An Grundstückg⸗L
—
[40065] Activa.
AEE Reu⸗ und Umbau. . . .15 000 29509ü rag vo —
serbefond ℳ 5297.50 Ueber 5ö. vom Bau⸗Reserve⸗ fond 55. Amortisations⸗ 1131IA“ 16 Uebertrag vom Gewinn. „ 123.55 72 000 —- 1“” 900 — “ 5107 Guthaben bei der Sparkass6 156 62
1008.95
78 107 ,69 Gewinn⸗ und
Debet.
Verlust⸗Konto.
Rechunngs⸗Abschluß der Elbinger Schauspielhaus⸗Actiengesellschaft am 30.
Per Aktien⸗Konto „ Dwidenden⸗Konto für unerhöbene Divi⸗ 16““ „ Reservefond⸗Konto laut Bilanz vom 30. Juni 1893 .
.„ „ ⸗ .22
XX““
Ab Uebertrag auf Gnundstück. „ Zinsen⸗Konto 3
Bestand zur Zinszahlung
uund Amortisation..
4 Hpppthfren v 1““
b Amortisation ...
1e“*“
— ℳ ₰
An Betriebs⸗Konto — Allgemeine Betriebskosten und Er⸗ ö1;“ 2 283 20 Abschreibung auf Grundstück .. 123 55 Zuschuß zur Amortisation. 200—
2 606,75
Elbing, den 15. August 1894.
Per Betriebs⸗Konto Theater⸗ und Restaurationsmiethe
Der Direktor:
Eleinger Echanspielhaus⸗letzen Gesellschaft.
Der Aufsichtsrath.
Sauerhering.
8 Mit den Büchern übereinstimmend gefundes.
Danehl.
Die Revisoren.
S. Ochs.
H. Tiessen. Mitzlaff.
Debet. Bilanz Konto am
40071] Aktien⸗Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Cörlitz.
Credit.
30. Juni 1894.
ℳ 2₰ 350 000 —-
370 000
An Grundstücks⸗Konto .. . . .. Gebäude⸗Konto. ℳ 400 000.— ab: Abschreibung „ 30 000.— Maschinen⸗Konto ℳ 75 000.— ab: Abschreibung „ 50 000.— 25 000 Werkzeug⸗ und Ufensillen⸗Konto— 10 iee bö. 10 Gas⸗ und 1“““ .
ℳ — Zugang „ 4 369.89 % 4 379.89 ab: Abschreibung „ 4 369.89 Bahngeleise⸗Konto . . . . ..
erde⸗ und Wagen⸗Konto.. . Assekuranz⸗Konto .. .. 8 Fssa Konto. 8 2 201 Materialien⸗Konto... . 344 080 Nutzholz⸗Konto.... 667 473
genbau⸗Konto.. . 249 289 Effekten⸗Konto.. . 265 909 Konto⸗Korrent⸗Konto:
a. Bank⸗Guthaben ℳ 666 770.82 b. Debitores 317 608.93
984 379
3205 873 2
Debet. Gewinn- und
Verlust-Konto am 30. Juni 1894.
ℳ Per Aktien⸗Kapital⸗Konto. 2 142 600 „ Konto⸗Korrent⸗Konto: ö11““ —. 209 406 Reserve⸗Konte .214 260 L*“ 32 425
Unterstützungsfonds⸗Ko ato
r ℳ 166 905.27
Zugang durch Zu⸗ wendungen ꝛc. „ 2 211.60 Zugang pro 1893/94 „ 10 000.—
Extra⸗Reserve⸗ Konto ℳ 215 000.— 1““
vchar⸗ „Konto für schwebende
“ Reserve⸗Konto f. Neubeschaffungen Dipidenden⸗Konto: noch nicht abgehobene Dividende:
pro 1889/90 ℳ 78.— pro 1890/91 „ 78.— pro 1891/92 „ 60.— pro 1892/93. 8 540.— 8 % von
2 142 600 ℳ 171 408.—
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Uegsehrag auf das neue Ge⸗ eeöööö“
172 164
3 90009 3 265 873 42 Credit.
