1894 / 239 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Oct 1894 18:00:01 GMT) scan diff

b 88 . 2 . 4 8 * 8 11““ 111““*“ E111““ 8 1“ 11““ . 1 11 jahrez werden die während desselben eingezahlten Spareinlagen mit 8 Oesterreich⸗Ungarng. diesem Jahre nur die Produkte einheimischer Bergwerke zu Münz⸗ In Beantwortung einer Interpellation des Abge⸗ me soll in Verbindung mit den vorgeschlagenen Zuschla nicht gänzlich ausgeschlossen; denn innerhalb ihrer Ermächtigung . nons der Svpartate verzmnft umb dfe 1I“ 1“ ngarische Oberhaus nahm gestern den Gesetz⸗ zwecken verwendet verben Ber Gofsvorsäsg habe Ende September eüe. Kovacs über m „Figaro“ erschienene Aeußerungen steuern vb Staatskasse aufg insgesommm 1ecgigöneneg lch bn. konnte sie nach freiem Ermessen handeln; es hing namentlich von Fenrtaflenbäche⸗ 11“ 11““ 1- entwurf, betreffend die Religion der Kinder, in der 2131 ½ Millionen Gulden betragen und genüge bereits, um des Minister⸗Präsidenten Dr. Wekerle erklärte dieser, daß Der britische Kreuzer „Undaunted“ ist nach Nagafaki, , b.,328 z „ob sie überhaupt abschließen wollte, ö Durchfühnünn die r Vorschläge welhe wenigstens in Spezialdebatte mit einigen von der Regierung eventuell eine endgültige Regulierungs⸗Operation vorzunehmen. er, als er erfahren habe, ein französischer Journalist wolle das Kanonenboot ‚Firebrand“ nach Niutschuan beordert. oder nicht.“ (II 667.)

4 eg Er hoffe, daß auch in Oesterreich der Goldbedarf entsprechend ein Werk über Ungarn schreiben, mit ihm in Verbindung Der „Times“ wird aus Tientsin von gestern gemeldet,

9I Af Prese ge⸗ lich sein wird, int Modifikationsanträgen an. Alle übrigen von der ierung . 1 1 b 9 —5 1114“ TWihnt bekämpften Abänderungsanträge wurden abgelehnt. seragh gedeckt werde. Den Schluß der Rede bildete eine Darlegung etreten sei, um ihm bei der Sammlung von Daten an die 5000 russische Soldaten seien an der koreanischen Grenze klassen an regelmäßiges Sparen durchaus wünschenswerth und würde wurde der Gesetzentwurf in dritter Lesung nahezu einstimmig des Steuerprogramms. Da an eine Erhöhung der direkten 1 and zu gehen. Seine des Minister⸗Präsidenten bei Hunschun aufgestellt. Kunst und Wissenschaft.

voraussichtlich auf die Hebung des Sparkassenwesens förderlich ein⸗ angenommen. Steuern nicht zu denken sei, müsse man an eine stärkere Aus⸗ Aeußerungen wären nicht so beschaffen gewesen, daß einzelne ie dem „Reuter'schen Bureau“ aus Hongkong gemeldet . wirken. Eure Excellenz e ich demgemäß, bei den öffentlichen Das ungarische Abgeordnetenhaus beschloß gestern, utzung der indirekten Steuern herantreten. In erster Theile derselben als Interview veröffentlicht werden wird, ist der Futschou⸗Fluß für Schiffe geschlossen. Die Die Oberlausitzische Gesellschaft der Wissenschaften in Sparkassen dortiger Provinz die Schaffung E“ über den ablehnenden Beschluß des Magnatenhauses zu dem Reihe sei dabei das bei der Spiritussteuer bereits durchgeführte konnten. Den beleidigenden Theil der in dem sogenannten Behörden blockierten die Mündung des Min⸗ Görlitz hielt am 3. Oktober in ihrem Gesellschaftshause die salaünsehung su bringen vns EG“ Eheüe inwjemeit Gesetzentwurf über die freie Religionsübung am 17. d. M. Prinzip, wonach die Steuer demjenigen Staat zu gute Interview enthaltenen Aeußerungen habe er weder damals Flusses bei Futschou; die 8 müssen bei Shar peak löschen. 183. Hauptversammlung ab. Zahlreicher als gewöhnlich hatten sich 2 5 vegenffe ionen, nhe s nahbren Bericht erszatten loe zu verhandeln. Alsdann wurden die Schlußrechnungen für kommen muß, in welchem der Artikel konsumiert wird, auf noch sonst und weder einem französischen Schriftsteller noch Der Vize⸗König Li⸗Hun Chang soll die Salzkaufleute um eine die 512 zusammengefunden; galt es doch diesmal, zugleich das . 1 das Jahr 1893 und ein Bericht über den Bau eines Sommer⸗ Bier und Zucker auszudehnen. In zweiter Linie sei eine einem anderen gegenüber gemacht. Er hätte solche Aeuße⸗ Beisteuer zum Kriegsschatz ersucht haben; er hofft auf einen VoW Ee⸗ bhe. vr 8 8 D. von palais fuͤr die Botschaft in Konstantinopel vorgelegt. Hierauf durchgreifende Reform der Spirit usbesteuerung in rungen auch nicht machen können, da der Patriotismus des Ertrag von 5 Millionen Taöls. b14“ pee Aekückwülnschte ber Gymmafsal Murekeae brachte der Minister⸗Präsident und Finanz⸗Minister Dr. Aussicht genommen, und in dieser Beziehung ein prinzipielles siebenbürgischen Adels über feben enet erhaben sei. Erhabbe Dr. Eitner, Vize⸗Präsident der Gesellschaft, den Bnpefie und über⸗ Wekerle, wie schon kurz erwähnt, das Budget für 1895 Einverständniß mit dem österreichischen Finanz⸗Minister erzielt. thatsächlich erklärt, daß Ungarn keine Unterhandlungen, kein 8 EFP “““ reichte ihm eine von der Gesellschaft herausgegebene estschrift in schönem Ein gewisser L. Fr. Joost in London, der sich „König⸗ (vgl. unien die Hauptzahlen) ein und erläuterte in Das Kontingentierungssystem, das sich nicht bewährt habe, Kompromiß pflegen und keine Agitation dulden werde. Dies sei Wie dem Reuter'schen Bureau’ aus Lourengo Marquez Excellenz von Seydewitz dankte, sichtlich durch die An⸗ licher Kolonie⸗ Direktor⸗ oder „Direktor der Königlichen längerem Vortrage dessen wesentlichen Inhalt und werde aufgehoben. Die Fabrikation für den Export werde die Grundlage der Nationalitätenpolitik. Ebenso müsse er gemeldet wird, wurden gestern Vormittag in der Umgegend solache und die schoͤne Gabe bewegt. Darauf hielt der Sekretär der Ge⸗ 4 die besonders bemerkenswerthen Daten. Zunächst wurden 8 Dagegen werde der Staat den gesammten, für den Ver⸗ aber auch erklären, daß Ungarn die Rumänen stets als gleich⸗ mehrere Europäer und eine große sellschaft Dr. Jecht den Festvortrag über die früheren Präsidenten der

