Der Gesundheitszustand in Berlin war auch in der Woche Stehplatz 2 ℳ, Amphitheater Sitzplatz 2 ℳ, Amphitheater Steh⸗ elmstedt, 9. Oktober. Gestern Morgen verstarb hierselbst,
vom 23. bis 29. September ein günstiger und die Sterblichkeit die platz 1. ℳ wie die Meoßr. Ztg.“ meldet, der General⸗Superintendent D. theol. ö gleich niedrige wie in der Vorwoche (von je 1000 Einwohnern starben, Im Königlichen Schauspielhause gelangen morgen Mo⸗ zuuguft Kuhn, Pastor primarius an der St. Stephanskirche hier⸗ rren Vollmer, Mat⸗ selbst, im Alter von 83 Jahren. Der war Mitglied des [G r st 5* B e
auf’s Jahr berechnet, 15,4). Unter den Todesursachen erfuhren akute lidre's Lustspiele „Die Schule der Frauen“ ( 2 8 8 kowsky, Fräulein von Mayburg) und „Der Frker. (Herren Grube, eescerasilcten und der Landessynode. Seine Verdienste 1 1 22 E 8
Darmkrankheiten eine weitere Abnahme und endeten nur noch in 49 Fällen (gegen 66 der Vorwoche) mit dem Tode. Sie betrafen Keßler, Frau Schramm) in Ludwig Fulda’'s Bearbeitung zur senß owohl von dem Herzog Wilhelm wie von dem Regenten, 1 11öAA“ 8 ““ 38 v1164“ fast nur Kinder im Alter unter 2 Jahren. Die Betheiligung Aufführung. 1 rinzen Albrecht durch Verleihung hoher Orden gewürdigt worden. 6 8 2 „„ „ 0 „ des Säuglingsalters an der Sterblichkeit war eine kleine; von Der Verkauf von Billets für die Festvorstellung, welche am “““ zum en en 71 82 n (i er und Könij li 44 Säug- 15. d. M. im Friedrich⸗Wilhelmstädtischen Theater zu Nürnberg. Für die bevorstehende Feier der 400 jährigen 8 2 reu 1 en 1
e 10 000 Lebenden starben, auf's Jahr berechnet, t 1
vnegr. eanh Fenent ““ 88 EE“ 4.8 HE Micdefehr 8 Gpbuxtatage, des e Hans “ (5. No⸗ NêN 239
amen seltener zum Vorschein und endeten seltener mit dem Tode. stattfindet, hat an der Kasse des genannten Theaters und des Theaters vember) ist, den „M. N. Nachr.“ zufolge, nachstehendes Program Q
Sterbefälle an Grippe sind nicht gemeldet worden. — Von den üÜnter den Linden (Linden⸗Galerie) bereits begvnnen. Aufgeld wird “ worden: Am Vorabend (4. November) bewegt gich 88 3 8 Berlin, Mittwoch, den 10. Oktober a dug zum Denkmal des Dichters, woselbst eine in Gesang, Musik — — —
e
fektionskrankheiten wurden Erkrankungen an Unterleibstyphus und nicht berechnet. Das Pariser „Théaàtre Libre“, das unter Leitung des Herrn und ede bestehende Ovation stattfindet. Zu gleicher Zeit ist . Amerik 3 1 merikanische Bureaueinrichtungen. Die Skizze wäre unvollständig, wenn man nicht des eigenartigsten in einem Zusammenhang mit den Verhandlungen vom Dienstag und
n Müfen seltener, an Scharlach etwas gäuciger gemeldet und zwar héatre G — 1 hüigten sac die üwäg. 2 8 “ Fheder sens igen 88 b Pgenmweärtig tn Amstertan erfolgreich dastsert JSö Ftadttheater, Fescoarsequng, 8eesf 85 bon Gerse Requhie zisenstadt und im alauer Viertel am zahlreichsten, während wie bereits gemeldet, die hiesigen Aufführungen am nächsten Montag verfaßtes Feststück zur Aufführung gelangt. Am Jubiläumstage selbst b — G 8 1 equisites amerikanischer 2 b 4 Verhan
Erkrankungen an Diphtherie in fast gleicher Zahl wie in der im Res idenz⸗Theater mit „Blanchette“ (3 Akte) von E. Brieux findet Morgens im großen Rathhaussaate ein Festakt statt, wobei der 1 Eine wesentliche Stütze der Geschäftsthätigkeit in Nord⸗Amerika Der Untertheil bazüsch “ dee Sicreib knelh. “ “ “ und fretwillige Versicherung stand, Uieß Vorwoche und zwar aus der jenseitigen Luisenstadt, der Rosen⸗ und mit Th. de Banville’s Einakter „Le Baiser“. In beiden Stücken als Hans Sachs⸗Forscher in erster Reihe berufene Professor Dr. ist der „Typewriter oder die Schreibmaschine. In Amerika umfaßt sessel. Am Kopfe desselben befindet sich ein Rahmen mit einer stark n Möllere daß der von Ber grath Krabler⸗Essen und vom Abgeordneten thaler Vorstadt und dem Wedding am ge es zur Anzeige kamen. tritt Mr. Antoine auf. Edmund Götze in Dresden die Festrede hält. An den Festakt reiht der Begriff „Typewriter“ sowohl den Apparat selbst wie die Person, eder, welche den Lehnsitz des Schreibstuhls bis zu einem Üeaa⸗ f 2 “ nochmals näher dar elegte Standpunkt der Deut⸗ Erkrankungen an Kindbettfieber wurden 3 bekannt. Rosenartige Ent⸗ Im Neuen Theater geht der morgigen Vorstellung der Anzen⸗ sich ein historischer Festzug, dem als Idee die Fappicgun für den welche ihn benutzt (Maschinenschreiber); nebenbei bemerkt, sind dies 30gradigen Winkel erhageeenn gestattet. 