₰ An Assekuranz⸗Konto... 8 Abgaben⸗ und Steuern⸗Konto 8 Baureparatur⸗Konto . . 8 Krankenkassen⸗Beitrags⸗Konto 8 8 Unfallversicherungs⸗Konto .. 8 Invaliditäts⸗ und Altersver⸗ sicherungs⸗Beitrags⸗Konto. andlungs⸗Unkosten⸗Konto. mortisations⸗Konto: vEöö1ö1ö1“¹“; ee Gas⸗ und Wasserleitung
övön pro 1893/94 Hiervon entfallen: Tantieme an den Aufsichts⸗
5 % von 281 964 ℳ
Tantièmen u. Gratifikationen an den Direktor und UUF 1111“
E “ nterstützungsfon
Reserve 5 Neubeschaffungen
8 % Dividende von 11““”“
Uebertrag auf das neue Geschäftsjahr . . . .
wie oben
„ 2 2 2 2
Görlitz, den 15. September 1894. Der Aufsichtorath. E. Lüders.
ℳ
7 490 .— Per Saldo pro 1892/93. 26 594 2311 „
16 439,48
13 950 26
81 400/ 3
84 369 9
284 734
3 ve
2 769 38
Sconto⸗ und Zinsen⸗
Dividenden⸗Konto:
für 1 Stück verfallenen Dividendenschein pro 11616“*“ 72
Hauptbetriebs⸗Konto. 478 562
5 530/12
5 462 37
140072] Aktien-Gesellschaft für Fabrikation von Eisenbahn⸗Material zu Görlitz.
Die Dividende für das abhgelaufene Geschäfts⸗ — 1893/94 ist von der heutigen Generalversamm⸗
auf 8 % festgesetzt worden und kann gegen Regobe des Dividendenscheins Nr. 10 Serie III mit 48 ℳ für die C* bei E11““ Georg Fromberg & Co. in Berlin, Mohren⸗ Fr A. Rrß jr. in Berlin, Molken⸗ 12/13, Günther & Rudolph in Dresden und bei unserer Gesellschaftskasse in Görlitz er⸗
“
da gfchweiler Eisenwalzwerk Actien⸗Gesellschaft.
Ordentliche Generalversammlung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den 27. Oktober d. J., Nachmittags 4 Uhr, in unserm Geschäftslokal zu Eschweiler⸗Aue stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Eschweiler⸗Aue, den 8. Oktober 1894.
Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Tagesordnung: Erledigung der im § 13 der Satzungen er⸗
ähnten Geschäfte.
[39795] 8 Asmfnn Hifter ind Geselsnasr. Die Aktionäre der Kamerun⸗Hinterland⸗Gesellschaft werden zur ersten Generalversammlung auf Sonn „ den 10. N ber 1894, t⸗ tags 12 Uhr, nach de “ Berlin, Wilhelmstr. 92/3, ganz ergebenst eingeladen. Tagesordnung: * Meicht E“ Wahl des Vorstandes und Aufsichtsrathes. Berlin, den 6. Oktober 1894. 8 Das Gr gsco
der Fasierum Hiuterl
[40111] Bilanz-Konto.
Activa.
An Grundstücks⸗Konto . . .. . . „ Gebäude⸗Konto. ℳ 572 751.15 Zugang .. .. 2240.24
ℳ 572 991.39
Abschreibung 3 % „ 17 189.74 Maschinen⸗Konto. ℳ 26 806.20 e“ 277.06
ℳ 27 083.26
Abschreibung 50 % „ 13 541.63 Darren⸗Konto —ℳ 7196,10 Ahschreib. 33 ½ % „ 2 398.80 Utensilien⸗Konto. ℳ 2 804.35 ““
ℳ 3 867.35
Ahbschreibung 50 % „ 1 933.65.
