5) Verloosung ꝛc. von Werthpapieren.
1 Bekanutmachung. 8
Bei der am Heutigen öffentlich vorgenommenen vierten Verloosung des 1878/88er
4 %igen Anlehens der Stadt Nüruberg wurden folgende Obligationsnummern gezo
zu 3900 ℳ 1
Nr. 33 143 156 469 591 601 8958 28 S 845 889 991.
8 tabe B. .
NNr. 88 89 90 205 206 207 265 266 267 475 476 477 580 581 582 631 632 633 895 896
8 7 991 992 993 1012 1013 1014 1045 1046 1047 1477 1478 1479 1516 1517 1518 1705 1706 1707 1753 1754 1755 2254 2255 2256 2275 2276 “ 2561 2562.
a e 2
Nr. 187 188 189 190 191 192 343 344 345 346 347 348 763 764 765 766 767 768 799 800
835 836 837 838 839 840 907 908 909 910 911 912 1411 1412 1413 1414 1415
1416 1729 1730 1731 1732 1733 1734 1747 1748 1749 1750 1751 1752 2341 2342 2343 2344
Buchstabe E. Nr. 1366 1367 1368 1369 1370 1371 1372
1636 1637 1638 1639 1640 1641 1642 1643 1844 1645 1646 1647 1648 1649 1650. Obligationen, welche mit Zinskupons bis 1. Januar 1895
Buchst .“ Buch Buchst 801 802 803 804 2345 2346.
Die baare 1 der gezogenen
und Talons versehen sind, findet vom 15. Oktober 1894 an bei der Hauptkasse des
Nürnberg statt. 9
Vom
Dieselben werden von da an lediglich vergünstigungsweis sol⸗ Magistrat nicht anders beschließt — bis zum Tage der verspäteten Einlösung nur mit einem Die Stückzinsen für die Zeit vom 8 bligationen mit den betreffenden Kapitalsbeträgen ausbezahlt
gabe der gezogenen Nürnberg, den 2. Juli 1894.
Stadtmagistrat.
Schuh.
Dr. v.
abe A.
1. November 1894 an endet die pflichtmäßige Verzinsung der gezogenen Obligationen.
8
1bö1
en:
I Ann
zu 1000 ℳ
zu 500 ℳ
u 200 ℳ 1373 1374 1375 1376 1377 1378 1379 1380
Magistrats
e — und solange der unterfertigte Prozent verzinst.
1. Juli bis letzten Oktober 1894 werden bei Ueber⸗
[29939] Bekanntmachung.
Bei der heute nach Maßgabe der §§ 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 Errich⸗ tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinziak⸗Vertretung und eines Notars statt⸗
ehabten zweiten Fffentlichen Verloosung Pommer⸗
Eer 3 ½ prozentiger Nentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rückgabe der ausgeloosten Renten⸗ briefe im kursfähigen Zustande mit den dazu gehö⸗ rigen Zinskupons Serie I Nr. 7/16 und Talons vom 19. Dezember 1894 ab in den Vormittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassen⸗ lokale, grüne Schanze Nr. 15, oder bei der König⸗ lichen Rentenbank⸗Kasse zu Berlin, Kloster⸗ straße 76 I, in Empfang zu nehmen.
Vom 2. Januar 1895 ab hört die Verzinfung dieser Rentenbriefe auf.
Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisierenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vors “ Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf auf Ver⸗ langen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird.
Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 3. August 1894. Auszahlung vom 19. Dezember 1894 ab bei den Königlichen Rentenbank⸗Kassen zu Stettin und Berlin.
Litt. M. zu 1500 ℳ Nr. 34 141. “ Litt. N. zu 300 ℳ Nr. 45 55 97. Litt. O. zu 75 ℳ Nr. 4 15 16 21 31. 8 Litt. P. zu 30 ℳ Nr. 8 10 14 17 18 20 25.
Stettin, den 3. August 1894.
Königliche Direktion der Rentenbank.