9 2 ei einem Theil der Romanen Würdigung und Unterstützun zündungen des Zellgewebes der Haut gelangten häufiger zur Beob⸗ gruber'schen Gosse „Doppelselbstmord“ wieder Coppée’ss „Geigen⸗ Dichter durch ganz Nürnberg zu Grunde liegt. Rach dem ganz überwiegend Damen. 8 fin 8b Man erkennt an, daß die Frage der Arbeiterunfälle achtung. Auch Erkrankungen an Keuchhusten, die in acht Fällen zum macher von Cremona“ mit Ferdinand Bonn als Filippo 1S 1 eigenen Gedicht soll dargestellt werden, wie er von den Die Maschinenschreiber müssen gleichzeitig das Stenographieren 55 mittels des bisherigen bürgerlichen Rechts bezw. mittels Tode führten, wurden zahlreicher beobachtet. Seltener als in der Der morgen Abend im Saal Bechstein beginnende Klavier⸗, neun Musen zum Dienst der Minerva und des Apollöo vollständig beherrschen. Durch diesen Umstand wird es möglich, nahezu 58 Hastz icht wirklich gelöst werden könne. Namentlich die Vorwoche wurden akute Gelenkrheumatismen beobachtet, während Cyelus von Frau Berthe Marx⸗Goldschmidt wird an folgenden geweiht wird. An der Huldigung betheiligt sich die die gesammte Korrespondenz zu diktieren und damit den Arbeitsauf⸗ 8 z645 98 2 düef des ebemaligen italienischen Ministers Chimerz rheumatische Beschwerden der Muskeln in gesteigerter Zahl zur Be⸗ sieben Abenden fortgesetzt: 16., 20., 25., 30. Oktober, 3., 8., 15. No⸗ ganze Stadt: der Rath, das Patriziat, die Ehrbaren, die Kaufmann⸗ wand gewaltig zu vereinfachen. Anstatt der zum Schreiben Steatistik und Volkswirthschaft. 8 nier dii ieser Hinsicht bemerkenswerth. Er erklärte zwar, daß handlung gelangten. vember. — Das Programm des Beethoven⸗Liszt⸗Klavierabends, den schaft, die Geistlichkeit und die Gelehrten, Schulmeister und Schüler, der Briefe nothwendigen Zeit, braucht der Verfasser nur die 1““ Verei 8 8 9 8 Versicherung bis zu einem gewissen Grad eine flrn Gisella Göllerich⸗Voigt am Freitag im Saal Bech⸗ Künstler und Handwerker, an erster Stelle die Meisterfinger, die in san Sprechen erforderliche Zeit aufzuwenden und ist so im “ e von Krankenkassen⸗ 8 neentnt ion der Freiheit⸗ sei, betonte aber, daß dieser Eingriff Verkehrs⸗Anstalten. ein veranstaltet, bringt Beethoven's Sonate E-dur op. 109, ihm ihr Vorbild verehren, die Schauspieler und endlich das Volk. “ weit umfangreicheren Theil der Korrespondenz selbst zu I“ Mach Fulichen Fnteresse als nothwendig erscheine. Der Rehner “ 1 33 Veränderungen über einen Walzer von Diabelli, die H.-moll- Am Zielpunkt des Festzugs (Turnhalle) werden zwei Fastnachtsspiele bearbeiten und damit mit einem größeren “ Geschäfts⸗ Am 25. November wird in Frankfurt a. M. eine konstituierende che 8 ür Zwangsversicherung, aber mit freier Wahl der Ver⸗ Das Königliche Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin⸗Halle Sonate von Liszt, desselben Meisters Phantasie „Nach einer Lektüre von E aufgeführt und Nachmittags wiederholt. Abends fragen in unmittelbarem Zusammenhang zu bleiben. Persammlung des allgemeinen deutschen Verbandes von Krankenkassen t neng SS ;eha aus. Denselben Standpunkt vertraten auch die macht bekannt, daß der Vorverkauf von Platzkarten zum Dante’'s“, ferner ein Impromptu (mit eigenen Zusätzen des Meisters) gelangen im Stadttheater Richard Wagner'’s „Meistersinger von „„ Neuerdings hat man eine weitere Ersparniß an Zeit durch Zu⸗ stattfinden, der folgende Anträge vorgelegt werden sollen: 1) Antrag . pif üenpi und Pellegrini mit Geschick, während Gobbi Schnellzuge 20 Berlin — Leipzig—München (Abfahrt vom und zwei ungedruckte, noch gänzlich unbekannte Kompositionen, dar⸗ Nürnberg“ zur Aufführung. Zu gleicher Zeit finden in ö des Phonographen zu erreichen gesucht. Bei der erst be⸗ des Ausschusses der Freien Vereinigung von Krankenkassen im Regie⸗ Ser. Pil⸗ em Referenten Dejace anschlossen. Der Spanier Anhalter Bahnhof 10 Uhr 36 Minuten Nachmittags) vom 15. Okto⸗ unter „Ode nach Michel Angelbvb. “ ppier Lokalen bankettartige Vereinigungen statt, welche durch Gesang — schriebenen Methode nämlich setzt die Abfassung des Briefes die rungsbezirk Wiesbaden zwecks Gründung einer Vereinigung von D Ref 2 “ sich der deutschen Auffassung ebenfalls sehr. ber d. J. ab am Tage vor der Abreise im internationalen Reise⸗ Morgen Abend 71 Uhr giebt, wie schon angekündigt, Fräulein und Musik eine der Wichtigkeit des Tages entsprechende Ausstattung gleichzeitige Anwesenheit des Diktierenden und des Stenographen Krankenkassenverbänden im Deutschen Reiche. 