Zweiggleis⸗Konto. ℳ 6 826.58 I“ 790.22 ℳ 7 616.80
Abschreib. 33 ½ % „ 2 538,90
Rohrleitungs⸗Konto ℳ 6 889.84 Abschreib. 33 ½ % „ 2 296.60
Säcke⸗Konto ℳ 536.03. SZüogca 327.40 ℳ 863.43
Abschreibung. . „ 862.43
Mobilien⸗Konto ℳ 1.— Zugangg.. 18.45. ℳ 19.45 Abschreibung . . „ 18.45 1— Pferd⸗ und Wagen⸗Konto.. * Kautionseffekten⸗Konto .. .. 88 Debitoren inkl. ℳ 71 398.50 Bank⸗ guthaben . . . . . .. . 214 190,40 Kassa⸗Konto, Bestand . . . .. 2 860/ 94 Gerste⸗Konto, Vorräthe 12 942740 Malz⸗Konto, “ 251 854 88 Malzkeime⸗Konto, I1 3 520 20 Abfälle⸗Konto 1“ 3 386 Betriebsunkosten⸗Konto, do. 780 Reparatur⸗Konto, do. 2 707 Kohlen⸗Konto, do. 134 Feuerversicherungs⸗Konto, voraus⸗ bezahlte Prämie.. . .. 7⁰3 1 115 112
Passiva.
1u]
ℳ Aktien⸗Kapital⸗Konto ... 550 000 Frfethene Fhg. 450 000 eservefond⸗Konto. 1 32 031 Delkredere⸗ Konto . 10 000 ““ 9 554 Gratifikations⸗Kont 610 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto: Reingewinn 1893/94 ℳ 54 116.56 Vortragv. 1892/93 „ 8 639.22 Verf. 2 Div. Sch. N 3 160.—
62 91578 1 115 112 19
Pirna, den 31. August 1894. b Malzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps & Co.
Gewinn- und Verlust⸗-Konto. Debet.
59 25 andlungsunkosten 668ʃ16 eparatüuren ... 515 62 “ 28 59540 1““ “ 3 280 46 euerversicherung... 1 197/ 25 schreibungen auf:
Gebäude 3 % ℳ 17 189.74 Maschinen 50 % „ 13 541.63 Keimapparat 100 % „ 1 239.70 Utensilien 50 % „ 1 933.65 Darren 33 ½ % 2 398.80 1“ iggleis 33 ½ % 2 538.90 ohrleitungen 1 11“ 862.43 Mobilien „ 18.45 „ Bilanz⸗Konto, Reingewinn .. Hiervon: Reservefond 5 % von ℳ 54 276.56 ℳ 2 713.83 ufsichtsrath 6 %. von ℳ 54 276.56 „ 3 256.60 1 085,55
Vorstand 2 %
von ℳ 54 276.56 „
Srnth . .„ 3 000.— 8 % ividende „ 44 000.— Vortrag für1894/95 „ 8 859.80
G
ℳ ₰ An Betriebsunkosten. 5%
157 351/82
hob 8 639,22 160— 148 552,60
157 351,82
Per Vortrag von 1892/9393. .. „ verfallene 2 Divid.⸗Scheine Nr. 4 „ Fabrikations⸗Konto.
Pirna, den 31. August 1894.
7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaftteten.
[40100]
Die -.9 zur Beg g eigener Heim⸗ stätten, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, hält am 17. Oktohey cr. eine Ge⸗ neralversammlung, Abends 8 Uhr, Elsasser⸗ straße 26, ab, mozu die Mitglieder eingeladen werden.
Tagesorduung: 1) Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 1893/94. 2) Statutenveränderung. 3) Aühehünshr des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes. 4) Wahl von Kassenrevisoren.
5) Beschlußfassung über das zu erhebende Ein⸗
trittsgeld.
6) Geschäftliche Mittheilungen.
Berlin, den 8. Oktober 1894.
Gesellschaft zur Begründung eigener Heimstätten
Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. “
Der Vorstand. 8 Christoph Albrecht. A. Burkert.
.
8) Niederlassung ꝛc. von MNeechtsanwälten.
[39911] Bekanntmachung. In die hiesige Anwaltsliste 1” unter Nr. 8 ein⸗
getragen worden: err Rechtsanwalt Dr. Walther Rudolph am 5. Oktober 1894. G
Uibrig in Glauchau.
Glauchan,
Königliches Amtsgericht. Strauß.
1“
[39912] Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Bang, früher in Hünfeld, jetzt in N. Wildungen wohnhaft, ist in die Liste über die bei dem unterzeichneten Amtsgerichte zugelassenen Rechtsanwalte eingetragen. G N. Wildungen, 5. Oktober 1894.