EPxRxEREgHa EASA.ErAMEENEAKFaRSadSn; IEeenEE.Mane
6) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
[40401] Berlin⸗Anhaltische Maschinenbau⸗ Actien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3 Dienstag, den 30. Oktober cr., 8 11 Uhr Vormittags, in Berlin, Französischestr. 60/61, 1 Treppe, statt⸗ findenden diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: veee. t, Vorlage der Bilanz und gef setzung der Dividende pro 1893/94. Bericht der Revisoren und Dechargeertheilung an Aufsichtsrath und Vorstand. Wahl von Aufsichtsrathmitgliedern. Neuwahl zweier Revisoren. ) Be rafeffang über Revision der Statuten. Zun Theilnahme an der Generalversammlung sind nach § 28 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 3 Tage vor der auberaumten Generalversammlung Abends 6 Uhr entweder bei der Berliner Han⸗ dels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei den Gesell⸗ schaftskassen in Moabit und Dessau deponiert
haben. Der Aufsichtsrath der Berlin⸗Auhaltischen Maschinenbau⸗Actien⸗ Gesellschaft. Otto Oechelhaeuser, Vorsitzender.
[39845] Frankfurter Wasser- & Beleuchtungs⸗ Apparate-Fabrik
in Liquidation, vorm. Valentin.
Die Aktionäre der & Be⸗ leuchtungs⸗Apparate⸗Fabrik in Liquidation, vorm. Valentin werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen, welche
Dienstag, den 6. November d. 8* Nachm. 34 Uhr, im Gesellschaftslokal, Kaiserhofstraße 6, II. Stock, hier stattfinden wird. Tagesordnung: 1) Bericht der Liquidatoren, Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsraths. 2) Beschlußfassung über die Ausschüttung des Liquidationsergebnisses. Gemäß § 26 der Statuten bezeichnet der Auf⸗ ichtsrath als diejenigen Stellen, bei welchen die ktien behufs Theilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung und zwar spätestens am 2. November d. J. zu deponieren sind: 1) die Gesellschaftskasse in Frankfurt a. M., 2) die Deutsche Unionbank in Mannheim und Frankfurt a. M. Frankfurt a. M., 6. Oktober 1894. Der Aufsichtsrath der Frankfurter Wasser⸗ & Belenchtungs⸗ Apparate⸗Fabrik in Liquidation, vorm. Valentin.
[40400] Berliner Messinglinien-⸗gabrik und Fagon-
Schmiede Ahtiengesellschaft.
Auf die Tagesordnung der zum 18. Oktober a. c., Vorm. 10 Uhr, einberufenen außerordent⸗ lichen Generalversammlung wird nachträglich noch folgender Punkt gesetzt:
Vorlage eines Kaufvertrages. Berlin, den 10. Oktober 1894. . Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: G. Gützlaff.
[40330]
Zuckerfabrik Holland in Cöthen.
Rechnungsabschluß vom 31. August 1894. Activa. Passiva.
ℳ 337 989
b ₰ 1) Fabrik⸗Anlage,
58 046
418 187 94 933
159 231 232 853
630 000 420 000
Gesammt⸗Konti 2) Fabrik⸗Betriebs⸗Vor⸗ räthe, Gesammt⸗Konti 3) Bestände der Land⸗ wirthschaften. 5 Waaren⸗Bestände. 5) Wechsel⸗ u. Kassa⸗ Vestände.. 6) Konto⸗Korrent, Außenstände 7) Kautions⸗Effekten 9) Aktien⸗Kapital.. 2) Reservefonds.. 3) Arbeiter⸗Unter⸗ stützungsfonds. 25 000 4) Konto⸗Korrent, Buch⸗ schulden u. kredi⸗ 8 tierte Zuckersteuer 9
329 242 1 600 32 400
1 438 242 85] 1 438 242
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto. Debet. Credit.
ℳ 617 608 439 840
4 127
12 842
1 600 32 400
Gratifikationen.. Dividende.