2) Antrag desselben hüw; Rie be⸗ ejace stizzierte in seinem Schlußwort die verschiede⸗ bureau, Berlin NW., Unter den Linden 69, am Reisetage eine “ Liebert in der Marien⸗Kirche ein Konzert für die finden und bei denen in einer Rede die Bedeutung des Tages ge-. voraus; der erstere ist zu entbehren, wenn man das Diktat in einen Sggh. die Versammlung wolle beschließen, bei der Reichsregie⸗ es. ich gre zutage getreten seien, und erklärte, daß er durch
Stunde vor Abgang des Zuges bei der Fahrkarten⸗Ausgabestelle auf Armen, in welchem der Bläserbund des Herrn Professor Kosleck würdigt werden wird. Nachdem bereits eine populär gehaltene Ab⸗ Feensgrehegn hineinspricht und dann die dem Maschinen⸗ rung dahin vorstellig zu werden, daß die Fürsorge für die durch 4 1ndnen lique“ zu seiner Auffassung gelangt sei. mitwirken und Herr Musik⸗Direktor Dienel die neue Schlag'sche handlung namens des Festeomités herausgegeben worden ist, wird 88 X“ um den Inhalt zu Papier zu bringen. Unfall erkrankten Kassenmitglieder vom Beginn der siebenten Woche über die Nachmittag atts. der SSee. Linder einen Bericht er Einwand, daß diktierte Briefe nicht so formvollendet aus⸗ dch der. nfal a casar Berufsgenossenschaften übergehe. redigierten - 8 8 es, 3 enommen wurden.
dem Anhalter Bahnhof 8 elbst stattfindet. 1 “ “ - — 8 „ eeg v1111A6A“*“ dech egacherghescher eläne bech 1 “ dhe wie geschriebene, mag in gewisser Weise zutreffen, tritt indeß betreffend Eingabe an die Reichs. Bezüglich der Frage der Organisation der Unfallversicher d n der Unfa ung wurde
8 und Bock und in der Sakristei der Kirche zu haben. Hans Sachs⸗Forscher Beiträge beigesteuert haben, erscheinen. alen 2 1 Theater und Musik. 8 Saa ür einen großen Theil der Geschäfts⸗Korrespondenz gegen den Vor⸗ Fegierunß um Herabsetzung der Rücklagen in den Reservefonds der als Ergebniß der 1 ½ tägi aassen von 10 auf 5 % der Beiträge. 4) Antrag desselben Kengr⸗ ses enernt, 1e. Fi 2Lh de
London, 9. Oktober. Nach einem Telegramm aus Asfhford theil der Zeitersparniß durchaus zurück. Wichtigere Briefe werden Kranken Ausschusses, die Versammlung woll s ng wo “ sregierung versicherung als nöthig bezeichnet wird, mit der Mah⸗
“ .“ Mannigfaltiges. ; . — : hr 1 3 stieß auf der Südostbahn in der Nahe von CLarkham (Grafschaft übrigens erst diktiert, demnächst auf dem Typewrite eben, ; ; ß auf s h rtham (Grafschaf Fortetur vorgetegt and erst dann endghltti geschesebes c sernt dnr dahin vorstelig zu werden, daß Texträße. welche von Fränkenkasen gabe, daß die Deganifation sich den Verhültnissen der üetelnen g 1 en ältnissen der einzelnen Länder
Am Montag fand im Saal der Sing⸗Akademie eine Das Königli 1 in⸗M it ei 8 87 3 78, as Königliche Eisenbahn⸗Betriebsamt Berlin⸗Magdeburg be⸗ Kent) ein Güterzug mit einem Arbeiterzug zusammen. Fünf 1 3 1 2
Fesße Sllervehhang 6 “ 2 Kng . 8 ekse tat richtet folgenden Unfall: Gestern Vormittag 7 ½ Uhr stieß auf Bahn, Personen sollen getödtet und mehrere verwundet sein. “ schließt noch eine gewisse Zeitersparniß bei mindestens 88 Krankenka enverbänden abgeschlo en werrdn, stempelfrei sind. anpassen müss
Unter den Eleven des Direktors traten mehrere mit wohlgelungenen hof Czrheen⸗ Leipziger Seite, ein einfahrender Güterzug mit metsülstetcskcheehtge Uleichen, gegenüber der eigenen Niederschrift ein. Ueberdies 5 82 nächster Tage an die Kassenverbände ergehenden Einladung 2 vrae eprafi L“ bee ml⸗Sonate von 1 heererse n esahme 8 hlen 88— 5 1 E b zerlah lerte sbanf Tbolhtzr „Seictiegen auch die Prägnanz des Ausdrucks im mündlichen bri 8 iese aufgefordert werden, ihrerseits ebenfalls Anträge einzu⸗ italienischen e 8 varas 88b 1 8 1I1111“ g, f ädigt, Personen ni erletzt. er Personenverkehr wird dur eldung des „W. T. B.“ vor dem Hause des Industriellen Carsant 8 bme ⸗t ; 1 1 1 er i he Beethoven (appassionata) für die sehr jugendliche Spielerin noch zu Uentelgen der Reisenden an der un ügehe aufrecht erhalten. Die eine 88 Pulver, Blei und Nägeln gefüllte bombenähnliche Tube. W “ setzt sich im wesentlichen zusammen aus einer * “ 980 derein Mailand genossenen Gastfreundschaft ge⸗ alze, den Schriftzeichen und einer Klaviatur. Das Papier wird Erfahrungen über den Achtstundentag “