Henan Jost destvienthal am Congo“ nennt, versendet in zahlreichen Erhöhungen im Ordinarium hervorge⸗ brauch im Inland bestimmten reinen Sprit einlösen und zum berechtigte Staatsbürger achten werde. (Lebhafter Beifall Kaffern ermordet. Die Naubzüge in . Feäanchne 5 d Tg.-Eee. 22 9* Eee 5

e, in welchen er unter allerlei Ver⸗ die - böh; 3 umten hoben. Eine beträchtliche Steigerung habe namentlich das Verkauf bringen. Damit sei das Spiritusmonopol ein rechts.) Die Interpellanten nahmen von dieser Antwort 1 9 Feee. nwene. peere 8 e. grenn Pabe et des Ministeriums des Innern durch Einstellung Programmpunkt der von jetzt ab zu befolgenden Steuerpolztik Kenntniß, und der Minister⸗Präsident erklärte darauf, die Ge⸗ Stadt dauern fort. Faneiih säciiten efekrtgtaehdr vnegahie ee Durch Beidrückung eines Stempels sucht er seinen Mitthei⸗ von Beträgen für I von Verwaltungsgerichtshöfen, geworden. 8 legenheit sei ihm erwünscht denn er könne sich nicht. des Dr. von Anton (1751 bis 1818, er war der Stifter der Ober⸗ ie Verbesserung der Verwaltung Die Rede des Ministers wurde mit lebhafter Zustimmung in eine Zeitungspolemik einlassen; er hoffe, daß die von ihm lausitzer Gesellschaft und ein wisenschaftlich sehr bedentender Mana,

st

lungen den Schein amtlichen Ursprungs zu geben. ZJoost soll sowie durch Aus deeh he 8 die Kost begleitet, woran auch die Opposition theilnahm; die allgemeine bene Berichti ch i igaro“ erschei d 6 Schi in London, 201 Cable Street, einen gür tigen Geschäftsraum und der öffentlichen Sicherheit erfahren; auch die Kosten 1 . 1 ; gegebene Berichtigung auch im „Figaro“ erscheinen wer c. Nr. 40 A des Fentlalhlatts der Bauverwaltung“, des Karl Wilhelm Otto August von Schindel auf Schön⸗

Zustimmung wuchs zu warmen Ovationen an und begeisterte herausgegeben im Ministerium der öͤffentlichen Arbeiten, brunn, des Landesältesten von Oertzen auf Colm († 1847)

B der staatlichen Standesregister seien bereits vorge⸗ stimt 1 1 and 8s Ran nur sehen. V 8 größte Steigerung, die des Budgets des schließlich die liberale Partei zu eklatanten Sympathie⸗Kund⸗ Großzbritannien und Irland. vom 10. Oktober hat folgenden Inhalt: Zur Eisenbahn⸗Oberbau⸗ g k-eax;-ee 8 Vor. 2 . I 2 e 1 2 or⸗