₰ 88
₰ 1) Rüben und Rüben⸗ 11ö11n 2) Betriebs⸗Unkosten, Gesammt⸗Konti
3) Landwirthschafts⸗
Konti . 9 Amortisationen. 6 1 )
Gratifikationen. Dividende Waaren⸗Konto. Ee1111“
1 105 213 3 205
1108 778 95
1 108 41895
Cöthen, den 1. September 1894. Der Vorstand der Zuckerfabrik Holland. C. Bieler. R. Jänicke. O. Poetsch.
[40341]
werden folgende g per 2. J
Aus vorjähriger Verloosung Rückstand geblieben und ersuchen wir um 1 Die Einlösung erfolgt:
Durch die bestimmungsgemäß am 1. Oktober cr. erfolgte 1
Ausloosung unserer 4 aigen Obligationen
anuar 1895 rü 90 192 247 321 407 409 438 515
die Obligationen Nr. 149 und 435 bis jetzt im aldgefällige Präsentation derselben. 8 1“]
bei unserer Gesellschaftskasse in Tinz,
ahlbar: 21 681 692 781 846 960 996 1050 1052.
[40382] “ Thonwarenfabrik Schwandorf. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 31. Oktober, 10 Uhr Vor⸗ mittags, im kleinen Saale des Kunstgewerbehauses zu ünchen, Pfandhausstraße 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung geladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes und Aufsichtsrathes und Vorlage der Bilanz. 2) Berathung und Beschlußsassung hierüber und Feststellung der Dividende. 8 Schwandorf, den 8. Oktober 18b4b. Der Vorstand. . Frz. Meiser.
[40380] Gasanstalt Wetter a / d. Ruhr.
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 27. Oktober a. Cc., Abends 7 ½ Uhr, im Hotel Strandes
hier statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bilanz. 2) Bericht der Rechnungsrevisoren, Genehmigung der Bilanz und Ertheilun der Entlastung. 3) Beschlußfassung über das Resultat der Bilanz. 4) Wahl des Aufsichtsraths und der Rechnungs⸗ revisoren. Wetter a. d. Ruhr, 9. Oktober 1894. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: C. Bravemann.
[403561 Mälzerei Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede.
Zu der auf Sonnabend, den 10. November a. c., 10 Uhr Vorm., in Berlin im Englischen Hause, Mohrenstr. 49, anberaumten siebenten ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre der Mälzerei Actien⸗ Geseuschaft vormals Albert Wrede hierdurch ergebenst eingeladen. Betreffs der Legitimation wird auf § 26 des Statuts verwiesen, wonach die Aktien ohne Dividendenscheine behufs Theilnahme an der Generalversammlung zwei Tage vor dem hierzu anberaumten Termine, also bis zum 8. November mit doppeltem Nummernverzeichniß zu hinterlegen sind, und zwar:
9) bei der Gesellschaftskasse in Cöthen oder 2) bei Herrn Leopold Friedmann, Berlin 8., Oranienstr. 69.
Ebendaselbst können die Aktionäre vom 27. Oktober cr. ab Druckexemplare des Geschäftsberichtes mit An⸗ lagen in Empfang nehmen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz,
des Gewinn⸗ und Verlust⸗Kontos für das mit dem 31. Juli cr. abgelaufene Geschäftsjahr nd des Berichts der Revisions⸗Kommission. Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung und Entlastung des Vorstandes. Wahl der Revisions⸗Kommission für das Ge⸗ schäftsjahr 1894/95. 4) Wahlen zum Aufsichtsrath. 5) Anderweitige Regabtifrang der Hypotheken⸗ Verhältnisse der Gesellschaft. 11“ Cöthen, den 27. September 1894. “ Der Aufsichtsrat
der Mälzerei Actien⸗Gesellschaft vormals Albert Wrede. 9 Der Vorsitzende:
8 3)
Lezius.