schwer war, so wurden doch von anderen Schülerinnen die Stücke 1 1 - von Chopin und Liszt lobenswerth ausgeführt. Auch die Violin⸗ Ursache des Zusammenstoßes ist noch nicht festgestellt. Snfs ee hego wea vhench. 1 g; keinerlei Schaden auf die Walze aufgespannt, und es werden dort mit Hilfe geeigneter 88 42.2 4 —2 111“ . 0 8 9* 8 „ 819 4 b 8 8 Kepigliche Feaneckafffitee “ 9 . S Der Aktiengesellschaft Lauchhammer, vormals vereinigte Gräflich KekserctsbehtcZasa⸗ Hebelumsetzungen die gewünschten Schriftzeichen durch Anschlagen der b große englische Kohlenbergwertsbesiter Emerson Bain⸗ Zur Arbeiterbewegun 8 hasse sowie die Kompositionsklasse des Herrn B. Horwitz un Einsiedel'sche Werke, ist vom Magistrat die Herstellung des Bronze⸗ N k. 9. Oktob Nach einer Meld einzelnen Tasten zum Abdruck gebracht. ridge spricht sich in der „Contemporary Review“ energisch gegen Aus Witt 2*8 8 8. 8 ie Gesangschüler der Frau Clara Bindhoff, die nur in der gusses für das Standbild des Markgrafen Waldemar, ew⸗York, 9. Oktober. Nach einer Meldung aus Panama Es giebt eine sehr große Anzahl verschiedener Konstruktionen, die den gesetzlichen achtstündigen Arbeitstag für Bergleute aus. fand hi itten wird der „Rhein.⸗Westf. Ztg. geschrieben; Gestern einheit der Intonation noch sicherer werden müssen, erfreuten durch wel ches auf der Mühlendammbrücke Aufstellung finden soll ist zu Granada in Nicaragua eine Kaserne in die Luft alle für sich die beste Leistung in Anspruch nehmen. Im Gegensa Bainbridge hat die Sache in drei seiner Zechen praktisch ver⸗ ier eine von etwa 150 Clasarbeitern besuchte Versamm⸗ soll, gesprengt worden. Die Zahl der dabei getödteten Personen wird zu den ursprünglichen Schreib 1 gensatz sucht. Was war das Resultat? In Zeche Nr. 1 ung statt, in welcher der sächsische Landtags⸗Abgeordnete Horn einen g chreibmaschinen, bei denen die Schrift nur statt 500 t Kohlen täglich 390 geförder⸗ 78 8 8 2wurden “ die Organisation der Glasarbeiter hielt. Im Anschluß 1b . an diesen Vortrag wurde beschlossen, ei in fü arbeiter für Witten und büüden FeZ
re Leistungen. Ein schöner Flügel von Duysen kam den Vor⸗ übertragen worden. f 5 1 1 g auf 200 geschätzt. 1Efian g esss ” verlangt man mehr und 313 203 t. und in Nr. 3 statt 1417 1084 t. UL ntstehe - ; . 8 nde rift sofort sichtbar sei und somit Bergleute denselben Lohn bei achtstündiger Arbeit “ In Leipzig verfiel eine Versamml. der M line Versammlung r etall⸗
ragenden zu statten. Zwanzig heizbare Pferdebahnwagen werden, wie hiesige 3 86 b 8 6 Im Königlichen Opernhause wird morgen Lortzing's Blätter melden, am 20. Oktober in Betrieb gesetzt werden. Die Chicago, 19. Oktober. Die Prüfung des Modells einer ge⸗ etwaige Fehler sofort ins Auge fallen. 8 1 Zar und . (Hesenirde gegeben: Peter der BWagen werden mit Preßtohlen geheizt, wodurch “ bis eigneten Medai lle für die Aussteller der Weltausstellung, Grundlegende Konstruktionsverschiedenheiten bestehen zwischen den P di r sic der L““ um 1 s. bis 2 s. arbeiter am Montag der Auflös ie d Große: Herr Betz, Peter Iwanow: Herr Lieban, van Bett: Herr 10 Grad Réaumur Presta wird. hat, wie „W. T. B.“ mittheilt, einen unvermeidlichen Aufschub in der Bar⸗ und den Wheel⸗Typewritern. Bei den Bar⸗Typewritern befinden Erfah e Tonne höher stellen. Bainbridge sagt, er wisse aus berichtet, der überwacherd B hüe nachdem, wie die „Lpz. Ztg.“ Krolop, Marie: Frau Herzog, Chateauneuf: Herr Philipp, Lord “ EE der Preise herbeigeführt. Das Modell wird nunmehr sich die Schriftzeichen am Ende von kleinen hammerähnlichen Stöcken ““ und er beschäftigt 15 000 Leute, daß die allerwenigsten h 1 eamte kurz hintereinander vier Rednern Syndham: Herr Mödlinger, Admiral Lefort: Herr Krasa Friesack. Die städtischen Behörden von Friesack haben, wie der in eeinigen Tagen, erwartet, die Medaillen werden alsdann schnell ge⸗ “ von denen jedesmal einer mit einem Knopfe der Klaviatur ver⸗ rbeiter wirklich eine kürzere Arbeitszeit verlangen. Niemand aber müssen g ger Angriffe auf die Behörden hatte entziehen Wittwe Brown: Frau Lammert. Musikdirektor Wegener dirigiert. „Nat.