dringend davor gewarnt werden, sich mit ihm einzulassen. roß; 88— 8 1 P1116“ erbau g g Handels⸗Ministeriums um 12 Millionen, rühre F 88. b11““ wurde 8 Der Präsident des Lokal⸗Government⸗Board Shaw⸗Lefevre Fehas 8 Ernennung Paul Wallots zum Ehrenmit glied i ende, Excellenz von Seydewiß auf wei fünf hauptsächlich von der Vermehrung des Bahnpersonals Sa hürtt gestern in Grimsby eine Ansorache an die Fischer, in aig verlinn echitetteg. Herens. Wettbawerb für eiie wangelsche e2se, e fle, Henfesse des Iöä“ infolge der Klagen wegen Ueberbürdung her; ferner sei Wir theilen im folgenden die Hauptziffern des Staats⸗ welcher er erklärte, es beständen schwebende Fragen Kirche in Mainz. ö Superintendent Feor im G Professor Dr. Steꝛnber eine Steigerung bei dem Budget des Ackerbau⸗Ministeriums voranschlags für das Jahr 1895 mit: zwischen Frankreich und England, besonders bezüglich der drei Jahre als Repräfentanten, der prakti Schui⸗ Der Ober⸗Hofmeister Ihrer Majestät der Kaiserin und erforderlich, um angesichts der niedrigen Körnerpreise die Die ordentlichen Ausgaben sind mit 421 053 098 Fl., d. i. Theilung Afrikas. Man müsse hoffen, daß in der Zukunft 1 zwei Jahre zum Kassierer erwählt. Königin Freiherr von Mirbach ist heute vom Urlaub zurück⸗ lukrativere Thier⸗ und Gartenzucht zu fördern. Als bei Er⸗ um 26470 263 Fl. höher veranschlagt als im Jahre 1894. Dieses., wie in der Vergangenheit die Diplomatie diese Frage zu regeln 1 aufgenommen: von Sydow, Regis ekehrt wähnung der kritischen Lage der Landwirthschaft von der Anwachsen der ordentlichen Ausgaben ist der Hauptsache nach auf die wisse. Die beiden Länder vermehrten zwar ihre militärische Entscheidungen des Reichsgerichts. Geheimer ee. eJec, ne 5 a äußersten Linken lebhafte Zwischenrufe laut wurden, entgegnete durch die höhere Steuereinnahme bedingten größeren Verwaltungs⸗ Macht, aber der gesunde Sinn der Völker und der Staats⸗ 1 des Jabß Der General⸗Lieutenant von Winterfeld, General⸗ der Minister, daß die Herren bei der Besprechung der Handels⸗ kosten und hauptsächlich auf die als laufende Post zwischen Ein⸗ nänner werde den Frieden sichern; ein Bruch wäre das größte Zur Begriffsbestimmung des n. dereSe Diffe⸗ Adjutant Seiner Majestät des Kaisers und 85 Allerhöchst politik Gelegenheit haben würden, ihr Urtheil daruͤber ab⸗ shene uhn Heeohrcsunscboß⸗ zurückzu⸗ Unglüd und das größte ö“ Fee üfftets ehn verlnn b. nung Hrcctr 1 b h 8 i* 4 b ß 8 f ühren. Andererseits sind größere Verwaltungskosten angenommen 1 9 oßte Ve 1 1 , 1 rthen ; b 5 beauftragt mit ö des Garde⸗Korps, ist vom Urlaub zugeben ob ne⸗ 888 u“ nicht be den Bahnen, Fabriken, vemögfost⸗ und Velegraphenwesen, 5 Der frühere Minister Earl of Grey ist, wie aus London Urtheil lag folgender Sachverhalt zu Grunde: Die Wittwe L. und die aßt. Die Festschrift enthält hierher zurückgekehrt. noch größere 8 efahren für die ungarische Lan wirthschaft aber durch größere Einnahmen gedeckt sind. Abgesehen hiervon, sind gemeldet wird, gestorben. eschiedene Ehefrau S., die ihrer Lebensstellung nach dem Geschäfts⸗ bilar folgende sechs bringen würde, als die gegenwärtige. Das Budget des die Mehrausgaben bei einem jeden Portefeuille erheblich. Aus dem 8 eben an der Börse ferne standen, traten mit der Banquierfirma X. vom Dorfe, ein Görlitzer 9 Portef heblich ; ,e ger B 2 Dr. Jecht (beigegeben sind in Faksimile zwei Gese

Der hiesige brasilianische Gesandte Baron Itajuba hat Unterrichts⸗Ministeriums erfahre eine Steigerung um Mehrerf ei 1 8 d i di 1 nisch 8 8 1 ehrerforderniß der gemeinsamen ordentlichen Ausgaben fallen Frankrei u. PY. in Geschäftsverbindung, indem sie bei dieser Firma ein Depot 8 3 2 4 f dar seh 1 Frankreich einlegten und Ultimogeschäfte machten. Das Depot betrug nominell Görlitz überaus 3 1305) 9 von

Berlin auf einige Wochen verlassen. Während seiner Ab⸗ e lillion wegen der geplanten Errichtun auf die Länder der ungarischen Krone 1 221 430 Fl. Um 683 938 Fl. 1 nahezu eine M ege gep chtung von 8 garisch or F Die Budgetkommission der Deputirtenkammer lehnte 15 500 ℳ, enthielt aber zum größten Theil Hars gertsgertbig⸗ Papiere. Traugott von Gersdorf.

wesenheit fungiert bis zur Rückkehr des zur Zeit beurlaubten mehreren hundert neuen Volksschulen und der Ergänzung der höher veranschlagt ist das Erforderniß für innere Angelegenheiten, ftlich vse 8 1 aftliche

auf den von

2 2. 2 1 i Ersten Legations⸗Sekretärs de Miranda der Zweite Legations⸗ mehreren hünvert Beistlichken wovon namentlich 275 847 Fl. auf Kosten der Matrikelführung entfallen, einen Antrag des Berichterstatters für das Heeresbudget Diesem Depot gegenüber standen auf gemeins chnung der beiden Obedienzdörfer unter bischöflich 2* 22 sten Leg Gehälter der niederen Geistlichkeit verschiedener Konfessionen. 8 lle die In⸗ Jules Roche ab, wonach eine Mehrausgabe von Damen per ultimo 15 000 Harpener Bergwerksaktien Herrschaft, von Dr. W. von B6 4) Das Ih

Sekretär de Oliveira Lima als Geschäftsträger. G 5 u111ö1“ Er. ister: damit die nöthigen Kosten zur Verfügung stehen, im Fa 1 d Har errj 8 Peastsrnt. dl. Fernat be eeenh, een. stitution der staatlichen Matrikeln im Laufe des 8.Fal- 1895 ins 200 000 Frcs. gefordert wird, damit eine gewisse und 5000 Rubel Russische Noten im anfänglichen Kurswerthe von Dörfern des

Dem Gerichts⸗Assessor Zuschlag ist die Verwaltung der Präsiden G 9 „Bor⸗ Leben treten sollte. Die ordentlichen Ausgaben des Finanz⸗ Kategorie von Hauptleuten, denen die Dienstpferde entzogen 33 750 bezw. von 10 826 ℳ, außerdem aber noch die von jeder der G b 3 9 beiden Damen für sich besonders betriebenen Geschäfte, die am

ission in Karlshafen und dem Gerichts⸗Assessor anschlags an der Hand der Schlußrechnungen pro 1893 und portefe uilles erhöhen sich um 9 144 257 Fl.; davon entfällt ; ü 5 1 . E“ 8 Spezialkommission in 88 der Einnahmen im Laufe dieses Jahres hin. Bei den nieiaban ein Fhehend sic von 7 055 558 Fr ööö 111“““ B2 3. April 1892 für die L. ein Debet⸗Saldo von 60 473 ℳ, für die hagen übertragen. 8 8 direkten Steuern, welche mit 99 020 000 Fl. eingestellt darf für Münzprägung und Metalleinlösung. Diese Summe ist aber, seien, als es d hi 6 bezü lichen Ges ts 2* doch S. ein solches von 62 637 ergaben. Diese Geschäfte erstreckten 1“