40383]
Geueralversammlung auf Montag, den 29. Ok⸗ tober 1894, Nachmittags 5 Uhr, in das Sitzungszimmer der Herren Gebr. Arnhold, Dresden, Waisenhausstraße 16, ergebenst ein. Tagesordnung: b 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vor⸗ standes nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun und Bilanz, sowie Prüfungsbericht des Auf⸗ Föesease. 1u“ 2) eschlußfassung über die Bilanz. 3) Ertheilung der Entlastung. .“ Die Aktionäre, welche an der EEEE11 theilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 28. Oktober d. J., bei der Gesellschaftskasse oder bei den Herren Gebr. Arnhold in Dresden zu hinterlegen. Löbtan, den 10. Oktober 1894.
vorm. Laue & Timaens. Laue. Demnitz.
[37198]
Maschinenbauanstalt Golzern
(vormals Gottschald & Nötzli).
In Gemäßheit der Bestimmungen in § 21 des Statuts soll die sbennd evant . ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft Sonn⸗ abend, den 27. Oktober d. J. Nachmittags ½85 Uhr, in Grimma im kleinen Saale des Rath⸗ hauses abgehalten werden, und laden wir die Herren Aktionäre zur Theilnahme hierdurch ein.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz auf das zweiundzwanzigste Geschäftsjahr vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894. Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vor⸗ standes und des Aufsichtsraths. 1
Neuwahl zweier Mitglieder des Aufsichtsraths an Stelle des ausscheidenden, sofort aber wieder wählbaren Herrn J. Nötzli in Dresden, des durch Tod ausgeschiedenen Herrn
. Mankiewicz in Berlin.
Das Versammlungslokal wird von ½4 Uhr Nachmittags an geöffnet sein und puunkt ½⁵ Uhr geschlossen werden, und haben die Herren Aktionäre nach § 22 des Statuts beim Eintritt in dasselbe durch Produktion ihrer Aktien oder eines über deren Niederlegung bei der Gesellschaft, bei einer öffentlichen Behörde, einem Notar, bei den Bankhäusern Philipp Elimeyer in Dresden, & Co. in Leipzig, Hugo Mankiewiecz & Co. in Berlin mit Angabe der Aktiennummern ausgestellten Depositenscheines, als zur Theilnahme dieser Generalversammlung berechtigt, sich zu legiti⸗
mieren.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto liegt vom 10. Oktober d. J. ab im Komtor der Gese c aft in Golzern für die Herren Aktionäre zur Einsichtnahme bereit.
Den Herren Aktionären wird der Geschäftsbericht vom 10. Oktober d. J. ab bei den Bankhäusern der Gesellschaft zur Verfügung gestellt. .“
Golzern, am 20. September 1894.
Die Direktion 8 der Maschineubananstalt Golzern (vormals Gottschald & Nötzli).
2) 3) 4)
Rud. Kron.
[40340]
derselben zur in das Direktionsgebäude zu Gottesberg eingeladen.
Bericht des Aufsichtsrathes. Bericht der Revisoren.
Beschlußfa
34 des Statuts ihre Aktien nebst einem
schaft in Gottesberg oder
zu deponieren. Vermerk über die Stimmenzahl des betre zum Eintritt in die Versammlung und a
Je fünf Stammaktien und je eine P
ottesberg, den 9. Oktober 1894.
Bes dcfaßhn über Ertheilung der Decharge.
ormulare zu den Nummerverzeichnissen werden von den
Schlesische Kohlen⸗& Cokes⸗Werke.
Auf Grund § 33 des Statuts der genannten Gesellschaft werden die Herren Aktionäre
8 vierzehnten ordentlichen Generalversammlung 8 auf den 8. November tr., Mittags 12 ½ Uhr,
Gegenstände der Tagesordnung sind: Bericht der Direktion und Vorlegung der Bilanz, sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗
Rechnung des Betriebsjahres 1893/94.
ung über Vertheilung des Reingewinns. Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes.
1 7) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. Diejenigen Aktionäre, welche 85 an der Generalversammlung betheiligen wollen, § oppelten Verzeichnisse derselben mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung, also spätestens bis 25. Oktober cr., auf dem Bureau der Gesell⸗
haben nach
bei der Teutschen Bank in Berlin,
Breslauer Disconto⸗Bank in Breslau,
„ „ Böhmischen Escompte⸗Bank in 88,
Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem eenden Aktionärs versehen, zurück 49 8 Nachweis des Umfanges der Stimmberechtigung. rioritätsaktie berechtigen zu einer Stimme.
eben und dient als Legitimation
Niederlagsstellen verabfolgt.