Fürstlich Waldecksches Amtsgericht.
A. Klapp.
Reichs⸗ 8 vom 6. Oktober 1894. Activa.
1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren oder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 ℳ berechnet) . . . Bestand an Reichskassenscheinen.
Noten anderer Banken
Wechseln...
Lombardforderungen.
Effetten ...
sonstigen Aktiven .. Passiva.
Das Grundkapital. . 120 000 000 Der Reservefonds .. - —. 30 000 000 Der Betrag der umlaufenden cöäöö. Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten 16“ 427 431 00] 12) Die sonstigen Passiva . 15 889 000 Berlin, den 9. Oktober 1894. Reichsbank⸗Direktorium. Koch. Frommer. Mueller. von Klitzing. Schmiedicke.
1111“
10) Verschiedene Bekannt⸗ machungen.
[399131 Erledigung eines Kreisphysikats.
Das Kreisphysikat des Kreises Zauch⸗Belzig mit dem Amtssitze in Belzig ist durch Versetzung des bisherigen Inhabers erledigt.
Bewerber wollen sich unter Vorlegun Zeugnisse und eines Lebenslaufs binnen 4 brei mir melden.
Potsdam, den 1. Oktober 1894. 8
Der Regierungs⸗Präsident. In Vertretung: (Unterschrift).
909 082 000 22 573 000 10 195 000
593 919 000 89 173 000
6 658 000 77 645 000
9 2. „ 9 2 89 2. 2. 9 9
. . . .
ihrer ochen
[36778] Bekauntmachung.
Die Verwaltung der Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Erkelenz, mit welcher ein Staatsgehalt von jährlich 600 ℳ verbunden ist, soll einem quali⸗ Thierarzte anderweit zunächst kommissarisch übertragen werden. 8
Zur Bemessung des aus der Fenepee zu er⸗ wartenden Einkommens wird bemerkt, daß im Kreise bei der letzten Aafnahme des Viehbestandes 2092 Pferde, 11 818 Stück Rindpieh, 1219 Schafe, 8589 weine, 5956 Ziegen gezählt worden sind.
Bewerber wollen ihre Gesche unter Beifügung ihrer Qualifikations⸗Zeugnisse und sonstiger Atteste, sowie eines kurz geschriebenen Lebenslaufes bis zum 1. November d. Js. an das Königliche Land⸗ rathsamt zu Erkolenz einreichen. 8 .
Aachen, den 20. September 1894.
Der Regierunge⸗Präsident v. Hartmann.
140115] ““ Bruckdorf⸗Mietleben’'er Bergbau⸗Verein.
Der diesjährige zweite ordentliche Gewerkentag findet am Seangabend, den 27. Oktober d. J⸗ mit e 12 Uhr, im Hotel zum Kronprinzen ier statt. 6
Halle a. S., den 8. Oktober 1894. 8
Malzfabrik Pirna vorm. J. Ph. Lipps & Co. E. Gabsch.
Der Vorstand. C. Bartels. A. Zimmermann. C. Wentzel.
Berlin auch durch die
Nℳo 238.
Vierte Beilage s⸗Anzeiger und Königlich Preußisch
Berlin, Dienstag, den 9. Oktober
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenscha 8⸗, Zeichen⸗ und Muster⸗Regi über Pat Bekanntmachungen der deutschen Pösse bahnen enthalten sind, erscheint auch in 85 besonderen 2 8f 8 Seüichen, 6 114“.“
ECentral⸗Handels⸗Register für
dandels⸗Register für das Deutsche Rei önigliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central⸗ Anzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
MAasxH wen
kann durch alle Post⸗Anstalten, für
en Staats⸗Anzeiger.
e Reich. or
1“ “
ö
Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif⸗ und Fahrplan⸗
das Deutsch
9.
238 A.)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Dalche⸗ Reich erscheint in der 25 täglich. — Der
Bezugspreis beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Viertelja
.— CEinzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰.
Vom „Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 238 A. und 238 B. ausgegeben.
Handels⸗Register.
Die Fndelereistexeinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschasten auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ FFifteseiexgecce aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich ürttemberg und dem roßherzo ⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die
beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn⸗
abends, die letzteren monatlich.
