ℳ 73 ₰, für eine Inbaliden⸗ gab Dr. von Mayr als Berichterstatter eine nochmalige klare Dar⸗ u“ 8 Kinder, für welchen auch Furstprimas Vaszary eintrat, mit ““ ““ 11ö“ Zegner drohenden Nachtheile eine nach freiem müclen g- bee Fent⸗ 121 ℳ 4 3. Für sämmtliche bis 1. Januar 1894 bewilligten stellung der Verhältnisse. Namentlich bemühte sich der Redner, fest⸗ b del und G b 8 292 Majorität in der Generaldebatte an. Heute soll die ve. zgras Stefani“ meldet aus Konstantinopel: Der stimmende Sicherheit geleistet wird. In Bezug auf diese 2 vie. Feestten betrug der 11 Jahresbetrag einer Altersrente zustellen, daß weder bei Unternehmern noch bei Arbeitern infolge der Handel und Gewerbe. Spezialdebatte hierüber stattfinden. italienis⸗ 641 vehinn Catalani war am Sonntag mit mung hat das Reichsgericht, V. Zivilsenat, durch Urtheil vom 11. Juli 29 ℳ 43 ₰, einer Invalidenrente 117 ℳ 58 ₰. Unfallversicherung die von einigen Rednern behauptete Demoralisation Belgrad, 8. Oktober.] (W. T. B.) Der Finanz⸗Minister
— ; 2 4 IA 8 Suj 1894 ausgesprochen, daß das Gericht jedoch einen Arrest in kein em Fall a eingetreten sei. ertheilte d ie 2 8 des zwischen Das ungarische Abgeordnetenhaus hielt gestern Gemahlin und den itgliedern der Botschaft beim Sultan anordnen 189 wenn der Arrestkläger shegen keine einen zureichen⸗ Verband deutscher Gewerbegerichte. k 8 1ee de. Mongelregis “
seine itzung. Der Minister⸗Prä We Di „ in dessen Verlauf der Sul dem wen 4. 6e flnen zureich 1. . 22 882 Wort B-e SEeh e “ — AE Se. v über⸗ den Arrestgrund bildende Thatsache behauptet. „Die Sicherheitz⸗ 3 7 g Ausschuß des Verbandes deutscher Gewerbegerichte hielt am Zur Arbeiterbewegung. . Gesellschaft abgeschlossenen Petroleumkontrakts. Demnach stellt 1 M. veeas⸗ use hi isen. Der 1 ei 82 Großvezi die Minist 6 I. leistung kann wohl die formale Gla Fe ung des Arrest⸗ 1. . M. in rankfurt a. M. eine Sitzung. Die Verhandlungen In Leip 1 fand am Sonnabend eine gut besuchte Versamm⸗ sich das Phetangec 1 Frcs. 70 Cent. billiger als der von dem früheren handlungen im Magnatenhause hinzuweisen. etzentwurf reichte. er Wroßoezter, die Minister und Hofwürden⸗“ grundes entbehrlich machen; sie ist aber niemals geeignet, die mgßsriell gennen mit einem Bericht über Entwickelung und Stand der Ver⸗ lung der Buchbindergehilfen statt, in der, wie die „Lpz⸗ Ztg.“ Direktor der “ Pacu mit derselben Gesellschaft verein⸗
über die freie Religionsübung sei berei zurückgewiesen worden has traͤger waren gleichfalls zum Diner geladen. Der Sultan Voraussetzung des Arrestes, den Arreftgrund zu ersetzen.“ (I einigung. Zur Diskussion kamen dann Anträge des Gewerbegerichts berichtet, die jährliche Abrechnung über den ÜUnterstützungsfondd er, barte Preis. Der Vertrag beginnt mit dem 1. Hktober vad dantet Schicksal der übrigen Vorlagen 42 unbekonnt (Rufe auf der wich erse Ehren des Beotschafters eine italienische v“ Fetti welche die innere Organisation des Verbandes und die Ge⸗ stattet wurde. Bei einer Finnedne von 3210 ℳ saFatges eines bis ae Ende des Jahres 1899,Der Jahreskonsum beträgt 5 Millioner⸗ en Linken: Hoffentlich dasselbe.) Er erachte es für über⸗] Künstlersoirée veranstalten. Die Gemahlin des Botschafters 1 nng des Verbandsorgand Die „Mittheilungen des Ver⸗! zu Beginn des Jahres vorhanden gewesenen Kassenbestandes von Kilogramm.