Der ussichtsrath der Schlesischen Kohlen- & Cokes-Werke.
Activa.
Konto der Aktionäre Nichteinbezahltes
be“; 775752525 Debitoren Ausstehende Guthaben..
Aktien⸗
Grundstück⸗ und Gebäude⸗Konto. . Maschinen⸗, Apparate⸗ und Utensilien⸗Konto Mobiliar⸗Konto.
Waaren⸗Konto. .
Inventur⸗Bilanz der im Bau befindlichen Elsaessischen Zuckerfabrik in Erstein
1“ per 31. Mai 1894 genehmigt zufolge Beschluß der Generalversammlung vom 31. August 1894.
Passiva. ℳ 900 000
₰ Aktien⸗Kapital⸗Konto
— Kreditoren.. 888 85 21
41 2 82
73
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer
Dresdner Strickmaschinenfabrit
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto 1
und Verlust-Konto.
10
916 302
Diskont⸗Konto..
s40355]
Gesellschaft für Brauerei, Spiritus⸗ und Preßhefe⸗ vormals G. Sinner in Grünwinkel, Baden.
Die diesjährige ordentliche Generalversamml ionã 8 Donnerbeasg, ven 8. vng unserer Aktionäre wird am 8 im Lokale der Handelskammer dahier, Karl⸗Friedrichstraße N.
T 1) Vorlage des Geschäfts berichts 8 Beschlußfassung schef 88.
Nachmittags 3 Uhr, 30, stattfinden.
agesordnung: 8 8 und der Bilanz für 1893/94.
Verwendung des Reingewinns. 8
Ertheilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrath.
1“
legt sind
4) Wahl eines Revisors für 1894/95. 1 Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre spätestens am dritten Werktage vor der Versammlun winkel oder bei dem Bankhause G. Müller & Cons. i
Karlsruhe, den 27. September 1894.
Der Aunfsichtsrath.
Fabrikation,
. berechtigt, bei der Gesellschaftskasse in Grün⸗ n Karlsruhe und Baden⸗Baden hinter⸗
I1ö1“
deren Aktien
11“
1403311 Holzschleiferei und Bi
lan
—
— n
Grundstück⸗Konto. Wasserkraft⸗Konto.
Effekten⸗Konto Bankguthaben. Kassa⸗Konto .
aaa a u a a. 2
Maschinen⸗Konto . Inventar⸗Konto. “ Materialien⸗Konto.
———
An Bilanz⸗Konto. Remuneration. Abschreibungen Unterhaltungen
Geschäfts⸗Unkosten.
Bilanz⸗Konto.
Naundorf, den 14.
21 38 8
6 5
11 2
Holzpappenfabrik Naundorf. Pro 20. Juni 1894.
50
430 400 000 1 845 183 295 482 257
Per Aktienkapital⸗Konto „ Hypotheken⸗Konto . 8 eservefond⸗Konto. „ Kautions⸗Konto..
20 Konto⸗Korrent⸗Konto... 40 Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
93
895/89]%
Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto.
1
5
9
“
674 562 708 709 820 052
80 50
Per Fabrikations⸗Konto
527
September 1894.
h. Steyer.
1“ 93 895 89
9 527104
[40328]
Activa.
.“ Carlshütte, 88 Actien⸗Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenbau in Altwasseri. Schl.
Bilanz am 1. Juli 1894.
Passiva.
Altwasser)..
Zugang durch A
Gebäude⸗Konto..
11.“
5 % Abschreibung..
Zugang..
11“
oh⸗ und andere Materialien,
und zwar:
Konto für Nutzholz.
Stahl
Bleche
Brennh
Herte Metalle. Schmelzeisen
Gußbru Koks. Brennöl
olz len
Steinkohlen 8 Schmiedeeisen Roheisen..
cheisen .