[39892] Anachen. Bei Nr. 1574 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „L. Kaufmann Söhne“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver⸗ merkt: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Kaufmann Louis Katz zu Aachen setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter
irma fort.
Unter Nr. 4914 des Firmenregisters wurde die Firma „L. Kaufmann Soehne“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Kaufmann Louis s zu Aachen eingetragen.
Aachen, den 5. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. V.
[39891]
achen. Unter Nr. 2184 des Gesellschaftsregisters
wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma
Lachmann & Cie mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Hermann Lach⸗ mann und Hermann Katz, beide Kaufleute in Braun⸗ schweig. Die Gesellschaft hat am 4. Oktober 1894 begonnen. 8 8 Aachen, den 6. Oktober 189b99. 8 Königliches Amtsgericht. V
ndernach. Bekanntmachung. [39890] In unser Gesellschaftsregister ist am heutigen Tage unter Nr. 57 folgende Eintragung gemacht worden: Firma: Andernacher⸗Volkszeitung, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. 8 Ki der Gesellschaft: Andernach. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: a. Zetan des Gesellschaftsvertrages: 5. Oktober b. Betrag des Stammkapitals: 211 000 ℳ . c. Geschäftsführer der Gesellschaft ist Wilhelm Fiischer, Redakteur in Andernach. Er hat in der Weise für die Gesellschaft zu zeichnen und seine Willenserklärung abzugeben, daß er der Zeichnung der Firma der Gesellschaft seine eigene Unterschrift beifügt. .Die Gesellschaft hat am 1. August d. J. be⸗ onnen. „Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, die Leitung und der Betrieb der „Andernacher Volkszeitung“ sowie der damit verbundenen Buch⸗ und Schreibwaarenhandlung. Andernach, den 5. Oktober 1894. 8 Königliches Amtsgericht.
Berlin. Handelsregister [40162] des Königlichen Amtsgerichts I zu Berlin. Zfogge PFrfügung vom 5. Oktober 1894 sind m 6. Oktober 1894 folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 513, oselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Breslauer Weizenbier Brauerei on Ernst Engelhardt & dewolgh Frömchen 6 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ setragen: „Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Brauereibesitzer Ernst Felix Engelhardt in Berlin setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: Bresl. Weizen⸗Bier Brauerei Ernst Engelhardt fort. Vergleiche Nr. 26 320 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 26 320 die Handlung in Firma: Bresl. Weizen⸗Bier Brauerei GErust Engelhardt it dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber er Brauereibesitzer Ernst Felix Engelhardt in Berlin Fän worden.
E.
86 In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 14 904, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: 8 Gebr. Krause it dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen: Es ist eine Zweigniederlassung in Rummels⸗ burg bei Berlin errichtet worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 14 433, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Lindner & Walther 8 dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ agen: Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Kaufmann Emil Friedrich August Theo⸗ dor Walther zu Berlin ist zum alleinigen Liqui⸗ eraenat,- st unter Nr. 6240 n unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6240, woselbst die Fraze gälellschaft in Firma: 1 „A. W. Hayns Erben 1 c,9ges Sitze zu Verlin vermerkt steht, ein⸗
Fräulein Helene Hayn und die verwittwete
Frau Major Selma Bender, geborene Hayn, sind aus der Ferdersgeselschaft ausgeschieden. 8 unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 618, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: J. Hirschberg Söhne mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: „Der Kaufmann Gustay Hirschberg in Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschafter der hierselbst am 19. Sep⸗ 1894 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:
sind Samson & Co. 1 ind: der Kaufmann Gustav Samson und der Kaufmann Isidor Behrendt, bbeide zu Berlin. Zu ihrer Vertretung ist nur der Gesellschafter Behrendt berechtigt. Dies ist unter Nr. 14 984 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 26 316 die Firma:
8 Ed. Sehnh. 8 (Geschäftslokal: Zentral⸗ arkthalle) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Eduard Hermann Schulz in Berlin,
unter Nr. 26 317 die Firma:
8 J. Brock (Geschäftslokal: Winterfeldtstr. 25 a) und als deren Inhaber der Fondsmakler Ignaz Brock in Berlin, unter Nr. 26 318 die Firma: 8 Otto Retzow (Geschäftslokal: Oranienburgerstr. 76) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Otto Maximilian Retzow zu Berlin, unter Nr. 26 319 die Firma:
Georg Loewenstein (Geschäftslokal: Grenadierstr. 29) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Loewen⸗ stein zu Berlin
eingetragen worden. er Kaufmann Leopold Loeser in Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:
Ostberg & Loeser
bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 26 264) dem Siegbert Herrmann in Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 10 589 des Prokuren⸗ registers eingetragen worden. Berlin, den 6. Oktober 1894. Königliches Amtsgeri 8 Abtheilung 89/90. ila.