8 1 seien, sei keine Steigerung erfolgt, obgleich der Ertrag derselben wie oben bemerkt, nur zu dem Zweck in das Budget eingestellt eten, als es den hierauf bezüglichen Gesetzen entspreche, doe sich auf die Zeit vom Oktober 1890 bis Dezember 1892, in welcher Berlin ist dem im Jahre 1893 um 5 Millionen gewachsen sei und die faktische worden, daß die Metalleinlösung und Münzprägung faktisch aus⸗ sei es nicht Sache der Kommission, iin dieser Beziehung die zweiundzwanzigmal die Ultimo⸗Prolongationen wiederholt wurden, stantinopel ein fen. 8 1 8 Leistun g bis Ende August dieses Jahres die der gleichen Periode gewiesen sein sollen. Dieser Ausgabe steht eine entsprechend höhere Initiative zu ergreifen. Nachdem sein Antrag abgelehnt war, ohne daß von der Banquier⸗Firma jemals auf reelle Abnahme der hng Infolge der wissenschaftlichen Nachweise von der Wirksamkeit n Jahre 1893 um 4 Millionen Chres hie Der Voranschla Einnahme gegenüber. Das Gesammterforderniß des Handels⸗ legte er sein Amt nieder, erklärte sich aber auf Zureden der fraglichen Effekten gedrungen wurde. Schließlich klagte die Firma der vE Diphtherie gestattete, wie für die indirekten Steuern bleibe Hinter dem farufhen vesnechente Beebeceladich enelen, dür Sde selbeeite durch 14“—“ Paupfstsch ende Hiffeeen. Feaens de eeneee de üeeheee mn NerH; agrz8. 7 1 88 -— tten 8 2 entsprechende Mehreinnahme ebenfalls gedeckt. Im ganzen erhöhen iteres fortzufü 1 1 702 3 du 2 8 antidiphtherischen 8 Durch Allerhöchste Entschließung vom 7. d. M. sind die Ergebniß um 5 Millionen zurück. Die Konsum⸗ und Ge⸗ sich die Ausgaben der Ba le n . um 9 94 800 Fr. wovon Feiteres fornuflahren aufrechnung entstanden war. Der Klage setzten die Beklagten den Verwend desselben durch die Aerzte behuss

Landräthe des Königreichs auf den 12. November zu ihrer tränkesteuern zeigten im Jahre 1893 ein Plus von 16 545 000 aber 2 719 089 Fl. nur eine scheinbare Aus t übrige Einwand des reinen Di äf egen, indem si ee Erl 8 G 8 gten ir 93 ein 9 080 Fl. gabe bilden. Der übrige Rußland. inwand des reinen Differenzgeschäfts entgegen, indem sie geltend Die Er alljährlichen Tagung einberufen worden. Gulden. Dem gegenüber mache die Erhöhung pro 1894 und Theil des Mehrbedarfs ist eine wirkliche und neue Ausgabe, Der „Regierungsbote“ aus Livadia: Der Kaiser . ü2 üexen der beags

Aus Anlaß des 25 jährigen Bestehens der oberbayerischen 1895 nur 5 244 000 Gulden aus, d. h. man bleibe im Vor⸗ welche infolge des gesteigerten Verkehrs und der entstehenden egier Kai orm 8 Handels⸗ und Gewerbekammer in Muͤnchen wohnten der anschlage bei den Konsumsteuern allin um 11 Millionen höheren Ercgnnung und 111“3““ ““ dnsr sglichüsschäft ect Htten bat agee üüse g. t dessen unerwartete gestrigen Sitzung die Staats⸗Minister Freiherr von Crailsheim und hinter den 1893:er faktischen Ergebnissen zurück. Bei Stempeln als Gegengewicht präliminiert wird gegenüber der Entwicke⸗ fahrt nach Aitodor zum Großfürsten und der Großfürstin sächlich nur um bloße Differenzgeschäfte zu thun gewesen wäre. In Der fünfte Invditersmond, dessen n

Freiherr von Feilitzsch sowie andere hochgestellte Persönlichkeiten und Gebühren sei das Plus 5232 000 Gulden gewesen; die lung des Betriebes und gegenüber den Einnahmen, 8 889 Alexander Michailowitsch, wo sie gegen vier Stunden ver⸗ erster Instanz wurde die Klage abgewiesen und in zweiter wurden die Welt in hobem 8 98 9 2 n den Voranschlag.

vor zwei

i Der Nrö⸗ . 8f e⸗ 8 4 2 - der bisheri Frgebni it ügen 1 1 Beklagten nach dem Klageantrage verurtheilt. Auf die Revision der ist seitdem von seinem Entdecker Barmard mit dem

bei. Der Präsident der Handelskammer wies auf die Jubiläums⸗ pro 1894 und 1895 präliminierten Mehrbeträge aber machten -.“ Me I1X“ Ministeriums r Politischen Korrespondenz“ wird aus St. Peters⸗ Beklagten hob das Reichsgericht das Berufungsurtheil auf und es wies der Lick⸗Sternwarte I“ Der Planeten

broschüre des Handelskammer⸗Sekretärs Dr. Kahn hin. Der nur 2 298 000 Gulden aus. „Wir sind demnach auch hier um Ackerbau erhöhten sich um 614 682 Fl.; die ordentlichen Ausgaben burg gemeldet: Der Minister des Kaiserlichen Hofes Graf 82 8 . 5 82 e. gesch ders ne Nüden