Allgemeines Materialien⸗Konto
Maschinen, Utenfilien und Werk⸗
0 % Abschreibung . . .
Neuanschaffungen.
Gespann⸗Konto..
25 % Abschreibung
“ Kassa⸗Konto.. Kambio⸗Konto:
. „
Bestand an Wechseln . . .. Invaliditäts⸗Versicherungs⸗Konto: Bestand an Quittungsmarken. Pferde⸗ u. Geschirr⸗Unterhaltungs⸗
onto:
Vorräthe an Futter und Stroh]
Konto für Patente. Hebtkaten . . „ .
ℳ
40 000
5 000 204 341
10 217
₰
—
Aktien⸗Kapital⸗Konto... Feateter Jans ““
45 000 ypotheken⸗Zinsen⸗Konto.
eservefonds⸗Konto..
52 Dispositionsfonds⸗Konto
06
8
194 124 /46 15 50754
Aecepten⸗Konto: Unser Sicherheits⸗Accept dem Banquier..
209 632‧ 8 Kautions⸗Konto...
3 124 250
23 307,22
110 799,84 11 079 98
—99 719 86 17 812 83 1557— 1 138— 3210,—
34
79 25
315—
3 319,96
25270
1 708,96 1305
20 365/75
2 306,98
11 822,32
7 144 05
172,—
Kreditoren, einschließlich An⸗ zahlungen. Gewinn⸗ u. Verlust, Konto: Gewinn pro 1893/94.. Vertheilung desselben: lt. § 31 des Statuts dem eeservefonds 5 % von ℳ 28 385.87 ℳ
1 419.30
Tantièdme dem
Aufsichtsrath 1 618.— Tantioͤme dem
Vorstandu.
Remunera⸗
tion an
Beamte 3 196.65 5 % Dividende 22 500.— Vortrag au
neue Rech⸗
nung
50 74 2549
162 483˙3
1 983.78
786 874,97 und Verlust-Konto.
ao777
ℳ . 450 000 120 000
900
9 938
7 000
90 000
3 000 75 319 30 717
786 874 Credit.
An Konto für Bau und Reparaturen u“ ferde⸗ und Geschirr⸗Unterhaltungs⸗Konto
onto für Gas.
.„ 2 222
nvaliditäts⸗Versicherungs⸗Konto 4““ nteressen⸗Konto
ehalt⸗Konto. Abschreibungen:
auf Gebäuunweee . ℳ 10 217.06
„ Maschinen, Utensilien und
erkzeuge ..
„ „ „2„, 29
0 9 90 39 9
† Höeefee.Ansen⸗Konto öbue66.
„ Gespann⸗Konto „
Netto⸗Gewinn laut Bilaz..
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto ordnungsmäßig geführten Büchern der Keselsrceht übereinstimmend gefunden.
11 079.98 1 138.—
Per Vortrag aus 1892/93 „ Maschinenbau⸗Kto., rutto⸗Gewinn
„ Eisengießerei⸗Kto., Brutto⸗Gewinn
„ Metallgießerei⸗Kto., Brutto⸗Gewinn
111Ae6“]
R. Sauermann. Die durch die heutige Generalversammlun
30 71773
ℳ 2 331 118 960 24 183
153 968, 8
e Revisoren:
F. Müller.
aben wir geprüft und mit den
153 968 20
Fünfzehnter Rechnungs⸗Abschluß
der Mannheimer Versicherungsgesellschaft
umfassend die Operationen vom 1. Juli 1893 bis 30. Inni 1894.
Bilanz.
Gewinn- und Verlust⸗Konto.
Passiva. Aktien⸗Kapital.. Kapital⸗Reservefond ... Diverse Kreditoren... Reserve für laufende Risiken Reserve für schwebende
1“ Unterstützungsfond für die “ Nicht präsentierte Kupons. Gewinn⸗ und Verlust⸗Konto
Activa. Wechsel der Aktionäre .. Kapitalanlagen laut Bericht Iitmebeiten7 (bisher. Abschreibungen ℳ 167 215.57) Mobiliar⸗Konto .. (bisher. Abschreibungen ℳ2 31 934.80) Baar in Kasse und bei den Banken ℳ 865 314.63 Wechsel im Portefeuille „ 145 714.47
383 479 629 117
919 526
85 100
3 274 ¼
415 163
Saldo⸗Vortrag vom Vorjahre .. . . ... e und Schaden⸗Reserven vom Vorjahre Erzielte Prämien⸗Einnahme . . . . .. . .. Erträgniß der Kapital⸗Anlagen . ...