⸗Ztg.“ berichtet wird, aus Anlaß der Fertigstellung des Denkmals prägt werden. Die Diplome, die im Stich bereits vollendet sind, unden ist. Bei den Wheel⸗Typewritern dagegen sind sämmtliche will davon etwas wissen, sobald der Lohn geringer wird. In England Aus Braunschweig wird d 5 ’. ür die erste Aufführung von „Hänsel und Gretel“ am Sonnabend für den Kuxfürst en Friedrich 1. die drei Vorsitzenden des Denk⸗ werden künstlerisch sehr reich ausgestattet. auf einem kleinen Hohlzylinder vereinigt, der nach Be⸗ “ “ täglich durchschnittlich 6 8. bis 6s. dortige Bierbopkott echer acatllcen en 85 e fiü eer; festgesetzt: Fremdenloge 12 ℳ, Orchesterloge malsausschusses, und zwar den Landes⸗Direktor von Levetzow, den 8 bestich eingesetzt und ausgewechselt werden kann. Auf den ersten Blick 2 s.,6 d bis 78 8 d. 8 4, in Frankreich 3 s. 6 d., in Belgien sump ung entgegengehe, um mit einer scheen esanch, vrHe 10 ℳ, Erster Rang Balkon und Loge 8 ℳ, Parquet und Parquet. Stadtrath Friedel zu Berlin und den Landrath Loebell 1 - esticht die letztere Einrichtung, weil sie gestattet, getrennte Hohl⸗ v demokraten zu enden. In einer schwach b n Niederlage der Sozial⸗ loge 8 ℳ, Zweiter Rang Prosceniumsloge 6 ℳ, Zweiter Rang Balkon Rathenow zu Ehrenbürgern ernannt. ö“ 1 1 “ mit Schriftgrößen und sogar verschiedene Schrift⸗ 1 “ zwar jüngst behauptet, die eesr e. ann “ 85 Loge 5 ℳ, Dritter Rang Balkon und Loge 3 ℳ 50 ₰, Parterre “ (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) EE “ velieht. 8e bEuu“ kaler Korgreß für aall⸗ und voll Bier und gäben es zu außergewöͤhnlich neaeet, 1 We rt ist und des⸗ iale Versicherung in Mailand. nach auswärts ab, aber im Gegensatz zu die 3 8 Bin hlansgknen gfr ta.,. aus einzelnen Knöpfen. Bei den Berich 8 Mechaitzagssitzung Sen 288 gag⸗ “ 2 Veigbee Fin kec aere. 16 . 1 1 8 älteren Maschinen vermittelte jeder Knopf die Auftragung mehrerer f chweizerif che zz .“ über die geplante H“ 8 “ 1. der Bierbopkott⸗ icht vom 10. Oktober, der Frauen. Lustspiel in 5 Aufzügen von Jean Neues Theater. Schiffbauerdamm 4a./5. Saal Bechstein. Linkstr. 42. Donnerstag, Schriftzeichen, indem (auch bei den Bar⸗ Maschinen) ein Professor Dr. Lindstedt üb 3 nfallversicherung und Beauftragten der betheili Bee derkvreliche Hesreh.g wischen d. Morgens. Baptiste Molière. In deutschen Versen von Ludwig. Donnerstag: Doppelselbstmord. Bauernposse Anfang 7 ½ Uhr: 1. Abend des Klavier⸗Zyklus in ö verschiedene unter einander gestellte Zeichen trug. Um einer J nvaliditätsvers ICwnische ias niwurf auf den “ k.8 vis ich hauptsächli Fene. In Sren, gett vom Hüen, hecifchen neen 8S 4 kö2g von “ Seeüdceg 1“ 8 Aö Berthe Marx⸗ er. ““ “ Bgüneh. 182 rsachen 88 1 kingteifen soll. Weiter Pie dis ve „Valts⸗Ztg. mittheilt, eine 9 an Baptiste Molisre. .— er Geigenmacher von Cremona. — 8 der Walze mit dem ier wirkt. L Hrofessor ejgcé⸗Lüttich über das grobe Verschulden bei Un⸗ esprechung anbergumt. Wetter vobn abana gesett Frei Ogkergebe sjem 1 Fron bbe Itrnbr. Der Schreibfebler w eschanner “ din ee “ frnhil sdas zanse Problem jlediglich auf S. s “ EEö“ 8 „Vosf Ztg.“, daß dort am 5 Max Grube, Anfang 7 ½ Uhr. Gei 9: von C 8 3 Birkus R Karlst D Auf sprechend zu benutzen. Soweit ein Knopf denselben großen und kleinen schuldens vvon d E X“ aus P 28 vpeneoffen sei um den Krrsee .. Freitag: Dpernhaus. 210. Vorstellung. Caval- eigenmacher on n. 8 . 28 irkus Renz (Karlstraße). Donnerstag: Auf Buchstaben beherrscht, treten auch bei Irrthümern keine shen und l n 8- 5 on der ntschädigung ausschlieen u. s. w. Professor g aris eingetroffen sei, um den Ausstand der Baggerer des 1 leria rusticana (Bauern⸗Ehre). Oper in Sonnabend: Perrichons Reise. — Vorher: Der auf zur fröhlichen Jagd. Großartiger Wagen⸗ Füle auf; andere Knöpfe tragen sedoch zugleis eine Zaht “ 3 van der Borght⸗ANachen legte in dem folgenden Referat anals gütlich beizulegen. 