Minister des Innern Freiherr von Feilitzsch hob, wie „W. T. B.“ fast 3 Millionen Gulden hinter den Ergebnissen zurückgeblieben. für Kultus und Unte t erhöhten sich im ganze 8 .

berichtet, in seiner Glückwunschrede die Mitwirkung der dem Tabackmonopol hiberftis im Jahre 1893 des Netto⸗ si 629 Fl. Bei errefchile rhabehe jc 8 Mehrerfordermh⸗ Woronzow⸗Daschkow ist nach Livadia berufen worden und Herlagte bei ihren auf die genannten Aktien und auf die ruüssischen die Helligkeit anc gene 2 dreizehnter Größe. Es braucht

Handelskammer zur Informierung des Ministeriums bei wich⸗ ergebniß um 1 984 000 Gulden den Etatsvoranschlag. Bei dem Die Ausgaben der Ialem Pe⸗ niversität erhöhen sich um 12 156 Fl., dorthin abgereist. Nach hier eingetroffenen Nachrichten widmet Noten be⸗ üglichen Spekulationen eine reale Erfüllung der einge⸗ einem Umlauf um den Planeten nicht ganz zwölf Stunden und

tigen Verkehrs⸗ und gewerblichen Fragen hervor, wünschte Salzgefälle zeigen die Einnahmen ein Plus von 477 000 dieienigen für die Klausenburger Universität um 19 494 Fl., für der Kaiser jeden Vormittag zwei bis drei Stunden der Er⸗ gangenen Lieferungsgeschäfte nicht beabsichtigt haben. Diese Annahme beschreibt dabei eine elliptische Bahn, die aber nicht stets dieselbe

weitere Unterstützung mit Auskünften, so oft die Regierung Gulden. Das Nettoeinnahme Plus der Staatsbahnen war die Budapester Polytechnische Hochschule um 18152 Fl. Es ledigung der Regierungsgeschaäftex. b . wvird wesentlich unterstützt durch die Beschaffenheit des einen der ge⸗ * zum Jupiter hat. Die große Are derselben dreht sich vielmehr

solche von der Handels⸗ und Gewerbekammer einfordern würde, 2 393 000 Gulden, die zeitweiligen Erhöhungen 2 665 000 erböhen sich ferner die Ausgaben bei den Gymnasien um Wie „W. T. B.“ meldet, begiebt sich der Geheime handelten Werthpapiere, nämlich der russischen Noten, die in der beständig und beschreibt in fünf Monaten einen vollen Kreis. Die g-ee . 5 Se 51 586 Fl., bei den Realschulen um 27 026 Fl., und der e Medizinal⸗Rath Professor Dr. Leyden heute Abend von 2 der Beklagten keinen wirthschaftlichen Zwec; sondern nur die von Barnard gemessenen seitlichen Entfernungen des

und sicherte der Kammer das fernere Wohlwollen des Mini Gulden, d. h. sie übersteigen um 270 000 Gulden die 1893er für die konfessionellen und kommunalen Mittelschulen um 99 202 F Berlin nach Livadia zur ärztlichen Behandlung des Kaisers. eeese e ie desier ser. 8EF Feee nn d en e nh cen HZ