Fau 88
1 440 098 /08 5 751 986 150 906
8 Total der Einnahme Rückversicherungs⸗Konto ℳ 2 049 vhmen Bezahlte Schäden, abzüglich der
Rückersätze von den Rück⸗
versicheren 32 780 .
Diverse Debitoren... Ausstaͤnde bei Agenten und Förlsicherten 1“ Stückzinsen laut Vortrags⸗ “ 8
Kapital⸗Reservefond 100 % des einbez
ahlten Aktien⸗Kapitals.
12 435 661
6 000 000 — 3 924 47088
251 646
10 501
1011 029
138 808 8
1 072 501 26 702
Agentur⸗Kommissionen und Roften Verwaltungs⸗Kosten ..n“
7 380 334 88
5 416 527
1 Verbleibt ein Brutto⸗Ueberschuß von
8 Hiervon kommen in Abzug:
Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen ℳ 629 117.34
noch nicht liquidierte
. .... .... 283918952629
Reserve für Schäden
1 963 807
1
1 548 643 63
Reingewinn
Die Generalversommlung beschloß folgende Ver⸗
wendung des Reingewinnes von ℳ 415 163.46: 14 % Dividende an die Herren Aktionäre
ℳ 280 000.—
41 672.86
15 000.—
10 000.—
Ivaon“ Gratifikation an die Beamten „ Unterstützungsfond für die Be⸗ “ Abschreibung auf Mobiliar⸗
12 435 661
Konto (bis auf ℳ 100.— gänzlich abgeschrieben). „ Zurückstellung für den Umbau des gekauften Nebenhauses „ Saldo⸗Vortrag auf neue Rech⸗ a
10 401.42 25 000.—
E“
ℳ 415 163.46 Mannheim, 8. Oktober 1894.
Mannheimer Versicherungsgesellschaft.
Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. F. Engelhorn. Mühlinghaus. Post.
415 163 46
[40324]
Mannheimer Versicherungs⸗ gesellschaft in Mannheim.
„In der am 8. Oktober d. J. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde das Aufsichts⸗
raths⸗Mitglied
Vereinsbank in Stuttgart, neugewählt. Mannheim, den 8. Oktober 1894.
Engelhorn.
— - Herr Rath C. Eckhard in Mann⸗ heim wiedergewählt und Herr Kommerzien⸗Rath Emanuel Benzinger, Direktor der Württembergischen
Der bigt . des Aufsichtsraths:
[40325]
Zehn
ter Rechnungs⸗Abschluß
der Mannheimer Rückversicherungs⸗Gesellschaft
umfassend die Operationen vom 1. Juli 1893 bis 30. Juni 1894.
Bilanz.
V Gewinn⸗ und Verlust-Konto.
Passiva. Aktien⸗Kapital.. Kapital⸗Reservefond ... Diverse Kreditoren.... Reserve für laufende 2 Reserve für schwebende E“ Unterstützungsfond für die Beamten 11“ Nicht präsentierte Kupons Gewinn⸗ u. Verlust⸗Konto
Activa.
Wechsel der Aktionäre. Kapitalanlagen laut Bericht Baar in Kassa und bei den H11“ Wechsel im üeedre 8 Ausstände bei Agenten und “ Diverse Debitoren .. . . Stückzinsen laut Vortrags⸗ 1XA“
Der Kapital⸗Reservefond beträgt nach der diesjährigen Sischneibang — = 50 % des einbezahlten Aktienkapitals.
b
ℳ 2 000 000 230 000 55 533 157 279
261 400 ¼
22 500 872 87 838
₰ 2 Saldo⸗Vortrag vom Vorjahre ..