8 1 Halb bed 1 Aufzug von Pietro Mascagni. Text nach dem Geigenmacher von Cremona. korso; drei Viererzüge, darunter zwei ailcoaches; nterpunktionszeichen, deren Verwechselung (bei unrichtiger Ban. 1. öö der Ausdehnung der Unfallversicherung auf alle balb bed. Fricsemnign 2358 von G. Verga. — Der — Bangtee d. “ Füh⸗ u zuweilen schlimme Fehler entstehen läßt üer in “ 87 9g eer Handel und Gewerbe. arbier von Sevilla. Komische Oper in 2. . eng inburgh, vorgef. v. . n; och komplizierter ist das „Maschinen, bei 4 34 gesetzli u . zügen von Gioachimo Fephn⸗ 9 Bichtimg 8 Theater Unter den Linden. Behrenstr. 57. Schulquadrille, ger. v. 8 Herren; das Schulpfen denen man infbige 111““ übei 1“ n nur auf den Geldleistungen beruhe, Tägliche Wagengestellung für Kohlen und Koks bedeckt Beaumarchais, von Cesar Sterbini, übersetzt von Direktion: Julius Fritzsche. — Donnerstag: In neuer Mikado u. d. Springpferd Blitz, ger. v. Frau Ren⸗⸗ auf einem Holzzylinder sogar bei den Bar-⸗Typewriters zwei shift- und Arbeitnehmer aße auch darauf, 845 rbeitgeber an der Ruhr ünd in Oberschlesien. aranda. 768 wolkig Ignaz Kollmann. Anfang 7 ½ Uhr. glänzender Ausstattung. Orpheus in der Unter⸗ Stark; d. Reitkünstlerin Frh Mathilde Renz; der eases anzuwenden gezwungen war. Neuerdings ist man deshalb dazu ihrer Interessen hi 8 8 auf die Gemeinsamkeit An der Ruhr sind am 9. d. M. gestellt 11 755, nicht rechtzeitig . .. 777 bedeckt Schauspielhaus. 219. Vorstellung: Ungerathene welt. Operetten⸗Feerie in 4 Akten (12 Bildern) Esel als Kunstreiter; d. berühmten Luftgymnastiker übergegangen, unter Vermehrung der Klaviaturknöpfe für jedes der Fortore S esen ean, en und daß sich die Zahl gestellt 313 Wagen. G Cork Queens 11“ Kinder. Lustspiel in 4 Aufzügen von Paul Lindau. von Hector Cremieux. Deutsch von Eduard Jacobson. Gebr. Wortley ꝛc. Anfang 7 ½ Uhr. Schriftzeichen einen eigenen Knopf zu schaffen. Diesem System folgen nehmer als ge ensäliche Part che Arbeitgeber und Arbeit⸗ tti In Oberschlesien sind am 8. d. M. gestellt 4559, nicht recht⸗ eg ens⸗ 764 eea Anfang 7 ½ Uhr. Musik von Jaques Offenbach. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Auf auf zur fröhlichen Jagd. insbesondere die Bar-Lock-Pypewriters, welche sich auch wegen Der Grundgedanke der dutschen nn sotinen lassen könnten. zettig geftellt keine Waganug —. Cherbourg. . 767 wosgig 1G ““ . 22 8“ Soynntan⸗ 12 ½ Uhr: gr. Fetmng. Auf auf verfrer hder⸗ Anerkennung erfreuen und in Deutschland Versöhnung der Interessen auf dem Peden ben esasser geselsam nner⸗ TI““ ig: - ö d. äßij ise. nd. . Dieser I8⸗ . eer 88 Rebeln) Deutsches Theater. Donnerstag: Die Weber. Kassenpreisen: Der arme Jonathan. Operette in E11“ u““ Ein unbestreitbarer Vorzug bei Anwendung der Schreib⸗ asena vaae chen t hesf büitteneh 8 chühari I“ 9 Oehe 58 Velüchen Amtzgericht Gerlin ftanh, .. EEE11353 cher Anfang 7½ Uh 3 Akten von Hugo Wittmann und Julius Bauer. maschinen liegt in der Ausschließung aller bei der Nieder⸗ daß die noch vorhandenen Res der Haft n 8 so liege das daran, er 18 rundstück 4, dem Kaufmann Max . 878— Reher EE . Musik von Carl Millöcker. Anfang 5Uhr. Biles ——V—V—ꝛy — schrift mittels der Hand schwer vermeiblichen Undeutlichkeiten; der Im Geensatz u dem Worledter se af chersnetts Lirwirken. das vüe Heyden gebsrig, zur Versteigerung; Fläche 11,11 az für Neufahrwaßser 769 elbe bed 2 ngS artüff onnements⸗Vorstellung: Esther. sind von heute ab an der Tageskasse in der Linden⸗ Beitere 11 oben hervorgehobene Vorzug einer erheblichen 8 ung, daß 9 öö. EE1115 ö 8 8 G. hen n. in Firma 8 * 8 “ ie z 2 2 Z„; ; e ie 2287 3 ’ . 1 & K r 1 b Memel ... 771 ben. Sonnabend: Die Weber. h-“ 8 . Familien⸗Nachrichten. ferfe basiee aist ser lwetmieer n hees daster Kärnee aen eercbeeeneee en enhecte ee. uns Begerlst nocgcher agse nesen Bekaain Ansgervfchefe eslin sseen de tell — re zu⸗ 1 — „die vorhandenen Gegensätze verschärfe. M nachbezeichneten Grundstücke zur Verstei : f stellen, noch steigern. Man verwendet hierbei nicht ein Bogen⸗Papier müsse deshalb in Deutschland dahin streben, daß den 1 Steglitz Band 17 Blatt Nr. 369 gg. Jas.h, 1
e11“] Nebel Mässlcsair cAasdish 8 . Ränar. 786 Verlobt: Frl. Else Ramm mit Hrn. Hauptmann von der bei uns üblichen Stärke, sondern ganz leichtes und dennoch schaften das Recht gegeben werde, die Reste der Haftpflicht nach Edmund Henry eingetragene, zu Steglitz belegene Grundstück; Mindestgebot 450 ℳ; Fläche 3,61 a; Nutzungswerth 2310 ℳ; für
Wiesbaden 769 München. 770 Chemnitz. 769 Berlin.. 768
— H ꝗ —
Wetterbe 8
—282 ‚2 1e.