steriums zu. Bürgermeister Borscht überbrachte die Glück⸗ fakti chen Ergebnisse. Dies betone ich besonders deshalb, weil Bei dem Voll⸗ b 0 F Jh. wünsche der Stadt München. Hierauf fand eine geschäftliche fücischen bei den Staatsbahnen die größte Erhöhung platz⸗ 11“ 4““ vgsor Leyden werde voraussichtlich den Kaiser nach Korfu und so wie geschehen, fortgesett haben. Andererseits ist aber auch nicht santen Anblick muß übrigens der Koloß des Juviter von diesem Sitzung statt. greift; doch glaube ich, daß sowohl die Entwickelung des schulen, deren Errichtung aus Anlaß der Feier des tausendjährigen En. fanzunehmen, daß die Klägerin, eine mit Börsengeschäften sich befassende Monde aus gewähren: über 46 Grad groß erscheint sein Durchmesser 8 Württemberg Verkehrs als im besonderen das Erträgniß der mittler⸗ Bestebens des Reichs in Aussicht gestellt wurde, wenigstens ein Theil G ESEZö diese zus ““ Z Eee 1 8 8 . weile in den Betrieb gesetzten Linien selbst ein größeres ins Leben gerufen werden kann; aus demselben Grunde erhöht sich Se cht xe ch ibrerslits in ne 2438 L29 K. a Pern⸗ w. berüh 8.Her e9a8s In der evangelischen Landess ynode theilte der Plus als das denacfan⸗ ergeben werden.“ Nach der Posten für die staatlichen Lehranstalten um 115 897 Fl. Den Madrider Zeitungen zufolge sollen zwischen dem Abficht er Vertnchen pon e⸗ lmne vecgh Seee“ n b ig tenh 3 nüh n „so reicht Präfident von Landerer mit, daß Seine Majestät der j eiterer Ziffern suhr der Mini Schließlich erhöhen sich die Ausgaben für kirchliche Zwecke um Minister für die Kolonien und den übrigen Ministern tief⸗ hen und arvssaließled mer rinealen Erfüllung des Geschäfts ab. der obere Rand bis mehr als halb zum Zenith empor. ““ 8 8 . Anführung weiterer Ziffern fuhr der Minister fort: „Trotzdem 100 000 Fl. SöI . 8 vse b gesehen und ausschließlich nur eine Vergütung der Kursdifferenz ge⸗ die ja freilich in der Jupitersentfernung fünfmal kleiner erscheint al König die beiden Vorsitzenden in Audienz empfangen, die 4 18 E1“ jfelhaftor 28 145 Fl. Das Ordinarium des Justizportefeuilles erhöht sich 1gehende Meinungsverschiedenheiten über die Frage der 1 Föö.. m Prne 5 ; vv. 8 1 1 1 lich mit diesen Ziffern in unzweifelhafter Weise die Reellität um 343 885 Fl., das der Landesdertheidigung um 274 127 Fl wollt hätte. Wäre es der Klägerin nicht um ein bloßes Differenz. bei uns, verschwindet gegen die mächtige Jupiterscheibe, die 470 mal der Landessynode vorliegenden Aufgaben eingehend und mit der Einnahmeposten nachgewiesen zu haben glaube, sodaß man für Zwecke der stufenweisen Entwick hr. Die Reformen auf der Insel Cuba entstanden sein; Becerra soll ü thun gewesen, so würde sie den Beklagten gegen⸗ so groß erscheint, vollständig⸗ großem Interesse erörtert und die besten Wünsche für einen selbst auf eine größere Einnahme rechnen kann, als die hier Fußörorbentkt sen b find neit 20 046 858 Ff bi. s. beabsichtigen zu demissionieren. Nach einer andern Mittheilung nicht auf die höchst auffallende 22 fache Die neu errichtete außerordentliche Professur für semi⸗ üihlichen Fortgang der Verhandlungen beigefügt habe. In in Anschlag gebrachte, trotzdem ferner auch die Ent⸗ 27 580 000 Fl. niedriger veranschlagt als sur das Fahr 1884, hisgegen werden jedoch in unterrichteten Kreisen diese Gerüchte für ver⸗ eines Ultimogeschafts sich eingelassen haben. Daß sie dies gethan und tische Philologie an der Universität Erkangen wurde nach tiche Kommaisston wurde der Hericht über wickelung unseres Budgets ein günstiges Bild zeigt, weil die sind für Investitionen 20095 190, Fl, d. 1. 9642 200 Fr m.enre früht gehalten. 8 daßd sie Zabei, den hauptsächlich durch Differenzaufrechnung ent, einer Meldung des „W. T. B.“ dem Privatdozenten Dr. Ludwig. die „Religionsreversalien“ den Abgg. von Schad und Lang, Erhö der ordentlichen Ausg 854 2 irs b. ; sinchfür als im Vorjahre. Die außerordentlichen Ausgaben des 5 Bulgari standenen Debetsaldo bis zu dem eingeklagten Betrage von 17 024 Abel hierselbst übertragen. cvemt noch Cgelhaaf übertragen. ußerdem liegt der Rom⸗ Crhühung der or henklichen Ausgaben trotz der großen anschlagt als im Vorjahre, sich um 28 229 934 Fl., weil die bisher hat anwachsen lassen, ohne auf reelle Abnahme der fraglichen Effekten Am 5. d. M. traf, wie die⸗Cannst. Ztg.⸗ meldet, der General. mission die Vorberathung über das neue Dis splinargesetz Zunahme von 2 Millionen Gulden weniger ausmacht als veranschlagt gewesenen Regulierungskosten der RNaab und die für Die „Agence balcanique“ meldet: Die beharrlichen Gerüchte, zu dringen, auch daß sie in dem gegenwärtigen Rechtsstreit nicht ver. Lieutenant von Sarwey, Dirigent der Richs Limeskommission in 3 „die Erhöhung der ordentlichen Einnahmen, trotzdem wir daß die Reise Tontschew's nach Varna die Annahme eines sucht hat, darzuthun, daß sie im Verlaufe des Geschäftsverkehrs sich Cannstadt ein, um die wieder aufgenommenen Grabungen am ch ch 8

sowie über einen Antrag des Abg. Elben und Genossen eine die 15 Millionen übersteigende Summe aus unserer Petroleum⸗Tiefbohrungen eingestellt gewesene Summe entffallen und 6 1 t 2; 18 v 5 z Entlassun 8 er e bereit gehalten hatte, die Effekten wirklich zu liefern alles dies beweist Kastell a uf der „Staig“ zu besichtigen. Die bloßgelegten Funda⸗ weil ein großer Theil der Goldmünzen bereits ausgeprägt ist, daher ssungsgesuchs bezweckte, findet in gut unt nict zur Genüge, daß die Klägerin ebensowenig deren Lieferung gewollt, mente sind schön erhalten, was sich namentlich an den drei aufgedeckten