Führeben und Schaden⸗Reserven vom Vorjahre rzielte Prämien⸗Einnahme . Erträgniß der Kapitalanlagen .
8 Total der Einnahmen Rückversicherungs⸗Konto ℳ 1 236 681.61 Bezahlte Schäden, abzügl. der
ückersätze von den Rück⸗
vvvI“
˙½ 9 686 66186
708 100.19
2 815 423
Agentur⸗Kommis ionen u. Kosten „ 116 224.01 Verwaltungs⸗Kosten „ 26 914.35
1 500 000 730 121
114 118 35 622
264 967 165 154
5 438
2 815 423
250 000
ℳ 4 183 391 496 2 174 297 24 460
2 594 437
2 087 920
Verbleibt ein Brutto⸗Ueberschuß von
Hiervon kommen in Abzug: Reserve für noch nicht abgelaufene Versicherungen
8 — ℳ 157 279.33 Reserve für noch nicht liquidierte chäden 261 400.28
„ „ 66 1
506 517
418 679
Reingewinn
87 838
Die Generalversammlung beschloß folgende Ver⸗ wendung des Reingewinns von ℳ 87 838.22: 10 % Dividende an die Herren Aktionäre ℳ 50 000.— Zuschreibung zum Kapital⸗ eservefond 20 000.— eebbböööe“ 7 480.63 Gratifikation an die Beamten 2 000.— Unterstützungsfond für die 11. 2 500.— neue 4v6“ 5 857.59
Beamfen ....
Saldo⸗Vortrag auf nung. ℳ 82 838.22 Maunheim, 8. Oktober 1884. Mannheimer Rückversicherungs⸗ Gesellschast. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.
Engelhorn. Mühlinghaus. Post.
[40326]
rathsmitglieder,
Herren 13,8 Hofra r. F.
wiedergewählt und
in Stuttgart
be
Mannheimer Rückversicherungs⸗ Gesellschaft in Mannheim.
In der am 8. Oktober d. J. stattgehabten ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden die Aufsichts⸗
ath G. Eckhard, Mannheim, und cht, Mannheim
Kommerzien⸗Rath Emanuel B Direktor der Württembergis Zetzger
chen Vereinsbank
[40379 Geseulschaft für zu Bochum.
a. c., Vormittags 11 ½ Uhr
gebäude unserer Gesellschaft zu Bochum Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz
schluß assung über die
ags. Antrag auf Dechargeertheilung.
Stahl⸗Industrie
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Sonnabend, den 27. Oktober im Verwaltungs⸗
statt.
ro 1893/94 und Be⸗ erwendung des Rein⸗
üller. für das Geschäftsjahr 1893/94 festgesetzte Dividende ve G. 8 Peche es Enkel in
asse und dur ividendenscheine Nr. 5 zur Auszahlung.
Der Vorstand. Schwidtal.
8r
en Gebrüder Oberländer, Gera, 1 on E. F. Blaufuß, Gera und der Leipziger Bank, Leipzig.
8 Tinz bei Gera, den 1894. 1 “ Geraer Aktienbierbrauerei zu
Max Heyne.
sation⸗ und Grü
D enen. den,29 Has gios. hs er Prã e n tsrat 8 Zorn v. Bulach. 8
nd von 5 % = 50 ℳ Aktie gelangt au unserer Breslau vom 8. d. M. ab gegen Einlieferung der e. 6. O 5 1894. 1 er Au tsrath. Gotthardt von Wallenberg⸗Pachaly, Vporsitzender.
Neuwahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes. 1
4) Kündigung unserer 4 ½ % Partial⸗Obligationen.
Bochum, den 9. Oktober 1891u9. Der Vorstand.
1“
Kunstdünger⸗Konto . 1 Verl N
„ „ 2
mghc. “ 71 anuheim, den 8. Oktober 1894. Der Präfident des Auffichtsrathes: F. Engelhonn. 1
Gera.
ei Der Vorstand. Dr. M. Neide.
inz b
11A1“