ein⸗
1
8 “
Berlin. Bekanntmachung. 139897]
In unser Firmenregister ist unter Nr. 696 (vergl. Nr. 18 880 des Firmenregisters des Königlichen Amts⸗ gerichts I Berlin) die Firma Berliner Brief⸗ marken Bazar G. Lublin mit dem Sitze in Friedenau, Hedwigstr. 9 und als deren Inhaber der Kaufmann Heftüsan Gustav Lublin früher zu Berlin, jetzt zu Friedenau eingetragen worden.
Berlin, den 1. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht II. Abtheilung XVI.
39893] Bernau. In unser Gesellschaftsregister 6 unter Nr. 6 die Handelsgesellschaft in Firma Loges & Wernicke mit dem Sitze zu Bernan und als deren Gesellschafter: “ 1) der Kaufmann Georg Martin Wilhelm Loges zu Berlin, 2) der Kaufmann Hermann Ernst Leopold Wer⸗ nicke zu Bernau eingetragen worden. ie Gesellschaft hat am 6. September 1883 be⸗ gonnen.
Bernau, den 27. September 1894.
Königliches Amtsgericht. 1 Bitburg. Bekanntmachung. [39898]
Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind
J. bei Nr. 61 unseres Firmenregisters, Firma „G. F. W. Fabry“ zu Dudeldorf, folgende Ein⸗ tragungen gemacht worden: —
a. Ausgeschieden sind die Mitinhaber:
1) Ehefrau Josef Kaehren, Elise, geb. Fabry, zu Großhemmersdorf,
2) Katharina Fabry zu Dudeldorf,
3) Maria Fabry, Ladengehilfin zu Trier,
b. der Mitinhaber Peter Mathias Fabry, Kauf⸗ mann zu Dudeldorf, führt das Geschäft unter der bisherigen Firma mit dem Zusatze „Inhaber Peter Mathias Fabry“ fort.
II. In das Prokurenregister unter Nr. 8: die seitens der vorgenannten Firma der Katharina Fabry, Kaufmannsstandes zu Dudeldorf, ertheilte Prokura.
Bitburg, den 1. Oktober 1894. .““
Gerichtsschreiberei. Abth. I. 8 Strauck, ‚Assistent.
— 18309899) Bonndorf. Nr. 8224. Unterm Heutigen wurde unter O.⸗„Z. 33 des Gesellschaftsregisters dahier ein⸗ getragen: Firma und Niederlassungsort: Zwirnerei a. d. Wutach in Stühlingen. Gesellschafter ind: Peter Zai⸗Kappeler, Fabrikant in Thurgi, und Albert Denzler, Fabrikant in Stühlingen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 30. Juni d. J. begonnen, jeder Gesellschafter hat gleiches Vertretungsrecht. Peter Zai⸗Kappeler ist verheirathet mit Maria, geb.
Kappeler, und Albert Denzler mit Elisabetha, geb. Hotz, beide ohne Errichtung von Eheverträgen. Bounndorf, den 30. September 1894. Gr. Amtsgericht. Schmieder.
Breslau. Bekanntmachung. [39894]
In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1884, be⸗ treffend die hier unter der Firma Joẽl Struck & Sohn bestehende offene Handelsgesellschaft, heute ein⸗ getragen worden: „Der Gesellschafter Kaufmann Robert Struck ist infolge Todes aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Der Kaufmann Hirsch genannt Herrmann Roth⸗ stein zu Breslau ist als Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft eingetreten.