ob, wonach die Landessynode alle drei Jahre zusammen⸗ tlichen Einnahme für solche nvoestitionen v 5 ; 8 13 3 1 34½ ; ; rrzen soll Ferner find bei der Syvnode noch folhende Ini⸗ ordentlichen Ei⸗ ah 8 r se 8 8 st n verwenden, für Goldanschaffung nur so viel verwendet wird, als zur Einlöͤsung Kreisen keine Bestätigung. Es wird vielmehr versichert, daß als die Vellagten beabsichtigt haben, ibre Abnahme iu verleneeen duß bnenenwce Fe. 5 : 1 S welche unmittelbar produktiv sind, nicht bloß im politischen, des bei dem Metallbergbau zur Einlösung offerierten Goldes be⸗ ein formelles Entlassungsgesuch ebensowenig wie bei den ersten al 8 1 1 1 mativanträge ein egangen: 1) von Schmid⸗Sonneck, be⸗ sondern auch im wirthschaftlichen Sinne des Worts. trotz⸗ nöthigt wird. Demissionsgerü⸗ cht handen sei. Di rwähnten Kreise vielmehr nach dem erkennbar gewordenen Willen beider Parteien bloße Zur Erbauung einer zweiten evangelis en Kirche in weffend Schut der Sonntagsruhe, 2) von Schmid⸗ dem, wie mit diesen Berechnungen bezeugt ist, die finanziellen Die ordentlichen Einnahmen sind mit 445 3,75 831 Fl. halten d 8 üe nitse lich 8 Idet, erst Differenzgeschäfte betrieben werden sollten.“ (107/94.) Mainz war ein beschränkter Wettbewerb unter fünf Architekten Sonneck auf Errichtung einer sechsten Professur, beson⸗ N hältnisse U ls konsolidi t” S üch für die präliminiert und weisen eine Erhöhung von 28 467 73,7 Fl. auf. afür, daß ontschew, wie ursprünglich gemeldet, erf ausgeschrieben worden, über den das Preisgericht nunmehr nach dem ders für praktische Theologie an der Universität 8 8 8 bönes. ves auch gs ie Zu⸗ Die ordentlichen Einnahmen des Finanzportefeuilles, vof denen nach dem Zusammentritt der Sobranje einen Entschluß fassen ⸗Zentr.⸗Bl. d. Bauv.“ wie folgt entschieden hat: Da nach dem Urtheil Tübingen, 3) von af, betreffend die Vertretung der evan⸗ unft als gesichert betrachte de-enevPaeeee-echas hras ich es die direkten Steuern unverändert eingestellt sind, erchöhen sich werde. 3 4 des Preisgerichts troß aller .“ der eintelnen Arbeiten keine th in der Kammer der Abgeordneten für v.e . ee Zum 13 283 825 Fl. Es wurden höher angesetzt, eintsprechend 8 Asien. Entscheidungen des Ober⸗Verwaltungsgerichts ö“ Pei. e.e ggh 8. * den einer Verfassungsänderung. Um den Kommissionen Süee daß eine entsprechende Sparsamkeit und Behut⸗ Fn E 8 1 Bug, 11 Dem „Reuter'schen Bureau“ wird aus Tientsin von Ueberträgt ein Speditionsgeschäft einer in einem andern überschritten hatten, so wurde von der Ertheilung eines Zeit zur Arbeit einzuräumen, ist die Synode bis zum 30. Ok⸗ famteit 8 Platze sein wird, damit in unseren finanziellen Gebühren Shs 1 352 000 Fl das Tabacksge fälle um gestern gemeldet: Der britische Gesandte O'Conor in Ort bestehenden Firma eine Agentur mit der Maßgabe, daß diese ersten Preises abgesehen. Drei Arbeiten wurden gleiche Preise von tober vertagt worden. Verhältnissen sich kein Ruü csschlag zeige. Wir müssen darauf 2581 754 Fl. das Salzgefälle um 28 539 gl. Dse Eimbahmen bei Peking wurde am Dienstag von dem Kaiser von China Fhüns zu den Sätzen des von dem See bestimmten je 500 angebeligt nämlich denjenigen des Professors Otzen in efaßt sein, daß, falls die olleinnahmen einen Rückgang auf⸗ der Münze wurden um 7 338 524 Fl. 895g; Die Einn ahmen aus in Audienz empfangen. Die Audienz dauerte lange und soll aison⸗Tarifs während der Saison selbständ g. Güter zur Be⸗ Berlin, des Bauraths Kreyssig in Mainz und des Professors Neckel⸗ wasases Heisen würden, wir für 85 gemeinsame Zwecke entfallenden dem Lottogefile wurzen, um 300 00 8t berabgesetzt, damit die sehr herzlich gewesen sein Eö“ EbTEb Saclon bineus Wann E“ Oes eeee n SeSernt ie i isch⸗ 2 eg 88 5 se,Ei schrz fsesls- Itlbc FEin⸗ 8 2 ä e Genehmigung de peditionsgeschäfts einholen Schwechten in erlin un en rchenbaumeister p Die im November evangelisch⸗protestan⸗ Ausgaben viel namhaftere Summen werden verwenden müssen. Lotterie⸗Einlagen beschränkt werden können. Die ordentleüichen Ein Demselben Bureau wird aus Chemulpo vom 3. d. M. müffen o einem Uemeh des Darmstadt, wurden vom Preisgericht zum Ankauf empfohlen.

zusammentretende G nües ig e- er2ene wird, der ⸗Straßb. Post⸗ zufolge, Das sind ernste Dinge:; sie sind auch ernst, der Wahrheit 1 nahmen des Handelsportefeuilles wurden um 14 407 286 Fl erhöht, berichte: Die Japaner schieben eilig eine Nord⸗Armee II. Senats, vom 2. Mai 1894, diese Agentur als eine selbständige 1- vser srees. m welcen die der Wahrheit entsprechend in Erwägung gezogen werden.“ (Zu⸗ 300 000 Flz böher. Die außerordentlichen Einnahmssen sind jede Rücksicht und bestrafen streng jede Ausschreitung der in welchem sich diese Agentur befindet, hinsichtlich des aus der Agentur Hessen. v 1 stellung der bisherigen ie Aktiengesellschaft „M.'er Lagerhausgesellschaft“ zu M., die ein Die für Herkünfte aus Neapel und Marseille ange ““ ng der noch vorhandenen Mittel. Für kulturelle und Pensionsfonds der Volkslehrer aufgenommen wurde und welqhihes um auf 300 000 Yen (1 Yen etwa 1 h geschatt Die Japaner Frichtgeschete abzuschliezen. Nach der Angabe der Inhaber der Firme Familie in Da werden, für künstlerische Zwecke sind etwa 3 Millionen auf: den ordentlichen Ausgaben von 421 053 096 Fl. 1 ehen orghentliche Hafen von Chemulpo 9. vierzehn japanische Trans⸗ Rege⸗ Sätzen die Firma K. u. Co. alle Guͤter zur Beförderung an⸗ der „Schlef. Itg⸗ telegraphiert wird, ein Cholerafall vorgekomtmen, Seine Mazjestät der von Griechenlan ich in Siebenbürgen, gebaut werden. Um die Kassen⸗ gaben und Investitionen die außerordentlichen gemeinfamesten Aus⸗ Söul sowis bei solchen Abweichungen die Genebmiaung der Gesellschaft richte uhir d.eehend en beihe na en ges. Die ordentliche und außer⸗ Wie dem „Reuter'schen Bureau“ aus bneeee vom ktiengesellschaft gegen die Stadtgemeinde Köln wurde vom 8 fälle vor. In den Stadtgebieten Lemberg und Krakau erkrankten des kleinen Lottos an, die in konsequenter Durch⸗ es zeigt sich daher ein Ueberschuß von 18 309 Fl., Uhvelcher varen, beschlossen, eine zweite inländische Anleihe im ausführte: „Durch die FJ Schranke wurde die Befugniß der