8
*
Bar. auf 0 Gr u. d. Meeressp red. in Millim
2
Aberdeen 762 Christiansund 761 GGee . 769 Stockholm . 771
—9 0o=IAogee
Nebel bedeckt Unter vier Angen. Anfang 7 ½ Uhr. Direktion: Richard Schultz. Emil Thomas a. G. Anna Blanca von Hessenstein mit Lieut. echs bis zehn Kopien bei all 1s fs 8 8-. 15Lttag, 6. Abonnements⸗Vorstellung: Der Traum BE“ Peas u“ büm Arn “ rier (Tur Terebes, Ungarn —Gr.⸗ 8 sen 5 anden kenfg ukaßt. 1ö elgees, Borge banr Nün. di6,d 1h ie afanersscherung, hfü nbdie ede ein Leben. . — . ichterfelde). b aschinenschreiber mit beiden Händen arbei 1 w I 8 1 Nebel Sonnabend, zum ersten Male: Das Heiraths⸗ und Tanz in 6 ö 9 ingr 8 eise Verehelicht: Hr. Oberlehrer Hermann Boenig von der Arbeit eines lüchtigen Kopisten feikitend, ige heh Dehffache Fzupt sebin, 8 nsnssenaga eelehn den 8 8 “ Ran o orf Band 41 Blatt üen 8 nest. Lustspiel in 3 Akten von Gustav Davis. durch Ire vhoon —— reubr usik von 85 8 Füsber⸗ Ee CT1 sehen, Seee Nutzen von einer stärkeren Verwendung des Typewriters versicherung haben, von vornherein auf 8 mögli st ei mnsa - zu Cbartofeertbrn n A seh e Freitag: O, iese Verliner! 8 Fembuagh. 8 88 zeut. Hang Rogalla von b 3 Das Aefnhenrtee Papiers auf die Walze bringt es mit sich, daß Bec gänca end sl ct aug cen vecas .e 1 eacht sedmen Füiedrigagnberstraß⸗ becnenag suata 8 6 8 we Riaes⸗ - 8 Vij 2 .— as 2* 6 “ . fea . einen Ueberblick über di ebot 22 für das i t von 27 b . ieberstein mit Frl. Elma Scheidt ( —2 Papier nur einseitig bedruckt und in einzelnen Blättern ver⸗ Beskrebungen der Berufsgenossenschaften in Bezug auf möglichft aurermeister Carl v * Berlin Vegisaneenrde. 19
Dunst 6 J U d rl T . Donnerstag: Niobe. Bentral⸗Theater. Alte Jakobstraße Nr. 30. Zwan Kettler (Berlin— Hamburg). g 88 Hanfpapier in Blättern, welches die gleichzeitige Herstellung von Möglichkeit in die Versicherung hineinzuziehen. Die Vortheile eines Berliner Theater drich F das Meistgebot von 44 000 ℳ wurde der Tischlermeister Franz
Grund zu Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 34, Ersteher. —
2 —ö'S⸗ 8b0— =-qS⸗S=Sg= —,J9OOOes
Wien.. 768
Breslau. 768 Ne re. 188 sh ba Lesting⸗-Theater. Domnerstag: Mad E “ alb bed. L — 8 onnerstag: adame ˖— 8 1 v 1 Triest... 766 wolkig Saus. GSne. Anfang 7 ½ Uhr. r. Freiherr von Richthofen mit Freiin von wendet werden kann. Es sind deshalb die Vorrichtungen zum Ver⸗ baldige und gründliche Heilung der Verl ie] Erste — 5 1 , 8 Seng. Die Cchneetterlingsschlacht. Adolph Ernst⸗Theater. Donnerstag: Zum obän “ Sohn: Hen. Lanben Rath Kur⸗ 1 . b a Blätter sehr ausgebildet; dieserhalb zs Finrichtun en d. Kr aüecen dlserbngen Fihn eer⸗ G 958 1 ö 22 8 8. ILFrs 8 veer. 8 ¹) Feuchter Nebel. 3 onnabend: Die Schmetterlingsschlacht. 2-. F i vF2E 29 Fr. 8 1 Schede (Merseburg). — Hrn. Hauptmann Friedrich fehlt auf keinem Schreibtische E“ Shelafdellisten “ - Fehnir 8- 8 dicger geh⸗ e- ü ebeigenen ““ Uebersicht der Witterung. “ I is en von H. Raymond und A. Mars. Erdmann (Frankfurt a. O.). — Hrn. Hauptmann erselben sind die auch bei uns viel verbreiteten Messingrlammern, gung zu tage. enüb 88 e der Entschädi⸗ belegene Grundstück; Fläche 7,47 a; Mindestgebot 1892 ℳ; für das Auch heute zeigt die Luftdruckvertheilung im allge. Friedrich⸗Wilhelmstädtisches Theater g deeses 22 2tedten 8” Scene GConrad von Wurmb (Berlin). — 8 Schenkel nach dem Durchstecken werden. gteigende Zahl der . Fesacs. d1 Raceheil des wchtfane öö L“ 979 peurpe die Bank⸗Direktoren ECduard meinen wenig Aenderum g; nur an der norwegischen Fd vr ds ng⸗ 8 bt von Meselte Borst dlune . 1 eche. “ Botho von Steegen⸗Grobsteeg Seh. hsee 8 88 1 “ Veeghe ge angefüört hatte hob der Redner hervor: die Prozesse ganz Ersteher. aul Puchmüller zu Charlottenburg, e — 3 b 4 8 1— 8 F ners, welche das Papier s ich, i vas di — 14. K.vans Somfber dert gefaleg, wog⸗ Siaeen — 8 * ne.