Breslau, den 2. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. [39895]
In unser Firmenregister ist Nr. 9066 die Firma Erste Schles. Steinnuß⸗Knopffabrik Max Koenigsberger hier und als deren Inhaber der wwekezgs MaxV Koenigsberger hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 4. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Brieg. Bekanntmachung. [39896]
In unser Prokurenregister ist heute bei Nr. 56 das Erlöschen der dem Fabrikdirektor Gustav Willner zu Brieg von dem Fabrikbesitzer Robert Pzillas zu Brieg für seine Firma „Brieger⸗Eisengießerei und Maschinen⸗Fabrik R. 8 Has“ — Nr. 314 des SIIE — ertheilte Prokura eingetragen worden.
Brieg, den 5. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht.
Elberfeld. Bekanntmachung. [39919] In unser Firmenregister ist heute bei Nr. 1864, woselbst die Firma C. & W. Altgelt mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 4. Oktober 1894. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Eschweiler. Bekanntmachung. [39921] Die unter Nr. 14 des Firmenregisters eingetragene
Firma: Philipp Stiel zu Eschweiler wurde heute gelöscht. ““ Eschweiler, 3. Oktober 1894. 8
Hagen, “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Eschweiler. Bekanntmachung. [39920] im Firmenregister unter Nr. 163 eingetragene irma: Friedrich Schneider zu Eschweiler wurde heute gelöscht.
Gleichzeitig wurde die dem Kaufmann Carl Schneider zu Eschweiler für obige Firma ertheilte und unter Nr. 31 des Prokurenregisters eingetragene Prokura gelöscht.
Eschweiler, den 3. Oktober 1894.
1 Hagen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Fiddichow. Bekanntmachung. [39805]
„Die unter Nr. 26 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma H. Grambow ist erloschen und demzufolge im Firmenregister gelöscht worden.
Fiddichow, den 3. Oktober 1894.
Königliches Amtsgericht. Finsterwalde. Bekanntmachung. 189992
Bei der unter Nr. 32 des hiesigen Gesellschafts⸗ registers eingetragenen Gesellschaft „Grube Hilde⸗ gard, Actiengesellschaft mit beschränkter Haftung zu Lichterfeld in der Niederlaufitz“ ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Ein⸗ tragung bewirkt worden:
Der Mitgesellschafter Adolf Bleichert besitzt fol⸗ gende Grundstücke bezw. Kohlenabbaugerechtigkeiten:
a. Das im Grundbuche von Gohra Landungen Nr. 36 verzeichnete Grundstück in einer Größe von 50,64 ha und die im Grundbuche von Lichterfeld Nr. 97 verzeichneten Grundstücke von einer Gesammt⸗ größe von 123,93,53 ha.
b. Die Kohlenabbaugerechtigkeit auf dem im Grundbuche von Lichterfeld Nr. 1 verzeichneten Grundstücke. 8
Nach der statutenmäßigen Festsetzung hat der Grund und Boden dieser Grundstücke bezüglich die Kohlenabbaugerechtigkeit einen Werth von 463 800 ℳ Vor Gründung der Gesellschaft hat die Wernigeroder Kommanditgesellschaft auf Aktien Fr. Krumbhaar folgende Verbesserungen an den genannten Grund⸗ stücken vorgenommen durch Anlage bezüglich An⸗ schaffung:
a. eines aferseanen b. eines Wasserhaltungsschachtes, “ c. von Maschinen dazu nebst Kesselhaues, d. einer Briquetfabrik nebst Zubehör,)]
0. von Geleisanlagen, S 8e. 8 n g. eines Förderstollens, 2 2
h. Arbeiten zur Aufschließung der Grube, Pha⸗ i. einer Seilbahn,
k. von Mobilien und Utensilien
99—2,
üa
in einem Gesammtbetrage von 246 460 ℳ Die Werthverbesserung der Grundstücke ist in Höhe dieses Betrages festgesetzt, und war die Wernigeroder Kom⸗ manditgesellschaft in Höhe der Summe an den Grundstücken betheiligt.