Kirchensteuer zu berathen, dann f . SGhe, e da jedoch die Ausgaben ebenfalls entsprechend höher an esetzt hwurden, nach der M leichzeitig i , 1 . 5 2 . rechend behandelt. arf daher wünschen, daß sie au r 8 nach der Mandschurei vor und befestigen gleichzeitig ihre im Sinne des § 2 Abs. 1 des Kommunalabgabengesetzes vom 27. Juli 3 1 8 Ihenfe h ncs Lee iber die Einkonngens⸗ ereh 8 sch drfte auch ss stellt sich der Nettvertrag bei diesem Portefeulle ufsn run Stellung in Korea. Sie zeigen den Koreanern gegenüber 1885 zu Lncs und das Spfeestiganceschäfe nmterlet in dem Ort, Gesundheitswesen, eiee. .X“ de stimmung rechts.). mit 22 435 226 Fl. präliminiert und zeigen einen Ausfeall von S 1 1 8 d 1 8 v11“ ng Minisser⸗Prasident gas dann eine gedrängte Dar⸗ 25 960 88 Fi Sns ““ jed wsegenh 5 - serfahe ece. ööö““ ei8. 1vase sih, von ee. ießenden Einkommens der Gemeinde⸗Einkommen⸗Besteuerung. Griechenland. 8 erwendung der Kassen⸗ zeigt der Stand des Darlehns, welches im Portefeuille für Kultu rn en nen, en. tãg 2 1 t v 8 G für , rhne‚e 1 Ihre Kaiserliche unt Königliche bestände und schloß daran ein für die Le. und Unterricht für die Erbauung einzelner Lehranstalten 8 dem gaben für die japanische Occupations⸗Armee in Korea werden Eec stetran Horthh haft befteitt, . e““ Quarantäne ist aufgehoben. (Vergl. „R.⸗Anz.“ Nr. 231 vom 1. d. M.) von Sachsen⸗Coburg und Gotha ist irthf 1 994 114 Fl. größer ist als im laufenden Jahre. erklärten, die Chine ätten, als sie sich in der Umgegend za. 1b wi wecke sollen erhebliche Aufwendungen gemacht je Bi z 8t 8 inesen hätten, als sie sich i geg o/. hat die Gesellschaft leinen bestimmten Tarif, der in der . Cholera. der Geaiheseaiche . chaftliche 3 s heblich f gen gemach Die Bilanz des Budgets weist demgemä 88 2* En gebrihe von Söul befanden, große Grausamkeiten tefganeget Im Regel für hr Schiffahrts aison von Frühjahr bis Winter gelte, zu Pleß, 9. In Jamnitz im hiesigen Kreise ist, wie Bulden bestimmt, für die Vermehrung der Betriebsmittel der E hmen von 445 375 831 Fl. üb sich ein U chuß b 3 e Güter 8 1 Hamburg. Su vilts 5 . 121 onlen on . Fl. gegenüber, wonach sich ein Ue derf portschiffe; seit dem 27. September sind 7800 Mann japanische nehmen könne, und es sei nur für länger dauernde Ver⸗ der auf Einschleppung zurückzuführen ist. e üeenen. E 6 Millionen; außerdem sollen Vizinalbahnen, von 24 322 733 Fl. zeigt. Dagegen steht den außerordentlichelen Aus⸗ ruppen 1 756 Kulis 8 1 Die Gariifon sche e dac LCo“ 1 Gir chebp 91 Fee. 1 v aus ein. f ständi ben einbegriffen in Höhe von 46 739 650 Fl. eine außer Uordent⸗ iist wegen eines befürchteten neuen Aufstands der auf⸗ Sv. lede es ie Atts 8 dort verlautet 8 vorräthe nicht vollständig aufzubrauchen, soll auf Grund gaben einbegri in 9 he F ror 4 3 derlich. Die Stadtgemeinde Köln zog demzufolge die Aktien⸗ liti ken 146 Erkrank 76 Todesfälle, in der des Fe xee vrert der für die Regulierung 2* vFe hors votierten Kosten sc eieinr ba⸗ 82 8 vF 5 8 gegenüber, d. h. es ergigbt sich rührerischen tämme um 4000 Mann verfanaf worden. erofderlich 1. Herenge hestt e sleue heran. fonge Klage der Se 9 politischen 1,. 7 esh 9e fen 2 Todes⸗ b eine Anleihe aufgenommen werden, und zwar eine vierprozentige. Scentiiche 2 . 1 b inister⸗Prã ebahrung zusammengefaßt, steht einer Gesammtahusgabe gestrigen Tage gemeldet wird, wurde, da die meisten apani⸗ 6 bgewiesen, und auf die Revision der Klägerin bestktigte 8 * 1 e.eg ke der Minister⸗Präfident Maßregeln zur Ein⸗ von 407792 718 g1. elun Gesammteinnahme von 467 811 (0h7 Fl. chen Minister gegen die Aufnahme einer auswärtigen Anleihe 8uss ifre wastenermhe das erste Urtheil, indem es begründen * Personen und starben je 2 Perfonen an Chol egzana, n1 g- Grasbebung 8. epragt den. vinter deh 9” Unagkabr. veranschlagten Ueberschuß de Vosgijabres Betrage von 50 Millionen Dollars aufzunehmen. Diese Kölnischen Firma zum selbständigen Abschluß von Frachtverträgen