ü 1 vesenr h, hee bla⸗ hr, zu ermäßigten 88” 6 . 8 FS.e aaser. 8 ferhacs 8 nnhcgebenmer 1 ümfsammern 12 Lesen selbst ganz voül e“ Füeese “ Nachschlc 8 b E“ nehehs 8 b ist West. . — Fr. 3 ̃ nicht im mindesten behindern. bitternd, wie di v 8 1 x ahacag. 1 en Hauptritel „Pie kan hn2 e“ vainsa teg. —2 — 2 Feker⸗, e * 8 de ghne —2 1 öe 8— verschiedensten Sorten in elben wachse der Broöfst scofödalann dan sm 1e,ehhess. hner 18z ““ ve egett egessss. “ 1 zEia⸗ ; G er Baldreich. An 22 1 1 ⸗ peckmäßige Verwendung. 1 illigt wü se spa 6 3 b 8 2 a. gearbeiteten und verbe nehat bemten gäeseberalhisfen Sicengeises Frciag: Der vogelbzadler Konzerte. Rientarh en e Ptgegt eae Shmter ““ i Regen gefallen; Friedrichshafen hatte Nachmittags “ 8 1“] 8 geb. Whitehead (Gr.⸗Lichterfelde). 1 8 d anderen Papiermaterials ꝛc. nicht Aktenhefte, sondern in gern gefallen, und gehe deshalb an das Schiedsgericht. Das Wort handlun F. eensfttsatne 8 S. und Sppener'schen Buch⸗ ewitter. Konzert-Haus. Donnerstag: Karl Meyder⸗ die —. Sb schränken liegende „Registrators“, von denen in Amerika An den Früchten sollt ihr sie erkennen!“ gelte auch hier. Die Früchte Werk ws 8 e S 9) in Berlin erschtenen. Das umfängliche Deutsche Seewarte. Residenz⸗Theater. Blumenstraße Nr. 9. Konzert. Ouv. „Eine nord. Heerfahrt“, Hartmann. ——— Aach annon die verbreitetsten sind. 8 der deutschen Unfallversicherung seien auf der einen Seite, daß der Börsenplätze 2 d amm ung von Notizen und Usancen sämmtlicher 8 Direktion: Sigmund Lautenburg. Donnerstag: Letzte „Der Freischütze, Weber. „Die Zauberflöte“, Mozart . die Schreibtische selbst besitzen einige von den Arbeiter möglichst gut entschädigt, möglichst gut geheilt werd ätze für den praktischen Gebrauch zusammenstellt, hat bereits e Eedde 83 assis. lzer“ von 9 1S Verantwortlicher Redakteur: unserigen abweichende Einrichtungen; sie sind gleich der Art möglichst bald wieder die 8 it a - endund in den fräheren Auflagen sich nicht nur als ein für alle Banken und eraöööaars Woche. Zum 47. Male: Demi⸗Monde. Sittenbild „Erinnerungswalzer“ von Waldteufel. Phantasfie Veran⸗ 1 8 unserer Schreibti 1 n15 fi mog rbeit aufnehmen könne, und auf der andern Bankgeschäfte unentbehrl N ü —᷑4“*“ 2 . 9 2 2 r 8 RBotj 8 ¹ 19 TWeater⸗Anzeigen. 2 E,] Emgper⸗ des 111“ Verlag der Expedition (Scholz) in Berlin. 8 ünder, 6 es ermöglicht, daß die selbst bei Anwendung von Schub⸗ aber sei der Arbeiter genns veffnn “ 1, gen.s E“ nag 8 8⸗ Hie volsts de 8 iche Schanspiele. Donnerstag: Opern⸗ Monsieur André Antoine mit seiner ganzen Ge⸗ Sing-⸗Akademie. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ des 1 üun hahfr miner Fenußten . vhnc das Krankenlager und durch die Noth und Angst seiner Familie. und verbessert bezeichnet b herss 8. haus. 209. Vorstellung. Zar und „sellschaft (Théàtre Libre) aus Paris. 1““ 9 Sa. Emily Ma 87be Fter 8 f. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 terfach uüsamm v 9 “ die Breite ö“ de Prtiehe Man branche ihn ndest auch Zwchrer , gEntt ehn dehente e be⸗ Luslage hat naͤmlich nicht nur nach Maßgabe der Zeit shres Komische n3.nhen ven —2 Horbüiäg. DAARREnEnEbnEMitw. des Violinvirt. Herrn Hugo Argus. Fünf Beilagen Panls zähet Kuer arshen Fett ö1 veh dis gute; die bumnane, Fee christliche gelten müse vb 1 ee “ lice esaasae 85 semn Wegener. 8 igeon-holes) genann ruck, der für da ie a 1 ine K 1 Vorstellung. 2 leinschließlich Börsen⸗Beilage). . tn der riefe die Vereichegung to pigeon-hole a letter in Uebung von Rostand⸗Mailand über die werich⸗amn aggas Aenen aferat “ beer Ffäfstigt,. . 8s8 E Erweiterung 23 8 8 * ü t S 5 4 or; e 8 wieder zurück auf die Schuldfrage bei Unfällen. Die Erörterung, die Durch Streichung solcher Stellen der früheren Auflage, die gege
un 1“