Von den Gesellschaftern Adolf Bleichert und der Wernigeroder Kommanditgesellschaft auf Aktien Fr. Krumbhaar ist demgemäß die Einlage der genannten Grundstücke und die Kohlenabbaugerechtigkeit zum Werthe von 710 260 ℳ bewirkt, und zwar beträgt der festgesetzte Werth der Einlage des Süchet 463 800 ℳ, der Wernigeroder Kommanditgesells 246 460 ℳ Der Rest des Stammkapitals von 289 740 ℳ ist noch einzuzahlen.
Finsterwalde, den 1. Oktober 1894.
Königliches Amtgericht. Abtheilung IJ.
Frankfurt a. 0. Handelsregister [39923] des Königlichen Amtsgerichts zu Fraukfurta. O. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1445 als Firmeninhaber der Kaufmann und Dampfsäge⸗ werkbesitzer Louis Zielenziger zu Dampff Trebow bei Kriescht als der Niederlassung Frankfurt a. O. mit Zweigniederlassung zu Dampf⸗ sägewerk Trebow bei Kriescht, als Firma Zielenziger zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worden. 8 Frankfurt a. O., den 4. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. [39924 Friedland i. Ostpr. andelsregister. 8 1 für seine Ehe mit durch Vertrag vom 17. September 1894 ehee. schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 2. 1894 in das Negßfer über Ausschließung der ehe⸗ lichen Gütergemeinschaft eingetragen worden. Friedland i. Ostpr., den 5. Oktober 1894.
1“ 8 ö Unter Rr. 477 Spalle 6. een.
2 ee FReem gaengast de Fühshen⸗
walde übergegangen, welcher dasselbe unter der
Firma: Fabrik chemischer Präparate Paul Hauff Nachf. R. Klehmet,
Glace ist daselbst N. g i eelbst neu eingetragen:
Bezeichnung des Firmeninhabers: Der Apotheker Reinhold Klehmet zu Fürstenwalde. Ort der Niederlassung: Fürstenwalde (Spree). Bezeichnung der Firma: Fabrik chemischer Präparate Paul Hauff Nachf. R. Klehmet. Fürstenwalde, den 3. Oktober 1894. Königliches Amtsgericht.
Selsenkirchen. Bekanntmachung. [39925] In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 169 eingetragenen Firma J. Mandelbaum zu Gelsenkirchen vermerkt worden: I ei Bochum ist eine Zweigniederlassung errichtet. Gelsenkirchen, den 3. Oktober 1894. Koöhnigliches Amtsgericht.
68 [39659] Gera, Reuss j. L. Auf Fol. 59 des Handelsregisters für Gera (Landbezirk) ist heute die Firn Jung & Coe in we .ee. a. Elster Kautschukfabrik), und sind als Inhaber derselben Constanze Margarethe Wilhelmine verehel. Jung, P Löwe, in Langenberg und Werkmeister Charles anhaelst aus Lille, jetzt in Langenberg eingetragen worden. Zugleich ist verlautbart worden, daß dem Kaufmann Paul Jung in Langenberg Prokura er⸗ theilt worden ist. Gera, den 8 — Saae 1 ürstliches Amtsgericht. Abth. für freiw. Gerichtsbarkei Dr. Schuhmann.
[39
Gera, Reuss J. L. Auf Fol. 718 des Handels⸗ registers für Gera (Stadtbezirk) ist heute die Firma Reinhold & Becker in Gera (Holzwaarenfabrik) und sind als Inhaber derselben Holzwaarenfabrikant Victor Florenz Reinhold in Gera und Zimmermann Karl Friedrich Becker in Gera eingetragen worde
Gera, den 5 righer 8 bt 1 ürstliches Amtsgericht. Abthlg. für freiw. Gerichtsbarkeit.
Dr. Schuhmann.
[39927] Gera, Reuss J. L. Auf Fol. 44 des Handels⸗ registers für Gera, die Firma Focke & Lubold in Gera betreffend, ist heute verlautbart worden, daß die dem Kaufmann Otto Hermann Winter in Gera zeither ertheilt gewesene Prokura zurück⸗ gezogen, dagegen dem Kaufmann Felix Luboldt in Cuba Prokura ertheilt worden ist. Gera, den 5. Oktober 1894. Fürstliches Fntegenc Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. Dr. Schuhmann.